1“
Bekauntmachung. 1“ Auf Gru Beschlusses des Kreistages vom 24. d. Mts. kündigen wir hiermit die in Gemaͤß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. Juni 1881 ausgegebenen, noch nicht ausgeloosten vier⸗ prozentigen Obligationen zur Zurückzahlung am 31. Dezember 1896 denge ais daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört. ei Einlieferung der gekündigten Obligationen muß der Betrag für etwa fehlende Zinsscheine er⸗ stattet, eventuell wird derselbe von dem zurück⸗ zuzahlenden Werthsbetrage der betreffenden Obli⸗ gationen in Abzug gebracht werden. Die Zahlstelle wird demnächst noch bekannt gegeben werden Bergen, den 25. September 1896. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rügen. von Lattorff.
[38178]
[18296] 8 “ 111.“ In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die nach⸗ bbezeichneten Anleihescheine ausgelvost sind: “ Serie I. itt. A. Nr. 39 68 69 156 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 281 358 453 499 514 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 559 564 573 612 715 751 882 937 à 500 ℳ .“ Serie II. 8 Litt. B. Nr. 470 521 572 767 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 921 1031 1035 1119 1159 1241 à 500 ℳ Litt. D. Nr. 1251 1341 1457 1467 1578 1626 1665 1698 1747 1749 à 200 ℳ Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und der Talons am 2 Januar 1897 durch unsere Kämmerei. 1“ Rückstände: Keine. Hameln, den 8. Juni 1896. 8 Der Magistrat.
[38179]= Kottbus'er Stadtanleihe. Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund
des Allerhöchsten Priwilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen 3 ½ % Stadtanleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. zu je 5000 ℳ Nr. 40 42 100 148 159 174 187.
Litt. B. zu je 2000 ℳ Nr. 230 259 282 297 377 409 432 438 539 554 592 636. Litt. C. zu je 1000 ℳ Nr. 787 821 823 6“ 984 1031 1035 1037 1132 1141 1181 Litt. D. zu je 500 ℳ Nr. 1346 1377 1507 1574 1583 1610 1619 1633 1701 1764 1770 1784 1803 1807 1817 1832 1836 1841 1910.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1897 ab bei der Stadt⸗
auptkasse hierselbst statt.
Mit dem 1. April 1897 hört die Verzinsung der ausgeloosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die susschehe⸗ ab 1. April 1897 und die Anweisungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern; die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht:
Litt. D. Nr. 1499 (v. 1. April 1892) über 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 1160 (v. 1. April 1893) über
1000 ℳ,
Litt. C. Nr. 1266 (v. 1. April 1895) über 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 588 (v. 1. April 1896) über 2000 ℳ,
Litt. O. Nr. 1137 und 1161 (v. 1. April 1896) über je 1000 ℳ,
Litt. D. Nr. 1318 und 1336 (v. 1. April 1896) über je 500 ℳ 1“;
Kottbus, den 23. September 1896.
Der Magistrat.
F vA1“
[37321] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage vorgenommenen 8. Verloosung der für das Jahr 1896/97 einzu⸗ lösenden Anleihescheine der Düsseldorfer Stadt⸗ Anleihe von 1882 sind nachfolgende Nummexn
96
8 d. Der Anleihe von 1890. Nr. 3969 4010 4759 6157 über 500 ℳ, gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896. Die Anleihe von 1891 ist, soweit dieselbe bis zum 21. dieses Monats nicht von 4 % auf 3 ½ % abge⸗ stempelt worden, zum 15. November 1896 ge⸗ kündigt, und findet eine Verzinsung der nicht ab⸗ gestempelten Scheine von dem letztbezeichneten Tage ab nicht mehr statt. Düsseldorf, den 18. September 1896. 6 Der Ober⸗Bürgermeister: Lindemann.
s Bekanntmachung.
Am 20. Juli d. J. sind folgende Anleihescheine
der Stadt Bocholt ausgeloost worden: Buchstabe B. Nr. 116 zu 1000 ℳ
N 10o.
B. Nr. 28 „ 1000 „
6 C. r. 65 600 „
8 GCN 65
Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 31. März 1897 bei der hiesigen Kämmerei⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine, der An⸗ weisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.
