[42605] Konkursverfahren. [42628] Konkursverfahren. Ludwig, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗] [42593] Beschluß. Ueber den Nachlaß des am 27. August 1896 hier! In der Konkurssache des Fonragehändlers termine vom 9. September 1896 angenommene In der Kaufmann Hermann Pieck'schen Konkurz⸗
verstorbenen Kanfmanns Vollrath Koepcke ist Hermann Sommerfeld von hier soll die Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sache wird auf den Ant d heute, am 15. Oktober 1896, Nachmittags 12 Uhr, vertheilung des 1nadfe 84 ₰ “ Massen⸗ 9. September 1896 bestätigt 1 Fhuß che wird auf den Antrag des Gemeinschuldnerz n
— st, hierdurch aufge⸗ vom 18. September 1896 das Konkursve 2 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der hoben. estellt, da der Gemeinschuldner nach ver ägten eie en Re 82 Kaufmann mann Fritze zu Stettin. Erste Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 Hüningen, den 15. Oktober 189b. Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursglaͤubiger 8 Uzelg Gläubigerversammlung am 11. November 1896, hier F.Ge gt. Schlußverzeichnisses “ Das Kaiserliche Amtsgericht. welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht 8 111A1AAAX“ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ im Gesammtbetrage von 38 295 ℳ 35 ₰ zu berüͤck (gez.) Dr. Tidick. hat und ein Widerspruch gegen den Antra binnen 8 meldefrist und Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1896. sichtigen sind. . Beglaubigt: der einwöchentlichen Frist von keinem der Konkunen 8 1 “ hX“X“ En am 16. Dezember 1896, Vor⸗ Berlin, den 16. Oktober 1896. Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Nied ermayr. gläubiger erhoben worden ist. 1 8 — emme 8. m Cnenetn en ls, Bn Zenh8966. CCCCCCCCEEEF“ v“ Berliner Hürse nvom 19. Ghtober 1896.] Dbarz dwenfdan 1 141052990 1690107946 esstoagrStr1gl; 1.1701929 20— entenbriese 57 3 . richt. “ 8 . . — 100]98, öneb. G.⸗A.L 1 h 6 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [42600] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ Amtli igeste t do. do. ult. Okt. 93,30 bz Spand. St.⸗A. 91 1099 —400 —,— “ 8 8 8.88 3000—30 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenfabrikanten Emil Fiedler zu Jüterbog [42606) Konkursverfahren. mtlich fes gestellte Kurse. do.St.⸗Schuldsch. 3 1.1.7 97% do. do. 1895 1000 — 2009 ,— essen⸗Nassau 4 14.10,3000 — 310 [42631] Konkursverfahren. Seesischer Albert und Vito Nikolaus Weiß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des AachenerSt.⸗A. 93,3 ½ 1.4. 0— Stettin do. 1889 2000 — 200 100,20 uBu do. do.. 13 ½ ve sch 3000 — 30 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und in Blankenese wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin auf den 11. November 1896, Kaufmanns Julius Schiersmann, in Firma “ Umrechnungs⸗Sätze. Allton. St. A. 87.89 25 L“ 5000 — 200 100,208 erf “ “ v 39 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Julius Schiersmann sen. zu Stettin, wird, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ do. do. 1894/3 ½ 1.4. Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 101,00 bz do do.. 3 ½ versch. 3000 — 30
Schuhwaarenhändlers Richard Hermann Otto Gld. = Slh. gstefr. 8. — e b 889 Weimarer St.⸗A 000 — 200 —,— Lauer 4 7, 3000 — 30
1 wick it benc 5.20 39 Blankenese, den 15. Oktober 1896. jeerichte hierselbst bestimmt. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. S p⸗ 8e. S. FW. Ir. ö 1os T. Augsb. do.v.] 8 eimar t⸗A. 1 2 sSaue 3 st. heute, am 1 ktober 1896, Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Jüterbog, den 14. Oktober 1896. 1 tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 1.8⸗= 170 4ℳ ö 1,50 1eeeen 88 beg Barmer St.⸗Anl. Westf. Prov. Aal 5000 — 200 96,75 G “ 1. Westpr. Prov.Anl. 3000 — 200 100,30 G dceo. 8 versch. 3000 — 30
Nachmittags 16 Uhr, das K 1 8 ¹ Sb 8 worden. EE eaffnet Veröffentlicht: Sibbert, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: rechtskräftigen Beschluß vom 30. September 189b65 1eedeüe, vn ,gnh. anp. 8e. 88 Rath Bülau in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ [42638] v 8 Grube, Sekretär. “ S 8 1 Hiore Sterlins = 20,00 Sö S. 1eee a2.; Wiesbad. St. Anl. f . Seheehees ens ettin, den 15. Okt 1896: 8 o. do. 1 5000 — 100 ]102, f n EöE-. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [42609) Konkursverfahren. Königliches Amssgeticht. Abtheilung V 1 Amsterdam, Rott 108 88 el Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 10 10899 1 Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüͤfungs⸗ Restanrateurs Gustav Feuge hier ist zur Prü. