1896 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ualdaß 8 88 ee, 9 dn Fag. ;- B lae e. d D 1998 Per Varstand zeichnet dürchn Vorstandsmitglieder, Muster für plastische Er gnisse, Geschäftsnummern Schmidstraße 6 (Priva wohnung Bülowstraße 82) [41269] 8 gonkuroverfahren 8 1896, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest ittwe“ fortführt. Die Firma ist unter Nr. 361. füröben Hausbaltungbbedor aller Art hene ] 1g nelchfeue⸗ e sürma zer Benoffenfchaft ihre Nammeng⸗ 1, b 81 31 6araus EEE“ 88 Ee“ 8802 8“ 8 Füniguchen Venmögen 5 Fgafmmanns dei hast, mit Angeigefrit 8 dan 38 Bhieig 8 . 2 2 . 22 2. 2 2 8 4 8 1 5 9 8 2* - n A 1 2 i nhn edhefä en 85 812 ö ie Fasrhe 8* 1XIgds.; 8 Brennmateriol 189 1,8 e Fesseh llcb⸗ zu Vremthal, ist Die Haftsumme für jeden Genossen beträgt 300 mr 76. Firma Wm. Weiß in Heilbronn, öffnet. Verwater Kaufmann Srhiefnesfgerener Ben n S ageefhevaß, isne gsfasf,3 i DeZeags 8 8 8 tobfr 16 Amtsgerichts: 88 89 9 88 ert, hierselbst. wirthschaftliche Bedarfsartikel an seine Mi glieder heu e in das Genossenschaftsregister eingetragen: für jeden Geschäftsantheil. ein Packet mit einem Muster für Zigarrenkistchen, Wallnertheaterstraße 26/27 Erste Gläubigerver⸗ Konkurzverfahren eröffnet wnre g Folt g k er Gerichtsschreiber de nig mtsgerichts: Könialtches Amtsgericht 2 1— Peslene un 1egee erss ng Gehaftcdehiligung . Beggcgen. auf mehrere versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ sammlung am 4. November 1896, Nach⸗ lassen worden Zelh er. eericht. - . Die Zürgermer am Jopp, Johann Dinges Il. und Geschäftsantheile ist bis zum tbetrage von 10 ummer 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 12 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zi unj ist bi .

In unfer Firmenregister ist am 8. Oktober 1896 Vorstandsmitaliede unterzeichnen, und werden thal, orstandsmitgli t Lönialich I1I1116 Se;xe 8 melvung der Konkursforderungen bis 20. November am 3. November 1896, Vormittags 11 Uhr. 8 ittag 5

Lireermn in nterz 8 1 zu Vorstandsmitgliedern bestellt 8 Königliches Amtsgericht. K. W. Amtsgericht. 1896. Prüfungstermin am 11. Dezember 1896, Prüfungstermin am 4. Dezember 1896, Vor, t-v;-Se. g.be

bei Nr. 314 (Firma Bruno Krause zu Torgau) veröffentlicht durch die „Niedersächsische Volkszeitung“ Idstein, den 28. September 189b5. —— G 3 vermerkt worden, daß der Kaufmann Otto Herzfeld und, falls diese eingehen sollte, bis zur Bestimmung Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [41516] 1 Fachaftags 1ee puebe ins Herichsgehind. Neue aie. 8 10. Oktober 1896 mwalt Tenbergen hierselbst. Offener Axrest und

