Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 89 im II. Stock,
anberaumt. Breslan, den 24. September 189bb. 8 56 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. — — 1 Inowrazlaw, den 25. September 1896.
[38350] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. verhsesac Fefteig ägenn Bewatche.lesneh Fortergrecege aufmauns Frie elm Beschn n onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Delitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 M termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Heinrich Schulze in Milbitz ist zur Delitzsch, den 25. September 1896. einer nachträglich angemeldeten F Königliches Amtsgericht. ermin auf den 10. Oktober 1896, Vo — 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hier⸗ [37999] Konkursverfahren. selbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsee, den 28. September 1896. Bierbrauereibesitzers Gustav Alexander Bach⸗ . Böttger, mann zu Bungerhof wird nach erfolgter Abhal⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1“ Delmenhorst, den 11. September 1896. Großherzogliches Amtsgericht. I. gez.) Tenge. Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber.
[37588] Konkursverfahren. 1““ 89 8en Fexfreeetcheen sber ö 5 Gr. Bad. Amtsgericht. ner eebenen. 5 rikanten Fried. Aug. Neese 8 1“ “ zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Der Gerichtsschreiber: Hässig. gemeldeten Forderung Termin auf den 5. Oktober 8 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Detmold, den 21. September 1896. Drüke, Sekretär Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. [37997]
Nachstehender Beschluß: 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Carl Vogel von Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen e. vom 31. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Dortmund, den 25. September 1896. 8 Königliches AmtsgerichF. 8 (gez.) Brüning. wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordg. öffentlich bekannt gemacht. vea, Ess Dortmund, den 25. September 1896. 9*9*ʃ 86 Kiesler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[38013] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Düsseldorfer Werkzengfabrik A. Herzer und ihrer Inhaber, des Kaufmanns Albert Hefher und des Ingenieurs Engen Meyer zu Düssel⸗ dorf wird an Stelle des Rechtsanwalts Kehren der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Liessem hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. 8 Düsseldorf, den 25. September 1896. 3 Königliches Amtsgericht.
Zabern. Landgericht Zabern. [38172] Unter Nr. 37 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde eingetragen die mit dem Niederlassungsorte Still errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Still'er Consumgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und als deren Vorstand: Mathias Ohrell, 5. und Florenz Reiser, Wagner, beide zu Still wohnend, ersterer als erster, letzterer als zweiter Vorsitzender. Die Genossenschaft ist errichtet unterm 6. Septem⸗ ber 1896 und hat zum Zweck: den gemeinschaftlichen 1. Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen pflicht, ist heute eingetragen: 4 im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mit⸗ b „Die Haftsumme beträgt 250 ℳ für jeden Ge⸗ glieder unter Anmiethung und Verfügungsstellung schäftsantheil.“ Verahcien Räume zum Zwecke des Ausschanks und Pyritz, den 24. September 1896. Genießung. Königliches Amtsgericht. Durch den hierbei erzielten Gewinn soll den Mit⸗ — gliedern die Möglichkeit geboten werden, Ersparnisse Pyritz. Bekanntmachung. ee e. 8
. 1— [38165) zu machen. ü ⸗ . FeüA. Hxe. „Im Register, betreffend die Wartenberger Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ machungen erfolgen in der Straßburger Bürger⸗ ggene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zeitung. Außerdem werden die Bekanntmachungen pflicht, ist heute eingetragen: 8 noch eine Woche lang im Geschäftslokale der Ge⸗ „Die Haftsumme beträgt 250 ℳ für jeden Ge⸗ nossenschaft ausgehängt. schäftsantheil.“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Pyritz, den 24. September 1896. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Zabern, 25. September 1896. — Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath.