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — do. —. . 100 fl. 2M. LWCöph189 5000—2 termin am 28. November 1896 Vormittags Lung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ferssteftn Fabrikanten Adolf vom Heede, 42591] Konkursverfahren. 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Bromberger do. 95 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Termin auf den 10. November 1896, Vor⸗ einschließlich das Vermögen der Firma vom veeve Das Konkursverfahren über das Vermögen des do do. 100 Frs. 2 M Cassel Stadt⸗Anl. 16. November 1896 zeig zum mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. & Co. zu Haus⸗Heide b. Halver, ist zur Abnahme Bäckermeisters Heinrich Knümann zu Völklinge Skandin. Plätze 10T. Charlottb. do.1889 Zwickau, am 15. Oktober 1896 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, anderaumt. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine düns⸗ Kopenhagen. 8 2 8 T. . do. do. Der Gerichtsschreiber be Königlichen Amtsgericht: Braunschweig, den 12. Oktober 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 15. September 1896 angenommene Zwangsvergleich London 8 T Krefelder do. Sekr. Schönherr. 11XX“ „W. Sack, Sekr., bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. September 3 M. Dessauer do. 91 8 1““ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. EE sercübiger “ nicht 1 Frngt ist, aufgehoben. 1 Milreis 14 7. 85 S8 8 eewargrhs mögensstücke, über die Erstattun ölklingen, den 13. xo z. 1 ilrei ortmd. do. 93.95 [42632] Konkursverfahren. [42633]1 Konkursverfahren. der Auslagen und die Gewährung einer Sefüattung 4 K G Morh u. 8 neis . Dresdner do. 1893 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der (gez.) N. ch. do. do. 100 Pes. 2 M. Düsseldorfer 1876 88 aander Max Groitzsch in Zwickan, Inhaber Tischlermeisters Hermann Joch, früher in Schlußtermin auf den 10. November 1896, er⸗ icht: New⸗York . . .. 100 svista 1 do. do. 1888 ver vs Grozasch defe hf. ist heute, am Bremerhaven, jeßt unbekannten Aufenthalts, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 119HT do. do. 1890 Oktober 1896, kachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ist nach erfolgter bhaltung. des Schlußtermins gerichte hierselbst bestimmt. [42610] ri 100 Frs. 8 T. do. do. 1894 3000 — 75 99,70 G [B Anl. 1887 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom Lüdenscheid, den 12. Oktober 1896. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . 2 M. —,— Elberf. St.⸗Obl. 8 5000 — 100 93,00 bz LELEIE11““ anwalt Blumberg in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ 15. Oktober 1896 wieder aufgehoben. Harniser, verstorbenen Schreinermeisters Jacob Hecker 8 T 169,85 bz Erfurter do. 1000 — 2 Pommersche . .. 3000 — 75 100,70B 1“ anmeldung bis zum 20. November 1896. Erste. Bremerhaven, den 16. Oktober 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts von Wiesbaden wird nach erfolgter Abhalt d 2M. 1““ Essener do. IV. V. 1.7 3000 — 200- 8 do 3000 —75 — do. 1890.. . Gläubigerversammlung am 14. November 1896, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schlußtermins hierdurch Ihee J . 8 T. 169.85 bz B Gr.Lichterf. Ldg. A. do. Landschaftl. 3000 — 75 93,10 BM 8 1888 6 2 “ E 1423881 Konkursversahren. Wiesbaden, den 7. Oktober 1896. do. . 2M.] 4 168,85b; Häallesche St.⸗A.86,3 1.4.10,1000 — do. Land.⸗Kr. . g vrwar pgschgepeszseren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8. Schweiz. Plätze. . 8 T. 8 do. do. 1892 ,3¼ 1.1.7 6 do. do. do 4.10
S1
g
—2=I2ISIgögSÖ —+¼ SS8
8
SSSSSUSASSUöeeES 08—
bo vᷣʒᷣrʒʒictʒʒH S.äüäübeEegnnn
[8 — —
—2
rd
2000 — 200„—,— 1.4.10 3000 — 30 [103,20 bz 8 versch. 3000 — 30 100,50 bz 1.4.10/ 3000 — 30 [103,20 bz versch. 3000 — 30 [100,50 bz 1.4.10/3000 — 30 [103,50 bz versch. 3000 — 30 [100,80 bz 1.4.10/ 3000 — 30 [103,20 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,10 b versch. 3000 — 30 [101,00 1.4.10 3000 — 30 [103,20 bz versch. 3000 — 30 100,50 bz versch. 2000 — 2007102,80 G 2000 — 200 103,25 B 2000 — 200 102,75 bz 10000-2 8
gS”g 8002—
—10,—
3000 — 150 [120,50 G URhein. u. Westfäl. 3000 — 300]114,00 G do. do. 3000 — 150 112,50 bz Sächsische ... 3000 — 150 102,75 bz Schlesische . ... EEE“ 1.7 3000 — 3,30 bz 8 lsw.⸗Ho Beesscdett. et. 11.7 10000 -150⁄,— 8. 9 o. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 100,30 G Badische Eisf M. do. do. 3. (1.17 5000150 93,60 0 Badische Gisb. A. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 1100,30 bz Bayerische Anl do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,30 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl.
