n daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den mit dem Sitze in Rendsburg und als deren In⸗ 8 8 8 1 45 4 4) der Kaufmann Moritz Neugebauer zu Liegnitz, schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtoschreibers d ier in Muskau über⸗ haber der Kaufmann Friedrich Weber hier. eingetragener Pan.⸗ der Firma Moritz Nenge⸗ geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung 8 ge 5e ne. Säactnc Füms in „Wiltz. Zienbonurg, den 28. Serter dee jehe 8 nU 1 t E E 1 1 1— K E
eee] Konigliches Amtsgericht. III. . . 2. 1. v2 . 88 3
5) der Kaufmann, Lederhändler Meyver Buchholz Liegnitz, den 26. September 1896. 8 “ ches Amtsgerich D s R 8 2A d K
M a. e“ Fechaher der Firma ee“ 1 “ ün dem Bemerken eingetragen Ritzebüttel. [39722] um en en 71. c nzeiger un onig 1 reu 1 en cac⸗ 82 6) -— Otto Louis Schmidt Liegnitz. ““ [39696] worden, daß I der Kaufmann Willy EEe Se, 8 — “ 1 ] 8 .
zu Liegnig, eingetragener Inhaber dir Firma Ottob Zufolge Ssefcaune vom 26. September 1896 Haseler, — 1 Brtister 1896. Oktober 8. gister. 92 v1XA“ Berl in, Mittwoch, den 7. Oktober
chmidt daselbst, “ ind an demselben Tage in unserm Firmenregister kali v““ erm. Wiborg in Euxhaven. b — — Peäöteöh Eanüce 7) der Kaufmann Friedrich August Ketzler zu folgende Firmen gelöscht worden: Königliches Amtsgerich —— Uns n Wib 8” 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster Kon Titel 8
iegnitz, eingetragener Inhaber der Firma A. unter Nr. 258: Paul Lax zu Liegnitz, Das Amtsgericht Ritzebüttel. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen latt unter dem Ti
etzler daselbst, 8 unter Nr. 367: Hermann Paetzold zu Liegnitz, Neumarkt, Schles. Bekanntmachung.[39991] 8 der Kaufmann Heymann Oliven zu Liegnitz, unter Nr. 489: Gustav Jung zu Lieguitz, Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 189 s heut Rixdorf. Bekanntmachung 139997] 8 * 4 8 Johaber der Firma Heymann Oliveu unter Ner. 6 1 e. zu nees-vnnite 8 vier 1ne eefäbreglste unter laufender Nr. 41 Die unter Nr. 80 des hiesigen Firmenregisters c 2 an 22 2 egit er 82 498 eut 2 2 . r 23 98 ) daselbst, unter Nr. “ sdie Gesellschaft: dem Sitze zu Rixdorf eingetragene Firma „H. Na .“ . . „9) der Kaufmann Isaac Wiener zu Liegnitz, ein⸗ fabrik Menzel & Neumann zu Liegnitz. Zuckerfabrik Maltsch a/ O., Gesellschaft mit 2 8 88. 1 „Reai w 6 8 1 b üeszener Inhaber der Firma Jsaae Wleuer da⸗ 0Lienmege den 8, Zeplanden 1838 2ℳ 19. beschränkter Haftung⸗ “ Harzn auch pnhetgin Hhefähch T“ vuan aseeh post Ueahangeaaft de9s Cerczat⸗Pengelz eanüter fin vag Dertice Feic eschent n der Nraul, kulih. — Der feing. der Kauf Franz Seil Liegnitz “ 8 u.“ Königliches Amtsgericht. beeenedrezeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ “ de Fee ter drdaheile 39 hr “ er Kaufmann Franz Seiler zu Li . “ worden. 8 b — — Me ges 8 eingetragener Inhaber der Firma Franz Seiler Liegnitz. [39695] Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag ¹ . “ “” — — — —— he . ee. Jamntog. vasckoße⸗ ve. Verfügung vom 1. Oktober 1898 sind vom 2. Jont 1898, zefanden esich se Ausfertigung ““ Z 18999 andels⸗Re⸗ ister eichnenden der irma der Genossenschaft ihre]/ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb] 867. Moritz Emil Schiefer, Kaufmann in 11) der Kaufmann Otto Robert Franz Bierschenk 8 Blatt 1 ff. des Beilageband Ieeunser Firmenregister ist heuie mit dem Si 8 kamensunterschrift hinzufügen eines Spar⸗ und Darlehnst äfte. 8 Llegnitz, elngenragener Inhaher der hidme Cktw ansdemselben Tage bei uns folgende Eintragungen Bla 4 sedeGehelschesandss. . g. iner zu Rixdorf unter Nr. 101 die Firma: stettin. d10003] Die Hekanntmachungen der Genosyenschaft ge. machungen erfolgen vlece bessengeschäftsr elannt. Annaberg. 