Pyritz. Bekanntmachung. [38166] “ Konkurse. [38047]
Im Register, betreffend die Koeselitzer länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Auszug. I. Das Kgl. Amtsgericht Aub hat unterm 24. September 1896, Nachm. 5 ½ Uhr, beschlossen:
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist „Es wird das Konkursverfahren über das Vermögen
heute eingetragen: „Die Haftsumme beträgt 250 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsantheil.“ des Bauern Johann Georg Bergmann in Röttingen eröffnet und zum Konkursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Westermeier in Aub ernannt.“
Pyritz, den 24 September 1896. Königliches Amtsgericht. II. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist inner alb 3 Wochen von heute ab. 8 187 8 h
Rendsburg. Bekanntmachung. [37818] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 15 zur Firma Genossen⸗ eies. schaftsmeierei in Bargstall (E. G. m. u. H.) III. Anmeldefrist bis Freitag, den 16. Oktober J. 82 IV. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die
eingetragen worden. An Stelle des ausg viternes Vorstandsmitglieds in §§ 120 — 125 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten, sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den
Joh. Stolley ist P. Stolley in Bargstall gewählt. Rendsburg, den 19. September 1896.
23. Oktober l. J., Vorm. 9 Uhr.
Aub, 24. September 1896.
Königliches Amtsgericht. III. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
achung. [38164]
Im Register, betreffend die Molkerei⸗Genossen⸗
schaft Pyritz, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen:
„Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden Ge⸗
schäftsantheil.“
Pyritz, den 24. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Pyritz. Bekanntmachung. [38163] „Im Register, betreffend die Beyersdorf'er ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
[38351] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Nickel, alleinigen Inhabers der Firma Nickel 4& Tögels in Barsinghansen, ist am 26. September 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann A. Levisohn in Barsinghausen. Anmeldefrist bis 23. Ok⸗ tober 1896. Erste läubigerversammlung am 23. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1896. Wennigsen, den 26 September 1896.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
frist bis zum 15. Oktober 1896. Anmeldefrist bis eröffnet. Verwalter Re⸗ tsanwalt Dr. Prieß j zum 11. Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm⸗] Lübeck. Offener Arrest 5 Anmelde⸗ bTe lung den 16. Oktober 1896, Vormittags frist bis zum 31. Oktober 1896. Erste Gläubiger⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. De⸗ versammlung 2. Oktober 1896, Vorm. 11 Uhr zember 1896, Vormittags 11 Uhr. allgem. Prüfungstermin 13. November 1896, Amtsgericht Donaueschingen, den 26. Septem⸗ Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. “ ber 1896. 1 1 Lübeck, den 17. September 1896. Zur Beglaubiguug: Gäßler, Geri h Das Amtsgericht. Abth. IV.
Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Ulen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 92 Besitze der Sache und von den Forderun en,
r welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ firdigung in Anspruch nehmen, dem Kenkurs⸗ verwalter bis zum 15. Oktober 1896 Anzeige zu
machen. Pitschen, den Beh geptentber. 1896. arzbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1“
[38014] Konkurseröffnung. “ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Gustav Jahnke in Flatow ist am 25. September 1896, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter⸗ Kaufmann Emil Hahlweg von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1896. Anmeldefrist bis zum 26. Ok⸗ tober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1896, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin am 10. November er., Vormittags 10 Uhr, daselbst. Flatow, den 25. September 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Topolewski, Sekretär.
[38048] Konkursverfahren. 1“
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwagarenhändlers Gerhard Schmeing zu Mülheim a. d. 85 ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Becker hiersechst ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. November 1896. Erste Gläubigerversammlung 26. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. November 1896, Vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 2. November 1896.
Mülheim a. d. Ruhr, den 26. September 1896.
Weber, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[38039] Bekaunntmachung.
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München II hat auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Mößmer II. als Ver⸗ treter der Geschäftsführersehefrau Lina Daumer in Planegg vom 22. pr. 25. d. Mts. unterm Heutigen, Nachmittags 4 ½ Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen der Geschäftsführersehefran Lina Daumer in Planegg der Konkurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt M. Gleifenstein dahier ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 120 und 125 der Reichs⸗Konkursordnung be⸗ eichneten Fragen wird Termin auf Samstag, den 24. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt. Der offene Arrest erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 16. Oktober 1896 einschließlich festgesetzt. Zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen wird die Frist bis zum 16. Oktober 1896 einschließlich bestimmt. Der Prüfungstermin Wnet I.“ den g eee. 28g,
ormittags hr, wie alle oben erwähnten EE“
Fen im JSe ang laal⸗ des Kgl. Amtsgerichts 8 Amtsgerichtsschreiber Scholderer. dahier Nr. 18/1. statt. 1u“ Pahnh ne- 8 München, den 25. September 1896. . [38020] Konkursverfahren.
