1896 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

geb. Paßmann, Handelsfrau zu Goch, Die Generalversammlung kann nur bei Anwesen⸗ Sitze zu Mapimiliansau, Gde. Pfortz, heute ein · 3) Alleiniger Inhaber seit 8

ebe 8 Sechste Beilage worden. b heit von mindestens vier Aktionären oder deren e⸗ getragen: der Stahlgraveur Karl August Cullman ember 1896 I . 8 Goch, den 21. September 18996. vollmächtigten sücslpier, 1) daß Direktor M. Mond mit dem 18. 1 M. P ahlgrab 899 1 vr 8 b Oberstein⸗ I . dess ass. wsesesdägess hatehreragrer ö. dgee günhs . *QꝑFzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Gettesberg. 1d [37949 5 ung über Statutenänderung sowie Auflösung der vom Aufsichtsrathe zum orstandsmitgliede bestellt

In unser Firmenregister ist heute u t Nr. 5 be iengesellscheft bedarf es Stimmeneinheit aller worden ist, wel 16 d 1“ 8 9 jer der Firma Wilhelm Hübner in Gotteosberg vngre und Zustimmung aller Mitglieder des zeichnen 19 Seaesan hüen wealn ins Gandelgregiste. 10. Nℳ 232. vnenever Berlin, Dienstag, den 29 September

’1 g A ts t . 8 * . * —n 3 2 * 1 . b I Folgendes eingetragen worden 1888 e der Abstimmung entscheidet die 1 daß, dem Buchhalter Georg Stuner in Maxi. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 479 Der Inhalt dieser Sedhe. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan,

Die Firma ist durch Vertrag auf den K. miliansau vom Vorstande mit 1 9.. 8 1— Paul Scholtz zu Genacn ne ““ ee erebewexsanmlung. Die Wahlen geschehen schrift⸗ Yussichtsrathes 9 ferihellt nAses ehtguns des ver hhen.. e Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bejosdercm Blat .6. . . 3 8 8

Ferner ist in unser Frmenregister unter Nr. 33] lich, bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. 3) daß laut Anzeige des Aufsichtsrathes und des 28 DOberftei 11 85¾ 3 die Firma Wilhelm Hübner mit dem Sitze in Der Aufsichtzrath besteht aus sieben Mitgliedern, Vorstandes die Erhöhung des St kapitals Sbefßftetss t 1 dels R i 12 d 3 De t et Gottegberg und als deren Inhaber der Kaufmann welche sämmtlich Nichtaktionäre und alte Herren der 1 000 000 wönenen an die Einzahlung von 8929 8 Fhederte eefran en Scgöschmied en en ra an e er u a u e 8 8 8 1. 7 2 er, 3 5 9 2 v. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deagsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Paul Scho⸗ t zu Foktebegg Fingktragen worden. 1 Füffes. Se Feft 8 8. 1 g Interimsscheine mit in Oberstein ottesberg, den 23. September ch wird in der ersten Generalversammlung in die Hände des Vorstandes gelangt ist. 97¾ ; 1 1 8 8 Königliches Amtsgericht. der Aktionäre für die Dauer des ersten Geschäfts., Land g- 26 . en 25 8 189078 st 2) veegeüie Goldschmied Georg Lichtenberger Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ SesrSHahs beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. gewählt, später auf die Dauer von fünf Kgl. Landgerichtsschreiberei. Oberstein, den 25 September 1896 ““ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Srärenthal. 37762 ahren. Hatzfeld, K. Ober⸗Sekretär. 8 ven ““ es

81.88 838 hin. Eeves Snnber geeseegehad 1e e eher 2 menden ee. 6 138133] 86 Handels g Register. 8 6 ö neüarh Gäcggenbein n incde epebennad dee hantepeheschattt den Aecc bedanfnitgtiede 8 Tülasang

vichean Fteih gealdit ig gnerden, and de measeße de Arfpehtrazeg sog rhnetecene ürna beas mbbaefens enezichliens Holenenn⸗—e.ene83, „. laul seetuin. t88188] Heua solg, sst heute die gtema Goggenpeim is gees Geöhh⸗nd Biähstaeae er 1 ser denas,eden dan ge. eselseneen Beeseahae

fets g sen afiagg nan esiver an göinre 12 ———— —“— v

Se;- 1 8 2) praktischer Arzt Dr. med. Otto Behn in Kiel, fügung vom heutigen Tage gelöscht wonden er⸗ ee e irms: Schmidt Rachfolger“ Folgenae⸗ L“ v“ Frneh unter Nr. 1212 auf den] Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Ackerer Simon eren f

