1896 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsanwalt Dr. Wibel in Lübeck. Offener Arrest dem Vergleichstermine vom 24. September 1896 an⸗] zu berücksichtigende d 18 luß⸗ 8 5 mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 7. November durch rechtskräftigen Be⸗ bhuan 8 öen.s vüͤber die nicht 1aee; 8 stenechest. Webanst ert Güter⸗Abferkigungs. A E““ 1896. Erste Gläubigerversammlung 23. Oktober schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gensstücke der Schlußtermin auf den 30. Ok⸗ Köln, den 12. Oktober 18965. 8 Börsen⸗Beilage

1896, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin gehoben. tober 1896, Mitt 12²2 ; 61 88 1s. Mowember 1899, Borm. 11 Uhr, Zimmer Fumtsgfeiht Hambeg, den 12. Dhtober 1808. Fgfüülchen Lrrnsciecte er aast, Mamer Nr. 80. hieies Eeasceeeeeees. .. 1 1 z uniali 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. s1141606] Konkursverfahren. Kundler, Gerichtsschreiber —— Stationen B. N⸗ ve a vla Me B. li Mi erlin, Mittwoch, den 14. Oktober 8 8 5000 —- 150 103,70 bz Rostocker St.⸗Anl. 1.1.7 3000 500 ,— LUewreeegs

Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung v. Dortmund Rh., Dortmund D. G. E., Münster, N. 245. 0,5000 100098,50 b; Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100,— benehege .. 4 1.4.10/3000 30 [103,10 bz

erm

[415933 Köthners Johannes Traumann in Harsum 8 Ueber d ners Karl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [41792] v dec e. nnenen eeraee ehere e eeeenn 88r 1 8 der Station Braine⸗le⸗Comte, sowie di ; 6. Kons. Anl. S She8, ealc. EEö“ deraach, gefgeboden.- Oktober 1896 asn Konkursverfahren über den Nachlaß des Duisburg im Verkehre mit de Emts de ebefien Berliner Brse vom 14. Oktober 1896. P a göfclet. Der Stadtsekreicr Rudolf Schott dn des. eh 9 k28 8 ee Karl Tobias, in Firma M. J. Comblain⸗au⸗Pont, Hamoir und Montzen⸗Moresnel ; do. do. ult. Oft. Spand. St.⸗A. 91 1000 200 8 . 3000 Malchow ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 1u“ 6“ Henfuggs⸗ agn⸗ ncebefgteg Beüthenegehe 89 zne ieitde ““ Amtlich festgestellte Kurse. 8 d. Ht eeculgsch bo. do. 1895 1000 2000—,— Rheneztschar velch 3000 30 199,209, kursforderungen sind bis zum 7. November 1896 bei [41807] Konkursverfahren vember d. J., Vormittags 9 Uu nisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs, Theil II. 8 8 achener St.⸗A. 93 Stettin do. 1889 2000 200 100,25 bz2 b 8 erf . 0, 1 .J., I“ b 1 V 1 i do. 1884 2 ,25 bz B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,90 b dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 24 797. Das Konkursverfahren über das Waren, 12. Oktober 1888. 8 gg 8 Se 1 F hineij 1 Frank⸗ n 8 1 österr. Gold⸗ ö6A 16t 111““ p 88 118 Bö“ 19 7109 - . . . t ⸗Anl. 8 —,— o. o. 3 versch. 'M— 30 [100,90 bz Weimarer St.⸗A. 1000 200,-.— Lauenburger ..4 1.1.7 3000 30 103,10 bz Westf. Prov.⸗A.II. 5000 200 [96,75 G Pommersche „4 1.4.10 3000 30 103,10 5000 500½- Westpr.Prov. Anl. 3000 200 100,50 G d 88 3 ½ versch. 3000 30 10110 b