iberei 8 1 Ueber das Vermögen des Reichsangehörigen Kertchtef eeees ee s. Faeee enrce n. Hoteliers Adolf Wilckens zu Sanfibar wird,
da die Kaufleute E. Müller & Devers zu Sansibar den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt, der Gemeinschuldner aber seit dem 23. v. M. flüchtig ist und ein Vertreter oder Angehöriger des⸗ selben sich nicht am Orte befindet, die Zahlungs⸗ unfähigkeit jedoch aus den bei Gelegenheit der Siegelung des Geschäftslokals eingesehenen Geschäfts⸗ büchern hervorgeht, heute, am 17. August 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Paul Münzer zu Sansibar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters auf den 4. September 1896, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Deutschen Konsulats⸗ gebäude Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 27. September 1896 Anzeige zu machen. “ Sansibar, den 17. August 1896. 9 Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. (gez.) Freiherr von Rechenberg.
bI1
[380321 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Georg Winterling in Plauen wird heute, am 24. September 1896, Nach⸗ mittags ¼7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jesumann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Oktober 1896. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1896 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. November 1896, Vormittags
Uhr.
8 S am 24. September 1896. Sekret. Boljahn, Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht.
[37595] Konkursverfahren.
Nr. 10 368. Ueber das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Balthasar Dracker in Wolfach wurde heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Rapp in Wolfach. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 28. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Wolfach, den 23. September 1896.
[383455 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Carl Wernicke zu Kremmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußvertheilung Uerdurc aufgehoben. Kremmen, den 22. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
[380400) Bekauntmachung. Ueber den Nachlaß des am 11. August 1896 ver⸗ storbenen ledigen Schuhmachers Emil Kober⸗ stein von Schonderfeld wurde vom Kgl. Amts⸗ erichte Gemünden am 25. September 1896, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Reich in Gemünden ernannt. Ende der Anmeldefrist 24. Oktober 1896. Gläubigerversammlung Mitt⸗ woch, den 7. Oktober 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. ö Mittwoch, den 4. N. vember 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 Gemünden, den 25. September 1896. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Scheidter, Kgl. Sekretär.
[38044] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Moses Löb, Rosa, geborene Ochs, Kleiderhändlerin zu Kreuznach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 10. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hier, Viktoriastr. 13, Sitzungssaal, an⸗ eraumt. Kreuznach, den 14. September 1896. Weinstock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I
[37991] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelmachers Ludwig Manske zu Lanen⸗ burg i. P. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Sktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lauenburg i. P., den 22. September 1896. Schroeder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[37973) K. Amtsgericht Laupheim. In dem Konkurse über das Vermögen des Rupert Rieber, Zimmermeisters in Laup⸗ heim, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Den 25. September 1896.
Amtsgerichtsschreiber Kirchgraber.
Konkursverfahren.
[38036] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Schulze hier wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1896, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Kinnemann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden; erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 23. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt; Prüfungstermin steht am 30. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, an. . SHerzogliches Amtsgericht zu Zerbst. (gez.) Franke. 8 eröffentlicht: “ Zerbst, den 25. September 1896. (L. S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber
38034]
8 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Reinhold Rall, Oeko⸗ nomen von Eningen, z. Zt. mit unbek. Aufent⸗ halt abwesend, ist am 25. September 1896, Vor⸗ mittags Uhr, der Konkurs eröffnet, der Amtsnotar Stark hier zum Konkursverwalter er⸗ nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 108 Konk.⸗Ordn. und die Anmeldefrist bis 22. Oktober 1896, und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf den 30. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, festgesetzt worden. 8
Den 25. September 1896.
