—
—,—ö—
aul Dames, Klopftockstr. 42, u. Albert 8 nerun. e. 189610] ] verbindlich, wenn b sie abgegeben werden von ein ist ei Seesnee 20, Berlin. 10. 10. 93. — D. 714. des Köni lichen Amtsgerichts I zu Berlin. Vorstandsmitgliede (oder Bkelvertreter) oder e se 8— “ decden Gesellschefte zs. . 96. Brt Baffäthece 8 8— 1896 ist am P I“ Etcen Crivitz, den 2. Oktober 1896. . . r olgendes vermerkt: rkunden sind mit der Firma der t ’1 eri i “ 19177. Erhaben rägte Buchstaben⸗ In unser Se elgendes vere ist bei Nr. 14 877, der Unterschrift des Ceels Fürm⸗ zu weüselichaf eh eeee Amtsgerich. 1- ttchen 8 f. w. D. F. W. Hülter, Iserlohn. woselbst die Handelsgesellschaft: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Dessau 88 Sc 8 4. — 8e 93. — H. 1807. 19.9. 96. Philipp Cohén durch öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens andelsrichterliche Bekanntm [39387] a 8 88 der u. 8 28 D. F. W. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ drei Wochen vor dem Versammlungstage — diesen Auß Fol. 254 des biesigen Hane 1s veeeng. 2 5 1 25 8 2 estergraben 1. 25. 9.93. — getragen: 8 und das Datum des die Bekanntmachung enthalten⸗ selbst die Dessauer Wone 2 ri a-n ürs 858 K Berlin Montag den 9. Oktober 248 18 8148, 1806e en Zunes begehend a0s⸗ eneh chlschft iü ducch Kvenfetite Nebe⸗ vec slathchnichz nitg rcünet zu erlassen it. gesellchaft, eingetnagen sehr, ie ene Rän enr — 8 1— 8 B „ bestehend c unft au 8 gs b effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 ies f f d oberem R d unterem, b w Zahl 13 eingetragen worden: 8 Der Inhalt dieser Berlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno 8⸗, „und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ er umpf und unterem, die Filtrierfläche Der Kaufmann Philipp Cohén zu Berlin erfolgen durch den Deutschen eichs⸗Anzeiger. Die dem Kaufemang Carl Lange in Dessau er⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen erhdltes sind, in 28. besonderen B Seücen. “ 1 18 8
bildenden Drahtgeflecht⸗ oder Gewebekonus, ei t d ä ände s : ; Benchsochte, den 8 träpende hnhn⸗ Par anpelageschäst. ver cho der s.darber v de Behe zanngerege ghngaegghen ——— ist laut Anzeige vom 30. v. Mts. 8 büs 8 eibe u. s. w. eo Seitz, . 4. 10. 93. isters in Wirr 2 S; . G.“ tz, Kreuznach. 4. 10. 93 registers. in Firma: „Union⸗ Baugefellschaft auf Aktien, Dessau, den 1. Oktober 1896. I Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 237 0.)
— S. 811. Demnächft ist i ist t 2 Banqui iche ’ 1 24, 18 8r., Meservugapporet ,p. C. NRr. mtscst, ist, in unfer “ - BernHanaquier b““ NHö vagsgericht Das C 1s.R R ch Regel täglich. — Der „Model, Feuerbach b. Stuttgart. 25. 9. 93. Philipp Cohén 3) der Ziegeleibesitzer Robert Mannhei er Handelsrichter: Gast. as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der el täglich. —
Söea M. 1240. 21. 9. . Si 4 mer zu 9 8 4513 44 2 8 20241 1 7 2 8₰ 8; 1 eag “ ,;ł₰N—811“ u. s. w. ar us, Neheim worden. 5) der Dr. phil. Otto Hoffmann zu Char⸗ unteere 1“ a. Ruhr. 16. 10. 93. — M. 1273. 23. 9. 96. S er Firmenregiste d it i 5 ar⸗ Nr. 304 die dem Kaufmann Curt Reinicke hier für 2 . 8 L 8 88 dee verzinkte Waschscheibe zu Bertin 8. 3 “ Den Aufsichtsrath bilden: dhen affine Handelsge ellscaft vee a Stahl er.. Handels⸗Negister. “ Nr. 893 des Sens ne . ee. PZn veler Firmenerasten d bent lter Nr. g2- 27 Pöheen II“ O 26. 10. 93. . Scboe . * 6eae HHu“ n. 1) der Kaufmann Ferdinand Lindenberg zu Erfurt, den .eSersemtonrdgg. 8 güstrow. [39079] getragene Firma M. 1SS-zen (Firmeninhaber: Firma „Armin Tenner“ mit dem Sitze in Berlin Neustadt i. Se. 29. Seötethber 1896. 34. 