SSS

cicStHtSieN —₰½

OOO OüOSOVBO—

lung und Prüfungstermin am 13. November Vermögen des Wirths Angust Kasper hier Gro ogl. . f 3 b 1 8 18899, Vormittags 10 Uhr. 2 d’ghg. 89 Röelate Ahb lann 8 s Sebrerbles ßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 EX“ Seeö ℳl reng bstern, Augsb. do. v. 1889 Malchow, den 10. Oktober 1896. 8 heute aufgehoben. [41791] [41359] 1“ . = 24 Mark Banco = 150 1 Pone = 1,125 St.⸗Anl. Großherzogliches Amtsgericht Karlsruhe, den 7. Oktober 1896. Im Konkursverfahren über das Vermögen und Am 1. April 1897 werden die Güterbahnhöfe 1 . Sterling = 20589ℳ = 4,00 1 Dollar = 4,25 82 1“ 41594] 1 b Katzenberger, den Nachlaß des W“ Wilhelm Tobias Köln Thürmchen und Köln Nippes 8 Wechsel. Bank⸗Disk do. do. 1892 1 8. Württb. Amtsgericht Nagold Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. jin Waren wird der allgemeine Prüfungstermin auf Bahnhof für den öffentlichen Verkehr ge⸗ AmsterdamRott. 100 fl. 8. T.l⸗ Breslau St.⸗A. 80 x Fonture Eloffunn 8 gold. [41806] Konkuroversahren. November d. J., Vormittags 9 Uhr, schlossen, wodurch sämmtliche für diese Stationen do. 111e“ do. do. 1891 e.ssh das Vermögen des artin Weik, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waren, 12. Oktober 1896. v 111u““] 8 199 8 Brfebergerd dnn vmnerggn ea herde C“ müscdlegmeisters 1 aane, e hnen sh Kveßde⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vom genannten Tage ab geht infolge dessen der Skandin.Plätze. 100 84 Charlottb.do 1889 ev eröffnet und zum Konkursverwalter Ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [41590] Konkursverfahren. bin. vahin brf Hedn Ehfr gen und u e. . Eedher do. Achten an Henßles itt dethsgenn zreftant affcner hne es trmne 5 ves Sheakenen Aeccgechke D *. ieS n Vermögen des von Wagenladungssendungen mit denens sen 12 Dessauer do.91 rrest Uhr, richte Kaufmanns Hermann Klö c i 1 ilrei G ebbebebeeeehee e 18, erbergfant Eeeigenfels, est in Gera, pirs vach efolgter Kete Miopes sn Habühef errüeün eiee en so9. 1. Oporto 1 Milre Dorind. da 8899 2—ovbember 1890, Rach eee ermin: Königshütte O.⸗S., den 9. Oktober 1896. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Güterbahnhof Köln Gereon über. Etwatg Madrid u. Barc. 100 Pes Dresdner do. 1893 EE“] g .“ Wesssen saage, dan 6 nach dem 1. vanch 1897 noch für Köln Thürmchen do. do. 100 Pef. 2 Düsseldorfer 1876 Gerichtsschreiber Brehm. [41805] Konkursverfahren. 2 een. fn es nen wette, Baheale 8 8 85 . 199¼

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des jf⸗ 1 111“ [41609) Konkursverfahren. Kaufmanns Panerfceanak er av ngebann . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1er elcht bis erern Paris 100 Frs. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der deutschen Eis b übeseit 1z. e nacr igung 8 Knochen 100 Frs. es Kaufmanns Adolf Heimann zu Berlin, Vorschlags zu einem eeh. Vergleichs⸗ enba nen. Köln Thürmchen ee Ferlett 8. b 888 3

e —— =22ͤg=gäg

SSS

0— 0,—

„5000 75 [100,30G Wiesbad. St. Anl. 5000 1001102,50B G 38 100,20 B 5000 200 100,20 B

0. 2000 200⁄—,— Posensche 1.4.10 3000 30 [103,10 bz do. versch. 3000 30 [101,00 bz 1.4.10 3000 30 [103,10 bz versch. 3000 30 [101,20 bz 1.4.10/3000 30 [103,60 bz versch. 3000 30 ,— 1.4.10 3000 30 103,30 bz 1.4.10 3000 30 [103,10 G versch. 3000 30 [100,90 bz 1.4.10 3000 30 [103,10 bz .3000 30 [100,80 G .2000 200 102,80 b 2000 200 [103,50 .2000 200 [103,00 G 10000 -200 103,50 B 5000 200 -,—

10— 10,—

do. 1“ Rhein. u. Westfäl. do. do. 3000 300 1 14,25 bz Sächsische .. ..

