154,00 bz G 128,50, Opp. Zement 144,90, Giesel Zem. 132 142,50 G L. Ind. Kramsta 141,60, Schles. 8. 188 1000 [119,10 G Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 158,60, Bresl 300 [79,50 bz G . 95,80.
109./89 65,00 bz G raurfurt a. M., 17. Oktober. (W. T. B) 600 [106,50 bz G (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,355, Pariser * 300 46,50 bz 80,80, Wiener do. 169,90, 3 % Reichs⸗A. 98,00 1500 123,00ct.bG Unif. Egypter 104,20, Italiener 87,20, 3⸗% port. Anl⸗ 150 130,00 bz G 25,99, 5 % amort. Kam. 100,20, 4 % rusf Konsolz 600 216,002 102,50, 4 % Russ. 1994 66,10, 4 % Spanier 60,10 1000 (110,25 G Mainzer 118,00, Mittelmeerb. 93,30, Darmstäbten 1000 123,25 G 153,90, Diskont-Komm. 205,20, Mitteld. Kredit 1000 108,75 z 111,70, Oest. Kreditakt. 310¼, Oest.⸗Ung. Bant 1000 [126,00 bz 801,00, Reichsbank 158,90, Laurahütte 159,60 600 [126,75 G Westeregeln 167,40, Privatdiskont 4 ½. . 1000 249,00 bz G Frankfurt a. M., 17. Oktober. (W. T. B.) 1500 85,00 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ 600 s127,00 G aktien 309 ¾, Gorthardbahn 162,00, Diskonto⸗Komm. 1099 (18810 69 128,10, ennncee 91336 03 echveigr Zhordostoahn —J⁸Qb „. ꝗ
800 , 1““ 1 Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 39 Insertionspreis fuͤr den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 390 —,— 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 5e 1 Inserate nimmt ₰ g- S-d2one Expedition 300 [24,25 b; 1 far Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition g Skn Es 2 ” . 072 920
1200 102,60 G Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. veie, IEeAgn zniglich 2
100 fl. 230,00 G ; Einzelne RNummern hosten 25 ₰. 1 1 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1200 [26,00 bz G Berlin, 19. Oktober. (Amtliche Preis⸗ 88 8 600 [109,00 B feststellung von Getreide, Mehl, Oel, 8 1.
1000 f129 0oG arBecersenhegaüih an e deege oc;xx. ⁷⁸½ No. 250. Berlin, Dienstag, den 20. Oktober, Abends. 1896.
1 ,80 bz C en 189805, Loko wenig belebt. Termine höher. Gek. 150 t. reewe eee
al. Lie ali . 8 8 8 8 E11“ 8 grern 18 559G 174.⸗ 172,75=198,78-17278.17 odiesen Monat Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 “ e. 88 Seen emhhs. 8 b“ erster PHenbe 1717,7—75 178 72 —178,5,1718 . Baui ra. D. Baumgart danten des Korps-⸗Artillerie⸗Regiments Freiherr von Ludwi em Feldmarschall⸗Lieutenant Freiherrn von Wersebe 1000 [73,00 bz per dem Baurath und Kreis⸗Bauinspektor a. D. B. g Nr. 14, Kom hend8 nn de eeseäernecrs esee.. . 8
Dezember 174 — 173,25 — 174 — 173 — 173,50 bez. ’e 1 wrpe;np 800 384 9s 5.Roggen per 1000 xg. Loko schwaches Angebot. ns Söetit. 1““ dem Obersten Magrinelli, Kommandanten des Nieder⸗ dem Feldmarschall⸗Lieutenant Sommer, Kommandanten 88. gt. S⸗T.] Stüce zu ℳ 151 d8be. Lefe igt 290 4 nach Weaeunge Erler zu Fürstenwalde (Spreec), bisher zu Fürstenfelde im österreichisch⸗Mäͤhrischen Festungs⸗Artillerie Regiments Kaiser der 13. Infanterie⸗Truppen⸗Division, 156,00 b G Anhalter Kohlenwerke 1000 s100,75 G Lieferungsqualität 127 ℳ, inländischer 1282—18h Kreise Königsberg N.⸗M., Dr. Hansen zu Lenzen im Kreise Franz Joseph Nr. 1, 3 1 dem Feldmarschall⸗Lieutenant Ritter von Kosak, Kom⸗ 8 Hrterog 1r. — 8 Kreise W sth velland und dem Obersten Urban, Kommandanten des Eisenbahn⸗ mandanten der Theresianischen Militär⸗Akademie,
