8 8. 8 at ic⸗ bdehö nuar 1897 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von 142270] 1““ 1 [42287] Bekanntmachung. [42273] k 3 [4234 beiden letzten Tagen im Geschäftslokale der Die Aktien werden unter fortlaufenden Nummern von einem Mitgliede des Aufsichtsraths und
“ Peantmachang.. V 8 8
Die Ehefrau des Pferdehändlers Nikolaus Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 25. Juni dem Kapital in Abug gebracht. Nürnberger Soda⸗Fabrik 1 sß ne Osnabrück. Geseüsschaft gegen Deponierung d Akti
ibi .F. 4 % Notte⸗Obli⸗ Von den am 1. Oktober 1895 und 1. April 18966 2₰ vee 1 . ach pin ret nabrück. 1 z, der Aktien oder einem Mitgliede des Vorstandes unterzeichnet und mit Talons und Dividendenscheinen ausgegeben. Talons Schacfer, Sibille, geb. Schoebel, in Longeville bei d. J wegen Kündigung der 4 % zur Rückzahlung am 1. Januar und 1. Juli 1896 Die Herren Aktionäre der Nürnberger Soda⸗ F Herren Aktionäre werden hierdurch zur sechs⸗ ndcnc s.⸗ ie er, Jesch drselten gemäß 88 8, 9 und Diwidendenscheine werden durch faksimilierte Unterschriften von einem Mülshn des Aufschterathe und
Metz Nr. 107, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ gationen ersuchen wir die Inhaber von noch nicht Fabrik werden hienmit deneni 6 1 widen densch Rath Wagner in Metz, hat gegen ihren genannten umgestempelten Obligativnen, dieselben zur Ab⸗ gezogenen Schuldverschreibungen der 3 % igen rit werden hiermit zur ordentlichen General⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ 4 einem Mitaliede des Vorstandes vollzogen.
ea n Phtse keenn askenge echohen⸗ Jur mand⸗ stempelung in 3 prozentige defft den Zins⸗ Allgemeinen Bezirksanleihe sind die nach⸗ “ 5 8 88 De⸗ lung auf den 1. November 1896, Mittags Erledigung bestimmten Jahren, fü “ Aktien, 1 und Dividendenscheine, sowie die Zahl und die Dauer von lichen Verhandlung hierüber ist die Sitzung der scheinen bis spätestens 1. Dezember 1896 an bezeichneten Stücke noch nicht zur Rückzahlung fembe Snal 8/8 Gaftbest 9e,1n. Uhr, in da 129 Uhr, im Continental⸗Hotel in Hannover Angelegenheiten. 3 68 — 8 29, Ponk 8 ehhn ausgegeben werden sollen, bestimmt der Aufsichtsrath.
I. Zivilkammer des Kais. Landgerichts Metz vom die Notte⸗Verbandskasse in Zossen einzusenden. vorgelegt worden: 3 rei Mohren zu ergebenst eingeladen. Osnabrück, den 15. Oktober 1899o0. Bilanz ergiebt, sind on dem Reingewinn, der sich nach der durch die Generalversammlung genehmigten
„ be⸗ Einlösung der Obli⸗ Buchstabe A. Nummer 32. Augsburg eingeladen. intrittskarten werden in den vorhergehenden 1. Dezember 1896, Vormittags 9 uhr, be Anderenfalls erfolgt die Einlösung Buchstabe . Nummer 142 463 2044 und 2050. Tagesordnung: E hergeh Der Vorstand. npkalr; *9) 2, . mulüberweisen, bis derselbe den zehnten Theil des Grund⸗ eser e hält.
