1896 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

———

117 3000 500—, Rentenbriefe.

10 1000 100 Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [104,30 bz 10 1000 2005-,— nnoversche. 3 ½ versch. 3000 30 [101,20 G 10ʃ10 200 101,60 G Hessen⸗Nassau 4 14.10 3000 30 [104,30 bz 88 r do. do. 3 versch. 3000 30 [101,20 G 698 1

.

qE

4 4 4 1 1 4 1

˙

5 200 100,29B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 104,30‧bz 410 1000 1.509—,— do. do. 3 versch. 3000 30 101,20 G 7 1000 200 Lauenburger ... 1.1.7 3000 30 [104,30 bz

. .

S=8g

ereᷣrietceewereemweteo

—2 8—

8

cẽcteccxecʒᷣPtotʒʒ

1 1 1 1 1 1 1 1

SSSSSSSe 8α2

gto

tee-

10,—

*

“” 292 Beaaes aesibUb. Feaßgb. QNvzum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

hier, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Engen Birth'schen II

erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist gleichstermine vom 7. Juli 1896 Pfeslegnen, Mewe, den 29. September 1895. stermine vom 2. September 1896 angenommene Berliner Bürse pom 18 Oktober 1896. 3 1.4.10,5000 100 99,60 bz Schöneb. G.⸗A. 91

Ee über die Wahl eines anderen Ver⸗ des Amtsgerichts aufgehoben. [39294] Zwickan, den 1. Hriober 1356. Negredeche S9. 3993099 S

bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 28. Ok⸗ dawre rga 27 roicha 8 21. April 1896 über das Vermögen der Bäckers⸗ Sekr. Schönherr. glb. J nh 6 ,Ge EC“ 5000 500,—, Weimarer St⸗A.

vemther Acoc choransannss Sfeühs ked: Ler. Baszenthegerfahrei ager, ds Wemagemn des eigeheltt e ant Zesünnnng derKontwrzaluge Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen hr eren 2 30 7, 1h s 1 Beer 11 . BBäemer St⸗aar,3 verlhh 5909—599 Wüleha gr Ane8t csc 8990 299, 00h, Jwa enige 1g8e9 39 191396

Der Königl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Keidel. 31. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch —— [89850] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder 18 100 fl. 1. Breslau St.⸗A. 80 5000 200 100,502 8 Pfandbriefe 81 1 1.4.10 3000 30 [104,30 bz 8 . Rhein. u. Wests.

[39295] termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute, der Schlußtermin stattgefunden hat, die Aufhebuug, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 8 u“ 8 Börsen⸗Beilage Neichel & Cie.“ dahier, Königinstraße 73, per⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ Möbelhändlers Schaje, genannt Siegmund das Verfahren nach Zustimmung aller Konkursgläu⸗’ Klempnermeisters Karl Bernhard Thümmler EII 1e Berlin, Montag, den 9. Oktober -— * eee]; zur Naseden der Konkursforderungen bis 28. Ok⸗. ö durch rechtskräftigen Beschluß von Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom do. do. ult. Ott 99,30 G4,409 Spand. St. A. 91 . 8 8 It. 99,30 Gà,« Spand. .⸗A. 9. walters, Beste ung eines Gläubigerausschusses, dann Bremen, den 2. Oktober 1896. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Königliches Amtsgericht. Umrechnungs⸗S ätze. NachenerSt.⸗A. 93 5000 500 ECEE 6. tober 1896, Vormittags 10 Uhr, den allge⸗ [39313] ehefran Julianna Kleiner dahier eröffnete Kon⸗ ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. = 12,00 1 Gld. holl. Augsb. do. v. 1889 2000 100 8 Westf. Prov.⸗A l 8 D. 188 2 bhühts 8 2 Prov.⸗A. mine im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt. Schneidermeisters Peter Kemper zu Dortmund München, 28. September 1896. 2 8 1e. 9095 . versch. 2000 200—, 1.4. 10 3000 30 [104,30 b München, den 29. Seneemnte⸗ lackeft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Keidel. der deutschen Eisenbahnen. Wechsel. P Seadt.. 5000 75 100,80 bz B 8 rechtskräftigen Beschluß vom 31. Juli 1896 bestätigt [39311 Konkursverfahren. d 9 8 versch. 3000 30 [101,206 [39296] (eee 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. do. do. 1891 5000 200 10 „50 B 8 ersch 101,29 G d 39—e tl9ehg do. do. 0

2—2, D

10,.—

versch. 3000 30 [102,00 G 1.4.10 3000 30 [104,30 bz 1.4.10 3000 30 104,30 bz versch. 3000 30 [101,20 G 1.4.10 3000 30 [104,30 bz versch. 3000 30 [101,20 G

