—
— —.,——
——
Ee-.e.——
[40584]
Nationale Verlagsanstalt,
Activa.
21
9
Buch
München⸗Regensburg.
Bilanz am 30. Inni 1896.
⸗ und Kunstdruckerei,
Act.⸗ ges
Passiva.
Immobilien⸗Konto . . . .. (Ankaufspreis) erlags⸗Kapital⸗Konto .. . Verlags⸗Konto (Vorräthe). Vorräthe verschiedener Art. Druckerei⸗Konto.. Debitoren⸗Konto. Bankguthaben.. Wechselbestand.. 1“X“] Vorausbezahlte Versicherung
Soll.
2
ℳ ₰ 807 099 70] Aktien⸗Kapital⸗Konto. 400 000 ° Hypotheken⸗Konto .. 157 3009—- I1 Reservefond⸗Konto.. 617 642, 77%% Erneuerungsfond⸗Konto 107 068 56 % Kreditoren⸗Konto .. . 359 799 95] Kautions⸗Konto... 167 444 39]1 Dividenden⸗Konto .. . 90 889 36 20 080 92
1 003 02
3 625 20
731 953 02]
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ℳ 1 500 000 719 655 108 585 291 446
2731 953 02 Haben.
Uneinbringliche Forderungen ypotheken⸗Zinsen⸗Konto . e11“ C ö11“”“ Gewinn ..
58
ℳ ₰ “ 36 120 — Fttene Forto⸗ “ 84 603 28
1 195 44 theilungen..
221 755070
Der Vorstaud. 1
Brutto⸗Ertrag der verschied. Ab⸗
ℳ 708 15 184
205 863
₰ 10 37
23
55670
[40585] Activa.
Bilauz⸗Konto am 30. Juni 1896.
An
Grundstücks⸗Konto ... Maschinen⸗Konto... . EAöööö1 8 omtor⸗Utensilien⸗Konto Kassa⸗Konto... Effekten⸗Konto.. . . Material⸗Konto.. eeee “ onto⸗Korrent⸗Konto
ℳ ₰ 233 667 54
335 31076 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1896.
74 371 71
1 n
1 859 20
2 285 35
5 164 40 V
gezahlte Aktien. ypotheken⸗Konto arlehns⸗Konto
Reservefond⸗Konto 2 403 27 16 557 29
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Aktien⸗Kapital⸗Konto für zu⸗
.„ 0„
Konto⸗Korrent⸗Konto . .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko
₰
335 31076
Credit.
Debet.
An
Grundstücks⸗Konto, 2 % Abschreibung .. Maschinen⸗Konto, 10 % Abschreibung . . . . v Abschreibung... 13 8 omtor⸗Utensilien⸗Konto, Abschreibung. 5 225
Reservefond⸗Konto .... Bilanz⸗Konto 8
ℳ 4 768 8 088 „
4 718 57 1 090
—
18 742 97]
Per Saldo⸗Vortrag aus 1895 Fabrikations⸗Konto Hausertrags⸗Konto
Dresdner Chemische Bleicherei und Appretur.
H. Dathe.
401 36 18 075 98 265 63
Activa.
Immobilien⸗Konto lt. Bi⸗ lanz v. 30. Juni 1895 Zugang p. 1895/96
2 % Abschreibung schinen⸗Konto lt. Bilanz
v. 30. Inni 1895
Zugang p. 1895/96
2 8*
6 % Abschreibung. Elektr. Anlage⸗Konto lt. Bi⸗ lanz v. 30. Juni 1895
Zugang p. 1895/96
10 % Abschreibung...
vormals C. H. Roegner, Striegan, D. J. Dukas, Freiburg.
Bilanz am 30. Juni 1896.
4 565 959
12 366
23 415 30 645 11 541
23 865 2 386
12 89
Wasser⸗Anlage⸗Konto lt.