stimmt worden. gationen vom 2. Jannar 1897 ab gegen Baar⸗ 3 8n — ge-“ 1371 999 290 2028 9292 232 178 1188 1878) 1) sgäfchcgftattng über das abgelaufene Ge. 8ebl Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. 2) Von dem alsdamn verbleidenden Betrage erhalten zunzchst die Aktionäre bis zu 4 % Pbvi⸗. ““ Der Borstand und 2873. 2) Vorlage der Bilanz per 31. August 1896 und 1“ Verloosungs⸗Anzeige. dende, sodann bezieht von dem etwaigen Ueberschuß der Aufsichtsrath 10 % abzüglich der ü8s nach § 22
8 “ s Verbandes zur Regulierung der Notte. Buchstabe D. Nummer 14 137 295 559 721 Beschlußfassnng darüber. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslovsun . zu gewährenden Vergütung von ℳℳ 7500,— als Tantiome, 8 * Pehefrau 8 EeenZ dt he la Ruckert, 8 Versanbee s Rorte Schaudirettor. 776 1101 1158 1163 1185 und 2008. “ Aufsichtsrathsmitglieds. verloost worden: 2 sung unserer Hypotheken⸗Briefe sind 3) Der a Sdann verbleibende Betrag steht zur Verfügung der Generalversammlung mit der Maß⸗ züglich der Legitimation wird auf Art. 29 der A. 4 % unkündbare Hypotheken⸗Briefe VIII. Serie. 8 e, daß, sofern diese die weitere Dotierung des sub 1 erwähnten Reservefonds über die statutenmäßige
8 1 ferner 8 Margaretha, geb. Albert, in Pet. Poftsträfe 7, ver ehe wassesanrse 8 von der 3 ½ % igen Anleihe für den Brücken⸗ Statuten verwiesen⸗ à 3000 ℳ 410 1072 323 420 524, à 2000 ℳ 33 243 543 551 1108 287 2008 57 142 Höhe, sowie die Stellung und resp. weitere Dotierung von Spezialreserven, Gewinnvorträgen oder außer⸗
treten durch Rechtsanwalt Teutsch in Metz, hat Anmeldungen können bei der Direktion der 123³4 356 432 470 516, 8 1000 ℳ 935 961 1176 322 2128 267 9688 165 270 281, 282 465 524 ordentlichen Abschreibungen nicht beschließt
3 ü s. [138201 Ascherslebener Kreisanleihe. bau bei Blettingen 8 8 S 11 debcenn ds Sütterteen 1“ Bei 88. g; 15. d. Mts. stattgehabten Aus. Buchstabe A. Nummer 36. Nürnberger Soda⸗Fabrik zu Fürther Kreuzung 3290 707 743 744 745 798 4075 419 832 5405 767 954 978 6277 655 882 886, à 500 ℳ 603 605 bis zu 2 % vom Nominalkapital als Superdividende an die Aktionäre zu vertheilen, über ist die Sitzung der I. Zivilkammer des Kaiserl. loosung der g.s eendeeeer -ao-ge-J. 2 vom He dieser 5 Fen. n. 18 1“ Friedr. Schmid & Co. in 1 E“ “ 490 845 5147 334 354 412 483 952 6170 665 681 b. 16 dann noch verbleibenden Ueberschusses dem Dividenden⸗ Reservefonds zu⸗ 1 870 sind v te Scheine zur verschreibungen sind von den mit der Einlösun gen. 03, 2 1 652 2 9 Fe
e9b0. vor Ie “ E“ 3 senaf 8 1 1 . 527 ,548 549 557 931 7123 336 401 410 412 415 c. zwei Drittel als weitere Superdividende an die Aktionäre zu vertheilen ist.
8 9 8 1 ehung gelangt, und zwar: beauftragten Kassen fernerhin nicht einzulösen, sondern. Fürther Kreuzung, den 14. Oktober 1896. 426 427 491 886 887 8034 41 b 3 . “ 1 8 vGe dnl e Bistinn 1896 den Ehe 88 Rr 35 über (1000 Thlr.) = 3000 ℳ den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, daß Der Aufsichtsrath. 100 ℳ 161 196 249 250 672 1088 243 2574 575 . 29885, vejan üh ichh 3 — 84481 anderen Jahre der Reingewinn nach den Beschlüssen der General⸗ Bach, Landgerichts⸗Sekretär. . . „ 23 500 „) = 1500 „ die Schuldverschreibungen ausgeloost wor en. Der 480 623 747 5237 631 6305 432 675 848 891 7744. 6 % dem mcrfur B82 hung von 6 % Dividende an die Aktionäre nicht ausreichen, so ist der Fehlbetrag an “ 29 500 = 1500 Grund der Zurückweisung ist auf den Abschnitten zu [42341] B. 3 ½ % unkündbare Hypotheken⸗Briefe XI. Serie. o dem Dividenden⸗Reserpefonds zu entnehmen. [42284] Gütertrennung.
ö öS Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu 0
Mnrh,n i. E. vom 2. Oktober 1896 ss zwischen 200 600 Elise, geb. Hofacker, in Thann Ob.⸗Els., und deren 200 600 Chemann Anton Morstadt, Wirth baselbst, die 200 600 Gütertrennung worden.
