im Fraßenbecg. neben Gemeinde Thairnbach und, Wiese, 11 a 18 qm Ackerland, 380 a 73 gam Acker⸗ Bürgermeisters Hartmann Gorth, beide in Hochheim] 1) für den Antragsteller Schmied Carsten Christia 8 D r t t t e B e! l aA g E 8
Eöbö land, 1a 51 am Eraben, 4 a 11 gam Thairnbächle, wohnhaft, von letzterem hierzu ausdrüͤcklich ermächtigt, Petersen i 1e 1“ 19) L. B. Nr. 457: 11 a 70 qm Acker und Rain zus. 4 ha 28 a 52 am im Bangert, einerseits Ge⸗ auf Grund behaupteter und glaubhaft 888 r. peghesce besach Fnace schen verstorbene Schwester, die 1 um chen Reichs⸗An ei er und Köni lich Preu z Anzelg g 2 1 “ 1
ümn g.n — 1,.caa hairnbach, Ludwig vN. Mühlhausen, anderseits Güterweg Nr. 5 sung. der Erlaß des Aufgebots beantragt worden, unverehelichte Trina Maria etersen aus Achtrup . . nämlich: e eine, mit erreichter Mündigkeit d 8 8
20) L. B. Nr. 458: 1 ha 78 a 81 qm Acker 8) L. B. Nr. 8: 17 a 69 qm Güterweg in den 1) Acker, Flur I Nr. 336, 2206 ing Feshn kündigkeit der Gläubige
G er, 1 8 .336, am, Bischofsgut, fällig geword 8 8 1 ö Berlin, Montag, den 19. Oktober
21 B. Nr. 463: 24 a 69 qm Acker und Rain den „Engen Wiesen“, einerseits Gemarkung Mühl⸗ 1 8 vI“ nen1 v“ traftlos 2 G selisc.
Kommandit⸗Gesellschaften ie ie. u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
L. F ur — im Kratzenberg, neben Leonhard Hottenstein und Ge⸗] hausen und anderseits der Weg und selbst. 4) Acker, Flur V Nr. 5, 1563 qm, Langgewänn Di 8— Untersuchungs⸗Sachen. 8 6. meinde Thairnbach. 10) L. B. Nr. 10: 68 am Graben in den „Engen 5) Acker, Flur V Nr. 89, 1919 gn, Aleserweg, Eö Angzagfteng 8 2. Aufge 88 Fü eüchenen u. dergl. 88 8b 2 7. Er G 1 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 en er nzeiger 5 8 Niedenassunghsc. von Rechtsanwälten.
—
22) L. B. Nr. 465: 97 a 89 qm Acker und Rain Wiesen“ vom Weg Nr. 6 bis Gemarkungsgrenze 6 im Kratzenberg, neben Gemeinde Thairnbach beider⸗ Mühlhausen. — 9 Ader, Flur v N137dgm, Alhecgeneg “ —V 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. seits. 11) L. B. Nr. 11: 23 ha 30 a 10 qm Wald, Heng § 824 Z⸗P.⸗O. werden alle diejenigen, s42555] 8 - 1 dert 10. Verschiedene Bckanntmachungen. itge 8 4½ 5 8 398 8 Acer. 8 Sistritt ternnan,. einerseits Gemarkung Thairn⸗ welche Ansprüche auf obige Grundstücke es ehe zu — 1So59 rtbeit ble ensehgntr Gerichts v Fa. 8 nn Wolf und Leonhard bach, anderseits selbst. können glauben, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ 8 2 [42342] Filstnget. Begzr 191! 8 1 10. Oktober 1896 sind folgende Hypothekenurkunden: Organisation der Papiermacher⸗Berufs⸗ [42807] 1 1 1 b 29 8 B. Nr. 485: 8 a 80 vm Acer und Rain eiöhaen Nrans 1n. Se e—neghg Lee. Fhe P.,dessac Ce“ “ 86 der han Fötbeaing I LErn 2) Psskhesn P vgeh Saaee en felg1““ Rsae es EEEE1142* 81 Preßhefen- & Spiritus-Fabrik Ahkt.⸗Ges. m Kratenberg, neben Georg Heinrich Benz v. und marke Nr⸗ 82. meintlichtn echte r, Fastun . Grundbuchs von Mittel⸗Tannhausen Blatt Nr. 147 Ftreten nd: 8. ag, der MNove ꝙ Se vorm. J. M. Bast, 38 b prüche geltend zu machen, . un ergl. VI. ittags 1 „ zu furt a. M. — Frank⸗ 8—“ de cinger 11““ der Pegshteese 88 1 .g; 8 8 Acker in “ die Anerkennung der Ersitzung ber Vrcheh⸗ lanzend, Anan 90ℳ Post Abtheilung III Nr. 5 des⸗ [42718] g 1 ö“ irie a 1. Ubr. is Frmedeug. Nees hher 1 Buch⸗Nürnberg. Kefecgerd, mnezen Johann Benber und JIohaun 10) . B. Nr. 14. 26 2 19 m Gare eg. u stů 8 “ stattfinden wird. ffeelben Grundbuchblattes, lautend über 900 ℳ, 1 Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ Das stellvertretende Vorstandsmitglied Herr Chr. Generalversammlung einzuladen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Friedrich Benz II. RkeigcJern, rechih van der Wlmaseunas 8 8 orms, ene. . E vaerve. 1896. für kraftlos erklärt worden. lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom Bering zu Alme ist gestorben; Ersatzwahl für den⸗ Tagesordnung: su der am 11. wes a. cC., eachr 6,78
26) 2. B. Nr. 505: 1 ha 36 a 06 am Acker und Marke Nr./12 bis zir Gemarkes ec ene dei Fane 1.“ Dr. M 166. Fegenhe. 8 Niieder⸗Wüstegiersdorf, den 11. Oktober 1896. 13. Oktober 1896 wurde die Gütertrennung zwischen selben ist noch vorzunehmen. 88 Beschlußfassung über die Bilanz sowie die 8 Uhr, . unserm Se ureau Nürnberg am Max⸗ —5-858 Johann Friedrich Nr. 25. 8 1. etzler, eramtsrichter. G Königliches Amtsgerich den Eheleuten Carl Ehret, Bauunternehmer, und Sektion VIII. .“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ feld Nr. 1/1 stattfindenden l. ordentlichen General⸗ Benz II. und Jakob Maier. 15) L. B. Nr. 15: 4 ha 20 a 62 qm Acker im b “ 1 86 “ “““ Caroline, geborene Heimburger, in Illkirch ausge⸗ Vorstandsmitglieder: ahr 1895/96 und Verwendung des Reingewinns. versäammlung ergebenft gngelaben.
