mann Ludwig Sins G Termin Königlichen Notar S wickerath zu Santbrücken ver⸗ Vertrauensmänner der Sektion III. „ . ““ EEA114““ v h11““ “ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor wiesen worden. 3 Vertranensmänner: Stellvert 6) K ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien see Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1895/96 erfolgt mit 1 ½ ⁷
.
der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zuẽ Saarbrücken, den 8. Oktober 189bb6. 1. Bezirk (Regierungsbezirk Stralsund). ar. I: 8½ 5
Zabern ist auf den 16. Dezember ““ Vor⸗ Otto Hübner, Stralsund. M. Hofmeister, Stralsund. [41785] Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. 8. 95 üas- vge- ü-g-- 2 “ 8 g. des fälligen Dividendenscheines bei der
Koster, mittags 9 Uhr, anberaumt. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin, westlich der Oder mit Ausschluß der Stadt Stettin, 1b 8 8 Activa.. Bilanz per 30. Juni 1896. Passiva. von heute ab gegen Einlie Zabern, den 10. Oktober 1896. Grabow a. O., Bredow, Züllchow und Jasenitz). 88 — Gesellschaftskasse, Frankfurter Chaussée 162/165 2 e.
kr.⸗A 1 ℳ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 3. Bezirk (Stadt Stettin, Grabow a. O., Bredow, Züllchow, Jasenitz). An Banquier⸗Guthaben 2 363 330 96% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 8 1 787000 Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß beizufügen Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Kaiser⸗ Bäcker und Wirth, sett standeslosen Jakob Nieduer 4. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin, östlich der Oder). Abschr. 25 % 68 001. — 204 000 Kreditoren⸗Konto .. 23 318 36 Eheleuten Gustav Scherrer, Steinhauermeister, und Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind genannten Kreise). material: fertige und Pötent⸗Unkosten⸗Reserve 10 000 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. wiesen worden. Rummelsburg, Bütow, Lauenburg). Leuchtmasse ꝛc. .. 93 169 Gewinn, und Verlust⸗Konto. 2 162 615 An Gerste und Vermälzungskosten 366 591 81 Per Gewinnvortrag vom „ 1 Koster, u“ “ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Beisitzer: Stellvertreter: Inventar⸗Konto: Be⸗ nventar⸗Konto „14 948.25 8 rikationskosten⸗Konto . . . . 101— Gerste⸗Abfall⸗Konto 7 360, 50 Wilhelm Schulte und Pauline, geb. Toeffner, zu9. BDurch rechtskräftiges Uͤrtheil des Königlichen Land⸗ Fabrikbesitzer Dr. Vollgold, öu VWVeiillh. Mevyer, Stolp i. P., gugang 14 948.25 b Unnterstützungsfonds⸗Konto 1 Grundstück⸗Konto 2 % ℳ 629.— Fischhändler Karl Waletzko und Anna, geborene “ tglieder: Ersatzmänner: Sack⸗Konto .. % 446.68 Landgerichts, 1. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom erklärt, und sind Parteien zur Vermögensauseinander⸗ sitzender, Spesen und Portokasse TZantisme an den Aufsichtsrath 102 174 1 Komtorutensilien⸗Konto 20 % 25.—
