der Privatsekretär Conrad Seibel in N.⸗Wildungen] den Frachtsätzen der Gruppe Hohenbocka⸗Vetschau
In Konkurse über das Vermögen des zum Konkursverwalter ernannt. in den Verband aufgenommen. b s 22g 3 Lohmen ist heute, Nach⸗ Lederhändlers Theodor Wagner, in Ribdags⸗ N.⸗Wildungen, 9. Oktober 1896. Altona, den 8. Oktober 1896. Bör en⸗Beilage mittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und hansen wohnhaft, mit Geschäftslokal in Braun.- Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. MNajmens der betheiligten Verwaltungen:
ö155“*“ Eeheancze Gheszene ieekige. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
““ 202 tTen 82,92 G98. Pün. 8 . 289 8 12 c. tziich becereectihte 86 8 Konk fahren über das Vermögen der [41109) Bekanutmachung 8 1 5 8 ersammlung den 29. Oktober „ Vor⸗ derungen. Das Verzeichniß der zu berü genden as Konkursverfahren über das Vermögen der 8 b1 ⸗ 2 mittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum “ kann auf der Gerichtsschreiberei des Oberstein⸗Birkenfelder Spar⸗ und Leihbank, Gean at. Berehechce 8 Neubanstrecke N 2 43. Berli n, Montag, den 12. Oktober 7. November 1896 bei Gericht anzumelden. Prü⸗ Herzogl. Amtsgerichts Riddagshausen hieselbst ein⸗ Kommanditgesellschaft in Liqnidation zu Ober⸗ hofe Bablib dem öffentlichen 81 1 8n baßn⸗ “ “ L1.4“]
fungstermin am 20. November 1896, Vor⸗ gesehen werden. stein wird eingestellt, da eine den Kosten desselben eh erkehr übergeben gerliner Zärse vom 12. Ohtober 18 e 8 “ Eestncer SteMl. .
1 . 8 10, 5000 — 100]198,75 öneb. G.⸗A.
8
3000 — 500,— Rentenbriefe.
1000 100-,M— annoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,60 bz 1000 — 2007,— aannoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 G 1000 — 200%,8— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz 2000 — 200 100,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 G 5000 — 200 100,10 G kl.f. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 — 30 103,60 G 1000 u. 500 % ·-,— do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 1000 — 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 5000 — 200 96,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 G 3000 — 200 100,50 G d 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,25 bz
10— — — E
0—
mittags 9 Uhr. . 7. Oktober 1896. tsprechende Konkurs icht v ist. Ge. o. do. do. 8 h Braunnschweig, den 7. Oktober entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Bis auf den Haltepunkt Bublitz⸗Stadtwald, do. da ult Sit 8825 ,ob, Scheree b
Der Fehtsschreizer 8— Feneernae Pirna, Der Konkursverwalter: H. Angerstein. Sb e üpterter 1896. welcher nur für den beschränkten Personen⸗ und Ge sdo St.⸗Schuldsch 3000 — 75 f100,206 95 8 g Aktuar r oß. 1 68 [40337] FSns — hehrer.. Abth. 8 päckverkehr eröffnet wird, sind die an dieser Bahn⸗ 8 Aachener St.⸗A. 93 5000 — 900 1.e 3 “ 65 1896
1r 6 1““ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: . b EE“ Frfrewald, Aecendorf UHMmrechnungs⸗Sätze. 8 1ö6“ 5000 — 500 100,20 bz do. do. 1894 141134 ekanntmachung. 8 Gutsbesitzers Max Emil Mager in Paulshain (L. S.) Heidrich, Gerichtsschreibergehilfe. siger N rdie Avfertigung 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 % 1 bsterr. Gold⸗ o. do. 188 5000 — 500 100,20 bz Teltower Kr.⸗Anl. Das K. Amtsgericht Heeehiie hat mit Be⸗ wird erfolgter Abhaltung des Ehanlahain 9 8 8 bb 3 von Personen, Reif c J111ö13““ 2000 — 100—-,— Weimarer St.⸗A.
egepäck, Gütern und lebenden a. 8 schluß am 8. Oktober 1896, früh 11 Uhr, über das hierdurch aufgehoben. [41135] Konkursverfahren. 3 Thieren eingerichtet. Die Annahme und Auslieferung . 78. EEE EE E11 Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500+,— Westf. Prov.⸗A. II2 5000 — 500 ,— Westpr. Prov. Anl.