26 809. Sturmstange für Kinderwagen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 2) “ walt Dr. jur. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b hestge Handelsregister st heute zu Fol. 168 diß 8e v. S. eah Fee Merthe, h 8 vetgn er afsans 8 Sn⸗ he . Greg. nesperict. verdecke u. s. w. Gebr. Reichstein, Branden⸗ Carl Werner zu Charlottenburg zu Berlin F1“ —;— A. 389 “ Handelsfirma August Frick, ein⸗ 1896 bb“ - Alcbin Räch Berlin. v I1I1“ . . . b . . 5 2 3 b 8 9 6 4 2 9 e rag r 2 . 9 8 2 2 2 5 5 8 8 88 eg 883 1 18 89ag unter Nr. 28 79 3) der Königliche Oberst. Lieutenant a. D. Max “ Firmenregister ist heute unter 8n Kol. 3. Die Firma ist erloschen. Iserlohn, den 1. Oktober 1896. 8 Dem der v Kottbus ist für die J niedende esehcsfadg ster in behe hh Li kanal u. s. w. A. Voß sen., Sarstedt. 27. 9. 93. und als deren Inhaberin Frau Henriette “ v die Firma Jaeger . Gottschalt in Erfurt und Süisersh. des 1. ktaben x “ 1 weeee Se 8 ““ — B. 272. 23. 9. 96. Blumenfeld, geborene Jacoby, zu Berlin —8 Kaufmann Alfred Hirte zu Berlink. der Kaufmann Paul Gottschalk daselbst als Inhaber Der Gerichtsschreiber. Iserloh . 3 Kottbns, den 1. Otrsber 1896 1) Laufende Nr. 49. 36. 18 177. Herd⸗ oder Ofenthür u. s. w. eingetragen worden. Berlin, den 2. Oktober 1896 jeingetragen worden. ö ““ 8 90 2 g10 des be 8 Koönigliches Amtsgericht 2) Firma der Gesellschaft: gchelker Herde fenfase, Sisen. Dem Leopold Blumenfeld zu Berlin ist für die, Fnigliches Umtttericht? Abtheilung ss. †⅜¶Erfuet, den 39. September 1896. ö“ Buchdruckerei Franz Schickel“. 2 - 8 i. W. 28. 9. 93. — 11 743 des Prokurenregisters eingetragen miedenkopr. “ 8 8 “ rokurist der offenen Handelsgesellschaft H. J. am 1. Oktober 1896. 1 In Gemäßheit § 1 des Reichsgesetzes vom .2Elehe chältnisse der Gesellschaft: 42. 18 021. Elastsche Iaßettemnael u. s. w. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 898, In unser siemenregiter 8 Felgendes eingstragen; ve 88 111“ 1 e 1 b & Soehne zu Halberstadt eingetragen. Iserlohn, den vuetor. 2eas b 88 1 CE“ hiesige Handelsregister 1) Eduard Schickel, Buchdrucker, ermann ve erlin S0. 25. 9. 93. — woselbst die Firma 8 Burggraf ist u“ böö. Sie. 0eg Prrzeichnet Firma Gg. Emil Günther Halberstadt, den 29. September 1896. 11“ 8 H hea. 2 ö“ “ 9 Pilhelne Söcickelg Huchorucker, Oberlahnstein. 96. 1 3 tesncskicher Kent gerlet. Abtheilang g. Iserlohn. 1* Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 be⸗
K. 1647. 19. 9. 96. 42. 19 187i. Befestigungeweise von Zirkel. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ fügung vom 1. Oktober 18 Erfurt, d 88 DC. R 8 b ein⸗ Bei 3 6 1 rt, den 30. September 1896. ““ aeseeasase zel Bias F s be. “ hat 1 b25225. .e““ 29 “ Nnauss gne. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. UHarpurg, EIbe. Bekanutmachung. 89409 beeent güms . Ranede eehene — bier unbekannten Rechts. gonulnchundd kann ein jerer der Geselschafter die 45. 18 017. Stiftendreschmaschine mit schrauben⸗ die dee Frnu erloen S. Burggraf. Kol. 5: Eingetragen zufolge Verfügung Fulda Bekanntmach [39077 “ II kere ist die Vittwe Fabrikant Carl Kor ehh Clisab Uhchshlger der Firmeginbaher 1 Nieverlahnstein, 2. Oktober 1896. förmigem Putzapparat u Eö Grusen⸗ Damon, zu Berlin übergegangen, welche das⸗ fan S 1896 laut Anmeldung von dem⸗ In das hiesige Handelsregister ist am 17. 89 vense, he EE“ G“ geb. 8g. zu Iserlohn) ist geloscht am 1. Dr⸗ die Auforder e. be spass en ee. Königliches Amtsgericht. u“ 1“ i. E. 26. 9. 93. — G. 931. 