1896 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,] selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, be⸗] [38599] Konkursverfahren. 38634] 1 anberaumt. Die vom Verwalter eingereichte Vor⸗ stimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des itteldeutsch⸗Nechtsrheinischer Güterverkehr. Gee eeng ist auf der Gerichtsschreiberei, Halle a. S., den 22. September 1896. 8wirnfabrikanten Joseph Spenlenhauer in Vom Tage der Betriebseröffnung ab werden die

mmer 24, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Große, 1Se en Seunnheim wird nach erfolgter Abhaltung des Stationen Groß⸗Gräfendorf, Großneuhausen, Lauch⸗

Erfurt, Altenweddingen, Bahrendorf, Bandau,

Pegeane, ve 28. Saßpntg ga Benceseeeäszhanrachte, bangenaa. SLasszein, erzdessheeee Lat agege zecda eete Süllcasn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß iger. Berlim, Donnerstag, den 1. Oltober

:10,5000 150/]104,00 bz G RostosckerSt.⸗Anl. :10,5000 100 99,60 bz G 1 do. do.

Thomas, Gerichtsschreiber 1 Das Kaiserliche Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 138590] Konkursverfahren. Schwaneberg, F und Welsleben des Eisen⸗ . ˖-— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [38609] Konkursverfahren. 8 sbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg in den Tarif auf⸗ 2 2234.

[38648] Bekanntmachung. Fleischermeisters Wilhelm Rößler in Gie⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommen. 111“ ücas Veäcg;8 Der Zuckerwaarenhändler Ludwig Prenzlow bichenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Philipp Mannheim zu Sprember Vom 15. November d. Js. ab erhöhen sich die Preuß. Kons. Anl ier, Treskowstraße 17, hat unter Beibringung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Tarifkilometer für Friedrichroda um 1 km. Berliner Börse vom 1. G HVCEE“ inwilligung seiner sämmtlichen Gläubiger beantragt, Halle a. S., den 23. September 1896. gehoben. MNläzheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ 1 S do. vo. ult. Ott das Konkursverfahren über sein Vermögen einzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Spremberg, den 26. September 1896 stellen. Amtlich festgestellte Kurse sdo. St.⸗Schuldsch. . 8 beüt ges ö“ br. 5 Königliches Amtsgericht. FEssen, den 26. September 1896. 11“ Sber e⸗ chb⸗Dvl. ärungen der Gläubiger liegt in der Gerichts⸗ onkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. re 8.Säa Aachener St.⸗A.93 schreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se . w- 86 1 bsterr. Golbd⸗ part., Zimmer 25, zur Einsichtnahme der Gläubiger aus. Kaufmanns Hngo Wilhelm Theodor Heinrich Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 138635] 6b.—2 1305 ℳ. 1, Gid. serr. 18.= 170 1 Arbre pstene⸗ don. dg. 1891

Widerspruch ist binnen einer Woche zu erheben. Loesch zu Halle a. S. Inhaber der einge⸗ 8 ““ 1.“ ung. W = 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. holl. h, n S. 2. 5. Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer Güter⸗ 6.4,76 2 = 1,50 1 has Augsb. do. v. 1889. Berlin, den 28. September 1896. tragenen Firma! W. H. Loesch & Co. wird der deutschen Eisenbahnen. stdeutsch chtsrheinischer Güter . 8.-. ,, Peen 1““ d Barmer St⸗Anl.

During, Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; verkehr. 1 erling = 20,00

des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 82. durch aufgehoben. P38638] Bekanntmachung. ireetsj chf Berl Stadt Jbe. 1 Halle a. S., den 24. September 1896. Der an der Bahnstrecke Schwerte Cassel zwischen 8 8 Wechsel. Zank disk. 20 do. do. 1892. [38000] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. den Stationen Mönchehof und Harleshausen neu er⸗ bezeichneten Verd April 1895 auf Amsterdam,Rott. 100 fl. 18820 B Breslau St.⸗A. 80 Das Konkursverfahren über das Vermöge —.— richtete Personenhaltepunkt Obervellmar wird am vor ezeichne en BVer fehr vom 1. pri g 8 100 fl. 167,60b; 8 do. do 1891 Karl Schifferstein, Küfers in Bingen, wird [38592. Konkursverfahren. 1. Oktober d. Is. dem Verkehre übergeben. treten für die Stat 1 Brüssel u. Antwp. 100 FErs. 80/70 G Brentee be nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eine Gepäckabfertigung findet nur nach Ober⸗ 85. mmingen, Munster und Soltau e 8 M do. do. 100 Frs. 80,50 b; 8 Cassel Stadt⸗Anl durch aufgehoben. Kanfmanns Otto Albert Leuenburg zu Halle vellmar statt. Das in Obervellmar aufgelieferte Nähe, 6 i ermäßigte Tarifentfernungen in Kraft. Skandin. Plätze. 100 Kr. dSge⸗ Charlottb.d 18853⁄ Bingen, den 23. September 1896. a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Reisegepäck wird nur unter dem Vorbehalte nach⸗ Cperes 8 den betheiligten Güterabfertigungsstelen.ʒ Kopenhagen ... 100 Kr. 1125G. vE