Bilanz v. 30. Juni 1895 Zugang p. 1895/96 38670 17 801 10 % Abschreibung. Patent⸗Konto lt. Bilanz v. 1895h ... 1 Zugang p. 1895/96
Abschreibung .. Neubau⸗Konto, angefangene Neubauten.. Rohstoffe und Materialien⸗ I6*“ Waaren⸗Konto:
fertige
EEöö““ Konsignations⸗Muster⸗Konto
ab 33 ½ % Rückstellung. 1 331 Debitoren⸗Konto:
Konto⸗Korrent..
Bank⸗Guthaben . Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto
Debet.
17 415
1 780
1 073
1 074 1 073
und halbfertige 3 995
200 795 86 386
₰
60
487 Fas
520 759 37
60
0s
50
Handlungs⸗Unkosten⸗ und Reise⸗ seemn iwntto Betriebs⸗ und Grundstücks⸗Unter⸗ haltungs⸗Konto . . . . . .. Zinsen⸗, Diskont⸗, Agio⸗ und Provisions⸗Konto . . . . .. E8g3“ Assekuranz⸗ und Steuer⸗Konto. Konto pro Dubiosa . . . . .. Rückstellung auf Konsignations⸗ 164*“ 111“*“
97 52 370 08 618 330/05
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto . Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Gewinn⸗Vortrag v. 30. Juni 1895 Gewinnpro 1895/96
Abschreibungen
Zu vertheilen lt. Be⸗ schluß der General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1896:
dem Reservefond § 30 des Statuts..
8 % Dividende an die Aktionäre .. .
Tantième d. Direktion u. dem Aufsichtsrath
Delkredere⸗Konto.
Vortrag auf neue Rechnuuug
8
287 181 1
7 252/31 8 884 91
[1732 435 75
Gewinn- und Verlust-Konto per 30. Juni — —
— ImE
EE1“
Gewinn an Waaren .
I.
21 273
11 599
19 731
32 510
24 752 208
1 331 175 127
Per Waaren⸗Konto:
„ Dinyverse: Wechs Kont
Striegan, den 7. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. Gotthard v. Wallenberg⸗Pachaly.
286 534
175 127
1 250 000 306 000 15 081 17 373 10 000
182 232 48 252
133 980
6 343 100 000
10 579 10 000
7 056
133 980*
1 Die Direktion. D. J. Dukas.
1 732 435 Credit.
₰ 69
“
Generalversammlung des Vechtaer Vorschuß⸗ vereins am den 26. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Melcher'schen Hotel
zu Vechta. Tagesordunng: Geschäftsbericht. Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben vom 31. Dezember 1895 bis 30. September 1896. Vechta, 1896, Oktober 7.
Vechtaer Vorschußverein.
Voogdt. Nagel.
1406944 Bekanntmachung. Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bade⸗Etablisse⸗ ment in Bad Kissingen zur alljährlichen ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 9. November lfd. Js., Vormittags 10 Uhr, in das Casino des Etablissements einzuladen. Berathungsgegenstände:
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und des Geschäftsführers über Stand und Betrieb des Geschäftes und die Verhältnisse der Gesellschaft.
Abhören der Revisionskommission.
rüfung und Ffaedeurs der Jahres⸗ ilanz, Beschlußfassung und Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführes. Statutengemäße Ausloosung und Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes.
5) Neuwahl der Revisionskommission.
6) Neueinrichtungen im Etablissement.
Der Vorstand des Aktien Bade-Etablissement in Bad Kissingen.
Ph. Hailmann, Kommerzien⸗Rath. § 12 Abs. 4 der Statuten.
Zum Besuche der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor derselben, somit bis 5. November, Abends 6 Uhr, sich über seinen und seiner Vollmachtgeber Besitz der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß ausweist.
Er erhält eine Eintrittskarte, welche die Zahl der vertretenen Aktien und die Stimmen ausdrückt, zu welchen er berechtigt ist.
§ 15 Abs. 3.
Nach Ablauf der ersten 5 Jabre tritt jedes Jahr eines der 5 Vorstandsmitglieder, durch das Loos be⸗ stimmt, aus. Die jeweils austretenden Mitglieder sind wieder wählbar.
Bericht des Vorstandes, Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Bilanz liegen 14 Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht auf.
