1896 / 233 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Die Spezial⸗Kommission III in Höxter ist zum selbigen eine halbe Eskadron afrikanischer Jäger und Spa is mit sung. Die „Vointa nationala“ sagt, der Besuch des]/ Kreuzes; die kraftvolle Rechte stützt sich auf das Schwert, und die do. hellbunt 114, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Sept.⸗Okt. Betriebsjahre 1895/96 bezw. 1895 1 Zeitpunkt 8 sets Musik, Fahnen und 2 W Herrschers, dessen politische Bedeutung Nie⸗ Linke hat den Schild gefaßt. Milder, ruhiger Ernst spricht sich in 150,00, do. Transit pr. Sept.⸗Okt. 116,00, Regulierungspreis 1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf 7 800 ₰, Den Archiv⸗Hilfsarbeitern Dr. phil Her n werden. mandem entgehen werde, und ehre Rumänien. den Zügen dieses Friedenswächters aus, der im Bewu tsein zum freien Verkehr 151. Racxgen loko unverändert, inland. ve . ) bei der Neuhaldenslebener Petersdorf beih Staats⸗Archib 8 Marbuk ehehn il Entgegen der gestern mitgetheilten Meldung des „Matin“ Der Kaiser werde die Ueberzeugung mitnehmen, daß ha e Kraft 88 N; ist, in Sn8 e. g. 8Seee 88 Ffünft -dne 9 8

Eisenbahn auf . . .. .76 875 Hans Kiewning beim Stants⸗Archip in Posen ist der Amts⸗ erklärt der „Temps“, der französische Botschafter Cambon in entscheibenden Augenblicken unter den politischen Pedeaf grie de le nes. vnr See -eee T-, I.. e n Verkehr 111. Gerstr ba (660 2700 Gramaa) 3) bei der Peine⸗Ilseder Eisen⸗ titel Archi „Affistenr⸗ beigelegt w 8. n habe dem Sultan gegenüber keines wegs eine drohende b Parteien Rumäniens jeder Streit aufhöre und daß Schwarmgeister 1 des Heiligthums 8” Stufen mit 122. Gerste, kleine (625 660 Gramm) 108,00. Hafer, inländischer

HLbbbbbö n XX“ Sprache geführt, sondern habe sich darauf beschränkt, die Rumänien sich auf seine tapfere Armee als auf eine feste wüthenden Geverben schwingen sie die dornige Geißel, zücken sie das 116,00. Erbsen, sasgodisa⸗ 117,00. Spiritus loko kontingentiert 4) bei der Farge⸗Vegesacker Eisen⸗ ““ .“ Verwirklichung der den Armeniern gemachten Versprechungen Grundlage stützen könne. Die „Gazeta“ schreibt, flammende Schwert und heben sie die Brandfackel empor. Doch all 58,00, nicht kontingentiert 38,00.

bahn auf b 15 000 .“ telegraphi er Meldung an das Ober⸗Kommando dringend anzurathen. 8 Rumänien habe einen bedeutenden Sfsgn auf der Balkan⸗ diesen drohenden Gewalten stebt gerüstet, im Bewußtsein Stettin, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt.

ezüͤ ischen Strecken w] b Stein“ itaã 1 ise ätter ie L ächtige, der gefestigt Kraft d S eist des Volkes gegen⸗ Weizen geschäftslos, loko 139—153, per Sept.⸗Okt. 154,00, ver Okt.⸗ 5) bezüglichderpreußischenStrecken der Marine ist S. M. S. „Stein“, Kommandant Kapitän Die meisten Pariser Blätter halten die Lage auf halbinsel inn.. Durch seinen Befuch bezeuge der mäͤchtige über. Bicigfen Ksfüst welches Hagget,, von 85: 68 cn at, Roggen geschäftslos, loko 110 119, pr. Sept. Ott.

der Braunschweiger Landes⸗ 6 3 8 Madagaskar (siehe unter Afrika) für ausnehmend ern b riedliebende Kaiser, welch großes Vertrauen Europa in die 1 1 - r

eisenbahn auf . . . . . . 35 886 vnnd hlegfila8 88 9 B“ ö und glauben, man werde neue Verstärkungen schicken 88 ission Rumäniens setz. Die „Indépendance Rou⸗ S S Ben, 8 8 1 ebeen 65 . D eeeee gs0 bg. 6) bezüglich derpreußischen Strecken (Marokko) in See zu gehen. abermalige Kreditforderungen bewilligen müssen. maine“ führt aus, die rumänische Nation feiere in dem Kaiser schem Papier deträgt de 1 8 ar. TEöö’ Alle Ueber⸗ Oktober⸗November 51,50. Spiritus niedriger loto mi 70 *.

der Eisenbahnen von Halber⸗ Franz Joseph den steten, aufrichtigen Freund freier Entwickelung schüsse kommen einem wohlthätigen Zweck zu gute. sumstener 36,75. Petroleum loko 11,05.

stadt nach Blankenburg und 8 Rustland. und das ruhmreiche Oberhaupt des großen Nachbarstaats, der Im Kunstgewerbe⸗Museum wird die Ausstellung der Breslau, 29. September. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗

von Langenstein nach Deren⸗ ee. e onb Beil Der Oberst Trepow vom Regiment Gardes à cheval ist, gegen das junge Rumänien fortdauerndes Wohlwollen be⸗ gewebten Stoffe, welche den Lichthof füllt, am Anfang Otober duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 % Verbrauchs⸗

burg zusammen auf . . . . . 134 246 R ben; en b age zur LEC“ wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, zum wiesen habe. Der „Timpul“ konstatiert, daß die Anwesen⸗] abzelöst werden durch eine Ausstellung von älteren⸗Stsckereien abgaben pr. September 57,80, do. do. 70 Verbrauchsabgaben 7) bezüglich derpreußischen Strecken Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers, wird eine Denkschrift, Ober⸗Polizeimeister in Moskau ernannt worden. heit des Kaisers Franz Joseph einen Waffenstillstand zwischen aus dem Bestande der Summlung. Zu gleicher Zeit sind im Lichthof pr. September 37,80.

