——
Heeser Konkursversahren. 16. November 1896. Erste Gläubigerversammlung [39909] Konkursverfahren. vom 1. Oktober 1896 mangels Vorhandenseins einer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrn Dienstag, den 27. Oktober 1896, Mittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des entsprechenden Konkursmasse eingestellt. (N. 55/95.)
2 9292 0 e. Ernst Eduard Paul Richter in Buchholz 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Diens. Photographen Emil Carl Heldt und seiner Mülhausen, den 1. Oktober 1896, B s B g alleinigen Inhabers der Firma Paul Richter tag, den 1. Dezember 1896, Mittags Ehefranu, der Putz⸗ und Weißwaarenhändlerin Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler Dr en eilage
daselbst, wird heute, am 2. Oktober 1896, Nach⸗ 11 ½ 55 an der Buvrtehuderstraße. Louise Ernestine Mathilde Heldt, geb. Pfannen⸗ — 8 . 8 2„2322 2 mittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Ver⸗ Konigliches Amtsgericht, Abth. II, zu Harburg. stiel, zu Danzig, Johannisgasse Nr. 44/45, ist zur [40097] Konkursverfahren. 3 82 z 1 K walter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Koch in Buch⸗ “ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Das Konkursverfahren ir b Nachlaß des am umn. ell en el U. n ell erx un onlg ren S 11“ 8 2 zum 39923] a den e ee, r “ 12. 110. Ng- Stephansfeld verstorbenen N. 239 B li Mi 88
Oktober .Konkursforderungen sind bis zum . mittag Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Franz Jose eingand aus Ott 1 2Q 8 v“ ““ b A. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl gerichte, XI, hierselbst, auf Pfefferstadt, Zimmer 42, wird nach erfolgter Ab altung des Sehlhehreheim * 2 14, Mittwoch, den 7. 80 den 2. Oktober — 1896.
30. Oktober 1896 bei dem unterzeichneten Gerichte 2 1 . anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Hene Theodor Oberländer. Inhaber eines bestimmt. hierdurch aufgehoben. (N. 5/96.) 1 1 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/5000 — 1507104,50 B Rostocker St.⸗Anl. 3 s .ecas Berliner Bürse vom 7. Oktober 1896. do. do. do. 4.10/5000 — 100 99,20 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 1.4.10 1000 — 100 100,50 B Famnehricge 8 DE 104,30 bz
86. Obtober 1890. Vormimags à1 Uhr, efres fechneidergeschäfts hier Reiche. Danzig, den 2. Oktober 1896. Mülhausen, den 3. Oktober 18o. annoversche. .3 ½ versch. 3000 — 30 101,40 G
Prüfungstermin den 12. November 1896, Vor⸗ st heute, am 5. Oktober 1896, Vor⸗ Grzegorzewski Das Kaiserliche A 20 8 10 Ühr, Konkursv t „ 1 as Kaiserliche Amtsgericht. . do. do. ult. Okt. 99,308,206b St. V gätten kich ühz d enifcterrnͤchcsnct Gerchtsbreber der agslcer Antsneacts. X1. ʒAmtlich festgestelte Aufe. Jeer äeh ceh Lr ,vor . ecenn“ Stois Hechezne 1 glttz 391 S. dLFeraese. 8 esh 9 8) 1ö1ahg
m hnga ⸗reg. vr 2. Ortober 1896 eke Soßan es [39914] Bekanntmachung Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500 11.201099 000 „ 2. O. 8 8 ; . 8 ner St.⸗A. 93/ 3 ½ 1.4. — 500 —-,— Stetti v. 1889 2 eeg 1 1 Bek Das Königliche Amtsgericht. ZEEEöö“ 11 uhr. [39907] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89,3 .5000 — 500 100,40 G do. 1899 3 11 2000 —200 100,40 b Ne. Kit.,8 1Jc 3099 30 19130 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Anmeldefrist bis zum 7. November 1896. Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über die Nachlaßmasse des Handlung D. Naumann hier wird nach erfolgter 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ksterr. Gold⸗ do. do. 1894/3 † 1.4.10 5000 — 500 100,40 G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1. 10 1000 u.500⁄—,— d 8 .“ 13, versch. 3000 — 3 2¼ 8 — Exw. Geißler. krmin am 87. November 1808, Vormimags am 20. ltoher 1899 FefäekeFen gbe⸗e er. een Abhaftung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. dn. 1. 088 ℳ Tnölanesbe. K. —2 19,74 ℳ4 5 ebseett Augsb. do v. 1889 37 1.4402000 —100 —— Weimarer St.⸗A, 31 1117 1000 —200,—,— Lauenburger.. 1. 179 3900 30 104889 — 8 genff⸗ Ferdinan vener zu Freyburg (Unstru asewalk, den 2. Oktober 1896. 1n, . S.ee EEEI1“ ⸗Anl. 5000 — 500°50 — Prov.⸗A. 11 3 1,4. 200ʃ99/7 111“ 1““ [40023] Oeffentliche Bekanntmachung 2 ge,enge; süne⸗ “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 8 Sb.1 aa 5 Sege 20* 43 ehs. . 228 4 * 8 8 11.4. 5900— 560 “ Westg Egen. dn 3½¼ 1. 100,506b “ 11“ Ueber das Vermögen des Glafermeisters Gott. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 1I*, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ “ Berl. Stadt⸗Dbh g versch. 5000 O 5 (100,76 9 G Werbad⸗St. Anks 200,, veche.... 