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. aufgehoben. des Konkursverfahrens hiermit beschlossen. Zimmer Nr. 5, eine Treppe hoch, anberaumt. önlich haftend ellschaft einrich Reichel [39301] 39312]. Bekaunntmachung. [39299] Konkursverfahren. sönlich haftender Gesellschafter ch Reich V Konkurssache wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des N 2½9. anwalt Karl Käppel in München. Offener Arrest Ebuer, hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ biger eingestellt. in Zwickau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Preuß. Kon 8 euß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10,5000 150/104,50 bz ( Ro Anl. B 11“ 5 5 bz G —RostockerSt.⸗Anl tober 1896 einschließlich bestimmt. ahltermin zur demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß E“ nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse do. St.⸗Schuldsch 3000 75 [160,40 G d do. 1895 : 1 1 8 1 vIeS; 40 D. 1895 ¼ über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung Der Gerichtsschreiber: S tede. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 26. ds. Mts. das am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = „80 1 Psterr. Gold⸗ Alton. St.A. 87,89 5000 500 100,50 b; Teltower Kr.⸗Anl 5 err. 5 028 8* 88 2 bver Kr.⸗Anl. P. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,126 ecr Bs. Westsrhron A 4.10 5000 200 06,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [104,30 bz ersch. ““ Zestpr. Prov. Anl. . v .3000 30 [101,200 Amsterdam, Rott. 100 fl. 5000 100 102,30 bz G h6“ v“ Prenbthe.. 118 191308 d ist, hierd aufgehoben. 5 Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 b“ 750 st, hierdurch aufg In dem Konkursverfahren über das Vermögen sellschaf v Zrombergerde 95 2009 —100100 08, ö 1.4.10 3000 30 [104,75 G . 3000 300 71 15,20 bz Säͤchsische

222222222222222SSnnnönnnssöseeeneeeeeöeeeneeeeeeeeeeeneeeeeöeeeöeneeseöeeeee

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Dortmund, den 29. September 1896. des Uhrmachers Friedrich Perlwitz in Mrotschen Mit dem 1. Oktober d. J. tritt zu unserm Güter⸗ do. do. 8

hat über das der Kolonialwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tarif für den Binnenverkehr der Nachtrag I in Skandin. Plätze. 100 Kr. . Cassel Stast⸗Anl. händlerin Marie Roßnagel in München, (gez.) 1’1 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kraft. Derselbe enthält neben den Entfernungen Kopenhagen ... 100 Kr. . Charlottb. do1889 Leopoldstraße 67, auf deren Antrag am 28. d. M., wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden und Frachtsätzen der für den Güterverkehr eröffneten London 1 £ 8 T.13 8 do. Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ bekannt gemacht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Station Epe i. Westfalen eine Er Fäer des Ar⸗ do. 4 8 (. Krefelder do. kursverwalter: Justiz⸗Rath Alois Müller hier. Dortmund, den 29. September 1895. üäber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der tikelverzeichnisses des Ausnahmetarifs 6 für Wige⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Dessauer do.91 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung 8 Kiesler, 1 Schlußtermin auf den 26. Oktober 1896, Vor⸗ baumaterialien. Exemplare des Nachtrags sind in do. do. 1 Milreis 3 M. Dortmd. do. 93.951 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte unserm Geschäftslokale unentgeltlich zu haben. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Dresdner do. 1893 bis 21. Oktober 1896 einschließlich bestimmt. hierselbst bestimmt. 8

3000 2007[8+-.,— do. . 2000 100 101,10 bz G vo. 3000 150 [1 12,90 G Schlesische .. 5000 100,— do. 8 3000 150 103,00 G ““ 5000 200 —,— do. neue. .? 3000 150 102,10 bz Schlsw.⸗Holstein. ee 1 vojchftl ue 1 1 3000 150/195,30 bz G do. do. 8 500 102,00 G Landschftl. Zentra 10000 -150,— Badische Eisb.⸗A. 5200 2006103,200 5000 2001220 do. do. 83 1.1.7 5000 150,10125 b Dnihe ehr 21 de 1 b090 309 109 808 10000 -200 100,50 B do. do. 5000 150 93,75 B Bayerische Anl.. h. 2000 200 103,40 bz 2000 500 100,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 1.1.7 3000 1509——.— do. St.⸗Eisb.⸗Anl.⸗ 10000-200 103,50 G . ghc cne Brschw. Lün. Sch. 5000 200-,—

