1896 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—g g

Kat.⸗Nr.

Seügraasgn 9e o

2874. 2919. 2923. 2925.

2920.

2898. 2893. 2863. 2883. 2915. 2862. 2929.

2926. 2878. 2867. 2888. 2886. 2983.

2904. 2873. 2918. 2891. 2881. 2933.

2877. 2872. 2866.

Kat.⸗Nr. 2949. 2126.

3051.

Ehrenzeugnisse.

Georg

arl Malchow. A. Müller vorm. L. Müller. . Müller Nachf. C. Juhre. eiche & Schulz. ilbelm Reinhold. D. Römer. 1 Gebr. Schlägel. uchnitz oppi rm. Schmidt. A. Wunderlich Nachf. Ferd. Ziegler & Co.

Gruppe XVI. Ehrenzeugnisse.

Actien. Ges. für Kartonnagen⸗In⸗ dustrie, Dresden⸗Berlin. n Kaliko⸗Fabrik E. Bock⸗

hacker. Deutsche Metallpapierfabr., Carl Endruweit. S. Bergmann & Co., Act.⸗Ges. G. Bormann Nachf. Günther aner. Hannover⸗Berlin. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber. Reinh. Tetzer. Edler & Krische. If. Aberle & Co. Georg Adler. Alexanderwerk, A. von der Nahmer. Carl Anselm jr. Fe Asbelm. ser Zabrit erliner Luxuspapier⸗Fabri . mann & Schmidt. E. Blankenburg. 8 Wilhelm Böhme. Fäslschneger d Srge Frit Abel sliner Papierfabr el jr. Gebr. Ebart. b . Eilers. 8 dolph Fiegel. Sn Flinsch. 18 esellschaft für Kartonnagen⸗ dustrie, O & M. Schub Glogowski & Co. J. W. Guttknecht. Wilhelm Haber. ritz von Hagen. Heilbrunn Söhne. Heintze & Blanckertz. Clara Hering, geb. Nube, vorm. Th. Nube.

& Zadeck. 86— ochstein & Weinberg.

ohenstein & Lange. duard Jacobsohn. r. Aug. Kayser. 89* C. König & Ebhardt.

Armin Krah.

H. C. Kurz.

Littauer & Bovysen.

Malervereinigung Apelles.

Mey & Edlich.

Ed. Moniac. 8

Osnabrücker Papierwaaren⸗Fabrik. apierfabrik Osthofen a. Rh. atent⸗Papierfabrik A. Woge. tto Pieske.

Rheinische Schiefertafel⸗Fabrik.

S. Roeder.

Julius Rosenthal (L. Gronau.)

Sachs & Ruß.

A. Sala.

Otto Schaefer & Scheibe.

8 Schahl.

A. Schneider.

Schwanhäuser vorm. Großberger

& Kurz.

Tenzig & Mellis.

* Soennecken. Spangenberg.

Ferdtzand Stange. Sternke. 1“

Gebr. Tellschow.

Tompson & Norris Nachf.

Tuchband & Fritsch.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken.

Albert Villwock.

Werner & Schumann.

Shannon⸗Registrator Co., Aug.

Zeiß & Co.

Gruppe XVII.

C. P. Göerz.

Voigtländer & Sohn.

Paul Schahl.

Dr. Stolze & Co. Inh. Nickol & Dr. Sattler.

Westendorp & Wehner, Köln a. Rh.

Herbst & Firl. 8

Wilhelm Knapp.

Albert Frisch. 82

Ottomar Anschütz.

Meisenbach. Riffarth & Co.

A. Stegemann.

Akt. Ges. f. Anilinfabrikation

Chem. Fabrik auf Aktien (vormals

. Schering).

Trockenplattenfabrik Berolina.

Dr. phil. Richard Jacoby

Carl Christensen. 1 8 8

W. Neumann & Co. 1 Neue Fbetpgraphische Gesellschaft

Otto Philipp. 3 Edm. Gaillard. Trapp & Münch.

Alex. Lindner.

Robert Oppenheim (Gustavw Schmidt). S. 1

Hochstein & Weinberg.

E. H. Friede. 1

üxenstein.

Gruppe XVIII. 1“

1“

Becker & Ulmann, Berlin. C. Zeiß, Jena und Berlin.

1 vorm. Wilh.

L. Mueck, Berlin.

0=hSSB—- SSg=

SZ“

3179. 3132. 3196. 3192.

3129. 88 Kollektiv⸗Ausstellung.

3117a. 3120. 3123.

3142. 3144. 3153. 3159. 3166. 3162. 3164.

3174. 3181. 3185. 3186.

3194.

3195. 3182.

3149. 3140. 3160.

3165.

E. Alisch & Co., Berlin.

Kurd Hahn, Berlin. 1

E. Leitz, Wetzlar, Fil. Berlin.

Dr. Rob. Muencke, Berlin.

Richard Schwartzkopf, Berlin.

Milchkuranstalt am Victoriapark von Oekonomie⸗Rath Grub, Berlin.

Kais. Gesundheitsamt, Berlin. .Altmann, Berlin.

Klönne & G. Müller, Berlin. J. Schober, Berlin. 1 Dr. med. Sommerfeld, Berlin. Richard Schoetz, Berlin. Central⸗Comité der Deutschen

Vereine vom „Rothen Kreuz“.

