1896 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[41163] 1 Die Ehefrau des Anstreichers Heinrich Faßbender, Petronella, geb. Krugs, Wäscherin zu Köln, Luxem⸗ burgerstraße 80, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf

ütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 9. Dezember 1896, Vor⸗

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht,

II. Zivilkammer, hierselbst. Köln, den 7. Oktober 1896. Küppers, Gerichtsschreiber des Königlichen

141164] 1 Die Ehefrau des Kellermeisters Jacob Meyer, geb. Wolf, zu Köln, Kyffhäuserstr. 23,

geri

ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Apfel in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertren⸗ nung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist be⸗ stimmt auf den 1. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht, II. Zivilkammer, hierselbst. 1 Köln, den 7. Oktober 1896. Küppers, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

116161412142*“

3) unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. V

Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

141115 Ausschreibung

der Lieferung von 53 000 Stück eichenen Bahnschwellen von 2,7 m Länge, 82 m

kiefernen 8 99099 . b116“6“* 13 955 m eichenen Weichenschwellen.

Der Ausschreibung werden die öffentlich bekannt emachten Bedingungen für die Bewerbung um Ar⸗ 18. und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde

gelegt.

CEröffnung der Angebote am 5. November

1896, Vormittags 9 Uhr.

EFnde der Zuschlagsfrist am 26. November 896, Nachmittags 6 Uhr. Die Ausschrei⸗ ungsunterlagen liegen bei unserer Hausverwaltung

Domhof 28 (Zimmer 27, Erdgeschoß) zur insicht offen und werden daselbst einschließlich des ei der Einreichung der Gebote zu benutzenden Ge⸗

1 1 botbogens gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsen⸗

ung 85 60 in Baar (nicht in Briefmarken) verabfolgt.

Die Gebote sind mit der Aufschrift „Ausschrei⸗ bung auf Lieferung von hölzernen Bahnschwellen“ n uns vor der Eröffnungsfrist einzureichen.

8 8 8

wird Termin auf Montag, den 16.

Die Eröffnung der Angebote findet zu der an⸗ gegebenen Stunde in unserem Verwaltungsgebäude Zimmer 29 I. Stock statt.

Köln, den 8. Oktober 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

S 99 [41106] Bekanntmachung..

Gemäß § 9 des Allerhöchsten Privilegii vom 1. Juli 1866 bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die neuen Zinsbogen zu den Frankfurter Stadtobligationen II. Emission für die VII. Periode, und zwar für die fünf Jahre vom 1. Oktober 1896 bis 1. Oktober 1901 in unserer Kämmereikasse von heute ab in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1896.

Der Magistrat. [411077 Bekanntmachung.

Zur Ausloosung der am 1. Juli 1897 einzu⸗ lösenden Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889, nämlich:

60 000 in 12 Stück, Buchstabe A, 40 000 40 11““ B 1“ vbbb D,

6. November d. J., Nachmittags 6 Uhr, im hiesigen Rath⸗ hause, Zimmer Nr. 15, hierdurch vorbestimmt.

In Betreff der im Monat Januar 1897 zu be⸗ wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadt⸗ obligationen und Anleihescheinen der älteren Emissionen und, Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.

Elberfeld, 7. Oktober 1896.

Der Die städtische Schulden⸗ Ober⸗Bürgermeister: Tilgungs⸗Kommission. Jaeger. Keetman. Lucas. Schlieper. [40609] 1 S

Bei der am 28. September d. J. stattgefundenen Ausloosung von 1 Prozent unserer Anleihe ad 474 000 vom 2. Janunar 1895 sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: 8 Litt. A. Nr. 35 über 2000 Litt. B. Nr. 136 über 1000 Litt. C. Nr. 321 307 über 500 Litt. D. Nr. 575 über 300 8 Litt. E. Nr. 756 794 über 200 Litt. F. Nr. 955 über 100 Die Rückzahlung erfolgt am 2. re 1897 bei unserer Stadtkasse oder der Kasse der Nieder⸗ sächsischen Bank hierselbst oder deren Zweig⸗ anstalten in Bremen und Hannover. Bückeburg, den 6. Oktober 1896.