1 Karton, verstegelt, entdaltad der Eb1u“ bewirkt worden: EEIö Belrieb dieser wuhgr einer „Gebrüder Pfanne“ In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1419 schehen in gleicher Weise, und zwar im Teltorder scha gezescnet von ure dorslannen,deneofsfen lermentereruster. Geschästsnummemn 1 e9 8 und 8 85 8 18 t Kaspar Eduard Nachbar zu] „ 2., im Gefellschaftsregister bei Nr. 262, die Firma Zu g 9. b 78 18 5 ieser Fabrik und und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Pfanne kei. der Firma „J. Ebersbergern enanls, Küebsnlatt 1 Meserite 4 18. 88 e vrstandsmitgliedern im Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet 6 8* De ateur Inhaber der Firma Ebuard Paul Strempel zu Liegnitz betreffend: Die Ge⸗ 6“ amit 88 b vesrac9 000 (Acht Hundert zu Rirdorf eingetragen worden. “ 3 “ Haftsumme heträgt 100 ℳ Zuläffig ist die⸗ —ger⸗ ge greten 9. z 1e 89 den 9. September 1896, Nachmittags 4 Uhr. Nacgbhc⸗ 3 Pna ist erloschen. Conf. Nr. 1102 des Firmen⸗ Tadend amnm u“ (Acht Hunder Rixdorf, den 2. Oltober 1896. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Betheiligung der Genossen auf mehrere, jedoch am 30 Jun⸗ v 1 veci 2 Macberg. 7 8 8 . b 8 * 8 b . eechs 8 8 3 7 2U. avnt. v“ „ 8. 13³) der Seifensiedermeister Paul Fteag g Albert im Firmenregister unter Nr. 1102: der Kauf⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Königliches Amtsgericht “ Uin zu Stettin überge jangen, b en 1 0, Geschütantheute “ Die Mitglieder des Vorstands sind: Lampenschleiern resp. Deckchen; Fabriknummern 51, Otto zu Breslau, eingetragener Inhaber der Firma mann Hermann Teichgräber zu Liegnitz als Inhaber und einen Stellvertreter im Behinderungsfall ver⸗ Rostock. [40001] welcher dasselbe unter der Firma „W. Ritz’ fort⸗ der Wienst i b er Liste der Genossen ist währen 1) Freigutsbesitzer Moritz Wessel, 654, 541¼, 55, 57, 66, 70, 71, 80, 86, 87, 88, 89, 92, Albert Otto zu 1 Traugott Scholz der Firma Pani Strempel zu Liegnitz. treten. Laut Verfuͤgung vom 3. d. M. ist heute 10,01) 5 Ffhge c Nr. 2755 8 Firmenregisters. 88 8 210” f 1 ö gestattet. igenthümer August Otter, in Swichocin. 93, 94, 95, 99, b. 5 Muster mit den Fabriknummern eeeeee 15 Inhaher heegene T. Liegnitz, den 1. Oktober 1896. 8 1 sch auf Grof hiesige Handelsregister zur Firma Rostocker Bauk Nr. 9758 der RKepranraente ee güg stiht hacten nf Königliches Anmtsgericht f Abtheilung 25 9. G 1.75; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ Echolzs daselbine 8 jegeleipachter Ludwi 8 b. Rttsbese huf Ce, Fr chaau auf Pangdorf, ein G 6Schüt zu Rostock ist aus dem mit bfr Firma „W. Ritz“ und dem ö Diepholz — 1n Die Einsicht der Liste der Genossen während der r. ttor osz 29. 2 5 9 8 U . M'heer C111 Lüdenscheid. [39884] 9 “ Fetergite defiter Mark von Vorstande ausgeschieden und ist an dessen Stelle der EEö11 8 das hiesige Genossenschaftsregister 8 8 E“ erchte ist S v“ A8595 Firma Hesur. Wilh. Gutberlet im tragener Inhaber der Firma Dominialziegelei “ “ Die Püccen au dros Bg6 “ der Gesell⸗ “ zu Rostock Mitglied des Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. * die durch Statut vom 20. Sep⸗ 2 König Uicher Amdegehe Iheeoee, 8 vnsgartend EEEE Emil irnhaber 4 Kaufmann Julius Gardeweg zu Halver) schaft 11.. 8 Würtung, gegen Rostock, den 5. Oktober 1896. 1 veraingen. Bekanntmachun [39736] Firxma Spar⸗ 881 S e1ch e linzntres eae Mölln, Lauenb. Bekanntmach [40010 nlemnensegen, Faülitnummern 142, 3145 an Oswald Fridolin Moritz zu Liegnitz, eingetragener ist heute gelöscht. ftgreat “ eig. vg; erEt Fesche 89 Er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 79 die Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In das hiesige Genossenschaftsre ister e N 8 e 8 venern encg. ö Inhaber der Firma E. O. Moritz daselbst, egInmnseingfleglhgf Eedltere tarnte 2 01 kiher, verselben mt, den Stesbentrenee lüre Gr. SSeees Urnn zzniheinisch. Wehtfälische Fabrradwerke mit dem Gite zu Wagenfeld eigetrsaen. Segehr. ber. die Ceassecse hätergie Hollenber, 1-Uübrt den 10. Sebtember 185, Vormittags 17) der Rittergutsbesitzer Moritz Reichenheim zu die Kommanditgesellschaft Heiurich Born & Co. 9n Rer Füerms 8 Fe sschaf und ihrer Ruhrort. Handelsregister [39723] Carl Mensen & Meyer“ in Bockum und als stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Sterley⸗Kl Zecher, heute einget 8 daß 95 870 9 1 E Berlin, eingetragener Inhaber der Firma Moritz zu Halver heute eingetragen. Persönlich haftender “ igen 1j vmengen erschrift un 1I des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. deren Inhaber der Kaufmann Carl Mensen daselbst und Darlehnskasse Vorstandsmitalteder Gee S. Chch hoßfn 9 als sabrit Pau L mil Graupner, Reichenheim zu Nieder⸗Kunitz, t ist der Kommis Heinrich Born in schaft Mirtlicen 899 vehle hangen zer g 8 1 v heute ünter eingetragen. 