Vermögen des Kaufmanns Carl Gast in Stran. Dippoldiswalde, den 1. Oktober 1895. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des von Sprengstoffen und schwerwiegenden Fahrzeugen 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ do. konv. — b. ... bing den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter Königliches Amtsgerichht. Schmiedemeisters Karl Erust dnag. in iste eeschiosen Pebatdeeschendentihr findet 11F61A16““ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 1100,40 G Wiesbad. St. Anl.) r2000 — 200 Posensche 1.4.10 3000 — 30 103,60 G 81 8* ““ 4.S. 3 F Bekannt üeeee 88 8 erieheslchrelber: e.SS Z. A. wird nach erfolgter Abhaltung Mit dem obenerwähnten Tage treten für den Ver⸗ “ See bsel. Bank⸗Disk. “ Ses e 192,89% G Z’ 3 ½ versch. 3000 — 30 101,109b9 seser Fhrcͤtlhrger sursel ich “ der “ Dffcebtbem de Herzrch asgeboben. seehr der genannten Stationen direkte Tarifsätze für 13“ fl. 2M.†3 do. do. 1891 5000 — 200 100,25 8 8 1 do verfch 3009—39 101 08 vonkursforderungen bis Montag, den 2. November [40336] Koönigliches Amtsgericht sddie Personen⸗ und Gepäckabfertigung im Binnen⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 24 Bromberger do. 95 1000 — 100⁄,— Pfandbriefe. Rhein. u. Westfäl. 4 14,10 3000 30 104,00 896, einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen des DBDr. Kowarzit “ verkehr, sowie für die Abfertigung von Gütern, do. do. 100 Frs. Cassel Stadt⸗Anl. 1699 200 L “ 3000 — 150 1121,25 G do do g6 versch 3000 — 30 —,— ber die etwai lch st eines anderen Verwalters, Gntsbesitzers Karl Gottlieb Hauptmann in r tac gmrast amtn g lehenden Thieren im Binnenverkehr und im Skandin. Plätze. Charlottb. do1889 2000 — 100 101,10 bz G 1= .88 Sächsische . 4 1.410 3000 — 30 103,60G owie eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung Spechtritz wird nach erfolgter Abhaltung des 40978) Konkursverfahren. Eöö“ metederüßte en zrensischen Kopenhagen .. 8 do. do. 5099 *69 3000 — 15071112,90 B Sch Uce v 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,50 G der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bawe 3 9 enburgischen aatseisen⸗ London Krefelder do. .5000 — 200 —, 3000 — 150 102,80 bz do 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 G auf Montag, den 9. November 1896, früh Dippoldiswalde, den 1. Oktober 1896. Schneidermeisters Ernst Adolf Franke in aewenn Frafh Tarifnachträge bereits do. 8 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 7. 1 Kõö ss Amtsgericht. Röderau ist zur Abnahme der Schlußrechnung bezw Enerann. fi bi I. ti 1 b Föcchtsäte Lissab. u. Oporto 1 Milreis Der K. Gerichtsschreibeerr: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen strecke mit Gütti keit n 8 vexegr; eer gan dn. do. do. 1 Milreis⸗ (L. s.) Hahn, Ober⸗Sekretär. Sekr. Helbig. gegen das echlugberkeichas det dei der vek. g Lestvung beist ilcht swnd, teesen vehen dür he⸗ Martse 100 Pe. “ — — erũ eenden Forderungen und zur Beschluß⸗ (rog R w . 1 — . . es. Konkursverfahren. [40964] Bekanntmachung. faslung der Gläubiger über khe nicht 1nn,Sen- nigen, sg rünewald 85 theehs New⸗YVork 100 Nr. 11 562. Ueber das Vermögen der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. No⸗ Stell verselten Big und nach Bublitz wird an do.. 100 8 g. Schultheis; Nachf. (Inhaber Wilh. Alfons Kaufmanns Anton Woelk zu Dirschau wird vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem di elgs vfehr en bis auf weiteres der Frachtberechnung 100 Frs. chultheiß Ehefrau, Auguste, geb. Hummel) in zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Königlichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. 18 8 8 Ssas 1 Gramenz unker Anstoß von 100 Frs. Gütenbach ist am 7. Oktober 1896, Nachmittags Termin auf den 23. Oktober 1896, Vor⸗- Riefsa, den 9. Oktober 1896. Nahe zu Grunde gelegt. . 100 fl. 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. mittags 10 Uhr, anberaumt. Sänger, V 58 Auskunft ertheilt auf Verlangen unser 100 fl Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz in] Dirschan, den 7. Oktober 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 8. Oktober 1896 11“ 199 8
Triberg. Anmeldefrist bis 7. November 1896. Erste Königliches Amtsgericht. — e 1 glich 8 ch 1616 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, z. Plätze 100 ss
SSS
otoʒ·to
8.88öEg ——2=é2IöNggÖSöSö
— O- O O —OOO OO O— S= —₰½
S tctoh = 2* ZZSZI111“ 2nZET1A11“ S.
28
—2ög= —B =
aeee
8. SS
SS
— —— e., c. XS ob
vʒtcN 2 08
SüöePE=eeEesebesee cC t0—
Dessauer do. 91
do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 ¹ Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876
do. do. 1888
do. do. 1890] do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl.? Erfurter do. Essener do. IV. V. 11“ 4 Hallesche St.⸗A. 86
do. do. 1892 2 Han. Prov. II. S. Jl.: do. St.⸗A. 1895 4 Hildesh. do. 1895
5000 — 200,— . neue..