1enn 8.. unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ le Biedenkopf den 1. Okioher 1896 tember 1896 eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 1 IFferlohn den 1. Oktober 1896. einer Frist von 4 Monaten schriftlich oder zum oberh Rneinland ““ 8r eiche 8 701. 8 1 Königli ches Amtsgeri cht. Nr. 244. Firma P. Kaesberger & Cie in parburg, den 30. September 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. er “ 8 88. “ Rudolf 893u 8 iner A ehachft, st in unser Firmenregister unter gericht. Fulda. Inhaber der Firma sind: 8 Königliches Amtsgericht. I. “ Kröpelin, den 2. Oktober 1896. — des Königli 8 89 gerlehns „ Overhauten nnbbb1el die Fima:⸗ Weber 2) Ruchdrucker pius Kaezbergen zu Fulda, 11“ Jarotschin. v“ Großhenogliches Amtsgerichht. denj ec hgli hen ascgeeichse eneddenbonsen, 45. 18 792. Schleudertrommel mit zentraler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin r B Sei [39386) “ Fneu zu Fulda, p. Harzburg. [39412] Vom 1. Oktober 1896 werden d Handelsregister⸗ ben 28. September 1896 errichtete und am 1. Oktober Einlaufskammer u. s. w. Ramesohl & Schmidt, die geschiedene Frau Carlota Weber b te. i re sregister Band VI Seite 251 ver⸗ ti enen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft be ö‚ ufolge Anmeldung vom 27. August cr. ist im sachen für das laufende Geschäftsjahr von dem Amts⸗ Lahr. Handelsregister. [39529]] 1896 in Thätigkeit tretende Handelsgesellschaft unter Oelde i. W. 23. 0. 93. — R. 1147. 24. 9.96 Damon zu Berlin egwnega we „ geborene zeichne e F rma: rech igt ist. Die Gesellschaft hat am 15. Septembe 8 iesigen Handelsregister als jetziger Inhaber der richter Würmeling unter Mitwirkung des Sekretärs Nr. 18 523. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 139 der irma Rating & Co zu Oberhausen am. 7. 18 292. Riemen⸗ oder Schnurgetriebe In unser E is ue Nr. 28 615 ist heut Fhae öe“ 1 e begonnen. Laut Anmeldung vom 16. Sep Firma Kohlensäurewerk Oker, Brathering & Kinowski bearbeitet. 8 wurde eingetragen: Firma Wilhelm Baur, Apo⸗ 30. September 1896 eingetragen, und sind als Ge⸗ 2* G. 8 Schübbe, Gevelsberg i. W. seldst die Firma: e 1. .SZ.er K E 2en 1896 S 30. September 1896 . eyer der 5 1I age in Heanr Jarotschin, den 1. Oktober 1896. theker in Ichenheim, die Firma ist wieder auf sellschafter vermerkt die Kaufleute Arnold Rating 10. 93. — 1 2. 21. 9. 96. Fri 5ch.⸗2 5 3 b vörzalighes 8 vein 22 M - „eingetragen, welcher önigli icht. 87 o der. Sberkane Wle . w. Gusu mät dem 22 af Weante Lhestn stebt, e EEö“ 111““; e. Gescgft nir eltth und Pasibis ghetnommen “ 2197 rertrag bereits unter O. Z. 139 eingetragen ist. Meiderich. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ s en Bonn. 26. 10. 93. — P. 702. getragen: Wegmann. b Mackeldep. at HeAgee. haseis ehtse G Jauer. Seheeehes chans⸗ 809 Lahr, den 29. SFetimben, 186. treten, steht jedem Feelshaser zu. I““ L ft i “ Harzburg, den 24. September 1 1 unser Firmenregister sind folgende Firmen 2 89. 111“ 11“ 47. 20 244. Stellbare Reibungkräder zur CCöö“ 8 Vögtrrg. 8 Bremerhaven. Bekanntmachung. [39400] 0ernetms 4 hhe siüen Lse. G Herzogliches ZZI1“ angetgne espen unds 8 1 Mündel. offenburg. Handelsregistereintrag. 188 Bres eiesaa g Perageng,12. n. Sgnesce Fe na eesscergaalelhe Bitee)npefänterter tragenas hiesue Handelsredster ist beute einge. regüters find folgesde Cintragunaen 20, 07 Jazer unz es bern Joheber der Aensennfeen ngnnbenn. Fofferherans. .ln088] züin Leühler 2. Seree eeeee . 2 n etzt. gleiche Nr. 2 1 1) Oldenburgische Hochseesischerei⸗Gesell⸗ Unter Firma: Harzburg. [39410]] mann Pusch daselbst, eingetragen am 22. Sep⸗ I 8. 189 St ie Fecnsz7ch. hut⸗ „Dem Herrn Paul Schell ist olger der Inhaber der nachgenannten, in bies⸗ rokura ertheilt.
