8
1389622 Artienbierbrauerei 189026] Actiengesellschaft für 1389460) “ 3 ö
z. Plauenschen Lagerkeller Vresden. Baumaterialien und Ei enbahnbau. Bank für Landwirthschaft und In ustr e Kwilee 1, Potoc i & Co. zu Posen. 1 8 * * „ 2 1 2₰ 2 eöö“” zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ͤͤͤe“ No. 235. Berlin, Freitag, den 2. Oktober — — 2 8 —20 „ ’ „ 5 1
ab bei dem Dresduer Bankverein, Waisenhaus⸗ außerordentlichen Generalversammlung
straße 21, sowie in unserem Komtor in Plauen ergebenst eingeladen. 1 — hsa elöst. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes. Debet. Credit. Debet. Credit. E1 Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
on der am 17. Dezember v. J. stasefundenea Der Vorstand. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel “
notariellen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obli⸗ tal⸗ 1 . 0q— 2 Peüicnen sind folgende Frummern: 584 745 804 S11 e u 2208 900,2G 8 1 „ 8 8 [38951] on (Nr 235 A.) am. . Tö“ ; — a. G E1“ . . .. . [12 076 544 97 12 072 66084 3884 ad 4 . — L nn,21849 ohe ee 2328 und 2484, zahl⸗ rausiaus ammonzat. C. “ Je Ser EE“ “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Cvormals W. F. Witter in Hamburg. 2 12121565653 12 686 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — .T. Ebö1“¹“;; “ 26 513 50 5 946 26 6 w ¹ 9. bezvae & 4 ; h 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. IB ten Ob. Die Einlösung der ansgelvosten Prioritäts⸗ Depositen⸗Konto Litt. A.. u .80 923 80% 98 276 35 17 352 1 “ 8 Wir fordern die Inhaber der nur genannten Ob⸗ ie Einlösung der ansg 215 1 1“ 1. 45 436 550 239 168 50 193 731 3 * Reer y — — ae h — ligationen enn B29 W.-we. geet, veans Seligetezzue⸗ ehäea 19 B9 üe 8 Sparkassen⸗Konto. .. . . . . . . . . 170 640 77 774 33008 8 604 189 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 235 A. und 235 B. ausgegeben. ã on e 4. 0 80 4 8 2 8 ee. ö 9 8 8 Uer Fafse Filiale der Dresdner Bank Dividenden⸗Konto 189 99 ö“ 8 39g 168 Waaren eich en soder Haar, wollene und Haarwaaren, wie: Litzen, Gegenmittel für Verfaulung wie: Säuren, einschließ⸗] Etuis für Juweliere, Fahrrad⸗Griffe, Kettenschutz⸗ Dresden, den 29. September 1896. in Hamburg, von 9—12 Uhr, statt. insen⸗Konto. ““ 74 443 46 126 594 3 1 - . Betttücher, Bänder, Hutbänder, Besatzartikel u. s. w., lich Säuren von Pflanzenstoffen, Alkalien, Farben kasten, Messerschalen, Kunstfischbein, Gebetbuchdecken, Der Verwaltungsrath. Hamburg, 30. September 1896. 1 Zin en Füont 1A11““ 2 269 717,32 2 314 47 86 52 193 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Glas, Papiere aller Art (mit Ausschluß von Tapeten), zum Kunstmalen und Anstreichen, mineralische Farb⸗ Feee. Handschuhweiter, Visitenkartentäschchen, Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender. Der Vorstand. 