Bocholt, den 2. September 1896. 1
Der Bürgermeister: Geller.
1X““ — — 1““ [38180] Bekauntmachung.
Bei der n erfolgten Ansloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 ausgegebenen 3 ½ % igen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf über 300 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit 1. April 1897 gekündigt werden:
Buchstabe A. Nr. 77 71 5 und 146 1000 ℳ
Buchstabe B. Nr. 48 140 und 197 500 ℳ
Der Nennwerth dieser Anleihescheine ist gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen, nach dem Zahlungstermine fällig werdenden Zins scheine mit den Anweisungen vom 1. April 1897 ab auf der Stadtkasse in Ronõdorf in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1897 auf; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kavital in Abzug gebracht.
Ronsdorf, den 24. September 1896.
Der Bürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete: Widmayer.
[37699] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 13. Verloosung behufs Rück⸗ zahlung auf die anfangs 4 ½ % jetzt noch 3 ½ % Stadt⸗Anleihe vom 1. Juli 1879 im Betrage 1“” ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe G. à 200 ℳ Nr. 1 13 30 46 48 75 85 86 114 239.
Buchstabe H. à 500 ℳ Nr. 7 23 99 105 213 248 304 318 413 468 502 539 558 616 644 677 701 763 830.
Buchstabe J. à 1000 ℳ Nr. 10 62 94 203 254 323 383 438 492 493 521 561 614 656 657 681 708 787 801 819 908 967 982 995 1033 1071 1072 1123 1183 1216 1217 1263 1313 1382 1404 1434 1438 1443 1446 1448 1449 1457 1464 1493 1494 1605 1610 1683 1731 1775 1826 1893 1961 2041 2172 2225 2371 2399 2482 2483 2554 2631 2769 2773 2808 2812 2890 2892 2926 2928 2947 2948 2953 2971 2985 2992 2993.
Buchstabe K. à 2000 ℳ Nr. 12 102 158 175 235 236 284 299 300 335 354 356 362 391 423 430 453.
Diese Obligationen werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 2. Jannar 1897 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ furt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht 2 Einlösung gekommen: Per Januar
Buchstabe G. Nr. 76 über 200 ℳ Buchstabe H. Nr. 95 und 556 über je 500 ℳ und Buchstabe J. Nr. 245 686 752 1600 und 2028
über je 1000 ℳ den 22. September 1896.
8
zum über
über
Wiesbad
[38181] untmachung.
Wir ma und Eigenthümer Herrn Johann dorf, Hermannstraße Nr. 8 wohnhaft, die
Berliner Stadt⸗Anleihescheine
angeblich abhaunden gekommen sind.
sich falls das gerichtliche werden wird. Berlin, 22. September 1896. Magistrat hiesiger Kgl. Haupt⸗ und Residenzstadt. “ irschner.
[38230]
der Kansas City Terminal
struction Railroad weitere Aushändigung von Bonds der Kansas City, Pittsbur. 1898, burg and Gulf Railroad erfolgt.
Berlin NW., den 28. September 1896. Der Vorstand
Company. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[38271] Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“. Die Herren
der Linden⸗Gallerie) stattfindet, ergebenst ein. Tagesordnung:
Gesellschaft, Prozesse.
sowie
von Aktien Litt. 3) “ des Grundkapitals und Fest erabsetzung des Grundkapitals u est⸗ setzung der Modalitäten. 4) Aenderung der Gesellschaftsstatuten, insbe⸗ sondere der §§ 4, 17, 20 und 31. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Aktien gemäß § 22 des Statuts bis Mittwoch, den 14. Oktober cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion der Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 57, zu deponieren. Berlin, den 29. September 1896. Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Hirschel, Vorsitzender.
[382833 Vereinigte Königs- und Laurahütte
Axctien⸗Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb. Mit Bezug auf die §§ 32 — 39 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäfts⸗ lokale, Französischestraße 60/61, hierdurch ergebenst eingeladen.
