Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
88
eigen
Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
des Heutschen Reichs-Auzeigers und Abniglich Preußischen Staats-Anzeigers
8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Reichsgerichts⸗Rath Dr. jur. Mittelstädt zu Leipzig
den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Regierungs⸗Rath Tasche zu Oppeln, dem Rechtsanwalt und Notar a. D., Geheimen Justiz⸗Rath tubenrauch zu Berlin und dem Amtsgerichts⸗Rath Hahn
S 8 Fenhan den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der chleife,
dem Hauptmann Hauffe im Pionier⸗Bataillon Fürst Radziwill (Ostpreußisches) Nr. 1, dem Rittmeister und Land⸗ stallmeister a. D. von Goetzen zu Buschgarten im Kreise n, bisher zu Beberbeck, dem Superintendenten und reis⸗Schulinspektor, Pfarrer Köhne zu Netphen im Kreise Siegen, dem Gymnasial⸗Direktor Prosessor Dr. Heynacher zu Aurich, dem Gymnastal⸗Professor Keuffel ebendaselbst, und den Kantonal⸗Polizei⸗Kommissaren Lüschow zu Saar⸗ union im Kreise Zabern und Köhne zu Buchsweiler desselben Kreises den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Reichsgerichts⸗Rath Dr. jur. Boisselier zu Leipzig den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Reichsgerichts⸗Rath Dr. jur. Dreyer zu Leipzig den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Rabenau zu Darmstadt, bisher Regiments⸗Arzt des 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiments (Garde⸗Dragoner⸗Regiments) Nr. 23, und dem Rentmeister, Rechnungs⸗Rath Nelke zu Stendal den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Bürgermeister, Hauptmann a. D. Goöring zu Kettwig im Landkreise Essen, dem Magistrats⸗Sekretär Gobert zu Berlin, dem Kaufmann und Rheder Cretschmar im Kreise Düsseldorf und dem Stabshoboisten, Militär⸗Musik⸗ dirigenten Hüttner im Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 91 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den Polizei⸗Abtheilungs⸗Wachtmeistern Erdmann Behm und Karl Henschel, den Polizei⸗Wachtmeistern Robert Krause und Bruno Dallwitz und dem Schutzmann Jo⸗ hann Lehmann, sämmtlich von der Schutzmannschaft in erlin, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, den Schutzmännern Julius Schulze, Wilhelm Hack⸗ barth, Friedrich König, Karl Hartmann, ranz Mosenthien, Johann Runk, Friedrich Schöne, Gustav Lentz und Wilhelm Fabarius, den Kriminal⸗ Schutzmännern Bernhard Döring, Hermann Eberling und Hermann August Neumann und dem berittenen Schutzmann Wilhelm Rehpenning, sämmtlich von der ttspenns aft in Berlin, ferner dem Strommeister Wilhelm Wo zu Werden im Landkreise Essen, dem Hausdiener Wilhelm Backofen bei dem Reichsgericht in Leipzig, dem Hofmeister Johann Schwanz zu Teschenbusch im chivelbein und den Gutsarbeitern Mathias Trochowski zund Martin Mischkowski, beide zu Gora im Kreise Berent, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Unteroffizier Erich Lehnhardt im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35, dem üsilier August Brix in demselben Regiment, dem bisherigen üsilier in demselben Regiment, jetzigen Bureau⸗Schreiber ustav Rose zu Berlin, dem Weirlöschafts⸗uspetior Oskar Fürnrohr zu Scholow im Kreise Pleschen, bisher zu Macew desselben Kreises, und dem evangelischen Volksschullehrer und Organisten Boehme zu Herrnprotsch im Kreise Breslau die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihnn. 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes — mit goldenem Stern — des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der In⸗
fanterie von Winterfeld, kommandierendem General des Garde⸗Korps;
