Colmar, Els. 148347] Borsitzeren des Porstandes bezw. dessen Stell., erfolgen, wenn sie Pritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗]. Nr. 6761. Firma (Porzellan⸗Fabri rüͤber 4. Eateubzer 1808, Bormittags 10 1 8u Nr. 48 Bd. II des Genossenschaftsregisters vertreter und ein Vorstandsmitglied erfolgen, wenn keit haben soll. Willner zu Teplitz in Ienlen,g ein er mit 3 1 eensgecas 10 Uhe Fecrhhnanmnen 2109, Echapfriths Fahre angemeldet [42329]0 Prüfungstermin am 30. November 1896, des Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die vootograpbischen Abbildungen von 30 Lampen, Nr. 3781. Firma Felix Syhre in Leipzig, 10 Minuten 7 Nachmittagg 5 Uhr Ueber den Rachlaß des verstorbenen Kanfmauns Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 14. Genossenschaft unter der Firma Kinzheimer Dar⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ee zu der Firma der Genossenschaft ihre körpern, Erzeugnisse der keramischen Branche, ver ei zacket mit 9 runden, 24 flachen und 2 vier⸗ Nr. 1601. Firm Gebr. G Friedrich Engen Neumaun cus Berlin, Greifs. Erfurt, den 14. Oktober 1896. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. G siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik. 8 eligen gemusterten Spulen für ein⸗ und mehr. Packet mit 1 8 dell fr t kach in Colingen, Balesrstroe 31, Alfeininhabets der Fuüma Conkad übenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kinz. Namenzsunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft * 92 nummern 2081, 2134, 2140, 2171, 2178, 2190 2194 99 ee reale Seide, Chappe⸗Seide, Wolle, Baum⸗ Pees Dessert ff 8 N ühr ahlhefte an Tranchier⸗, & Simon daselbst, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. heim, wurde heute eingetragen: schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und 95, 2262 — 2264, 2266, 2269 — 2271, 2273 vol⸗ Leinen, Vigogne, Ramie c. Fäden, ver⸗ eprägten? J 3 u. f. 2 mit erhaben von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin ——“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Sep⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ unterzeichneten Firma in den Neuesten Nachrichten 2333, 35, 40, 2343 — 2345, 2355, 2358 — 2360 2366, sie elt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ 9 jeglicher Galvanist rune; enhfeatterty ausgeführt das Konkursverfahren fn erwalter: Kauf. [42530] Konkursverfahren. tember 1896 wurde an Stelle des Martin Wanner zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und haben zu Burg bei Magdeburg. 2377 — 2379, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet d — 8 mern 98 — 132, angemeldet den 25 Sepkember lastische E erung, offen, Muster für mann Fischer zu Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Nachstehender Beschluß: Serebenst Affons Goettelmonn in Kinzheits als durch das ⸗Kreizblatt⸗ zu Liypstadt und die etwa, Die Cinsicht der Liste der Genossen ist den Dienst⸗ 1, September 1996, Niras, lne 8 1896, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. acte Cemaumassse, Fabrienvmwer 161, Schußfeist Glsubigewersammlung am 18. November 1886: ehf den Vermögen des Gast⸗ und Landwirths Stellvertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand noch von dem Vorstand zu bestimmenden Zeitungen stunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 3762. Firma Jacob & Jofef Kohn Nr. 3782 irma B. Grosz in Leipzig⸗ mittags 11 nh et am 15. September 1896, Vor. Vormittags 11 Alhr. Offener Arrest mit An. August Hopf in Dippach ist heute, Nachmittag gewählt. zu geschehen. Loburg, den 13. Oktober 1899. Wien in Oesterreich, Abbildung eines Sessels 8 Reudnitz, ein Packet mit den photographischen Ab⸗ Bes dem ers Nr. 1292 fü negerh bis 10. Nabember 1808. Frist mr An. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Colmar, den 13. Oktober 1896. Das Statut vom 17. Juni 1896 befindet sich Königliches Amtsgerich Dessins auf Sitz und Lehne, offen, Muster iu bildungen eines, mit Seide gestickten Haussegens Grah in Soliugen el⸗ ra he ehirma Gebr. me ungggder Konkursforderungen bis 19. November kursverwalter Anton Mensel hler. Offener Arrest Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. Blatt 4 der Akten. Eingetragen zufolge Verfügung — splastische Erzeugnisse, Fabriknummer 200 Sch 1 ter buntbemaltem Glas mit gangbarer Uür- 152 igen Sagätragenen Modell Fabrik. 