Lahmeyer & Co., Aachen. 25. 10. 93. — Demnächst ist in unser Firmenregister unte 1) den 26. September 189 D. 728. 23. 9. 96. .23 ger. c, g r schaft, Hauptniederlassung Oldeub 8. en 26. September 1896 8 88 IJn das hiesige Handelsregister für einfache Firmen tember 1896. Nr. 28 700 die Firma: H ssung urg, Zweig Beyermann & Co. in Großbreitenbach. ist heute zu der Firma Otto Kramer & Ce, 2) Unter Nr. 265 die Firma M. Sittenfeld zu seitigen Handelsregister eingetragenen Firmen, nämlich: Offenburg⸗ 20 Sqienaber 8 8 1“ r. Amtsgericht.
49. 19 904. Mit Schnurscheibengetriebe ver⸗ Fried. Rud. Theeß niederlassung Bremerhaven. Aktiengesellschaft, ge⸗ Eingetragen laut” — ; 8 BGetrkezaabrasgine , s0a9z 6. d. Schnaze, mit der Site zu Zerlin und dls deren Inzaber vrhgdet Ee“ u““*“ d.nS....e. deenesde. Fessr cferdt ea hee en d ween EE.2** — Nufser 19. 9 v“ “ 21 9 aufmann Carl Bredow zu Berlin eingetragen ggeeh, gmiciheltr Haheze erscsanga, 88 Bl.1 ff. der Firmenakten, Lnf der Anmeldungen vom 18. Juli und 17. Sep. 1896. 11“ 1 C. Manderbach in Mannheim, “ 4
1. 19 295. Anordnung von Schuhknopf⸗ Verlin den 1. Oktober 1896 Zubereitung und Verwerthung des Fange und 1) den 26. S Unter Inhaber: rtember 1896 ist der Kaufmann Gustav Schulze aus 3) Unter Nr. 266 die Firma A. Reimann zu ig Buß in Mannheim, 8 oschersleben. Bekanntmachung. ([39437]
v u. s. w. Hugo Bremer, Neheim Königliches Amtsgericht I Abtheilung 90 5 aller dem Fischfang dienlichen Neben⸗ “ Marx Beyer 8 b-v “ Pesh 1 88 Ihoben der vesen. 28 1es 1 8 1“ u, S.. die unter 89 L22 89 1. EE 11“ 3 1u 8 Häfte, wie Räucheret, ä 8 8 6 tramer, auf welchen alle daselbst, eingetragen am Emma rbach in Mannheim etrage irma . elmann“ zu Dede⸗ a. d. Ruhr. 20. 10. 93. B. 2034. 19. 9. 96. geschäfte, wie Räucherei, Eisgeschäft, Fabrikation von mann in Katzhütte und Fräulein Bertha Beyermann es „Handelsgeschäftes “ sind, dasselbe EE“ 8 Gustav Pfisterer & Co. in Mannheim, -ne hes gelöscht worden. 8
72. 18 621. Gew 82 . 2. Körben, Tonnen, Kist d I1 . . Gewehrsicherung u. s. w. Nimrod⸗ Berlin Handelsregister [39611] n sten und Dosen, Netzen u. s. w in Großbreitenbach. Die Inhaber sind jeder allein unter unveränderter Firma fort. 4) Unter Nr. 267 die Firma Herrmann Thamm * wee Oschersleben, F20 eerce 1896 Rudol othke in Mannheim, Königliches Amtsgericht.
Herrn Wilhelm Baur übergegangen, dessen Ehe⸗ von Obermeiderich und Heinrich Messing von
Gewehr⸗Fabrik Thieme & Schlegelmilch, des Königlichen Amtögerichts I zu Berlin. 8 n Grundkapital beträgt 215 000 ℳ in 215 Aktien zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann 8 ge9. 88 IJulins Elbert in Mannheim
I. 19. 10. 93. — N. 355. 8 3 000 ℳ Die Akti 8 — . 8
ee 222 Ceer. 1a0n gedreht oder ge⸗ an89e et eerggagg 8. Zrfahs 888. ist Der Vorstand besteht ic hehe Eingetragen laut Anzeige de 18. bezw. 19. Sep⸗ Kaufmanns Gustav Schulze aufgelöst. Herrmann Thamm daselbst, eingetragen am 29. Sep⸗
8 Techten u. s. w. Strohl, Schwartz & Co., eingetragen: 8 er Gesellschaftsregister sichtsraths aus einem oder mehreren Direktoren, tencber 1n. Firmenakten 2 ““ 8L“ 28 1 “ “ 29. September 1896 ausgeford e11“*“* Beigen 8. güeegheaer e . b 19439]
8 68 Berli 7., Marien⸗ Spalte e Nummer: . welche v Auf ä jr 3 88 “ ““ rzogli⸗ gericht. 1b auer, den 29. September 189ö59595. etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ n unserem Firmenregister ist heute r. 1.
