Theater und Musik. insofern etwas mehr empfunden, als vor kurzem Fräulein Prevosti an An Vermä — 1 “ m en, Frät ächtnissen und Geschen ; znigliches Opernhaus 8 derselben Stätte die gleiche Aufgabe auch schauspielerisch in vollendeter Stiftunasee s Mag ne s vaennsund begde Hanpt. M t'g komif 8 . , Weise löste. Der Konzertgesang sagt Frau Sembrich entschieden tember einge angen 1065,05 ℳ, an Kollektengeldern 321, aus Secp. ozart's komische Oper „Die Hochzeit des Figaro“ ist besser zu; so fanden denn auch die Einlagen, die sie in männischen Vergleichen ꝛc. 624,25 ℳ, zusammen 2010,80 ℳ schiets. n ihrer neuen, namentlich äußerlich wesentlich veränderten Gestalt der Musikstunde des zweiten Akts sang: „Variationen“ von dem sind zur direkten Vertheilung an Arme eingegangen 31 80 Außer⸗
zweimal zur Darstellung gelangt. Die Erstaufführung fand am roch und „Parla⸗Walzer“ von Arditi, den meisten Beifall. Den - . Heitag voriger Wache unter gavellmeister Wein aartner's, die erste Wieder⸗ hhnch, gab, wie üblich, Herr Bulß esanglich in bester Dispofition Die städti L2 nj ’ 8 holung gestern unter Dr. Muck's Leitung statt. Gänzlich neu sind die im Spiel jedoch etwas zu wuchtig; die Partie des Grafen Almaviva Montag gr 818 degeh uehe sehete 34. wis am ““ eiger un g 82 z g “ 11““ dup. heass des S sang 8 “ whrtengnenenhe,vgasaenenꝛmmandlheh schade u“ Abende E ubr. eröffnet werden. onn. — ren 1 en an n 72 2 8 1 ocostil angewandt worden nur, daß das Organ des Sängers nicht etwas mehr Kraft besitzt. ü is i 1 8 8 D e. 21z-lLN.Le k . Nea s 3 im weiß, welchem man den 1 1 hotographie wird in zwei offiziellen Publikationen nie 8 * 88 8 exeeg. — eg hen sal.⸗ 1u““ C6 88 5* slufflchrang 8 Im ö JE“ e wird morgen Mozart's werden. Im Anschluß an die Ausstellung findet am Fresbergebeg Be sehunh mica n ga RNaßn vlc 9 82 auspieler sher omische eg „Die Hochzeit des Figaro unter Kapellmeister Wein⸗ 23. Oktober, Abends 7 ½ Uhr, im K. öniglichen Museum sü Literatur. Anwendung wissen sollte. Zahlreiche Abbildungen dienen zur Ver⸗ 32r Mock Brooke 7 ¼, 40r Mayoll 7 ½, 40r Medio Wilkinson 8, Eöu’“ . 82 b 88 6 Funaen 7 8 gartner’s 8 Besetzung wiederholt. Völkerkunde, Königgrätzerstraße 120, ein Projektions⸗Ab 188 bescheulichung und Erläuterung des ohnehin seicht verständlichen, 32r Warpcops Lees 7, 36r Warpecops Rowland 7 ⅛⅜, 36r Warpeops beEbE1“ 8 ss agha sgre Im F 6 ng 2- Overn⸗Theater wird morgen statt, an dem die hervorragendsten Projektions⸗Bilder, die in der Deutsches Verwaltungsrecht. Von Professor Dr. Otto belehrenden Textes. Wellington 7 ¼, 40r Double Weston 8 ¼, 60r Double courante v1A1“ Ghaue .8 88 88 en hug a 1 eht 98 eeef sFlgender Ausstellung zur Schau gebracht waren, vorgeführt werden. Mayer. Iwei . 15 P. und 1 485 2 Lelpaig 5t 72 Seer sasnehe neue 8 ang d a gee; Zmelttet 112, 32“* 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 321/46r 8 : 8 geben: g ich I., hen: ledetseercrathäeselles erlag von Duncker u. Humblot. reis je ℳ — Dieses Wer nkenden Boten“ erlag von Moriz auenburg in Lahr . Fest. “ vine kün glersche Leistung ööö rn 88, bnas. e; Frau Stollberg; Prinzessin Das gestrige schöne Wetter hat der Gewerbe⸗Au sstellung Peaaan denjenigen Theilen des großen Binding'schen Handbuchs der bringt eine unter mehr denn 300 Einsendungen ausgewählte Preis⸗ Glasgow, 13. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Pagen war auf Fräulein Rothauser übergegangen gdie Rolle der ” Graf Seckendorf; Herr Sberländer, Ritter wilham! Len nhehene “ 2 1 C“ set racht. Marger⸗ am letzten Tage veutschen,Recgtemessenschaft, 819 eG E1“ 91 Gns sung⸗ die govele Der Gemeschnser, a 8 “ 1 wörfntg 46 E. 58. Gltis . Ha 8 3 ungen, ol . adorf: Herr der; 8 eeßler; usstellung, beträgt der Eintrittspreis während des ganzen eoretischen Forschung bilden. Bisher war in der Darstellung des orostyäni. ie Erzählung erhie e ausgesetzte Prämie von warran 8 . Hüüber ee Legedere, Lö“ E “ Wiersc. beeagehn Frau von Holzendorf: Fräulein 2 ℳ Die Schlußfeier findet, wie schon mitgetheilt, n Uhr — FFese ete er die staatswissenschaftliche Methode die herrschende. 1000 ℳ wegen ihrer schönen Na urschilderungen und ihres volksthümlichen Hull, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen ö“““ - 8 8. ein von Sonnsfeld: Fräulein Lindner; Kammer⸗ mittags statt; das Gelände der Ausstellung bleibt jedoch auch nachher Bei dieser wurden die sämmtlichen einzelnen Verwaltungs. Inhalts. ÜUnter den weiteren erzählenden Beiträgen verdient Hervor⸗ theurer. schwierigen Aufgaben vollkommener bewältigen; Kernserig⸗ Ee Im glichen S ier noch geöffnet. zweige, in denen sich die ordnende, verwaltende, kontrolierende und hebung eine Geschichte aus dem Schwarzwald von Hermine Villinger, Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % Rente ufeig Rtotheuser, ne zur Benksneranh 88 eeae 1 Gem spviel Dmin 19 Hg h fn üsdnte Fae e geht morgen das Lust⸗ 1“ schaffende Thätigkeit der Staatsgewalt manifestiert, nach ihrem betitelt „Ein Freudenfeuer“. Populärwissenschaftliche