Handelsfrau Bahette Hartmann in Trann⸗ Bunke zu Ober ee Fäcgesdes wi “ Ha Traun rd nach erfolgter/ Kaltenborn in Merin ü 8 vEEEEb1’“ he eaett Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. “ L.ê eng Or. Peetsce 8 8 Fe meiner Prüfungstermin D affungs⸗ und allge⸗ (gez.) v. Finckh. tober 1896, Vormittags 10 Uhr. im Siti nigliches Amtsgericht. gstermin Donnerstag, den 5. No⸗ Veröffentlicht: faale Termin anberaͤumt „im Sitzungs⸗ —
vember 1896, Vormittags 83 uhr. Es ist (I. 8.) v. d. Vring, Getichtsschreibergeh. Friebberg, 6. Otober 1896. 14el hens grhee Fileüet wemne z zum
1u““
offener Arrest erlassen. G Traunstein, den 7. Oktober 1896. 140725) Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Karonsselbesitzers Edmund “
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Mayberges. K. Sekretsr. wird noch Abhaltung des Schlußte b 8 G 8 n 8 eeelf. Mflc t Aetes 3 eermins und er⸗ .
10 5000 — 150]104,10 b Rostocker St.⸗Anl.
05000 — 10098,80 b; “ G. A. 91
” 8 ⸗ℳ Pereünghe fuur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Lönglcher Annssgerich gBerliner Bürse vom 10. Oktober 1896 vZAb 1 er 2 *
81. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Spezereihändlers
3 82 8 Feesrenfahs⸗. Feichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden heim⸗ ist K. b e Sranechng 11 [40711] Beschl w- ent.Seg 8 eber Me⸗ 8 I. ne. Marie For me⸗ 1ö Schlußtermin auf den 7. No⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursvperfahren 5 d 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. waarenba die und Magdalena Müller, Kurz⸗ Röm nic 6, Vormittags 10 Uhr, vor dem das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, Kaufmanns Herme 1 Gr sand bca ge h “ Uhr, w. 1 aden fassung der Gläubiger über die nicht verwerthb hierd A. rank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ do. do. 1894
Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber, werden. Die Schlußrechnung und Beläge sowie das ü aren hierdurch aufgehoben. N. 3 b./ 94. — 1Srzc⸗ Gw. 8 ne österr⸗ Jacobs dahier wird zum Konkursvermalter ernannt. Schlußvergeichniß sind in der Gerichtes dsgetson ir 88 B S '2 den 31. Ok⸗ Tuchel, den 30. September 1896. 8 B. vng gücfag eni. ge; ℳ³ Ere g ofron⸗ Pügeben “ Konkursforderungen sind bis zum 4. November 1896 und B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Königlichen Amtsgericht hierselbst ea 88 Priat . Aegtrgeriche 6 3 Uus 1 4 28 18 Pes,— 180 4 1 Pans v 4 8 Eond. 8 Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Brandenburg a. H., den 7. Oktober 1896. Gerresheim, den 7. Oktober 18965. 140738) Konkurs 1 bere Sreriiis = 20,00 ℳ . Berl. Stadt⸗Obl. femmlugg. v M““ 1896, Gerichtssch nnels⸗ woki, Khgnigliches Amtsgericht. Nr. 15 591 In heeeg üecher hren ü Wechsel. Vank⸗isk do. do. 1892 Füfndie 8— .ean 2. a. er reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1nn.ebeb m. 8 “ Flem P.ben 2 vfrhs i 183 das Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.. Breslau St.⸗A. 80 8, .Ro⸗ 140727 Billingen ist erz in ”2.., 100 fl. 2 M. †3 s167605; do. do. 1891
gen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1
vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem [40709] Bekanntmachung. „Konkursverfahren. .““ do. 88 d-— 8 ae ebatten Geri ee Pösteter Arreft dnd Anzeige⸗ Ie den Konraes dhe . —— dürn des Fahti. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen * “ 18 Frs. 2 80,65 G Bromberger do. 95 1000 — 100,— fea 91 1n 0. M. 3 — „à
ist: 31. Oktober 1896. manns Kaufmanns Max Gerstel zu Gleiwitz wird das Schlußverzeichniß der bei P 8 Frs. 8 d2rfe Dobeh 1asericht zu Wasseluheim. E11113 re- Abhaltung des Schlußtermins hiermit Nenacheken berücksi Ugenden deth. drn een 1 Vatcganghh Skandin. Plätze . 100 Kr. 10T. z.) Mallmann. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleiwi den 7. Oktober 1896. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kopenhagen . .. 100 Kr.
