1896 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bahn 137,75, do. do. Elbethal 141,00, Prince Henri 90,2 selten und lassen die Treffsicherheit zuweilen vermissen. Da aber die hier, welche niemals von dieser Krankheit befallen waren; von de 0 7

ri 29, Transvaal 218,00, Schweizer Zentralbahn 133,75, do. Nordost- Handlung und die Personen durch ihren eigenen Werth auch nicht Erkrankten aber sterben durchschnittlich 30, in bösarti . bähn 133,50, do. Union 85,00, Warschau⸗Wiener 266,00, Italieni 18 tiefer zu vermochten, blieb für die Unterhaltung der Zuhörer selbst 60 %. Nicht einmal 5 iet 30, im Küsegrt ger Evidemie 8 9 2 . „„ 2 2* 2 % Rente 87,90, Mexikaner 6 % Anleihe 94,00, do. v. 1890 trotz der glänzenden Darstellung, die dem Werk zu theil wurde, nur ernste Gefahr, wie hier jedem Fremden. Aber Wo de en so um eu en Rei An el er und Köni n S aacl 2 00, Oest. 1860er Loose 150,25, Russische 4 % Konsols 103,50, wenig übrig. Der Theater⸗Direktor hat sich eben in der Bühnenwirksamkeit einer der bedeutendsten Handelsplätze der Welt 18” ist 8* 1 reu 1 l 97 n 4 % 80 er Anleihe 102,50, do. 4 % Rente 66,60, seines eigenen Lustspiels getäuscht. Georg Engels, der dem Publikum deutsche Handel nimmt hier von Jahr zu Jahr der . . 96 er 3 % Gold⸗Anleibe 92,10, Türken konv. 19,40, an diesem Abend die erste neue Rolle während seines Gastspiels Bedeutung zu. Es steigt dadurch auch alljährlich die Zahl deutschen 231. 8 ö“ Loose 98,00, Türkische Taback —,—, Ungarische darbot, setzte vergeblich seine ganze künstlerische Kraft ein, die Figur Kaufleute, welche dieser Gefahr entgegentreten müssen. Alle sche 40 % Gold⸗Rente 103,40, do. Kronen⸗Rente 99,60, Russ. 3 ½ % eines ältlichen Allerweltsrathgebers, der stets falsch raͤth, arbeiten für deutsche Industrie und deutschen Handel. Es ist viese Deldagleibe 1“ 2 % do. ; ö. 8 99 ..g..; 8 geütalten. sich 88 binig, daß die einheimischen, zumal die an dem Handel Braftlügen nsolidation 247,00, Dannenbaum 115,00, Dortmunder Union 6 % junge verschwenderische Frau, die mit dem „Einmaleins“ auf interessierten Kreise zur Verringerung der Lebensgefahr beit ESEFntscheidu 1 .“ 8 8 . Stamm⸗Prioritäten 44,25, Gelsenkirchen 174,50, Guano 77,10, Hamburg. Frvenntan Fuße lebt, anmuthig und liebenswürdig, und Fräulein jene sich aussetzen, während sie selbst in der n, der sch Iree gb 1 1 8 E1“ beg ans EEEE Arhen nn ad ginnezennktien 18180, Packetfahrt⸗Akt. 133,00, Harpener 170,00, Hibernia 180,00, Königs⸗ Zäger spielte frisch, gefällig und mit verständiger Ueberlegung die die Seeleute werden während ihres kurzen Aufenthalts in großer Zahl Bei Unfallversicherungsverträgen hat, nach einem Urtheil Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Stöhr u. Co. 192,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 89,00 und Laurahütte 160,25, Norddeutscher Lloyd 111,00, Truft Komp. Rolle einer Naiven. Herr Guthery als biederer Landwirth, Herr vom Gelbfieber ergriffen und sterben in dem brasilianischen Hospital des Reichsgerichts, I11. Zivilsenats, vom 3. Juli 1896 für Ver. an der Ruhr und in Oberschlesien. Altenburger Aktienbrauerei e 1e See Te 115,00, 186,00, Russische Banknoten 217,50, Buenos Airet 32,25, Mexikaner Stahl als Gatte, der seiner Frau das Rechnen in Wirthschaftssachen das trotz der großartigen Einrichtung doch nicht die Möglichkeit ünderungen im Gesundheitszustande des Vers icherten, An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 13 806, nicht rechtzeitig Große Leipziger Straßenbahn 1685,90, Leipziger Elektrische Straßenb. 1893 91,50. amtlicher Durchschnittskurs für deutsche beibringen will, und Herr Schönfeld als jugendlicher Liebhaber ver⸗ bieten kann, für alle Erkrankte in Epidemiezeiten gut zu sorgen elche im Laufe der Versicherungsperiode eintreten und die Beseitigung gestellt keine Wagen. 156,25, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 198,50, Deutsche Spitzen⸗ 88 2 e Amtlicher Durchschnittskurs vom vollständigten das erfreuliche Ensemble. jeden Fremden in seiner Sprache zu verstehen. So sterben hier 2 nachtheiligen Folgen eines sodann geschehenen Unfalls hindern In Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 4241, nicht recht⸗ fabrik 220,00, Leipziger Elektrizitätswerke 139,75. für Oesterreichische Noten, Wechsel pr. Wien u. St. Neues Theater. die meisten Seeleute, ohne sich in ihren letzten Lebenstagen auch oder erschweren, die Versicherungsanstalt die Gefahr auch leitig gestellt keine Wagen. Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Petereburg. Im Aaschluß an den am Sonnabend beendeten Berliner nur verständlich machen zu können. Für die Ueberwindung des Gelh⸗ dann zu tragen, wenn nach den Versicherungsbedingungen nur für den pr. Sept. —,— ℳ, pr. Oktober 3,02 ½ ℳ, pr. November 3,05 ℳ, 8 s 2 fand am Sonntag eine Mittagsvorstellung statt, in fiebers ist aber Füt⸗ Pflege wesentlich. In Würdigung aller dieser all, daß der Schaden eine unmittelbare Folge des Unfalls ist, ein . Zwangs⸗Versteigerungen. pr. Dezember 3,07 ½ ℳ, pr. Januar 3,07 ½ ℳ, pr. Februar n. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner der ein „soziales Schauspiel „wie der Verfasser sein Werk nennt, Verhältnisse haben deshalb die Kolonien der Portugiesen, Engländer rficherungsanspruch be teht. Der gegen Unfälle beieiner Versicherungs⸗ Beim Koͤniglichen Amtsgericht I Berlin standen am pr. März 3,10 ℳ, pr. April 3,10 ℳ, pr. Mai 3,10 ℳ, pr. Schlachtviehmarkt vom 26. September 1896. Auftrieb und Markt. „Der Kampf der Frau⸗ von Hans Hochfeldt zur Aufführung und Amerikaner eigene Hospitale errichtet, französische Schwestee ffellschaft versicherte H. erlitt am 26. Dezember 1894 einen Arem⸗ 25. September die nachbezeichneten Grundstücke ser Versteigerung: 3,12 ½ ℳ, pr. Juli 3,12 ½ ℳ, pr. August 3,15 Umsatz 20 000. preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach gelangte. Das Schauspiel beschäftigt sich mit dem Existenzkampf der pflegen in dem brasilianischen Krankenhaus: wir Deutsche haben für Fruch wodurch eine Blutvergiftung und am 6. März 1895 der Tod des Vorkstraße 54 und Straße 208, der Deutschen Handels⸗ Behauptet. Lebendewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 3195 Stück. Töchter aus gebildetem Hause, bier der drei Töchter eines Geheim⸗ unsere Landsleute nsch nicht sorgen können. Zwar sind bedeutende 9 eintrat. Die Versicherungsgesell aft lehnte die Zahlung der von der bank, G. m. b. H., gehörig; Fläche 11,46 a; Nutzungswerth Mannheim, 26. September. (W. T. B.) Produktenmarkt. (Durchschnittspreis für 100 kg.) 1. Qualität 110 —118 ℳ. Ratbhs, die, nach dem Tode des Vaters vermögens⸗ und hilflos, lernen Summen bereits von deutschen Firmen und seibst von Brasilianens Wittwe und Erbin beanspruchten Versicherungssumme ab, weil H. 17,000 ℳ; für das Meistgebot von 223 250 wurde der Kommerzien- Weizen pr. November 16,10. Roggen pr. November 13,50. Hafer II. Qualitär 96 106 ℳ, III. Qualität 86 —94 ℳ, 1V. Qualität müssen, der Noth ins Angesicht zu sehen. Während die eine Tochter, und Fremden für diesen humanen Zweck gezeichnet worden, aber Grün⸗ seit längerer Zeit ein Nierenleiden gehabt hat, welches nach dem Gut⸗ Rath Elwin Paetel und Dr. H. Paetel, Lützowstr. 7, Ersteher. pr. November 13,00. Mais pr. November 9,10. 76 84 Schweine. Auftrieb 8392 Stück. (Durchschnitts⸗ ein junges, verzärteltes Mädchen, an den ungewohnten Anstrengungen dung und Unterhalt erfordern außerordentliche Mittel. Die deutsche achten der Aerzte seine Widerstandskraft gegen die Folgen des Arm⸗] u— Theilunghalber Kl. Auguststraße 2⁄3 und Koppenplatz 9, Bremen, 26. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. preis für 100 kg.) Mecklenburger 100 ℳ, Landschweine: a. gute körperlich zu Grunde geht in dem Augenblick, als ihr endlich das Kolonie wendet sich deshalb durch die erwählten Unterzeichneten an bruchs, insbesondere gegen die dadurch bewirkte Blutvergiftung, ge⸗ dem Fabrikanten F. W. R. Sutter u. Gen. gehörig; Nutzungs⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ 96— 98 ℳ, b. geringere 90 94 ℳ, Galizier —,— ℳ, leichte Gluck in ihrem Verlobien lächelt, während ferner die am wenigsten die Landsleute in der Heimath mit der Bitte, ihr durch Bes⸗ mindert hätte. Der eingetretene Tod sei demnach nicht die unmittel- werth 7650 ℳ; für das Meistgebot von 175 000 wurde der Rentier Börse.) Sehr fest. Loko 6,70 Br. Russisches Petroleum. Loko Ungarn —,— bei 20 % Tara. Bakonyer —,— ℳ, bei kg widerstandsfähige und am meisten nach Gluck dürstende Tochter auf träge die Möglichkeit zu schaffen, hier in Rio de Janeiro ein bare Folge des Unfalls gewesen, wie dies nach den Ver⸗ Emil Sutter, Kl. Auguststraße 2 3, Ersteher. 6,50 Br. Schmalz. Sehr fest. Wilcox 2 t ₰, Armour shield Tara pro Stück. Kälber. Auftrieb 1130 Stück. (Durchschnitts⸗ leichtsinnigen en dem Hunger und der Noth entflieht und nur die Deutsches Hospital zu griünden. Das Comité: Wever, Dr., Kaiser⸗ sicherungsbedingungen zur Beelürchung des Versicherungsanspruchs Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die Z, Cudahy 24 ₰, Choice Grocery 24 ₰, White label 24 ₰, preis für 1 kg.) I. Qualität 1,18 1,24 ℳ, II. Qualität 1,10— älteste tapfer aush ält im Ringen um Brot und Freiheüt, stehen die licher Konsul, Vorsitzender; Arthur Sauer, Chef der Firma Laͤemmett erfordert wird. Auf die Klage der Wittwe wurde die be⸗ nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu Groß⸗ Fe rbanks 21 ₰4. Speck. Besser. Short eclear middl. loko 23 ¼ ₰. 1,16 ℳ, III. Qualität 1,04 1,08 Schafe. Auftrieb Brüder, ein Afsessor und ein Offizier, wohl ausgerüstet u. C.; Gruel, Dr., Pastor; Gust. Waehneldt, Gerent der Firma Will klagte Versicherungsgesellschaft in der Berufungsinstanz nach dem Lichterfelde, Karlstraße, Ecke Privatstraße, dem Architekten Wil eis stramm. Kaffee Baumwolle ruhig. Upland middl. 11 282 Stück. (Dnrchschniltspreis für 1 19) I. Qualität 1,00 mit Kenntnissen für ihren Beruf, unter immerhin erträg. Schmilinsky u. C.; Karl Riensberg, Ingenieur der Guten Hoffnunge⸗ Klageantrage verurtheilt, und die Revision der Beklagten wurde vom Sander zu Berlin gehörig; Flächenraum 10,17 a; Nutzungswerth loko 44 . Taback. 39 Seronen Carmen, 20 Faß Kentucky, 1,16 ℳ, II. Qualität 0,94 0,98 ℳ, III. Qualtzät —2,— lichen N.e. in dem Gesellschaftskreis, dem sie ur⸗ hütte; Otro Petersen, Direktor d. Bras. Bank f. Deutschl.; Will. Reichsgericht zurückgewiesen, indem es begründend ausführte: „Es zur Gebäudesteuer 800 ℳ; Meistbietender blieb der Königliche Zoll, 18 Faß Bay. 1 spruͤng ich angehören. Es handelt sich also in diesem Naegeli, Dr, praktischer Arzt. Zahlstellen: Rio de Janeiro⸗ würde dem das Unfallversicherungsverhältniß beherrschenden Grundsa nspektor Ernst Günther zu Berlin, Kortbuser Ufer 58, mit dem Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Nord⸗ Verkehrs⸗Anstalten. EöE“ 1 ö aetner Ge⸗ Brasilianische Bank für Deutschland, Hamburg: Norddeutsche Bank⸗ von Treu und Glauben zuwiderlaufen, wenn die Versicherung nur L Pehot 2 89 8 Se TT Fllc worsäenee. n, ege ahnee, e s 2 wen. b nen räger ie Zei 3 8 hetsse Aus Goch wird gemeldet, daß die zweite Post aus der für und wider streitenden Elemente in diesem Thesenstück fücs 9 die Zeit ermaler febese ben EE und Wilhelm Gliese zu Spandau gehörig; Flächenraum 5,14 a; 303 Br. London vom 27. September über Vlissingen ausgeblieben dementsprechend einseitig gezeichnet, die Scenen siad nicht künstlerisch Der Bau der Feuerwache in b dans ählich ei ü Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 6500 ℳ; Meistbietende blieb die Hamburg, 26. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. 1 g G echen; F che in der Wil ist so weit periode durch allmählich eintretende, natürliche Zustände, wie Alter, g 8 8 G ist. Grund: Sturm im Kanal. foondern künstlich aufgebaut. Es leuchtet aber trotz alledem eine so vorgeschritten, daß die Wache voraussichtlich am 1. Februar n. J allgemeine Kränklichkeit, Schwäche einzelner Organe, herabgemindert Grunderwerbsgesellschaft für Berlin und Vororte, Kommerzb. 