300 [155,75 G ment 146,50, Giesel Zem. 122,00, 1500/300 154,00 G Ind. Kramsta 143,00, Schles. Zement 189,00, 1000 [138,00. bz G „A. —,—, Laurahütte 159,00, Bresl. 1000 121,00 bz G Oelfbr. 96,00.
300 [81,25 bz Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B.) 1000/300 67,75 B (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,365, Pariser do. 600 [107,25 bz G 80,95, Wiener do. 170,15, 3 % Reichs⸗A. 98,90, 300 48,50 bz Unif. Egypter 104,60, Italiener 88,10, 3 % port. Anl. 1500 [123,75 bz 26,90, 5 % amort. Rum. 100,10, 4 % russ. Konsols 150 [131,75 bz 103,00, 4 % Russ. 1894 66,60, 4 % Spanier 62,10, 600 [213,50 G Mainzer 118,60, Mittelmeerb. 94,20. Darmstädter 1000 109,50 G 1254,20, Ditkont Komm. 208,20, Mitteld. Kredit 1000 124,50 G 112,30, Oest. Kreditakt. 311 ⅛, Oest.⸗Ung. Bank 1000 108 50 G 804,00, Reichsbank 159,60, Laurahütte 159,00, 1000 [126,00 bz Westeregeln 167,00, Privatdiskont 3 l.
600 [127,50 G Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B.) 1000 —,— Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ 1500 [89,50 bz aktien 310 ¼, Gotthardbahn 163,80, Diskonto⸗Komm. 600 s[127,00 G 207,75, Laurahütte —,—, Portugiesen —,—,
1000 [124,40 bz G Schweizer Nordostbahn 132,00, Mexikaner —,—
1000 [174,00 bz Italiener 88,00. 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 699 v b 8 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
300 22,00 bz für Berlin gs. v“ auch die Expedition V des Heutschen Reichs⸗Anzeigers
1200 [28,50 bz G Berlin, 9. Oktober. (Amtliche Preis⸗ 1 v“ G 8 be ““ 600 -,— feststellung von Getreide, Mehl, Oel,
1000 131,00 bz G Petroleum und Spiritus.)
1000 [188,75 bz B Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg.
201,10 bz G Rum. St. Anl. 96,4 4050 — 405187,20 bz B* Oranienb. Chem. 256,25 ct.bG Russ. Gld⸗Anl. 96/3 404 91,10 bz do. St.⸗Pr. 203,40 bz Schweiz Eisb RA. 3 8080 — 8081—,— Penegee 203,40 bz Stockholm. Pfdbr. 3 ½ 1. 4000-100 Kr. 98,30 bz G * eniger Maschin. 188,00 bz G Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1. 10000 — 100fl.1 —,— has 9 ch. F.
Schalker Gruben ering Chm. F. S IE do. do. St.⸗Pr. do. Portl.⸗Zmtf. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta Sbeh Frhc Fer⸗ Schriftgieß. Huch S zackegt Elektr. Schulz⸗Knaudt. Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. 1 Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred.Zem. tett. Ch. Didier o. Elektriz.⸗Wrk. o. Vulkan B.. 0. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink
do. St.⸗Pr. Terr.⸗G. Nordost ThaleEis. St.⸗P. ThüringerSalin. do.Nadl. u. Stahl u “ f. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb.
nd. Lind., Bauv. VarzinerPapierf. V. Brl.⸗Fr. Gum. V. Berl. Mörtelw
Fr. Köln⸗Rottw.
er. Hnfschl. Fbr.
—+ S —,—
10—
45,70 bz 1 otsd. Strßb. kp. 1888 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Rashen. Set. 148,00 bz G Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 ⁄,— 1b “ 232,50 bz G 1-6“ 3 ½ 1.1.7] 1000 u. 500 ⁄—,— Rh.⸗Westf. Ind. 211,00 G ismar⸗Karow 3¼ 1.1.7 2000 — 200—,— SSich Szusahgf. —,— North. Pac. Cert.6] 1.1.7 1000 S do. Nähfäden kv. 197,00 bz Sagan Spinner. 132,00 bz G
“ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 8 8. “ 116 00 bz G Diwidende pro 1894,1895 Zf. Z⸗T.] Stücke zuz Schles. Gas A. G. 175,50 et b B Braunschw. Ldeisbs 3 ½ 4 ½4 1.1 500 ℳ 117,30 bz Sinner Brauerei
8 ““ Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 1.4 500 ℳ +-,— Stoheesstr Le.⸗ 000 [250, 3 Str ilk St⸗P. 1000 [148,00et.b G Bank⸗Aktien. SturmFalzziegel 1000 1.“ Dividende pro 1894 1895 Zf. Z⸗T. St. zu ℳ] 1 “ 800 168,76 8 VRbs. Wstn⸗ — — 1 17 1200 s119,8069G eeh ghs 8 300 69 25 5bz G Berg. Märk. neue — 4 1200 [144,10 G 9 S 1.—. 300 [140 25b Berl. Hdlsgs. neue 1000 [146,25 bz Thale Eish Bn. 1000 137,50 b' Deutsche Uebersee 1000 [142,00 bz G Ung As halt z. 300 8529 G, Hldeshemmer Br. 1990 182,10G Union. Baugef 8 eler Bank . .. 1 b
18 “ fälzische Bank. 1200/600 Ver. Werder Br. 24,7 300 [137,00 G Viktoria Fahrrad
—x;SSSS S SSgSg SoSESgE; SS ν ☛̈SS0.