des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus⸗Ordens der Wendi chen Krone:
dem Obersten von Witzleben, Kommandeur des Olden⸗ burgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 19;
des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens:
dem Obersten Pabst von Ohain, Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgisches) Nr. 24;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich
sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:
1 dem Oberst⸗Lieutenant von Paczensky und Tenczin,
etatsmäßigem Stabsoffizier des G rde⸗Füsilier⸗Regi ments;
Bei der Reichsbank⸗ herige Bank⸗Buchhalter
des Ritterkreuzes “ Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen:
dem Hauptmann von Kalm vom Oldenburgischen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 91;
der Königlich württembergischen silbernen Verdienst⸗Medaille:
dem Jäger Brix vom Garde⸗Jäger⸗Bataillon;
ferner:
des Ritterkrenzes des Königlich portugiesischen Militär⸗Ordens San Bento d’Aviz: dem Hauptmann Grafen Finck von Finckenstein vom 1. Garde⸗Regiment z. F.; und
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens — zweiter Klasse mit dem Stern: dem Rittmeister z. D. Freiherrn von Bothmer i A4*“
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:
dem Kontre⸗Admiral z. D. Aschenborn, Marine⸗Kom⸗ missar des Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanals, sowie dem Korvetten⸗ Kapitän Kalau vom Hofe, Marine⸗Attaché für die nor⸗ dischen Reiche, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ liehenen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Ehren⸗ kreuzes erster Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus⸗ Ordens, — letzterem: des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom Weißen Felsen und des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich achsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens.
Denutsches Reich.
auptstelle in Dortmund ist der bis⸗ ahn zum Ober⸗Buchhalter ernannt.
8 Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. J. sollen eröffnet werden:
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Köln an der Strecke Kempen- Kaldenkirchen der Haltepunkt Mül⸗ hausen⸗Oedt für den Personenverkehr,
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Posen die bisherige Güterladestelle Zydowo an der Strecke Wreschen — Gnesen als Haltestelle für den Personen⸗, Vieh⸗ und Güterverkehr,
die von der Großherzoglich hessischen Regierung erbauten Nebeneisenbahnen von Bodenheim über Gau⸗ Odernheim nach Alzey, 30,9 km lang, mit den Stationen Gau⸗Bischofsheim, Harxheim, Mommenheim, Selzen⸗Hahn⸗ heim, Undenheim⸗Köngernheim, Bechtolsheim (Biebelnheim), Gau⸗Odernheim, Gau⸗Köngernheim, Framersheim und Schaf⸗
hausen, sowie
von Reinheim über Dieburg nach Offenbach, 38,5 km lang, mit den Stationen Spachbrücken, Großzimmern, Dieburg, Muͤnster, Eppertshausen, Ober⸗Roden, Nieder⸗Roden, Dudenhofen, Jügesheim, Hainhausen, Weiskirchen, Oberts⸗
ausen und Bieber. Die Bahn endigt vorläufig in Offenbach
stbahnhof, wird jedoch bis zu dem Bebraer Bahnhof in Offenbach weitergeführt werden.
Der Betrieb beider Nebenbahnen ist bis auf weiteres der Värmacsng der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn übertragen worden.
„Ferner wird am 1. November d. J. im Bezirke der Königlichen 1“ in Erfurt die 10,1 km lange Nebenbahnstrecke Georgenthal — Reinhardsbrunn mit den Stationen Schönau⸗Ernstroda, Friedrichroda und Reinhardsbrunn dem Betriebe übergeben und zugleich die bis⸗ herige Station Friedrichroda geschlossen werden.