8 sDie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mann, Käthner Langhans und Köster in van age Maschinen .Gallon⸗Mfagerg. 112 der “ “ “ zu Gechense Lüde uscheid, den 1. Oktober 1896. dem „Neumarkter Kreizblatt⸗. . n; sA 8 g 89 2—2 8 2 8 1. Oktober 1896. heee eSen Sähähe dieche ar Heee chch e sowie Hufner Körting und J. Schulte in Sterley Geschäftsnummer 393; Schutzfrist 3 Jahre. 2 R S n 1111144A“*“ worden, daß persönlich haftende — 8 1 3 ZZö 88 u Liegnitz 1) Das Fräulein Selma van Raay hierselbst ist Offenburg. Firmenregistereintrag. [39992] ort und der Kaufmann Wilhelm Henkel daselbst sind. Die unter Nr. 121 des ”-1-. ess Carl Heinrich Meyer, Franz Pohlmann Hermann treten sind ieder einge⸗ 3. Pa et offen; 1 Muster von einer Wand⸗ e ghecegaazrateur a 1 August ls. der Inhaber der Firma „S. van Raay“ — Nr. 15 739. Zu O.n Wor wmere Peutt einge Ruhrort, den 1. Oktober 1896. gi eäeeite emg⸗ ehles⸗ Voß, Triedrich Lehing, Wilhelim avereCbe mamn treten sind. b Schrebn 3Sabriknummer 2461; Flächenerzeugniß; R 1 d or a es 8e ugnf Tapifferiewaaren. Geschäft — hier unter Nr. 2949 tragen: „Firma S Glaser in Offenburg.“ In⸗ Königliches Amtsgericht. Fane Franz Hicking Nachfolger J. A. Thies⸗ stucs 28 Lehing, 8 e 88 1— Fief⸗ Mölln i. L., den 3. Oktober 189b5. Schutzfrist 3 Jahre. Aggemelder den 12. September obert Ke 8 8t au, 888 ragener Inhaber des Firmenregisters eingetragen ir 9.2 E1“ lefer E“ “ (Firmeninhaber der Gastwirth Johann Die E. sh ht der efne bemna ch zu segenfe d. Königliches Amtsgericht 1896, Nachmittags z5 Uhr. “ Hermamm e Breslau, 2) Die Chefrau des Kaufmanns Robert Nach⸗ Offenburg, den 3. Oktober 1896. Russ. Handelsregister. [34724] 1etao ebigchne u1.“ Dienfistunden des Gerichts Zedem Ahanit G München Bekauntmachun [40081]11 Kor⸗ Fürmn Pufheim de. dae neg n eingetragener Inhaber der Firma H. Schloß zu mann, Rosalte, geb. Mortier, hierselbst ist als der— Gr. Amtsgericht. Der Kaufmann Adolf Robinski aus Nuft hat Werden, den 1. Oktober 1896 Diepholz, den 2. Oktober 189b9.. . Betref. Darlehenskassenverein Höchenboef! inen amcel eishe Aüepe-he ndee onnisre — Liegni Inhaber der Firma „R. Nachmann“ — Dampf. Nusser. für seine Ehe mit Franziska Flatauer von *Köniali 8 “ Königliches Amtsgericht I e endor erzgebirgischen Klöppelsack mit Gestell dar⸗ 85 d. Kaufmann und Destillateur Leopold Sachs waschanstalt — hier unter Nr. 2950 des Firmen⸗ 1“ Goldap durch Vertrag vom 16. September 1896 nigliches Amtsgericht. 8 noffenschaft ach aaenscscter eingetragene Ge⸗ stellend — BFabriknummer 1572; plastisches Er⸗ zu Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma registers eingetragen. Paderb vnde i 139993] —die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Wildeshausen. 8 [39737] Frankenberg, Hessen-Nassau. [40008] ꝑAn Srle des Pe seachtichtrde gg9;, hutzash 1 5 anher 2hgümecdet . 228) eee Robert Rudolph Heinrich Nr. 1978 des Firmenregisters ist gelöscht. des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Braut und allem, was sie spater durch Erbschaft In des fin “ 5 ausen. Nr. 2 die durch Cralu ver. September 1896 Dancht t als V d 8; ee eö e enedi 1 .