——B
—
[41511] .“ Bank für Landwirthschaft und Gewerbe. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die Nesteinforderung von 75 % auf unsere Aktien letzter Emission pr. 1. November c. beschloffen worden ist. Die Herren Aktisnäre werden daher ersucht, die Beträge bis zu diesem Tage gefälligst
inzusenden. (§ 6 d. St.)
Köln, den 10. Oktober 1896.
Die Direktion.
fa1509] Hannoversche Portland⸗Cementfabrik,
Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 30. Oktober a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Continental⸗Hötel hierselbst anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 6 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom abgelaufenen Geschäfts⸗ jahre, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes
uund Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über eine eventuelle Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz.
3) Berathung und Beschlußfassung über Fest⸗ stellung und Verwendung des Reingewinnes.
4) Vornahme der Wahl an Stelle eines aus⸗
scheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben zufolge § 22 unserer Statuten ihre zu vertretenden Aktien mit einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens bis zum 29. Oktober bei der Direktion, Georg⸗ straße 32 I, oder bei dem Bankhause A. Spiegel⸗ berg hier vorzuzeigen, oder die anderweitige Depo⸗ sition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. “ .
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und b“ kann im Komtor unserer Gesellschaft eingesehen und vom 16. d. M. an auch daselbst gedruckt in Empfang genommen werden.
Hannover, den 12. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. F. Kuhlemann.
[41562] 9 1 . 4 Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.
Die verehrlichen Aktionäre werden zur 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz,
sowie des Gewinn⸗ und Verlust.Kontos pro
1895/96.
Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und
Vorstand.
Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinnes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 9 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien, oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens 2. November cr. sich beim Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.
Regensburg, den 12. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath.
[41576] Wilhelmsburger chemische Fabrik Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der In⸗ haber von Vorzugs⸗Aktien Litt. A. am 30. Sk⸗
tober, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der
ee“ Gesellschaft in Hamburg, Zimmer † . .
Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths auf Ausgabe von Schuldscheinen à ℳ 200 an Inhaber von Vor⸗ zugs⸗Aktien Litt. A. bis zur Höhe von ℳ 78000
üäünd Zusammenlegung und Umwandlung in Stamm⸗Aktien derjenigen Vorzugs⸗Aktien, für welche keine Schuldscheine bezogen werden.
Stimmkarten können bis spätestens 29. Oktober
gegen Vorzeigung der Vorzugs⸗Aktien Litt. A. bei
den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts
und von Sydow in Empfang genommen werden. Hamburg, 10. Oktober 1896. Der Vorstand.
[41577 . Wilhelmsburger chemische Fabrik, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr,
im Hause der patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer 20.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895/1896 und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Ausgabe von Schuldscheinen à ℳ 200 an Inhaber von Vorzugs⸗Aktien Litt. A. bis zur Höhe von ℳ 78 000, und Zusammenlegung und Um⸗ wandlung in Stamm⸗Aktien derjenigen Vor⸗ zugs⸗Aktien, für welche keine Schuldscheine bezogen werden. 3) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths zum Ver⸗ kauf der Fabrik. 4) Bei Ablehnung von 2 und 3 Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
5) Wahlen zum Aufsichtsrath und event. Wahl
von Liquidatoren.
Stimmkarten können bis spätestens am 29. Ok⸗ tober a. c. gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, woselbst auch der Geschäftsbericht für die Aktionäre zur Einsicht ausliegt, in Empfang genommen werden.
Hamburg, 10. Oktober 1896.
[41514] Warsteiner Gruben und Hüttenwerke
Actien Gesellschaft in Warstein.
Bilanz am 30. Juni 1896. Activa. 64*““ ℳ 5 000,— Grundbesitz und Gerechtsame 86 390,29
Bauwerke . .
Maschinen. 8 Ofenanlagen Utensilien. G Modelle ..
1 142 894,66 uhrwerk.. “ 888
24 227,42 77 239,75 79 444,59 1 829,75
3 162,11 195 959,33 262 475,03 176 054,47 12 127,29 2 247,92 118221 Nℳ 397 663,33 . ℳ 1 050 000,— 252 350,09 5 025,92
18 523,79
1öö““ Materialien, Inventurbestand. Fabrikate, Inventurbestand.. Debitoren, Buchforderungen.
assa *“*“ Effekten und Hypotheken ..
Passiva. Cee Kapital. .. Kreditoren, Buchschulden „ EEeö6 Reservefonds⸗Konto, Saldo am 11“*“* Dividenden⸗Konto, nicht erhobene Dividende pro 1892/99 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: „Saldo am 1. Juli 18905 . Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 18
1 536,73
11A16A4“ 70 211,80 ℳ 1397 663,35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1896.