1 Hanin 8 1 1 LEE1“ 1I11“ 479 68 5 44 762 b geset vom 18. * parfümierte Seife, Parfuͤmerien, Toilettengegenstände, stoffe. Rohe und theilweise verarbeitete vegetabi⸗ Bonbonisren, Thürgriffe, Brillen⸗Futterale, Rosen⸗ Fin ichtu⸗ P. vAAXA“; 668 84 17202 02 1 Verzeichniß Nr. swie: Puder, Schminke u. f. w., Präparate für die lische, thierische oder mineralische Substanzen, die in kranz⸗Etuis, Schnupftabackdosen, Spiel⸗ und Billard⸗ [38978] Syn nbrK to Wronke “ 843 658 33¹ 668 52 Nr. 19 099 2283 8 Zähne und Haare, Kurzwaaren, wie: Knöpfe, Regen⸗ Fabriken gebraucht werden, wie: Leinöl, Terpentin, bälle, Kinderrasseln). . Ma debur er 8 Ses. Fe Walisch 1 . ö. 88 3 843 658 ,33 b. “ “ und Sonnenschirme, Lichtschirme u. s. w. Stöcke, Theer, Baumwolle, Hanf, Flachs, Jute, Wolle, . 8 8 Speich wnhcn 8 Bah hof 1““ 8 23 614 77 8 166 451 72⁄% 8 1“ Bürsten, Kämme, Nippessachen, Tabackpfeifen, kleine Seide, Borsten (Schweineborsten), Haare, Federn, Nr. 19 115. St. 661. Klasse 162. * peicher⸗Kon 1“ 1 23 614/77 “ Artikel aus Elfenbein, Knochen u. s. w. Kork, Samen, Knochen, Schwämme. Glaswaaren HERM STROBEIL
16e6 II öööe C 1“ 68 68119 68 681 19 b 8 1 K 26 a. aller Art, wie: Fenß . iegelglas 2 . 1 ; 8 5 5 Art, : Fenster⸗, Tafel⸗, Spiegelglas, ge⸗ Bade⸗ ℳ Waf chanstalt 8 I Säcke⸗ und Utensilien⸗Konto. 11“ 17 103/64 1 17 060 14 Nr. 19 105. E. 831. lasse *gossenes, geblasenes und gewal⸗tes Glas, Glas für - E PZ 6-NEUSEI ERHAUSEN
bar eae am 1. April 1895, noch unerhoben gebl
rodukten⸗Konto . . . .. “ 39 326 05 89 326 0b9 8 1, . 8 7 1 „ . S veane 8 — 8 1
1 E b .„. 1, Berlin SO., R 1 , V Lampengläser, Messungsglä'er u. s. w. Papiere aller Eingetragen für Hermann Strobel, Leipzig⸗Neu⸗
uUj Ma debur onto⸗Korrente.. 8 q16 144 06117 750 855 1 969 028 53]1 1 015 7⁴0⁰3³ 1 S]— 1“ 8 “ 9.2 ögg 2 1 Art (mit Ausnahme von Tapeten), wie Schreibpapier, sellerhausen, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 96 am 11e“ 1 37 938 7425337 938 742 4 206 038/774] 4 206 038 74 am 15. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. F . - — Druckpapier, Buntpapier, Goldpapier, Seidenpapier, 15. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Bierhandel. Waaren⸗
Gemäß des Beschlusses unserer auß 8 eeeee bam Ie. Geute her er B. Gewinn- und Verlust-Konto per 30. Juni 1896 Weaarenverzeichniß: Petroleum⸗Heiz⸗Lampen. I 8 1 — .“ 8 6 hn chlteggen 18 “ Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ emäß des Beschlusses unserer außerordentlichen .Sep cr. — . 21.g vn . utschuk. Nahrungs⸗ un enußmittel (ausge⸗ fügt. h 1“ b““ Nr. 19 100. K. 1915. Klasse 32. 1 nommen Mehl, Liqueure, Spirituosen, Bier, Wein
das Grundkapital unserer Gesellschaft von 240 000 ℳ”, auf 420 000 ℳ u erhöhen, offerieren-— Debet.] Creatt. aARCEHAIMEDOES 1 und Taback), wie: Pülsenfrüchte, Hopfen. Slivenbi. Nr. 19 110. p. 1870.