[406980 Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik Aet. Ges. Neidenfels (Pfalz).
Ordentliche Generalbersammlung Do rr den 29. Oktober 1896, Hormittere⸗ 11 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. H.
Tagesorduung: a. Entgegennahme des Berichts des Vorstanden der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Rechnung.
b. Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. “
c. Verwendung des Reingewinns.
d. Wahl des Aufsichtsraths. 1
Anmeldungen zu dieser Generalversammlung sind unter Ausweis des Aktienbesitzes bis Montag den 26. Oktober, an die Direktion in Neiden⸗ fels zu richten, woselbst auch Rechenschaftsbericht und Bilanz einzusehen sind.
Neidenfels, den 7. Oktober 1896.
Für den Auffichtsrath: Julius Glatz.
[40388] Artiengesellschast für Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 14. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Montag, den 26. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zu den 3 Mohren in Augsburg stattfindet.
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto, Festsetzung der Dividende.
3) Erbolung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Die Anmeldung zur Generalversammlung kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kiefers⸗ felden, oder durch Vermittlung der Bayerischen Vereinsbank in München und der Herren Leyherr & Co. in Augsburg bis einschließlich 23. Oktober a. c. oder unmittelbar vor der Generalversammlung im Versammlungslokale se en genügenden Nachweis des Aktienbesitzes er⸗ olgen, wogegen den Herren Aktionären Eintritts⸗ karten ausgehändigt werden.
Bilanz sowohl als Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stehen vom 10. Oktober ab zur Verfügung der Herren Aktionäre bei dem Vorstande in Kiefersfelden.
Kiefersfelden, den 5. Oktober 1896. Actiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer.
Wilh. Kröner. Carl Böhme.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafttern. [40701]
Gesellschaft deutscher Dramatiker, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Huftpflicht. Außerordentliche Generalversammlung
Sonntag, den 1. November 1896, Vormittags
10 ½ Uhr, im Klubhause, Krausenstraße 10, Berlin. Tagesordnung:
1) Antrag auf Aufhebung des Beschlusses, die Ge⸗ nossen Hans von Januskiewicz⸗Reinfels und Dr. Richard Wrede aus der Genossenschaft auszuschließen, und Antrag, die Genannten wieder in ihre Aemter als Mitglieder des Aufsichtsraths einzusetzen.
2) Antrag nach § 34 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften, vom 1. Mai 1889 auf Widerruf der am 29. März 1896 und am 31. Mai 1896 vollzogenen Vorstands⸗ bez. Aufsichtsrathswahlen (cfr. § 38).
3) Neuwahl von Vorstand und Aufsichtsrath. Ottokar Ritter von Rosenbaum, Willy Rath, Margarethe Goldheim, Louise Gutbier, Paul Riedel, Kurt Geucke, Willy Wawrenock, als zur Einberufung laut Ermächtigung Königlichen Amtsgerichts I Berlin, d. d. 30. September 1896, Berechtigte.
Berlin, den 8. Oktober 1896.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[40629] Bekauntmachnng.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Fercts zugelassenen Rechtsanwalte ist heute einge⸗ ragen: 1“
Bernstein, Carl, mit dem Wohnsitze in Höxter.
Höxter, dem 7. Oktober 1896.
8 Königliches Amtsgericht. vE 11““
8
[40625] Bekauntmachung.
Der Kgl. Württemb. Landgerichts⸗Rath a. D. Oskar Hartmann in Kempten wurde mit Ent⸗ schließung des Kgl. Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 28. September 1896 Nr. 24 437 zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Kempten zu⸗
elassen und nach erfolgter eidlicher Verpflichtung ” in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts eingetragen.
Kempten, den 5. Oktober 1896.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts Kempten:
Drausnick. 1
[40624] Bekanntmachung. Der durch h. J.⸗M.⸗E. vom 22. September 1896 Nr. 24 134 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ ericht Traunstein zugelassene geprüfte Rechtsprakti⸗ ant Heinrich Lieberich in Traunstein mit dem Wohnsitz in Traunstein wurde unterm 5. Oktober 1896 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts ein⸗ getragen. Trannstein, am 5. Oktober 1896. Kgl. Landgericht Traunstein. Landgerichts⸗Präsident: G
8
[40627] Bekanntmachung.
Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Otto Müller zu Ehingen in die Liste der bei dem Landgerichte Ulm zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.
Ulm, den 3. Oktober 1896.
Königl. Württ. Landgericht. 1 Hausch. [40626) Bekanntmachung.
Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt, Stadtschultheiß Johannes Schick in Laupheim in die Liste der bei dem Landgerichte Ulm zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. 8
Ulm, den 3. Oktober 1896.
8 Königl. Württ. Landgericht.
Hausch. [40628] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Collatz ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Körlin a. Pers., den 7. Oktober 1896.
Koönigliches Amtsgericht.
[40623] Bekanntmachung. 8
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johannes Heineken zu Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 6. Oktober 1896.
Das Hanseatische eer..eicht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
9) Bank⸗Ausweise. .
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau-Verein. Der zweite diesjährige ordentliche Gewerken⸗
tag findet Sonnabend, den 31. Oktober d. J.⸗
12 Uhr, im Grand⸗Hotel Bode hier,
Magdeburgerstraße Nr. 65, statt. 8 Halle a. S., den 8. Oktober 189696.
Der Vorstand. C. Bartels.
[40600]
Süchsische Bodencreditanstalt in Dresden.
Stand am 30. September 1896. c0 Abgeschlossene Hypothekendarlehne ℳ 25 061 3 8 Ausgezahlte Hypothekendarlehne.. 17 5845 Im Umlauf befindliche Hypotheken⸗ 00 11 989 900
Pfandbrieke .. Eingezahltes Aktienkapital.... 5 000
[39740] 2 Tüchtiger 27 jähr. Schreiber sucht sof. Stelung. Offert. u. 888 postlag. Oldeuburg i. Gr. erbeten.
C. Wentzel. Dr. E. Hertzbers⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
8
Bearmen,
Berlin a
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
No. 241.
D ritte B lage
Verlin, Freitag, den 9. Oktober
en Staats⸗Anzeiger.
1896.
SefSamesMsd-nvaxnxan
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
e“
uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
latt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 2914)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Das Central⸗Handels “ für das Deutsche b erscheint in der täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰
ür das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— — —
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Ha
ndels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 241A. und 241B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 80.
Nr. 19 218. P. 308. Klasse 34. *
8
7
7.
Eing ver & Cie., Paris, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill und Dr. Hübener Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 95 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb ron Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien.
Nr. 19 219. G. 1300.
2£.
Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Grümer & Neu, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikatton und Ver⸗ trieb von Seifen, Waschextrakt, Waschpulver ꝛc. Waarenverzeichniß: Waschmittel aller Art.
Nr. 19 220. T. 647. Klasse 32. Eingetragen für
die Firma G. Toiray⸗ Mau⸗
6 8
Nr. 19 221. V. 566.
rin, Paris, Frankreich; Ver⸗ treter: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Ham⸗
urg, zufolge An⸗ meldung vom 15. 2. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von
Tinten und Bureauartikeln. e Waarenverzeich⸗ ☛—‿ * niß: Alle Arten 2. von Tinten, flüssigen Leimen, Siegellack, Oblaten, ungesäuertes Brot und Stahlfedern.
Eingetragen für die Firma Wilh. Viebah Jun., Liefenroth, Kreis Gummersbach, zufolge An⸗ meldung vom 17. 7. 96 am 21. 9. 96. Geschäfts⸗ berrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hygienische Apparate für weibliche Sexualorgane.
Nr. 19 222. F. 1609.
Klasse 16 b.
—
Eingetragen für die Firma Alex. Frank, Köln a. Rh., Georgspl. 14, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Destillation feiner Liqueure, Punsch⸗Essenzen ꝛc., Import und Großhandel ausländischer Weine und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Kognak, Rum, Arak, Kirsch⸗ wasser, Bordeaux⸗Weine, Südweine.
Nr. 19 223. T. 760.