4 1892099 38 sohühe⸗: helf Ernst Hendel, Landwehrstraße 21, Hterselbir 4m 5. Vttober 1866. 'bverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. 139917] Bekanntmachung. 9 Sehset vassut. do. do. 1892,3 1.1.7 5000 -100 101,50 b; G bad.St⸗Anl⸗. 1 1.t oo wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: den Forderungen und zur Beschlußsassung der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. 8 Breslau St.⸗A. 3803 ½ 1.4.105000 — 200,— 8 Preußische 1 1120 3000 — 30 Rechtsanwalt Dr. Nielsen hierselbst. Offener Arrest Sekr. Beck. Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ Gastwirths G. A. Irrgang zu Peine wird ein⸗ do. .. . 1009 . —— do. do. 1891 3 † 1.1.7 5000 — 2009—,— do ... .3z versch. 3000 — 30 mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1896 ein⸗ “ stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 Bromberger do. 95 3 ¼ 1.4.10 1000 — 100 100,40 bz 1 Rhein. u Westfäl. 4 1.1110 3000 30 104,60 G schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November [39921] Konkursverfahren. 2 deS ktober 1896, Vormittags 12 uUhr, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist do. do. 100 Frs. 2 M. Cassel Stadt⸗Anl. 3 3000 — 200⸗—,— Berliner. . 3000 — 1507120,75G do. do. 33 versch. 3000 — 30 — — 1896 einschließlich. Erste Glzubigerversammlung Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Peine, den 30. September 1896. 3 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Charlottb. do. 1889 4.10 2000 — 100 ]101,80 bz G do. 1 3000 — 300 115,10 bz G sisch e 1 1.4 10 3000 30 104,30 G 3. November 1896, Vormittags 11 Uhr, helm Eduard Kaufmann, alleinigen Inhabers Freyburg (usftrut). Unce Dktober 1“ Königliches Amtsgericht. J. Kopenhagen .. . 100 Kr. 8 T. 3 1 ““ 4. 10b ,2 — London 1 £ s T.
Sã do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 100,50 bz 11.7 3000 — 1509112,90 G Schlesische 4 1.4.10,3000 — 30 [104,10 bz G allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember 1896, der Firma A. C. Vieweg in Groitzsch, wird 38 Krefelder do. 3 ½ 5000 — 200—,— . 1.7 3000 — 150103,0 . .. ..a2 versch. 3000 — 400 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, heute, am 3. Oktober 1896, Nacharitzagseh⸗ Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39911. Konkursverfahren. B do. 1 M. Dessauer do. 9114 1.1.7 5000 — 20075—,— . neue 3 ¼ 1.1.7 3000 — 150 191,808, Sehlw⸗ Hoffiein 11 1enc 3999 30 191309 I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Ei Ost das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 0065 8 RMeheseeRegih Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. do. 1896˙3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,60 G 1 neue 3 1.1.7 3000 — 150 94,75 G do. do. 3] versch. 3000 — 30 [101,40 G thorsstraße). eessKrcchtzanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest (40065] onkursverfahren. 8. Rittergutspächters A. Fürste zu Wehlitz do. o. 1 Milreis 3 M. Dortmd. do. 93.95,3 ½ 1.1.7 3000 — 500 102,00 G Landschftl. Zentral 11.7 10000-150-,— Badische Eisb.⸗A. 4 sp sch. 2000 200 103,20 G — Bremen, den 5. Oktober 1896 mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1896. Forderungs⸗ „Das Konkursversahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Dresdner do. 18933 ½ 1.1.7 5000 — 200—, do. do. 83 3 1.1.7 5000 — 1500100,90G do⸗An 18921 94 88 12711 2900 200 103,50 G Das Amtsgericht. anmeldefrist bis 30. Oktober 1896. Erste Gläubiger⸗ Kolvnialwaarenhändlers Johannes Hoffmann hierdurch aufgehoben. “ do. 100 8 2M. Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5.11 10000-200. do. do. 1.7 5000 — 150 93,75 B Bagyerische Anij 3 88 2000 — 200 103,40 G Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. versammlung am 30. Oktober 1896, Vormit⸗ in Glückstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schkenditz, den 29. September 1896 8 New⸗York 100 rista do. do. 1888 ,3 ¼ 1.4.10 2000 — 500 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1,7 3000 — 150 100,506, — scer 8 * es.e; 103,/60G Der Gerichtsschreiber: Stede. tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Königliches Amtsgericht. 8 G ö61111ö“ do. do. 1890,3† 1.1.7 2000 — 500 do. neue 3 ¼ 1.1.7 3000 — 1507100,50 G Brschw. Llin Sch. 3 4.10,5000 — 200,—,— 11. November 1896, Vormittags 10 Uhr. CW fi September 1896. 8 8 100 Frs. 8 T. 1 9 8 do. do. 1894,31 1.3.9 2000 — 500% . 4. 1.1.7 3090 — 150,— Bremer Anl 1887 39 5000 — 5007100,30G [39926] Konkursverfahren Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegau. önigliches Amtsgericht. [39913] Konkursverfahren. 