1896 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2

——

befindlichen Anleihescheine

des Geldbetrages auf gleichem Wege, Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

138699]

8 .

[13660] Bekanntmachnng.

Bei der am 8. Mai d. J. stattgehabten plan⸗ üäßigen Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 30. September 1889 aus⸗ gefertigten Anleihescheine der Stadt Aken a. E. 1. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Buchstabe A. Nr. 109 177 354 292 380 17 83 u. 50 über je 500 ℳ,

2) Buchstabe B. Nr. 105 183 170 29 271 u. 248 über je 200 1

Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine in kursfähigem Zustande und der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine und Anweisungen, den Stamm⸗ werth der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmerei⸗ Kasse vom 2. Jannar 1897 ab in Empfang zu nehmen. b

Vom 1. Januar 1897 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag

vvom Kapitale in Abzug gebracht.

Rüicckständig ist: seit 1. Januar 1896 I. Aus⸗ gabe B. Nr. 329. 1 Aken, den 8. Mai 1896. Der Magistrat. Neubauer.

[19820) Bekanntmachnng, betreffend die Verloosung und Kündigung vierprozentiger Anleihescheine des Aken⸗Rosen⸗

burger Deichverbandes.

In dem am 3. d. M. abgehaltenen Termine zur Ansloosung von vierprozentigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten 1 Anleihescheinen des Aken⸗Rosenburger Deich⸗

verbandes V. Ausgabe

8 sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Buchstabe A. Nr. 12 30 85 140 142 155 und 7 St. à 1000 = 7 000 27 45 52 138 145 203

205 220 288 341 376

4153

3) Buchstabe C. Nr. 6 VVN6167 5 „à 200 „= 1 000

Ueberhaupt = 25 Stück über 14 500 Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern

hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗

nnar 1897 ab bei der Deichkasse zu Aken oder bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck zu Magdeburg egen Rückgabe der in kursfähigem Zustande sich baar in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Schuldverschreibungen ist gestattet, die⸗ selben mit der Post einzusenden und die Uebersendung jedoch auf

Mit dem 31. Dezember 1896 hört die weitere Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine Reihe II Nr. 3 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der he sectaneb, III unentgeltlich abgeliefert werden. ür fehlende wird deren Geldbetrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Klein⸗Rosenburg, den 18. Juni 189b5. Der Deichhauptmann: G. Elsner.

Bekanntmachung.

Von „Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe A.“, Allerhöchstes Privilegium vom 14. Februar 1881, sind heute ausgeloost zum 31. März 1897 zu 500 ℳ: Nr. 87 92 102 177 193 260 261 294 323 355 361 372 415 459 546 549 584 665 721 742 745 766 777 798 811 839 866 955 957 1010 1017 1093 1128 1149 1202 1203 1243 1432 1433 1451 1585 1618 1665 1677 1746 1929 1933 1935 1981 2044 2125 2191 2194 2202 2238 2259 2261 2277 2285; zu 200 Nr. 2315 2322 2340 2386 2434 2444 2491 2504 2522 2526 2543 2556 2630 2657 2672 2675 2676 2698 2725 2754. Rückzahlung vom 31. März 1897 ab bei unserer Kämmereikasse. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Es sind noch rückständig aus der Verloosung vom 22. Sep⸗ tember 1893, gekündigt zur Zuruückzahlung zum 31. März 1894, Nr. 429 zu 500 ℳ; aus der Ver⸗ loosung vom 25. September 1894, gekündigt zum 31. März 1895, Nr. 2326 und 2722 zu je 200 ℳ; aus der Verloosung vom 6. September 1895, ge⸗ kündigt zum 31. März 1896, Nr. 191 385 997 1008 und 1308 zu je 500 ℳ, Nr. 2307 und 2625 zu je 200 Bielefeld, den 23. September 1896.