asel; Bertr.: Fude, Berlin NW., Marien. Spalte 1. Lsufende Nummer: 1651l. che vom Aussichtsrath gewählt und angestellt bewirkt worden. ofse. 8 8 Königliches Amtsgericht. köschens wcieseh Fsene⸗ srfücch 85 zu Protokoll woselbft die Firma A. Berndt verzeichnet steht, — 1““ des Gerichtsschreibers geltend zu machen. vermerkt:
„ straße 29. 9. 10. 93. — St. 545. 25. 9. 96. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 88 werden. Gehren, den 22. September 1896
77. 18 677. Kegelspiel u. s. w. A. Sala, Sala “ Die Zusammenberufung der Generalversa e er. eteer en 1898. 8 v““ ˖—V 11“ 1e66“ Berlin SW., Gesbenfe 55. 21. 10. EE’ Ffeer Akijonäre geschieht durch eö ge se “ Hechingenn. 8 [39411]] Jena. “ [39422] Mannheim, 25. September 1896. 1 Die Firma ist durch Kausvertrag vom 14,/16. und S. 836. 19. 9. 96. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in den Olden⸗ 9 ielit. 8 . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Fol. 425 Bd. II des diesseitigen Handelsregisters, Großh. Amtsgericht. III. 118. Februar 1895 übergegangen auf den Banquier
86. 18870. Gewebe, dessen Kettenfädenpaare Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: burgischen Anzeigen mindestens 20 Tage vor dem V eensessse Nr. 50 die Handelsgesellschaft der Kaufleute Carl woselbst die Firma Ad. Hofmann in 18g ein⸗ Mittermater. Carl Rafaler gu Anklam., scch zwischen den Schußfäden kreuzen u. s. w.] Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Termine unter Angabe der Tagesordnung⸗ Mwenkirchen. Handelsregister 12 und Adolf Häußler, in Füma „Wilhelm Hänftler.“ getragen steht, ist laut Beschluß von deute ein⸗ “ n ist erh r. J. A. Mahr Söhne, Pinneberg. 28. 10. 93.] Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Eephenber 1896, Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsen irchen. mit dem Sitze in Hechingen und der Befugniß, getragen worden: minden, Westr. Handelsregister [39429] Roesler zu Anklam mit dem Orte der Niederlassung — M. 1310. 23. 9. 96. ein Rachtrag zu demselben vom 17. September 1898, unter deren Fiema im Deutschen Reichs⸗Anzeiger In unser Firmenregister ist unter Nr. 342 die für jeden der genannten Theilhaber eingetragen A. Die Firma Ad. Hofmann firmiert künftig: des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Jatznick und der Firma A. Berndt eingetragen
Lö Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und und in den ldenburgischen Anzeigen. Firma L. Mols zu Gelsenkirchen und als deren worden, die Firma zu Füdan und zu vertreten. A. Hofmann’s Nachf. Die unter Nr. 96 des Firmenregisters eingetragene worden.
öschungen. belegenen Grunde sg⸗ Gegründet ist die Gesellschast durch folgende Inhaber der Fuhrunternehmer Leonhard Mols zu Hechingen, den 1. Oktober 1896. * Fritzsche. Firma Aug. Hölscher (Firmeninhaber der Kauf. Pasewalk, den 29. September 1895.