[37977] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Gustav Herrmann, Bäckers u. Wirths hier, am 25. September 1896, Nachm. 6 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Gerichts⸗Rotar Weiß hier u. als dessen Stellvertreter Notariats⸗Assistent Häußler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ Anmeldefrist bis 22. Oktober 1896. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 30. Sk⸗ tober 1896, Vorm. 11 Uhr. Gerichtsschreiber Gehring.
[37995] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Michael Miedzinski zu Herne, Neustraße Nr. 39, ist heute, am 24. September 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Hölscher zu Herne. Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Herne, den 24. September 1896.
Koziolek, s Königlichen Amtsgerichts.
[37993] Bekanntmachung.
[38029] Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat unter Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Kaufmannsehelente Georg u. Rosina Lerchen⸗ berger in Simbach, als durch Zwangsvergleich be⸗ endet, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf ] den 16. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, in dessen Sitzungs⸗ zimmer anberaumt. e nebst Belegen wird 3 Tage vor diesem Termine zur Einsicht bei unterfertigter Stelle aufgelegt. Arnstorf, den 24. September 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (C. 8.) A. de Cillia.
Saargemünd. Bekanntmachung. [38171]
Gemäß Statut vom 16. August 1896 hat sich unter der Firma:
Schorbacher Darlehnskassen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schorbach eine Genossenschaft gebildet, welche den Zweck hat:
1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,
2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ einsmitglieder anzusammeln.
Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mit⸗ gliedern des Vereinsbezirks erhalten bleiben.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
85r EE 2
udwig Sommer, Lehrer,
9 ag Scheidt, Ackerer, ““ Ueber das Vermögen der
3) Johann Ott, AOckerer, Charlotte Bielefeldt,
4) Johann Obringer, Krämer, h
5) Georg Kriegel, Ackerer, alle in Schorbach wohnhaft. “
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Fee die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.
Die Zeichnung hat im allgemeinen nur dann ver⸗ bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Pelssertreger und mindestens 2 Beisitzern er⸗
ist.
Einsle, K. Sekr.
,4₰ 5 Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Heinrich Masche in Berlin, Weidenweg 51, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linienstraße 131. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1896. Pruͤfungstermin am 30. De⸗ zember 1896, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 27. Berlin, den 26. September 1896.
von Qupoß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
“ [38018] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bleichers Franz Ansel in Stoßweier (Schmelzwasen) wird, da derselbe seit Anfang des Jahres seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat, heute, am 25. September 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Müller in Münster wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1896 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 24. Oktober 1896, 1 8 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ueber das Vermögen des Holzhändlers Karl richte, im Stadthause, Termin anberaumt. Allen Götz in Kellmünz wurde heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Frbnfn. welche eine zur Konkursmasse gehörige das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Kranzfelder in Memmingen. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1896. schuldner zu “ oder zu leihen, auch die Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1896 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der vember 1896, jedesmal Vormittags 9 Uhr. Sache abgesonderte Befriedigung in 185 nehmen, Illertissen, am 23. September 1896. dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1896 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Anzeige zu machen. ““ Der K. Sekretär: Traßl.. Kaiserliches Amtsgericht Münster.
x 8 Beglaubigt: “ [37998] Konkursverfahren. . Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Kahl. ihe 18, echen der h-- rees 6 “ Veröffentlicht: einigung für erbrauerei un olkerei, [38038]) Bekanntmachung. 1 Dietrichs, Konsulats⸗Sekretär, als Gerichtsschreiber. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Das Kgl. Amtsgericht Reustadt a. Saale hat am c .“ chtssch
[38027]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers August Rudolf Wobig in Wallenrod wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Lauterbach, den 21. September 1896.
Der Gerichtsschreiber
[38356305 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Paul Ernst Louis Schmidt in Freiberg, Berthelsdorferstraße Nr. 3, wird nach 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Großh. Hess. Amtsgerichts: gehoben. “ . 8 reiberg, den 26. September 1896. 88 ““ 8 3 8 Könf Sächs. Amtsgericht. Abth. . [([38353 Konkursverfahren. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen der
ö“ Wollwaarenfabrikantin Anguste Hampel von
8 hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich hierdurch aufgehoben. 8 Leobschütz, den 26. September 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 8
[38010] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Fritz Bänder aus Myslowitz wird
06 Ffelgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Myslowitz, den 21. September 1896 Königliches Amtsgericht.
[38030] Konkursverfahren.