Das Großherzogliche Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen F Abfertigung zur Beförderung angenommen. 8 wn 29. September 1896. 1 London 1 £ 20,96 b; db. v do

Veröffentlicht: Kaiser, Hilfsgerichtsschreiber. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ie Haltezeiten der Personenzüge in Obervellmar önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1, 20,245 b; Freebh. de ——— EE111 und zur Heclufasung der 8” in dem vom 1. Oktober d. Js. ab gültigen 1 Milreis 1 Dessauer do. 91

1838594] Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ interfahrplan enthalten. [38636] do. do. 1 Milreis 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 7. November Cassel, den 28. September 1896. Westdentscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. Madrid u. Barc. 100 Pes. des Hökers Johannes Busch zu Burg a. F. ist 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Ausnahme 8 8 . 100 Pes.

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, tarif 6 vom 1. November 1895 der Nachtrag II. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zimmer Nr. 31, bestimmt. [38639] Bekanntmachung. Derselbe enthält u. a. Frachtsätze nach den Stationen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Halle a. S., den 26. September 1896. Der an der Bahnstrecke Scharzfeld —St. Andreas. Epe in Westfalen und Preußen der Dortmund-.

tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Groß e, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber berg zwischen den Stationen Oderthal und St. An⸗ Gronau ⸗Enscheder Bahn und Elten der Nieder⸗-

Fhegehar e. voredütigs nn 81 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. resanerg, 8 v. 1 er te Personen⸗ Uiügischen Staatsbahn, ferner von unseren Stationen em glichen Amtsgerichte hierse estimmt. 11 altepun perrlutterthal wird am 1. Oktober Caternberg Nord, Schalke R , Sterkrade und Burg a. F., den 8. febtanbe 1896. 8 8 111 d. 8 8 LFafss ühfegeben. Vagetbeie 4 1 1

1 . rose, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fine Gepäck⸗Abfertigung von oder nach Sperr⸗ Die Frachtsätze von Caternberg Nord, Schalke Rh. 8 eö, 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmermeisters Gustav Schatz zu Halle a. S. lutterthal findet nicht statt. Die an dem Haltepunkt und 8. Hrücetlie hon erst von ves 88 bekannt Schweiz. Plätze. 8 1 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Aufenthalt nehmenden Züge sind in dem vom 1. Ok⸗ zu machenden späteren Tage. Nachtragsabdrücke sind do. g do.

138607] 8 derungen Termin auf den 26. Oktober 1896, tober d. J. ab gültigen Fahrplan enthalten. bei v betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen er⸗ Italien. Plätze

Rentenbri 1.4.10/3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 [104,30 bz 8 versch. 3000 30 [101,10 bz 1.4.10 3000 30 3 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 [104,80 bz 1.4.10 3000 30 [104,30 bz versch. 3000 30 [101, 100 1.4.10/3000 30 [104,50 bz versch. 3000 30 [101,10 G versch. 2000 200 103,40 B 1.5.11 2000 2001103,60 G versch. 103,30 bz G .2.8 103,50 B

20.— 80,—

1 Hannoversche ... Hannoversche ..

1000 200 102 Hessen⸗Nassau ..

4.10 1000 200 102,10 G do. bHo 8 100,25 bz Kur⸗ u. Neumärk.

do.

Lauenburger ...

802

1.4 1.4

99,30 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1.1.7 3000 75 [100,30 G Spand. St.⸗A. 91 3000 300(+ - ,— do. do. 1895 ver