Be
een hiermit bekannt, daß dem Fuhrherrn Hammel zu Rir⸗ 3 ½ % Litt. L. Nr. 69 403 bis 69 406 je über 1000 ℳ und Litt. N. Nr. 57 253 und 57 254 je über 200 ℳ Den zeitigen Besitzer dieser Urkunden fordern wir hierdurch auf, ei uns oder dem ö zu melden, widrigen⸗
Aufgebotsverfahren beantragt
Für die Deutsche Vereinigung von Feetsea se
on- Company ist für fertiggestellte Strecke der Kansas City, Pittsburg and Gulf
Doll. 25 200 5 % First Mortgage Gold and Gulf Railroad er Kupons bis 1. Oktober
Doll. 25 200 Shares der Kansas City, Pitts-
der Deutschen Vereinigung von Artionairen der Kansas City Terminal Construction
Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 16. Ok⸗ tober 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Behrenstraße 57 II. (Eingang von
1) Berichterstattung über die finanzielle Lage der über die schwebenden
2) Beschaffung von Geldmitteln durch Ausgabe B. und Festsetzung der
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Arlemmlung, theilzunehmen wünschen, haben ihre 98
f.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1895/96 unter
Vporlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und 1“ Vertr recngeg und Beschlußfassung der Ver⸗
sammlung über Genehmigung der Bilanz über Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem Geschäftsgewinn und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathes.
Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1896/97.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 33 der Statuten ihre Aktien in eee eines dop. pelten, nach Nummern geordneten Verze chnisses der⸗ selben bis spätestens am 21. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten ge⸗ nannten Niederlegungsstellen deponiert haben.
Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung, sowie als Nachweiz über den Umfang der Stimmberechtigung.
Niederlegungsstellen sind:
in Berlin: das Bureau der Gesellschast, Französischestr. 60/61, 8 Herr S. Bleichröder, . Jacob Landau, in Breslau: Herr E. Heimann, 3 8 Landau Nachf., in Hamburg: die Herren L. Behrens 4 Söhne, “ „ Norddeutsche Bank.
Für diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Reichsbank deponiert haben, ist letztere als Niederlegungsstelle zu betrachten, und gilt als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung ein vom Bankdirektorium ausgestellter und beglaubigter Depotschein, enthaltend die summarische Angabe der Stückzahl und des Betrages der depenierten Aktien, welcher in der vorgeschriebenen Frist. d. i. bis zum 21. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenen Be⸗ scheinigung niedergelegt werden muß.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlußrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths sind vom 14. Oktober 1896 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können die⸗ selben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien deponiert wurden, in Empfang genommen werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpfli aufmerksam gemacht.
Berlin, den 28. September 1896. 8 vAZ111 vüree e6 Heinrich Heimann. eber. Nachdruck wird nicht honoriert.
u
[38272] 8 Limburger Fabrik- & Hütten-Verein. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Samstag, den 17. Oktober d. Irs.,
Mittags 12 Uhr, im „Bentheimer Hof“ hier
statt, wozu die Inhaber von Antheilscheinen unter
Verweisung auf die §§ 34 bis 38 des Statuts hier⸗
durch ergebenst eingeladen werden.
vEreee“
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie über die Entlastung des Verwaltungsraths.
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths.
Hohenlimburg, 28. September 1896.
Der Verwaltungsrath.
[35952]
Nachdem bereits im Dezember 1895 die folgenden Obligationen unserer 4 % Prioritäts⸗ Anleihe Nr. 8 13 18 21 24 27 28 30 31 32 34 40 41 46 48 49 52 54 69 71 74 81 84 90 91 92 94
t (1,50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten
1. s⸗Sachen.
2. 89 ote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5.
Verloosung ꝛc. von Werthpapierer.
10. Verschiedene
Kommandit⸗Gesellse aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ckanntmachunge
Oeffentlicher Anzeiger. eggge
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[38191]
Baumwollspinnerei c& Weberei Lampertsmühle b/ Kaiserslautern vorm. G. F. Grohe Heurich.
Activa.
Bilanz am 30. Juni 1896.
Passiva.
“ 669 216,9— 4 70071]
1 063 701 55 397 31950 34 043 70 20 744 85
Immobilien⸗Konto... Mobilien⸗Konto
Spinnerei⸗Maschinen⸗Kontoz
Weberei⸗Maschinen⸗Konto.