8 . 8 à 5000 2 9 Nach erfolgter Genehmigung des Rechnun sabschl. vermerken. Die Vorzeiger sind dabei zugleich auf Zuckerfabrik Münsterberg. 941 1000. 2 ee I 8es 2⁰9 646 727 753 760, à 2000 295 500 612 Bilanz und die Gewfnn. und Verka geechruna Ses — Frussenet ohne Verzug in den Gesellschaftsblättern
di Einlö der Schuldverschreib er⸗ - 3 625 665 1 1— edeur. Einlösung der Schuldverschreibungen er Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft merden 4287 851 375 783, à 500 ℳ 314 315 551 371 219 8920 503 563 625 685 zu veröffentlichen und zu dem Handelzregister einzureichen.
orderlichen Schritte zu verweisen. 2 Aktigc 1 g den 85 Vrlaber 1896. 8 b hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 743 874 3223 4061 529, à 300 ℳ 108 731 783 83 P der Altien f 11“ v Fenlnn vom 22. Januar 1896, betreffend die Zusammenlegung Der Bezirks⸗Prästdent. sversammlung auf Montag, den 9. November 41315 520 563 677 865 906 5343, à 100 ℳ 869 1064 83 270 306 6387 701 Zusammenlegung des Gererehe ö eschlossene Aenderung der Statuten und damit die eaigte
J. A: Becker. 8 d. J., Vormittags 9 Uhr, in das Bureau der 1897 al pari zur Rückzahlung selangen und von da außer Verzinsung treten. zu Dresden 1. She . .ae le als am 26. Juni 1896 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
200 600 1 Mülhausen i. E., den 13. Oktober 1896. Gesellschaft ergebenst eingeladen. Berlin, 17. Septem
(
Y es durch die Generalversammlung sind die 1
(200 600 „ 1; er 1896. Die Direktion. 8
4 1: .. eeee--*“ Tagesordnung: . Der Aufsichtsrath unsrer Gesellschaft hat am 31. März 1896 beschlossen, daß die Zusammen⸗
Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Koeßler 142267] General⸗Bilanz der Zuckerfabrik Bedb legung der Aktien Nchtare durch die Dividendenbogen kenntlich zu machen sei, derart, daß an Stelle der c G
100 „ 300 „ 8 100 „ 300 „ 3 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und ur b 1 9 b 100 „ 300 ⸗ 8 Verlustrechnung pro 1895/96. g alten Bogen, welche den Talon und die Dividendenscheine Nr. 6 bis 10 umfassen, neue Dividendenbogen es 8 ütstecfsen ne ocg vusasnign 1“ 3 1 6) Kommandit Gesellschaften ch 8 Activa. pro 30. Juni 1896. Passiva. mit Talon und Dividendenscheinen Nr. 1 bis 10 für die Jahre 1895/96 und folgende bis mit 1904/5 mit
7 8 jor — 1 8 8 — den faksimilierten Unt ten d iti d auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ) Waglen um usschtarah. veege e Ehen keneg ntascheisen den ehedhenge hofften enbes Nüüllchn bef a en een. d e . . jent ktionä tigt, kti ⸗ „Kor 1 „ ations⸗Konto: — rsitzenden des Aufsichtsra r. Engel und die eigenhä dzei Montangesellschaft Lothringen⸗Saar 8 ““ e ö „Maschinen⸗Konto 27 460 70 Abschreibung auf alte Fabrt sdes damaligen Vorstandes Arnhold und Reuther. Die Dividendenscheine berlührön dge e der aichlgen 1 g
100 300 2) Ertheilung der Decharge. gerichts, I. Zwvilkammer, zu Saarbrücken vom 23. Sep⸗ 8
100 100 100 100 100
tember 1896 ist die zwischen den Eheleuten Polsterer und Dekorateur Hermann Otto Rast und Josephine Christine, geb. Overbeck, beide zu St. Johann wohn⸗ haft, deh- eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt, und sind Parteien zur Vermögens⸗ auseinandersezung vor den Königlichen otar
Anschlußgeleise⸗Konto 2 395 84 anlage ℳ 90 desjenigen Jahres, in welchem sie fällig geworden sind. 8 6 ⸗ „ 4 8 EE 8 . g geworden sin n Metz. sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesell Gebäude⸗Vergrößerungs⸗Konto. 21 168 33]% Abschreibung auf Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in mindestens zwei Berliner Blättern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden astastle. 5* EEE Maschinen ꝛc.⸗Vergrößerungs⸗Kto. 162 335 01] Gebäude⸗Ver⸗ 8 Die Gesellschaft vertheilte an Dividende pro 1889/90: 8 %, 1890/91: 4 %, 1891/92: 0 %,
Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden. 100 „ Hiedur b 1s . 1 zu einer außerordentlichen General⸗ 4
— Peaoen 1969 ndgerichts. Diese Scheine 8 zum 1. Januar [ ““ 18
[42285 * 1 Föeeedig;. der Gesellschaft zu Metz berufen. er stenlvertr. e; e he
S8SSSSSSSSSSSH;bp
9 2 „ 2 2. „ 9 „ 9 2 7 2 9 2 9 „ 2 „ 2 2.