Vereinigung d. Berliner Sanitäts⸗ wachen. 6 8

A. Ennet, Berlin.

M. Böttcher, Berlin.

E. Jahnle, Berlin.

C. Maquet (Ver. Fabriken), vor⸗ mals Lipowsky⸗Fischer.

C. Schulz, Berlin.

8 Hartmann, Berlin. .Kahnemann, Berlin.

Dr. Tobold, Berlin.

Verein selbstständiger Zahnkünstler, Berlin.

A. Wittenbecher, Berlin.

Förster & Runge, Berlin.

Gust. Fischer, Berlin.

Gustav Jüterbock, Berlin.

Carl Beermann, Berlin.

Keidel & Co., Berliunu.

St. v. Kosinski, Charlottenburg,

Perfin 88 bG f.

rof. A. Baginsky un vof. J. Munk, Berlin. Milchwirthschaft von Dr. Hart⸗

mann, Berlin.

Reichs⸗Versicherungsamt, Berlin.

Knappschafts⸗Berusegen, Berlin.

Norddeutsche Holz⸗Berufs⸗Genossen⸗ schaft, Berlin.

R. Bithorn & Co., Berlin.

Treutler & Schwarz, Berlin.

Berufsgenossenschaft der mechanik, Berlin.

1135 Berlin.

tordöstl. Baugewerks⸗Berufs⸗Ge⸗ nossenschaft, Berlin.

R. Soltau, Berlin.

. W. Kayser & Co., Berlin. Norddeutsche Eiswerke, Berlin. Thiele & Dircksen, Berlin. Chem.⸗techn. Laboratorium von

Quaglio.

M. Grund.

F. Gerecke.

Moosdorf & Hochhäusler. 8

Berliner Verein he ten Verarmung.

Comité f. Ferienkolonie.

Verein f. Kinderheilstätten an den deutschen Seeküsten.

Berl. Kinderschutzverein.

Verein f. d. Wohl der aus der Schule entlassenen Jugend und Verein Kinderhort.

M. M. Wielandt.

Hamburg⸗Berl. Jalousiefabr., Hein⸗ rich Freefe

Ausschuß d. Berliner Turngaue.

P. Johs. Müller & Cco.

Messel & Altgelt, Berlin.

Amalienhaus. 8

Berliner Arbeiterkolonie. 1

Rudolf Mosse. 8

Baruch⸗Auerbach'sche Waisen⸗Er⸗ ziehungs⸗Anstalten.

Verein zur unentgeltlichen Erziehung armer schulentlassener Mädchen für die Hauswirthschaft.

David Grove.

Berl. Verein für häusliche Gesund⸗ heitspflege.

Central⸗Verein für Arbeitsnachweis,

Berlin.

Kuratorium der Berl. Unfall⸗ stationen.

Selberg & Schlüter, Berlin.

Berliner Baugenossenschaft, Berlin.

Berliner Verein für Volksbäder.

Berliner Spar⸗ und Bauverein.

F. & M. Lautenschläger, Berlin. 88

Fein⸗

S

Gruppe XIX. Ehrenzeugnisse.

Schotte & Co.

Buzeilowski. ahn.

e. Walger, Bildhauer. „Brendel, Verlagsanstalt für Lehrmittel.

Frau A. Ackermann.

Dr. med. Benninghoven.

Berliner Hauptverein für Knaben⸗

andarbeit.

Paula Günther.

Hans Heele.

Kgl. Blindenanstalt, Steglitz.

Max Landsberg.

August Michel.

Lette⸗Verein.

Linnea, Naturhistor⸗Institut, Dr. Aug. Müller.

Sn Clara Roth.

M. A. Sommer. 1“

8

Stenographen⸗Verein Ehheloberate 1—

und Stenographische Gesellschaft Gabelsberger.

S Centralverein in Humbolds⸗Akademie.

g— v. d. Wyngaert.

A. Schulze, Lehrmittel für Blinde.

Prof. Meurer.

Hofmann & Co.

Wilhelm Gronau.

Langenscheidt’sche Verl.⸗Buchhand⸗ ung, Prof. G. Langenscheidt.

Professor Maas, U. d. Linden. 1

Kat.⸗Nr.

3303 5 a. Schiffsbau⸗

3443.

3303 b h. Schiffszimmerer Genoss., Memel.

3358. 3359.

3400.

3334. 3419. 3416.

3428. 3431. 3303 5 d

3303 5 f. 3448.

3343 u. 54. C. Paeske, Breege a. Rügen.

3362. 3345. 3373. 3375. 3393.

3394. 3397 a.

3397 b. 3426. 3453. 3463. 3464. 3343, 31 3343, 39

3343, 46

3343, 51 3352.

3423. 3425.

3303, 5 e. Fr. Lürssen, Aumuld, Unterweser.

3305. 3332. 3343, 2. 3354. 3360. 3399.

3402.

3349 1—3. Füiccher Klüs, Tarnowitzer Kamp. 3349 4— 12. Fischer C. Klüß, Vor⸗Wen⸗ 3349 17— 19. Verein der Küstenfischer zu

3441.

3349 21 24. 3349 47 62. Fischer⸗Aeltester C. Wroost, Rostock. 3349 84 85. Fischer H. Permien, Alt⸗ 9 3349 69 74. Fischmeister

3384.

3391. 3401. 3424. 3444.

3349. 25 26. Fritz Stoll, Warnemünde.

3310. 3325. 3329. 3349. 27 3347.

3367. 3374.