wir diese 180 000 ℳ. auf den Inhaber lautende neue Aktien in Stücken von 1200 ℳ hier⸗ Frse ehn üFereesen Malz, Mais, getrocknete Früchte und eingemachte Eingetragen für Georg
1 8 “ 88 üchte, Konserven und in Dosen konservierte Hulbe, Hambur u⸗ durch unter folgenden Bedingungen: H „K 888 8 rüch 1 8 2 81 Zeichnungen werden in der Zeit Sfanessen ,Konto 11“ L Eimngetragen für die Münchner Bleistiftfabrir Naüche als: Sardinen und andere Fische, Zunge folge Anmeldung vom
1b 1 4 b ee. 8 E5 AI. und andere Fleischspeisen, ferner Thee, Sago, Zucker, 14. 2. 96/2. 4. 94 8 6 32 44e von Kronheimer & Leiter, München, zutolge 8 88 1Konfekte, Viscuits, Pickels, Essig u. s. w, endlich 15.9.96. Goacgestsbenrich. om . 1 . 0 er 2 . 111u5 Eö ö “ 02 EEEEE a— 2 8 8* Mineralwasser (künstliche und natürliche) Lichte, ge⸗ Kunstgewerbliche Werk⸗ von dem Bankhause Goedicke & Lacvur, Magdeburg, Kaiserstraße 9, entgegengenommen; den bis⸗ Semnc uneece ngeKünn⸗ 10 % G “ 8 “ Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Tinten⸗, a Peceh he ce net Aaufchtan “ ber 128 Schesrbeicgn errigen Aktionären wird ein Bezugsrecht eingeräumt dergestalt, daß dieselben für je 1800 ℳ alte Aktien Fastagen⸗Konto 10 % . — k“ 2. 8 b Schjefer⸗, Bronzestifte und Minen aller Arten und Eirgetragen für die EEe“ — tärke. — v 79* e⸗ 1200 ℳ neue Aktien zu zeichnen berechtigt sind. — Die alten Aktien sind bei dem genannten Bankhause Reserbefonds⸗Konto 4 % . . . .. 11 “ 26 b 3 Größen, gefaßt und ungefaßt, mechanische Stifte, Inh Otto Wyszomirski, Königsberg i. Pr., zu. Nr. 19 109. J. 484. Klasse 23. preßte un ; eLeder⸗ vorzuzeigen und werden mit einem das ausgeübte Bezugsrecht vermerkenden Stempelaufdruck versehen. Fents eserente 1“ v“ 8 Bleistift⸗ und Federhalter, Schreib., Zeichen⸗, Billard⸗ folge Anmeldun g vom 24. 6. 96 am 15. 9. 96. Ge⸗ 1 “ Portese vüceven⸗ Von den Zeichnern, welche seither noch nicht Aktionäre der Gesellschaft waren, sind bei der a. Syrupfabrik 36 462.87 b und Signierkreiden, Gummi elast. mit und ohne scheftsbetrieb: Feur fabrikaskon, B tchipresseret und Eingetragen für die Por 184 num, werden und außer dem Namen bezw. der Firma auch die Angabe des Standes un rtes des Zeichner . 1 „Grünestr. zirme, 1 : enthalten. — r Zutheilung auf diese Zeichnungen erfolgt nach der Reihenfolge, in welcher sie eingegangen Saldo⸗Vortrag p. 1896/97. . . . 1 11X“ 90 Nr. 19 101. W. 1067. Klasse 34. und Spirituosen— — szufolge Anmeldung vom S mit Lederbezug, Tapeten). 1 sind, bis zur Gesammthöhe der neuen Emission, aus derjenigen Anzahl von Aktien, welche vermöge des 2 02 y99 622 88 Nr. 19 106. B. 2620. Klasse 26 a. 18. 5. 96 am 15. 9. 96. NIco; nr. 10 11 52 ..öS den alten Aktionären eingeräumten Bezugsrechtes von denselben innerhalb der bestimmten Frist nicht Posen, im September 1896. 1 [ TT — 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ r. b . . 8 net sind. 1 Firmeninhaber: 1X“ („ RM 8 8 kation der nachbenannten - u“ Das Resultat wird alsbald nach Schluß der Zeichnung durch eingeschriebenen Brief angezeigt. G M. Graf Kwilecki auf Oporowo. 