1 — 100 Frs. . Elberf. St.⸗Obl. 3 1.1.7 5000 — 200 ..3½ 1.1.7 3000 — 75 [100,00 G do. 1888 3 5000 — 500 —-,— Ueber das Vermögen der Firmäa Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ‚dapest. 100 fl. 8 T. (EFrfurter do. 3† 1-4.10,1000 — 200 . .3. 1.1.7 5000 — 10093,80B — 500—.,— eber das Vermögen der Firma C. M. Stipp V [39542] Konkursnachricht. sleid Stetti 3000 2 ner V 3000 78 I ge Nlt. Eichen berg. hricht. eiderhändlers Adolph Brody zu Stettin 100 fl. 2M. Essener do. IV. . 35 1.1.7 3000 — 200 Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 1100,506; do. 1892 ... 5000 — 500 101,00G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Geschäftslokal: Bollwerk Nr. 16) wird, nachdem der 100 fl. 1 170, Gr.Lichterf. Lddg. A. 3 ¼ 1.4.10 1000 — 200 . do. 1.7 3000 — 75 —,— do. 1893 .. 5000 — 500 101,90 b do. Landschaftl. 3 1.1.7 3000 — 75 94,10B 8 1 60G
hier, Bürgermeister⸗Smidtstraße 13, deren alleinige 8 I1I1“ Inhaberin die Ehefrau Friedrich Wilhelm Theodor [40075] Konkursverfahren. Grubenbesitzers Hugo Lehmann in Guben soll in dem Vergleichstermine vom 17. September 1896 100 fl. 2 M. Hallesche St.⸗A. 863¼ 1.4.10/1000 — 200 do. 1896 10000 -200]97,70 G 100 Frs. . do. do. 1892 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 100 “ do. Land.⸗Kr.’ 3000 — 75 —,— Grßhgl. Hess. Ob. 2000 — 200 I“
Ludwig Ferdinand Stipp, Catharine Marie Therese 68 ine Abschl theilu fol Bei ei äfti ve 1 i FS. g-⸗, „Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eine Abschla svertheilung erfo gen. Bei einem ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen chweiz. Plätze. 2 “ e“ E. Richert zu Stralsund ist heute, am 3. Olktober füghgen Massenbestande. von 82 000 ℳ 1 zu Beschluß vom 17. September 1896 bestätigt ist, GFG“ 8 100 Frs. 2 M. †*. SHan.Prov⸗. S.1 /13 1.4.10 5000 — 200,— do. do. 34 1.1.7 3000 — 75 —,— do. St.⸗A. v. 93,94 5000 — 200— — Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Riemen. 1896, Nachmittags 6 Uhr, vom Königlichen Amts⸗ berücksichtigen 326 929 ℳ 30 ₰ vorrechtliche Konkurs⸗ bhierdurch aufgehoben. Italien. Plätze — 100 Lire 10 X,e. — do. St.⸗A. 1895,3½ 1.1.7 5000 — 2007102,10, G Posensche. 4. 1.-1.7 3000 -200, 101,70 , Hambrz Sk. Rnt. 3. 2000 —500106,25G jogl 5 zu. worden. Verw 1 3 2 Sr 3 nig mtsgericht. Abtheilung II. St. Petersburg. S. 8 T. Karlsr. St.⸗A. 29. FEZ““ o. 1.1. 8 89 b ört. 87 600—5909 — bebeebeebeeeee hnechehift dnnann, S boderff n Henten Gllubigenn nach Arlan, der Aarscles. den 8 Küeabe. Ste Petersburg 109 7. S6A. do. do. 89 2000 200 —, sSächsische. 4 1.1.7 3000 — 75 —,— do. Fmortg1 S900⸗ 909l01,v01 2000 — 500 +,— d 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 —, do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 —,— g
1 Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen bis He M 8e do. 8 bigerversammlung: Mittwoch, den 21. Oktober zum 31. ktober 1896. Erste E Ferderungen bis Einwandsfrist noch besondere Mittheilung machen. Warschau. . 100 R. S. 8 T. Kieler do. 89 EE1“ 88 landschaftl.n I1 . 2000 — 5009,— Schles. altlandsch. 3½ 1.1.7 3000 — 60 Mbeegaats ,953 170 3099 20096,80 b’G
1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 23. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, Guben, 3. Oktober 1896. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen ö““ Köcner. 1 6 1.4. 2 . Sn. 9 4.10 2000 500+,— do do. 4 1.1.7 3000 — 60 do. kons. Anl, 86, 35 Fee 4.10˙ 102,40 b; G
Mittwoch, den 25. November 1896, Vor⸗ lung am Sk Der Konkursverwalter: Jaenick 9 ½ Uhr, ige. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund er Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. ; 1 mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige (Zimmer Nr. 1), Prüfungstermin am 13. No⸗ der deut en Eise ba — Münz⸗Duk[8 9,73 bz (Engl. Bankn. 1A 20,345 bz do. 1893 b Rand⸗Duk.1X sFr Bkn. 100 8 81,03 2 do. 1895 2000 — 500[+,— do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150—, do. do. 90.94 3 — 2000 —2005+,— do. do. 4 1.1.7 3000 — 150 Sachf Al Lb. Ob. 3 versch. 102,00 b .⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ v 2, 3
