‿8△ 892 0— —2
10
92
10—
80—
icsiothʒtoõ·tU·
te*
ESGSFcUSFSFS”Imn
eiʒKiceFʒeicᷣSiMtoʒStcßxW· Hr
10—
,
80
—2 8x
8 te
10.—
Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] [39557] S [39547] Beschluß. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter- 8 8 8 8 8 erichte I hierselbst, Neue riedrichftraße 13, Hof, In dem Konkursverfahren über das Vermögen] Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns Abfertigungsstellen Auskunft. 8 1“ Börsen⸗Bei age lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. sder verehelichten Kürschnermeister Anna Wrana eeewer Passek zu Rosenberg O.⸗S. ist durch Halle a. Saale, den 2. Oktober 1896. 11““ “ E1“ “ 11XA1.X“ . 1— 1 Berlin, den 2. Oktober 1896. zu Kreuzburg O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußvertheilung beendet und wird deshalb auf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 I 2 2 1 During, Gerichtsschreiber Vrechnung des Verwalters und zur Erhebung von gehoben. IV. N. 1/96. — zum en en 1 82 N ei 7 8 und Köni si reu en Stag A 7 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der beis Rosenberg O. S., den 28. September 1896. [39632] Mitteldeutsch⸗ 1 98 nz iger. 1 ““ der “ v..e öeen 1nsssd,e Königliches Amtsgericht. 8 Güter⸗Verkehr. No. 238 G . ein Termin auf den 21. ober . ag “ ““ m 5. Oktober d. J. wird die Station W . 444 -li 8 hö Vermögen des 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ “ 1 thurm des Bezirks Köln als ö“ — 2 Berlin, Dienstag, den 6. Oktober 1896 Ziegeleibesitzrs Botho Eilers in Bern⸗ selbst — Zimmer Nr. 16 — bestimmt. Die Schluß⸗ [3956727 Konkursverfahren. 1 sden Ausnahmetarif 3a. für Steinsalz „ufgenommen. 2 Preuß. Kons. Anl 50 8 . eie dem Vergleichstermin⸗ ehaung nebf Belägen und Schlußverzeichnig sind n E“ 8- I Köln, den 2. Oktober 1896. terliner Bürse vom 6. Oktober 1896. don do do 98ö “ 1“ 1.17 990. 500 8. Rentenbriefe. Eöe“ vom 12. August 1896 angcnommnene Zwangsvergleich 8 88 11A““ lae i me eisegg machkrnchse am etclee. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amtlich fest estellt K do. do. ult. Olt. 99.30 bz Spand. St.⸗A. 91 4.10 1000 — 200,8M— ..3 ½ versch. 3000 — 30 [101,40 bz durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1896 zburg Königliches Amtsgericht — orderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ — b g c urse. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,40 G do. do. 1895 1000 — 200 SSessen⸗Nassa 1.4.10 3000 — 30 104,25 G bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . chuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwange⸗ 1E- Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1.7 3000 — 300 —,— Stettin do. 1889 2000 — 2008+. S(”den her . „3, 1,9 8000 30 101496 v [39595] Konkursverfahren. Jvergleich Prüfungs, und Vergleichstermin zuf den, eöffnung derz Zahnftrecke Schönebeck - 1A1“ Aachener St.⸗A.93 5000 — 590 —,— do. do. 1894 5000 —2001100, 25 B f1f. Kur. u. Neumärk. 8 11189, 8009 39 104209 Bernburg, den 88 . 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 17. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Die in dem Bezirke der 2 etriebs⸗Ins ektion 3 8 1ö1“ 1ℳ6 irn, Iten tsan n n79 4 Alton. St. A. 87.89 15000 — 500 100,20 G Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 8 “ versch. 3000 — 30 101,40 bz 1“] Färbereibesitzers Carl Hermann Wunsch, 86 Amtsgerichte hierselbst (Sitzungs⸗ der Verkehrs⸗Inspeltion 1 und der Maschinen⸗In⸗ Eng. 1.7e 4 88 1n 1. hüsd. d. =e 11709 ℳ46, 1. G0. hel A doß 88 508 b- eee I 8 190.-20 L 11273 8980 8 . 8 8 d . 8 1, = 1, rone = 1,125 % . 68 895 2 bises hsgteh Ehnnh 9 A. 5000 —2 750 8 8 Fse 3000 — 3 04,25 G ö1“ IE “ er vateichs. 3. Oktober 1896 spektion zu Magdeburg zugetheilte Neubaustrecke 1 1 Rubel = 8,20 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Fölar . 4,25 ℳ Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 100,50 bz West heod. Nenn 4. x3099. 300 866 58 8 390030 101,2598; 8 midt, Bureau⸗ ent, 33 1 - 1 Schwaneb echsel. Bank⸗Dist. erl. Stadt⸗Obl. .5000 — 75 100,702 . ersch. 3000 — als Gerichtzschreiter Herzogl. Amtsgerichts. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. August ö11“ wird 8 1 Amsterdam, Rott. 100 TÄ12 f168 45 bz do. do. 1892 5000 — 1007101 908 2 ber ““ 1 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [39599] Konkursverfahren a. am 8. Oktober d. Js. für den Güter⸗ und do. ... 