Motsch, Sekr.⸗Assistent, La1771 Bekanntmachung. P. L. Sauer, Torgelow. [Ernst Müller, Demmin. 8 2 ℳ 2 und unserem Bankhause Born & Bu rlin, Behrenstraße 31 . —— gerichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 16. Sep⸗ Ober⸗Ingenieur Steck, Stettin. Schiffbaumeister G. Evers, Grabow a. O., „Kto. U ü 8 40 8 9 5 1 [41768] Bekanntmachung. tember 1896 ist die zwischen den Eheleuten früheren J. Gollnow, Steltin. 1 3 272 661— Pete gocn hefscvezü güa 1 8 83 30 Actiene Gesellschaft H F Eckert lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 6. Ok⸗ und Wilhelmine, geborene Huber, ohne Stand, beide Ingenieur Tielsch, Stargard i. Pomm. [(G. Beckmann, Labes. Debitoren 359 404 Reservefonds⸗Konto. 173 700 —f Die Dirernon. 8 1 tober 1896 wurde die Trennung der zwischen den zu Malstatt⸗Burbach wohnhaft, bestehende ehelich 5. Bezirk (Regierungsbezirk Köslin, westlicher Theil mit Ausschluß der unter Nr. 6 Bestände an Roh⸗ Steuer⸗Reserve⸗Konto ... 45 182 66 . Luise Hofsees, beide in Colmar wohnhaft, bestehenden arteien zur E den L. Lucht, Kolberg. [Otto Keiper, Belgard. 1 halbfertige Waaren 751 277 ückständige Löhne und Pro⸗ “ Geminn. und Verlust-Konto Pro 31. August 1896. Credit. Gütergemeinschaft unehhheees. öniglichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken ver⸗ 6. Bezirk (Regierungsbezirk Köslin, östlicher Theil mit den Kreisen Stolp, Schlawe, “ Anzohluggs⸗Konko für 8 visionen.. 8 2 862 27 Saarbrücken, den 8. Oktober 1896. sFvFranz Nitschke, Stolp i. Pomm. [Fabrikant Nitz eustettin. 85 . b Abschrei : . itz, t: W ab Abschreibungen auf: 6 . “ 1 5 [41769] 8 Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion III. 8 Fadengeef 8 3 gee Prtent⸗Konto . ℳ 68 001.— “ Töö 1“ 1 6al * 189085 3 298 182 gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 5. August “ Oberingenieur Brennhausen, Stettin AhAlhbbert Aeffke, Stettin 8 “ “ 8 effke, 2 1 kand am 1. Juli 1895 b NRh 82 979.25 14““ 1“ 5 377 30 Malzkeime⸗Konto. 11 469 1896 ist zwischen den Eheleuten Herrenkleidermacher [41772] Bekanntmachung. Ernst Müller, Demmin, s 1. Ueberweisungen an: 8 Abschreibungen auf: 8 1 1““ Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. erichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom “ Paul Krüger, Stettin. 1 — 8 S — ¹ 1 8 . 292925 .“ ℳ 6 000.—8 8 Gebäude⸗Konto .22 ½ % „ 6 402.— Bic, Geeischraberdek Kän. Lagrcte. deehin ca alsite ses wens genenh,) . mni “ abschrlhnnn 14888 2—2983ü Refervefonds⸗Kto. ² 27290.— 925 Maschinen⸗Konts . . . . . 19 %9:3 972.— 141770] Bekanntmachung. b Krall, früher zu St. Johann, jetzt zu Saarlouis, Fabrikbesitzer C. H. Ziese, Elbing, Vorsitzender, E. Borgstede, Elbing, Vorausbez. Prämien. Gewinn⸗Vertheilung: ; ; es e82.. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen bestehende ebeliche Gütergemeinschaft für aufgelöst Pbefcbe 8b Siebert, Elbing, stellvertretender Vor⸗ F. Heumann, Königsberg i. Pr., Kassa⸗Konto inkl. 5 % Dividende. 86 850 Föbrientensinen Fonto Konto 2-8 9 ö 16. September 1896 ist die zwischen den Eheleuten setzung vor den Königlichen Notar Hoffschmidt zu Fabrikbesitzer H. Tie en, Elbing, u“ . Horstmann, Pr. Stargard, kten⸗ u. Kautions⸗ 8 Tantidme an Vorstand und 1 1 — 2 Wirth Ludwig Geis und Anna, geborene Hemmerich, Saarlouis verwiesen worden. Febeenie 8* teimmig, b P. G“ hreet — C685818 B Veene 8 3 888 190 664 Ree.