Klasse. a. Infolge Verzichts. sstöücken insbesendere durch Errichtung und Vermiethung Se b D GC“ 88e W“ b“I“ ist . 8 82 “ Funs v Helmann mann Aavah e ““ 8o
41. 56 901. 2 Steo schnittene, 8 1 3 „ -.g ühlenbesitzer iedr. b ö11““ 1116““ als Inhaber weggefallen. euer In 8 ober 1896. weegh ““ 5 Aus dem Stoff geschnittene, fest⸗ von Gebäuden zu Handelszwecken. r. Bernh. Oltmanns zu Görlitz. (139403] Hildburghausen. 189407] Friedrich Ner Fri ch⸗ 1n Jeng, 1. Oktob “ rnn. Bekanatma Un (394 40]
r. 3 ena, am 30. September . uenb. t ng. [39432 ist eingetragen:
5 . e. 1““ 1) In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 7 Bur⸗
kantige Hutbänder u. s. w. In erster Linie wird der Erwerb, die Bebauung 63. 47 480. Achse für Kinderwagen u. . w. und Vermiethung folgender in der Nähe des Belle⸗ Kaufmann Carl Georg Meentzen zu Oldenburg, „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 387., Die Firma J. Helmerich hier, N 2n — b. Infolge rechtskräftigen Urtheils. iance⸗ J 1 Fabrikant Wilhelm Friedr. Nic. Fort betreffend die Firma „Görlitzer Central⸗Heizungs⸗ Handelsregisters, ist erloschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. YIIL. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 83, 1 Klasse. Infolg 8— ftig vaür “ vesne. eeen 82 daselbst, 2 . Vortazann und Wasserversorgungs 3 8ee zehr. Hildburghausen, den 30. September 1896. —— woselbst die Firma „Caesar Kastens (Löwen⸗ meister & Matthies — Harbecks Nachf. — 25. 33 399. Maschinengallonwaare u. s. w. legenen, im Grundbuch von der Friedrichstadt Band V Kapitän Hinrich Schumacher daselbst, Bielke vorm. P. J. Dombrowski“, folgender Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Kattowitz. 1 139499] apotheke)“ eingetragen steht, vermerkt worden: in Plön: 88 8 7. 5444. Auslösbare Antriebsvorrichtungu. s. w. Blatt Nr. 331 verzeichneten Grundstücks; Kesegan Friedrich Herm. Bernh. Brauer vesl. ee ter Streich Ambronn. “ vrage-h.⸗. K-I „Die Fes ö na hiscsesschelt ist durch gegenseitige Ueberein⸗ erlin, den 5. Oktober 1896. b. des zu Berlin j er Friedri 8 „daselbst. ie Firma unter Streichung des Zusatzes ö1““ tr. 75 eingetragenen offenen Ha — Mölln i. L., den 2. ober 1896. . . 1“] Kaiserliches Patentamt. 1ee. keese ban varere Feechebeer Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ vorm. 18 J. Dombrowski“ in „Görlitzer Culebe⸗ Inowrazlawm. jster ist bei z 139420] Firma J. Feige mit dem Sitz in Kattowitz Fol⸗ Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Ernst Burmeister in Plön setzt von Huber. Blatt 327 verzeichneten Grundstücks; nommen. . Heizungs⸗ & Wasserversorgungs⸗Bauanstalt. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 476, woselbst gendes heut eingetragen worden: v Handelsgeschäft unter der Firma E. But c. des zu Berlin in der Lindenstraße 101 belegenen Vorstand der Gesellschaft ist der Prokurist Wil⸗ Gebr. Bielke“ geändert, die Zweigniederlassung in Inowrazlaw der Firma Die rechtsverbindliche Zeichnung der Gesellschafts⸗ HMölln, Lauenb. Bekanutmachung. [39431) meister Harbeck’s Nachfg. fort. 8 g IJLZEAEIEWEA“ Friedrichstad? Band I. 89 helm Notholt in Oldenburg. und in Kolonne 4: L. Dammann et Kordes zu Thorn eingelragen firma geschieht in der Weise, daß der Firma In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 2) S SSicne ister: 1 Handels⸗R. egister. Blatt Nr. 1689 verzeichneten Grundstuüͤcks; gJhen Gen Mrussichterats bilden die obengenannten schcher SE Micheln Feit ift als Gesen. 8 Fllagnes eiegene senc e Rbschen 8 Fba slet IewFlelvag. 1“ Tage sub Nr. 94 eingetragen die Firma Kgl. E Nr. 8₰ ; Se.Sarg 8 8 h. oM 1ö1u“ b 1 u Berli eind 8 ründer der . after in die Gesellschaft ei 8 rden. 1b 1 — Pr. haber: b. eneehesreeneag⸗ Iber ttiengesedschafte JEö ba, der Findesstra ü“ Vnhan gcast. ,9-n. Inhaber: Sörlitz, den 29. Sepkember 18966 n EII114“ dn2s Aaschtenige. 1806. ncdeh eh Feselaslne Pene dEarenn eis dernendagahchede. Nre ecer eehentean Süls in . de. 1. O ter 1866 “ irg asten auf Attien werden nach⸗ 1 1 8 .“ 1A1A1A““ nigliches Amtsgericht. nterschrift des Gesellschafters Loebel Landau un in Mölln i. L. „den 1. Okte . Blatt Nr. 1690 verzeichneten Grundstücks. Rumbertus Theodorus de Buhr in Bremerhaven. Königliches Amtsgericht 8 8 i. Soa10. eines der heiden anderen Gesellschafter beizufügen sei, SSee geg h 1 b Königliches Amtsgericht. b senhagen. ekauntmachung. en. Fznjalich. 1 — g 8 . Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Handelsregister [39441]
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der var . 3 9 . 4 . Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ Dasselbe .3). Jul. A. Leye, Bremerhaven. Inhaber: Rubrik bes Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ist eingetheilt in 1000 auf jeden Inhaber 28. je Julius August Leye in Bremerhaven. Göttingen. [39082] Auf Blatr 112 des biestsen Handeloregisters ist Kustoroith, den 28. September 1896. 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort.