100 fl. 2M. †3 16770z Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 100,50 B 1 1.7 3909 0. Limbach, den 3. Oktober 1896. süber das Vermögen des Ackerers Jakob Feick;i Vieh⸗Verkehr in Wagenladungen, Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T 80,75 do. do. 1891 5000 — 200 100,50 B fandbriefe . . 3 versch. 3000 — 30 [101,40 bz [395741 Koukursverfahren. Königliches Amtsgericht. gen des A. zd. akob Feick in] p. am 1. November d. Js. für den Personen⸗ “ do. 100 Frs. 2 M. 80,50 bz Bromberger do. 95 1000 — 100 100,505 3000 — 9 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,70 G Nr. 11 331. In dem Konkursverfahren über das Bekannt gemacht durch den Gerichtsschre Nach abgehalt Heeih d voll Gepäck⸗, Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr, sowie Skandin Plätze 100 Kr. — 10 ¾. 119 30 b; Cassel Stadt⸗Anl 3000 —200 3 190179593. RSs 8 Vermögen des Zimmermeisters Germann Fichter “ Att. Schäfrig. . Nach abgehaltenem Schlußtermin und vollzogener für die Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren 8 8 29 . te. kr. 10 T. 118*p Eb 1. bd „Anl. 88 vA. SA. Frs 3000 — 300 115,0 bz Sächsische “ 1.4.10 3000 — 30 [104,25 G von Breisach ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ ö b Scheußdertheilung e das tonnuneverfahren durch in einzelnen Stücken und von Fahrzeugen “ 8 8 . 6“ 38 8000—109 108,6088 3000 150 192,80G “ 1.108090—30 102,00 b1 G . 8 eschluß de . Amtsgeri v 2 8 20,355 b do. . 5000 — 0,000 3000 — 33,00 G 1 “ 3000 —? meldeten Forderungen Termin auf Samstag, den [39600] Konkursverfahren. g v. aldfischba cat 1 £ M. 20,295 b; Krefelder do. v5000 — 200—,— neus 3000 — 150 10:,8069 Shtsw.⸗ Holftein 11““ 5000 — 200 neue. 3000 — 150/ 95,00 bz B do. do.
12—
FeüFEEGSESRRSnneSSnn
0— t0
8,8* S
1 1111ö44“ dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die Stationen do. det. ane gr lersgicen Amesaehicht Uiertelst Schnetdermeners Verr ütten da Mandegae Saldfischbach, den 3. Ortober 1898. ““ Lissab. u. Sporto 1 Milreis 148. anberaumt. . — 6 z Buckau, Schönebeckerstr. 108, wird nach erfolgter Amtsgerichtsschreiber Klippel, K. Sekretär. von b““ 1 mülertian 8 P d 1ö n 30. 1 1896. eg Shne. 2e. ““ — gerichter. Zur Annahme und Auslieferung von X ö 100 be 2M. ; 5,8 -.e b agdeburg, den 28. September . js⸗ Sprengstoffen sind die Stationen nicht geeignet. 88 8 1“ Gerichtsschretber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Tarif⸗ A. B ekanntmachungen G Tagen 8 ücht zwischen den 8 1005 1““ 1 — 1 sch 1 neuen Stationen und sämmtlichen Preußischen Staats⸗ 1161646“ b311“ 1298010, 109, In dem Konkur Drehe der deutschen Eisenbahnen. baanscher Eaatsesenbohnen drenle höfeaun den “ 1s dem Konkursv über das Ve b 2 -9. In nkurse gegen eher⸗ ; ; urgischen Staatseisenbahnen direkte Abfertigung von 1 “ fl. b e Pead emögen des meister Friedrich Wetzel dahier hat Gr. Amts⸗ “ Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von Leichen, lebenden 199 f. i. Wö wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts gericht hier beute, nachdem der unterm 17, v. Mts. eisenbahnen untereinander und im Wechselverkehr mit Thieren und Fahrzeugen statt. Ueher die Höhe der 100 f. 1
Furth i. W. vom 29. September 1896 zur Prüfung erichtlich bestätigte Zwangsvergleich nunmehr rechts⸗ zur Berechnung kommenden Frachtsätze ertheilen die 100 fl.
’ 9 Kü-g,8 eg S z6 den Oldenburgischen Staatseisenbahnen, sowie mit b ’ 1 9 . mehrerer nach dem allgemeinen Prüfungstermin an⸗ beüfthg “ 1 ““ gemäß Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird “ und Gepäckver 16 8* Frs. SH O. . 82 8 8 8 0 . Frs. ⸗
emeldeter Konkursforderungen Termin . - t 1 iltigkeit di 1 1 . 1 ’“ dnamens —Mosbach; den 3. Oltober 189. ben Lefefs der e ägleefeeresin gulge uf eeste 2 tehr bängt auf den Stationen aus Italien. Plätze. 100 Lire 8 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal an⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: unter Ziffer 2 durch folgenden Zusatz, der in der Der Fahrplan für die neue Bahnstrecke wird do. do. . 100 Lire beraumt. 8 Heber. 7. Zeile hinter dem Wort „beantragen? einzuschalten durch Aushang auf den Stationen bekannt gemacht St. Petersburg .100 R. S.