MWobiteeaee 2 356
rößerung „ 1 058.42 “ 1892/93: 1 %, 1893/94: 4 0 „ 1894/95: 0 %. 1895/96 b . “ 356 größerung 0 / 70 / %. Pro 7 eantragt der Aufsichtsrath eine Divi
Betriebsmaterialten⸗Kont 959,16 Ahg fäbung auf ö““ ber einberufenen ordentlichen G etriebsmaterialien⸗Konto. aschinen ꝛc.⸗ 1“ — er für den 19. ober einberufenen ordentlichen Generalversammlun wird folgende Bil⸗ Kassa⸗Konto 8 882 95 Vergrößerung 16 233.50 107 291 für das Geschäftsjahr 1895/96 vorgeschlagen werden: 8 “
Ihr erth wird gegen Rückgabe der Scheine ” 8 b Ban- Urtheil der I. Zivilkammer des Kaiser⸗ nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen vom 20. De⸗ Wen e .s, detre Seh sts auf der hane EEE11A“*“ F. 1 Dividenden⸗Konto 300 Activa. Bilanz am 30. Juni 1896. Pasgiva.
lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom zember d. J. ab von der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ zu Maizibres und Benilligung der Mittel [42342] „ Instandhaltungs⸗Konto . .. 13 15573 Kreditoren laut Verzeichnis .. 185 978 8
— I ) ) ) ) ) )
Uüüccccccmmmmmn.
8
6. Oktober 1896 wurde die Gütertrennung zwischen Kasse ausgezahlt werden. sien p . & Spiritus⸗Fabrik Akt. G enttoren laut aiesch
zu. reßhefen· & Spiritus⸗-Fabri st. Ges. Kalk⸗Konto 2 550 1
8n- Hebeleuten Albert, ö“ ver es nrgfchen EE. Die Fereg Aktionäre, welche an dieser 898 vorm. J. M. Bast, “ 3 000 Ueberweisung zum 6 e “ An Fea - Per Aktien „Kapital⸗ “ Viebgasse Nir8 ee 1 J. V.: Weydemann, Kreis⸗Deputirter. eö“ “ 2 8. Buch- Nürnberg. öö“ 21 288 1“ ANlrterorbentlicte Abschretbung 1 .“ 1 Sbi
— — 8 8 General⸗Direktion in Metz nach §21 des Statutss. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur Lecer,e laut Verzeichniß .. . 484 452 Nachzahlung auf 8 ℳ126 521.80 ationen⸗Konto . . 633 500
11S. “ Metz, den 13. Oktober 1896. hr, in unserm Stadtbureau Nürnberg am Mar “ S — Referbe⸗
3) Unfaln⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Vei der am 1. d. Mtz, Kattgehabten 13, dlus⸗ er Präsident des Aufsichtsraths: feld Nr. 1/1 stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ ö= RRechnung . 695.30 ⁰)84 119,12 „Gebäude⸗Konlo.. —— 5 .778 Dividenden⸗Reserve⸗ * [loosung der lothringischen 3 % igen Allge⸗ *vbversammlung ergebenst eingeladen. 1 043 689 Zugang in 1895/96 —4 666.41 1 fonds⸗Konto 70 000
mmmeinen Bezirksanleihe wurden folgende Schuld⸗ Theodor Lamarche. Tagesordnung: 1 043 689 1 1 ypotheken⸗Konto 15 750
FBFTDers erung. g: Bedburg, den 10. September 1896. 1 “ 4808 668.27 . Awal-Konto .. 26 000
verschreibungen gezogen: 1) Vorlage der Bilanz pro 1895/6 und des Ge⸗ 1 h . Keine. ““ Buchstabe A. (zu 1000 ℳ). 139858] äftsberichts. Die Direktion der Zuckerfabrik Bedburg. upßerordentliche Abschreibung Konto; Korrent⸗ ) schäf J. Becker. 8 8 8 ℳ 161 323.09 Konto (Kreditoren) 120 690
— Nr. 8 79 172 243 330 338 348 402 556 690 r Maschinenbau-Artien⸗Gese 2 v- über Verwendung des Rein⸗ 8 NNNb Baroper Maschinrnbau. Aetien Gesellschast AXA4A“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Zuckerfabrik Bedburg Smengiche Ab. Dividenden⸗Konto
8
Fnunben 3338 300. AI-Prdientliche Ab⸗ eservefonds⸗Kto. I. 24 675
Barop-Dortmund. schreibung . . 7544.70 ‧168 86779 lnoch nicht erhobene
1 abe B. (zu 500 ℳ). 4) Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 93 Fe. 514 191 496 9 658 694 Die diesjährige Generalversammlung wird am 3) Ersthellung der Entlastung an Vorstand und Verlust. pro 30. Juni 1896. Gewinn. Güterschleppbahn⸗Konto —ℳ 57 880.95 Dividenden).. 1 380