Agfsae, ein 101,52 ½, Ital. 5 % R. 88,35, 3 % Russ. 1891 91,75, 4 % spanische eeeeeeeee gerig Secs. Bien, „Eg * y 8 udolf Lothar unter Mitwirkung der Die Verwaltungs⸗Direktion des Riesen⸗Fernrohrs hat sich „Wesen“, nach ihrer „Lehre“ und nach ihrer „Rechtsordnung“ dar⸗ Rückblick auf die Begebenheiten des zu Ende gehenden Jahres und äußere Anl. 60 ⅛, B. ottomane 528,00, B. d. Paris 799,00, Debeers Unebenheiten im Gesang und Mißverständnissen der Auffassung ab⸗ d Bl e e 1 chramm der Herren Matkowskv, Vollmer an den Magistrat mit der Bitte gewandt, zu gestatten, daß das In⸗ gestellt, wobei aber die letztere alle möglichen, zur Anwendung kom⸗ sonstiger vielfältig unkerhaltender Stoff ernster und humoristischer 697,00, Cred. foncier 643,00, Huanchaca⸗A. 85,00, Meridional⸗A. 591, gesehen, schon eine treftiche Leifinns ber echwferiae hüene K. für Uhdea kenge üeranan diefes Leeate denane rnexanlehr nnach 8 1 — 8 Seeeh st ah hinaus erhalten bleibe. mgden nechtanofschefften,. 1 müen Mhaglrcbtlichen, staats⸗ F 21 Illustrationen bilden den übrigen Inhalt des beliebten Pio Tintord. “ 8399p Seng. . 3 iche . 8 — be bei⸗ er Arbeitsausschuß der Gewerbe⸗Ausstellung unterstützte die rechtlichen Rechtssätzen enthält, nur mit der Maßgabe, daß bezüglich olkskalenders. 1 8 . de France —, Tab. om. 326,00, a. dt. Pl. 8 E1 Terereicechesch dfäneichte 1e . Ebö“ Grafen von Hochberg sämmt, Gesuch mit Rücksicht auf den wissenschaftlichen Zweck 81 nlage. se 58 zivil⸗ und strafrechtlichen im Großen und Ganzen auf 29 Epegial⸗ — Das 4. Vierteljahrsheft 1896 der „Zeitschrift für Bau⸗ London Wch. k. 25,15 ½, Cheg. a. London 25,17 ½, Wch. Amst. k. eehecee,ae der Mebart sche 1““ 8 i usdruck Allerhöchstseiner Zufriedenheit und 11I1“ disziplinen, denen sie in der Hauptsache angehören, verwiesen wird wesen“ (herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; 206,00, do. Wien k. 208,00, do. Madrid k. 405,50, Wech. a. Italien ͤa111.““ vcet B ner Fennung 8 eln. r Durch Kurz⸗Schluß differierten am Montag Morgen fast alle und zur genaueren Darstellung nur die verwaltungsrechtlichen übrig Schriftleiter: Otto Sarrazin und Oskar Hoßseld; Verlag 6 8, Portugiesen 25,75, Portug. Taback⸗Obl. 475,00, 4 % 94 er Russ. beiden Abenden stimmlich nicht sonderlich üevogsct. ö n 8— e. 1 eater des Westens ist die für Fioche. angesetzt ge. Uhren in den Urania⸗Saääulen um 10 bis 20 Minuten. Mittels bleiben. Daneben pflegte in neuerer Zeit ein sog. allgemeiner Theil. von Wilhelm Ernst u. Sohn, Berlin) hat folgenden Inhalt; „Das 66,05, Privatdiskont —, 3 ½ % Rufs. A. 98,85, 3 % Russen (neue) v1121 g 4 Fäc,vc. 85 . — b aufführung nber „Räuber“ auf Sonnabend verschoben des Kontrolsystems der Gesellschaft „Normal⸗Zeit“, welche die vorangestellt zu werden, dessen Hauptbestandtheil seit der Einführung BZentralgefängniß für die Provinz Posen in Wronke“, vom Regierungs. 91,05. der Das komische Element wurde durch die Lustfpiel Jung⸗ S. . wird noch Wolfgang Kirchbach's Uhren reguliert, wurde der Fehler jedoch soford entdeckt, und die der Verwaltungsgerichtsbarkeit der Rechtsschutz in Verwaltungssachen Baumeister Förster in Berlin; „Der letzte Fachwerksbau Magdeburgs, — Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. Ok⸗ Herren. Stammer (Bartolo), Lieban (Basilio, Phllipy (Gar 10)⸗ u Per Fean geires gegf 88 Uhren waren nach einer Stunde sämmtlich schon wieder richtig in bildete. Otto Mayer bietet in dem vorliegenden Werk etwas wesent⸗ eine baugeschichtliche Studie“, vom Stadt⸗Baurath Peters in Magde⸗ tober 19,80, pr. November 19,85, pr. November⸗Februar 20,00, pr. u“] Frelchae Kopka (Marzeline) veils wer⸗ hii vpbild 89 mei 8 Felix; singartner hat gestern das erste Gang gesetzt. . lich Anderes. An die Stelle der staatswissenschaftlichen Betrachtung, burg; „Die Kanalisierung der Oder von Kosel bis zur Neissemündung“, Januar⸗April 20,25. Roggen behauptet, pr. Oktober 13,85, pr. Januar⸗ vE1111““; philharmonische Konzert in Bremen mit dem besten Erfolge ö 1““ bei welcher die Rechtsordnung als Appendix der Staatsthätigkeit vom Regierungs⸗ und Baurath E. Mohr in Königsberg i. Pr. April 13,25. Mehl fest, pr. Oktober 41,70, pr. November 41,85, gen größtentheils zu loben, dirigiert. Der zweite Symphonie⸗Abend der König⸗ Straßburg i. E, Dienstag 13. Oktober. Wie die „Straßburger erscheint, ist die rein juristische Betrachtung getreten, welche Schlußh;: „Der Bau des Kaiser Wilhelm⸗Kanals“, vom Geheimen pr. November⸗Februar 42,10, pr. Januar⸗April 42,70. Rüböl ruhig⸗
während einige Uebertreibungen im Spiel, die sich in der alten Auf- lichen Kapelle unter seiner Leitung findet am Sonnta 8 1 schöfli V il di ü 3 ie ei 1 5 g, den ost“ meldet, ist das bi waltungsrechtli Theil dieser Rechtsord um aus⸗ aurath Fülscher in Berlin (Fortsetzung); „Die eiserne Thalbrücke pr. Oktober 58 ½, pr. November 58 ½, pr. November⸗Dezember 5 str das hi gchflice Svmn as ium wegen einer unter c wa hgrer chtnten Thh, dieses Nüscts renng, um ans. ten nah Sellcsbar ie, ige ert ch ech ; ende e ehck- Hof, dr. Jamuar⸗Adelh09t. Spühtus zehchchien pr Düoben aof; E. No⸗