Furth i. W., den 30. September 1896. — ist, ergänzt: werden. do. . 100 R. S.;
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 139544] — „Wird auf Grund nachträglicher Anweisung des Magdeburg, den 1. Oktober 1896. “ — Warschau ü100 R. S. (L. S.) Diehl, Kgl. Sekretär. 1 In dem Perlwitz schen Konkurse soll die Schluß⸗ Absenders oder des Adressaten die dese9. am Königliche Eisenpahn⸗Direktion.
v 1.4.10 3000 — 30 104,5 B
versch. 3000 — 30 [101,40 bz versch. 2000 — 2007103,20 G 1.5.1 1 2000 — 200 [103,60 B versch. 2000 — 200 103,40 bz G 1.2.8 10000 -200 103,50 G 5000 — 200 0,— 5000 — 500 [100,35G 5000 — 500⁄,— 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500%⁄,— 5000 — 500 101,90 bz 510000-200 [97,70 G 2000 — 200%—,— 5000 — 200,— 2000 — 500 106,25 G 5000 — 500 97,80 bz G 5000 — 500%°+- — 5000 — 500 101,30 bz G 5000 — 500 UEU . ..“ 5000 — 200 [97,00 B 3000 — 6008+,— 3000 — 100- :10 3000 — 100+.— — rsch. 5000 — 100]102 00 bz 1.7 1500 75 —,— versch. 5000 — 500 97,30 G
Hes Dessauer do. 91 — ö“ 1“ 66,40 b resdner do. Düsseldorfer 1876 419,25 bz do. do. 1888 8. 25 188 80,90 bz G o. do. 4 80,65 B Elberf. St.⸗Obl. 170,20 bz Erfurter do. üf Essener do. IV. V. 170,15 bz B Gr.Lichterf. Ldg. A. e Halles “ 80,85 b do. do. 1892 Hen. preveni S nl 75,70 b do. St.⸗A. 1895 Hildesh. 10. 1893 216,25 G Karlsr. St.⸗A. 213,50 bz do. do. 89 216,35 bz Kieler do. 89 Kölner do. 94 ““ 1genbi no. 1 Bestimmungsorte einem Dritten ausgeliefert, so — — „Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 1.111 ¶[39553] Konkursverfahren. 1“ k1 “ 1See tsch.Mitteldeutscher Güter⸗Verkehr “ 168 1893 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nakel, den 4. Oktober 1896. rief nicht auf seine Adresse geändert wurde, im)— — (Gruppen 1 7.) Kand⸗Duk. ½..2—. FFrz. Bkn. 100 F. 81,05 B Lienmit do. 1892 Kaufmanns Hugo Imbach zu Gleiwitz ist infolge Der Konkursverwalter: Oscar Bauer Sinne dieses Tarifs als Empfänger.“ Mit Gültigkeit vom 10. Oklober 1896 ab wird e1313155* eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags — Statt der folgenden Worte „als solcher gilt“ ist die Station Rustau als Feranesect. in den Aus 0FeSeee 16,205 G stasten⸗Noten 75,83 b; Mac 8 19918953, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf [39556] Konkursverfahren. „. „Kls ö“” aner. nahmetarif 7 für Eisenerze u. f. n. zum Hochofen⸗ Zelune e S. 4,1825 G Befe hr 1061,1925 86 8e. de derzsa. ———“ do.negea,8h1 9b6ß6 ls Ser. —e, dö. ⸗. Gleiwitz, den 1. 1“ 1806. vem Gesethschalhaer Ubereits in 8 Eingabe vom zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Abfertigungestellen Auskunft. 3 ͤA“ “ Mannheim do. 88 ubek, 8 . Augu angebotenen Zwangsvergle v“ . 9. 896. Wx h““ Minde Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. Termin 8 den 24. vnoder eeer0g. c Vor⸗ Seh, e. sischer Ausnahmetarif s fü Mag ega e, e Eisentohn⸗ülgktion 3 “ öö — e.d. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Deutsch⸗Russis Se. 1 arif 8 für Flachs als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. kleine 4,1775 G Schweiz. Noten 80,85 bz omm. Prov.⸗A. [39576] Konkursverfahren gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, 20 Dinoe t 11“ “ Ep N P. 4.18 G Russ. Zollkupons 324 10 bz Hosem Proh,9.; 5 1“ Vorderhaus 1 Treppe hoch, anberaumt. Mit Geltu .EöEö [39628] 1b lvheten 385,700 eine 324,00 B EE11I Das Konkursverfahren über das Vermögen des b it Geltung vom 1 N. 8 Stils 1896 Zelg. Noten .80,70 G do. kleine 324,002 2D. 5 Maurers und Bauunternehmers Heinrich Potsdam, den 1. Oktober 1896. 1. November neuen Magdeburg⸗Bayerischer Güterverkehr. insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 44 u. 5 % do.St.⸗Anl. J.u. II. 3 ½ Friedrich Ludwig Wilheim Degenhardt wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. wird der Nachtrag vI zum Deutsch⸗Russischen Aus⸗ Für die Beförderung der unter den Spetzial⸗ „ — Fotsdam St.A.924 nach erfolgter Abhertun des S kger . wir —— nahmetarif 8 für Flachs und Hanf herausgegeben. tarif II fallenden krummlinig profiliecten und ab⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 bae. e. a a Masse ee einge zel 1 Ee [39569) Konkursverfahren. Durch denselben werden Stationen der Königlichen facierten jedoch ungeschliffenen Bausteine, unverpackt, Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. 