E“ 8
erkstätten⸗Konto...
2 212 817
152 434
8 752
903 919
768 625
23 897
35 000
464 727
Zweigbahn⸗Konto Güter⸗Konto Kassa⸗Konto Debitoren⸗Konto Baumwoll⸗Konto Wechsel⸗Kontöo Konto für Neuanschaffungen Guthaben beim Banquier. Vorräthe lt. Inventur:
“ Weberei 8
. 2²³ 09061
205 314 905 163 26 599 966
₰ ℳ
Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 000 000 Reservefond⸗Konto 600 000 Spezial · Reserve 100 000 Konto pro Diverse 8 80 500 Dipidenden⸗Konto, statutenmäßige
Zinsen des Aktienkapitals.. 150 000 Kreditoren. ¹ 1 537 817 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 11
Vortrag pro 1894/95 8* ℳ 49 472.31
„ 581 960.07 ℳ 631 432,38 5 % statutenmäßige .“ Abschreibungen, 1, 5 % Zinsen des Aktienkapitals u. “ 3 Tantioͤͤmen „ 309 940.97
Gewinn pro 1895/96
Fürberfe Gebrauch
82 554
Baumwolsspinnerei & Weberei Lampertsmühle b/Kaiserslautern
1 219 632/7:
321 491 41
[38262)
Bei der diesjährigen gSes unserer Obligationen II. Emission sind die folgenden Nummern gezogen worden: 17 110 140 176 241 242 245 253 254 257 263 285 292 308 315 330 331 336 345 382 390 420 440 476 526 577 631 637 643 650 658 659 679 und 690 à 500 ℳ, ferner 712 714 715 727 743 748 765 777 797 808 836 859 875 902 und 950 à 200 ℳ Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die ausgeloosten Obligationen vom 1. Oktober cr. ab und zwar die Stücke zu 500 ℳ mit 525 ℳ per Stück und die Stücke zu 200 ℳ mit 210 ℳ per Stück bei unserer Gefellschaftskafsfe in Königsberg i. Pr. und bei der Kasse der Berliner Bank hier, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 1, gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälligen Kupons zur Einlösung gelangen und daß die Verzinsung der ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober cr. ab aufhört.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen II. Emission die Nummern 143 460 517 528 533 711 767 und 923 bisher noch nicht zur Einlösung präsentiert sind.
Berlin, den 25. September 1896.
Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗ SGessellschaft.
8
Zur Verfügung der Generalversig.
5 789 808,67
vorm. G. F. Grohe Henrich.
Soll.
Gewinn. und Verlust-Ronta am 30. Juni 1896.
Haben.
An 5 % Zinsen des Aktienkapitals, statuten⸗ mäßige Abschreibungen und Tantioömen .. Extra⸗Abschreibungen..
4 % Super⸗Dividende .. Gratifikationen und Geschenke Vortrag
309 940 120 000 3 120 000 8
631 432
3₰
ℳ 49 472 ,31 581 960,07
ℳ Per Vortrag aus 1894/95. „ Ueberschuß pro 1895/96
20 000 61 491
An Grundbesitz⸗Konto 8 ab 2 % Abschreibung.. . „ Hohöfen⸗Konto ab 5 % Abschreibung .. . Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto... ab 5 % Abschreibung..
151 566 37 25⁷832 88 589 54 4429 48
Per Aktien⸗ Kapital⸗ “ Konto „ 1 080 000 Kredito⸗ ven 237 728
Reserve⸗ 108 000
139 671 143 988 05 84 160
Rohrleitungs⸗Konto b ab 10 % Abschreibung
Apparat⸗Konto ab 10 % Abschreibung.. 2
ab 10 % Abschreibung .. Gebäude⸗Konto g anee ab 2 % Abschreibung.
156 3
ab 3 % Abschreibung.. 2
ab 10 % Abschreibung .. V 1
35 295 50 6 3 549 55 24 968 10 Rostöfen⸗Konto.. 8. 7 150 972 57 Anschluß⸗Geleise⸗Konto 80 Seilbahn⸗Konto 10
Dividen⸗
fds.⸗Kto. den⸗Kto. 54 000
31 945
496 8]% 22 471 28521 72852⁄ u6 556
13³9,50]%153 835 78703 423 82 902' 85
78 3702
090 29 9 812
38236]
den Obligationen vorzunehmen ist. 8 2. Januar 1897 auf.
Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“.
Bei der heute vor Notar Goecke in Köln statt⸗ gefundenen Ansloosung der für das Jahr 1896 zu tilgenden 29 Obligationen unserer Gesellschaft vom 3. März 1885 sind nachstehende Nummern gezogen worden: 14 71 83 196 199 261 262 263 264 265 318 319 342 343 362 382 392 443 521 529 681 687 688 870 886 920 922 962 964. Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen von 9. ℳ 1000.— erfolgt vom 2. Januar 1897 ab 166“ bei unserer Gesellschaftskasse in Kalk und bei idem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und Berlin gegen Auslieferung der Stücke und Talons und der bis dahin noch nicht verfallenen Zinsscheine, sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem
Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß aus der vorigjährigen Verloosung die ausgelooste Nummer 679 bis hente noch nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden isitt.
Kalk, den 25. September 1896.
Der Vorstand.
[38269] . Die Aktionäre des 8
Osnabrücker Kupfer- und
zu Osnabrück
werden hiermit zu der am 23. Oktober 1896, X 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilunz, Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstandes; Neuwahl für den
Drahtwerks
lung der Donnerstag, mittags 6 ½ Uhr, im Hôtel Budde statt.
[38268
1 Eisenhütte Westfalia in Bochum.
Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ ktionäre unserer Gesellschaft findet am 8 den 29. Oktober er.,
Die Deponierung der Aktien hat nach § 21 des
Statuts eine Woche vorher zu erfolgen.
gesordnung: 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz. Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Decharge⸗Ertheilung. . 2) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmit liedes, zweier Rechnungsreviswren und eines Stellvertreters. Bochum, den 26. September 1896. Der Anfsichtsrath.
Kassa⸗
[38264] Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.
Die Aktionäre werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Freitag, den 16. Oktober, 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Walsenhaus⸗ straße 23 hier, abgehalten werden soll, ergebenst ein⸗ geladen. 8 Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt von 44 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf § 13 des Statuts verwiesen, und können die Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Dresdner Bank und bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden deponiert werden.
. e nepuce :
Aufsichtsraths⸗Wahl. Dresden, den 28. September 1896.
“ Die Direktion. O. Derschow. O. Koritzki.
8 [38193] Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien
Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. März 1896.
Activa. Konto Grund u. Boden inkl. Thonlager Gebäude⸗Konto
Konto Bahnanlage u. roll. Mat. .. Fuhrwerks⸗Konto “ Utensilien⸗Konto
Abraum⸗Konto pro 1896/,97 .. Vorräthe laut Inventur Hypotheken⸗Konto
Effekten⸗Konto (Preuß. Konsols 4 %) Konto⸗Korrent⸗Konto Betriebs⸗Kassa⸗Konto ..