hierselbst in das Handelsgeschäft als Gesellschaft ines and latts d d ichs⸗ ; i dngetreten st. f sellschafter B 65 8222 18 „Srentsches 2 E“ 141536] .“ ereh ctsgericht Fehetesks; ESr . Sas Iha teabeeehts .1 Berlin, 10. S 3 Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. vüeeigepfticht. 89 dim 6. Noreqher vrs v ö ist ga 1““ Tage in unser Gesell⸗ höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt/ In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde am 8. Oktober 1896 unter der Firma Darlehens⸗ 1 des Königlichen ö 82 Ser. sammlung 11. November 1896, Vormittags Frangha Hesafr 88 8 8 ehgs See. 1 b. re Ernst sämmtlich lehenskassenverein Salgen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Cie dahier, 12 Muster von Ringen in Silber [41226] Konkursverfahren. Nr. 48 344. Ueber das Vermögen des Friseurs 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gesellschaft ans 1. Oktaber 1nhe * 3 8288 89 1 212¼ mossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht mit Nellingsheim Folgendes eingetragen worden: „An mit den Geschäftsnnmmern 1319 0x, 1313 ox, Ueber das Vermögen des Kunsthändlers Walter Ludwig Feuerstein in Neckarau ist heute, Nach⸗ ü Amtsgericht, Zimmer 3. Gesell Haster derselben vie gn 1 e r. un orstandes sind für 8 1 chaf 88 indlich, dem Sitze in Salgen. Der Gesellschaftsvertrag Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Ludwig 1083 0x, 1585 D, 1618 D, 1617 D, 1549 ox, Fröhlich zu Schöneberg⸗ Wielandstr. 32, in Firma mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. uhrort, den 9. Oktober 1896. und Otto Herzfeld, beide zu Tv Heeg. rause cerand ö 9 S b ö b der wurde am 13. September 1896 abgeschlossen. Gegen- Mayer wurde am 21. Juni d. J. Georg Müller 1083 D, 1313 D, 1619 D, 1584 und 1587, versiegelt, H. Sagert & Co., Berlin, Leipzigerstr. 26 ist heute, Verwalter Kaufmann Friedrich Bühler hier. Offener Koönigliches Amtsgericht. Torgau, den 8. Oktober 189809- 888 EEE“ Die Ein icht deeecs der E111“““ 86 Nenns he Fnshlt.. l Muster für Erzeugnisse, Aihasfüts Zahre, am 10. Oktober 1896, Nachmittags 1 ÜUhr, das Vfeist it, Anzeigefrift 8 oSe r [41252] Konkursverfahren Uslar. . 1“ b 8 urr. Bekanntmachung. 391 2) Band III O.⸗Z. 372. Firma Knoll & Pre⸗ ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. November 1896. . Blatt 206 eingetagen die giennd Henmarn Hian⸗ rein n glie ö zubringen. Der des Darlehenskassenvereins Gemeinfeld, ein⸗ Geschästsnummern 8768 8783, 7571 7573, 7354, oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über er Gerich zschre ber Gr. Amtsgerichts: worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Carl Wendler mann mit dem Niederlassungsorte Uslar und als Ansbaech 409157 mVürnliedermen enossenschaft besteht aus folgenden getragener Genossenschaft mit unbeschränkter 8422, 8445,7 Muster von Bracelets mit den Nummern die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ (L. 8.) Rissel. in Stollberg. Anmeldefrist: 10. November 1896. 8 g und a . [40915]] Mitzliedern: Haftpflicht, ist nun die „Verbandskundgabe“ des 7279. 7283 7288, 3 Muster von Anhängern mit tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ 285 Gläubigerversammlung: ꝛ7. November 1896,

Inhaber der Kaufmann Hermann Eichmann in Wettringen, Darlehenskassenverein. 1) Johann Rieder, Dekonom zu Salgen, Vereins. Bayer. Landesverbandes landwirthschaftlicher Dar⸗ den Nummern 8750 8752, 6 Muster von Kämmen nung bezeichneten Gegenstände den 22. Oktober [41247] Konkursverfahren. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: 14. No⸗

Uslar. Für den ausscheidenden Vereinsvorsteher Graf vorsteher, lehenskassenvereine bestimmt. mit den Nummern 8657 8662 und 5 Muster von 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Bäckermeisters vemßer, Adneeea ss 8⁸ 1 35 Offener

Uslar, den 6. Oktober 1896. swurde gewählt Friedrich Hautsch, Lehrer von Gailroth. 2) Wilhelm Langenmaier, Oekonom zu Bronnen Schweinfurt, 8. Oktober 1896 b 19 Königliches Amtsgericht. II. Ansbach, den 7. Oktober 1896. 3) Ludwig Frei, Oekonom zu Salgen Hutnaden mit den Nummern 7772—7776, ver, den 10. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, Adolf Schreiber, bisher zu Neu⸗Ruppin wohn⸗ . 1 8 4 rei, Oe b gericht. Kammer für Handelssachen. . 3 Stollberg i. Erzgeb., am 9. Oktober 1896. 11” K. Landgericht. K. f. H.S. Oe 888 Po emmer fhr. 28 sach ETEö11“ Erzeugnisse Sesre vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, haft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist von dem Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Sächs. Amtsgericht:

viningen, Baden. .„8. ng or⸗ 1 Treppe, Zimmer 2. Anzeige an den Verwalter Königlichen Amtsgerichte zu Neu⸗Ruppin heute, 8 Nr. 15 880. In das diesseitige Firme achice (E. 8.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. 5) Johann Sirch, Oekonom zu Bronnen, mittags ½12 Uhr. von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen am 9. Oktober 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Akt. Brunst.