1 t Radok, Königsberg i. Pr. F. Sternkopf, Tilsit Wechsel⸗Konio .. 476 390 95 % Super⸗Dividende . . . 1 650 150 eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Koster, hF Sektion IV. 9 Vorkrag 7 neue Rechnung. 16 626 “ 31““ ees Parteien zur Vermögensauseinandersetzung vor den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 Vertrauensmänner: Stellvertreter: 8 “ “ P55726166 — dem Aufsichtsrath 5 % von ℳ 2 708.95
————ö—’ 8 Die Kreise Memel, Labiau, Tilsit, Ragnit, Memel⸗Niederung, He dekru 3 8 32 8 27055 557 E. Ongley, Memel. [H. Sternkopf, Tilsit. C . “ 1AAAX“ 4053 307 11166 et. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. Juni 1896. Credit. dem Vorstande und den Beamten
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Die Kreise Wehlau, Gerdauen, I e“ Darkehmen, Goldap, Pillkallen, Peb — Tantièmen und Gratifikationen z ℳ ₰ ℳ 4₰ und den Bücherrevisoren.. 2 478.88
2 2
[41569] 8 C. Brasche, Insterburg. E. Baehcker, Goldap. 8 1 8 1— ar I. 2* 2 1 1 8 An Patent⸗Konto: Abschreibung 25 % ℳ 68 001. Per Vortrag vom Vor⸗ den Aktionären 4 ½ % Dividende . „ 24 750.— Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Sie Kreise Allenstein, Ortelsburg vren bath Johennisburg, Rastenburg, Lötzen, Anger⸗ i Prbentat eno bsennabem ℳ114 92828.] a2 849 29] 2— Vortre .. 308 97157 Gewinnvortrag auf neue Rechnung .461,60
G Die Besetzung der berufsgenossenschaftlichen Ehrenämter ist vom 1. Oktober 1896 ab die folgende: K. Roensch, Allenstein. [R. Lentz, Rastenburg. „ Ueberweisung an: „ Zinsen⸗Konio .. 54 01916 ℳ 37 856.325 3 88 Genofsenschaftsvorstand. 8 Die Kreise Heiligenbeil, Braunsberg, Pr. Evlan, Friedland, Röffel, Heilsberg. Reeservefonds⸗Kontoo. ℳ 27 200.— . Ffettmn Süunsen⸗ 151 928 86 8 Mitalieder: dde, Vorsitend “ Er — vahs 8* Eugen Reschke, ö I e Pobl. Guttstadt. Unterstützungsfonds⸗Konto .. 6 000.— 33 88 88 Fabri⸗ 1 177 48 1 8 Eisleben, den 31. Auguft 1896 irektor E. Blum, Martinikenfelde, Vorsitzender, irektor O. Lange, Berlin, ie Kreise Königsberg Stadt und andkreis, Fi eee 60 „ 1 6 8 G . 2. . . 3 b Kommerzien⸗Rath E. Behrens, Berlin, 1. Stellver⸗ Fabrikbesitzer Quade, Guben, G. Allzeit, Königsberg i. Pr. “ (G. Siavare ebettechbe „8 1. ö1111141“ kations⸗Konto. 2 908 498 87 Aetien⸗Malzfabrik Eis 8 1 Steuer⸗Konto 201 393 “ “ [41784] Friedrich. Kindler.
treter des Vorsitzenden, 1 . ie Kreise Mohrungen, Osterode, Neidenburg. 11“ Direktor H. J. Stahl, Bredow⸗Stettin, 2. Stellver⸗ Fabrikbesitzer J. Scobel, Forst i. L., F. Trampnau, Liebemühl. [Rich. Schmidt, Vsterode 1, WLWW“ Salaire, Drucksachen, Auf Grund der stattgefundenen Prüfung der vom Vorstande geführten Bücher bescheinigen wir treter des Vorsitzenden, 1 8 Die Kreise Dt. Krone, Flatow, Schlochau. eisekosten, Porti, Provisionen, Annoncen.. 530 491 hierdurch die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungsabschlusses. e Jul. Moeller, Berlin, Faseeer⸗ tzer E. Elsner Stargard i. Pomm., Jul. Glaeske, Lichtenhagen. [L. Windeck, Jastrow. „ Berufsgenossenschafts⸗Konto 1 385 Eisleben, den 19. September 1896. irektor Otto Paucksch, Landsberg a. W., abrikbesitzer Burmeister, Greifswald, Die Kreise Konitz, Tuchel, Schwetz. „Kranken⸗ und Invaliditätskassen⸗Konto 8 4 066 8 Die Nevisoren des Auffichtsrathes: Die Superrevisoren: 1vains ee Schlerr Barth i. Pomm., Fabrithe 88 5. SNeehehnn, sebeigebenn i. Pr., C. Schulz, Koniz. Die Kreise Thorn, Ku 8 88 8v 8 1 1 Feeeö Sh. ... h 8 Wilh. Beinert. Otto Kramer. E. Reichel. Rudolph Richter. 