5000 — 200 102,60 G d9o. shee
1“] Fats chitbe 0
ESSSESgSS”SSSSISIESSSSISSgIe
3000 — 150 100,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,6 G 000. 180 93,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,40 bz 000-150—,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200103,40 B
5000 — 150 100,20 G do. Anl. 1892 u. 94,3½ 1.5.11 2000 — 200⁄—, ö“ Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 103,10b 3000 — 150 100,70 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 103,60 3000 — 1501100,70 G Brschw. Lün. Sch. 110 5000 — 2003-,— 3000 150 — Bremer Anl. 1887 5000 — 500⁄—,— 3000 — 75 (99,60 bz do. 1888... 5000 — 500 -,— 5000 — 100 93,60 bz do. 1890... 5000 — 500†⁄,— 3000 — 75 100,20 bz do. 1892... 5000 — 500([O+‿ —- 8899 do. 1893 ... 5000 — 500 101,80 B 3000 — 75 93,50 bz B do. 1896.. 10000-200]97,60 bz Grihg1. Hesf Sg. 2000 — 2009-,— “ do. St.⸗A. v. 93,94 5000 — 200,— 3000 — 200 101,20 G Hambrg. St.⸗Rnt.
5000 — 200 99,50 b; do. Et. Anl86 5000 — 200 99,30 bz do. amort. 87 3000 — 75 101,70 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 b Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86 300 — 150-,— do. do. 90.94 3000 — 150—,— 881 .5000 — 100—,— 5000 — 100 99,70 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 101,506 3000 — 100—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 77,00 bz 5000 — 10093,30 bz do. dw Pfbau Kr. 32 8* .2000 — 75 100,508 5000 — 100 99,70 bz do. do. 4 versch. 2000 — 75 102,00 B 3000 — 100,—, Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 — 300 F. 3,30 bz Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 eSE Ansb.⸗Gunz.7fl. L. — p. Stck 12 5000 — 10093 Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12
I11I1I1““ 300 1 000 — 2 100,605b; Braun Psg. g⸗ e 60 06,;
1999 109 07,306 Hesim St pe 4. “ 5000 — 200 93,50 b A Hamburger Loose. 150 133,90 bz 5000 — 200 99,20 bb 1 übecker Loose .. 150 130,75 bz G 5000 — 200 Fe Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 [22,25 B
99 b Oldenburg. Loose .3 1.2. 120 129,90 bz
vaesee⸗nE 9. b Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck v15bö
5000 — 200 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [94, Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 300⁄108,00 B
b0,—
8
5000 — 200+ -,— 1 do. 10000-200-,— do. do. 2000 — 500—,— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 — 500 100,40 G do. ve . 8 —,— do. “ 5000 — 200— ODODstpreußische.. 1000 2009 ,— 3000 — 200 Pommersche .. 1000 — 200 do. 1000 — 200 do. Landschaftl. 3 5000 — 100 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 5000 — 200 8 do. 3 ½ 5000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 2 2000 —500, .X““ 1000 u. 500 102,30 bz G do. landschaftl. 3 2000 — 500—,— . . eün 1 0
2000 — 500 “ 1— . .10 2000 — 500 — do. landsch. neue 3 ½ 7 2000 — 200 . do. do. 4 7 2000 — 500,— ldsch. Lt. A. 3 ½ h. 5000 — 100 ⁄101,80 bz B . do. Lt. A. 4 5000 — 100,— . do. Lt 4.3 2000 — 200 do. 11 0 1000 — 200 do. Et. G. 2000 — 200 100,50 G do. do. Lt. O. 2000 — 100 do. I6.D) 1000 — 300 Hdb Iöö 3000 — 10099,50 B do. do. Lt. D. 5000 — 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 [99,75 BMu do. do. 5000 — 100 do. do. 5000 — 100 Westfälische ... 2000 — 200 3 do. — 5000 — 500 888 do. 1 1000 u. 500 105 Wstpr. rittsch. I. IB 5000 — 200 [102,80 B do. do 1 5000 — 200 [102,80 bz do. neulndsch. II.
— — 10— —D¼
tüN— tN,— 10,—
.