Soll. General⸗Unkosten: Salaire, Reisekosten, Porti, Grati⸗ EEIIT 346 Abschreibungen: Bauwerke . . Maschinen. 1 Ofenanlagen . Utensilien 8 I2325264** 8
66 357,46
3 096,34 13 164,78 1 796,03 7 696,78 10 069,49 9 975,— 131,08 351,35
3 000,— 71 748,53
ℳ 187 386,84
1 Haben. Saldo am 1. Juli 180bu9.ĩ ℳ 1 536,73 Betriebs⸗Konti der drei Hüttenwerke, Brutto⸗Gewinn. . .185 850,11 ℳ 187 386,87
Patent extra.
Fuhrwerk..
Mobilien.. Delkredere⸗Konto GWewhten
[41556]
Axctien · Buckerfabrik Linden - Hannover. Einladung zur außerordentlichen General⸗
versammlung der Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik
Linden⸗Hannover am Dienstag, d. 3. November
1896, Mittags 12 Uhr, im Gasthaus zum
schwarzen Bär in Linden. v1“
Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 8 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um ℳ 90 000.— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Namen lautenden Aktien über je ℳ 300.—. Der Aufsichtsrath. * von Alten.
[41557]
Lindenbrauerei Unna
vorm. Rasche & Beckmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober I. J., Vormittags 10 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Bergisch⸗-Märkischen Bank zu Elberfeld, Königsstraße 1/5, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Statuten bis spätestens am 23. Oktober I. J. bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. 1
Tagesordnung: 9 Wahl des Aufsichtsraths. . 8
Unna, den 12. Oktober 1896.
Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: W. Rasche.
Dr. Jordan. 1
[41559] Schieferbau⸗Gesellschast Mayer & Co. in Liquidation in Caub.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäfts⸗
lokale der Herren Schmitz, Heidelberger & Co., Mainz, “ Generalversammlung höfklichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Die Erledigung der im § 46 der Statuten genannten Geschäfte. 2) Bericht der Liquidatoren. Kanb, 12. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath.
[41561] Wickingsche Portland-Cement. & Wasser-
Kalhwerke, Recklinghausen. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 23, 5 des Ges.⸗ Statuts zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, nach hier Hotel Maleski,
eingeladen. Tagesordnung: 1) Fnlag⸗ einer zweiten Zementfabrik und Grund⸗ erwerb.
9 Erhöhung des Aktien⸗ bezw. Stammkapitals. Antrag auf Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Recklinghausen, den 12. Oktober 1896. Der Vorstand.
8. S
Der Vorstand
317 287,41
(41364]
[415581
Die Aktionäre der Wismar⸗Karower Eisenbahn⸗ gesellschaft werden zu Generalversammlung am Freitag, den 30. Ok⸗
tober d. J., Mittags nn Uhr, im Gasthause
„Stadt Hamburg“ hierselbst hierdurch ergebenst eingeladen. “ Tagesordnung: 1 Verkauf der Bahn an die Großherzoglich Mecklenburgische hohe Regierung zu Schwerin. Wegen Berechtigung der Theilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung wird auf § 23 des Statuts verwiesen, nach welchem die Theilnahme nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätesteus zwei Stunden vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hierselbst, Dankwartsstr. 69 I., hinterlegen oder durch Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehörden und⸗Kassen oder von dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin nachweisen, daß sie ihre Aktien bei den⸗ selben hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung der Aktien oder bei der Ueberreichung der hst mneen Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß seiner Aktien in ge⸗ ordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, der Gesellschaftskasse übergeben.
Wegen der Zulassüng von Bevollmächtigten und deren Legitimation wird auf § 24 des Statuts Bezug genommen.
Wismar, den 10. Oktober 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Wismar-Karower Eisenbahngesellschast. A. Fabricius.
EeRFeFEAldeBeM rEAa;dSed; ErRnl LKns aanoeenkecäfsNEnade sian
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
A2 8) Niederlassung ꝛc. von “ 8 77 “ “ MRechtsanwälten. [41361] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Max Viktor Fraenkl, zu Berlin wohn heute eingetragen worden. u“
Berlin, den 30. September 189b6.
Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.
[41365] Bekanntmachung.
In die Lifte der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der Gerichts⸗Assessor Saul Bogusch mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr.
königsberg, den 8. Oktober 18965. Der Landgerichts⸗Präsident. [41367]
Unter dem heutigen Tage ist Rechtsanwalt Max Ernst in Ulm in die Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gericht Ulm zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. 8
Ulm, den 9. Oktober 1896.