führung eingebürgert hatten, von der Regie leider nicht ausgemerzt 18. d. Mts., statt. An größeren Werken j Schü 1 ken, 8 r ni . d. 2 3 gelangen LArlésienne von den Schülern stark auftretenden Darm⸗E ießlichen Gegenstande hat. Aus den Konglomeraten von Rechts⸗
Fa 8 da 11 Bärbchen sang Fräulein Deppe recht Bizet und Beethoven’'s B-dur-Symphonie zur Aufführung. Die ges chlossen Die Kranthrits 1nhsg nc hh. 8 sghacs ü der Lenbet hatze ascban Inhalt herausgeschält 8 vom Regierungs⸗Baumeister Ernst Biedermann in erlin; „Ver⸗ vember 30 ½, pr. November⸗Dezember 30 ½, pr. Januar⸗April 3 83 bn 8' * 88 8 rchester numerisch wesentlich verringert war, öffentliche Hauptprobe findet an demselben Tage Mittags statt; nicht gefährlich bezeichnet. Bis Montag mußten 70 Schüler auf die reinen Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts zurück⸗ änderungen in der Lage und Form des F Som —b. Rohhhcher (Schluß) ruhig, 88 % loko 24 8 24 †. Weißer 8 9 n. 16 8- ng sehr zu statten; namentlich verlief der Billets dazu sind bei Bote u. Bock zu haben. des Gymnastums, welche im Internat sich befanden wegen eführt. Diese bilden den Kernpunkt des Systems; aus den Regierungs⸗ und Baurath Bräuning in Köslin; „Der steife Seil- Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 26 ⅛, pr. Novem e 2 8 „mit welchem naturgem ß allerseits eine größere Sicher⸗ . „Zu Ehren des am Sonntag in Wien verstorbenen Komponisten der gemeldeten Erkrankung nach Hause entlassen werden. Auch im 18g. zu Grunde liegenden juristischen Grundideen werden träger’, vom Baurath Adolf Francke in Charlottenburg; ferner: 26 ⅞, pr. November⸗Januar 27 ¼, pr. Januar⸗April 27. 85 8 eehrt war, unter Dr. Muck's Leitung ohne die kleinen Anton Bruckner wird der Philharmonische Chor (Dirigent: Internat St. Joseph, beim Kuppelhof, sind 59 Zöglinge krank ge⸗ dann, dem Gedankengange und der Methode des Zivilrechts „Statistische Nachweisungen, betreffend die im Jahre 1894 unter Mit⸗ Mailand, 13. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Schwen ebea. N. Fiftauffürung Zum “ in enem ersin ö November) das worden. Ferner fehlten gestern viele externe Schüler im bischöflichen folgend, die das Verwaltungsrecht beherrschenden echtssätze wirkun E.““ und abgerechneten, bezw. 2826; Mittelmferbahn 27-ben Levr, ehe 8890, ge auf Paris
e „ „DTedeum“ de eisters zur Aufführung bringen. Das Konzert findet Gymnasium, sodaß einige K 8 . Dabei werden auf der einen Seite der Parallelismus nur vollendeten Hochbauten“ uß). ,05, Wechsel auf Berlin 132,25, Banca d'Italia 720.
8 8 vomnasium, sodaß einige Klassen nur ein Drittel ihres sonstigen Be a gtet. H. 8 9 — Die Zeitschrift „Von Haus zu Haus“, die im Verlage von Amsterdam, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)
sondern gesprochen wurde. Es ist in einigen Zeitungen irrthümlich in der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißkirche statt t Gedanken des Zivilrecht d Zivil d. d die Behauptung aufgestellt worden, in München würde „Figar's * S een ö 1. 1 2 8 8 Fn Adolf Mahn in Leipzig erscheint, bringt in der vorliegenden Nr. 2 94er Russen (6. Em.) 99 ⅜, 4 % Russen v. 1894 63 ½, 3 % holl. 1 ö’e sterlebtes aus dem Leben berühmter Männer Anl. 99 ¾, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er —, 6 % Transvaal 221, Mark⸗
ochzeit“ mit sämmtlichen Secco⸗Recitativen mit Begleitung des Mannigfalti 2 8 ätzlichkeit zwischen der Rechtssphäre des Zivilre nd unter der Rubrik „Selb Kechzat⸗ wie sie Mozart geschrieben, gegeben. Man sagte sogar Na 1ö6““ gfaltiges. “ 8. 85 Bebensagl cee n 8 debseätere⸗ 3 bö und Frauen“ einen Beitrag des Freiherrn von Dincklage nebst dem noten 59,36, Russ. Zollkupons 192 ½, Wechsel auf London 12,08. u. a., die Einübung dieser Secco⸗Recitative habe unendliche Mühe ach dem Jahresabschluß der Hauptkasse der städtischen 8 Nach Schluß der Redaktion eingegangene umfaßt zwei Bände und zerfällt in eine Einleitung, einen Porträt des Schriftstellers. Der Verfasser erzählt darin, wie er zum — Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. gemacht und allein etwa 50 Proben erfordert. e Werke für (I. April) 1895/96 gestalteten sich die Resultate der Depeschen. allgemeinen und einen besonderen Theil. Die Elnlektung Schriftsteller geworden und wie seine erste Novelle in der Zeitschrift, November —, do. pr. März —, do. pr. Mai —. Roggen loko stellt die General⸗Intendantur ausdrücklich fest, daß in München Verwaltung der Kanalisationswerke und der Rieselfelder insofern 1 zergliedert die grundlegenden Begriffe, Verwaltung, Ver. „Von Haus zu Haus’ veröffentlicht wurde. Aeußerst spannend ent⸗ behauptet, do. auf Termine —, do. pr. Oktober 108, do. pr. März der Figaro in der Rococo⸗Ausstattung zum ersten günstiger, als gegenüber dem imEtat eingesetzten Zuschuß von 1 727 526 ℳ Konstantinopel, 14. Oktober. (Meldung des Wiener waltungsrecht und Verwaltungsrechtswissenschaft. Der allgemeine wickelt sich der Roman