Der Magistrat. 8

[38277]

5 % Obligationen der Actien⸗Gesellschast für Baumwoll⸗Spinnerei, Weberei und Bleiche vormals A. & B. Ginsberg. Zawiercie. Bei der am 27. September a. c. in Warschau, den gesetzlichen Bestimmungen gemäß, stattgehabten Ausloosung der Zawiereier 5 % Obligationen

sind folgende Nummern gezogen worden:

44 74 93 174 210 215 232 233 252 274 276 292 294 295 302 374 382 628 643 660 788 825 853 1009 1037 1043 1052 1144 1266 1285 1314 1326 1332 1361 1407 1409 1523 1527 1537 1541 1563 1615 1647 1666 1678 1708 1813 1818 1843 1857 1880 1948 1949 1960 2032 37 2039 2142 2147 2217. 1“

Restanten: 1“

Nr. 1217 vom Jahre 1893.

Die Einlösung derselben, ebenso wie die der am 27. Dezember a. c. fälligen Kupons, findet vom 27. Dezember a. c. an statt:

in Berlin bei Gebrüder Ginsberg, in Amsterdam bei van Vloten & de Gijselaar, 88 Feschan bei der Warschauer Disconto⸗ 8 ank.

Den Stücken sowie den Kupons muß ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗ gefügt sein. 4

88

[30300] Bekauutmachung.

In der diesjährigen planmäßigen Verloosung behufs Tilgung der 3 ½ % Weilburger Stadt⸗ Anleihe vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 72 u. 92 5 1000. Litt. B. Nr. 46 47 54 89 u. 92 ³ 500.

Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1897 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Ge⸗ meindekasse oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Sörgel, Parrisius & C Commandite Frankfurt a. Main. 1

Weilburg a. Lahn, im Juli 1896.

18 Der Magistrat.

Schaum.

eRbn

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[38818]

Auf die Tagesordnung der auf Montag, den 12. Oktsber ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in das Hotel Imperial, Berlin, Unter den Linden 44, einberufenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft wird nachträglich folgender Verhandlungs⸗ gegenstand gesetzt: 8

Aenderung des § 4 des Statuts. Berlin, den 1. Bktober 1896. 6 Der Aufsichtsrath 8

der Neuen Berliner Cmnibus⸗Aktien- Gesellschas. -

ten.

[38809] Maschinenbau. Artien⸗Gesellschaft „Union“

in Essen. Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 27. Ok⸗ tober 1896, Nachm. ½ Uhr, im Hotel Rhei⸗ nischer Hof von August Retze in Essen abgehalten wird, laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein und ersuchen diejenigen, welche an derselben theil⸗ nehmen wohen, sich über ihren Aktienbesitz gemäß § 20 alin. 3 des Gesellschaftsstatuts (spätestens 8 Tage vor der Versammlung) bei der Gesell⸗ schaft oder dem A. Schaaffhansen’schen Bank⸗ Verein in Köln auszuweisen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands für das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr 1895/96.

2) Vorlage der Bilanz pr. 30. Juni 1896.

3) Bericht der Revisions⸗Kommission.

4) Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

5) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

6) Wahl von Rechnungsrevisorn)n.

Essen, den 30. September 1896. ““ Der Aufsichtsrath.

188808) Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗und Hütten⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 29. Oktober d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Verwaltungs⸗ bureau unserer Hohofen⸗Anlage zu Gelsenkirchen zur siebenten ordentlichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen. 1

Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnehmen, welche entweder ihre Aktien, oder ein dem Aufsichts⸗ rath genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben bis zum 25. Oktober d. J. einschlies⸗ lich bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Berlin, der Essener Kredit⸗Anstalt, oder bei dem unterzeichneten Vorstande gegen Empfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung pr. 30. Juni 1896, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Vorschläge zur Gewinnverwendung und Genehmigung derselben.

3) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Gelsenkirchen, den 30. September 1896. Der Vorstand.

[38807] Die achte ordentliche Geueralversammlung der

Hildebrandschen Mühlenwerke Artien-Gesellschaft zu Böllberg,

findet am Freitag, den 23. Oktober er., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Halle a. S. im „Hotel zur Stadt Hamburg“ statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, sowie des vom Vor⸗

band alatteten Belchat ber chte. ü. - ahr 96. Beri ees Aufsichtsraths.

2) Feststellung der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths

an Stelle von drei ausscheidenden.

Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind nac, § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Böllberg, oder dem Halleschen Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., oder den Herren Hardy & Co. in Berlin bis einschließlich des dritten Werktages vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifü ung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. Formulare hierzu sind bei den obigen Anmeldestellen erhältlich.