8929 „Bras. Bk. f. D. 176,75, Lübeck⸗Büch. 147,75, 8 warmherzige und lebendige Weltanschauung aus der Handlung hervor, wird in Betrieb genommen werden können. Der Polizei⸗Praͤsident 5 bierdurch die nachtheilige Einwirkung eines von außen kommenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gebot von A.⸗C. Guano W. 77,70, Privatdiskont 3 , Hamb. Packetf. 132,75, 1 1 Theater und Mufik. daß die Vorßänge auf der Bühne wiederholt eine tiefe Er⸗ hat den Magistrat daher ersucht, schleunigst die Mittel zur Ausrüstun Unfalls erhöht wird.“ (88/96.) 153 000 ℳ. Grundstück zu Friedenau, Kaiser⸗Allee 67, dem Nordd. Llopd 111,50, Trust Dynam. 178,00, 3 % H. Staatsanl. 96,90, griffenheit bei den zahlreichen Zuhörerinnen hervorriefen. Zum rnd Unterhaltung der Wache zu bewilligen, damit insbesondere de Kaufmann Ernst Raue, unbekannten Aufenthalts, gehörig; Flächen⸗ 3 P Staatsr. 106,15, Vereinsbank 151,60, Hamburger Wechsler⸗ vree Köngliches Opernhaus. tbeil war diese Wirkung auch die Folge der menschlich wahren und umfangreiche Telegrapheneinrichtung noch vor Eintritt von Fiost „— Ein Kommanditist oder Aktionäc, welcher einen raum 416 8; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 4500 ℳ24; Meisthieten⸗ ban 1 1 Herr Demeter Popovici vem Königlichen Deutschen Theater in in ihrer schlichten Natürlichkeit um so ergreifenderen Darstellungskunst, hergestellt und auch die Mannschaft genügend ausgebildet werden Beschluß der Generalversammlung wegen Verletzung des Gesetzes oder der blieb der Kaufmann Emil Otto zu Kaiser Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko Prag eröffnete gestern in der Titelpartie von Rossiniis Oper des Fräulein 98 Bertens, die für die Leiden und Demüthigungen kann. Nach dem von der Abtheilung für Feuerwehr aufgesteltten des Gesellschaftsvertrages als ungültig im Wege der Klage anficht, Friedrichstraße 4, mit dem Gebot von 54010 Grundstück neuer 150 —1154. Roggen loko ruhig, hiesiger —.—, mecklenburger „Wilhelm Tell“⸗ ein auf Engagement abzielendes Gastspiel. der um ihre Existenz ringenden Frau mit Herz und Geist künstlerisch Plan bedingt die Eröffnung der neuen Wache die Verstärkung hat nach §8 190 a und 222 des Handelsgesetzbuchs seine Aktien zu 114“ b Der Künstler verfügt über eine angenehme, offenbar für lyrische Par⸗ in die Schranken trat. Die anderen Mitwirkenden thaten alle ihr des Personals der Feuerwehr um 1 Brandmeister, 5 Oberfeuer⸗ gerichtlich zu hinterlegen. In Bezug auf diese Bestimmungen hat Münich, geb. Schreiber, zu h eng gehörig; Flächenraum Gerste ruhig. Rüböl fest, loko 52 ½. Spiritus (unverzollt tien geeignete Baritonstimme, statiliche Erscheinung und anerkennens. Bestes, um ein zufriedenstellendes Zusammenspiel zu ermöglichen. männer und 47 Feuermänner bezw. Feuermannsanwärter, ferner die das Reichsgericht, 1. Zivilsenat, durch Urtheil vom 11. Juli 1896] 11,70 a; II1““ br. Serteeb etes e eeee werthe Spielgewandtheit. Dennoch läßt sich nach seiner Beschaffung und Ausrüstung eines Wasser⸗ und eines Schlauchwagent, ausge prochen, daß der anfechtende Kommanditist oder Aktionär vn Ff e- iS Withelm Hopperwerthem HBalh, Se. v. c estrigen Leistung ein abschließendes Urtheil über ihn kaum Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Meyerbeer's die Ausrüstung eines Personalwagens, einer großen Handdruckspritze stets sämmtliche Aktien zu hinterlegen hat, mit Be⸗ 86 iancestraße 7/8, mit dem Gebot von 117 000 Auf⸗ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1000 Sack. Petroleum fest, Stan⸗ ällen. Die Wahl seiner Antrittsrolle bat der Gast nicht ganz Oper Robert der Teufel; unter Kapellmeister Sucher's Leitung zur und einer mechanischen Leiter, die Anschaffung von 8 Pferden nebt denen er in der Generalversammlung gestimmt hat. gehoben wurde das Verfahren der Zwangsverfteigerung wegen des dard white loko 6,75, glücklich getroffen: einmal weil man in Deutschland den singenden Aufführung. Die Besetzung ist folgende: Robert: Herr Sylva; Geschirren und Stall⸗Utensilien, von Haus⸗ und Reinigungsgerätlen „In der Generalversammlung ist der Kläger als stimm. Grundstücks zu Weißensee, ang ic an der sogenannten Goethestraße Saftee. ecmnittaoebe be.) Ceeh .. En ä und verwelschten „Tehl“ Rossini's neben dem Schiller'schen Helden nicht, Bertram;: Herr Mödlinger; Alice: Fräulein Hiedler; Isabella: Frau sowie den Anschluß der Feuerwache an das Telegraphennetz. Da die berechtigter Aktionär für 120 000 Aktien auf Grund des Prenl nlr. 51 hekgen, demn Meralhe dler drguft Krnst g7876. pton, ä 8 n . F. recht gelten lassen kann, und sodann weil diese wesentlich heroische Partie Herzog; Raimbaut: Herr Philipp; Helene: Fräulein Dell'Era. möglichst baldige Eröffnung der Wache allseitig gewünscht wird, im Artienbesitzes aufgetreten und als solcher anerkannt. Der Aktien. Die auf den 9. und 14. Oktober 1896 auberaumten Termine sallen Nuhig. ““ (Söchlusbericht.) 18hs dem Sänger wenig Gelegenheit bietet, zu zeigen, ob er die Eigen Im Königlichen Schauspielhause geht morgen das Etat für das Feuerlöschwesen aber auf die neue Wache nicht Rücksicht Fieil hatt gegenber muß er sich danach als Aktionär mit einem fort. Das Verfahren der Zrvangsversteigerung wegen hes Gaud. †. Pradkt Bafe, 88 /6 Rteatesnert . h,e e . schaften besitzt, welche zur Ausfüllung des vakanten Postens an der vieraktige Lustspiel „Goldfische mit den Damen Poppe, von Mavburg, genommen ist, so müssen die Ausgaben besonders bewilligt werden Altienbesitz von 120 000 behandeln lassen. Dies sind seine Aktien. stücks zu Schöneberg, 2, dem Eigenthümer Hamburg pr. September 9,07 ½¼, pr. Oktober 9,40, pr. November f W ie Termine am 10. und 9,50, pr. Dezember 9,62 ½, pr. März 10,00, pr. Mai 10,15. Behauptet.