Der Magistrat der Residenzstadt. Beseler.

——

8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[41120] Hannoversche Caoutchour., Guttapercha⸗

und Telegraphen-Werke.

Gemäß unserer Bekanntmachung vom 20. Juli ds. J. üed die Besitzer der Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft im Betrage von 76 000 und der Vor⸗ zugs⸗Aktien im Betrage von 924 000 aufgefordert worden, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1896 und die folgenden Jahre sowie nebst den Talons bis zum 10. August ds. J. ein⸗ schließlich mit Nummernverzeichniß bei der unter⸗ zeichneten Direktion der Gesellschaft

Stärkestraße 13, oder bei dem Bankhause Hermann Bartels, Hannover, oder bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld, Hannover, zum Zwecke der Abstempelung und der Um⸗ wandlung der Stamm⸗Aktien in Vorzugs⸗ Aktien Litt. B. einzuliefern.

Indem wir auf diese Bekanntmachung Bezug nehmen, verlängern wir hiermit die Einlieferungs⸗ frist bis zum 31. Oktober ds. J. einschließ⸗ lich. Dabei wird nochmals darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß diejenigen Besitzer von Stamm⸗Aktien, welche innerhalb dieser verlängerten Frist ihre Aktien nicht einliefern und den EE“ Baarbetrag nicht einzahlen, lediglich den Anspruch auf den ihnen zustehenden Antheil am Kapitalvermögen der Gesell⸗ schaft behalten, im übrigen aber aus der Zahl der Aktionäre, unter Verlust ihrer Aktionärrechte, aus⸗ scheiden; ferner, daß die Rechte derjenigen Besitzer

on Vorzugs⸗Aktien, welche innerhalb der verlängerten Frist ihre Aktien nicht zur Abstempelung einliefern, der Gesellschaft gegenüber so lange ruhen, bis deren Abstempelung in Gemäßheit der bekanntgegebenen

immungen erfolgt ist.

Formulare zu den schriftlichen Erklärungen können von der unterzeichneten Direktion und den oben ge⸗ nannten Bankhäusern bezogen werden.

Linden, den 9. Oktober 1896.

Hannoversche Caontchouc⸗, Guttapercha⸗ und . Telegraphen⸗Werke.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justiz⸗Rath. C. E. Bergeon. Oscar Lingner.

in Linden,

[41221]

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bülle hier statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst ein.

Tagesordnung: Antrag des Vorstandes auf Verhandlung der rage, ob unter jetzigen Verhältnissen die agerung eines Quantums Zucker geboten er⸗ scheint, eventuell Beschlußfassung hierüber.

Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.

Der Vorsi vn des Aufsichtsraths: Deichmann. 88

[41214])

Actien⸗Gesellschaft „Stella“.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Oktober a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hause Kaiserwilhelmstr. 3 dahier stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsraths⸗ mitglied 21 der Statuten). Ludwigshafen Rh., den 12. Oktober 1896. Die Direktion.

[40906]

Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bei der am 8. Oktober 1896 erfolgten Amorti⸗ sations⸗Ziehung unserer 4 ½ % Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 175 295 502 599 706 1108 1301, 7 St. à 1000 ½ é2c.z.2se 7 000 Litt. B. Nr. 1522 1754 2116 2689 2865 2868 2957 3058 3303 3325 3442 3777 4035 4094 4321 4333336, 16 St. à 500 .v.⸗⸗. 8000,—

zusammen 15 000,— Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1897 durch unsere Gesellschaftskasse, In den Zelten 18a die Deutsche Bank und die Berliner Handels⸗ Gesellschaft gegen Auslieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen Talons und Kupons. Von den am 17. Oktober v. J. zur Rückzahlung am 2. Januar d. J. ausgeloosten Stücken sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: Litt. A. Nr. 304 503 504 511 813, 5 Stck. à. 1000, Litt. B. Nr. 2300 2573 2574 2575 2576 3577 3579 3700 3718 3762, 10 Stck. à 500. Berlin, 9. Oktober 1896.