„Frma F. Oskar Brauer in Buchholz. S Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma 4) Der Kaufmann Ernst Herzberg hier ist seit — In unser Firmenregister ist unter Nr. 366 die Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Je biesige Lin 1 hü Füitt. unter Genossenschaft ien — 1e- ece. Pegeg; Marbinger dorte⸗ 1- smitglied und außerdem offenes Packet, enthaltend: a. 2 Muster von n. beheic; getrag n ia dem 1. Oktober 1896 als Gesellschafter in das von Firma Paderborner Antiquariat (QAdolf Eigenschaft des vorbehaltenen Verm zgens beigelegt. kind Akerergesenscien 9 of Witte⸗ Zö ee. Feeerer,ven ; *. Se- 8 vnn ort als Ersatz⸗Vorstands⸗ Frügungen zu Druckknöpfen für elekrische Leitungen; 24) der Kausmann Hermann Wendland zu Görlitz, dem Kaufmann Louis Herzberg unter der Firma e Kns on⸗ vene ““ 8 FT“ Dies ist zufolge Verfügung vom 30. September 1886 getragen: 8 öu1“ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in München oden 30. September 1896 ünemn Klöppeisac g in ö8 bs asge ische eingetragener Inhaber der Firma Wendland & „E. Herzberg, Courier, Stadtbrief⸗Beförde. 2 Höllerl iu Paderborn am 1. Ok⸗ in das Register über Ausschließung der ehelichen ¹. Durch Beschluß der Generalversammlung der Viermünden eingetragen worden, 8 Kal. Landgericht München I. (Erzeu nisse Sch bf üt 3 Jahne. Angen 8 85 Wi Liegni rung“ hierselbst betriebene Handelsgeschäft ein⸗ tober eingetragen. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Aktionäre vom 1 t und 14. S ber 189 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Präsident: ilhelm. . Seplles 8cgri ö 25) 88 . und Pferdehändler Jacob getreten, welches beide in offener Handelsgesehsschaft “ ö 8. Rufz, den 30. September 1886. sind von den der fribecusbnde Niebervira e oe6 a. Die Verhältnisse der Vereinzmitglieder in jeder ö“ 2ig,eviember 1eeesaecteicnn bver Mitt 1 — u1““ 1 iches “ 8 5 , e 8 1t 2 r 3 Hältn 3 iede d Firma Kunstprägerei Buchho . Firma J. Jaretzty daselbst, und als Gesells chaftsfirma unter Nr. 1896 des Ge⸗ Pudewitz. Bekanntmachung. [39994] schönau, Wiesenthal 1839726] zu Prioritäts⸗Aktien erhoben und erleiden damit die rich dieshesu treffen, namentlich die zu Darlehn In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Sep⸗ Packet, enthaltend 1 Muster von einem geprägten 26) der Ziegeleibesitzer Franz Brunnemann zu sellschaftsregisters eingetragen In unser Firmenregister ist. u.“ . Handelsrent ee §§ 4, 22, 28 des Statuts sinngemäße Abänderung. 8 i I- teglieden, Geldmittel unter tember 1896 die durch Statut vom 13. September Pappartikel; Fabriknummer 563; Flächenerzeugniß; eesema 5) Die Maurermeister Ferdinand Denecke und uUnter Nr. 41 die Firma Paul Lewin in Kostschin Nr. 8681. In das Firmenregifter wurde heute “ (sagaß der Genfralversemmiung vom auch mügig Gelter b 2 Lndicgre chrvessnschafte erzebroscer Sechubfsif. 90. Fee. den 28. September 2 Luf 1 itz, Robert Denecke, beide von hier, sind als die Gesell⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lewin eingetragen: bgea 2 n zinsen, - 8 n, 1 „Vormittag r. eingegagenenahaten sedegha gecge 8 ehige P E“ zu 65 8 42 die Firma S. Meher in Pudewitz in 3 Zu 833 216: Firma H. Specht, Druckerei vus mee n o de Wöhrstand stott aus dret forkan 11 Fapttat unter dem Namen Stiftungsfonds Sch n ecfenschgfe. eeeee 1 aeirn⸗ Faass khehen s —onchbolz. 8eGsben. Kommerzien⸗Rath Johann Anton Franz Rob. Denecke“ — Baugeschäft und Handel mit und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Die Firma ist auf 1. Oktober 1896 erloschen.“ velanDe efsihrn becdor Säger ist aus dem be Fansfrlnhe “ wegehn. stnd des Unternehmens ist der Betrieb 8 8 Fhaffsenemememn nifffe⸗ SD, Stenzel zu Breslau, eingetragener Inhaber der Firma unter Nr. 1897 des Gesellschafts⸗ 11“ Firma St. Dabrowski in . I1X“] 8* v Buch⸗ IV. Bis zur Wiederernennung eines zweiten 1 1. Zei ung erfohe für die Genossenschaft in eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: frist 3 Jahre. An semeldet den 28. eptember 1896, e 8 eschenit, 9 — 6) Das Fräulein Agnes Göring von hier und der Kostschin und als deren Inhaber der Kaufmann Inhaber ist Friedrich Bauer Buchdrucker in 18 d8e Juffichtsrathemitglied Heinrich Fries le 94l iterschrffte oh 88 8 Erleich v Vanmitta9s 112 Uhr. 22 ver. 8ö han. F. Vricl vier⸗ Kaufmann Robert Deike zu Atzendorf sind als die Stanislaus Dabroweski zu Kostschin Zell i. W., unverheirathet. Dem Herrn Adolf sichtsrath semas Seehg 1S nur dann für die Genossenschaft bindend sie 9 der Gewäsänn⸗ von Darlehn an die Genossen hh.. Ken nj obfr W gericht selbst, 1 Gesellschafter der seit dem 1. Oktober 1896 hier⸗ am 29. Sevptember 1896 eingetragen. Schwaiger, Buchdrucker in Zell, ist Prokura ertheilt. 