3382. 3385. 3398. 3400. 3308. 3356.

3406. 3395.

Gruppe XX a. Ehrenzeugnisse.

Bremer Vulkan zu Vegesack.

Mech. Netzfabrik Itzehoe.

J. H. Meves & von Eitzen, Altona.

Deutsche Seefischerei Ges. „Ger⸗ mania“ Alt⸗Pillau.

Central⸗Verein Preußischer Berufs⸗ fischer Stralsund.

Oberlehrer Dr. W. Dröscher Schwerin f. d. Meckl. Fischerei⸗ Verein.

Fischerei⸗Aect.⸗Ges. Glückstadt a. E.

J. Junge & Sohn, Wewels⸗ fleth a. E.

Gemeinde Helgoland und Kompakt⸗ kasse Helgl.

Bremer Tauwerkfabr. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack.

Kabelfabr. Landsberg a. W.

A. Achgelis Söhne, Geestemünde.

G. Ahlers, Geestemünde.

A. T. Langhoff, Hamburg. Wencke, Bremerhaven.

C. Tecklenborg, Bremerhaven,

Geestemünde.

E. Bruchmann, Westerplatte b. Danzig.

H. Meyer, Frane. a. E.

Mech.⸗Netzfabr. Schröder & Mö⸗ gelin, Landsberg a. W.

A. Baswitz, Berlin.

F. Alb. Pust, Geestemünde.

C. -2 F. J.

Fischerrasf zu Blankenese.

eefischerkasse zu Finkenwärder bei

8 bom bugg bs Neuharlingersiel an. S. Jaco euharlingersiel, ff 1

r. Obermeister J. Hoepfner, Stettin. Luerssen, Bremerhaven. Balt. Korkenfabr. Pfotenhauer & Co., Kiel. C. Schwedt, Reinickendorf b. Berlin. F. W. Krüger, Barth. .Schiffbauer A. Albers, Finken⸗ wärder. Glasau, Eckernförde. 8 W. Pellegrini, Chemnitz. 1

. Mehl, Blankenese.

mt der Zeesener, Stralsund.

A. G. Cordes, Bremerhaven.

Heringsfisch. Act.⸗Ges. Emden.

Genossensch. der Elbfischer, Finken⸗ wärder.

Fischereiverein, Altenwerder.

Fischereipächter J. J. Breckwoldt, Altenwerder b. Hamburg.

Lehrer Bosenick, Altenwerder.

Stahnke, Breege a. Rügen.

Her & Lebeling, Stettin.

. Steger, Kiel.

R. Winkel, Göttingen.

. Fischer Speer zu Lietzow.

1 W. Kruth, Breege a.

Rügen. 1; der Berufsfischer, N

amp.

genl s ee⸗ Seregsand., ischer⸗Aeltermann F. Hinkelmann, 3 FFfenförge 8 . off, Hamburg. J. Frbof

Ohnescheit, Bommelsvitte b. Memel.

Anna Zaddach, Kolbergermünde. weigverein d. Berufsfischer Lubmin. ischerei⸗Verein zu Flensburg.

Kai Kröger, Finkenwärder.

Elise Siefken, Varel u. Granat⸗ scer aus Stadt unud Amt arel.

Fischer Friedr. Arends, Insel Juist.

e dorf bei Wismar.

Fischer Jeesn. Schwart, S

er J. M. wartz, den⸗

E u.“ Fischer L. Waack, Warne⸗

münde.

agen.

. Steffen, Riednitz. 8 has

J. B. Wendt, Kl. Olversum b. Tönning. Wehrenberg, Krusenbusch b. Altona. ischerei⸗Zweigverein Norderney. J. E. Helgardt, Königsberg. Fr. Bringh, Geestemünde.

A. Krips, Memel.

K. Fiß, Strandziegelei bei Kolberg.

M. Vatereck, Kolberg.

28. Fischer H. Susemihl, Warne⸗

z n 5. H

eesener, Aeltermann. H. Hamer, Stralsund.

Gebr. Harz, Altona.

Janssen, Königl. Reg.⸗Baumeister, Münster i.

Krabbenfischer Kronprinzenkog, Kaiser Wilhelmkog und Marne.

Schmied Michelsen zu Husum und Rentner J. Hanssen, eßdfmi.

Die Erbfischer zu Grohn, Kreis

Blumenthal. Fischer Eilt, S. Jacobs, Neu⸗ harlingersiel. Seefischer J. Jandszims, Bom⸗ melsvitte. H. Brag, Sonderbur .Krüß, Aeuckens, Helgoland. F. Lippmann, Altenwerder b. Ham⸗

burg. E. Knöpkes, Zehlendorf.

und Masch.⸗Fabrik

J. Rubardh, Geestemünde.

Kat.⸗Nr. 3

94. 96.

3432. 3435. ohne

3440. ohne ohne 3431. ohne 3434.

Kat.⸗Nr.

3201. 3238.

3217. 3211 a.

3288. 3222.

3250.

3280. 3264. 3262. 3216.

3199.

Joh. Wiechmann, Stralsund. Theod. Föh, Eeernfatnal b Heringsfischerei⸗Gesellschaft „Elbe⸗ Altona. 8 E. Degener, Swinemünde. W. Kirchmann, Altona⸗Ottensen. Ferd. Kohnke, Westl. Neufähr. i. 28 er, 1“ a. O. ennig & Praug, rnemünde. Vebr. H. & J. Hüllmann, Ell⸗ Gruppe XX b. Ehrenzeugnifse.