der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn betreffkend die finanzielle Entwickelung der In⸗ Der Staatssekretär Kulomsin, Geschäftsführer des n politischen Parteien Rumäniens hergestellt habe. Der Knüpfteppiche ausgestellt, welche unter Mitarbeit der Königlichen h 18 8 861 733 validitäts⸗ und Altersversicherungsanstalten und Ministercomités, ist von seiner Rundreise in Sibirien nach hente 28 durch seinen Besuch, daß er den Werth der Webeschule in Krefeld von Joh. Kneusels u. Co. daselbst an⸗ Verkehrs⸗Anstalten. 8

der zugelassenen besonderen Kasseneinrichtungen, Pete ü ine diengli zni 3 1 85 gefertigt sind; ferner ein Mosaikbild von 12 qm Größe, 8 8 Ne e 1“] W Fieunh⸗ Feare csentegs visa. nach einem Karton von Professor Paul Mohn, an⸗ Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk

festgestellt worden ist.

8) Aus dem Betriebe: 8

veröffentlicht. Funktionen wieder übernommen. ich einen erlauchten Ga

; EIEE““ 8 gefertigt von der deutschen Glasmosaik⸗Gesellschaft Puhl Efsen vom 1. Oktober d. J. enthält folgende wesentlicheren

a. v1“ Eisenbahn von 8 1 8 Italien empfangen. 3 cen 1. Vaage 8 ha Fn ist 1n qebbegeäbni EEETE Se E11“

29 S 8 16 3 1u“ 3 8 auf dem Jerusalemer Kirchhof bestimmt un ellt in lebensgroßen nellzug n .9,05 V., Berlin F. Ank. 8, 1 von

b. der preußischen Strecken der Großherzogli Cronberg, 29. September. Ihre Majestät odie Die in Rom erscheinenden Blätter veröffentlichen das v“ A“ Figuren Glaube, Liebe und Hoffnung dar. Weiter ist ein sieben. Köln bis Duisburg um 15 Minuten später gelegt und über Mul⸗ 8 88 1 1 Kaiserin und Königin Friedrich legte gestern Vor⸗ chfol d t definit ü Eine in Madrid eingetroffene amtliche Depesche aus 8 maung 9 6 Seren gr ö“

oldenburgischen Eisenbahn von Osnabrück na it Allerhöchstihrer Verlob d nachfolgende, jedoch nicht definitive Programm für die 8 g. armiger Leuchter aus der Marienkirche in Kolberg ausgestellt. heim a. d. Ruhr —Essen (B. M.) Bochum (B. M.) Dortmund

Quakenbrück, von Ihrhove nach Neuschanz und von mittag, am Jahrestage Allerhöchstihrer Verlobung und der Feier der Vermählung des Prinzen von Neapel mit Manila erklärt, daß die Zahl der Aufständischen kaum 10 000 Bieser in eble⸗ Bronze ausgeführte Leuchter ist von kolossaler Höhe, abgelenkt, dafür ist der Schnellzug 84 von Vlissingen (Wesel Abf⸗

HSlldenburg nach Leer 1 Konfirmation des Hochseligen Kaisers Friedrich, den Grundstein der Prinzessin Helene von Montenegro: 20. Oktober: übersteige. Die Zahl der ermordeten Mönche betrage 14. 477 m, sein Schaft ruht auf drei Löwen; die Form mit sieben Armen 10,13, Oberhausen Ank. 10,32 V.) bis Dortmund durchgeführt; dieser

ist ein kommunalsteuer flichtiger Reinertra für 1895 nicht u einem Cronberger Landkrankenhaus. Nachmittags trafen Ankunft der Prinzessin Helene in Bari; 21. Oktober: 3 Die Verstärkungen aus Mindanao seien eingetrofften. Vier entspricht dem Leuchter des Tempels von Jerusalem, wie er auf dem nimmt in Oberhausen den Anschluß des früher gelegten Schnell⸗

erzielt word Fitgcheig g hre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin⸗ Zeremonie des Uebertritts der Prinzessin zum römisch⸗ Anführer seien erschossen worden. ““ Triumphbogen des Titus erscheint. Nach der ausführlichen nieder⸗ zugs 128 von Amsterdam und Rotterdam auf, wodurch eine neue Schnellzug⸗

z orden. 8 8 WVittwe, Erzherzogin Stephanie von Oesterreich und fatholischen Glauben; 22. Oktober: Ankunft in re 8 fest⸗ 8 deutschen Inschrift ist der Leuchter im Jahre 1327 gegossen. Er hatte Verbindung von diesen Städten nach Berlin bezw. Dresden ꝛc. hergestellt

Hannover, den 24. September 1896. 88 Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Hessen t 8 86. 8 n est⸗ Afrika. im Laufe der Jahrhunderte mancherlei Schaden erlitten und ist jetzt ist. Schnellzug 87, Oberhausen —Wesel, beginnt in Duisburg im Anschluß

Der Königliche Eisenbahn⸗ Kommissar, um Besuch Ihrer Majestät in Schloß Friedrichshof ein lichem Empfang; der Fürst von Montenegro und die Prinzessin . 8 8 1 ; ; in den Werkstätten des Museums wieder hergestellt. an Schnellzug 1 von Köln. Schnellzug 113 D Franksurt a. M.

Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident 1 5 8 1 Helene werden in der Consulta Wohnung nehmen; 24. Ok⸗ Die gestern aus Madagaskar in Marseille eingetroffenen Das Institut für Völkerrecht bielt gestern in Holland ist um etwa 2 ¼ Stunden früber gelegt und verliert den Auf⸗

Reitzenstein. Anhalt. 1 tober: kirchliche und bürgerliche Trauung; 25. Oktober: Vor-⸗ Seengen berichten von weiteren Ausschreitungen der Venedig zwei Sitzungen ab, in welchen, wie „W. T. B.“ mit⸗ enthalt von 4 Stunden in Köln. Der Zug 113 D hat Anschluß in

Ihre Hoheiten der Herzog und die Herzogin sind stellung der Behörden; 26. Oktober: diplomatische Galatafel⸗ Fahavalos in der Umgebung von Tananarivo. Mehrere theilt Uber Kriegsronkerbane beroehee ndee ders Entwurf eines Düsseldorf an Zug 77 nach Kettwig— Werden -Essen —Dortmund, in

) ö1“ 27. Oktober: militärische Galatafel und Festvorstellung im Proviantzüge seien geplündert, die Begleitmannschaften ge⸗ darauf bezüglichen Reglements genehmigt wurde. Sodann wurde Duisburg an Zug 175 nach Mülheim a. d. R.— Essen— Dortmund, in

8 Teatro Argentina; 28. Oktober: große Parade; 29. Okiober: 1 tödtet worden. cg Kompagnie Haussa 8 iwei über die Frage des ISonshargement. auf effene b 19 E EE“ süge 18.

811““ 68 ise Kronprinzli Paare . 8 ödtet, z n. Im we inen p wurde; ein solche d. R.

1 Angekommen: 68 . Abreise des Kronprinzlichen Paares nach Florenz. getghatt, 5 E111“ wgr 8 b. 2 8 n . haneurde;, en werden, Bochum Ho kmund und von Ruhrort. Schnellnus 185 g01—

8 Dire 2 1 8 r . 3 7 . Vehzc 8 riegfü gerechtferti Emmerich hat ungefähr die jetzige Lage des Schnellzugs 113 erhalt 8 Seine Excellenz der General⸗Direktor der direkten Steuern, Sesterreich⸗Ungarn. Spanien. gewesen, mehrere Tausend Fahavalos hätten Tananarivo ein⸗ welche durch besondere Rücksichten der Kriegführung gerechtfertigt er gweeg, 6 Koöin ngef Na güen⸗ bige besccleunt L8 Schnell,ugs 7

Wirkliche Geheime Rath Burghart, vom Urlaub. 8 In Ischl fand gestern Vormittag in Anwesenheit der Nach dem Armeebudget für 1896/97 bestehen die auf den geschlossen und sogar zwei Vororte der Hauptstadt angegriffen. ghn. Eö1“ die nächste Session des ererlah teln. Frantznch h. M. Aleun tter, Schnefhgs is ven 8 iserin die T der Tochter des Erzherzogs 1 Abgereist: (Kaiserin die Taufe zherzogs

8 8

8

gestern früh in Ballenstedt eingetroffen.⸗

Philippinen stehenden Truppen aus: neun Regimentern Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Salisbury vom 86⸗ IiP gvecr Dr lIdson Smith hat auf direkter Anschluß an Zug 79 nach Kettwig -—Essen bezw. Dortmund Franz Salvator und der Erzherzogin Marie Valerie Infanterie zu zwei Bataillonen zu vier Kompagnien, einem Montag gemeldet: Während der letzten 3 Tage hätten an dem seiner Rcder 111“ ö“ und in Duisburg an Zug 179 nach Mülheim a. d. R. Essen Dortmund der Ministeriale⸗ und Ober⸗Baudirektor im Ministerium statt. Die Erzherzogin erhielt dee Namen Hedwig Maria Disziplinar⸗Zataillon zu vier Kompagnien sowie zwei Fuß⸗ Mazoe⸗Fluß bedeutende Gefechte stattgefunden. Eins davon einen neuen Zwergstamm, die Dume, entdeckt. Kein Dume ist sowie in Oberhausen Zug 46/2 von Mülheim a. d. R. Essen Dortmund

der öffentlichen Arbeiten Schroeder, nach Danzig. Immaculata 38 atia. Als Taufpathin fungierte die Artillerie⸗Regimentern zu vier Kompagnien und zwei Gebirgs⸗ habe 10 Stunden gedauert; die Truppen seien von den Auf⸗ gräßer als 5 Fuß 2 Zoll. Ihr Haar ist schwarz und wollig, ihre beebzanden. W Eeht 8 Zug Phs v nach 6 8 8 (Erzherzogin Maria Immaculata. Batterien, einem Kavallerie⸗Regiment, einem Genie⸗Bataillon zu ständischen, welche gut bewaffnet gewesen seien, vollständig um⸗ Nase flach, sonst aber ist ihr Körperbau gefällig Sie gehen völlig Saftenl 19 (Köln Abf G 8. bs reng, -6. Der in Prag tagende Kongreß von jungezechischen E und. zingelt gewesen. ““ 8 ghct. vergistete Fffilen 1. Feant) erbält in Köͤln Anschluß an die spater 1e Eehe

8 Reichsraths⸗ und Landtags⸗Abgeordneten nahm rigaden. ie Gesammtstärke beziffert sich auf 17 659 Mann, “X 1 eöö ver F 1 örmig u it Verbindung von Basel und dadurch Anschluß an die Nachtschnellzus⸗ Personal⸗Veränderun ZI1I1I“ wie her T. B.“ berichtet, gestern ng Resolution an, der darunter 3005 Europäer, nehst 3 Tercios Guardia civil 688 Picg⸗ ütten. F . de en Rom-— Basel ꝛc. rc Aasch. 8 SS. Ucn üh Königlich Prenßische Armee Regierung entschiedene Opposition zu machen und darauf zu (Gendarmerie), im Ganzen 3596 Mann und 339 Karabiniers 1 G 3 Die Dume zeigten ein kindliches Interesse an Dr. Smith und seinem Abf. 10,42 N., Dortmund Ank. 12,45 Nachts) über Duisburg, Mül⸗