1856. fungstermin am 19. Dezember 1896, mit Anzeigepflicht und Anmeldezeit bis 7. November vom 12. Otober 1896 am 13 Oktober 1896 Henwrien [42355) een 3 Segee nce anbe den e 8—. 18 Filter. nbirohe -.. Gka in 815 dn Herfa adrheft messerg i vermerkt Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1896. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Crivitz [42351) & Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rhein⸗ Mittags 12 Uhr. V warzem Rahmen mit Emailrand und gangbarer weisder süünn güas⸗ ugens 82 eht ncütbfeift auf I 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. termin 14. November 1896, Vorm. 10 Uhr.“ 18g der Molkerei⸗Genosselesehanh Deeßeader 87, Gehs Iehen gestattet. E zu Rheinbrohl heute . Füma. Egdr. erhfes in Leipzig, . s r, offen, Muster fir heeh. Erzeugnisse, Fabrik⸗ tember 1896 Vormittags 11 Uhr m 16. Sep⸗ erlin, 8 E löogschreiber vesefSthich. 1eee 8 eseke, den 12. 8 8 : ein Etiquette, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrikn 573 und 574, utzfrist „ an- Nr. 2. Fi ’ stasch 8 . nc . 8.e. e ETEE ües Königliches Amtsgericht. An Stelle des Nikolaus Breisig von Rheinbrohl 742, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden den 18 Sep. . den 25. Sctende⸗ 1” chrettane n98 F40hj. 1 Ümsassse n eassanen 8 anlche ““ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Eintragung zum Genossenschaftsdegister dahin eb⸗ 9 9 Arnold Scharenberg daselbst als Vorstands⸗ tember 1896, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 4 Uhr 15 Minuten. Photographie der Müngstener Eisenbahnbrücke und [42441] Konkursverfahren — 8 eändert worden, daß die Bekanntmachungen der- Gummbinnen. Bekanntmachnung. 42350] i ied 8 10. Oklbbr 1868. Nr. 3764. Firma Ernst Harnisch in Leipzig, Nr. 3783. Firma Dinklage Franze zu Umgebung nach einer Handzeichnung, auch als Post⸗ Ueber das Vermögen des Buch ändlers Fried⸗ Ueber das Vermögen d enossenschaft künftig nicht mehr im Oeffentlichen d.egkaeee hasen gaeregier K 15 1 8 euwied, Len 1g0 8 beks eicht Wertb'nerme iAchfe vun se ackung 85 Fezschen 8 Aeereice ein . Fortlossung der Embleme und einzelner rich Wilhelm Kahlbetzer, in Firma W. Kahl⸗ gesellschaft J Katzen 82 3 88 Föge Anzeiger für die Großherzoglichen Domanialämter nd . boit⸗ 99z p ugnisse, nopfmustern, versiegelt, uster für plastische Konturen n Schwarz⸗ und Buntdruck verwendbar, betzer,, Bremerhaven, Bürgermeister Smidt⸗ nover, Gerhardstra e Nr. 8, ist am 15. Oktob Schwerin und Crivitz erfolgen, sondern im binnen, eingetragene Geno enschaft mit un⸗ geuwied 8E1“ 142354] Fa Fenlentner 6, Schutzfrist 3 Jahre, hge nelde Erzeugnifse, Fabriknummern 12245 —- 12247, 12249, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 157, Schutz⸗ stra e 100, ist heute, am 14. Oktober 1896 Nach⸗ 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, vom Köni lichen Amns⸗ Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei⸗ beschräukter Haftpflicht, zufolge Verfügung vom In das Genossenschaftsregist ist bei der W anm. .September 1896, Vormittags 11 Uhr. 12251, 12261— 12265, 12267, 12269, 12275 — 12279, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1896. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gericht Hannover, Abth. 19, das Konurzverfahn und anderen landwirthschaftlichen Genossenschaften *. Oktober 1896 folgender Vermerk eingetragen: wäͤld a Svalen 88 1c⸗ 9. ei der r. 3765. Firma . Kloberg in Leipzig, 12283, 12284, 12287, 12288, 12291, 12293, 12295, Nr. 1603. Firma Georg Heberlein in So⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weymann in eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr Rosche und Gesellschaften zu Rostock und der Milchwirth⸗ In der Generalversammlung vom 25. September Kurtscheid Veiace ern F Fungsgenosfenschaf zu ein 5 lt 46 Vignetten, versiegelt, Fine 12301, 12303, 12304, 12307, 12309, 12311, 12312, lingen, Packet mit 1 Muster für Scheren in Form Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 30. November in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 1 z Fabriknummern 1610-— 1655, Schutzfrit 12317, 12319, 12320—12323, 12325, 12326, 12381 eine. vilie i gh.⸗ 1 1 8 erersbe engrrest mit Anzetgeysticht dis chaftlichen Centralstelle für Mecklenburg zu Güstrow. 1896 sind als Vorstandsmitglieder gewählt worden Daß Bastendonet getr 9 oE erzeugnisse, Fabr . 