[38343] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Merz in Berlin, Bernauer⸗ straße 2, ist mit Zustimmung der Konkursgläubige eingestellt worden. 8 Berlin, den 25. September 1896. u“ von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
Konkursverfahren.
Ehefraun Auna Maria 1 geb. Miltz, in Docken⸗ uden wird heute, am 26. September 1896, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rheder Johannes Lilienthal in Blankenese. Anmeldefrist bis zum 5. November 1896. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. am Sonnabend, den 17. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 16. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1896.
[37990] Genl onkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Adam, Inhaber der Firma Große Holländische Kaffee Lagerei (Otto Graßhoff) in Gotha wird nach erfolgter Teh e des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gotha, den 25. September 1896. Herzoglich vr-es VII. usatz.
[38022 Bekanntmachung. 8 In Sachen Wechselstube Königstadt Fried⸗ länder & Sommerfeld Konkurs — 83 N. 100.91 — soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 83, hier niedergelegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 75 207,29 ₰ festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von ℳ 26 623,38 ₰ vorhanden ist. Von der Aus⸗ sählmg mache ich den Gläubigern noch besond e 1“ nzeige. 1138352 Konkursverfahren. Berlin, am 25. September 1896. 1¹ In 2s Konkursverfahren über das Vermögen des
11“
folgt Hie Einsicht der Liste der Genossen ist Jeder⸗ während der Dienststunden des Gerichts ge⸗ attet. Saargemünd, 25. September 1896. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.
—ʒ; E1 Saarlouis. Bekanntmachung. [38168]
Bei Nr. 2 des hiesigen Geno enschaftsregisters, betreffend den Bistener Creditverein — e. G. m. u. H. — wurde heute die Statutenänderung vom 2. August cr. eingetragen. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch die in Saarlouis erscheinenden Blätter „Saarzeitung“ und Saarlouiser „Journal“.
Der Vorstand führt die Firma der Genossenschaft und zeichnet für dieselbe in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zur Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 12 5 Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Saarlouis, den 23. September 1895. “ Königliches Amtsgericht. III. Tondern. Bekanntmachung. [38169]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Ge⸗ nossenschaftsmeierei des Kirchspiels Dahler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, heute eingetragen:
Broder Ratenburg in Dahler und Zacharias Fries in Gjerrup sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Martin Paulsen in Dahler und Nis P. Nielsen in
jerrup sind in den Vorstand gewählt.
Tondern, den 24. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Wühelmshaven. Bekanntmachung. [38170] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu
Adolph Osterloh,
selbst. Offener Arrest
zum 31. Oktober
Gläubigerversammlung Vormittags 11 Uhr,
irma Joh. Verwalter:
1896 einschli tober 1896 einschließlich. 20. Oktober 1896,
Vormittags 11 Uhr, I. Obergeschoß, Zimmer thorsstraße).
Nr. 1, „Wilhelmshavener Spar⸗ und Bau⸗ gesenschaft. eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht“, Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. Fns 1896 sind an Stelle der als stellvertretende orstands⸗ mitglieder ausgeschiedenen Former Friedrich Plöger
und Vorarbeiter Carl Lutzmann hier der Takler aul Göring und der Maschinenbauer Albert Sievert
[38042] Nr. 15 370. Ueber
allgemeiner Prüfungstermi
Blankenese, den 26. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
8 Veröffentlicht: Sack, 1“
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[38025] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Miethkutschers Gustav 1 Uthbremerstraße Nr. 134 hier⸗ Hes wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. erwalter: Rechtsanwalt
Herm. Kulenkampff hier⸗ mit Anzeigefrist bis zum
31. Oktober 1896 einschließlich. 1896 20. Oktober
Anmeldefrist bis einschließlich. Erste 1896,
allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr,
17. November 1896, im Gerichtshause hierselbst, J.
Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). Bremen, den 26. September 1896. 1 Das Amtsgericht. 8 Abtheilung für Konkurs⸗ Der Gerichtsschreibe: Stede.