frist: bis zum 15. November 1896 einschließlich. 39928 Konk 1 1 vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem p onkursverfahren. 1 do. e Oerbber 1896. Königlichen Amtsgericht 86 Stralsund (Zimmer —Das Konkursverfahren über das Vermögen des [40041.] Sovergs. ySt. 20,37 bz Holländ. Noten. 168,60 bz Liegnitz do. 1892 3 Lübecker do. 1895 7 2000 — 500 —,— do. ldsch. 5000 — 100 99,90 G Sächs.St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 „5000 — 100 101,00 bz do. do. 3000 — 100-,— Sächs. St.⸗Rent. 3 eca. 8 89 % ,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8r, S 3 8 B w 3 ück 75 1 r. 1). Hlrr. attlers und Polsterers Otto Plate zu Hagen Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 20 Frs.⸗ 16, Italien. Noten 75,9 8 Eindemann. 5 Wanobfengh he“ ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird Eisenerz 1 zum Hochofenbetrieb. 88 2Gens Süce “ “ tee 177995 5 Magdb. do. 91, IV 8 1. . b ““ Jahn, Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Am 15. Oktober d. J. kommt für den Versand Dollars p.St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,15 bz do. do. 5000 — 100]100,50 G . do. Pt. A. 3 1.1.7 5000 — 100 93,75 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 100,50 bz B [399160 des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. aufgehoben. von Eisenerz ꝛc. von Station Remscheid⸗Blieding⸗ Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,15 bz Mainzer do. 91 2000 — 200 —-,— do. Pt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,90 G Sö verf 52000 — 75 102,25 b'B Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗ “ Hagen, den 29. September 18909. hausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,85 b; do. do. 88 1000 — 200 100,40 G . do. PLt. C. 4 1.1.7 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 —300— ; helm Schwenke in Uetze wird heute, am 2. Ok⸗ [39927] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. nnach Station Peine des Direktionsbezirks Hannover do. neue —,— ult Set. — do. do. 9474 2000 — 200 100,40 G do. do. Lt. C. 11.7 5000 — 100 93,75 bz G Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 —200 ,— tober 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des Konsumvereins Selbst⸗ FerT.Fesgerssnue 1 sein Ausnahmefrachtsatz von 0,59 ℳ pro 100 kg zur do. do. 500 g —,— .“ Mannheim do. 88 2000 — 100 —-,— .do. Lt. D. 32½ 1.1.7 5000 — 100[99,90 G NZRSF.Sümm ZZZZZ“ fahren eröffnet. Konkurzverwalter: Gemeinde⸗Vor⸗ hülfe zu Benshausen, eingetragene Genossen⸗ [39925] Konkursverfahren. Einführung. Amerik. Noten It. Nob. —, Mindener do... 1000 — 300 101,20 G do. Lt. D. 11.7 5000 — 100—,— Na stceehs; fl.g. — p.Stch 12 42,50 G steher Bente in Uetze. Erste Gläubigerversammlung schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist am „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 2. Oktober 1896. 1000 u. 500 5 —,— 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100/ 99,75 bz B do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 — 100 93,75 bz G Bae Pr A. SäöB 12 . 8 Mittwoch, den 21. Oktober 1896, Vor⸗ 5. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs Kaufmanns Emil Meisel zu Halle a. S. wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine4,175 G Schweiz. Noten 80,80 bz Pomm. Prov.⸗A. 5000 — 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. :1.7 5000 — 200—,— Ba „Pr.An 8 1.2.8 300 145,40 G mittags 10 Uhr. Anmeldefrist 20. November eröffnet, der Rechtsanwalt Emmrich in Suhl zum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namens der betheiligten Verwaltungen. do. Cp. z. N. V. 4,1825 G Russ. Zollkupons 324,00 bz osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 1100,10 G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,90 G Bay 8a.9 . 82 159,109 8 1896. Prüfungstermin Sonnabend, den 5. De⸗ Konkursverwalter ernannt und ein Gläubigerausschuß, aufgehoben. dn tsöeebs ehliscscacs .“ Belg. Noten . 80,70 G do. kleine 324,00 bz do. do. 1. 3 1.1.7 5000 — 100 94,25 G do. do. 1.7 5000 — 200/ 93,60 bz Föln vnepede Sce 300 140,00 8G zember 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener bestehend aus dem Rechtsanwalt Wagner und dem Halle a. S., den 1. Oktober 1896. [38641] Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 50 % do.St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,50 B Westfälische ... 11.7 5000 — 100 103,25 G 8e 94 8 5 A. 6 7100G Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. November 1896. Kaufmann Wilhelm Dietz, beide in Suhl, bestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. „Am 1. Oktober d. J. tritt zum Gütertarif für “ 8 sLSotsdam St⸗A. 92 4.10 2000 — 200 100,80 bz G do. ...3* 1.1.7 4000 — 100101,80 B Sehn 209 Burgdorf, den 2. Oktober 1896. Dffee Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November —õ die Tarifgruppe VIII (Köln, St. Johann⸗ * Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. .2.8 5000 — 500 —,— do. . 5000 — 200 93,60 bz Füberhergr, voose. 150 129,406b Königliches Amtsgericht. I. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ok⸗ [39924] Konkursverfahren. Saarbrücken) vom 1. April 1895 der 3. Nachtrag u“ Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ RHNNRhheinprov. Oblig. 4 1.4.10 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I.IB ,3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99,90 bz v “ n; Fpe “ tober 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Allge⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Kraft. Er enthält u. a. Entfernungen und Tarif⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 2001104,60 b do. do. 4.10 5000 — 200 102,80 bz G do. do. II. 3† 1.1.7 5000 — 20099,80 B ogI meiner Prüfungstermin am 20. November 1896, verwittweten Frau Winzer, Laura Eveline, sätze für die Station Koͤln Bonnther und zuen ddöo. do. 3 ]² versch. 5000 — 200 104,50 S do. L.IILIV. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200/102,80 bz G do. neulndsch.II. 3½ 1.1.7 5000 — 60 99,80 b B Oldenburg. Loose. 120 s129,00 G [39910] Konkurgverfahren. Vormittags 10 ½ U Markt Nr. 1, Zimmer geb. Imme, zu Halle a. S. wird nach rechts⸗ Usenitemeanf 4 c. für Rübenerde 111“ 3 versch. 5000 — 200/98,90 bz do. NMu. XIY’ 7, 5000 — 500 97,75 bz do. rittschftl. I 5000 — 200,94,25 B Pappenhm. 7 fl.L. E1“ 3 e. das 8.2 des r und Woll⸗ ag ½ Uhr, Markt Nr. 1, Zimmer kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf⸗ Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ 8 „ ult, Okt. 98,90à,80 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1 1000 u. 500 bthasr- do. do. 111. 5000 — 200 94,25 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. deenenhünelersa, 2ensa, Eö“ Suhl, den 5. Oktober 1896. w.⸗ “ zbfertigungsstelen, von welchen der Nachtrag auch Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 — 1507104,50 G Rostocker St.⸗Anl. 39 3000 — 200 —,— do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 — 60 94,25 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3097108,50 G 111 5. 1 1 . S. 9 — werden kann. F 1 5. I ee. 1 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet EW Lemme, Sekretär, I. 1 ezogen — 1 Griech. Mon. A. i. K. 1.1.94— 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck, 100 fl. Oest. W. s334,00 G See mweneneralr- “ Dite Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. hst⸗ F“ I Ausländische Fonds. do. do. m. J. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 32,90 G do. 1860er Loose. 4 V 1.5.117 1000, 500, 100 fl. 1150,60 bz B A. Chemit, (mmabergerstr. 80). Sffener Arrest mit (39922. Konkursert [40074] Konkursverfahren. gliche Eisenbahn⸗Direktion, .“ I euce do. do. i. Kp. 1.1.94 500 Fr. 88 do. do. pr. ult. Okt. „150,80à,508,60 b; Anzeigepflicht bis zum 4. November 1896. Kon⸗ Ueber das Ve ne 8ge eens⸗ 8 Friedri Das Konkursverfahren über das Vermögen des [40043] 1“ Argentinische 50 % Gold⸗A. r. Z. 1000 —500 Pes. 64,00et. bz; G do. do. m. lKupon 500 Fr. 33,20 B do. Loose v. 18646 — c 100 u. 50 fl. 331,50 bz kursforderungen sind bis zum 10. November 1896 Alwin Mild r ng Zitr⸗ keehe 8. 229 Wirths und Bäckers Friedrich Herberholz⸗ Niederländisch⸗südwestdeutscher Güterverkehr. --8 do. kleine 100 Pes. 1 64,40 bz “ do. GldA. 50 %1 8. 16.12.9s 500 4 —,— do. Beenee t, Hfbgt. 20000 — 200 ℳ —,— 9 87, .I 8- Jen Feaern Fblatr tober 1896 Vermitte 88 Ee.“ früher zu Vormholz, jetzt zu Herne, wird, nachdem Im Verkehr zwischen Stationen der Königlich 1686“* 85 kleine 1e Pog. Pef 51,30 b 8 mit Lanf i. 93 19 5 gbe Pelter, F nim. .-h n. 2 Fr “ ersammlung am 5. November „ Vormit⸗ 5 ier wird der in dem Vergleichstermin vom 7. Au 1 ische isenbahnen einersei “ 5 8 vr 1 b 30,00 EET11“ 90 Rer P. —— 2— 9 ½ 727 glcgetgeger Prüfungstermin am “ ang Pescheg ier wird angenommene W1“ durch rengesa 1896 beteeonce che eeraec sath aw cilte. 2 öu Süere 86 5“80 5; 28 1 ve dcg 93 29 F “ 1. Li 859. Pfa db 1009100 Röl⸗ F. e Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. sind bis zum 28. Oktober 1896 bei dem Gerichte Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch holländischen Eisenbahn und der nordbrabant⸗deutschen L111125 do. “ 54,60 b; G do. mit lauf. Kupon 2 ugies. v. 88/89 48 8 4
Königliches Amtsgericht er Pe . rbth. B. anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ aufgehoben. Eisenbahn andererseits tritt mit Gültigkeit vom b do. kleine 55,25 bz Holländ. Staats⸗Anleihe
0
1s ꝓᷣEn
2028
e Sie0 Sie —ie Ser
— — —- —- —- — —
„2—2
E=EezgesgfpEsSssgfofozon-
c e— —
ie
e
— -— -—— —
ran 8 8 †+ b 8
3 3 3 3 3 4 3 3 3 3
1 9 1 2 1 2
— — — — — +- + + — — —
ice
— —
SgüFgSSSSSSISSe etʒʒʒwCSʒgvê’,
ie r
=ZS
cto StcßᷣFtociẽqxo¶,Oq;c0,.