Nerdi be 16 755 963,1950 1088 1135 1181 1237 1356 Donnerstag, den 29. Oktober 1899, Nach⸗ 4) Aulsichtsratb, der G. C. Krau er'schen SAugang in 1895/96 eekan Obligationen⸗
Verdingungen A. 1455 1467 1475 1520 1554 1633 1659 1723 1743 mittags 3 Uhr, im Geschästslokale in Barop ab⸗ . Spritfabrik in Nürnberg.Ostbahnhof 8b den 1 8₰ ℳ ₰ ℳ 58 447.15 Zinsen⸗Konto (noch
Keine. 1795 1868 1893 1918 2020 2074 2156 2283 2395. gejalten, ec z. He. ö nter Leag. vom Vorstande, vorbehaltlich der Geneh⸗ An E“ 1 18 Außerordentliche Abschreibung licht erobene Ziꝛs⸗ 8 Buchstabe C. (zu 200 ℳ). n r uten hiermit eingeladen migung der Generalversammlung, abge⸗ nhashe Ab chreibung auf alte Fabrikanlage ℳ 45 000. —⁵ — „ Bucker⸗ 1 ℳ 2 680.46 1. — “ 1
b basg agaee ve gi⸗ Nr. 12 99 165 229 244 279 281 306 370 390 werden. lossenen Verträgen. 2 1 8 2 8
sun x von Werth⸗ 406 438 702 714 726 744 753 834 903 967 1026 Tehfaerdang. — 5) Eheslenen des Aktienkapitals um ℳ 400 000 halbe Abschreibung auf Gebäude⸗Ver⸗ ““ Konto 1 037 837/ 28 Snneftitee Ab 1673.01 4 353.,47 lust⸗Konto... 80 111 g * — 1062 1113 1156 1187 1236 1318 1348 1367 1541 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz durch Ausgabe neuer Aktien à ℳ 1000. größerung .. 1 . 555.50 . — — “ “
1 papieren 8 1 1575 1613 1686 1690 1806 1848 1875 1917 1927 pro 1895/96. 6) Statutenänderung betr. §§ 2, 5, 11 und 17. ““ benhe I auf Maschinen c.⸗ zIe 2r “““ 1 .1“ 8 Maschinen⸗, Utensilien⸗ und ö 8 8
“ * 2050 2221 2231 2276 2371 2398 2411 2425 2481 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung] Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 unseres ergrößerung “ 75 1 Zugtn, in 1886 06 ““ 117179] Bekanntmachun 2555 2590 2601 2691 2721 2763 2827 2862 2975 der Entlastung pro 1895/96. Statuts hat in unseren Geschäftslokalitäten il Mobilien⸗Konto, Abschreibung gemäß Inventar I. 2 .
Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums 3048 3054 3220 3285 3363 3689 3923. 3) Sb eines Mitgliedes in den Aufsichts⸗ Buch oder bei der Bank für industrielle Unter⸗ Allgemeine Unkosten⸗Konto
vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreis⸗An⸗ Buchstabe D. (zu 100 ℳ). rath. 1 nehmungen in Frankfurt a. M. bis spätesten . Betriebskosten⸗Konto . Außerordentliche Abschreibung
leihescheinen des Niederbarnimer Kreises Nr. 42 68 86 121 154 886 411 528 561 599 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren pro 1896/97. 22 2. . a. c., Abends 6 Uhr, z „ Betriebsmaterialien⸗Konto. . 8 ℳ417 496.47
d. d. Berlin, den 1. Oktober 1875 sind zur 612 670 693 694 706 740 745 876 892 900 933 Barop, den 5. Oktober 1896. erfolgen. „Kokz⸗Konto . . .. Ordentliche Ab⸗
Tilgung am Schluß des laufenden Jahres 942 943 955 959 970 1071 1085 1087 1119 1127 Baroper Maschinenbau Aectien⸗Gesellschaft. Buch⸗Nürnberg, den 16. Oktober 1896. „ Gasbereitungsmaterialien⸗Konto schreibung 28 089.04 445 585.51] 361 499 54 ausgelooft die Anleihescheine: 1189 1256 1294 1344 1372 1522 1536 1952 1970 Der Aufsichtsrath. Per Vorstand. 8 „ Instandhaltungs⸗Konto 8 „ Neubau⸗Konto (noch nicht abgerechnere Bauten) 14 158/83
““
ℳ S807 085.05