Konto. . 1“
ℳ ₰ 1 051 694 314 286 79 691 90 404 4 383 — 1 458— 9 487 2 17 680,82 46 000,— 21 200—- 98 533,23 309 82 11 563,14 1 746 690,30
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto . . .. Reservefonds⸗Konto .—1. Unfall⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Konto 1 376,21 Delkredere⸗Reserve⸗Konto .. 8 33 059 93 Kupon⸗Konto Nr. 4 50 Kupon⸗Konto Nr. 7 37 50 Kupon⸗Konto Nr. 8... Kupon⸗Konto Nr. 9 Dividendenden⸗Reserve⸗Konto, ... Betriebs⸗Ueberschuß ℳ 56 353.13 I1 ab Abschreibung „ 31 770.11 24 583,02
b 1 746 690,30
19998 600 000— 22 296/14
Der Magifstrat. 8 “ “ F“25, 99. 104 105 106 108 109 110 112 114 116 117 119 127 132 135 138 139 140 141 143 145 146 [37700] Bekauntmachung. äck. 154 155 156 158 159 161 168 170 177 179 180 186 189 194 196 198 202 203 205 207 209 216 217 Bei der heutigen 17. Verloosung behufs Rück⸗ 218 221 227 230 232 236 237 240 245 247 250 268 275 278 279 286 288 289 296 297 298 300 302 zahlung auf die anfangs 4 % jetzt, 34 % Stadt. 303 307 308 313 314 318 323 327 332 333 334 336 338 339 340 345 328 355 2576 362 364 365 366 Anleihe vom 1. August 1880 im Betrage 367 368 370 371 376 377 380 385 388 392 394 396 401 403 405 406 407 409 412 414 416 419 420 von 2 367 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen 421 424 425 426 432 434 437 439 448 452 453 455 458 463 466 467 468 469 473 475 478 486 489 worden: 490 496 497 498 501 502 503 503 515 524 525 530 532 535 542 543 548 554 558 559 564 567 568
Aufsichtsrath, Abänderung der Statuten. 88 16 398 Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen 76 700 — in dieser Generalversammlung theilnehmen wo en, 4 302 07 8 hhaben ihre Aktien vor dem 16. Oktober er. bei 51 075 ,17 v8 18 Hermann Witte zu Heithof bei Hamm, 205 640,/89 — Westf., zu deponieren.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
per 31. März 1896. Debet 3 An Oel⸗Kontio . 88 7 3 Reparatur⸗Werkstatt⸗Konto .. 14 Brennmaterialien⸗Konto. . .. 15
Utensilien⸗Konto 8335 11 ab ca. 10 % Abschreibung. V 1 940 22 Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto
ebitoren
gezogen worden: 8 Buchstabe A. zu 2000 ℳ 103 179 215 247. Buchstabe B. zu 1000 ℳM 370 475 485 582 586 621 712 739 746 837 846 852 995 1069 1150 1152 1194 1234. Buchstabe C. zu 500 ℳ
1347 1375 1431 1445 1581 1651 1688 1770 1788 1852 1987 2011 2012 2018 2042 2138 2209. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am 2. Januar 1897
Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 10 31 32 42 123 145 173 231 245 252 271 279 323 340 346 376 386 412 447 452 453 474 513 522 564 581 585 599 633 638 641 661 694 704 749 761 784 822 830 906 976 1024 1059 1061 1113 1141
633 635 638 639 640 644 646 649 651 657 665 6 718 719 720 726 727 728 729 735 740 742 746 7 800 803 808 809 811 814 819 823 824 829 834 8
570 571 572 577 579 581 582 583 596 598 608 611 616 617 618 619 621 626 627 628 629 631
632 66 672 676 678 680 682 689 693 696 698 700 715 47 748 754 765 767 771 773 780 781 789 794 799 35 836 837 843 848 855 860 862 866 878 881 883
Vorräthe
An Abschreibungen
Gewinn⸗ und Verlu
454 799 50 5 Osnabrück, den 28. September 1896.
1 479 728,09 1 479 728/09
Konto.
Der Vorstand. 8 H. Witte. E. Schemmann.
—
30 226,94 s 1 Per Gewinn
[38267]
Aecordlohn⸗Konto 24 66 Lohn⸗Konto . 01 Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto.. 80
abrikations⸗Unkosten⸗Konto .. 90 uhrwerks⸗Unterhaltungs⸗Konto. 6 376 10 Gebäude⸗Reparatur⸗Konto ... 8 — Abraum⸗Konto pro 1895/96 8 49 Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto.. 68
888 889 892 893 907 912 916 922 925 926 931 932 936 941 952 953 955 957 962 967 968 970 976 8 6 1 980 981 982 984 985 987 988 991 994 995 997 1007 1008 1010 1011 1012 1014 1015 8 „ 5 % Dividende pro 1895/96 1016 1017 1019 1027 1029 1031 1032 1033 1034 1036 1047 1049 1057 1065 1066 1068 8
1072 1074 1075 1078 1101 1103 1104 1108 1109 1119 1121 1124 1131 1133 1134 1135 1141 86 .
84 226 94 84 226 94
1220 1285 1302 1332 1344 1377 1387 1483 1500 1510 1541 1575 1586 1587 1718 1742 1748 1779 1815 1890 1913.
egen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ 8 Zinsscheine Reihe III Nr. 4 bis 20 nebst Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe IV bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke zu Kupferdreh.
