1896 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

verständiger Vortragsweise ist, doch wurde in der Beethoven’'schen]/ Scene gehen. Am Mittwoch werden „Die Weber“ gegeben, am der japanischen Armee. Man sieht Aufnahmen von Port Arthur Sonate musikalische Vertiefung und Beseelung vermißt. Sonnabend „Julius Caesar“. Als Nachmittagsvorstellungen zu von dem Hafen Wei⸗Hai⸗Wei sowie der daselbst stattgehabten See⸗ 6 8 Nicht minder reich an Konzerten war auch der Mittwoch. Im ermäßigten reisen sind für morgen „Die Weber“, für nächstfolgenden schlacht, Gefechtsscenen, Lagerbilder, Begräbnißfeiern, Gefangenen⸗ S r st E 8

Saal der Sing⸗Akademie gab die Sängerin Clara Wollenberg Sonntag „Hannele's Himmelfahrt“ in Verbindung mit „Ohne Liebe“ transporte, die Thätigkeit des Rothen Kreuzes und anderes mehr. 8 ͤͤ141“*“ Die Schlußfeier der Berliner Gewerbe⸗Ausstel ; ; 885 1 no n ester rinnerung, einen ieder ⸗Abend. ie m Berliner eater ist folgender Spielplan für die ie ußfeier der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung - ecn, 2 2 2 begann mit zwei altitalienischen Arien von Tenaglia (1680) und kommende Woche aufgestellt worden: Am Montag, Mittwoch, Freitag 1896 findet am Donnerstag, den 15. Oktober, Nachmittags 4 Uhr R 8⸗2A d K 8b St ts⸗A Rossi (1686), auf welche sie bekanntere Gesänge von Schubert, (6. Abonnements⸗Vorstellung), Sonnabend und nächsten Sonntag im großen Kuppelsaal des aupt⸗Industriegebäudes statt. Zum Cör. en kl 8 1 71 er un ont 1 reu 1 en lil 1— n (i (x. 8288* 88 . Shr 18 ege⸗ v bnhed „König 1“ Fgeben: 8nn 86. eereinc f ö Uün vere Hüigt., die Fengelabraen 8 8 8 B li S in der Tiefe besonder önes Organ wirkte in den elegischen Liedern iederholung von „Faust“ statt; am Donnerstag ge en's und, sow er Raum reicht, die Aussteller und Garantiefondszeichner 1 mehr als in den heiteren; besonders hervorzuheben sind „Der Ge- Schauspiel „Die offizielle ng- in Scene. auf Grund ihrer Dauerkarten. Anzug: Frack und weiße Lochner 12eeeö er in, onnabend, den 10. Oktober 1896. ächtete“ von Jensen, „Der Tod“ von Brahms und „Obdach“ von Das Lessing⸗Theater bringt nunmehr am nächsten Sonnabend Für alle übrigen Besucher beträgt der Eintrittspreis an diesem Tage * Kahn, in denen gute Schulung und edler Vortrag sich zu schönster Adolph L'Arronge’s Lustspiel „Anna's Traum“ mit Georg Engels als 2 Im An chluß an die Feier findet eine elektrische Illumination statt. 4 3 Wirkung vereinigten. Der bekannte Violoncello⸗Virtuose Anton Gast zur ersten Aufführung, welcher sich am nächsten Sonntag die Morgen ist der letzte Sonntag der Gewerbe⸗Ausstellung. Personal⸗Veränderungen. 1 Gesundheitswes Thierkrankheiter einander ungünstig einwirkt. Auf dem Zinkmarkt gestalteten sich 88 unterstützte das Konzert durch die vortreffliche erste Wiederholung anschließt. Außerdem wird Georg Engels noch Für denselben ist der kombinierte Eintrittspreis von 1 Königlich Preußische A 8 h. 8 Maßregeln. die Verhältnisse etwas besser als bisher, und die Preistendenz ist usführung einiger Kompositionen von Goltermann und Sitt. viermal in der nächsten Woche auftreten und zwar morgen in dem für die Ausstellung und die drei Sonderausstellungen festgesetzt. 8 8 e Armee. Sbäart 8 wieder fester. Nicht unwesentlich lebhafter als in der Vorwoche war m Saal Bechstein legte der polnische Klaviervirtuose Joseph Schwank „Der Herr Senator’, am Montag in dem Lustspiel „Die Abends findet die Beleuchtung der Ufer des Neuen Sees und der Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, d Königliche Verord panien. 3 8 der Absatz von Zinkblechen, und auch für Rohzink herrschte ver⸗ liwinski, der, in England lebend, von zu Zeit Kinder der Excellenz“, am Mittwoch in „College Crampton“ und am Fagade des Hauptgebäudes statt. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 15 urch b nigliche v nung vom 29. v. M. ist die unter dem stärkte Nachfrage. Blei zeigte in der letzten Zeit Neigung zur größere Kunstreisen unternimmt, aufs Neue Proben seines Könnens Donnerstag in Oscar Blumenthal's Lustspiel „Das Einmaleins“. —— Pubert gesstoin 4. geber 3”” en I., Pr. Lt. vom Groß⸗ S. Uen Herhn 1”5 Befestigung. erzogl. . „Art. Nr. Stettin, 9. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt.

ab. Schon die Aufstellung des Programms ließ den gediegenen Morgen Nachmittag sowie am Dienstag wird „Madame Sans⸗Gone“ In der neuen „Urania“ (Taubenstraße) wird morgen, am . roßherzogl. Art. Korps), zum C z 1— 1 Künstler erkennen. Kompositionen wie Beethoven’s As-dur-Sonate und am Freitag „Comtesse Guckerl“ gegeben. Als nächste Nach. Monkag, Donnerstag und Freitag der wissenschaftliche Ausstattungs⸗ persönlichen Adjutanten des Prinzen Wilhelm von Hessen und bei J Bedingungen b .““ Wee Vergl. „R.⸗Anz. Weizen unverändert, loko 150 155, per Oktober 154,00, per Oktober⸗

