Gebühr Die Ausstelung der (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu Pf. für je erfolgen in 20 ℳ 35) Milreis u. Reiess5) (1 Milrels =ü 4 ℳ
55 ₰). 36) Fr. u. C. (100 Fr./36) = 81 ℳ 20 ₰).
37) Pesos u. Centavos 87) 2 „&⸗ Tsag . gfn eso Schriftliche Mitthei⸗
Gold =4 ℳ 7 ₰). lungen jeder Art.
Auf dem Abschnitte der Postanweisung sind zulässig:
B. Briefe und Kästchen mit Werthangabe.
Die Werthbriefe dürfen [ausgenommen in Deutschland und im Berkehr mit Oesterreich⸗Ungarn, sowie auf bestimmten Veene auch mit Serbien und der Türkei durch Bermittelung von Oester⸗ reichischen Postanstalten) nur Werthpapiere (0 ligationen, Papiergeld, Seesfe es u. s. w.) enthalten. die Werthkästchen dürfen außer Schmucksachen und kostbaren Gegenständen Briefe ober die Eigenschaft einer Korrespondenz besitzende Angaben, im Umlauf befindliche Münzen, Banknoten oder auf den Inhaber lautende Werthpapiere, Dokumente und Gegenstände aus der Gattung
der Geschäftspapi⸗ icht mnommen werden. ee; 88 Aufschrift in ben und Zahlen auszudeücken. Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn Znigung üͤber Zustellung der L- hang an den Empfänger, so hat er auf die
ag einer Post⸗
Postanw. nur nach Tissabon u. Vorto (Bporlo)
36) Postanw. — auch tel. — sind nur nach größeren Orten zul.
37) Eilbestellung nur nach der Hauptstadt San Salvador zulässig. vr Postanw. zulässig; sie sind an das Postamt in San Salvador zu richten.
38) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 8 “
39) Eilbestellung und telegraphische Postanweisungen zuläf g. 40) Telegraphische Postanweisungen zulässig. n 41) Postanw. — auch tel. — nur nach angkok. Eilbestellung zul. 42) Wie Nr. 5. “ “ 43) Nur nach Klein⸗Popo und Lome. 8
Be 8 nnung er Bei Werthbriesen i den einzelnen, kankirung verwenbeten Freimarken ei wischenraum gela werden, auch värsen deh — 19 2 des Umschlags vns Pbebehen 8 Länder. anweisung.
deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stift geschrieben ist, find nicht zuläffig. 3 35) Portnugal (einschl. der Moren u. Madetkra)s 920 Milreis. 801 21.. 48 dIrche geserenmen e Persue 2u im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) .-N. 8 ) † . G sch 3 M ) M 3 e stgewi 1 festgesetzt. Hegieitabresse bei Wercblünchen WP1I116“*“ .. 500 Franken. Ueber die Borschriften hinsichtlich der -Xb fenheit, der Versiegelung c. der Werthkästchen und Zahl der beiauftlgenden Zoll⸗Inhaltserklärungen ertheilen die ostämter Aus 8 100 Pesos Soweit Nachnahme nach ei den Ländern zuläffig ist, ist der Meistbetrag derselben auf 400 ℳ festgesetzt. 1 8 360 Kronen. .. 500 Franken. 40) Serbien .. 500 Franken. 41) Stam .. 8 ℳ
42) Südafrikanische Republik (Transvaal) 10 Pfd. Sterl. 400 ℳ 400 ℳ
Vorbemerkungen. Dänemark, Griechenland, Montenegro,
20 zul. 20
20
Beschränkung 20 ℳ
20 ℳ 20 ℳ
20 ℳ 20 ℳ 20 ℳ b. London (ab Lond. s. Bem. z.5) 10 mindest. 20 20 ℳ
10 mindest. 20
36) Rumänien .. .. . .. 37) Salvador... 38) Schweden.... Schweiz..
ttet. Verlangt Absender Bes üdschein“ (aris de récoption) in schreiben. Gebuhr dafür 20 †.
(Werth⸗)] Werthbriefe
1 und kästchen. eerthkaftchen. 1 Benennung
Versiche⸗ rkungenen 8 bac Beme g
82 je 240 ℳ
Pf. 5 Pf. mindestens 10 Pf.
anerkannt, nicht g. Sendung „gegen
Werthbrief und Werthkäsichen.
Versiche⸗ “
je 210 ℳ
Pf. 8 9 Togo⸗Gebiet ... . . .....
2 44) Tripolis siehe Nr. 17 u. 23.