Marco Brociner's unter dem Titel „Der neue 114, do. pr. Mai —. Mal am 15. Februar 1895 im Residenz⸗Theater erschien, aber ein Verbrauch von nur 1 501 081,97 ℳ stattgefunden hat, K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureaus.) Auf Grund des Theil behandelt in drei Abschnitten die geschichtlichen Entwickelungs⸗ Glaube’, sowie eine Erzählung Anny Wothe's „Späte Liebe“. In — Java⸗Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 34 ½i. niemals mit Secco⸗Recitativen, sondern genau wie hier unter Bei⸗ der Zuschuß also um 226 444,03 ℳ geringer, als angenommen, war. Irade vom 10. d. M., durch welches die Anwendung der im stufen, die Grundzüge der Verwaltungsrechtsordnung und den Rechts⸗ verschiedenen Beiträgen werden praktische Fragen behandelt, die für die Antwerpen, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. behaltung des Dialogs. In München hat man im Jahre 1882 den Dagegen bhatte die Verwaltung der Rieselgüter eine Mindereinnahme vorigen Jahre für sechs Vilajets angenommenen Reformen schutz in Verwaltungssachen. In dem ersten Abschnitt gelangen die Frauenwelt von besonderem Interesse sind. Der Bezugspreis der BWeizen steigend. Roggen 8 82 fest. Gerste steigend. eersuch mit Secco⸗Recitativen gemacht, aber nach 5 Aufführungen von 170 529,32 ℳ, welche indessen dadurch aufgewogen wird, daß die⸗ auf das ganze Reich verfügt wird, ist eine Kommission drei Phasen der Verwaltungsrechtsentwickelung: die Periode der empfehlenswerthen, von Anny Wothe geleiteten Wochenschrift beträgt — Petroleum. 8. luß 5 Raffiniertes Type weiß loko EEEö.“ Srahe 8 e Erfahrung zat selbe guch git 8 Meönperatsgagg, EEböbö ꝛc. unter dem Vorsitz des Min isters des Innern beauftragt aandesherrlichen Hoheitsrechte, der Polizeistaat und der Rechts⸗ für das Vierteljahr 1,50 ℳ 18 ½ bez. u. Br., per Oktober 18 ½4 F. per Novem und man if in letzter Stunse nach r tlüch Sensach 16 Kanalisationsgebühren 8421,58 ℳ., die Beteicbover Seer. die worden, christliche, für Adjointsposten geeignete Beamte aus⸗ staat zu ebenso prägnanter wie glänzender Darstellung. 8 18 JI. eh. cheh.n 9 E.. und Wider von den Seccos “ die Hausanschlüsse 71 422,26 ℳ, ves eeene Eirnehute 187828% ℳ zuwählen Der “ ” 556 8 b2. “ 8 Handel und Gewerbe. 8 IIZ 13. Oktober. (W. T. B.) Die heutige, hier 1 Am Montag eröffnete Frau Marcella Sembrich als Rosine in Der Erlös für veräußerte Grundstücke brachte 183 353,95 ℳ Bei Cetinje, 14. Oktober. Der Fürst hat den Posten des b 1eeeiesa. eeaen gih nch ö““ Breslau, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ durch die Niederländische Henvels eng, chaft abgehaltene Rossini's „Barbier von Sevilla“ ein Gastspiel und bot den den Ausgaben ergab sich gegen den Etatsansatz eine Mehrausgabe von Geschäftsträgers in Konstantinopel zu dem eines esandten welche der Verfasser im Widerspruch mit der geltenden Auf- duktenmarkt. Spfritus per 100 1 100 % exkl. 50 % Verbrauchs. Auktion über 24 503 Ballen Java⸗, 346 Kisten und 25 Ballen “ “ 288 Ge⸗ nn8e 812 snnd sndärassgahe 1 1 ken an der erhoben. 4“ fassung als maßgebende Grundlage festhält. Hieran sich die abgaben pr. Oktober 54,90, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben Pedang, Kgüfe⸗ ist. nie, e 8— 8 Leg. angskunst zu bewundern, welche über ihre geringere dramatische Veran⸗ g ind die Rieselgüter mi 327,26 ℳ betheiligt. — 8 — B ist. Padang W. J. B. Taxe — ent, auf 64— lasung leicht hinwegsehen läßt. Letzterer Mangel wurde diesmal vielleicht “ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)) Ee Fhes 1 verngchansigesebeg, nnd 88 MWibn 178 D. ber (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestr. 4 1 % Cent, 2304 Ball. Java W. J. B. Taxe 49—64 Cent, Ablauf ——õ ůů̃ů——-éhheeeheͤeeeeeeeeeeee 982 in ihrer Stufenfolge von bloßen Reflexwirkungen bis zu Pavierr. 101,30, do. Silberr. 101,40, do. Goldr. 122,60, do. Kronenr. 50½ —2¼ Cent, 998 Bll. do. Preanger W. J. B. Taxe 54 Cent, Wetterbert 14. O q— —8qNqoͤ A wahren subjektiven Rechten, die Darsteilung der Quellen 101,20, Ungar. Goldr. 121,80, do. Kron.⸗A. 99,20, 85 60 er Loose Ablauf 53 ¼ —54 Cent, 5870 Sr do. do. blank b9. ve e. etterbericht vom 14. Oktober, Vulpius. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur, Freitag: Morituri. (Teja. Fritzchen. Das Bentral-T ater ddes Verwaltungsrechts und als Schlußstein dieser Entwicklung die 144,50, Anglo⸗Austr. 154,25, Länderbank 247,75, Oestr. Kredit 364,00, Ablauf 52 ½ — 57 Cent, 634 Bll. do. Tjilatjap v† 49— ent, 8 Uhr Morgens. Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Ewig⸗Männliche.) 8 88 entral- Theater. Alte Jakobstraße 30. ehre vom Verwaltungsrechtsinstitut und die Scheidung vom Zivil⸗ Unionbank 291,25, Ungar. Kreditb. 397,25, Wiener Bk.⸗V. 261,00, Ablauf 50 † — 51 ½ Cent, 589 Bll. do. blank und blaß Taxe 50 ⅛ Cent, Brandt. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Sonnabend: Julius Cäsar. 