ge. *
Veröffentlicht: (L. 8.) Strudel, Amtsger.⸗Sekr. “ E 8 Fbe 1896. Königliches Amtsgericht. 8 h e Slußtermin, enf SDien tan⸗ gge f 4 [40724] Konkursverfahren ͤ 11 Konkursverfahren. 1 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte vee gehrz Lissab. u. Oporto 1 Milreis Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1896 ver. [40741] “ In dem Kontursverfahren über das Vermögen des bestimmt. do. do. 1 Milreis storbenen Propstes Michgel Kink aus Altkloster Schloff Fefahees über das Vermögen es heeesen hhms Feber; Fenner 8 “ den 5. “ 1896. NM u. 88 99 ist am 7. Oktober 1896, Nachmittags 6 ½ Uhr, das ofsermeisters Johann Diedrich Müller 4. öS. zschrei re r. 8 8 1 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Beraltera, zur grhebung ben 1. gegen Gerichtsschreiber des Prasgehcüllchen Amtsgerichtzs. New⸗YVork .. .. 189; mann Theodor Graffe zu Wollstein. Anmeldefrist termine vom 15. September 1896 angenommene berücksichtigenden Geege 9 8 ö [40737] Konkursverfahr “ 100 Frs nd offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No⸗ Senagh Hergeich durch rechtskräftigen Beschluß von] fassung der Gläubiger übens die nicht zir H.ga. Nr. 15 805 9. 8 Fereere. 100 Frs. ember 1896. Erste Gläubigerversammlung am demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Vermögensttücke der Schlußtermin auf Feenheee Vermögen des Händiers. hafahne Hüber. - 100 . 2 1 1
des Amtsgeri n. 29. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. des Amtsgerichts aufgehoben den 14. November 1896, Vormittags 11 Uhr, Villingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 100 fl. 2M.
rüfungstermi 21. Nov 1896, . Bremen, den 8. Oktober 1896. 1— 8 N.. Eiee ene 8g ovember Vor Her Gerichtsschreiber: Stede. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. termins aufgehoben. 100 fl. 8 T.
(Schlußrechnung, Beläge und Schlußverzeichniß sind Villingen, den 6. Oktober 1896. 1 100 fl. 2 M.
Königliches Amtsgericht . — 1— 5 gliches Amtsgericht zu Wollstein. [40710] Konkursverfahren. 8 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Großherzogliches Amtsgericht. 198 Fa 8 7
ü Greiz, den 6. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber: H 8 1G
140743] “ ec ens erhüfen⸗ Ie hee ehn899, des Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: EE Eö“ 8 Italien. Plätze. 100 Lire (10 T. Sris eieess menh 88 Fervage. 5 früheren Inhabers der eingetragenen Firma „Görlich “ Konk neee 1u 2 t de 1109, MFi 8X. ae eder 5 1 —— b 6 . S.8 T. Göhren wird nach erfolgter Abhaltuns des Schluß⸗ 8.9. ech. g, eesthandinn, (utrich (40736) Konkursverfahrteäu. . khs adeienccbes hart Lee eeanen. g St Petersburg 100 R. S,3 .56 1 ermins hiermit aufgehoben. haltung des Schlußtermins aufgehob Feer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wanzleben, jetzt in Magdeburg, wird, nachd - Warschau. . ü100 R. S. 8 T.] 5 ½ 216,30 bz Kieler do. 8973 ½ 1.1. “ o. ... . Auma, den 6. Oktober 1896. “ rehlan, den 1 Bkiober 1 885 en worden. Händlers Jochim Bornhöft in Lockstedterlager der in dem Vergleichstermin vom 8. Juli 1896 8 Kölner do. 94 ,3 ¼ 1.4.10/1000 u. 500 102,30 bz G do. landschaftl. Großherzoglich S. Amtsgericht. . 1“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins genommene Zwangsvergleich durch rechtökräftigen ge. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 4. 2000 — 500 Schles. altlandsch. 8 äe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Us e2 B . “ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Münz⸗Duk5 “ “ W6 dg. 1886 8t 1öu“ 8 laabsch ene
40705] Konkursverfahren. —— „den 5. Oktober 1896. b“ Fand⸗te .Bkn. 100 F. 34,00 bz Liegnitz do. 1892 3 1.1,7 2000 — 200— do. do. do.