registereinträge aus dem Königreich Sa B ven, den 29 6 ier ; “ 8 88 88 remerhaven, den 29. September 1896. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 818 eute zu der Firma: Königli Amtsgericht.
seen, dem über 1000 2 eibe ub 4. lautende Aktien. Die Gründer habe z alige. . 8 varic Uünde beh Tecgbensg. sämmtliche Aklien übernommen. 1 haben Der Gerichtsschreiber Kammer für Handelssachen: eingetragen die 1 ö E. Wilheine, geb. König 2. che cehzse barsmrdereg uteer aat. eenee nü des u.. F “ mühle . uisburg · rort zu Ru er 9
V tuttogrt 1oeh eae ht vhrs enth⸗ 6 gabe § 33 des Gesellschaftsvertrags eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. . Se pe : 8 I 5 1 88 : abends die letzteren monatlich. 8. 1) von dem Justiz⸗Rath Meyer Levy zu Berlin Breslau. Bekauntmachung. [39385] Fren Inhaber: Fräulein Vera Sarnowska “ eingetragen: 1“ ins Hesaag e egfcsssbiersaabft 28 cerncg95 be⸗ am Rhein, und als deren Inhaber die Frau In. Nr. 397 des Prokurenregisters eingetragene Prokura
F. 189881 de dena gmlevfr schem EEE“ u agrbs⸗ Fenenessse ist bei Nr. 8614 das Er⸗ Rechtsverhältniß: Kommanditgesellschaft i. „Die Firma ist erloschen.“ 8 treffend die Firma Bratenahl *& Jensen in Kiel, dne 8n,g Barbara, geb. Hager, daselbst ist am 2. Sliober 1896 velösch.
8 Ir . erlin, Grun i 2 : “ . 1 1 - b icht.
In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 40, von der Friedrichstadt Jenl v Blatt Nr. 331 82 8g .“ . eute Göltingen, den 29. September 1896. eee... u2. Fechtember 8 Esehe die Fen Ite ae⸗ EEEI Mültbeeim, Rhein, den 2. Oktober 1896. “ woselbst, die 8 Handelsgesellschaft „B. Teppich Preise von 1 100 000 ℳ, Breslau, den 29. September 189b. Königliches Amtsgericht. III. 8 2 Ucheln, 5 ve lhelm⸗ Friedri ch Jensen ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. schmalkalden. [39445] Sen es üschaft ihr sjehr 8 v.v. eingetragen: 2 18 dem Kaufmann Wilhelm Hübner zu Berlin Königliches Amtsgericht. 8b E. 11131“ “ Iserlohn. [39418] aus 82 Geselschaft ausgetreten und die Gesells f 1 Handelsregister Nr. 52, Firma Concordia zu
lsas . &. i 1”gg ge des usscheidens des Ge⸗ das Grundstück eeahrtcsftrce 16 zu Berlin Grund⸗ bFcrvegensnh Göttingen. [39083] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1029 die aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter- Neumark, Westpr. ö1639435] Schmalkalden:
85 8 “ ausgelöst: fegner u 5 “ ö Band V Blatt Nr. 327 Sg- 8 Seeeseae esen. [39384] Fidöna da 2 g. E ist Füts 758 zur Firma Albert Hoffmann und als deren Inhaber Lolcs Eduard Bratenahl, als nunmehrigem alleinigen 3 Fseoeeee die Firma W. b 78 versealec 58 ; SFögn Arn⸗ 5 0 000 ℳ, n unser Firmenregister ist Nr. 9440 die Firma Firma F. Fehrmann Nachf. in Grone einge⸗ 1 ührt; n unserem Firmenregister e Firma M. hardt hier ist am 19. Dezember verstorben, F der Kaufmann Albert Hoffmann zu Iserlohn 8 Inhaber, unter der bisbherigen Firma fortgeführt; Abraham Cohn in Reumark am heutigen Tage —An selme Stelle ad 1een er da veorben
dem Sitze zu Anklam die Firma „B. Teppich 3) von dem Hermann Prüfer in Berlin das Grund B. H. Tamme hier und als deren Inhaber der tragen: b . .H. b r 29. September 1896 eingetragen. 8 svergleiche Nr. 2146 des Firmenregisters. 2 9. as Geschäft ist auf die Fabrikanten August irm Nr.“ ie Firma gelöscht worden. — Gen. 139 I 1183. 1) der Kaufmann Ludwig Arnhardt, 8 II. in das Fifmenregister sub Nr. 2146 die Firma 2) der Alenschmiedemeister Reinhold Arnhardt,