888
— — 0ᷓ S 120—
S=S=E=eEg’gsnSaSeheeSegeegngnSnaaeeneeeeeneeenn 8
—
2 D — d0 SN;
— — 10.— 10- O0.8
0SSSS [S00 S21II 222 10,—
—
—
—
—
[SE 18
0
— — En—
— ———
7
0
SoUü̊S9gIESD — 0 b0 S
0 0,
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 S9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
—
— —
—bX SSn
—
eEEEEEE
10—
1I
SIIIIOv0S8e SSESEEbsEPEEEaenegPEöPgSngeneeeessn
1Sem,[be .0—
αĩꝗ 20 0—8
[l0SSUenna-n lS] agU,enee 8
— —
Börsenregister für Waaren.
121
.
OOCoSScSSOUOE;S 22=S=FSéSS”
— 90 —
2 —₰½
2. 1 4.
Name Ort 1 der Nieder⸗ zfts⸗ Vorname, lassung Geschäfts
Stand, Firma. Woöhersi zweig.
— œꝙꝛ S S SD
— — 102—
— —₰¼
10,/—
Bemerkungen.
—
8s
Seeeseseseneeeseseseenenemeesensesesssesneenesnnnnsn
— Laufende Nr. —
” SeE2SeS SP
OboSoedo Se S
— —
BEETE
82ub2önnönnngnnönönn — —
10,—
107,— 10—
— 0odo vSüEEEEgEbPePesen
6ZAĔZF2AnSgSg=SnISISINgE=S
—2 ——
E]
— —
0]b82
— — —O— —- — —- — J—- —- — — — — . . 8
—
‚AE”Ü‚”ÜE’gÜAEAgg”’En
Ss] bSbe
SSSOoO SES
— — 00D8bo SD S0o
ddoS
—
— —O— O— + — O—- O- O- - — —- —
112
ᷣ—cee Srbon
—
— —
SSx
— —
O 0oo bodo
1I
zegisten f
'
10,—
2. 3.
8 Vorname, Stand, Niederlassung . * oder Firma. Wohnsitz.
Fpolda St.⸗Anl. Bonner do. Charlottenb. I. 95 ; er StA. 89 o·. 3 Duisburger do. Glauchauer do. 94 Güstrower do. do. Landsb. do. 90 u. 96 M. Gladb. St.⸗A. Mühlh., Rhr. do. München 1886-88 do. 90 u. 94 Nürnb. St. A. l. 96 Offenburger do. forzheim do. Rheydt do. 91-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St.⸗A. Stralsunder do. Thorner do. Wanrdsbeck. do. 91 Wiesbad. do. 1896 Wittener do. 1882 Bladische St. A. 96 Beagyer. Eisb. Obl. Hess. St. A.9611 Rudolst. Schldsch Mcklb. Hyp. Pf. II1 Pomm.neulndsch. do. do. Sächf Bdkr. Pfd. J Schwzb⸗HpbtPf. l EEE2 Weimar Schuldv. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Budap. Hptst Spk 4
0—
9g
80519
ͥı DOEEOS
. . .
q” + x — —
—+½
2OSSeCSUSU
00.
“
Laufende Nr. —
Uv
Fagonschm. St. —,— Frankf. Brau. kv. 2000 — 200 [101,90 G do. Chauss. Terr. 2000 — 200 —,— Gaggenau Vorzg. 1000 — 200— GelfenkGußstahl 5000 — 200 Glückauf Bw VA .5000 — 200ʃ101,20 b Grevenbr. Masch. 2000 — 200 102,00 G Gritzner Masch. 2000 — 200+, Gr. Berl. Omnib. 1 2000 — 100 102,25 G GummiSchwan. 1000 u. 500 102,10 G Hagen. Gußst. kv. 2000 — 200] 97,20 G Harburg Mühlen 5000 — 500 †01,70 bz arpen Bwk. neue 5000 — 200ʃ102,25 G arz. WSt P. kv. 2000 — 200—, 8 sein, Lehm. abg. 5000 — 200 Heinrichshall .. 2000 — 200 Hess.⸗Rhein. Bw. 2000 — 200—, Howaldt's Werke Kaiser⸗Alleeü.. 98,: Karlsr Durl Pfb.