do. 3000 — 150,— I1“ Ostpreußische Brschw. Lün. Sch.
28 — 2.*
. Z
&Ꝙ 8107—
—
ooUter
FÖEEZS 10,—
SSE=SS=SSSSSSS
S ”8⸗
688
do.
—0, wN
8.
08—
8 08.8 S
tbf— 80 — 2 S̊=— 80 50 50 — 50
SS=SSSSSSSSSSe
— 0
SSSo”eUe 15,—
—
H-=towNU,C; 0q”
5000 — 500 101,50 B 10000 -200-,—
SSSSSSSFSFESS
· 10,—
1 do. 1896 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [42598] Konkursverfahren Kaufmanns J. Makowski 5 H; S s S ’1. . Grßhögl. Hess. Ob. 2 ’. ’ zu Mogilno wird 8 do. “ 2M. Han. Prov. II. S. III. osensche Ser. I=V 3000 — 200 101,80 B 8 1.. 82 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Nübalräng des Schlußtetmins Jier⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10 . 1 8 do. St.⸗A. 1895 3000 200101809 benn 8 5 an, am 16. Oktober 1896. Bäckers Friedrich Haß in Apensen wird nach durch aufgehoben. Tarif⸗ c Bek tm do. do. 100 Lire 2M. eehens Hildesh. do. 1895 EIu““ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf/ Mogilno, den 13. Oktober 1896. 1 8 2 ann achungen St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86 d
0/10,
gS”Sg tw
5000 — 500 96,75 G 5000 — 500 100,40 G 5000 — 500—, 5000 — 500 101,50 G
0, DO,⸗— — O+ —S =B—
PSeSe
5000 — 200 99,20 bz do. St.⸗Anl. 86 do. do. 89
5000 — 200 99,20 B 7 Sekr. Schönherr. gehoben. Königliches Amtsgeri . 4 ½ 913 WHVH1“ do. amort. 87 Huctehude, den 14. Ohtober 189ct. glices Amtsgericht der deutschen Eisenbahnen. Warschau... 109 R. S 8 T. 52 215 20 àk. Kil bo. 89 7 3999 76 d. der 9— eoh , „Bergrntmacherng., SKonigliches Amtsgerichht. l4esoc Bekanntmachung. [42797] 1“ ö1ö6 v“ 1.7 3000 — 75 89 —b G Lüb. Stants⸗A.95 In der Robert Greiner'schen Konkurssache soll 426 n Sachen, betreffend das Konkursverfahren über]— Mit dem 1. November d. J. gelangt der nach⸗ EeEEE“ “ 3000 — 60 99,75 bz Meckl. Eisb. Schld. 1. Zu berücksichtigen 18 888 E1“ Nachlaß des das Vermögen des Branereibesitzers Carl] stehend bezeichnete neue Tarif zur Püinfürang. ö; Münz⸗Dukss—,— Engl Bankn. 1c 20,35 ; 5 1Ses “ do. kons. Anl. 86⸗: „ 1 e Forderungen und Gutsbesitzers Karl August Walther in Klein⸗ Ropeter in Hesbegler. wird Termin zur Ab⸗ Königlich Preußische Staats⸗Eisenbahnen. Rand⸗Duk. /½ —,— rz. Bkn. 100 F. 80,95 bz Liermitz do. 1892 3000 — 8 do. do. 90-9473 statare Wiossbestandsbatröll ℳ 6631. Der ver bobrigsche ist guf Antteg der brche den sehsen heninen der gecen ze wanibeen derbeensarvon Ehe Eigisenbahg Hiretionsbezirt Berlin Srerehe, 20,728G Soländ. Noten 183160bz9 Sregante de. 1895 3900 18098 Sec it 1 . S 8. 1 3 Schlußverzeichniß und zur Be- isenbahn⸗Personen⸗ und äck⸗Tarif. rs.⸗Stl .18G Italien. Noten 75, Süin e. 88 16. ktober 1896. ’ 1113123 8 schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Theil II, 1.“ e 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,20 b; I 68 ser Konkursverwalter: B. Hoot j einzige Widerspruch, der “ Einstellun 8 baren Vermögensstücke auf Freitag, den 13. No⸗ Besondere Bestimmungen für den Personen⸗ und Dollars p. St. 4,19 bz Oest. B n.p100fl 169,85 bz M. c. do. 8 1111“ 11““ hoben worden war, zur Erledigung gekommen st. ee . “ 11 Uhr, vor dem Hente verstbr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ ö 8 mCdg. See. “ 8 88 142584 Koukursverfahren. Frauenstein, den 15. Oktober 1896. EEEEb1öb1 Bifektionsbesirts Verlin sowie für den Verkehr von 1“ 116“ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktuar Neumann, 1“ 18 Fo er 1896 enselben nach den Stationen der übrigen Königlich 58 neue booc ult. Olt. —,— Mannheim do. 88 Geselschast mit heschränkter Haftung v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Koönigliches Amtsgericht Preußischen Staats⸗Eisenbahnen. 