27) L. B. Nr. 510: 57 a 68 qam Acker in den Galgenberg, einerseits Gemarkun g Thvirnbach und 142735] Bekanntmachung. 8 sprochen und wurden dem Ehemann die Kosten zur Das Vorstandsmitglied Herr Dr. W. Woge in Entlastung der Verwaltung. Tagesordnung H Stegwiesen, neben Gemeinde Thairnbach, selbst und selbs⸗ anderseits Gemarkung Thairnbach und Eschel⸗ Auf Antrag der verwittweten Honbofpächte und Bekanntmachungen. Last gelegt. Arnstadt hat sein Amt niedergelegt; an seine Stelle Ergänzung des Aufsichteraths. 1) Vorlage der Bilanz pro 1895/96 und des Ge⸗ Aufstößer. bach. ändler (früher Förster) Henriette Sobek, geb. . Durch Ausschlußurtheil vom 23. September Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Hörkens. ist der Ersatzmann Herr Kommissions⸗Rath Th. Weahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei 3 eeg. erichts.
28) L. B. Nr. 515: 1 ha 34 a 30 qm Wiese in 16) L. B. Nr. 16: 3 ha 98 a 46 qm Acker in Zander, zu Deutsch⸗Leipe wird deren Sohn, der am 1896 ist das über die auf dem dem Pantoffel⸗ 111“ Mähnert in Raguhn in den Vorstand eingetreten. Stellvertretern. 8 — 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
den Stegwiesen, beiderseits der Graben. den Steinäckern, links einerseits Gümadlun g Thairn⸗ 12. August 1854 geborene Förstersohn Paul Robert fabrikanten Gustav Voland zu Forst gehörigen, [42719] Vertranensmänner: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 8. 88 ET ö“
29) L. B. Nr. 584: 2 a 22 qm Acker in den bach, anderseits Weg. Rudolf Sobek, welcher seit länger als 10 Jahren Forst Landungen Band III Blatt Nr. 249 verzeich⸗ Durch vollstreckbares Urtheil der II. Zivilkammer Der Vertrauensmann für den II. Bezirk, um⸗ versammlung betheiligen wellen, haben ihre Aktien 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand un Stegwiesen, neben Michael Hartlieb und Johann] Auf Antrag des Freiherrn Max Ueberbrück von verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ neten Grundstück Abtheilung III Nr. 1 für Anna des Kais. Landgerichts zu Zabern vom 7. Oktober fassend die Kreise Bitterfeld, Mittenberg und Mans⸗ nebst einem doppelten Verzeichniß derselben min⸗ Aufsichtsrath. 8 Friedrich Fuchs. Rodenstein, vertreten durch Verwalter Karl Lutz in gebotstermin den 21. September 1897, Vor⸗ Elisabeth und Anna Christiane Bernhardt einge⸗ 1896 wurde zwischen den zu St. Quirin wohnenden felder Gebirgskreis, Herr Direktor Fr. W. Andreas destens 3 Tage vor dem 30. November d. J. 4) Antrag auf Ankauf der G. C. Kraußer'schen
30) 2. B. Nr. 593 a.: 11 a 97 am Alker in den Fhafenbancgh Ben eeee Feeeewane . gerin mittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht tragene, zu 4 % verzinsliche 100 Thaler ge⸗ Cheleuten Viktor Martin, Schmied, und Augustine, in Coswig, ist aus dem Bezirke der Sektion ausge⸗ auf dem Bureau der Gesellschaft in Ars aun Spri gbrik in Nürnberg⸗Ostbahnhof nach den Stegwiesen, neben Jakob Müller Ehefrau, Eva und Dr. Moufang in Heidelberg, werden alle die⸗ schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls bildete, angeblich verlorene Hypothekendokument, geb. Ristrophe, die Gütertrennung ausgesprochen. schieden; Ersatzwahl für denselben ist noch vorzu’ der Mosel oder bei den Herren Arthur Andreae vom Vorstande, vorbehaltlich der Geneh⸗ Maria, geb. Egenlauf. jenigen, welche glauben, an den obengenannten Liegen⸗ derselbe wird für todt echn werden. bestehend aus der Schuldurkunde vom 24. Februar Zabern, den 15. Oktober 1096. nehmen. 1 „s““ schlosse 58 “ Feas 2.n L. 8. 8 1 99 Acker in den Steg⸗ schaften dingliche oder auf einem Stammguts⸗ oder Löwen, Bee bee ee 1886 und Hem Fepothekenschein vom 21. April 1837, Motsch, Sekr.⸗Assistent. 1w-ene.- GC“ 1 8easees LL“ nicht in 5) Erhöhung des Akstenkapitals
esen, neben selbst und Aufstößer. 8 8 raftlos erklärt. —— b 1u“ ejenigen S „ we F tals