Die Direktion.

[41220]

Holsten⸗Brauerei.

Achtzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Notariats⸗Kanzlei der Herren Dres. Gobert & Asher, Großer Burstah 8, 1., Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Decharge⸗ gxtheirnnc an den Vorstand und den Auf⸗

. srath.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 64

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes.

Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der

Aktien bei den Herren Notaren Dres. Gobert &

Asher, Großer Burstah 8, Hamburg, vom 24.

bis 28. Oktober gefälligst in Empfang zu

nehmen. Die Vorlagen zur Generalversammlung

liegen vom 15. Oktober an im Geschäftslokale

deht Gesellschaft, Altona, Holstenstraße, aus.

Altona, den 9. Oktober 1896.

Holsten⸗Brauerei.

Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandes.

zur Ein⸗

[41213]

rauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz,

in Speyer (Bayern).

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. No⸗ vember 1896, Vormittags 10 Uhr, im Rittersaal zur Sonne in Speyer a. Rh. stattfin⸗ denden 8. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) b des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. b

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens 31. Oktober bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, oder deren Filialen in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Konstanz, den Herren Kahn & Cie. in Fraukfurt am Main, der Gewerbebank A.⸗G. Speyer oder an der Kasse der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausgefertigter Einreichungsschreiben, zu welchen Fefahnlare bei obengenannten Bankhäusern und der

esellschaftskasse zu erhalten sind.

Der Geschäftsbericht pro 1895/96 liegt vom 15. Oktober an auf dem Komtor der Brauerei⸗ gesellschaft zur Sonne, vorm. H. Weltz in Speyer, zur Einsicht auf. 8

Speyer, 10. Oktober 1896. 1b

Der Aufsichtsrath. 8 Dr. Weltz, Kgl. Hofrath, Vorsitzender.

[41219] Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 31. Oktober 1896, Abends 5 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über die Geschäftsergebnisse pro 1895.

2) Ertefceng des Vorstandes und Aunfsichts⸗ rathes.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Ersatzwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis längstens 30 Oktober d. J. bei der Bank⸗ firma Herz & Schmid (Gebrüder Schmid) in Landsberg a. Lech vorzuzeigen und erhalten da⸗ selbst ihre Eintrittskarten.

Landsberg a. Lech, 10. Oktober 1896.

Industriewerke Landsberg a. Lech Act. Ges.

Morgenstern.

[41224] 16

Tagesorduung für die Mittwoch, 4. No⸗ vember 1896, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Neustädtische Kirchstraße 3 1 fattfindende außerordentliche Generalversamm⸗ ung der

Corona Fahrrad⸗Fabrik vormals Ad. Schmidt Aetiengesellschaft:

1) Beschlußfassung über die vom Vorstand beantragte Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ sellschaft von Berlin nach Brandenburg a. H.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis um 3. November, Abends 7 Uhr, ihre ktien beziehungsweise Depotscheine der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft in Branden⸗ burg a. H., Große Gartenstraße 28, oder bei der Bank⸗Kommandite Simon, Katz 4 Co., Neustädtische Kirchstraße 3 in Berlin, beantragt haben.

Rasche, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

8

[41222]

Vereinsbrauerei zu Zwickau.

Die diesjährige Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft „Vereinsbrauerei zu Zwickau“, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet am Donnerstag, den 29. Oktober d. J., im Saale des Badegartens hier, statt.

Die Aumeldung beginnt um ½4 Uhr Nach⸗ mittags und wird um 4 Uhr geschlossen.