VBöllberg, den 1. Oktober 1896. 8 1“ Der Aufsichtsrath. 8

Böttcher, Vorsitzender. 185

[138805]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Oktober 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Lokale der Kaufmännischen Vereinigung zu Hannover, Stände⸗ hausstraße 1 A., stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagegorduung: Grg icung der in § 25 des Statuts bezeichneten Beschäͤfte.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß spätestens in letzten Werktage vor der Generalversammlung

bei der Direktion in Wülfel oder dem Bankhause S. Katz in Hauuover vorzuzeigen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Wülfel, 30. September 1896.

Eisenwerk Wilfel. Der Aufsichtsrath. 1“ S. Katz, Vorsitzender.

[37906] Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan“ in Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

mit zur

24. ordentlichen Generalversammlung am 19. Oktober a. c., Vormittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Chemnitz, äußere Dresdnerstraße 24, eingeladen.

Zur Ausübung ihres Stimmrechts haben die Aklionäre dem in der Generalversammlung amtieren⸗ den Notar ihre Aktien vorzulegen oder durch Depot⸗ schein nachzuweisen, daß sie dieselben bei dem Bank⸗ han e Bassenge ck Fritzsche, Dresden, niedergelegt

aben.

Der Geschäftsbericht kann vom 3. Oktober a. c. ab im Komtor der Gesellschaft oder bei obengenaunter Depotstelle entgegengenommen werden.

Chemnitz, den 25. September 189595.

Der Aufsichtsrath. G. A. R. Fritzsche. 8. 1 Tagesordunng: 9) Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. 5) Statutenänderung. § 5. Festsetzung des Aktienkapitals betreffend.

[38806] 7. 8 Zuckerfabrik Kujavien.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 21. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 2 Uhr, nach Ino⸗ wrazlaw Weiß' Hotel ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über die Kampagne 1895/6 unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1895/6.

2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Er⸗ theilung. b11“ Vertheilung des Reingewinns.

a. eines Aufsichtsrathsmitgliedes,

b. zweier Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗ vertreter für das Rechnungsjabr 1896/7. Beschlußfassung über eine Betheiligung an

einer Melasse⸗Entzuckerungsanstalt. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ Kapitals um 100 000

Eventuelle Beschlußfassung über Aenderung der §§ 1, 2 und 23 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach § 19 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine von Selig Auerbach u. Söhne, Posen, von Zuckerfabrik Kujavien vor Eröffnung der Generalversammlung zu legi⸗ timieren.

Amsee, den 30. September 1896. Der Vorstand. R. Reimann.

[38803] Die ordentliche Geueralversammlung der

Landwirthschaftlichen Zuckerfabrik⸗ Aktien⸗Gesellschaft Groß⸗Peterwitz

findet am Montag, den 26. Oktober 1896,

Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des Herrn Reich

zu Groß⸗Peterwitz statt, wozu die Herren Aktionäre

ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1895/96.

2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung, unter Berücksich⸗

tigung des § 24 Litt. e. der Gesellschafts⸗ statuten.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Groß⸗Peterwitz, den 25. September Der Aufsichtsrath.

8 Zawadzki.

[38804]

Süchsische Holz-Industrie⸗Gesellschaft

zu Rabenau.

Die 26. ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft findet -9 den

22. Oktober cr., Vormittags 10 ½ Ühr, in

Helbig's Etablissement, Theaterplatz, Haus 4, statt.

Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr nach

§ 10 der Statuten.

Tagesordunung:

1) Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.

2) Wahl zum Aufsichtsrath.

3) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen.

Dresden, den 1. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath.

Louis Buhle, Vorsitzender.

[38819

1 Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik

früher Arbeitsstätte Didier.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am J., Nachm. 3 Uhr, in Berlin

26. Oktober d. im Generalversammlungs⸗Saal der Börse, Eingan St. Wolfgangstraße, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Jede Aktie giebt eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine über die Hinterlegung derselben bei de

ordentlichen

8 8 8 86 1 8

8 8b

8

8 8

nk, spätestens 7 Tage vor der General⸗

versammlung,

den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den

8

Herren Brann & Co., Berlin W., Linkstraße 2,

parterre, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz gegen Empfangnahme einer Legitimation in üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. b Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗

Lage der

8 F.

schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Revisors über die Prüfung der

Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn

8 8 8

und Verlust⸗Kontos für das verflossene Ge⸗

schäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Berlin, den 29. September 1896. Der Aufsichtsrath. P. Barnewitz.