8 8. g. “ Mindener do.. Köckeritz⸗Brandes & Co. zu Berlin, früher —nᷓ́ ens 1 “ arif ansgenommenen zufätzlichen Be⸗ 1000 u “ 1“ Ostpreuß. Prv.⸗O. Feiser ol nJftrage tera nd Mohtznftraze 17/18, [42596] Bekanntmachung. 142827] . N Vorschriften 12 E“ Eöüöe do. kleine 4,1825 G Schweiz. Noten 80,70 bz Pomm. Prov.⸗A. Schl hang ins aufgehoben worder altung des, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermgen des Oekonom „Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unser V do. Cp.5. N..4,183G6 Russ Zollkupons 325,908,9 Hosen. Prov.⸗Ani. ee. Gärxtners Paul Pranke zu Gelsenkirchen ist zuhe Handelomanns Paul Selle zu Nieder⸗ kehrsvernean “ Belg. Noten 80,70 bz do. kleine 323,70 b 6 —do. do. I. : 82 1 2 ngsverglei⸗ . ¹ 8 „ Apri 3 5 “ 8 8 2ch des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. termin auf Tienstag, den 10. November 1890. süc bevorrechtigte Forderungen zu kerücksichtigen. Drkabeestachtrag Fondes und Staats⸗Papiere. Hesgehshe St.⸗A. [42585] Konkursverfahren Vormittags 10 lütr, vor dem Königlichen Amts⸗ 111 8 6. bberücksichtigenden Forde⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktiovm. “ Rheinprov. Oblig. 8 1. ren. gerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. g gt auf der Gerichtsschreiberei des König. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 2 103,80 B do. do. 3 ½ Sn 8ö bee. 888 Vermögen Oe. Weehe erbe 14. Htiober 1896. lücaen, at gerichte zu älsel aach 42641] 2 34 d.ee ee 1 e udolf Grünholz zu Berlin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen? : er — berländisch⸗ 8 . o. o. 33 versch. 5000 — 200197,60 bz o. u. III: Neue Jacobstraße 8, Geschäftslokal Königstraße 62, Happe, Senrelihen Amtsgerichts W. Schreiter, Verwalter. I .gexh r⸗ 88 “ do. ult. Okt. 97,70 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 4 ; Preuß. Kons. Anl.)4 versch. 5000 — 1501103,80 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ⅛
2eEEEAEPEREEe=gSgEgSʒ SgESUSmrehEsSSmSmpobodonde
Swo,
80
SSSSSS SSSSSESESOSSAI
do. ö“ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. 2000 — 5 1 do. ldsch. Lt. A. .5000 — 1009101,70G do. do. Lt. A. 5000 — 100]100,90 G 8 1ä6 2 do. 1- 1 ö9 EL G. mrt. D. * v9 do. do. It. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do. Westfälische ...
do. S
do. “ 1000 u. 500 Wstpr. rittsch. I. IB 5000 — 200 102,80 G do do. II.
5000 — 200]102,80 B do. neulndsch. II. 5000 — 50097,75 b; G do. rittchftl.1 0 0 1
0
22ͤ=Ig=Öh —₰
tcctociotcᷣioYr6o· △ — — - — EE11“” 8 + — — — D
888
5000 — 100 99,75 b; Säͤch-. St.Anl. 69,31 1.1.7 1500 — 25 [101 40B 3000 — 100 . Sã St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 97,20 B 93,00 B do. Ldw. Pfb. u. Kr. rer9. 2099t9 100,50 B 1 99,75 b; do. do. versch. 2000 — 75 [101,90 bz 3000 — 100, Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300,— 93,005 Württmb. 81 — 83 1 2009—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. —,— Augsburger? fl.⸗L. 24,70 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 145,25 bz G Bayer. Präm.⸗A. —,— Braunschwg. Loose 106,00 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch. 138,90 bz Dessau. St. Pr. A. —,— 133,80 b 150 131,00
Hamburger Loose. L 12 22,60 B
4 hs übecker Loose ..