3000 1501112,60 G Schlesische.. 3000 150 102,80 bz do. 1 3000 150 100,20 bz Schlsw.⸗Holstein. 93,60 bz do. do. V Badische Eisb.⸗A. . 100,20 G do. disch Se., 5 93,60 bz Bayerische Anl.. 3000 150 100,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 100,20 bz Brschw. Lün. Sch. 3000 150—,— Bremer Anl. 1887 3000 75 [99,60 G do. 1888. 5000 100 93,70 bz B do. 1890 . .. 3000 75 100,10 G do. 1892 ... 3000 75 —,— do. 1893.. ee; 93,70 bz do. 1896... 000—75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 75 —,— do. BerePe,og. 3000 200]101,80 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3009 30089490 do. St.⸗Anl. 36 5000 200/ 99,10 bz do. amort. 87 3000 75 [104,10 bz do. 8 3000 75 [101,60 B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 93,30 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 —60 —, Meckl. Eisb. Schld. 3000 60 do. kons. Anl. 86 3000 150 do. do. 90.94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sich. Er 1ncgg9 Sächs. St.⸗Rent.? do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 —83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose Cöln⸗Md Fr Sch. . Dessau. St. Pr. A. Fensn 9. ose 5 übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose.

8 5000 200 94,50 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. do. do. II. 3 5000 200 94,50 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch. II. 3 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300 1107,75 G

5000 u. 2500 Fr. 3 Oest. Kred.⸗Loose v. 58. 8 100 fl. Oest. W. [—,— 1 do. 1860er Loose ... 5. 1000, 500, 100 fl. [149,75 bz do. do. pr. ult. Okt. 149,40 bz do. Loose v. 1864. p. 100 u. 50 fl. —,— do. Bodeatredit⸗Ffür. 5. 20000 200 —,— Peste Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 8.2 10000 200 Kr. (99,10 b; G Polnische Pfandbr. V 1. 3000 Rbl. P. 66 80 bz G do. E“ 1.7 1000 100 Rbl. 9. 66,80 G kl. f. do. Liquid Pfandbr. .6.12 1000 100 Rbl. P. [66,00 B Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 [39,60 bz Görf do. do. kleinefr.. 406 39,30 bz G 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 406 94,50 bz —,— MWMNaab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 4.10 100 Rh. = 150 fl. S. 96.80 bz 5000 500 Lire G. [93,60 G k Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4. 500 Lire G. 89,90 G 500 Lire P. 93,60 G —2 do. II.-VIII. Em. 4.10 500 Lire G. 86,60 bz G 20000 10000 Fr. 87,90 G* 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 103,00 bz 4000 100 Fr. [87,90 G do. do. mittel .6. 2000 103,00 bz G 87,90 G ₰½. do. 8 kleine 6. 400 103,50 b 20000 100 Fr. [87,90 G klf. do. .aamort. 5 14. 4000 100,50 500 Lire P. —,— kleine 4. 400 101,40 G 1500 500 103,75 bz B do. . von 1892 . 4000 400 100,00 B 1800, 900, 300 [99,10 G kl. f. do. 3 kleine 4, 400 100,80 B 2250, 900, 450 102,40 G do. . von 1893 4. 4000 400 100,00 B 2000 69,40 bz G do. 8 kleine 4 400 101,10 bz 400 169,75 bz G do. b. von 1889 1. 5000 L. G. 87,20 bz 1000 100 ℳ. —,— u 8 8 kleine 1.7 1000 u. 500 L. G. [87,20 bz* 45 Lire 39,20 rbb3 18 von 1890 11. 5000 2500 Fr. 87,20 bz 10 Lire 12,60 brb b 8 8 4. 1000 u. 500 Fr. [87,20 bz* 1000 500 £ 93,70 bz 8 . 4. 5000 2500 Fr. [87,20 bz 100 £ 93,90 rb sb3 8 1 4 1.1. 1000 u. 500 Fr. [87,20 bz* 20 £ 96,00 bz 8 2 248 5000 2500 Fr. [87,20 bz 93,10 à 93 à, 40 8 1. 1000 u. 500 Fr. [87,20 bz* 1000 500 £ 93,70 rbͤ98 ⸗Engl 3. 1036 u. 518 £ —,— 100 £ 93,70 G do. do. kleine 38. 148 111 £ —,— 1“““ . do. von 1859 5. 1000 100 £ —.,— 93³ . kons. Anl. von 1880 5. 625 Rbl. G. 102,75 bz 200 20 . do. do. .5. 125 Rbl. G. 102,75 bz 20 £ 85,00 . do. pr. ult. Okt. —,— 1000 100 Rbl. P. [72,25 B kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 0] 10000 100 Rbl. P. —,— 1 do. do. pr. ult. Okt. —,— 109,80bb9 do. do. 1V. 1.7] 10000 100 Rbl. +.,— —,— do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. —,—

20400 10200 —,— do. 125 Rbl. 2040 408 —,— 2 . do. pr. ult. Okt. 5000 500 103,00 bz . St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. 20400 408 do. kleine do. 625 125 Rbl. G.