1 8 1 „ einer Lilie in allen Größen, poliert, vernickelt und 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: „November 1896. Anmeldefrist bis 1 3 1896. a. der Gutspächter Seestern⸗Pauly⸗Purpesseln, als as Vorstandsmitglied Eugen Cremer ist ausge⸗ 3 Jahre, angemeldet den 16. September 1896, Nach⸗ — 12333, 12337 — 12339, 12341, 12343, 12344, vergoldet, v lt, Muster fü 8 1 — neld u Ge9sbenar geekenbhtg Sch verinsches Amtsgericht. sür. die zeit vom 1. Oktober 1896 bis 8 1 E“ .n genhönser ehe 1e. 8 r b 11;SS. Pazes it 9 B 8 “ 8 8 b angemelde den aise gebesicaie Seen Saugee en- 89ie. S. haodeehen nt,w aeg üt S drsen gluiggehe ameahe 30. mbe 8 b N . 18 „ein ignetten, „September 1896, Vormittag f. gemeldet am 23. September 1896, Vormittags 16. Dezember 1896, Vormittags 9 u r. 1 Uhr, im iefiger izgebäude, Zi e 14228 9 Gelc ittbbüber, von Schmeling Sdaee. 18 E““ Hö Elüchenecgeugniste,⸗ Fenescat sie. 18en heeee verecze “ 1I Ubr 65 Mrnten. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist: hie lumn 2 8 Angehenetn Prfetgcent⸗ Jesehgehne eZiane. 0 b 828 vEeEeE 1896 bis ni. März 1899. Königliches Amtsgericht. 16. September 1896, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗ Packet mil 13 Spitzenmustern, ffen, Flächenerzeug⸗ Packet mit3 Nüusta für gecce fůr vegltan sce ä“ Oktober 1896 den e Snhee 1“ unter Nr. 2 eingetragenen 2 umbinnen, den 9. Oktober 1896. 111“ nuten. brik 2559 bis 2561, 25 ü sher Sts. 5 „21; 5 Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Känigliches Aurtsgericht. Rathenow. Bekanntmachung. 1— [42357] Nr. 3767. Dieselbe, ein Packet, mit 2 Zier⸗ 1i9. Fehn bis 2579, Schu büht 8 688, 56 vä; Hehlens, und Faubmesr, vfsen, Der ichts eihen des Amtsgerichts⸗ Hencgergre d9. Königlichen Amtsgerichts. IV. e Haftpflicht, Folgendes eingetragen Stsehrserhhescaeakanas sühh 88es 1.s Jeseea1-h, g 1 bei 42 5 schriften, versiegelt, Flächenerzeugni e, Garnitur⸗ meldet den 26. September 1896, Nachmittags 3 Uhr 3230, 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ 42543] Konkursverfahren Begesehtedenen. “ Mebert ehn zu Als Vorstandsmitglieder des Landw. Konsum⸗ 1er euft 88 in een L ”52 3 8 40 Minuten. 1 “ zu Wien in Oesterreich hat für das unter Umschlag mit zwei Abbildingen “ EEE 22 nlge9, gkon — 2en eree t ramburg ist der Maurermeister W. Hollstein zum vereins, e. G. mit u. H. in Rehborn, wurden 12. Ju an Stelle des zum 1. April 1 r. 3768. Alexander Gain zu Paris in fr. 3131 niedergelegte Packet mit photographischen zwar a. für Taschenmesserschale mit Rütli⸗Schwu F. Weinhold“, Geschäftslokal Ohl : Walsenrichter - ersten Vorstandsbeamten erwählt worden. ausscheidenden Direktors Repke der bisherige Kon⸗ G 8 1 . r, rma „L. F. Weinhold“, Geschäfts okal Ohlauer⸗ Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter hi e Cfnns der Perfügung vom s.Ok. 2) Peier Echnehc, Acherr, des, ih Alch naler ant dehtee ug Lhrte im derhenebde ehe Ekan, Seiceenene ere gcn anhs. e Fäötntunsen den ehlainessange Säabe st lhn vn scher deg variäßzsce hschest n. Fralüeawn s- s tr cgenc cubrüc 15, srbente am Hffene⸗ nae di gmfigffist as tum 8. 8 ne.nnazn deRäegsücis Fetiedacsts a olzakstenagsfets. bzeezarerrzes teäzer eb t s rnaseheraig hchbass gediesa. l eeeehhhkechc Dramburg, 5. “ 6 ⸗ . , . . nu — r angemeldet. „ b. für ere mit italienischem Wappen und nan andsberger zu Breslau, Klosterstraße 3, lung 6. Novemb 9 8 ü⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Khct hen öööe IV., Adam Gillmann ö“ ““ e. 3769. eenh e . Bei Nr. 3132. Derselbe hat für die unter Königskrone sowie 2 Medaillen mit italienischem Anmeldefrist b zum 30. November 1896. ars funggtermin 27. Fecem bnr 92lggne bS 8.ee8Gäc0 ege e e aäne s12279. “ nosbeschluß gericht. 85 mFar Holzbra vaig, Flicnacket mit, Fabrir⸗ anseaes he fültt etsegartiger Be⸗ Ffbapnar Mder Köserüe enpasr, Fehftnuchner Gläubigerversammlung den 9. November 1896, Nr. 7. 3 8. “ Krrhegernicht Cn⸗ egen z vom b5 E“ § 36 des Stazu “ Censfeascatmachfestn n. 6 “ 1 19,1-iy, E 3 Rähre, an Sete die E 8”- Schatzstist cpis auf frist 3 Vahre, oigemewe⸗ 181 1 8 Ier veieaser eg. “ — Heiren .. . Aantsgericht. 