6 7 ö ve ““ Waaren. 1 Waarenver⸗ “ 1 Die Einzahlungen haben, wie folgt, zu geschehen: Obigen Bericht haben wir als mit den Handelsbüchern übereinstimmend gefunden und schließen veehe e—] eichniß: Luft, bezw. Oel⸗ Schuf 0 1 8 8 uns demselben an. lrrn 8 88 4 b (gaserzeugungsapparate. chufz- Marke 25 0 gleich 300 ℳ pro Aktie zuzüglich des Betrages des Reichsstempels Der Aufsichtsrath “ S g 8 1 8 1“ 1 5 die Schlußnota sowie unter Verrechnung oder Rückgabe der hinterlegten Kaution der Bank für LsnFtrteeg e und Industrie Kwilecki, Potocki & Co. 8 9 E3 3 1 1.“ 1 ofort nach erfolgter Anzeige über die Zutheilung der gezeichneten Aktien; sodann mi Dr. 8. Szuldrzynski. Vorsitzender. = 1 8
25 % = 300 ℳ pro Aktie am 30. April 1897. 8 7) Erwerb E JJͤsͤ,,,.— — Frwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1AAA6“ 11111“*““ Genossenscafen. machungen EIeeeeeee Seeegfesssehet ce eff trro egich biügezehznabhe zeszesn
— “ * Sohn, Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 18.5. ,5 inget be bie Arbenhs 25 so 300 M. pro Aktie am 30. Dezember 1897. 1 Keine. 2 [38957] 96 e2 9. 96. Geschäftebenrieb: Seifen⸗Fabri⸗ ““ v
— — —— ——
—,.,.— — — 8 — — E — 2 — --——y— — — — —éé—A . .2* n 8 vnn 8 8 8 8 5 8 8
.
Eingetragen für Emanuel Beyl, Berlin, Elisabeth⸗
28 8 4* . 2
8 ; ; E“ Dem § 9 unserer Satzungen gemäß ist für 8— 8 ichniß: Seife. Nr. 19 107. 6 Vollzahlungen sind vom 30. April 1897 ab jeder Zeit am 11. Jmonstd3. Vüserienen Harn a Selg “ 1 9 AEESEEEö 3 1 8 b 8 8 mann das bisherige Mitglied des Aufsichtsraths S Nr. ’. . * 1 8 1 äfisbetrieb: Herstellung zu üssig gegen eine Zinsvergütung von 4 % für das Jahr. 8 8) Niederlassung zꝛc. v on Herr General von Sasse zum Vorsitzenden des 1 — E““ Herstellung 8 R echts anw ält en. Alufsichtsraths der unterzeichneten Anstalt gewählt 8 114*4* E252
eertrieb von Seifen,
worden. “ * 2 — = 1 artikeln. Waarenverzeichniß: Fö SSSZII
8 Ma d ebur er 8 ger 8. Berlin, den 30. September 1896. “ b 3 — . 1 — Seifen. 3 ⁵ g g 1 Sen Wilhelma, 6 qüaaunmn 8 6 . v“ G ““ Eingetragen für die Firma Raab &. Co., 8
Deutsche Kapital⸗Versicherungs⸗Anstaltlt. 9- 9 “ xe Es Weihenburg 5. S, mfolge Anmeldung vom 6.8.95 8 3 8 8 am 15. 9. 96. Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und
1 2 *& & Waschanstalt A G meij Der Aufsichtsrath. .“ 82* IISA ges. 1 8 86 6 9) B ank Ausweise. — 8 3 A4 . ₰ b 8. “ ꝓüBI1I1n“ vüahtct,ven den-,n Ws⸗ 1-8.naes Le
————
raveemervenn ——
—
e 38800 8 1b
Der Aufsichtsrath. 1“ Der Vorstand. “ Ausweis b Preußische 8 e.L) AIAEE 1 84 Echte, legierte, halbechte und leonische Gold⸗ und
1 tanas Nr. 19 111. H. 2258. Klasse 16 a. Silberge Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Tressen, hen en, Spitzen, Litzen, Schvüre, Quasten
O. Senaahnen“. Vüia log. Oldenburgischen Landesbank Pfandbrief⸗Bank. “ Eingetragen für die Firma Georg Scherer HOLSTEN-BRAUERE und Stickereien. Der Anmeldung ist eine Be⸗
30. September 1896. 8 44ꝙ 8 Co., Lo 1.8 lge Anmeldung vom ; zn62 [38947] ʒ e Wir haben unsere Bureaux und Kassen nach ven e Befelg , nmseh. Fahri⸗ schreibung beigefügt.