— —½ N⸗
ETTu. 21,
— —
—
— —
öI8
Sr0 ·SgSPSijo G
öä“
— 20‿
4060 u. 2030 ℳ 40,10 bz G 406 ℳ 40,10 bz G 406 ℳ “ 100 Thl. = 150 fl. S.197,10 bz 500 Lire G. 89,70 B 500 Lire G. 87,10 bz G 4000 ℳ 1103,10 bz B 1103,10 bz B 103,50 G
20 £ 30,40 B Portugies. v. 88/89 4 ½ % 12000 — 100 fl. —,— do. do. kleine 100 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 2500 — 250 Lire [40,10 G kl. f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 5000 — 500 Lire G. [93,60 G kl.f. Röm. Anleihe 1 steuerfrei o. do. 1 500 Lire P. —,— do. II.-VIII. Em. 2000 — 400 ℳ 100,75 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 88,70 B* ½ Rum. Staats⸗Obl. fund. 400 ℳ 100,75 bz B do. do. kleine 8 4000 — 100 Fr. s88,70 B 8 do. do. mittel 4050 — 405 ℳ 92,00 B do. do. pr. ult. Okt. 88,50 G à, 60 bz 8 kleine 5000 — 500 ℳ 43,40 bz G do. do. neue 8. † 20000 — 100 Fr. 88,80 bzkl. f. 3. 3 amort. 1100,50 B 1000 — 500 ℳ 43,40 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 85,80 G 8öZbHb8 kleine 4. 1101,50 B 1000 £ 80,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,00 bz G B . von 18925 1.1. 4000 — 400 ℳ 100,00 bz B 500 £ 80,40 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [99,40et. bz B 3 kleine 4 400 ℳ 100,60 bz 100 £ 80,80 bz do. d 2250, 900, 450 ℳ —,— o. von 18935 1.1. 4000 — 400 ℳ 100,00 bz 20 £ 81,00 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 70,90 bz G . kleine 5 1.1. 100,60 bz 405 ℳ u. vielfache 95,25 bz kl. f. do. do. kleine 400 ℳ 70,90 bz G 8 . von 1889/4 1.1. G. 87,50 G 1000 — 500 ℳ 93,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— b 8 kleine 4 8* L. G. [87,75 bz* 1000 — 500 ℳ 93,10 bz G Mailänder Loose .... 45 Lire 39,30 bz 8 von 1890/4 1.1. 5000 — 2500 Fr. [87,60 bz 1000 — 20 ℳ ss88,50 bz do. “ 10 Lire 12,60 bz 8 3 es 1000 u. 500 Fr. [87,60 bz“ 8 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 94,40 bz G 8 . von 1891/ 4 1.1. 5000 — 2500 Fr. [87,50 G— 104,10 G do. do. 100 £ 94,90 B 4 1000 u. 500 Fr. [87,50 108,20 bz do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Okt.