Iletztere vier Beisitzer, der unter Ziffer 2 zugleich Taucha ʒ [41517 1 8 w inget 2 8 öböö 3) Band III O⸗Z. 373. Firma Ed. Winter & bis zum 28. November 1896. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

8 Sung. 5 is v. 122) C. 1. Jat u. Ci. [41497] 1“ des ö 8 Auf dem den Consumverein für die Ostvor⸗ Cie dahier, 35 Zeichnungen von Brochen mit den Benn, Gerichtsschreiber Schwartzkopf zu Neu⸗Ruppin. Offener [41271] Konkursverfahren. in Königsfeld: Verkanntmachun n 8 Fi 1 de 1 tecs Uütenn der geicherfolgt, indem der stadt Leipzigs und umgegend, eingetr. Ge. Nummern 400 413, 472 480, 487— 489, 762, des Königl. Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 22. rrest mit Anzeigefrist biz zum 20. Oktober 1896. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ Heinrich Müller in Berthelsdorf ist aus der Di. über Einträne ünunma, sinchn S 4 5 1 erschriften der Zeichnenden hinzugefügt nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 764, 766, 768, 770;, 772, 774, 776, 778, und —— Anmeldungsfrist der Konkursforderungen bis zum helm Voß zu Stralsund, Langestraße 9, ist heute, rekkion der evang. Brüder⸗Unität in Deutschland 1) Dat 8 Erttons⸗ 8 Snf 8. 1899 ster. wer 18n ie Zeichnung hat mit Ausnahme der Paunsdorf betr. Fol. 2 des Genossenschaftsregisters 15 Zeichnungen von Armbändern mit den Geschäfts⸗ [41272) K. Württ. Amtsgericht Calw. 15. November 1896. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, vom ausgeschteden und an dessen Stelle Theodor G 2) Sa 8 Ge sse schaft: nach 8 hut dann verbindliche Kraft, für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist nummern 754 759, 761, 763, 765, 769, 771, 773, Ueber das Vermögen der Friedrich Häußer, den 5. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Königlichen Amtsgericht zu Stralsund das Konkurs⸗ in Berthelsdorf als Vorsitzender eingetreten Molkerei ss t S 3 19. 8- üch- 9 vfan sie urch vrei Mitglieder des Vorstandes ver. heute das Ausscheiden der Herren 775 und 777, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ Schwanenwirths Eheleute in Hirsau, ist heute, Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember verfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann 82 O.⸗3. 338 (330) Branere! der Hrüber. 1 olkereigenossenschaf echselberg e. G. m. sechteise .“ oder theilweiser Zurück⸗ Fran⸗ Müller in L.⸗Anger⸗Krottendorf, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1896, Vormittags 10 Uhr. -MRobert Mayer zu Stralsund. Anmeldefrist für die emeine: 23) Rechtsverhält nisse der Genossenschaft: In d Eint ung von 5 50 ehen, sowie bei Quittungen über aul Müller in L.⸗Sellerhausen und 30. September 1896, Nachmittags ½6 Uhr. worden. Verwalter: Gerichtsnotar Sapper in Calw Neu⸗Ruppin, den 9. Oktober 1896. orderungen bis zum 4. November 1896. Erste Heinrich Müller in Berthelsdorf ist aus der Di vn nisse der Genossenschaft: In der Einlagen von 0 und darunter und über die Berthold Halbig in L.⸗Anger⸗Krottendorf Pforzheim, den 5. Oktober 1896. und im Falle seiner Verhinderung dessen jeweiliger Königliches Amtsgericht. läubigerversammlung am 30. Oktober 1896, ektion der evang. Brüder⸗Untict in Deukschlang ““ F“ eHeftasatgenle ist ebefell ; 8 dem 8 der Herren EGSFr. Bad. Amtsgerich9t6tB.. AAssistent. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum v 28. 1ce, 78 dem Füniglichen Se der 8 nität i nde 8 h drei Vorstandsmitglieder erforderlich. ermann Jonack in Paunsdorf, 1 2. inschließlich. ffrist bi 5 gericht zu Stralsun mmer Nr. 1) Prüfungs⸗ 1SS. e reten. Elser, Bauer in Sechselberg, gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die, Otto Geredorf in L.⸗Anger⸗Krottendorf schwelm. 1741371] versammlung am 13. November 1896, Nach⸗ nbes d beebeters 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen zu ¹ Frhh, 111“ gewã 6 u. Oberamtstichter (Unterschrift Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ in den Vorstand der Genossenschaft verlautbart In unser Musterregister ist eingetragen: mittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; e 81 1ng6 eachanitta⸗ V Scntf Stralsund (Zimmer Nr. 1). Offener Arrest mit

1 8 v. atsrichter (Unterschrift.) sitzers. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen worden. Nr. 235. Alb. & E. Henkels zu Langerfeld, 28. November 1896, Vormittags 10 Uhr. 3. Neehn EEEEbb“ 9ag⸗ 2 Anzeigefrist bis zum 4. November 1896.

enmann. unter der Firma desselben und sind gezeichnet durch Königliches Amtsgericht Taucha, 1 . ittzen⸗ 10 ber 1896 11“ ilf Jahn, Gerichtsschreiber dr er Ksn g keth n Brotterode. [41496] zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande E“ E gericht 1A1“ ö11“ I1 Calw, 6 eta. kursverwalter wurde der Gerichtsschreibergehilfe des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

Wansen. Bekanntmachung. [41488) In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1, ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, . linterschesft)p 9785/4, 6 10, 9701 /12, 15, 9739//4, 7, 10, 12, ALrndreas Kilian hier aufgestellt. Anmeldungsfrist

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 29 1 1 - ʒ 3 8 8 timmt bi 7. Novemb . Erst . fen r „Darlehnskassenverein für das Kirchspiel wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, im Wochen⸗ 9760 /7, 12, 9704/7, 8, 6213/8, Flächenerzeugnisse, [41251] Konkurseröffnung. 1“ auf b.“ düü. [41243] Konkursverfahren.