1 Kbönigsbg.Masch. 5000 — 200]99,50 BW do. Pfͤb. Vz. A. 5000 — 1008,— do. Walzmühle 3000 — 100 [101,25 bz B Kunterstein Brau 3000 — 100]1100,25 bz Kurfrstd. Terr. G. 3000 — 100 94,00 bz Langens.Tuchfkv. 2000 — 200 101,60 G Lind. Brauerei kv. 5000 — 100]101,20 G Lothr. Eis. St Pr. 5000 — 100 [105,20 G ö 1000 — 200,— Maschin. Breuer 500 Fr. —,— Mckl. Masch. Vz. p. 8 2000-200 Kr. 98,40 bz G do. do. II. Chin. St.⸗Anl. 965 1. 500 — 25 £/98,40 bz Neniß amner Hr. Finnl. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.11 4050 — 405 99,50 bz Neu Berl. Omnib Jütl. Erd. V. Obl. 3 ½ 112 5000-100 Kr. 98,00 G Nienburg EisVrz do. do. 3 11.6.12 25 bz Nürnb. Brauerei O 22 S..; Bk. 4 :10 5000/1c0fl. P. —,— 2 Oberschles. Brau. Pester Baterl. Sp. 4 1.3.9 10000.200 Kr. 199,50 bz G Oppeln. Brauerei
—
Meyen. Julius, Schöneberg, 8-vee; am 10. No-
Die von den Gerichten gemäß „8 des Börsengesetzes Zanguier Potsdamer- vember 1896 (Register- lljährlich an das erlin zu übersendende Eivna. 4A. C. Meuel⸗ rsee2 . Sö 8 Liste ist pünktlich bis zum 31. Januar jedes Jahres mit der 1 — 2 Tes
Aufschrift etseites erlachan in zwei Exemplaren ein⸗ 8 b
600 [113,10 bz G reuf 8 Weißbier (Ger.) 500 131,00 bz B. verändert, spätere höher. Gek. 300 t. Kündigungspr. “ 600 chwarzb. B. 40 % 108898 do. (Bolle) 390/1200 130,00 bz 162,25 ℳ Loko 140 — 166 nach Qual. Lieferungs⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ G 8 h““ Formular A. 1000 137,00 G Westfäl. Bk. neue Wilhelmi Vz.⸗A. 1000 73,25 G 162,50 — 162,25 bez., per November 162 — 161,75 - lichen Gesetzbuchs den nachstehend aufgeführten Mitglied Für jedes der beiden Börsenregister werden besondere Akten 1000 —,— Wissener Bergw. 600 [36,50 bz G 162,50 — 161,75 bez., per Dezember 161,75 — 161— der für die zweite 2aefge ühr Entwuefs des (A. Akten, betreffend das Börsenregister für Waaren, — 1000 [193,50 bz G Roggen per 1000 kg. F 1 5. 1 1 1 b 1000 162,00 b; G Zf. Z⸗T. Stücke zu ℳ] 8 13 fee Gekündick 5 “ dem Präsidenten des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗ gehalten. Zu diesen Akten gelangen nach der Zeitfolge alle Verein. Pinselfb. halterKoh 1000 [100,75 G, 124,75 ℳ Loko 113 — 128 ℳ nach Qualität. Liefe⸗ werder, Wirklichen Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Küntzel auf die Registereintragungen bezüglichen Eingänge und die Vikt.⸗Speich.⸗G. 2. Göö” Beütiähcgacrig 8 b 500 u. 200 106,00 bz G rungsqualität 123 ℳ, inländischer 123 ab Bahn bez,, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit von dem Gerichte erlassenen Verfügungen, sowie die Nach⸗ Berl. Zichor.⸗F. rz. —,— 8 — 1000 98,00 Kurs und Dividende = ℳ pr. Stück. — 125 485 1 8 8 “ “ 3 1 eigt 3 unme C“ Düsch Mhasserw.n102 J.s. 28998 Viyen⸗ ne⸗ ere 189 1 1899 8— 125 — 125,5 bes., per Dezember 125,75 — 126,25 bez. dem ordentlichen Professor an der Universität zu Leipzig, Meehessleagen 1 8 elne Fälle einen Umfang — 600 116,00 b rist. & Roßm. rz. 105 1000 u. 500 105, 00 G Aach.⸗M. Feuerv. 200 %v. 1000 7„, ,430 32 1 uttergerste, EI“ 1 1 an, der die Aufnahme in die Sammelakten ungeeignet erscheinen 2 Wassrw.⸗Gelsenk. 88 16 1000 u. 500 100,80 bz Aach Rückvers.⸗G.20 % v.400 7 80 85 14900 1.““ zweiter Klasse mit Eichenlaub, läßt, so sind Sonderakt sch Lucas, Hans. Hamburg — RKalee „Eingetragen am Westeregeln Alk. 10 1000 (166,75 bz Laliwerke Aschersleb. Ber 6 25 15 Ministerium, Gehei iz⸗ ör vV 8 111“ 1 — 37,000 Kattowitzer Bergba 1000 u. 500 98,10 G Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % %.500 Nlr. 1125 120 ill Fre. ündig Ministerium, Geheimen Justiz⸗Rath Börner, und dem ordent⸗ 111“ ((Registerakte Ddo Stahlwerke 12 ö Uösehen er9104 1000 s102,10 bz G Berl. Feuerv.⸗G. 20 %0 v. 1000 7ℳꝙ1170 105 2325 G büf. Sregh. ℳ ’ Anenngers, lichen Professor an der Universität zu Tühingen Dr. von .