1 1G Stellvertreter des V 8 1 G t d wei Vorstandsmitglieder er⸗ Stickelmann, Schreinermeister Franz Schmitz, beide Gräfenthal, den 19. September 1896 rtreter des Vorsitzenden Ferner ist die seitens des ꝛc. Rennefeld dem Kauf⸗ nhaberin die Frau Kaufmann Caroline Stettin, den 22. September 1896. 8g ““ hecsenhes, di de B Rechtsverbindlich⸗ zu Ackerer Peter Dornbusch zu Allner,

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 3) Professor Dr. Wilhelm von Starck in Kiel, mann Ludwig Rennefeld zu Kaldenkirchen ertheilte, Wandel zu Rei tiun, G 1 Wiesbaden, den 17. Septem ““ . 1 1 G 1 8 4) prakti Dr. 8 . V zu Reichenbach war, ist auf den Kaufma liches Amtsgericht. Abtheilung XI. b UI. D eschieht in der Ackerer Wilh. Willmeroth zu Weingartsgasse, Ackerer Sillich. b ) 5 cher Arzt Dr. med. Otto Jaspersen in unter Nr. 33 des Prokurenregisters eingetragene Pro⸗ Eduard Wandel zu Reichenbach übergegangen un b 8 u 1““ 8 ho vaß 9 E“ der Ge⸗ Christian Dittscheid zu Kümpel.

8 1u“ 8 t ihre Namensunterschrift beifügen. Die Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Sgevenpreich. Hekanntmachung. (38121] in Holtenau, EEö“ dKescgeeevgsdenr 8n lamen Geselschattetrasfhe ag meiera Küe Wintonhmrnf. zugeh. 1Fiy.. enossenschaft 1 BFentcen Be⸗ Firma die Unterschriften des Vereinsvorstehers oder

In dem Handels⸗Prokurenregister des iesigen Ningelgen . Reichenbach u. E., den 23. September 18 ufolge Verfügung vom 16. d. M. ist desselben d dessen Stellvertreters und zweier Beisitzer hinzu⸗

selolücen ees 9 heute Cet 81 wo⸗ 9 Fhüsrrann Sudwig TTö Gerichtsschreiber des Köͤnsalichen Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht. 8 1896 am 23. September 188 1 Fol. des heegegen Handelsregisters sub konntmachun ö“ veeedekeabstateieen Vüln Vrehn bön nr 8

eiten er Firma Gerresheim 1 —— 38 Q————¶¶Q·¶·C⅝ 1 eing : r. 106 eingetragen worden in: Rati bstbau“. oder theilweiser Rückerstattung von Darlehn, sowie

Findgens zu Juüchen dem daselbst wohnenden Der Norfted besteht aus drei Mitgliedern, welche Löban. Bekanntmachung. 838134) Ruhxort. Handelsregister [38146) sntes tr. d, bet, der offenen Handelsgesellschaft Fol. 3. Enstay Uamelsw Den veehtingelehe shanen Krauß I., Direktor, bei Quittungen über Einlagen unter 500 und

staufmann Gustav Aret ertheilte Prokura eingetragen alte Herren der Krusenrotter Kneige und' Nicht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 184] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. „Geschw. Hannemaune zu Stralsund: Kol. 4. Wittenburg. 8 [2) Lehrer Klein, Rendant, 3) Karl Treier, stellv. über die eingezahlten Geschäftsantheile.

ist, auf Anmeldung vermerkt worden: aktionäre sein müssen. Der Vorstand wind d dem die, Firma C Ascher in Löbau und als deren. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei ze Die Firma ist erloschen. Kol. 5. Kaufmann Füstar Ramelow zu Witten⸗ Hirekkor 4) Philipp Schindler und 5) Jakob Bekanntmachungen erfolgen durch das Landwirth⸗

Die Prokura ist erloschen. Aufsichtsrath ernannt auf die Dauer von fünf Jahden Inhaberin die Kaufmannsfrau Sara Goldstrom unter Nr. 452 eingetragenen, hierorts domiziliertn Königliches Amtsgericht zu Stralsund. sburg. Segender ale . Altleiningen. schaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied unter der

Grevenbroich, den 24. September 1896. Der erste Vorstand jedoch wird in der ersten General. geb⸗ Ascher, in Löbau eingetragen worden soffenen Handelsgesellschaft in Firma „Frachtschiffer⸗ 1“ 9 Wittenburg i. M., den 16. September 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gleichen Form, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Königliches Amtsgericht. versammlung auf die Dauer des ersten Geschäfts⸗ Löbanu, den 25. September 18 0gttz. BVereinigung Schmitz & Co.“ eingetragen worden, stralsund. Bekanntmachung. [38152] Großherzogliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. enthalten, sonst durch den Vereinsvorsteher.