5000 — 200 99,50 bz Meininger F.2 . 120 130,00 B 12 —,—
99,50 G ei 1000 u. 500 —,— I1“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 —3 1 do. neulndsch.. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 — 3007108,50 B
200/ 93,90 B 5000 u. 2500 Fr. 0 bz j Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Oest. W. s334,50 G u. 2500 Fr 32,20 brbz . do. 1860er Loose ... 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [149,50 bz 1 34,90 brbz do. do. pr. ult. Okt. 149,20 bz . 32,20 bz do. Loose v. 1864... 1 100 u. 50 fl. [330,20 bz —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 35. 20000 — 200 ℳ —,— —,— 1“ Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 2. 10000 — 200 Kr. [99,10 bz G —,— Polnische Pfandbr. — V 1 3000 Rbl. P. —,— —,— o. do. .1.7 1000 — 100 Rbl. 9. 67,00 B kl.f —,— do. Liquid.⸗ Pfandbr. .6.12 1000 — 100 Rbl. 1 “ —,— Portugies. v. 88/89 haofr. 8 4060 u. 2030 ℳ [39,60 bz B 12000 — 100 fl. —,— do. do. kleine fr.. 406 ℳ 39,50 bz B 100 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 94,50 bz 2500 — 250 Lire —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 18.4.10 100 Slr. = 150 fl. S. 96,75 bz 5000 — 500 Lire G. —,— Röm. Anleihe 1 steuerfreis4 1.4. 500 Lire G. —,— 500 Lire P. —,— 2* do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,25 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 87,50 G* 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 103,00 B do. do. kleine 8ů 4000 — 100 Fr. s87,50 G do. do. mittel 2000 ℳ 103,00 B 4050 — 405 ℳ 191, do. do. pr. ult. Ott. 87,50 à, 60à,50 bz G do. klaine 400 ℳ 103,60 bz 5000 — 500 ℳ do. do. neue 4 1.1. 20000 — 100 Fr. [87,50 G kl. f. 8 do. 8 4000 ℳ 100,20 bz do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. —,— 11““ 400 ℳ 100,75 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 — 500 ℳ 103,00 G 8 do. von 1892 4000 — 400 ℳ 99,90 bz Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ [99,10 G “ kleine 400 ℳ 100,50 G do. do. 1892/4 2250, 900, 450 ℳ 102,70 G do. von 1893 4000 — 400 ℳ 99,90 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 68,80 bz G 8 do. kleine 400 ℳ 100,60 bz 405 ℳ u. vielfache —, do. do. kleine 4 400 ℳ 68,80 bz G do. von 1889 5000 L. G. 86,80 bz 1000 — 500 ℳ (LSLuvxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 — 100 ℳ —,— 8so. kleine 1000 u. 500 L. G. [87,10 bz* 1000 — 500 ℳ . 8 Mailänder Loose. . — p. 45 Lire —,— . do. von 1890 5000 — 2500 Fr. [87,00 G 1000 — 20 ℳ 3 — p. 10 Lire 13,00 bz B b do. 1000 u. 500 Fr. [87,00 G * 6 6 6 6
19,— S. Ooeo E UoESSSSUSS 8—
EgS;SSSSSSSSSe
0 8
208
Uo
22Z80gS D
— 8
ciEKᷣFCHwWʒwWᷣʒEEʒxcCo, —+½
10— II
üSSI‚Sge
10
0H
50=222gFö2Sg —
8089-S8SS⸗ 0 0
10
EüeoeESSSI”SSASeSSnS
88
22=gq
. AUGSSgSSSASSSS 0‿‿μι⁸
2 2 — 1,— — —
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten gahes “ E111“““ Am 1. Oktobe Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 42420 Beka [42589] Bekanntmachun m. 1. Oktober d. J. sind die Stationen Hillegom F. 1 2 n . g. und Lisse d e Fise . 1 8 8 ““ 1b * N.K.11. öv 886 15.n vee; natge⸗ .anss b 8 der veinnosd Uebe we- Lhenszrachlaß⸗Konkurs⸗ 1-ee dcee ee n. 8 “ 5 1 S. Chschtahe veffascaft “ Ausländische Fonds. — See 8 8 1— . 5 sfache vo b ind Ie eber von hier ist infolg ü 8 8 8,7 1. K ericht I nar enng, Neue Friedrichstraße 13, Hof, “ “ EEöWö“ rechtskräftig bestaͤligten Zwangsvergleichs 1 “ uö“ 8 2 tinische 50 % Gold⸗A 1 2300 . 3 e. rghn 8 1 1“ anberaumt. berücksichtigen sind 30 nicht bevoerechtigle Forde⸗ Rogasen, den 13. Oktober 1896. Dortmund, den 14. Oktober 18bb. 18 Ln Aleine r. Z. Pes. s. eh 7 S Pein bler Geri chtsschreiber Riength trat. phn 11 474 ℳ 13 ₰. Königliches Amtsgericht. ö . 1 e Eisenbahn⸗ . 4 ½ % do. 1 8 5 500 Pes. [52,6 88 mit 1 7 9 1 . . ober b Hees. 8 esellschaft. 8 do. eine e 3 f. K. 15,12.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des —, — 8 do. i. K. 15.12.93,— mit lauf. Kupon
Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L.