Königlichen Oper erforderlich sind. In den Herren Betz und Bulß Abich und den Herren Vollmer, Molenar, Keßler, Oberländer, . 3. . D ach dem Willen des Gesetzgebers diese Aktien zu hinterlegen Franz Malik gehörig, ist aufgehoben. sind schon zwei hervorragende Vertreter des Heldenfachs und Blencke in Scene. 1 e“ ’8 üßt he Begründung zu 8. Frbaeser des Gesetes vom 14. November 1896 fallen fort. Aufgehoben wurde Wien, 26. September. . T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestr. 41 50% 16 18. Juli 1884 außer allem Zweifel. ... Das gefe will, daß nur das Verfahren der Zwangsvollstreckung, ohne Fr Pavier 101,40, do. Silberr. 101,55, do. Goldr. 123,30, do. Kronenr.

Se hingehen, 1 ef * shesscheden ee l 2. vendh EEE Ses 1’ nächster Woche 8 1 N. t Vollstreckungs 5 an har elh Sr Godr 133,100 bz Krnn.⸗T 98,08. Destr. 60,er Losf und nach ihm Fräaͤnkel's die Stelle des lyrischen oder Spiel⸗Baritons riedri m's „Der Sohn der Wildniß“ ; 5 8, 2 8 in de Ib immt, d ti t und als der ollstreckungsmaßregeln, wegen des zu ariendor ngar. Goldr. 122, o. Kron.⸗A. 99,05, Oestr. 60 er Loose 8 N 1 E1111“ Hie letzten Vorträge im Chemiegebäude der Gewerbe EEe “] (Südende an der Park traße) belegenen Grundstücks, dem Architekten 144,75, Anglo⸗Austr. 155,00, Länderbank 828 Oestr. Kredit 368,00,

verwaist. Für den Tell fehlte Herrn Popovici jedenfalls die nöthige Aufführung. Morgen findet eine Wiederholung des Wichert'schen Ausstellung, welche am 30. September ihr Ende erreichen, sind olcher Interesse an dem Schicksal der Aktiengesellschaft hat. Stimmen Wucht des Organs, er vermochte sich in dem hiesigen Ensemble kaum Lustspiels „Ein Schritt vom Wege“ statt. fetzt: Di e⸗ wer Eigenthümer einer Aktie ist oder von dem Eigenthü Max Trinkkeller zu Lankwitz gehörig. Ein neuer Termin wird Unionbank 297,00, Ungar. Kreditb. 399,50, Wiener Bk⸗V. 264,00, ch g stsp chr ege“ sta wie 1b t, angesetzt: Dienstag, 29. September: Dr. Karl Neumann, srndeberhien n ö 86 8 ehh h hen gigemnsümer 1böö Auftebung der Vollstreckungsnaß. Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 277,00, Buschtiehrader 542,00,