Op. 110, Schumann's Phantasie in C-dur und Chopin's Sonate mittagsvorstellung kommt „Das Glück im Winkel“ von Herrmann vortrag „Durch den Gotthard“, an allen übrigen Tagen der . Rhein Großherzoglicher Hoheit, Graf v. Schlitz gen. v. Görtz u. r. 19 vom 21. Januar d. November 154,00. Roggen unverändert, loko 118 121, pr. Okt. 121 Op. 35, sowie dessen Mantaf Op. 56, 1, und Walzer Op. 42 Sudermann zur Auffübrung. Woche „Ein Ausflug nach dem Monde“ gehalten. Wrisberg, Hauptm. a. D., zuletzt Komp. Chef im 3. Garde⸗Regt. 1 „Griechenland. 1 per Fnc 15,00. ne0cen neh 1Seeeece Zafer Hrg zngC. hat man wohl sehr selten in solcher Vollendung ausführen Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag das Shake, In der alten „Urania (FInvalidenstraße) wird morgen, z. F. unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Die für Herkünfte aus Egypten angeordnete 10 tägige 129. Rüböl loko behauptet, per Oktober 53,70, per November⸗Dezember hören. Der gesangreiche Anschlag des Künstlers vereinigt speare'sche Lustspiel „Was ihr wollt“, Abends „Ein toller Einfall“ am Donnerstag und Sonnabend Herr Dr. Spies seinen Uniform des genannten Regts., mit seiner zur Disp. gestellt Effektivguarantäne ist seit dem 25. v. M. in eine fünftägige 53,70. Spiritus behauptet, loko mit 70 Konsumsteuer 37,20. sich mit unfehlbarer technischer Sicherheit, die büf im rapidesten gegeben. Am Montag und Donnerstag wird „Ein Schritt vom —Experimentalvortrag „Neuere Versuche mit unsichtbaren Strahlen“ und zum Vorstand der südlichen Arrestanstalt in Berlin, ernannt. Beobachtungsquarantäne umgewandelt worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Petroleum loko 11,10. Tempo alles klar erkennen läßt. Wohlverdienter Beifall folgte allen] Wege“, am Dienstag und Mittwoch „Der Sohn der Wildniß“ wieder⸗ wiederholen; am Montag wird Herr Dr. Schwahn über „Kosmische Beamte der Militär⸗Verwaltung. Nr. 119 vom 19. Mai d. J.) Breslau, 9. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ seinen Vorträgen. Auch im Konzertsaal Potsdamerstraße 9 holt, am Freitag geht „Der Bureaukrat“ in Scene. Am Sonnabend Bilder“ reden, am Dienstag Herr G. Witt über die „Planeten⸗ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 25. Sep⸗ 6 18 duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 %ℳ Verbrauchs⸗ fand am gleichen Abend eine musikalische Veranstaltung statt, von welcher kommen zum ersten Male „Münchhausen“, Lustspiel in einem Akt welt“, am Mittwoch Herr Dr. Naß über „die Elemente des Wassers“, tember. Strähler, Ober⸗Roßarzt vom Feld⸗Art. Regt. Prinz 8 1 abgaben pr. Oktober 55,50, do. do. 70 Verbrauchsabgaben recht Erfreuliches berichtet werden kann. Die Sängerin Fräuletn von Schnitzer und Fließ, und „Der Zerrissene“, Posse in 3 Akten während Herr Professor Müller am Sonnabend seinen Vortrag über August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1, zum 1. Oktober d. J., spr. Oktober 35,80. Eleonore Lorenzen, welche sich wohl zum ersten Male hören von Johann Nestroy zur Aufführung. Im Bürgersaale des Rath⸗ „Genossenschaftsleben bei Thieren und Pflanzen“ noch einmal Bolle, Roßarzt vom Hus. Regt. Kaiser Nikolaus II. von Rußland Magdeburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. ließ, versetzte mit ihrer frischen, wohlgeschulten Stimme und ihrem hauses findet morgen ein „Rückert⸗Abend“ statt. halten wird. . Westfäl) Nr. 8, zum 1. November d. J., Höhne, Roßarzt vom Die Vorräthe an Getreide betrugen Ende September d. J. in Kornzucker exkl. von 92 % 9,95 10,05. Kornzucker exkl. 88 % Rendem. temperamentvollen Vortrag die Zuhörer schier in Begeisterung. Der Spielplan des Neuen Theaters für nächste Woche ist, - us. Regt. Fürst Blücher von Wahlstatt (Pomm.) Nr. 5, zum Antwerpen nach angestellten Schätzungen: 9,45 9,55. Nachprodukte exklusive 75 % Rendement 6,80 7,35. Auch der mitwirkenden Violinvirtuosin Fräulein Frida Crampe] wie folgt, zusammengesetzt: Morgen Nachmittag (zu halben Preisen): Wien, 9. Oktober. Bei dem geltrigen Eisenbahn⸗ 1. Dezember d. J., auf ihren Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ Z““ ⁄10 Mill. Kilogramm Matt. Brotrafftnade I 24,00. Brotraffinade II 23,75. Gem. wurde wohlverdiente Anerkennung gezollt. „Der Hüttenbesitzer“, Abends: ⸗Femin⸗ e. Montag: Zusammenstoß in Auer (Tirol) (vgl. Nr. 241 d. Bl.) wurden stand versetzt. 11. 8 Raffinade mit Faß 23,25 24,25, Melis I mit Faß 22,25. Matt. 1 8 „Familie Pontbiquet“. Dienstag: „Familie Pontbiquet“. Mittwoch: 4 Personen, darunter 3 Soldaten, verletzt. Durch Verfügung der General⸗Inspektion des 14X“ Reohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg per Oktober Ipß Königlichen Opernhause findet morgen eine Auffüh⸗ um ersten Male: „Bocksprünge“; vorher: „Opus 1“. Donnerstag, 1 Ingenieur⸗ und Pionier⸗Korps und der Festungen. o“ 8 8,72 ½ bez., 8,77 ½ Br., pr. November 8,72 bez., 8,77 ½ Br., pr. rung Von Mevyerbeer's Oper „Die Hugenotten; unter Kapell⸗ GFreitag, Sonnabend und Sonntag: „Bocksprünge“; vorher: „Opus 12. Budapest, 9. September. Die Mitglieder des ungarischen 29. September. Kukatsch, Festungs⸗Ober⸗Bauwart von der Importiert wurden nach Antwerpen auf dem Fluß⸗ und Bezember 8,87 ¼ bez., 8,92 ½ Br., pr. Januar⸗März 9,15 bez., meister Sucher’'s Leitung statt. Die Besetzung lautet: Margarethe Im Theater Unter den Linden wird morgen Nachmittag, Landesindustrie⸗Vereins, eines seit 53 Jahren bestehenden Fortifikation Thorn, zur 3. Festungs⸗Insp., Fleischer, Festungs⸗ Seewege während des Zeitraums von Ende August bis Ende Sep- 9,22 ½ Br., pr. April⸗Mai 9,42 ½ Gd., 9,47 ½ Br. Stetig. von Valois: Frau Herzog; Valentine: Fräulein Reinl; Raoul: bei bis zur Hälfte ermäßigten Preisen die Strauß'sche Operette „Die Vereins, sind heute Nachmittag in corpore unter Führung des Bauwart 2. Kl. von der Depot⸗Bau⸗Verw. Breslau, zum Ing. tember d. J.: Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 434 000 Ztr.