56,25 bz dee cheg rz. 105 500 u. 2001106,00 b; G r -e. ve vreees 9 Segeberg. Aneclus z9 Pessim vr d 1 Roth en Adler⸗ Telegraphen⸗Regiments, dem Feldmarschall⸗Lieutenant Ritter von Pitreich, 18.ong; 1— 97,40G Versicherungs⸗Gesellschaften. bez., “ 133 202 13831890 11322692 221,50 Beseae h ne vhte se “ 8 dem General⸗Major Eöolen von Schneider, Komman⸗ Stellvertreter des Chefs des Generalstabs, und 1 96 25 G Dtsch. Wasserw. rz. 102 1000 102,80 b; Kurs und Dioidende = ℳ pr. Stuck. Gerste per 1000 kg. Nur feine Waare beachter. dem Land erichis⸗Präsidenten Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath danten der Technischen Militär⸗Akademie in Wien, 1 dem General⸗Major Freiherrn von Steininger, Kom⸗ 11909, Fest, . Röbg.n.105 “ 105,00G Divendende pro 1989 1895 große nach Witt zu Nltoga den Königliche Kronen⸗Orden zweiter Klasse, 8 hren Iö6 eät seur Ritter von mandanten der 27. Infanterie⸗Brigade; 283,00 bz Ilse, Bergb.⸗O. rz. 000 u. 500 100,70 b Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Al 430 330 [9320 ual. Braugerste 131— ℳ nach Qual. 8 8 erli niali e orf beim Platzkommando in en, “““ 3 167,50 G Kaliwerke Aschersleb. ͦ.100,10 Lach en Peneras nhd aohse 80 85 1510G Hafer per 1000 kg. Loko höher und leicht ver⸗ dem Rektor em. Karl Becker zu Berlin den Königlichen dem Obersten des Armeestandes Lang Edlen von den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse 137,00 G Kattowitzer Bergbau 1000 u. 50097,50 bz G Allianz 25 % von 1000 ℳ 20 30 990 B käuflich. Termine wesentlich höher. Gekündigt — t. Kronen⸗Orhen dritter Klasse, Endtkul im Kreise Waldthurm ebendaselbst, mit dem Stern: 186,00 G —Massener Brgbaz104 1900 101,90 b; Berl⸗Lnd.⸗u. Wssp.20 % v 5002„125 120 1650 Cündigungspreis — ℳ Loko 126 —154 ℳ nach b 1 dem Obersten Bauer⸗Hansl, Kommandanten des dem General⸗Major Babié, Kommandanten der 25. In⸗ “ e 9⸗ ,. 8 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. VSere, gt 105 2450 B die öaüctia b gad vommerscher Feallunnes und dem airunltzne ne Srahthheheree, ang 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Wien Nr 1 fantzese Srigase, 5,1 85 Germ.rz. 1 Berl. Ha .G. 2 1000 Thu. 4 425 mittel bis guter 130—142, fei — 148, . urmbach zu Kreuztha 1u“ vr. . ; 3 67 299, Ung Lckalbahn⸗Obl 199. eeeaages gehnea 80 8958 sischer mittel bis guter 1322142, feiner 113. sc⸗ Eones dedea Peerier Alasse, dem Obersten des Generalstabs⸗Korps Freiherrn von dem General⸗Major Perhees von Königsbrunn, 1000 [124 60 bz Westf. Draht rz. 103 1000 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 300 ꝙF— preußischer mittel bis guter 132 — 142, feiner 143 — dem emeritierten Lehrer Kalepky zu Paplacken im Weigl, Vorstande des Präsidial⸗Bureaus des Reichs⸗Kriegs⸗ Kommandanten der 26. Infanterie⸗Brigade, 19,00 b; G Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7h 51 ,54 1220J3 150, russischer mittel 128 — 134, feiner 135 142 Kreise Insterburg den Adler der Inhaber des Königlichen Ministeriums, 88 — dem General⸗Major von Rehn, Kommandanten der 1000 (94,50bz .“ 8 DDt Feuerv. Berl. 20 %v. 1000 Nn 108 108 1870 G bez., per diesen Monat, per November und per n dens bern. Hohenzollern dem Obersten 8 von Salis⸗Samaden im 49. Infanterie⸗Brigade, 1 8 600 [117,00et. bB Industrie⸗Aktien. Dt. Loyd Berlin 20 % v. 1000 7. 