Die Theilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der nach § 11 der Statuten ausgestellten Depositionsbescheinigungen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde als Aktionäre zu legitimieren.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes,

2) Genehmigung des aufgestellten Rechnungsab⸗ schlusses auf die Zeit vom 1. September 1895 bis 31. August 1896,

Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes,

Beschlußfassung über Vertheilung des in dem vorgedachten Zeitraume gemachten Gewinnes,

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Es scheiden statutengemäß aus die Herren Oscar Mosebach, Carl Wolf sen., Hermann Rosenbaum und Max Münch. Dieselben sind sofort wieder wählbar. b 1

Der Geschäftsbericht ist von heute ab im Komtor der Vereinsbrauerei zu Zwickau einzusehen, während gedruckte Geschäftsberichte vom 15. Oktober d. J. ab im Komtor der Vereinsbrauerei zu Zwickau, so⸗ wie bei der

Vereinsbank in Zwickau und der Zwickauer Bank in Zwickau zur Empfangnahme bereit liegen.

Zwickau, 12. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Zwickau. E. O. Tittel, Vorsitzender.

3) 4)

[41206] Activa. Bilanz am 30.

Juni 1896. 1

Passiva.

101 000

303 000 450 500 706 000 71 300 18 000

Grundstück⸗Konto Hypotheken⸗Konso (ℳ 300 000 auf eigenem Grundstück).

Gebäude⸗Konto..

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto Bahngeleis⸗Konto .. ... Elektr. Beleuchtungs⸗Anl.⸗Kto. Mühlengrundstück⸗Konto.. . 10 000

von

Gespann⸗Konto 2 000 bezahlte Prämien 1 630 Kassa⸗Konto. b 1 Bestände laut Inventur 987 Rückstände⸗Konto. Bestände laut Inventur . 8 23 419 Zucker⸗Konto. handene Materialien .. pro 137 920.—

Wegebau⸗Konto 1 Versicherungs⸗Konto. Voraus⸗ 2 493 Feld⸗Konto. Vorausbezahlte Ackerpachten Kassenbestände. 2 821 Feuerungs⸗Konto. 5 326 Beleuchtungs⸗Konto. Bestände laut Inventur Bestände laut Inventur.. 1 760 Rübensamen⸗Konto. 634 Melasse⸗Konto. Bestände laut Inventur Bestände laut 1111646** 578 246 Betriebskosten⸗Konto. Vor⸗ Konto⸗Korrent⸗Konto: Kautionen bei Behörden Sonstige For⸗ derungen . 192 999.07

2 642 530 66 %

Debet.

Aktien⸗ Hypotheken⸗Konto (in eigenem Besitz) Kautions⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: I1ö““ Sonstige Schulden..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn pro 1895/96 . ab Verlust⸗Saldo a. 1894/95 58 493.35

Vertheilung des Reingewinns 5 % Reservefonds

5 % Dividende Statuten u. ver⸗ tragsmäßige Tantiémen.. Remunerationen an Beamte und Beiträge Wohlfahrtsein⸗ richtungen. 5 % Superdivi⸗ W1““ Dotation außerordentlich. Reservefonds. Gewinn⸗Vortrag

1u16“

Gewinn- und Verlust-Konto.

8

1 500 000 300 000 E1IBIIöu“]

.ℳ 137 000.— .447 387.55

Kapital⸗Konto ““ 584 387

8 143

. 301 636.46 8 243

243 143.11 12 157.11

zu 7 700.89

75 000.— des

37 842.9

1896/97 2 210.11, 243 143.11.

2 642 530 Credit.

66

35 77 29 24

58 493

1 806 434 23 077

12 235

90 753 35 243 143,11

2 234137,0] Breslau, den 20. August 1896.

Trachenberger

An Bilanz⸗Konto Betriebskosten⸗Konto Zinsen⸗Konto

rovisions⸗Konto.. bschreibungen.. Bilanz⸗Konto

.

V verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

Breslan, den 14. September 1896.

2 137 962 05 53 003 43 171

Per Rückstände⸗Konto Melasse⸗Konto.