Eingetragen für Franz Tellmann, Breslau, zufolge Anmeldung vom 7. 96 am 21. 9. 96. Ge⸗
Klasse 34.
schäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗
trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Riegelseifen und
eifen in Stüͤcken für Haus⸗ 8 bedarf und technische Zwecke, Schmierseifen für Haus⸗ bedarf und technische Zwecke, Toilette⸗ und medizini⸗
Klasse 22 a.
sche Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel aller Art, unter Zusatz von Seife bereitete Präpa⸗ rate, Seifenpulver und Waschpulver.
Nr. 19 224. N. 526.
Laferne
Eingetragen für J. Ferd. Nagel, Hamburg, 41, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel in Spriten, Essigen, Spirituosen und Ge⸗ tränken aller Art, sowie Parfüms und Chemikalien. Waarenverzeichniß: Weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Genever, Sprite, Liqueure, Bittern, sämmtliche andere Spirituosen, Parfüms, Bleisalze und essigsaure Salze.
Nr. 19 225. B. 2936. Klasse 32.
Klasse 16 b.
Eingetragen für die Bleistiftfabrik vorm. Johaun Faber, A. G., Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 27. 7. 96 am 21. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tintenfässern Waarenverzeichniß: Tintenfässer.
„Meteorr.
Nr. 19 233. Sch. 418. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/8. 4. 81 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaaren und Eisenkurzwaaren. Waarenverzeichniß: Maschinen zur Metall⸗ und Holzbearbeitung; Werkzeuge für Fabri⸗ kanten und Handwerker (für Zimmerleute, Schreiner, Schlosser, Maschinenbauer, Müller, Uhrmacher, Goldschmiede, Klempner, Maurer, Fleischer, Schuster, Sattler, Bildhauer, Drechsler, Holzschnitzer, Schneider, Barbiere, Kinder und Liebhaber); Instrumente, wissenschaftliche und andere (für Ingenieure, Elektro⸗ techniker, Aerzte, Chirurgen, Apotheker, Optiker, Graveure, Juweliere, Friseure), ferner Inst umente zum Meffen und Wiegen und für andere Präzisions⸗ arbeiten; Messerwaaren (Scheren, Klingen); Uten⸗ silien für Schreibstube, Komtor und Werkstatt; Wetzsteine, Schlittschuhe und Sportartikel, Geräthe für Eisenbahnbau, Transportwesen, Küfer, Land⸗ wirthe, Plantagen, Jagd, Hausgebrauch, Küche, Garten und Feld, Beschläge für Möbel, Särge, Fenster, Thüren, Wagengeschirre und Hausbau. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 226. I. 146. Ooc. Eingetragen für 1 Pretee e wggs Fehge die Firma Gg. —= 4325 Ungemach, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 22. 5. 96/14. 9. 75 am 21. 9.96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellun und Vertrieb von Nachtlichten. Waarenverzeichniß: Nachtlichte.
Nr. 19 2ꝛ27. N. 588. Klasse 10. HBercules
Eingetragen für die Firma Nürnberger Velociped⸗Fabrik Carl Marschütz & Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrrädern und Fahrradtheilen. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder und Fahrradtheile. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 228. E. 837. Kla
Eingetragen für die Firma Exportbrauerei Teufels⸗ brücke, Kleinflottbeck, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 96/9. 1. 88 am 21. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
Nr. 19 229. P. 959. Klasse 16 b.
Perles d'Eltville
Eingetragen für die Firma Prinz & Gersten⸗ berger, Eltville i. Rheingau, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Weinhandel und Champagnerfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Champagner.
Nr. 19 230. E. 836.
Klasse 16 a.
Eingetragen für die Firma Exportbrauerei Teufels⸗ brücke A. G., Kleinflottbeck, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 96 9. 1. 88 am 21. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
8
8 Nr. 19 231. O. 470.
Eingetragen für die Firma Ott & Cie., Hanau, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 96/20. 2. 88 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Bijouterie⸗ und Ketten⸗ waaren aller Art in Gold und Silber. Waarenverzeichniß: Bijouterie- und Kettenwaaren aller Art in Gold und Silber.