200 100 2880 G Dezember 133 — 133,50 bez. Haus⸗ r “ Pa le zu Emmerich im Kreise Rees, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Wien Nr. 1 und Adjutanten dem General⸗Major Ritter Pino von Friedenthal, 1000 [99,00 bz G (Dwwidende ist event. für 1894/95 resp. für 1806 /9s angegeben) D. Rück⸗u. Mitv G. 25 %s v. 3000 ℳ 37,80 ,37,0 710 G Mais per 1000 kg. Loko fest und höher. Termine d e as FChe se A . 11“ zu Sollstedt im beim Landwehr⸗Ober⸗Kommando, Kommandanten der 50. e
8 8 Beegeasig haussesAufseh 3 dem Obersten Woinovich im Generalstabs⸗Korps, dem General⸗Major von Weiß, Kommandanten der
1000 [220,00 Dividende pro 18041896, Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ6 Deutscher Phönix 20 %o v. 1000 fl. 110 100 höher. Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko b 1 1.11 600 182,30 G — Dtsch. Transp. V. 26 8 %v. 2400, ℳ 100 100 100— 108 ℳ6 nach Qualität, amerik. 101 — 104 frei S keeee ed hee üchbesdermeüfter dem Obersten Neuhold von Sövényhaza, Kom⸗ 34. Infanterie⸗Truppen⸗Division,
Dresd.Allg. Trsp. 10%.1000 Nℳ 225 225 2950 G Wagen bez., per diesen Monat, per November und Julius Fischer zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen 1 28*& 300 58b Düsserd Tlansp 10 /2b 1000 1 300 180 4500 B per Dezember 98,50 bez. in Gold, 8 “ Cfe. agcenshen ö. ““ 1. ö “ Czeyda, 600 [140,00 G Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Tlr 240 180 4800 G Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 180 ℳ dem Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Oehlschläger zu eutscher B. g. von t vdon hee Sein. C. 1Major von Laizner, Kommandanten ber 1900 155,00G ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 h.. 120 60 w— nach Qualität, Viktoria⸗Erbsen 154 — 195 ℳ nach Frielingen im Kreise Neustadt a. R. und dem Fabrikarbeiter 8 dem Oberst⸗Lieutenant Somogyi von Gyöngyö em General⸗ j z ¹ 190 Ce8,G Fetsbchnesiaicne. 7½ 39 1175G 4. vesere 1904 * 2 ink Peter Walber zu Düsseldorf das Allgemeine Ehrenzeichen, Flügel⸗Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs; 2. “ ener, Kommandanten ver Hant. 1000 1 Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 Tlr. 75 30] /w— oggenmehl Nr. 0 und 1 per rutto inkl. sowie ler⸗Ord dritt Klasse: eral⸗T . ner, 2 . “ öln. Hagelvers. G. 200/ %. 500 7Mr, 54 40 — Sack. Termine steigend. Gek. — Sack. Kün⸗ in In. 2 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: wehr⸗Infanterie⸗Brigade in Wien: 8 ge EI veir HaenerG.20 0b.5⸗ 50 0 s860 bz G digungspreis — ℳ, per diesen Monat und per 1 .n. Saie es. SeFler vom Artillerte Depot dem Major Freiherrn von Rhemen zu Barensfeld “ L 1000 123 75 B Leipzig Feuervers. 80 % v. 1000 TMℳ. 720 720 16800 G/ November 17,90 — 17,85 bez., per Dezember 18,00 — in Hannover die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. umn Generalstabs⸗Körpe den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:
b. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhn 240 300 5450 17,95 bez. “ .“ e. 8. stLi b 136,50 bz G Phngeh Srche.Phöar ägee ch 8 979 0 1 7 88 88 haa, CTE“ b “ “ 8 ö3 Eee nen nhn, 8 8 gler, X“ des Divisions⸗
I deb. Lebensv. 20 % v. 5 25 550 ekünd. 20 r. Kündigungspr. 54,] oko m 111“ 3 tabs⸗Che 2 1 8 ts, .