— — —J.— —,— ,—,—0,.,—
ö
LSIIIIIWII
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9 i den 3. Oktober 1896 18 2 1G termin den 5. November 1896, Vormittags Hattingen, den 3. Oktober 1896. 10. Oktober bis 31. Dezember 1896 und demnaͤchst ar i. K. 20.5.95 2 vomm.⸗Kred.⸗ Sekr. Treff. 1 11 Uhr. Offener Arrest bis 28. Oktober 18969 Königliches Amtsgericht. 8 88 e Feres Sar 895 wt ahie. 8 veenef Beegate oo . 8 8 5,25 bz G do. Komm. ⸗Kred.⸗L. 1.“ dz , ——V 6 ljieden Jahres ein Ausnahmetarif für die d res 3 [39930] gonkursverfahrrr. 11“ TTP11“ gonkursverfahren,/ sfFeon fiischen Bbst (ern⸗ ufn Sneinoch cauc ö Ueber das Vermögen der Fanbels esellschaft Belkannt gemacht: Posselt, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen frischen Nüssen und Maronen in Wagenladungen . “ nne. ema Engelbert Sübben“ enschaft 7 sder Eheleute Klempner Johann Heinrich von 5000 kg und 10 000 kg in Kraft. Nähere 1.“ do. kleine und Mehlgeschäft und Holzschneiderei, hi 1 Gottfried Zinck in Husum wird nach erfolgter Auskunft 28 die betheiligten Güterabfertigungs⸗ - do. ai Zvei, niesfrlesem he S93 Arng der e 3 8 [39931] Konkursverfahren. 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stellen. Buen Aires 50 % K. 1.7.91 9 eubrückh ber Kapellen⸗Wevelin . sebbie ümn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Husum, den 30. September 1896. Köln, den 4. Oktober 1896. 1“” das Vermögen der Theilhaber d v. aufleute Josef 8EI11ö EEö vehr Bedegielisge Färte secct Ferhehmng 8 Naes der betheiligten Verwaltungen: „ do. do. Gold⸗Anl. 88 Süübben dier und 8 Stubben 9 Erprather selbft. Geschäftsldtal. Müstes tr. 60 Aoh uns. eröffen eimer erichtsschreiber Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 5 8 1en 1.en.⸗ Kenn ahfute; gs 3898 8 87 Lützowstr. 97, ist zur Abnahme der Schlußrechnung [39910] b Konkursverfahren. [40042] 4 do. do. 8n. Dr Kiein hier wird zum Aontu e-n n 2. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum L“ v * e. r e b Ang. 11“ 1 do. NationalbankPfdbr. . . . hweidnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ “ November a. St. 8 Ir. “ keesewer eE. 8 Sa8 Feeeneeeen. b8 F. 8 1. Auvgust e6 angefonmene Zwangs. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember n. Sf. d. J. Cehilen. Gch Aal. . allgemeiner Prüfungstermin am 14. November . Flü ne,ee. urch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ wird der Ausnahme⸗Frachtsatz für Thee im Verkehr do. do. 3₰—— 1890, Vormittags 10 Uhe, Faiser Wäͤelm⸗ Feehüfrree 18. Hof, Glüsei . vart, Zunmer seldeg Tag, bestätigt it, Hierdurch ausgehoben. —nach Moslau blich dom Schnittvunt. 1 eübteelle Chinefische Staats⸗Anl. straße 12, Zimmer Nr. 5. Berlin, den 1. Oktober 1896. G ’ Feöntaliche 8 Autsvericht. 1 — als solcher kommt jetzt der auf Seite 166 des ZE“ 1895 Thomas, Gerichtsschreiber Veröffentlicht durch Selr Mo- fe, G.⸗S. Hefts 2 und Seite 164 des Hefts 3 Theil II des Christiania Stadt⸗Anl. des Königlichen Amisgerichts 1. Abtheilung 81. —— “ verangshegntketanfs gufgeflhrte at, der Klasse,⸗ H1“ 11“ [40076] Konkursverfahren. 91 9 8 ·9 [39918] Konkursverfahren. [39932] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des h eseaz; Ses efühhr 1 5 “ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters .Iun dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Louis Ascher zu Loitz mird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion.. Donau⸗Regulier Losfe. Friedrich Ferdinand Hammermüller in Kaufmanns Michael Cohn hier (nicht eingetragene erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ XX“ E pptische Anleihe gar.. 6b Hainichen ist am 5. Oktober 1896, Vormittags Firma:; Mich. Cohn), wohnhaft Markusstraße 5 1I gehoben. “ 8L1“ 9. priv. Anl 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 72,99 M vo. inn. Anl. v. 1887 10 Ubr, das Konkurzperfahren eröffner und des inks, Geschäftslokal: Grüner Weg 15, 1' infolge Loitz, den 3. Oktober 1896. Ostdeutsch⸗Mitteldentscher Güter⸗Verkehr 11X“ 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... V1“ “ . do. pr. ult. Okt. Privatmann Gustav Adolf Voigt in Hainichen, des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Khoönigliches Amtsgericht 3 Gruppe I., II. (V) do kreine 4 1.5. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl 1000 u 5 9 G do IV. 4 10000 — 100 Rbl. Wülhelmstraße, zum Konkursverwalter ernannt zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin I Vom 15. Oktober 1896 ab kommen in oben⸗ . do. pr ult. Okt. — Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 ℳ Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl worden. Se eeeeen sind bis zum 10. No⸗ auf den 29. Oktober 1896, Vormittags 1[39929] Konkursverfahren. bhbezeichnetem Verkehr für die Station Benau und . Dalra San.