“ . eö ann IV Bl. 539). do. Union St⸗P. 7 1900 /200 167,00 bͤ; G Oest. Alp Mont. *.100 — Se 1 8 lität 1 — . b 1 1 G 11 . 8 ee Sng. cn 109 .1035 198,80G ,8 V 125 — 137, feiner 138 — 148, preußischer mittel bis in Berlin den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter ; gungsvermerte, au er, ist eingetragen ii. Vergw. 1 1“ Dt.F 1200 % v. 1000 N 108 10 tef Wätt. h 1000/5000151,75 B Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 7. 108 108 [1870G 124 — 130, feiner 133 — 140 bez., per diesen Monat dem Großherzoglich hessischen Ministerial⸗Direktor Dr. 86 1 ““ ““ A 5 ““ Indnstrie⸗Aktien. D.Rück⸗u Mitv G. 25 v. 3000 ℳ 37,0 37,80710 G 1 ar - 1“ Ies Wurmrevier.. 1 öG“ (Dividende ist event. für 1894/96 resp. für 1895/96 angegeben) Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 per 1000 kg. Loko höher. Termine fest. lasse mit dem Stern, Von jeder Eintragung oder von der Ablehnung der Ein⸗ G Gelöscht am 31. De- Zellst. h 1“ 15 8. 11 600 182,50 G — Dresd.Allg⸗Trsp. 10 %0 d. 1000 N 225 225 2950 G6 93 — 100 ℳ nach Qualitat, amerik. 94— 96 frei bezky in München den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter lehnenden Bescheide sind die Gründe der Ablehnung anzugeben. FMicraten Band NX8 8 Schiffahrts⸗Aktien. bb--. 106,75G Elberf.F 206 . 8 3 aznigli ; 1 G Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Mlr. 240 180 1800 G November 90,25 — 90,75 be D 91,25 be den Königlich preußischen Gelh . 3 8 8 2 015 1] 1000 [130,25 G SS 4 wza . . 1 ,25 — 90, z., per Dezember 91,25 bez. 1 glich preu⸗ en Geheimen Justiz⸗Rath Dr. Nachricht, wenn sie von Amtswegen erfolgt ist. ne 2 ““ 1 1“ X., Re hrer. “ An. h.,05 1 15 7¹000 1139 70 80 8s Agcan Ghem e. 8 ½ 140,25 G “ 120 60 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145 — 175 ℳ Plank in Göttingen zum Wirklichen Geheimen Rath mit machung der Löschungen in brhenlicat vstttern ündet micht “ V 1— Ges. 1 1000 [105,25 bz G Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 Nen. 75 30 Oual., Futterwaare 112 — 124 ℳ J. 1 1 9 G “ Norddtsch. Lloyd 18,600, 9 Bauges. CitySP0 1000 —,— Köln. Hagelvers. G. 20 % v.500 Mr. 54 40 ab. Futter nach Qua dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Wilke in 1 in 7 Absätzen 1 und 2 bezeichneten Benach⸗ 16 h. L do. f. Mittelw. — Sack. Termine geschäft los. Gek. — Sack. Kün⸗ richtigungen können ohne Förmlichkeiten, insbesondere durch do. ult. Okt. — 8 137,50 bz G Bedbrg.⸗Wll Ind. 6 1000 126,50 bz G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhn. 240 300 5380 B 26,50 bz G Magdeb. Feuerv. 20 % 240 300 5 er November —, per Dezember —. 113 Bendiupolzbearb 8 1000 135 50 G Magdeb. Hagelv. 33 ¼0 % v. 500 Tbn. 100 75 619 B 3 Rüböl per 100 8 mh Faß. Termine matter. § 7 ett. Ompf. Co. evg; Berl. Aquarium 0 — - 8 ““ 8 J108 bz G kl.f. do Zementbau 12 600 —,— Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Thr 45 50 1140 B 1 Gericht der Ei ung 1) Zur Ermöglichung v sätzen in d . Zeme 2 Me 8 mit Faß —, dhne Faß —, per diesen Monat l 8 ericht der Eintragung hat, sobald bei Zahlung der glichung von Zusätzen in den Spalten 4 und 5 ist do. Vorz.⸗Akt. gx dene. 300 [226,25 G Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ 37,50% — 634 B 55,4 8 88 Nopencber963 ℳ, oe. Detenczer 553— 8 Deutsches Reich Erhaltungsgebühr oder aus föniscs en Anlaß zu geca sang des zwischen den laufenden Nummern ein größerer Zwischenraum zu do. Wkz. Snk. Vz 7 1 8— sj 1000 [148,75 bz ( Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 mlrn. 120 120 [2425 G S . 8 1 — b ; traße und Hausnummer einzutragen, SHen de gans Anl. 1890 190,20bzG. Concordia Birkenm⸗ Baume⸗ 600 sis g8 Verdstera ünfald, d6 %9 3009 8 8 889090 per Mai 54,8 — 54,7 bez 5 Hermann Mommer ist namens des Reichs das itzes des Eingetragenen erfolgt ist (§ 55 Absatz 2 Satz 2 des sofern diese Angabe zur Feststellung der Identität erforderich G “ vSs Oldenb Vers.