32) 2. B. Nr. 613: 31 1- 15 EEI1“ “ faürnh nde achte, “ nigliches Amtsgericht 1“ b. Durch Aussclagurtben vom 23. September emeemecmeevvveeeeveeesn eeeeee An Stelle des Vertrauensmanns für die Bezirke Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung durch Ausgabe Aktien à ℳ⁴ 1000. Maierwiesen, neben Johann Friedrich Benz II., Freitag, 828 18. Dezember 1896 Nach! 42736 1.“ 1896 sind der Schlosser Johann Karl August 3) Unfall⸗ und invaliditäts⸗ MlT. der Königl. Amtshauptmannschaften Freiberg, vom 22. August 1887 mit dem (rothen) Zusammen⸗ 89 Stctue 8§ 2, 5, 88 und 17. Jakob Maier. mittags 14 Uhr, bestimenten Termin anzumelden s 8 Dr mner E Aufgebot. Schlaugk, unbekannten Aufenthalts, und dessen . Meißen und Großenhain, des Herrn Direktor Max legungsstempel versehen sind, berechtigen nicht zur 8 ie Fü. er 12 gemas, 8 9 unseres
33) L. B. Nr. 625: 7 a 13 am Wiese in den widrigenfalls die nicht angemeldeten Rechte für 2 vüb inst Kücken zu Pasewalk und die etwaige Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf Versi erung SSScharff in Freiberg, welcher seine Stelle als Pirertor Thelnatzine an der Weneraibertgmmbang. . 5p. 18 8 schasaenokeantrate — Maierwiesen, neben Jakob Friedrich Zimmermann erloschen erklärt werden intrige bezüglich der 8*1 8 übke, Charlotte, geb. Kücken, zu Güter, die in dem Grundbuch Forst Landungen Band III 8 bei der Muldenthal⸗Papierfabrit. zu Freiberg aufge. Die Befitzer solcher nicht abgestempelter Aktien Buch oder bei der ef v. —— und Wilbelm Zunmermann Wittwe. u“ Eige arefüscthet er erg. 8s 5 Aufgebot ihres am 10. Juli 1836 Blatt Nr. 249 Abtheilung III Nr. 1 für Anna [42621] Bek t ung. eben hat, wurde Herr W. Schacht in Coswig, fordern wir mit Rücksicht auf die von den Börsen⸗ e E. g in vege furt 18. 83 Sv
81) 8. H. Fr. 641: 1 ha 39 8 11 am Acer in bach ober der cbgesemberten Cenen .an 2 8* vesge geborenen Bruders, des Kaufmanns Elisabeth und Anna Christiane Bernhardt ein⸗ ekann mach 8 g. 1 irektor der Vereinigten Strohstofffabriken in vorständen verlangte Kontrole bierdurch auf, bis November a. c., en Uhr, zu een Klotzäckern, neben Georg Heinrich Benz III. hof finden sich nicht vor, mit Augnahme des Eintra 8 hr 8 rich eum Hans Kücken, beantragt, der seinen getragene, zu 4 % verzinsliche Hypothekenpoft von Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß seit der Coswig, gewählt. 8 spätestens 31. Dezember 1896 diese Abstem⸗ G 8 C64“ und Gemeinde Thairnbach. — Geree hairabach Band 8 ehzten geset chen Wohnsitz in Strasburg i. U. ge⸗ 100 Thaler ausgeschlossen. Veröffentlichung vom 11. August 1896 in der Der Vertrauensmann für den Bezirk der Amts, pelung bei dem Bankhause Arthur Andrege & uch⸗Nürn 1b 8 3 28 er 8,1
35) L. B. Nr. 649: 21 a 77 am Acker in den Nr. 250, S. 610, vom 19. Denember Fin 1 1er 8 89 inn E Mai 1886 verschollen ist. Der Forst, den 10. Oktober 1896. Organisation der Süddentschen Eisen⸗ und hauptmannschaft Pirna, Herr Fabrikbesitzer Carl Co. in Frankfurt a. M. zu beantragen, da sie d 8— Sn b
Klößack enz nebn Karl Lutz und Gemeinde Thairnbach. enthält ohne Angabe der einzelnen Liegenschaften 8* 25 vE 128, Metetac, nn ͤO“ Se.vee egerelen eat Refeler 8Se geh 18 ö“ endemgfalh Teescst sefe vae “ [42758] urg. 1 ür
1 B. Nr. 664: 21 a 08 qm Acer un e 8 . 3 “ — 8 änderungen eingetreten sind. enselben ist noch vorzunehmen. en rsen ausgeschlossen zu werden. 8 Pahn n den Flrzcen, neben Cörisof Fuhs und benanäsgar etsie darch Gene BasitMiechen varäheaa,ühe snündlih seer schesitch gä— 8 “ v “ Frantfurt 3. M., n ltner 1896. Kammgarnspinnerei Wernshausen Jakob Maier. unterm 16. Jult 1814, “ 187 aes 8 .“ “ ““ h melden, widrigenfalls g bele tliche Zustellung. Vporstandsmitglieder: 1 Der Vorstand der Der Anssichtsrath der Bei der heute slattgehabten zehnten Verloofung unb Pein jo ha ngnsenn, noben eü Ne 8. eeeaee von Rodenstein letztwillig ein Stamm. Strasburg i. de 13. Oktober 1896. Abbau Hes belich “ eeehe e Fäie e “ ; En Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft. Lothringer Eisenwerke. der . prozentigen Prioritäts⸗Obligationen und Sernmelasof . aier 5g 28 wües esbet “ 888 Königliches Amtsgericht. Eggebrecht in Konitz, klagt gegen den früheren Be⸗ err Bureauchef Engelbert Gstettenbauer i. Fa. Albert Niethammer, Vorsitzender. Dr. Pachten. Daniel Claus. der 8““ d.veeecphe sind