4 Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bayerischen Staatsbahnen sowie andere deutsche und in Wagenladungen von 10000 kg von Miltenberg a. M. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200]104,70 B 1“ do. 3 ½ Zur Beg aubigung: Holste Gerichtsschreiber Kaufmanns Friedrich Türke zu Groß⸗ russische Stationen in den Tarif aufgenommen. Der nach Halle a. S. kommt vom 20. Oktober d. J. ab h do. 3 ½ versch. 5000 — 200 1104,50 B o. I.LII.II. 3 † 5000 — 200 102,80 bz B do. neulndsch. II. b — ““ erkmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Nachtrag VI enthält ferner anderweite, theilweise ein Ausnahmefrachtsatz von 1,23 ℳ für 100 kg sdo. do. 3 versch. 5000 — 200199,10 B do. Hu.XI’3 1.1.7 5000 — 500 97,75 bz G do. rittschftl. I. 3 1 8 — 1.“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erhöhte Frachtsätze im Se von den Stationen zur Frachtberechnung. 1 do eeb 98,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10 1000 u. 500*,— do. do. II. 5000 — 200 93,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [39882] Bekauntmachung. 8 Radeberg, den 3. Oktober 189w9. Rjäsan und Rjäsan⸗Ika der Moskau⸗Kasaner Eisen⸗ Magdeburg, den 3. Oktober 1896. Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 — 1501104.60 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 2000°8 — do. neulndsch. II.⸗ 7 5000 — 60 [93,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 30071108,70 bz B ans eontnese e 1114“ k8““ Ftatzonen 11“ Griech. MonA.KI..51.— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —.,— Oest. Kred⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oest. W. s334,50 bz G zu Hamburg, Jleichenbrücke 25,29 xin bgise⸗ 8 1— ““ 1““ dieses Nachtrags sind bei den Verbanzstalionen, zu 1““ “ 11“ 89 do. Im.p— Z. 5000,9, 2300 do. 88ℳ8 bir 150,1091515 „ 1 8 18 Zf. Z⸗Tm. Stücke o. o. i. Kp. 1.1.94— fr. Z. Fr. —,— o. do. pr. ult. Ott. 151,10 à 3 ebc h. Shlut. [89978) nereerfeheen. 888 1g 1 Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. 1000 — 500 Pes. [63,90 bz “ do. Loose v. 1864. .— 100 u. 50 fl. 832,00bz
108
2
+ & 88
—,— do. 3000 — 500 102,00 G Landschftl. Zentral 5000 — 200,— do. do. 10000 -200 8,— do. do. 2000 — 500,— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 — 500—,— No. dei 8 — o. 5000 — 200—,— Ostpreußische 8 01690 209 —,— “ 8 88 1 — 200 ommersche ... .10 1000 — 200— Pn sch V 0 1000 — 200, do. Landschaftl. 5000 — 100 do. Land.⸗Kr. 4. 0 5000 — 200¼—, do. do. 3 5000 — 200 102,100 Posensche 2000 — 200—, do. 11 2000 — 200% do. 6 :11 2000 — 2 * Sächsische .... 2000 — 500 ,— do. 116 :10/1000 u. 500 102, 10 G do. landschaftl. 3 10/ 2000 — 500 —,— “ 0
10000-1508,— Badische Eisb.⸗A. 5000 150,101,20 6»8 JEe dische he.-. 5000 — 150 93,75 B Bayerische Anl.. 9900. 150 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 101,00 G Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150 —2,— Bremer Anl. 1887 3000 — 75 [100,0 8 sdo. 1888
5000 — 100793,80 B V. 3000 — 75 10 Fv. 3000 — 75 —, 89. 1893 Sdo. 1896 3 0—75 + (G((Grßhogl. Hess. Ob. 3000 — 755 — sSdo. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 200 101,60 G JHambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,00 Mu do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 [99,75 G do. amort. 87 3000 — 75 —,— so. 3000 — 75 —, — do. St.⸗Anl. 937 3000 — 75 93,70 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 99,90 G MNMeckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86⸗: 3000 — 150 sdo. do. 90.94/3. 3000 — 150 —,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 5000 — 100/99,90 G Eächs.St.⸗Anl. 69 3 8909-199978 38 . 5000 — 10093,75 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 100,50 B 5000 — 100 99,90 G do. do. 4 versch. 2000 — 75 [101,90 bz 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300(2-,— 5000 — 100 93,75 G Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200
99,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 12 —,— veegs 100 93,75 G Augsburger 7 fl.. — .Stck 12 450 8 35000 — 200 /³◻‿ Bad. Pr. Anl. v. 67 300 s145,50 G
5000 — 100 10850 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch. 300 [140,10 G
5000 — 200 93 6 b Hamburger Loose. 150 —,— 150 s129,40 bz 12 22,60 B
JLübecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. 2 120 [129,90 bz 12 —,—
N. 10—
e —
810,—
+₰̈ —
0—
d0
10— te
— x —₰½
1 1
So SoSocUeoCSeSScUSSSe SgSSe 10—
0
— ciUicSStciIPFicUSicPFiteSitcPiʒʒNtʒ
. . . . . . .