Königl. Württ. Landgericht. Hausch.
[41362] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Martin Grelling ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. “ Berlin, den 1. P; 1806.5 Kghnigliches Landgericht I. Der Pichea dae 8
ngern.
[413633I Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Landgericht II hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Paul Meyer zu Berlin, Kochstraße 63, auf seinen Antrag am heutigen Tage gelöscht worden.
Berlin, den 8. Oktober 1896. 8
Königliches Landgericht II.
16.“ Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 30 der bis⸗ herige Gerichts⸗Assessor Casimir Czapla aus Kulm eingetragen worden. 11“
Beuthen O.⸗S., den 9. Oktober 1896. 8
Königliches Landgericht.
[41966050 ““ In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 4 der echts⸗ anwalt Paul Roth heute gelöscht worden. Sangerhaunsen, den 9. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
[41353] Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo September 1896.
Activ a. ITö mit Einschluß des Giro⸗ uthabens bei der Reichsbank.. ℳ Guthaben bei Banquier... eeee“] Wechsel⸗Bestände... ““ Sorten und Kupons. . ... Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren.. 8 Passi v a. *“*“ Depositen mit Einschluß des Check⸗ verkehrs. 1 1116“] Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren.. ..
711,325 487,936 4,684,475 642,852 105,395 11,229,910 4,075,908
9,000,000
3,372,156
814,434 3,382,057 3,234,776
Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds.
I “ 88 “
2,086,929
88
einer außerordentlichen
281,105
[41355]
Weochen. Ueberficht Bayerischen Notenban .
vom 7. Oktober 1896.
Activa. II“ Bestand an Reichskassenscheinen.
„ Noten anderer Banken Weselnn1
„ Lombard⸗Forderungen
„ GEfften
„ sonstigen Aktiven..
Passiva.
Das Grundkapital. 1“*” Der Betrag der umlaufenden Noten Die dees. bindlichkeiten.
Verbindlichkeiten..... Die sonstigen Passiva .. ..
täglich fälligen Ver⸗
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
. 1 916 000 . 65 510 000
10 136 000
. 3 063 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
zahlbaren Wechsenln. . München, den 9. Oktober 1896. I
88
— 8
Uebersicht
Sächsischen Bauk
zu Dresden
ℳ 2 279 963.90. Batz;erische Notenbank.
144*AX“
am 7. Oktober 1896.
Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenschene. „ Noten anderer Deutscher X“ e“ Sanseg⸗ Kassen⸗Bestände “ Wechsel⸗Bestände... “ Lombard⸗Bestände.. “ Effekten⸗Bestände.. Debitoren und sonstige Aktiva „ b Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . 4““*“ Banknoten im Umlauf ... Täglich fällige Verbindlich⸗ 4“ An Kündigungsfrist gebundene Verbinblichtelten. . . . .. Sonstige Passiva 1“ Von im Inlande zahlbaren,
ℳ 21 775 211.
16 435 100. 74 702 118.
. ℳ 30 000 000. 54 440 500.
I
575 405.
578 025.
6 029 785. 607 021. 5 695 690.
EE
4 695 114.
20 060 400. 16 737 330. —
465 011. —
noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 2 539 349. 81.
Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt
machungen.
[41542 ⁄7.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 31. Oktober 1896, Vor⸗
mittags 10 ½ Uhr, in
die Geschäftsräume der
Gesellschaft, Behrenstraße 16 II zu Berlin ganz er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
Verhandlung, Beschlußfassung und Wahlen in Gemäßheit des § 31 Absatz 2 und 3 der
Satzungen. Berlin, den 12. Oktober 1896.
Eisenbahn⸗Gesellschasft für Deutsch-Ostafrika (usamb
Lucas.
413560)
8
—
ara⸗Linie).
ktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
Activa.
Status pro 30. September 1896.
Aktien⸗Konto (nicht einberufene 50 %) Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗
haben bei der Reichsbank) .. . Wechlel⸗ Kohtöo Effekten⸗Konto.
Korrespondenten⸗ Konto (Debitoren,
garantiert durch Depots) . Haus⸗ und Immobilien⸗Konto ypothekar⸗Darlehen⸗Konto.. Gemeinde⸗Darlehen⸗Konto..
Kontii... 11“
Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗
4 800 000 —
325 598,1 3 175 7425
1 342 8721 62
2 895 955 107745652 27
Passiva. eneeee“ Geleplicher Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto ...
Delkredere⸗ u. Hypotheken⸗Res erve⸗Kto
Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
Fonds..
Dividenden⸗Konto (nicht erhobene
821 1““; Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren)
Noch nicht erhobene Beträge von
Hypothekar⸗Darlehen ....