8 Direktion: Richard Schultz. Donnerstag: Emil echt. Den Schluß des allgemeinen Theils bildet die Darstellung des Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 276,00, Buschtiehrader 535,50, Ablauf 51 ¾ — 51 ¾ Cent, 1310 Bll. do. Bezoekt Taxe 53 — 54 Cent Anfang 7 ½ Uhr. ““ Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G. Eine Beschwerderechts und des Verwaltungsstreitverfahrens. Der besondere Brüxer 239,50, Elbethalbahn 277,00, Ferd. Nordbahn 3390, Ablauf 53 ¾ — 54 Cent, 236 Bll. do. Solo Taxe 51 Cent, Ablauf Seauspielbaus. 225. Vorstellung Ein Kpnigs. gerliner T wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse heil behandelt im ersten Abschnitt die Lehre von den Rechts⸗ Oest. Staatsb. 362,25, Lemb. Czer. 286,00, Lombarden 99,75, 50 Cent, 5928 Bll. do. Probolingo Taxe 51 —52 ½ Cent, Ablau idyll. Lustspiel in 3 Aufzügen von Rudolph Lotzar. erliner heater. Donnerstag: Die offizielle mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius nstituten der Polizeigewalt und der Finanzgewalt, die in Nordwestb. 272,00. ardubitzer 215,00, Alp.⸗Montan. 82,00, S..; Cent, 4495 Bll. do. Tenger Taxe 50 ½ — 51 Cent, Ablau In Scene gesetzt vom Ober-⸗Regisseur Max Grube. Frau. Anfang 7 ½ Uhr. reund und W. Mannstädt. Musik von Julius hrer strengen Einseitigkeit die Eigenart des öffentlichen Amsterdam 99,00, Dtsch. Pläzze 58,88, Lond. Wchs. 119,90, Pariser 49 ¼ — 50 ½ Cent, 1281 Bll. do. Liberia Taxe 46 — 54 Cent, Ablau Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Freitag (6. Abonnements⸗Vorstellung): König Einödshoser. Aufang 7 ½ Uhr. Rechts so entschieden zur Schau tragen, im zweiten das öffent, do. 47,62 ½⅛, Napoleons 9,54, Marknoten 58,88, Russ. Bankn. 1,28, 46 ½ -50 ⅝ Cent, 746 Bll. Ordinair et triage Taxe 16 Cent, Ablau Anfang 7 ½ Uhr. Heinrich,. 1“ Freitag: Eine wilde Sache. liche Sachenrecht und zwar nacheinander die Enteignung, das Bulgar. gi852) 111,50. 17 ⅞ Cent, 137 Bll. B. S. Diverse. „Neues Opern⸗Theater (Krolll. Zopf und Sonnabend: Die offizielle Frau. 8 — öffentliche Eigenthum, die öffentlich rechtlichen Grunddienstbarkeiten — Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,84 Gd., 7,86 Br., New⸗York, 13. Oktober, (W. T. B.) Die Börse eröffnete Schwert. Lustspiel in 5 Aufzügen von Karl — 9 11““ 5 ““ nd Eigenthumsbeschränkungen. In dem nächsten, „Das Recht der pr. Frühjahr 7,97 Gd., 7,99 Br. Focgen r. Herbst 6,84 Gd., fest und lebhaft und schloß nach a 1. Steigerung recht fest zu Gutzkow. In Seene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Lessing 8 Theater. Donnerstag: Das Ein⸗ esonderen Schuldverhältnise! überschriebenen Abschnitt finden die 6,86 Br., pr. Frühjahr 6,98 Gd., 7,00 Br. ais pr. September⸗ höchsten Tageskursen. Der Umsatz in Aktien betrug 140 000 Stück. Max Grube. Preise der vers. Fremden⸗Loge maleins. (Georg Engels als Gast.) Anf öffentliche Dienstpflicht, die öffentlichen und gemeinen Lasten, die Ver⸗ Oktober 4,45 Gd., 4,47 Br., pr. Mat⸗Juni 4,45 Gd., 4,50 Br. Hafer Weizen in unbestimmter Haltung eröffnend, nahm im weiteren 8 4 ℳ Mittel⸗Parquet und Mittel⸗Balkon 3 ℳ 7 ½ Uhr. 8 b ang Konzerthaus. Karl Meyder⸗Konzert. leihung öffentlicher Unternehmungen, die öffentlich rechtliche Anstalts. pr. Herbst 6,04 Gd., 6,06 Br., pr. Frühjahr 6,27 Gd., 6,29 Br. Verlauf infolge höherer Kabelberichte und ausländischer Käufe eine Haparanda . 781 heiter Seiten⸗Parquet 2 ℳ Seiten⸗ Balkon 1 ℳ 50 ₰ Freitag: Comtesse Guckerl. (Jenny Groß.) Donnerstag: Ouverturen „Beherrscher der Geister“ nutzung und die öffentlich rechtliche Entschädigung eingehende — 14. Oktober. (W. T. B.) Fest. Ungar. Kredit⸗Aktien 398,50, steigende Tendenz an, behauptete eine Zeit lang die Haussestimmung 117, 8 776 bedeckt 1 v 1e” wied, nicht erhoben Sonnabend: Zum ersten Male: Anna's Traum 5 Mignan. “ „Das 1 Ein Fügscer. leh daf Recht -. Oebeneagche Kerit actien 1S. fanosen 26395, sde⸗ 1e n. nachdem die Hretssteiteung aunf ee ork, Queens⸗ r et⸗Verkauf findet am Donnerstag von Frtig. 8 9. „ des Eremiten“ von Maillart. antasie aus „Lohen⸗ uristischen Personen des öffentlichen Rechts, und in einem An⸗ barden ,00, ethalbahn 1 esterreichische errente wieder verloren gegangen war, behauptet. — Mais, anfangs steigen Lustspiel in 3 Akten von Adolph L'Arronge. (Georg p st stischen Perf 101,20, 4 % Ungar. Goldrente 188 Oesterr. Kronen⸗Anleihe 101,20, auf gute Platznachfrage und Käufe für ausländische Rechnung, büßte
7774 3 halb bed. 5 9-—10 Uhr und 10½ —1 Uhr im Königlichen Schau⸗ grin“ von Wagner. „Schatz⸗Walzer“ von Strauß. ang endlich ist das internationale und bundesstaatliche Verwaltungs⸗ Engels als Gast.) 8 8 ’. dh Pndlch f b 1 noten 58,87 ½, Napoleons 9,54, einen Theil der . infolge der schceeblic in den Weizenmärkten 0
Cherbcurg. 766 ½ Regen 9 spielhause am Tageskassenschalter statt. Die Billets „Kriegsraketen“, Potpourri von Conradi. „Souvenir recht behandelt. Dabei wird u. a. auch das staatsrechtliche Verhältniß Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,25, Ma 1 j Bankverein 261,50, Taback⸗Aktien 155 00, Länderbank 248,00, Buschtie- herrschenden Mattigkeit wieder ein und träge.
