1896 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[37678] Bank Ziemski vom 39. Juni 1894 für den vorliegenden Fall dem! D Dahlhausen, Herne, Witten und Sprockhövel nah Knappschaftsältester Rittenbruch Gehge. rchen; 8

8 8 Konzessionar die Präsentation eines Geschäftsnach⸗ mit dem Sitze in Bochum; 8 8 8 . g Aktien esellschaft in Posen. folgers 22 geftaftet K SEh E. gr c. für Seee verreier genkegergen S. 2. 8e vn; 1 8 1“”“ B e i 1 a g e 1 umbinnen, den 24. September 1“ und Recklinghausen mit dem Sitze in Gelsen⸗ niglicher Berg⸗Assessor a. D., 1““ 8 .“ 11““ Die Aktionäre der im Jahre 1896 gegzeichneten Der Regierungs⸗Präsideht. kirchen; Direktor Buisberg zu iegenddef Bergwertz. Gen

Emis werden hiermit gemäß § 3 unseres Statuts 1. 18 . 1 T1ö“ IN emexa s ear ereen Sesczngs eeen wr—Äꝑzum Deut chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

8

90

aufgefordert, die zweite Rate in Höhe von taats⸗An ei er

1897 bei der Bank (Posen, Bismarck⸗ Bekanntmachung. . e. für cie ehemaligen Bergreviere Oberhausen 1) Ber⸗ Düal neit een 85

ee.“ gnee Fi dnh 8, Piche sth rde as es und Werden mit dem Sise in ͤlhelm 2 Füareigafesiche Merten n gueci anen, No. 232. Berlin, Dienstag, den 29. September 1896.

e“ Der Aufsichtsrath. e⸗ Bochum vom 25. Dezember 1891 zur öffentlichen Die Se 8 Kommissionen befinden : Anlesc. Mr. 8 als Er atzmänner: ’1 5 1 5 ͦ— FASESIZZ; fs S 8 St. Zöltowski, Vorsitzender. sKenntniß gebracht, daß der Vorstand des Allge⸗ 1) in Dortmund, Fetserstraße 35, 8 1) Bergwerks⸗Direktor Göernn⸗ zu. Schalke Der Kuhhlt dleser eneisennah en hesgatt ffauntmachungen gus den Handels,, Geng senschaftsz, “] 8 GSes. Konkarfe, sowie die Certfe in .

—— meinen Knappschastsvereins zu Bochum nach 3 in Bochum, Victoriastraße 6, sNN2) Knappschaftzältester Köster zu Herten i. W. Hemee scen Ge

Vollziehung der durch das Statut vorgeschriebenen 3) in Gelsenkirchen, Weidenstraße 22 D. Für E 1 v Wablen vom 1. Juli 1896 an aus nacsiehend ver 4) in Essen, Akazienallee 132. Eür Esen. 1“ C t 1⸗Ha d ls⸗Register für d a8 Deutsche 2 Nr. 232 A.) 5 ² zeichnet besteht: ; vrh2. 1 6. 7 I. Ans dem Vorstande: 8 2 +A 2 ;ʒ) 7) Erwerbs und Wirthschafts 8 1 ncn Zlscher Pcteht Ludwig zu Bochum, Io pinen sün⸗ Fehttli kerstraße 89 a. als Mitgalieder: . 1 en ra n e

8 i 7n 1 F . Regi ü 1 d tral⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Genossenschaften. 2) Bergwerks⸗Direktor Adriani zu Werne, Bez. ble A. Für Dortmund. ) Gewerke Heinrich Waldthausen zu Essen, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle efa ünstalter, Fhr Be 1. Genanf b5. 7* sesise 8 Vi. Deutsch 8 ersche Nummern kosten 26 .