Litt. A. Nr. 22 42 189 201 204 und 209 über 1975 2009. Durst. Bechhöfer. Kalk⸗Konto. “ 1 1 Waaren⸗Konto (Vorräthe an Rohmaterialien, je 300 ℳ, 8 Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt am [42264) Kohlen⸗Konto G 8 8 halb⸗ und ganzfertigen Waaren) 210 397/4 Litt. B. Nr. 3 12 und 28 über je 600 ℳ, 1. Januar 1897, mit welchem Tage auch die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. 3 Rüben⸗Konto 579 599 1 8 “ Kautions⸗Konto 26 153 — Litt. C. Nr. 29 über 1500 ℳ, Verzinsung der Schuldverschreibungen aufhört, durch Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere [42343] Farbenfabriken 14 680 Kassa⸗Konto 10 359/69
Litt. D. Nr. 1 über 3000 ℳ; die Kaiserliche Landes⸗Hauptkasse zu Straß⸗ 2. von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums burg i. Els. sowie dur 85 Kaiserlichen Steuer⸗ T1 bn heckverkehr bei vorm. Friedr. Bayer & Co
Verwaltungskosten⸗Konto 14 403 8 43 810/31
ö 8 846 6 17 099 40 vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kre 8⸗Anleihe⸗ kassen in Elsaß⸗Loth ungen an die Vorzeiger der 2 aldo (Reingewinn) 84 119
scheinen — d. d. Berlin, den 1. Oktober 1879 — S uldverschreibungen gegen Auslieferung der letzteren zwei und ein halb Prozent pro anno Elberfel . 3 1137 837 88 (75783728 Bankguthaben ℳ 175 218.42 die Anleihescheine und der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte sowie festgesetzt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 6g ü Debitoren .1141 744.68 316 963 10
Litt. A. Nr. 2 über 2000 ℳ, der Anweisungen (Talons) derselben. Leipzig, den 14. Oktober 1896. üuu einer außerordentlichen Generalversammlung 12221] PROSPECSCT7 2005 220/15 u““ 77005 220
Litt. B. Nr. 59 91 und 134 über je 1000 ℳ, D trag der etwa fehlenden, nach dem 1. Ja⸗ UIgemeine Deut . 1. lei ienstag, den 10. vember 8 8 1 “ 88 11X“ bh Iee c ee, S g8zihr. hecie aes Die außerordentliche Generalversammlung des Vereins für Zellstoff⸗Industrie, Actien⸗ Dresden, den 19. September 1896.
11 Nr. 239 364 372 388 411 und 417 zesellschaft vom 22. Januar 1 chlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich 8„* 5 2. 8 3 r „ 7 „U 2 vI 18 Tagesvordunmg: ℳ 1700,000 und nach dem 6. esctsssenaa can Verein für Zellstoff⸗Industrie,
Litt. D. Nr. 617 über 200 ℳ; [42265] 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. 3 8 von den auf Grund des Allerhöchsten rivilegiums Activa. Bilauz⸗Konto. Passiva. ) Festsetzung des Mindestbetrags, zu sen em durchgeführten Rückkauf von ℳ 1— seit dem 30. Juni 1894 ℳ 1 630 000 betrug, auf ℳ 978 000 Iudustre ,“ wvba-e shhaehaftaaltthe eaäntehe vhadih d, vbehesise wesgeee eimegechen Ben Geeifees der agerle näneerer deccn b in 6 Faglafsung über venen vorbehaltich deä. eschlüff er Be ung unserer Gesellschaft vom 4. Apri n folgender Weise: 02 w„Uuf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag di dari ichneten mit Von je 5 Aktien à 1000 ℳ wurden je zwei Stück zurückbehalten und vernichtet und 3 Stück 8 000.— zusammengelegten Aktien n. Hrospen für saeaauf unse ä 8 “ üe- bae Lenn
Anleihescheine An Grundstück⸗Konto. 12 646 51 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 350 000 ustimmung der Generalversammlun - 1 200 ℳ e 1 1 Litt. 4A. Nr. 50 und 68 über je 2000 ℳℳ, Gebäude⸗Konto .. 419 635 03 Hypotheken⸗Konto 300 000 5 Deutschen Bank über . Durchfüthrung mit neuen Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1895/96 bis 1904/5 nebst Talons den Einreichern hiesigen Börse zugslafsen worden. ktober 1896.