gSoeUeESSSeSeSUe SeSöSe
=
0—
S eebbebebebe¹ — —,——, —. — ——— — — ——— —
S5.n 0 — — 00 00 00 —
DS
cctcʒrWʒʒrxʒʒprWʒHioßᷣxsiwWᷣicñhWYtc·q hʒ·ʒ ——— OAO9OA
A& —
έ — — + ,—8—'
5 Sg”S”So-SFgSSSSSISrn
Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 4. No⸗ 1 1 vember 1896, Vormittags 9 Uhr. Pruͤfungs⸗ 141122] 116“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ugleich namens der betheiligten Verwaltungn. do. do. 100 Frs.. termin am Montag, den 16. November 1896, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Strickers Sylvester Richter in Rosenheim ist “ Italien. Plätze .100 Lire Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Heinrich Küpper hier ist durch rechtskräftig be⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins durch Schluß⸗ [41110 ¹o09 8 do. do. 100 Lire Jer. St. „ — frist bis 7. November 1896. stätigten Zwangsvergleich beendet und wird daher vertheilung erledigt und heute aufgehoben worden. Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer St. Petersburg 100 R. S. 5½ 215,90 bz arlsr. St.⸗A. 86 Triberg, den 7. Oktober 1896. aufgehoben. Rosenheim, 7. Oktober 1896. Güterverkehr. do. 100 R. S. ZM.s.⸗ 213,30 bz ““ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: nisburg, den 6. Oktober 18bb. Gerichtsschreiberei des K. Amtzgerichts Rosenheim. Am 1. Oktober d. J. ist die Station Veenenburg Wasschau . 100 N. 88 /9 T. 64 ,16,25 b G. er do. 80 3
—+½
SSIS1“
2000 — 500 105,60 G 5000 — 500 97,00 G 5000 — 500 100,10 G 5000 — 500° —,— 5000 — 500 101,80bz 5000 — 200 96,90 bz 3000 — 6005,— 3000 — 100° —.,— 3000 — 100 102,00 B
— —
—2 —-—S22Ig=Ig=ögZSIg DSS 8 SSSSSISSWSES dow.
— —- — —- —
SüEEESESgS
2222222222222nnöönneöhenenee
Buuuselmeier. “ Köni u“ 8 1 der Holländischen Bahn Kölner 2 5 selmeier. 5 28 gliches Amtsgericht 1 8 Teufel, K. Ober⸗Sekretär. 87 die Fslaller 89 1 an cer Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 1.111,3½ [41128) Konkursverfahren. 1 [41124] Beschluß. ((40965] Konkursverfahren. worden. Für den Verkehr mit den beiden letzteren Meüna Dn,974B Engl. Bankn. 1 20,345 bz do. 18933 Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Gold Der Konkurs über das Vermögen des Ingenienrs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen kommen die Tarifsätze der geschlossenen Fand 1t.100 8. 8760 83. ac 18923-% zu Wehrden wird heute, am 8. Oktober 1896, Heinrich Hillenkötter zu Essen ist durch rechts⸗ Kaufmanns Emil Maxdorf zu Spandau ist zur Station Veenenburg zur Anwendung. “ Sovergs. St. —,— Holländ. Noten. 168,45 bz Liegnitz do. 189273 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, kräftig bestaͤtigten Zwangsvergleich beendet und wird Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Elberfeld, den 7. Oktober 1896. 1.““ 20 Frs.⸗Stücke 16,22 B FItalien. Noten. 76,05 bz klf Lübecker do. 1895 3 da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit hiermit aufgehoben. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,20 G Magdb. do. 91,1v anerkannte und die Konkurseröffnung beantragt hat. Essen, den 6. Oktober 1896. sseeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Dollars p. St. —,— Oest.Bkn. p 0071 169,80 bz e Der Geschäftsmann Hilgers hierselbst wird zum Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger E11—“ Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,80 bb Mainzer do. 91 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen v, T havi eic über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie [41111] do. pr. 500 g f. —, — Russ. do. p. 100 R 217,20 bz do. do. 88 sind bis zum 29. Oktober 1896 bei dem s41132) zur Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ —„Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. ab tritt do. neue. 16,20 G 111“; u“ Gerichte amzumelden. Es wird zur Beschlußfafung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] mitglieder Schlußtermin auf den 3. November für den Personen⸗ und Gepäck⸗Berkehr imurünlb den do. do. 500 9 —,— Manaheim do. 88 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Ackerers und Wirthes Heinrich Hoerschkes 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Thüringischen Privatbahnen sowie für den Wechsel⸗ Amerik. Noten ult. Nov. —, 72— “ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung zu Unterweiden⸗St. Tönis hat der Gemein⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. verkehr zwischen diesen Bahnen untereinander und 1000 u. 5005 —, “ 8* 8 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über schuldner den nachstehenden Vorschlag zu einem Spandan, den 8. Oktober 1896. mit den Preußischen Staatsbahnen ein neuer Tarif do. kleine Schweiz. Noten 80,90 B Homn. — rov ⸗A. die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Zwangsvergleich „gemacht. Der Gemeinschuldner Ploch, in Kraft. Durch denselben werden die Tarife für do. Cp. z. N. P. 4,185 G Russ.Zollkupons 324 10 bz osen. Prov.⸗Anl. stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ bietet seinen Gläubigern 10 % ihrer Forderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den direkten Verkehr zwischen den Thüringischen Belg. Noten (80,60 bz G]=⁄ do. kleine 324,00 B ie A 2 2 derungen auf den 7. November 1896, Vor⸗ an, wovon 5 % vier Wochen nach Bestätigung des Privatbahnen und den Direktionsbezirken Frankfurt Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. 8* mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Zwangsvergleichs und der Rest drei Monate weiter [40720] Bekanntmachung. a. M., Altona, Elberfeld, Hannover, Köln rrh. und Fonds und Staats⸗Papiere Retsdamn 8. A. 3 Gerichte, Louisenstr. 25, Termin anberaumt. Allen zur Auszahlung gelangen sollen. Sie werden hier- In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf. Magdeburg vom 1. Juli 1892 nebst Nachtrag 1 EEC Rheinprov. Oblig. 4
Pebgae. welche eine zur Konkursmasse gehörige durch zu dem auf den 26. Oktober 1896, Vor⸗ manus Th. Schumacher hierselbst soll die sowie für den Lokal⸗ und direkten Verkehr der ge⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 Bra 5000 — 200ʃ104,00 bz do. do. 3 ½ 9. 9. 31 V 9 — 3 ½
q2gEʒEES0g;;
—
— — —
-2= S
.