88 der Generalversammlung des Darlehens⸗ dahin abgeändert, daß kün e von de 2 ei dem gemeldet den 17. September „Nachmittags ldet. Vormitt 5 Mi b igli 1 id⸗ 8 kassenvereins Thannhausen, eingetragene Ge⸗ schaft 8.SS öffentlichen ö“ Großsee’'er Darlehnskassen⸗Verein, — einge⸗ 4 Uhr 55 Minuten. g 1 Feces,angeme Sie Firma Ißleib & Bebel Pfen aia63 11, n. 10, I eteh Reichle in So⸗ ebe SEEEETT111“ Zur Benmnbicb, “ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nur noch in der deutschen landwirthschaftlichen tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 3770. Firma Flach, Mediausky 4& in Leipzig hat für das unter Nr. 3119 niedergelegte lingen, Packet mit 1 Modell für Messer mit Schlitz Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. No⸗ ö1 8 vom 26. April 1896, wurde an Stelle des aus⸗ Genossenschaftspresse aufgenommen werden sollen. Haftpflicht — in Großsee eingetragen: Paltscho zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit acket mit Zeichnungen von 2 Pianoleuchtern die in Messerfeder mit vorstehendem Kopf, in welchen vember 1896. [42455] Konkursverfahren . tretenden Mitgliedes Josef Grimmeisen Gemeinde⸗ Als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Dar⸗ Spalte 4: Zum PVereinsvorsteher ist Hermann 2 Mustern, zu regelmäßigen geometrischen Körper⸗ “ der Schutzfrift bis auf 10 Jahre an⸗ ein Ring eingeschoben, durch Erl oder Schale s Breslau, den 12. Oktober 1896 Ueber das Vermö 1 8 Salzwedel aus Großsee, zu dessen Stellvertreter formen zus ügte Kristallli it dekorati 8 4 88 “ wmüf Hrert in Liaptenentn eanrxens Oitn zusammengefügte Kristalllinsen mit dekorativer gemeldet. weit verdeckt wird, daß derselbe nicht mehr heraus⸗ Meynert in Lichtenstein, alleinigen Inhabers der
üe Ioheng öue Vorstand gewählt. S. ö 2 5 1 Rutsweiler Aolph Creutburg aus Probzysk sewählt worden Feläche barftrllern Muster ür plastische de Jaehnisch, Den 13. ober 1 fa. L., wurde der Lehrer Georg Klein allda an g . ache darstellend, offen, Muster für plastische Er⸗ Bei Nr. 3125. Broncewaarenfabrikant Franz zunehmen ist, offen Muster für plastische Erzeug⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Meynert & Co. d lbst, 8 Strelno, den 10. Oktober 1896. zengnisse, Fabriknummern 3188, 3200, Schutzfrist Bergmann Junior zu Wien in Oesterreich hat nisse, Fabriknummer 524, Schutzfrist 3 Fesr 88 de 8 1 8 Dktober 1866 Vormlrtds i ie 8
[42421] Konkursverfahren. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der
Oberamtsrichter Wider. Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Heisel gewählt. 4 1 b DSDer Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet den 9. September 1896, Vor⸗ für das unter Nr. 3125 niedergelegte Packet mit gemeldet am 2. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr
[42348] Als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Dar⸗ mittags 10 Uhr. photographischen Abbildungen von 3 in Metall her⸗ 25 Minuten. 8 Ueber das Vermögen des Wollwaaren⸗ und Rechtsanwalt Friedrich Fröhlich in Lichtenstein.
Nr. 3771. Firma J. G. Schelter & Giesecke zustellenden Gegenständen, als: 2 Pferden, 1 Diana Solingen, am 12. Oktober 1896. Schirmhändlers Wilhelm Friedrich Schardt Anmeldefrist bis zum 14. November 1896. Prüfungs⸗
Peng, 1 Penosfenschaftgregister 1 Ferer ehr vid ecnech Muster⸗Register sn Leipzig, ein Packek mit 43 Wignetten Schesg b
2 8 „ wurde der Ackerer Peter Diehl allda an Stelle des 5 n Leipzig, ein Packet mi gnetten, ft⸗ und 1 Kaiserbüste, die Verlängerung der Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. II. (ggenannt Schardt⸗Schwarz) in Chemnitz (Mauer⸗ termin am 24. November 1896, 8
S en, Tetnes erein in Hest, eiuge gießereierzeugnisse, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ frist bis auf 6 Jahre bezüglich der Muster mut ben 1 wes aße ) is 89 e 1n.1-Sg08. Miangs, . Uhr. Offener Arrest mit Aneigefost dttage Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 14. November 1896.
ausgeschiedenen Pfarrers Lenz gewählt. Der Eintra b See tragene Genossenschaft mit unbeschränkter busgesch des letzteren wurde Asscht. n 9 (Die ausländischen Muster werden unter nummern 12124, 12146, 12169, 12171, 12183— Fabriknummern F 179, F 180, F 182 angemeldet. 1“ K d nkurs e . 8 28 8. worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgerichte.
weae ist heute in das Genossenschaftsregister Kaiserslautern, den 12. Oktober 19b. Leipzig veröffentlicht.) 12185, 12192, 12193, 12195 — 12197, 12200 — 12210 Bei Nr. 3144. Die Firma Moritz Prescher gen⸗ 6 12212, 12214, 12216, 12233 — 12239, 12286, 12288 Nachfolger in Leutzsch hat für das unter Nr. 3144 in Chemnitz (Annabergerst 40). Offener Arrest mit Lichtenstein, den 15. Oktober 1896. 8 is zum 11. November 1896. Kon⸗ Sekr. Oeser.