[37905]

Patentpapierfabrik zu Penig.

Wir laden hiermit die Aktionaͤre unserer Gesell⸗

schaft zu der Dienstag, den 20. Oktober 1896, 3 Nachmittags 3 ½ Uhr,

im großen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗

hausstraße 23 zu Dresden, abzuhaltenden viernnd⸗

zwanzigsten ordentlichen Generalversamurlung

für das Geschäftsjahr vom 1. 30. Juni 1896.

Juli 1895 bis

Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt in Gemäßbeit § 10 des Statuts durch Vorzeigung der Aktien oder Depositenscheine über die bei einer Be⸗- hörde, oder an Gerichtsstelle, oder bei der Kasse der

Gesellschaft in Peuig, bei den Bankfirmen Becker

& Co. in Leipzig, Dresdner Bank in Dresden

und Berlin hinterlegten Aktien (ohne Kuponbogen),

und kann

Direktion in Empfang genommen werden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses auf das Betriebsjahr 1895/96.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. 8 Decharge⸗Ertheilung.

5) Aufsichtsrathswahl.

Penig, den 22. September 1896. Patentpapierfabrik zu Penig. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Schinkel. Castorf. Carl Schloßmann, Vorsitzender.

[38461]

Norddeutscher Tlond.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 30. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von 15 000 000.— die Schuldscheine

Serie XI Nr. 2701 bis 29705), Serie XII Nr. 2971 bis 32410 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

BAankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther

AE Rudolph,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bauk sowie deren Zweiganstalten in Aachen,

1 Düffeldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verloosungen sind uoch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894: 3

Serie LXVII Nr. 17983 à 300. 8

Ausgeloost am 27. April 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1895:

Serie XLVII Nr. 12501 à 1000.

Nr. 12511 bis 12522 à 500. Serie LXXIII Nr. 19552, 19610 und 19614 à 300. Nr. 19697 à 200. Bremen, den 30. September 1896.

[38462]

Norddeutscher Tlond.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 30. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000. die Schuldscheine Serie XX Nr. 2091 bis 2200 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗

handlungs⸗Societät oder dem Bankhause S. Blei röder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düffeldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die vS der Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Bremen, den 30. September 1896.

daselbst auch der Geschäftsbericht der

No. 234.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufoc ote, Zustellungen u. der

5. Verloosung ꝛc. von

Vierte Beilage

s-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 De ent 4. Verfäufe, Verdingungen ꝛc.

erthpapieren. 1

licher Anzeiger.

1

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs⸗ und

9. Bensehees 10. Verschiedene 2

irthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Fefttacheng 89

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[38509]

Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien⸗Ge

vorm. Gust. Schöuert.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der 20. Oktsber 1896, Vormittags 10 Uhr,

8 Dienstag, den

in Leipzig, Klostergasse Nr. 3I, abzuhaltenden zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre bere

deponiert haben und sich durch die hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine legitimieren.

Tagesordunng:

Abschluß für das neunte Geschäftsjahr und Entlastung der Verwaltung.

Die Vorlagen zur Generalvers

schaft zur Einsicht aus. Wurzen, im September

der Wurzener

L“

Aufsichtsrath 8 1 Dampfmühlen⸗Aktien⸗ vorm. Gust. Schönert. 86 Paul Schröder, Vorsitzender.

Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß schtigt sind, die ihre Aktien vorher bei der Leipziger Bank

ammlung liegen 2. Wochen vorher im Geschäftsloka

sellschaft

f

le der Gesell⸗ b

138677)

Maschinen⸗Fabrik „Perfect“” A. G.

Hamburg.

Generalversammlung der Aktsonäre am Donners⸗ tag, den 15. Oktober, Vorm. 10 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft in Hamburg,

Tagesordnung: Aenderung des § 2 der Statuten.

vorzeigen. Hamburg, Oktober 1896. Der Vorstand.

FE gr. Theaterstr. 5. Friedheim.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 14. Oktober, Mittags, im Burean der Gesellschaft zur Entgegennahme der Stimmkarten

[38678] 1 Activa.