X —Oʒ‚OOOO—
— — rtc·e·I — — 8 — SN⸗
. 9
0gooCSSooSoSS”Soe
;—
—E —-— —- — — —
+E ”9 — —SSg
— 8‿ 802 0— 10—
=
— 80‿ 0⁰
—¼
chʒxtoörcᷣtoʒʒW·ʒqrC 0-
— — D B⸗
tcoHtco, E= —
=S=F=SFESSSSS —
Eoo”SU”UFFoSFSoU”g
100—
50222göSIEöS
10—
—
SDS
InMe,
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden nannten Privatbahnen unter sich und it de 5000 —2 77 tr* etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumten Ver⸗ 2623 ℳ 63 ₰. CEs entfallen auf die bevorrechteten Direktionsbezirk Erfurt vom vüipn 1889 nebst 8 do 3 8e. Hs 5000 — 500[—- — do. rittschftl. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gleichstermine auf Anordnung des bezeichneten Ge⸗ Forderungen 122 ℳ 78 ₰Z, während für die fest⸗ den Nachträgen I —VIII aufgehoben. do. ult. Okt. 8. 98598 Tobs Rirdorf. Gem.⸗A 4 01000 u. 500⁄,— vo. .11 die eaber auferlegt, von dem Besitze der richts geladen. Erklärungen eines Gläubigers, ins⸗ gestellten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von Die in den neuen Tarif aufgenommenen zusätzlichen Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501104,00 G Ristag Sk hin 32 1.1.7 3000 — 200†+ .— do. neulndsch. II.
.1.
——VYSę BVOVSVVęò ;SVSVSSSVY VV =VXSYSZVÖV SgocCGUSIGoSISIceeeSSSSISSIS
S=SS=SESEio —22ö=Z
Arlmeenemsmsr LünresXK ee.
3
—-—= - —2
8vöe 0‿
II
N
2
TTETTTTTIIII
C 8C 8.
10000 — 200 Kr. [97,50 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 95 2000 — 400 ℳ 100,30 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 ℳ 100,30 bz G do. do. do. 2000 — 400 ℳ 100,30 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 400 ℳ 100,30 bz G do. do. 4050 — 405 ℳ 91,80 bz G do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 500 ℳ 40,75 bz do. do. neue 1000 — 500 ℳ 40,75 bz do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ —,— Kopenhagener do. 100 £ 8 do. do. 1892 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache [94,50 bz kl. f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 93,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 93,00 bz Mailänder Loose .... 1000 — 20 ℳ —,— EEEETE1““ 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Mexikanische Anleihe .. 1000 ℳ 104,10 bz B do. do. 500 — 50 £ 108,10 bz G do. do. kleine 4500 — 450 ℳ 1 do. do. pr. ult. Okt. 2000 — 200 Kr. do. do. 1890 2000 - 200 Kr. 8 do. do. 100 er 5000 — 200 Kr. do. do. 20 er 2000 — 50 Kr. 5 do. do. pr. ult. Okt. 100 fl. 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ 8 do. do. kleine 1000 — 20 £ — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ 1b Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 100 u. 20 £ Mew⸗Vorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ “ do. Staats⸗Anleihe 88 4050 — 405 ℳ 8 8 do. do. 10 Su. = 30 ℳ 8 1892 4050 — 405 ℳ 1894 4050 — 405 ℳ G 8 5000 — 500 ℳ do. kleine do. pr. ult. Okt.