Berliner mechanische Netzfabrik Franz Klinder, Neubabelsberg.

Landsberger Netzfabrik, Draeger &. Manthey, Landsberg a. W.

xe. EHla Fenigeberg. n re rankenberg'sche Theresien⸗

hütte zu Tillowitz. 8

O. Ziegenspeck, Berlin 8., Kom⸗ mandantenstr. 56.

Haferland & Pippow, Wilmers⸗ dorf b. Berlin, Pfalzburger⸗ straße 84.

F. Micha, Berlin O., Mühlen⸗ straße 72.

Re und Baurath Schmidt, Cassel.

A. C. Herrmann, Maschinenfabrik, Berlin 80., Elisabethstr. 19. A. Meyerhoff, Berlin.

Grell & Co., Haynau i. Schl.

A. Pieper, Mörs a. Rh.

Baron von der Ropp, Berlin N., Artilleriestr. 7 c.

Paul Matte, Lankwitz bei Berlin.

. Lindenberg, Hoflieferant, Berlin SW., Mohrenstraße.

C. Arens, Cleysingen b. Ellrich a. H.

Kaiserliche Fischzuchtanstalt Hü⸗ ningen i. Elsaß.

G. von dem Borne, Berneuchen.

H. von Derschau, Fischgut See⸗ wiese b. Gmünden.

A. Hübner, Thalmühle b. Frank⸗ urt a. O.

E. Mahnkopf, Spandau.

Rittergutsbesitzer Gropius, Janikow

ei Dramburg.

Bill Müller, Erfurt.

W. Kraatz, Paarsteinwärder b. Chorin.

F tanfselt Oesede.

udolf Linke, Tharandt.

Graf von Haugwitz⸗Hardenberg Reventlow'sche Forellenzucht, Regau i. O.⸗Schl.

Fischzuchtanstalt Bienenbüttel Königliche Landwirthschaftsgesell⸗ schaft, Hannover.

von Ollech, Wiesenthal b. Tzschecheln.

Frcsefen BeAnton Fritsch, p rofessor De Anton Fritsch, Prag.

Dr. Hofer, München.

Sächsischer sisgege beein. Dresden.

Fischzuchtanstalt Selzenhof b. Frei⸗ burg i. Br.

Geheimer Medizinal⸗Rath Dr. v von la Valette, St.

eorge, Bonn.

Dr. Walter, Trachenberg i. Schl. Dill, Heidelberg, Heidelberger Fisch⸗

zuchtanstalt.

Märkisches Provinzial⸗Museum, Berlin.

Königl. Museum für Völkerkunde, Berlin.

Natwetistorsche⸗ Museum, Ham⸗

urg. Professor Dr. Lampert, Vorstand des Königl. Naturalienkabinets, Stuttgart. Oderstrom⸗Bauverwaltung, Breslau. Zoologischer Garten, Berlin. von Stieglitz'sche Forellenzucht, Langburkersdorf bei Neustadt

i. Schl. Stennes, Fischzuchtanstalt, Fürsten⸗ i. W. Carl Schöppler, Augsburg. O. Gundermann, Berlin, Dragoner⸗ ftraße 16. Gustav Thiedecke, Großfischermeister, Berlin. Th. Wilke, Obermeister der Berliner Füder emugg. Berlin, N. lsasserstraße 90. ritsch, Kaufmann, Nachfg. Berlin. ischer⸗Innung Kietz⸗Köpenick. Thüringer Fischereiverein, Weimar. Benno Reche, Myslowitz. O. Preuß, Berlin, Alexander⸗ straße 37 a. L. Gazzolo, Berlin, Linden⸗ straße 20/21. 8

Bavyerischer Landes⸗Fischereiverein

München. Geheime⸗Rath Friedel, Berlin. Konservator Krause, Berlin. Professor Dr. Nitsche, Tharandt.

Dr. von

Brunn, Hamburg. 8

A. Schillinger, München.

S. Jaff

6, Sandfort bei Osnabrück

Professor Dr. Frenzel, Friedrichshagen.

F. Kretschmer, Berlin. 1

Kustor Buchholz, Berlin.

Heck, Srtbor des Zoologischen Gartens erlin.

Fräulein Helene

ofer, Nordhausen.

von deneehe Schloßhauptmann, Det Id

Fischer

n

auch, Starnberg.

8

zum Deutschen

Gruppe XXI. hrenzeugnisse.

Kollektiv⸗Ausstellung Musterstall.

Otto Bock.

Wehershang Kirschbaum & Co.

Julius Erb (siehe Gruppe XV).

Herm. Siebert.

Schmidt, Langkutt & Co.

Oscar Eckert.

C. Engelbrecht, C. Engelbrecht's Bootswerft.

J. P. Sauer & Sohn.

G. Benedict.

Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗ Holstein.

Bernhard.

SSSS

Giesches Erben. Fröhlich. abrik für Nähmaschinen⸗Stahl⸗ apparate, vorm. J. Mehlich.

3

85 9

ue.

Liepmann & Co.

. Linke.

kar Moritz, Inh. M. Schindler. Oertz

. Schicker. 8 Schnaebeli & Co.

1“

Z“

Spratt's Patent. (Germany) Limited.

W. Stracke.

Schwarz.

Sehrndt.

A. Steidel.

Stutznäcker.

Union Ruder⸗Club.