114“ tmund, 1 G Knappschaftsaͤltester Bruchhagen zu Hogel. ) die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli heträg b . Keine. 8 2* genas 8 Fragbans Tpfn. eEvn. 1 I. EEe heim bei Sb ehazhesiges ogel- h 11“ 8 . Frpede 88 289 eutschen u glich Ir sas tionspreis für den Raum Aner Druckzelle 80 g. —õʒ—V.—— ewerke Oskar Waldthausen zu Essen (Amts⸗ 1— 8 . ’: r n b dauer bis 1. Juli 1898), . t ) Bergwerks⸗Direktor Hilbck zu Dortmund, 1) Königlicher Berg⸗Assessor a. D., Bergwerkz, Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 232 A., 232 B. und 232 C. ausgegeben. 5) Gewerke H. R. Spennemann zu Sprockhövel, 2) Knappschaftsältester Ruüther zu Bövinghausen Direktor Windmöller zu Hordel, 8 2 5 6. 6. 96 12. 9 8) Niederlassung X. von 6) Königlicher Berg⸗Assessor a. D. Bergwerks⸗ bei Castrop; 8 2) Knappschaftsältester Schlüsener zu Holthausen 8 16- W esre. und Farbwaarenhandels, wie Zerstäuber!/ Nr. 18 999. P. 364. Klasse 32. Fübn zufolge Lerben oh, 2 26. 5 Verrn . 8 Direktor Pieper zu Bochum, b. als Ersatzmänner: bei Ueberruhr. 1.“ garenzei en. fͤr Essenzen, Parfümerien und pulverförmige Sub⸗ 8 6. Geschäfts 5 Aung Ang S Rechtsanwälten. öEeE Ia. sassgisa esarre e *) MFrmreönf dhh Bitgztt. Beinenei. e h M ⸗eg e en. See aüs an zu Herne, nap . . : 8 Bohnermasse und Fußbodenlack. IIa S .1 c. . x [38174] Bekanntmachung. . th a. D., . jur. II. Aus dem Bezirke: 1) Gewerke Gerhard Küchen zu Mülheim 2a. d. ““ . d In die Liste der bei dem Landgericht eeüh EE 5 a. als Mitglieder: 9 Knappschaftsältester Krampe zu Kray; Rahr Verzeichniß Nr. 77. Nr. 18 997. G. 1234. Klasse 16 b. 9 5 Nr. 19 004. E. 716. Püclasgenen ist deß eee⸗ männern für den verstorbenen Bergwerks⸗Direktor D1nen 1681 Berg.Affeslor ag. D., Bergwerks⸗ 9 Geh. . S Plssensner: gf MNMr. 18 992. F. eeee 8 5 6 9 18₰ a22 craggrvevnas ar neis, zu Augsburg wohnhaft, heute ein⸗ Lindenberg zu Dortmund rektor Randebrock zu Marten, ewerke Rudo aldthausen zu Essen, Eingetragen fir— C1“ b, 8ö. 87 getragen worden. 9) General⸗Direktor Schulz⸗Briesen zu Zeche Dahl⸗ 2) Knappschaftsältester Christian zu Dorstfeld; 2) Knappschaftsältester Schäpers zu Rüttenscheidt ie Firma For- 8 8 5 8 b U 9* 4 ½ 1 - Augsburg, den 26. September 1896. busch bei Gelsenkirchen b. als Ersatzmänner: E Für Mülheim a. d. Ruhr -— ig. . 8 A Eba 8 Io 59 20 8 Für den dienstl. abw. K. Landgerichts⸗Präsidenten: 10) Bergwerks⸗Direktor Dach zu Alstaden (Amts⸗ 1) Königlicher Berg⸗Assessor a. D. Tilmann zu .. A bühs o Free Bolag, eö1nö“ &; 1 4 2 - Der K. Landgerichts⸗Direktor: Seibert. dauer bis 1. Juli 1900 Dortmund, us dem Vorstande: 11 G 1 —* Aülüm SIS 44½h 8 (4. clcaRertgs ; 3 .als Mitglieder: Forshaga (Schwoe 8 88 1g G 7 1 11) Gewerke Heinrich Waldthausen zu Essen, 2) Knappschaftsältester Gudemann zu Eichling⸗ 1) Banquier H Mülhei d. R ); Vertr.: M. .. 8 [38177] Bekauntmachung. hofen bei Barop. 1 qu anau zu Mülheim a. d. uhr 8 dden); 8 . * . G AMö N ee”8 üte zedeszabeeggermse .. e .ee. hin, vesa de Ba, bnaodnn JQ¹²¹ Karpsegfüeher geden u Shham Mfaache Hen 1 EEIEGANITES hiesigen Königlichen Amtsgericht Rechts⸗ 14) Königlicher Berg⸗Assessor a. D., Bergwerks⸗ b I. Aus dem Vorft d 8 6 1) Gewerke E G e 16 * vom 6. 3 anwalte ist unter Nr. 3 der bisherige Gerichts⸗ Direktor Windmöller zu Hordel, A“ 9) Knappsch Faclran r” hr hr. S 96 9. 