1896, September 26. g “ vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und für ihren Wirthschastsbetricb. nige hach., 8 sgericht. 8 30) der Kaufmann Samuel Michael Lachmann zu selbst bestehenden 89 Handelsgeselischaft „Gö⸗ Pndewitz, den 29, Sepenber 1976. “ Schönau i. W., 2; Oktober 1896. Ficken. mindestens zwei Beisitzern vorgenommen ist. Bei —Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1 Berlin, eingetragener Inhaber der Firma M. Lach⸗ ring & Comp.“ — Leinen⸗ und äsche⸗Geschäft nigliches Amtsgericht. “ Großh. Bad. Amtsgericht. gänzlicher oder theilweiser Zurückzahlung von Dar⸗ unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Ver⸗ Bielereld
veee — unter Nr. 1898 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 11““ Straub. — lehn sowie bei Quitt S 2 . mann zu Liegnitz⸗ 8 hn sowie bei Qui ungen über Einlagen von einsvorstehers oder dessen ö“ in der zu In unser Musterregister ist eingetragen:
8 31) die verwittwete Amalie Schulz, geb. Mann, getragen. 8 8 Ratibor. Aufgebot. ,So 11““ 11““ 8 2 ,2,11& Beträgen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Oelde erscheinenden „Oelder 1 Aufenthalts, 17e b aberie der Magdeburg, den 3. Oktober 1896. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 512 Schwe Handelsregister [39732 Genossenschafts »Register. Geschftsantheile genügen dagegen die Unterschriften Die Mitglieder des Vorstandes sind: Nr. 247. Firma: Mechanische eberei und Firma A. Schulz zu Liegnitz, Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. eingetragene Firma D. Kabus soll gelöscht werden. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. “ B des Vereinsvorstehers oder seines Stellvertreters und Meier Anton Herlage, Meier Gerhard Mersmann g; returanstalt Gunst & Co. in Bielefeld: 32) der Kaufmann Paul Nicolai zu Liegnitz, ein⸗ Der Inhaber dieser Firma oder dessen Rechtsnach. A. Bei Nr. 321 des Firmenregisters Firma C. E. ergedorf. [40006] eines Beisitzers. Landwirth Georg Füchtenhans gt. Lütkemöller, Land“ 1. Muster für Handtücher, verschlossen, Flächenmuster, getragener Inhaber der Firma Paul Nicolai da. Mehlsack. Handelsregister. [39990] folger wird aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Albers zu Gevelsberg ist Folgendes vermerktt Eintragung in das Genossenschaftsregister. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ wirth Joseph Brand und Kaufmann Heinrich Oster. Fabriknummer 255 1 a, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ selbst, Das unter der Firma „J. A. Bordihn“ in gegen die Eintra ung der Löschung bis 1. Fe⸗ worden: 1896, 3. Oktober. schaft erfolgen unter deren Firma in dem Landwirth⸗ mann, sämmtlich aus Herzebrock. meldet am 23. September 1896, Vormittags 9 Uhr 33 der Kaufmann Friedrich Wuntsch zu Berlin, Lichtenau betriebene Handelsgewerbe ist durch Kauf bruar 1897 schriftlich oder zum Protokoll des Der Inhaber der Firma C. E. Albers, Kauf⸗ .Glasarbeiter Genofsenschaft (Eingetragene schaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Die Liste der Genossen kann in den Dienststunden 50 Minuten. 5 eingetragener Inhaber der Firma Friedrich auf den Kaufmann Andreas Korinth in Lichtenau Gerichtsschreibers geltend zu machen. “ mann Ernst Albers, ist gestorben; das Geschäft ist enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) in/—ꝗ Den Vorstand bilden: des Gerichts von Jedermann eingesehen werden. Nr. 248. Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Wuntsch zu Liegnitz, übergegangen, der dasselbe unter der neuen Firma Ratibor, den 2. Oktober 1896. “ unter unveränderter Firma auf seine Wittwe Maria, ergedorf. 