108

4. 10 5000 500,— Stettin do. 1889 ersch. 5000 —500 100,20 bz do. do. 1894 1.4.10 5000 500 100,20 bz3 ECTeltower Kr.⸗Anl. 1.4.10 2000 1005-,— Weimarer St.⸗A. Pommersche .. versch. 5000 500—, Westf. Prov.⸗A. 1 do. 1.4.10 5000 500⁄. Westpr. Prov. Anl. Posensche versch. 5000 75 [100,40 bz Wiesbad. St. Anl. 3 do. 1.1.7 5000 100 101,60 bz G 8 Preußische . ... 1.4.10 5000 200¹100,70B 6 do. 1.1.7 5000 200 100,70 M89 1 TRhein. u. Westfäl. 1.4.10 1000 100 100,50 BWG 1.7 3000 150⁄120,30 G do. do. b1161A“” 1.1.7 3000 300]114,80 bz G Sächsische 2000 100—, 3000 150 112,75 G Schlesisch 2000 10010 1 3000 150/102,90 bz do. .“ 5000 100+—, 1.“ 3 neue .. 3000 150 101,25 bz G Schlsw.⸗Holstein. 21 —,— 8 8 8 1 95,75 bz do. do. 5000 200, Landschftl. Zentra 0000 -150,— Badis⸗ isp.⸗A. 3000 —5000102,00 y 5000 1501101,50 b; G DZadische Gisb. N 5000 200—, 5000 150 93,70 bz Baverische Anl.. Kur⸗ u. Neumär 3000 15090.— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. h“ 3000 150 101,25 bͤz; G Brschw. Lün. Sch. 2000 500 —,— do. 1 3000 150—,— Bremer Anl. 1887 2000 500—,— Ostpreußische 3000 75 [100,00 bz do. 1888 .. 5000 200 do. 1 5000 100 93,50 B dS 1000 200 % Pommersche .. . 3000 75 100,40 B do. 1892 3000 200⁄—, do. 3000 —- 75 —,— dDv. 1000 200—+, do. Landschaftl. 3 3000 75 [94,00 B do. 1396 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3000 75 +,— Grßbzgl. Hess. Ob. do. do. 3000 25 ꝓ,— do. St.⸗A. v. 93,94⸗ 00 Posensche.... 3000 200 101,20 B Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1.7 5000 200. do. 1“ 5000 200 99,80 bz G do. St.⸗Anl. 367 7 2000 200—- do. Ser. C. 5000 200/[99,80 G do. amort. 87 3 ½ .5.11 2000 200—,— Sächsische .. .. 3000 75 [104,00 G do. do. 91 3 .5. 11,2000 200—, do. 3000 75 101,90 G do. St.⸗Anl. 93 3 11.7 2000 500 do. landschaftl. 3000 75 [93,50 G Lüb. Staats⸗A.953 8 19e. 101,40 G Schles. altlandsch. 3000 60 [100,00 B Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1 1 7

10—

SSSSS= SSS

IHʒʒiUStbUHSr6Pto—

α 88,—

IA-te

S”Se

80—

0—

8

e

80—

—₰

——— —0* S’

x

SFFüSESFSRSAEEREFSn

8—

SSSg.

2

Æ gUoe cU0 tN

SS 85g

66,75 b; Dortmd. do 93.95 119,00 Düsseldorfer 1876 ““ do. 1888 80,90 b do. do. 1890 8098 do. do. 1894 Sg Elberf. St.⸗Obl. .““ Erfurter do.

169,95 b Essener do. IV. V. 80,75 b Hallesche St.⸗A. 86 E es 828—8 do. 8 75,40 »b an. Prov. N. S. Jl. 7285 8 do. St.⸗A. 1895 216,10 bz Hildesh. do. 1895 213 50 bz Karlsr. St.⸗A. 86

r

188—

e

S8

—10,—

5000 500 102,00 6

8

S=SC0 50 50—

ctcʒßᷣtoõ roho·

—— O—O— O— O

. . . le½ * 2. . . 8 . . SShog ̃SHg 0 n 0

A

SBB

SSg2

έ½ SnS

bo E SISASISSSSS’S”e g⸗

w0—t

SFESFEceFFGScchgSgV=

0 0,—

to = to G& GSS’ 8 S e.

Pensa —, ——— —— —— nb

do. do.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Cguassel, den 28. September 1896. hältlich. E“ früheren Händlers, jetzt geschäftslosen Lonis gerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Essen, den 29. September 1896. St. Petersburg 100 R. S Nicolas in Düsseldorf, wird mangels einer den Nr. 31, anberaumt. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. he. 88 . S. 216,35 b do. do. 89 Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs sse Halle a. S., den 28. September 1896. [38631] Bekanntmachung. Warschau 100 R. S. ½ [216,35 bz Kieler 8c. 89 eingestellt. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Am 5,. Oktober d. J. treten im Nachbarverkehr ¶[38637] 8 Geld⸗Zorten, Bauknoten und Kupons Kölner do. 94

Düsseldorf, den 26. September 1896. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. mit der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn zwischen Kohlenverkehr aus dvem Ruhr⸗ und Wurm⸗ 8 Münz Dukss 9 786z Engl.Bankn g8g 376; Königsb. 91 EMII Leh 2 eunz⸗D 509, 2 Ba . 20,3 . 8

5 Riesenburg und den Stationen der St äfken 1 1 9933 11“ [38613] Konkursverfahren. Febelc sowie Beeen enacder rgen ech lüg9. gebiet ꝛc. nach Stationen der Direktiousbezirke Rand⸗Duk. ½. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz Gsdo. 189373.