2 3 . See hes — 54,6 bez., per November 54,1 — 54, „ pr. “ 1 erg. G — 1 2 4 4 6 1cc 11126 51G Richareh dgct. R.o er.gcg 8960 35 — Dezember 52b 947 bez., per Januar, 1897 88. 2 den nachbenannten K. u. K. österreichisch⸗ungarischen Division, g dem Obersten Nemanis, Kommandanten des Divisions⸗ 600 45 60bzG Nordstern, Lebv. 20 %v. 1000 70. 120 120 2450 G Februar —, per Mai 54,1 — 54 — 54,3 bez. Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: dem Major im Generalstabs⸗Korps Freiherrn von Kirch⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 42,
500 —,— Vordstern, Unfallv. 30 % v. 3000 ℳ 75 75 [1650 G Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens: bach, Generalstabs⸗Chef der gg. “ — Horeczky, von der Technischen 8 115 Major Vukelié, Kommandanten der reitenden Militär⸗Akade . 3 — 300 5 Lebensvers. 20 % v. 500 42 45 [1000 B behauptet. Gek. — kg. Kündigungspr. — ℳ Loko dem General der Kavallerie Grafen von Uexküll⸗ Batoeniheäbn Nr. 2 vom 2. Korps⸗Artillerie⸗Regiment, dem Oberst⸗Lieutenant Rukavina von Liebstadt,
252,00 b Russ. Gld⸗Anl. 96 3 1288.1 8 202,00 Schweiz Eisb RA. 3 1.1.5.9 —,— 202,00 G Stockholm. Pfdbr. 3 ½ 1.4.10 4000-100 Kr. 98,40 bz Fgereeschir 188,60 bz G Ung. Bodkrd. Pfd.4 1.5.11 10000 — 1cofl omm. Masch. F.
42,40 bz athen. .F. 114,00G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Rebenb. Srt R. 146,75 G Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 ½ 1.1.7 5000 — 2 Rhein. Bergbau. 231,60 bz G [bst. Blankb. 95 3% 1.1.7] 1000 u. ““ Rh.⸗Westf. Ind. 210,00 bz G ismar⸗Karow 3 ¼ 1.1.7 1 Saͤchs. Gußstahlf. —,— North. Pac.ICert. 6 1.1.7 1 do. Nähfäden kv. 196,00 bz B Sagan Spinner. 132,502
1“ Eiseubahn⸗Siamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. S sarsgham gn. 112,00 e bz G Dividende pro [1884,1805 „Zf. Z.⸗T.] Stucke zu Schles. Gas A. G.
171,75 bz G Braunschw. Ldeisb 8¹ 4 ½ 4 1.1 500 ℳ 116,30 bz Sinner Brauerei 125,50 G Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ, —,— Stobwasser Vz. A
198,00 5,; G Rum. St⸗ Anl⸗ 9 30- wets Care Hegenschetdt Akt. 12225, Oberschl. p. g 1 9 1000
Schalker Gruben, 7 ½ Söhrin Chm. F. 15 S te Bos Jin 12 do. do. St.⸗Pr. 12 do. Portl.⸗Zmtf. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta 5,3 S eßd Pern 8 hriftgieß. Hu 88 lektr. 10
. ulz⸗Knaudt 8 8
[SSS0] B8”o
PʒFEFEʒEʒʒʒʒEʒEE’EAEEEANA’EmE”’EE”’EEREAmEEEEgEgE‚E 12gF=F=Sgg
——V O— OBüS—
Ö8EÖUᷣISgÖgÖgÖ=gA
ᷓDU. Gl 8
SeEIg 1S
—2ʃ
*₰ — 000.,
Spinn und Sohn Spinn Renn uKo adtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. tett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wrk. do. Vulkan B.. o. do. Fte pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗G. Nordost Thale Eis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenb Zucker Union, Chene 8 d. Finde Haur. arziner Papierf. V. Brl⸗ B. Berl Mörtelw Be.Koln Rott. er. Hnfschl. Fbr. Ver. Hanse Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. I“ asch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Wefteregeln Alk. 10 WestfDrht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 1 ½ Wiss. Bergw. Pr. 3 ½ Witt. Gußsthlw. 6 ½ Wrede, Mälz. G. 4 ½ Wurmrevier... 4 6 Zenstefthereitr 0 0 ellst.⸗Fb. Wldh. 15 15 8 Alfeld⸗Gronau. “ Schiffahrts⸗Aktien. 8 öAllg. Häuserb. kv. mb.⸗Am. Pack. 0 5 4 1.1] 1000 1130,00 bz Annener Gßst kv. do. ult. Okt. 131,75à130,50 bz Ascan. Chem kv. Fansa Dpfschiff. 1000 [102,10 bz Bär& Stein Met. ette, D. Elbschff. 300 (73,00 G Basalt⸗Akt. Ges. Norddtsch. Lloyd 1000 [109,10 bz Bauges. City SP do. ult. Okt. 109,90850 b; do. f. Mittelw. Rheder. verSchiff 1000 [136,75 G Benge. tend. Schl. Dampf. Co. 1000 75,00 G Bed rg. Wll Ind. Stett. Dmpf. Co. 750 [65,25 G Bendix Holzbearb — Veloce, Ital. Dpf 500 Le. 102,10 et. bc⸗G. Berl. Aquarium 0