Firma Lonis Freckmann zu Wansen und als Trusen e. G. m. u. H. in Auwallenburg, ein⸗ blatt das landwirthschaftli ins in B 11“ 5 1 ee aa e 6 1 e. G. m. u. H. „ein⸗ bla ichen Vereins in Bayern. Trier. 2 141518] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm feft. eber das Vermögen des Manrermeisters eren, 85 88 Fet Henabister, donte Freckmann zu neesgen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 68 1896 5Bermitdans 10 Uhr. Nichard Jaskowski in Danzig, Gr. Wollweber⸗ gs Ster ehere iis eitnh 98 nnnnahres f. vmfgnners vHn Geor Hupach 8 382q Königli 2 1 8 zo1 SIEE111“ t⸗ 888 I n aft We ig, eingetragene Ge⸗ ein versiegeltes Packetchen mit Mustern von Spitzen⸗ 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Den. 8. da onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. .“ nebg ge e Je ngn. Hrersc. zus Perges dchgts Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu An verst Art. 6213 /8, 6214/ 10, Fehfnbehn Richard Schirmacher von hier, Hunde⸗ eeee er., Vormittags 10 Uhr, Febekan eser⸗ Reraffne f. Offener Aereft ant wetzlar. 11489] bn Wehre sit 82 a 18 ohannes 6 rich L. S.) (Unterschrift.) Welschbillig, eingetragen: 6222/7, 6227/8, 6225/5, 8, 8216/15, 18, 9823/21, gasse 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Neustudt a Aisch, am 10. Oktober 1896 Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 25. November In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ Trus “] ft 88 dEene em z 3 „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Flächenerzeugnisse, 8ee 3 Jahre, angemeldet 30. Oktober 1896. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ Schnizlein, K. Ober⸗Sekretär. 1896. Erste Gläubigerversammlung 3. November richts ist heute folgenge Einkesgunntene 8 e⸗ en 88 Pnm erein c te 8 und der Bürgermeister München. Bekanntmachung. 41537] 23. August 1896 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ am 10. September 1896, Vormittags 10 Uhr 25 Min. vember 1896. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiber des Königlichen Amntszerichts 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner I(aAagt: Ae. t in Auwallenburg zum Bei⸗ Münchner Häute⸗ und Fellverkaufs⸗Gesell⸗ stand ausgeschiedenen Mitglieds Johann Bohr, Schwelm, 8. Oktober 1896. 31. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, 8n 98 gerichl'. Hrüfungstermin. 8. Dezember 1806 Woe⸗ be-. Juliasg Felinen 8 sichen 1een. 1A4“ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ackerer zu Welschbillig, der Förster Nicolaus Holzmer Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin sam 25. No⸗ +“ mittags 10 Uhr. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: B“ gs kaln 4 Ap ember 189b9. schrünkter Haftpflicht. daselbst als solches gewählt. vember 1896, Vormittags 11 Uhr, daselbst. [41258] Bekanntmachung. Trittau, den 9. Oktober 1896. IJulins Kellner. 15 8 önigliches Amtsgericht. Durch Statut vom 12. September 1896 hat sich Trier, den 8. Oktober 1896. 8 Danzig, den 10. Oktober 1896. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Königliches Amtsgericht. . unter der Firma „Münchner Häute⸗ und Fell⸗ 5 3 Grzegorzewski, Fitinp Häpyler in Ofle ach a. M. wird (ges.) Dr. Arends.