8

8

err Hemmer; ö.“ Hen⸗ 6 gegeben. r Abends kommt Lecoeq's Operette „Der Bereinseröftdaneng. E““ 8 rfnerese Hrfüen Comité, versetzt. ece ate 57 T8. hec— 22 82 19788 62,n St. Bris: Herr Krolop. m Montag gastier ie eine Herzog“ zur Aufführung. ugen Zichy na erlin abgereist. An dem Ausflug betheiligen 111“ ill. e Rente 97, o do. Anleihe 101,60, Zeitzer Paraffin⸗ Königliche Kammersängerin Frau Marcella Sembrich als Im Konzerthause findet am Montag der erste Beethoven⸗ sich etwa 80 angesehene Industrielle, unter diesen Vertreter der Koöniglich Vaberische Armee. Fuhlan Staaten von N.⸗Amerika 1e-; und Solaröl⸗Fabrik 97,75, Mansfelder Kuxe 729,00, Leipziger Krebit Rosine in „Der Barbier von Sevilla“; den Figaro giebt Abend statt. Das Programm wird die Symphonie Nr. 4, Budapester, Szegediner, Raaber, Debrecziner, Temesvarer und Fünf⸗ Offiziere, Portepee ⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, v14*“ . anstalt⸗Aktien 212,00, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 121,00, Leipz. S Bulß den Grafen Almaviva Herr Naval, den Basilio Herr B-dur, das Adagio aus dem Sextett für 2 Hörner, die Konzertarie kirchener Handels⸗ und Gewerbekammer, ferner Industrielle aus den Beförderungen und Versetzungen. Im aktipen Heere. eizen rund 1322/10 Mill. Kilogramm, davon aus Bankaktien 171,50, Sächsische Bankaktien 125,00, xe- en

ödlinger. Frau Sembrich singt als Einlage Variationen von Proch „Ah! perfido“, gesungen von Fräulein Mayer, den I. Satz aus dem Provinzialstädten Versecz, Gran, Neusatz und Vasarhely. Auch 1. Oktober. Kirchgeßner, Pr. Lt. des 7. Inf. Regts. Prinz Rumänien . . . . . . . . 998 ⁄7 Mill. Ki Kreditanstalt 118,50, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ 3 und „Wiegenlied“ von F. Ries. Violin⸗Konzert, gespielt von Herrn Schmidt⸗Reinecke, die Ouvertüren mehrere höhere Beamten der Millenniums⸗Ausstellung und die Vor⸗ Leopold, unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, zum Komp. Verein. Stnatrn von N.⸗Amerika b aen 1“ 1, Fewpüger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 196,00, Kammgarnspinnerei Im Neuen Königlichen Opvern⸗Theater wird morgen „Leonore 1“, „Leonore II“ und Anderes enthalten. ssitzenden von hervorragenden Gewerbekörperschaften Budapests be⸗ Chef in diesem Regt. ernannt. Koller, Hauptm., bisher à ja suite 1“ (Stöhr u. Co. 192,25, Wernhausener Kammgarnspinnerei 89,00, zn ö1u“ 1 Feaet 9. E“ P finden sich unter den Theilnehmern an dem Ausflug. nsSa Jagece, Hetge, ine 5299 6 e 8 1A14AA1“X“ Vltenburger, öeee vIn sthalle deee ind“ gegeben. Die Besetzung ist folgende: Dr. Otto Stockmann: Herr ; 8 . 1 8 3 1 roße Leipziger Straßenbahn Leipziger Elektrische Straßenb. kind gegeben ßung genbe; r. 6* „Mannigfaltiges. Zrafilien. 3 Uün ische Gasgesellschafts⸗Aktien 198,40, Deutsche Foßenb.

lenar; . lein Abich; Petra: Fräulein Lindner; 8 London, 9. Oktober. Das Leuchtschiff v Daunts Rock, Oesterreich, als Hauptm., beide bisher zum Kriegs⸗Ministerium 1 157,00, T. Beacn ns 3 henanc sernleharachethn. gräulfin Shudnen;, Hen h, ein 19 LhefhaneEhn 1 Beatsehland 1“ . fabrik 224,00, Leipziger Elektrizitätswerke 140,00.