54 000 — V pro 1895 /96 84 226/94
Von 1. Januar 1897 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.
Der Werth der etwa fehlenden, nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt. Verzeichniß der aus früheren Ausloosungen
noch rückständigen Anleihescheine. n. Der Anleihe von 1876/77.
Nr. 2317 über 500 ℳ, durch Ausloosung gekün⸗ n zum 1. November 1886.
r. 1147 über 1000 ℳ und 2195 über 500 ℳ, gekündigt Hefol⸗ Umwandlung zum 1. November 1888.
Nr. 538 und 1578 über 1000 ℳ
Nr. 2098 2323 2777 2853 über 500 ℳ und 4891 und 5034 über 200 ℳ, durch Ausloosung gekündigt zum 1. November 1895.
b. Der Anleihe von 1882. bü- 1512 über 500 ℳ, gekündigt zum 2. Januar
Nr. 290 448 453 499 633 über 1000 ℳ Nr. 1436 1437 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1937 2234 über 500 ℳ, gekündigt infolge Umwand⸗ lung zum 6. August 1895. 8 c. Der Auleihe von 1888. Nr. 125 393 598 über 2000 ℳ Nr. 1348 1472 1680 1861 2242 über 1000 ℳ Nr. 2274 2337 2338 2584 2760 3777 3805 4017
Buchstabe M. à 500 ℳ Nr. 5 25 36 47 72 96 100 122 134 169 183 224 236 256 294 331 350 394 457 490 504 527 529 580 582 657 701 712 720 752 784 807 817 866 888 892 917 997. Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 9 30 51 73 97 119 126 187 215 268 307 326 385 423 454 456 540 585 623 670 706 758 783 834 904 944 964 970. Buchstabe O. à 2000 ℳ Nr. 27 52 93. Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1897 gekündigt, und ndet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr tatt. Die Rückzahlung erfolgt bei der iesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Comp. Komemandite Frankfurt a. M. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: P.e 1. Februar 1895: “ Buchstabe L. Nr. 69 über 200 ℳ 2) per 1. Februar 1896: 2 „Bluchstabe L. Nr. 65 260 592 und 821 je 200 ℳ und
Buchstabe M. Nr. 489 663 und 1098 500 ℳ
je Wiesbaden, den 22. September 1896.
4099 4101 4119 über 500 ℳ, gekündigt durch Aus⸗ loosung zum 1. April 189b595. —
“
1145 1146 1147 1148 1151 1152 1155 1160 1164 1224 1227 1228 1229 1232 1233 1234 1238 1239 1273 1281 1293 1294 1298 1300 1301 1302 1303 1327 1328 1330 1336 1339 1342 1346 1356 1361 1382 1394 1400 1406 1410 1411 1412 1416 1418 1436 1437 1439 1441 1445 1446 1450 1453 1454 1479 1480 1481 1487 1488 1490 1495 1499 1500 1519 1522 1523 1534 1535 1540 1542 1548 1551 1575 1591 1603 1604 1606 1608 1609 1610 1611 1659 1662 1663 1665 1667 1670 1672 1675 1677
zur Rückzahlung pro 1. April 1897.
die Zinsen für die Zeit vom 1. O reichung derselben bei der Dresduer Bauk in D
in Baar mitvergütet.
Aetien⸗Bierbrau
Der Magistr
Cuarl Knoop.
Plauen b. Dresden, den 15. September 1896.
Die Direktion.
1215 1272 1326 1379 1430 1477 1514 1571 1656
1208 1270 1323 1378 1429 1476 1513 1570 1651
1207 1269 1322 1373 1428 1472 1512 1567 1649
1165 1176 1177 1184 1200 1243 1245 1248 1251 1252 1304 1306 1309 1310 1311 1364 1365 1367 1370 1371 1419 1420 1424 1425 1426 1456 1457 1461 1466 1469 1502 1505 1506 1508 1509 1552 1558 1560 1561 1563 1564 1614 1623 1626 1631 1637 1643 1679 1681 im Nominalbetrage von
1204 1257 1313 1372 1427 1470 1510
ℳ 158 100.— zur Ausloosung gekommen und deren Rückzahlung pro 1. Oktober 1896 erfolgt, kündigen wir hiermit ferner den gesammten Rest unserer vorgedachten Anleihe in Höhe von ℳ 300 000
Gleichzeitig machen wir wiederholt encf⸗ Dezember 1893 verlooste Obligation 2 4 aufmerksam, deren Einlösung bis jetzt noch nicht bewirkt wurde.