Königli „St. 20,37 G änd.? .168,40 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [40718] Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. II. anzleben, den 3. Oktober 1896. Sovergs.ySt. 20, 7G hoten 16890 Lülecker do. 1895 ·17 2000 — 500 —8 do. ldsch. Lt. A.
anfmanns Ludwig Lewin hier, Grüner Weg 57, Das Kon 1 e.aer Königliches Amtsgericht. II. 20 Frs.⸗Stücke 16,21 bz G 1 1 88 Pge der 82 dem mhreerchenenanne 80 .Je Sns verr hähatsh vodezen neee e EFel. Konkursverfahren. 88 88.2. 3 Guld.⸗Stc 1196 Nordische Noten 112,35b; “ 5000100 101,309 1s rg 93 28. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [40959] Konkursverfahren “ Dollars p. St. 4,19 G Hest. Bkn. p100 fl 169,90 G do. I 8 100,40 G . do. 8. rechtskräftigen Beschluß vom 28. August 1896 be⸗ tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Webermeisters und Bierhändlers Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imper. pr. St. —,— do. 1000 11169,99 6 Mainzer 9 88,3 ½ 1.3. 1000 — 200 100,406 “
st, aufgehoben worden. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Lukas in Lichtenstein wird nach erfolgter Ab- Schnittwaarenhändlers Otto Schild in Weimar do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,60 bz do. do. 94,37 144. 2000 — 200 100/40 G Eöu6
in, den 5. Oktober 1896. ist, hierdurch aufgehoben. gt haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9. —,,— hlt. Mo. hei dg. 833½ 111. 286--100 ““
1 During, Gerichtsschreiber Dortmund, den 6. Oktober 1896. Lichtenstein, den 8. Oktober 1896. . hierdurch aufgehoben do. do. 500 g —,— 8 1 heim do. 1.410 1000 — 300 101,20G 1vg. .
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Weimar, den 5. Oktober 1896. .“ Amerik. Noten ult. Nov. —,— Dstpreuß⸗ 19 O. 2111.7 3000 — 100 99,60 B do. do. Ft. D. -
6 S- FIg. (gez.) Brüning. Geyler. ö“ Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. 1000 u. 500 ½ shemun Vre -. 31 1.4.105000 — 200 101,50 G Schlow Hlst L Kr. do. do.
1 2 (Cez. g ing 4,18 b b. Noten 80,90 B 1
40704 Konkursverfahren. Wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. ö 1 1 Kohlschmidt. do. kleine 4,18 bz G Schweiz. Noten 80, 8 1
s rfah § rdn öff ntlich [40714 Konkursverfahren. 1 do. Cp. z. N. V. 4,185 bz Russ. Zollkupons 324,00 G 8 . 22S096s Mearanc 8 estfälische ... do.
8 Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,60 bz Hannoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,40 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz versch. 3000 — 30 [101,40 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz versch. 3000 — 30 —,— 1.1.7 3000 — 30 [103,60 »b; 1.4.10 3000 — 30 [103,60 b versch. 3000 — 30 107,402 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz versch. 3000 — 30 [101,30 B 1.4.10 3000 — 30 [103,60 b versch. 3000 — 30 [101,30 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G versch. 3000 —30 ,— 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz versch. 3000 — 30 [101,30 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz versch. 3000 — 30 101,30 bz 2000 — 200]103, 10 G 5.11 2000 — 200 103,40 B -h. 2000 — 200 103,00 bz G 8 10000-2008103,50 bz G 5000 — 200—,— 5000 — 500/[100,30 B 5005 5009 — 5000 — 500„—,— 5000 — 500‿ — :11 5000 — 500 101,80 bz 96 10000 - 200 [97,60 bz G 2000 — 200„,— 5000 — 200,— 2000 — 500 ]105,60 B 5000 — 500 97,25 B 5000 — 500 100,50 G 5000 — 500]101,00 bz G 5000 — 500 ]101,50 G 5000 — 200(—,— 3000 — 600⁄—-,— 3000 — 100/]102,10 bz :10 3000 — 100 [102,10 b sch. 5000 — 100]102 00
388S 97,00 bz .
1
98,70 B Spand. St.⸗A. 91 1.1.7 3000 — 75 [100,10 G do. do. 1895 1.4.10 5000 — 500⁄—, Stettin do. 1889 Serh
1.4 1.4 4 4
SSSDS S
Hessen⸗Nassau .. do. “ Kur⸗ u. Neumärk. do. 1. Lauenburger ...
d.
5000 — 500 8 do. do. 1894 5000 — 500 Teltower Kr.⸗Anl. 10 2000 — 100 Weimarer St.⸗A. .5000 — 500 1“ Pommersche ... 10 5000 — 500 Westpr. Prov.Anl. do. .. 5000 — 75 Wiesbad. St. Anl. Posensche 5000 — 100 101,80 bz 8 do. 5000 — 200 100,50 B Preußische ....
28 2 5000 — 200 [100,50 B Pfandbriefe. R * Weftfäl⸗ d do.
