1896 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

von Sammlerelektroden. C. Krecke, Salzuflen. kolben, Löthlampen u. dal. G. Barthel, Klasse New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Arthur Be Klasfs äuleü

2* , 1 . . „York, V. St. A.; .: r 8 e. e. Klasse. einer Säule übereinandergeordneten Behältern nebst

en Vom 22. 2. 96 ab. Dresden⸗Striesen. Vom 21. 4. 96 ab. 64. Nr. 89 378. Apparat zum Heben von mann, Berlin NW., Luisenstr. 4neth vüe. nlaff 63 078. Zwischen Vorrathsbehälter und 21. 63 054. Kohlenhalter für Bogenlampen, 25 63 106. Nadelbüchse mit mehreren im oberem Beckel welche beim Niehtgebrauch zusammen⸗

8 e Klasse. Flüssigkeiten aus undichten Gefäßen mittels 6. 96 ab. 6 Schlichte⸗ oder Farbtrog Meß⸗ bei dem eine Klemmbacke durch seitliche Lappen Kreise angeordneten Röhrchen aus Glas oder Sive. einander überdecken. O. Scheiding,

. Nr. 89 422. Verfahren zur Herstellung 51. Nr. 89 401. Vorrichtung zum Anreißen Druckgases. H. Stephan, Gablenz b. Chemnitz zylinder mit Dreiwegehahn an Stranggarnschlicht⸗ oder Vorsprünge in einem Spannbügel geführt anderem durchsichtigen Material und drehbarem ölklingen a. d. Saar. 22. 8. 96. Sch. 5034. von Elektroden für elektrische Sammler. von Accorden auf Saiteninstrumenten. Wwe. i. S., Schulstr. 10. Vom 6. 5. 96 ab. 8 oder Färbemaschinen zum gleichmäßigen Zuführen wird. hen. Leutzsch b. Leipzig. Deckel mit Austrittsöffnung. Carl Schwane⸗ Klasse.

16“ Gebrauchsmuster 5646. 25. 8. 96. Sch. 5041f. 34. 63 111. Einstellbare Zuggardinenstange

C. Krecke, Salzuflen. Vom 22. 2. 96 ab. M. Müller, geb. Weigel, Radebeul b. Dresden, 64. Nr. 89 429. Abendmahlskelch. P. G. chlichte⸗ oder Färbeflüssigkeit. August 7. 9. 96. meyer, Iserlohn. 21. Nr. 89 489. Schreibtelegraph zur telegra⸗ Dresdenerstr. 8 Vom 15. 5. 95 ab. Klingler, Catasaqua, Fehigh 8u Penns., 1.7h. 23399 1c9. Cbesbae 18. 8. 96. M. 4421. 21. 63 129. Stütze mit Gewindezapfen und 33. 88 122. 2 oder fünfzinkiges, flaches mit an Schienen befestigten und geführten Trag⸗ e u. W.

ppbhischen Uebermittelung von andschriften, 51. Nr. 89 409. Vorrichtung zum Einstellen V. St. A.; Vertr.: A. Müh Ziolecki, 1 Eintragungen. 63 084. Zusatzmittel für Stärke oder Glanz⸗ darauf angeordneter, von Spreizplatten umgebener oder gewelltes Frisiereisen mit auswechselbarem, stangen zum Anbringen an Gardineneisen oder eichnungen u. s. w. Dr. L. Cerebotani, der Anreißrädchen bei nechanxchn Musikwerken Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 12. 11. 95 ab. 62 831—ß—63 160 ausschl. 63 147. 8 ärte aus weißem Wachs, Borax, Stearin, weißem pyramidenförmiger Mutter als Träger für Iso⸗ voffchtn die 3 grh gelegtem Wellenlöffel. Carl an der Galerie. W. G. Bühl, Barmen,

ünchen, Sendlingerstr. 63, u. Joh. Fnlenn. mit Stimmenkämmen. R. Deistler, Treptow 64. Nr. 89 430. Vorrichtung zum Oeffnen Klasse. 8 Gummi und Wasser. Therese Weigand, latorglocken u. dgl. Eiffe & Fehr, Hamburg. Häfner, Ferdinand Sohn, Steinbach⸗Hallenberg. Weiherstr. 13. 31. 8. 96. B. 6857. 8 Wallmann * Co., Berlin O., Blumenstr 74 b. Berlin, Elsenstr. 2. Vom 1. 12. 95 ab. von Büchsenverschlüssen. E. Kirschu. R. Kirsch, 2. 63 093. Zerleg⸗ und fahrbare Teigknet⸗ München, Nymphenburgerstr. 1. 19. 8. 96. 9. 9. 96. E. 1779. 7. 9. 96. H. 6439. 34. 63 134. Kontrolgefäß für Flüssigkeiten mit . „Vom 3. 1. 94 ab. MeRahe Haöees 51. Nr. 89 410. Tremulier⸗Vorrichtung für Glauchau i. S., Bahnhofstr. 17. Vom 10. 12. maschine, deren gegossener Fuß eine Traverse mit W. 4434. 21. 63 130. Auf dem Sockel von elektrischen 34. 62879. Schlüsselhalter mit Lichtträger Schwimmer und mit Theilung versehener Anzeige⸗ 22. Nr. 89 2897. Verfahren zur Darstellung Orgeln und ähnliche Instrumente. R. Hope⸗ 95 ab. „Feerhn eE dem Hauptachslager und einen die Zahnräder ver⸗ 9. 62 943. Halter für Bürsten, Pinsel u. s. w. Glühlampen mittels schmaler Zwischenlagen aus und Zündholzbehälter. Heinrich Bandlow, stange. Jakob Cohn, Hamburg, Grabentwiete 4. voon Farbstoffen der Malachitgrünreihe mittels ones, Birkenhead, Grfsch. Chester, gl.; 64. Nr. 89 431. Flüssigkeitsmesser. P. deckenden Rand hat. Christ. Fleck, Ohligs aus einer mit Griff und umgebogenen Rändern Asbest o. dgl. zu befestigender Reflektor. Rudolf Tribsees. 2. 9. 96. B. 6873. 1.5.96. C. 1188, Sulfobenzaldehhd. Joh. Rud. Geigy ertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Bendmann, Mittweida, Markt. Vom 11. 3. 21. 8. 96. F. 2909. 8 versehenen Metallplatte zur Aufnahme des Groß jr., Bamberg. 9. 9. 96. G. 3390. 34. 62 882. Kisten, und Bettbeschlag mit 34. 63 145. Bettstellbeschlag aus zwei gleich⸗ S., Balel; Vertr.; 9 h. v. Hertling, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. om 96 ab. 2. 63 133. Backapparat mit Haube über der Bürsten⸗Körpers. A. E. Schaff, Falkenstein 23. 62 903. Seife mit eingelegter, von außen Schlitzen für die Befestigungsschrauben. R. artigen Platten mit Keilnasen. Albrecht Becker,

in 8 de ag 9 & Co., Hannover. 25. 3. 96. Blankenberg a. Sieg. 4. 8. 96. B. 6742.. 4

J. Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisen⸗ 20. 12. 95 ab. 64. Nr. 89 432. Flaschenverschluß. M. Feuerung und mit Zugkanälen über dem Back⸗ s. V. 24. 8. 96. Sch. 5041. chtbarer Reklame. Curt Dippmann, Leipzig, straße 35. Vom 25. 2. 96 ab. 51. Nr. 89 411. Anreißvorrichtung für Stahl⸗ Weynand, Trier. Vom 23. 4. 96 ab. raum. Grafenberger Stahlwerk, Düfseldacf 11. 62 853. Gespaltener RFing mit aufgebogener ürnbergerstr. 1. 17. 8. 96. D. 2327. W. 4199. 34. 63 153. Bügelkissen aus Holz mit Stoff⸗ 22. Nr. 89 400. Verfahren zur Darstellung stimmenklaviere. E. P. Rieszner, Leipzig⸗ 65. Nr. 89 471. Vorreiber⸗Verschluß für Grafenberg. 10. 4. 96. G. 2967. Einführung zum Zusammenhalten von Schrift⸗ 24. 62 848. Muldenförmiger Schüttelrost mit 34. 62 884. Fahrbares Kinderkorbgestell mit überzug in Hufeisenform. Friedrich Ehrle u. neuer Phtaleinfarbstoffe. Farbwerke vorm. Wahren. Vom 4. 2. 96 ab. Schottthüren. J. Schladt, Washington, 3. 62 906. Klappkragen mit schrägliegenden stücken, auch als Schlüsselring zu benutzen. A. pendelnd über gemeinsamer Rüttelschiene aufge⸗ Bandeisenstützen und an diesen angebrachten Karl Riegel, Bruchsal. 15. 8. 96. R. 3614. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 51. Nr. 89 412. Notenblattwender. F. K. NW. 1236, 32. Straße, Bez. Columbia, vorderen Knopflöchern. A. Schmidt, Berlin G. Witte, Schmalkalden. 13. 8.96. W. 4414. hängten Roststäben. S. Oettinger jr., Nürn⸗ Trägern für die Achsen, den Korb und die Vor⸗ 34. 63 158. Kaffeefilter aus Behälter mit Vom 19. 2. 96 ab. 8 8 Gustafson, Vestra Storgatan 23, Jönkeping, V. St. A.z. Vertr.: C. heble u. G. Loubier, Friedrichstr. 138. 20. 8. 96. Sch. 5026. 11. 62 872. Rücken für Sammelmappen, berg, Karolinenstr. 24. 10. 8. 96. O. 829. hangstange. 1 Meyner, Leipzig, Schenken⸗ geschlitztem Boden und darunter liegendem Sieb. 22. Nr. 89 498. Dichtungsmittel für Luft⸗ Schweden; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. 11. 3. 62 936. Knöpf⸗Schlips aus Kordel für Notenmappen u. dgl. mit doppelt konvexer oder 24. 62 910. Drehbarer Schornsteinaufsatz mit dorfstr. 17. 1. 7. 96. M. 4273. 8 Ad. Schneemann, Harburg a. E., Mühlenstr. 9. schläuche. A. Riefenstahl, Bernau, Mark. Pataky, Berlin NW. Luisenstr. 25. Vom 95 ab. Sporthemden. Ruther & Einenkel, Anna⸗ elliptischer Stabeinlage und an beiden Enden scrzger Abdachung nach der Windseite und 34. 62 887. Dampfspülapparat für Gefäße, 18. 8. 96. Sch. 5012. 1 Vom 19. 3. 96 ab. 27. 3. 96 ab.;. Eeeeeen, 66. Nr. 89 459. Fleischschneidemaschine. R. berg i. Erzgeb. 14. 8. 96. R. 3610. vorstehenden steifen Kapitalkanten. Ernst König, schrägen Jalousien an der Wind⸗ und Rauch⸗ aus Dampfkessel mit Stutzen zum Aufsetzen der 34. 63 159. Aus Draht gebogener um eine 22. Nr. 89 435. Verfahren zur Gewinnung 51. Nr. 89 413. Resonanzboden mit Mem⸗ C. Ellrich, Southington, V. St. A.; Vertr.:/ 3. 62 938. Regendichter Radfahreranzug aus Ronsdorf. 2. 9. 96. K. 5628. abzugsseite. 8 Fischer, Braunschweig, Neue zu spülenden, mit der Mündung nach unten ge⸗ vertikale Achse drehbarer Hut, bezw. Mantelhaken. eines Klebstoffes aus den Kernen des Johannis⸗ bramen und Schallkörpern. P. Baumert, Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. Vom Kappe mit Nackenkragen, Rock mit zusammenzieh⸗ 11. 62 880. Schließplatte für Einheftedrähte Knochenhauerstr. 25. 27. 8. 96. F. 2919. kehrten Gefäße. Gotthold Kübler, Ludwigs⸗ H. Prinz, Holthausen bei Plettenberg. 19. 8. 96. brodes. P. C. D. Castle, 7 Temple Street, Berlin W., Kurfürstendamm 26. Vom 22. 4. 4. 9. 95 ab. Heehe baren Aermelöffnungen und gesäßfreien Hosen⸗ an Sammelmappen mit steifen Rücken. Ernst 24. 63 074. In der Mitte aufgebogener Rost⸗ burg, Württ. 27. 7. 96. K. 5476. P. 2432. 1 Liverpool, Engl.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. 96. ab. 67. Nr. 89 415. Vorrichtung zum Bewegen beinen. Helene Hecht, Leipzig, Mittelstr. 18b. König, Ronsdorf. 2. 9. 96. K. 5629. stab zur Bildung eines dachförmigen Rostes. 34. 62 888. Eierbecher mit Abschneidevorrich, 35. 63 109. Bremskurbel für Windwerke, ge⸗ Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, 51, Nr. 89 414. Antriebsvorrichtung für das des Supports von Schleifmaschinen mittels eines 17. 8. 96. 6336 11. 62 953. Schreibhefte mit schrägen Rich⸗ Otto Thost, Zwickau i. S. 17. 8. 96. T. 1673. tung aus einer als Messergleitbahn dienenden kennzeichnet durch ein Zahnklinkengesperre, dessen tungslinien und am oberen inneren Deckelrande 25. 63 002. Canevasstoff mit Ueberzug von Plattform mit Abköpfdurchlochung. C. H. Zahnrad durch ein doppeltes Schraubengetriebe

8 Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 26. 2. 95 ab. Notenblatt mechanisch spielbarer Ziehharmonikas; Handhebels. Mayer & Schmidt, Offenbach 3. 62 966. interkleidung aus Katzen ell 24. Nr. 89 449. Rost. P. De Smet, Ant⸗ da z. Pat. 86 324. R. Wünsch, Leipzig, a. M. Vom 6. 5. 96 ab. Kälte oder Gicht und Ceen befestigten Klappen mit Vorschrift. P. Krüger, bemaltem Seidenpapier, entsprechend dem herzu⸗ Stamer, Hamburg, Rosenhofstr. 20. 28. 7. 96. gebremst oder gelöst wird. Gebr. Dickertmann, ohannisgasse 1. Vom 30. 4. 96 ab. 68. Nr. 89 389. Vorrichtung zum Spannen Breslau, Neue Antonienstr. 17. 8 . 7. 96. 1