Die pro 1. April 1897 gekündigten Obligationen 1 gober 1896 bis mit 31. Marz 1897 mit ℳ 6 pro Stück
nd einzuliefern mit Talons,
resden oder
den Herren Mende & Täubrich in Dresden
erei zu Reisewitz.
Aug. Benckendorff
[38196]
Actien Verein Johanneshütte.
Die pro 1895/96 festgesetzte Dividende von 5 % = ℳ 30 pro Aktie kann vom 10. Ok⸗ tober c. ab sowohl bei unserer Gesellschafts⸗ kasse als auch an der Kasse der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen, gegen Ab⸗ 89 des betreffenden Dividendenscheins erhoben
Siegen, den 26. September 1896.
Der Vorstand.
[38231] Rositzer Braunkohlenwerke,
Artien⸗Gesellschast, Rositz S. A.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Sonnabend, den 17. Oktober 1896, Nachmittags ½3 Uhr, zu Altenburg im Hotel „Bairischer Hof“ statt.
Die geehrten Aktionäre werden unter Hinweis auf die Bestimmung des § 26 des Statuts zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor⸗ geschriebene Deponierung der
ktien bis zum Mitt⸗
woch, den 14. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei der unterzeichneten Direktion, oder bei dem Bankhause S. Freukel, Berlin, Behrenstr. 67, bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hau⸗ nover, bei dem Bankhause Allg. Deutsche Credit⸗ anstalt, Lingke & Co., Altenburg, gegen eine Bescheinigung zu erfolgen hat. Tagesordunng: Vorlage des Geschäftsberichts für 1895,96 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Ausweis und Bericht des Aussichtsraths. Vorlage des Revisionsberichtes und Beschluß⸗ fassung über Decharge⸗Ertheilung an Aufsichts⸗ rath und Direktion. Beschlußfassung über die den Aktionären für 1895/1896 zu gewährende Dividende. Beschlußfassung über Erweiterung der Ar⸗ beterunteestaf angskase Geschäftsberichte können bei den oben genannten Depotstellen vom 1. Oktober er. ab entgegen ge⸗ nommen werden. Rofitz, den 29. September 1896.
Die Aktionäre der Rheinischen Anthracit⸗Kohlen⸗ werke werden hierdurch zu der am 19. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bristol in Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ veet höflichst b.vn 3
Diejenigen Aktionäre, welche sich an derselben zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Kupferdreh oder bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin W., Behrenstraße 88, zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Geschäfts⸗ und Betriebsbericht des Vorstandes,
sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Su“ vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 6.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Bericht des Aufsichtsraths und Vorschläge
über Vertheilung des Reingewinnes.
4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,
Ertheilung der Decharge und Fe tstellung der Dividende.
5) Wahl von Revisioren.
6) Geschäftliche Besprechungen.
Essen a. d. Ruhr, den 28. September 1896.
Assekuranz⸗Konto..... 29 90 rovisions⸗Konto .. 39 bligationen⸗Zinsen⸗Kont —
Steuern⸗Konto 80
Brutto⸗Gewinn:
.ℳ 31 770.11
Abschreibung. Reingewinn . „ 24 583.02
320 415
ves er Fabrikations⸗Konto g Felanfatca gorn 0 1.“ „ Miethe⸗ u. Pächte⸗Konto .. Interessen⸗Konto . . ....
318 482 549
1 226 156 320 41552
Berlin, den 31. März 1896. 1 Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien Aktien Seee
a lk.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig 8e Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 5. September 1896. C Adolphi,
Rositzer PrensHe Actien⸗Gesellschaft. Kühne.
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Carl Funk
gerichtlich vereideter Bücherrevisor.