Stockmann: Herr Keßler; Holster: Herr Nesper; Niels Worse: Herr In der gestrigen Sitzung des Magistrats (s. a. d. gestr. das nach einer Meldung des „W. T. B.“ bei dem Sturm gestern kommandiert, in dasselbe versetzt. Hartmann, auptm. im Kriegs⸗ Stoccann: Here e und Billing: die Herren Purschian und Arndt. Nummer d. Bl.) stand noch die Frage der eventuellen Uebertragung des mit der Besatzung untergegangen sein sollte (s. Nr. 241 d. Bl.), ist Ministerium, zum Major, Ffhtc., r. Lt., bis eer à la suite des 1“ 11 Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. * der Plätze: Mittel⸗Parguet und Mittel⸗Balkon 3 ℳ, Seiten⸗ Eigenthums der Aktiengesellschaft Berliner Elektrizitätswerke heute Vormittag in der Tramore⸗Bai (Irland) wieder aufgefunden 3. Feld⸗Art. Regts. Königin⸗Mutter, im Generalstabe (Zentralstelle) A“*“ pr. Oktober 3,07 ½ ℳ, pr. November 3,07 ½ ℳ, pr. Dezember 3,10 ℳ, arquet 2 ℳ, Seiten⸗Balkon 1,50 ℳ, Stehplatz 75 4. Im Garten auf die Stadtgemeinde zur Berathung. Dem Kollegium war eine worden. zum Hauptm., befördert. Gerste rund 231/10 Mill. Kilogram 8 pr. Januar 3,12 ½ ℳ, pr. Februar 3,12 ½ ℳ, pr. März 3,12 ½ ℳ, pr. findet von Nachmittags 4 Uhr ab Militär⸗Konzert statt. sgsrößere Zahl von Berichten und Gutachten sowie der Vorschlag der Se. 8. Te e eee 8 Im Beurlaubtenstande. 30. September. Grenz, Pr. FFrkei . . . . . . 10 ½10 Mill. Kilogram April 3,12 ½ ℳ, pr. Mai 3,12 ½ %, pr. Juni 3,15 ℳ, pr. Juli Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Rudolf zur Vorberathung eingesetzten Subkommission mitgetheilt worden. St. Petersburg, 9. Oktober. Infolge des gestrigen heftigen Lt. in der Res. des 1. Ulan. Regts. Kaiser Wilhelm II., König von ͤi111ö141656“*“ 8 3,15 ℳ, pr. August 3,15 ℳ, pr. September 3,15 Umsatz 20 000. Lothar’'s Lustspiel „Ein Königsidyll“ wiederholt. Am Montag Es wurde beschlossen, diese Angelegenheit der für diese Frage seit cirea Sturmes ist die Newa stark gestiegen; die niedrig gelegenen Theile Preußen, Bruckmann, Pr. Lt. in der Landw. Kav. 1. Aufgebots v11144“ Schwach. 1e.gce auste der eaachhe 1 Cheillant splgenger Beschung nem Fabee eingesezien semüchten Deputation zur Veratͤung der dir Studt sind überschmemmt. Gin erster ngkückgfalr ist bieher N f. Nüncen), Fe 64““ Verein. Staaten von N.⸗Amerika 10 Rafftazrhes getev1 te ff dne Nonenung de hnen hecbüeect n Scene: Faust: Herr Ludwig; Mephistopheles: Herr Klein; Mar⸗ Kommissionsvorschläge zu überweisen nicht gemelde Siib.Regt, Singer, im 1. Inf⸗ Regt. König, Ringer, Markin, 1 / 1 Pore Behauptet. Loko 8,80 Br. Russtiches Petroleum. Lolo 7 r.

arethe: Fräulein Lindner; Marthe: Frau Schramm; Valentin: Herr .“ egt., 2 ürschan. ͤa1111414“4*“ Pchmn 1n n. Saff. Keit. Poide Kerl aeh Pehene He el ir , .evemee —, wen. Zjanun 1s,s 99 S badeho 3. , Cöiger gragen B8: 3, Föhte 1en 1 5 89 2 2 4 2 8 3 4 8. . . 2, 8 4 8 4 7 9

Den Spielplan des Deutschen Theaters füllen für die nationalen Ausstellung für Amateur⸗Photographie im ransportdampfer „Paramaribo“ soll dem „W. B.“ zu 4. Inf. Regt. König Wirbelm von Württemberg, Basst, Laar, Hafer rund 16 ⁄10 Mill. Kilogramm, denonilt gilogra Fehebauts Seegse8 Spe Sehr fest. Short elcat middl. loko 24† 24. ö.“ Saumwolle ruhig. Upland middl. loko 43 J. Reis sehr fest.