oto,

S

5000 500

5000 500—- 5000 200 —,— 3000 600 101,00 B 3000100 3000 100 102 40 B .5000 100 102,00 b

t0,—

0

05 S85 5 I aNUn 80,—

8 1 *

—— --—

8—

AAAQAGq 8 8

xoᷣʒrioᷣytẽtcʒᷣFttʒʒ

0 2000 500 8 3000 60 —,— vo. kons. Anl 86,3 5 3000 150 100,405; 3000 150 —,— 88 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 100 100,00 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 —,— 3000 100—,— Saͤchs. St.⸗Rent. 3 8 5000 10093.70B do. Ldw Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [100,50 bz 5000 100 100,00 B do. do. 4 versch. 2000 75 101,80 BS 3000 1007—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 ,— 1nSö Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 —,— 3000 9 Kese.g Ansb.⸗Gunz.7fl. L. p. Stck 12 —,— 5000 10093,70 B Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 5000 200 /— Bad. Pr⸗ Anl. v. 674 1.2.8 300 145,25 G 5000 200 100,90 G Bayer. Präm.⸗A.,4 1.6. 300 153,60 bz G 5000 200 93,90 bz Braunschwg.Loose p. C 60 [105,40 bz 5000 200 93,60 b; Hamburger Loose 3 1.3. 150 [133,10 bb5 5000 200 700,00 B Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 Ziehung 3000 200 100,00 B Meininger 7 fl.⸗L. p. S 12 (22,60 bz 3000 30 100,00 B Oldenburg. Loose. 8 4 120 s129,90 bz

SSEgEEn -9- 89ʒO—-

1 do. 0 ,2000 500 do. landsch. neue 0 2000 500 E16 2000 200 .ldsch. Lt. A. .7 2000 500 .5000 100 89 1 7 5000 100 1 I11“ 1000 200 I“ 2000 200 WWWEEE. 2000 100 . 8S 1000 300 101,0 1 3000 100[99,80 bz Schlsw. Hlst. L. Kr.

—D½

20—

8 34 9 2 2 2 7 27. 2 7 8 7 F ꝙ‿1 89 8 29986 1 5 8 9 168 25 8 895 ¾

8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ermäßigte Frachtsätze für Rüben des Spezialtarifs 1II Elberfeld und Essen (Gruppe VII), Köln Sovergs. St. 20,36 G Holländ. Noten. 168,25 bz do 189

gonecorrfehrer aünrenn⸗ Vermögen der Leage. und Seeravdlenng Theodor Müihed und für Schnitze Kraft, über deren öö“ T1. 8 h Neten 79,06z Lüsgnjt. ü88 1888 8 Mi . ilen. 1 4 Sen 8 2. 8 Guld.⸗Stck —,— Nordise 2— 112,15 5 F 58

o.⸗ alleiniger Inhaber Louis Migeod hier, Stationen Auskunft ertheilen tarifen 6 vom 1. April 1895 je ein Nachtrag (IV Dollars p.St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,05b G Magdb. do. 91, IV

nverehelichten Händlerin Friederike Körber . ¹ 9. 1G . ; „wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Danzig, den 29. September 1896. 8 S 1b 5 19 Eisleben ist infolge eines von der Gemein 10. September 1896 angenommene Zwangsvergleich Fgnigliche Eisenbahn⸗Direktion bezw. 111). Die Nachträge enthalten ueue und IZmper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,05 b G 89. d9.

schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ietj F anderweite, theils ermäßigte Frachtsätze von und 8 b. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,90 bz Mainzer do. 91 vergleiche ergleichstermin auf den 24. Oktober darche ectsrdifttgen, Beschlug, von demselben Tage namens der betheiligten Verwaltungen. nach verschiedenen Stationen. Die Frachtsätze für 8 3 8 heen 8 ss nn Den. . do. do. 88 88 ee Ag. hr, vor dem Könis. vezisnigsberg, den 28. Sepkeamber 18vb. (38630 Schalke Rh. und Vogelheim sowie die im Nach⸗ he 800 do. do. 94 49 u hierselbst, Zimmer Nr. 14, an⸗ Königliches Amtsgericht. VIIa, Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. füage 88 hegeebenen Frachtsche 8 Amerik. Noten ult. Nov. —,— Menugteim 88 88 8 8 1““ 1 8 G 8 8 aternberg Nord gelten erst von einem noch bekannt 1000 u. 500 5 —,— 1 Mindene 8—

Eisleben, den 28. September 1896. [38603] Konkursverfahren. fn 88 vIex ve e, wegdes zu machenden späteren Tage. Abdrüͤcke der Nach. do. kleine 1,17725 G Schweiz. Noten 80,95 bwz Ostpreuß. Prv.⸗O.

Eichner, 5 trã ind bei ili ü N. B. 4,18 bz G Russ. Zollk 8 324,00 G omm. Prov.⸗A. 5000 200 101,50 G do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dac Fonkursverfahren über das Vermögen der a. M. H. L. H., Flankfurt a. M. Ostbahnhof, fräße, snslheth. en betheiligten Güterabfertigungs⸗ P. Gpänn S82988 Rpsf Zaltknpans 321,0090 Hosen ereünr 5000 100 99,60 b; do. do.