28 45) Türkei: a. Constantinopel ..
b. Adrianopel, Beirut, Catfa, Candia, Canea, Cavalla, Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Gallipoli, Ineboli, W
38) Kr. u. Oere(100 Kr. 38) = 112 ℳ 75 -ℳ). 39 ) Fr. u. Ct. (100 Fr. 39) 40)/ = 81 ℳ 20 ₰). ¹*9 41) Mark u. Pf. 41)) 42) Wie Nr. 5. 42) Wie 43) Mark u. Pf. 43) 45) a 85 Goldw(t. unden, Piaster 8 e 8 t. 45) 9 Schriftliche Mitthei⸗
8 = 18 ℳ 40 ₰). lungen jeder Art. “ Jerusalem, Kerassunde, Lagos, itilene, b 46) 9 1646) Nur na⸗ Ebenso tel. Postanw. 8 — Retimo, Rhodus, RAlonich 46) = 81 ℳ 20 ₰). 47) 47) Nur na rten. Eilbestellung zulässig.
amsun, Santi Quaranta, Scio (Chio 8 Smvyrna, Trapezunt, Valona, Vathi... — 47) Pesos u. Centavos48) Name u. Adresse des Ab⸗/48) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empfängers u. der genauen b 46) Tunis.. ranken. Goldgeld) (IPeso senders müssen, 1 Bezeichnung desselben seinen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst Nach Bosnien, Herzegowina, 47) Urnguay ... “ Pesos. old=4 40 ₰). zahl. Betragu. Tag d. Ein⸗ seines oder seiner Vornamen ent alten; bei Firmen genügt d. gewöhnliche Sandschak Novibazar neben Dtsch.⸗ 48) Vereinigte Staaten von Amerika.. Dollars. 48) Doll. u. Cts. (100% zahl. können angegeben ezeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats
5 “ 1 Doll. = 424 ℳ).] sein. Weiteres ne92 zul.] (state), wenn möglich, auch d. Kreises (county) inzuzufügen.
— Meist⸗ Werthbriefe.
betrag der
Werth⸗
angabe.
Benennung der Länder.
Porto Bem erk u ng en.
ie br g. Pf. 20 20
(Grzbz. 10) 20
8000 ℳ 20 ℳ
20 000 ℳ unbeschr.
16) Marokko (Tanger) .. 17) Niederland...
18) Norwegen
1) Meistgew. d. Werthbr. 250 Un ank. Briefe zul. m. 10 Pf. Zu G Eilbestellgebühr im Fall d. Vorausbez.bei Ueberbringung eines Briefes m. Werthang. bis 400 ℳ 19) Oesterreich⸗Ungarn 19) Meistgewicht d. Werthbriefe 250g. einschl. oder von Ablieferungs⸗ u. Okkupationsgebiet. 1 5. „Briefe zul. mit 10 Pf. Zu⸗ scheinen über Werthbr. nach f⸗ schlag. Eilbestellg. u. Na es orten 25 Pf., nach Orten ohne Post⸗20) Portugal leinschl. der b zul. Einführung ausländ. Lotterie⸗ anst. 60 Pf. Nachnahme zul. adeira). 8000 ℳ 1 (20 Briefe,] loose verboten. 3) Eilbestellung u. Nachnahme zul. 28 Kästch. 4) Einführung ausländischer Lotte⸗ rieloose verboten. 28 5) Nur n. Santiago u. Valparaiso. mechnahme u. Eilbestellung zu⸗ g.
1) Deutschlaund (Reichs⸗
ostgebiet, Bayern und 17) Eilbestellung und Nachnahme Bühsrterther) zuläfft
g. 18) Nachnahme zulässig.
20 20
8000 ℳ 8000 ℳ (Grzbz. 10)
8000 ℳ 20 8000 ℳ 20
8000 ℳ 20
2) Argentinien. .. . .. 3) Belgien..
4) Bulgarien.... Ee11161XA1“ 6) China: a. n.81.b8 (Deutsche Postagent.)
b. Kalgan, Peking, 8 Tientsin, Urga (ü. X“
7) Dänemark nebst Island und den Faröer....
Azoren und
21) Portugiesische Kols⸗ uien..
22) Rumänien..
29 Rußland. 24) Salvador
25) Schweden ..
ETII1ö1““
8000 ℳ 8000 ℳ
unbeschr. 8000 ℳ
unbeschr. unbeschr.
8000 ℳ 8000 ℳ
o11““
Oesterr. Porto noch besonderes Porto: a. Gewichtporto 30 Pf. b. Versich.⸗Gebühr 6 Pf. für je 300 ℳ 2) Eilbestellung zulässig. 21) Nur nach we eres Orten. 22) Nachnahme zulässig. 23) Die Einführung ausländischer Lotterieloose ist verboten. (Grzbz. 10) 29 Nachnahme zulässig. 20 . — 25) Nachnahme zulässig. 20 80 26) Eilbestellg. u. Nachnahmezulässig. 27) Die Einführung ausländischer Lotterieloose ist verboten.
30) Nur nach bestimmten Orten. Be⸗ züglich andererLeitwege ꝛc. ertbeilen die Postämter nähere Auskunft.
31) Nach den italienischen Postan⸗ stalten in La Goulette (Goletta), Sousse (Susa) und Tunis beträgt das Porto f. Werthkästchen nur 2 ℳ
— Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig.