1) Pfarrer Randohr in Viermünden, Vereins⸗ Rheda, den 29. September 1896. Fahrradfabrik, Aktiengesellschaft, vormals 34) der Kaufmann Heinrich Nentwig zu Wahl⸗ A. Korinth weiterführt. . Königliches Amtsgericht. NXNX. geb. Feldhaus, wohnhaft zu Gevelsberg, übergegangen, In der außerordentlichen Henfenthersammlmaf der vorsteher, Königliches Amtsgericht. Hengstenberg & Co. in Bielefeld: 1 Modell igetragener Inhaber der Firma Heinrich kä vnge⸗ Nr. 8 89 hvfaregisen ein⸗ xS. Sa.n daher hier gelöscht und unter Nr. 472 neu einge⸗ Ser, hn. Eöö 185G 8 8 95 2) Gemeindeerheber Christoph Oberlies in Vier⸗ rteaäbmasc SAehildung 3 3 Nlastisches 8 etragene Firma „J. A. Bordihn“ ist daher zu⸗ 8 tragen zufolge Verfügung vom 23. September am 1 w e angehörige as⸗ münden, Stellvertreter, Schrimm. . r, riknummer 7, utzfrist 3 Jahre; an⸗ Nentwig daselbst Recklinghausen. Handelsregister [39995] gen zufolg fügung p macher Cornelius Ferdinand Wilbelm Heinrich z) Gemeinderath Heinricz Fuhr in Ber dem Porschußverein zu Kions, 8; gemeldet am 28. September 15896, Vormitta 98
. ikb olge Verfügung vom 26. September 1896 am r 24. b Ferd 1—1,1. geea n, Neras 28. September 1896 gelöscht und die neue Firma de erasgl. efetegeecsasr hfchinahansen. 2 9Sien e. 180. ann Ernst Albers, Maria, Pbtüip; zug. KEelcac abern an Stelle des aus⸗ Schreufa, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 11 Uhr. daselbst⸗ „A. Korinth“ unter Nr. 61 unseres Firmenregisters „Ereditbank, Actiengesellschaft zu Reckting⸗ geb. Feldhaus, zu Gevelsberg bat für ihre zu Gevels⸗ getretenen Buchhalters Eduard Carl Martin Würfel 4) Bürgermeister Heinrich Dippel in Beisitzer Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister Büeles.-, en, —. Sehtegber n. 1
8 3 8 „ 2 * d der Glasmacher Paul Franz August Börne „ . 36) der Kaufmann Emil Fabian zu Liegnitz, zufolge Verfügung von demselben Tage am 28 Sep⸗ Han en“, Folgendes eingetragen: Auf Grund des berg bestehende, unter der Nr. 472 des Firmen⸗ 8192. 8 z August Börner Ederbringhausen, eingetragen: ) F gnitz hausen“, Folg getrag f zum Kontroleur in den Vorstand neu gewählt worden. 5) Bürgermeister Jakob Oberlies in An Ctelle de ausgeschiedenen Jacob Bernstein ist “
eingetragener Inhaber der Firmen Emil Fabian, tember 1896 eingetragen worden. — Beschlusses der Generalversammlung vom 7. März registers mit der Firma C. E. Albersé eingetragene sowie A. Scholz & Co. daselbst, Mehlsack, 85 85. “ 1976. 11896 ist das Grundkapital von 500 000 ℳ durch Handelsniederlassung den Kaufmann Paul Albers Das Amtsgericht Bergedorf. Oberorke, 1 u1“ Sally, genannt Charles Baruch zu Tions zum Vor⸗ Burgstädt. 8 [40051]
29 der harnarns Wiar Aifcd Alben Dostal nigliches Amtsgericht. Füftabe ven 8g Ie⸗ à 18- “ eine 2 Eehlaheeg r, b 15 158 am Berlin 140005]b S “ enofsen ;8 “ ie-SeS 28 u I In das Musterregister ist im Mona September zule in eichenba .L., eingetragener Inhaber r ö1111 on er 8 inge ragen zufolge erfügung „Stptember unter r. 224 des Prokuren⸗ 88 5 6 - e n nden eri edem gestattet. Schrimm, en 2. ober 6. 8 einge ragen: der Firma M. A. Dostal zu Liegnitz, Müncheberg. E- . e vom 1. am 2. Oktober 1896. Gen. 1V 6/76. registers vermerkt ist. 3. Penge Nistonng vam 2. fS s ist vn 1 Nee ern. Hessen⸗Nassau, den 28. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 196. Firma: Moritz Voigt und Kaiser Bah cet öö 8 Regensburg. Bekanntmachung. 39519] Soldau. Firmenregister. (40000) ö CECE .ern⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1 1 Nin hichelt Banssehei vestuen Häöe Müͤhlenbau⸗Anstalt P. Vogt & Graf zu heute 9 en Wüste Sieversdorf Die Aktiengesellschaft Jesnitenbräuerei Regens⸗ Die unter Nr. 40 unseres Firmenregisters ein⸗ genossenschaft. Eingetragene Genossenschaft Getha 140009. Muster⸗ Register. ür phaftische Erzeugniß, Fabriknummer 4268, Schutz⸗