Litt. B. Nr. 243 264 276 305 315 und 350 weiggeleis⸗Anlage⸗Konto.. 6 502 [84 Kreditoren⸗Konto . 57 529 der Erhöhung abgeschlossenen Vertrag, wo⸗ surückgegeben. ) 8 1 13. “
über je 1000 ℳ, lektrische Anlage⸗Konto .. 4 35240 Reservefond⸗Konto 2 490 nach den alten Aktionären der Bezug der den im Verkehr befindlichen 1630 Stück Aktlen 1515 Stück zur selammenlegung eingereicht und dagegen Berlin, den 18 Mitteldeutsche Creditbank. Litt. C. Nr. 630 650 662 und 689 über je Saäche Konto.. 2 508]47 Aeceptations⸗Konto 170 000 neuen Aktien angeboten werden foll⸗ 809 Stück zurückgegeben. In weiterer Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom
500 ℳ Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto 113 292[14 Tantième und Gratifikations⸗Kto. 3 358 3) Abänderung der §§ 2, 4, 6, 14, 17 ad 3, 2. Januar 1896 wurden an Stelle der restlichen 115 Stück nicht freiwillig zusammengelegter Aktien
69 Stück aus den zurückbehaltenen Aktien entnommen, für Rechnung der unbekannten Inhaber an der
Litt. D. 751 774 800 821 862 891 1020 1072 „ Inventar⸗Konto 2 645 48 Dividenden⸗Konto 15 750 29, 32, 33 des Statuts. 8 1 8 8 42266] Dresdener Börse durch einen vereideten Makler verkauft und dafür ℳ 64 492 erlöst. Es entfällt sonach b . 2 8. Der Entmunf der borgeschlagenen Fersenangen Thonwerk Biebrich Actien⸗Gesellschaft in Biebrich a/ Rhein. “
Es wurden bis zu dem für die Umwandlung gestellten Termin, den 22. Mai 1896, von
1105 und 1199 über je 200 ℳ Kasse⸗Konto 1 4 812/66 Vortrag... 1— 1 vereideten Makle
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ Hypotheken⸗Konto 2 000— % 8 dieser Paragraphen wird jedem Aktionär, der seinen auf jede der 115 Stück nicht fristmäßig 8.ee Aktien der Betrag von ℳ 560,80 welche gegen Ein⸗
cheine unter Rückgabe 2. und der noch nicht Effekten⸗Konto 86 3 169 80 “ Aktienbesitz behufs Theilnahme an der General⸗ lieferung der alten Aktien mit Dividendenscheinen für 1895/96 bei dem Bankhause Gebrüder rnhold i Activa. —Bilanz per 30. Juni 1896. Passiva. ällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen 164 258,89 “ versammlung nachweist, auf Verlangen ausgehändigt Dresden in Empfang zu nehmen sind. Eine diesbezügliche ist seitens unserer L.2aneesr
zu den Kreis⸗Anleihescheinen am 2. Januar 1897 163 976 09]% werden. ee bg un aihh 9 den 1 derssentlacht Von diesen 111 8 sind bis Fabrik. u. Grubenbesitz .. . 5n 2 AktienKapital 28900 ₰
i d iederbarni Kreis⸗ . vr et i eyte er Gesellschaft zur Erhebung des ihnen zustehenden Baarbetrages eingereicht. Die noch aus⸗ „ u. - 11““] —
bei der Miederbarnimer Kreis⸗Kommunal⸗Kaffe 899 800 31 899 800 Die Bersammlung findet im Geschäftslokale der seehenden 39 Aktien kragen die Nummern: 13 45 112 120 151 300 384 864 360 391 ü15 1 18 249) n Kassenbestand 2624 19 Fnpotheren.conio.. 29 400 —
in Berlin SW., Kochstraße 24, einzulösen. 8 — peber diesen Tag - Se. “ Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. “ Ge nlgsftt Keeigftrnse her statt g. 575 589 590 594 615 623 659 699 716 963 1037 1078 1102 1103 1104 1193 1195 1231 1232 1268 Wechselbestand.. 7 01070 2 570/99 zinsung. Aktionäre zur Theilnahme an der Versammlung be⸗ 2289 1291 1323 1519 1530. 89 8. 9988 28. 89-. e. enr⸗ “ .. 12,
Die Einlösung kann auch schon in der Zeit vom ℳ ₰ t, wel über den B ktien Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1896 werden von dem durch die 2 “ 14. bis 22. und am 28. e. 29. vht,per An Gerste⸗Kontoo.....6512 057 Eö 8 8 IeT. auf Kapitalsreduktion sich ergebenden buchmäßigen Gewinn von .ℳ 652 000,— vAXAX““ 12. .“ 8 8 8 . Js. erfolgen. Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗Konto .. 11 840 M “ dem Burean der Gesellschaft oder bei einer der uzüglich des früheren Bestandes des Reservefonds⸗Konto II von . . . ucw 12724270 8 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. [3 274885 Rückständig sind: zu. ℳ 820 772,70 11“ 520 012,47 520 012 47