kommende Woche fast durchgängig die unter dem Gesammttitel neuen Reichstagsgebäude eine größere Anzahl von Aufnahmen aus⸗ folge an der spanischen Nordküste untergegangen sein. 1 EN““ vanenen „Teja“, Peftelt. he n den EEö“ 1 in 8 8 1“ I“ 8 8* 3 v g. (eogb hog Emnft Vrein. Staaten von N.⸗Amerika . vesmna. „Fritzchen“ und „Das Ewig⸗Männliche“ von Hermann Sudermann, okio angefertigt hat. Die Bilder, die von der Jury mit der goldenen 4 1 . 1 Fahes 5 E11I1A“” JZ“ kes . welche außer morgen Abend noch am Montag, Dienstag, Donnerstag, Medaille ausgezeichnet wurden, sind vorzüglich ausgeführt und veran⸗ 8 he Föngg⸗ von FPrghe inb Sr immere büee Mais rund 37 ⁄0 Mill. Kilogramm, davon aus deutsche 988 Seedne nee 88en. F. 1 e. Freitag, sowie am nächstfolgenden Sonntag und Montag in schaulichen die interessantesten Scenen aus dem Kriege und dem Leben Verreer J t. Schwab, Me per, Boehl b3 Inf. 8 Bb. Mill. Kilogramm 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 111† Br. Bremer Wollkämmerch Regt. Wrede, Stadlhaur, Begas, Zimmermann, Stern im Brafilien 8 8s n I.“ 32810 301 Br. -1 Lom hens 139 80. Dea cr. P 129000 Whershaseh. 1788 Wetterbericht vom 10. Oktober, In Scene gesetzt vom Ober⸗Regifseur Tetzlaff. Montag: Die Kinder der Excellenz. (Georg en39 und 8. Vereeche Musik von Julius Muͤn 8. Tre 88 . g3. Infe Regt. Kaiser Franz 8r Fußland v“ 7 1“ EEW1“ e. 20, Ben. e isnt 82 1 3. 959. 186,90, IiuLllls I“ —] Fucher Asfäug e 8. Cng 1s 87 . Sans⸗Geéne. (Jenny Groß.) Süeezofer ee k. Sache Joseph von Oesterreich, Stahl, Zilcher im 14. Inf. Regt. Hart⸗ Exportiert wurden von Antwerpen auf dem Fluß⸗ und See⸗ Nordd. Lloyd 111,00, Trust Dynam. 171,85, 3 % H. Staatsanl. 97,75, 11“ ld gitr del;; 3 Nuff * d0gRnb 1h Lot Seenht. ꝛme 1 8 y Groß. g: 2 mann, Stoer, Gelius im 15. Inf. Regt. König Albert von wege in demfelben Zeitraum: 3 do Staatsr. 105,90, Vereinsbank 151,85, Hamburger Wechsler⸗ 8. 18 9 fägen. von,2 8 898 . Feher. ePcecszecchets v Sachsen, Föckersperger im 16. Inf. Regt. Srosheraog SS. Roggen rund 2⁄0 Mill. Kilogramm, davon nach bbeank 131,75. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Dekoratibe Einrichtu dom Dben. Inf ekte Beandf. Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Konzerte. 6 von Toskana, Braun, Falk, Simon im 17. IFInf. Deutschland 11“”“ Silber in Barren pr. Kilogr. 86,40 Br., 87,20 Gd. Wechsel⸗ Anfang 75 Uh ng Inspekto 3 8 K 8 5 Orff, Wolffhügel, Böhm im 18. Inf. Regt. P b““ 8 notierungen: London lang 20,26 Br., 20,21 Gd., Lond. k. 20,37 ½ n sang, 1. Th ter (Kroll). Ein Volksfeind Lautenburg. Sonntag: Der Stellvertreter. (Le onzerthaus. Karl Meyder⸗Konzert. Ludwig Ferdinand, Niklas im 2. Ulan. Regt. König, Weizen rund 12 10 Mill. Kilogramm, davon nach Br., 20,32 ½ Gd., Lond. Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amster⸗ Söahcfasoter e g Ahfaner eee ir Iöfen. Leutsch Kemplagant.) Schwant in ³ Akten von: Sonntag, Anfang 6 Uhr: Gejellschafts⸗Abend. Haggenmiller im 3. Feld⸗Art. Regt. Königin⸗Mutter, Lehmeyer Deutschland .. . .. 81⁄Mill. Kilogramm dam Ig. 167,35 Br., 166,25 Gd., Wien Sicht 170,30 Br., 169,70 Gd., 7 cessh 1 8 ufzügen b. 8. 2 William Bugnach und Georges Duval. Deutsch Montag, Anfang 7 Uhr: Beethoven⸗Abend, Fe Förderreuther (Weilheim), End (I München), h1ö111 . Fr Sicht 81,00 Br., 80,80 Gd., St. Petersburg Ig. 213,55 Br., 86 ig e kng⸗. In Fen ge üe8 vom 69 von Max Schönau. Vorher: Ninette im unter freundlicher Mitwirkung der Opernsängerin raßmann (Mindelheim), Haas, Rupprecht (Gunzenhausen), Gerste rund „0 Mill. Kilogramm, davon nach 12,27 Gd., New⸗York 4,20 ½ Br., 4,17 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht vefäl L 3g. Müelg . vinn 1g. lnemg Eböe. Fräulein Wilhelmine Mayer. Ouv. Leonore J.“ Albert, Engelhardt, Schlegl (Regensburg), Götz, Weidner, Holland. p 5⁄1 Mill. Kilogram 4,14 Br., 4,10 Gd. b ben 9 e 1 v. vee und lkon⸗ 12 92 Montag und folgende Tage: Der Stell⸗ I. Satz aus dem Violin⸗Konzert (Herr Schmidt⸗ Neidert, Löwensohn (Nürnberg), Nägelsbach (Kitzingen), eeee—““ Abendbörse. Kreditaktien 309,90, Diskonto 206,10, Trust 8 Sexe 8 85 18 8 888. vertreter. Vorher: Ninette im Schnee. Reinecke). Konzert⸗Arie „Ahl perfldo“ (Fräulein Kron, Kundmüller, Schneider Gambergh Gunkel (Kissingen), afer 1000 kg nach dem Congo. Dynamit 172,75. Behauptet. voft 1¹) 8 rMabt B. fauf fi lnsge 921id unsg 10-1e Uhr —— Mayer). Ouv. „Leonore II“. Symphonie Nr. 4, Bendert (Würzburg), Lange, Brand, Weskamp, Dütemeyer, Hafer rund 14hin ill. Kilogramm, davon nach Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko wolkenl: 1 le f er 80” ka. Fi lhe 5 un Abendkoff r 1 B-dur. Schaumann (Aschaffenburg), Schaumberg (Hof), Ruckdeschel, Deutschland ........88 1 Mill. Kilogramm neuer 156 159. Roggen loko fest, hiesiger —,—, mecklenburger olkenlos bgaesebe güscbende 38 z. hees 85 8 78 15 S. Neues Theater. 18 / 4 11“ ee 85 Ahnprruth, I8 8 8, 8668 8H“ 5 bgbo⸗ neufe⸗ 1256 19. vafilche, vei fest, Cürhns 8 5 sor; ein Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag, Nach⸗ ie. Montag, A 7 ½ Uhr: Wagner, Rödel, Kößler (Ludwigshafen), Sec. Lts. in der Landw. 8 eerste fest. est, loko . us (unverzo heiter 238 Armnfrt, Tlne. vv21 68 mittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Hütten⸗ öS. E9 Inf. 1. Aufgebots, Soergel (Hof), Sec. Lt. in der Landw. Inf. KFtecfeln 1 Eg, i1e matt, pr. Oktober⸗November 19 Br., pr. November⸗Dezember 19 balb bed. sor 89 77 Uhr aben Dienstplätze keine Gültigkeit. besitzer. Abends 7 ½ Uhr: Die Familie Pont⸗ Sol.: A. Petschnikoff 88 2. vnsfgo, zu Pr. Lts., befördert. b““ 1 Br., pr. Dezember⸗Januar 19 Br., pr. April⸗Mai 19 ¼ Br. Nebel Anfang 7 ½ Uhr. biquet. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. b1 8 5 8 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 1. Ok⸗ 32 vX“ Kaffee fest, Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest, Standard