10,—
D½
coictHtãNxUVe=ʒ E EZSEZZZ1A““
—
—JY2=EI22SEgEggg
8
3000 — 200100,50 bz
SSFSSSSSöSg
10—t10,—
SSS oSIÖg=FSF=I=g
128
88
oGoUNSgSASgSSSSS 9
eᷣicᷣFioᷣECisStcEicᷣEiSFtccYFioEcWiiEro
— — — 0—
80,45 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 —,— Berliner o. 112,25 bz Charlottb. do.18894 1.4.10 2000 — 100 101,80 bz G do 3000 — 300] 114,70 bzz3 B Sächsische .. .. 112,25 bz do. do. 4.10 5000 — 100 100,30 bz G do 3000 — 150 112,90 G Schlesische. 20,35 bz B Krefelder do. 5000 — 200 —,— do. “ 3000 — 150 102,80 bz do. “ 20,23 bz Dessauer do. 91 4 1.1.7 5000 — 200 —,— dvo. neune 3000 — 150 100,70 bz B Schlsw.⸗Holstein. 8h.g do. do. 1896 5000 — 200 102,60 G do. neue .. 3000 — 150 94,00 bz do. do. TSees Dortmd. do. 93.95 3000 — 500 [101,60 G Landschftl. Zentral 10000 -150-,— Badische Eisb.⸗A. 66,00 bz Dresdner do. 1893 5000 — 2002,— do. do. 4 5000 — 150 100,10 G do. Anl. 1892 u. 94 8 Düsseldorfer 1876 10000-200 % do. do. 5000 — 150 93,70 B Bayerische Anl.. 3000 — 150 100,70 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl.
419,75 G do. do. 1888 Kur⸗ u. Neumärk. enrs do. do. 1890 do. neue 3 ½ 3000 — 150 100,70 bz G Brschw. Lün. Sch. 80,85 bz G do. do. 1894 2 3000 — 150,— Bremer Anl. 1887 80,50 bz Elberf. St.⸗Obl. Ostpreußische 3000 — 75 100,00 bz B do. 1835 . e Erfurter do. do. 5000 — 100 93,60 bz v..x. 88 89 Essener do. IV. V. Pommersche ... 3000 — 75 [100,10 bz do. 1892 ... 169,75 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. do. 1 3000 — 75 —+,— C1“ — do. Landschaftl. 3000 — 75 [93,70 bz do. 1896...
do. Land.⸗Kr. do. do.
168,80 bz Hallesche St.⸗A. 86 3 5 398 55I Grßbzgl. Hess. Ob. Posensche do.
10,—
SESaSESESS
08—
10
0
& — E⸗
15
0‿ c
g-
S-n0SSSSSeSSSb totoSto Stre
2222222222ö2nnönönönn
10—geSnng 8
1 do. do. 1892 8Sna 3000 75 [, do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 200 101,60 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 5000 — 200 [99,70 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 99,50 bz do. amort. 87 3000 — 75 104,00 G d 3000 — 75 [101,80 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 93,40 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 99,70 bz Meckl.Eisb. Schld. 3000 — 60 do. kons. Anl. 86 3000 — 150 do. do. 90-94 8 .⸗Alt. Lb. Ob.
N nn Fe Pee.
75,65 do. St.⸗A.
65 b;B Fe h do. 1895 karlsr. St.⸗A. 86
010
ch g n. w 10
10—t0—
SSSSSSSSSS8Sö88ö’S,S,SbSeSeSe
te — td
F
216,00 b 213 55 b; . de
—₰
. 58 2 LSeAee EEEEEE“]
0 —- t0Nt1
10—
10
8
So EgSISASSgSS
10—
cõStʒScF·xbgnʒwCʒ
04—
Sächs.St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent.
SSSSSFUSIWUSSSFSSSW’SSSSeg
do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [100,50 B do. do. .2000 — 75 [102,00 B Wald.⸗Pyrmont. 1 —,— Württmb. 81 — 83 8 —,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. S 42,60 G Augsburger? fl.⸗L. — p. . 24,70 bz 000 — Bayer. Präm.⸗A. 3 V 3,50 bz 5 2007100,70 B Braunschwg.Loose 106,50 bz Cöln⸗Md Pr. Sch. 139,90 bz Dessau. St. Pr. A. —,— Hamburger Loose. 8,2 134,00 G Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 130,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 22,25 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 129,50 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,—
“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
0—
SSʒSSSʒFEFSZSEE 8 8
10—
Keen BKenbrpederschgendnen nernn eashlas 3 u“ 6. Oktober 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (40303) 8 1 Belg. Rrter 189.2g5 ö 8 A TuIE;’
meisters Oskar Paul Ferdinand ist zur vr. Kiesler, 11“ 8 Fritz Haltenhoff in Pinneberg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zinskuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Ien. 58 1. H % ““
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seh s anfsfee⸗ Abhaltung des Schlußtermins etae 8 Zillekens (Inhaberin der Firma b Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. do.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ F „Zillekens) zu Witten wird wegen unzureichender 3⸗Tm. Stücke zu ℳ 86 Rheinprov. Oblig. 1000 u. 500 103,00 G Wschr rittsch.-. 1 b 1 0
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [40955] Pinneberg, den 5. Oktober 1886. Masse eingestellt. Z 5 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 3% . z 11 5000 — 200 102,80 bz G do do. do.