Geltung zu verschaffen, insbesondere wurde er durch 8 Sommer, Bei dem am Mittwoch, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Orgel- „Historienmalerei“; Mittwoch, 30. September: Dr. jur. Oßkar der bei ausgezeichneter Disposition den Arnold sang, in den Schatten vortrag in der Marien⸗Kirche wird K 8 iserl. Rath 1 e. d verliehen werden, um Stimmrecht auszuüben. (Art. 249 f des regeln wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen des zu Brüxer 248,00, Elbethalbahn 280,50, Ferd. Nordbahn 3415, geze g ch rd Frau Kornatis Lieder von Schanze, Kaiserl. Regierungs⸗Rath a. D., Muster⸗ 2 2 vragleh Bei Inhaberaktie 5 die aübene (Ar. des gesetz.. Schöneberg, Rembrandtstraße 10 belegenen, dem Maurermeister Oest. Staatsb. 366,75, Lemb. Czer. 289,00, Lombarden 101,50,

estellt. Von den übrigen Mitwirkenden verdienten namentlich noch Sebastian und Philipp Emanuel Bach sowie Dienel's Vaterunser Marken . 8 H. ran Fräulein Hiedler als Mathilde und Herr Krolop als Geßler An⸗ singen. Herr Dienel wird das C-moll-Präludium von Bach, seees Willens durch die Natur des Inhaberpapiers erschwert. Karl Hoffmann gehörigen Grundstücks, aufgehoben. Nordecth 989825009 bardubiterg 23,9. 1.1h; ecetan ge.

erkennung. 2. Konzert⸗Satz und Vorspiele zu „Gott des Himmels“, sein Schül I1“ er Besitz allein legitimiert den Inhaber für das Stimmrecht. Die a 1 Lessing⸗Theater. 1 Herr Mönch . Sonatensatz von beg spielen. sahnc⸗ 25 Rom, 27. September. Heute wurden in Magione bei äußere Thatsache 8es Besitzes läßt nicht erkennen, ob der Inhaber Berlin, 26. September. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ do. 47,65, Napoleons 9,55, Marknoten 58,86, Russ. Bankn. 1,277¼, Oskar Blumenthal's Lustspiel „Das Einmaleins“ ging positionen für Violoncello von Kiel und Schumann kommen zur Auf⸗ Perngia die Arbeiten für den Bau eines neuen Ableitungskanals Eigenthümer, Pfandbesitzer oder Kommodatar ist oder in Wahrheit 5 ind Hu 4 Bulgar. (1892) 112,25. ünm. 2 2 koloncell 1 - . 2 su 1 1 9 gent⸗ G 1 fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W. 8.) am Sonnabend unter anfangs reger, aber hmährch schwindender führung. Der Eintritt ist frei. ür den Trasimenischen See feierlich eröffnet. Der Kanal ist Her kein Recht hat. Das Gesetz 8 bei der Inhaberaktie schrift⸗ la. Kartoffelmehl 17 ½ 18 ½ ℳ, la. Kartoffelstärke 17 ½ 18 ½ Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,34 Gd., 7,36 Br., Theilnahme des Publikums in Scene. Den Lustspielen bescheidenere n— 1 8 bestimmt, das Wasser des Sees auf gleicher 82 zu erhalten und die iche Vollmacht von dem, der für Andere mit der Aktie stimmen will, I1a. Kartoffelmehl 16 —17 ℳ, gelber Svrup 19 ½ 20 hpr. Frühlahr 7,64 Gd., 7,66 Br. Roggen pr. Herbst 6,59 Gd., Genres, zu denen auch „Das Einmaleins“ gehört, wird von vorn-= 8 Mannigfaltiges 9 gesundheitlichen Verhältnisse zu bessern. Der Feier wohnten die ohne diese gilt er als Stimmberechtigter aus eigenem Sprup 20 ½ 21 ℳ, Kap.⸗Export 21 ½ 22 ℳ, Kartoffelzucer 6661 Br., pr. rühjahr 6,72 Gd., 6,74 Br. Mais pr. September⸗ herein das Fehlen charakteristischer Gestalten Fewonensig ags. ges. Minister des Schatzes und der Finanzen bei. Recht. Diese gesetzlichen Bestimmungen können auf das gelber 19 19 ½ ℳ, do. Kap. 21 21 ½ ℳ, Rum⸗Kuleur 31 32 ℳ, Oktober 4,20 Gd., 4,25 Br., 5 Mai⸗Juni 4,30 Gd., 4,32 Br. 88 Zuschauer dafür durch Geis 88 1 ela 3 Zem . 2 ertscee 11 16 116“ . seehrete um 7 en eens heseh.g des 8— Pier⸗Kuleur 30 81 ℳ, Dextrin, 21. und weiß, Ia. 23 24 ℳ, 274 8 Herbst 5,79 Gd., 5,81 Br., pr. Frühjahr 6,04 Gd., und in der scenischen Anordnung entschädig rd. iesmal hat si aneiro erläßt ein Comité, an dessen itze der Kaiserliche Konsuh 1ee veArigsrVeehne .. 8 er e genügt, en nhaber zum mmen zu 8 e 8 32 2 . 5 der Verfasser aber in der Wahl der Mittel, die belustigen sollten, Dr. Wever in b de Janeiro steht, den 8 folgenden Aufruf: 1 8 e und der Inhaber trotzdem nach Ausübung des Stimm⸗ dee eehmnge 1. 19 .ebestärt en . 25* 2n 4. Ausweis der ehbö beveve re vergriffen. Die Witzworte und geistreichen Bemerkungen, die er sonstt Alljährlich fordert die Gelbfieber Epidemie unter den Fremden rechts, bei der nicht zu kontrolieren ist, ob sie dem Willen des wahren 37 38 ℳ, efst. (Strahlen) 47 48 ℳ, do. SBreüch Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 15. September. Natemumsau in reicher Fülle in den Dialog einzuflechten liebt, finden sich hier nur in Rio de Janeiro zahlreiche Opfer. Nur wenige Ausländer leben (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Ecoertfnger⸗ vüpficht eüinicht fen 88 2 ist, 2 52* bürsch. 46 44 ℳ, Maisstärke 33 34 ℳ, Schabestärke 32 33 ℳ, v. Fl e. 8e8. 1 1X“ 2987981 0 67 ꝛuU 9) 5 4 C iles 84 . 9 1“ orrektiv und Schutzmittel gegen rauch der Aktien, und ni Bohnen 24 26 ℳ, weiße Flachbohnen 24 —26 ℳ, ungarische 2 8 . 2 1n2 als inhalts itã f di . 88 4 7 18 1 ypotheken⸗Darlehne 135 742 000 Zun. 112 000 Fl., Pfandbriefe im 8 Theater. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./ 5. Ne. 8 58enh Eneheeech⸗ drE. 1eg aeles Aerrennfechtnngellang; annie —5 ,i e e 88 88 mlauf 132 987 000 Zun. 211 000 Fl., Steuerfreie Notenreserve Königli 1 b Direktion: Sigmund Lautenburg. Dienstag: Der Scherz. Phant Das Nachil 2 der klagende Aktionär gestimmt hat, zumal, worauf die Begründung 20 26 ℳ, Mohn, bl oöm. 22 28 ℳ, do. weiher 40 —- 50 %, 37 984 000 Abn. 5 300 000 5 1 nigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Kampf der Frau. Schauspiel in 4 Akten und erz. Phantasie aus „Das Nachtlager Entw . 20 6, Mohn, blauer, nom. „do. er 1 28. September. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Kredit⸗ 8 8 Granada“ von Kreutzer. „Le Dösir“ für Cello den zum Entwurf des Gesetzes vom 18. Juli 1884 ebenfalls hinweist, Hirse, weiße 16 20 ℳ, gelber Senf 18 26 ℳ, Hanfkörner 17 bis 1 A. 369000 8 111““ . . . * 9 e 5 ö F 8 2 8 700, 719, 9UD, . dem Französischen von Scribe und Delavigne, über⸗ bekanntschaft. von Hoch (Herr Werner). 8 ö1XAX“*“ Huchmetgen, 13¾ 18, *,, Micten, 12 18 19 Sfrdshohnen 101.,35, 4 % Ungar. Goldrente 122,15, Hesterr. Fronen⸗Anlalhe 101,20, Hell. vö8 88 5 I;Nns AMvxlHnnnH1nax wHxxnnnesreed eeeevdmmel 44 750, Leinkuchen 1381- 16 ℳ. Rapskuchen 10½ 111 *ℳ Weger. Fonen. gole he 28,10 Martnoteg; de ang Nadgheons 8