Zuckersiederei

Der Vorstand. 8 Ph. Immerwahr. rstehende Netto⸗Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlu

Die Revisions⸗Kommission.

B. Schimbke.

Die Auszahlung des Dividendenscheins pro 1895/96 mit 10 % gleich 100.— pro

Stück erfolgt vom 15. Oktober 1896 ab

S. Juliusburger.

bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin, Charlottenstraße 59, bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslan, Junkernstraße 1/2, bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin, Französischestraße 29,

bei Herrn S. L. Landsberger in Breslan, Ring 25.

8

Gewinn⸗Saldo u

Verfügbarer G

Nℳo 243.

8 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 12. Oktober

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften au Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Auswe 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

A.==

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[40909] 1 1 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn. Wir machen hiermit bekannt, daß die Aus⸗ ahlung der Dividende für das Betriebsjahr 189/96 für die Aktien Litt. A. und B. mit 8 % = 80 für die Aktie vom 1. Oktober er. ab 1) bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse, Berlin W., Wilhelmsplatz 6, 2) bei dem Bankgeschäft von S. L. Lanuds⸗ berger, Berlin W., Französischestraße 29, 3) bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde

erfolgt. . Finsterwalde, den 30. September 1896. Die Direktion. 18 Kunkowsky. O. Froelich.

[41141] . Etablissemente Herzog zu Logelbach bei Colmar. Bilanz am 30. Juni 1896.

Activa. 1) Immobilien und industr. Mobiliar 2) Waarenvorräthe 3) Verschiedene Debitoren 665465 5) Wechselbestand

3 739 340 5 183 059 1 860 906 63 198 206 808

11 053 313

4 794 000 2 400 000 2 569 228 816 720 47 987

Summa. Passiva. 1) Aktienkapital 2) Obligationen 3) Verschiedene Kreditoren 4) Reservefonds 5) Spezialreserve 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 425 375

Summa II1 053 313

Die Richtigkeit der Abschrift bescheinigt. Logelbach bei Colmar, den 30. September 1896. Der Präsident des Aufsichtsraths:

[41116]

Activa.

Zuckerfabrik Holland in Cöthen i/ Anh. Rechnungs⸗Abschluß vom 31. Angust 1896.

Passiva.

314 296 V 59 898

408 472 202 647

144 001 206 136

130 400 103 410—

1) Fabrik⸗Anlage, Ge⸗ ammt⸗Konti.. 2) Fabrik⸗Betriebs⸗Vor⸗ räthe, Gesammt⸗Konti 3) Bestände der Land⸗ wirthschaften.. 4) Waaren⸗Bestände. 5) Wechsel⸗ u. Kassa⸗ eö“ 6) Konto⸗Korrent, Außenstände.. Ceeeee“ “*“ 1) Aktien⸗Kapital.. . 2) Reservefonds... 3) Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds.. 4) Konto⸗Korrent, Buch⸗ schulden u. kreditierte Zuckersteuer.. 5) Dividende u. Grati⸗

630 000 420 000

25 000

420 661 73 600,

1 569 261 44

1 569 261

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Credit.

ℳ: 601 059 400 656

73 319

1) Rüben u. Rüben⸗ 114.“ 2) Betriebs⸗Unkosten, Gesammt⸗Konti.. 3) Landwirthschafts⸗ Konti 8 4) Amortisationen .. 5) Dividende u. Grati⸗ eeeeeee 1) Waaren⸗Konto. 2) Zinsen⸗Konto.

1 156 023 48 5 965,40

88 1 161 988/88

Eugen Herzog.

O. Poetsch. Georg Nette.

Cöthen i. Anh., den 1. September 1896. Der Vorstand der Zuckerfabrik Holland. Hildebrandt.

1 161 988 88

[40392]

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Roeßler,

Frankfurt a. M.

Soll.

Gewinn- und Verlust-Konto 1895/96.

