41260] Kounkursverfahren. [41278] Bekaunntmachung. 6) dem Ackersmann Joh. Staats zu Röbel der [41259] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Das K. Amtsgericht Greding hat mit Beschluß Acker Nr. 695 für 290 ℳ, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Kühn in Wilkau ist heute, vom Heutigen den Konkurs über das Vermögen 7) dem Ackersmann Schwarz zu Röbel der Acker Materialwaarenhändlers Johann Richard 8 b 1 m 9. Oktober 1896, Nachmittags 15 Uhr, das der üllerseheleute und Walburga Nr. 714 für 290 ℳ, 2 Steinbach in Zwickau wird nach erfolgter Ab⸗ 8 b 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Back in Kleinhöbing als durch Schlußvertheilung 8) der Ehefrau des Ackersmanns Carl Hühn zu barane des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 „„ „ ₰ 8 Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Nathusius in Zwickau. beendigt aufgehoben. Röbel der Acker Nr. 904 für 210 ℳ, Zwickan, den 9. Oktober 1896. 2 U el er Un omi li ren 1 e ag gerih hngtenmetdung dis nun 30 Hltgber! Greding, 8. Dtzober 1 . 6 9) dem Ackersmann Wilhelm Albrecht zu Röbel Koniglices Amisgzeigt. niz 8 ige “ 1896. Erste und allgemeiner er K. Gerichtsschreiber Oehl. der Acker Nr. 1087 für 580 ℳ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 8 . g 8 Prüfungstermin am 7. November 1896, ee““ rein zugeschlagen ist, und aufgefordert, binnen Sekr. Schönherr. B erlin Dienstag den 13 Okt ober 8 88 8 ve. S ö Arrest mit Anzeige⸗ [41277] Konkursverfahren dae hs ss Hesfcstena8 8 “ 8 1 erekesede „ , 9. “ 8 1 9 rist bis zum 30. Oktober 1896. b auptgeld, Zinsen, Kosten und Nebenforderungen un 8 P dons. Anl ¹ URRRA’ — — 88 ö am 9. Dekobe! 1856. 2. 188 8 “ Ses 8. zugleich hinsichtlich der zum Stadtbuche der ver⸗ 8 b gerliner ZBürse vom 13. Oktober 1896. 1 Fenh Ang 3 “A 12190kec. RostockerSt.⸗Anl. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Stadt ie 88 1 ““ Isi 8 Vergleichs⸗ kauften Grundstücke bisher eingetragenen Forderungen Tarif⸗ x. Bekanntmachungen . 1 “ 9 3,60 b: Schöneb. G.⸗A. 91 “ Sekr. Schönherr. tayt Kehl wird nachdem der in dem Verg die Hypothekenscheine zum Zwecke ihrer Kassierung - Amtlich festgestellte Kurse do. St.⸗Schuldsch. 3 % 3000 — 160 bz Spand. St.⸗A. 91 termine vom 24. Juni 1896 angenommene Zwangs⸗ zu den Zwangsversteigerungsakten einzureichen der deutschen Eisenbahnen . o. St.⸗Schuldsch.⸗ 3000 — 75 [100,20 bz do. do. 1895 “ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni Röbel, den 5. Okkober 1896 3 Umnenl. . Aachener St.⸗A.93 4 10 5000 — 500%,— Stettin do. 1889 256] Konkursverfahren. 2 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches [41357] Bekanntmachun Umrechnungs⸗Säche. Alton. St. A. 87,897 ch. 5000 — 5000100,20 G do. do. 1894 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. Kehl, den 5. Oktober 1896. ““ Amtsgericht .“ Am 15. Oktober d. J. wird die Iüebenbahn Jauer — “ eSus hnr⸗ Pn.— 10 † 1Ies shag⸗ A bcs e. 1 195009. —509100,20G Teltower Kr.⸗Anl. storbenen Apothekergehilfen Friedrich Theodor Großherzogliches Amtsgericht. 1 Rohnstock dem öffentlichen Vexkehr übergeben werden. 89 G.= 088 ℳ6 7 Gl. ssd. 1. g 13,00 ℳ 1. Gld. holl. EI11“ 10 2000 — 100,— Weimarer St.⸗A. ℳ 0
88 uu“ *
en
4 Rentenbriefe. dernehe e. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,60 bz a
Fnocsh⸗ 8r. 300 —30 10100 8 Hessen⸗Nassau .. 4.107¾ 03,60 2000 — 200 100,10 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 101,00 b; 5000 — 200 100,10 G kl.f. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 103,50 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 +—,— . Lauenburger .4 1.1.7 3000 — 30 4. 0 5000 — 2 3,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 4.10 3000 — 2 3 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 Poß ensche 1.4.10 3000 — 30 3 [168,30‧z Breslau St.⸗N.80/3 1.4.10 5000 — 200] 10 20 B 8 1 eaßische... 111193009 30 3 167,60 G ado. do. 1891,3† 1.1.7 5000 — 200 100,20 B 8 1 do. “ sch. 3000 — 30 80,65 G Bromberger do,. 954 k1.4.10/ 1000 — 100⁄,— 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 — 30 104,10 G 80,40 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ⅞ versch. 3000 — 200 —,— 1.7 3000 — 1501120,30 bz do. do. versch. 3000 — 30 - ,— 112,20 b; Charloktb. do 188914 1.4.101: 101,75 bz do. 1.7 3000 — 300⁄114,10 G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,50 G 112,25 bz do. do. 4.10 5000 — 100 100,25 G 1 1.7 3000 — 1507112,50 B Sch süice v 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,30 bz 20,345 bz G Krefelder do. rsch. 5000 — 2 n 3 1.7 3000 — 150 102,80 G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,00 bz 20,22 bz Dessauer do. 91 4 1.1. 5000 — 200 1 1 neue .. 11.7 3000 — 150 100,25 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 103,50 G e do. do. 1896, 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,60 G o. neue 3 1.1.7 3000 — 150/93,70 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,00 bz 1 Dortmd. do. 93.95, 3 ½ 1.1.7 3000 — 500 101,10 bz Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000-150 — 66,10 G Dresdner do. 1893 3 ½˖ 1.1.7 5000 — 200 ,— do. do. 3