cU— t0t”,— 10—
büeen. 1u““ Beschlußfasung b der 8.. Er ete EE“ 8. “ Königliches Amtsgericht. Witten, E— 822 3 ½ bdehss 5000 200 104,00 bz B do. 1nn 5000 — 200 102,80 bz G do nenlndschn1. 8 9 9 * 7 * 8 11 8 3 8 8 p —2 2 R. 8 b .1. 8 . . 41. ausschußfes zu gewährende Werohtung Schlugterarin Klemm, alleinige Inhaberin 8 S. e. [407151 Konkursverfahren. 8 aH. Okt. “ 008sen 208. Rirdoe⸗ Gen.. 4. — do. 5 8 II. e b auf den 3. November 1896, Mittags 12 Uhr, “ 1, 82 , eS. & Go.“ hier, Das Konkursverfahren über das des be T arif⸗ ꝛc Bekan ntm u Preuß. Kons. Anl.,4 versch. 5000 — 1501104,10 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 ¹ — do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001108,00 G aen e eea . 68 1 “ Neue irh nach frfolchter bhaltung des Schlußtermins “ S r Haltenhoff in Pinne⸗ . 4 ach ngen Gricch. MonA.K.I.1.94 5000 u. 2500 Fr. —,—. Oest. Kred-Loofe v. 58. — p. Stc 100 fl. Oest. W. 334,50 G Nr. 36, ühenn CEA ee Cöö“ des Schluß. der deutschen Eisenbahnen. “ Ausländische Fonds. do. do. m.1 Kup. 5000 u. 2500 Fr. 32,70G do. 188er Loocse B. 4 119.11 1000, 300, 100 f. s19 00 Beerlin, den 5. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Pinneberg, den 5. Okiober 19b9. (40823] 8300 30 kbz 309 T. 2908,G do. ee . 1961 Dtt— p. Stct 100 u. b9 fl. 831,005 8 Schindler, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 1 Nordwestd Mi Argentini 1 . 1000 — 500 Pes. do. m. l. Kupon ““ Vol kredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 - 200 ℳ —,— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 Gahneernrn— E“X“ Mitteld estdeutsch⸗Mitteldeutscher, do. kleine 100 Pes. do. Gld A. 5 %O .. 16.12. 93 500 £ ee do. Boden redit⸗Pfbrf. 8 20O 300 Kr. 99,405z G 1 8 [40712] Konkursverfahren eesn . eg0cbersan he ensch ener do. 4 ½% do. innere 1 85 ö“ baah vpgs 200 4 W“ “ 1 1. 1 19000 Nöbh P.. 67, 10820 [40958] Bekanntmachung. u“ In dem Koniursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr und Westden scer grbeatohr⸗ o. W111 19oe 3 8 it 1 (29,75b;G do. do. 41 1.11.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,108.,20 Btf In dem Konkurse über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisters Ferdinand Munsteiner zu verkehr er Privatbahn⸗ .4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 99 mi fanfe. 1chgn I do. Liquid Pfardör. 4 16.12 1000 100 Rbl. 9. 65,90 b; Schneidermeisters Adolf Singer soll die andelsfraun Auguste Rosalie verehel. St. Johann ist zur Beschlußfassung über den vom Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d - 8o. 5 53/2; 88 it k f. Kup 29,75 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr 4060 u. 2030 ℳ 39,75 bz Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem Albanus hier, Inhaberin einer Trikotagen⸗ und Gemeinschuldner angebetenen Zwangsvergleich, sowie Station Vetschau in den für die vor 8* birdgde u“ 85 8 53,6 Holla dnEtaats. Unleche — do. do. kleine fr. 406 ℳ 39,50 bz G in der Gerichtsschreiberei Abtheilung 82 des . Wollwaarenfabrik in Firma: „R. Albanns“, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ kehre bestehenden Ausnahmetarif sü Gie Ferer Roh⸗ do. do. kleine 20 £ 53,60 b Hoelländ. SenatsEn do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 41 1.4.10 406 ℳ 94,25 G lichen Amtsgerichts I niedergelegten Verzeichniffe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom derungen Termin auf den 31. Oktober 1896, eisen aufgenommen arif für Gießerei⸗Roh⸗ Blarlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 8 ⸗L. 116“ Grt r A pr Anr. 4 134,19100 1r = 150 fl. S. 96.90 bz betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 12. September 1896 angenommene Zwangsvergleich Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Nähere Auskunft über die Hö 8 Bosnische Landes⸗Anl⸗ 10000— 200 Kr. Ital.stfrHyp. Sie Ptb⸗ 5000 — 500 Lire G. 93,30 bz Gkl.f. Röm Anleihe 1 steuerfrei4 1.4. 