4) Ort der Niederlassung: Wetzlar. Frankenthal, Pralz. [41538] verkaufs⸗Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Konkurse. SEerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. eute, am 9. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, das Veröffentlicht: Burghard,

50 Firma⸗ oder Gesellschaftsregister: Bekanntmachung. schaft mit beschränkter Fafiellicht⸗ eine Genossen⸗ v1““ 4160 Konkursverfahren. vestee Ihie es Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Andres Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 54 des Heute wurden in das Genossenschaftsregi 1 v V sch . L 1 das gister des schaft mit dem Sitze in ünchen gebildet. Zabern. Landgericht Zabern. 41540 zermögen des S demeisters [41242 Konkursverfahren. zu Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter er⸗

Gesslsgaftorehisters. Gehach n K. Landgerichts dahier die nachbezeichneten Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens K. Verkauf der Unter Nr. 38 des vieftcen Gercsenschesctin Jlhes Fat e Peeen gaape ncedfcheisten⸗ 122] das Vermögen Feodor nannt. Offener Arrest mi Anmeldefrist bis zum [41257] Konkursverfahren

bee e ee beerg1 8 ach, Adolf Kästner, schaften eingetragen: 1 Häute und Felle des von den Genossenschaftern ge⸗ wurde eingetragen die mit dem Niederlassungsorte wird heute, am 12. Oktober 1896, Vormittags Meißner zu Fraustadt ist heute, Nachmittags 31. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung Nr. 19 967. Ueber den Nachlaß des Schneiders

26 125 e e. 5 uristen. „n Snce eh 17237 1 ra Fesrtar. hetee Groß⸗ und Kleinviehes durch die Genossen⸗ .“ errichtete Genossenschaft unter der 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 5 ¼ Uhr, Ferofnet 1 Feetas. pen 31. Solfn bas eöö Nemigins Kohler in Albbruck ist am 9. Oktober⸗ znialie ich ee IM 88 rma: Laufme jerselbst. und Notar Scheibel zu Fraustadt. r. gemeiner Prüfungstermin . V 8

Königliches Amtsgericht. IV. mit unbeschränkter Falepncht⸗ mit dem Sitze Die Zeichnung geschieht durch gemeinsame Unter⸗ 8 „Gondrexange’er Consumgenossenschaft, Fenhaam Täor, ne gerli, g. aneeshs Rechteanwalt, x8 Anzeigepflicht bis 6. kovember den 14. November 1896, Vorm. 9 Uhr. 8896; webvne 8.8 he. ehehrs hees..

witten 11“ I Heuchelheim bei Frankenthal, errichtet durch schrift der beiden Vorstandsmitglieder zur Firma. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1896, und Anmeldefrist bis 10. November 1896. Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Vornhauser hier Offener Arrest mit Anzeigefrist

88 4 h 141492] Statut vom 26. September 1896; Die Haftsumme beträgt 2000 Haftpflicht“ termin am 6. November 1896, Vormittags Te e zur Beschlußfassung über die Beibehaltung esge. umesbasa von Konkurzforderungen bis 8.2 8 ber r es Gesellschaftsregisters ein⸗ 2) Die Genossenschaft unter der Firma: „Spar „Die Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffent⸗ und als deren Vorstand: 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 41138 2. November 1896. Erste Gläubigerversammlung 8 EE—22 vnn Heresemale⸗ Hastr llas⸗ 8eFese geg⸗ 12 183 Weüncsenft ztenesten Nächeichten unter G danhbenEanülh⸗ Wirth, n vEbemidlih Karl, 24. d. M. walters, sowie h— 88 Bestnung 8 vlftöcxr⸗ ne. das Vermögen des Buchdruckereigeschäfts⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den 10. November

* 1 Lirma der Genossenschaft. run tzer, beide in Gondrexange wohnend, 16“ öck, 5 ber 1896. s und eintretenden Falls über die in den - 8 seeileann türng eten., der. HHetgnahn Fenin . errichtet durch Statut vom 3. Ok⸗ WMitolisder 8 sind die hesen: Pefef essrer, glf erster, heee als LocleteRalgbenbe. 8 Agensbscee l. Hrtohece. Amtsgericht. cgt. 12z tns 125 bEb11212 5es. 888 sbersen a be ehh adteh n 12Saiböhnc eneh enhr g96, 3 874 . 1 meister dahier, un i 1 e . v⸗ (gez. 3 ; Nov „Vor⸗ 6G 7,. b - e 1 8 1 7 t —ꝑDie Einfi er Liste der Genossen während der en Einkauf von Lebens, und Wirthschaftsbedürf ——— eten Forderungen am 20. November i. 2 f he zercst se1188

Witten, 8 8. 1896. 1— rektor, 2) Karl Walter, zugleich Rendant, 3) Jo⸗ Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. nissen im Cl pn und Ablaß im Febschaf 8e ie [41255] Konkursverfahren. Pnemiain dane Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 2- in ng Vegrr, Anmenesrist 1248 Bekanntm 1““

nigliches Amtsgericht. 1 hhannes Reisel VI, zugleich stellvertr. Direktor, München, am 6. Oktober 1896. Mitglieder unter Anmiethung und Verfügungsstellun Ueber das Vermögen des früheren Colonial⸗ Fraustadt, den 9. Oktober 1896. V 8ne ande.“ Gläubiger⸗ [4 881 das V Fer. . gwitti