5 =qSB SDS 88—

to t0,N Lv

SS=eES=SS=SSSSSSESSSCeS⸗ SFagneSSn

E.“

B

&

coᷣxtoicxtoccioioitʒn6·ʒ·o·ʒ

10,—

8⸗

Dortmund, den 30. September 1896. do. do. 100 Pes. Düsseldorfer 1876

Wahltermin zur Beschlußfasung über die Wahl [39314] Nakel, den 29. September 1896. Die Direktion. New⸗York .. .. 100 1. do. do. 1888 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Nachstehender Beschluß: 1 von Miaskowski ˖-—s— g dooo O do. do. 1890 bigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. [39354] 3 8 100 Frs. do. do. 1894 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ Schuhmachers Gustav Pütter in Derne wird Mitteldeutsch⸗Hessischer Güterverkehr. Frs. (Elberf. St.⸗Obl. bindung mit dem allgemeinen Pruͤfungstermin auf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [39320] Konkursverfahren. (Gruppe V/VI.) b 170 15 bz Erfurter do. Mittwoch, den 28. Oktober 1896, Vor⸗ durch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die an der Neubaustrecke Schönebeck —Blumen⸗ —,— Essener do. IV. V. mittags 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, Dortmund, den 30. September 1896. Gastwirths und Holzhändlers Adam Seibel] berg des Direktionsbezirks Magdeburg belegenen 170,10 bz Gr⸗Lichterf. Ld A. bestimmt. Königliches Amtsgericht. zu Holzhausen a. d. H. wird, nachdem der in dem Stationen Altenweddingen, Bahrendorf, 1 do. 169,20 bz Hallesche St.⸗A. 86 München, den 29. September 1896. FVqVNn . Vergleichstermine vom 1. Juni 1896 angenommene Schwaneberg und Welsleben werden erst am Schweiz. Plätze. do. do. 1892 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) J. V.: Keidel. wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ord. öffentlich Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober d. J. für den Wagenladungs⸗Güter⸗ do. do. Han. Prov.I. S.Jl 8 ——— bekannt gemacht. 24. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verkehr und am 1. November d. J. für den Italien. Plätze. do. St.⸗A. 1895 [39323] Konkursverfahren. Dortmund, den 30. September 189 Nastätten, den 30. September 1896. übrigen Verkehr eröffnet. do. do. 100 Lire Hildesh. do. 1895 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Glo⸗ Kiesler, 1 Königliches Amtsgericht. 1 Die durch unsere Bekanntmachung vom 18. d. M. St. Petersburg .100 R. S. Karlsr. St.⸗A. 86 auer zu Posen Inhaber der „Goldnen 83⸗— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pee Msas. durch Nachtrag III zum Tarif für den obenbezeich⸗ do. 100 R. S. 3M. f 22 213,70 bz do. do. 89 ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren [38582] Bekanntmachung. jneten Verkehr eingeführten Entfernungen erlangen Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,40 bz Kieler do. 894 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul] 139315] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des demnach erst von den vorgenannten Tagen an. 29 Kölner do. 94 Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereipächters Oswald Schuster zu Neisse Gültigkeit. e“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Fnpons. Königsb. 91 I-III frist und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1896. Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Simonstein soll die einzige und zugleich Schlußvertheilung er⸗ Erfurt, den 29. September 1896. Münz⸗Duk158. —,— Engl. Bankn. 14 20,36 bz do. 1893 Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober zu Eberswalde, sowie der Gesellschafter Kauf⸗ folgen. Dazu sind vorhanden 14 463,92. Nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Rand⸗Duk. /. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz do. 18951 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am lente Hermann und Max Simonstein, wird, dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Sovergs.ySt. 20,37 G Sollaͤnd. Noten 168,30bz Liegnitz do. 1892 6. November 1896, Vormittags 10 Uhr, im nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sep⸗ gerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind 20 Frs.⸗Stücke 16,21 bz G Italien. Noten .75,80 bz Lübecker do 1895 Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker⸗ tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 146,77 bevorrechtigte und 35 995,05 nicht be⸗ [39351] Hessische Ludwigsbahn. 8 Guld.⸗Stck —.,— Nordische Noten 112,35 bwz Magdb. do. 91, 1V 3 ½ ver platz Nr. 2. rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1896 vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Am 1. Oktober d. J. treten für den Transport Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,30 bz do. do. osen, den 1. Oktober 1896. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neisse, den 30. September 1896. von Zuckerrüben u. s. w. zwischen den Stationen Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,30 bz Mainzer do. 91 Szartowicz, Eberswalde, den 30. September 1896. Der Konkursverwalter: H. Krumbhaar. der Großh. Hessischen Nebenbahn Bodenheim —Alzey do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 217,75 bz do. do. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 1““ und der Station Offstein der Worms⸗Osssteiner do. neue. 16,21 G ult. Okt. —,— do. do. 94 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [38701] Bekanntmachnug. Bahn direkte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft do. do. 500 g —,— Mannheim do. 88 [39326] Konkurseröffnung. 1“ 6u“ In dem Engen Doctor'schen Konkurse soll mit ertheilt unser Tarifbureau. .“ Amerik. Noten ult. Nov. —,— Mindener do.. 48 Ueber das Vermögen des Stahlwaarenfabri⸗ (39322] Konkursverfahren. Genehmigung des Gläubigerausschusses die Schluß. Mainz, den 30. September 1896. 1000 u. 5005 —,— Fhrcgs. 1h-Ih kanten Friedrich Ockenfels zu Solingen ist. Nachstehender Beschluß: soertheilung erfolgen. Dazu sind ca. 1700 ver⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: do.é kleine 4,1725 bz (Schweiz. Noten 80,80 B Hofumn. B“ durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, IV, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fügbar. Zu berücksichtigen sind 17 682 49 Die Spezial⸗Direktion. do. Cp. z. N. B. 4.175 G Russ. Zollkupons 324,00 G osen. Prov.⸗Anl. Solingen vom 1. Oktober 1896, Mittags 12 ½ Uhr, Porzellanmalereibesitzers Adolf Carl Leibe nicht bevorrechtigte Forderungen. Sa EeFrh⸗Renn 8 8 Belg. Noten 80,70 G do. kleine 323,90 bz do. do. 1.2¼ das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist in Großbreitenbach wird nach erfolgter Abhaltung Nenstadt O. S., den 29. September 1896. [39353] Bekanntmachung. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % do St.⸗Anl.I.u.II. 3 ½ der Rechtsanwalt Günther zu Solingen ernannt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Frankfurt a. M. ꝛc.⸗ Bayerischer Gütertarif gf S. Maniesn Potsdam St.A.92 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ Gehren, den 30. September 1896. 8 Zimmer, Rechtsanwalt und Notar. 1 vom 1. Januar 1891. Fonds und Staats Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 meldung der Forderungen bis zum 29. Oktober 1896 Fürstliches Amtsgericht. III. biate e. Laraerne . Mit Wirksamkeit vom 1. Oktober I. Js. wird die S- -- 1 . Rheinprov. Oblig. 4 einschl. Erste Gläubigerversammlung 14. Oktober 8 (gez.) Hülsemann. 1 [39308] Bekanntmachung. Station Buttenheim in den vorbezeichneten Tarif Dehe de.h 104,50 G do. do. 3 ½ 1896, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ wird auf Grund der §§ 68 Abs. 1 und 3, 103 Unter Abänderung unseres Beschlusses vom aufgenommen. Die Frachtsätze werden durch Anstoß do. do. 55000 2001104,40 bz do. L.XIXI. / 1. fungstermin 4. November 1896, Nachmitiags Abs. 1 und 151 Abs. 2 und 3 der Konkursordnung 25. September 1896 bezüglich Eröffnung des von 3 km an die Entfernungen von Hirschaid do. do. 3 versch. c908299 . Se ln 1n3 8 3 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen. hiermit öffentlich bekannt gemacht. Konkursverfahrens über das Vermögen des Gasthof⸗ ermittelt. do. ult. Oft. 8 99 00 G Rindorf. Gem.A.4 1.4.10 1000 u 900 —2,— 4““ 3 1 r Kolonialgesen Solingen, den 1. Oktober 1896. Gehren, den 30. September 1896. besitzers Hermann Förster zu Charlottenbrunn Außerdem werden vom 1. Oktober I. Js. ab die Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501104,50 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1. 3000 200 —e do. neulndsch. II. 5000 60 [94,10bb Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 300½108,00 G Heufemann, Aktuar, Der u“ des Fürstlichen Amtsgerichts: wird hierdurch bekannt gemacht, daß an Stelle des Stationen Berolzheim und Mögeldorf in den Aus⸗ Griech. Mon. A.i. K. l. 1.94 fr. Z.] 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck’ 100 fl. Oest. W. [332,50 G als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. . V.: Preuß, Assistent. Kaufmanns Eugen Fechner zu Charlottenbrunn, nahmetarif Nr. 7 (für Petroleum) einbezogen. Ausländische Fonds. do. do. m. l. Kup. fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 33,00 bz G do. 1860er Loose ... 11.7119 1000, 500, 100 fl. [151,25 bz G 8 1 welcher um seine Entlassung als Konkursverwalter Die Frachtsätze werden in nachstehender Weise Zf. Z⸗Tm. Stücke do. do. i. Kp. 1.1.94 8. 500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Okt. . 51, à 151, 10 bz [39297] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [39305] Konkursverfahren. 8 ebeten hat, den Kaufmann Friedrich Anders zu gebildet: Argentinische 5 % Gold⸗A. Z. 1 . 163,80 bz do. do. m. l. Kupon —fr. Z. 500 Fr. 33,00 bz G do. Loose v. 18664 p. Stck 100 u. 50 fl. 333,50 bz 9. Konkurseröffnung über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niederwüstegiersdorf als solcher bestellt worden ist. = do. do. kleine fr. Z. Pes. 64 25 bz do. Gld A. 50% i K. 15.12. 93 *. Z. 500 £ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 200 —,— 8 Heebne Zuckermann, geb. Ebstein, In⸗ Putz⸗ und holländische Waaren⸗Händlerin Niederwüstegiersdorf, den 2. Oktober 1896. Bayerische V Anzustoßen an die für 100 kg do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [54,20 bz do. mit lauf. Kupon fr. Z. 500 £ 30,10 bz Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 . 10000 200 Kr. [99,40 bz G 1 1