1009- 290 9. 6. 109,90 b G . do. 1890 II. Em. . 629b200299 C

82 aʒMNicʒPFieiʒʒHPtor

10,—

SS= SSE

80,—

8. 8

„,änEE——

SöSSSEe‚ngEenSe

IITNTISIII

2

88

¶̊n

3000 500 101,10 b 2 dofchftt Buetrai 3000 ,10 bz an Zentra 5000 200 ,— 8 do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue .. do.

Ostpreußische

do.

Pommersche . . . do. 4 do. Landschaftl.;

do. Land.⸗Kr. do. do.

Posensche do.

8 8 1 802

—½

do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. 8 Erfurter do. 8 Essener do. IV. V. 169,75 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. —,— Hallesche St.⸗A. 86 ene do. do. 1892 Ks Han. Prov. II. S. fll. do. St.⸗A. 1895

isvewneh g

8

-

ieFhen

00 00 00,2

INnN ——

EBZ“ . . * . . 2 . . * 58 8 . üPSPSePEPbgieg5SsSjohose

Grenadierstraße 24, Firma Braunschweigische termin auf den 7. November 1890, Vor⸗ [41571] Bek 8 Conservenfabrik Adolf Heimann, Geschäfts⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Kénigli 1 v. ekanntmachung. Bonnthor verlegt. 100 lolal Gontardstr. 1, ist infolge eines von dem Gemein⸗ dierselbst, Nr. 13⸗ 5 1 1. 11“ rsae Tedacher elch. acvelta aanhe⸗ Pazshte 689, s

2

88 2

+ —-

SSgS;

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königshütte, den 11. Oktober 1896. Am 1. November 1896, s 1— . 1 , soweit Erhöhun in⸗ bleib . 29e 75 8 ge8 Seenasnene Königliches Amtsgericht. 1 streten, am 1. Dezember 1896 nees eingen ein⸗ Oktober 1896. 1 Italien. Plätze 3 899 e v1“ sträge VI bezw. VII und V zum Larif Theil 11 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 100 Lire EEö“

lichen Amtsgericht I hierselbst, N. jedrich⸗ 1 1 e; chen gerich hierselbst⸗ eue Friedrich⸗ [41587] Konkursverfahren. Heft 1—4 in Kraft. Dieselben enthalten u. a.: Er⸗ et. Petersburg 100 R. S. 1 215,95 b; arlsr. St.⸗A. 86 1

ScScUcSSSSSGScScscachchhchhchheSenSSSeS‚=SSSESSSESSE=S= 8SS 0—0,—

t0,—te,—

.3 .4 2000 5008,— o. „.1 1000 u. 500 102,40 G do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. do do. 4