20 20
“ 8
111“
Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. “ 6
20 Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Pereinsverkehr bis zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landez⸗ Im Bereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendun
währung des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Werthpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Postanstalt bei mehreren Zahlun
Währung des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuztehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden eines jeden eingelösten Werthpapi
Währung auf den Papieren hinzuzustigen bz. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ift hierbei, um Unterschiede den von auftragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich unb Tunis abgesehen, 10 Pf. 8
den fremden Postanstalten mittelst Postanweisung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demselben Verhältniß zu bewirken, Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung
welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ weiterzugeben ist. 8
Aufträge jeweilig innegehalten wird. Dies Umwandlungsverhältniß ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Borlegeng der Obligation u. s. w. selbst Zahlung Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in Deutscher zeleistet wird, sind vom “ überhaupt aasgeschlossen,
Französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüͤlt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. Der Postauftragsbrief ist mit der Nufschrift Postauftrag nach (Rame der Postanstalt), Einschreiben
verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt (nach Chile an bz. Valeurs à recouvrer, Buroau do bposted. (Rarae der Postanstalt) Recommandé, zu versehen, im Vereins⸗
das Postamt in Valparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und Azoren an das Postamt in Lissabon). Der von der Postanstalt ein⸗
gezogene Betrag wird abzüglich der Postanweisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittelst Postanweisung übersendet. — Post⸗
Aufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen find unzuläffig.
Meistbetrag Taxe: eines Porto. Postauftrags. Pf. 800 ℳ 30 1000 Franken [20 f. je 15 g (124Fr. = 100 ℳ) (Grenzbz.
dose 15g) 3) Chile. 200 Pes. (Gold) 20 f. je 15 g d9ee 86)
4) Egypten. 1000 Franken . (960 Millièmes
20
unbeschr. 20 7) Eilbestellung nur nach Postorten 5 zul. und mit Ausschluß von Island unbeschr. 20 20 und Faröber. Nachnahme zulässig. (Gribz. 10) 8) 8. Nachnahme zulässig. 8) Dänische Kolonien: 9 Nachnahme zulässig. 1 26) Schweiz. a. in Westindien.. 8000 ℳ 20 10) Nur nach Assab und Mafsaua. b. Grönland 8000 ℳ 20 89 Nachnahme zulässig. N7) Serbien... unbeschr. 12) Guadeloupe, Martinique, Frz. 28) -öeeeee““ 9) Egypten über Triest f. Briefe, 20 Guyana, Libreville, Loango (Frz. der Balearen u. und e . . 8000 ℳ Kongogebiet), Dakar, Gorée, Canarischen Inseln) f. Kästchen Rufisque u. St. Louis (Senegal), 29) Tricpolis (ital. Postamt) Réunion Feereee r inchina, 30) Türkei über Triest.. 8000 ℳ 20 20 40 Annam Tonkin, eu⸗Caledonien, (durch Vermittelung Obock, Mayotte, Nossi⸗Bé, Diego⸗ 11685 Oesterreichischen 8000 ℳ 20 20 80 Suarez, Ste. Marie de Madagasca† Postanstalten) 8000 ℳ 20 20 u. frz. Postanst. auf Madagascar. 31) Tunis a. über Italien 8000 ℳ 20 amerun⸗Gebiet..8000 ℳ 20
20 20 13³) Eilbestellung u. Nachnahme zul. b. überFrankreich 20 60 14) Nur nach Kamerun und Victoria. 32) Zanzibar (frz. Pa.). 15) Luxemburg . 8000 ℳ 20 20 60 1 15) Eilbestellung u. Nachnahme zul. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. 8 “ 8 ö“ 8 “ 1 8 8 5) Frankreich 1 mmit Monaco u. Ahlhgerien. 6) Italien mit Sean Marino und Erythrea.
hr eine Einziehungsgebühr
20 20
und
verkehr bnene n e eegehe bes 25 des Absenders. 1 se Mitt ingen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. — Post⸗ aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur eeeeen 1
Meistbetrg eines
axe:
Po rto. eefas. Pf.
10 bis 15 g, Nur Ie Orten zul. Zins⸗ u. Dividen en⸗ 20 über † scheine, abgel. Werthpap., auch Wechselprot. nicht zul. 15 — 250 g 10) Bei Auftr 20 f. je 15 g latein. Buchst. * reiben. Wechselproteste nicht zul. 11) Nur nach best. Orten. Alle Postauftr. sind an
das Postamt S zu adressiren. Zins⸗ u. Divi⸗ 20 f. je 15 g dengenscheine v28 Werthpapiere, auch Wechsel⸗
proteste nicht zul.
20 f. je 15 g 12) Nur nach best. Orten. Wechselprot. nicht zul. 1 Salvador.
Nur nach der Hauptstadt San 20 f. je 15 g We S.. werden nicht vermittelt. 14) Zins- u. Dividendenscheine abgelaufene Werth⸗
20 f. je 15 g papiere auch Wechselproteste nicht zul. (Grenzbz. 8 Lotterieloose u. andere auf Lotteriespiel bez. 10 f. je1 5g) Papiere, Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgel. Werthpap. 1 ausgeschl. Postauftr. mit Vermerk „Zum Protest“ 20 f. je 15 g oder „Sofort zum Protest“ zul. Postauftr. mit Ver⸗ merk „Zur Schuldbetreibung“ werden an besondere Betreibungsämter weitergegeben. 19) a. u. b. AW werden nicht vermittelt. 16) b. In der Aufschrift muß — dem Bestim⸗ mungsort der Vermerk, Oesterreichisches Postamt“ oder „Bureau de poste autrichien’ hinzugefügt sein.