7

1

7

1

: . 818 8 885 .7

Hausbesitzerin Frau Emilie Auguste verehel. Frankfurt a. M. Hafen (rechtsmainisch), Hanau⸗ Effen, den 29. September 1896. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 50 % do. do. 1. 3 8 5000 100 93,75 G Westfärische 9.

1

8

1

1

+½+ O——O O—- OO--O--O

8 *.

—8 8. IS

e0—

—₰

10— EeTee

r0—

E 92 0n

oᷣicSteieteSwoUe 8ꝙ—-

8

02928”

10

882 10—

Gamp, geb. Wünsche, in Lauenstein wird nach Westbahnhof und Wiesbaden der Hessischen Ludwigs⸗ 8 1 St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 5000 100 100,40 G 8 iden Konkursverfahren über das Vermögen: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bahn, sowie den Stationen Saargemünd und Scheidt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds und Staats Papiere. Feer. erhhht B“ 8ee do. e Fenenn 8g Kohlenhändl rmbgen: gehoben. sb. St. Ingbert der Pfälzischen Bahn einerseits und 1 3f. Z⸗Tm. Stuücke zu Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 —500 —,— (BVPstpr.rittsch. 1. 1B a. EE hleuber 8 * Lauenstein, den 29. September 199. Sächsischen Verbandsstationen andererseits die [38743] 8 w Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 2007104,25 G Rheinprov. Oblig. 4. 1.4.10 1000 u. 5007103,00 G ET8 b. des Spezereihändlers und Maklers Leh Königliches Amtsgericht. gleichen Entfernungen und Frachtsätze angewendet, Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. do. do. 3 versch. 5000 200 104,00 bz G do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200]102,90 bz do. neulndsch.II. viaas Füzler, in Weingarzen Ficker. b wie sie in dem am gleichen Tage in Kraft tretenden Nr. 99 957 G. Mit Wirkung vom 1. Oktober o„ääö 38 versch. 5000 200799,60 G do. XIIXV. 3 1.1.7 5000 2007102,80 bz do. rittschftl. I. ee kelecltang der Selußsernen⸗ unb Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibet: Gütertarife, Heft Nr. 2, für den Rheinisch- und 1896 t eten für die Beförderung von Schwerspatnmh do. ult. Okt. 98,90 bz do. Mu.JI3 1.1.7 5000 500/97,50 bz dc. so. . 5000 200 94,75 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Vollzug der Schlußvertheilungen mit Beschlüssen des 1 3 b Fentirte A, nganareatzan 15 1 vees Welfach nach Fenigebafen 8 Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501104,25 G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500⁄,— do. neulndsch. II. 1.7 5000 60 [94,75 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 30071108,00 G 1 11.“] M., . 4 .M. . zur Ausfuhr nach der eiz vo 1 v 3 8 ve veg Pwr. 1 Germersheim vom 29. September [38703] Konkursverfahren. aden des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. und Ludwigshafen a. Rhein nach Basel, Konstanz, Schaff⸗ 8 8 Griech. Mon. AöiK. 1.1.94,— 5000 u. 2509 11“ Oest. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck, 100 fl. Oest. W. 333,29 bz Kal E chtsschreiberei Germershei In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Saargemünd und Scheidt des Direktionsbezirks hausen, Singen und Waldshut besondere Ausnahme⸗ 8 Ausländische Fonds. do. do. m. I⸗Kup. 5000 u. 2500 Fr. 33,00C 8 .1860er Loose —. 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s150,75 bz G g. Amssgerch schreerei Hermersheim. Siationskassen⸗Einnehmers Hugo Kaßner von St. Johann⸗Saarbrücken enthalten sind⸗ frachtsätze in Kraft. „„ .e 9r,3k. Z⸗Tm. Stuce do. do.i. Kp. 1.1.94— 500 Fr. de do. do. pe. ult. Ott. 150,508,90 bb Koch, Kgl. Ober⸗Sekretar. ier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Die hierdurch vereinzelt eintretenden geringfügigen. BNähere Auskunft betreffs dieser Ausnahmefracht⸗ Arzgentinische 5 % Gold⸗A. . 1000 500 Pes. [64,30 bz G do. do. m. l. Kupon 500 Fr. 6328 „Loose v. 1869 p. Stck, 100 u. 50 fl. [330,50 rcrwb2 3 111“ erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Erhöhungen kommen erst vom 16. November dieses sätze und deren Anwendbarkeit ertheilen die Güter⸗ do. do. kleine Pes. 64,60 bz do. GldA. 50 %i. K. 15.12.98, EEAZ111““ 1 Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 —,— 1 [38601 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Jahres an zur Anwendung. verwaltung Ludwigshafen a. Rhein und die dies⸗ do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [54,50 bz G do. mit lauf. Kupon 500 £ 1— E Hester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 200 Kr. 99,40 bz G a. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat durch berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Dresden, am 25. September 1896. seitigen für den Guͤterdienst eingerichteten Stationen. do. do. kleine 100 Pes 5 do. i. K. 15.12.93, 100 8 Polnische Pfandbr. V4 3000 Rbl. P. 67,30 bz Beschluß vom 26. September 1896 das unterm fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliche General⸗Direktion Karlsruhe, den 28. September 1896. 