96. .“ Assessor Otto Hein mit dem Wohnsitze in Heilsberg 15) Gewerke G. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr 1 Königlicher Bergrath öö“ 2. vrben aftsältester Bogelsang zu Schönebeck e scaftebetrieb⸗ 1 Eingetragen für die Firma Poure O'Kelly &. heute eingetragen worden. (Amtedauer bis 1. Juli 1902), ) Knappschaftsältester Heiermann zu Wiemel⸗ II. Aus dem Bezirke: abrikation und 8 Cie., Boulogne⸗fur⸗Mer (Pas de Calais) Frank⸗ E1 46dg. 19 FrappsHasssältese Bever eage. hausen (Kreis Bochum); n. als Mitglieder: 8 serlrie van Holh⸗ hh. Heasener, . nappschaftsältester Kampmann zu Bickern, b. als Ersatzmänner: 1) Bergwerks⸗Direktor Dach zu Alstaden, off (Cellulose). 8 Eingetragen für die Firmma Aug. Grote & Co., ig, Ssbetries“ 8 19 Knappschaftsälleser Woermann zu Dort⸗ 1) Königlicher Berg⸗Assessor a. D, Bergwerks⸗ 2) Knappschaftsältester Buse zu Osterfeld i. W.; etesermic Frankfurt 8 M., zufolge Anmeldung vom 13. 7. 96 12. 9. 96. E Setesgetios Uhs Stahl [38175] Bekanntmachung b federn. Waarenverzeichniß: Stahlfeder Rechtsanwalt Dr. Oe lschlae er in Lünebur mund, 8 Direktor Pieper zu Bochum, b. als Ersatzmänner: niß: Holzstoff 8 am 12. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und . 2 ee e. d 2 deneden, dn⸗ 8 ho LE Heiermann zu Wiemel⸗ 2) Knappschafteältester Lüger zu Höntrop. 11.) Bergwerks⸗Direktor Liebrich zu Oberhausen, (Cellulose). öö6 Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Nr. 19 003. N. 534. dahier zugelassenen Rechtsanwalte eingetegen 20) Knappschaftsälkeste Rittenbruch zu Gelsen⸗ 882 venr enh 8.ngltehschaftsähester E“ Nr. 18 993. S. 1162. Klasse 16 v. Schaumweine. 8 kirchen (Amtsdauer bis 1. Juli 1898), 1), Königlicher Berg⸗Assessor a. D., Bergwerks.⸗ Dortmund, den 1 September 1896. G Nr. 18 998. M. 1523. Klasse 16 b. 1 den hn 8 29) Hearpgschestzttefe Sslerann EE Oiretior leine zu Witten. Königliches Ober⸗Bergamt. Eingetragen für die 8 1 ᷓ— 1 Eingetragen für UZ Eingetragen für die Frn asshc. 8 von Hassell. 23) Knappschaftsältester Romberg zu Grumme bei 9. Krepffcheftrasgesg Herger in Hochun; 111“ Firma gr. Segnitz n ne. b 1 1.“*“*“ iie; . F. 2. 2 S „sgetnr 8s 8 129 9. 969 Geschäftsbetrieke Riemke, 1 8 1) Bergwerks⸗Direktor Vietor zu Wattenscheid, 8 Co., Bremen, zusolge I Eingetragen für Wil⸗” p itt E. Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Waaren⸗ [38176] Bekanntmachung. 88 1u“ 24) Knappschaftsältester Meis zu 8“ ) Knappschaftsältester Lewe zu Hamme. sch [33247] 8 2 W“ d fs 8 bene Munzer 8ö- Kreseld. 8 6 JFeveichniß: Zigaretten 1b Der hei dem K. Landgerichte Deggendorf zuge⸗ 25) Knappschaftsältester Vogelsang zu Schönebeck C. Für Gelsenkirchen. 1 jtäto Mi 1 71. 3. nert. Wenb. NI. zufolge Anmeldung vom Iis . assene Rechtsanwalt Rudolf Brandl in Deggen⸗ bei Borbeck (Amtsdauer bis 1. Juli 1900), 1“ 1s n 1 ui U en uU un e Gesschäftsbetrieb: Wein I 8 8 8 4 S 1 E 1 19 005. A. 841. Klasse 16 a. orf ist auf Grund der Aufgabe der Zulassung in 26) Knappschaftsältester Schlüsener zu Holthausen 1. Aus dem Vorstande: 9 unnd Spirituosen ⸗Groß-⸗ F h21. 4. 96 am 12. 9. 96. 1 am 12. 9. 96. Nr. - 9 8 3 3 verkauft an heseähur e Liebhaber und Selbstt er HFandlung. Waarenver⸗ 1 8 Geschäftsbetrieb: öe Geschäftsbetrieb: 1 G