500 Lire G 89,90 bz G 16 819 ℳ 02 ₰, für welche ein Massebestand von denh scse küstigen Beschluß von demselben Tage gerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumkt. 8- frachtsätze ertheilen die betzeltgen Gatenbetnahne 8 “ ö 200909 06 ℳ 109 80 bz G 5 “ 500 Lire P. —,— Ette. ¹do. lI. PilI. Cm.” 500 Lire G. s86,90 bz 83hcs, 2luc⸗ borsanden ss. Seics 5 EP Saarbrücken, den ““ steen. 8 do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 100,60 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 88,00 G* 8 Rum. Hö 1. 2. 98 der, Nacha hung nerder sch den Interessenten beson. Kenigliches Amtsgericht. Abtbeilung 15 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8“ do. do. kleine “ 58n eh6 400 %ℳ s10400 ²1 Berlin, den 8. Oktober 1896 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 11“ .. 8 6 do⸗ 9 9 1.7.91 v e. 8 11 5 9 888 20000 — 100 Fr. 88,00 G tlef. do. 1 4000 ℳ 100,50 B . 8 8 1— ’. — EEEE1“ 8 8 0/1i. K. 1. 7. Men 2,25 8 8 EFe . „ . 8 9 “ 8 8 . ö““ ö enesastes te sen Nachl 10894), nzsc Westsälisch⸗Oesterreichisch. 3 1e.der Fags 102809 Bs ö0 Lchs9. nert St,ar ad. 100 L1 0Pe, 18993 “ 1as 100900426 ℳ 109,599 en Nachlas von Ungarischer Ieeneene sch 1““ eh 88 8 79 ½ —,— 8 Fopenbagenen do. 1800, 900, 300 ℳ [99,20Oet. bz G 8 kleine 400 ℳ 101,40 bz
In dem Konkursverfahren üb 8e. Am 1. November d. J. trit — — do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,25 G . von 1893 5 4000 — 400 ℳ [100,00 G früheren Sonattee ähgerrg Prar Remmsgen 8 bbe Pauline Martin, geb. hierdurch aufgehoben. zum Tarifheft 3 in Feaft Inthaltenden. Le. 89 8. 82 8 * 800028 eiscoh. St.⸗Anl. 86 1.-II. 2000 ℳ 70,20 bz G . . kleine 400 ℳ 100,40 bbz Fesbensen 8 —2 mit Vertheilung nebst der in dem 1- nd 22 Schens. 18995. — Frachtsäte 1. ee nach Oesterreich, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [94,80 12 do. do. 1 Fee s. 4 70,20 bz G . . von 85 4 M.e 5,3 8 0 8750 %6. elege 1 8 8 ’ 4 nahm. er Sto Duis 1 . 9 ; . 8 2 .v. 82 X“ . . 4 . 50 .G. [87 n zur Einsicht der Betheiligten auf der 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . sa. ., hg eces t 8 HGSafen in den Lean ag nt 2 1'g. Pdasie venr⸗ 5 1.“ Feegesnet 1900 500 ℳ 8300 *3 Hrsna Stoate,nnr- 8 45 Lire 8 e“ . . von 1890/4 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz B
Gerichtsschreiberei dahier heute niedergelegt. Die kräftigen Beschl . 8 do b 000 50 bz* Summe der zu- perügfichtigenden Forberunzen der ieene it, decuh nehbe tenber 1896 be. (40747] Konkursverfahren. vom 15. Dezember 1896 gültige Bestimmung, der⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 ℳ 87,50 bz J614“ 10 Lire er 2 po. 1 1000 u. 500 Fr. 87,50 bz Konkursgläubiger beträgt 68 702 ℳ, und der ver⸗ s IeE Oktober 1896. I dem Konkureverfahren über das Vermögen zufolge die Säte des Ausnahmekarife 12 für Eisen z. t 8 c08,ecen 104,20b; G W ect “ 8 2000 8 500 r. 87 3083. „ 9 888
do. do. fügbare Bestand für dieselben beträgt 3575 ℳ, a ias. v des Kaufmanns Erdmann Frans Lonis Wil⸗ zu Rückkartierungen und Umexpeditionen von deut⸗ t . 5 ca. 5 ⁄5 %, abgesehen von den Vbrierecbeigten. lso aö. Pese ans e test helm Kniestaedt, alleinigen Feen.n der 8 schen nach deuischen Stanenen nicht angewender 8 ä E. vng 108,10 bz G . do. kleine 1 “ Bischhausen, am 8. Oktober 1896. Eeehte nerch den Sebnitzer Lampen⸗ und Metallwaarenwerk werden dürfen, sowie einige sonstige Tarifänderungen Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ “ . do. pr. ult. Okt. 1000 u. 500 Fr. ,60 bz Der Konkursverwalter: r Stanelle. von F. Kniestädt, ist infolge eines von dem Ge⸗ und Ergänzungen. — Daͤn Landm.⸗B.⸗Obl.1V 4ꝙ920 . 3 *. Ser 8% 1 98 vgan 8
Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen E““ do. 2000 — 200 Kr. 3 . do. 100er I 3,50 bz ( do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. „ . do. 20oer 6“ 2000 — 50 Kr. 1 . do. pr. ult. Okt.