Noch nicht erhobene Beträge von
Gemeinde⸗Darlehen ..
Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗
loosten
Kommunal⸗Obligationen in Umlauf
inkl. der verloosten .. .
Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗
Köontti. . 1“
1889672 2151
.
9 600 000 903 316 82 820 80 000 46 696
7 515 3 004 008
2 314 221 754 376 75 213 400 12 576 000
3 163 297 93 107745652
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäu Felir. Walter, Westend b. Charlottenburg b. horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
ühe
“
339 901/30
. [1 198 472'886 . 80 054 969 54 13 613 020,(773
N.h̊ 244.
SDX 8 t t e B e 8 1 a g 6 8
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag,
den 13. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Gen sese nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Bekanntmachungen der deutschen Ei
gseenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Blatt unter dem Titel
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 2114)
Das Central⸗Handels⸗ Ns. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das D Berlin auch durch die
eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
eönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesuc g s beträgt I ℳ 50 ₰
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ür das Vierteljlahr. — Einzelne Nummern
osten 20 ₰. —
+—
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 244 A., 244 B. und 244 C. ausgegeben.
Vuaarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 81.
Nr. 19 290. R. 1439. Klasse 41 c.
“ .“ Eingetragen für die Firma Moritz Ribbert, Hohenlimburg, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 96 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Zeug⸗Färberei und Druckerei. Waarenverzeichniß: Gefärbte und be⸗ druckte baumwollene Gewebe. Nr. 19 291. St. 681. Eingetragen für die Firma Joh. Balth. Stieber & Sohn, Nürnberg, Weinmarkt 10, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 96 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik leonischer und echter Drähte, Drahtwaaren — und Gespinnste, sowie Vertrieb im In⸗ und Aus⸗ lande. Waarenverzeichniß: Leonischer und echter Draht, Plätte (Lahn oder Lametta), Boutlllon, Kanetillen, Flitter, Gespinnste und die v fertigten Waaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 19 2593. L. 1298.
Klasse 17
4
Klasse 16 a.
1“
0.,für Export duim wSc
AMBURS
Eingetragen für die Firma Martin V. Luis, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 19 294. M. 145
Eingetragen für E. Ed. Meyer, Braun⸗ schweig, zufolge An⸗ meldung vom 24. 3. 96 am 24. 9. 96.
Geschäftsbetrieb:
Liqueur⸗Fabrik.
Waarenverzeichniß:
Liqueure, Bitter, Branntwein, Frucht⸗ „syrup, Punsche,
ssenzen und Spiri⸗ tuosen.
mitteln. Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel gegen rheumatische Leiden und deral. Nr. 19 292. Sch. 1672. Klasse 10.
Eingetragen für die Firma Schaecffner & Taggesell, Frankfurt a. M., zurolge Anmeldung vom 22. 7. 96 am 24.9 96. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waa⸗ renverzeichniß: Fahrräder aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 19 296. K. 2091.
Eingetragen für die Firma Joseph Kinker, Mindel⸗ heim, zufolge An⸗ meldung vom
7. 8. 96 am 24. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabri⸗ kation und Ver⸗ trieb von Kräuter⸗ essenzen und Heil⸗ salbe. Waaren⸗ verzeichniß: „ Kräuteressenzen und Heilsalbe.
Klasse 16 a.
“
Nr.
Eingetragen für die Firma Martin V. Luis, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 96/19. 3. 89 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 19 298. H. 2342
Klasse 41c. 1“ 8
Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu— folge Anmeldung vom 8. 8 96/ 29. 4. 80 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene, halbwollene und baumwollene Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 19 299. H. 2337.
Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 8. 96/17. 8. 82 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene und baum⸗ wollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 300. Sch. 1747. Klasse 4.
Nr
Eingetragen für Philipp Anders, Leipzig, Peter⸗
HI. R.1.1L”
Eingetragen für die Firma A. Schreiber, Leer, vfeas Seseedt. vom 7. 9. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Schleiferei und Ver⸗ nickelungsanstalt. Waarenverzeichniß: Zimmerheiz⸗ öfen (Regulier⸗ und Leuchtöfen) Der Anmeldung
ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19 302. K. 2095.
Klasse 16 a.
Eingetragen für die Kulmbacher Export⸗Bierbrauerei vorm. Carl Petz Actien⸗Gesellsch., Kulmbach, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Brauerei. Waarenverzeich⸗
Nr. 19 301.
N. 565.
Eingetragen für die Firma Norddeutsche Fahr⸗ rad⸗Werke Dr. Alexis Schleimer, Danzig, Fleischergasse 86, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder und Fahrrad⸗Zubebörtheile.