5 8 eeeg 8 dringen, daß Neuwahlen für den Reichsrath auf Grund der (Zollwächter). Von diesen auf verschiedene Standorte ver⸗ 8 Sttatistik und Volkswirthschaft. Begleiter. heim a. d. R. Essen Bochum nimmt in Köln den Anschluß des DOffiziere, Portepee⸗Fähnriche c. Ernennungen, neuen Wahlordnung unverzüglich ausgeschrieben wurden; theilten Truppen stehen zwei Infanterie Regimenter, das 1 8Ee 8 beschleunigten Schnellzugs 97 von Koblenz⸗Frankfurt a. M. ꝛc. auf eeen 1. 68 ET“ Im Heßr ferner wurde beschlossen, sich bis dahin der Durchführung des Disziplinar⸗Bataillon, ein Kavallerie⸗Peloton, die zwei Ge⸗ 8 E“ Vorwäͤrts“ S und hat Asfchlaß in Passeldert un Zag 7. nach Kettwig- Essen. vgecg dem Genrmallate, nitt süe die Geit vom 1 Blichee d 3. Ausgleichs auf bas lntschtevebis e neeeten dee birgs⸗Batterien und eine Genie⸗Abtheilung in Lanao. chge Ne kemgnerf e gigne Wee enlengadesn Bemöütt;, d. Gesundheitswesen, Tggaffrae. nd Acbsperrnage. e en g da ,. s ee . hn, s7 ,... bis 10. Februar k. J. in seinem Kommando zur Dienstleistung von Bei den Landtagswahlen des Kärntener Groß⸗ Türkei Arbeit niedergelegt; 24 Gehilfen sind ausständig aszregeln. an Zug 115 nach Recklinghausen. Ham m-—Duisburg. Nacht⸗Schnell⸗ dem Großen Generalstabe zum Generalstabe des X. Armee⸗Korps über. grundbesitzes wurden gestern 6 Liberale wiedergewählt und 18n ““ 88 8 t 1 Aus Hamburg meldet „W. T. B.“: Der Ausstand der Der Gesundheitsstand in Berlin blieb in der Woche vom zug 96 D (. amburg— Koln) ist um 20 Minuten später gelegt und Lebmann, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I. 3 Mitglieder der deutschen Volkspartei und 1 keiner Partei Gestern sind wen türkische Torpedoboote von Kon⸗ Kornaccordarbeiter ist beendet. Die gestern Abend stattgehabte 13. bis 19. September ein guter und die Sterblichkeit eine günstige nimmt in Wanne den Anschlus des Personenzugs 26 von Dortmund [2. Ostpreuß.) Nr. 3, als Insp. Offizier zur Kriegsschule in Neisse Angehöriger neugewählt. stantinopel nach den Dardanellen abgegangen. Die Zahl Versammlung der Ausständigen hat ihre Zustimmung dazu ertheilt, daß (von je 1000 Einwohnern aufs Jahr berechnet, 18,3 gegen Hamm Hannover und in Duisburg den des Zugs 150 von Mül⸗ kommandiert. p. Hofmann, Pr. Ltf. vom 1. Großherzogl. Hess. Inf. In der heutigen Sitzung des ungarischen Oberhauses er Schiffe, welche unter dem Kommando des Kommandanten die jetzt noch im Hafen liegenden Seehcgf nn dem alten Lohnsatze entlöscht 17,7 der Vorwoche). Unter den Todesursachen erfuhren akute Darm⸗ heim a. d. R. Essen bezw. Bochum Witten auf. Neu eingelegt:

(Leib. Garde⸗) Regt. Nr. 115, mit Ende September d. J. von dem 8 Veecsen bi 1 der Dardanellen⸗Befestigungen ständig daselbst stationieren werden. Für die neu ankommenden Schiffe ist der neue Tarif maßgebend: krankbei stere 5 ie Zahl Frank. S . Abf. 7,20, Köln Ank. 9,30 B 8 8 b .s. ; kosef! 2 age egie Festigungen 1 t den. 1 1 1 rankheiten eine weitere Abnahme. Die Zahl der an diesen Kran Schnellzug 260 (Dortmund Abf. 7,20, Köln Ank. 9, 0 V.). In Köln

ber e ns S Zass 8 88S he 58 Kriegeschule 1 henne EEö Lcgierang, 0b wird, dem „W. T. B.“ zufolge, demnächst auf 10 erhöht 50 per Tonne, einerlei ob gemischte oder einfache Ladung. Nur heitsformen gestorbenen Personen (zumeist kleine Kinder im Alter von wird der Anschluß an Schnellzug 92 nach Koblenz-— Frankfurt a. M. nden. Bktoher ig, 8 Lt. vom Older burg. Inf. Regt. Nr. 91, Präsident Baron Banffy erwiderte, die Regierun habe in werden. .“ ein Stauerbaas hat sich dieser Vereinbarung nicht angeschlossen, noch nicht 2 Jahren) ging auf 98 zurück (von 112 der bezw. Basel erreicht. Personenzug 8 Wanne Abf. 27,27, Duisburg⸗ 55 8 Ser er 8— 5. 9 Nanp. Offizier 9 Kriegsschule in bSg. 5 Absicht 19 vn üt Se rchst g fzulöf 3 8 und über sein Geschäft ist dann von der Versammlung die Sperre Vorwoche), überstieg aber immer noch die normale erheblich. Ank. 8,19 Vorm. zum Anschluß an Schnellzug 260 nach Köln. Sl E raf n. k, vom Hnf. egt. von Zieten der hat ie 1 t, 8 2 eichstag vem hst aufzu dsen, Griechenland. 8 8 verhängt worden. b 11 88 Am häufigsten ereigneten sich diese Fälle auch in dieser Woche Schnellzug 128 (Holland Köln) ist um etwa 1 ½ Stunde früher ge⸗ randenburg) Nr. 3, auf sechs Monate, v. Engel, Secc. Lt. vom beziehungsweise eine darauf bezügliche Entschließung des Dem Journal „Asty“ wird aus Larissa gemeldet, es In Wien haben die Arbeiter der Werkstätten der Staats⸗ in der DOransenburger Vorstadt und auf dem Wedrding. legt, hat in Oberhausen Anschluß an die Köln⸗Berliner Tages⸗