n Scene ge vom er⸗Regisseur aff. 4 3 . 1 - 1 ankverein 274,00, Taback⸗Aktien —,—, Länderban ,50, Buschtie⸗ digene ebeteenn Encdhrn nnend”, lhrn, sze eglencer nnelh chesausten den d dr. . JFamilien⸗Rachrichten. be nfscn eshuagercgn1i, 11317, wcheReden, Pleheda ee die ader di. Aürig 8 230, dürce Soose ch, vee 8 9

Schauspielhaus. 209. Vorstellung. Goldstsche. tober: Eröffnungs⸗Vorstellung. Zum ersten Verlobt: Frl. Elsbeth Gumprecht mit Hrn. Lieut. E b 30 % 9 ¼ 9 ¼ ℳ, pa. getr. Getreideschlempe 31 34 % 11¼ - 12 ¼ ℳ, 22 b2ee abn, der 9 5989 Fl. uffsve ia⸗ 1gusügen g e. r Male: Tausend und eine Nacht. Märchen. Ernst Pusch (Charlottenburg). Frl. Mare0. utscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. pa. getr. Mais⸗Weizenschlempe 31 34 % 12 -13 ℳ, pg. getr. Ferkenber E8823, g1⸗,2 vrcma ebPakteterneet

Os 97 7 gesebt von dichtung in 5 Bildein von Holger Drachmann. Grasnick mit Hrn. Stabs⸗ und Abtheilungs⸗Arg Ei b 8] Maisschlempe 40 42 % 12 13 ℳ, Malzkeime 9 9 ½ ℳ, Roggen⸗ lor st „Herbst 7,07 Gd., 7,09 * pr. Frühjahr 7,34 Gd. Herrn Oscar Keßler. Anfang Uhr. Deutsch von Heinrich Zschalig. Musik von Frederik Dr. Gerstacker (Berlin). Frl. Gertrud von zer Ein zu öffentlichen und gemeinnützigen Zwecken fleie 8 ½ —8 ℳ, Weizenkleie 8 8 ½ (Alles per 100 kg ab Pahn loko fest, pr. Herbst 7, 7,09 Br., pr F - V üthich. dhege gre. i88 Zasehnung, Sähen, Uramg. Anfang 7 hb. Ih1h111 132 I. g9Pehr. Zrekst pe dechn 36, Ger, 1a Be e n. Roman er in ven von r . . etzes vom 14. Ju en in di esetz besti 1 8 23 ., 6, r. . 28 Nl gner. (Lobengrin: Herr Ernst Kraus, vom Be Bewerkauf 9* . nnd 1 Seseluss Be. 8 Guenther (Frankfurt a. S.Sz Steuern vom Grundbesitz regelmäßig 8† r S; „— Die Einnahmen der Königlich säͤchsischen Staats⸗ rühjahr 6,64 Gd., 6,65 Br. Mais pr. S lember⸗Oktober 3,92 Gd., of⸗ und National⸗Theater in Mannheim, als Gast.) 10“-it Uhr 8v 89. ztaf ü 2 et täglich von S. 9g : Hr. Hauptmann von Lieut. wohl aber jetzt wie früher der besonderen Kommunal⸗ eisenbahnen betrugen im Mai d. J. 8 931 594 (+. 875 106 ,94 Br., pr. Mai⸗Juni 3,70 Gd., 3,75 Br. Kohlraps per August⸗ nfang 7 Uhr. ran der Tageskasse statt. 8 Fl. Fahhs 89 Hr Precn fbar besteuerung in Gemäßheit der Kabinetsordre vom 8. Juni und vom 1. Januar bis Ende Mai 1896 39 143 331 (+ 3 652 962) September 11,50 Gd., 11,60 Br.