+₰ 802

982

2 o. 4 5000 200 —, Ostpreußische ..3 ½ 89. 800 X““ 8 G 6 3000 200 ommersche 3 ½ 1000 2 do. sch 4 1000 200 do. Landschaftl.

5000 100 do. Land.⸗Kr.

5000 200 do. do. 3 ½ 399 39 S

o.

2000 500 do. neue 3 ½ d 3000 150—,— Sn 3090 —5 [100,g;- pH rener a.188781G6

2

80

8SgSSg

D

5000 190 93,80 G 5000 3000 7b [100,40G do. 1890. 5000 500 3000 75 —,— do. 1893 .. 3000 75 92,80 b; do. 1896 ... ö Grßscgg1 Pesh St. 3000 75 , do. St.⸗A. v. 93,94 35 3000 200 10¹,80 B Hambrg. St.⸗Rnt. 33 . Zcg do. St.⸗Anl. 86,3

9

2=Iö20U2gEöhI

82

5000 500 ⁄,— 5000 500 [101,90 bz G 10000 -200 [97,70 bz G

1 2000 200⁄,—

10 5000 200, 8 2000 500 106,25 G

11 5000 500 [97,80 bz G 11 100,60 bz G 10 5000 500 [101,70 B 1

1

8

dtoᷣFioStHSto·C

=

S

.

S55SS6 SÖNSo =

8 SESGSSSSSS

—½ 5,—

6

—sNB

tor-te

2000 2 2000—2 D—D do. 2000 200 ,— Seächsische .... 1000 u. 500 102,10 G do. landschaftl.? 2000 500 (Schhles. altlandsch.? 2000 500 —- do. do. 2000 500— do. landsch. neue 3 ½ 2000 200— do. do. do. 2000 500,— do. ldsch. Lt. A. ..5000 1001101,50 bz B do. do. Lt. A. 5000 100,— do. do. Lt. A. z.12/12000 200 ,— do. do. Lt. C. 32 1000 200 100,30 G do. do. Lt. C.] 2000 200(7+,— do. do. Lt. C.. 2000 100]100,30 G do. It. D. 1000 300]1101,20 bz do. do. Lt. D. 3000 100]100,20 bz do. do. Lt. D. ? 5000 200]101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100 100,60 bz do. d9: 5000 100 94,00 bz do. do. 5000 100 1100,75 bz Westfälische 2000 200 100,60 bz do. 5000 500—,— do. 1“1“ 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200 102,80 bz G do. do. II. 5000 200] 102,80 bz B do. neulndsch. II.: 5000 500 97,75 G do. rittschftl. I.]⸗

B

8* 8

5000 200 99,90 G do. amort. 87 3 3000 75 —,— do. do. 91/3 3000 756 —, do. St.⸗Anl.93⸗ 3000 75 [93,60 bz G Lüb. Staats⸗A. 95/3

beseeezseezezsehgeese

S85

550-SgS⸗

G7

G

=S O5

g 2 1 9 f 2

V5000 500 101,80 5z 10 5000 200°—,—

1 2

9”S-

iHwWEtoFiltWStU-

3000 60 99,90 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600 101,00 B 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86,3 ¼ 1.1.7 3000 100,— 3000 150—,— do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10 3000 100 102,30 bz B 3000 15 Sachj.Alt. Lb. Od. 3 versch. 5000 1007102 00 bz See. Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ¾ 1.1.7 1500 75 —,— 3000 100—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 97,50 B EII““ do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 100,50 bz B 5000 100 do. do. versch. 2000 75 Teeas 0

EPSEEEEEgieobsobhiojoio ho

1. 1. 1 1 15 1. 1 88 15 48 4. 2* 18 1. 1.

3 3 3 3

2

8 9 98 .

v11A4A“

2. 26

—22=Ig=gé=Sög=gIéIgSöÖSInnöSneö

S⸗

—,

=

2

80E .

-2ö=FSgSE= —=

3000- 100 1“ 8 W 29 eims 17 92 2 8 Wald.⸗Pyrmont. 1.1.7 3000 3008, 93, Württmb. 81 83/4 versch. 2000 2009—, Reeer 0esta Ansb.⸗-Gunz.7fl.. p. E 12 17,90 b; 5000 100 93,80 b; Augsburger? fl.⸗L. p. St 12 —,— 5000 200 100,90G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 154,20 bz 5000 200193 60 b; Braunschwg. Loose p. S 60 106,00 B 99˙99 Oldenburg. Loose. V 120 129,90 bz

92* .0. 2

. *. 01 .1.

D

, eicFiFtwʒFiRWʒHExo,·

8

5—q—ö2=

DS

5000 60 99,90 B b Loose 20 9 2798 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12

5000 200[94, 10 b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

22FögEg

aberin der nicht eingetragenen Firma H. Ebstein, Johauna Maria Lonise, geb. Proffen, des Kdonigliches Amtsgericht. Stationen BSätze der Station in Mark do. do. kleine 100 Pes. 54,50 bz do. „i. K. 15.12.93,— fr. Z. 100 £ —,— Polnische Pfandbr. I— V 4 ½ 3000 Rbl. P. 67,10 G Damenkonfektionsgeschäft 23 Hirschstraße 1, am August David Christian Baekler Ehefrau, 8 V do. 4 ½ % äußere v. 54,50 bz do. mit lauf. Kupon r. 3. 100 £ 30,10 bz do. d 4 1000 100 Rbl. P. [67,10 G kl. f