770 8 5 bedeckt 10 tragen die Nummer 207. Die permanent reservierten F — de Bade“ für Violine von Leonard (Herr Carnier). des Deutschen Reichs zu den Einzelstaaten eingehend erörtert. — ö75 8S5 wolkig 10 Plätze kommen in Fertfall ebenso haben Dienstplätze Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Klänge aus Steiermark“ für Cornet⸗à⸗Piston von Näher 818 den Inhalt des Werks einzugehen, ist hier nicht der rader Litt. B.⸗Aktien 537,00, Türkische Loose 47,80, Brüxer 239,00. „ (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 4, do. amburg 770 bedeckt 11 keine Gültigkeit. Anfang 7 ½ Uhr. Lautenburg. Donnerstag: Der Stellvertreter. (Le] Hoch (Herr Werner). 8 Ort. Soviel sei indeß gesagt, daß dasfelbe vermöge seines Gedanken⸗ Pest, 13. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen für andere Sicherheiten do. 7, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ¼, pr. Herbst 7,43 Gd., 7,45 Br., pr. Frühjahr 7,65 Gd., Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) „2l1 de. en
winemünde 770 Regen!) 12 Freitag: Opernhaus. 198. Vorstellung. Ca- Remplaçant.) Schwank in 3 Atten von — - reichthums, der scharfen Formulierung der Begriffe und der kon⸗ loko Peft 86 Herbst 6,40 Gb. 6,42 8 ühlah: auf Berlin (60 Tage) 94 tase Topeka & Santa r. Roggen pr. Her „ 86 r., pr. Frühjahr auf Berlin e 1 e
Neufahrwasser 775 2 Regen² 12 valleria rusticana. (Bauern⸗Ehre. William Busnach und Georges Duval. Deuts ; 8 52 t ü der Grundgedank d v dst 7,67 sser egen.) hre.) Oper “ eaisch Sing⸗Akademie. Donnerstag, Anfang 7 ½ Uhr: senüfctten Prschhrung, n. Z“ 1 enschaft 5 6,60 Gd., 6,62 Br. Hafer pr. Herbst 5,60 Gd., 98 r., 88 — Canadian Pacific Aktien 56 ⅜, Zentral Pacific Aktien 13, Chicago r.
Memel 779 bedeckt⸗ 9 in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem von Max Schönau. — Vorher: Erlanben Sie, aasricheee 1
,5656 1 Nebel — — 2— gleichnamigen Volksstück von G. Verga. — Madame! Anfang 7 ½ Uhr. Konzert des Violinvirtuosen Alfred Krasselt mit Praxis werden dem Verfasser dankbar sein, daß er die Resultate, Frühjahr 5,90 Gd., 5,91 Br. Mais pr. Mai⸗Juni — Gd., — Milwaukee & St. Paul Aktien 858 Denver & Rio Grande Preferred
NPesüsng. 11 bedeckt Selacst. 10rFn ec 2 Hher in 2 — und 685 8— ferere 828 18 81 Stel. dem Philharmonischen Orchester. wissenschaftliche “ und caee⸗ Sene des 8 ndo 1911,Sdpgbe, 8 No . Schlußz gars 2 74ngt. 925 Tlingie, Jentrgg rtien z0. 85 ghore ehare⸗ Par., Las. einem Prolog. usik un ichtun 1 ⸗ rtreter. — Vorher: Erlauben Sie, Ma —— „Verwaltungsgerichts gew u te , zu ei 0 1 reuß. ons. „Ital. 5 % Rente 1 e afhville 2 ⅞⅜, Vor e Erie
g von eon ame er⸗Verwaltungsgerichts gewonnen und aufgesch aerte eh erzees 2½ Kons 2. S. 102 ½1 Konvert. Ll.r-e 19-. 4 % Spanier 60¼, 31 % New⸗Pork Zentralbahn 90 ½, Northern Pacific Preferred 19 ½, Norfolt
— 9 Karlsruhe.. 764 3 bedeckt 8 8 cavallo, deutsch von Ludwig Ha . (Nedda: üee sitashgltbäts z 2 wohlgefügt t t hat, das einerseits als fest Wie baden 765 f bedeckt) 9 8. g. Hartmann. (Nedda Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Bebgüfüg 1h n r usammepocfaßte hot, von bherstts e ”’g Egypt. 102, 4 % unif. do. 104 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 94, 6 % kons. Mex. 92, and Western Preferred 14 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc. Bds. 39 ¼, Union Pacific Aktien 6 ¼, 4 % Vereinigte Staaten Bonds
Mänchen .. 764 Frau Marcella Sembrich, Königliche Kammersängerin, n M 64 % 1 98 als Gast.) A 7 ½ Uhr. Preise. eues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5. Konzert von Margarethe Engler (Ges.) und d ü i i tli . 90, Ott bank 11, Canada Pacific 58, De Chemnitz’. ĩ765 10 st.) Anfang 7 ½ Uhr. Erhöhte Preise 9 g und andererseits den ; für die weitere wissenschaftliche Neue 93 er 8 Ottoman P ; ö 15 ½, Sllber, Gommeretel Bars 64 z, Tendenz sür Seld⸗
— 9 spi b 8 ektion: Sigmt 8 Adelaide Kellogg (Klav.). 8 wili i 8 27 ¼¾, Rio Tinto 24 ½, 3 ½ % Rupees 60 ⅜ Berlin .. 767 b 10 Schauspielhaus. 226. Vorstellung. Sonder⸗ Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag Zum 9g Forschung bilden kann. Besonders auch den Zivilisten sei das Werk Beers neue 27 ¼¾, Rio Tinto 24 ¼½, % Rupee . 3 Abonnement B. 33. Vorstellung. Das Winter⸗ ersten Male: Bocksprünge. Schwank in 3 Akten — als Einführung in die Gedankenwelt des öffentlichen Rechts und sein Arg. A. 79, 5 % Arg. Goldanl. 78, 4 ½☛ % äuß. do. 49 ¼, 3 % Reichs⸗ Fest. Wien 71765 lki 13 g — . Ve Finfüt Sn Zivilrecht warm empfohlen. 8 And. 97, Brafil. 89 er Anl. 66 k, 5 % Aaßtd Min. 70, Platz⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in 4
g *½ 4 „ zm: 8 8 8 3 märchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von Will von Paul Hirschberger und C. Kraatz. — Vorher: elau . 768 —bedecih 13 9 “ 8 hin — Von Spamer's öfter erwähntem „Großen Hand⸗Atlas“ diskont 2⅛6, Silber 29ꝛ¾, Anatolter 85 ½, 6 % Chinesen 108, 6 % do. do. in New⸗Orleans 7 ¼, Petroleum Stand. nüs 2 S n a 780,
1896.
sp m sius
40 R.
Wetter.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeress red. in Milli Temperatur in * Cel
50° C.