ri werpen, 20 Rue van Geert; Vertr.: Richard Stargard i. P. 1. 7. 96. K. 5371 stellenden Stick⸗ oder Knüpfmuster. Maximilian St. 1800. Bielefeld. 28. 8. 96. D. 2360. Lüders, Görlitz. Vom 20. 5. 96 ab. 51. Nr. 89 479. Dämpfungsvorrichtung für von Federn, welche zum geräuschlosen Auf⸗ und .96. R. 3618. tang 8729 Stanze mit Abschrägungen an den Krüger, Ober⸗Glogau bp eh. 25. 7. 96. 34. 62 890. Als Lehn⸗, Fahr⸗, Spiel⸗, Nacht’, 36. 62847. Ofen⸗ und Kaminthürchen aus 24. Nr. 89 450. Schachtrost; 2. Zus. z. Pat. Stahlstimmen. O. Arlt, Görlitz, Salomon⸗ Abbewegen von Schiebefenstern dienen. Dr. 3. 62 977. Umhänge aller Art aus gummierter Schneidkanten. Julius Gläser, Dresden⸗A., K. 5473. Laufstuhl und Bettgestell zu benutzendes Geräth Blech mit zwei Verschluß⸗Falzen. Ernst Kra⸗ 87 715. C. Wigand, Hannover. Vom 24. 5. straße 13. Vom 23. 5. 95 ab. 1 3 Pb. St. Riddelle u. F. G. Kerlin, Woodstock, Seide. Heinrich Münchenberg, Berlin, Char⸗ Circusstr. 12. 17. 8. 96. G. 3330. 26. 62 836. Selbstthätiger Staubschützer zu⸗ mit verstellbaren und abnehmbaren Theilen. mer u. Stephan Beer, München, Rumfordstr. 32. 96 ab. 52. Nr. 89 480. 11.e..e. h.n für den henandoah Cty, Virginia, u. B. F. Dyer, lottenstr. 65. 19. 8. 96. M. 4423. 11. 62 973. Rückeneinlage für Bücher oder gleich als Glimmerblaker für Gasglühlicht. G. J. Behrisch, Cölln a. d. Elbe. 31. 7. 96. 10. 8. 96. K. 55383. 1 30. Nr. 89 427. Fußgelenk für künstliche Beine. Nadelfaden von Stickmaschinen. J. B. Braun Melrose, Middl. Cty, Mass., V. St. A.; 3. 62 986. Stoßstreifen für Damenröcke mit Papierblockg, aus einer mittels eines Stoffstückes, Max Raphael, Breslau, Zimmerstr. 10. 30. 7.96. B. 6729. 36. 62 850. Badeofen mit konischem Heizkörper Firma F. Schwabe, Moskau; Vertr.: A. du u. Ch. Leriche, Paris; Vertr.: Hug⸗ Pataky Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kom⸗ Schutzrüsche. Dagobert Walter, Elberfeld Bänder o. dgl. an einer Einbanddecke zu befestigen⸗ R. 3581. 34. 62 893. Mittels einer Klammer an der und mehreren darüber und darum angebrachten Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. mandantenstr. 89. Vom 13. 2. 94 ab. Johannisstr. 22. 4. 9. 96. W. 4491. 1 den Metallhülse. Sächsische Geschäftsbücher⸗ 26. 62 934. Elektrische Anzünd⸗ und Lösch⸗ Servierschüssel befestigtes Gestell zur Aufnahme Fangtellern für das zerstäubt eingeführte mit Heiz⸗ Schiffbauerdamm 29a. Vom 6. 2. 96 ab. Vom 19. 4. 95 ab. 1 Meh: 68. Nr. 89 390. Pale⸗Schloß für Schiebe- 3. 62 987. Knabenanzug mit an die Jacke ge⸗ Fabrik F. W. Kaiser, Plauen i. V. 17. 8. 96. vorrichtung nach G.⸗M. Nr. 61 244 mit einem eines Löffels und einer Gabel. August Groß⸗ Fasen sich mischende Wasser. F. L. Knoch, 30. Nr. 89 436. Verfahren zur Herstellung 52. Nr. 89 481. Stoffdrücker für Leder⸗Näh⸗ thüren. A. Lübbe, 42 Cogswell Street, knöpftem bzw. genähtem Leibchen ohne Rücken. S. 2795. am Hahn angebrachten Reiberverschluß. J. Steg⸗ u. Franz Opielka, Beuthen O.⸗S. 8. 8.96. resden⸗Pieschen. 12. 8. 96. K. 5547. 8 einer für Heilzwecke bestimmten Lösung von maschinen. C. Peters, Bielefeld. Vom 12. Cambridge, u. W. J. Keating, 77 Hudson Alexander Goldschmidt, Lissa, Posen. 4. 9. 96 11. 63 152. Klammerbandheftmaschine mit meier, Schwäb. Gmünd. 22. 7. 96. St. 1797. G. 3303. 1 1 36. 62 883. Dampf⸗Wasser⸗Mischapparat für schwefliger Säure. Dr. F. Hartmann, 2. 96 ab. 1 Street, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: G. 3375. 1 zurch eine schiefe Ebene am Schlagstempel be-, 26. 63 003. Gasbrenner mit hohler Brand⸗ 34. 62897. Konsolartiger Träger für Ver⸗ Warmmwasserbereitung mit serpentinenartiger Misch⸗ 28 b. Salzburg; Vertr.: J. P. Schmidt, 52. Nr. 89 482. Einfaden⸗Nähmaschine zum Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom 3. 62 990. Hosenträger mit zweitheiligen thätigtem Vorschubarm. Isidor von Risch, scheibe zum Vorwärmen des Gases und beson⸗ kaufs⸗ und Schaugegenstände aus zwei gelenkig kammer und Entleerungsvorrichtung. J. Venator, erlin NW., Charitéstr. 6, Vom 10. 10. 95 ab. Einnähen des Drahtes in Hüte. G. Fischer, 19. 3. 95 ab. durch Wirbel geschlossenen Klemmbügelenden. Wien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, derem, mit Luftlöchern versehenem Mantel zur mit einander verbundenen, verlängerbaren Armen. Cassel. 30. 3.96. V. 949. 0. Nr. 89 451. Künstliches Bein. S. M. Genf, Schweit; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lou⸗-⸗ 68. Nr. 89 391. CElektrische Sicherheitsvor⸗ Walker Mayfield, Cassaday, u. W. C. Perkins, Berlin SW., Lindenstr. 80. 15. 8.96. R. 3617. Verstärkung des Luftzuges. Dr. Lorenz, Gum⸗ Friedrich Wendorff, Hamburg, Steinstr. 82. 36. 62 932. Petroleumofen mit] dur chlochter Kellum, Macon, Grfsch. El Baso, Colorado, bier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 7. richtung an Schlössern. S. Bash, Buenos Rocky Hill; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW. 12. 63 046. Präparatglas mit federnder Ver⸗ binnen. 27. 7. 96. L. 3426. 14. 8. 96. W. 4421. Steinfeldt & Blasberg, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 3. 96 ab. Aires; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 26. 5. 9. 96. M. 4481. 4 schlußkapsel. F. G. Bornkessel, Mellenbach 27. 62 841. Elektromotorischer Fächer mit als 34. 62 901. Doppelschraube zum Verlängern annover. 5. 9. 96. St. 1855. 8 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom 21. 53. Nr. 89 381. Verfahren zum Konservieren Luisenstr. 31. Vom 2. 5. 95 ab. 3. 63 065. Vorhemd mit Aermelausschnitten. i. Th. 5. 9. 9=6. B. 6891. Traghenkel dienenden Elektromagnetschenkeln. oder Verkürzen von Möbelfüßen aus einer Holz- 36. 62 935. Ventil⸗ und Hahneinrichtung für 4. 96 ab. anzer Schlachtthiere. Dr. R. Emmerich, 68. Nr. 89 392. Scharnierband mit Feststell⸗ Kaufmaun⸗Kaufmann, Krefeld. 29. 7. 96.— 13. 62 889. Wasserstandmelder für Dampf⸗ Wilhelm Schaefer, Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗ schrauge mit Muttergewinde für eine Regulier⸗ Badeöfen nach G.⸗M. Nr. 47971, mit einem 31. Nr. 89 452. Verfahren zur Behandlung künchen. Vom 30. 7. 95 ab. vorrichtung; Zus. z. Pat. 85 967. A. Tenug⸗ K. 5488. kessel mit verbundenen Wasser⸗ und Dampfrohren, straße 41. 5. 8. 96. Sch. 4979. schraube. Hugo Buhler, Apolda. 15. 8. 96. zwei Ventile, zwei Stutzen und zwei auflöthbare vvpoon Gußformen. F. Weeren, Rirdorf, Del⸗ 53. Nr. 89 439. Apparat zum Sterilisieren wall, Helsingborg, Schweden; Vertr.: C. Fehlert 3. 63 077. Korset⸗Verschluß aus Stahlschienen deren Längenänderung (infolge von Temperatur⸗ 30. 62 834. Mitt seitlicher Füllöffnung am B. 6798. Blechkanäle umschließenden mehrkammerigen Ge⸗