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 65 1450 8 v erschein “ 600 178,00G Preuß Lebensverf. 20 %v. 500 Thr 42 45 1005 G See Tee Pebhes EEE“ 1 8 1X““ des neuen Wohnsitzes zuständigen Gerichte von dem Sachverhalt 3) Ist die Eintragung auf bestimmte Geschäftszweige nicht beschränkt Carol. Brk. Offl. aees — . 8 1 1 8 8 600 550,00 G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 26 22,1 ℳ per Dezember 22,3 ℳ ““ 1 . sttheilung zu machen. Dieses Gericht nimmt nach Prüfung der 4) In Spalte 5 ist der Tag der ersten Eintragung, der Tag der Chem Werk. Byt 1000 125,75 G th.⸗Westf. Lloyd 10 %v. 1000 7n, ,45 45 Spieitus 11, 50 ℳ Verbraucheabgabe per 100 Die Konsular⸗Agentur in Muros ist zur Einziehung dhe 8 für die Uebertragung die neue Eintragung Eintragung von Aenderungen in Spalte 4 oder von sonstigen Chemnitz. Baug. vr 2 — 3 e gäsas chs. „Ges. 1 . F 3859z zndi 1 G 1 . and und das Blatt der Registerakt 6 D“ 300 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nlr. 56,28 37,80 Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. ständige Gericht in Kenntniß, welches sodann die Löschung 5) Sooweit die Eintragungen denif ee en aufzunehmen Nichtamtliche Kurse. Contin.⸗Pferdeb. 300 —,—— CThuringia, V.⸗G. 20 %0v. 1000 77150 130 2800 G [a 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1 6“ rbeifü 9 .“ b 8 laeg 88. 300 [227,75 G Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ 75 45 930G Kündigungspreis 8es Loko ohne Faß 37,1 bez, Der Postinspektor Puche in Berlin ist zum Geheimen u“ 8 1 “ eu 8 oha * ₰2 “ Diich⸗Best. Bam 1000 1132,00 G Unieon, Hagelvers, 20 % v50091 90 75 12802 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] ernannt worden. 8 Bevollmächtigte haben ihre Befugniß zur Stell Termnler- I. do Sits 1000 157,00 bz G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 tlr. 174 177 4360 G à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 1b L“ “X“ CL gniß zur ellung von Ze Z⸗Tm. Stüce zu ℳ61 do WPet St P. 1000 31,80 bz G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Shn.] 33 33 860 B Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Flau b 8 b lich oder notariell aufgenommene oder beglaubigte Vollmacht “ Düssh 2 1000 [110,00 G ““ F- ö 000 1. 1eeehe; Bekanntmachung, naachzuweisen. 7 (5000 — Düsseld. Kammg. 1 3 oko —, r onag 8 z 5 3 ;7, 3 10 8000—700 Düinlrbes, Katnn 300 88,00 b; G Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: 41,2 — 40,8 — 40,9 384 8 Fi ete 418 -408- d die Führung der Börsenregist die “ 8 § 9. 10 orne 1 b Auf die Erledigung der das Börsenregister betreffenden 5000 — 100 96,25 G Elekt. Unt. Zuͤrich 000 Fr. 116 50 bz G 113,00 bz B. Tarnowitz St.⸗Pr.⸗23,00 bz G. Mai 1897 42,4 — 42 — 42,1 bez., per Juni —. Vom 9. Oktober 1896. 1 Alrgelegenheiten sind die Gerichtsferien ohne 1000 8 Em.⸗ u. Stanzw. 1000 [128,00 bz G Weizenmehl Nr. 00 22,25 — 20,75 bez, Nr. 0 ö“ 8 . 8 8 b 7530G -, und Ukkien Börse. .Nhvabdofennehl Fir 0, u. 1 15,00 116,99, bebznee 2. Juni 1896 (Reichs⸗Gesetol S. 197) hat der Bundesruchh I Aufstellung der Gesammtliste⸗ 131,10 G Fponds⸗ un tien ˖Börse. ffeeine Marken Nr. 0 u. 1 18,25 — 17,00 bez., Nr. 0 folgende Bestimmungen über die Führung der Börsenregister § 10. 77,00 bz 8 8 1 Roggenkleie 8,10 — 8,40 bez., Weizenkleie 8,10— . 8 16 100,00 G öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas 8 30 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. 1““ I. Führung der Börsenregister. alljährlich an das Amtsgericht I zu