Verein der Touren⸗Ruderer, E. Hartung.

R. Weber.

Wolff & Co., Walsrode.

Wintersportverlag, Schutzmarke Tourist, M. Schneider.

Rob. Winser.

Marly von Schultz Dratzig.

E. Markmann.

Vereinigte Rottweiler Pulverfabriken R. Holtkötter.

Lindener Zündhütchenfabrik.

Polte, Armaturen und Patronen⸗

„fabrik, Sudenburg.

Jähnert.

Walbinger Meuschel & Co.

Gruppe XXI1 I.

Ehrenzeugnisse.

L. Späth. J. C. Schmidt aus Erfurt.

Max Buntzel, Nieder⸗Schöneweide.

Carl Görms, Potsdam. 85 Körner, Steglitz.

enj. Niemetz, Rixdorf. 2 Gustav A. Schultz, Lichtenberg. H. Lorberg, Berlin. Th. Jawer, Nieder⸗Schönhausen. Gebr. George, Berlin. W. Weimar, Britz. Koch & Rohlfs, Gr. Lichterfelde.

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

at.⸗Nr. 13. 3647. . 3582. 3666.

3595. 3656. nn B 3577.

3572. 3591. Hugo Helbig.

3686. W. Wendt.

3681. Wiesenburger

3597. Theod. Hübner. 3580. Aug. Clolowski.

3626. 3606.

3689. 3593. 3657.

3620. 3605. ohne Nr. Georg 3599. 3584. 5. Fasbender. 3585. rancke & Co. 3673.

3694. 3648. 3615.

öneberg. Herm. Woith.

i. Thürg. Körper,

Ed. Hoppe. P. Sydow.

H. Studier, Gr. Lichterfelde. 48.

Chr. Drescher, hier. 2

A. Lenz, Neuendorf b. Potsdam. . 3631.

3602. E. Koch, Zehlendorf. . 3636.

A. Ee Marienfelde b Berlin. 6610.

uth, Gr. Lichterfelde. . 93683.

rückner, Lampe & Co. . 3601.

3627. Praf Nickel, Treptow. . 3619. 1 ugust Bitterhof.

3690. Karl Wredow Nachf. 8 . 3671.

3612. Carl Lerm & Gebr. Ludewig. . 3668. 3614. Liebenow & Jarius, Rirdorf. —. 3629. Baumschulen C. G1. Gebbers Wiesenburg 8 ark). 4

3640. A. Schwiglewski, Carow b. 3644. C. van der Smissen, Steglitz. ohne.

C. Hildebrandt beebneh. 5. Böttcher & Völcker, r. Tabartz 3. 3684.

r. Marmaetzschke, Charlottenburg. . 8632. ürstenwalde. 126882. endt, Bri Anton Janicki, Sch

Samenkulturen Mechau Mechau⸗ Schüttlau Schl. 2

Dr. Paul Lindner, Charlottenburg.

at.⸗Nr. 3639. 3623.

9 S8s

alter Mundt, Pankow.

. O. Niemetz, Rixdorf

oseph Mock, Trier.

H. Mevyer, Braunschweig.

Maurer, Jena.

bstbau. Verein zu Werder a. H.

O. Maschner.

Gärtner⸗Lehr⸗Anstalt, Wildpark⸗ Potsdam.

M. G. Schott, Breslau.

Ludwig Vollert, Lübeck.

3625. 3628.

3669.

9SSe2n

ohne. Berlin.

ohne.

2 8822. F Mehl, Weißensee b. Berlin. & Schwenke, .96808. lb. Herzberg, Charlottenburg. 3653. einr. Voesch, Nowawes⸗Neuendorf. 3654. r. Battke, Britz bei Berlin. 3663. ritz Karge, Neuendorf.

.Weigt, Zehlendorf. olembiewski, hier.

. Prüfer. 8

MWrede, Lüneburg.

ohne. Weise, Kamenz.

Der Vorstand des Gesammtpreisgerichts. Herzog. Hartmann.

Der Arbeits⸗Ausschuß.

Fritz Kühnemann. Bernh. Felisch. L. M. Goldberger. SFiiss

ohne.

Statistik und Volkswirthschaft.

SSe Die Wittwe des Kommerzien⸗Raths Schuckert in Nürn⸗ berg hat, dem „W. T. B.“ zufolge, ein Kapital von 300 000 anläßlich des vorgestrigen 50. Geburtstags ihres verstorbenen Gemahls ge hendet. Die Zinsen der Stiftung sollen Knaben und Mädchen von t

eitern der Schuckert'schen Elektrizitäts⸗Werke eine gute Ausbildung

in ihrem Beruf ermöglichen.