30. September 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [39298505) Konkursverfahren. 8 do. do. 8 54,60 bz do. „i. K. 15.12.93,— fr. Z. 20 £ ,— do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. P. 66,10 G Hegoleim IHnhhen bansen E11.“ 54,80 do. mit lauf. Kupon fr. Z. 30,50 b; Portugies. v. 88/89 4 % fr. . 4060 u. 2030 40,29 bz G

55,25 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. —,— do. do. kleine fr. . 406 2% 40,25 bz G 75,30 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. fl. Fe do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 4 406 95,80 G 8 10000 200 Kr. [97,50 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.95 fr. Z. 2500 250 Lire 39,70 bz Gkl. f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Thlr = 150 fl. S. 96,90 bz 1 2000 400 100,90 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4. 10 5000 500 Lire G. [93,10 bz Gkl.f. Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 500 Lire G. 89,25 bz G kl. f 400 100,90 bz G do. do. do. 1.4. 500 Lire P. 1 do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 86,75et. bz G 2000 400 100,90 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1. 1.7 20000 10000 Fr. 88 50 bz B*.*½ Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 103,10 bz G 400 100,90 bz G do. do. kleine 4 1.1. 4000 100 Fr. 88,50 bz B 8 do. do. mittel 5 2000 103,40 bz 4050 405 91,90 bz G do. do. pr. ult. Ott. 88,30 à, 50 bz B do. do. kleine 5 103,50 bz 5000 500 43,60 bz do. do. neue 20000 100 Fr. [88,50 Gkl. f. 3 do. do. amort. 5 100,50 b 1000 500 43,80 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 85,50 G do. do. kleine 5 101,25 2 1000 £ 80,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,00 bz B do. do. von 18925 100,00 bz G 500 £ 80,40 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,30 G do. do. kleine 5 100,60 bz 100 £ 80,80 bz do. 2250, 900, 450 —-,— do. do. von 1893/5 100,00 G 20 £ 81,10 B Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,75 bz G do. do. kleine 5 100,60 bz 405 u. vielfache [95,00 bz Gkl. f. do. do. kleine 400 70,75 bz G do. do. von 1889/4 87,60 bz 1000 500 93,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— do. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. [87,60 bz* 2 1000 500 93,40 bz Mailänder Loose .. .. 45 Lire 38,50 G do. do. von 1890,4 5000 2500 Fr. 1000 20 8875 bz do. d . 10 Lire 12,40 G do. do. 4 1000 u. 500 1000 £ = 20400 —,— Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £᷑ 94,75 bz B do. do. 5000 2500 1000 104,25 bz G do. do. 100 £ 95,00 B do. do. 1000 u. 500 500 50 £ 108,10 bz do. do. kleine 20 £ 196,75 bz do. do 5000 2500 4500 450 do. do. pr. ult. Okt. 2000 200 Kr. do. 8

94,50 bz do. do. 4 d 1000 500 £ 94,75 bz B Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225

2000 200 Kr. X““ 100 £ 94,75 bz B W kleine 5 5000 200 Kr. doH. 89e 1 20 £ 96,75 bz do. do. von 1859 3 2000 50 Kr. . do. pr. ult. Okt. 94,50 bz do. kons. Anl. von 1880/4 100 fl. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 85,40 bz G do. do. do. 4 do. do. kleine 20 £ 85,90 bz G do. do. pr. ult. Okt.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [72,50 G do. inn. Anl. v. 1887/4 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. do. do. pr. ult. Okt. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. do. do. IV. 4 15.1.70 10000 100 Rbl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 do. Gold⸗Rente Sig. 4. 1000 500 Rbl. 4

verwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier, Olga⸗ bierdurch auspehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mögeldorf Nürnberg Z.⸗B. 0,03 do. do. 9 8 do. eine