85”2'” SSS
tʒ-ichʒtWᷣhiʒʒßʒxN D₰
8 g 8 . . 1 8 — — 9 2 5000 — 500 —,— P 2 Fael Censt Rosenthal, hier, wird nach erfolgter LEET1 An der Strecke liegen in der Richtung von Jauer e,2 920 Pnrn aee— 1,99 13 1 Kone. 1a3 8 konr 3 1e1 38990 569.— Wesct genr Ah
gez 5 11“ bhaltung des Schlußtermins hierd . Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: G. Koch. [41237 Konkursverfahren. R 3 do. 3 Altona, 8n 3hieher cschier 6 1“ ““ 1 In —nr Konkursverfahren sahr das Vermögen der Pserdie SHeltestellen ecern6 Tsirnih, unn 1 lore Sterling = 20,00 ℳ Ber. Stast dgl 3 versch. 5000 ℳ78,1 9 60B Wierbad Se Anb⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [41253] Bekanntmachung. Wittwe Baunnternehmers Eduard Brückner nur, für die Abfertigung von Personen und Reise⸗ 1“ b. Hant⸗iet o. do. 18 :1.7 5000 — 100 102,50 B 100 fl. 2M.
eröffentlicht: Ehlers, Aktuar, In Sachen des Konkurses über das Vermögen des zu Meiderich ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gepäck lebenden Thieren und Wagenladungsgütern ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oekonomen und Viehhändlers Martin Bauer gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Ok⸗ eingerichtet, während Tschirnitz und Bohrau⸗Seiffers⸗ hccan Kndup. 1 d 100 Frs. 2 M.
- 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 von Wirbenz wird, nachdem die gesammte Masse tober 1 — dorf Befugnisse zur Abfertigung von Personen und [41223] Oeffentliche Bekanntmachung. vertheilt und der Schlußtermin abgehalten ist, be⸗ en Amtsgerichte hiersebst, Zimmer 3, an⸗ Reisegepäck, Uechen und lebenden Thieren, Stückgut 8nn Platze 100 Kr. 10 ¼ In dem F. Brehmer schen Konkurse soll die Schluß⸗ schlossen: „Es sei das Konkursverfahren, als durch exFmnr t, den 7. Oktober 1896 und Wagenladungsgütern erhalten, Bohrau⸗Seiffers⸗ Skan 88 11165 vertheilung erfolgen. Dazu suhd 2144 ℳ verfuͤgbar. Schlußvertheilung erledigt, aufzuheben.“ 1a Bi 1t 1bo 8 Aktn dorf ist außerdem mit einem Lastkrahn für schwere hans de * Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten. Kemnath, am 9. Oktober 1896. Gerichtsschreib 5 8 gali n tsgerichts Steine ausgerüstet. Zur Annahme und Auslieferung London.. .. 1 4 Verzeichnisse sind dabei 14 723,03 ℳ nicht bevor⸗ Königlich Bayer. Amtsgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. von Sprengstoffen, soöwie zur Abfertigung von Fahr⸗ 1“ Oporto 1 Milreis rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. (L. S.) Bill. 8 “ zeugen sind die neuen Verkehrsstellen nicht geeignet. dissab. u. do. 1 Milreis Anklam, den 7. Oktober 1896. “ 2 [41233] Konkursverfahren. Die Haltestelle Rohnstock ist mit Vorrichtung zur do. id u. Barc. 100 2 Victor Schulze, Verwalter. [41275] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigung von Fahrzeugen ausgerüstet worden. Madrid u. 88 ö Kaufmanns Heinrich Schneider in Malstatt⸗ Die Strecke Jauer- Rohnstock wird mit den daran do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des B .. [41608] Konkursverfahren. 5 5 Burbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des elegenen Haltestellen der Betriebsinspektion Liegnitz2, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eö1 hürd Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8er Maschineninspektion Neisse, der Werkstätten⸗