1e“ „ nzig. 3 e Kreise orn, m, Straßburg, Briesen. 8 ibung auf Außenstände.. “ ““ . Direktor Radok, Königsherg i. Pr. ss. 1 . 3 W. Kratz, Tchorn. [F. Rapke, Möcger b. Thorn. 8 3 dehenheeeee Reingewinn .. .. 2 046 466 Actira. 1e Bilanz pro 31. August 1896. Passiva. Mitglieder Vorstand der Sektion I. Erse 2 ““ A. Ventzki, Graud Die Kreise Graudenz, Seö vdeeh. Löban. “ 5 2— 1 : nänner: . Ventzki, Graudenz. .Herzfeld, Graudenz. 8 11“ 8 EW“ Direktor E. Blum, Martinikenfelde, Vorsitzender, O. Rössemann, Die Kreise Elbing, Marienburg⸗ Stuhm, Pr. 86 Berlin, den 30. Juni 1896. “ . 1 Grundstück⸗Konto, Wert ℳ 31 463.— Aktien⸗Kapital⸗Konto: ommerzien⸗Rath E. Behrens, 1. Stellvertreter des Paul Bohm, H. Kirschstein, Pr. Holland. 1 8 Beg; inabne ehr. Hollan Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. 6 Abschreibung 2 % „ 2 629.— 30 834 — 892 Aktien b 5 8 “ Die Kreise Danzig, Danziger⸗Höhe, Danziger⸗Niederung, Karthaus, Neustadt, J. Krüger. Nathan. “ Gebärbe enx,,. . Hy Le Fabrik ge „Hoppe, 2. Stellvertreter des Vor⸗ F. Kühne, 1“ P. Merten, Danzig. ZE“ 78 e 28. G 8 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den Maschinen⸗K “ 24 % — 9 — — 249 670 9 12n⸗ on - 1 öIe“ 8 58 8 ie Kreise Pr. Stargard, Beren irschau. — G s ü insti f 8 aschinen⸗Konto, Wertmhz.. . — n 11“ . Quadfasell P. Horstmann, Pr. Stargard. [W. Muscate, Dirschan ordnungsgemäß geführten Büchern 52 öe“ in Uebereinstimmung gefunden bööö 27 619 — Dispositionsond . .. R. Wermke Heinge eiifiter: 16“ EE Ernst 8 “ Salomon, Abschreibung 20 % .. 1446.68 1 786 Fechanng . .. .. d : 1 1 1 “ 1. e, Danzig, 8 geri e Bücher⸗Revisoren. Eees “ b . 8 ö1114“ * Berlin (mit Charlottenb Stellvertreter 1 SDOber⸗Ingenieur Topp, Danzig „Die für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 100 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit T“ 8. 1923— Les eis W. Schünemann öö“ n (mi vgen urg). H. Matthiae, Marienwerder. H. Laubmeyer, Danzig, ℳ 1000 pro Dividendenschein Nr. 4 bei der Gesellschaftskasse, Molkenmarkt Nr. 5, den Herren Abel Wirthschaftsutensilien⸗Konto, Werth 135— Carl Gebhardt, 8 8 Arag S “ V. Kohtz, Königsberg i. Pr. & Co., Koppel & Co. Bankgeschäft und dem Herrn A. Ruß Jr. hier zur Auszahlung. 1 8 Abschreibung 20 8* 28— 8 R. Fleischmann, Carl Ade 8 “ 1e sen. znd Stahl⸗Berufo enossenschaft “ Komtorutensilien Konto, Werth — ,9. . h. Posser Döring (Ebaflattenburg) 8 Der Vorstand.. 80offenschaft. 6 E“ Abschreibung 20 % 25.— 98 — 8 Fesk 8 eseh 8 stig·K 5 per Artien⸗Kapital⸗Kont ₰ EE Hnsgegn A““ 8 244 26 Thieme, 111“ Rasch, “ 8 8 .“ Grundstück⸗Konto... .. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.... ersicherungs⸗Konto, ahr im voraus bezahlte v“ . 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. e““ 14“ Ma ein Phrhn ans . . . . . . . . . .. 138 621G Georg Beermann, Berlin. G. Schmidt, Köpenickk. 1 [41205] Pferde⸗Verkauf. [34997] Betriebs⸗Inventarien⸗Konto.. — Noch nicht erhobene Dividende Malzkeime⸗Konto, Malzkeime⸗Vorräthe.