bedeckt Montag: Opernhaus. 194. Vorstellung. Der —Monzag, Dienstag: Die Familie Pontbiquet. 8 1 ober. Zerzog, Hauptm. und Komp. Chef vom 7. Inf. Regt. . 1 „vhjte loko 6,80. bedeckt⸗) Barbier von Sevilla. Komische Oper in Mittwoch; ersten Faene verftriange. Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 7 ½ Uhr: Prinz 89 88 vesetzuchen Pension und mit der Erlaubniß 1 Inggbigen Angarea für Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. CCC1I1“ Fessne. Ading g-. Schwank in 3 Akten von Paul Hirschberger und Lieder⸗Abend von Fanny Moran⸗Olden, Groß⸗ um Tragen der bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vor⸗ * d. snd., te, enf een⸗ E für den Export, nicht unbe⸗ Hügber 50¼, eee ie vnsezer. 5in Pr. en 88. wolkenl. 4) 1 . C. Kraatz. Vorher: Opus I. herzoglich Oldenburgischer Kammersängerin. G eschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. trächtlich sind. Hen S8a he, hne2 8

Memel 763 SSO Z bheiter Ignaz Kollmann. Dirigent: Kapellmeister Sucher. B 8 isti m Beurlaubtenstande. 30. September. Gräbener, Rosine: Frau Marcella Sembrich, Königliche e..S.e 8Sn 8s Heanhen gr von der Res. des 18. Inf. Regts. Prinz Ferdinand, Hamburg pr. Oktober 8,77 ½, pr. November 8,85, pr. Dezember 8 e