Kaufmanns Franz Millenet, zur Zeit un⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu inspefti slau 3 und der Verkehrsinspekti bekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Berlin, öI“ 1896 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Rürfktiön Breslan, e 1ou“.“ Urbanstraße 29 a., ist zur Abnahme der Schluß. . Köni Uiches Amtsgericht Abtheilun 26 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Dem Personenverkehr dienen die nachstehend an⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von g g 8 8. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Ok⸗ gegebenen, zwischen Jauer und Rohnstock verkehren⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8. “ tober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem den Züge: 2M. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [41235] 2. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, do. b 8 . 2 M. der Schlußtermin auf den 3. November. 1896, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bestimmt. 1 1 Schweiz. Plätze. .8 T. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Molkereigenossenschaft Gr. Gablick ist zur Er. Saarbrücken, den 6. Oktober 1896. Jauer — Rohnstock. Rohnstock — Jauer. do. do. . rs. 2 M. Feich I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Eengg die 1“ gefertigte Vor. Hardt, ““ en. I.. 1re 109 5 1 „Zi Nr. 27, bestimmt. 8 ußberechnung der von den Genossen zu zahlenden t Köͤniali 2 ichts. III. 1““ Lire 2M. Nägernir, dert z eefmee, Nägh, bestmmnt. Heitrige ein Permin auf den 29, Cüober eeen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 784. 788. Stationen. 781. 783. 789. et Petersburg .100 R. Ss K. von Quvoß, Gerichtsschriber Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht [41261] ,.Kgl. Eisenbahn⸗— do. 8 S. 3 M. 8 Kieler do. 89 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. beerselbft, esser Nr. I2 Vhernfänt. 6 Vor.- Das Konkursverfabren über das Vermögen der 2². bis 4. Kl. “] 2. bis 4. Kl. Warschau .. .. „S.8 T. 5 ½ 216,20 b; 1““ 101,60b; do. St.⸗Anl.93 b d erschtosageiler i nereeseee eiligten auf verwittweten Papierhändler Martha Preuß, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 L-III 3000 — 6 “
der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 6,45 1,39 7,24 [Abf. Jauer Ank 6,29 10,19 3,35 139. [41611] Konkursverfahren. 4 geb. Kunert, in Schweidnitz ist nach erfolgter 6,45 1, 28 . 8 1 ’. 8 1 G 2502 do. 1893 2¾ s 631 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Lötzen⸗ der 8. Achehe usgericht. bbÜAbhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 88 eäeamü 4 85 8 8 kein Sn8 J2, Fashaean ge1 30,3385. do⸗ 1895 4 de n 3000 100 101,90b Kaufmanns Friedrich Hermann Lenz hier, 82 Schweidnitz, den 9. Oktober 1896. . . I . — Sovergs. 99 20,36 G Holländ. Noten. 168,55 bz Liegnitz do. 1892 Sachl. Alt.Lb. Ob. 32 5000 — 1000102,00 G cke Sächs. St.⸗Anl. 69 3½ 1.1.7 1500 — 75 —,—
Lübeckerstraße 7 und Lübeckerstraße 47, ist infolge g Königliches Amtsgericht. 7,24 2,05 8,24 3 Ehgöeau⸗ 1 5,524 9,46 3,14 Feese 16,20 bz SItalien. Noten .76,05 z Lübecker do. 1895 Sächs. St.⸗Rent. 3 88 5000 — 500/ 96,75 bz G
SSSSSSScehche⸗
—-n
—— — 22
cn
68 sS
¹ 929 ,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200103,20 B resd. 1.7 5000 — 150 100,20 G . .1892 u. 94 2 9 5 a 1 Düsseldorfer 1876,3 ¾ 1.5. do. do. 3 1.1.7 5000 — 150 93,70 B Bed,Z2-an,9. 4 2900 300 103,00 B essas do. do. 1888, 3 ½ 1.4. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,10 b; G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000 ‧200 103,60 B ““ do. do. 1890 3 ½ 1.1. 8 do. neue 3 ½— 1.1.7 3000 — 150 100,10 bz G Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 —200(O — 80,85 B do. do. 1894,3⁄ 1.3.9 ¾ 8 o. 4 1.1.7 3000 150—,— Bremer Anl. 1887 5000 — 5009+O+ +— 80,50 G Elberf. St.⸗Obl. 3 ¼ 1.1. Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,60bz do. 1888. 3 5000 — 500 +.–b ˖—— Erfurter do. 3 ½ 1.4. 9¹ 1 do. ..3 1.1.7 5000 — 100 93,70 B So. 18950. 50002—585bö —,— Essener do. IV. V. 3 1.1. 900, TPommersche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,40 B 86. 1892 5009 —500 169,80 bz Gr Lichterf Ldg.A. 3 ½ 1.4. do. 41 1.1.7 3000 — 75 —,— do. 1893 .. 5000 — 500 101,50B 168,85 bz Hallesche St.⸗N. 86,3 †01.4. 2 do. Landschaftl. 1.7 3000 — 75 93,50 G do. 1896 .. 10000-200¹97,60 G
80, 80 G do. do. 1892 3 ¼ 1.1. do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 — 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 2008—- — Fiseshe Han. Prov. II. S. fl 0 5000 — 200—- 3 3 ⅞ 1.1.7 3000 — 75 —,— do. St.⸗ v.93,94 2 1 75,50 bz G do. St.⸗A. 1895 5000 — 2 :- 4 111.7 3000 — 200 101,75 bz Hambrg. St.⸗Rnt EeFeun ildesh. do. 1895 do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99,40 bz do. Et⸗Anl.86 215,95 bz Karlsr. St.⸗A. 86 5000 — 200 99,10 G do. amort. 87 213,40 bz 1 do. 89 3000 — 75 S 11I1
0‿ ☚ D
8½
FüEPPFEgS
5000 —2090 2000 — 500 105,60 G 5000 — 500 97,60 G 5600 — 500 100,20 G 5000 — 500 100,75 bz G 5000 — 500 101,50 bz 5000 — 200,— 3000 — 60005,— 3000 — 100 —,—
C o. †
80— 0—
8
CSqOSʒ50 v o = —= 80 50 50 — —+½ — — —+ 8S,— —