brückstr. 39/41. Vom 1. 1. 96 ab. und Kühlen von Flüssigkeiten. E. von Bühler, u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. mit Knöpfen und Oesen in abwechselnder Folge. schwankungen) ein elektrisches Signal veranlaßt. geschlossenen Ende versehenes Glasrohr, dessen 34. 62 907. Der Länge nach verstellbar ge⸗ häuse. Johann Vaillant, Remscheid. 7. 8. 96. 31. Nr. 89 453. Schmelztiegel mit zwei Charlottenburg b. Berlin, Englischestr. 32. Vom Vom 14. 8. 95 ab. Hermann Theis, Ohligs. 17. 8. 96. T. 1672. Carl Pieper, Berlin. 29. 7. 96. P. 2395. anderes Ende zu einer Spitze ausgezogen ist, als lagerte Waschtrommel aus gelochtem bzw. ge⸗ V. 1036 .

Schmelzzellen. R. Skowronek, Breslau, 22. 12. 94 ab. 68. Nr. 89 393. Ein federloses Vorhänge⸗ 3. 63 087. Hosenschoner für Radfahrer und 13. 62 937. Luftbehälter aus Stahlblech in Nasenspüler. Ad. Krauth, Hamburg, Gänse⸗ schlitztem Wellblech. Wilhelm Dowald Sohn, 36. 62 940. Durch ein an einem Hebel ver⸗ Moritzstr. 10. Vom 5. 4. 96 ab. Eünteenhen, ¹53. Nr. 89 440. ö zur Erkennung schloß. F. Meinke, Körlin a. d. Persante. Reiter mit breiten Schutzstreifen an der Innen⸗ Dampf⸗ oder Luftdruckkesseln. Johann Bücher markt 58. 29. 5. 96. K. 5244. Elberfeld, Blumenstr. 19. 21. 8.96. D. 2341. schiebliches Gewicht auf verschiedene Dampfstärken 32. Nr. 89 438. Vorrichtung zur Herstellung reiner Butter, reiner Margarine und anderer Vom 5. 3. 96 ab. seite des Unterschenkels. Oskar Tietze, Namslau. Düsseldorf. 15. 8. 96. B. 6797. 30. 62 873. Nabelbruchband aus einer schmalen, 34. 62 913. Messerputzmaschine mit konischen einstellbarer Feuerregulierapparat für Heizkessel.

von Drahtglas. F. Schuman, 3518 Washing⸗ thierischer und pflanzlicher Fette, sowie von Ge⸗ 68. Nr. 89 424. Thürschließer mit einstell⸗ 20. 8. 96. T. 1680. 13. 63 068. Wasserstands⸗Schutzmantel aus in der Mitte um das Druckkissen verbreiterten, Putzrollen. Alexanderwerk A. von der Nürnberger Central⸗Heizungs⸗Fabrik

ton Avenue Tacony, Philadelphia, V. St. A.; mischen dieser Fette. E. Jahr, Berlin. Vom barem Lager und Schubstange. Th. Franke, 3. 63 090. Blankscheit mit versetzten Knöpfen Blech mit auswechselbaren Glasscheiben. Paul federnden Platte. Heinrich Loewy, Berlin NW., Nahmer, Berlin, Neue Grünstr. 14. 1. 9. 96. Meyer & Junge, Nürnberg. 14. 8. 96.

Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., 19. 10. 95 ab. Dessau. Vom 5. 5. 95 ab. und mit dem Blankscheit aus einem Stück be⸗ Schorler, Zwickau i. S. 1. 8. 96. Sch. 4954. Dorotheenstr. 92. 2. 9. 96. L. 3516. A. 1745. N. 1220. 8 Doporotheenstr. 32. Vom 10. 9. 95 ab. 54. Nr. 89 428. Klammern aus Metallstreifen 68. Nr. 89 472. Sicherheitsvorrichtung gegen stehenden Oesen. Hermann Theis, Ohligs. 13. 63 128. Wasserstandsglas mit durch einen 30. 62 895. Gehstock mit Behälter für Ver⸗ 34. 62 914. Messerputzmaschine, deren Putz. 36. 63 011. Schräg anliegende, durch eigene 34. Nr. 89 369. Vorhangstange. P. B. in Bandform; 5. Zus. z. Pat. 74773. E. Klleiderdiebstahl. E. Danz, L. Ehrlich, 21. 8. 96. T. 1684. Schwimmer bewegter Skala. W. Lichtenecker, bandmittel. Julius Weiß, Steindamm 13, u. rollenräder durch ein unterhalb der Putzrollen⸗ Schwere selbstschließende Feuerungsthür. Heinrich

Harve u. C. F. Harris, Nord Main Str. Heynen, Barmen. Vom 27. 11. 94 ab. Mittelstr. 9/10, u. H. Mayer, Königgrätzer- 3. 63 105. Stulpe mit daran befestigten Mainz, Fischthor 9. 8. 9. 96. L. 3542. A. Remer, Gr. Theaterstr. 1, Hamburg. 12. 8. achsen angeordnetes Stirnräderpaar verbunden Daut, Nürnberg. 17. 8. 96. D. 2331.

u. 10 Broad Str., New⸗London, Conn., V. St. 54. Nr. 89 457. Vorrichtung zum Vorschieben straße 81, Berlin. Vom 29. 1. 96 ab. Knöpfen. Rheinische Wäschefabrik, G. m. 15. 62 840. Falzapparat oder Falzmaschine 96. W. 4411. sind. Alexanderwerk A. von der Nahmer, 36. 63 012. Herd mit durch den eingebauten

A.; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. der Klammerstreifen bei Blecheckenanschlag. 72. Nr. 89 380. Schußzähler für Feuerwaffen. b. H., Wevelinghoven. 24. 8. 96. R. 3649. ohne bewegliche Bänder. Wilhelm Müller, 30. 62 902. Röhre für leicht flüchtige Berlin, Neue Grünstr. 14. 1. 9. 96. A. 1746. am Feuerraum liegenden Warmwasserbehälter

Vom 1. 1. 96 ab. maschinen. F. Deißler, Berlin, Melchior⸗ C. F. Schell u. P. Gehlich, Hamburg, 4. 62 881. Petroleum⸗Glühlicht⸗Lampe mit Heidelberg, Eppelheimerlandstr. 3 /5. 3. 8. 96. Anaesthesterungsflüssigkeiten mit fußartiger Ver⸗ 34. 62 915. Messerputzmaschine mit geneigter hindurchgehendem Rauchabzugsrohr. Gottfried 34. Nr. 89 370. Kinderlaufstuhl. G. straße 26. Vom 3. 1. 96 ab. Schürbeckerstr. 2. Vom 14. 3. 96 ab. Vergasung des Petroleums im hohlen Glüh⸗ M. 4377. breiterung und verschließbarem Kapillarrohr. auf die eine Putzrolle mittels konischer Ver⸗ Hedwig, Hamburg, Grindelberg 3. 17. 8. 96.