7„2 4

2. Großherzogl. Mecklenburg. Dragoner⸗Regiment Nr. 18, auf ein Monarchen zu erbitten. Daher werde auch das Oberhaus Gt ae. 1 „pir. eisenbahn⸗Gesellschaft gestern gemäß dem vorherigen Beschlusse Die Bathein b Saͤugli der G blichkeit 1 in d Jahr, vom 1. Oktober d. J. ab zur Gestütverwaltung, in dieser Sehsion vielleicht Hüat mebetor he Sitzung meor hahe sich Saee. gea 15 gebildet (vgl. Nr. 232 d. Blschaf Arbeit e. Von 870 Arbeitern 8 58 328 8* M. Phrefeschnenhms 18t i. Die Serond⸗Fleutenanis 8 12 zulte der Armee halten. Das Haus nahm die Antwort zur Kenntniß. Baron zu dem Zweck, die macedonische Grenze zu überschreiten. Es Ee“ Tagelöhner sind, früh starben, aufs Jahr berechnet, 63 Säuglinge. Auch akute Ent⸗ (Hamburg⸗Oberhausen) ist in Stelle des Zugs 16 nach Hefrten Bey, kommandiert zur Dienstleistung bei dem 8 f V sey richtete sodann an den Minister des Inr ern seien Maßnahmen getroffen worden, um dies zu verhindern. zur Arbeit. Die Ausständigen verhalten sich vollständig ruhig. zündungen der Athmungsorgane kamen weniger zum Vorschein und Gelsenkirchen —Oberhausen —Duisburg geführt wodurch für diese Hus. Regt. von Zieten Hampdfe Bey, kom⸗ Zof die Anwend 1 M. Die Meldung von Vorstellungen seitens oes türkischen Das Lohncomité übersandte der General⸗Direktion, wie haben erheblich weniger Opfer gefordert. Von den Infektions⸗ Stationen eine neue Personenzugverbindung von Münster mandiert zur Dienstleistung bei den Huf. Regt. Landgraf Friedrich II. die Anfrage, wie er die nwendung von Militär und Gesandten in Betreff der Armenier wird offiziös für „W. T. B.“ meldet, eine Denkschrift, in welcher die Durch⸗ krankheiten kamen Erkrankungen an Typhus selten, an Masern, Hamburg gewonnen ist. Schnellzug 2 (Berlin F. Abf. 7,47 V. von Hessen Homburg (2. Hess.) Nr. 14, und Said Bey, kom⸗ Gendarmerie mit dem Wehrgesetz und dem Prinzip falsch erklärt; indessenahabe, wie verlaute, die Regierung be⸗ führung der Lohn⸗ und Accordregulierung innerhalb Monatsfrist, Scharlach und Diphtherie in wenig gegen die Vorwoche Köln Ank. 6,22 N.) ist von Dortmund über Bochum Essen mandiert zur Dienstleistung bei dem 1. Bad. Leib⸗Drag. Regt. Nr. 20, der Freiheit der Wahlen in Einklang zu bringen ge⸗ schlossen, die Fremden auszuweisen, durch deren Anwesenheit eine Garantie für die bereits bewilli te Lohnaufbesserung und Aus⸗ veränderter Zahl zur Anzeige, und zwar zeigten sich heim a. d. R.— Duisburg abgelenkt und hat Anschluß nach und von Se treten, unter Beibehalt ihrer bisherigen Uniform, mit dem 1. Hk⸗ denke. Der. Minister des Innern Perczel erwiderte, eine Trübung der guten Beziehungen Griechenlands zu den schluß der Maßregelung irgend eines Ausständigen verlangt wird. Masern und Scharlach in keinem Stadttheil in nennens. Witten und nach Kettwig Düsseldorf u. s. w. erhalien Zur Auf tober d. J. als kommandiert zum Generalstabe bezw. der 5, 22. und er werde stets dem Gesetz gemäß vorgehen und die Nachbarstaaten einzutreten drohe Im Fall der Bewilligung dieser Forderungen erklären die Arbeiter werther Höhe, während Erkrankungen an Diphtherie besonders in der rechterhaltung der Schnellzugverbindung von Berlin nach Gelsen 28. Div. über. Schwerdtfeger, Sec. Lt. von der Ref. des bewaffnete Macht nur im äußersten Nothfall, wo es die per⸗ Die V 1 Fns begen des Al I 1 in Wien sowohl wie in Prag sich zur Wiederaufnahme der Arbeit jenseitigen Luisenstadt und in der Rosenthaler Vorstadt häufig zur kirchen, Oberhausen und Wesel Emmerich —Holland ist ein neuer Schleswig. Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, vom 1. Oktober d. J. ab auf pewaffnete Blacht nur⸗ ieeee deen t „Die Vorverhandlungen wegen des Abschlusses eines Han⸗ bereit UInbejge 1 ine G c langt S Nr. 89 (Dortmund Abf. 4,37, Ob A Dienstleistung bei dem Hess. Train Bat. IUr 1 sönliche Sicherheit der Wähler erfordern sollte, einschreiten delsvertrages zwischen Griechenland und Rumänien 8 8 hö. Anzeige kamen. Auch eine Erkrankung an Pocken gelangte zur BSchneilzug Nr. 89 (Dortmun . 4,37, Oberhausen Ank ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Hess. Train⸗Bat. Nr. 11. kom⸗ lassen. Die Mehrheit des Hauses nahm die Antwort nicht zur s id beendet 9 1 Anus Dux, Brüx und Komotgu⸗ sind in Prag Nachrichten Meldung. Erkrankungen an vndbetgtge wurden 4 bekannt. 5,20 N.) eingelegt worden. Krefeld —-Hochfeld Duis⸗ mandiert. 8 b 8 Kenntniß, dieselbe wird daher demnaͤchst zur Verhandlung sind beendet worden. eingegangen, denen zufolge unter der Arbeiterschaft aufwieglerische Seltener wurden Erkrankungen an Keuchhusten beobachtet, die jedoch burg Mühlheim a. d. R. Dortmund Holzwickede, e;.ag gg,on b, e 1Pshaltirs 28. wauf de anesledramrde aher, den ““ Rumänien. 