17) Nur nach bestimmten Orten. sechselproteste sweerden nicht vermittelt. Einziehun sgebühr wie bei Frankreich. Zinsscheine u. abgel. Werthpapiere ausgeschl
b “ 11“
20 20
8000 ℳ
unbeschr. Benennung
der 8 Länder. Postauftrags.
10) Oesterreich⸗ 100 Eulden 5. W Ungarn. J(Umrechn. i. Mark
n. Tageskurs) 11) Portugal 180 Milrers (einschl. d. Azorens (30 Milrels = und Madeira).
100 ℳ) 12) Rumänien
1000 Franken (125 Fr. =100 ℳ) 13) Salbvador. 14) Schweden.
200 Pesos Gold 15) Schweiz..
Bemerkungen. Bemerkungen.
““
10) 8 rea, Italienische
1) Wechselproteste zul. 1 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ trag vermerkt „Protêt“ oder „Protét immédiat“. 3) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind a. d. 29 Valparaiso zu adressieren. Wechselproteste nicht zul. 4) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ papiere, auch Wechselproteste nicht zul. = 20 ℳ) 5) Im Fall d. Annahme werden von d. einge ogenen 1000 Franken 20 Betr. 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens 40 Pf. als Ein⸗ (125Fr. = 100 ℳ) ziehungsgeb. abgezogen. Wechselproteste zul.; hierzu Verm à protester“ auf d. Auftrage, außerdem 1000 Franken schriftl. Verp ichtung d. Absenders zur Zahlung der (124 Fr. 50 Ct. tkosten erforderl. Zinsscheine u. abgelaufene = 100 ℳ) Wert Wcptese ausgeschl. Nach Algerien nur nach est. Orten. 800 ℳ 6) Alle auf Inhaber lautenden Werthpap., Sas 500 Gulden oder Schuldbriefe auswärt. Lotterien ꝛc. ausgeschl. (Ndl. 100 Fl. Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk „Prott“ oder 168 ℳ, [Protet immédiat“ auf d. Auftrage außerdem Nol. Ostind. schriftliche Verpflichtung d. Abs. zur Jahlung der J100Fl. = 167.ℳ) Protestkosten erforderl. 730 Kronen [20 f. je 15 g (90 Kr. = 100 ℳ) “
Feirsseszean 2) Belgien
8000 ℳ 20 8000 ℳ 20
8000 ℳ 20
20 bexe 28 en nach Ungarn sind Namen mit
talien m. S. Marino 20 28
20 f. je 15 g
(25 Pes. = 100 ℳ) Kronen (90 Kr. = 100 ℳ) 1000 Franken (124 Fr. 25 Ct. —= 100 ℳ)
800 ℳ
a“ .“ 9. Postanweisunge 88
Gebühr für das “ o. Bei Umrechnung der in fremder Währung auszuzahlenden Postanweisungen volle Pfennig aufwärts abgerundet.
das Eilbeftellgeld für die Besorgung ans Besti mungzort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. nach anderen Ländern werden Pfennigbruchtheile stets auf
Vordemerkungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein besonderes Formular (in Deutscher und Fran⸗ zöfischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit grabischen Ziffern und mit lateinischen 8 schen ohne Durchstreichungen der Abänderungen. — Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die gewöhr stanweisungsgebühr, b. die
Benennung [Meistbetrag der einer Post⸗ Länder.
anweisung. 1) Deutschland (Reichspostgebiet, Bayerns 700 ℳ uund Württemberg)
16) Türkei a. Constantinopel (Deuts 8 Post⸗
amt).
b. Adrianopel, Beirut, Salo⸗ nich u. Smyrna (Oestr. Postanst) 17) Tunis...
20 f. je 15 g
20 f. je 15 g (Grenzbz. 10 f. je 15g)
e Ausstellung ders Auf dem We at zu Abschnitte der Postanweisung erfolgen in sind zulässig:
—I
1) Mark u. Pfennig.] 1) 2) Pesos u. Centavos Schriftliche Mitthei⸗
Bemerkungen.
1) Eilbestellgebühr s. Tarif I. — Tel ostanw. zul. 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Eilbestellung zulässig. (Goldgeld) (Peso lungen jeder Art. 9 Wie Nr. 5. Jedoch kommt die Uebermittelungsgebühr ab London in Wegfall.
Gold = 4. ℳ 7 ₰).] 2) 4) Eilbestellung u. telegraphische zulässig. 3) Wie Nr. 5. 9) Wie Nr. 5. 5) Das Postanweisungsformular muß außer d. Namen des Empfängers und papiere, auch Wechselproteste nicht zul. — Nach dessen genauer Bezeichnung mindest. den Anfengsbuchst. eines Vornamens 9 Ndl.⸗Ostind. nur nach best. Orten. 9. Cuf (Cis dis Rebfüchnung dess 52 säthalten Absender . at gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empfänger von erfolgter . 8 6 sfetz E. Packetsendungen. “ 8 “
inzahlung des Betrages durch besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. 8 6.“ 3 8 8 1 Baef behühr, 1. wird seitens der I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Dentschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. es. n 9 d I⸗ Aang, elche die Ue⸗ erwe sung der heinenee. .“ A. Das Porto beträgt für Packete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): unsfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porte.Husclas von Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht.
eträge nach dem Besf⸗ Uinerneehicte vermittelt, von dem Einzah ungs⸗ .. üuber über über über 10 Pf. erhoben. Fortopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Sehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück
bis 10 V 20 50 100 g2 Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto (nicht aber der das Porto berechnet. Spencn Esga unli zu frankiren.