1000 112,00 B osen. Sprit⸗Bk. 1000/400 115,00 B Vulkan Bgw. kv. 500 [138,00 bz G Loko wenig belebt. Termine laufender Monat wenig F ö en 8 1000 186,60 bz G do. Hyp.⸗Bk. 1500 120,30 G ö Vrz. 1000 106,00 bz G qualität 162 ℳ, per diesen Monat 162,50 — 162— gnädigst geruht, aus Anlaß der Verabschiedung des Bürger⸗ b 1200 [242,25 bz Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeitzer Maschin.) 300 [313,75 bz G 161,50 — 161,25 bez. Gesetzbuchs Auszeichnungen zu theil werden zu lassen, und zwar: B. Akten, betreffend das Börsenregister für Werthpapiere,) Ver. Meehienge 1000 s156,756 G AnhalterKohlenwerke4 1 Vogtländ Masch. ee. Beer acheFehrnvet 1000 u. 500 per diesen Monat 124,5 — 125 bez., ver November Eichenlaub, weisungen über die erfolgten Bekanntmachungen. 2 3 9 ,5 - 228 Beun. Bicl. Sp Gerste ver 1000 kg. Nur bessere Waare beachtet. Geheimen Hofrath Dr. Sohm den Rothen Adler⸗Orden orw. Biel. Sp. 3 1000 [283,50 G Ilse, Bergb.⸗O. rz. 102 80 8 2 1 r 4 Drht⸗Ind. 8 100,50 bz G Allianz 25 % von 1000 ℳ. 20 30 . Hafer per 1000 kg. Loko sehr fest. Termine dem vortragenden Nath im Königlich sächsischen Justiz⸗ Kaufmann 17. November 1897 West⸗Drht⸗JI 1000 186,00 bz G Massener Brgba.104 Berl. Henende. G.20 5 9,1000 45 60 125 8 1 Das Börsenregister ist dauernd auf übe h 1 3 10100 -404—,— Berl. Hagel A. G. 20 % v.] 425 B qualität 129 ℳ, vommerscher mittel bis guter 123 Mandry den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, zubewahren. X., Registerführer. PJiede Maschinen 1 “ 1200/300 67,00 G Ung. Lokalbahn⸗Obl. G Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 lr. 51 54 12200 b 1 e.S phr. 3½ 1000 [104,30 G Concordia, Lebv. 20 % v. 51 54 [1220 G guter 124 — 138, feiner 139 — 148, russischer mittel Klasse, welche die Akten sich beziehen, gelöscht waren. am 14. April 1899 Witt. Gu w. ““ 1 8 1 88 2 Berlin 20 % v. 1000 Thlrn 200 100 [2880 ; ; 1900. 1000 94,00 bz B Dt⸗loyd Berlin 20 %— 880 G 128 bez., per November —, per Dezember 126,75 ittmar in Darmstadt den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter TX, Nüec, Zellstoffverein.. 0 1000 219,006 Dividende pro 1894 1895 Zf. Z⸗T. Stc zuℳ.l. Dtsch. Transp. V.26 1% v. 2400 %4 100 100 1775 B8 Gekünd. 100 t. Kündigungspreis 90,75 ℳ Loko dem Königlich bayerischen Ministerial⸗Rath von Jacu⸗ tragung ist der Antragsteller zu benachrichtigen. In dem ab⸗ 1 B eember 5uo e AnnenerGßst. kv. 0 300 (74,10 G Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 7hr 300 180 4500 B Wagen bez., per diesen Monat 90,75 bez., per Klasse zu verleihen, Von der Löschung erhält der Eingetragene auch dann NDBl. 44). Hansa, vpgf iff. 104,50 bz Zärert aetr Ge5 1 1000 155,00 b G Germania,Lebnsv.20 v.500 1 45 45 1175 G nach Qualität, Viktoria⸗Erbsen 150 — 195 ℳ nach dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen, sowie statt. 10,905,10 b 250 —,— Köln Rückvers. G. 20 % v 500 F„ 50 0. 900G eae Berlin den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen. u ult Dit 110,90à,10 bz Bauges. Ostend. 0 600 [45,75 bz B Leipzig Feuervers. 800 % v. 1000 Nlr. 720 720 16800 B digungspr. — ℳ, per diesen Mosnat 16,90 ℳ, einfache Postsendung, erfolgen. 65,60 G 600 50,00 G Magdeb.Lebensv. 200 % v. 500 hlr, 25 21 540 G Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis Lok 8 Erläuterungen. Veloce, Ital Dpf . Lekündig 8 ündigungspreis — ℳ oko 8 Da 1“ do. Zichorienf. 9 8 er e 8 1 1 5 . Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 50 33 5 K. 8 1 G - lassen, als ihn die erste Eintragung erheischt. Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Berthold Messing — 19 118799G 1 — 20 11414“ Dem zum Konsul der Republik Chile in Aachen ernannten elangt, daß eine Verlegung der Niederlassung oder des Wohn⸗ 2) In Spalte 3 ist auch S 2 Schwved e 0c Birkencha Pirdb 809 Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Exequatur ertheilt worden. örsengesetzes), dem für den Ort der neuen Niederlassung oder Fartt.Per Hft 300 reuß. Nat.