Waaren⸗Konto.. Diverse Debitores.. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto ... 1 Patent Font⸗ Patent⸗Unkosten⸗Konto. Abschreibung p. a. 25 % Fabrik⸗Inventar⸗Konto a. Maschinen und Werkzeuge Abschreibung p. a. 10 %

Maschinen⸗Fabrik „Perfeect“ A. G.

8 Aktien⸗Kapital

—.ℳ6300 000.—

270 Aktien vollbezahlt

ℳ270 000.— 30 Aktien à 50 % 15 000.—

Diverse Kreditores... 6464*““ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Unbezahlte Rechnungen.. Reservefonds⸗Konto:

b. Modelle, Clichés, Druck⸗ sachen und Lithographien

ℳ64902.40 Abschreibung 20 % p. a. 980.50

Tantième⸗Konto: Dividenden⸗Konto:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 80 Saldo⸗Vortrag 1

Mobilien⸗Konto . Abschreibung p. a. 10 %

1u

60

Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto.

348 177 32

Reingewinn 15 248.87 à 5 % Reingewinn 15 248.87 à 10 % 285 000. à 4 ½ % .

36 89

945 20 45 1 524 12 825 136

348 177 Ausgaben.

8 Brutto⸗Ertrag aus den sämmtlichen Gewinn⸗

Konti der Gesellschaft 42 514

42 51440

Der ee. 81.“ W. Be

Löhne und Unkosten⸗Konti... V“ 64* Diverse Vergütungen an Debitores . .. Patent. Unkosten⸗Abschreibun Eeu2* Maschinen und Werkzeuge Abschreibung 10 % Modelle, Clichés, Drucksachen ꝛc. Abschreibung 20 % . Mobilien Abschreibung 10 % ..

8

AHeberschuß .. Saldo⸗Vortrag. Reservefonds⸗Konto 5 % . Tantième⸗Konto 10 % .. . Dividenden⸗Konto à 4 ½ %

270 Aktien à 45 2. WWee“

.ℳ 12 150.— 675.—

15 248*

762 1 524

12 825

3912ℳ 22 995 37 962 564 153 305

1 198

980 105,—

27 265

136

15 112

Hamburg, den 30. Juni 1896.

Der Vorstand. Frriedheim.

42 514 16G 2

[38672] Activa.

Balance 1895/96.

8 An Kassa.

atent, Werth der Patente . onto⸗Korrent, Debitoren .. Hernhlngeeete. Vortrag. ekuranz, vorausbezahlte aschinen, Werth der Utensilien, Werth der

Debet.

rämien 414 estände Ein⸗

vo“ Verlust und Gewinn, Vortrag

587 369 806 34 298 1 699

Per Aktien⸗Kapital 1 Konto⸗Korrent, Kreditoren ..

“;

A8

Notenunkosten, Vortrag... Karten

G 29 80 œꝘ

S.

74 074

3 416 % 84 937

569 231 12 23⁄38

*

Aeccept u. Verbindlichkeiten für noch nicht übernommene Maschinen

Passiva.

15 67

569 234 Credit.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

A ntttutt atentunkosten... ndlungsunkosten.. ssekatennz .. .. ieazaea.* aschinen, Kartographie

Generalunkosten .. LZ 161“

Beleuchtung. 8.

en 66565 .„

Utensilien.. 8

899 2 a

Der Vorstand. G. Rhodi us.

Maschinen, Tachographie . vb111“ Maschinen⸗Verkauf..

„GBuanEe6

en⸗Gesellschaft.

. i Die Revisoren:

Stahn.

27 05 50 23

6s670l¶ Saalbau⸗Aetien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Activa. ——

Bilanz per 30. Juni 1896.

Passiva.

ö

Bau⸗Konto . Immobilien⸗Konto.. Mobilien⸗Konto .. NueFhersicdenönat.Konta eutsche Vereinsbank.

Soll. An Bau⸗Konto Abschreibung ..

Sic W““ Reparaturen⸗Konto. Allgem. Unkosten⸗Konto Steinkohlen⸗Konto.. . Beleuchtungs⸗Konto.. Gewinn⸗Saldo ..