Diversi⸗Konto . 1 676 8 8 “ unten bezeichneten Anmeldestellen unter Ein⸗ — Einlösungstermin 2. Januar 1894: Reparatur⸗ und Unterhaltungs⸗Konto. .. 4433 42 reichung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ nünächst die bisher liquidierten Unkosten der Transaktion und diejenigen des Rückkaufs von ℳ 100 000,— Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895/6. Credit. e“ von 1875 Litt. A. Nr. 5 über —— ℳ
Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto 2 184/60] verzeichnisses ausgewiesen und auf Grund dieses Aus⸗ % igen Partial⸗Obligationen der Gesellschaft im Betrage von 8870 ℳ 88 ₰, sowie die aus demselben Lohn⸗Konto.. . 31 766 weises eine vom Vorstande ausgestellte Legitimations⸗ ditel im neuen Gef üstolahr noch sa zahlenden ℳ 3090,— und die Kosten der zukünftigen Konvertierung ℳ ₰ ℳ ₰ Einlösungstermin 2. Januar 1895: Zinsen⸗Konto . . . 26 412 94 karte mit Angabe der Aktienzahl erhalten haben. der 4 % Partial⸗Obligationen, welche zusammen mit dem angenommenen Betrage von ℳ 42 850,— dem Verlust auf Gruben⸗Konto. . .. . 17073 26]% Saldo aus vorigem Jahre 985 24 Anleiheschein von 1881 Litt. D. Nr. 811 über Geschäftskosten⸗Konto 2 941 8 Anmeldestellen sind außer unserm Hauptbureau Res fonds II zugeführt sind, gedeckt, sodann: “ Abschreibung auf Mobilien und Immobilien. . . 16 193 76% Bruttogewinn per 1895/96 49 556 63 200 ℳ schreibungen 23 202,19% in Elberfeld a2. ℳ 473 001,99 zu Abschreibungen verwendet, 14“*“ .33 274 85 Ge en 2. Januar 1896: 1 . 8den von 1875 Litt. A. Nr. 10 über ℳ Anleiheschein von 1879 Litt. D. Nr. 453
Reservefond⸗Konto... 1 041 05] die Deutsche Bank in Berlin, sowie deren ein Dividenden⸗Reservefonds von ℳ 70 000,— gebildett¶“ Vertheilung: Tantibme⸗ und Gratifikations⸗Konto . .. 3 358,/95] 6 6““ Faͤbatsc⸗ in Hamburg, München, Frank⸗ oe. der Rest, worüber im einzelnen der Aufsichtsrath zu beschließen hat, zu sonstigen Ab⸗ als Dividende 5 % v. 280 000.— .. . ℳ 14 000.— Dividenden⸗Konto 15 750 urt a. Main und London. schreibungen verwendet. 89 ** Vortrag.. EEEE — Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm⸗ „ g. Endlich beschloß die Generalversammlung vom 22. Januar 1896: Nach Fassung und handels⸗ auf Delkredere⸗Konto . . . . . . . „ 1137.— ℳ, 637 33653 lung durch schriftlich bevollmächtigte Stellvertreter richtlicher Verlautbarung des Slcehes über die Zusammenlegung der Aktien erhalten die §§ 4, auf Reservefond⸗Konto laut Statut .. „ 1 607.01 Anleiheschein von 1881 Litt. B. Nr. 131 über ., den 31. August 1896. 86— 88 zulessig; si. Ses e 89 7½ bsatz 1 188 8* 2 öö aegb sallung 8 de 1700 o00 vnd zerfet 1 auf Erneuerungsfond⸗Konto .. 12 536.91 ℳ ; 11““ . 2 4 vv“ bsa es Stempeltarifs vom 31. Ju m „§ 4. as Grundkapital der Gese etrug ursprüng und zerfiel in —7v321,85 1808. Aetien⸗Malzfabrik Löbau Lö“ nno Stnc auf den Zahebed eh talde gnneeeüa 1900 nnd Kiriot nach dem Beschtuß der Genral⸗ 8 rene; Der Landrath. oh. Mor. Weißkopf. Elberfeld, den 14. Oktober 1896. necsammlung vom 22. Januar 1896 ℳ 978 000,—, die in 978 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 5
von Waldow. 1 NB. Der Dividendenschein Nr. 6 wird mit ℳ 45,— pr. Stück Der Vorstand. Nennwerthe von je ℳ 1000,— zerfall Eine Erhöhung des Grundkapitals ist zulässil. Der Vorstand.
5