⸗Verz. 25 % v. 400 hr 51 51 dore —e per diesen Monat 21,9 ℳ, per Novbr. unter Beifügung eines Auszuges aus dem Börsenregister Mit⸗ (§ 61 des Börsengesetzes), so bleibt die Spalte 4 offen. gentr.⸗Baz. f. F. kbenancge R 600 88,00 G Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Shlr 30 30 1a 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. gelangt. 8 “ spvoor und setzt davon den Eingetragenen, sowie das bisher zu⸗ Aenderungen und der Tag der Löschung unter Hinweis auf den o. Färb. Körn. 3 3 1 I 8 3 L f 1000 +,— Schles. Feuerv.⸗G. 200 /% v. 500 7hn. —90, 60 1620 G Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] 8 seiner Eintragung unter Hinweis auf die Uebertragung sie unterstrichen. 8 88 e — Cröllwtz. Pap. kv. 8 Pr Fent r 1“ 500 [157,00 B Union, Allg. Vers. 200% v. 3000 ℳ 48 36 840 B per diesen Monat —. expedierenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗Post § 8. . s und Pfandbriefe. do. Steing⸗Hubb V “ “ 8 llung 8 Fonds und Pfaudbriefe 8 o. Steing⸗Hubbe 1000 [133,50 G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Tln 60 0 s870 G Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. 2. oder zur Abgabe von Erklärungen durch eine gericht⸗ Börsen r5000 — 100 Dtsch. Wasserwk. “ 1000 [127,00 bz B 0 5000 — 100 Elb. Leinen⸗Ind. 1000 93,75 B Thorner St.⸗Anl. 100,75 G. Hagen. Gußstahl 40,9 bez., per Dezember 41,4 — 40,9 — 41,] bez., per Aufstellung der Gesammtliste. 1000 u. 500 Erlang Br. Reiff. 1000 138,75 b; 20,50 — 17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. In Ausführung der 8 54 bis 65 des Börsengesetzes 899, Berlin, 9. Oktober. Die bheutige Börse 1,28 a höher als Nr. 9u,1 pr. 100 kg breinkl. Sas⸗ 1 und die Aufstellung der Gesammtliste beschlossen: niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet.
—2=ESö2Bö2SS 18812
— ,—,
11122
—
———
SS
8 F8
& 8
166,0 00G Die von den fremden Ahehehn vorliegenden. Berlin, 8. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ § 1.
987* Tendenzmeldungen blieben hier fast ohne Einfluß lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ; . 8 8 8 8 w G 8 : 287,50G auf die Stimmung. Die Kurse gaben im Verlauf 1ö1616 Die Eintragungen in das Börsenregister für Waaren zureichen. on diesen Exemplaren ist das eine derart her⸗
80,00 bz G 2 1 3 rfolgen nach dem beiliegend rmular A, die Ei ie Rücksei 8 I“ 8 des Verkehrs bei ruhigem Geschäft noch weiter nach reise Ae;. em beiliegenden Formular A, die Eintragungen zustellen, daß die Rückseiten unbeschrieben bleiben. — 8 1 199 236G uns Verst gegen Schlaz trat eine leicte Be⸗ — in das Börsenregister für Werthpapiere nach dem beiliegenden./ In die List sind die in den Spalten 2 big 4 des For⸗- Pancdeema an Ee Ze V1 festigung ein. Per 100 kg für: ℳ Formular B unter Beachtung der in den Formularen ent⸗ mulars A und in den Spalten 2 bis 3 des Formulars B 8 11897 1 . G 8 vorgesehenen Eintragungen, welche am 1. Januar noch in 1 “ Band I Bl. 99).
162,80 b; Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Richtstroh v haltenen Erläuterungen. 8 8 8 “ KNRKooraft bestanden, für jedes der beiden Register gesondert auf — “ X., Registerführer.
56,00 bz 5 e 5½ Anlagen; Reichs⸗Anleihen und Kon⸗ g98ℳg 1111“ 137,00 b; G sols behauptet. (Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 1 1 1Ge Fremde Fonds zumeist behauptet und unbelebt; Ereebobnen⸗ weiße... de ee bliegenbeiten des Fe * des Seese Gö“ berart, daß zie 683 vn denen de sbee kvntz „ gisterführers) bei Führung der Börsenregister und den au sabe⸗ in al 1b ake, hnuar 1997 (Registeralten B . phabetischer Reihenfolge und für jeden Ort die offene Handelsgesell¹-¼ EBand II EM. 17
12,25 bz G Italiener weichend, auch Mexikaner schwächer. Linsen 8 —. 60 degi 1 senr intragungen in das Register bezüglichen Ferent sh ersonen und Firmen gleichfalls in alphabetischer Reihenfolge schaft 1I“ X., Registerführer.