8) Niederland und Niederl.⸗ Ostindien.
1000 Franken
20 f. je 15 g (125 Fr. = 100. ℳ) 8
bis 100 ℳ
üb. 100 — 200 ℳ
über 200 ℳ 20 ℳ
20 ℳ
7) Wechselproteste werden d. d. Postanst. vermittelt 8) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ 1000 Franken
(125Fr. = 100 ℳ)
100 Pesos. 400 ℳ
mauzttztsztltzitzzt. . .. 3) Australien (Neu⸗Süd⸗Wales, Queens⸗ land, Süd⸗Australien, Victoria
(D. übr. austr. Kol. s. u. Nr. 5.)
4) Belgien .... 1 ) Brit. Besitzungen bz. Brit. Postanst. in außereurop. Ländern, namentl. Br. Henns i. Aden, Ceylon, China, Cypern, Zorneo, Straits⸗Settlem., — Cap⸗Kol. mit Betschuanaland, Rhodesia, Brit. Ost⸗ afrika, Mauritius, Natal, Goldküste, Zan⸗ zibar Stadt, Zululand — Neu⸗Fundl., Brit.⸗Westind., -8 auch Nr. 39 Britisch⸗Indien (Vorder⸗Indien, einschl.)20 Pfd. Sterl. d. nicht⸗Brit. Bes. u. Britisch⸗Birmas, da⸗ 8- gegen m. Ausschl. von Ceylon — wegkn Ceylon s. Nr. 5 —, ferner Meses⸗ Feree. in Bagdad, Basra, Bunder⸗Abbas, Bushire, Guadur, Jask (Dschask), Linga u. Mascat).
) Bulgarien ... 500 100
8
20 ℳ 4) Schriftl. Mittheilungen
jeder Art.
4) Fr. u. Ct. (100 Fr. nd 20 20 ℳ = 81 ℳ 20 ₰).
Sterling. bis London (ab London 5) Pfd. Sterl. (L£),] 5) Nameu. mindest. Anfangs⸗
siehe Bemerkungen). Schill. 87; buchst. eines Vornamens
(d), (10 £& = des Absenders u
204 ℳ 50 ₰). nung der Firma des Abs.)
und genaue Adresse des⸗
8 seben na sen an egeben
ein. Sonst. Mittheil.
6) Wie Nr. 5. EeI“ 6) Wie Nr. 5.
500 86 10
betrage in Abzug gebracht. ünscht der Absender auch diese Gebühr zu 8 b- 8 8 ge. Boctozusclag und die Beescherungezevühr unn 8e band erace rn Shgecen nen 1e t ortozu u e verungsgebühr) um die te er err en e Pa⸗ ungen
N 88 ser muß er gen Pettag 8 Po tanweisun entsprechend höher bemessen. im Gewichte 20 50 100 150 alle Pacdeke⸗ ;JA in irgend — .hann 1 ½ m überschreiten, oder g, cerwe. B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne
) Wie Nr. 5. uf Postanwe sungen an Personen indischer Abkunft muß Zone 1 Zone 2 Zone 3 Jone 2 Zone 5 Zone 6 Ausdehnung 1 m, in einer anderen ¼ m überschreiten und dabei er als 10 kc] Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter 4.). 2) Versicherungsgebühr gl.
der Name, der Stamm oder die Kaste des mpfängers, und der Name 8 Pf. Pf. Pf. Pf. Pf. Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine] mäßig 58 Pf. für je 300 ℳ oder einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 gf., ohne
des Vaters desselben angegeben sein. 7 — 8 8 B“ e. —,5 Fö z. 24 .r 2 --e g en u — der EE
; 8 3 5 . 8 5 kg einschließli⸗ “] 25 0 0 50 50 effräuchen, Hutschachteln oder Karton n/ Ho ell, 8 rbgefle Dringende Packete m en frankirt sein. Lsond bü⸗ 9. Rur nach bestimmten rten. Telegr. Postanweisungen zulässig. Eö1116“ 10 20 Z16““ ℳ. Z.rg. 86 8; 8 und etwaigem Fildotenloßn 1 “ II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpackete“) nach dem Auslande. v“
Vorbemerkungen. Für Packete nach überseeischen Ländern sind im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg Ueber kende Beschränkungen Seagic Ausdehnung und Umfang der „Postpackete“ nach einzelnen Ländern ertheilen
Weitere Auskunft ertheilen die Postanstalten. 8 die Postanstalten Auskunst; ebenso über „Postfrachtstücee nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Hedingungen für „Postpackete“
Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Regel. Packete nach HOesterreich⸗Ungarn (ausschl. der Eilpackete und nicht entsprechen).
dringenden Packete) sowie nach Luxemburg (ausschl. der dringenden Packete) können jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. im Verkehr mit einzelnen Ländern ist die ahlung der Zollbeträge durch den Absender sowie das Verlangen der
3 Soweit Nachnahme nach einzelnen Ländern zulässig ist, ist der Meistbetrag derselben auf 400 Mark festgesetzt. Eilbestellung gestattet. Hierüber ertheilen die Postanstalten die erforderliche Auskunft. g. Franko Der beizufügen⸗
C“ ns um Betrag Bestimmungsland. veaum Betrag rileunze, Bemerkungen. ℳ Pf 1ℳ Pf.