Liste der Rechtsanwalte heute gestrichen worden. bei Uleberruhr, n. als Mitglieder: V 1 dei irnfabrikation E . .s. dgeen S.hheri gestache 8 en ) General⸗Direktor Schulz⸗Briesen zu Zeche Ffelix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, zeichniß: Weine und 1 Branntwein⸗Brennerei. 1 8 Zwirnfabrikation.

Uj Der 8. Landgerichks⸗Präsid at⸗ bel 9 Knappschaftsältester Rüther zu Bövinghausen lbusch bei Gelsenkirchen, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Aller 2. Spo rituosen aller Art. Waarenverzeichniß:; 8 Waarenverzeich⸗ Riedel. 111X“X“

.

1asbvvo σ

astrop, 2 . irituosen, iell 5 iß: inen⸗ 28) Knappschaftsältester Bruchhagen zu Vogel⸗ Koeabeechserh. 89 FEFG“ I 8

Sme heim bei Bergeborbeck, [381022 In 34 3 6 2 1 2hee’obbschaftsaͤltester Kemper zu Horft Durch Allerhöchs emmg. Cönj E““ Klasse 48. 8 emexpdung ift eine 4 (Emscher), urc erhöchste Entschliessung Sr. Majestät des Kaisers und Königs vom 18. De- Eingetragen für die Firma b ml= beigefüͤgt.

1 9) Bank⸗ Ausweise. 8. 1 30) Reereelehege Lüger zu Höntrop (Amts⸗ zember 1895 sind uns zur Freilegung der miibrorait- Kieb. in Wesel zwei Siemßen & Co., Ham⸗ 8 auer bis 1. Juli 8

138183. 1 Als Ersatzmänner sind gewählt; Geld-Lotterie . dnc8,9, f0s n1nesdng 1) Gewerke Gerh. Küchen zu Mülheim a. d. Ruhr, deren Plan nachstehend ausgeführt ist, genehmigt. Geeschäftsbetrieb: Export-und . 6 ch s i s ch en B a n 2) General⸗Direktor Frielingbaus zu Bochum, Die Ziehung der ersten Klasse der ersten Lotterie findet am 14. und 15. Oktober im Importgeschäft. Waaren⸗ I 8 8 8 8 1“ 8 Nr 15 006. N. 535.

1 3) Königlicher Berg⸗Assessor a. D., Bergwerks⸗ Saale der Vereinigung zu Wesel statt. Die Ziehungen sind öffentlicl beginnen 8 Uhr derzeichniß: Metalle im rohen L1““ 1 8 *ꝗ

zu Dresden Direktor Duisberg zu Zeche Holland bei Wattenscheid, Morgens unter Aufsicht des Regierungskommissars. J 8 und theilweise verarbeiteten

A“ Berg⸗Affefsor a. D. Tllmann Plan der 11u1“ . Feftand. sowie 2 I 6 IC . erungen, z. B. isen, It n 2* I- G 8 Activa 5) Bergwerks⸗Direktor Jaeger zu Dortmund, 8 vnirgeghle, b nabi. Mefflrg, 8 s 6 ES d1Chgretrng g ö