aris 758 SSO 2 Regen 1 b ünster... 759 NO Dunst ammersängerin, als Gast), Phantasten im Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ site . Schropp, Sec. Lt. von der Ref. des 1. Feld⸗Art. Regts. Prinz⸗ Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt berichtet 8,97 ⅛, pr. März 9,371, pr. Mai 957 ⅛, pr. Juli 9,77 ⅛. Fest⸗ Reice. 161 Dunst, waege; ühenhe Per. Pbante cses⸗ Tanhbind hof Zoologischer Garten.) Sonntag, Nachmittags chee sikers Herrn H. Dechert (Cello). 8 Reegent Luitpold, Wick (Aschaffenburg), Pr. Lt. von der Landw. Inf. die „Schl. Ztg.“ Der oberschlesische Eisenmarkt verblieb während Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestr. 4 6 % 8 bedsec) e. Hauf 88 —: 9H 2 B hold 3 Uhr: Zu halben Preisen: Tausend und eine 88 ,,f—.—.] Aufgebots, Heene (I München), Keller (Regensburg), Dotter⸗ der verflossenen Woche in recht günstiger Stimmung; der Verkehr 6529 101,35, do. Silberr. 101,45, do. Goldr. 122,70, do. Kronenr. München.. 763 wolkenl.¹) von A. v Dirigent: Herr Bennhold. Nacht. Abends 7 ½ Uhr: Jung gefreit. Lust⸗ ili N icht eich (Ludwigshafen), Sec. Lts. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, war nach wie vor umfangreich, und die Nachfrage ließ in keiner Weise 101,10, Ungar. Goldr. 122,00, do. Kron.⸗A. 99,30, Oestr. 60 er Loose Chemnitz. 762 wolkenlos Argapc 8 hr. 222. Vorstell Sonder⸗ Piel in 4 Akten von Wolfgang Kirchbach. In Fami ien⸗ achrich en. der Abschied bewilligt. Die Werke sind daher sämmtlich gut beschäftigt und ach: deft 144,50, Anglo⸗Auftr. 154,75, Länderbank 249,25, Oestr. Kredit 365,00, Berlin. 761 wolkenlos Ab chauspielhaus. 30 8 28 ung. 6 er⸗ Scene gesetzt von Fritz Witte⸗Wild. Anfang 7 ½ Uhr. Verlobt: Frl. Elisabeth Hermes mit Hrn. Rektor Im Sanitäts⸗Korps. 30. September. Dr. Hasel⸗ no nicht in der Lage, kurze Lieferfristen zu gewähren. Auf dem Ro . Unionbank 294,50, Ungar. Kreditb. 400,50, Wiener Bk.⸗V. 263,00, 128 8es ged. Wohtgeng n a the vorf Traödi ”8” Thell Montag, Dienstag: Jung gefreit. Theodor Belze (Erxleben). Frl. Elsa Remmers hor st (Hof), Stabsarzt der Landw. 1. Aufgebots, der Abschied be⸗ eisenmarkt sind nennenswerthe Veränderungen nicht zu verzeichnen; Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 276,00, Buschtiehrader 540,00, 1 Si Die zur Handl ig gehörende Musik von Anton mit Hrn. Rittergutsbesitzer Fel Oberlaender 8 inigt 1 sämmtliche Hozofenmerte haben die Produktion fed. 18& 88. Brüxer E“ S“ 18 e vr.. 7680 DSn ZRegen —15 ste R di inr ger Pet Joseph Lind⸗ (Ehrenburg Wiederau b. Uebigau). Frl. 8 urch Verfügung des General⸗Stabsarztes der nächsten Jahres, theils auch schon bis Ende 1897 verschlossen. 8. Oest. Staatsb. 362,00, Lemb. Czer. 286,50, Lombarden 100,00, Nizza . 765 ONO beiter Iaega. 4 Fi- 88 nes Pfe 109 A iss Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Elisabeth Nake mit Hrn Dr phil Otto Fiebiger Armee. Dr. Heitz, Dölger, einjährig⸗freiwillige Aerzte vom . und Stahlwerkseisen erhielt sich der Konsum auf der bis. Nordwestb. Sea ardubitzer 216,00, Alp.⸗Montan. 83,50, Hehen:. 185 820 heiter paintner. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Direktion: Juli 1 Sonnttas Rächmttiazs -—(Lra.. . Dr. phil. „Feld⸗Art. Regt. Königin⸗Mutter, ersterer im 13. Inf. Regt. Kaiser herigen Höhe, dagegen hat der Verbrau von Gießereiroheisen etwas Amsterdam 98,90, Dtsch. Plätze 58,82 ½, Lond. Wchs. 11278. Pariser 1 88 Max Grube.. Dekorative inrichtung vom Ober⸗ rekt on: Ju ius Fritsche. Sonntag, 188 ag 8 2 h Lieut. Erich Frhr. von Ftranz Joseph von Oesterreich, letzterer im 2. Pion. Bat., zu Unter⸗ nachgelassen, theilweise bedingt durch den geringeren Beschäftigungs. do. 47,57 ½¼, Napoleons 9,53 ½, Marknoten 58,82 Russ. Bankn. 1,28, 8 ) Gest. Nordlicht. 89 Neblig. ³) Thau. ) Thau. 2 Brandt. Anfang 7 Uhr. 1I M.n. 88 zur Hegtt Smaͤßigten 182 gie 4 bich iit dr Fellicent Fekpü (Fuftrelit ärzten ernannt und mit Wahrnehmung offener Assist. Arztstellen grad der bezüglichen Konsumstätten, theilweise dadurch, daß englisches Bulgar. (1892) 112,75. 8 Iö; keauftragt. 8 bssen ehen Jder nmer no güeügen Shifalrüvedilaise 40 etrezge artt, chen r. Hasst 43 Si. z He⸗ 1 devehate hfan 9 E T 38 ittags Rich. Gence. Musik von Johann Strauß. Abends endorff (Zdziechowa, Kr. Gnesen). Hr. 86 30 SepAesrate Vr 28 (Nerwgtun ger, gpotheker beveutenden, Quantttättn mü⸗ 1n ena liecbütte einen neuen 86 Br⸗ Frühjahr 6,87 Gd 6,89 8 Wiage pr. September⸗ E nge⸗ 8 ven Foübats Uaüninum êand ast. 3 ebsges Tae Uxsberees 8 82 Zer n.8e eeeg⸗9⸗ Mherette 8 zentten Fegienunge- e- r 1 Schulz mit Frl. 8 er Landw. 1. Aufgebots der Abschied bewilligt. Ofen anzublasen, nachdem sie durch Inbetriebsetzung neuer Oktober 4,35 8 4,38 Br., pr. Mai⸗Juni 4,37 Gd., 4,39 9g F Fpe; üge. r: .— Abe : - von eilhac un alépy. u von arle a Wienecke (Bromberg). 8 8, 1 . 8 8 Hnr. nc. 8 Zeg Lger gnaglan ch gabsteaae sce aeegahn aeh. (Xra. Frtczchen. Das Emeis ⸗eünnliche.) Lreocg. Inseeniert dom Uiegiseer Herrn Glefinger. Geboren: ö chter: Hrn. Oberlehrer 1. d.ne agh . Jebrer Mlachhaßter Son E11 Frraafen, 8g; e Kach ihrh hn Uetiedsgerden 8 Herlch,5, nn oa drr 8,5 ve eea „Eisen⸗ wärts fortschreitend, für Deurschland wieder trübe e tng⸗ enger. (Teja. Fritzchen. Dirigent: Herr Kapellmeister raec. Hierauf: S5 KPrtos⸗ (Seela. 2. üHren Obeklehre de Buchhalter von der General⸗Militärkasse, zur Zahlungsstelle I. Armee⸗ Betriebes. Befestigend 6g die allgemeine Lage im Eisenhandel wirkt bahn⸗Gesellscha t hat beschlossen, bei dem Verwaltungsausschuß Witterung mit Regenfällen zu erwarten ist. Das Diensta 9 Moriturn. (Teja. Fritzchen Die Bajadere. Ballet in Bilde von Greco Whe ü 1- er ül 6.8 er Se. Fienbsin. Korps, Steger, Buchhalter von der Zahlungsstelle I. Armee⸗Korps, der Umstand, daß die schlesischen Werke in der Preisbildung maß⸗ die demnsacih. Einberufung einer außerordentlichen Gegeraldersamm⸗ ochdruckgebiet im Osten hat sich wenig verändert. Das Ewfg Männliche.) 8 73 Uhr * Poggiolest. Musik von Max Dahms. . Ebhnerung 1111“ 1 zur Zahlungsstelle 1I. Armee⸗Korps, Zimmermann, Kassen⸗Assist. haltend vorgegangen sind und die bisherigen Preise auch für Ver⸗ lung zur Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft zu Hes schwacher Luftbewegung aus meist südlicher a g⸗Mã . g Uhr. Montag: Der kleine Herzog. Hierauf: . General⸗Sekretär, Amts⸗ von der Zahlungsstelle I. Armee⸗Korps, zur General. Militärkasse, käufe für das erste und zweite Quartal nächsten Jahres im Großen beantragen. ö“ Richtung ist das Wetter mild und vorwiegend heiter; Die Bajadere. 8 stebenh Rerne Fe. c 988 Sels) 7 Schafer, Petedimsr 2. 8r 2. Ulan. Regt. König, zu den vndshgenen SeeesP haben, ggee er gand fänn. eseeseg SA 8e Schwach 1n 8 9,00, nur in den östlichen Grenzgebieten herrscht meist b 1“ r. Gursbesitzer und Beigeordneter Heinrich Herbert eterinären der Res., bversetzt. üsse bislang nur in bescht - . - 78,00. eichische Papierrente sfüde MWittegung; in den westseutschen Küsiengebiten, erliner Thrater. Sonatag, Nachmitags BThalin⸗Chrater (worm. Adolph rnft⸗heater). elsentichei. un. Beis XII. (Königlich Sächstsches) Armee⸗Korpo. fbn nenfe, dehh cashnt cten Die Staliscene sah aöensnes enn, e dhane 1 101,00, ist vielfach Regen 2 ½ Uhr: König Heinrich. Abends 7 ½ Uhr: Dresdenerstraße A. Direktion: 8 eeeen. u Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 30. September. sehr lebhaft beschaftigt und können angesichts der flotten Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,30, Marknoten 58,82 ½, Napoleong 9,53 ½, tsche S 1 Joachim von Brandenburg. 8 Sonntag: Geb ldete Menschen. olksstück in li Redak . Si oth . Oppell, Sec. Lt. à la suite des Garde⸗Reiter Regts., behufs Thätigkeit in den Konstruktionswerkstätten der Nachfrage kaum ge⸗ Bankverein 262,50, Taback⸗Aktien —,—, Länderbank 248 75, Buschtie⸗ sis Montag: König Heinrich. 3 LAkten von Viktor Léon. Anfang 7 ½ Uhr. Verantwortlicher Redakteur: Siemenr Kommandierung zur Kaiserlich deutschen Botschaft in London vom nügen. Für Bleche aller Art verblieb das Geschäft in sehr fester rader Litt. B.⸗Aktien —,—, Türkische Loose 48,80, Brüxer —,—. Dienstag: Faust. 2 Montag: Gebildete Menschen. in Berlin. 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr, in dem Verhältniß à la suite Stimmung, da das Exportgeschäft rege ist und die Kesselfabriken schon Pest, 9. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weiz Theater. 1 —- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. des genannten Regts. bis mit 30. September 1897 belassen. 8 bedeutende Bestellungen für das nächste Jahr ertheilen. Im Röhren⸗ loko fest, pr. Herbst 7,34 Gd., 7,35. Br., pr. Frühfahr 7,53 Gd., igli 4 8 8 lags⸗ St Im Sanitäts⸗Korps. 30. September. Dr. Friedrich, geschäft erhielten sich die bisherigen Verhältnisse. Das Geschäft 7,54 Br. Roggen pr. Herbst 6,33 Gd., 6,35 Br., pr. Feüblabr Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Lessing- Theuter. Sonntag, Nachmittags Bentral- Theater. Alte Jakobstraße 30. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Eh und Bats. Arzt vom 10. Inf. Regt. Nr. 134, zu den in gegossenen Röhren geht dauernd in beschränkter Weise vor 6,51 Gd., 6,53 Br. Hafer pr. Herbst 5,55 Gd., 5,60 Br., pr