Kgl. Landgerichtsschreiberei. 8 Leipzig. 8 [42218] 8 bee ist enr Mayer, Kgl. Hber⸗Sekretär. In das Musterregister ist eingetragen: 6 — 12296, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2 niedergelegte Packet mit 40 Etiquetten für Zigarren⸗- [42538] Konkurse. Anzeigefrist reöae7677 v11“““ Nr. 3752. Mechaniker Conrgd Max Hässel⸗ 23. September 1896, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ verpackung und 10 Brandzeichnungen die Verlängerung Nr. 11 629. Ueber das Vermögen des Landwirths kursforderungen sind bis zum 20. November 1896 t “ Forst, den 6. Oktober 1896. Lauban Verxaartetm achun 1042353] barth in Leihzig. Fein Modellierbogen für Christ⸗ nuten. 1 der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich der mit den Josef Baßler von Mösbach wurde heute am bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Bekanntmachung. Forst, de Königli ches Amtzgericht eö. vreng. 1896 4 baumsonne, offen, lächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Nr. 3772. Dieselbe, eine Serie Vignetten, abriknummern 9601, 9602, 9687, 9622, 9704, 9738, 13. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ versammlung am 12. November 1896, Vormit⸗ 1““ Auszug.) Au161A*“*“ Genossenschaft unter der Firma⸗ r eine Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. August 1896, Schriftgießereierzeugnisse, offen, Flächenerzeugnisse, 769, 9770 und bis auf 10 Jahre bezüglich der mit verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist tags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Das Kgl. Amtsgeri t Nürnberg hat am 13. 8 — Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Seriennummer 226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Fabriknummern 9743 und 9744 bezeichneten und Anmeldefrist bis 18. November 1896. Erste 21. Zesember 1896, Vormittags 11 Uhr. 1896, Nachmittags 16 ÜUhr, über das Vermögen der Gläubigerversammlung Montag, den 9. Novem⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Steinmetzeheleute Franz und Friederike en⸗ b dörfer in St. Leonhard, Schwabacherstraße 47 b.,
8
5 111““ Frankenstein, Schles. [42209] Consum⸗Verein für Langenöls und uUmgegend Nr. 3753. Firma Grauer⸗Frey zu Degers⸗ den 23. September 1896, Nachmittags 4 Uhr Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter heim in der Schweiz, ein Peche mit Abbildangen 15 Minuten. 1 8 8 1 Nge ir e bet. kobae 1896 ber 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, und allge⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nach Statut vom 4. Oktober 1896 ist unter der 1 Haftpflicht von 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Nr. 3773. Dieselbe, eine Sylphide⸗Schrift — K. igliches Amtsgericht. Abth. I1b smeiner Prüfungstermin Montag den 23 No⸗ “ Sekr. Treff. 11u“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene errichtet worden. Der Sitz der Genoössenschaft ist Spitzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schriftgießerei Erzeugniß —, offen, Flächenerzeugnisse 111X1X“ Steinberger “ vember 1896 Vormittags 16 ½ Uhr 1 “ “ Rechtsanwalt Dr. Dormitzer dahier Anmeldefrist enossenschaft mit unbeschränkter Haftpftscht⸗ Laungenöls und der Gegenstand des Unternehmens: Fabriknummern 48964, 66, 68 u. 70, 49025 u. 26, Fabriknummer 6363, Schutzfrist 10 Jahre an⸗ ““ Acchern, den 13. Oktober 1896 1— [42437) Konkursverfahren. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag eine Genossenschaft mit dem Sitze zu Pilz, Kreis Beschaffung von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ 49029 u. 30, 49037, 40, 45, 48, 49 u. 50, 49106, gemeldet den 23. September 1896 Nachmittags 8 9 3 Gr. Bad Amtsgericht AUHeber das Vermögen des Glasermeisters Her⸗ 17. November 1896 Erste . “ in Schlesien, gebildet und am 12. Ok⸗ nissen und Abgabe derselben an die Mitglieder gegen 49164 u. 65, 49192, 95 u. 97, 49204, 49223 bis 4 Uhr 15 Minuten. . Oelsnitz, Vvogtl. [42537] Der Gerichtsschreiber: Dirrler. mann Kleist in Cöthen wird, auf dessen Antrag Donnerstag, 12. November 1896 Vormit. ktober 1896 in das Genossenschaftsregister eingetragen sofortige Baarzahlung. 49237, 49248 bis 49256, 49258, 49275, 81, 83 und Nr. 3774. Firma Trommer 4& Grundmann In das Musterregister ist eingetragen: heee nesh ses Se2. “ und da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nach- tags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ 89, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. August in Leipzig⸗Reundnitz, ein Packet mit 47 Gratu⸗ Nr. 544. Firma Mor. & Alb. Hendel in [42539] Konkurse gewiesen hat, heute, am 14. Oktober 1896, Vor. Samstag, 5. Dezember 1896 Vormittags trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, und 1896, Vormittags 11 Uhr. lationskarten und 2 Briefköpfen offen, Flächen⸗ Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 4 Korset⸗ Nr. 11 630. Ueber das Vermögen der Land⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr 9 Uhr jedesmal im Zimmer Nr. 34 des hiesigen weck der Gewährung von Darlehn an die Genossen hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu- Nr. 3754. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen erzeugnisse, Fabriknummern 401— 413, 420 — 453 muster Hälften, deren Feder⸗Einlagen mit einem wirth Josef Baßler Ehefrau, Martha, geb. Justiz⸗Rath Rieger hier wird zum Konkursverwalter Justizgebäudes. r ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie nehmen — ist bestimmt: daß alle öffentlichen Be⸗ von 50 Mustern⸗ für Stickereien, Passementrie und 1003, 1004 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Schnuren⸗Besatz vor dem Zerbrechen vlchüß sind, Stech, von Mösbach wurde heute, am 13. Ok. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. No⸗ Nüruberg, den 14. Oktober 1896. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des heenehn bengen 82 das Laubaner Tageblatt zu Spitzen, kensern Muster für plastische Erzeugnisse, 23. September 1896, Vormittags 11 Uhr. Dessin⸗Nr. 4816, 4822, 4889, 7511, plastische Er⸗ tober 1896 Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ vember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden bewirken sind, und unter der Firma des Vereins und Fabriknummern 49320, 49324 u. 25, 49327 u. 29, Nr. 3775. Firma Bernhard Friede in Leipzig⸗ “Piffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist und wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines c. 89) 6 5 8 e. 8 * 8 . S. acker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der der Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern 49331, 49333 u. 34, 49336 bis 49339, 49341 ieet „ Abbildung eines runden uetts, ver⸗ eptember 1896, Vormittags 1212 Uhr. Anmeldefrist bis 18. November 1896. Erste Gläu⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 — . Bri . Nr. 545, 546, 547. Firma Koch & te Kock in bigerversammlung Montag, den 9. November Gläubigeraus chuffes und eintretenden Falls über 88 gerver g g9 - Konkursverfahren.
irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ergehen müssen. 1 49349 bis 49354, 49356, 49358 bis 49360, 49362;, siege tter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ girdendtgltcergß durch das „Frankensteiner Kreis⸗ öe eee und Erklärungen des Vorstandes 63, 65, 66 u. 69, 49372, 73, 76 u. 80, 49386 u. es duft ee sür p. sisce E keseeea9 den Oelsnitz i. V., drei versiegelte Packete Nr. 118, 1896, Vormittags 10 ⅞ Uhr, und allgemeiner die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [42330] blatt“. Die E und Zeichnung für die b-. 8 ie Genoffenschaft rechtsverbindlich, wenn sie 88, 49391, 94, 95,296 u. 98, 49400, 49401, 49403, 23. September 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ 119, 120, zu Nr. 118, inliegend 1 Stück Möbel⸗ Prüfungstermin Montag, den 23. November stände auf den 9. November 1896, Vor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Adrian Genossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder er⸗ F. 8- 278 5 Vereinz und der eigenhändigen 5, 7, 9, 49411, 12, 14, 16 u. 17, Schutzfrift nuten. sioftmuster, zu Nr. 119, inliegend 2 Stück Möbel⸗ 1896, Vormittags 10 ½ Uühr. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ zu Oels ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ erschrift mindestens zweier Vorstands⸗ 3 Jahre, angemeldet den 28. August 1896, Vormit⸗ Nr. 3776. Firma Wetzel & Naumann in sofeufter zu Nr. 120, inliegend 3 Stück Möbel⸗ Achern, den 13. Oktober 1896. gemeldeten Forderungen auf den 23. November verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Carl keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der mgg eder versehen sind. tags 11 Uhr. Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen und stoffmuster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 38 Gr. Bad. Amtsgericht. “ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Philipp zu Oels ist zum Konkursverwalter ernannt. Sce daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ as Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Nr. 3755. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ Fnpemebdet am 24. September 1896, Vormittags Der Gerichtsschreibe: Dirrler. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Anmeldefrist bis zum 15. November 1896. Erste nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Der i mit dem 30. Juni des künftigen Jahres. von 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1164 11 † Uhr. 8 — en ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gläubigerversammlung am 3. November 1896, Vorstand besteht aus: dem Lehrer Joseph Thienel, Einsicht in die Liste der Genossen ist Jedermann Spitzen, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, 1169, 1192, 1207, 1243, 1640/41, 4448, 4453, Oelenitz, am 18. Oktober 1893. [42447] Bekanntmachung. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am dem Stellenbesitzer Josef Wolf und dem Stellen⸗ während der Dienststunden gestattet. Fabriknummern 49418 u. 19, 49421, 23, 25 u. 27, 4455/57, 4459, 4467/69, 4471/72, 4477, 4479, 4687, 3 Koͤnigliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Aibling hat auf Antrag des etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 24. November 1896, Vormittags 10 M.22b 8”5 81 ämmtlich zu Pilz. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: 49435, 49446 u. 47, 49451 bis 49463; 49465, 4691, 5804, 5808, 5812, 5815/16, 5820, 5836, 5840, Papsdorf, As. Gold⸗ und Silberarbeiters Peter Wildenauer Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Dlener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Oktober ie Einsicht der Liste der Genossen ist während 1) der Tischler Angust Haertel, Vorsitzender, 49468, 49500, 49501, 4, 5 u. 9, 49516, 49520, 5844, 5875/76, 5880, 5891, 6031/63, 6035/37, 8 —— “ in Aibling heute, Vormittags 10 ½ Uhr, über dessen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1896. 8 6 8) eeeeeee 1 5 [42219] Vermögen den Konkurs eröstnet, den K. Gerichts, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Oels, den 15. Oktober 1896. 8 8 Frankenste Win, den 10. Oktober 189 . sam nn 5 sc er 8 ph Stahr, Kontroleur, 18, 28, 29, 30, 32, 33, 35, 37, 39 u. 41, Schutz⸗ 15395, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. Sep⸗ Bei dem unter Nr. 1289 für die Firma Gottlieb vollzieher Herrn Fortunat Holzmayr in Fenrh zum der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 Gruß, öͤntgliches Amtsgericht. 8 Die 4¼ in 28; 9. t frist 3 Jahre, angemeldet den 28. August 1896, tember 1896, Vormittags 11 Uör 20 Minuten. Hammesfahr in Foche bei Gräfrath eingetragenen Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist er⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. November/ Gerichtsschreiber des Könißlichen Amtsgerichts. - 8 99 e. mit dem Bemerken bekannt Vormittags 11 Uhr. Nr. 3777. Dieselbe, ein Packet mit 50 Konturen Modell für Matrosentaschenmesser ist vermerkt lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur 1896 Anzeige zu ma es. V 1 eE. g K⸗F. gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute Nr. 3756. Firma Otto Dibbern & Sperling chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. (42139] — Vlasden de gpester o und Kauf⸗
Frankrurt, Main. 141464,98. unter Nr. 11 des bei dem 1 kfurt 4 eehe 1 . unterzeichneten Gericht in Leipzig⸗Renduitz, ein Packet mit zwei Etiquetten, erzeugni brik : D 507/1 23, 1— ket ist am 2. Sep⸗ I. Js. einschließlich bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ (gez., Schwencke. 1 Feancfattern Volkebank, eingetragene Ge, gefübrten Genossenschaftsregisters ersalhr st offen, Fldchenerꝛeugalsse Fabritnmnanern gaettenh erzug s gfls 1rg1 ,20, 1 b22,24 1f6 67 M81⸗ bnter 898 ,Zectnt ua geiht. st⸗ . eena dlen e grche ents enbate Henesadas, 1 Ausgefertigt: (Hanae . C. er 18 8 Nr. 1597. Fabrikant Ernst August Ann in sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Cöthen, den 14. Oktober 1896. öAufenthalts, ist heute am 14. Oktober 1896, Nach⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lauban, den 13. Oktob 1 Liquid. D Faun R. - „ den 13. Oktober 1896. 8 8 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Sep⸗ 4768, 5519/20, 5700, 5732, 5754, 5902, 5 929, . “ 8 sein Amt E1u““ a- s. Zag⸗ hat Königliches Amtsgericht. 8 tember 1838 achmittags 4 Uhr 15 Minuten. * 5931/33, 199, 5942, 5950, 5899716 0S90h29 Solingen, Packet mit einem Etui für eine Schere dann über die in §§ 120 und 125 der K.⸗O. be- (I.. 8.) Jaenicke, Bureau⸗As stent, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Frankfurt a. M., den 10 Lrdeßee he. Eö 1 8 8 Sn. E ,. Baptist Riedl 6020,21, 6029, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den in jeder Größe und in 8* dazu verwendbaren zeichneten Fragen in egena nne hen Ieenen als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . heressen in, Stche, is um ehrbnse.