8 sb schesten Feg ett, a8h Be ente vure⸗s, Ktocacttit vog bengeweh,3o denen ieser enn Kesseürhier taenneh Res esi Mülheig e. d. F und (hr. ne e . “⸗Ar . .·S . 1.“ . J. ab: 8 1 8 . 4 ve.2 ern 7 IZI e ö“ es Zellgewebes der Haut ieben in beschrän ber Zahl; au a. d. R. beu eingelegt: Schnellzug Köln 5 8 beena eee. Großbritannten und Irland. eE1111““ 1““ serenfrrendesgie iesen ghwines Scrateererbiert ndedched rbeumatisge Rlchen eeae rsenehe hesedee d r Bosees JZZ X ee, e getheilt. Labinski, Feuerwerks⸗Lt. vom Art. Depot Graudenz, an Der n von Wales und der Herzog von YN ork von Rumä nien ausgebrachten Toast erwiderte, lautete nach 8 und Brüxer Kohlenbergbaugesellschaft von den ausständigen Berg. vX“ 816“ Anschluß in nach Witten 8e ve9,va⸗ Schnellöug 261. (Köln Stelle des ersteren zum Art. Depot Thorn kommandiert bezw. zum haben gestern Balmoral verlassen, Lord Salisbury wird einer Meldung des „W. T. B.“ wie folgt: arbeitern zerschnitten worden. Am Montag Abend kam es bei Ossegg Abf. 10,42 N., Vortmund Ank. 12,4 V.). Holzwickede Dort⸗ 8 versetzt. Beide Kommandes sind einer Ver⸗ morgen h- dort EI Fandel Phil Ich danke Curer Majestät für die liebenswürdigen Worte, welche zu linem Zusammenstoß mit der Gendarmerie, welche die Ausständigen Handel und Gewerbe. mund —Mülheim a. d. R. Dutsburg Hochfeld —Kre⸗ etzung gleich zu erachten. b Der Alderman George Faude ilips ist gestern Sie an mich gerichtet haben. Ich fühle mich glücklich, Eurer Majestät in den Wald trieb. 8 8 3 b 5 feld, Mülheim a. d. R. Oberhausen und Mülheim Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues zum Lord⸗Mayor von London gewählt worden. die Versicherung neiner aufrichtigen und unveränderlichen Freundschaft r. Aus Winnipeg meldet das „Wolff'sche Bureau“, daß all ꝙTaͤgliche Wagengestellung für Kohlen und Koks g. d. R. Ruhrort. Neu eingelegt: Schnellzug 250 (Dortmund 17. September. v. Seydlitz⸗Kurzbach, Pr. Lt. vom im Herzen dieses schönen, reichen Landes selbst erneuern zu können, , Telegraphen⸗Beamten der kanadischen Pacifie⸗Eisenbahn im an der Ruhr und in Oberschlesien. Abf. 7,20, Köln Ank. 9,30 V.). Anschluß in Dortmund an ben nvalidenhause in Stolp, scheidet vom 1. Oktober d. J. von dem⸗ Frankreich. welches die hohe Weisheit Eurer Majestät auf die Bahn des Fort⸗ Westen ausständig sind. Eine Einigung wird in einigen Tagen An der Ruhr sind am 29. d. M. gestellt 12 856, nicht rechtzeitig früher gelegten Zug 156 von Unna Hamm bezw. Soest, in Köln an selben aus und tritr auf seine Pension zurück. 4 Die Gräfin von Paris ist gestern Abend aus England schritts geführt, und dessen Bedeuwvng unter den Staaten Eukovas erwarte 1“ ““ gestellt keine Wagen. Schnellzug 92 nach Koblen;— Frankfurt a. M. bezw. Bafel. Schnell⸗ Im Beurlaubtenstande. Nenes Palais, 19. Sep⸗ in Paris eingetroffen Sie gesichert haben. Ich trinke auf die Gesundheit Eurer Majestät 1 ee“ In Anes(Elelien sind am 29. d. M. gestellt 4521, nicht recht⸗ zug 2 (Berlin F. Abf. 7,47 V., Köln 6.,22 N.) ist über Dortmund tember. Frhr. v. Schlichting, Rittm. a. D., zuletzt Pr. Lt. von it 8 Fn ; 3 . ie der Köniagin und der (pzniglich⸗ 1 Feitig gestellt keine Wagen. hum— Mülhet d. R. Duis! 2 der Pes. des jenigen Hus. Regts., König Wülhelm 1, 01. Rhen) hn.“ dem Ministerrath, der gestern im Elysés abgehalten und auf die der Aämigde und der dhaliher Föncte 1G Kunft und Wissenschaft. 8 Bochum. Essen -Rültein a. 8. R-=Huzshang geleitet, Zug 172 117⁄*à. Erlaubniß zum Tee eer Unkforn der Res. Offiziere wurde, machte der Minister des Aeußern Hanotaux Mit⸗ Gestern früh 9 Uhr fand in Bukarest zu Ehren des Kaisers 1. d 16' 1 In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Neuen (alte Nr.) (Dortmund Abf. 4,44. Mülbeim a.d. R. Ank. 5,49 N.) und 170 ieses Regts. ertheil 88 theilungen über die Vorbesprechungen mit dem italienischen von Oesterreich eine Parade auf dem Exerzierfeld bei Schlooßs ZIn der Kunsthandlung von Amsler und Ruthardt hierselbst, ist Gas⸗Aktiengesellschaft ia Herlin wurde die Bilanz, sowie (Mülbeim a d. R. Abf. 5,42, Duisburg Ank. 5,53 N.) sind aufgehoben dieses Regts. ertheilt. . 2 4 w 2 e, am Geburtstage der Hochseligen Kaiserin Augusta, eine von die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1895/96 worden. In Düsseldorf haben unmittelbaren Anschlußerhalten: Personen⸗ Botschafter Grafen Tornielli in Betreff des italienisch⸗ Cotroceni statt. Es waren 30 000 Mann unter dem Kommando Seiner Malestät dem Kasser geschaffene Frledens Kliego-nn die Heptan, Fena, e he B . . 