5 8 5 86 16 5 K . : 1 in laufender Rechunug 40
c. Bezirk Kreis Niederbarnim. 11“ 8 Am 20. Oktober cr., Morgens von 8 Uhr Verkauf von 88 Dienstpferd ienstag, ormplatten⸗ und Gesenke⸗Konto.. „ Kreditoren⸗Konto: Debitoren in lau 9 2.
Otto Bohm, Fredersdorf (Ostbahn). [Ernst Lehmann, Nexenhagen (Ostbah ab, werden auf dem Platz vor der Train⸗Kaserne den 27., und vweieenschf 88 9ne Dsgennsg. tensilien-, Modelle⸗ u. Clichés⸗Konto Guthaben der Lieferanten 11“ 747 324 24 Beifi Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion b5 6 G 2 Seer.es nbeslee - Ses meist⸗ 1992. lidesmal 152 Uhr See vor .Fan. v d 8“ ECisleben, den 31. August 1896.
11A1A66“ : 8 betend gegen sofortige Bezahlung verkauft. 5 2 . “ ah 1 “ . .
Jul. Stahl, Berlin, 6 Kortüm, Berlin, ellvertreter 8 Königlke Brandenburgesches Ir in⸗Bataillon Beza n Alt⸗Damm, gegen gleich Kassa⸗Konto: Bestand am 31. März Bestellungen „ 26 078.73 B Aetien⸗Malzfabrik Eisleben.
8 Kohlert, Friedrichsberg, Nr. 3. Train⸗Bataillon Nr. 2. 12... . ... Guthaben Friedrich. Kindler.
Herm. Beermann, Berlin. Eic; Berlin, . .“ Cambio⸗Konto: Bestand abzüglich unseres
C. Fl.
ohne Stand, beide zu Saarbrücken wohnhaft, bestehende Saarbrücken, den 8. Oktober 1896. trektor
sämmtlich in Berlin. 88 Vertrauensmänner der Sektion I.
1 8
Auf Grund der stattgefundenen E der vom Vorstande geführten Bücher bescheinigen w
ohr, Berlin. ““ — 0Q-Q/—m 114 Banquiers „ 646 227.80 817 864 hierdurch die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungsabschlusses. Vorstand der Sektion II. “ “ “ Effekten⸗Konto: Reichsanleihe ... „ Sppezial⸗Reserbefonds⸗Konko . y237 245 Eisleben, den 19. September 1896. 88 “ Mitglieder: Ersatzmänner: „ Waaren⸗Konto: Inventur⸗Bestand. „ Reservefonds⸗Konto 177 583 Die Revisoren des Aufsichtsrathes: Die Se
B „ Material⸗Konto: Inventur⸗Bestand. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 Wilh. Beinert. Otto Kramer. E. Reichel. udolph Richter. 8
trektor Otto Pauckch Landsberg a. W., Vorsitzender, Fritz Motz, Eisenspalterei,
abrikbesitzer Otto Schwartz, Berlinchen, Sen toeckert, Landsberg a. W., 8 8 Ee1ö““ Reingewin.. [41782] innerhalb der Zeit vom 20. Oktober bis abrikbesitzer Julius Quade, Guben, d. Reichstein, Brandenburg a. H. 41620] Debitoren⸗Konto: Ausstehende Forde⸗ “ ; 1 8 daehe Jul. Moeller, Berlin, “ Mese Schmidt, Küstrin 88 1“ B ekanntmachung. “ -ngen (ufl. 400 000 ℳ Forde⸗ ““ 1 8 1 Nordhausen⸗Wernigeroder 8 1 Anier⸗
irektor Fe hul;s. Gassen i. L. Lr Goldstücker, Brandenburg a. H. 8 Durch Beschluß des Kommunal⸗Landta s des Regierungsbezirks Wiesbaden v 9. rungen an die Terrain⸗Gesellschaft öu“ 20* 7 . 8 IsS, R. A. Vertrauensmänner der Sektion II. “ genehmigt durch Celaß des Herrn Ober⸗Prsidenten der Probins dessen Nassen sün ntr eeerbae, GEckardtsbere)a a .. . . . 1 891 697 k Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pr2. d; Stockstenh, C. Hartels. N. K. 5 204 780 e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ straße 13, vorzuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗
Vertrauensmänner: Stellvertreter: Fähe § 15 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869, betr. die Landesbank in Wiesbaden, Schuld ver⸗ — durch nesorder⸗ die vierte Rate von 20 % und Stimmkarten in Empfan 3 zu nehmen.