22202göÖ
t0,—
. .
SFeochch†eoechcoehcheeeecheseeneön
EEFöÖSHESaSEnESSg
-— — —
coeUSnegne ☛ ᷑ b0 bo0 bo*
(— — 00 00 00 —
. . . .
5
„.
.1
Sg 12—
2 8 8 ,1 — ℳ
1
68—10
rbogh—
—22ͤNE=NͤöEgSO
2 cwe
— 2.
8 2 82
—
Icʒocs cʒ cʒcʒcGcʒx&ʒcʒcocꝛ cꝛo c&oYOsV
S=SE=S
7
8 10,— t0S0—
10—8 10,—
ρ—
8
02 0⸗ —
80,—
vertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 1600 verfügbar.
0,2000 — 5000,— o. 8 0 2000 — 500,— do. landsch. neue
0—0,—ie”ie,—nee SEEESÖSSSn — - ———— 2— — 2—
10— — airot
.
. .
. . .
8
.
+—— +—
—½
SÜScqSFSSSSSceSHoISAgIS’o⸗
2000 — 200 ,— do. do. do. 2000 — 500 ,— do. ldsch. Lt. A. h. 5000 — 1001101,60 bz do. do. Lt. A. 5000 — 100 ,— do. do. Lt. A. 2 2000 — 200,— do. do. Dt. OC. 1000 — 200/]100,25 G do. do. Lt. C. 2000 — 200 100,25 G do. do. Lt. C. 2000 — 100-,— do. do. Et. D. 1000 — 300]101,20 G do. do. Lt. D. 3000 — 100 99,90 bz G do. do. Lt. D. 5000 — 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100/[99,90 bz do. do. 5000 — 100[94,25 G do. do. 5000 — 100]100,75 bz Westfälische ... 0 2000 — 200 ]100,60 G do. 5000 — 500( ,— do. ü .10 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB .10 5000 — 200]1102,80 bz G do do. II.
0
e
—
—
. . . . . . .
c—ie St
ts
1 .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1
—
S
—— D
s
8
10 —
8
80,—
082
. . . . 5 2 . 4
8—10,—
S
9 .
2—r
10,—
5 .
— — 1— =
v 1 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1
SSSSSSFSIE
is SieSnen
— — 22ö2— —
829—
1 .*
2
2
— — —
SFISSFEüESSüSFSSFSgEFSFA E E=gS=SES;
gEg
10,—
SSSS 10— rc0 —
8* —
8
5 . .
2
4
0 .
.
29292’S
01010,
2 gq0
Oldenburg. Loose. 99,90 B 5 3009 —900 59 80 8 *]
I — 2*
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2IEESIEg
““ 11.
1328Sebeeeeeeee]
* . — 8 EEE1“ . 8
5 142
vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 3490.— Nr. 15 340. In dem Konkursverfahren über dass Bromberg, den 28. September 1895. Saarbrücken⸗Hessischer Güterverkehr. 1 3 8 . 1 verfügbar — abzüglich der den Mitgliedern des Vermögen der Firma P. J. Zopff & Sohn in Königliche Eisenbahndirektion Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1896 wird der 6 do. 4 ½0, 86. kleine fr. 2* 18nSn vbe pef 8 E1.“ F.G ““ 29,75 G de. Hodenkregst,Hfürf.,4 “ 8 99/40 » G Srenk gean außer zu gewährenden Vergütung für Rastatt und den Inhaber derselben, Kaufmann als geschäftsführende Verwaltung. am 1. Januar 1896 zur Einführung gelangte Au. I1“ 86. kklei 5 8 1052 g. 34,40 bz 88 S sa 16 p98 F2 “ Pester⸗ .Sae ., 3000 Rbl P. 67,1058 20B deren Geschäftsführung. Nach dem auf der Gerichts⸗ Wilhelm Zopff in Rastatt ist zur Prüfung der — 8 nahmetarif Nr. 15 für Dachschiefer dahin erweitert, do. 4 ½0 37 8.8 3 - 54,50 bz 1 88 it auf . Iee. Fo 80 b;G 8 e 8. at 1000 100 Rol P. 620 8. Bl.; schreiberei des Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf [39625] D isch Russi Gü daß Frachtsätze für Entfernungen über 201 km 8 3 % äußere v. fr. Z. 500 £ 85 88 izel 1pon 1.6“” .““ 8 * 2 ü Pf vdün 2 1000 — 100 Rbl. P. 66,20 9 Zimmer Nr. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind Mittwoch, den 21. Oktober d. Js., Vorm. (39625 Sv belftfcher Güter⸗Verkehr. von den Stationen Karden, Kattenes, Cochem, 8 do. 8 fr. Z. 100 8 8 4,69 5 52 it la 18 EI11 8 g 89 ügor. r 2* 1V1060 u. 20930 ℳ 40/30 b ℳ 105 545.01 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vom —2. November alten Stils 1896 ab tritt Fischbach, Kaisersesch, Kirn, Laubach⸗Müllen-. do. 8 9 55 489 Halländ. S 89.g vpen gefr. . 3 ü- ügies d 8 klei “ 406 9s 40,30 b; zu berücksichtigen, ferner kommen zur Vertheilung Nr. 38, anberaumt. 8 1. Dezember neuen bach, Martinstein, Mayen Ost, Moselkern, S85 1 12h. “ 5 2 881g9n, Hn 8 f T b. Mono leine 1. 1 406 xe 95,50 b; ℳ 1218.03 als Abschlagsvertheilung auf früher be. Nastatt, den 2. Oktober 1896. 8 für den Artikel „Thee“ im Verkehr nach Moskau Oberstein, Ruwer, Schweich, Simmern, Barlettaloose i. K. 20.5.95 z 37, 9G e. es.r 1 8—fr. J. 2500 — 250 L. “ c. Gr ß Mop.An F.2 — 18.4 1 100 ꝙ = 150 fl. S 97,00 b; ni evorrechtigte Konkursforderungen. ez.) Fare . 