raße 69 C. 1II. Offener Arrest mit Anzeige. und. Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1896. Gutsbesitzers Hermann Julins Ihle in Franken⸗ b do. aße en an 23. Oktober 1896. Erste Eigubiger⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des München, v Barlettaloose i.K. 20.5,95 versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Sserehe shfehf Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der Kal. Ba g. St ver. sfenb 1.“ Bosnische Landes⸗Anl. 4 termin am Montag, den 2. eeeeenn. 1896, 139304]1 Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu g1. Batzer. Fiaatselsenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 Vormittags 10 ÜUhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ¶[39352] do. do. kleino? Den 30. September 1896. (Gustav Adolph Ramm, Drognenhändlers en fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbarenl Oesterreichisch⸗ u isch⸗F zsi do. do. v. 1888 5 Gerichtsschreiber Heimberger. sros, in Firma C. D. Ramm, wird, nachdem der in Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, 8 8 Eif vehens 8 8629 E61 do. do. kleine 5 (dem Vergleichstermine vom 10. September 1896 an⸗ den 28. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr, Einfüh d ges; 219 88 e. Tarif do. do. 4 ½ [39300] genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, Einführung Th il erec. Gest. zum Parif⸗ Buen. Aires 5 %0j. K. 1.7.91 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ in welchem zugleich die nachträglich angemeldeten Mit Gülti keie Son. 1. e. üg 1896 gelanat do. . 1 dob. Richard Krüger, in Firma C. Krüger zu Neu⸗ gehoben. Forderungen noch geprüft werden sollen. b s efühet 8 5 b. b. F cht ver 8 dng do. do. Gold⸗Anl. 88,4 ½ stadt a. D., wird heute, am 29. September 1896, Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1896. Oederan, den 30. September 1896. 1 18 v 8 nc 1890 rültig 88 5 Th srrem do. do. do. 4 Nachmittags 3 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Zeibig, 2- Heff, enthaltend die Schnittfrachtsaße nebst den I“ Verwalter ist der Kaufmann Emil Lange zu Bahn⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. besonderen Besti 88* 8 sac 1 bs v.... ZZS;S8 hof Neustadt a. D. Anmeldefrist bis 28. November [39303) Konkursverfahren. veön ste die außersranzssiicen Strecken im Vercre w Bulg Gold Hyp.Anl. 92 1896. Beschlußfassung über die Beibehaltung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (39317] Konkursverfahren. Statisnen der K. K. pri. Surbahn⸗Gesellschaft do. NationalbankPfdbr.I. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, inzwischen verstorbenen Bauunternehmers Fried In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (ungarische Linien) und d 4 Kal. ungarlschen bes do. do. II. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses rich Wilhelm Ludwig Gevert wird nach erfolgter Kaufmanns Benno Kirschner zu Potsdam estegaen ur Einführun gl. den Nachtrag III Chilen. Gold⸗Anl. 1889 und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (jetzt zu Berlin) ist zur Abnahme der Schluß⸗ enthält: 3 g. g 11“ 1. ordnung bezeichneten Gegenstände den 28. Oktober Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1896. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ I. Aenderung des Titelblattes und von Bahn⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1896, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Zur Beglaubigung: Polste, Gerichtsschreiber. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der be Fee 3 do. 1895 8 kena, den A8S. eee. ünen. (39532) 8 umtsgericht Heilb Bertbelng zu krescas 8 . Se ernng der Eintheilung der Tarife für den Chreisthasis Feedt. 85 8 r. ener Arrest mit Anzeigefr s zum . er eilbronn. Schlußtermin auf den . ober Vor⸗ . jsch⸗ jsch⸗ 8 än. Landm.⸗B.⸗Obl. 21. Oktober 1896. 1616 Das Konkureverfadren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor, dem Koniglichen Amt. Hesterrtichisch⸗Uagarisch⸗Französischen Eisenbahn do. do. Wusterhausen a. D., den 29. September 1896. Wirths Emil Rieleder in Heilbronn wurde gerichte hierselbst, indengraß 54/55, Zimmer 10, Ir Aend ZEEETTEEö11ö“ do. Staats⸗Anl. v. 86 Königliches Amtsgericht. nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter 1 1 Treppe hoch, bestimmt. IV. Aend 1 ee Beonberen Hefimmungen do. Bodkredpfdbr. gar. Schlußvertheilung heute aufgehoben. sSGPpotsdam, den 30. September 1896. 1“ .“ eintgen ungarischen Statiomen 2 Donau⸗Regulier.⸗Loo e [39291] Konkursverfahren. Den 1. Oktober 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ur A ufn 1 LeFescs Stanl 88 Kaschau des Kaschau⸗ Egpptische Anleihe gar.. 86 Iene eiezierfs hen 2 5 Peaügen des Gerichtsschreiber Gehring. (39531] a FFFüee e Oderber er Eifenbahn 88 ees Anl Kaufmanns Ewal einze hier, arkgrafen⸗ Kcae pecterni aqal onkursverfahren. 682* 3 bees. o. o. 8“ b sgraße 58 (Firma 9⁵ ehe. eabgrefeni [39321] 1 Beschluß. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ess 8 deg kaen, aür ess hengen der Bestim do. do. kleine Mohrenstr. 47) ist infolge Schlußvertheilung nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Aron Kuntz in Schrimm wird 5 mugg⸗ Aufhebung des Abschnittes D. (Tabellen zur do. do. pr. ult. Okt. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. offenen Handelsgesellschaft A. & C. Olt⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Be ch ün der Hersicherun staxen) 3 do. Darra San.⸗Anl. Berlin, den 26. September 1896. manns zu Herford wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. ““ 9 8 veserfrist⸗TLaͤbe 7 gstaxen). Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Schindler, Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schrimm, den 29. September 1896. IX. Ne wtie eiet.. b do. Loose des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Herford, 30. September 1896. Khönigliches Amtsgericht. 1 p g 111“ 1b do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Saassax ed Königliches Amtsgericht. 1 X. Abänderung von eeh g. 8 do. do. v. 1886 189292) Konkarsverfahren. . Ero. .697Oel. Heheestesachneg. . . . (S.Ehser der Güsatcnss a dee heemh hee d9. dg. . .. .. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stati Süsn um Preise von 20 Hellern = 20 Centimes Fer ugh er Loose Schuhwaarenfabrikanten Carl Helmecke hier, [3939900) Beschlusß. 1 DPhilipp Müßig von Wimpfen im Thal wird für das Stüc F1 alizische Landes⸗Anleihe Georgenkirchstr. 67 (Geschäftslokal Barnimstr. 13) Der Konkurs über das gütergemeinschaftliche mangels Vorhandensein von Masse eingestellt. *Ae- ¹ Süober 1896 Galiz. Propinations⸗Anl. ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des mögen des Herrengarderobenhändlers Julins Wimpfen, 28. September 1896. b K. 8. O8 esterreichische Staatsbahnen, Genua⸗Loose A lußtermins aufgehoben worden. Neumann hier und dessen Ehefrau Heinriette, Großherzogliches Amtsgericht. 1 nanbend der betheiligten Verwaltungen Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Berlin, den 26. September 1896. 1 geborene Kallmann, ist durch Schlußvertheilung 8 g üe-- b Griech. A. 81.8454¾1 g.1.1.94 Schindler, Gerichtsschreiber beendet und wird aufgehoben. sÜ39310)] ““ ar do. mit lauf. Kupon des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Hohenstein O.⸗Pr., 28. September 1896. In der von Romberg⸗Jamitzow⸗Konkurssache Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 1“ Kdoönigliches Amtsgericht. 1.“ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung in Berlin. 1b do. mit lauf. Kupon 139302] 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 88 P er .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des e, ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht bb 8 Handlungsreisenden Otto Eduard Wohlfahrt verwerthbaren Vermögensstücke ein Schlußtermin Dn der Norddeutschen Buchdruckerei und Peraoe. do. do. kleine