8 jahres gewählt. Königliches Amtsgericht 4 9 1e ellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Frankenthal, den 25. September 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

137766) Zur eichnung der Firma der Aktie U ist —— loschen ist 22. September 1896 am folgenden Tage ein⸗ 8 . Kgl. Landgerichtsschreiberei. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Auf Folium 248 des Hendelsregisters 88 den die Beisetzung der b Tra der rvengesagfcaft s Mannheim. Handelsregister. [38137] Rahebhe. g. 8 5 17S 4896. . geragen; Genossenschafts⸗Register. Teutsch, K Ober⸗Sekretä Hennef, 8 8 82 Bezirk 8* nbecechatten Seceeen enregerschee , öen dn. Eer Hedftna ersardernh⸗ Ne. 18 155. . asbee h ward⸗ 8 nigliches Amtsgericht. 8 beg- E. Nen. Kol. Firma „Wilh. 2 ee Fesa y“ mes Msesesses Mhg⸗ 8 K diglch,s Se. ge. er Vorstand beschlie 1 5 SExvFr achfolg.“ zu 6 : 88 S - 8 2 aab2 1 ge— 3 . .. immeneinheit. tragen zu O.⸗Z. 308 Ges. Reg. Bd. VII der Firma Ruhrort. Handelsregister [38146] 9- taufmannische Geschäft ist an das Fräulein Zufolge Verfügung vom 23. September 1896 ist “” ““ 14⁄ 9 Beglaubigt⸗ (1. 8) Linowski,

2,r, 2 schafts⸗ 1 8 1 ö“ ean lte bef hten 229, 8ogse as vnler Benscengchef Win infolge Verfügung vom 24. September d. J. unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1) daß Herr Emil Friedrich Daniel Erpff als 9 praktischer Arzt Dr. med. Carl Boie, Serfhang Hermann Fäühauft in Mannbeim ist. Im unser Firmenregister ist heute bei der ung velche daßselbe unter der Firma „Wilh. Waack Firma: Berliner Export⸗Verein. Permanente Nr. 3 heute eingetragen:

Vorstand der Gesellschaft aus seden ist 1 zum Prokuristen mit der Ermächtigun bestellt, die Nr. 664 eingetragenen Firma „Johann Hennes“ i 2 wird (efr. 1 ff daß Per s schaf Pan Weden. 8 12 8nb sama Iéettis brr t Dr. med. Hugo Rohde, Firma gemeinschaftlich mit einem der Hreettorin zu zu Ruhrort vermerkt worden, daß der 8b Seh nils., E Fels fortlhten Messe. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene wirehh heind n. vee. [37815]

c zeichnen.“ 8 1 V ; schränkter Haftpflicht, vermerkt steht, eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 3 t. sgericht Kirchheim. Wüeder des Asehrfeclehnh Er Geimma 2 --h. danert vom 1. Oktober bis Mannheim, 26. September 1896. 8 Hennes zu Ruhrort als Gesellschafter in das und unter Nr. 976 die Firma „Wilh. Waack chr Vorstandsmitglied Hermann Sémmel ist ge⸗ Der Sitz derselben ist Gadebusch. Der Ce Whart ö

Mitglieder des Vorstandes sind. 30. September. Alljährlich am 30 September f Handelsgeschäft eingetreten ist. N Luise Schulz“ zu Stralsund und als 1 17. Juli 1896 5 1 Amt 1 achflg. Luis⸗ 55 S . Wilhelm Seering ist aus dem Vorstande Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Juli 1896. 8 22 8. Ecptens 2 78 b werden die Bücher abgeschlossen und Bilanz gezogen. ea e 2 . 65 S. b deren Inhaberin das Fräulein seechfgnen. Uüelnr Toeppe 8b Friedrich Wilhelm Gegenstand des Unternehmens 88 die Milch⸗ heirchbeise L..ee LA; Dar e 8 a 8 zscerict. b E Rere Gesellschaft erfolgen b ““ 1896 unter der Firma „Johann Keren u liches Amtsgericht zu Stralsund 4 Riechers, beide zu Berlin, sind Vorstandsmitglieder Fefefrthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Luidation das Erlöschen 8 Vollmacht an- ksng 1 Mayen. Rnhrort erricht 3 a aechsgse-Nen; ggeeworden. efahr. z igt. mirachberg, Schi. Berauntma vng. 117769] . e der Gesellschaft (Art. 209 c. und 32foa⸗ Verfügung vom 23. September 1ns .egg Tee fener eelegeselschaft e⸗ [38154] 8 Berlin, den 24. September 1896. 1 Die von der Genossenschaft :1s gesssot. 23. September 1896.