8 do. 4 ½ % äußere v. 88, 1000 £ 2 do. mit lauf. Kupon . 100 2½£ 9, 100 do. 1“ 1000 100 Rbl. h. [67,30 bz II. ober „Mittag r, vor dem König⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Großh. Badischen Staats t o. e 9,10 bz C : mit lauf. von 1 fugiel. v. For. . 8 eröffnete Konkursverfahren eingestellt, nachdem eine lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 16, Feteeaa. b 8 üih EEu, “];; do. 8 kleine 20 £ 55,50 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 32 do. do. kleine fr. 1 406 Kasähn öu“ 1“ Eßceehtenper 1 188S⸗ tsch⸗Mitteldeutscher Güterverkeh 8 15. N 8829 Ir April Baelefte ooe e2odnn 4 100990 LFa. 927. Ie gfr Houg Kred. , 70,006 frf. Rach veh. kor S. 970 1 . k, eutsch⸗Mitteldeutscher erverkehr om 15. November d. J. bis 1. April n. J. Zosni⸗ & Anl. 89 . 590 z Ital.stfr. Oyp. O. i. K. 1.4.95 * . Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15. 4. 1“ Grünstadt, den 28. September 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Gruppe I, I1I/V), Berlin⸗Mitteldeutscher Güter⸗ sowie in der Zeit vom 1. Okdober bis 1. April u“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 2000 400 100,00 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. 93,75 G d. f. Röm. Anleihe steuerfrei 4 4. 500 Lire G. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ee verkehr (Gruppe III/V), Mitteldeutsch⸗links⸗ weiteren Jahres wird der Fahrkartenverkauf von 11.“ do. kleing5 400 109,00 G do. do. do. e 1 500 Lire P. 94,50 G do. 11. X III. Em. 4 4. 500 Lire G. Fitz, Kgl. Ober⸗Sekretär. [38606] Konkursverfahren. rheinischer Güterverkehr (Gruppe VIII/V), und nach Neidenburg Stadtwald eingestellt. b 8 do. v. 1888 2000 —400 100,50 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 10000 Fr. 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 gessen gsäes efßva Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Reichsbahn⸗Staatsbahnverkehr, Oldenburg⸗ In derselben Zeit findet auch etwaige Gepäck⸗ AZAT1I11““ 8 do. kleine 5 400 109,50 bz G do. do. kleine 4000 100 Fr. do. do. mittel5 2000 [38587] Konkursverfahren. 115. Januar 1896 zu Mücheln verstorbenen Kauf⸗ Mitteldentscher und Altonger Güterverkehr, Abfertigung nicht statt. 11* 4050 405 (91,90 bz G do. do. pr. ult. Oft. 8 00 G288,25 b; kleine 5 400 Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns und Landwirths Carl Branne zu Westdeutscher Privatbahnverkehr, Heft 2, heee n i. Pr., den 28. September 1896. Buen. Aires 50 % . K. 1.7.91— 5000 500 43,30 bz G do. do. neue 20000— 100 Fr. [88,25 G kl. f. . amort. 5 4000 Pantoffelmachers Friedrich Jaeger genannt Mücheln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mitteldeutscher Privatbahnverkehr, Heft 3, önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 ssoo. 1000 500 43,30 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. vne Fe⸗ . . kleine5 400 snlce zu Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. Niederdeutscher Verbandsverkehr, Thüringisch⸗ eeza g,8 2 8 do. do. Gold⸗Anl. 88 42 1500 500 [102,25et. bz G 8 . von 18925 4000 400 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mücheln, den 25. September 1896. Hessisch⸗Bayerischer Verkehr, Staatsbahn⸗ 138742] Bekanntmachung. G do. Halle a. S., den 18. September 1896. Königliches Amtsgericht. 1 8 Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. Deutsch⸗Französischer Verband. 1 3 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8 Am 1. Oktober d. J. werden die an der Neubau⸗ (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) 8 Z888. FeFsetee r Reetehh [38704] Konkursverfahren. strecke Merseburg-Lauchstädt-—Schafstädt des Zu Theil II a. Heft 6 (Deutsche Schnittsätze für Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1638588] Konkursverfahren. Nr. 8846. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Direktionsbezirks Erfurt gelegenen. Stationen den Verkehr mit den Eisenbahn⸗Direktionsbezirken do. NationalbankPfdbr. I. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen der Miller Karl Dirgall Wittwe, Milzau, Lauchstädt, Groß⸗Gräfendorf und] Erfurt, Halle und Masdeburg) tritt am 15. Oktober do. do. II. Kanfmanns Gustav Wollschläger zu Halle Sophie, geborene Gromer, von Erlach wird Schafstädt für den Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und der Nachtrag II in Kraft. (Gratis.) Chilen. Gold⸗Anl. 1889. a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wagenladungs⸗Güterverkehr, sowie für die Be. Straßburg, den 22. September 1896. 