Fersfähiges Deutsches Geld. . 22 145 785. ) 8 t V b ichst 1““ 5. ergwerks⸗Direktor Tomson zu Dortmund, 2A 8 8 G Geld L 0 ri 60 Zink, Nickel, Aluminium, 9. S 29 „2b 2 1 Reich Hügean 7) Bergwerks⸗Direktor Wulf zu Kray. 8 1 n⸗ xg- Neusilber u. dergl., Metall⸗ 111“ E „— Ohmiennan. 2

oten anderer Deut 8 ZEE“ 8 1 8 736 500. 1) Knappschaftsältester Schäfer zu Camen, cur Freilegung der Wiulibrordi-Kirche in Wesel- waaren jeglicher Art, z. B. 8 ) zufolge Anmeldung 1e 8 Sonsti e Ka en⸗Bestände 8883 680 677. 2) e Becker zu Berghofen, 28 974 la drei Klassen vegthellte Gewlane und elne Prümle. Penehe. acel Dratt Blece 8— 8 8 * vom 19. 5. 96 am 8 8 Eingetragen für die Firma Aachener Export⸗

Wechsel⸗Bestände. . 773 998 868. 3) Knappschaftsältester Hessel zu Herne, 12. 9. 96. Ge⸗ 8 bier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer)

Lombard⸗Bestände. .. .. 4 104 835. 4) Knappschaftsältester Weinberg zu Batenbrock 1. Klaesc. ““ ement, leonische Waaren 1 Iu 2p .K schäftsbetrieb: . 5 Sul Aktiengesellschaft, Rothe Erde bei Aachen, zufolge Effekten⸗Bestände. 819 230. bei —1 8. Debang en 14. u. 15. October 1896. Ziehung vom 15. 22. December 1896. Fenene Glas, Farben, Farb⸗ 6 V mebweuderdaben 27 Zwirnfabrikation. C 1 eneeen 52 8 12. 95 am 12. 9. 96. Geschäfts⸗

Debitoren und sonstige Aktiva. 3 858 140. 5) K. tsältester Ri beck i. W. 8 3 etnschl Reichsstampel-Adgade str ¼ LO08 4,40 L., ½ LO0s 2,20 L. stoffe, Chemikalien (Anilin⸗ 8 , SBa Eoer. Z“ W . —bZIII jeb: skati trieb von Bier. Waaren⸗ ren und sonstige Aktiva Fnappschaf ältester Rißmöller zu Gladbeck i. W., tunße enachlemllch Raichsstempeb-bgabe Ehnlage 1 pel-idgade 4.40 ., 22 8 farben, Farbholzertratte n. 8 S zvon M 2- 1“ verzeichnis Leinen. 8 II E“ und Ver n

Passiva. Knappschaftsältester Bloch zu Essen (Ruhr), 8 . 8 Lanfloose II. Llasse ¼)ßb 15,40, ½ - 770 I. arbk Fitoeaßltes Aktienkapital geeerenn 7) Knappschaftsältester Druschel zu shen Ruhe) 22 8—„ R. 1 der1. 8 Rätcttene 8— 8 88 ceesn⸗ rüahe⸗ 1 2 8* ar. ar. 9 8 r b eet 7⁹ 8 88* 3 ir b 1 L- 2 8 = 280 000 wn. aaszaugg e Tb

Banknoten im Umlauf .. . 47 477 000. 9. 30 000 = 30000 8 Täglich en aällige” aSf bindrich. - Der 8 192 des Statuts lautet: müerexSeee 10000 = 10000 Seife, Seide, Wolle, Baumwolle, seidene, wollene, in Duisburgan Ean. K 1 Prämie van 150000 150 000 U. 8 blaumwollene, leinene Webstoffe und gewirkte Stoffe, 8