1 E1A1X“
Potsdam und die Kreise Ost⸗ und West⸗Havelland und Zauch⸗Belzi 1 chreibungen, welche zu 3 % verziuslich sind, zum Belaufe von zehn Millionen 3 . ko 31. März 12 8 mns Poi Ad. Reichstein, Brandenburg a. H. Hug⸗ Moeller, eee he 8 g olgenden, jeder Schuldverschreibung beigedruckten S ugeben: eee .leüEe. 1. Mr’ .123. Konta pro 21. EIII auf die Interimsscheine bis zum 1. November Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 20. Ok⸗ „Die Kreise Ost⸗ und West. gnic und Neuruppin. „Die Direktion der Nassauischen Landesbank giebt gemäß § 15 des esetzes vom 25. Dezember 1 ’ ℳ ₰ 1896 bei dem Bankhause Jacob Landau in tober a. c. ab bei den genannten Herren Notaren,
F. E. Drescher, Wittstock. [C. L. A. Lüdecke, Neustadt a d. 61869, betr. die Landesbank in Wiesbaden, mit drei Prozent fürs Jahr verzinsliche Schuldver⸗ An General⸗Betriebskosten⸗Konto: Gehälter, Porti, Per Saldo⸗Vortrag Berlin oder der Kasse unserer Gesellschaft in sowie im Komtor der Brauerei zur Verfügung der Die Kreise Templin, Angermünde und Prenzlau. 8 sche. de dato 1. Oktober 1896, die sämmtlich mit Litt. O. bezeichnet sind, aus. 6 bee*“] 144 312 39 aus vorigem Nordhausen (Stadthauptkasse) einzuzahlen. Herren Aktionäre. Carl Haensch, Prenzlau. [Herm. Plagge, Angermünde. Die Schuldverschreibungen zerfallen in vier Unterabtheilungen: Litt. O. a. über 200 ℳ, „ Zimsen⸗Konto: Hypotheken u. andere Zinsen... Geschäftsjahr. Nordhausen, den 13. Oktober 1896. Hamburg, den 12. Oktober 1896.