n Leipzig, ung eines usikautomaten⸗ 24. September 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Material in Stoff, Seide, Plüsch, Leder, offen, Prüfungstermin ist auf Samstag, den . [42444] Konkursverfahren. Konkursforderungen bis zum 12. November 1896.
Königliches Amtsgericht. IV. ““ Fe⸗ Genossenschaftsregister ist beut 2352] ehäuses⸗ offen, Muster fuͤr plastisch e üfß Nr. 3778 Fi f d. dell lastische E sse, Fabrik 310 ber l. Js., Vormittags 9 Uhr, im hiesigen einse 6 e unter ases, „Mu ü astische Erzeugnisse, 8 8 irma Wezel & Naumann in Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 310, vember l. Js., . 8 1: * “ Nr. 2 die durch Statut v 6. 18 . b — 1 itzu immt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Erste Gläubigerversammlung am 7. November ch ut vom 6. Oktober 1896 er⸗ Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ferse Nerrhehs h Packet mit 50 Mustern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September Ss gelaale besähnmt. 1399. Paul Eberhard Krug in Thum, alleinigen In. 1890, Vormittags 10 ühr. Prufungstermin
Geseke. Bekanntmachung. [42349] richtete Genossenschaft unter der Firma „Ländliche den 5. September 1896 Nachmittags 4 Uhr chromolithographi rzeugnisse üchen⸗ t inuten In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Spar⸗ und Larlehnskasse Möckern, ee; 30 Minuten. 1 “ LvLCEö“ al;a verh egele Slächeg, 1176 Neemnitia94,⸗ den0 Verhe Hammesfahr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: habers der Firma C. F. W. Thierfelder & am 21. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Statut vom 17. Juni 1896 errichtete Genossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr. 3758. Firma Sommer & Thielo zu 4088, 4127/28, 4131/32, 4155, 4245, 4247/48, 4275, zu Kronprinzenstraße, Gde. Wald, Packet mit Ruthel, K. Sekretäar. Sternsdorff in Thum, ist am 15. Oktober 1896, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Novem⸗ unter der Firma „Obstverwertungs⸗Genossen, pflicht“ und dem Sitze in Möckern ber Magde⸗ Turn⸗Teplitz in Oesterreich, ein Packet mit phoio⸗ 4309, 4311/12, 4315 /16, 4319/20, 4923/24, 4397/28, 2 Modellen 1) ein Pastetenheber, spitz und geschweift, ——ZNe RR bSormittags 110 Uhr, das Kontursvaffahren erosenet. be. 1820. schaft Westfalig, eingetragene Genossenschaft burg eingetragen worden, graphischen Abbilzungen von 10 Büsten und 2 Vasen, 4331, 4335, 4339, 4377, 4379/80, 4383/84, 4387/88, mit rundem oder gedrehtem Halm, 2) ein Pasteten⸗ [42433] Bekanntmachung. Konkursverwalter; Kaufmann Karl Oskar Hartmann Stade, den 14. Oktober 1896. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu BGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4395, 4397, 4399, 4400, 4407, 4427/28, 4435, heber, stumpf und geschweift, mit rundem oder ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder in Thum. Erste Gläubigerversammlung den 14. No⸗ Königliches Amtsgericht. I. Geseke eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Z ecke: nummern 801 — 810, 1001, 1002, Schußfrist 3 Jahre, 4439/41, 4443/45, 4447, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ drehtem Halm, versiegelt, Modelle für plastische Er⸗ Pfregner, Lampenfabrik in Bamberg, wurde vember 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener “ 11 14 List vF und ergiebige Aus⸗ 1) 5 Ferabesnng hn Düsa Erate Genossen Infmnecdet, den 83 September 1896, Nachmittags gemeldet den 24. September 1896, Vormittags ugnife Fabriknummern 780, 781, Schutzfrist heute, den 14. O cber 1889, Bone tce e P12 Uhr. Feeeh 1“ unh neme sduns ge⸗ 1.n.28, 488 Uhher. e deBeh, des Land r ihren Geschäfts⸗ un rthschaftsbetrieb, * nuten. 11 Uhr 20 Minuten. 1 8 tember 1896, Nach⸗ der Konkurs eröffnet. rov. Konkursverwalter: Konkursfor g . . r. . eer Vorstand besteht zur Zeit aus: 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Nr. 3759. Firma Schlaitz & Seidel in n 3779 Fitm⸗ Wezel & Naumann in ngahregn gge,n n 8- 8 Rechtsanwalt Dr. Werner dahier. Offener Arrest Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Dezember wirths Johaun Ludwig Fre E S 1) dem Gutsbesitzer Friedrich Löhers zu Geseke, rng des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ Leipzig, eine ostkartenalbum⸗Platte für Buch⸗ Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 39 Konturen Nr. 1599. Fabrikant F. W. Klever Jun. mit Anzeigefrist