The Zulst Pencin —
Eingetragen für die Firma L. £& C. Hardtmuth, Dresden, zufolge hnflng vom 11. 5. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrikation. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifthalter, Blei⸗ und Fersseilt⸗ und deren Einlagen, Radiergummi. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 17.
Nr. 19 234. A. 1045. Klasse 4.
wollo
1
Dresden, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Laternenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrradlaternen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 235. C. 1350.
mAUBERT
Klasse 34.
Eingetragen für die sürma Des Cressonnieres
fréres & Cie., Lille, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 96 am 21. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und
Seifen. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Seifen. Nr. 19 236. — J. 543. Klasse 23.
Srenne Sas/ Zundé eteectriseh
Eingetragen für G. Jackson in Berlin W., von der Heydtstr. 9 zufolge Anmeldung vom 14. 8. 96 am 21. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von elektrischen Gaszündern. Waarenverzeichniß: Elektri⸗ sche Gaszünder.
Nr. 19 237. Sch. 1601.
Klasse 2.
Eingetragen für Dr. R. Schultze, Herdecke i. W., zufolge Anmeldung vom 19. 6. 96 am 22. 9. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Apotheke.
Waarenverzeichniß: Medizinische Präparate, welche ganz oder zum theil aus Knochenmark bestehen.
eserhch gaschüllt
Nr. 19 238. W. 1157. Klasse 16 c. Liegend und kühl aufzubewahren!
11131“
IEBENGEBIRGES.
(igemtümer: Garl Weckbecker.
Eingetragen für Carl Weckbecker, Honnef a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 22. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Füllung und Vertrieb von natür⸗ lichem Mineralwasser. renverzeichniß: Natür⸗ liches Mineralwasser. 1.““
Eingetragen für die Firma Ernst Jul. Arnold,
Nr. 19 239. N. 494.
Eingetragen für J. Ferd. Nagel, Hamburg, Catharinenstr. 41, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 96 am 22. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel in Spriten, Essigen, sowie Spirituosen und Getränken aller Art und Chemikalien. Waaren⸗ verzeichniß: Weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlen⸗ saure Wässer, Limonaden, Genever, Sprite, Liqueure, Bittern sowie sämmtliche andere Spirituosen, Blei⸗ salze und essigsaure Salze.
Nr. 19 241. L. 1259.
Klasse 25.
1, 17 hvne 27
“ . Eingetragen für Hermann Ludwig, Leipzig⸗ Gohlis, zufolge Anmeldung vom 8 5. 96 am 22. 9. 96. Geschästsbetrieb Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mechanische Musikwerke mit Stahlkamm und Notenblatt.
Nr. 19 243. D. 997.
Eingetragen für Theodor Dieterici, Hinan a. M., zu⸗ olge Anmeldung vom 21. 7. 96 am 22. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von künstlichem Mi⸗ neralwasser. Waaren⸗ verzeichniß: Künst⸗ liches Mineralwasser. 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
9 244. B. 2875
Klasse 16c.
8 8
I1
& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit
Zweigniederlassung, Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 7. 96 am 22. 9. 96. betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten.
und chemische Produkte.
Klaffe 4
8 —
Eingetragen für die Firma Berg & Co., Solingen, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 96 am 22. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl (Eisen⸗ und Stahlstäbe, Draht und
Bleche), Scheren und Messer aller Art, hlanke
Waffen, Hauer, Werkzeuge für Schreiner, Bauhand⸗ Schmiede, Klempner, Bergleute, Meßwerk⸗ zeuge, Hacken, Häpen, Aexte; ausgenommen sind: Sensen, Sicheln und Strohmesser. Nadeln, Huf⸗ nägel, verzinnte und emaillierte Haus, und Küchen⸗ geräthe, verzinnte Stahllöffel und Gabeln, Guß⸗ waaren aus Messing, Zinn, Zink und Eisen. Schlösser,
Klasse 11.
Geschäfts⸗ Waarenverzeichniß: Farben
—