In unser Geselsschaftsregisser ist hante her 820 2108 Rechtsantwalt Iacas Se8 81589 8 am nämlichen Tage eingetragen worden; ¹) die Wittwe Kaufmann Johann Hennch aaefoihe Bertzgune vor beute wurde eingeinanen, Fonigliches Amtsgercht I. Abthellun 89. licelg Vefenntmach 1““ Amtsrichter Mohr. vetgn er. Aürsthene⸗ E 9) praktischer Arzt Dr. med. Gustav Peters in 28 das Firmenregister unter Nr. 304 die 2) 1) bei 81 8 Leöee HeU ch wnböböü8161] mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath agsg lenden, 1“ —V“ jabrikate“ folgender Vermert gemacht -v19 3) S Heinrich Scheffer in Flensb üee Ternes zu Niedermendig beide zu Ruhrort. 1“ iie Firma Fett wer. sin brarg e Hichn auf die Bei dem Olsberg⸗Bigger Spar⸗ und Dar⸗ unter Meerholz. [37817] 182 vesesleselversammlung vom 10. September 4) Privatdozent Dr. med. Ludwig Fraennche und als Fe u“ der Johann Ternes, Kauf⸗ S.e Deege e vr, Deselllsaft zu vertreten, steht genise Maria Thul Thul . e . nsen eaesee en sr. Die Willens erklärung und Zeichnung 8 J ist heute unter

eschlossen wo⸗ das v mann zu Niedermendig. sedem der Gese after zu. A“ f 3 das t e aft m unbeschränkter ls⸗ aufsur⸗ . 8 8 : 8 zum Betrage von 300 900 dalson vnn dzehitad b 5) ves iizer Arzt D d. Carl 2) In dem Prokurenregister unter Nr. 38 die Ruhrort, den 24. September 189b9. Fihrveich nergesangenr, velc 82 ist heute in das Genossenschaftsregister für die Genossenschaft muß durch düne A““ Firma der Henossenschaft: zuf höchfrac, 1 980 000,0, fgfanj e frantsscher rzt Dr. med. Carl Caspersohn Prokura der Sophie Elisabeth, geb. Eich, Ehefrau Königliches Amtsgericht ür Fe 497 des Gesellschaftsregisters: lfd. Nr. 2 Spalte 4 eingetragen: 89 deden, neholgen 5 2 Horbacher Spar⸗ sersdch aedeereies zwar durch Ausgabe von auf den Namen lautenden 6) praktischer Arzt Dr. med. Johannes Mensing des genannten Johann Ternes für die vorgenannte 11““ die vorbezeichnete Firma „Geschwister Thul“ Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ber eingetragene Geno sers haha.

5) praktischer Arzt Dr. mec. Henning Henningsen kura gelöscht worden. die neue Firma unter Nr. 763 des F rmenregisten

Martha in mma betreffend, ist heute einge⸗ ählt: 7 ö ffend, ist heute einge 888 Flenschast find gewählt: „Süddentsche Bank“ in Mannheim: des Königlichen Amtogerichts zu Ruhrort.

8

Aktien von je 1500 Die neuen Aktien sollen zum n Hamburg. Firma ob. Ternes“ zu Niedermendig. Sückingen. Bekanntmachung. [37400] mit dem Sitze zu Schweich. Die Gesell⸗ Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Sitz der Ghesesaefh 9

mhminamwerth ausgegeben werden, Die Erhöhung Dieselben daben sämmtliche Aktien übernommen, onigliches Amtsgericht Mahen 11. Tr. 10295. Zu Ord.Z. I9 des Geselschast⸗ schafter sind: Rtiechterer üss vrn, Henser e aaee eehe. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Die Rechts⸗

soll auch dann ausgeführt werden, wenn nur] Den Hergang der Gründung haben die Mitglieder S eek Ehs. kegisters, Firma F. u. Bally Söhne hier, wune 1) Maria Thul, 2) Gertrud Thul, beide ledigen Die Mitgli s 3 ä d . zul, v 2 vae glieder des Vorstandes sind: verhältnisse der Genossenschaft werden durch das e Eevchnfte nfehe,. dent do benghs unde deg kufschtörathes in Gemäß, melsnngen. Ferheleregifter [38136] becbe cheni bafter Gustav Bally ist am 30 Juni 6eaieech encaft der cev ne ze. 1894 be. Silürgrrechen se 818 er. 1) Faufmann Cael Sarkander zu Gadebusch,] verhälteissem s. Anaust 1866, desen Hriainal sch