8nhaf ah Abschrei. zag 77 an Schnelug 113 0 von nol. Frafcfen e ser Personen⸗ tunesischen Handelsvertrages. Die Verhandlungen, des Divisions⸗Generals Arion ausgerückt. Der Weg zum in Gestalt eines Kunstblattes erschienen, unter welches Seine Pfcgh und Einstellung von Reserven, der Beaeratver üen kn die zug 79 an Schnellzug 125 von Köln bezw. Frankfurk a. M., welche am Montag Nachmittag und Abend, sowie gestern Nach⸗ Paradefelde war prachtvoll geschmückt, für das diplomatische Korps Majestät mit kräftigem Federzug „Niemand zu Liebe, Nie⸗ Vertheilung einer Dividende von 5 ¾ % (gegen 5 ½ % im Vorjahre) Personenzug 87 an Schnellzag 261 von Köln bezw. Basel ; Per⸗ mittag fortgesetzt wurden, sind noch nicht zum Abschluß gelangt. und das Publikum waren große Tribünen errichtet. Der König mand zu Leidel Wilhelm 1. R“ geschrieben bat. Die von in Vorschlag zu bringen. Die Generalversammlung ist auf den sonenzug 86 nimmt in Essen den Anschluß des Tages⸗Schnellzugs 2 Zur Theilnahme an der zur Feier der Anwesenheit des von Rumänien in der Uniform eines rumänischen Generals Aherhoͤchstdemselben entworfene Kompositien ist von Professor Knack⸗ 31. Oktober anberaumt worden. von Berlin auf. Neu eingelegt: Zug 80: Essen Abf. 6,12, Kettwig Deutsches Reich. 8 Kaisers von Rußland am 9. Oktober im Lager von mit dem Bande des Stephanse⸗Ordens, ritt dem Kaiser von uß, Hand Fereecert worden, und die Zeichnung selbst wurde Dem Aussichtsrath der „Westfälischen Union⸗ wurde in Ank. 7,22, Zug 81: Kettwig Abf. 7,14, Essen Ank. 7,4 N. Per⸗ (Chalons sur Marne bei den Trois⸗Arbres stattfindenden Oesterreich entgegen, welcher die Uniform eines öster⸗ durch Hresefior ach ecs⸗ 8e 1u.b seiner gestrigen Sitzung von dem General⸗Direktor der Abschluß für sonenzug 654, Essen Abf. 6,36 V. im Anschluß an den Nachtschnell⸗ Preußen. Berlin, 30. September. Parade sind, der ‚France militaire“ zufolge, in Aussicht ge⸗ reichischen Kavallerie⸗Generals mit dem Bande des Sterns Mafestär geschafche bekaunte Kunstblann vorigen. Jehaeebonesße 8. zas veeeesh 18 ,n8.. 9 8h zag 88D CE“ ““ dun Anschäa Seine Majestät der Kaiser und König erlegten nommen: Vom VI. Armee⸗Korps (Chalons sur Marne) die von Rumänien trug, und erstattete den Rapport. Die mahnende ÜUnterschrift gab: „Völker Europas, wahret Eure heiligsten üaees Aeicte Generalveramm lung die Vertheilung einer Dividende es Hamm. Personenzug 655, Mülbeim a. d. 8 Abf. 7,40 nach Werden heute früh einen kapitalen Achtzehnender und nahmen Vor⸗ 11. (Nancy), die 12. (Reims), die 39. (Commercy), die 4. Monarchen wechselten einen Händedruck. Neben üter!“ Die figurenreiche Zeichnung verkörpert in ihrer Gesammt⸗ 12 % (1894/95 7 %) in Vorschlag gebracht werden soll. Kupferdreh —Steele Nord. Oberhausen Emmerich. Schnell⸗ mittags die Vorträge des Staatssekretärs des Reichs⸗Marine⸗ (Saint Mihiel) Infanterie⸗Division, von denen eine jede aus Kaiser ritt die Prinzessin Ferdrnand von Rumänien; beit den Schlußsatz der Rede, welche Seine Majestät der Kaiser bei Die gestrige Generalversammlung des Eschweiler Berg⸗ zug 87 beginnt in Duisburg zur Aufrechterhaltung des Anschlusses an amts und des Chefs des Marinekabinets entgegen. 2 Brigaden besteht, und die 41., die Division des Vosges, welche die Königin wohnte der Parade zu Wagen bei, ebenso dn vcgestbankett in Frankfurt a. M., nach der Enthüllung werksvereins stellte die Dividende für 1895/96 auf 27 für die Schnellzug 1 von Köln und ist 15 Minuten später gelegt. Schnell⸗ M deren 3 zählt; ferner die beiden Brigaden der Korps⸗ der Minister Sturdza mit dem Grafen Goluchowekt. Der 8 5 gen Faiser Wilhelm⸗Denkmals hielt; jene Sätze haben Aktie oder 9 % fest und genehmigte den vorgelegten Betriebsplan für zug 113 D ist etwa 2 Stunden früher gelegt und Schnellzug 125 Kavallerie (Nancy bezw. Commercy) und 3 selbständige Vorbeimarsch der Truppen verlief in tadelloser Weise. Nach Me an nnnd so hoffe Ich, daß ein Jeder von Ihnen 1896,97. Die ausscheidenden Aussichtsrathsmitglieder wurden wieder⸗ geht in dem alten Plan des ersteren als Schnellzug 24 nach Amster⸗ LLZGHasvallerie⸗Divisionen (Lunsville, Chalons, Commercy) zu le Beendigung der Parade begaben sich die Majestäten unter unser Volk in Waffen Fessthmnmen. wirz, de c hgser⸗ Pflict ist, aewählt. Es wurde mitgetheilt, daß die Aussichten für das neue be. B 1a nen bese . vun enigelegt⸗ MPegloe; 88 8 8 1 ür 3 Brigaden