Activa. Bilanz per 31. Mai 1896. Passiva. Kassebestend. 4 218 119. v 8 1 Vertri benannter Waaren. Waaren⸗ Eingetragen für die Holsten⸗Branerei, Altona, = Feltseftand. . . g 175 202. Uoß⸗Straße 30 - a cbb G Jhufolge Anmeldung vom 10. 7. 96 am 16. 9. 96. Nr. 19 118. K. 1596. “
— F : 1616168 “ 2 534 782. verlegt. 1“ verzeichnif 2 ranntwein, Liqueure 8 S . 2 (Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Bier. 9 8 Fesf dentat 39 ½19 8 . 1ö1“¹” do 000 Konto⸗Korrent⸗Saldo. . . . 6 809 678. Berlin, 30. September 1896. .“ Nr. 19 103. P. 817. Klasse 28. 8 Waarenverzeichniß: Bier.
e. v““ d⸗Darlehen ... 8 638 010. P jef⸗ 8 8 8 5 2. 3 8 F Effekten⸗Konto... 6 916 — 2) „ Hppotheken⸗ 8 1 Lombard. Har gSs 1“ 129 528. Preußische Pfandbrief⸗Bank. 8 Rr. 19 118. Sch. 18 71 e* Kautions⸗Konto. 225 — Konto „ 351 051.— Nicht eingeforderte 60 % des 8 — 8 1 “ — — 1
“ Schünemann, Harburg a. E., zufolge Anmeldung vom 5. 6. 96 am 15. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗
Leipziger Bank, Leipzig.. 185 644 91] 3) „ Kreditoren⸗Kt. 72 096.75 8 ktien⸗Kapitals „ 1 800 000. 1 8 Debitoren. Konto. 288* 4) „ ö 8 Diverse⸗ “ 6 1“ S 8 rk s Dan 8. V 8 LEL.““ 8 . 72 428 erve⸗Konto „ 3 543. SA arkassen⸗Actien⸗Ver 2 E eeeSeg Ee. 2 1 3 ior; E ℳ 28 443 509. b 1 d tellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Betriebs⸗Materialien⸗Konto] 105 656 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, p sen tatu s 8 — henung, une 2 Ballata⸗Treibriemen (Treib⸗
₰
“
——
Eingetre 8 für die Harburger Guttapercha⸗ waareufabrik Renck & Broocks, vorm. L.