ECalderoni a Casale. Corte⸗Cerro, Novarra, 55. Nr. 89 490. Sortiermaschine für Papier⸗ 73. Nr. 89 485. Verfahren zur Herstellung strumpfträger. Albert Meyenberg, Max Wen⸗ 15. 62 876. Bluchdruckersetzkasten aus Alumi⸗ Gesellschaft für flüssige Gase Raoul Pictet zahnung, auf die andere mittels Rädervorgelege H. 6343. 1 G

Ital.; Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., stoff und andere in Flüssigkeiten enthaltene Stoffe. von Rundseilen aus Pflanzenfasern. B. dorf u. Siegmund Henlein, Frankfurt a. M. nium mit Drahtboden und erhöhtem Bodenrand. & Co., Berlin N., Usedomstr. 28. 17. 8. 96. einwirkende Antriebswelle. Alexanderwerk 36. 63 108. Doppelheizelement mit einem

Friedrichstr. 138. Vom 18. 3. 96 ab. H. Schaaf, Düren, Rheinl., Veldenerstr. 38. Kirsch u. A. Peffl, Wien; Vertr.: F. C. Langestr. 61. 27. 12. 94. M. 2480. . Rudolf Schäckermann, Halver i. W. 2. 9. 96. G. 3322. A. von der Nahmer, Berlin, Neue Grünstr. 14. Flansch. Gebr. Böhmer, Magdeburg⸗Neustadt. 34. Nr. 89 468. Tragekorb für Kinder. Vom 17. 11.95 ab. 1 Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 4. 62 931. Kerzenhalter mit auf einer b Sch. 5076. 30. 63 009. Elektrischer Ofen mit auswechsel⸗ 1. 9. 96. A. 1747. I 26. 8. 96. B. 6846.

C. von Bültzingsloewen, Metz, Esplanaden⸗ 57. Nr. 89 398. Magazin⸗Kamera mit um Vom 31. 1. 95 ab. Schraubenspindel verstellbaren Klemmen. A. 15. 62 997. Stempelkissen aus mehreren, von und für sich regelbaren Heizplatten für Herstellung 34. 62 916. Messerputzmaschine mit doppeltem 36. 63 125. Ofenaufsatz mit trommelartigen

straße 5. Vom 25. 2. 96 ab. zwei Kanten drehbarem Plattenmagazin. A. 75. Nr 89 441. Verfahren zur Darstellung Zinnemann, Einbeck. 3. 9. 96. Z. 884. einander getrennten, mit verschiedenen Farben zu künstlicher Zähne und Gaumenplatten. Dr. Ch. Kegelräderpaar für jede Putzrolle. Alexander⸗ Heizkörpern und querdurchgehenden, als Wärme 42. Nr. 89 376. Wagage mit synchron zeigendem Krösche, Dresden, Löscherstr. 5. Vom 5. 12. von Alkalinitrit. Dr. L. G. Panl, Berlin, 4. 62 954. Vergaser für flüssige Brennstoffe rränkenden Kissen. Theodor Wachsmuth, A. Timme, New⸗York; Vertr.: J. Brandt, werk A. von der Nahmer, Berlin, Neue oder Bratröhren benutzbaren Luftzirkulationsröhren. Fernmelder; Zus. z. Pat. 88 880. G. Rudel 95 ab. 8 Friedrichstr. 78. Vom 9. 4. 96 ab. aus einem mittleren Saugrohr und mehreren Beerlin, Katzbachstr. 20. 22. 2. 96. W. 3753. Berlin SW., Kochstr. 4. 13. 8. 96. T. 1665. Grünstr. 14. 1. 9. 96. A. 1748. F. O. Schulze, Charlottenburg, Schillerstr. 50. 4 u. Th. Marcher, Dresden. Vom 8. 12. 95 ab. 57. Nr. 89 458. Sphärisch, chromatisch und 76. Nr. 89 486. Spindelhülse. G. Paley, dasselbe umgebenden schwächeren Vergaserrohren. 19. 63,121. Kurvenmesser in Form eines 30. 63 021. Winkelförmig zugeschnittener Ver⸗ 34. 62 918. Mit abgekröpften Haken versehener 8. 9. 96. Sch. 5105. 1 1

2. Nr. 89 394. Vorrichtung zum Zählen der astigmatisch korrigiertes Objektiv; Zus. z. Pat. Bank Top Mills, Preston, u. J. A. Suteliffe, J. Kuntze, Berlin, Friedrichstr. 114a. 15. 7. 96. Lineals mit zwei festen Spitzen und Mikrometer⸗ band aus Binde, Watte, Mull, Lint und per⸗ Bügel als Topfheber. Gebrüder Arndt, 36. 63 160. Rauchrohr mit herausnehmbaren,

Brennstunden von Lampen. R. Bürk, i. F. 74 437. C. P. Goerz, Schöneberg b. Berlin. Globe Works, Blackburn, Grfsch. Lancaster, K. 5418. schraube. Arthur Koppel, Berlin NW., Doro⸗ foriertem, wasserdichtem Stoff. S. Immen⸗ Quedlinburg. 2. 9. 96. A. 1749. um ein Luft⸗ oder Wasserrohr angeordneten

Württembergische Uhrenfabrik Schwenningen, Vom 3. 10. 94 ab. Engl.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 4. 62 962. Glockenträger für Lampen aus theenstr. 32. 7. 9. 96. K. 5651. kamp, Chemnitz, Emilienstr. 30. 18. 8. 96. 34. 62 971. „Spannvorrichtung mit einschraub⸗ schraubenförmigen Zügen. A. Schürmann

Schwenningen. Vom 24. 1. 96 ab. 59. Nr. 89 385. Injektor; Zus. z. Pat. 84 522. Vom 12. 1. 96 ab. einem dreitheiligen vereng⸗ oder erweiterbaren 20. 63 039. Anschlußständer zur Ladung von I. 2 barem Keil für leinene Ueberzüge zu Marine⸗ Neuenkirchen, Oldenb. 19. 8. 96. Sch. 5017. 42. Nr. 89 454. Selbstkassierender Gasver⸗ Penberthy Injector Co., Detroit; 77. Nr. 89 379. Spielzeug⸗Luftballon. Federring mit drei verstellbaren Stegen. Straßenbahnwagen⸗Accumulatoren an den Halte⸗ 30. 63 022. Gefäß für Zahnpulver o. dgl. mit Mützen, zu Wäsche⸗ und Plättzwecken. Karl 37. 62 855. Feststell⸗ und Verschlußvorrichtung

Vüfer. Zus. z. Pat. 88 526. F. Wright, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Arnold Schwartzkopf & Co., Moskau; Hieronimus Nusser, Anstalt Bethel b. Biele⸗ plätzen. Adolph Müller, Hagen i. W. 4. 9. 96. abgesetzt konischen inneren Wandungen und fest⸗ Steinweg, Kiel, Zeeseler⸗Allee 66. 17. 8. 96. aus einem federnden Riegel mit Auslösehebel für

Old Queen Street 21, Westminster, Engl.; Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., feld. 15. 8. 96. N. 1223. I11“ zuschließendem Deckel. Bruno Böttcher, St. 1824. Schiebefenster. E. E. Dalton, enominee;

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, 12. 3. 95 ab. Kommandantenstr. 89. Vom 4. 2. 96 ab. 4. 62 978. Luftzuglampe mit innerem, bis 20. 63 067. Hakenplatte mit dazwischen ge⸗ Zwickau i. S. 18. 8. 96. B. 6807. 34. 62 974. Mittels Umschlagen des Sitzes Vertr.: G. Dedreux, München. 14. 8. 96.

Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 59. Nr. 89 386. Schnellgehende, aus mehreren 77. Nr. 89 395. Billard mit Schießvorrichtungen. zum Boden der abnehmbaren Tropfschale herab⸗ lenktem Daumen als Mitnehmer für maschinelle 30. 63 027. Aus Venetianischer Seife, Ter⸗ und Niederklappen der Rücklehne in eine Chaise⸗ D. 2325.

22. 11. 95 ab. 8 pumpen in einer Leitung zusammengekuppelte F. Schumacher, Neuwied. Vom 5. 5. 96 ab. reichendem Luftrohr. Bünte & Remmler, 1 Seilbahnen u. s. w. N. W. Dinnendahl, pentinöl, Kampher, Franzbranntwein und Wein⸗ longue umwandelbarer Fauteuil. G. Wulle, 37. 62 866. Lagersilo oder Thurm aus ge-

45. Nr. 89 455. Säemaschine mit einer das olbenpumpe. C. -. Holst, Gzoon, Amster⸗ 80. Nr. 89 442. Verfahren und Werkzeug zum Frankfurt a. M. 21. 8. 96. B. 6818. Kunstwerker Hütte b. Steele. 30. 7. 96. geist bestehendes Mittel gegen Rheumatismus. Stuttgart, Jakobstr. 4. 17. 8. 96. W. 4426. bogenen, hochkant und hintereinander mit ver⸗ schalenförmige Säerad vollständig überdeckenden, dam; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ Ausschneiden von Hohlräumen an eingeformten 4. 63 115. Aus einer gerieften Gummischeibe Therese Weigand, München Nymphenburger. 34. 62 979. Tellerständer für Schaufenster aus setzten Fugen zusammengestellten Brettern, Hugo

die Zulauf⸗ und die Ausstreuöffnung enthaltenden mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 9. 10. Gegenständen, namentlich Kacheln. M. Petrick, mit zentralem Stiel bestehendes Reinigungs⸗ 8 20. 63 101. Mit der Dampfpfeife und der straße 1. 19. 8. 96. W. 4346. Draht mit hintereinandergeordneten Einbiegungen Luther, Braunschweig. 31. 8. 96. L. 8 1

Wand. J. Praener, Raudnitz a. E.; Vertr.: 95 ab. 1 Randers, Dänem.; Vertr.: Arthur Baermann, eräth für Lampenzylinder, Gläser u. s. w. Luftbremse von Lokomotiven verbundenes, durch 30. 63 056. Zerlegbarer Beleuchtungsapparat und nach hinten geneigten Stützbügeln. Eduard 37. 62 911. Plattenförmiger 9ee w- &

Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., 59. Nr. 89 417. Vorrichtung zum Heben von Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 24. 2. 95 ab. ohn Leach, Blackburn; Vertr.: Arthur Gerson einen mit dem Einfahrtssignal o. dgl. in Ver⸗ für häusliche Krankenpflege aus gläsernem Zungen⸗ Lemberg, Berlin W., Bülowstr. 85. 22. 8. 96. ziegel mit Längsrillen 8 der Oberseite —— .

Kommandantenstr. 89. Vom 12. 11. 95 ab. Wasser mittels Preßluft. P. Schulz, Char⸗ 80. Nr. 89 443. Schlagmaschine zur Herstellung u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. . bindung stehenden Tasterbolzen zu bethätigendes spatel, als Handgriff dienendem Leuchter und L. 3490. . Doppelfalz, sowie Verstärkungsrippen an

45. Nr. 89 456. Säerad mit einstellbarem lottenburg, Krummestr. 56. Vom 3. 11. 95 ab. von profilierten Zement⸗Dachfalzziegeln. V. 5. 9. 96. L. 3530. Fe Bruno Griep, Hamburg, Jenisch⸗ Reflektor. Dr. Karl Boehm, Barmen⸗Ritters⸗ 34. 62 999. Vorhanghalter aus einer Platte beiden Enden der Rückseite. H. weeghs 8 8 Schöpfraum für II A. Kern, 60. Nr. 89 364. Achsenregler mit Einrichtung Dziechel, Oppeln. Vom 5. 2. 96 ab. 4. 63 142. Lampenlöscher mit im Kreis an⸗ traße 6. 22. 8. 96. 82 3345. hausen, Berlinerstr. 115. 24. 4. 96. B. 6218. mit Dornen und einer an die ersteren angelenkten Münster i. W. 28. 8. 96. W. 4476. 3 . Magdeburg⸗Neustadt, Nikolaistraße. Vom 25. 2. zur Aenderung der Umdrehungszahl während des 80. Nr. 89 444. Ringofen mit in der Längs⸗ geordneten, durch Zahngetriebe und Schlüssel 20. 63 102. Regulator für Kompressoren 30. 63 057. Aerztlicher Beleuchtungsapparat Platte zum Durchtritt für die Dornen. Paul 37. 62 923. Dachstein heace glatter, 8 en

96 ab. Ganges. R. Doerfel, Prag, Husgasse 5; richtung verlaufenden Heizwänden. R. Hielscher, auf das Dochtrohr umzulegenden Klappen. mit einem ein Drosselventil der Dampfleitung für sämmtliche Körperhöhlen mit einsetzbarem Wegener, Berlin, Reichenbergerstr. 119. förmig gestalteter Oberfläche 2 8

46. Nr. 89 383. Verfahren zur Erzeugung Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Siegersdorf, Kr. Bunzlau. Vom 5. 4. 96 ab. August Nunge, Dresden, Josephinenstr. 8. verstellenden Luftkolben u. s. w. W. H. Green, Zungenglasspatel (gerade oder gebogen). Dr. Karl 27. 4. 96. W. 4448. Ende auf der Rückseite ange rach 99 ei 22 1

von mechanischer Arbeit. H. Pape, Hamburg, Lindenstr. 80. Vom 12. 10. 95 ab. 82. Nr. 89 460. Anlage zum Trocknen feuchter 24. 7. 96. 88. 3994. Streator; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. Boehm, Barmen⸗Rittershausen, Berlinerstr. 115. 34. 63 013. Schauständer mit drehbaren, je mit wellenförmiger Unterkante. Bernhard Stapel,