Fterh i. K. 1.4.95 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do.
8888 bbs e bH b b
—
1“ 88
—
E N
ESn
232382 C. . 2
do e
— —
em Konkursverfahren über das Vermögen In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 1.··““ des Schlußtermins hierdurch Norddeutsch Hessisch Züdwestdeutscher do. leine
des Kanfmanns J. Jacubowicz zu Berlin, 5 Ritterf 3 das Vermögen des früheren Gutspächters Steffen Gt. Avold, den 14. Oktober 18965. Der Ausnahmetarif Nr. 20 für Blei des Spezial⸗ Bosnische Landes⸗Anl.
S⸗ 80,—
E [426360) Wirthes Jakob Weutz in St. Avold wird nach [42642) Bekanntmachung. do. do. HR
—
2ꝙ—
straße 6, in Firma Emil Saulmann & Co., 1 itterstraße 75, ist zur Abnahme der Schlußrechnung zu Fedoe⸗ wird zar Abnahme der Schlußrechnung, Das Kaiserliche Amtsgericht. starifs I findet vom 1. Dezember d. J. ab nur An⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Jaeger hspeendung auf solche Sendungen, w lch Einfuh d d klein gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung er Sescflugfassung üe Sraubtger ůber Beglaubigt: in die Schweiz auf einer SS LI “ 88 8 89. v. 1888 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Feststellung der Honorar⸗ und Aucka 86 van rlhse 5 Der c. Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Orth. heSöe. “ 88 86 do. kleine
fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Verwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ (n. K. 1.7.91 res ot. K. 1. 7.
fesena der Flatzigeüber de Ergatung der Ah⸗ nlters un G [42595] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bluen. A Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß · 192 1896, 44 aihr 88 28 Zar dem Kontereverfahren über das Fen [42643] ““ —8 8 8 8 Fera . 1 8— ddo. do. Gold⸗Anl.
termin auf den 12. November 1890, Vor⸗ 8 ; des Kaufmanns Jacob Klein in Schueid mi tase 1n uhr, or dem Közilalice, Amts, uncgalghacten Amntheric büügnnt st imtolge eines von dem Gerneinschue eederüühh Deutsch⸗Belgischer Gütterverkehr. do. do. do. gericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Die durch Nachtrag XIII vom 1. August 1896 q.“ 8.
gZ 10—
eS
☛;
SSSgs PEEEnPPb’SSSSe
TöTIIö1I eSggei⸗
Flügel C., part, Zimmer Nr. 36, bestimmt. termin auf Sonnabend, den 7. November zum Bayerisch⸗Belgischen Gütertarif vom 1. Juni do. do. Berlin, den 12. Oktober 1896. 42599) Konkursverfahren 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1883 für die Stationen Eger, Franzensbad, Hof, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Schindler, Gerichtsschreiber Der Molkereibesitzer Franz Clemens 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, an. Lichtenfels und Meiningen der Bayerischen Staats⸗ do. NationalbankPfdbr.J. des Königlichen Amtsgerichts I. btheilung 83. Nemmersdorf hat die Einstellung des üb aus beraumt. bahn eingeführten Ausnahmefrachtsätze für mineralische do. do. II. 8 11 Vermögen eröffneten Konkursverfahrens 1 Schneidemühl, den 14. Oktober 1890co. Phogphate, 8 hh depccna. LS⸗ C1“ 142583] AKonkursversahren. Feädhürer esnbiger ennen böinen einer mit der Gercchtsschreiber des hlschen Amtzgerichtt. 1anesccene Shetedenae eisedüngerhen, don, Chhesische Einats⸗Aal In dem Konkursverfahren über das Vermögen der öffentlichen ekanntmachung beginnenden Frist von 9 reiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. roh oder vaabrcn 8 ek 9b 848 K dr masschs 8 8 bee 1895 Wittwe Beckmann, Caroline Wilhelmine einer Woche Widerspru gegen den Antrag er⸗ kalk) mit Gältigkeit d9n 1 N * daug. dh ia Stadt⸗Anl Panline, geb. Melzer, hierselbst, Alleininhaberin heben. Die Zustimmungterklarungen der Glälbiger [42639] Bekanntmachung. auch im Dertsch⸗Belzischen Verkehre sür dir Sie. Shritianin Ftadti an der eingetragenen Firma: Hinzpeter & Lohbeck, können in unserer Gerichtsschreiberet eingesehen In Sachen Konkursverfahren über das Vermögen tionen Eger, .. 2 4 “ füee; Flifchen 5 9 Fe Geschäftslokal: Brüderstr. 37, Privatwohnung: Holz⸗ werden. 