Die Kreise Ober⸗Barnim und Beeskow⸗Storkow. 8 „Litt. O. b. über 500 ℳ, Litt. O. c. über 1000 ℳ und Litt. O. d. über 2000 ℳ * Ien. „ Effekten⸗Konto: 8 Nordhausen Wernigeroder Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Gustav Motz, Eisenspalterei. [A. Busse, Eberswalde. .“ Dieselben sind mit Zinsscheinen zum Bezug der halbjährig am 2. Januar und I. Juli jeden Gebäude⸗Konto . ℳ 6 461.3939 Mehrerlös ausg 5 Eisenbahn⸗ Gesellschaft. G öüöüöümͤ“ Die Kreise Königsberg N.⸗M. und Soldin. „Jahres fälligen Zinsen, sowie mit einer Anweisung zum Empfange weiterer Zinsscheinbogen b Maschinen⸗Konto „ 35 099. 38 dem Verkauf “ Die Direktion. 1161
Herm. Schmidt, Küstrin II. Otto Schwarh Pflugfabri b. Berlinchen. swersehen. 1 Werkzeug⸗Konto.. 5 3 958.52 8 der Effekten. Schuste hrus. Barnewitz. Ludwigsluster Gasgesellschaft. Die Kreise Friedeberg N.⸗M., Landsberg a. W. und Arnswalde. M Sie sind seitens der Inhaber unkündbar; dagegen ist die Direktion der Nassauischen Landes⸗ Formplatten⸗ u. Gesenke⸗Kto. 10 670.25 „ Waaren⸗Konto: [ĩ41818] Bekanntmachun Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur Fr. H. Stoeckert, Landsberg a. W. [E. G. Reichert, Zanzhausen N.⸗M. ebank berechtigt, dieselben nach dem 1. Januar 1901 zu kündigen und zum Nennwerth einzulösen. Atensilien⸗Konto . 9 162.88 8 Bruttogewinn g. diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Frankfurt a. O. und die Kreise West⸗ und Ost⸗Sternberg, sowie Lebns. “ „Solange die Direktion von dem Recht der Kündigung sämmtlicher Stücke keinen Chösen,5 Modelle⸗Konto .. . „ 9 635.23 . Am 30. dieses Monats, Abends 8 Uhr, auf Mittwoch, den 28. Oktober a. c., Abends Emil Gutmann, Frankfurt a. O. [Wilhelm Jolitz, Fransfan a. O wmacht, ist dieselbe verpflichtet, von fünf zu fünf Jahren, und zwar jedesmal an einem Termin, in 1 Cliché⸗ und Bücher⸗Konto „ 2 568.39 “ 88 8 “ soll in der Harmoniestube des Rathhauses eine 7 Uhr, im Hötel de Weimar hierselbst eingeladen Die Kreise Guben, Krossen und Zilllichau. 8 88 8 „welchem neue Zinsscheinbogen ausgegeben werden, Schuldverschreibungen im Betrag von mindestens Mobilien⸗Konto 2 882.35 1 Generalversammlung der Aktionäre des 2 ee-e vrAah Jul. Quade, Guben. 8 Tietze, Guben. 8 “ „1 000 000 ℳ (einer Million Mars) zu tilgen. A1e6e6* 6 614.15 W Wasserwerks Frankenhansen / Kyffh. 1) Bericht des Aafichtsrathe über den Stand
2 8 Kreis Sorau. 116“ 8 „Diese Schuldverschreibungen sind auf alle Unterabtheilungen gleichmäßig zu vertheilen und, 8 Debitoren⸗Konto Mℳ 4165.25 8 1 zur Wahl des Aufsichtsrathes stattfinden, von welchem des Unternehmens Jul. Scobel, Forst i. L. t Heinrich Hipkow, Gassen. 1 „soweit die Direktion nicht bereits durch Rückkauf erworbene Stücke zur ügig verwenden will, abzügl. eingegangener bereits — 8 8 letzteren sofort gemäß § 13 der Statuten der weitere 2) Rechnungsablage und Feststellung der Divi⸗ 1 . Die Kreise Kottbus und Lübben. „durch Verloosung zu bestimmen. abgeschrlebenet orderungen 460.23 ‧. 3 705.02 Eelkverteefer des 86 go159 zu bestellen ist dende “ Direktor Lührs, Kottbus. 8 [Gust. Knackstedt, Kottbus. 1 “ b , Die erste dieser Raten ist am 2. Januar 1901 fällig. Die Kündigung der ausgeloosten Stücke, Reingewinn: G Frankenhausen, den 13. Oktober 1899. 3) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Die Kreise Spremberg und Kalau. 1 „sowie die Kündigung der ganzen Anleihe ist Pehdestene sechs Monate vor dem Rückzahlungstermin Reservefonds⸗Konto: 5 % v. ℳ 60 676.70 ℳ 3 033.83 8 Im Auftrage der Gründer: Mitgliedes des Fatutemmahtg
Otto Walther, Spremberg. 1August Lehnigk, Vetschau. im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden und in einem weiteren öffentlichen Blatte Tantisme⸗Konto: Statutenmäßige des Auf⸗ 1 5 W. Karnstedt. 1“ 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das
Die Kreise Luckan, Jüterbog⸗Luckenwalde. 8 8 bbͤbhekannt zu machen. sichtsraths u. kontraktliche der Direktion 8 SeseeFs För-8 F iebsj 896/97. JZul. Johst, Luckenwalde. [Alb. Flde⸗ Luckenwalde. 8 1 „Die Einlösung der fälligen Zinsscheine erfolgt bei der Hauptkasse und sämmtlichen Agenturen und 9 5 ““ 1 1“ .“ ansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft ,88 8 Oitober 1896.
Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion II. .“ 8 dder Landesbank; die Direktion kann außerdem die Einlösung in Berlin anordnen, was von ihr Dividenden⸗Konto: 1 ½ % v. ℳ 3 600 000.— „ 54 000.— 1 4 srath. Der Vorstand. v1136“ Stelvvertreter: 1 ⸗gemag d 16 des Gesehes vom 25. Dezember 189 rechtietig zu veröfentlichen i. Dilané Kic. srkras nones Geschasthrde. *80881 8 in Hamburg. 9“
Direktor Wagner, Kottbus, — Peter Kunkel, Vordamm⸗Driesen, Die Schuldverschrei F. L. Willéper. Carl Kahl. F. Kerr
8
ungen Litt. O. sind mit Zinsscheinen zum halbjährigen Zinsenbezug bis 751 6 — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden b jährigen Zinsenben Ae hiermit zu der am 7. November 1896, Nach⸗ [41216]
((Ebbheod. Weitzmann, Soldin, zum 2. Januar 1901 und mit der Anweisung zur Erhebung weiterer Zinsscheine v . 1 S 8 Fabrikbesitzer E. P. Lehmann, Brandenburg a. H. Jul. Fehger⸗ Brandenburg a. H., “ Es gelangen an Schuldverschreibungen 1an O. 8 S b- 8 8 edrichsberg, den 19. September 1896. mmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Theater⸗Verein zu Elberfeld 5000 Stück Litt. O. b. . 8 8 Aetien⸗ Gesellschaft 1 Simmer Nr. 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ Actien⸗Gesellschaft.
u“ F Schüt jr, Lippehne N.⸗M. E1“ 8— Stück Litt. 9. a. 5 samml lad orstand der Sektion . . 1 . „ O. o. 400 114“] 8 8 versammlung eingeladen. v Kohlert 88 g esordnun Generalversammlung Donnerstag, 29. Ok⸗
Mitglieder: Ersatzmänner: 1 . . Für Kapital, Zinsen und Kosten ist die Landesbank mit ihrem ganzen V ögen verhaftet; 1 8 1 . . Ta Direktor Stahl (Vulcan), Bredow b. Stettin, Vor⸗ J. Gollnow, Steibta⸗ 6 8 5 außerdem leistet der Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden hübrfh die Garantie . 1“ v1141“ 18 K. unc eftaesten. 8 L“ ö““ 1) Vorlage des Fescheftsbernchte und des Feshee. tober, 11 ½ Uhr Vormittags, im Rathhause zu tzender, u Deiie Ausgabe erfolgt je nach Bedarf, und ist der Emissionskurs vorläufig auf 98 % festgesetzt. “ 8 Born. abschlusses nebst Gewinn⸗, und erlust⸗ Elberfeld. Direktor R. Wels e. Grabow a. O., stell- Hermann Kühn, Stettin, “ Wiesbaden, den 10. Oktober 1896. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von uns rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr Tagesordnung: 58 Gorsizender, ““ u“ 1“ Dir ektion der N afs a uischen L andesbank. Konto derselben im Hauptbuche in Uebereinstimmung befunden worden. — 8 Trtheilung der Entlastung an 1) Fenhe ee Bilanz und Antrag auf Decharge⸗ . 2 . Brenker, walde, ““ 8 188 8 . b srath. 2 “ Reusch. 1“ Berlin⸗Friedrichoberg, 18. . Ste 18—. ne Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser 2) Neuwahl bes Aufsichtsraths und Vorstandes.
M. Hofmeister, Stralsund Paul Ehmke, Neustettin “ 1 — V Direktor Franz Schloer, Barth i. h A1AA“ “ 88 1 Angust Wolff, gerichtlicher Büͤcherrevisor. Paul Wartenberger. Generalversammlung theilnehmen wollen, haben Der Vorstan