—S095’9-SSbSgSr
awEHWEtFErxwHN
o. do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 . Idsch. Lt. A. —, do. Lt 4 5000 — 100]100,40 bz G . do. Lt. A. 2000 — 200,— do. 1000 — 200 100,25 bz do. It. U. 2000 — 200 100,25 bz 9. do. . 2000 — 100—,— do. 1000 — 300 101,20 G do. I1, 6, D. 3000 — 100 99,60 bz do. do. It. D. 5000 — 200 [101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 [99,70 bz do. do. 5000 — 100 93,25 bz do. do. 5000 — 100 100,00 G Westfälische .. 2000 — 200) —-,— do. 8 5000 — 500 ,— do. 1 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. B 5000 — 200 102,80 G do. do. II. 5000 — 200 102,80 G do. recchstn
D
SSSSASSSSSSeöSee
—22g=Z
=SSSSgbüe =
8 — — — —-ß — O- — — —- — —
92 80—
8.SFEHge; — — —1
0 5 2 —,
ins [41229] . Rordi b. do. 9 Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. —— 11777,5 2,13 8,44 Ank. Rohnstock Abf 5,49/ 9,30 3,05 8 Guld.⸗Stck Nordische Noten 112,15 G Magdb. do. 91,IVj3 Rent. sch. 1— 1 8 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [100,50 B
aufgehoben worden. 62 68 19G 9 12 v do. 8 Berlin, den 9. Oktober 1896. 8 8.⸗‧S., hat mit Beschluß vom 7. ds. Mts. das 141263 e“ weiter ee 4,19 G . 1 J100169,90 5: 1“ During, Gerichtsschrlibee sam 1 ⁄ Mai 1895 eröffnete Konkursverfahren über verehelichten Handelsfrau Rosalie Höra, geb. nach Bolken⸗ Bolkenhain deper 500 f.—, Russ. do. p. 1009217,356; do do. 88 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. das Vermögen des Bijouteriewaarenhändlers Buttenstaedt in Schweidnitz ist nach erfolgter hain. . 85 8g i-Sen do. do. 948 MFaeSPiwgsg K e Fritz Strohl in München mangels einer den Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Es gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4. Wagenklasse 4 195 5e; 1“ Mannheim do. 887 [41227] Konkursverfahren. Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Schweidnitz, den 9. Oktober 1896. zur Ausgabe. Die Entfernungen und Frachtsätze für Pnerit. Noten E““ Mindener do... Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt und den Vertheilungsplan des Verwalters Königliches Amtsgericht. den Güterverkehr enthält der am 15. Oktober d. J. 1000 u.500 5 —,— 111“ Ostpreuß⸗Prv. H. Buchdruckereibesitzers u. Verlagsbuchhändlers genehmigt. 1 erscheinende Nachtrag I zum Gruppentarif II. do. kleine 4,18G Schweiz. Noten 80 80 bz omm. Prov.⸗A. Max Liessegang in Steglitz, früheren alleinigen München, 8. Oktober 1896. b [41262] ((Cisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und do. Cp. z. N. P. 4.1825 G Rfn n henen802 1 e.b B Poßnn Prov.⸗Anl.): Inhabers der Handlung J. Harrwitz Nachf. zu v11öe.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen), in agdc auch die Entfernungen und Fracht⸗ Belg. Noten 80,60 G do. kleine 324,00 bz . de Berlin, Lindenstraße 43, ist, nachdem der in dem “ Konditors Rudolf Schneider in S chm eidnitz sätze für die seit der Ausgabe des Tarifs in den Fnsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 % Lomb. 5 u 6 % do.St.⸗Anl. Lu.II. Vergleichstermine vom 18. August 1896 angenommene [41274] Bekanntmachung. ist ise-ar S SEIe e.eeen Direktionsbezirken Breslau, Kattowitz und Posen in⸗ 5 sbank: ö.5 ⅞ u. Potsdam St.A.92 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen der 28. August 1896 an Fühen svergleich zwischen eröffneten und demnächst zur Eröffnung ge⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 26. August 1896 bestätigt ist, aufgehoben. Bürsten⸗ und Pinselgeschäftsinhabersehelente durch rechlokräfti 8 Beschluß e; 8öe ge 2 langenden Stationen ehegene hen sind. Außerdem Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. Berlin, den 8. Oktober 1896. Wilhelm und Käthe Mack dahier ist durch rechts⸗ bestätigt ist, auf 9 vben worden ge enthält der Nachtrag I die Bestimmungen für Sen⸗ Dische. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 200/7103,80 bz G do. bo. 8 Benn, Gerichtsschreiber kräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt und daher Schi idnitz ve2⸗s 9 Oktober 1895. . dungen nach und von Breslau Viehhof, ferner Er⸗ do. do. 3 ½ vers „5000 — 200 103,75 bz B do. I.I.II. 3 des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. aufgehoben. Ebenns, df liches Amtsgericht. sgänzungen des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif), des 11j“ versch, 3009 200 98,10 bz do. Hu.II 3 — — ürnberg, 6. Oktober 1896. “ 88 g “ 4 Ausnahmetarifs 5aB für Steine und des Ausnahme⸗ do. ult. Okt. 98,25 b Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.