An: Prag7222 Unkosten⸗Konto:

Gehalte, Steuern, Reisen, diverse Unfosten, Haus⸗ haltungsspesen, inkl. Fabrikations⸗Unkosten ... Alce hegsgen :

Assekuranz⸗Konto Mobilien⸗Konto. Utensilien⸗Konto . . Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto.. Patent⸗Konto.. Austral⸗Konto.. Gmünd⸗Konto

111“ Abschreibung wegen Pretoria

u. Gmünd

13 744,80 1 138,07 44 838,09 21 043,45 3 370,17

253 198,36 253 198,36 558 555,05 938 655,65 1 351 239

Per: Vortrag Gesammtgewinn aus den verschiedenen Geschäftszweigen.

ℳ*ℳ. I 47 970 83

482 70272

51

188 913 06

Bilanz per 1. Juli 1896.

An: Edelmetall⸗Konti: Vorräthige Edelmetalle . 3 804 424,38 Wechsel⸗Konto: Vorräthige Wechsel 692 408,20 Kassa⸗Konto: Baar u. Reichsbank⸗Guthab. 469 807,62 Guthaben bei Banquiers 908 475,54 Vorräthe⸗Konto: Vorräthige Chemikalien, Oxyde, Farben und unedle Metalle.. 6 Gebäude⸗Konto Utensilien⸗Konto. Mobilien⸗Konto .. atent⸗Konto. ssekuranz⸗Konto Grundstück⸗Konto. Goldextraktions⸗Konto Effekten⸗Konto Kommandit⸗Konto Aval⸗Konto... Debitoren⸗Konto: 8b Außenstände und orschüsse auf Waaren 2 506 724,85 b. Theilw. gedeckte Außenstände 338 780,95

5 875 115

604 825 750 000 350 000

5 159 761

c. Ungedeckte Außenstände 2 314 255,38

Die Dividende beträgt

75,— für die Aktien à

16 547705 72

Reservefond⸗Konto. Erneuerungs⸗Konto . Gewinn⸗Reserve⸗Konto Delkredere Konto. Goldextraktions⸗Reserve⸗Konto ensions⸗Reserve⸗Konto ensions⸗Spezial⸗Konto eö“ Tratten⸗Konto. 8 Dividenden⸗Konto: 2 430,—

Unerhobene Dividende aus 5 000 000 625 000,—

Per: V Aktien⸗Kapital⸗Konto ....

Haben.

7 160/ 24

1 874 752 82

1881 913 05

Passiva.

5 000 000 2 250 000 750 000 500 000 250 000 150 000 500 000 20 000 1 450 000 528 851

SIIIIEiiIHHi.

12 ½ % Divid. p. 1895/96 Kreditoren:

a. in lauf. Rechnung 2 136 894,23 b. Depots u. Kautionen 717 491,85 c. Vertragsmäßig un⸗

Tantième⸗Konto.. Gratifikations⸗Konto Vortrag a nuovo . .

600,—

12 ½ % = *ℳ 145,— lür die Attien * 1000

und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 an unserer Kasse oder in Augsburg bei

Herrn Paul von Stetten vom 7. d. Mts. ab ausbezahlt.

Frankfurt a. M., 6. Oktober 1896.

Die Direktion.

Hector Roeßler.

Schott.

kündbare Posten 1 397 884,10

1 8

252 270 208 813

35 000 22 340

10 577705 72

.

[41279] ; h —eixl Brreslauer Actien Malzfabrik. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet .““ Mittwoch, den 4. November cr., Nachmittags 3 Uhr, 8 in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Hundsfelder Chaussee, statt. 8 E1I1ö1 38 1) Rechnungslegung pro 1895/96. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 8 Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel, hier hinterlegt haben. Breslau, den 10. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath HA Actien Malzfabrik. Schwarz.