Zur Arbeiterbewegung. Aus Lauterberg a. H. wird der „Voss. Ztg.“ berichtet, daß

der seit dem Monat Mai andauernde Ausstand der dortigen

Die 600 Ausständigen haben die

Stuhlarbeiter beendet ist. Der Leiter des Ausstandes

Arbeit bedingungslos wieder aufgenommen. verläßt Lauterberg. 8

n Königsberg i. Pr. haben, einer Meldung des „Vorwärts“ zufolge, die Buchbinder beschlossen, ihren Arbeitgebern folgende Forderungen zu unterbreiten: 1) Der Minimallohn beträgt für jeden Buchbindergehilfen 16 ℳ; 2) diejenigen, welche 16 und darüber bisher schon erhielten, bekommen 20 % Zu⸗ lage; 3) die Arbeitszeit beträgt 9 ½ Stunden eeinschließ⸗ li der Frühstückse⸗ und Vesperpause; 4) Bezahlung der gesetzlichen Feiertage; 5) für Ueberstunden hat eine Lohnerhöhung von 33 ¼ % einzutreten; 6) das Aktenheften bei den Behörden soll in Zu⸗ kunft nicht mehr von Mädchen, sondern von Gehilfen oder Lehrlingen ausgeführt werden. 3

ier in Berlin haben nach demselben Blatt die Lichtdrucker der Lichtdruckerei von Dienstbach die Arbeit niedergelegt. Die Lithographen und Steind rucker Berlins haben neue die Arbeitszeit und den Lohn betreffende Forderungen an die Arbeitgeber sericre⸗ welche bis zum Sonnabend von 11 Firmen bewilligt ein sollen.

Aus Brüssel wird der „Voss. Ztg.“ unter dem 16. d. M. ge⸗ schrieben: Der Bergarbeiter⸗Ausstandim Borinage dehnt sich immer weiter aus. Die Bergarbeiter der Zechen in Hornu haben eine zehnprozentige Lohnerhöhung gefordert. Da sie ihnen verweigert wurde, so stellten 400 Arbeiter die Arbeit ein. Somit 1889 00 Bergarbeiter ausständig. Die Gendarmerie schützt alle Zechen, deren Arbeiter im Ausstande sind. Die Ausständigen verhalten sich ruhig.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Spanien.

Zufolge Königlicher Verordnung vom 12. d. M. unterliegen Herkünfte von Bombay wegen der dort ausgebrochenen Beulen⸗ pest einer Quarantäne. Alle Häfen, welche von Bombay nicht weiter als 165 km entfernt sind, gelten 9 verdächtig.

Egypten.

Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsraths in Alexandrien vom 3. d. M. soll gegen Propenienzen des Küsten⸗ strichs von Lith bis Lohaja das am 13. Juni 1894 provisorisch in Kraft gesetzte Pestreglement zur Anwendung gebracht werden.

Handel und Gewerbe. Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Oktober 1896

zeigt bei einem gesammten Kassenbestand von 852 284 000 (1895

941 174 000) der Vorwoche gegenüber eine Zunahme um 16 940 000 (1895 um 10 350 000) ℳ; der Metallbestand allein hat um 15 091 000 (1895 um 9 447 000) zugenommen. Der Bestand an Wechseln von 741 307 000 (1895 678 883 000) ist um 20 680 000 (1895 um 22 384 000) zurückgegangen, und der Bestand an Lombardforderungen von 103 736 000 (1895 88 752 000) hat sich um 44 209 000 (1895 um 35 903 000) vermindert; auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also ein Rückgang um 64 889 000 (1895 um 58 287 000) eingetreten. Auf passiver Seite erscheint der Betrag der Se Noten mit 1 138 557 000 (1895 1 176 735 000) Dum 68 536 000 (1895 Abnahme 68 198 000) niedriger als vor acht Tagen, während die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten mit 440 403 000 (1895 429 551 000) eine Zunahme um 17 053 000 (1895 Zunahme 17 445 000) erkennen lassen.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 8 g8 vegtrgs! und in Oberschlesien. 8 s Faits etn sind am 17. d. M. gestellt 11 415, nicht rechtzeitig geste 98 gen. In Oberschlesien sind am 17. d. M. gestellt 3664, nicht recht⸗ zeitig gestellt 1404 Wagen. v11“

Ausweis über den

Lebendgewicht gehandelt werden. (Durchschnittspreis für 100 k.

60 80 preis für 100 kg.) Mecklenbur Ungarn —,— bei 20 % Tara. Tara pro Stück. preis für 1 kg.) I. Qualität 1 1,14 ℳ, III. Qualität 11 378 Stück. 1,08 ℳ, II. Qualität 0,88—0,

fabrikate und Hülsenfrücht Ia. Kartoffelmehl 17 ¾ 18 ½¼ IIa. Kartoffelmehl 16 17 parität Berlin 9,75 ℳ,

PIee 19 ½ 20 ℳ,

do., sekunda 22 23 ℳ, Weizenstärke (großst.) 37 38 46 44 ℳ, Maisstärke 33— Viktoria⸗Erbsen 16 20 ℳ, Erbsen 16 20 ℳ, Bohnen 24 26 ℳ, weiße

oße Linsen 34 48 ℳ, m

9 ½ Buchw 12 ½ 13 ℳ,

13 ½ 15

30 % 9 ¼ 9 ¾ ℳ, pa. getr. Getre

Berlin bei Partien von mindeste

vember d. J.

zuschlagen.

lossen

Zo at be Fergaoh die Verth

Generalversammlun

jahr zur

25 000 ℳ, H vember d. J. statt. Die Einnahmen der Pf

Stettin, 17. Oktober. Weizen höher, loko 155 160,

II. Qualität 96 108 ℳ, III. Qualität 84 92 ℳ, Schweine. Auftrieb 9231 Stück. (Durchschnitts⸗

90 94 ℳ, b. geringere 84 88 ℳ, Galizier —,— 85

1,00 1,06 (Durchschnittspreis für 1

gelber Syrup Syrup 21 21 ½ ℳ, Kap.⸗Export 22 22 ½ ℳ, Kartoffelzucker do. Kap. 21 22 ℳ, Rum⸗Kuleur 31 32 ℳ, ier⸗Kuleur 30 31 ℳ, Dextrin, gelb und weiß, Ia. 23 ½ 24 ½ ℳ, Weizenstärke 36 37 ℳ, ℳ, isstärke (Strahlen) 47 48 ℳ, do. estärke

Futtererbsen 12 13 ℳ, Flachbohnen 24 26 ℳ, ungaris Bohnen 22 24 ℳ, galizische und russische Bohnen 19 21 ℳ,

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. J. 17. d. M. ertheilte dem Vorstand einstimmig Entlastung, beschloß, vom Reingewinn eine Dividende von 5 ½ % zu vertheilen und den ver⸗ bleibenden Rest auf das neue Jahr vorzutragen.