[41273] Konkursverfahren. “ Kgl. Amtsgericht. 8 v11““ tarifs 10 für Getreide ꝛc., sowie sonstige Fehesnsningen Preuß. Kons. Anl.]4 versch. 5000 — 1501103 90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen (L. S.) 14“ [41225] 8 und Berichtigungen. Die am 1. Oktober bezw. G Griech. Mon. A.i. K. 1.1.94 der Firma Wilh. Schumburg hierselbst ist zurr— Zur Beglaubigunt: 8 In dem Eugen Freyer'schen Konkurse soll nach 1. September d. J. eingeführten neuen Ausnahme⸗ Anslänbif 8.. Griech. Mon. A.i. K. “ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Der geschäftsleitende Gertsegscrabe 8 8.. Zwangevergleich die Vertheilung erfolgen. tarife 4c für Rübenerde und 18 für Salzsäure haben Ausländische Fondd. do. do. ear. = ermin auf den 23. Oktober 1896, Vormittags8 des 8gn. Amtsgerichts: 8 die angemeldeten “ von ℳ 8977,23 in dem Nachtrag I ebenfalls Aufnahme gefunden. Arzentinischebo Gold⸗A f. 8⸗Tm. S&9ex 1251 do. 9 ¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretäar. nd ℳ 2334,05 verfügbar. Abdrücke des Nachtrags 1 können durch die tzentinis 6 0 Ad. — fr. Z 8 6158 2 de da., . bdegan— selbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42, anberaumt. — — 8 Stralsund, 9. Oktober 1896. (Stationskasse kostenfrei bezogen werden. o. eine 1000 8 2ee pej 3 190 83 88 88 ea. Fnha S
1 00 Se . do. 4 ½ % do. innere 00 Braunschweig, den 10. Oktober 1896. [41265] Konkursverfahren. Konkursverwalter Kosbahn.. Soweit in den Wechselkarifen mit der Tarif⸗ Eö““ III1“ 1 8 . e 100 Pes. 51,80 bz do. i. K. 15.12.93 00 1 Frpoe I nd Hn Vere he di der Cr eglc 8904 — .mit lauf. Kupon 00 do do.. 1000 — 100 Rbl. P. 67,10 bz kl.f.
H. Otte, Reg.⸗Geh., 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 “ 4 2 8 2 % zuße als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Brauereibesitzers Wilhelm Rosenberg [41270] Konkursverfahren. Oldenburgischen Staatsbahn keine Tarifnachträge 4 4 ½ % 1e b. 8 1 Cok. * 1 1 5 cdch Pfardir,. 1999 -109 Nr. . 6910082 52,00 bz G do. mit lauf. Kupon 5 I v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ [39,30 bz Gbrf 5
zu 5 1 2 8 “.
Oebisfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit direkten Entfernungen und Frachtsätzen für die 58 d 41230 Konkursverfahren. S ins hi 1 Kaufmanns Eugen Freyer zu Stralsund wird, Stationen an der Umbaustrecke und die Stationen o. : 8 5. 1 — 70 — 8 B50. Konkursverfahren über das Vermögen des SPrhierfesne hierdurch eusgeh pen, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August Rohnstock, Kauder und Bolkenhain, für welche sich Ne. ttal do. “ 1 82.90 ½ G Holländ. Senants.Ameeine de. Tab 86. eheer 498 4 81,0088,810 gaufmanns Emil Reimann, in Firma R. Rei⸗ ₰ Königliches Amtsgerichht. 11896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bei der Tarifbildung über die Linie Jauer—Rohnstock 8 dn gloose i. K. 2 5,95 100 Lire 24,25 bz Komm.⸗Kred.⸗ 3 322 8 8.8 . aop. Aab g⸗ väC 80 fl.S 96,306b2 mann, in Bromberg wird, nachdem der in dem kräftigen Beschluß vom 31. August 1896 bestätigt Entfernungsabkürzungen ergeben, bis zum 15. d. M. Basnis e Landetz⸗ Anl. 10000 — 200 Kr. (97,40 bz G Ner. S 50090500 Lire 33,60B fkl Rön Anz. hr fie erfrei 4*14. 500 Lire G. 89,90B Vergleichstermin vom 29. August 1896 angenommene 41231] Konkursverfahren lIlsfist, hierdurch aufgehoben. 8 ferscheinen, sind bis auf weiteres der Frachtberechnung er 2000 — 400 ℳ 100,60 bz B do. EIII1I . 890 2 P. 83,50 bz G . 8 n 51 vnrpe 88 4 14. 500 Lire G. 86,75 b; G Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom (41s2 ben gonorürfehere hehen das Vermögen. Stralsund, den 9. Ottober 1896. FEFa für auer bestebenden Entfernungen unter Zu⸗ . do. v 1888 200004 9 ℳ 19980523 dbcbeohtente C6 t) 2000010000 Fr. 87,80b8- Rum. Staats⸗Obl fund,5 1612 i103,20 b 29. August 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Fabian Maertz in Pleschen Königliches Amtsgericht. II sschlag folgender Kilometer zu Grunde zu legen: 8 8 88 400 ℳ 100,60 b; B 8 reir.e 4000 100 Fr. 8780 b; 88 mittel5 16. 6 Ns10320 b, G
9 4050 — 405 ℳ 91,80 bz G do. do. pr. ult. Ott. ,80 bz G Z. do. kleine5 1.6. 1 171004,00 B
Bromberg, den 14. September 1896. ist infol — ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 11“ * do. do. — Königliches Amtsgericht. Vorschlagsz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗(412321 Beschluß. 8 Zuschlag an Jauer Buen. Aires 5 % K.1.7.91 5000 — 500 ℳ 40,80 b; G do. do. neue 20000 — 100 Fr. s87,90 G ilf. . do. amort. 5 14.10909 100,30
[41268] 11 termin auf den 26. Oktober 1896, Vormit. Das Konkursverfahren über das Vermögen dses 1“ . doo. . 1000 — 500 ℳ 40,80 bz G do. amort. 5 % III. V. 500 Lire PT. —,— . dov. Kene 1410 ½ 101,5028 Das Konkursverfahren über das Vermögen des tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Konditors Philipp Michel zu Tremessen wird, do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 74,80 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 103,50 bz B 3 . von 18925 1. Kaufmanné Joseph Brockhage, in 8e Jos. hier, Zimmer 1, anberaumt. nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, Bohrau⸗Seiffersdorf do. do. do. 500 £ 74,80 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [99,25 G 1 8 kleines Hrvlthage zu Goppenburg, wird noch erfoster, Pleschen, den 3. Wne 1896. ö—“ 8 1 v. do⸗ 899 † 8805,G 2 18 St.Anl. 191892 176h. eh, 80 11 ina9* imm, 2 3 8 81“ . do. o. 20 £ 80 b issab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2 69,00 et. bz C . . nese Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Fanden⸗ ““ Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 94,309 kl. f. do. do. kleine 400 ℳ 69,20 bz G 2 . von 1889,4 1.1. G. 8 8 ] “ 11“.“ 1000 — 500 ℳ 92,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ kleine4 1.1. . G. (87,25 bz
¹0c(ge he Sstenkorf. . . .. 41245=) VBerauntmachung... “ bb do. 1l. 1000 — 500 ℳ 92,75 Mailänder Loose.... 45 Lire 39,20 bb . do. von 18904 1.1. r. 87,00 b; B. S stendorf. sL41266] Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. [41245] chung II 1““ — “ 15 Jer 22,0 bb 3 17 1000 u. 500 Fr. 87,25 b, Gü⸗S.
1000 £ = 20400 ℳ ch. 1000 — 500 £ 93,20 BM3 8 8 1. 5000 — 2500 5
o. 0 8
r.
80—
EgS”
5000 — 10099,70 bz do. do. 4 versch. 2000 — 75 [102,00 B 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300⁄,— 5000 — 100 93,40 b Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200⁄—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 13,30 bz Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 24,20 G Bad. Pr. Anl. v. 67 b 145,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 153,60 bz Braunschwg.Loose 106,20 B. Cöln⸗MoPr Sch 139,25 bz Dessau. St. Pr. A. —,— 8— HeenzurgerLbose 1 5000 0* Eübecker Loose .. 8 200 99,40G Meininger 7 fl.⸗L. 99,30 bzz Oldenburg. Loose. 8 120 129,80 bz
94,50 bz B Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,—
94,50 bz B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte 88 7 3000 — 20 — do. neulndsch. II. 5000 — 60 [94,50 bz B. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001105,00 bz B
5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Oest. W. [334,00 bz
5000 u. 2500 Fr. [32,10 bz G do. 1860er Loose .. 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl.
500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Okt.