Betriebs⸗Unkosten⸗Konto
abrikations⸗Konto 110 022 12 9 2 58 . n 8 8 mit ei Fevertatace9ℳ 45 698,3 ] 129 46595 Arten-Kapital .. . ““ I1I1u6 elaa⸗hatieenhan scaehe, aslch nieiner b ʒ Abschreib. 9/124.53 31 508 8 8 16 8 8 8 Depositen: 6 3 heach R— eeemmm Ha⸗Riemen Heitscheen Planl Schni 1“ HUU b platten⸗ und Schiisten⸗Konso 8 1 . 8 Regierungsgelder .“ Lombardbestände “ ℳ 10 361 230 Serea.Riemen, „Peitschen. Platten, „Schnüre, 1 Eingetragen für die Firma Küchler & Buff Platten⸗ und Schriften⸗Konko 85 8 und Guthaben S vb“ 5 715 507 1 8; 1 rinzen⸗ „Röhren, ⸗Manschetten, ⸗Blöcke,⸗Liderungen,⸗Ringe, 8 IIKhew & 8 mit beschränkter Haftung, Krefeld, zufolge An⸗ ℳ 21 858.23 ; . Effekt 410 151 Eingetragen für Carl Pataky, Berlin S., Prinzen. Papier und Fentierplatten (zum Ausstanzen von 96 G Abschreib. 6 558.23 15 300 öffentl. Kassen ℳ 9 481 157. 98 4*“ 4 straße 100, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 96 am 5 F. 5 . ; Eingetragen für die Firma E. Schulz, Kattowi meldung vom 21. 1. 96 am 15. 9. 96. Geschäfts⸗ 8 bschreib.. Einlagen von 8 8 8 Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗ 15. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herausgabe von Zeit⸗ Handschuhleder dienende Guttaperchaplatten). O. 8 folan CE“ 68,5 78. 9. 93 betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Theerfarben. 1Sag. es 16 wee 8 * 125 auf „ 13 737 316. 18 8 8 “ 8 Higfskrsn eg en “ ²89,ꝙ schriften, Verlag von Fachwerken und Kalendern der 1 19 108. B. 906. Klasse 42. am 15. 9. 96,6 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Abschreib. 18 539.62 165 879 — † 1 Che Konto „ 1 036 292. 51 Hefas und Inbentarium ... 202 800 9 Nachanindofnne.leaaenver gehnhen Zfrllcesghe Faletten Pulver. Waarenverzeichniß: Insekten⸗ Nr. 19 119. A. 1172 Klasse A1 c. öö159 oe ““ 389 368 — hea e Beschretbung beigefügt. 1— 1“ 8 b Eingetragen für g. — 8 „ Gebäude⸗Kto. ℳ 413 250.86 “ Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 2e 284 6s. C e“ 84 842 Eeeh ne s gen. (esegng. beieg “ III Fr. 18 8. FS. . Klasse 16 a. Johannes Georg Abschreib. 4132.86 4091 885 Nüese shs äcge sclung gelangte Banknoten . „ 5090. — Aktien⸗Kapital Passiva. F Fnh0 Nr. 19 104. B. 905. Klasse 42. WTTTIö1A -“ . Fetcnf Asbake 56 156 1 556 156 79 ““ A11“ 510 839. 68. * 116“ ür di ZZZZG SöInSh ngetragen für Ludwig ainichen, In⸗A 1881587 8a Reservefonds 677 403. 45 Depositen⸗Kapital. „ 18 590 781 8 Fisatneegzaghn 88 87 Seg⸗ 11 8 I * b 8 8 e Kühl, Hamburg, Trost⸗ &, haber ber Firmen
Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Mai 1896. sss 11 — Reservefonds. . „ 2 395 000 es Hen brücke 2, zufolge Anmel⸗ (G. F. Leonhardt v142nn Ldb.- A2.-A-Agn- 11. o 4. . 24505. 80 & Co⸗, London: Ies am Markt, Hai⸗
— 8 ze SiroFize 8 G 8 8 1 I — 8. 8. 96 am — h ¹ Oldenburgische Landesbank. Die Direktion. 1 Vertr.: F. C. Glaser “ S dung vom 2 schzs 18,2192
ℳ ℳ 1 1 8 88 28 8 8 8 S 8 IEIuöm 15 9. 96. Geschäfts⸗ h nichen, und G. F.
Fabrikations. Unkosten⸗onto. 128 998 300363 08 Merkel. Harbers. Wiesenbach. Mix. Otto Steffens. w . Z. “ — ININN betrieb: Bier⸗Vertrieb. 1 Leonhardt, voß. 8
28 28 SW., Lindenstr. 80, ) “ AAK ö er⸗Vertri bschreibungen .. . 38 355 zufolge Anmeldung ITT“ 1u“ Waarenverzeichniß: Bier. & 1. .