do. Vorz.⸗Akt. 500 Le./ —,— de äanets
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 16.: Odo⸗Wtz⸗Snk.Vz Nordstern 219,759b;G. — Vorgestern: Amerik. Coup. BertholdMeessing z. N.⸗Y. 4,185bz G. Oest. 1860er Loose 149,90 B. Brann chwoPfrdb
Brotfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chem. Werk. Byk Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Fonds und Pfandbrief. Deutsche Asphalt Dtsch.⸗Oest. Bgw [8f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ] do. Steing. Hubbe
Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000— 1 3 ssdo. Steinzeug.. Bonner do. 5000 — 500 96,90 G do. V. Petr. St. P. Charlottenb. I. 95/,3 ½ Dtsch. Wasserwk. Cottbuser StA.89 3 ½ Düsseld. Kammg. 8 do. do. 96 Eilenbrg. Kattun Duisburger do. Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 94 4 Elekt. Unt. Zuͤrich Güstrower do. Em.⸗ u. Stanzw. do. Erlang Br. Reiff. andsb. do. 90 u. 96 aconschm St
M. Gladb. St.⸗A. rankf. Brau. kv. Mühlh., Rhr. do. . do. Chauss. Terr. München 1886-88 100,40 bz Feggeneu Vor G dsddo. 90 u. 94 101,20 bz Ge senkGußstaßt Nürnb. St. A. I. 96 102,00 G Glückauf Bw VA Offenburger do. — Grevenbr. Masch. Pforzheim do. 2000 — 100 102,00 G Fürheer Mas⸗ heydt do. 91-92 Gr. Berl. Omnib.
St. Johann do. GummiSchwan. Schöneb. Gem. A. gen. Gußst kv. Stargard St.⸗A. rburg N ühlen Stralsunder do. rpen Bwk. neue Thorner do. rz. W. St P. kv. in, Lehm. abg. inrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. owaldt's Werker Kaiser⸗Allee ... Karlsr Durl Pfb. Königsbg. Masch. do. cs.2h 5 do. Walzmühle Kunterstein Brau Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchf kv. Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St Pr. Masch. Anh. Bbg. aschin. Breuer 500 Fr. —,— Mckl. Masch. Vz. 2000-200 Kr. [97,75 bz G do. do. II. 500 — 25 £(97,50 bz FheucssünefrFe 4050 — 405 [99,50 bz Ne 8 erl. Omnib 5000-100 Kr. 198,30 bz G Nienburg EisVrz 6000-100 Kr. 190,10 bz G Nürnb. Brauerei —, Oberschles. Brau. [10000-200 Kr. 99,50 bz G Oppeln. Brauereig
S2I1b 22 t—
— 87*
88. “ Bank⸗Aktien. “ rm/Falzziege 885868 Dibvidende pro 1804,1895 Zf. Z⸗T. St. zu ℳM. Sabenba Mach. 182 B.Rbhl. u. Wstln. 1.71200 s119 75 bz G Südd. Imm 40 %
182,50 bz G 8 . Tapetenf. Nordh. . Berg. Märk. neue 1200 [144,00 G
8 1000 [144,70 G 1 14025 b; G Deutsche Uebersee 1009 s1;8,00Obz2 Fhals ish. Bas 84 60bz8 Ceserts r.80 9 k- Svr u9. Linhhn Vrz.
8 ildesheimer Bk. — s 1 84,00 b; B Füldes Bank. .. 600 Union, B
82 109e G. Bank. 100 /bo Ver. Werder
2S 119
3 ðES 8255
— 2 0 D ꝗ—
—
—BSgSg=g2S
— S
— — SS=SlS089 — Se
0
—O- +O O JO - — E1—
SS=EPPea‚gSSSnöaoeggnsneeg
——
[1S0.S0bnahPS
22gSeoS=S=hg=WV=VÖ=gXYSIS==SSIg=ggFS
so⸗ g Viktoria Fahrrad [10,00 bz B 888 900, 188,00G Vulkan Bgw. kv.
1000/400 —,— ;S; ge Feresza9 289 109099 Fegee . 187,50 bz G 29˙ vp.⸗Bk. 96, 10 Westeregeln Vrz. 123,00 G Wissener Bergw.