38) L. B. Nr. 979: 1 ha G ℳ 15 am Acker im Heinrich Ueberbruc von Robensteft übeseeden 1öüle l4geba) A s glen.hee se he ö isemwerksgesellscheft Maximilianshütte in Paidbof —* — — fölgends a, .. Krummenteich, neben Gemeinde Thairubach beider⸗ Begugllchder bicderschaftar an Sh. überg 1 VE ufgebot. “” jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt. 5 (427572 8 1 15 117 186 310 31 5 388 331 412 433 451 469 eits. bach, Zisser 4. 7 und 30 oben ist rbatg ” uf Antrag des Nachlaßpflegers, Kaufmanns mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Vertrauensmänner: 4) Verkäufe Verpachtungen Wir theilen unseren Aktionären hierdurch mit, 4885 102, 3329 536 575 599 617 634 655 7395 756
35) L. B. Nr. 676: 11 8. 31 am Acker im Erwerd durch Tausch eingetragen: eilweise ein, Hugo Weber zu Köben, werden die unbekannten Band der Ehe zu trennen und den Beklagten gür Im I. Vertrauensmannsbezirk, umfassend Mittel⸗ 18 daß unser Grundkapital von 120 000 ℳ auf 488 4 5 950 927 1060 1063 t. 1
Krummenteich, neben Georg Christian Bender und a. zu 4 im Frindbah Band VII, Nr. 70 1“ e 1895 zu Köben ver. den allein schuldigen Tbeil zu erklaͤren. Der Be⸗ franken, wurde an Stelle des ab 1. Januar 18080 Verdingungen .“ 30, 000 ℳ herabgesetzt ist, und fordern bnse 82 7898 8.. e 1060, Andreas Müller. S. 402 7 n „Nr. 70,] storbenen Arbeiterin Anna Rosina Preuß, geb. klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 8 Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden. 3 11 5 5 167˙182 898 235 262 29 40) L. B. Nr. 721: 23 a 94 qm Acker und Rain b. zu 7 im Grundbuch, Band V Nr. 133, S. 543 Preul- 1e“*“ 8 Fehasch ‚lußuf Ler hoz⸗ 8- merh. Zivilkammer des Königlichen Max Ottenstein in Nürnberg Herr Direktor Jakob 106 110 125 154 161 293
„ „Nr. 133, S. , Viktoria⸗ rad⸗ 1 8 “ ers Johann Gottlieb g zu Konitz auf den 30. Dezember Kohn i. Fa. Viktoria sahreah Werke vocmals vaxcxrrrnnes Mülheimer Bei der gleichzeitig vorgenommenen zweiten Ver⸗
. meaber neben Gemeinde Thairnbach “ 30 im Grundbuch, Band VII, Nr. 72, Bleul und 5 Ehefrau Anna Rosina, geb. Wey⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Frankenburger & Ottenstein A.⸗G. in Nürnberg — 11A1A1AX“ 8 . mann, von Fröschroggen, aufgefordert, spätestens im rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen gewählt. 5) sung Aa. von W 4 8 Smbise eks a. 500 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
1
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
ausscheidenden Vertrauensmannsstellvertreters Herrn G — Keine. “ Mülheim a. Ruhr, den 12. Oktober 1896. 294
Kammgarnspinnerei Wernshausen über je
enn —
41) L. B. Nr. 723: 75 a 05 am Acker im Eichters⸗ Wiesloch, den 12. Oktober 1896 A 8. V den . ’ ufgebotstermine am 11. Oktober 1897, Vor⸗ Anwalt zu bestellen, von Amtswegen geladen. Zum Im III. Vert smannsbezirk, umfassend Unter⸗ Fnric Uhrich, Christof Fuchs und Der I1“ Großherzoglichen Amtsgerichts: mittags 10 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf Zwecke der öffentlichen Zustellung windedieser n. Zun hrian duse als Ersatz des ab 1. vges 1897 WI1 papieren s 8 8 42) L. B. Nr. 760: 48 a 98 qm Acker am Eichel⸗ Eööe“ vheehen 1g ne Feelaß bei dem unter⸗ ber Flage “ n gemacht. ausscheidenden Vertrauensmannes Herrn Karl Joachim 1“ “ “ [42803] — 8 1881 948,78681239 277 22 29 388
. er e 2 . 1 3 . — e7 8 I 6 4 1 8 . 2143 . . c. 8 3 hnS g anzumelden, widrigenfalls sie ouitz, den tober 1896 in Schweinfurt Herr Richard Joachim i. Fa. C Berliner gemeinnützige Ban⸗Gesellschaft. 341 358 363 365 383 385 469 473 480 537 545
Generalversammlung am Sonnabend, den 580 584 612 639 648 684. ö“
Die Prioritäts⸗Obligationen sowie die Schuld⸗
h⸗ Eisengießerei u. Maschinenfabrik. loosung der 4 ½ prozentigen Schuldscheine der
Keine.