drei Wochen. Termin zur Beschluß⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr. — Walldorf wurde hente, 8— 2 sabrerr ersse 8 als Vorsitzenden, 8 di mitglieder Spareinlagen machen können. bindereizwecke bestimmt, offen, Flächenerzeugnisse, chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ in Solingen, Packet mit 1 Modell für Dolch⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. Vormittags 12 Uhr, das dn. 8 e. 8 .Lu 2) dem . s. von Ketteler zu Eringerfeld, ie Haftsumme ist für jeden Genossen auf 200 Fabriknummer 622, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet erzeugnisse, Fabriknummern 612 H 614 B, H 618, scheren mit eigenartig geformten und mit Schalen Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in §§ 120 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Verwalter: Herr Kaufmann Gu 8 40ae 8 58 — u. 125 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen, sowie ESFekretär Stanelle. 215 veeeeg. 8 85 Swrene d.n Fee 18 äubigerversammlung . —
der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. 2) der Tischler Carl Lindner, Geschäftsführer, 49522, 23 u. 28, 49544, 49611 bis 49614, 49616, 6039/40, 6045, 6046 B, 6047/48, 6090, 6094, seungen.
— OOꝗ—
3) dem Landwirth Franz Förster zu Salzkotten, (Zwei Hundert) Mark bestimmt. den 12. September 1896, Vormittags 11 U H 620, H 626, H 628, H 630, H 639, H 909, bele n in allen Größen und beliebigen Be⸗
4) dem Landwirth Theodor Böhner zu Ehring. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche. Nr. 3760. Ziseleur Max Otto Ludwig in H 922, 1185, 1199/1303, 1206, 1208, 1225, scha ö enel Nhabef ür plastische Er⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf — 1“ 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ hausen, ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 120. Leipzig⸗Lindenan, ein Packet mit Abbildungen 1634/39, 1642/44, 9313, 14897, 14972, 15019, jeugnisse Fabr knummer 354, Schutzfrist 3 Jahre, Donnerstag, den 3. Dezember 1896, (42339] Nachmittags 1 F. 8 896 Rachmiktags 5) dem Freiherrn von und zu Brenken zu Erpern. Vorstandsmitglieder sind: von 29 Handhaben, 9 Löwenklauenfüßen, 1 Engel⸗ 15030/31, 15037/38, 15387/89, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1896, Nachmittags Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Gesch⸗Zimmer Ueber das Vermögen des Büchsenmachers und termin 18. ezenrpest mit Angei efrist 10. No⸗
8 urg. der Kaufmann August Gericke zu Möckern, fuß, 1 Löwenkopffuß, 1. Adlerklaue mit Ku el, angemeldet den 24. September 1896, Vormittags 4 süür 15 Minuten. Nr. 59 bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Waffenfabrikanten Hermann Eichhorn zu Er⸗ 43 Uhr. “ 8g zeig 8 Das Ge schäftsiahr endet mit dem 30. Juni jeden 2) der Gräfliche Sekretär Albin Poßner zu 1 Sargschraubenrosette, offen, Muster für plastische 11 Uhr 20 Minuten. 8 Nr. 1600. Fabrikant Ernst Römer in Solingen, forderungen bis zum 21. November 1896. furt, Regierungsstr. Nr. 50, istam heutigen Tage, Nach⸗ vember 1896. den 13. Oktober 1896
Jahres. Die höchste Zahl der Ges äftsantheile, Möckern, Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 1 ½, 2, 2 ¼, 2a, 3 —5, Nr. 3780. Firma Mejer & Michael in Umschlag mit 11 Abbildungen von Modellen für. Bamberg, den 14. Oktober 1896. mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Sachaa.; 9 8 25 Anntsgericht.
auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 3) der Kaufmann und Fabrikant Christian Fried⸗ 5a, 25b, 10, 20, 20b, 21, 22, 241, 25— 27, 28—31, Leipzig, Zeichnung einer zusammenlegbaren Blumen⸗ Tisch⸗, Schlacht⸗, Brot⸗ und Gemüsemesser mit Gerichtsschreiberei Verwalter: Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. S 58 Neßler —
veehithele. Sr- Haft 2,5 ger. “ v ri “ zu vhetgenazat. v. g 8e. 8en 119. 18* fec 3 Jahre veeee tehne d Muster für plastische Erzeugntse Stahlheften, vernickelt, lackiert und bronziert, Heft 8 mtzgerichte Hantbenst). Sffene üfncfh mi. F 8 . 1ne ven 88 Does deräffemüicht: 1 nserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ den 3. September „Nachmittags 5 Uhr ⸗ abriknu 1. e m n allen er Sekretär: (L. S. n ’ 8 : w Zeichnung für die Genossenscheft muß durch den nossenschaft muß durch zwei Vorstanbsmitglieder nuten. 8 ee““ bicffter Fehe a beneg-icehat ene nugalse 8 8 — 1896, Vormittags 11 ahs. Alloenemerx!. Der Schweinshaut.