Witt 474114) Franz Schreiber und 5) Philipp Schütthelm, Kgl. Landgericht München I. geeigneter Räume zum Zwecke des Ausschanks ung waarenhändlers, jetzigen Lageristen Albert Kaluschke, aussch sses ferner nach § 120 d. Konk.⸗O. der Ueber das Milz a8. 8 5vö * 82 [41490] sämmtlich in Heuchelheim bei Frankenthal. II. Kammer für Handelssachen. Genießung. Friedrich Franz Schneider in Altona, Loh⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 üag inber 1896, Vorm. 11 Uhr, Prü⸗ Crescenz 3. von c bes⸗ „‚Bei der unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters. Der Vorstand der unter Ziff. 2 bezeichneten Ge⸗ Der Vorsitzende: Ziegler, K. Landgerichts⸗Rath. Durch den hierbei erzielten Gewinn soll den Mit⸗ mühlenstraße 106 fII., wird heute, am 10. Bktober 1 8 88 8 4. Dezember 1896 Vorm meinde Simmerberg, er den Nachlaß des ET8* * ig, 2. 1 u machen. net. k ter: Rechtsanwalt Grotefend] Ueber das Vermögen des rumpf, un ist bis 1 2 8 he⸗ 8 ““ Gustav Oecar Df zugleich Rendant, 3) Martin Ohlinger X, zugleich In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ n etfewefeer 1896. 8 holländische WaarenHändlers Barthold Carl frigt cis, zun Zordc e. 1898,„ in Sachsen. 8 rnttage s Ie.,eüsa Vorstan 2 . b schner zu Annen stellvertr. Direktor, 4) Franz Joseph Schreiner und Nr. 1, betr. den Breitenbach'er Darlehnskassen⸗ machungen erfolgen in der Straßburger Bürger⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den William Siegel, in Firma Barthold Siegel zu g Riebmeier in Weiler als ““ ersann.

Joh an 2 Gantn⸗ 5) Konrad Gries II, alle in Edigheim. verein eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ zeitung. Außerdem werden die Bekanntmachungen 3. November 1896, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ Hamburg. Altersteinweg 1, wird heute, Mittags 246 nen dercht i hahran Anzeigefrist bis 20. Oktober 1896. Erste Gläubiger. 2. Wäh. Brüggem üigss belde 88 dhnedecenfe düit ensäh ns in lse schoften gilt das Nach⸗ shenger Breitenbach a. H., fee enn öö“ im Geschäftslokal der Genossen⸗ fungstermin den 19. 2 neihese n Felthr Tonkurs Frlöffacet, Ferwaltee Kenasenaemn 14ne Berkhher 88 Mühkenbesitzers Adolf e Freitag, 6. November 1896, üt liedern des Vörstandes ernemel . JR1 iit ber i. dn des ie dragg Werkt. b aft ausgehängt. 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. ene Hoffschulz zu Phritz wird, da der Kaufmann Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des K.

1 ; ; 1 tglieds Weber Johannes Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1. N ber 1896 mit Anzeigefrist bis zum 5. November d. J. ein⸗ 8 J 8 efrist bi 5. N itten, den 6. Oktober 1896. eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Carl Mahr be Briüen Smnütg 8 1 November b r. Er. defrist bi 21. November d. J. H. Meyn zu Pyritz wegen Wechselforderungen von Amtsgerichts dahier. Anmeldefrist bis zum 5. No⸗ Königliches Amtsgericht. a. der Gewährung von Darlehn an die Genossenschafter Wagner von Breitenbach 8 25- 2 d wnrS Cenrad Dienftstunden des Gerichts JZedem gestatter Königliches Amtsgericht, Abth. v, zu Altong. chc⸗gnich. Tameibeffttt his han g1. Novemke No⸗ 4230 und einer Buchschuld von 2,40 die Er⸗ vember 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am , . H. und an Stelle des Zabern, 9. Oktober 1898. Veröffentlicht: Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 6. No⸗ beantraat und sei itag, den 6. November 1896, Vormit⸗ 8 für ihren Geschästs⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. der Vorstandsmitglieds Maurermeister Geor inri ber⸗ tär: . EE““ dss. JS., Vorm. 11 ½ Uhr. öffnung des Konkursverfahrens beantragt und seine Freitag, den 6. . 3 ee [41491]] Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Hassenpflug von Breitenbach a. 8 der Becbe eherich u.“ [41244] Bekaunntmachung. I“ d. 4. Dezember dss. Js., Vorm. Irdgee 1 1n 88 eSakligge hel he 82 E“ 9. Oktober 1896 Witte⸗ fr 5 riel vgh r Johannes Gally zu Sparsinns. 8 1 Gerst von Breitenbach a. H. in der Generalversamm⸗ Zell, Mosel. [41519] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav 10 Uhr. Feeng 8 Mitt 2 12 ei r, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des Königl. Bayr