Berlin, den 29. September 1896.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem ständigen forsttechnischen Hilfsarbeiter bei der Hof⸗
kammer der Königlichen Familiengüter, Oberförster von Roth⸗
kirch und Panthen den erbetenen Abschied mit Pension
und unter Beilegung des Charakters als Forstmeister mit dem r Räthe vierter Klasse zu bewilligen. .“
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den heFeehe Vorsitzenden der Ber Saarbrücken, Geheimen Bergrath von hauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor den Ober⸗Bergrath Vogel, bisher in Zabrze, zum Ge⸗ heimen Bergrath und Vorsitzenden der Bergwerks⸗Direktion zu Saarbrücken zu ernennen, sowie dem Faktor und Kassen⸗Rendanten beim Hüttenamt zu Altenau Reiche und dem Magazin⸗Verwalter bei der König⸗ lichen Porzellan⸗Manufaktur Johannes Lesch in Charlotte burg bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. . 8
Auf Ihren Bericht vom 3. September d. J. genehmige Ich, daß die dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Militsch, Regierungsbezirk Breslau, neu erbauten Chausseen 1) von Stat. 33,3 der Militsch⸗Freyhaner Chaussee bis zur Steffitzer Feldmarksgrenze in der Richtung auf Gugelwitz, 2) von
reyhan nach Guhre, 3) von Stat. 41,9 der Militsch⸗Freyhaner
haussee nach Bogislawitz, 4) von Stat. 7,3 der Militsch⸗ Brustawer Chaussee bis Eisenbahnlinie Gnesen. —Oels, zur Anwendung kommen. eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. 1“
Neues Palais, den 16. September 1896.
zum Bahnhofe Kraschnitz, Station der Die
Wilhelm R. Thielen
186
Finanz⸗Ministerium.
Ableben, die Pensionierung oder Versetzung der Königlichen
Die durch das ihrer bisherigen Inhaber erledigten Stellen Rentmeister bei den Kreiskassen in 1) Kalau, 2) Glatz, 9) Hameln, 4) Stendal und 5) Stolzenau sind bezw. 1) dem
entmeister Kegel in Glatz, 2) dem Steuer⸗Sekretär Jung in Halle a. S., früher Rentmeister bei der Steuerkasse in Strälen, 3) dem Rentmeister Campe in Stolzenau, 4) dem Rentmeister Günther in Kalau und 5) dem Steuer⸗Sekretär Köster in Barmen, früher Rentmeister bei der Steuerkasse in Elberfeld, verliehen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Wasser⸗Bauinspektor Piper ist von Lingen nach Torgau versetzt und behufs Entlastung des Kreis⸗Bauinspektors in Torgau mit der Erledigung der ingenieurbautechnischen Geschäfte innerhalb des Landbaukreises Torgau betraut worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Offenberg in Wickrath ist zum e ee; des Landkreises Osnabrück ernannt worden. em Oberlehrer am Gymnasium in Treptow a. Rega 285 Kalm Professor beigelegt worden. p“
us ist der Charakter als Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Berghauptmann und Ober⸗Bergamte⸗Direktor von Velsen ist die Stelle des Direktors des Ober⸗B ts zu Halle a. S. übertragen worden. 1“ 8
der Ober⸗Bergrath Boettger zu Dortmund als Mitglied an das Ober⸗Bergamt zu Halle a. S.,
der Bergwerks⸗Direktor, Ober⸗Bergrath Graeff zu Grube Häinit als technisches Mitglied an das Ober⸗Bergamt zu
ortmund,
der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Hilger zu Grube Gerhard als Leiter der Zentralverwaltung der Steinkohlen⸗ bergwerke König und Königin Luise nach Zabrze in Ober⸗
schlesien, 2 zu Hannover als r
der Revierbeamte, Bergrath w- Bergwerks⸗Direktor nach Grube Gerhard bei Saarbrücken und
der Berg⸗Inspektor, Berg⸗Assessor Maurer zu Barsing⸗
hausen als Revierbeamter mit dem Charakter als Bergmeister nach Hannover.
rnannt ist: der Berg⸗Inspektor, Serg,h Müller
8 Heube Heinitz bei Saarbrücken zum Bergwerks⸗Direktor
aselbst.
6
Bekanntmachung. Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetz⸗Sammlung S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahr zu den