15 Fr. 2 . 0010 F⸗ 8 do. “ “
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus besondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangs⸗ 25 261 ℳ 16 ₰ 9,9 % mit 2500 ℳ 85 ur Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch verglei können nur dann berucksichtigt werden, Vertheilung gelangen. Schlußrechnung naa den Vorschriften unter I (2) veaenhn “ 8 6 Griech. Mon. A.i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Oest. W. [334,50 B vberes. dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober wenn sie in dem Termin durch den Gläubiger theilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei V Erfurt, den 2. Oktober 1896. . Ausländische Fonds. 5 do. do. m. I. Kup. 5000 u. 2500 Fr. [32,20 bz G do. 1860er Loose 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. [149,50 bz 1896 inzeige zu machen. persönlich oder durch einen bevollmächtigten Ver⸗ des 29 Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Zf. * Stücke do. do. i. Kp. 1.1.94 —,— do. ds. pr. ult. Okt. 149,25et. à, 10 bz Königliches Amtsgericht zu Völklingen. treter erfolgen. Schriftliche Erklärungen genügen nicht. für die Betheiligten. namens der betheiligten Verwaltungen. Argentinische 5 % Gold⸗A. — Z. 1000 — 500 Pes. —,— do. do. m. l. Kupon 32,20 bz G do. Loose v. 1864. — p. Stck 100 u. 50 fl. —,— „(gez.) Nemnich. Kempen, den 6. Oktober 1896. Stettin, den 8. Oktober 1896. “ do. do. kleine — 3 — 100 Pes. 60,90 B do. Gld A. 50 ⁄o1. K. 16.12. 93 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— Veröffentlicht: Ermisch, Gerichtsschreiber. 3 Schoenfeldt, Der Konkursverwalter: Goehzz. 141112] 8 do. 4 ½ % do. innere r. Z. 1000 u. 500 Pes. [51,30 bz B do. mit lauf. Kupon 29,80 bz Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 — 200 Kr. [99,40 bz G — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — Am 12. Oktober d. Is. wird die zwischen den do. kleine 100 Pes. 51,50 bz do. i. K. 15.12.93 “ olnische Pfandbr. I—V4 ½ 3000 Rbl. PM. ,O— [40979] Bekanutmachung. Föx ren [40963] Konkursverfahren. Stationen Elze und Nordstemmen gelegene Halte⸗ . 4 ½ % äußere v. 88 1000 52,00 bz do. mit lauf. Kupon 29,80 bz do. 11“ 1000 — 100 Rbl. P. 67,00 G kl.f. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund (40962] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stelle Poppenburg für den Güterverkehr in Wagen⸗ 5 do. 500 £ 52,00 bz do. i. K. 15.12.93 ö do. Liauid Pfandbr. 4 1000 — 100 Rbl. P. —, — Kleemann hier und der Firma Leon Schlesinger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Hans Malcherek zu Striegan ladungen, unter Beschränkung auf Sendungen der do. do. 1 100 £ 52,00 bz do. mit lauf. Kupon 29,80 bz Portugies. v. 88/89 4 ½% fr. . 4060 u. 2030 ℳ 39,25 bz G Nachfolger dahier wurde unterm Heutigen der Hotelbesitzers Carl Topf „Hötel zum Deutschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, Domäne Poppenburg, eröffnet. Die Abfertigung do. do. kleine 20 £ 52,75 bz Holländ. Staats⸗Anleihe —,— do. do. kleine fr.. 406 ℳ 39,00et. bz G Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ Kaiser“, Martensdamm hierselbst, sst infolge hierdurch aufgehoben. LLvvon Fahrzeugen und Sprengstoffsendungen ist aus⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 24,40 bz do. Komm. Kred.⸗L. 1“X““ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 94,25 bz 11“ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15. 4.10 100 Thr. = 150 fl. S. 96. 80 bz 5000 — 500 Lire G. [93,00 bz kl.f.]/ Röm. Anleihe steuerfrei4 1.4.10 500 Lire G. 89,80 G 500 Lire P. —,— do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire G. 86,90 bz G 20000 — 10000 Fr. 87,60et. bz G* Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 [103,10 bz
vollzieher Schöner hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Striegau, den 6. Oktober 1896. geschlossen. Mit dem gleichen Tage n fü Bosnische Landes⸗Anl. frist bis zum Donnerstag, den 22. Oktober 1896. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Königliches Amtsgericht. sgenannte Haltestelle im Verkehr 85 ds een Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Anmeldefrist bis zum Dienstag, den 10. November auf den 29. Oktober 1896, Vormittags der Preußischen Staatsbahnen und der in die Staats⸗ do. do. kleine 1896. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [41190] 8 bahngruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenen do. do. v. 1888 den 30. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatbahnen, ferner im Niederdeutschen Verbande do. do. kleine
Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den Kiel, den 5. Oktober 1896. Mühlenpächters H. H. Jünk in Kating ist zur sowie im Oldenburg⸗Nordwestdeutsch und Hessischen dao 24. November 1896, Vormittags 9 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Acbeitung IIIa. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Güterverkehr und im Westdeutschen Privatbahn⸗ Buen. Aires 5 %iK. 1.7.91 Geschäftszimmer Nr. 5 I links. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] verkehr direkte Frachtsätze in Kraft. do. do. kl. do. eee en am 9. Oktober 1896. 1 ——— der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze . do. Gold⸗Anl. 88
8e des K. r e s(41125] Konkursverfahren. der Schlußtermin auf Donnerstag, den 12. No⸗ ertheilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen do. do.
Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. eger. Sene⸗ ses 18 hn Nachlaß der zu nemöech . Beens 6.10 Uhr, vor dem Auskunft. 8 86. . i erstorbenen Kolonialwaarenhändlerin Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. annover, den 9. Oktober 1896. 3“ 9. . 9. [40967] Konkursverfahren. Sie oets wird nach erfolgter Abhaltung des Tönning, den 7. Oktober 1896. 8 Königliche Eisentahn Zirertion. A1“ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Sahe do. NationalbankPfdbr.J. Klempnermeisters August Meyer zu Aken wird Krefeld, den 7. Oktober 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41113] ZT“ “ S do. do. II. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. —jͤ Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 E“ .“ B b Konkursverfahren. Am 1. November d. J. treten zwischen der Station Fä “ Aken, den 25. September 1896. [41130] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau Chinesische Staats⸗Anl⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des elesee. eg Theodor Schulze in Alvesse und Sosnowice die nachstehenden Ausnahmefracht⸗ 1695 4 Fürsten Ludwig zu Sayn. Wittgenstein⸗Hohen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sätze für Salzsäure in Kraft: Christiania Stadt⸗Anl. sttein zu Schloß Wittgenstein bei Laasphe wird hierdurch aufgehoben. 1 Saarau — Sosnowice loko 0,59 ℳ] für Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
[41121] Konkursverfahren. auf den 19. Oktober 1896, Vormittags Vechelde, den 8. Oktober 1896. 8 — do. do. transito 0,56 „ 100 kg. do. do. In dem Konkursverfahren über das Verügen 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung vor das König⸗ Herzogliches Amtsgericht. G Kattowitz, den 8. Oktober 1896. 99 do. Staats⸗Anl. v. 86 des Kanfmanns Salli Gronem zu Berlin, liche Amtsgericht hier berufen, zu der alle B... (gez.) Holland. “ Könhigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Bodkredpfobr.gar. Brunnenstraße 43, ist infolge eines von dem Gemein⸗ theiligten hierdurch geladen werden. „Veröffentlicht: Bohme, Sekretär, anamens der Verbands⸗Verwaltungen. Donau⸗Regulier. Loose. schuldner Phüachton Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Tagesordnung: Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichntzsz. Egpptische; nleihe gar. vergleiche Vergleichstermin auf den 3. November 1) Rechzungslegung pro 1895, Niederschlagung 141114] g b88 o. priv. Anl..... 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen unbeibringlicher Forderungen, Entlastung des [41126] “ Berlin⸗Stettin⸗Mitteldentscher Verkehr. do. do. „. .. Amtagegchh I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Verwalters. In dem Konkurse über das Vermögen des Johann Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. wird die do. do. kleine Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt. 2) Festsetzung der Kompetenz Sr. Durchlaucht Stüble von Esseratsweiler ist in der Gläubiger⸗ Station Labes des Direktionsbezirks Stettin in den Aus⸗ do. do. pr⸗ ult. Okr. Berlin, &* 6. Oktober 1896. des Fürsten. Pe versammlung vom 5. Oktober 1896 an Stelle des nahmetarif 6a. für Braunkohlenbriquettes bei gleich⸗ do. Dalra San.⸗Anl. zchindler, Gerichtsschreiber 3) Verhandlung wegen Zahlung rezeßmäßig fest⸗ Landwirths Georg Lehle von Esseratsweiler der zeitiger Auflieferung von mindestens 20 000 kg von Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. estellter Forstservitut⸗Ablösungskapitalien. Rechtsanwalt Dr. Schwörer in Lindau zum Kon⸗ einem Versender und einer Versandstation nach einer do. Loose 1““ 4) Beschlu fassung über Zahlung der Zinsen für kursverwalter ernannt und ihm ein Glaͤubigeraus⸗ Empfangsstation einbezogen. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 [41123] Konkursverfahren. deas laufende Jahr von der zu Gunsten des schuß von drei Mitgliedern zur Seite gesetzt. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ 8 do. v. 1886 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Allodialnachlasses des Fürsten Alexander in Wald, Hohenzollern, den 7. Oktober 1896. ligten Abfertigungsstellen Auskunft. “ S
Ziegeleibesitzers Adolf Krebs zu Ziegelei Abth. III Nr. 22 des Grundbuchs eingetragenen Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 8. Oktober 1896. 1“ Feibur er Loose F
Heersum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderung nach Maßgabe des für das Jahr Königliche Eisenbahn⸗Direktion, alizis e Landes⸗Anleihe Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1896 aufgestellten Etats. “ namens der betheiligten Verwaltungen. G Galiz. Propinations⸗Anl.
das S lußverzeichniß der bei der Beftceilung zu Laasphe, den 9. Oktober 1896. —. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen enua⸗L
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Sekretär Schamberg 8 3 3
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber des Shumben pimtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen iech. A. 81.84b 11K.1.1.94
stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 8 3 Verantwortlicher Redakteur: Siemenrothh vaer omit lauf. Kupon usse er ußtermin n i Sachen, den Konkurs über ermögen des ut vante⸗ ü 88 3 8
21. Wktober 896, Mitiags 12 ¼ uhr, vor Kanfmanns Wilhelm Westermann, Inhabers 1eenl . eLesisesherr demeen, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente
dem Königlichen Amtsgerichte Bockenem bestimmt. der Firma Ang. Laß Nachf. in Züschen, betreffend, Mit Gültigkeit vom 15. d. M. wird die Station Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 8
28 wird an Stelle des Bürgermeisters Orth in Züschen! Liebenwerda des Direktionsbezirks Halle a. S. mit Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 232.