Fnit. Kaufmann Guftav Schröther, unbekannten Wiile cheberg 8es Oktober 1896. burg hat in der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ eenses. 2is 88 e; ist zufolge Ver⸗ mit beschränkter Haftpflicht vermerkt steht, ein⸗ Der Konsumbverein zu Ohrdruf e. G. m. b. H (Die ausländischen Muster werden unter Hüfas 8 de “ am 1. September 189 Aufentbolts eingetragener Inhaber der Firma 8 — icht. stember 1896 beschlossen, das Grundkapital um büen vonr 27 8 18 n. getragen: Auguft Hüttrich ist aus dem Vorstande hat in der Generalversammlung vom 26 vor. Mts. Leipzig veröffentlicht.) Nr. 1920 ee. Bur städter Porzell b ir Gustav Schröther zu Liegnitz, “ .““ er von esceg n e erhohung bnacdurch “ oönigliches Amtsgerich. ““ müchlthen⸗ Frit Richter zu Berlin ist Vorstands⸗ den Oekonomen Fritz Alt daselbst als Kassierer ge⸗ Annaberg. [40025] Josef Gullich in Burgglabe-1 Th jer eee-
40) der Kaufmann Alfred Hoppe, zuletzt in Berlin, M.-Gladbach. [39985] 89 efunden “ e eI. wählt, und ist solches auf Anzeige vom 1. d. M.]/ In das Musterregister ist eingetragen worden: Zplinderschoner für Gasglühlicht, verschlossen, Muster eingetragener Inhaber der Firma Alfred Hoppe In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1615 die g ürtbde b⸗ chl daß die Berufung d erlin, den 3. Oktober 1896. b im Genossenschaftsregister Fol. 13 eingetragen worden. 863. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in für plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 350, Schutzz “ unter der Firma Ha: Schagen &. Sohn nu SS 8 hig⸗ kefser. 1he . veernpeng der 8 Gesellschaftsregister ist heute 021 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Gotha, am 3. Ottober 1896. Annaberg. 1 versiegeltes Packet, enthaltend ein frift 3 Jahre; aucgemeldet am en September 199 d. Gabriel a. Co.zn Liegnig 16“ 1e die Gesellschafter sind die Kaufleute Henrich sereecea9age Zan eess genage 8” heute erfolgt 8 1“““ Im khser Genossenschaftsregister 8 beng. ö — gemeldet den 3 Sehtember 1886 Vormittags 1Knicllches Amtsgeriche 8
. 8 8. 4 — 8 . gendes einge : 8 5. Nov , 395: . .
82 ge. u“ de sche “ S und Emil Schagen, bebde i M.⸗Gladbe Regensburg, am 2. Oktober 1896. Die Geselschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Nr. 22 die durch Statut vom “ “ enaseeeegmn bEE d13,nörg e Rudolf Reuther in Annaber adsas⸗ Risecte vefes. aber r Firma rmann Dier Gesells chaft hat am 1. Oktober d. J. be⸗ Der Elr nehe. 87 ö“ kunft 188 Der Kaufmann Arnold Siemers errichtete Groß⸗Llchterfelder Spar⸗ und Dar⸗ e. G. m. u. F. zu Kastel, en 20. September 1 versiegeltes Packet; enthaltend 50 Muster 6. 8 8
43) die verehelichte Kaufmann Bertha Kliche, gonnen. . eel. Ober Landesgerichts⸗Rath Lang. sett das ö“ Firma lehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit 1896, wurden als Vorstandzmitglieder neu gewählt Mützen⸗ und Schuh⸗Posamenten mit den Fabrik⸗ 1 8 Konkurse geb. Vietze, unbekannten Aufentbalts, eingetragene M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1895. 1 ve. aFEgevapd fac Verg † tr. es Seemnenehüten beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Groß⸗ die Herren: Peter Resch, Peter Lohrum II. und numinern C 379 428; plastische Erzeugnisse; Schut⸗ 8 8 8 Inhaberin der Firma The American Tobacco Königliches Amtsgericht. Rendsburg. Bekanntmachung. [39996] N Fnach is ö er heu Stertin Lichterfelde eingetragen worden. Wilhelm Löffelholz zu Kastel und zwar der erstere frist 3 Jahre. Angemeldet den b. September 1896, [39915] Konkursverfahren. 8 & Cigar. Mrg. Co. zu Liegnitz, — — 11 Die unter Nr. 32 unseres Gesellschaftsregisters lj 5 . pEr 9. Semer Se d Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung als Rendant, die beiden letzteren als Beiräthe. Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Maurer isters
mit der Firma „Sche emer u m es Erwerbes und der Wirthschaft ihrer Genossen Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute 865. Firma Bruno Schneider in Buchholz. Carsten Lange in Altona, Mörkenstraße 98, wird 1
gemeldet den 9. September 1896, Nachmittags 46 Uhr.