500 Fr. 32,10 bz G do. Loose v. 1864. — 8£ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4
£ 29 G Pöste Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4
4 olnische Pfandbr. —Vat
—
to
10—
☛ 00 — ⸗
800
. . .
Üü==gEEEggsE
S D8S
0%
150 150 12
10,—
— — —
SEEE
9 2 .0 9
18 18 p. 88 1 1 1 p. 1.
b
SSüSSSISIFEUAES I“ 8
to·, -.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 81 41 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 — 1 1
g
5000 — 500⁄-,— do. rittschftl. I. 101000 u. 500([+,— n. do
222222önannnnneöneeeeeeeeee
SüSge
2”⸗
4. 1
— —,
20000 — 200 ℳ 10000 — 200 Kr.
5 5 1 3000 Rbl. P. 67,00 bz G 1
—,—,—. FFgaagaas
Sö=80”-S
S
— üü5ühhüns
☛. * . qqqqqqqq 8.
8
‿△ — — — — o0 b0o——
00—
2 2IISAöEgFobho =ö
D
tobtododo
,,1,-19J 222ö2ͤg=Z=
SESESerweod
— — S. S
— —
SSS =
18—
(gez.) O f 111AAX“ Cil (g8 1 3 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren betreffend das Vermögen ilen. Gold⸗Anl. 1889 egettttt Selsinn, Gerichtsschreibergeh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Kanfmanns und Glasermeisters August. Die Frachtsätze für Steinkohlen ꝛc. von dem ““ veeg. b . eeneBlMäcters u. Handelsmanns Anton Schmid in Michalowoski in Ujest ist zur Abnahme der Schluß⸗ niederschlesischen Grubenbezirk nach Bohrau⸗Seiffers⸗ hinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,00 B I . 100 2£ 93,50 z B — †½10 1☚̈ M ꝙ .† Altheim ist zur Beschlußfassung über den vom Ge⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dorf, Seckerwitz und Tschirnitz sind bei den bethei⸗ d 1895 500 — 50 £ 108,00 bz G do. do. kleine 1 20 £ 95,30 B 1 8 1.7] 5000 — 2500 4500 — 450 ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. 3à,10à92,90 bz d 88” 1000 u. 500 F 2000 — 200 Kr. do. do. 18906 1000 — 500 £ 93,20 bz B 5 1.33. 1036 u. 518
— meinschuldner beantragten Zwangsvergleich Termin das Schlußverzeichniß und Beschlußfassung über die ligten Dienststellen zu erfragen⸗ Ehristiania Stadt⸗Anl. Segans Jecscbke schen Nonkvrse auf Samstag, den 31. Lnngeh 189e, Vor. nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Breslau, den 6. Oktober 1896. Iin. Landm.B.⸗Obl. IV G 8 — d 2000 — 200 Kr. 8 do. do. 100 £ 93,20 bz B I1u. kleine 5 1.3. 148 — 111 £ 5000 — 200 Kr. —.,— do. do. 20 £ 94,50 bz . do. von 18593 155. 1000 — 100 t
da Nhe Sclugeeesgeilung erfolgen. Daz sind ns 409 Lnbmm, vor des Ahedr Aahaeote den 4. Rovember 1850, orm. o For. an⸗ —Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. . Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ hier bestimmt. beraumt. Schlußrechnung, Schlußverzeichniß und 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 1 90 bz 0 gelegten Verzeichniß sind 22 390 ℳ 18 ₰ nicht Den 9. Oktober 1896. Belage. 82 82 Geeichtsschreibere niedergelegt. 41358] 8 1— 88 ebeiehb gtr. ar. eehe Kr. 8 deg * 9 t. Ss vb 2.; 1üe98 bz d Anl. 8¼ 1880 4 1.5. s Fer F evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 8 Müller, S Könzali s Amtsgericht Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Ewpii e. Se. 100 g. 8. I u 770 bz 888 1. “ 2 1“ 1 nleihe gar.. 1000 — 100 £ do. do. kleine 20 £ 84,70 bz . do. pr. ult. Okt. 1 1 2 vJ“ u“ “ Güter⸗Verkehrr. . weriscen 1000 — 20 £ S—, Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 72,25 G kl.. inn. Anl. v. 1887 0] 10000 — 100 Rbl. P. —,— Vermalter 41276] [41249] Bekanntmachung. 116““ Am 1. Dezember d. J. treten erhöhte Tarifsätze do. do. 1000 u. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. 20,50 bvz . do. pr. ult. Okt. 1“ — 8 Die bei der Zwangsversteigerung des zur Konkurs.⸗ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des hern den J zwischen Prgerc N. * B. 5 do. do. kleine 100 u. 20 £ — New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [109,00 bz G Ee1113“ 1.7 10000 — 100 Rbl. —,— [412411 Konkursverfahren. nnuasse des weil. Hutmachers Carl Schwartz in Kaufmauns Leopold Reiter von Buttenwiesen d. 2. her sies GSeee he vea. eechen do. do. pr. ult. Okt. Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 -450 ℳ —,—IW Gon⸗ Rente 1884 5 1.1. 109, g Roöl. 19 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Röbel gehörigen Wohnhauses Nr. 166 nebst Haus⸗ wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Wertingen sammtsrachten durch Anrechnen ron Anstoßfrachten 1 ars Daira San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ . 8S 1. — 75 G Tuchfabrikanten Hermann Jaeschke zu Forst garten Nr. 204 an der Klosterstraße, der Peuß. vom Heutigen auf Grund des in der Gläubiger⸗ an dieselben gebildet werden, andererseits (Hefte C. 2 9 änd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 2040 — 408 ℳ . -. Prr 88 1S8t 3125 — 125 Rbl. G 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 1657, der Aecker Nr. 49, 164, 575, 695, 714, versammlung vom 28. August 1896 angenommenen und C. 3 F 1. April 1895) in Kraft. Nahere 8 Loose b 10 Thh. = 30 ℳ 3 . do. 892 F ℳ A “ klei 655 125 Rbl G. hierdurch aufgehoben. 904 und 1087 Hohenthorscher Feldmark betheiligten und rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs, sowie Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗UAbferti⸗ 8 St⸗E.⸗Anl. 1882 G 3 1 X 88⅔ ⸗ Se⸗ — 1890 I1 Een. 500 20 Forst, den 9. Oktober 1896. 8 (EGläubiger werden hiemittels e ccat daß im der heute gestellten Schlußrechnung aufgehoben.. gungsstellen. 9 2 86 v. 1886 ℳ ,— EE 1009 2c .G. 10,200 b 8. nr. Em. — 800 — 20 2 Königliches Amtsgericht. AUeberbotstermin vom 5. Oktober 189 Wertingen, 9. Oktober 1896. Eiberfeid, den 7. Oktober 1896. 1 NFeiburger doose 5000 — 500 ℳ 8 7 l
—
5
SPSESPSSECSPSSSESESSSSAISSENN
S S88 8
— 1S ES *
ce
22
ncʒHEH
— JO— 8022göISSISnSÖSS=
—,— S 2=2
öE, SSE8SgSg
10— 9 g
— — — —
— — —
E SSSRSSSIRISEVR 80 02Z2
dSg — 2 D½
Æ☛ —έι —
„ 5 2 22 —
üEESgESh g g0o —— 82 DS
—,—O 5 IV. Em. 8 500 — 20 £ 1000 — 100 fl. 1.““ do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 100 fl. “ bö1 8 404 ℳ —,— . o. pr. ult. Okt. 101,50cf. bz B do. kons. Eis.⸗Anl. I. II.4 144710 3125 u. 1250 Rbl. G. 101,75 B do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. 101,50 et. bz B do. do. ler 4 do. 125 Rbl. G. 101,75 G do. do. pr. ult. Okt. —,— do. do. III./ 4 144740 125 Rbl. 85,25 BM do. Staatsrente4 144012 25000 — 100 Rbl. P. 8 do. pr. ult. Otkt. ve e 1 do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr.
0.
15 Fr. . do. pr. ult. Okt. 5000 — 100 fl. do. Papier⸗Rente ... 10000 — 50 fl. “ 888 do. do. pr. ult. Okt.
150 Lire
b do. Silber⸗Rente .. —,— do. do. kleine 29,70 bz G do. . .1. —,— . do. kleine 29,70 bz G . do. pr. ult. Okt. 25,00 G . Staatssch. (Lok.). 25,00 G kleine 25,10 bz G „Loose v. 1854...
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. 6000 ℳ, 8111“ 1 heiligten Verwaltungen. Penun acef nations⸗Anl. Gutspächters Ludwig Müller zu Halle a. S., 2) dem Schneidermeister C. Dalitz zu Röbel die [41234] Beschluß. G
früher zu Zabitz, wird, nachdem der im Ver⸗ Wiese Nr. 1657 für 860 ℳ, Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ b
vom 11. April 1896 ösäiehee 3) dem Schlächter Schlange zu Röbel der Acker manns Friedrich Dölle zu Birkungen ist durch Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do.
-SSSSÖZSSA
—
gESgSES=SgE
FFüRNgns v.
1
11Jö 1111
82*
A. 81-84 5 %i. K. 1.1.94 m 3 Z it lauf. Kupon
Zwangsvergleich inr rechtskräftigen Beschluß von Nr. 49 für 810 ℳ, Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ in Berlin. d·. 5 % kl Henselber age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4) dem Ackersmann Wilhelm Reineke zu Röbel gehoben. ’ 11 geröstebt, den 8 54 üa⸗ 8 2 “ 80 F-Robel G. G 5 8 reecüta. 5 AaSrtabe⸗ 1278. awu. ees 8 C“ 8 e nigliches Amtsgericht. em Vorschuß⸗Verein zu Röbel E. G. m. u. H. nig mtsgericht. I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ glich 2g der Acker Nr. 575 für 250 ℳ, -(m 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
85.
⁸ ö —JSVSSS=Væg=gSg=S.
o. mit lauf. Kupon 6 4 % kons. Gold⸗Rente o. do.
EöEöTEEE1
— ₰
kleine
8