10—
2 — — /8₰
80 o ——
1.6. 4000 — 100 Fr. [87,60et bz G do. do. mittel5 1.6.1. bz G 87,70 à, 60 bz G do. do. kleine 5 1.6.12 8 20000 — 100 Fr. [87,60 G kl.f. do. 1 amort. 5 1.4.1 8b 8 500 Lire P. 86,20 G 2 8 8 kleine 4.1 1500 — 500 ℳ 103,75 bz B 8 . von 1892 1800, 900, 300 ℳ [99,25 G 8 8 kleine 2250, 900, 450 ℳ [102,30 G ₰. 8 . von 1893 2000 ℳ 70,00 bz B 1 8 kleine 400 ℳ 70,10 bz G 8 von 1889 1000 — 100 ℳ 3 1 Fo. kleine 45 Lire - “ 1 . von 1890 10 Lire 1 1 1000 — 500 £ 100 £ — 8 20 £ * . von 1894
1 do.
1000 — 500 £ 93,00 rbrbz3 „Engl. Anl. v. 1822 100 £ 93,00 bb3 1 do. kleine 20 £ 95,00 rbvz 1 do. von 1859 93,10 à 92,90 bz . kons. Anl. von 1880 200 — 20 £ 84,30 bz 87 o. 20 £ 84,70 bz . do. pr. ult. Okt. 1000 — 100 Rbl. P. [72,50etb Bkl. f . inn. Anl. v. 1887 10 Fr. 20,00 bz . do. pr. ult. Okt. 1000 u. 500 G. [109,25 G 9 IV.
20400 — 10200 ℳ 8 do. 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. Okt. 5000 — 500 ℳ .St.⸗Anl. v. 1889 20400 — 408 ℳ 3 do. kleine 1000 — 200 fl. G. . do. 1890 II. Em. 200 fl. G. . . do. II11. Em. 4
1 do. do. IV. Em. 4 do. 500 — 20 £ 1“
1000 — 100 fl. — do. do. 1894 VI. Em. 4 114710 3125 — 125 Rbl. G. —,— 1000 — 100 fl. 1 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ do. 404 ℳ 98,20 bz Gkl. f. 4 4 4
EqET1I1I1' 8SgÖSEö— Ssggn⸗
8 Hϑ ogSSgES — —
8ü888850
1
0,—
1
88 1. 1. 1.
eᷣʒodtwhᷣe·xwo·
2 7 21 7 7
I
8¼
7 87,10
ü. 87,30 bz* * 7 87,25 bb 7 1 87,30 bz* F. 2 . 6887,402
1
9
9
1
1
1
—
l x O Od O⸗. .
Bramigk. 87,40 B* 148 — 111 £ 1000 — 100 £ 625 Rbl. G.
SSRüiEsRnnss
—
4 125 Rbl. G.
:10 10000 — 100 Rbl. P.
— —
4
022SIIöSISnÖSSASÖSAngEgg
1
☛᷑‿ . 2* EEEAEZAA11 [82* . SSEss=geEsSEgEbPEbhnSSSSee
SS02= —⸗ 8 —1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 3 5 5 5
— O— 2——ʒ
5.1.7 10000 — 100 Rbl. 1.71/ y1000 — 500 Rbl. 17 125 Rbl.
[1.346.9.12/ 3125 — 125 Rbl. G. —,— dp. 625 — 125 Rbl. G. [102,70 bz G do. 500 20 102,700
do. 500 — 20 £ 102,60 bz G
. . . . . . . . . . .
—2 EE UoS
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— OhSSgSES
I F=2=Z=: 2858 88
1 4 5 5 1 1 1
+ —=S —
5
10000 — 50 8 do. 150 Lire E . do. pr. ult. Okt. 800 u. 1600 Kr. 1 .Silber⸗Rente . .. —,— do. kleine 30,00 bz B ... —,— 1 kleine 30,00 bz B do. pr. ult. Okt. 25,40 bz B 9 deeths (Lok.). 0
25,40 bz B B kleine 125,50 bz G do. Loose v. 1854...
do. pr. ult. Okt. 98,30 e, 20 bz do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. e”ns u. 1250 Rbl. G. 102,75 bz
59S=SSSS
2—
do. do. er do. 625 Rbl. G. 102,75 bz do. ler do. 125 Rbl. G. 102,75 bz
do. pr. ult. Okt. —,—
do. III. 4 144.710 125 Rbl. —,— Staatsrente4 14.4b12] 25000 — 100 Rbl. P. [66,40 bz B
. ppr. ult. Okt. e⸗
„Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 1—,—
88
2 8⸗ O
SS
22=S=Zé2”
I
e= eE= Sg
85”8⸗ *+
kleine
„—