n. Riemann, Kanzleigehilfe a. D. 40717) gae Frcenhe h-Fete meinschuldner gemachten Vorschlags zu ei 7 . . 8 Beschluß. a 2 2 8 g* zu einem 5 —,— “ 8 140956. “ v Es das Vermögen der Firma EEEET“ 210 n. I28 zu hgben den 7. Oktober 1896. 8 8 do. Bodkredpfdbr. gar 625 Rbr⸗ G. 102,60 bz e.Das Tenkeezverscbrn über das Vermögen des Kaufmann gi Sülaaf. mecn meme i-SS Faaeeecägt.. Pherselbst anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ PenanrFegtlber Socse — 00 st , 1 8. C “ 192 6086 8 eorg ael Eckert, Schreiners in Holz⸗ Ingenieur Heinrich Hillenkötter zu Essen — ist d 1 Ottober 1896. 4 Ecagg; “ kgyptische Anleihe gar.. 000— 8 0/ 10000 — 100 Rbl. P.] —,— erlingen, wurd äfti itj 2- urch 8 Akt. Löbel, [40822] Bekanntmachung. 1 iv. ” —20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 :10 P. 1—, Föntbermihe benie . SSeei 8 8 EEEEE.·.“ eee und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üterzertel⸗ nas den Kgl. 8 88 1” 8899n. 500 £ 8 Fkeufeggten,10 Fe.nE. ahl. 10000 — 100 Rbl mbh ü „ . — 3 6 ““ 1 erischen Staats 8 1 3 8 8 8 ew⸗Yorker Gold⸗Anl. — Gerfeotscgralbere der 1e. nsigericht ö “ Koälches ünd⸗ ericht [40726) Konkursverfahren. Mit sofortiger Wirksamkeit -es e eerazf nete .“ pre ult. Okt. ““ DNorwegische Hhdte O6 100he, 9ehhebr 8 Amtsgerichtsschreiber Vogel. “ “” . ahe e fahren über das Vermögen des Ptgtion Nerfan rne der mit dem 1. Oktober do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 82 Sh do. dheets.e ercicievesezef Se Konkursverfahren. Stargard i Pen . Sdtto Boettcher zu Gaͤterkarse der Kglk dhase anncen daif üatnen “ 19020, 1990 ℳ. . do. 1892 [3125 — 125 Rbl. G. [40746] Konkursverfahren. Das Konkursverfaören über das Vermögen der Gemeinschuldner gemas imfolge eines von dem mit den Üübri „ Bayerischen Staatseisenbahn do. Loose . .. .e 5 Aeres d 1894 625 — 125 Rbl. G. Das Konkursverfahren über das Vermögen des SFGe Johaun Remier, Ackerer, und Marie Zwangsvergleiche 8 nachten Bceschlage Ie sen Im Verkehr mnit dPputschen Fherbahge 3 Finbetoon. 9 1885 819 * Gold Rente 500 — 20 £ Bauern Jakob Schollenberger in Franen⸗ Elisabeth de Gallois in Kriechingen wird nach tober 1896, Bormiteags 1. lee 1 Sk⸗ Pillin Aben die Bisher b o. do. v. — Z“ 3 Feine 500 — 20 £ 1 va vhes 2 . G 1 vorgesehenen Tarifentfernun d Fracht⸗ 1“ d 5000 — 500 ℳ . do. kleine . zimmern wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Königlichen A Vormittags 10 Uhr, vor dem sätze Ue FSr.nen gen un o. o. B do. pr. ult. Okt 1 500 — 20 £ M nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und gehoben. a v111““ PTZZZA“ 1 F 4 82 F. 8 bier⸗Rente ... 144740 3125 — 125 Rbl. G. —, — 1 b beraumt. München, im Oktober 1896. alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. Papier⸗Rente... 98,50 bz Bkl.f. Eöö Helzegehelunssggfgeboben. gg G” E“ (Sttargard i. Pomm., den 7. Oktober 1896. b General⸗Direktion “ Galiz⸗ Propinations⸗Anl. 10000— 50 fl. 4 lt. Okt. 8 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: v e . er Kgl. Batzer. Staatseisenbahnen. bö 150 Tire. Söberöree 144740,3125 u. 1250 Rbl. G. 102,80 bb v1““ sx s: Beglaubigt: 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Gpothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. b 2 I rieine 102,00 bz do. do. 625 Rbl. G. [102,80 bz 1 8 5000 u. 2500 Fr. 2 101,60 bz B ler4 do. 125 Rbl. G. 8
Mayer. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: ersreer — 22 ch retär b en Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Griech. A. 81-84b 11 K. 11.94 5000 2500 Fr. 30,20 bz G . do. . do. V 500 Fr. 898 e 8— b. 14.47.10 125 Rbl.