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein.

eneralversammlung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 42. ordentlichen Generalversammlung auf den

14. November d. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel zur Post hier, mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel a⸗ 14. November, Vormittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz des Betriebsjahres 1895/96, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Wahlen für den Aufsichtsrath. 5) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nächsten Bilanz. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 15. Oktober ab im Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht offen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Kupons) mindestens eine Woche vor dem Tage der Versammlung entweder bei den Bankhäusern Deichmann & Co., Köln, Jarislowsky && Co. in Berlin, Dresdener Bankverein in Dresden, Lecpzin und Chemnitz, oder bei a- en. E in Letmathe deponiert haben und bis zum lusse der Generalversammlung eponiert lassen. 8 Letmathe, 12. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath.

Bilanz-Konto pro 1895/96.

An Grundstück⸗ und Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Gebäude⸗Konto 145 000,— V Konto⸗Korrent⸗Konto:

LC1““

[41142]

Activa. Passiva.

960 000

Dazu an Neu⸗ Kreditoren in laufender Rech⸗ banten 410 601.88 nun . 213 197 ertheilte

Anza No 155 607,38 3 ..765 011

V ’öö“ Abschreibung P9“ Dirteee.. Maschinen⸗, Uten⸗

Noch nicht abgehobene Dividende 600 silien⸗ und Werk⸗ Reservefond⸗Konto.. 120 000 zeug⸗Konto 50 000,— Extra⸗Reservefond⸗Konto 120 000

Dazu an Neu⸗ Konto im Interesse der Arbeiter 69 316

anschaffungen 6 991,— Beamten⸗Pensionsfond⸗Konto.. 56 991,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Abschreibung 6 991,—

Reingewinn pro ö“ Geschirr⸗Konto. .ℳ 15

189666“ Modell⸗ und Zeichnungs⸗Konto. 8 veberteas 8 2 167,96 Fabrikations⸗Konto:

Fertige u. halbfertige Fabrikate

Materialien.. Konto⸗Korrent⸗Konto:

DOocobitoren in lau⸗

fender Rechnung 546 026,48

Rückstellung au

etwaige Abrech⸗

nungs⸗Ausfälle

Effekten⸗Konto.. 8 Kassa⸗Konto 8 Wechsel⸗Konto 393 391,49

Ab Diskont 4 823,84

50 000 2 500 1 000

981 478 270 693

531 026 123 134

8 552 94 388 567 65

2501 953 60 Gewinn- und Verlust-Konto pro 1895/96.

15 000,—

80

2 501 953 Credit.

Debet.

L 8b Per Fabrikations⸗Konto: Gewinn auf dem⸗ e““ Zinsen⸗Konto: Gewinn auf dem⸗

hee Uebertrag v. 1894/95

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Amortisations⸗Konto: Abschreibung auf Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Konto 4646 10 601,38 8 3 Abschreibung auf Maschinen⸗, 8 Utensilien⸗ u. Werkzeug⸗Kto.. 6 991,— 38 Rückstellung auf etwaige Abrechnungs⸗Ausfälle bei den Debitoren Bilanz⸗Konto: Reingewinn pro 1895/96 Uebertrag von 1894/95

Es kommen zur Veecheihtnsi als Tantiême an den Aufsichtsrath 5 % von 247 496,15 . 12 571,80 als Tantiême an den Vorstand, die Beamten, wie zur Ver⸗ wendung im Interesse der Arbeiter 10 % von ℳor 247496,15909 * zum Beamten⸗Pensionsfond 4 % von 247 436,15 als Dividende auf 960 000 Aiiten 0 /6 .. 58 als Gratifikationen an die 9 1“ 7 000,— und zum Uebertrag auf 1896/97 3 591,27 249 604,11

405 092

37 520 2 167

.. 247 436,15 2 167,96

24 743,60 9 897,44 192 000,—

Zeitz, den 9. Oktober 1896.

inen bau⸗Aetien⸗Ges

Th. Lange. 8

Zeitzer Eisengießerei u. Masch

J. Wendlandt.

1* .