sowie eine zu der in Reims stehenden Kavallerie⸗ lebhaften Kundgebungen der Volksmenge nach Cotroceni, wo daß auch wie bis ö8 Geschäftsjahr infolge anhaltender, lebhafter Thätigkeit der Eisen⸗ und zug 89, Oberhaufen Abf. 5,26, Emmerich Ank. 6,42 N. derselbe Udevee z g ü wie bisher der deutsche Michael in gold hr strahlend, v D Anschluß Schnell Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Division gehörende Brigade; 4 Regimenter Feld⸗Artillerie, das Frühstück eingenommen wurde. Um 1 Uhr fuhren der dem Throne des Friedenstempels der Well stehend, dofä een 1” Stahlinduftrie sowohl für g. in 59 Üag des Ptonesen wals ö1 Üveee e Strecke Wesel-e , 81 Post und Telegraphen und für Rechnungswesen von denen 2 je 15, eines 13, eines 7 Batterien Kaiser, der König und die Königin mittels Leagseaeg e⸗ daß niemals böse Geister im stande sein werden, den Frieden unseres Hanftige ze 1“ für iteers Zuesen fällt Personenzug 75 aus. Personenzug 64 fällt daselbst aus; dafür hielten heute Sitzung. hat, und 5 Bataillone Fuß⸗Artillerie zu je 6 Batterien; nach Chitilag, um daselbst die Befestigungen zu be⸗ 6 dandes ungerechtzusstöͤren. Ein See romanisches Kirchenportal, 393 ,606 gegen 313 147 im Vorjahre Gewinn ergeben. Die wird Personenzug 80 (Wesel-— Oberhausen) in Emmerich beginnen und 111 außerdem 1 außerhalb des Brigadeverbandes stehendes sichtigen und den Schießübungen beizuwohnen, und von 1 deses üußere Säulen von kraftvollen Löwen getragen werden, giebt Errichtung der beantragten Beamten⸗Pensionskasse wurde genehmigt. in Wesel unmittelbar an Personenzug 31 nach Haltern (Münster) an⸗ 2 ffanterie⸗Regiment aus Toul, 1 zum II. Armee⸗Korps bort nach Sinaja, wo Allerhöch sidieselben um 5 ½ Uhr en Blick frei auf eine Gruppe von Frauengestalten, welche die Künste 1 schließen. Schnellzug 128 ist 1 ¾ Stunden früher gelegt, beginnt in D dte in Weimar, Geheime L Infa ö“ 1 p 9 und S 5cpern: M 29. September. (W.T. B.) Getreidemarkt 8 jeßt i er Königliche Gesandte in Weimar, Geheime Legations⸗ gehörende Infanterie⸗Brigade aus Verdun, 5 Infanterie: Abends eintrafen. Die Majestäten wurden von der Be⸗ tvthfeegnungen des Friedens verköcpern: Musik, Unterricht, Land⸗ önigsberg, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Amsterdam und Rotzerdam, schließt in Oberhausen an den Tages⸗ ach Raschdau ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Regimenter, 1 Jäger⸗Bataillon, 4 reitende Batierien und völkerung überaus lebhaft begrüßt und von den Ministern würthschaft, Handel und Kunstgewerbe liegen fhren Beschäftigungen. Weizen matt. Roggen matt, pr. 2000 Pfd. 8egewicht 110. Schneülzug nach Berlin und in Köln an den Tages⸗Schnellzug nach rlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte 1 Gense Kompagaie aus dem Bekeich des VII Armee⸗Korps; ua der Behörden 2u dem Bahnhof empfangen. 81 öe stetagn denles en rn dee girs 2 an Wanhe nie döaer Pßts. Fe. Seg pr 290915 8 80 Basel ꝛc. an. er Gesandtschaft wieder übernommen. hag ce iF as 368 Fa S gr sh Pa⸗8 Schloß Pelesch . En 70( r 38,5 3 6 us dem des II. (Besangon) außerdem wahrscheinlich 3 weitere Auf dem ganzen Wege vom Bahnhof bis zum Schloß Pel⸗ oben hin wird die Wölbung durch einen Reigen musizierender Engel 100 Liter 100 % loko 37,70 Gd., do. September 38,50 Br., do. pr. 1 1 im Bezirk der Königlichen General⸗Kommission zu Infanterie- und 2 Feld⸗Artillerie⸗Regimenter, diese zu bildete eine ahlreiche Volksmenge Spalier. Die Majestäten abgeschlossen. Als Schützer dieses Friedenstempels steht ge-. Oktober 37,50 Br. Bremen, 29. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Munsia ist 8. 1. Oktober 1güchen Unna eine neue Sp gatal 12 eee. und 1 dem des XIV. 1u 1 Beseinzn verbrachten vkablirich im Familienkreise auf Sgca elesch. wappnet und bewehrt die überlebensgroße Figur des deutschen Michael Danzig, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Der Schnelldampfer „Fulda ist am 26. September Mittags von Kommission errichtet und die einstweilige Verwaltung der⸗ Alpenjäger und 1 Gebirgs⸗Batterie. Endlich werden aus Die rumänische Presse feiert den Besuch des z den Stufen; um seinen Schuppenhelm legt sich die Kron;, sein Wetzen loko höber. öö.“ 8. 2⸗ f. 5 8 une⸗ 8% Ssrn e I elben dem Gerichts⸗Assessor Schwahn übertragen worden. Algerien 1 Zuaven⸗Bataillon, 2 Bataillone Turkos und je! Kaisers Franz Joseph als ein Ereigniß von hoher Be⸗ and zieren Adler, seine Brust deckt das Zeichen des Eisernen 152 155, do. inländ. hellbunt 150, do. ransit hochbunt und w list am 28. September g 8 kembmen.