In der Sitzung des Aufsichtsraths der Bismarckhütte vom 17. d. M. gelangte der Abschluß für das vergangene Geschäfts⸗ efetieckena. welcher einen Einschluß des Vortrags aus dem Vorjahre aufweist. verwendet werden auf Garantiekonto für ieferungsverträͤge 100 000 ℳ, für Abschreibungen 480 000 ℳ, Zuweisung an den Spezialreservefonds 100 000 ℳ, vertragsmäßige Tantiomen an Direktion, Beamte und Aufsichtsrath 188 742 ℳ, Zuweisun eilanstalt für Lungenkranke in Oberschlesien 3000 ℳ, Kaiser Wilhelm⸗Stift in Beuthen 2000 ℳ, zusammen 898 742 ℳ, und an die Aktionäre eine Dividende von 15 % (gegen 9 % für das Vorjahr), sodaß ein Vortrag von 5816 auf das neue Jahr ver⸗ bleibt. Die Generalversammlung findet am Montag, den 16. No⸗

im September d. J. 2 216 198 (+ 1 Ende September 17 801 761 (+ 1 051 173)

Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 17. Oktober 1896. Auftrieb und Markt⸗ preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach

Auftrieb 3504 Stück. 112 118 IV. Qualität

Rinder. .) I. Qualität

ger 96 ℳ, Landschweine: a. gute leichte Bakonyer —,— k

Kälber. Auftrieb 955 Stück. (Durchschnitts⸗

16 1,22 ℳ, II. Qualität 1,08 Schafe. Auftrieb .) I. Qualität 0,96—

92 ℳ, III. Qualität —,—

Berlin, 17. Oktober. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗

e von Max Sabersky, Berlin W. 8) Ia. Kartoffelstärke 17 ¾ 18 ¼ ℳ, „Feuchte Kartoffelstärke, Fracht⸗ 20 20 ½ ℳ, Kap.⸗

e (kleinst.) 32 33 ℳ, Hallesche und Schlesische (Stücken) 34 ℳ, Schab 32 33 ℳ, Kocherbsen 15 20 ℳ, grüne inländische weiße

ittel do. 28 34 ℳ, kleine do.

r 80-5926 ℳ, Mohn, blauer, nom. 22 28 ℳ, do. weißer 40 50 ℳ, irse, weiße 16 20 ℳ, gelber Senf 20 30 ℳ, Hanfkörner 18 bis interrübsen 21 ½ 22 ℳ, ℳ, Wicken 12 13 ℳ, Pferdebohnen Leinsaat 18 20 ℳ, Mais loko 10 10 ½ ℳ, Kümmel 44 50 ℳ, Leinkuchen 13 ½ 15 ℳ, Rapskuchen 10 ¾ —11 ½ ℳ, pa. Marseill. Erdnußkuchen 15 16 ℳ, pa. doppelt Ebee Baum⸗ wollensamenmehl 58 62 % 12 ½ 13 ½ ℳ, pa. helle getr.

Winterraps 22 22 ½ ℳ,

eertreber 28 bis eideschlempe 31 34 % 11 ¾ 12 ¾ ℳ,

a. getr. Mais⸗Weizenschlempe 31 34 % 12 ½ 13 ½ ℳ, pa. getr. aisschlempe 40 42 % 12 ½- 13 ℳ, Malzkeime 9 9 ½ ℳ, Roggen⸗ kleie 8 ½ —9 ℳ, Weizenkleie 8 ½ —9 ½ (Alles per 100 kg ab Bahn

ns 10 000 kg.)

Der Aufsichtsrath der Berliner Weißbierbrauerei vormals Carl Landré hat beschlossen, der auf den 21. No⸗ einzubernfenden Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 13 % (ebenso viel wie im Vorjahre) vor⸗

Der Auf chtsrath der Harzer Werke zu Rübeland und der am 21. November d. J. stattfindenden

eilung einer Dividende von 4 ½ %

sowohl auf die zusammengelegten Aktien Litt. A als auf die zu⸗

sammengelegten Aktien Litt. B vorzuschlagen. e ordentliche eahe lammmang, der Chemnitzer

mmermann vom

Gewinn von 1 504 558 mit Hiervon sollen

zum Bau eines Krankenhauses

ini sen Eisenbahnen betrugen 3 341) und vom 1. Januar bis

(W. T. B.) Getreidemarkt. per Oktober 160,50, per Oktober⸗

November 160,50. Roggen fest, loko 120 124, pr. Oktober 124,50, per Oktober⸗November 124,50. Pommerscher fer loko 125— 130. Rüböl loko still, per Oktober 54,20, per November⸗Dezember 54,00, Spiritus fest, loko mit 70 Konsumsteuer 37,00. Petroleum loko 11,10.