EEE1161656 14 981 178. Alle Verfügungen und Ausfertigungen des Vor⸗ 3 8

i 9 8 5 000 = 5000 sowie solche aus Hanf. Jute u. der J., Garn, Schirme - B1.“ 3 2 8 An Kündigungsfrist gebundene standes eeser unter dem Namen „Vorstand des 1 Gewinn 4100 000⸗100 000 8 und Cesbenans e e Fäten ir Dcegger gen si EEe 8 2 E 8 88 n 8 12. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ Aeklenpesellschaft 88

ee 7 18 882 88 8 außer e“ 3000 =⸗ 3060 Sonstige Passirvaa „— von dem Vorsitzenden noch von einem itgliede x*³ 1 8

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen oder Beamten des Vorstandes unterzeichnet sein 1000 ⸗=⸗ 2000 ze Nr. 18 995. S. 1164. Klasse 10. trieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, inigte

Wechseln sind weiter begeben worden: Nach Bestimmung des Vorstandes kann auch der b 500 = 2000 2 Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. 1 Ben Aericst

1 924 491. 22. erste Beamte des Vereins oder dessen Stellvertreter 100 2000 82 K 2. 8 8 Zünrhens 3 Augsburg,

1 11“ a 11au“ 5. 8. 96/4. 5. 93 am

Die Direktion. die Verfügungen und Ausfertigungen des Vorstands 8 50 = 2500 12. 9. 96. Geschäfts⸗

Sürege HhHansh allein unterzeichnen.“ g Zum Vorsitzenden des Vorstands ist der Fe. 12 = 71040

liche Bergratz Ludwig zu B d zu St ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ Büͤrenen hes gendhic zu lcchum und zu Ste 8000 8eum = 127540 machunge a. Gewerke Heinrich Waldthausen zu Essen, als II. Klaasse.

9 1 BE1“ erster,

8 Füets. C ines⸗ n. Fnctpschaftzältester Bruchhagen zu Vogel⸗ Vahung am l4. u. 16. Aoromber 186.

[38186] Bekanntmachuugg. heim, als zweiter, und eknnage einsebllelleh Relchsstempet-bgabo Die für den Kreis Grätz neu errichtete Kreis⸗ c. Königlicher Bergrath, General⸗Direktor Beh⸗ Loos 440 H., % 100s 220 I. Thierarztstelle mit dem ven wapas in Opalenitza rens zu Herne, als dritter Stellvertreter. Lanfloose II KL ¼ —1—, ½ -5,50 n. mit einem jährlichen Gehalt von 600 und einem Mit der Führung der laufenden Geschäfte sind Oevinn- Markx Hark- Zuschuß von 600 aus Kreiskommunalmitteln ist beauftragt: 122 40 000 40000 zu besetzen. 1) Die Knappschafts⸗Direktoren: 1 10000⸗ 10000 Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ a. Königlicher Berg.Assessor a. D. Hoffmann zu 8 9 nisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen w2., (erster Beamter), . 5000 =⸗ 10000 bei mir melden. 1 b. Königlicher Amtsrichter a. D. Gerstein zu 3000 6000 Posen, den 22. September 1896. Bochum (erster Stellvertreter des ersten Be⸗ Der Königliche Regierungs⸗Präsident. amten), 141 1000⸗ 4000 In Vertretung: Krahmer. ö1 und zwar mit der Maßgabe, daß jeder dieser 82 500⸗ 4000 1. 8 Beamten befugt ist, die Verf gungen und 40 100=. 4000 [38185] Bekanntmachung. Ausfertigungen des Vorstandes allein zu 8 5 2000 Seitens des Herrn Ober⸗Präsidenten ist die An⸗ unterzeichnen. 242 2 50⸗ 12 100 lage einer zweiten Apotheke in der Stadt Lyck, 2) Kna pschafts⸗Bureauvorsteher Krämer zu Bochum 7700 2 16=123 200 10000 östlich von der Falkstraße und den neuen Anlagen, mit der 2 Fgni, die Verfügungen und Ausferti⸗ . genehmigt worden. gungen des Vorstandes in Gemeinschaft mit dem 2000 Geoumne = 213 300 14074 Gewinne ma l Prämie = 10

1

gngo. - m. HM. SM mMm a M S m aH. g.