en⸗ liches A Seen F heit; 7 § 209 h. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. d. J. aus der Gesellschaft ausgetreten. Die der⸗ Die Gesellschaft hat am 27. 38 8 folgt ist 2) Schulze Heinrich Weber zu Güstow, Bl. 3 bis 9 der Akten befindet, bestimmttk. 8 a2.hshh geaft. den 24. Septemb 8 Eintrag Nr. 151. Firma Wilhelm Gleim . zeinigen Gesellschafter sind die Herren: Otto Ball 8ogyen,; Nr. 2119 des Firmenregisters, betreffend Fege gen zufolge Verfügung vom 25. Sep⸗ 3) Schulze Friedrich Peeck zu Breesen. d.BHGegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Hörde. Bekaunntmachung [38122] e8 bolches Antsgerscht Abtheilung V. Lorsin RMecfaegen. 8 eng, s Pilhelm Uügre Ballp, Theophil Handschin und Frau nd e-hen; Cari Fischer Sohuh zu Trier; tember 1896 am selben Tage. d De insicht des disch, den Senoflen E 88 veeeee ekege, 25 82*28 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ertheilt. Laut notarieller Ceülrurg, vom H. Sep. Zfallp, welche das Geschäft umter der bizhenzen Acaügier Zechäss Kerderchn Ier Wierefgben sehnstestee erehne übe g. Hlagsfcgraund Dar. ve vebasch, den 3. Sectenden 198 1I nu Harlehn an deie WMitakeüdre e

zu Hörde. . Firma fortführen. Der austretende Gesellschafter inhã 8 Letixerant zu Trier über⸗ lehnskassen⸗Verein. b . In unser Firmenregister ist bei Nr. 88 (Firma Xiel Bekanntmachung. 38127] tember 1896. Eingetragen zufolge Verfügung vom willigt in die Fortführung des Geschäfts unter der feselte wäderfch ehn vmeanderter Firma Bigge, den 25. September 1896. roßherzogliches Amtsgericht. erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher

1 8 In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen 19. September 1896 am 19. September 1896. bisherigen Firma ein. D ; b Königliches Amtsgericht. ““ Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ BöN. S⸗ Innins) heute Folgendes eingetragen Tage sub Nr. 326 als Prokurist der Aktiengesell⸗ Melsungen, den 25. September 18bob. 28 Feee⸗ (Emit Häͤren 1.h gen eelngg 7, ben zeiseft. Nr. 342 des Prokurenregisters: die von der Saüahtsee is 1 8 (Sirhorn. 3 [37812] zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Die Firma ist erloschen. laßt E vorm. Gabriel Königliches Amtsgericht. 11 b tiv⸗Prokura ertheilt. 8 Inhaberin der Firma Carl Fischer Sohn dem Bochum Haudelsregister [37810] 128 der eFeris anenlezage Cen Isenhatst 8 8⸗2 8 EE— ltnisse Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Sep⸗ enner in Kiel eingetragen: 1 äckingen, 19. September 189bb. 8 Bürgermeister a. D. Carl Rennen zu Trier ertheilte Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. e. G. m. u. H. sder 1 . 68 tember 1896 an Der Kassierer Max Gautzs in Kiel, welcher er⸗ Melsungen. Handelsregister [38135 Großh. Bad. Amtsgericht. schen. des Königliche 6 59 hbregister eingetragen: Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn Hörde, Fchtenper 1806. gefhüigta s din eneinscha⸗ Direktor der des Sesetaktehen .hee⸗ zu Melftngen. Scherer. 1 3 as . Floscen, des eee x 8e 8 1 1 regge ar Fendätgä nm Bersmncangaltce üf M. eeeE“; de nigliches Amtsgericht. Ki 1 ntrag⸗Nr. 176. 6 . Die Firma „Carl Fischer Sohn“ zu Trier Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Verei 0 Uvertreter, in andere 6 el, den 24. September 1896. irma Adolf Seeger in Melsungen. Es ist St. WendFel. [881501 1 Weinhändler Nicolaus tragene Geno 24. S 3 ithorn, den 24. September 1896. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Insterburg. Handelsregister. 138124] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fölicmne der Firma Kaufmann Abolf Seeger laut Unter Nr. 102 des hiesigen Handels⸗ Firmen⸗— 1ha d Fahäber der einhän 3 e zu Stockum, am 24. September 1896 ver Königliches Amtsgericht. I. 8 8 g- 8 bn büeenene. seher. Iienuncge⸗ Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 660 Amnmeldung vom 17. S tember 1896. Registers ist, heute die 11 „Hermann Weil Trier, den 24. September 1896. 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ e essc 11 enschaftsblatt⸗ LäF nchen die Firma „Rudolf Unruh“ und als deren In⸗ Koblenz. Bekauntmachung. [38125] Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Sep. Nachfolger“ mit dem Sitze in St. Wendel und Stroh, b11“ versammlung vom 30. August 1896 mit dem 1. Sep⸗ 6 Bekanntmachun [37813] s Vorstand besteht aus folgenden ee⸗ Insterburg, den 25. September 1896 Hirsch“ zu Koblenz Leran 8 Königliches Amtsgericht. (St. Wendel, den 23. September 18bb. b Wesel. Handelsregister [38157] urgsteinfurt. Bekauntmachung. [37953] Re 2) d. Mereggevorsteher, Landwirth zu Horbach. Königliches Amtsgericht. Prokurist Ludwig Rintelen zu Koblenz als Liqu dator Königliches Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Nach Statut vom 23. August wurde eine Ge⸗ Lweneöea-n 8 vens icht, in Spalte 4 zufolge 5 ich als Eteüveeteler des Vereinsvor⸗ ausgeschieden und daß der Kaufmann Albert Spiegel Neckarbischofsheim 8 [38139 S1 b Unter Nr. 283 des Geseüschaftsregisters ist die nossenschaft unter der Firma: „Ein⸗ und Ver⸗ unbeschränkter 88 54 tember 1896 an demselben ste 8 Jüterbog. Bekanntmachung. [38123] zu Koblenz zum alleinigen Liquidator der Handels⸗ Handelsregister Stasstart. Bekanntmachung. 8 um 23. September 1896 unter der Firma Geschw. kaufsgenossenschaft Nordwalde mitbeschränkter Verfügung vom ünr 8 3) Michael Remmel, Landwirth zu Horbach, In unser Firmenregister ist unter Nr. 403 die gesellschaft Baum & Hirsch bestellt ist. Nr. 8948. In, das Gefellschaftsregister wurd Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 23 ein- Vernegau errichtete offene Handelsgesellschaft zu Haftpflicht zu Nordwalde“ mit dem Sitze in Taße eingetragen Vorst dsmitgliedes Oberamtmann 8 Johannes Biba, Müller zu Horbach Firma „G. Freigang“ zu Jüterbog und als Koblenz, den 25. September 1896 O. 3.28 Fi B f v Cner. urde zu getragen, daß der Landwirth Friedrich Lücke jun. in Wesel am 24. September 1896 eingetragen, und . dwalde gebildet und heute in das Genossen⸗ n Stelle des Vorstandsme 2* 0 negch ibe., Müller, 1 He Horha 5 Inhaber den Cpediteur bicsns Kundf als Rümegiiches Arntszertchi Mahelungs I. 9* 8. diehs Bergas⸗ Fisch und Cie in Waib⸗ Unseburg, am 12. September 1896 in die Hancelh sind als Gesellschafter vermerkt: aftoregister 8 etragen Gerlach⸗Stannaitschen, . bden Auf schkotat 5) as ne 8 Verein arblgs e Rterbog beute eingetragen worden 1114““ Der Gesells aftetse Fasar Fisch bat sich am 8.1.eS eh Lücke *. ee b 9) das Fräulein Therese Bernegau, 1 deen ge des Unternehmens ist der gemeinsame E“ n8. Gum⸗ Rb2 e aung fäe hen der Zeichnenden hinzuge⸗ Jüterbog, . 8 Laasphe. Handelsregister 1 [38131] SSedugust 1896 56 ee⸗3 9 ee geb. scefn eg⸗ virnertfeg7., de it. 8 bhe ,u 3 8 viakänt. 2 . ürthcraft gedersrissen b HAA14A“X“ hrweden vin Zehee F 8 taanabae der 85 3 ertheimer, von da verehelicht, und es besagt d 88 8 8 G von landwir a 1 en. 8 enannten Fälle nur dann verbin e a. es Kömiglichen Amtsgerichts zu Laasphe. § 1 d Legt der Staßtfurt, den 26. September 1896. . 38 1 Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt⸗ den 18. September 189b9. 8 sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell

1 Fünx iysec. g 1 es unterm 3. August 1896 errichteten Ehe⸗ 1 1 1 iel. Bekanntmachnng. 38128] Die unter Nr. 51 des Firmenregisters eingetragene trags: „D 8 Königliches Amtsgericht. W folgen unter Zeichnung durch zwei Vor⸗ i Beist folgt ist s hi Firma W. Weber (Firmeninhaber der Kaufmann vertrags: „Die beiden Brautleute und künftigen ““ esel. Handelsregister [38158] machungen erfolgen umt 8 Königliches Amtsgericht vpeertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. In da hüige Heselschaftsregiste ist am Lannaen Wilhelm Weber zu Feudingen) ist aelösct am Ehegatten werfen von ihrem derzeitigen eig. ie Steinhorst. Bekanntmachung. [38149] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. standsmitglieder in genr Be und —q˖Q- Bei gänzlicher oder theilweiser zaracersakrung bce

. 1 je die Summe von einhundert Mark in di d.*—8⸗ v. Die unter Nr. 458 d isters einge⸗ dem „Westfale“. eingehen, so ““ rlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen Hes CNEe. III“ 24. September 1896. h rk in die In das hiesige Firmenregister ist am htg. Tg. sub ae., E. eb Feeeencesig,.; 88 kann der der Vorstand eine andere bestinemen, er meinsberg. Bekanntmachung. [37524] öeee 500 8 und über die eingezahlten Geschästs⸗ 2 * * 8