Schauspielhaus. 210. Vorstellung. Don Carlos, ore wepre egs. 15 I eebohm mit Fr 8. 8 12 1 A. MWar 1834 unterliegt, ist, nach einem Urtheil des Ohas. Berwalta 9. Die Einnahmen der e“ er Eisenbahn London, 26. September. (W. T. B. (Scp 8—8b Engl. Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Aufzügen Theuter Unter den Linden. Bebrenstr. 55/57. -e 8 get Hr. Prem.“ vr⸗ Buchwah gerichts, II. Sengts, vom 1. Juli 1896, falls es theil⸗ beliefen sich im Mai 1896 auf 72 360 (+ 1237) und vom 23 % Kons. 109 ½, Preuß. 4 % Kons. —, .5 % Rente 87, 4 % von Friedrich von Schiller. Anfang 7 Uhr. Direktion: Julius Fritzsche. Dienstag: Mit neuer urg mit Lonise Freiin von Rotenhan d8 n weise zu Dienstwohnungen don Beamten dient, seit 1. Januar bis Ende Mai 310 129 (— 6563) 89 er Russ. 2. S. 104, Konvert. Türken 19, 3 % Spanier 63 ⅛, 4 ½ %

Ausstattung: Die Lachtanbe. Operette in 3 Akten i. Riesengeb.). Hr. Prem.⸗Lieut. Mau 28*8 dem Inkrafttreten des neuen Kommunalab abengesetzes insoweit Die Einnahmen der Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisen⸗ Egypt. 101 ¼, 4 % unif. do. 103 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 94, 6 % kons. Mex. 93 ½, Frl. Margarete Otto (Schweidnitz). Hr. Prem. nicht mehr dieser älteren Sonderbesteuerung, 6 der allgemeinen bahn betrugen im Mai 1896 12 686 (+ 3088) und vom 1. Januar Neue 93 er Mexik. 998 8 5 . Ne Rio Tinto 24, 3 ½ % Rupees 62 ½, 6 % fund.

5 °C. = 4 R.

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp.

red. in Millim in ° Celsius

Temperatur

+½—

NW 5 balb bed. SW 3 bheiter

741 W 4 beiter

752 SW Z Regen

755

756 769

222 SS

doʒSb*

763 760 754 751 burg. 753 Swinemünde 755 9 Neufahrwasser 757 Memel 756 1 bedeckt

E1166* 2 halb bed. 755 1 Regen 758 4 bedeckt 757 stih bedeckt 761 W 3 bedeckt 757 SSW 3 bedeckt 755 SSO 2 bedeckt 761 still beiter 7599 SSO 2 Dunst 764 N 4 bedeckt 759 O 1 heiter 760 still bedeckt

8—

92

Deutsches Theater. Dienstag: Hannele’s von Alerander Landetdesg und Eeo Stetn. Muft Heut. Kiesel mit Frl. Helene Grüttner (Glave. Besteuerung nach dem neuen Kommunalabgabensatz unterworfen, bis Ende Mai 29 909 (+ 5223) Beers neue 29 ¼ Arg. 8 31¼ 5 % Arg. Goldanl. 80 ¾, 4 ½ % äuß. do. 54, 3 % Reichs⸗

von Eugen von Taund. In Scene gesetzt vom . Himmelfahrt. Vorher: Ohne Liebe. Anfan Ober⸗Regs eur Herrn Glesinger. Dirigenk: Herr 1789 von Webern mit 2. rend die übrigen Theile des Grundstücks nach wie vor der Stettin, 26. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. 7 ½ Uhr. Kapellmeister Federmann. 7 ¼ Uhr. rieda von Poser 8 . Lieut, von teren Sonderbesteuerung unterliegen. „Während in dem zu Weizen matter, loko 139 154, per Sept.⸗Okt. 154,50, per Okt.⸗ Anl. 98 Mittwoch: Der Talisman. Mittwoch und Donnerstag: Die Lachtaube. Gebo iü. Ein Sohn; Hrn. Prem. Fieenthin Grunde liegenden Fall die festen Steuersummen (gemäß der Kabinets⸗ November —. Roggen matter, loko 110— 119, pr. Sept.⸗Okt. diskont 2 ⅜, Silber 30 8⁄16, Anatolier —, 6 % Chinesen 107, 88 Donnerstag: Julins Cäsar. Versen Ire. Hrn. Pfarrer Sttegler ordre vom 8. Juni 1834) bisher auf den ganzen Grundstücken 120,00, per Oktober⸗November 120,00. Pommerscher Hafer loko. Chinesen (Chartered Bank⸗Anleihe) 111. 5 % Chinesen (neueste) 100 ¼. Thalia⸗Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theater). (Berlin). Hrn. Alexander 8 Major Fahten, sind diejenigen Theile der letzteren, welche als Dienst⸗ 115 124. Rüböl loko Sn. per September⸗Oktober 51,50, per Wollauktion. Tendenz fest, gute Nachfrage für bessere Berliner Theater. Dienstag: Die offizielle Dresdenerstraße 72/73. Direktion: W. Hasemann 8.Jö.2 ren bee. Fters n. Regierungs- wohnungen von Beamten dienen, dem gemeinen Recht durch die Oktober⸗November 51,50. Spiritus matter, loko mit 70 Konsum⸗ Sorten. 1 8 A 7 pon witz (Borna). . euere SN; unterworfen worden. Die bezeichneten 8 stener 38,50. Petroleum loko 11,00. 96 % Java⸗Zucker 11 stetig, Rüben⸗Rohzucker loko 815/16 Frau. Anfang 7 ½ Uhr. Königlich preußischer Kommissions. Rath. Dienstag: Assessor Paul Wagner (Bromberg). müssen setzt in der nämlichen Weise steuern, wie das Eigenthum Breslau, 26. September. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ ruhiger. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren

Mittwoch: König Heinrich. Zum ersten Male: Gebildete Menschen. Volks. Pastor Stuhr (Reichardswerben). Hrn. Biblie jedes Privatmanns belastet wird, sie sind nicht der Kabinets, dukt kt 100 1 100 % exkl. 50 Verbrauchs⸗ 28. September.