berg, neben Mari 3 8 Frfedrich Mäller. 11u“ [42794] Oeffentliche Ladung. b mit denselben ausgeschlossen und der Nachlaß selbst „Boenchendorf, “ JZoachim & Sohn in Schweinfurt gewählt. “ 43) L. B. Nr. 763: 86 a 28 gm Acker am Eichel⸗ In Sachen betreffend Anlegung des Grundbuchs dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen werden wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Miünchen, den 18. Oktober 1896. — “ berg, neben Jakob Heinrich Fllsinger Gemeinde für den Gemeindebezirk Gohr werden hiermit die Steinan a. O., den 8. Oktober 1896 1“ vb 6) Kommandit⸗Gesellschaften E“ Thairnbach und Johann Wolf. 3 areaent Erben des zu Gohr verstorbenen Ackerers Königliches Amtsgericht. [42729] Oeffentliche Zustellung der Süddeutschen Eisen⸗ & Stahl⸗ Meti G Goj e Rehhale M1“ 1, Förrdemn RSsehhbetnmin f89 üb- .Nr. : schel⸗ Hermann warz zur Gelt —;— 8 2 . 5 F straße Nr. 927 j⁄69. 8 “ Behann Zaz Wealler des Hann gchl echte an Bün in der Bennendäme⸗ at perxeehe [42844] Bekanntmachung. 5 Maurermeister August Knecht zu Offenbach Berufsgenossenschaft. auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Die beim Eintritt in die “ vor⸗ Veglequng auf. 1 rich Bender Ehefrau, Susanna, geb. Fuchs der Grundsteuermutterrolle dieser Gemeinde unter Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind: vyr kie progeßbevollmächtigter: Rechtbanwalt M. M E d 142804. ““ Faa 8sa ee 15) L. B. Nr. 776: 10 a 96 qm Acker am Eichel⸗ “ Ba0 für „Schwarz Hermann und Grund 88 88 “ Fe 5 BB1“ iler, fgat .00 den eses nee Otto Hugo von Maffei, Vorsitzender. jjannoversche Eisengießterei in Hannover. E Srn e ch 8 b. eeser sh. 9, bechecce n. 28 Ker. berg, neben Jakob Friedri 8 II. „Heinrich Erben zu Gohr“ eingetragenen Grundstück „Hüber die im Grundbuche von Rindtorf Bd. I. 9„ ber zu 98⸗ 27. — s s ollmannstraße Nr. 23, — üseses fogh. % ꝰ1“ 46) L. B. Nr. 792: 6 a 11 qm Weinberg im Eichel⸗ T. ena vst. hn 1ee.everseig n dem auf den geb. Sebens E SSen September und Bkiwder d. J. 105 9 1 aqaf. T. sen Veröffentlichung vom 11. August 1896 in der bierdurch zu der auf Donnerstag, den 26. No⸗ erltn, ver es eestan Wernshausen, den 15. Oktober 1896. . „ Vormittags 11 Uhr, außerdem für vereinnahmte und nicht abgelieferte Organisation der Kverindustrie Berufs⸗ vember a. c., Vormittags 11 Uhr, nani Ge⸗ der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Der Anfsichtsrath. schäftslokale der Gesellschaft angesetzten ordentlichen Krokisius. Hesse. Dr. Gustav Strupp.