238,50 bz G Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeitzer Maschin.
11SISI[So]SeUaEUn=SS
1190bgee!- e]
᷑XOSSSeSScPooecn EA S 1S2SI18S
1ILIIIOlISSSe]
— S8 S
EaqA=Enq=E
Su 22gSöSSS*
10 2
— 8202 —₰¼
+——eV SVY—B
— D
— ,— Z S = —
22=F= S
— 2=æZ =
—+½ —
2—8OVxBVxBOBBéBBBZB ——802 — —
EEg=SEeeggEeseseg
4 —60
EBB 2—
ESsbssseseaseöeebeeeee“ —22022-InSSnSngUgeSgSn
d0 9= 00
— — —- — +- —
80,—
SSS]fSSS
— — —
— —- —O— —— — — — E1I1“¹I 8 —,— — O- — — — —
DOSSeoO SSeN
ben—
855 —,— Oldenb Vers.⸗G. 20 % v. 500 65 65 1450 B8 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 899z 45 8 iri it 50„ * 8 1 8 vom Böhmischen Infanterie⸗Regiment Erzherzog Leop — g
600 88,10 b; G RWestf Flagd he. oae⸗ 9. I Thiöstus mih n EE 100 3 8r.,, Nir he und NMeicheeSeriege te Salvator Nr. 18, Kommandanten der Infanterie⸗Kadetten⸗Schule den 9n. exreralsiate gerhs Lee
1000 [69,50 bz Sächf. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 56,25 Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 57,5 bez. 8 in Wien, Flügel⸗Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs
3 89 trj .“ . jor 8 Zeldegg, Komman⸗ . - 8 300 [130,00 B Schles. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Cℳ. 90 1620 G Sptritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 8 den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: 1 ven, Meinea Jenbkeanaen 1 8 alegg vnd Militär⸗Bevollmächtigten bei der K. u. K. Botschaft in
. Thuringia, V.⸗G. 200 %v. 1000 hn. 150 130 [2820 G à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 2 b 3 300 1eogog. Perns gn. Ioen Man 75 930 G Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 37,8 bez., per 1“ Feldmarschall⸗Lieutenant Freiherrn von Handel⸗ dem Oberst⸗Lieutenant Blaschka, Kommandanten der Berlin, und 8 8 3 Union, Allg. Vers. 200 /% v. 3000 ℳ 48 810 G diesen Monat —. Mazzetti, Stadt⸗Kommandanten in Wien, und Train⸗Division Nr. 2 vom 1. Train⸗Regiment, dem weüjer Freiherrn von Kulmer, Flügel⸗Adjutanten
1000 [129,50 G . Sre; ; 8 1 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr. 90 725 G Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 I dem Feldmarschall⸗Lieutenant Freiherrn Lehne von 4 . ie⸗ Seiner Majestät des Kaisers und Königs;
1909 133,786 vliene erlin 20%b. 10009 ½ 174 177 (43860G à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 1“ Sektions⸗Chef im K. K. Ministerium für ee vvem Maler “ Infanterie aje 1 veities Ch. .. 29,60 bz Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 h. 60 70G Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. Landesvertheidigung in Wien; g F. 8 Fat, Abiuntanten heim Halnb⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: 109,75 B Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 . 33 33 [866 B Sptritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine dem Oberst⸗Lieutenant Dworzak, Adju dem Rittmeister Kahler, Personal⸗Adjutanten des Korps⸗ 129,75 G 12 fest und höher. Gekündigt — 1. Kündigungspr. — ℳ den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse wehr⸗Kommando in Wien, em Ri 5. 8 11 und kommandierenden Generals 85,90 bz Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Vorgestern: vües e8 F. ver 188 . und v se. 8 in Brillanten: 9 Trost im Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Feeeenr es II. Korp