44) der Kaufmann Adolf Seelig, zuletzt in Haynau, M.-Glacbach. 139986) eingetragene Gesellschaft „Ferd. Vollbrecht“ in Orte der Niederlass Stettin“ eingetraaen. d 29 1 ingetragener 8 Adolf Sceli In das Prokurenregister ist unter Nr. 932 die Harburg mit weigntederlassung in Rendsburg Orte der Niederlassung „ gtetting eingetragen. . urch den Betrieb eines Bankgeschäfts, insbesondere erfolgt. 1. versiegeltes Packet, enthaltend 9 Muster de rute 5 s G eingetragener Inbaber der Firma 9. pr 9 5 1 8 Weber in Rendsburg] Stettin, den 29. September 1896. behufs Beschaffung der im Handel, Gewerbe und in falgt, den 1. Oktober 1896. Harfes mit be. Fehrthaltend e Merster 37 “ dfr 80he echesenh1. . 3
Mode Bazar⸗Fortung zu Lieguitz, von der zu M.⸗Gladbach unter der Firma Gebr. ist auf den Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung NX. der Wirthschaft nöthige plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ anwalt Dr. Wolff hier. Anmeldefrist bis zum
45) der Kaufmann Adolf Cohn, unbekannten Auf⸗ Peltzer bestehenden Handelsgesellschaft dem Kauf⸗ übergegan en, welcher das Geschäft unter unver⸗ 1 rthsc n Geldmittel auf gemeinschaft⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: thalts, einge ber der Firma Moritz mann August Dieck in M.⸗Gladbach ertheilte Pro⸗ änderter Fe fortführt. Die Zweigniederlassung ichen Kredit. 1 8— FJ. V.: Pitzer. 8 gemeldet den 7. September 1896, Nachmittags 6 Uhr. 15. November 1896. Termin zu Wahl eines andere Ceha cgsegnis.“ Zaneter es . . sowie die auf Friedrich Weber unter Vorstandsmitglieder sind: b I 8 866. Firma Riche Stäber & Co. n guc. Verwalters zc. den 2. November 1Se,endeen
Cohn zu Liegnitz, - kura eingetragen worden. 1 ’1 1 . bezüglicherweise die Rechtsnachfolger der vorhe⸗ M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1896. kr. 13 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 Hermann Franke, “ Meseritz. 40011] holz. 1 offenes Packet, enthaltend: a. 2 Muster tags 12 Uhr. Prüfungstermin den 10. Dezem⸗
nannten Firmeninhaber werden aufgefordert, etwaige Königliches Amtsgericht. siisst erloschen. Eingetragen am 28. September 1896. in Berlin. 2) Gustav Krüger, In unser Genossenschaftsregister ist heute die neuer Spiele aus Pappe — Thurm⸗ und Radspiel ber 1896, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest
Widersprüche gegen die Löschung der vorerwähnten Sisfen 1“ Gleichzeitig ist in das hiesige Firmenregister am Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. sa 3) Karl Schulze, 8 Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene —, Fabriknummern 2452 und 2453, b. 6 Muster ge⸗ mit Anzei⸗ sefrist bis zum 1. November 1896.
von der Handelskammer zu Liegnitz als löschungs⸗ 8 “ 889 w Tage sub Nr. 198 eingetragen worden die Drusk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaas Phalich ga ö sch tt erfolgt 5 Sern schet⸗ mit belc za se,8eee hühgrer See 58gen ““ Kene. Nantagericht; Abtb. V, zu Altona.
ähig bezeichneten Firmen n unser Firmenregister eute be r. 47 rma: 5 “ und 2 eichnung für die Genossenschaft erfolgt dur 1 ichoein — Statut vom 14. September ächenerzengnisse; Schutzfrist 3 Jahre. An emeldet eröffentlicht: ers, Aktuar,
1 hig bezeich F 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die 188 — eingetragen worden. den 8. September 1sce ssct nisdah 412 Uhr. als Gerichtsfesfentlrcütee Königlichen Amt
bis zum 15. Januar 1897 l(Virma „Wilh. Schmidt“) eingetragen worden,