berg, neben Johann Christof Fuchs und Friedrich ¹ Schäßler Kinder. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, nebst Naturalausstattung, Illata aus der Urkunde Miethe 146 ung — 2 . „, v 11182 1 “ t folgende Veränderungen ein⸗ b E IA.X 3 Bd. . en von 254 ℳ nebst 60 5 Sektion I. agesordnung: 1 1j 1 1 meinde Thairnbach und Johann Friedrich Benz II. dacselbe ig den Noße * Ehefrau Ackerer Johann 8 Bl. 24 in Abth. III unter Nr. 12 verzeich⸗ ET—” nd Bereshger 1 Vorstandsmitglieder: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths, Soll. Bilanz der Buckerfabrik Heilbronn am 31. Iuli 1896. Haben 48) L. B. Nr. 819: 3 ha 34 a 99 am Acker am 5 „Katharina, geborene Schwartz, Wittwe Ackerer a. 287 Thaler 7 Sgr. 7 Pf. Mutt t neb ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des An Stelle des aus der Berufsgenossenschaft aus⸗ Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ — — —õ——V V vi 1” N bitleracth göft geschiedenen Vorstandsmitgliedes Herrn Gustav vertheilung, Ertheilung der Decharge für die *.I ℳ Direktion und den Aufsichtsrath. Fabrikgebäude, Gaswerk, Kalköfen und Heilbronner Gesammt ⸗Aktien⸗ 398 720 92 Kapital .. 1 660 714
Eschelbacherberg, beiderseits Aufstößer. ilbelm Heinrich Grund zu Gohr im Grundbuche ür die bls Rechtsstreits vor das Köni 49) L. B. Nr. 854: 77 a 74 gm Acker in den eingetragen werden. Zinstn aür die biödfinnige Marie Borokhee Eli⸗ Zrankeürt a. M., Abihellene Pecee auns Grütz in Stettin ist dessen seitheriger Stell⸗ Neuß, den 6. Oktober 1896. sabeth Ahl. Frankfurt a. M., Abtheilung Bockenheim, auf Grltzmacher in Stettin ist dessen seitheriger Ste Derbicn u Znfältedet für den Aufsichtsrath. “ 8 — 247 244 40 Ordentliche Reserve 166 071
Bucheckern, neben Johann Friedrich Filsinger und 8 t Horr Fuli 9
bri — b. 347 Thaler 10 Sgr. 10 Dienstag, den 8. Dezember 1896, Vor⸗ vertreter Herr Julius Haase in Rybnick in den Mitgliede
Seäaffch üra. 859: 29 a 34 — Kömtgläches Amtsgericht. M. s8insen Rrhaler 19 linrhn entegnt 829 mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Sektionsvorstand eingetreten. Wahl der Revisions⸗Kommission. Maschinen und Apparate . . . .
junzen Wi 8 5 8 a qm Acker in een — 8 suam 25. Mai 1830 „ gev. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vertranensmänner: Beschlußfassung über den Neubau der Gießerei Rübenstationen . . .. ... 2 487 71] Außerordentliche Re⸗
nn8g eonh Pnges . 8* vr. ag Ferdinand Wolf [41973] Aufgebot. aus dem Erbtheilungsrezeß vom 21. Januar 1851 (C. 914/96). Im Vertrauensmannsbezirk IV, umfassend die in, Misburg und Aufrechterhaltung des Güter und Straßen 119 449 56] serven 58 130 515e9 23 „Fr 3v. 8 Das Eigenthum des Grundstücks Scheune Gum⸗ eingetragen am 17. März 1851 †FIrankfurt a. M., den 13. Oktober 1896. Regierungsbezirke Stettin und Stralsund wurde an Gießereibetriebes an der seitherigen Stelle in Geräthe 10 112 790%% Gewinnantheile, Er⸗
h. am Acker in den binnen Bl. 39, dessen Besitztitel gegenwärtig für die III. über die im Grundbuch zu Gr. Schwarzlosen es.z. e erbrauer, Gerichtsschreiber des Stelle des aus der Berufsgensssenschaft ausgeschidenen Hannover sowie dadurch bedingte Aende. Große Drahtseilbahn 465 97]. gänzungsmittel . 106 543 1ng ngert, beiderseits neben Leonhard Friedrich Branntweinbrenner Johann und Maria, geb. Bachler Bd. 1, Bl. 21 in Abth. III unter Nr. 5 verzeich⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Bockenheim. — Gustav Fütiteneer in Stettin Herr Wil⸗ rungen und Ergänzungen der früher gefaßten —775 55 Unterstützungsmittel
52) L. B. Nr. 899: 76 1 verwittwet sewesche Plöttner, Bittler'schen Eheleute neten 800 Thaler Kurant, baare Illata der Ehefrau LEIö“ helm Gootz, i. Fa. A. Gootz, in Bergen a. R. zum Beschlüsse. für Arbeiter .. 44 826 ue r. 899: 76 am Wald in der rothen berichtigt ist, soll für die Rupprecht⸗Gaßner'schen des Besitzers Johann Friedrich Berndt Friederik⸗ Vertrauensmann gewählt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung. Vorstehende Ziffer bildet den heutigen Buchwerth. Hagel. und Vieh⸗