774 bedeckt 1688 wolkig Christiansund 760 heiter Kopenhagen. 777 bedeckt Stockholm . 785 wolkenlos
00 OSOo⸗=2OPo
e hS—— —Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von Zum ersten Male: Opus I. Plauderei in 1 Akt 8 8
11 bedeckt 1s ingelttedt und SchlegeleLies Wasir von Friedrich von P. Linsemann. Anfang 71 88 Familien⸗Nachrichten. liegen jetzt 22 Lieferungen vor. Die in diesem Atlas zum ersten Mal⸗ Chinesen (Chartered Bank⸗Anleihe) 111 ½, 5 % Chinesen (neueste) 98 ¼. 6,90, do. do. in Philadelphia 6,85, do. rohes
1“ 760 O Regen 12 von Flotow. Tanz von Emil Graeb. Anfang Freitag: Bocksprünge. — Vorher: Opus I. 8 1 8 G versuchte Vereinigung der Karten mit einem Abriß der Geographie — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien 12,15, Paris do. Pipe line Fert. per Oktober 115 ½, Schmalz Western steam 4,95,
¹) Früh Regen. ²) Nachts Regen. ³) Thau. 7 ½ Uhr. onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lieut. Conrad von Kleist nebst zahlreichen kleineren Detail⸗ und Uebersichtskärtchen bewährt sich 25,33, St. Petersburg 25 ½. do. Rohe &. Brothers 5,25. Mais per Oktober 31 ½, per Dezember
9 Nachts Regen. ³⁸) Nachts Regen. ⁶) Nachts Sonnabend: (Neues Opern⸗Theater Kroll.) Abends Der Hüttenbesitzer. mit Gisela Gräfin Kleist (Berlin). — Hr. Prem.⸗ auch in den letzt erschienenen Heften vortrefflich und wirkt in hohem Aus der Bank flossen 160 000 Pfd. Sterl. nach Nord⸗Amerika 32 ¼ v. Mai 54 ¼. Rother Winterweizen 79 ⅛, Weizen per Ok⸗
egen. ⁷) Nachts Regen. 7 ½ Uhr: Vorstellung zum Besten des „Vereins — Lieut. Kurt Volkmann mit Frl. Gertrud Hage⸗ Grade anregend und instruktiv. Die Karten sind, wie die früheren, und 190 000 Pfd. Sterl. nach Egypten. 3 tober 74 ½⅛, do. per Dezember 76 ½, do. per März —, do. per Mai
Uebersicht der Witt der Volkskindergärten in Berlin“ unter gütiger Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ meister (Eensnig. — Hr. Rittmeister Hans Roß⸗ scharf und klar gestochen und gedruckt und von geschmackvoller Färbung. — Der Lord⸗Mayor traf heute die Entscheidung in Sachen der 79 ½¼. Getreidefracht nach Liverpool 4 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 10 ⅛,
e-e. ee ; Mitwirkung der Königlichen Sängerinnen Fräulein hof Zoologischer 8 IFren. bach mit Frl. Wally von Lüttichau (Audigast). — Von den mahlreichen kleinen Textkarten seien zur Charakterisierung der Jäger’'s Sanitary Wool Company, welche vom Handelsamt do. Rio Nr. 7 per November 9,70, do. Rio per Januar 9,55, Mehl⸗
Unter der Wechselwirkung eines Hochdruckgebiets, Eali, Deppe, Pohl, des Königlichen Sängers Herrn of Zoologischer Garten.) Ensnesetg Feen gefreit. 8* Landrath Frhr. von Schuckmann mit Frl. Mannigfaltigkeit des in dieser Hinsicht Gebotenen nur folgende ge⸗ verklagt worden war, weil sie ihre in Deutschland hergestellten— Spring⸗Wheat clears 3,00, Zucker 2 ⅛, Zinn 12,65, Kupfer 10,75.
dessen Kern mit 785 mm über dem Bottnischen Lieban, der Königlichen Schauspielerinnen Fraͤulein Lustspiel in 4 Atten von Wolfgang Kirchbach. In atharina von Korn (Breslau). nannt: „Die Rechtsgebiete des Deutschen Reichs“, „Verhältniß der Waaren mit einer Schutzmarke versehen hatte, welche sich als eng⸗ eizen⸗ E der E Woche von den
Busen liegt, und einer umfangreichen Depression Lindner, Abich, von Mayburg, der Königlichen 3euat Nung W Anfang 7 ⅛ Uhr. ng 1-88 Sohn: Se Sha landwirthschaftlichen zur gewerblichen Bevölkerung“, „Deutsch⸗polnische 8, Füba ae hen efllt. 6 EE dahin. 8. äfantis ten.. tdn her ’ Ke⸗-* vißs. 8 — v 16“ Saarbrücken). — Hrn. Wilhelm von Haugw r f . und Vulkane in der Gebrauch dieses Waarenzeichens kein rechtswidriger sei, und wie ritannien „ do. nach Frankreich —, do.