9 Füfnne Gußstahlwerk 2) Die Willenserklärung und eichnung für die lung vom 16. August 1896 gewählt. In derselben. In dem Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ Tiedtke zu Bärwalde i. Pom. ist heute, am Amtsgericht Hamburg, den 9. Oktober 1896. 9. Oktober zffnet B28 Kaufmann A. Borcke zu eiler. 8

vFverqy . e 2 ) zu Annen ertheilte, unter Genossenschaft muß durch zwei Vor andsmitglieder er⸗ wurde ferner das Vorstandsmitglied Bürgermeister lichen Amtsgerichts hat heute bei der Genossenschaft 9. Oktober 1896, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. verfahren 2 ne .e ee hcg 1 I Herr, K. Sekretär iftrn110 ashr⸗ urenregisters eingetragene Prokura folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Curth Heinrich Vetter zum Stellvertreter des Vereins⸗ „Briedeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein verfahren eröffnet. Der Schneidermeister Machler 8 1— K an sind bis zum 31. Oktober 1896 bei eö. 1u

Witlen den 6. Oktob 1896 lichkeit haben soll. Die Zei nung geschieht in der vorstehers gewählt. su Briedel“ folgende Eintragung stattgefunden: hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener [41240] Konkursverfahren. n. e umelden. Es wird zur Beschluß⸗ [41250 Konkursverf

8 . rfolgen unter der Firma 3 . 5 1 üf rmin: mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I. . 7 In das hiesige Ferennens ser. am g, Oktober weitaltenae c fghacteechne Leflhan Vorstande⸗ ompiesredae. Bekanutmachung. 81590] ¹en. den 1 getgiget, ahcgerict Neicsde der. ee.ügeneane Tr gstermin: Nittnaaede h, 1“ Lereneepune 180cch e c nesenag 26 uber 1ben, ,6 ern im „Mationellen au.- ur atut vom 28. September 1896 ist eine 5 de i den 9. Oktober 1896. Hermann Lüchau in Havelberg. ener Arrest mi . 2 2 1b . j 1896- unter Nr. 113 die Firma Paul Heinrich zu 4) Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während e d D 8 ö“ eg Anzeigepfli 26. Oktober 1896. Anmelde⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zu ormditt und als vers ahzteebe Kenfatamm den vesenlcht der Süfaher Kne⸗ S. ren par⸗ un arlehnskasse eingetragene Ge 8 Olsen, Gerichtsschreiber. Anzeigepflicht ö 8 Fee. 1898. 2 biger- auf den 11. November 1896, Vormittags 20. November 1896 bei dein Gerichte amwmelben Paul Johann Heinrich ebenda eingetragen worden. Frankenthal, den 9. Oktober 1896 W“ nag Eschags Feeeee hes e ee Muster⸗ Register 8 (4 vnturoverfahr U. hemher b 1896 Vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Es wird vor dem unterzeichneten Wormditt, 8. Oktober 1896 E Kenge. ischer 896. 8 8 ihe Se⸗ gegründet. 82 nn . . [41602] Konkursverfahren. versammlung am 2. November . anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ an esetzt zur Beschlußfassung über die Wahl eines 5. 1 8 G 1 1 8 z 3 9 . Allgemeiner Prüfungstermin am 8 . b

Khnsgliches Amtsgeric. Leutsch, K. Sher⸗Cenectitt. a0eefeand den cnleheweafentsahts. tb (Die ausländischen Mufter paden umer ungn Echmide e Mkeindeeschn Henesedt 18 hevemser 180ce venednan hr. mase gehertge Sache im Besiz haben vder zur anderen Verwalters, sowie Rber ee Beiegang egen zörbi ““ 1 o0, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Oebis⸗ Leipzig veröffentlicht.) dasigen Firma Erust Schmidt, wird heute, am Königliches Amtsgericht zu Havelberg. Föhthrsmaßse G ne sch u verabfol 88 eber Gläubigerausschusses und ein rice üch ten Gegen

Ir g. Feraneeeass⸗ . [41494] Freiburg, Breisgau. 176740398] felder General⸗Anzeiger unter der Firma der Genossen⸗ Döbeln. [41370] 12. Oktober 1896, Vormittags 11% Uhr, das Kon⸗ nichte en 259 die Verpfüchtung anferlegt don dem i . 8 5 96. Vormirttags die Fiuma Fe ves.yr ese 8h. It⸗ unter Nr. 94 Bekanntmachung. schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die, In das Musterregister ist eingetragen: kursverfahren eröftnet. Der Kaufmann Georg Wil⸗ [41239] Konkursverfahren. Besth 8 Sache und von den Forderungen, für ü-. unr⸗ 9 9. dtun der angemeldeten Forde⸗ 12 bena⸗ o 18 8 e zu 8 rbig und als Nr. 15 419. In das diesseitige Genossenschafts⸗ vom Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung] Nr. 67. Die Firma Neuhänser & Biseupec helm Jacob in Bautzen wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Gewürz- und B. 1 ; der Sache abgesonderhe Befriedigung hr, 8 Evge. er 1896, Vormiltags Jörbi en 2 1183 8 Fecnann obert Krabbes zu register wurde eingetragen: desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Geht in Döbeln, 15 Muster von Soldaten⸗Gruß⸗ und ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ Materialwaarenhändlers C. Binkowsky hier, ge —. nehmen, dem Konkursverwalter bis zun vngene aa Allen Personen * 629 zur Konkurs