8 ür die Strecken a nittpun irballen östli ezirks St. Johann⸗Saarbrücken nach sämmtlichen b 8 Srabt⸗Anl.S We 8 449,5 frfr. Mar. r.⸗Mmr. ü.s Ens 3 1— 8 II1““ — 8 7 Hamburg, den 3. ktoher 1896, bte gerfaliche bbbe be estscen Lazumesgiengazn. “ 100,90 b; G ddoz hohtente 200St) 4 200,0 1e60 Sr. 8990G- .2. Rrg. Sta.Dhr. en,s 1419 B09088 9. 9998689 . 8 8 — z 82 G - 2 3 8 4 — 35½ 3 5 8 8 9. 1888 0, . 0 2 PI. . 2 [85 20 G — . 9⸗ . fl . 2 ü⸗ Der Konkursverwalter: H. Fricke. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Unterschrift.) — Fag ven, 9 bü6t 1eg.8 8 Tnht,e Seene, h aee 1eebchr. vCCe 100,90 bz B do. do. kleine4 1.1.7 4000 - 100 Fr. 88,50 G do. do. mittel 2000 ℳ 103,00 G [39577] Konkursverfahren [39551] Konkursverfahren. den Tabellen v, vI und XIII gehörigen Ausnahme, gelegen), Mannheim, Mannheim⸗Reckarvor⸗ Bbon Aires ori K. .7.91 3050 —805 ℳ sa270 bG “ 20000 - 100 Fr errh 8 ..I“ 48990 9ℳ 1902089G Das Konkursverfahren über den Nachl 3 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des frachtsã en für die Strecken ab Schnittpunkt östlich stadt und Waldhof in Kraft treten. uen. Aires saiKe.l. . 1000 — 500 g. 43,75 23G 9 7 50 IIEEx 1. 500 Lire 8 . . hlein, 5 L. 4 187 19 8 - zchlaß des Kanfmanns E. J. Helmrich zu Ratibor ist zur im Verkehr nach Moskau eine Berichtigung in der Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ SS.z; gas 4 I“ . . Eenh b 92 — 400 ℳ%ℳ 100,20 bz B Seftlergzeishers 8 Aßrens zu ee.. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Weise vorzunehmen, daß über den Satz der Klasse I theiligten Dienststellen Auskunft. . do. Gold⸗Anl. 88 80,00 bb Karlsbader Inl. 4 1.4. b . 1“ . . von 1 8997 80 ℳ 188299 bierd nach hüScer uu“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von 4,17 Rubel der neue Frachtsatz „4,91**)“Rubel] St. Johann⸗Saarbrücken, den 2. Oktober 1896. do. do. 80,40 bw5 Kopenhagener do. 1. 1„900, ℳ 99,2 . b V 60 bz 8 8 68 8,. Oktober 18965. sperzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ gesetzt und am Fuße der beze ichneten Seiten die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. 8 8 K vnigliches Amtsgericht 3 “ ö“ und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ elgense Hüögeigenceamesn wird: **) Gilt vom Namens der betheiligten Verwaltungen. Ern vp hnl 92 .I. b ü November 8 1 8 LMteimkiaagcfehse es “ Gold⸗Hyp.⸗Anl. bigeegrzttrenin damf der de Dmee esog⸗ ö“ 18088,1181 1. e 9 Eö’ 8 1“ 11 ½ Uhr, igli 4 8 30. 1 stdeutscher Privatbahn Gütertarif. . 8 889. see he. Vermögen des Voraeit age afn Nhr; vgr b11 Breendeegi gen de. Sebene 1236. als Mit Eerl. Gelrünen 272 für 8 Nirekten Chilen. Gold⸗Anl. 1889. Maurer⸗ und Zimmermeisters Wladislaus bestimmt. 8 geschäftsführende Verwaltun Verkehr zwischen Danzig Hauptbahnhof (Station üsee. X. ts⸗Anl. von Stabrowski von hier ist zur Abnahme der Ratibor, den 1. Oktober 1896. 5 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Danig, einerseits hinesische Staa s-Anx. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Gericht “] Her Ser A 1 [30621] S vnd denr Stattongn des “ 1— 85 Fea. ChriRaanis Stadt⸗Anl. den 24. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin⸗ chlesisch, Zachsischer Verbandsverkehr. greeti er eseee, er eenahn 9 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
SSgE
8
— — 00 Ieeg
—
— Is* g
SSene
Sx r0,—
E8öETETEB898898ö.ö 88889 2222S22SSSSEggSenne
10,—
4000 — 400 ℳ 100,20 bz B 400 ℳ 100,60 bz 5000 L. G. 87,60 bz 1000 u. 500 L. G. [87,60 bz* 5000 — 2500 Fr. 87,60 bz 1000 u. 500 Fr. [87,60 bz* 5000 — 2500 Fr. [87,60 bz 1000 u. 500 Fr. [87,60 bz* 5000 — 2500 Fr. [87,75 bz 1000 u. 500 Fr. [87,75 bz* 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 — 100 —.,— 625 Rbl. G. 102,70 bz 125 Rbl. G. 102,70 bz