Mobhilien⸗Konto Abschreibung . . . ... Elektr. Beleuchtg.⸗Anlage⸗Konto Abschreibung

503 470 28 47 181 09 4 000

1 267 (08 13 930 25

Reserve⸗Konto A.

Reserve⸗Konto B. Gewinn⸗Saldo.

560 828 70

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Konto 8 Hypotheken⸗Konto ..

zuzügl. 5 % Zinsen.

226 800 280 000

52 690

...5 589 30

589 828 70

113123

. 50 181.77 2 509.,09

85

1 792 218050%.

13 526 18 7 791 541 8 611 57 4 855 26 1 342 76 1 857 13

5 589 8—

52 Mso

6 694 77 Per Erträgniß⸗Konto Vermieth⸗ und Pacht⸗Konto. Garderobe⸗Konto .

54 Asö

[38664]

Eiserfelder Hütte Aetien⸗Gesellschaft.

Passiva.

Activa.

An Grundbesitz⸗Konto .. abzüglich 2 % Abschreibun Gebäude⸗Konto ... abzüglich 5 % Abschreibung Hochofen⸗Konto. . abzüglich 10 % Abschreibung Apparate⸗Konto .. abzüglich 10 % Abschreibung Kessel⸗ Konto . abzüglich 10 % Abschreibung Brückenwaagen⸗Konto ... abzüglich 10 % Abschreibung Rostöfen⸗Konto . . . . .. abzüglich 10 % Abschreibung Maschinen⸗Konto. abzüglich 10 % Abschreibung Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto. abzüglich 5 % Abschreibung Seilbahn⸗Konto.. abzüglich 20 % Abschreibung Utensilien⸗Konto .. ... abzüglich 10 % Abschreibung

Effekten⸗Konto . .. Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto Vorräthen.. Debitoren..

Bilanz am 30. Juni 1896.

L“ 74 624 85 1 492 50 . . 32 274/78 [161375 71 586— 215860 52 52 90 252 09 8780

4 16760 5 238— .223 80 . 6 08190 608,19 59 270/70 5 927,/07

V 80 32 828 31,872 06 40% 25 497 60 46

53 343

605 197 721 Verlust-Konto.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligations⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Kreditoren⸗Konto. öö1“

303 000 179 500

4 000

93 011

18211.

605 197

Unkosten⸗Konto insen⸗Konto.. bschreibungen .. Netto⸗Gewinn.„

. . 10 585/74 10 224 38]

62 236 26

83 046 38

Per Vortrag aus vorigem Jahr...

11“ Betriebs⸗Kont

. 36 550.26 v““ 25 686.— 1“

85 83 037

83 046

[38666] Activa.

am 1. September 1896.

An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto. . Brunnen⸗Konto Inventar⸗Konto Bestände: Säcke. 2 ö111*¹“; Stärke

Kussa. Debitoren.

Unterbilanz von 1893, 1O, 105 . . Unterbilanz von 1896 .

Masch.⸗Reservetheile.

„2₰ 15 55054 47 465 53] 10 995 58]% 30 088115. 2 709 76 1 604 55 18 033,— 274 1 027 29 1372447

140 77 ,57

24 493.63

2 750.03 27 243 66

Debet.

An Säcke⸗Konto ... Versicherungs⸗Konto Stroh⸗Konto .. Oel⸗Konto Reparaturen⸗Konto rachten⸗Konto .. teuern⸗Konto Lohn⸗Konto.. insen⸗Konto. nkosten⸗Konto Kohlen⸗Konto.

R6 8 „5 Eq99ä5b5

58,„ H

ordnungsmaͤßig geführten G.

Cis⸗

Verlust⸗Vortrag von 1893, 1894,

167 717 33 Gewinn⸗ und Verlnust⸗Konto.

Wage⸗Konto

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. ypotheken⸗Konto... arlehns⸗Konto

Reserve⸗Konto

Kreditoren⸗Konto. ..

Per Fabrik⸗Konto... . 1 Pbfiteont⸗ .

Verlust von 18

Bilanz der Aetien⸗Stärke⸗Fabrik Croya

Passiva.

70 500 43 000 51 450 1 769

167 717 Gredit.

1893, 1894, 1895 und

Die Direktion.

[275888

C. Wienecke. W. B

büchern überein.

s 8 Vorstehende 8e pess Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmen mit den von mir geprüften

Hartmann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.