do. landsch. neue do. do. do. 4

5000 500 —-,— 5000 500]101,00 G 5000 500 ]101,50 bz

eESeeee d

SEXSSSSSS 8

00 Sa;

straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, Das Konkursverfahren über das Vermõ en des weiterun ifs . 2 gen des Spezial⸗Tarifs III, der Ausnahme⸗ [41574] Bekanntmachung. . 2 do. do. 89 an gernnet. den 3. Oktober 1896. nahdreeeseete Nlthatmns des Sthtaiteelnes wfaee 29 Frnngzegehenen 19), ehonh, 2pott. Miltiendentscher Pebachahe bervertehe Cescges . 9 ,S8A. h 88, Fhher 8 81 dler, Geri z „42 „12 a. (Baum⸗ it Gültigkeit vom 15. Js. Kölner do. des Königacher Marzchen nbhrneng 83 Db an,gnsgeb e ber 1896 8 wolle, rohe), 1a. (Quebrachoholz⸗Extrakt) und im oben bezeichneten Verkehr eech dürba⸗ hreten Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III ““] 3 dens a bhes 4. vgcericht 8 13 b. (Gerbestoffe ꝛc.) durch Einbeziehung neuer Nachterstedt und Oschersleben nach viei, Fross Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bankn. 1 20,335 G do. 1893 [41610] Konkursverfahren. gliches Amtsgericht. Stationen; ferner neue Ausnahme⸗Tarife 45 (Oel⸗ ermäßigte Frachtsätze für die Beförderung von Nn Be 8 Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41595] Konkursverfah fässer, gebrauchte ꝛc.) und 46 (Chilesalpeter), neue Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braunkohlen⸗ Sovergs. ySt. 20,36 G Holländ. Noten. 168,55 b B Liegnitz do. 1892 Kaufmanns und Fabrikanten Lonis Oettinger Das Konk üb 8 5 u“ theils erhöhte Frachtsäße für]briguets in Kraft. 20 d-Süer 16,20 bz G Ftalien. Noten 75 956b; Fübecker do. 1895 ier, Ritterstraße 38, in Firma Briesener Cre⸗ Vi * vl⸗ v Hebe über das Vermögen des Ackergeräthe und landwirthschaftliche Maschinen an eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,25 bz Magdb. do. 91, V menwerre 1. Dettinger zu Briesen i. Ue., 1 e. e Se urich August Fuchs in Wurp⸗ Stelle der bisherigen, der Ausnahme⸗Tarif Nr. 6A. theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft Dollars p. St. 4,1825 G Oest 18— p 100fl 169,95 b; do. do. hachenaerre . certheicier zuch Feletht. F. ach un . achlaß des Viehhändlers Christian bezw. 6, neue erhöhte Frachtsätze für Bracke Magdeburg, den 10. Oktober 1896 Imper. pr. St. do. 1000fl 169,95 b; Mainzer do. 91 Ee eheee würden ng de 9 he daselbst wird nach erfolgter Abhaltung (Oldenburg), Bremerhaven, Geestemünde und Norden⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R 217,409 do. do. 88 Berlin, den 9. Oktober 1896. e benhegan e NidEech, ufgeho6en. JlReeades r be hesese deener eheeke ZCCCCC1ö“ de.nene; . 16, ulr. S. —,) gMda. heim do. 88 .—— 2 1.“ 1. n auf See⸗ Asehesa bis Fmn 2 8 .8 des Königlidun h 8 1.Secht sch rcne 98 8 Fürfuiches, Taitzgericht. 1 Fa⸗ und Einfuhrgüter, endlich die Einbeziehung der [41812] Bekanntmachnng. denncn Fnos . ult. Nov. —,— Mindener 8 9 Beglaulheh 22 hesaan zt. (Station Hamburg⸗Sternschanze in den Tarif für Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1000 u.500 5. —,— 11“ Ostpreuß. Prv.O. [41582] Beschluß. Ehrhardt, A. G.⸗Setr. Gerichtsschreiber. den Wagenladungsverkehr. Eisenbahn. Verband. n do. kleine 4,18 G Schweiz. Noten 80,75 bz rov.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A.⸗G. 2 reiber. Die Nachträge werden s. Z. bei den betreffenden Obst⸗Ansnahmetarife, Theil VI, Heft Nr. 1 do. Cp. z. N. P. 4,1825 G Russ. Zollkupons 324,00 bz ofen. Prov.⸗Anl. Peitschenfabrikanten Franz Köhler in Bitter⸗ (41809) öööö“ und Z. Belg Noten, 189,60, der a lleiue 28,909), dr e gehhnnng eld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Köͤnigl. Amtsgericht 1, Abt Altona, den 9. Oktober 1896. 1 Die neuen Obst. Ausnahmetarife Theil VI, Heft Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %, do. St.⸗Anl.Ju.II. ierdurch aufgehoben. 83.⸗S., hat znit Beschluß hhoche ds ih 8 8 eeeeeee Nr. ¹ und2, deren Einführung für den 1. November . b 11e. Bitterfele, den 7. Oktober 1896. aeh IS vom 8. ds. Mts. das namens der Deutschen Verwaltungen. angekündigt war, gelangen erst mit 1. Dezember 1896 Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 Königliches Amtsgericht. Banguiers eehe. 1809 über 5 Feeesge des 1 E“ zur Ausgabe. 8f. Z⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. 4 Ausgefertigt⸗ Fffnete Konkursversah 8 g dunch S hl uchen er⸗ [41572] Der Preis des Heftes Nr. 1 Verkehr mit Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4/ 1.4.10/5000 200 1103,90 bz 1I1I1II Bitterfeld, den 7. Bklober 1896 C“ ee ren als durch Schlußvertheilung Am 15. November 1896 wird der zwischen Breslau Oesterreich beträgt 50 = 60 Heller, jener des do. do. 8 ver 8. 5000 200 103,50 bz G do. I.IIIXI. 3 ¼ Degenkolbe, [München, 9. Bktober 1896 1SOef en .he genaen Halgffan 98 Fftgen- 8. Werteör mi Ungarn 70 3 e do. ue Okt. 8 Rirddof. Genu.n2 ¹ va⸗ 8 - 1 rtigung von Personen un e Stück. o. ult. Okt. 3 ixdorf. Gem.⸗A. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Reisegepäck eröffnet. In Groß⸗Mochbern werden die München⸗ im Hitober 1896. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501103,80 G Rirdorf Semh,.3 41. 141589) Konkursverfahren. (41808] 1.““ General. Direktion Griech. Non A. KI. .91 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königl. Amtsgericht München I Abth. A. Breslau, den 7. Oktober 1896 1 der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Ausländische Fonds. 8 84 . be üss 6 Zf. Z.⸗Tm. o. o. i. Kp. 1.1.94