Z32b; gesr gen 22 Fn. 1896 88 Band II. das Blatt ein, erfolgen sie bis zur nächsten General⸗ Glückwunschkarten, Fabr.⸗Nrn. 566 580 (Nrn. 566 vember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ Unterhaberberg Nr. 61, ist am 9. Oktober 1896, 31 Sühebe⸗ 1896 A nzeige zu machen. f Süch, in B eich haben wder

rbig, 88,6., 1 1* 1 Zu O.⸗Z. 9: Nach vollständiger Vertheilung des versammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ bis 576 Entwürfe, Führ 577 580 fertige Muster), termin den 6. November 1896, Vormittags Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter 31. Königliches Amtsgericht zu Pyritz 1 Konis. 8 sse twas schuldig sind, wird aufgegeben Königliches Amtsgericht. Vermögens der Erwerbsgenossenschaft für An⸗ Ahe sern⸗ verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. De⸗ ist der Kaufmann Lundehn hier, Tragheimer Pulver⸗ ihaebeseneease. . S nschuldner zu verabfolgen oder kauf und Verkauf von Liegenschaften und Vor tandsmitglieder sind: Kreis⸗Thierarzt Dr. angemeldet am 19. September 199.. ember 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener straße Nr. 14. Anmeldefrist für die Konkurs-. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 16“ Nrreßs mit Anzei epflicht bis 15. November 1896 forderungen bis zum 30. November 1896. Erste [41607] Konkursverfahren. su leisten, der Sache und von den Forderungen

agene Ger Königki es Amtsgericht Bautzen, GSGFlläubigerversammlung den 26. Oktober 1896, Ueber das Vermögen des Bäckers Albert Heinz dem mee 5 8 Sache abeesgee Haftpflicht ist die Vollmacht der beiden Liqui⸗ Kaufmann Friedrich August Meyer daselbst, gleich⸗ 8 Dr. Frese den 12. Oktober 1896. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten in Neuschkan ist am heutigen Tage, Nachmittags v⸗ Anspevaih sehinen. ... Axggla, Line. Bekanntmachung. (41495] däh ee sgfal Waliersplel und Konrad Denzlinger zeit E1“ 1 6 vüeeee eüneahn I““ 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Gericht, Zimmer 8 88 Prcfungsterat he. Eb EEE11e bge;. iguns zum 29. Oktober 1885 Assele n

* 1b ’* . . 8 j t enossen i 1 8 a 189 orm 2 8 ;

Nach Statut vom 30. September 1896 ist eine Freiburg, 2. Oktober 1896 8 d 8. sen G. bn E—— 1 1gen 1A6““ 9 18. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 6. Rovember machen. Genossenschaft unter der Firma Konsumbverein Großherzogliches Amtsgericht SDas ch schäfts 88 be 6 Jedem gestattet. K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. 8“ im Zimmer Nr. 18. 4 1896. Erste Gläubigerversammlung am 4. No⸗ Winsen a. L., den 10. Oktober 1896 verein, sgericht. 1. Jult und endet In das Musterregister ist eingetragen: 1 [41228] b frist bis zum 31. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. II eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Reic am 30 Juns das erste Geschästsjahr⸗ daue E 8 9 1 5 1898 ve eeeheee 8 w

2 1 ru üe 30. „das e rt von der Nr. 75. a E. Hart Ibronn, Ueber das des Kaufmanns Aron Königsberg, den 9. Oktober . b 2 b eeegesseraseh.wr⸗ Haftpflicht zu Fehtem mit dem Sitz in Sehlem gerichtlichen Eintragung ab bis zum 30. Juni 1897. ein Hachei m Bestemüsar eenknesaz rversiegel, Eichelbaum, segsena u. Ticheisaum Iker⸗ Föngliches Amisgericht. Vil⸗ See eh ““

8

Herstellung von Wohnungen in Freiburg, Behme zu Kaltendorf, Direktor der Kaufmann Döbeln 6. Oktober 1896 1 . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wilhelm Schno Gebisfelde, Rendant dvbern⸗Izniglich Sächf sgericht. Genossens caft 8 Negiste . ö chnorr zu Oebisfelde, Rendant, und der Khöniglich Sächs. Amtsgericht.

*