Gewicht oon [ℳ Pf. ℳ Pf. von Zahl] Sprache
8) Wie Nr. 5. — Dem Bestimmungsort ist der Name der Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. 9) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellun zulässig. 10) Die Umwandlung in die Landeswährung ( exikanische Dollars und Cents) Frfshat in deng9 bz. Tientsin nach Maßgabe des wechselnden Tageskurses. 11) Eilbestellung im Ortsbestellbez. u. mit Ausschl. v. Island u. Faröer zul. Tel. pestanm. mit Ausschl. v. Island u. Faröer zul. 12) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christiansted und Frederiksted auf Ste. Croix und St. Jean. 13) Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im Laufe von 6 Wochen nicht mehr als 600 ℳ an ein und denselben Empfänger aufliefern. Gold=3 ℳ90 3.) 14) Nur nach edanco⸗ Dar⸗es⸗Salaam, Kilwa, Lindi, Mikindani, Moborro, 10) Mark u. Pf. 8 Fepsaü. Saadani und Tanga. Die Ein⸗ und Auszahlung erfolgt daselbst 11) sü⸗ u. Oeres11) 15 gen “ xö 88 ö r. — Schriftliche Mitthei⸗1¹5) Postanweisungen zul. nach allen Orten nter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Egyptens 12) 12 ℳ 75 ₰). 12. 1 3 bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie nach Suakim. Tel. Postanw. nach Alexan⸗ 13) Mark u. Pf. 13³ lungen jeder Art. drien, Cairo, Ismailia, Port⸗Sai Suez zul. Vos F er 14) Mark u. Pf. 14 8 16) Für die Uebermittelung ab Malmö wird seitens der schwedischen Postverwa 15) Fr. u. Ct. (100Fr. 15 tung, welche die Ueberweisung der Postanweisungsbeträge nach Finnland be⸗
angegeben.
ranken. ollars.
7) Fr. u. Ct. (100 Fr. = 81 ℳ 20 ₰). 8) Doll. u. Cts. (100 Doll. = 424 ℳ). 9) Pesos u. Centavos (Goldgeld) (1Peso⸗
Brit. Columb., Neu⸗ eu⸗Schottland und Pr.
Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inh⸗ Erklärungen
Zahl Sprache
Braunschwfig. Bemerkungen. 10) China: Shanghai u. Tientsin (Deutsche FFe“ wegen and. Orte s. u. Nr. 5. 11) Dänemark nebst Island u. d. Faröer.. 12) Dänische Antilleen . 13³) Deutsch⸗Neu⸗Guinen..... 14) Deutsch⸗Ostafrika... 15) Egypten..
Bestimmungsland.
8½8
20
10, mindest. 20
10, mindest. 20 20
10, mindest. 20 10, mindest. 20 20
100 Pesos. 400 ℳ
360 Kronen. 360 Kronen. 400 ℳ 400 ℳ 500 Franken.
360 Kronen
23) Cap⸗Kolonie einschließlich 2 sd. o. e. Betschuanaland Kolonie.... 2 f. o. e. n 24) Ceylon a. über Bremen (dir.) nach Bagida haües 9 11““ b. über Englaand . ab 2 be 8 25) Chile über Hamburg .. ..
20) Werthang. bis 1000 ℳ zu⸗ flässig, mit Ausnahme von Jamaika. 24) b. Werthang. b. 1000 ℳ zul.
25) Eilbestellung zulässig. 26) a. Werthangabe bis 10000 ℳ “ 1 Inach Shanghai zulässig. anton, Foo⸗Chow . 8. b. Werthang. b. 1000 ℳ über 1 8 18
) Aden über Bremen od. Hamburg (mit Deutschen Postdampfern) 2) Afrika. Westküste — m. Woer⸗
mann’'schen Dampf. —(Bathurst [Sambiagjs. u. 11, Kamerun s. u. 25, Kongostaat s. u. 56, Lagos s. u. 58, Liberia s. u. 59, Sierra Leone s. u. 104, Togogeb. s. u. 109). 3) Algerien
für je — kg
8 8
In der Spalte „Sprache“ 2 40 bis 8 bedeutet: ihs ns 3
40 bis 6 2G 3¼
3
11 8 8 . I1 f. französisch. 26) China. a. Shanghai u. Tientsin
h. = holländisch. v. es oder; d. h. es ist dem * Postagt.).
Absender freigestellt, ob er
Amoy Futs au), ankow, Hoihow,
20 = 81 ℳ 20 ₰).
95 8 96 69559 8668 605 18
17 18) Gibraltakr...
19) Griechenland 21 22) Japan...