do. mit lauf. Kupon 30,20 6b;G : de. pr ult 2 2008 29 20 ℳ G Sraansch. Gor) 89,709 — Etnge.n 134942 25000 — 100 Rbl. P. 166,40 B 5 do. pr. ult. 80 do. Nikolvi⸗Obligat. 4 ,1.5111 2500 Fr.
SEEEEEeehnshssesseathebürtsesseseeesesessess e;ebbbqbbb]
— ISSOISSISUSFFSʒSFSFeaseE
10—10—
=EE=E
E“ 7 ☛
— E111“
EEE“ SPEE:
y d0 do — —
üZeoio? I1 — — — —
— O — —B ZV —B
O Sbodoeese8
CeXO do sqÖSqSÖSʒͤgÖ do
85 2 HS F bo
IgSSSg=SSS5 SES
20 ESSeegegegg — —, — —
1 40748] Konkursverfah 2 40742 Bek „ 6“ erfahren. 4 Paver Sensenbrenner, 1 2 ekanntmachung 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach eee Arfamach ie gesnbols,
—10—10—
ͤqqqqqqqèqèBèqBB 2S228=IS=g= b W11“
—y — — — —
— — — — dodododd*
0— n—N —
4
4
von 1894/4
o. do. 4 s.⸗Engl. Anl. v. 1822 5
do. kleine 5 8 do. von 1859 3 93,60 , 40 bz .kons. Anl. von 1880/4 85,00 bz 111““ 2 85,30 b . do. pr. ult. Okt. 1000 — 100 Rbl. P. [72,70 kl. f. . inn. Anl. v. 1887/ 4 10 Fr. 20,75 bz . do. pr. ult. Okt. 1000 u. 500 G. [109,10 bz G o. IV. 4 4500 — 400 ℳ —,— Gold⸗Rente 1884 5 20400 — 10200 ℳ 1 Dw; 5 2040 — 408 ℳ G . do. pr. ult. Okt. 5000 — 500 ℳ † .St.⸗Anl. v. 1889,4 20400 — 408 ℳ 5 1 pdy. kleine 4 1000 — 200 fl. G. [104,30 bz B . do. 1890 3. 4 4 3 4 4
7752 b0 —,— —
Ie —OEOOOO'gOOOO'Oe—OOOoOoO—O 8— —'
8 8 . 2 E]
b S=ISRcISSSchh†FSrRAg—geSSEU
820— gsg
AG 88ö
—
V
—
.
—O92sS22=EISSnSöSS
-
2282 = ZEESSSU2nnnnnnnnnsnnene
— 25 1ö8” 1 — —
b 5
5S=E=eeöEsgg SEg
88 1 E* 2 . 28 8,.8 —2æ2E=EEOãIISIEIS= S S. 85888 8 2q£☚S EEEFAAS
ÆÆR 8 888
290 fl. G. 104,30 G b bar III. Em. —,— . do. IV. Em.
7
1000 — 100 fl. —,— do. do. 1894 VI. Em.
Ea do. Gold⸗Anl. strfr.1894
101,60bz kons. Eis.⸗Anl.I. II. ber
â —=—ö2 — Sebo
— —
—
122 12 EEEEETTe,. — ScSSʒEEPEE
EESSSSgEgSES
SasSIE:
Se —,—,— ——Bg —,— -—,—
“ 4O716 ““ 140734] Konkursverfahren. [40752] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Vermögen des 6““ de. S s psct. ep. 8.1.94
Das Konkursverfahren über das Vermögen des a0dg 6. K. Amtsgericht Friedberg hat heute im Kaufmanns Guido Zimmermann in Et Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 8 ddo. mit lauf. Kupon Bäckermeisters VE 9 onkurzverfahren über das Vermögen der Baders⸗ wird, nachdem der in d u in Staßfurt , z 6686 87. 8 upoꝛ 8 H ich Wilhelm u. Krämers⸗Eheleute Matthäns und Karoline 23. September 1896 EE Drbhe ger. Perbtheutlchen 8 hrhceke 17. 8 üe 11“ 3W “ 1““ “ 5 ü aße 1 C11““ do. kleine
9g⸗ E
— 0
25,50 bz G kleine 25,60 bz G
E——
111