Möbelhändlers und Schreinermeisters J. W. f. Z.⸗S. hat mit Beschluß vom 9. ds. Mts. das Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [41810] Bekanntmachung. Arzentinische 5 % Gold⸗A. . 162,00 bz G do. do. m. l. Kupon 3.

2 —--I22I2=ZIö2IgIögIöSngESSUSngdn”

S2g”gg” og

D

h

on

egezeeezzseseeseseseessss

eorpio sSictʒC·t·ʒ SDSSS . 22 8S

2

SGScghcUohSchchchcehaöeaeseöeöneöüeöeöegöeöeeöenöeeöeeeöes

—-

SS88:

82=

3 3 do. Idsch. Lt. A. 3 1 3 3 3 3

3

do. do. Lt. A. 4

. do. Lt. 4. Hdo. It. G.3 It. C.

.Ib. (C.

It. D. 3

It. D. 4

do. do. Lt. D. 3 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. do. 3 3 3 3 3

.5000 500 .2000 75 .2000 75 1.7 3000 300 versch. 2000 200 —, 2 43,30 bz 12 24,20 bz 300 145,90 B 300 153,50 G 60 106,25 B 300 —,— 300 —,— 150 134,10 bz 150 130,20 bz 12 22,20 bz 195 129,90 B

1

.—.,.

—2g=gIö2Ig=SÖ=

12—

80——

—.—,—..

0‿

8

—D¼

2

D

89£ 2—

S S

eoon,

5000 100 99,50 b; G 5000 - 10093,25 G

D BN⸗

2

nAeSSAASSSSUSecsenrreeceöeeöesöbs

92892 e tU

do. d Westfälische 4 do. „186— 5000 500⁄,— do. 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB : 2 do. do. II.

do. neulndsch. II. do. rittschftl. I.

100— 80—

J

BEEZ11“ C]; 5.

e0

—*

S2 10—

2=æö=FIöùö=öSög S

0—1e0,S—

Gbo 8* A8]

8222222283238238828ͤ223222222223223322523822522222522222Sg

üüFeeegEegseeeesesss.

——

Hilgenberg zu Coesfeld ist zur Prüfung der am 6. Juni 1896 über das Vermögen der De⸗ 4

eeee Amsgerichte ne⸗ en. 1““ eröffnete, Am 15. Oktober d. J. werden die Haltestellen Theil 11 Heft B. (gemeinschaftliches Heft) 78 4 ½9 % 8 Uleine 6888'g do. mit tansh Fchas

mer, Bimmer .. ahren als durch Zwangsvergleich beendet Bohrau⸗Seiffersdorf und ö. in den Aus⸗ vom 1. Januar 1894. 15 490 do; 8 8 t . d. 8 ”; nahmetarif 5 b. für Pflastersteine und geschlagene. Mit Gültigkeit vom 1. November 1896 ist die 1“““ 53,00 b G do. mit 18e 19,93