8 ) 9 h Haug vüncsgrengs in Achlasten und hosen⸗, ercpeig . daher die A dteses, Der Anwalt des Handelsamts erklärte, hier⸗ des Kontinents 105 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗
im Süden sind die östlichen Winde i üdli 5 8 8 Ostseegebiete stark aufgefrischt und treten 1echen ö“ Kehler nhcseaae, nandt; Herber E“ Lehnhaus). — Hrn. Bürgermeister Delmes Italien“, Verbreitung des Weinbaues in Frankreich“, „Kulturkarte von a. G Less „K Lübeseun „Brunnen gegen appellieren zu wollen, worauf der Lord⸗Mayor einwilligte, daß britannien 70 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts. der Fall dem Queen's⸗Bench Gerichtshof zur Entscheidung vorgelegt Chicago, 13. Oktober. (W. T. B.) Weizen wurde anfänglich
weise stürmisch auf. In Deutschland, wo seit gestern dell Era Die Verlobung bei der Lat eeaee he Beckum) Afrika“, „Kultur ¹¹ 1 Deur 1 4 . 3 W. grenzen undMinerallagerstätten in meistens Regen gefallen ist, ist das Wetter wärmer Operette von J. Offenbach. — Der Kur⸗ Theuter Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Gestorben: Hr. Major z. D. Moritz von Ohlen nund Oasen in der vl „Ausbreitung der Europäer in Asien“. Ein werde infolge festerer ausländischer Märkte und festerer ausländischer Mel⸗
und vorwiegend trübe. Die Morgentemperatur liegt märker und di in Direktion: Jultus Fri D stag: Mi und Adlerskron (Breslau). — Hr. Ritterguts⸗ besonderer Vorzug dieses Kartenwerks ist neben allen sonstigen seine fast überall über dem Mittelwerthe, zu Breslau um 1 Akt von L. Schdide⸗. iegnde. ö Ausstattung 1en 1 E“ besitzer Otto Koch (Bennstedt). — Hr. Ober⸗ Wohlfeilheit: 672 üles erscheint im Afhrmek von Lilg Sbamer zu — Wollauktion. Tendenz fest, Preise unverändert. dengn sowie kafunge von Käufen von New⸗Yorker E Skad mn genthelent Berangeich, dagegen, st das — Militärfromm. Preise der Plätze: Mittel⸗- 3 Akten von Meilhac und Haléby. Musik von Charles Se Schul Nr. , 1) Hr. Feiphig in 32 Lieferungen zum Preise von je 50 ₰ und te c. 96 gFeh Ser 8 Frkubig., Piüben;,7 ohzucker loko 8 1c.böber ge sgete nngenb hatsf Hees wiee nre, gle, edi 8. . „ run 6 . 9 2 8 j9 Roni 6 2 4 8 d* . 5 2 — e⸗Ku er „ . . 1“ * g parquet bis 10. Reihe 4 ℳ, 10. bis 22. Reihe 3 ℳ, Lecocq. Insceniert vom Regisseur Herrn Glesinger. Prem. Lieut. Otto von Mühlbach (Schandau anzen 150 Kartenseiten und 150 Folioseiten Text mit ca. 600 Neben 3 rn 8 1n 8 ober. (W. T. B.) Baumwolle. und die Festigkeit, welche anfünglich in den Weizenmärkten herrschte,
demnächst wahrscheinlich. Mittelbalkon 1. Reihe 4 ℳ, 2. bis 4. Reihe 3. Dirigent: Herr Kapellmeister Korolany. — Hierauf: kärtchen und Diagramme enthalten . Deutsche Seewarte. Seitenparquet 2 ℳ, Seitenbalkon 1,50 128 Sich⸗ Die Bajadere. Ballet in 1 Vünde von Faess — Was muß der Gebildete von der Elektrizität Umsatz 10 600 B., davon für Spekulation und Export 500 B. sowie ausländische Käufe führten für Mais eine nicht unerhebliche ,20 ℳ, . . t r 1 öher. 1 ikanische Lieferungen: reissteigeru bei, die indessen nicht voll behaupten konnte, 1 wissen? Gemeinverständliche Belehrung über die Kraft der Zukunft. Stetig. Amerikaner ½⁄2 höher. Mißddl. amerikanis f Preissteig eamg ber 8 zen 8 S. Ferongen deee.
— a platz 75 ₰ Der Billet⸗Verk⸗ det tä im Poggiolesi. Musik von Max Dahms. A 7 ½ Uhr. t . St oth 3 *Königlichen Schauspielhause 89 ageskcffalschalte Freitag: ven 1. 1ee 8 . “ h. un G. Schollmeyer. Mit vielen in den Text gedruckten Ab. Stetig. Oktober⸗November 5 e 1178. Theater. statt. Die Billets tragen die Bezeichnung „Reserve. Die Bajadere. Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. bedungen Fügsts guflag 9688. PWag diese seins Schente g. Perfetzer * enuar⸗Hehtsadre , da lFesnmeöeänt 99 ve⸗ ncceten pr. Oktober 69 6, vo. vE Detevober det. e se 1 erlag der Expedition ( olz) in Berlin. heuser, Berlin und Neuwied. — Daß diese kleine chrift erfolg⸗ Nüt⸗April 11⅛34 do., April⸗Mai 411 ¼4 — 41 %⁄ do., Mai⸗Juni Oktober 24 ⅛½. eg pr. Oktober 4,45, do. pr. Dezember 4,47 ½.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Thalia b reich ihren Zweck erfüllt, beweist die schnelle Folge der Auflagen, welche 1 Theater (vorm. Adolph Ernst⸗T 8 Verlags⸗ . - d 1 3 B 125. haus. 197. Vorstellung. Die Hochzeit des 9 halia Thrater (zorm. Adolbh Ernsrerbeater), Drug der Rorsdeutscen Mucdrnere nhds zeven noth wendig wurden. Auch die ncuen, sich so rasch volliiegenden L a do., Juni⸗Fuli 4 0 —tin do, Zuli⸗August 4 61 d do “ Por⸗ edetcgg- T. B.) Wechsel auf
1 8 „ Drresdenerstraße 72/73. Direktion: W. Hasemann⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ortschri — idemarkt. Weizen 1— 2 d., Mehl † d., Mais eer. veeeen Oper in 4 Akten von Wolf⸗ Deutsches Theater. Donnerstag: Morituri. Donnerstag: Gebildete Menschen. bcesenn in Vier Beil hee üvezes reahsheaessaben shen Leshen wichtia 2 d. b London 8 ½. eeecas, (er.2a. Fiihchen. Das Ewig ⸗Männliche.) 3 Atten von Viktor Loon. Anfung 7 Uhr. 8 ege EEqEöööö“ Manchester, 13. Oktober. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5 ⅛, Buenos Aires, 13. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 182,50, 8 S . b 8 1 9 S 9 hhgees S. 1XXX“ 1“ 1 11.“ dienstbar gewordenen gewaltigen Naturkraft und ihrer “ 30r Water Taylor 7 ¾, 20r Water Leigh 6 ½, 30r Water Clayton 7 , aavböööööööööö,⁶⅛⁹‧;;
8 82