. G 1 v “ 10— „ —— 2 4 . „ 7 d 4 22005p Fentswiter Herghau 97,800. Koenfoss. Pferdeb. 41,9—ℳ2 2 — 42,1 bez. de. Mak 1807,43 8— ½ 2— 8 dem Obersten Resch, Generalstabs⸗Chef des II. Korps, und Major Fidler von Isarborn im Landesschützen⸗ dem Hauptmann des Generalstabs⸗Korps Panesch, in diig 56,G, (1686. I“ Huscdem 9Obersten Sürohr, Kommandanten Allerhöchstihres iegiment Nr. 1, Kommandanten ber Landwehr⸗Kadetten⸗Schule Dienilkeistong beim 1. doperüemmaende i Men,, e 135,00 G äsg ga 8 eizenmehl Nr. 00 24 — 22,50 bez, Nr. 0 usaren⸗Regimen r. 7; . in Wien dem Hauptmann des Generalstabs⸗Korp ichtl, in der⸗ 68,5 1 8 22,25 — 19,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 “ 8 „ ; öchstihrem Husaren⸗ lben Dienststellung,
0 bz G 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 2 Roggenneh Nr. 0 u. 1 18 — 17,25 bez., do. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: Negiden Mealc;, von Kecskéssy in Allerhöchstih Hus se 8* 19g2 2 des Generalstabs⸗Korps Fernengel, in
131,25 G G “ 114,00 G Berlin, 19. Oktober. Die heutige Börse er⸗ feine Marken Nr. 0 u. 1 19 — 18 bez., Nr. 0 dem Obersten Idiczukh, Kommandanten der 14. Artillerie⸗ E1““ E“ im Generalstabs⸗Korps Tschurtschen⸗ dem atzinanm des Generalstabs⸗Korps Hordt,
Sboteo] 10SmS]0OSSSSCSSe o
OSohee
— — O 00
— — SESgv”ZgZSS
—8—8 XO VO ęVYö O ‚'gVeǵSEYÖV — JO —O-BVeo-JOOüO- -O —
—
22258Shgg
10,
ror üo— — O— —O—- O—- —O— O- - -- — — —½
SüEegeeeseees
75,50 bz G öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas 1,25 ℳ höher als Nr. Qu. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Brigade, 5 edrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, wi Roggenkleie 8,20 — 8,50 bez., Weizenkleie 8,320 — lügl, Kommandanten des dem Major ’ 1 4 8 1 SHee⸗ auch 85 Ftesder — weniger günftic 8,60 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. 1n gde eneheehhnen Megander I. Kaiser von thaler von Helmheim, Flügel⸗Adjutanten des General⸗ dem 8 auptmann Stiebal von der Sanitüts⸗Abtheilung 164,50 bz lauteten. 88 1 Berlin, 17. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ Rußland Nr. 2 Truppen⸗Inspektors, enerals der Kavallerie Ludwig Prinzen Nr. 8 in u erster Klasse des Ruhestandes Barten⸗ 283,00 bz G 32hanhceesa der Ceee, n. bbe lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. dem Obersten Ritter von Mras, Kommandanten des zu Windischgrätz; 488 ö e. Fe annees. 2. 1385 80,50 G — 9 8. Höchste Me;oft Mährischen Infanterie⸗Regiments Erzherzog Karl Nr. 3, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: dem Hauptmann Förster, des Landwehr⸗ re e
207,00 G des Verkehrs gaben die Kurse zumeist noch etwas — 1 Schadeckfels . 109,90 b nach, und der Börsenschluß erschien nach vorüber⸗ dem Obersten Schadek Edlen den. h. 7 lstabs⸗Korps Kloth, Divisionärs in Wien und Concepts⸗Offizier beim Landwehr⸗ 'oehemner keihter Befestiung wieder schwächer Per 100 kg für: Lrwenende te bes hm üetcen ecan gtis e h. 8 den rams in Keate Le- Veda dlhlcabffter der Kommando daselbst,
162,2 Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltun 3 dem Obersten Blondein, Kommandanten des Ungarischen ab Echo und Marienber 36905b; b Se Anlagen auf „FFälss halcben Föetreoh . Infanaeridesitmenie Ferdinand IV., Großherzog von Toskana 25. Fnfene⸗.... Generolstabsoffizier im 2 . e Siche 8 8 134,00 bz G und Konsols zumeist etwas abgeschwächt. B 1“ Nr. 66, 1t v 2 . ister Freiherrn von Abele im Ungarischen exrjse S eehe 8s behauptet und ruhig; Sebsen elbe, W“ dem Obersten La Croix von Langenheim, Kom⸗ der 2. Ipfsrte es Za be hen ⸗ es venbe Hayerbübe bec⸗ . .9e. ealshen) Eäkeem⸗ iment Freiherr von Gagern 12,50 bz exikaner weichend, Italiener und ungarische Gold⸗ S ““ mandanten des Ungarischen Infanterie⸗Regiments Freiherr dem Ober⸗Lieutenar 8 8 12, Flügel⸗Adjutanten des Reichs⸗Kriegs⸗Ministers,