Breslau, 17. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 Verbrauchs⸗ abgaben pr. Oktober 54,80, do. do. 70 Verbrauchsabgaben pr. Oktober 35,30.

Magdeburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. von 92 % 10,25. Kornzucker exkl. 88 % Rendem. 9.65 9,85. Nachprodukte exklusive 75 % Rendement 7 7,60. Schwach. Brotraffinade I 23,75 24. Brotraffinade II —. Gem. Raffinade mit Faß 23,25 24,25, Melis I mit Faß 22,25. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg per Oktober 8,92½ Gd., 8,95 Br., pr. November 8,95 bez. und Br., pr. Dezember 9,05 bez., 9,07 ½ Br., pr. Januar⸗März 9,30 bez., 9,32 ½ Br., pr. April⸗Mai 9,52 ½ Gd., 9,57 ½ Br. Matt.

Leipzig, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % ass. Rente 97,00, 3 ½ % do. Anleihe 101,20, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 99,50, Mansfelder Kuxe 733,00, Leipziger Kredit⸗ anstalt⸗Aktien 211,50, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzi 120,75, Leipziger Bankaktien 171,00, Leipziger Hypothekenbank 139,00, Sächsische Bankaktien 124,75, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 118,50, Leipziger Baumwollspinnerel⸗Aktien 179,00, zi Kammgarnspinnerei⸗Aktien 194,00, Kammgarnspinnerei töhr u. Co. 195,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 89,50, Alten⸗ burger Aktienbrauerei 230,00, Zuckerraffimerie lle⸗Aktien 115,25, Große Leipziger Stroßendahn 169,00, Leipziger Elektrische Straßenb. 157,25, T eil Ab. „Aktien 198,50, Deutsche Spitzen⸗ fabrik 224 25, Leipziger Elektrizitätswerke 139,00, Böhmische Nord⸗ bahn⸗Aktien 183,25.

Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. pr. Oktober 3,12 ½ ℳ, pr. November 3,12 ½ ℳ, pr. Dezember 3,15 ℳ, pr. Januar 3,17 ½ ℳ, pr. Iren 3,17 ¼ ℳ, pr. März 3,20 ℳ, pr. April 3,20 ℳ, pr. Mai 3,20 ℳ, pr. Juni 3,20 ℳ, pr. Juli 3,20 ℳ, pr. August 3,20 ℳ, pr. September 3,20 Umsatz 25 000.

wach.

Mannheim, 17. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen pr. November 17,30. Roggen pr. November 14,00. Hafer pr. November 14,00. Mais pr. November 10,00.

Bremen, 17. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Börse.) Fest. Loko 6,80 Br. Russis Petroleum. Loko 6,60 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 26 Armour sbhield 86 , Cudahy 27 ½ ₰, Choice Grocery 27 ½ ₰, White label 4.

airbanks ₰. peck ruhig. Short clear middl. loko 25 ₰. eis stramm. Kaffee sehr fest. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 41 ¼ ₰.

üris des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Nord⸗ deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 172 Br. 34 Rorddeutsche Aoyd⸗Aktien 109 ¼ Cd. Bremer Wollkämmerel

v.

Hezöbnzg⸗ 17. Oktober. 8g T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. Kommerzb. 130,15, Bras. Bk.

A.⸗C. Guano W. 78,00, Privatdiskont 4 ½, Hamb. Packetf. 131,65, Nordd. Lloyd 110,00, Trust Dynam. 173,00, 3 % H. Staatsanl. 97,25, 3 do. Staatsr. 106,00, Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechsler⸗

bank 130,25. 5 Kreditaktien 309,50, Diskonto 204,50.

Deutsche Hent öz E. 8r e en. 86. holfteinischer loko mecklenburger

Getreidemarkt. Weizen loko fest, neuer 160 —166. Roggen loko fest, hiesiger —,—, loko neuer 128—136, russischer loko fest, 96—98. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl fest, loko 56. Spiritus (unverzollt behauptet, pr. Oktober⸗November 19 8 Br., pr. November⸗Dezember 19 Br., pr. Dezember⸗Januar 19 ½ Br., pr. April⸗Mai 19 ½ Br. Kaffe⸗ get⸗ ÜUmsatz 3500 Sack. Petroleum fest, Standard white 0 6,80.

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Oktober 52 ¼½, pr. Dezember 53 ¼, pr. März 53 pr. Mai 5Fr. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußberi t.) Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hafbees r. Oktober 8,85, pr. November 8,90, pr. Dezember „02 ½, pr. är, 98108 pr. Mai 9,60, pr. Juli 9,77 ½. Flau.

Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestr. 4 ½6 %

ierr. 101,15, do. Silberr. 101,20, do. Goldr. 122,40, do. Kronenr. 01,25, Ungar. Goldr. 121,70, do. Kron.⸗A. 99,20, Oestr. 60 er Loose

144,00, Anglo⸗Auftr. 154,75, Länderbank 248,00, Oestr. Kredit 3967,00, lintonbank 2oe Ungar. Kreditb. 404,50, Wiener Bk.⸗V. 261,50,

. 3658. Aug. Bo wski, Gr. Lichterfelde. 3569. Joß. Bacher, Pankow. . 3650. A. K biarchon Otto Neumann, Schöneber 1 Kohlmannslehner

.D. 172,00, Lübeck⸗Büch. 146,10,

———.—y