Obergeschoß, Zimmer
u. Nachlaßsachen
8*
*
Stephanithorssteinweg 29,
en, ist der Konkurs eröffnet.
Suling hierselbst.
Vormittags 11 ¼ Uhr,
n 17. November 1896,
im Gerichtshause hierfelbst, Nr. 69 (Eingang Oster⸗
Bremen, den 26. September 1896 Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ Der Gerichtsschreib
und Nachlaßsachen. er: Stede.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Kauf⸗
[38024] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Inhabers eines Herren⸗ gtarderobengeschäfts Johann Heinrich Schmidt, n F Schmidt,
hierselbst, wohnhaft gewes Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober lich. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ Erste Gläubigerversammlung
wurde der offene Arrest erlassen mit (22. Oktober 1896. Aeußerste
Haftpflicht zu Krefeld, ist heute am 25,. Sep⸗ tember 1896 das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Simon zu Krefeld ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ vember 1896. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. November 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1896.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Krefeld.
[38043] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht dahier 2 am 26. tember 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Johannes Wacker, Ackerer, in Dammheim wohnhaft, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Teutsch dahier. Termin zur Beschlußfassung ütber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen 23. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Es mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung 4. November 1896. Allgemeiner Prüfungstermin 20. November 1896, Vormittags 9 Uhr, e. Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts ahier. Landan, Pfalz, den 26. September 18 Ke. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K., Sekretär.
Sep⸗
[37976] K. W. Amtsgericht Langenburg. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johann Georg Häfner, Metzgers und Hirschwirths in Rath am See, ist am 25. September 1896, Vormirtags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Amts⸗ notar Oelschläger in Blaufelden. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 13. Oktober 1896 einschließlich. Wahltermin, erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 21. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Den 25. September 1896. 1“ 4 H.⸗Gerichtsschreiber Hirsching.
und eintretenden Falls über die in
25. September 1896, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Landwirths Josef Straub von Brendlorenzen den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kgl. Advokat Wibel in Neustadt a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1896, diesen Tag einschließlich. 188 zur Anmeldung der Forderungen und sonstigen Ansprüche bis 24. Oktober 1896, diesen Tag einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 13. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts.
Neustadt a. S., den 25. September 1896.
(L. S.) Zoeller, Kgl. Sekretär.
[38354] Konkursverfahren. 18 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Splittgerber zu Pasewalk ist am 26. September 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bauck zu Pasewalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. November 1896. Anmeldefrist bis 6. November 1896. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände des § 120 der Konkursordnung am 23. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Pasewalk, den 26. September 1896. Ksönigliches Amtsgericht.
[38049) Konkursverfahren. “ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Niesar zu Pitschen ist heute, am 26. Se tember 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Beigeordnete Julius Wü
schirs von hier zum Konkursverwalter ernannt worde Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß
fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters,
sowie über die Bestellung eines Rea gee sggg.
EEE 1“
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtgerichts. 8
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
Cees . Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung. 5 Ueber das Vermögen des Ernst Kuhn, Bäckers in Schorndorf, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Schönlen in Schorndorf zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Okto⸗ ber 1896 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 23. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1896. Den 25. September 1896. Haußmann, Amtsgerichtsschreiber.
[37996] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Peter Meyerhöffer in Schwedt ist auf Antrag desselben am 74. September 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann, oflieferant, Ludwig Freyhoff in Schwedt. Dem⸗ elben sind als Gläubigerausschuß beigeordnet: 1) der Kaufmann Ernst Merres, in Firma C. L. Köppen Nachfolger, 2) der Kaufmann Ernst Damerow, 3) der Tapezierer und Möbelhändler Paul Kneiff, sämmtlich in Schwedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 31. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Schwedt a. O., den 24. September 1896. Schierwagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[37972]
Amtsgericht Varel. Abtheilung II. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Nenke arms in Zetel ist am 25. September 1896, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter Auktionator W. Ahlhorn in Zetel.