KeN meinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige Nr. 19 einget die Fi C. Wulf mit dem ie C 86 Laasphe. u“ wie zukünftige, aktive wie passive Fahrniß⸗ und l; getragen die Firma C. Wu Bäckermeister Christian Coenen zu Wesel) ist ge⸗ hat hierzu jedoch die Genehmigung der Generalver. Zufolge Generalversammlungsbeschlusses ist an antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ Fs hee sse ft. Fintz . In Aner Ferenaahen⸗ E1 talseense deihe Bepobhtn dnn de Gemenn derseehänaker Hen ches endnar gassps hnh lischt am 2. Scpfember 1896. sactae ch chastezaßr lauft mit dem Falenderiahr. Cinemefemne eüeeee de ehen. ne vpestene. aer. he eens it . .. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ woselbst die Firma „Wilhelm Weber Fran“ mit ung nn vh- 1 eernart wird. . Lenschaftsvermögen in Schönberg. wesel 3 Das Ge 1 ägt 500 Die höchste zu. 1.. nund Darlehnskassen⸗Ver⸗ einen Beisitzer, um dieselbe für den T d 8 1— - b 8 ndelsregi 1 38159) Die Haftsumme beträgt Die zu⸗ Himmericher Spar, und Darlehnskassen verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der bestenent deer eher vann nmülichen Grändem vemeelhe in Fendiagen vermerkt süeht, Folgendes Recaesheeca. 22. Scptember 1896. des Fonzaugen⸗Limtsseneh, .0h81.” gäge tehl der Grisgätteaneit deene hn.” din frichen Sheen ann, denlehasfesfeh der. Prrenance ih, nachenn geng leßes Dleivertre 1ss fesgegelte Geftltchentedom essptfnher, ie Pinna ist in W. Weber'”perändert, vergl. roßh. Amisgericht ZZ“ In unser Firmenregister itt bei Nr. 421 D„ie Mitglieder des Porstandes sindd hengnn Rehneseaa,Rnberastf irt sünne feichnen, gilt die Unterschecft des lezteren als die⸗ gestellte Gesellschaftsvertrag (Statut) be⸗ Nr. 58 des Firmenregisters. ; 1N88EE“ E1“ Thge; Fwh Se Ee Firma Friedrich Schmitz zu Wesel Folgendes 1) Heinrich Wulff, Nordwalde, 8 ckerer Hermann Reiners zu Randerath s stell⸗ jenige eines Beisitzers.