F 41. Vom 12. 9. 95 ab. 60. Nr. 89 483. Indirekter Regulator. Luft. W. Me D. Mackey, Leede, Engl.; 5. 63 138. Kurbelantrieb für Schrämmaschinen. 22. 8. 96. G. 3343. 8. 5. 96. B. 6422. eine untere Randleiste tragenden Rahmen. Julius Gollnow. 2. 9. 96. g-ve. 46. Nr. 89 38 4. Anlaßvorrichtung für Gas. F. Zeller u. R. Bayer, Chemnitz i. S. Vom —Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W.,“ Heinr. Korfmann jr., Witten a. d. Ruhr. 20. 68 121. Thürverschluß für Einsteigexlatt. 30. 63 081. Vorrichtung zum Strecken ge. Wedell, Chemnitz. Börnichsgasse 1. 17. 8. 96. 37. 6 983. Zalouste mit seitlich ag der oberen

maschinen. H. Jahn, Arnswalde, N.⸗M. 1. 3. 96 ab. Friedrichstr. 7F8. Vom 14. 12. 95 ab. 18. 7. 96. K. 5435. formen an Kleinbahnwagen aus einer oberen krümmter Zehengelenke aus Sohlentheil mit W. 4427. Querleiste n 2 üo —2 e 24

Vom 5. 5. 96 ab. 660. Nr. 89 484. Achsenregler mit verschraub: 82. Nr. 89 461. Trockenvorrichtung. A. 6. 62 965. Durchlochte Kappen für die Ab⸗ und einer damit gekuppelten unteren hebenden hakenförmigem Widerloger und gegen letzters 34. 63 014. Glockenförmige Haube aus durch. deutsche - . h ücc Uee⸗

47. Nr. 89 360. Selbstthätiges Ku elventil für baren Schwunggewichten zur Aenderung der Kuhnt & R. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ theilungsböden von Destillierapparaten. Robert F mit Hand⸗ oder Fußtritt⸗Hebel⸗Auslösung. hin drückender Feder. Otto Wolff, Dresden. lässigem Stoff zum Schutz gegen Insekten. Bromberg. 3. 9. Pluß ür Roll h henihn. mittels Luftverdünnung zu entleerende stagehe. Umlaufszahl während des Ganges. J. R. straße 33. Vom 14. 4. 96 ab. Deißler, Treptow b. Berlin. 17. 8. 96. oller & Michels, Barmen. 9. 9. 96. 19. 8. 96. W. 4435. Eduard Thimm, Berlin W., Kurfürstenstr. 26. 37. 62 984. Verschluß für Roll⸗ und andere

behälter. Dr. C. G. P. de Laval, Stock⸗ Frikart, München. Vom 18. 4. 96 ab. 82. Nr. 89 462. Trockenvorrichtung für Torf D. 2329. B. 6919. 30. 63 092. Liegesessel zur Autotransfusion des 17. 8. 96. T. 1676. Läden aus einem von innen 1 n. 8 hohg, E111“ b C. et des I Pfeorrichtung um seerhüten u. dgl. mit endlosen Transportbändern; 2. Zus. 6. 63 028. Anschwänz⸗Apparat, der mit der . he- 851. 8eeeee. 18 Accumu⸗ Blutes mit verstellbarem E-g —8 und 88—9 düg; 88 Bürs Schuhertsinegeeghafatn nth Pr. 5 Aipe Hede Hers ec 58 u. G. 1 rlin 8 orotheenstr. 32. e nziehens der Pferde nach dem Verlassen des . Pat. 64 9692. E. St er, Berli 8 & een⸗ ittel⸗ 1 atoren aus poröser, gebrannter onerde oder lager. Clemens Dörr, ermersheim, und Dr. ierenden Bürsten. F. A. 2 1 Pr., 8 2 8 8 8 *8

snh 122 essedg Päälereinlaufrinses Flm 1 Feaen Jacoby, Bayreuth, Wilhelmstr. 12. Weidendamm 16. 26. 8. 96. H. 6392. Weberstr. 122. 3. 9. 96. St. 1853. 2344

Vom 27. 4. 95 ab. Wagens durch den Kutscher. O. W. Orell, Anhaltstr. 11. Vom 30. 4. 96 ab bar neben der Maischbottichachse angebrachten ähnlichem, isolationsfähigem Material mit dem iste 47. Nr. 89 361. Tropfschmiervorrichtung mit Minneapolis, Cty Hennepin, Minnes.; Vertr.: 82. Nr. 89 463. Entwässerungsvorrichtung für Tragrollen E“ Ichrenlen Lud⸗ Gitterwerk der Elektroden entsprechenden Rinnen 21. 8. 96. D. 34. 63 064. Schälmaschine mit drehbarer 37. 63 040. Rahmenartige Dicht aeleste f konstanter Druckhöhe. E. Hochgesand, Robert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. Vom durch Dampf geheizte Trommeln. Firma wigsburg, Württ. 20. 8. 96. Sch. 5023. auf beiden Seiten. Louis Ottersbach, Fried⸗ 33. 62 859. Attrappe mit Deckel in Fenm Fruchtscheibe und der Fruchtform entsprechend Fenster, Thüren u. dgl. J. Lay, Bergeborbeck. Mannheim. Vom 5. 9. 95 ab. 23. 6. 95 ab. Carl Pieper, Berlin NW., vindersue 3. S. 62 863. Webschaft mit Stahldrahtlitzen, land, Reg.⸗Bez. Breslau, u. Paul Offermann, eines aus einer Eischale hervorbrechenden Baby, einstellbarem Messer. Albin Kretzschmar, 4. 9. 96. L. 3528. Kfieltbare b.1 . 47. Nr. 89 362. Rollen⸗Hängelager mit federn⸗ 63. Nr. 89 372. Durch Drehen der Trittplatte Vom 6. 5. 96 ab. welche am oberen und unteren Ende auf zwei Berlin, Auguststr. 12. 8. 96. O. 834. dessen Arme durch ein Uhrwerk bewegt werden. Meuselwitz. 29. 7. 96. K. 5493. 28. 680854 rRüügegschiene dem Gehäuse. J. W. Hyatt, 141 Commerce sich öffnender Sicherheits⸗Steigbügel. F. W. 82. Nr. 89 464. Trockenkanal. W. Ol⸗ parallel laufende Drähte gereiht werden, die unter⸗ 21. 62 878. Transportable Telephonstation F. H. Döbrich, Neufang S.⸗M. 19. 8. 96. 34. 63 072. Christbaumgestell mit Wasser⸗ mit auf gezahnter F ge 8 8 9 Street, Newark, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Mrose, Coesfeld, Beguinenftr⸗ 6. Vom 13. schewosky, Berlin N., Kesselstr. 31. Vom einander durch verschiebbare Klammern verbunden zur Verwandlung jeder Signalstelle einer Haus⸗ D. 2336. behälter und herausnehmbarem Einsatz m Ein. verschiebbarem, durch Füßel m kel des S ““ Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, 11. 95 ab. 28. 5. 96 ab. sind. F. O. Dathe, Hartha b. Waldheim. telegraphenleitung in eine Telephonstation. Gebr. 33. 62 860. Attrappe mit Deckel aus einem stellen und Befestigen des Christbaumes. Casjen die Säge spannendem Win heen. es V Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 3. 3. 96 ab. 63. Nr. 89 423. Auf die Lenkradachse von 85. Nr. 89 373. Heber⸗Spülvorrichtung für 31. 8. 96. D. 2564. Vielhaben, Bremerhaven. 3. 9.96. V. 1059. aus einer Eischale hervorbrechenden Baby, dessen Veenema, Norden. 7. 8. 96. V. 1038. balters. C. W. Burghoff, Kronenberg. 5. 9. 47. Nr. 89 363. Hydraulische Henlrifngal. Wagen wirkender Trethebelantrteb. = A. Lindig. Aborte; Zus. 1. Pat 89470, Maschinen. s. 02 868. Stahldrahtliße mit Hese aus obe 21, 62 894. Kohlenhalterführung für Wechsel. Kopf und Gliedmaßen verstellbar sind. F. H. 34. 63 075. Messerputzmaschine mit um Achsen-¹³0⁶9— B. 6886 ür Präͤzisions⸗Instrumente Scheiben⸗Reibungskupplung. Elektrizitäts keit, Berlin W., Potsdamerstr. 76a. Vom und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & und unten geschlossener Schleife, in welche an d e mit die Führungsstange um⸗ Döbrich, Neufang S.⸗M. 19. 8.96. D. 2337. parallel zu den Putzrollenachsen drehbaren Putz⸗ 42. 62 842. Gelenk für Präzisions⸗Instrumente

Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., 9. 4. 96 ab. Comp., Höchst a. M. Vom 16. 4. 96 ab. ähte eingehakt sind. assenden, bzw. in die Führungsschlitze ein⸗ 33. 62 921. Durch eine Spannhülse im auf⸗ rollenlagern. J. Rademacher, Berlin N., mit Führungsringen zwischen den Gelenk⸗Laschen.

Nürnberg. Vom 28. 4. 96 ab. 1 63. Nr. 89 469. Einspannvorrichtung für Zug⸗ 85. In 8* g. Spülvorrichtung für Aborte. 2Z 89 e reifenden Doppelfedern zur Vermeidung des gespannten Zustande feststellbarer, 8 und zu⸗ Kastanien⸗Allee 75. 17. 8. 96. R. 3619. Cebr. Wie smnen. Berlin. 5. 9 888 8 .18n. 49. Nr. 89 405. Feilenhaumaschine mit Regu⸗ thiere, eine Ausführungsform der durch,Patent Schaeffer & Oehlmann, Berlin N. 6416. lirrens. Körting & Mathiesen, Leutzsch⸗ spannbarer Stockschirm. Julius Meinl, Atzgers⸗ 34. 63 076. Ausklopfer mit durch Metall, 42. 62 858. Gerpeüte hnth 2. v nieger

lierung des Hammers und des Pressers. MNr. 87 506 geschützten Einrichtung. Th. H. Chausseestr. 40. Vom 12. 1. 96 ab. s. 62 975. Sammtbänder, aus Stückwaare Leipzig. 11. 8. 96. K. 5542. dorf. Wien; Vertr.: J. Trabert, Leipzig. 2. 9. 96. schlaufen zusammengehaltenen Stäben bezw. Paul Abraham, Markranstädt i. S. 19. 8.

K. Zöllner, Halle a. S. Vom 6. 3. 95 ab. Brigg, Thornton Road, Bradford, Yorkshire, 85. Nr. 89 426. Ventilanordnung mit wechselnder hergestellt, mit geleimten und durch Pressung be⸗ 21, 68 928. Trockenelement mit abnehmbarem M. 4478. Stabtheilen. Jos. Rendek, Lenzburg; Vertr.: A. 1732. R. schtne mit Henezit 1 . 49. Nr. 89 406. Maschine zur Herstellung von Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Belastung an kombinierten Flüssigkeitsmessern. festigten Kanten H. Remy & Co., Krefeld. Verschluß und auswechselbarem Elektrolyt. 33. 62 964. Geschlitzte Hülse mit Aussparung M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin O., 42. 62 869. *+ gene a9. 8 9b— Spiralbohrern. M. C. Johnson, Hartford, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 28. 9. Firma H. Meinecke, Breslau. Vom 17. 4 18. 8. 96. R. 3624 8 Julius Brandt, Köln, Apostelnstr. 52. 3. 9. 96. als Fingerschutz beim Handnähen. Otto Arlt, Blumenstr. 74. 17. 8. 96. R. 3621. Trommel. H. R. h chönebe

Sreirn 5, v- A.; 8 9* g. Fehlert 8 95 gr. 96 ab. ss. 63 024. Durch Gewichte gespannt⸗gehaltener .“ 12 878 Täö tBob 9 1 8 17. 8 5 58 ga 34. 5. vög.enn h 12 r 88 9döftar EEETEöö1“ oubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. om 63. Nr. 89 470. Elasti a F 1 8 9 jrantrieb it schräg 8 . „Aecumulatorenklemme mit Bohrung n . Kragen⸗Mappe in Buchform m geschraubtem Schauglasring in einer in der Mantel⸗ 8 . tab, ereer.. Leh s 86 last 8 8 seruns 8 2g 8e, ee Sesns Reile ewdr,eden Füleser Sehareeh . 8 zum Aufziehen auf einen stabförmigen Träger Einlegerolle im Rücken und Ueberstreifbändern wand befestigten Mutter. Albert Riegermann, sprechender 11“ und Erhöhungen

49. Nr. 89 407. Vorrichtung zum Führen zu Street, City and Cty Saint Louis, Miss., Gnadenfrei i. Schl. Vom 1. 11. 95 ab 8 Reichenbach i. V. 19. 8. 96. Sch. 5018. und Feststellschraube. Watt, Akkumulatoren⸗ als Verschluß. Wilhelm Heinrich, Ulm a. D., Elberfeld, Königsstr. 175. 19. 8. 96. R. 3631. foftftener⸗ Glieder durch von tonh. . schweißender Röhren u. dgl. an ihren Schweiß⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 87. Nr. 89 487. Verstellbarer Schrauben⸗ s. 63 037. Zwischenbesatz mit beiderseits Werke, Berlin. 25. 8. 96. W. 4449. Ver. e.ns Srat . . ..2. H. 1k ee,9e e Süe tche ehhe An valplättehen get gen een. 2h. ...

kangtn. 7 CE. Blaßz, Essen a. d. R. Vom 29. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 11. 2. 96 ab. schlüssel. O. Speck, Schöneberg, Hohenfried⸗ offenen Doppelkantenstreifen mit Selfkanten, ttüich 998. henbnge⸗ 88 Kerrnteeh ge 98. een Vözcnstehden 88. Edernden elenken Masansscntch nn giese eches bA.v üeh e, , 8

. 95 ab. 64. Nr. 89 377. Vorricht b. . des eitlichen Befestigung von Leitungsdrähten an vehen, un venteange zum-, saaden den F 8 1 - 1 trlin Iwh. 49. Nr. 89 408. Vorrichtung zur Zuführung und Schließen von Keoebichenns um Beffnen 895e 1n.,5, 2en 8. du. Mischvorrichtung mit E11“ Fenn hen vhn anan Isolatorköpfen u. dgl. Ie Commichau, wecke des Selbstschließens. ee, heeen Elberfeld, SeeHesh 175. 19. 8. 96. R. 3629. BeweeeE ebas N

und Vergasung des flüssigen Brennstoffs bei Löth⸗ u. H. Bl z⸗ Augsburg. Vom 24. 3. 96 ab. Rippen⸗Walzen. . Werner, Rochester, 2. 9. 96. H. 6436. Erng weeg Ba. Zwickau i. S. 18. 4. 96. C. 1175. a. hligs. 4. 9. 96. B. 6884. 3 34. 63 098. Gewürzbehälter aus verschiebbar auf Leipzigerstr. 115/116. 1. 8. 96. W. 4372. .

8