A“ Rc in 3 Akten von Viktor Lson. Anfang 7t Uhr. thetar Dr. Wendt (Breslau)h. Hen. g orore pom 8e Zun 1984 untärworsen und bahhn üuö“ gemäß abgaben IEEEEEE1 . ve Fancfendaaker betrugen in der Woche vom 19 bis 26. September. Enr. Wei v 11“ —†Miittwoch: Gebildete Menschen. C. Mißfelder (Ludwigsthal). dieser Ordre fixierten Realverpflichtung nicht weiter Sehepe. Hieraus pr. September 38,590. 2481, fremder 34 555, 5 8 Hene g 2e ah⸗

„Hafer 4519, fremder engl.

Lessing-Thrater. Dienstag: Das Einmal. Donnerslag: Gebildete Menschen. (Gestorben: Hrn. General von Schweinit Sa folgt, daß seitens der Gemeinde nur noch der Theil der Real⸗ Magdeburg, 26. September. (W. T. B.) meh 17 801, fremde —, eng

Wilhelm Victor (Cassel). Hr. verpflichtung beansprucht werden kann, welcher auf die anderen, d. h. ck von 92 % 10,55 10,75. 88 % Rendem. 1 20 343 Sack, fremdes 65 322 Sack. greahte ——— Feamh. aReng-s 11““ b.,. -XℳAe— W. T. B.) Baumwolle.

eins. (Georg Engels als Gast.) Anfong 7 ½ Uhr. 1I11“ 8 Julius di 6 Mittwoch: Ein 8 8 Zentral-Theater. Alte Jakobstraße 30. z. D. Eugen von Sack (Altenburg). Pr. n e nach § 24 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes befreiten, aber 10,10 10,30. Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,40 8,10. 9 Uebersicht der Witterung. als rurnoch hsnr. e bath. berent Direktion: 1. Schultz. Dienstag: Emil von Maltzan Frhr. zu Wartenberg 1* S” zugleich der Kabinetsordre von 1834 unterworfen gebliebenen Räume Stetig. Z0. ,ofachhe 1 24,55. Brotraffinade II 24,25. Gem. Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ein tiefes barometrisches Minimum liegt bei den „Donnerstag: Der Herr Senator. (Georg Thomas a. G. Eduard Steinberger g. G. Eine Shaneh. —. Hr. Sanitäts⸗Rath Dr. 1 eefaͤllt . Zu diesem Zweck ist die nicht sprchteise Sache an den Raffinade mit Faß 23,50 24,50, Melis I mit Faß 22,50. Stetig. Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig;, September⸗ Lofoten, einen Ausläufer füdwärts nach dem mittleren Engels als Gan) wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse vivansn 1n E“ Verhälanfüger sFeülne döörcger 959 8 8 var⸗ 8 vanen 835 ae- Phteber Janaan 1 Hheseepen ; 1 5 Beh Büsecs eMetchhee g un Bi rd, e n er . Z Hr C ez., 9, r., pr. Noybr.⸗ vember⸗Dezember 64 do., 8 ee” Naeärere zp wag. 9 Hechruckgege n 1“ n8 Fena iapt Vhdefn be Ieln Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer agundemern 8 Theile einen angemessenen Maßstab abgeben Dezember 9,55 Gd., 9,57 ½ Br., pr. Januar⸗März 9,80 bez., Januar⸗Februar 421,86 Verkäuferpreis Februar⸗März 42 64 Käufer⸗ . e- e. a. esg, Mrvenevrnn esidenz⸗-Theater. Direktion: Sigmund Finödshoser. Anfang shr⸗ 1 N W 9,85 Br., pr. April⸗Mat 10,10 Gd., 10,15 Br. Matt. reis, März⸗April 49⁄6—43 %4 do., April⸗Mai 4 ⁄4 Werth, Mai⸗ in Be 8 Leipzig, 26. September. (W. T. B.) n „Kurse.) 3 % Veanh 459⁄824 42 %4 Verkäuferpreis [“ 4²⁄614 d. Käuferpreis. che n (W. T. B.) An der Börss dersche

Ih 89 er Anl. 71 ½, 5 % Western Min. 74 ½¼, Platz⸗

—O— O—- —- CœE AhSSEEChSS2eAS⸗

schwachen Winden aus südlichen Richtungen ist das Lautenburg. Die stag: Der Stellvertreter. (Le b Wetter in Deutschland wärmer, trübe und regnerisch; Remplg. 83 2g. wa 849. in 5 Atten von Mittwoch: Eine wilde Sache. 6 8 diti Scholz) in Berlin. 8 Säch te 96,80, 3 % do. Anleihe 101,50, Zeitzer Paraffin⸗ aris, 26. September. 2 Verlag der Expedition ( 2 lags⸗ 8 und Lice Rente 9e 97,50, Mansfelder Kuxe 735,00, 8 er Faffh ; bessere Tendenz. Italiener behauptet. Spanier blieben matt.

die Morgentemperatur liegt meistens über dem William d Ge Duval. Deutsch 8 Mittelwerthe. Kühleres, veränderliches Wetter dem⸗ . ar; n 8 eu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver talt⸗Aktien 210,50 8 5 aea . ) 3 % amort. Rente 101,30, 3 % Rente von Maz Schönau. Border: inetze im Schnee. Konzerte. run helt Verlin 8 W., Wühelmstraße Nr. 37. 6 8 ¹ eeeeee]

Deutsahe Eeewarte Fnoen n 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Anfang Konzerthaus. Karl Meyder⸗Konzert. Sechs Beilagen

Mittwoch: Der Ttellvertreter. Vorher: Dienstag: Ouv. „König Lear“ von Litolff. „Nach⸗ 8 1 1 8 „Beilage). Rinette im Schnee klänge 8- Ossian“’ von Gade. „La Sirène“ von 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage)

(1623 h9 %