2 ö“ Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96/6. 3. 82. am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene und baum⸗ wollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. Nr. 19 304. Klasse 16.a.
S. 1214
b 9
Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 96 am 25. 9. 96. “ Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 19 305. H. 2341.
Klasse 41 c.
Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 8. 96 17. 8. 82 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene, halbwollene und baumwollene Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Eingetragen für die Firma e. Hermsen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96 17. 8. 82 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene, halbwollene und baumwollene Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefligtk.. 8
.
* 5
Nr. 19 306.
Nr. 19 307. Sch. 1693.
Neuß, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 96 am 25. 9. 96.
Waarenverzeichniß: Türkischer Honig.
Klasse 26c. NEScC
Geschäfts⸗ (S)
betrieb: Zackerwaarenfabrik. 28 n
Eingetragen für Josef Schmitz,
Nr. 19 309. H. 2338.
Eingetragen für die Firma Diet⸗ rich Hermsen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96/8. 6. 83 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: ollene, halbwollene und baum⸗ wollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 19 310. Sch. 1498.
Eingetragen für die Firma Otto Schmaltz, Berlin, Wilhelmstr. 28, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ge⸗ brauchsfertige Werkzeuge für Tischler, Zimmerleute, Schlosser, Schmiede, Maurer, als Scheren, Messer, angen, Sägen, Sägeblätter und Hämmer. ferner ensen, Sicheln, Kellen; Küchen⸗ und Haushaltungs⸗ segenstände, als Kessel, Töpfe, Teller, Löffel, Gabeln, esser, Brotkorbe, Seiher, Büchsen, Kaffeemaschinen, Kaffeebretter, Theemaschinen, Eierbecher, Leuchter, Laternen, Lampen, Bettstellen, Eisschränke, Bade⸗ wannen; Fleischhackmaschinen; Hufnägel, Haken aus Metall, Thürgriffe, Möbelrollen, Patronen und atronenhülsen; Bürsten, Schwämme, Stuhlrohr; Leder und Lederwaaren, als Pferdegeschirre, Sättel, Brief⸗, Geld⸗, Hand⸗ und Reisetaschen, Futterale; Pinsel, Farben, Farbwaaren, Nachtlichte, Dochte, Brenner, Putzpomade, Glaserdiamanten, Metermaße, Gummischläuche, Uhren.
Nr. 19 311. W. 11566.
Weser
Eingetragen für die Firma „Weser“ Fahrrad⸗ werke Bremen Fincke & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 96 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 19 312. F. 1603.
8 89888-08995
Klasse 10.
Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma Alex. Frank, Köln a. Rh., Georgspl. 14, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Destillatio
feinster Liqueure, Punsch⸗, Limonade. ꝛc. Essenzen und Import ausl. Spirituosen und Weine. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure eigner Destillation und Franz⸗ branntwein, sowie Limonade⸗Essenzen und Syruve.
Nr. 19 314. B. 2967. Klasse 16 a
Ledbrorbräl Hürnberg.
Eingetragen für 1. vorm. Gebrüder Lederer, Aktiengesellschaft Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 96 a
verzeichniß: Bier. Nr. 19 315. R. 1355.
Eingetragen für die Firma H. A. Reck⸗ mann & Sohn, Biele⸗
Klasse 41 c
Nr. 19 308. B. 2596.
Eingetragen für die Firma Wilh. Biermann, Hannover, Raschpl. 14, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Papiergroß⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Papiere wie Schreib⸗, Kon⸗ zept⸗, Brief⸗, Karton⸗, Zeichen⸗, zcnurzw Seiden⸗, Lösch⸗, Pack⸗, Akten⸗ — — e mantel⸗Papiere, Papierwaaren, wie Briefumschläge Schreibhefte, Zeichenhefte Kassetten und Mapper
feld, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ Dund Baumwollwaaren⸗
Groß⸗Geschäft.
leinene, wollene und baumwollene Gewebe im Stück sowie konfektioniert. Nr. 19 313. A. 1187. Klasse 16 c.
EUURSHRhn ERIRER Rohll.
n Eingetragen für die Actiengesellschaft Bad Neuenahr, Neuenahr, zufolge Anmeldung vom 26
tr
straße 37, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 96 am 24. 9. 96. Glche tmeldnn Vertrieb von Heil⸗
niß: Bier.
Karten.
für Briefpapier und Briefumschläge, geschnittene
8. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Füllung und
die Bierbranereigesellschaft
Waarenverzeichniß: Leinene, halb⸗
25. 9. 96. Geschäftsberrieb: Brauereibetrieb. Waaren⸗-