⸗Anl. — 868 Slchrts. Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ do. 5 1.1. 125 Nbl. vember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste dga Seen e eenaen alichen Amüsgerichte 1 ös Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christianstadt theilweise ermäßigte Frachtsätze zur Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. —,— do. do. lei 2040 — 408 ℳ —,— . do. pr. ult. Okt. b Gläubigerversammlung am 4. November 1896, Zimmer Nr. 32, anberaumt. of, Flügel B., part., Eeih lgrer, nad CEE“ Einführung, welche sich durch die infolge der Betriebs⸗ do. . 57,2 b G do. do. . 5000 — 500 ℳ 102,00 G .St.⸗Anl. v. 1889,4 1.8.42 3125 — 125 Rbl. G. -e, Len. 5. he 8 85 Berlin, den 2. Oktober 1896. dem der in dem Verglecchbtermine dam h. eee Füleung der Strecke Sorau— Benau herbeigeführten do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 20400 — 408 ℳ —,— vdo. kleine4 do. 625 —125 Rbl. G. . 6, . 4 ; ntfernungsabkürzungen ergeben. do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ ,— Oest. Gold⸗Rente . .. 1000 — 200 fl. G. [104,40 bz G . do. 1890 II. Em. 4 do. 500 — 20 £ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1896. des Köni Uaho Maa Sfse cerise ilung 81 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ do. do. “ —,— do. do. kleine 200 fl. G. 104,50 bz G 1 III. Em. 4 do. 500 — 20 £ 8 Fünigliche nnsögerch z8 Heinicher g mtsgeri . heilung 81. f Rafhigen cse clus vam. 2. September 1896 bestätigt 2* sa. Feribnr 8ego⸗ e vü en 29,80 G 8 Ie vhe blt Okt. “ 1“ 88 1 r. do. . 6 1 ekannt gema urch den Geri⸗ reiber: „ 8 agdeburg, den 3. ober 8 Ga sgite andes⸗Anleihe —,— o. Papier⸗Rente ... — 8 20 bz B Ho. VI. Em. 4 1..4.710 3125 — 125 Rbl. G. erretär Lotze ö“ iöö; den 8.. Nrobese a8 “ nne eicae th. ien 8 8 “ “ 8 85 1“ 1000 — 100 fl. [101,20 G do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ do. 404 ℳ — Bierbrauersehelente Josef und Franziska — 1h.-L.esslöncce desdantheni gateina Gothenb. I S . Sicber Rante kt. [3991²] Burnikl von Burglengenfeld wurde auf Grund [40098] Konkursverfahren. Got 1“ d u. 199 S. —,— 8b EE1““ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ des bestätigten und rechtskräftigen Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . mit lauf. Kupo 5 1 2 mit lauf. Kupon F enssek. (Firxmo) A. Ployhar in Harburg vem ir September 1896 durch diesgerichtlichen Firma M. Britsch⸗Steinbach, Kurzwaaren⸗ in Berlin. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 am 4. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Beschluß von heute aufgehoben. Laeslen⸗ in Mülhausen, und über das persön⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon 1
—.,—. FNSgRFrsaasrmnn
i 222 50 en- Zs. 2 82 1 . 2
. 997,50 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.95 2000 — 400 ℳ 100,75 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 ℳ 100,75 bz B do. do do
8öö—————
gS ß⸗ — — Ag —+— 8 — —O — —
ImUURR
0 —
8988
— —,—, — —
SsPEEEbEE2ZbSEZSSSSngUge
832525 22228'5
S===
8₰½
—
90
—‿½
—ι 22—
. 2
tõistoh xto·
ESSSIög aaENE
Ste10,—
—
20 £ 96,60 bz — „von 1894,4 1.1.7 5000 —2500 Fr. . 94,30 à, 20 bz do. 1000 u. 500 Fr. 2000 — 200 Kr. —,— do.
1000 — 500 t£ 1 s. Engl. Anl. v. 18225 1.3.9 y1036 u. 518 £ 2000 — 200 Kr. —,— do. do. 100 £ G 8 do. kleine 5 1.3. 148 — 111 £ 5000 — 200 Kr. —,— do. do. ersch. 20 £ II“ 8 do. von 1859/3 1.5. 1000 — 100 £ —,— do. do. p . kons. Anl. von 1880/4 1.5. 625 Rbl. G. 138,75 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do do. 4 1.5. 125 Rbl. G.
1=S SS=S——g
——
chtcxw
kleine 3 8 “ 6 do.
SmCeS‚cUEEER
1
10— Æl
¶̊ α2 gES2SDU
„ 2 2* Emboe;
—, —
⁸8
— ,00
do. pr. ult. Okt. vo. kons. Eis.⸗Anl. I. I. 4 144.210,3125 u. 1250 Rbl. G. do. ber4 do. 625 Rbl. G. do. ler4 do. 125 Rbl. G. do. pr. ult. Okt. 1 do. III. 4 144740 125 Rbl. Staatsrente 4 184942] 25000 — 100 Rbl. P.
80
5000 u. 2500 Fr. —-,— do.
5000 — 2500 Fr. [30,40 bz G do. do. :...
—,— do. do. kleine
30,40 bz G do. do. pr. ult. Okt.
25,75 bz G do. Pe a (Lok.). 0
DS
22 =Fö=vö2
eröffnet. Verwalter: Kaufmann le Plat zu Har⸗ Burglengenfeld, am 29. September 1896. liche Vermögen der Firmeninhaberin Elise, geb. do. 40 1 . Per K. Sekretär: Schels. 6 Steinbach, Ehefran Oskar Britsch, ist durch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 89 8 “ 25,75 bz G do. do. kleine 1 pr. ult. Okt. Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen! Anstalt Berlin Si, Wilhelmstraße Nr. 33. vo. 25,75 bz G do. Loose v. 1854 ... do. Nikolai⸗Obligak. 4 (1.5.111 2500 Fr.
““ 98 —
EIIISE FagsraraeeeeeeeeeeeenSn LEP. 8 * 8 . 2 £ᷣ=E
8202
EE=E;EgE Seᷣ
₰+ ‿
burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1896. Anmeldefrist bis zum
——