11““ do. do⸗ eeg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. förderung von lebenden Thieren eröffnet und in die Die geschäftsführende Verwaltung: Chinesische Staats⸗Anl. 5. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu SOberkirch, den 29. September 1896. LSTarife für die obenbezeichneten Verkehre einbezogen. Kaiserliche General⸗Direktion b I 1895 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht Leichen, Fahrzeuge und Sprengstoffe sind von der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Christiania Stadt⸗Anl. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren „(gez.) v. La⸗Roche. Beförderung nach und von diesen Stationen aus⸗ 1 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV ermögensstücke und über die Erstattung der Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: geschlossen. [38741] Bekanntmachung. 1— do. do. 1 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an (L. S.) Schneider. Bis zum Erscheinen von Nachträgen zu den vor⸗ Unter Aufhebung der sämmtlichen in dem Güter⸗ do. Staats⸗Anl. v. 867 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ bergs a PFeaaöten Tarifen werden der Frachtberechnung im tarif zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und do. Hedkiedpfabr, termin auf den 30. Oktober 1896, Vormittags [38619] Konkursverfahren. erkehr nach und von den neu einbezogenen Stationen der Prinz Heinrich Bahn (Heft Nr. 5 vom 1. Se.. Donau⸗Regulier.⸗Loo 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- In dem Konkursverfahren über das Vermögen die Entfernungen der Station Merseburg unter tember 1889, Nr. 8 vom 1. Oktober 1890 und Nr. 10 . Egpptische Anleihe gar.. selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. des Ingenieurs Johann Peter Eduard Sipf Zuschlag folgender Kilometer zu Grunde gelegt: vom 1. März 1890) enthaltenen Frachtsätze für Fo. priv. Anl.. ... Healle a. S., den 21. September 1896. in Oldesloe ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ ““ Stationen des Direktionsbezirks Cassel kommt am Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber emeldeten oder noch anzumeldenden Forderungen 8 1 15. November d. Is. für den betreffenden Verkehr . do. kleine ddes Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ermin auf den 21. Oktober 1896, Vor. (Groß⸗Gräfendorf. . 11 8 ein neuer Tarif (Heft 19) zur Einführung. Füur— ddo. do. pr. ult. Okt. 4 1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht q11““ gewisse Ortsverbindungen, in welchen bisher keine do. Dalra San.⸗Anl. [38589] Konkursverfahren. hierselbst anberaumt. Erfurt, den 26. September 1895. (Güterabfertigung stattgefunden hat, werden die bis⸗ 1“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oldesloe, den 29. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, herigen Frachtsätze zum 15. November d. Js. auf⸗ 889 S, Saotk des Zimmermeisters Paul Ehricht zu Giebichen⸗ zieex. Hans, Sekretär, zugleich namens der übrigen geschäftsführenden gehoben. b do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 stein, Inhabers der eingetragenen Firma Hallesche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwaltungen. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. de. do. v. 1886 Ban⸗Fabrik 2+ Vweeee. Dampf. . Süsesis 1 8 Straßburg, den 1. Oktober 1886. do. do. Feecgene 8- Sekegeecrung. den Fehpachte dur 8 Konkursverfahren über das Vermögen des larehisch Sächsisch⸗B isch 8 d ö Faücn eeahe Anleihe b 5 2 reußtisch⸗Sächsisch⸗Bayerischer Per . in Elsaß⸗ . 1 EE Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fabrikbesitzers Paul Reichert zu Schweidnitz und Gepäck.Verlehr. 82 ge. er Eisenbahnen in Glsaß⸗ Hocheizgen 1 Galiz. Propinations⸗Anl. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Die in den Tarif für den obenbezeichneten Verkehr Genua⸗Loose .— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vom 1. Oktober d. J. aufgenommenen besonderen . Gothenb. St. v. 91 Sr. A. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ termin auf den 22. Oktober 1896, Fernitage Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer Griech. A. 81-846 %1 K.1.1.94 mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden. in Berlin. do. mit lauf. Kupon und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ anberaumt. Erfurt, den 26. September 1896. . . do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Schweidnitz, den 28. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon auf den 3. November 1896, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der betheiligten Verwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. 4 % kons. Gold⸗Rente 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ v 11“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. es 8 kleine