88ge2 88 en Pbhllcep “ und selbst. Erben, nämlich: Wilhelmine Caroline Perhg. geb. Jacobs aus [42801] Oeffentliche Zustellung. Im Vertrauensmannsbezirk XX, umfassend die theilnehmen wollen, haben der Direktion spätestens Es sind davon bis 31. Juli 1895 einschließlich versich.Rechnung 133 974 ö1““ 88 2 8 a 8 qm Wald in der 1) Tischler, jetzigen Hospitaliten Joseph Gaßner dem Ehe⸗ und Erbvertrage vom 5. S. Zfo⸗ J1899 Der Bezirk Lothringen, vertreten durch den Be⸗ Kreise Rendsburg, Kiel, Segeberg, Stormarn, Plön, 3 Tage vor der Versammlung den Besitz ihrer ℳ 1 502 326,05 für Abschreibungen abgezogen. 1 Sparkasse u. Hilfs⸗
8 „neben Martin Bender Wittwe, von Gumbinnen, eingetragen aus der Verfügung vom 10. Dezember] zirks⸗Präsidenten Freiherrn v. Hammerstein in Metz Oldenburg und die freie Hansastadt Lübeck, wurde Aktien nachzuweisen und erhalten daßegen eine Aktien der Zuckerfabrik Böblingen, der Schleppschiff⸗ verein der Arbeiter 19 705
1 dieser vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath an Stelle des gleichsfalls aus der Berufsgenossen, persönliche Eintrittskarte, Der Geschäftsbericht fahrt auf dem Neckar und des Heilbronner Woh⸗ Kapitalgläubiger.. 61 018
nebst Bilanz liegen vom 12. November a. c. ab auf nungsvereins 135 525 astengsänz ah 38 8
Verbrauchsabgabe . 42
Elisabetha Margaretha Zimmermann, ledig, Leon⸗ 2) Wittwe Bertha Didszuhn, geb. Gaßner, von 18389, nalc wert tienen 79 Aaes Neenahs ,eh FaaF teles, dfs letchafolge aus gde, sn 0g Psas 7 1 uck, 2 a⸗ 88 2 2 4 „F4. 8 8 4 1 2 2
ber. hal, i. Fa. Gottfried Gläser dem Bureau der Gesellschaft für die Aktionäre zur Vorräthe an Zucker, Melasse, Steinkohlen, Papier und
5 500 598 Gewinn in Kampagne
hard Friedrich Benz II. und Aufstößer. Allenstein ü ie i 54) L. B. Nr. 906: 11 a 98 am Wald in der 3) unverehelichte Henriette G Ti neer die an Ffgndbch von SStendal Bt. 24 dnmn Her 4 1 ü anck, E b * Herr Ludw t Fohen, elinge, neben der Gemeinde Thairnbach binnen, 8 ““ Br. 1 Pen eba iha,nr. u .Ner., 6, far den Feiuf⸗ enh. selbst deeen efsg Fcr Aresahe 5 8 Far he Waranensmannz⸗Ctellverireler Entgegennahme bereit. b Materialien “ 55) L. B. Nr. 916: 3 a 84 vmn Wald in der 2atpss Habe⸗ Heaßner verehelichte Gerichtsdiener npetscgenen 11309,82 18 und 8,60 ℳ nebst Zinsen vete ffneheschaft 2 * Behn z “ Sektion IV. 1u6 E ee “ 22 883 1I11““ t ¹ auf Grund des rechtskräftigen Erkenntni rt in Amerika wohnend, u. G., 1 8 ds — G assenvorra — Ialiben Christof Filsinger und Karl werden. Das Grundstück ist 2 a Königlichen Kreisgerichts 88 Etendal vom dcigve⸗ 1w . Forderung, mit dem Antrage: Wolle Kaiserl. Vertranensmänuer: 3 gn vmn Wechselvorrath . 88 5 56) L. B. Nr. 928: 4 a 65 qm Wald in der fäͤdo tli asliegt an dem von der Meelbeckstraße 1878, eingetragen am 18. Februar 1879, I; die Beklagten in ihrer E enschat als .„ Der stellvertretende Vertrauensmann für den nar Spleg 8 Guthaben bei der Reichsbank und den Bankhäusern. 501 602 eeee beie ee . oldaperstraße führenden Wege, V. über die im Grundbuch von Stendal, Bd. 19] Erben der am 10. Mai 1893 in der Bezirks⸗Irren⸗ 3. Bezirk, benfasend den Kreis Offenbach und die [42806] . Werthpapiere 88* 31 und Jakob Schrödel Ehefrau, Katharina, geb 8eee des B. von diesem Wege, im Süden Bl. 1008 in Abth. III Nr. 25 und Bd. 35 anstalt zu Saargemünd verlebten Christine Betler Provinz Oberhessen. Herr Otto Hamm, i. Fa. Aktiengesellschaft Kronenbräu Ausstände (Waarenschuldner) 2 ³89 V von Se v runnenmeisters August Bouchard, Bl. 1806 in Abth. III Nr. 11 verzeichneten 1200 ℳ verurtheilen, den Betrag von 3455 ℳ 78 ₰ nebst Maury & Cie., in Offenbach a. M. ist gestorben; Ersatz⸗ ‚ Landwirthsch. Vorräthe und Dreschmaschinen. . . ¹ 2 57) L. B. Nr. 964: 92 a 65 qm Ackerland, Wald Bouchard'sch 81G vem Faha⸗ chen, jetzt ebenfalls Kaution zur Sicherung des Ackerbürgers Hermann Zinsen hieraus zu je einem Viertheil, und zwar der wahl für denselben ist noch vorzunehmen. vorm. M. Wahl in Augsburg. Guthaben bei 10 Pachtgütern. . 