2 Der Privatdiskont wurde mit 3 ¾ % notiert. 8888 8
133,75 bz G 1 1 3öA1A“X“*“
107,00G Auf internationalem Gebiet gaben Oesterreichische Rindfleisch estimmen sich nach den in den einzelnen Bundesstaaten für geordnet d as Handelsregister geltenden Vorschriften. g werden.
146,75 b; G see. eag schwãche d ruhi klich SHancgtich, 1ne. 1 Ce 98 Feegeng gist es,nseecaen § 11. 8 Seneh FSgs „A am es — Inländische wächer und ruhig; namentli 8 b gungen aus dem Register und auf die Bekanntmachung 1 “ . V * vüesnoee, an,. e Dortmund⸗Gronau, Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ Kalbfleisch s 1 kg. der Eintragungen in dasselbe finden, soweit nicht im Börsen⸗ das Fhe e. Ser a 18e; 15 Perteateg . in Aktiengesellschaft Band II Bl. 349).
8 gseß oder in diesen Bestimmungen etwas Anderes angeordnet das Börsenregisger für Werthpapiere. Ie XE ReægisterTuhrer. eirgng den 12 bis 14 des Handelsgesetzbuchs in In jeder dieser Abtheilungen werden die Orte, an denen ergFerzevnarre 8 ing 5* 1eS e. ergangenen Ausführungsbestim⸗ die Personen oder Firmen ihren Wohnsitz oder ihre Nieder⸗ 1) Zur Ermöglichung von Zusätzen in der Spalte 4 ist zwischen den 8 c6 n entsprechende Anwendung. b b lassung haben, in alphabetischer Reihenfolge und für jeden laufenden Nummern ein größerer Zwischenraum zu lassen, als B5 ie ö im „Reichs⸗Anzeiger“ 9 62 des Ort die Personen und Firmen gleichfalls in alphabetischer ihn die erste Eintragung erheischt.
örsengesetzes) sind in einem bestimmten Theile desselben zu⸗ Reihenfolge aufgeführt Vormulg⸗ C). 2) In Spalte 3 ist au Sehaf und Hausnummer einzutragen, so⸗
ammenzustellen. “ 6“ 88 Die Bekanntmachung der Gesammtliste im „Reichs⸗An⸗ ens 5 Angabe zur Feststellung der Identität erforderlich
10,— »
cßiqʒᷣFiFEciWocctvcci¶inNenN
— 0. ü. be 8 9,—
10—
QnꝗQGsRRggGügnüemeüenüüeeeeeeeeeeesenn
₰ c0 — e
— —½
— ISeIU-eSUSbIöUöeöeesöenönenesönöeeöeeöeeöhee
10—810—
17—
1111lSA
—Jhòh2=ÖhSI2ISÖS2ͤ eöeeeeee A
80 -10
10
—2S b
IPgESSSneSSU⸗eSeSe Se
10
preußische Südbahn nachgebend. 115,50 G Bankaktien in den spekulativen Devisen durch⸗ Frtts, cha. 1
Ir.,E schnittlich erheblicher nachgebend. 602,595b Industriepapiere schwächer. Montanwerthe stärker Fafkes 1 kg
h7-1. weichend. 122,00 bz G
1
2ll1eSIlIl1Sel’18S
-ISESS;]IbCOSSSSS 10— IIIISSSISsI&
1—8 222ä=äg= 0
+ — —= — 2
12,8,0—
bobcobonügboohShÖgggeʒ
12—
“ ce Keye Breslan, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 81 26, Frclelesife h2ch chentsistten1c.Baicf 8. ö 8 3. ““ zeiger“ ist mit besonderer Beschleunigung herbeizuführen. 3) In Spalte 4 ist der Tag der ersten Eintragung, der T
185,25 b; G Wechslerbank 106,20, Kreditaktien , SSchle ö. Die Eintragungen sind von dem Registerführer zu iege Berlin, den 9. Oktober 1896. . Eintragung von Aenderungen und der Tag — s er d grder
es. u“ 47,00 G Bankverein 130,60, Bresl. Spritfbr. 128,75 es. 8 b 96,00 G Donnersmark 154,25, Bresl. elektr. traßenbahn 11“ 1 6 18 eichnen. Der Reichskanzler. “ ver eet den Ln 18J8J6,,.
134,25 G 183,00, Kattowitzer 153,00, Oberschl. Eis. 89,90, , Nach erfolgter Eintragung ist in den Akten die Erledigun In Vertretung: 4) Soweit die Eint d 119,00 bz G 1 Caro Hegenscheidt Akt. 120,75, Oberschl. P. 3. 1XX“ 66“ Verfügung und der Tag der Erledigung zu 8 8 von Boetticher. 8 Se 8 1 18 IA aüch
eegeeeg=eöegeeeeeseessses
„ aaa222
—
SB8SEISSSSrverrirs
,— — bo*
—
p —, — —- —3— — —
—öhSgBBOg
IIES]SSS]S80
8 8