8 des Vorschust⸗Vereins Schwabach, Aktien⸗ Staatsbahn eg bedie aSunt 9 Licht Fcfschen 89. St vo-Anl 86 markistr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Gumbinnen, den 14. Oktober 1896. FAesenschaft, wurde von der Glzubigerverlammlung, Meiningen der Eitne bahn⸗Birekiionebeent Grsnn⸗ do. Bodkaevpfobr, des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ Königliches Amtsgericht. am 8. lfd. Mtz. der seitherige Konkursverwalter in Kr üe- 8vX“ D , edecäpf zonse. prir. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Herr Rechtsanwalt Sörgel dahier als solcher definitiv n Fenar den 15 Oktober 1896 Fercc gtegalr. 89 8 theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ [42614] Konkursverfahren. gewählt. “ Köni ki. Ei er Haün⸗Zt “ Pptische nleihe gar. termin auf den 10. November 1896, Vor-⸗ Das Konkursverfahren üöber den Nachlaß des am Schwabach, am 9. Oktober 1896. nig che E eisen ahn⸗Direktion. . priv mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 29. Mai 1895 zu Halle a. S. verstorbenen Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. [42644] Bekannt 6“ do. do. vieinc Fain hierselbst, Neue ““ 13, Hof, manns Karl Engling zu Halle a. S. wird nach (L. S.) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter. 18 Am 16 Oktober 1896 .”” 18 Süd⸗Ostpreußi⸗ do. 8 pr. ult Otr. I S. wsüecg Sesmer 4 152 estimmt. Fplgher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch EasgExxA Frnhen sscchen Gütertarif für den Verkehr zwischen Rothen⸗ . Datra San.⸗Anl. Berlin, den Ir ttssch eib gehe en. ö [ĩ42791] Konkursverfahren. stein i. Ostpr. des Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. . 2g6, erscht 19. 1 9* . „ den 8. Oktober 1896. Nr. 21 139. Das Konkursverfahren über das einerseits und den Stationen Bartenstein, Lötzen do. Loose des Königlichen Amtsgerichts I. heilung 81. nigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Vermögen des Zigarrenfabrikanten Philipp Pr. Eylau und Rastenburg der Ostpreußis en Cud⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 — (438182 . Amsgericht geilb Fauck von Edingen wurde vach rechtskräftig be. bahn andererseits direkte Fracsät. ie Kechtn dber do. do. v. 1886 [42629] Konkursverfahren. S gericht He besent. tätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß diesseitigen die Höhe derselben geben die betheiligten Güter⸗ do. do In der Konkurssache der Haunbelsgesellschaft 22 Konkursverfahren über das Vermögen des erichts vom 15. d. M., Nr. 21 131, aufgehoben Abfertigungsstellen Auskunft 2 868 89.2 u E Julins Ilsen & Co. von hier soll die Schluß⸗ ges rich Lay, Bauers in Thalheim, O.⸗A. Schwetzingen, den 16. Oktober 1896. 1“ Köng Sberg i. Pr., den 13. Oktober 1896 4 Feühn e Landes⸗Anleiher vertheilung des 2138 ℳ 90 ₰ betragenden Massen⸗ E ““ nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Kvnintiche Eiseubahn⸗Direktion, Galiz. Propinations⸗Anl bestandes erfolgen, bei we⸗ laut des in der ven. und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ (L. S.) aurer. ““ d als geschäftsführende Verwaltung 8 Genua⸗Loose 1 Gerichtsschreiberei 83 des Königl. Amtsgerichts I gehoben. v“ G Gothenb t. v. 91 Sr A.
hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Den 15. Oktober 1896. — 1 1142592] Konkursverfahren. 1 3 Gesammtbetrage von 41 939 ℳ 20 ₰ zu berück⸗ Gerichtsschreiber Gehrin g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth “
sichtigen sind. Blutterhändlers Max Schulz zu Spanudau wird in Berlin. Berlin, den 16. Oktober 1896. [42617] Konkursverfahren. nach Fgreoläer Abhaltung des Schlußtermins und Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 88 vwenda Lvon
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben, 18 h senbach, Verwa 1 Spezereihändlerin Katharina Meyer, Wittwe Spandaun, 89 13. Bichtan fücheren 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags d. 10 kons. Gold·Rente
““ von Fosef Frey, früher veatece Anstalt Berlin Sv., Wilhelmstraße Nr. 32. 6““
EEEEUG̊nREnRR 22222222=êE=ê”SS”
do. EEET1ö11“ 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Merikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 92,60 bz 3 do. 5000 — 2500 Fr. [86,90 bz 1000 ℳ 103,10 bz do. do. 100 £ 93,00 G 3 do.