23) Jtalien mit San Marino Postamt) u. Kolonie Ervthrea.
24) Kamerun⸗Gebiet 25) Kongostaat.... 26) Liberia...
27) Luxemburg w. Nr. 1, jedoch ist Auslandsformular z. verwenden.
28) Malta (über Italien) .
29) Marokko (Tanger) s. Nr. 17.
30) Niederland.....
31) Niederländ. Kolonien (Ostindien, Guyana)...
illen, 39 Norwegen. 33
34) Oranje⸗Freistaat.
19 Finnland.. 8 Frankreich mit Monaco, Algerien sow. frz. Postanst. in Tanger, Tripol.
2) Großbritannien u. Irland. Hawai (Sandwich⸗Inseln)..
u. Zanzib.
. * 65 5659
rrino, Tripolis (Ital.
.„ 22„
Oesterr.⸗Ungarn u. Okkupations — db Bos. nien, Herzegowina u. Sandschak Novi
azar) 10 Pfd. Sterl.
210 ℳ
500 500
400 ℳ
500 Franken.
400 ℳ
252 Franken 250 Fl. Ndrl.
250 Fl. Ndrl. 360 Kronen.
400 ℳ
500 Franken. 10 Pfd. Sterl.
500 Franken. 100 Dollars.
ranken. ranken.
20 20
20 20
20
20 20
20 20
bis London (ab 2 “ zn
10, mindest. 20 20
10, mindest. 20
20 bis London (ab Bemerkungen zu
SE SSsss. R RNRRRRkR5
19 Kronen u. Oere. 16) 17) Telegr 17) Fr. u. Ct. (100Fr. chj. 8 = 81 ℳ 20 ₰). [18) Wie Nr. 5.
s. [18) Wie Nr. 5.
d0
8 S S. 88 8
*
= 81 ℳ 20 ₰.] jeder Art. 20) Wie Nr. 5. 20) Wie Nr. 5. 21) Doll. u. Ets. (100 21) Wie Nr. 48.
Doll. = 424 ℳ). 22) sBrat g9ühr 22 8 = 81 ℳ 20 ₰) 2
Mark u. 25
= 81 ℳ 20 ö.) 26) Mark u. Pf.
23 Schriftliche Mitthei⸗ 19 lungen jeder Art.
Pe 24 Fr. u. Ct. (100 Fr. (25 SFettn. Mittheil. nicht
s x gsss
SS khkkR kKk Ak
zul. 26) Schriftl. Mittheilungen26) Nur na jeder l. 1 27) Eilbester
*
28) Fr. u. Ct. (100 Fr./28) Wie Nr. 5.
= 81 ℳ 20 ₰). 1
30)] Gulden u. Cents 30) (100 Fl. = 169 ℳ
31)) 50 3¹)
3¹) en Sl. oogr 32 112 ℳ 75 ₰) 33) Mark u. Pf.
34) Wie Nr. 5.
Schriftliche Mitthei⸗ lungen jeder Art 9
r. 5.
1“
34) Wie N
RöAR
zul.
FEs es ½ 8
3
*
sorgt, eine Gebühr von ¼ % von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracht.
.Postanw. zulässig nach Frankreich 8 8 S
18) Wie Nr. 5.
19) Nur nach beftixmenten
8 20) Wie Nr. 5 8
). [19) Fr. u. Cts. (100 Fr.19) Schriftl. Mittheilungen 21) Wie Nr. 48. Absender hat leichzeitig mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter Einzah
Kenntniß zu setzen. 22) Eilbestellung zul., tel. Postanw. n. Tokio
ung u. telegraphische 5, Absatz 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus
28) Wie Nr. Ital. Postverwaltung vom 8
— 10 Centimen Sffehhgs 30) Eilbester 31) Nur nach mpfänger in N 250 Fl. mit 5 übersandt werden. 32) Telegraph.
sbetrage in Abzug gebracht. ung zul. Tel. Postanw. nur n. best. Orten zulässig. 8
e darf an dens. iederl. Ostindien innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag als
8
Die Umwandlung in d Wiener bz. Budapester Bör
entrichten. Tel. Post 34) Wie Nr. 5.
und Algerien.
Orten. Eilbestellung zulässig. erster Absatz) 8 ss
lung des Betrages durch bes. Schreiben i
u. YPokohama zul.
Eilbestellung u. tel. Postanw. nach Italien u. S. Marino zul. Nur nach Kamerun und Victoria. Nur nach best. Orten. wird seitens der Belg. beträge nach d. Bestimmungsgebet besorgt, eine Ge Einzahlungsbetr. in
Eilbestellung zul. Für Uebermittelung ab Brüssel ostverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungs ühr v. ½ % vom bzug gebracht. 1111““ bestimmten Orten.
Postanweisungen zulässig. für je 25 Fr. — wird von der
Orten. Von einem Absender
s , en nur nach bestimmt. Orten zulässig. e Feser Währ. erfolgt in Oesterreich⸗Ungarn nach
enkurs.
Kanw. nur nach “ Oesterreich⸗Ungarns zul.
nach bestimmten Orten zulässig.