Nachf.“ und als deren Inhaber der Kaufmann stück Lindenstraße 101 zu Berlin Grundbuch von Kaufmann Berthold Oscar Hugo Tamme hier heute Matthias ““ 8 Lövensg e der Friedrichstadt Band XXIV Blatt Nr. 1689 eingetragen worden. Hug 1 Hagemeister und Ernst Fehrmann in Grone über⸗ Iserlohn, Sön zehen Aemberraoee “ 88 Bratenahl & Jenfen Neumark, W.⸗Pr., den 29. September 1896. Anklam, glich n ümndsge iche 8 1 TSS e;. Wilhelmine Woptasch Breslau, 8 29. --79 VvA11AAeA4A“ en und wird unter unveränderter Firma fort⸗ . mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. 1 0b behe hier, 8s “ AM erw. Frau Wilhelmine Wovytasch, nigliches Amtsgericht. gesetzt. duard Bratenahl in Kiel. 1“ als Gesellschafter eingetreten. vermecb. .883) Lchebth fen, Febesetag ge ereekenh deh. Crinlee — öö““ 1ante N. 861 des Gese schgftregisters in deh üen den Sürcher 18881:09 rewmettexranae. Peranawmachanf. (39434] vdetsse t jedch nht un Bertreneg der Gefel⸗ 8 fer, 1 S nd dem . . e ugu gemeister in Grone 1 76ꝙ b 1I1“ 1 e unt .25 ein⸗ aft befugt. — am 1. Oktober 1896 unter der Firma H. Raffen⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. v ““ 88 8 1ehe, Igbaber der Die dem Ersteren bisher ertheilte Prokura ist er⸗
Unter Nr. 1870 des Gesellschaftsregisters wurde Geheim⸗Sekrelür Hermann Schaefer, saͤmmtlich Zum hiesigen Handelsregister ist Fol. 64 Nr. 64, ist erloschen 1 heute eingetragen die Firma Gebr. Anerbach und zu Berlin wohnhaft, das denselben gehörige Grund⸗ betreffend be irma 1b. a2 ul - in Erivi -Söttingen, den 29. September 1896. u berg & Cle errichtete offene Handelsgesellschaft zu 39425 id Laqueu üher in Neumittel⸗] loschen. 8n 1een Theilhaber n. tück Lindenstraße 102 zu Berlin, Grundbuch von eingetragen 8 eätererh 8 Königliches Amtsgericht. III. Neee amnn. kincse fegfn. vat Fet ““ hiesig Featntmchaeng. am 8”p en g 1““ fefchs: worden. Laut Anmeldung vom 28. September 1896, ein⸗ 5 Marmen und Moritz Auerbach in LTelgte der F riedrichstadt Band XXIV Blatt Nr. 1690 vol. 3. (Handelsfirma): Die Firma ist geändert in: 1 ber Laufmann Heinrich Demme zu Iserlohn, Tage sub Nr. 327 als Prokurist der Firma N. Neumittelwalde, den 24. September 1896. n8. am 29. September 1896. 8 er. zum Preise von 188 100 ℳ Hoswurstfabrikanten Franz Schultz und Sohn. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrothh 2) die Wittwe Fabrikant Carl ReLeslahe, Schifferer in Kiel, Inhaber: der Brauereibesitzer Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II.
Die Gesellschaft hat am 30. September 1890 be⸗“ Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand. Kol. 5. (Inhaber Gesellschafter): In das Ge f s Schi 1 5. — — in Berlin. Elisabeth, geb. Kölker Franz Anton Schifferer in Kiel, eingetragen: Th, geb. - „Schwarzwald. 39433] Schmalkalden. 39447] Der Dr. phil. Theodor Carl Nicolaus Hans Neustadt eeheeeg. ¹ Handelsregister Nr. 28 Firma g. W. 88 8888
gonnen, vertretungsberechtigt ist nur Jacob Auerbach. besteht, abgesehen von etwa zu e enden Stell⸗ ’ juni 8 en, aömn Riabe ben encht 3“ veeee; aus Einer Person 1he ae⸗ vmehr Per⸗ L Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — 8 Jherlotn. den 1. Oktober 1896 snton Schifferer in Kiel Zweigniederlass t atgeiches Amtsgericht. JT. neg. Kol. 6. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . 1 1, den 1. Oktober 1896. Nr. 9006. Zu O.⸗Z. 116 des Firmenregisters — mann zu Hagen i. W., Zweigniederlassung in
8 sSce 8 “ niece nelches Meaterenicht Abthellung v Firma Rndolf Düren in Titisee — murde ein.] Schmalkalden:
Alle Erklärungen der Gesellschaft sind für dieselbe Handelsgesellschaft hat am ber 1896 begonnen, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322.
8*