Sasse Der Kgl Sekretär: . 8) Störrl. Steine des Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen Gütertarifs Station Wimpfen der Großh. Badischen Staats⸗ 1 9 ,00 bz . 115.12. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. SSeS. Peörrlein. als Versandstationen einbezogen. Ueber die Höhe elsenbahnen mit den um 3 Kilometer erhöhten do do. kleine genias vdse e Kas [41585] Konkursverfahren. 11“ geben die betheiligten Dienststellen Ferenmeces der Station Jagstfeld sowie der Barlettaloose i.K. 20.5.95 141790n. W bn A Fenfes⸗eeher über das Vermögen des Breslau, den 9. Oktober 1896. München, im Oobee Sn 8 8 S Landes⸗Anl. Konkursache ist zur Abnahme der Schl LeeeeSeeene Has⸗eienrch; un Königliche Eisenbahn⸗irektion. General⸗Direkti 3 nahme der Schlußrechnung, Oschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Lereremwweh⸗ der K Sslsn .“ do. kleine zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [41573] Bekanntmachun 8 er Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. v. 1888 Seee ned ie . edsch usss lang ien lläabiger Oschersleben, den 8. Oktober 1996. Die in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verbands⸗ [41813] Vekamilmmchnn do. do. kleine auf den 13. Seeee E“ Königliches Amtsgericht. Iütertarif vom 1. August 1896 aufgenommenen zu. Betreff: Süddeutscher eeees Umschlags⸗ 6 bn Ai Wäin Fnat 11 Uhr, anberaumt worden. Schlußverzeichniß und [41581] Konkursv ätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind verkehr über Passan und Regensburg⸗ Theil lI E 95 1o. do. die Schlußrechnung nehst Belägen sind auf der Ge⸗ In dem goaseecsaen Ee cs Vermögen des 8 Lrtes, 2 e mat Worden. vcr 1G do. do. Gold Ank 8s 2 2 896. 5 . e 1 V 8

ien d Fere nisderoele6,,. 18 in Rathenow Königliche Eisenbahn⸗Direktion, und Fle sanaeamben 1 h. ugerdeg nie Wmiter Fleisch 8 88. 5

des lcchs Jb1I“ 8, 1 be, 6 87 ea Demeinschnlner machben als geschäftsführende Verwaltung. den Verkehr nc Deutschland lediglich zu 89. S. 8.

8 8 en Frachtsätzen der Abtheilung R. befördert. Aus⸗ Bulg. Hyp.⸗Anl. 92 [41604] Tontgenf . den Nanache Nena⸗ wrn 9 [41777] 8 8 nahmetarif 18 für Stärke bee Faffel . Lindau 1“ vuß 8— veean.92 er ee vnae lahren über ben Nachlaß des selbst Zimmer Nr. 8. 89 anberqumt v ectt Ütsttt hsC S blegge sedoch 2. ber 1896 do do. 11.

nittwaarenhändlers Carl Knü weil. i 3. 88, 8 . 8 8 uchen, im ober . Chilen. A Göeiz jst durch t. pfer weil. in Ratheuomw, den 3. Oktober 1896. 8 8 Ausnahmetarife (Heft 1) 8 Generat⸗Wiregtion. Chilen. Gold⸗Anl. 1889

1I

1

53,00 bz G do. mit lauf. Kupon 53,00 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 24,20 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. . 97,40 G Ital.stfr. .Ahees. 2000 400 100,60 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 100,60 bz G do. do. do. 2000 400 100,50 B do. 5 % Rente (20 % St.) 400 100,50 B do. do. kleine 4050 405 91,80 bz G do. do. pr. ult. Okt. 5000 500 43,00 bz G do. do. neue 1000 500 43,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 75,75 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 76,00 bz Kopenhagener do. 76,30 bz do. do. 1892 30 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache —,— do. do. kleine 1000 500 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 3 Mailänder Loose. 1000 20 6 do. do.. 1000 £ = 20400 —-,— Mexikanische Anleihe .. 1000 103,00 bz G do. do. 500 50 £ 108,00 bz . do. kleine 2000 200 Kr. —,8W8 bo. 1890 2000 200 Kr. —,W— . do. 100er 5000 200 Kr. —,—W— . do. 20 er do. do. pr. ult. Okt. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine —, 18 Mossauen eer 86 1000 u. 500 £ 8 eufchate S... 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. KS FeeSen 1000 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 4050 405 do. do. leine 10 Thlr = 30 8 do. do. 1892 4050 405 do. do. 1894 4050 405 Oest. Gold⸗Rente . ... 5000 500 , 8 do. do. kleine 15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Okt. 5000 100 fl. 1 1 1 vpessgtzerch 10000 50 fl. 3 o. 150 Lire 8 . do. pr. ult. Okt. 800 u. 1600 Kr. 8 .Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. —, . do. kleine 5000 2500 Fr. 500 Fr. do. seeine 500 Fr. . do. pr. ult. Okt. 500 £ 1 .Staatssch. E9, 8 100 £ 1 deo. kleine .Loose v. 1854.

r 1.