500 — 50 £ 107,30 bz G do. do. kleine 20 £ 94,75 bz . do. 4500 — 450 ℳ . do. do. pr. ult. Okt. 92,50 à, 40 bz do. d 2000 — 200 Kr. do. do. 1890 1000 — 500 £ 92,60 bz Russ.⸗Engl 1t 2000 — 200 Kr. do. do. 100 er 6 100 £ 92,60 bz do. do. kleine 5000 — 200 Kr. do. do. 0ee 20 £ 94,75 bz do. do. von 1859 —,— 2000 — 50 Kr. do. do. pr. ult. Okt. 92,60 à, 40 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,50 G
100 fl. 8 do. “ 5 200 — 20 £ 83,80 b do. do. do. 125 Rbl. G. 102,50 G 5 5 5
1000 u. 500 Fr. 86,90 bz* 5000 — 2500 Fr. [87,20 bz 1000 u. 500 Fr. [87,20 bz* 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ 145,40 bz 1000 — 100 £
S=FESUS=U —2 VSVYYVEVESEVS=SEVgVg=Vg g
2 ʒIʒʒNxʒA·
— — ———9
22q
SESSaSUnsnennen
—,— —
1
02=
s’ — —
6SSgVE=gBgB
. . „ 2„ 2 Züe
— —
1000 — 100 £ kleine 20 £ 84,302 do. do. pr. ult. Okt. —,— 1000 — 100 Rbl. P. [71,75 bz kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Okt. 1000 u. 500 G. ; do. do. IV. :1.7 10000 — 100 Rbl. 4500 — 450 ℳ 8 do. Gold⸗Rente 1884 1.7 1000 — 500 Rbl. 20400 — 10200 ℳ 2 do. do. 78 125 Rbl. 108,80 G 2040 — 408 ℳ do. do. pr. ult. Okt. 8 5000 — 500 ℳ .St.⸗Anl. v. 1889/4 14.96.12 3125 — 125 Rbl. G. 20400 — 408 ℳ 3 1 kleine do. 625 — 125 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G. [103,40 bz B .. do. 1890 II. Em. do. 500 — 20 £ 200 fl. G. 103,40 G do. do. III. Em. do. 500 — 20 £ 8. e . —,— do. do. IV. Em. do. 500 — 20 £ 2,30 bz 1000 — 100 fl. +,— do. do. 1894 VI. Em.)4 1247,0 3125 — 125 Rbl. G. —,— 38 do. do. 1000 — 100 fl. s101,006 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894,3 ½, do. 404 ℳ 98,25 bz kl.. do. do. pr. ult. Okt. —,— do. pr. ult. Okt. ““ do. Silber⸗Rente 4 1.1. 1000 — 100 fl. I101,40 G do. kons. Eis.⸗Anl. I. II.74 †114⁴ —⁴˙⁄3125 u. 1250 Rbl. G.,102,50½,80 p; do. do. kleines4 ½ 1.1.7. 100 fl. 101,40 G do. do. 5 do. 625 Rbl. G., 1102,508,60 bz do. do. ... 4. 1000 — 100 fl. [101,40 G do. do. ler do. 125 Rbk. G. 102,50,60 bz do. kleine 4 9 1. 100 fl. do. do. pr,. ult. Okt. “ . do. pr. ult. Okt. 1 ’ do. do, III. 4 14247,10 125 Rbl. Fecgtbse 8 Staatssch. (Lok.) 3 1.1. 10000 — 200 Kr. do. Staatsrente4 racea2 25000 — 100 Rbl. P. 66 40 b; B do. kleineßs 1.1. do. pr. ult. Okt. Ssgzn Loose v. 1854... 4. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 8
8 do. 1 1000 — 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88⸗ 4050 — 405 ℳ 1 do. do., kkeine 10 Thlr = 30 ℳ b9, o.. 4050 — 405 ℳ do. do. 1698 4050 — 405 ℳ bbdDOest. Gold⸗Rente... CI““ kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Fier Fehntt .
0ο—
MG b
8+ x △ xR —
— 88 828—
8—q8(
Süjo 0— — 290 00o2ö=—
— —
5
8
A
— 900⁰0
— — —,—=—
FFrmgs;
08— 0-—g
—+—½
EEEE
1A14“