Eingetragen für die Firma J. eh. 1 8 3 6 E1“ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 96 8 K PE“ . 9 8 = 3 am 11. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Näh-. 1 6 8 niß: Wichse

maschinen und Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ 8 8 . T 1 räder, Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗Bestandlheile 5 4 EK 1“ 8 und Rähmaschinen⸗Nadeln. EZFVI ““ 8 8

150 000 Mank.

dije Prämie von

Oar ven dlesen 44 Hauptgewinnen zuletzt garogene erbün anch

Nr. 18 996. K. 1786. Klasse 16 c. 6

c2 b0—g— SSSanccaheöee

Eingetragen für die Firma Jan Tecker Gayen, Altona, zufolge Anmeldung vom 1. 7.96 am 12.9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Sprit, Spirituosen, Wein. 8cs Nr. 19 010. E. 817. Klasse 34.

Feesg⸗ 88888

111n

Qualifizierte Bewerber werden aufgefordert, ihre Vorsitzenden oder mit einem der Direktoren zu unter⸗ 1 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Gesuche um Ertheilung der bezüglichen Konzession zeichnen. 3 aAnle Gewinne sind ohne Jjeden Abzug zahlbar v“ KLI MM EK. Rengg 1S; Waarenverzeichniß: Wanzen⸗

bnas binnen 8 Wochen an mich einzureichen und den⸗ In Gemäßheit des § 193 des Staets hat den esgl. m e 896 ö G R Aö' 1 F N 2 vertilgungsmittel.

2

selben folgende Schriftstücke beizufügen: Vorstand zur Prüfung und Beschlußfassung Anträge Die Willibrordi Kirchbau-Commission.

1) einen vollständigen Lebenslauf der Mitglieder auf Gewährung von Krankenunter⸗ B p1 2) die Zeugnisse uͤüber die Führung während der stützungen, Begräbnißko en, Invaliden⸗, Wittwen⸗ Loose I. Klasse à 6 60 87 die für alle Ziehungen v.ae b 1 Lehr⸗ und Servierjahre, und Waisengeld, die Festsetzung von Ordnungsstrafen, gelten, à 15 40 ₰, ½ à 7 70 va Porto und drei Gewinnlisten 90 empfiehlt Eingetragen für Fri Kyser, Graudenz, zufolge Mühsenbein & Nagel, Zerbst, 8 ö vhrunhg b 3) die Approbation als Apotheker, sowie die Gewährung außerordentlicher Unterstützungen 3 ““ 1b .“ Anmeldung vom 7. 4. 96 am 11. 9. 96. Geschäfts⸗ Anhalt, zufolge Anmeldung vom „b b gi ür die Fi A & Cöhne 4) einen Nachweis über die Beschäftigung und fünf Kommissionen eingesetzt und zwar: Carl Heintze Bankgeschäft b G betrieb: Herstellung und Verkauf von Mineralwasser, 23. 9. 95 am 12. 9. 96. Ge⸗ 1 8 —be.— 2.2,5n 98 82 ahs r-g N. 588 gee einen Ausweis ü⸗ er das orhandensein der zur u Do d d ) 5 . 8 8 . Uun echni en rtikeln. aarenverzeichniß: üUnst⸗ merte. aarenverzeichniß: er⸗ 1 5 88 see: G 1 8 12 9 2 Erzichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel 8 nnd est IFe eeesgeihas ha 98 8 Berlin 8* Unter den Linden dee einealmafer, 1“ Lee (mit 8. S. naztragen müeh U die K de Se⸗ 8 V aence eiceeg: en. nbe... l ird bemerkt, 3 v. . 3 1 usschluß moussierender Weine), Liqueure und Par⸗ erpentin⸗Salmiak⸗Seifenpulver, 8 merie⸗Fabrik, ockengasse Nr. . dö-e. Es wird bemerkt, daß nach dem Allerhöchsten gsles b 88 r die ehemaligen Bergreviere Bochum, 8 1 88 8 1 1 8 kahfgfcen Artit * 8 1.S.e; Han⸗ 1 Haus⸗ und Toiletteseifen, Parfümerien. gegenüber der Pferdepost, von Ferd. Mülhens, realer Seide und Chappe⸗Seide.

Nr. 19 002. M. 1164. Klasse 34. Eingetragen für die Firma