7

C 8

—— 88,82 130 8

ETEEIIII Fwgeeegee SHUH bo o2SSSSER

gggaehhs PPPPnhgönnnSnne

SEEn x

ttcN,— te, 10.— 800

8 o. d

10—- t0.,-0,

8 8, 022

6 N₰ SSmCSSSScneünggUn*=

Carl Oesinghaus & Cie, zu Gummeroba Gr. Hess. Amtsgericht. ; Fe8 . der in dem Vergleichstermine 8 lr e u [41776] Flenbahgfen in den Tarif einbezogen. Die Frachtsätze priv. Anl. ... 8 rechistraftigen Beschluß vom durch Veröffentlicht: Carnier, Gerichtsschreiber. Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 für o. do. 1 ist, hierdurch aufgehoben. vve- kface at [41586 K Frr Shes 16“ Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb. 10 15 100 8* de kleine Gummersbach, den 8. Oktober 189b. 8 2 A onkursverfahren. Am 15. d. Mts. kommen im Verkehr von Stationen 8 . pr⸗ ult. Okt. In urgischen Wilhelmsbahn nach Stati Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [41599] Konkureverfahren Er vae. Prüfung der von dem Kaufmann Direktionsbezirks Fransunt whe rre Rugerh de⸗ Durch Anstoß von 0,06] 0,06 ,0,06 082 8 8 1.1882 Das Konkursverfahren über 8* Vermö des s Henseld in Ostrowo angemeldeten Waaren⸗ frachtsätze für Eisenerz ꝛc. zur Einführung. Näheres Mart für 100 1 88 t.⸗E.⸗Anl. 18. Schlachters Georg Heinrich Hugo 1.a⸗ Mittags Lenia enf r dee Feschlre, 808, det ein Dienststellen. 8 san die für Heilbronn a. Neckar, Station er K. 88. 13 1 Süresncchehr, docn bee-e üeee erfenae. Sep8 anberaumt. echin che Glsenbehe Pirektion, 11“ 8. ec - fanr 718 Anleih 8 8 8 i 2 8 5 e durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ 8 Kamch Sa, 3 namens der betheiligten Verwaltungen. Mlnchen, im Oktober 1896. Gaͤliz. ropinations⸗Ank. Reegcat ste. Ne 9, Fufge Föerdic Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41778] v“ der ..e. öG e Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 41583] Konkurs Rheinisch Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. 1 Griech. A. 5 teeer reensa. In dem K 1. ursverfahren. Nit Gültigkeit vom 15. d. Mis. wird die Station BVerantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. it lauf *Kapon · s“ scffnr . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Gütertarif- Berlag der Expedition (Schs do. zai laf Kipon EVE Oscar Ludwig Fried⸗ walters, zur Erhebung von ngenbe, en gegen Abetten ehiszgen Töö Srste nit 2 E1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente rich Christian Gätiens wird, nachdem der in das Schlußverzeichniß der bei der Vertbellang (Seehafen⸗Transitverkehr) aufgenommen 1 8do. do

08—

8

Siüe SesSgoheee

;2

2 ’”

104,10 bz 5b III. Em. 1 500 20 £ ggKxec. 2 IV. Em. 8 500 20 £ 1000 100 fl. 101,10 bz G do. do. 1894 VI. Em. 4 144740 3125 125 Rbl. G. 1000 100 fl. 101,10 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894, 3 ½‧ do. 404

9— do. pr. ult. Okt. do. kons. Eis.⸗Anl. .II.4 144740,3125 u. 1250 Rbl. G. do. do. ber do. 625 Rbl. G. 10 101,50 G do. 6 88 do. 125 Rbl. G. 101,60 b . do. pr. ult. Okt. 8 dKen- do. do. III. 4 114710 125 Rbl. 85,25 bz do. Staatsrente 4 144942/ 25000 100 Rbl. P. 85,60 G do. Pr. ult. Okt.

do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.111

2 -50 00 222* ☚☛☚ł

82

Ieeee 82

2—

22==2=

1111“

889 n Z 8

do. do. kleine

1 E111“