10] 10000 — 100 Rbl. P. —,— 10000 — 100 Rbl. —,— 1000 — 500 Rbl. —.—
125 Rbl. besses
2250, 900, 450 ℳ —,— . . von 18935 2000 ℳ 70,80 bz G 3 1 kleine 400 ℳ 70,90 bz G . von 1889 1000 — 100 ℳ —,— 8 b kleine 45 Lire —,— 8 .. von 1890 10 Lire 12,70 b 2 94,60 95,00 B 96,90 bz 8 8 1 94,50 bz 9. do. 94,60 bz ’ .⸗Engl. Anl. v. 18225 94,60 bz 3 8 do. kleine 5 96,00 bz 1 8 do. von 18597 94,50 bz .kons. Anl. von 1880/4 85,10 G . dh. do. 4 85,60 bz . do. pr. ult. Okt. 1000 — 100 Rbl. P. [73,25 bz B „inn. Anl. v. 1887/4 10 Fr. 20,50 bz . do. pr. ult. Okt. 1000 u. 500 G. [110,00 G do. 1V.4 4500 — 4500 ℳ [—,— 8 8 Sn. Rente 11 4 4
0,80 bbzb o. do. 1892 LEET111“ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache [95,40 bz kl. f. do. do. kleine 1000 —500 ℳ 93,25 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 93,25 bb Mailänder Loose .. .. 1000 — 20 ℳ 89,00 bz kl.f. do. dv . 1000 £ = 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe .. 1000 ℳ 104,50 G b “ 500 — 50 £ 108,10 bz 8 do. kleine 4500 — 450 ℳ 102,90 B kl. f. . do. pr. ult. Okt. 2000 — 200 Kr. —,— w. 1890 2000 — 200 Kr. . 100 er 5000 — 200 Kr. 11.“ ,·o. 20 er 2000 — 50 Kr. 3 . do. pr. ult. Okt. 100 fl. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 100 u. 20 £ 6 New⸗Yorker Gold⸗Anl. — 8 Norwegische pk.⸗Obl. 1000 — 20 £ “ do. Staats⸗Anleihe 88 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ — do. do. 1894 4050 — 405 ℳ —, Oest. Gold⸗Rente .... 5000 — 500 ℳ 1 do. do. kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 100 fl. 1“] do. Papier⸗Rente . .. 10000 — 50 fl. 8 do. do. 1“ 150 Lire do. do. pr. ult. Okt. 900 u. 1600 Kr. +*, — do. Silber⸗Rente.. 5000 u. 2500 Fr. 1 do. do. kleine 5000 — 2500 Fr. do. do. 8 —,— do. d. 30,30 bz G do. do. pr. ult. Okt. 25,90 bz G do. Staatssch. (Lok.). 25,90 bz G do. do. kleine do. Loose v. 1854...
—
0—-tE— 10—10—
vorordoerbe
lgwg — — „ — —
0 1eS, —
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer FexE.eegee geth esr gt Märki dorf⸗ Priebus und der Kleinbahn Zillerthal =Krumm⸗
Nr. 17, bestimmt. Ferstet 3 8 [39565] Konkursverfahren. 7905 P. I. 82 10. Oktober d. J. treten für hübel andererseits direkte Entfernungen in Kraft. 8 88 v. 86 Inowrazlaw, den 1. Oktober 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren „Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ ꝛdo. Bodkredpfdbr. gar Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Christian Vockroth in Rinteln und Fahrzeugen zwischen den Stationen Bad abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau in Donau⸗Regulier Loese . 1“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schmiedeberg, Hohenthurm, Luckenwalde, Salzmünde Berlin, Bahnhof Alexanderplatz. Egyptische Anleihe gar.. [39543] 1“ 4. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch und Vetschau des Eisenbahndirektionsbezirkes Halle Stettin, den 3. Oktober 1896. 1 8 . priv. Anl 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1896 bestätigt einerseits und den Sächsischen Stationen Bischofs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1I1X1X“ des Lederhändlers Flnes zu Iserlohn ist und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch werda, beziehentlich Freiberg, Frohburg, Glauchau, zugleich im Namen der übrigen betheiligten 111“ kleine beträgt der zur Schlußvertheilung verfügbare Masse⸗ aufgehoben. 16 3 Groitzsch, Leipzig 1 ( * Bahnhof), Leipzig 1. “ Verwaltungen. 8 “ pr. ult. Okt. bestand 281 ℳ 11 ₰, die Summe der zu berück⸗ Rinteln, den 3. Oktober 1896. (Vieh⸗ und Schlachthof) und Radeberg andererseits 39622 Bek 1“ do. Daira San.⸗Anl. sichtigenden Forderungen 3359 ℳ 57 Z. Königliches Amtsgericht. sSrekte Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe dieser (396221 ⁸.0Ze EI. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Iserlohn, den 2. Oktober 1896. —— FFrachtsaͤtze ist bei den betheiligten Stationen Auskunft entsch⸗Französtscher Verbaud⸗ do. Loose V Der Konkurkverwalter: Gründler. (839548] Beschluß. zu erhalten. 1 (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 8 C1“ “ Der Konkurs über das Vermögen des Uhr. Dresden, den 29. September 1896. 8 Zu Theil II a Heft 9 (Deutsche Schnittsätze für 1 . SHo. 1888