Debitoren⸗Reserve⸗Konto . . . . . 3 543 09G “ Vereinigung der Besitzer der 5 % und 6 % General Mortgage Gold⸗-Bonds voom 39. 10.94/3. 10. ; 1 Reingewin . . Ä.„ 1289 465 95 [38956] der St. Lonis & San Franrisco Eisenbahn. 83 am 15. 9. 96. . 1616u Sö-Jö Sdn —Ngoöse Iiasse a. 8. 5 9692. 12, 81 am 15. 9. 6. Geschest⸗ 5 % zum gesetzlichen Reservefond uℳ 6 473.30 8 188 1 Da die auf den 1. Oktober cr. einberufene Generalversammlung nicht beschlußfähig gewesen ist Geschäftsbetrieb: .“ EEEE Mr. 19 114. B.; affe betrieb: Mechanische Weberei. eee b. III. en. An. v * werden die Mitglieder der Vereinigung gemäß Artikel 9 der Saßzungen zu einer zweiten Geueral⸗ 1 Faassi begfugg. den ö äerne . Pregs N.-. 1 AOoB wfüge nnn. L.ee — 38 1.“ 2 b schä niß: Chemikalien und Drogen: a. zum Gebrau . Brum k Co., Krefeld, — 8 volle he „ 12 069.25 .“ versammlung in das Geschäftslokal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Franzöͤsische Straße 42, auf für Ackerbau, Gartenbau, Forstwirthschaft, Vieh⸗ Eingetragen für die Firrma John Batt & Co., zufolge Anmeldung vom 9 5. 96 Ses — 8 8 0 E e 13. 60 000. —8—8— 8 Sonnabend, den 17. Oktober 1896, Leeekeeahe dn⸗ Uhr, geladen. zucht, Thierarzneikunde, sigge harge us Lün on Fü F. 88 15 u. 8 Glaser, Berlin v. 8 28 8 Besczgits. ree e2g 8 ecsvas Klasse 26 e. Gewinn⸗Vortrag auf neue g 8 ““ ü ¹ 9 kalien zum Waschen von Schafen, emikalien zur SW., enftr. mfolge Anmeldung vom betrieb: Celluloidwaaren⸗Fabrik. öeeee,e 2 8 üͤber die Auflösung der Vereinigung und über die Herausgabe der Reinigung Maschen von schlechten Gerüchen u. s. * 29. 10. 91) 3. 10. 83 am 19. 9. 96. Geschäfts⸗ Waarenverzeichniß: Celluloid⸗ Kannegießer, Barmen, zu⸗ ℳ 129 465.95 8 2) Rechnungslegung und Entlastung des Comités 1 bb. zum Gebrauch in der Medizin und Pharmazie, betrieb: Waarenhandlung und Erxrvortgeschäft. waaren, als Universalwäsche, folge Anmeldung vom 4. 8. 300 363 05 “ [00 385 05 Zur Theilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Mitglieder der wie: Tinkturen, Extrakte, Leberthran, Pflaster, Pfeffer⸗ Waarenverzeichniß: Chemikalien und Drogen zum Zigarrenspitzen, Gebrauchs⸗ und 96 am 16. 9. 96. Geschäfts⸗ Leipzig, den 11. September 1896 Vereinigung berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Versammlung ihre Zertifikate bei der Feeseletechen . ü Er. e n. Erörkechern sder ₰ vac Fabetegtin wis slenz, “ beS. e. Fösshni 3 d TE en 8 . v 1 x 8 andtücher, aubtücher, Servietten, Bett⸗ ahl⸗, Metallfabrikation, Seidenfabrikation, Färberei, rkapseln, 8 geg S ’* Kolonial⸗ Leipziger Buchbinderei⸗Aetiengesellschaf G nenatichg enn Uernine Hnb s, Sesellschaft hinterlegt haben. 1 “ 8 Tischtücher, Bänder, Hutbänder, Besatzartikel Glasfabrikation u. s. w., ferner in der Photographie, Haustelegraphen, Wen für Salbenkruken, Seifen⸗ waaren. Waarenverzeichniß: . 4 1“ u. s. w., Tuche und Stoffe aus Wolle, Wollengarn für wissenschaftliche Untersuchung, Antikorrosive und und Puderdosen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis, 1 Gebrannter Kaffee. vporm. Gustav Fritzsche. “ Das Comité. . 1 Fritzsche. 8 8 1 Winterfeldt. Altman. “ 8