88. 8

tc sßtõʒto

Scʒ&ʒcS&S&ʒcG;Sʒ ʒʒVcScVVFỹʒcSFGScSʒʒWacʒʒʒ 2222222Snönnnnöneneneee

——

Shp

—8AJhAgE AFSjoG -— 2F=0

0‿

g„888 88

Gh. 8

A* . 2 2 . * 2 I:

—,—

SS-

22=FEobe

2—-

SSSSSie

O DP =Z =g =gäO 850 S

SSSESSS

D

1000 £ 80,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. u 80,30 bz G Kopenhagener do. 2 1“ 80,60 bz G do. do. 1892 11q1ö11X“X* Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache [95,00 et. b Bk. f do. do. kleine 1000 500 (93,50 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 93,50 bz G Mailänder Loose .. .. 1000 20 89,20 bz Bkl. f. do. ECö11“ 1000 £ = 20400 —-,— Maestanische a.eha. n o. 0

1800, 900, 300 99,20 bz G Sf b kleine 5 400 2250, 900, 450 [103,00 G . . von 18935 4000 400 2000 70,10 bz G 8 8 kleine 5 400

400 70,10 bz G 1 . von 1889/4 5000 L. G. 1000 100 —,— 1 8 kleine 4 1000 u. 500 L. G. 87 8 45 Lire 38,50 G 1 .. von 1890/4 5000 2500 Fr. [87,10 bz G 8 10 Lire 12,40 bz b 8 4 1000 u. 500 Fr. [87,10 bz G ** , 1000 500 £᷑ 94,70 bz 5000 2500 Fr. 87,10 bz 1000 103,80 bz G 100 £ 94,80 bz V 1000 u. 500 Fr. 87,10 bz“ 500 50 £ u do. do. kleine 6 20 £ 96,20 bz B do. . von 1894 5000 2500 Fr. 87,40 bz 4500 450 do. do. pr. ult. Okt. 94,40 à,50 bz 1 do. 4 1000 u. 500 Fr. [87,40 bz* 2000 200 Kr. 3 do. 1 1890 1000 500 £ 194,75 bz „Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ —,— 2000 200 Kr. Sea⸗ do. 8 8 100 £ 94,75 bz do. kleine 5 148 111 £ —,— 8* 5000 200 Kr. do. 1 G 20 £ 96,20 bz B 3 do. von 1859/3 1000 100 £ —,— 5 2000 50 Kr. 1 do. do. pr. ult. Okt. 94,40 à, 50 bz .kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 102,60 à, 7b 100 fl. .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 85,20 bz . do. do. 4 [1.5. 125 Rbl. G. 102,60 à, 75b G 1000 100 £ 8 kleine 20 £ 85,50 B . do. Pr. ult. Okt. —,— 1000 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [73,00 B . inn. Anl. v. 1887 1000 u. 500 £ Neuschatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. 19,60 bz . do. pr. ult. Okt. 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [108,75 bz G . do. IV. 11.71 10000 100 Rbl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 1“ . Gold⸗Rente 1884 8* 1000 500 Rbl. 1000 20 £ - do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 88 1 do. 8 8 125 Rbl. 4050 405 B do. b. 2040 408 f G öv 10 Thr = 30 do. 1892 5000 500 8 .St.⸗Anl. v. 1889‧% 3125 125 Rbl. G. 4050 405 8 8 UIo dd 20400 408 I“ hy. kleine . 625 125 Rbl. G. 4050 405 82 Oest. Gold⸗Rente ... 1000 200 fl. G. . do. 1890 II. Em. do. 500 20 £ 5000 500 8 do. do. kleine 200 fl. G. . do. III. Em. b 500 20 £ 102,75 bz 15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Okt. do. IV. Em. 4 b 500 20 £ —,— 5000 100 fl. Z.“ do. Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. do. do. 1894 VI. Em. 4 114710 3125 125 Rbl. G. eespea⸗ 10000 50 fl. do. do 1000 100 fl. ne.Pech eaen he.. 3 ½ do. 404 98,90 à 99 b k. f. o. pr. ult. Okt.

150 Lire do. do. pr. ult. Okt. —,— . 800 u. 1600 Kr. I1ö“ Silber Rene 1000 100 fl. [101,60 bz B do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 4 114740 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,00 et. bz G 5 do. do. kleine 100 fl. 102,002 do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. 103,00 et. bz G do. 1000 100 fl. [101,60 bz G do. do. ler4 do. 125 Rbl. G. 103,00 et. bz G do. do. kleine 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Okt. 8 —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— do. do. III. 4 144.720 125 Rbl. do. Staatssch. (Lok.). 10000 200 Kr. [86,00 G do. Staatsrente 4 14.89212 25000 100 Rbl. P. 166,50 à, 60 b d kleine 200 Kr. 86,90 bz do. pr. ult. Okt. 66,50 et. bz 250 fl. K.⸗M. 169,50 bz do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 1102,60 bz G

do. do. do. Loose v. 1854...

—2222g==

—,—8

„egSE=SSgEE

1XS

8

.SS.

8822222822555228==8

8

2

02=25 222222gSgZIgSSSSe

D

bbe —⸗ ===SgSgegSeeene

¶8 80

Sx S=EESgSEgSgÖ gg =505 2=

”d 2

Sdo S8.S ;

—,+ 82,—

SSPESgSEE

S= SeEEs S8 g

FnrrRngne

S A *

6 8 ““ 11“