8 mmachers Stanislaus Szynkarek zu Rosenn. Königliche General⸗Direktion den Verkehr mit den Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ 8 do. 68 . [39571] Konkursverfahren. berg O.⸗S. ist durch Schlußvertheilung beendet der Sächsischen Staatseisenbahnen rektionen zu Cassel und Frankfurt a. M.) tritt am 2 de. s “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen und wird daher aufgehoben. IV. N. 3/96. als geschäftliche Verwaltung. 15. Oktober der Nachtrag II in Kraft. (gratis.) . ur e2 ndes.A leihe des Schuhmachers und Schuhwaareuhändlers Rosenberg O.⸗S., den 28. September 1896. Ce“ Straßburg, den 28. September 1896. Gättzt e Lan tis eAnl einrich Pero in Kiel ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. 8 u“ Die geschäftsführende Verwaltung. —— Ge iz. veeen ions⸗Anl. emeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Sasrees g 39626] VBekanntmachung. Kaiserliche Geueral⸗Direktion 1“ Gothenb. St.d 91 Sr. A Zwangsvergleiche Vergleschstermin auf den 29. Ok⸗. (39549] Beschluß. erlin⸗Stettin⸗Mitteldenischer Güterverkeyr. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Griech. R. „rzaz-hiain. tober 1896, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Der Konkurs über das Vermögen des “ (Gruppe III/V.) 8 9 mit . Kapon —
SSSS SSS—
— 8 80
222
FmbsgeeedggSgggeeeeEeengSSe —J—-JöSUᷣS=SSIISNSNIISISI2II=IeÖeÖögÖ=SÖh
—,——
0—Se te,
¶m — J— —
12— —,— — — 3
IAIqö 5 SSU Un;
8=222 SS
— —2——— 6— —
—,— e —22 0— S2bgSe — — — — — ßBgßVgogSE — —.
qqg 2=2
20400 — 10200 ℳ —,— . 2040 — 408 ℳ 8 . do. pr. ult. Okt. 5000 — 500 ℳ 8 .St.⸗Anl. v. 1889 ¼ 3 3125 — 125 Rbl. G. —,— 20400 — 408 ℳ 8 . do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. [104,30 b;
1000 — 200 fl. G. . do. 1890 II. Em. 4 b 500 — 20 £ n
200 fl. G. 104,90 rbasz III. Em. 4 8 500 — 20 £ —,— —,— So. IV. Em. 4 500 — 20 £ 1000 - 100 fl.
—,— do. do. 1894 VI. Em. 4 1947m0 3125 —125 Rbl. G. 104,80 bz G . 1000 — 100 fl. [101,20 G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. 404 ℳ 99à 98,90 b B —,— do pr. ult. Okt.
4 3 ½
1000 — 100 fl. J[H101,70 b; G do. kons. Eis.⸗Anl. J.II. 4 144710,3125 u. 1250 Rhl. G. ,— 8 4 4
— —
— — EESSmCSüSSecheSRgEeESUASUASUSEðE⏑=V
A 80
8.ο— 92 (0) 989q 50 5022
GI
—
SSS8
— ;
— — — — — * -9, .abdo dS.N
eE
— — —
2 — ₰.
FmananRnöne
E
10
100 fl. —,— do. do. berad do. 625 Rbl. G. 108,25 bz 1000 — 100 fl. [101,70 bz G do. do. ler do. 125 Rbl. G. 103,10 G
3 do. do. pr. ult. Okt. —,— G 100 fl. 8 8 “ III. 4 144710 125 Rbl. Bn 8
10000 — 200 Kr. 186,10G 6 do. Staatsrent’ 4 1338012 25000 —100 Rbl. P. 66,30à,40 bz 209 Kr. 86,60 c6 do. pr. ult. Okt. 66 40et.,30 b; B 250 fl. K.⸗M. 169,00 bz B do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11.]
— —,— — EEE; Seeg
eggge I
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Klara Friedmann zu Rosenberg ist durch Am 10. Oktober 1896 treten ermäßigte Ausnahme⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot 8 d 8 20. Scptember 1890 und wird daher auf⸗ Fachtsage 1. ee esagfoclentore dens 1 in Berlin. h 8 ET el, den 30. September 3 gehoben. .N. . raunkohlenbriquets von Wendisch⸗Drehna nach der 4 . 5 Königliches Amtsgericht. Agsbeitunf III a. Rosenberg O.,S., den 28. September 1896. Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen Lach den Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — v6. 8 vg- old·Rente Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. habe von mindestens 10 000 kg mit einem Fracht⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1— 8 3 “ 9 “ riefe auf einen Wagen in Kraft. 11“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — +—g
82
₰+ e. —,— —