Hierselb ist nach erfolgter Abhal des Sch ß eugesbach von Wehrse apel wi ch f Donnerstag⸗ den 22. Oktober 1896, stalt Berlin SW., Wilhelmstraße N.

deeueueceo

2

SSSSgiese 8 50 10 bo —- —- Z.

ohggÖ

E11““ SSteobeeeses

——

8—

90

2

9

9*

3 —₰½

—O- - - +- - EEEETT1b

—ö,—

o. N 0

—=g

=S

˙ 58˙

22222222222g=öSéS=E=ZEgE

r r. 1 2

cIʒxʒʒro.,

——O +OBOo SVéOSY YVOYVVVOBVéB-N—

kürg SnSSSSSSSSAbSASSrn

SURSSSRSRSSIʒF

1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 8 1000 100 £ e 625 Rbl. G. 102,60 à, 70 bz 125 Rbl. G. 102,60 à, 70 bz

SSSUSU8 SCS F

‧[A

or·tʒ· to·

—- —- —- —- O S=ZFoog

02252222Öhq2SSÖSÖSSgSgSZeb

ISRISRSFSUSFEFZ I„cen 802=

10— —9E288ASAg AöSEgS

—, ——+ 8

—20 g,S. —;SVVVYSYFXY

do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 . do. do. 125 Rbl. 1 do. do. kleine 2040 408 do. do. pr. ult. Okt. 10 Tlr = 30 do. do. 1892 5000 500 8 do. St.⸗Anl. v. 1889 4050 405 DA16“ do. do. 1894 4050 405 Oest. Gold⸗Rente . .. 5000 500 do. do. kleine

15 Fr. G do. do. pr. ult. Okt. 5000 100 fl. 1 do. Papier⸗Rente ... 10000 50 fl. 8 do. do.

150 Lire 8 do. do. pr. ult. Okt. do. Silber⸗Rente .. do. do. kleine do. do. 1 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine

do. Loose v. 1854...

1““

50 22

3125 125 Rbl. G. 20400 408 , 1 . do. kleine 625 125 Rbl. G. 1000 200 fl. G. [104,80 bz . do. 1890 II. Em.

200 fl. G. 104,80 G . do. III. Em. 500 20 £ —,— . do. IV. Em. 500 20 £

4 4 4 4 1

1000 100 fl. +—,— do. do. 1894 VI. a. 3125 125 Rbl. G. 4 4

. 8

500 20 £

P BEnSooe

1000 100 fl. h do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 % 8 404 98,10 bz 8 do. pr. ult. Okt. —,— 1000 100 fl. 101,70 bz B do. kons. Eif.⸗Anl. I. II. 4 †124740 3125 u. 1250 Rbl. G. 1103,30 bz 100 fl. —8 do. do. der4 da. 625 Rbl. G. 103,30 bz 1000 100 fl. 101,70 bz B do. do. ler4 do. 125 Rbl. G. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Okt. P111“ do. do. III. 4 19.479 125 Rbl. 10000 200 Kr. 68298 do. Staatsrentes4 12.8 6 42 25000 100 Rbl. P. 200 Kr. 86, do. pr. ult. Ott. 250 fl. K.⸗M. 168,90 bz do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.111 1ö16“ 8

2

S⸗

TT

8

£

IIIIIEN

1