88 und Rain im Bürgerthal neben Gemarkung Mühl⸗ theils von „e rugftnc ncgen diae. fateunal 2 Wehn in sr we dä. 7. Ansgeüche welche Ee Hee⸗ 8 vüichen 8ndüegernsafca9 “ Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ Unflagen 88 Neahitieht cen ö“ 8. 371 8 hausen und Sternweilerhof. 8 t. heune demselben gegen den Ackerbürger August Fischer 4 sr - xA2er. Mel trali 1 1 alversammlung auf Montag, den Unkosten und In 8 8 C,,ẽ1114“ I“ . 7 „ — 7 u 8 „ . 1. 8 82 8 2 8 8 1 8 n 1 . . Ss . e- dmn lcer 18 weee. deshalb alle ihrer Eristenz nach nossenschaft mit unbe tesnkttr Batpfüigst agenenber gerichts zu Saargemünd auf den 21. Dezember genossenschaft ausgeschieden; Ersatzwahl für den⸗ Cri⸗ Kernstock C.gn hs Soll. Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung am 31. Juli 1896. Haben. und Weg. “” Pecset, han 1eec. Her he1 82 , ere be - felben ist nnc feneaeneahmazuneg: Worlage der Jahresbilanz und Beschluß, . s ℳ 8 8 8 r ru - ück — zustehen, aus Fe⸗ 2 „ n herichte zuge⸗ gr : 1 ü in⸗ “ Ien Feüte wes 5— von n Le. Aufgebotstermine den 19. Dezember bruar 1893, nnehhauc ane 1ü ead roneg, 8 raffanen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Der Vertrauensmann für den J. Bezik, umfassend 82 bbe . eeneignt. .. der 43. Hauptversammlung beschlossene Vertheilung des Gewinn⸗ 3) L. B. Nr. 3: 5 ha 80 a Ackerland auf dem zeichneten ö“ u2 Uhr, bei dem unter. für kraftlos erklärt, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8eenee. Herr Kommerien seth stuges, Keßer Verloosung 4 % Partialobligationen vom Reingewinns: ; 20 428 58 199 05 Buckef, einerseits Gemartung Thulenbach und Wen bichneten Gerichte anmmelden, widrigenfalls sie mt B. die Kosten des Verfahrens den Antragstellern bekannt gemacht. 3 m München, ist ans der Berufeenossenschaft aus. 18. Januar und, 29. April 1887 und 4 % Fiutenmäßige Abschreibungen Z““ ander cits Weg und selbft g, ihren etwaigen Tlchcpeüchen auf das Grundstück zur Last gelegt. Saargemünd, den 15. Oktober 1896. geschieden; Ersatzwahl für denselben ist noch vor⸗ derxal- vom 1. Juli 1589 antidmen an Aufsichtsrath und Vorstand 15 836 6 4) L. B. Nr. 4: 1 ha 88 a 22 qm Wald i Endfn ausgeschlossen und ihnen deshalb ein ewiges. Stendal, den 29. September 1896. Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. unehmen. 1“ 68 euwahr des Aufsichtsrathes Hiosdende an die Aetionäre 6 ,6 aue .8 1 680 914.70 . 99 689 .Nr. 4: q m schweigen wird auferlegt werden. Königliches Amtsgericht. Mainz, den 18. Sebs bg. u“ Beer enecen werder 8. bis inkl. 7. No⸗ Gratialien 8 ge un Seieree .rS. 2 . 8 7 orstand der 5 Arj iter⸗Unterstützungs⸗Fonds .. . fg vember in unserem Bureaun gegen Aktien⸗ eesenenn de ue e eäler Heesn. 11““ 25 000
Buschwald, einerseits Gemarkung Thairnbach, ande⸗ Gumbinnen, den 10. Oktober 1896. 8 88 18 142717 — — 28 6 Königliches Amtsgericht. 8 8 [42556] m Namen des Königs! 8 vic Beschluß der I. Zivilkammer des Kaiser⸗ Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft. vorweis bezw. gemäß § 15 unserer Statuten aus⸗ E“ Rechnung 27 143 1 .““ 199 051 199 051
seits Weg. 5) L. K. Nr. 5: 11 a 98 qm Güterweg allda — ü 88. 8. 1 1 8 Verkündet am 12. Oktober 1896 lichen Landgerichts Straßb . vom 8 vnenc en ungsgrenze Muhlhaufen bis zu 1e-7aar dia 6 nachleelbtren hesek.. gron der Aufgebotssache des Schmieds Carsten er Lundgerüch wmepe eeghen, in ne sasschen 5 St. C. Michel. Bn q f ugsburg, 15. Oktober 1896. 1 18 I. . . . Gembe im eenhnr Senbeen Seee, nenesne 1n. 68 15 Ferce pnn. 1 8 48. Königliche den Eheleuten Emil Herbert, Kaufmann, und 8 42623] Bekanntmachung. “ Aktiengesellschaft Kronenbrän Heilbronn, 30. September 189b5. 8 8 “ -22 1218 Weg Nr. 5 bis Grenzmarke Nr. 17 dieser Gemarkung auf den Namen Georg Hellwig in für Recht erkannt: 8 1“ e h “ L.i⸗ denegtea,888 a 4 Foran. ca Wahr. Der Vorstand der Zuckerfabrik ereedessegs Hochheim eingetragen san⸗ ist seitens der Margaretha, Die väterliche Aussageakte vom 14. Februar 1880, Her Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel. v““ 1 eaee 1 88
7) L. B. Nr. 7: 20 a 56 am Wiese, 10 a 43 am geborenen Horn, Chefrau des Großherzoglichen aus welcher
————