udet sich bei den Akten Beilageband VI E. 56 1 b 1 verme orden: 2) Bernard Feldmann, Nordwalde, vertretenden Vereinsvorsteher in den Vorstand ge⸗ 1 er Liste der Genossen ist währen latt 5 flg N,rnen 8 g-S. Nr. 58 die Firma „W. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 8 Pegk wandean: ga ist durch Erbgang auf die 9 Heinrich —— Borghorst, wählt und solches heute im Genossenschaftsregister des Gerichts ⸗. gestattet. Zweck der Aktiengesellschaft ist die Erwerbung und s 8 habe dee itze Kn Feudingen und als Neuqdamm. Bekanntmachung. [38141] Nr. 560, bei der Aktiengesellschaft in Firma mit ihren Kindern die Gütergemeinschaft fortsehende 4) Gerhard Kippenbrock, Emsdetten, Nr. 9 eingetragen worden. Meerholz, den 23. September 1896. 1 Verwaltung von Grundstücken zum Nutzen der Lareg es, 5 8s. hefrau v Wilhelm Weber, Königliches Amtsgericht Nendamm. „Stettin’er gemeinnützige Baugesellschaft“ zu Vittwe Bauunternehmers Friedrich Schmitz, Caroline, 5) Gerhard Bartels, Hohenholte, Heinsberg, den 19. September 1896. Königliches Amtsgericht. akademischen Verbindung „Krusenrotter Kneipe“ in La dephe v. 5 1 88 ; ingetragen worden. In unser Firmenregister ist bei Nr. 60 zufolge Stettin Folgendes eingetragen: 6 geb. Keller, zu Wesel, übergegangen, welche dasselbe 6) August Osterhoff, Nordwalde, Königliches Amtsgericht. Kiel. 4 6 8 König lich 8ümter 1 2 Verfügung vom 21. September 1896 am 21. Sep- In der Generalversammlung vom 19. Juni 189 unter unveränderter Firma fortsetzt. 7) Franz Darup, Nordwalde. a eErh s.F rarrbae 11“ Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt gliches Amtsgericht. tember 1896 eingetragen, daß das Handelsgeschäft in ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, Eingetragen am 24. September 1896. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ [37814] Pölitz, Pomm. Bekanntmachung. [3816 1500 (Ein Tausend Fünf Hundert) ℳ, eingetheilt Isnhe vels - sina „Julius Preuße“ durch Testament auf die daß die alljährliche ordentliche Generalversammlung 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 755 die dem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Hennef. öö ist 1 ist ei Bei dem Pölitzer Vorschußverein einge⸗ in 6 (sechs) Aktien zu je 250 (Zwei Hundert und des nn jari register (881300 Wittwe Preuße, Anna, geb. Laue, zu Neudamm über⸗ im zweiten Quartal jeden Jahres stattfinden soll. Firma Friedrich Schmitz und als deren Inhaber Geno enschaft sbre Namensunterschrift beifügen. In das hiesige Fersenschess Leif er 8 ein⸗ tragene Genossenschaft mit nunbeschränkker Fünfzig) Bi 8. nig 49* mtsgerichts zu Laasphe. gegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Ferner ist in derselben Generalversammlung an die Wittwe Bauunternehmers Friedrich Schmitz, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den getragen: Hennefer Spar⸗ und 2 ehn ne Haftpflicht zu Pölitz ist heute in das Genossen⸗ Die Aktien lauten auf Namen. Ihre Uebertragung de. 8 Ier. ilhelm Weber, Louife, Firma fortsetzt. Stelle des Brauereibesitzers Robert Meyer, welcher Caroline, geb. Keller, zu Wesel in fortgesetzter Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Verein e. G. mit Haftpflicht schaftöregister eingetragen: 1 ist an die Einwilligung der Gefellschaft gebunden. g; 8 9. 7 8n Se ingen, hat für ihre zu Feu⸗ Demnächst ist daselbst unter Nr. 106 die Firma aus dem Vorstande ausgeschieden ist, der Kaufmam Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Caroline, Burgsteinfurt, den 22. September 1896. mit dem Sitze in 9 a. d.e. eg. Durch Beschluß der Generalversammlung vo See. 8e Se sind: registers dns 858 Fhunter vsr 11r.2 -9 1.Sen „Julius Preuße und als deren alleiniger Inhaber e zu Stettin 1 h gewählt. *⁸ ꝑuFriedrich und Emil Schmitz am 24. September 1896 Köͤnigliches Amtegericht a eene Gegenftande in ha bE““ in jeder 30. August 1896 ist 8 n end A. die Generalversamm 3 —. 8 . L . 22. Se. er . 1 8 8 “] 1“ n nden, Rentiers Heinr rage B. der Aufsichtsrath, Handelsniederlassung den Kaufmann Wilhelm Weber due hit ge, Pauße 1ö“ ve Keis ienches hnsbeccht Abtheilung XI. 8 1XAX““ Frankenthal, Pralz. †. 8 37819] Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ eegeei. der zsensbe Vaheeert öhan Ventzki C. der Vorstand. zu Feudingen als Prokuristen bestellt, was am 21. September 1896 eingetragen worden wWiesbaden. Bekanntmachung. [38155] Bekanntmachung. . deem richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an 88 litz in den Vorstand, und zwar zum Vorstands⸗ Die Generalverfammlung wird vom Vorstande 24. eptember 1896 unter Nr. 8 des Prokuren⸗ 8 4 ; dakteur: J. V.: Dr. Fischer 8 Die seither unter der Firma „Guggenheim & Gemäß Statut vom 12. September 1896 wurde die Mitglieder ö. unter vorsitzenden, gewahlt worden. zusammengerufen mittels eingeschriebener Briefe registers vermerkt ist. ös8 gr. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Marx, Mainzer Waarenhaus“ zu Wiesbaden unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskafse ein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders au Blit i. Pomm., den 19. Septemb⸗r 1896

el Oberstein. 8 b 6 - ä üßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen geghe unter Angabe der Tagesordnung. Zwischen der Ein⸗ —- in Berlin. 8 1 betriebene Hanoelsgesellschaft ist durch gegenseitige getragene Genossenschaft mit unbeschränkter müßig liegende 1 Konigliches [Amtsge lieferung der Briefe an die Post und dem Tage der Landau, Pralz. 38129] ꝑIn (Finfezan ess ehad⸗ Ei cn Firma Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Aebereinkunft der Gösgate 1. aft g vn⸗ Zans lae, enrchten. g. lücleirbege 888 fe Fenher 1 Wirth Jhaften vch nicenge

8 1 1 2 Generalversammlung muß eine Frist von zwei] Im Handelsregister wurde zur Aktiengesellschaft Philipy Enllmann Graveur in er chen B Verlags⸗ Handelsgeschäft wird v is

& zu Oberstein Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver u“ 8 Wochen liegen. „Sihvslenmfsabrik Me imil mi n! Nr. 108 der Firmen⸗Akten eingetragen: 8— 3 Anstalt Berlin 8 W eimstaße N118

1““ 11““ s

1“

. 2

82