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Oktober
[37970] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommissions⸗Gesellschaft „Wein“ mit be⸗ schränkter Haftung zu Schöneberg, Hauptstr. 149, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte II hierselbst, Hallesches Ufer 26, Zimmer 2,
anberaumt. 8 Berlin, den 24. September 1896. Benn,
des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.
[38046] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanns Albert Ruß zu Plaue a. H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Oktober 1896, veere- 10 ½ g vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt.
Brandenburg a. H., den 24. September 1896.
Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38342] — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johannes Meisel hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 26. September 1896. 3 Der Gerichtsschreiber: Stede
[38347] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1896 zu Breslau verstorbenen Baumschulenbesitzers und Rittergutsbesitzers Guido von Drabizins ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 24. September 1896 der Konkursverwalter Rechtsanwalt Henschel auf 896. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ok⸗ seinen Antrag seines Amtes enthoben und der Kauf⸗ tober 1896, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ mann Julius Sachs hier, Sonnenstraße 2, zum termin am 13. November 1896, Mittags Konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschluß⸗ 12 uh fassung über die Beibehaltung des ernannten oder
Schreinermeisters und Möbelhändlers Peter Joseph Schäfer in Grevenbroich ist infolge eines
erichtsschreiber
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ saal, anberaumt.
Grevenbroich, den 26. September 1896.
Speier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[38023] Bekanntmachung.
Im Konkurse der hiesigen Aktien⸗Gesellschaft, in Firma „Wagenfeder⸗ und Wagenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vormals Schomäcker & Co., Wagenfederfabrik zu Hamburg und Alte⸗ melle“ soll die zweite Abschlags⸗Vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa 42 300 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des 595, (Dammthor⸗ straße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind 281 862,59 ℳ nicht bevorrechtigte K. forderungen zu berücksichtigen. 8
Hamburg, den 26. September 1896.
Der Konkursverwalter: P. Woldemar Möller, Neuerwall
[37994] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Blum zu Herne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit
aufgehoben. Herne, den 21. September 1896. Königliches Amtsgericht.
187925] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Johann Carl Anton Böhm in Hohen⸗ stein wird nach -. Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 25. September 1896. Königliches Amtsgericht. Käßberg. “
[38349] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ändlers Stanislaus Osfinski zu Kruschwitz
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Gustav Karl Müller zu Nord⸗
hausen, Inhabers der Firma G. C. Müller
daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Nordhausen, den 24. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.]
[38031] Oeffentliche Bekanntmachung. †☛f.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Melbers⸗ und Hausbefitzerseheleute Johann
und Maria Neumaier in Tittling ist mangels
einer Masse eingestellt worden. .
Passan, den 24. September 18965. ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Dr. Heslenfeld, K. Sekretär.
[38033] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Albert Paul Feiler in Plauen
wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vo
18. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 25. September 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Boljahn.
38015 Konkursverfahren. e⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des
dHandelsmannes Vincent Wierzbicki zu Posen 8 5 nachdem der in dem Vergleichstermine vom
16““
31. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 1. hegttiüse Beschluß vom 3. August 1896 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 25. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[38017] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lask zu Posen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von vemselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Posen, den 25. September 1896.
b von Einwendunge das Schluß⸗ I.e G Ie chluß znigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger!
ben zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt orden.
Wilhelmshaven, den 18. September 1896
8 Königliches Amtsgericht.
kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Oktober 1896, Vormittages 10 Uhr, un zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au
N 18 ittag
manns Julius Troll in Firma Hermann Troll in Blumberg wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann
Josef Wehinger hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗
“
[37391] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Anton Theodor Blech in Lübeck ist am 17. Sep⸗ tember 1896, Nachm. 1 Uhr, das Konk rsverfahren
“
r. 1896, September 25. die Wahl eines anderen Verwalters ist eine Gläubiger⸗ Beglaubigt: Kumm, Gerichtsschreiber. versammlung auf den 24. Oktober 1896, Vor⸗ 1“ — .“ gittags hr, vor dem nterzeichneten Gericht,