Eilbestellung in Oesterreich⸗Ungarn ö — 25 Pf. — vom Absender stets im Voraus zu
4) Amurland (Ostsibirien)... III1246* 8 6) Argentinien 116“* 8) Australien. a. Neu⸗Süd⸗ Wales u. Tasmanien (dir. m. Deutschen Postd.) . Süd⸗Australien und Viectoria (dir. mit Dtsch. Postd.) c. West⸗Australien, Queensland mit Brit. Neu⸗Guinea, Tas⸗ manien über England.... d. Neu⸗Seeland über England 9) Azoren über Hamburg.... 10) Bahama⸗Insellnl.... 11) Bathurst (Gambia) 8 E1ö1ö11“ 13) Bermuda⸗Inseln.... 14) Betschnanaland Schutzgebiet, Br.⸗Centr.⸗ Afrika... 15) Britisch⸗Gnyana .. 16) Britisch⸗Honduras (Belize) 17) Britisch Nord⸗Borneo... 18) Britisch⸗Ostafrika.... 19) Britisch⸗(Ost⸗) Indien mit EEEEE“ 20) Britisch⸗Westindien..... 21) Bulgarien m. Ost⸗Rumelien
92) Pauaddd
die eine oder die andere Sprache anwenden will.
4) Nur nach Wladiwostok. 5) Es ist Sache der Adressaten,
die Sendungen an den Hafenorten Quinhon oder Touron (Tourane) in Empfang nehmen und nach dem Be⸗ sstimmungsorte weiter beförd. z. lassen.
9 Werthangabe bis 1000 ℳ zul. 9) Werthangabe bis 400 ℳ zul. 10) Werthangabe bis 1000 ℳ zul. 11) Werthangabe bis 1000 ℳ zul. 12) 5 unbegrenzt; .o.f. Nachnahme u. Eilbestellun zalaäffh .
3 19 Werthangabe bis 1000 ℳ zul. 14) Nach Brit.⸗Central⸗Afrika nur nach best. Orten. Für Packete nach Betschuanaland (Scußzgeb. und „o.f. Central⸗Afrika ist Porto ab Cap⸗
Ff. stadt v. Empf. z. zahlen.
15) Nur nach bestimmten Orten.
Kiung⸗Schow, akao, Ningpo, Swatow, sowie Orte im Innern Chinas, wohin Post⸗ packete zul. sind, über Bremen
über Englaanand .
28) Columbien ... .. 29) Cook⸗Inseln .. 30) Corsica .
31) Costa⸗Rica 8 32) Cypern (über Triest) .. .. 33) Dänemark m. Faröer u. Island 34) 88 e Antillen ... . .. 35) Deutsch⸗Neu⸗Guinea ... 36) Ostafrika
37) Deutsch⸗Südwest⸗Afrika.. 38) Egypten über Triest.... 39) Erythrea .... 1ö161“ 9 Falklands⸗Inseln ..... 41) Fidji⸗Inseln 8
“
89 Cochinchina m. Cambodja.
43) Formosa (Insel) ...
(Werthangabe bis 1000 ℳ zulässig. 17) Nur nach Gaya, Kudat, Mem⸗ phakol, Sandakan u. Silam. Bis Sandakan Werthang. b. 1000 ℳ zul. 18) Nur nach best. Orten. Nach
Mombassa Werthang. bis 1000 ℳ zulässig.
SIESES=SSGüCU;U dol doeoe do do do do do 90 - d0 00 do do do0
1
42) Fernene über Schweden. 44) Frankreich mit Monaco direkt 45) gr. ler bee 1
auz. esitzungen der Rivieères du Sud (Westafrika)
46) Französi 3 Guyang .... 47) Französisch. Kongogebiet.
6 Chow, nkow, Hoihow, Kiung⸗ Schow, Makao, Ningpo, Swatow. 29) Nur nach Raratonga. 33) Werthangabe unbegrenzt; Nachnahme nm. nach Is⸗ Land), Eilbestellung WMassgg. 34) St. Thomas, St. Jean und St. Croix. 37) Nur nach Lüderitzbucht Okahandja, Omaruru, Otfim ingue, Swakopmund u. Windhoek. 1 38) Nach allen Orten Unter⸗, Mittel, und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa, sowie nach Suakim. Werthangabe bis 400 ℳ und Nach nahme zul. 1 39) Werthang. bis 800 ℳ und Nachnahme n. Massaua u. Assab zul. 40) Werthangabe b. 1000 ℳ zul. 42) Nachnahme u. Werthangabe is 400 ℳ zulässig. 43) Nach Amping, Keelung, Taiwan⸗Foo, Takao und Prusfet 44) In der Taxe von 80 Pf. ist die Fr. Staatsabgabe 82— v. 10 Ct. ne mit einbegriffen. 2 Ftsen .bis ℳ, Nachnahme u. Eilbestell. zul. 47) Nur nach bestimmten Orten.
England 8 n. Amoy, Canton, Foo⸗
Saracgcracc—heencen . —₰½ 2 5 8. ν
S
T FAAXARXA2XXAAAAA
EEEEEIETEEQ‧
☚ N 2‧)d0 —S d0 b0
92 N 98
d1SCASe do 1 SboEGSe SeU;Ue
SSSS111111IöI