59 J. 1 ümlich bs. 8 8 . Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. anitäts⸗Offizieren der Res. übergeführt. Drahtindustrie herrscht reges Leben. Die Frühjahr 5,84 Gd., 5,86 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,01 Gd., 4,03 Br. haus. 193. Vorstellung. Die Hugenotten. Große 3 Uhr: Vorstellung zu volksthümlichen Preisen Direktion: Richard Schultz. Sonntag: Emil s sich. In der Drah antc F 90 Dkiober. (W. X. V.) Achlu Kese.) beei.

Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Text Parquet 2 —: Madame Sans⸗Géne. (Jenny Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G. Eine Vier Beilagen 8 . Maschinenfabriken 8 Ie 72949

d 9 8 Eugs ibe, übersetzt oß.) Abends 7 ½ Uhr: Der Herr Senator. wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse 9 8 r hrvts eeae.. Geschäfte zum Abschluß gebrachk, ohne jedoch wesentliche Preis⸗ % Kons. 109 ½, Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 87 ⅛, 4 ⁄%½ ö 8 nl1de gac nd Tahs de sgsehnneftettunga,ge,- (anschliehlich Börsen⸗Beilage, Geschäfte vun lt an haber, weil die Konkurrenz der Werte vnker.] 88 0 Ron 8. 8 1021. Konven Kürten 198 1 Svanier 601 3 86 8 8 8 8 8 8 8 95 8 8 11u 88 ““ 11A1“; * 11““ L111““ 11“ 1 1 8

sius 40° R.

84

auf 0 Gr Temperatur in ° Cel

Stationen. 8 2—qz

81 S +‿ 8. 2 —₰

E 8Wind. Wetter. 8 88

50° C.

Bar

Belmullet.. 760 NNO Aberdeen.. 760 NNW Christiansund 751 NW Kepenhagen. 760 NNO Stockholm. 761 SW Haparanda. 749 S Moskau. 773 SW Cork, Queens⸗ town N758 N Cherbourg 756 SSW Helder . 759 S Sylt 759 SSO amburg. 760 NO winemünde 761 SSO Neufahrwasser 763 S

IebeeeneSee

d0LS9e-—- —-— does

8

—4——, ——:————

4

-—