rente schwach. Lnsen .. 8 azi 26. anterie⸗Brigade, aeL. 1817,58 Der spenche eskont wurde mit 4 ½ % notiert. Kartoffeln.. von Reicher Nr. 68, offisier der h. fantest Maherkaffer, Generalstabsoffizier dem Hauptmann im Generalstabs⸗Korps Urban, Flügel⸗
2 Rindflei dem Obersten Frank, Kommandanten des Ungarischen eu tanten des Reichs⸗Kriegs⸗Ministers, üütetien ah chgenmn “ Snn Feule Ie 1 Seen 88 8 andel⸗Mazzetti 8 E- Generalstabsoffizier vlthem ceaaßer 188 sen Breda in Allerhöchstihrem 143,75 bz 6 ossen wieder schwäͤcher; Franzosen und Lombarden ei g. em ersten Freih 2* iherr der 50. Infanterie⸗Brigade Husaren⸗Regiment Nr. 7, 8
123,00 bz G fest; andere österreichische, italienische und schweizerische weinefleisch 1 kg . . . Kommandanten des Mährischen Infanterie⸗Regiments Freiherr de . d2 3 dem Rittmeister Gibara in demselben Regiment, 145,75 ahnen scwͤcher Sehneäng 1 “ dem Ober⸗Lieutenant 8 3 Bunya, Generalstabs⸗ 86 e 2 Freiherrn von Ulm in bdemselben
bo[SSSISSSeESTS 80,—
EEIEE11—232—* ₰
— 9—
2
—O OSeOVVYOBVBV—HO:OeBS—USqAAAOA
ESSSSebze
8 D
92 8ο
8
SSllIIESI SSw12SZZSSSSenSe
I11112.—
S2=SÖS2A” 11118
Seheteheeegsesegs
222222288ùögögögög
8 Beethsat 1
Danz. Hyp. Pfdbr. do
9 o. Mcklb. Hyp. Pf.III c G ch.
o. o. Sächs. Bdkr Pfd. I Schwz b ppb Pf. I
do. do. II Weimar Schuldv. “
udap. Hptst Sp
C bbcsdhasig 96 innl. Anl. ütl. Crd. V. Obl.
do. do. Hesterse,nng. Bk. ester Vaterl. Sp. /4
— EE —8
von Waldstätten Nr. 81,
1. La. F des 2. Re⸗ offizier der 10. Kavallerie⸗Br —
8 Hnor Befheenehearaanna iaerbineetaun 1Gb 9. e“; fñe dem Ober⸗Lieutenant von Mouillard, Generalstabs⸗ Regiment, 306,40 bz B fest
Cier 60 Stück. EEEEEET11 offizier der 17. Kavallerie⸗Brigade, dem Rittmeister Edlen von Kirsch in demselben 61,60 bz
8 . bersten Ritter von Le Fort, Kommandanten des 9 - b8 a⸗ Jrennzenkt Bankaktien in den Kafsawerthen behauptet und Karpfen 1 kg. dem O ie⸗Reai dem Ober⸗Lieutenant Ritter von Märkel⸗Märkel, egiment, H ESe es ruhig; die spekulativen Devisen etwas abgeschwächt. Aale . Bosnisch⸗Herzegowinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 1, Adjutanten bei der Theresianischen Militär⸗Akademie, dem Hauptmann und Rechnungsführer erster Klasse 123,00 bz Industriepapiere wenig verändert und ruhig; kheebs Montanwerthe matt.
SlIlIEEeeleSeSSe 21 SSSSS8SS8
—₰½
¶ —₰½
dem Obersten Stojsavljevié, Kommandanten des 2 ie⸗ ter in demselben Regiment, Bosnisch⸗Herzegowinischen E Nr. 4, dem Hauptmann Rosmus im Landwehr⸗Infanterie e Grafen Starhemberg von der
ietki mandanten des Regiment St. Pölten Nr. 21, 1 1 rde⸗ Maheischen Brstsanep iegchehts tawic⸗ Feing zasen Nr. 11, nagtege Heuvinann Gärtner im 3. Regiment der Tiroler deh hen garbe dge Aazemegje und Rittmeister gg.; von 8 en⸗ siser⸗Jager, : „, „Lei 8 — 11“ Ulanen Regiments Lrn⸗ dem Ober⸗Lieutenant Horväth de Czabaj in Aller⸗ Les 2 L.rr. Srefrenae egee. Trugpe 8 95,00 bz G Bankverein 130,75, Bresl. Spritfbr. 126,50 berzog Otio Nr. 1 haͤctiteazex 1 1 den Garde⸗Vize⸗Wa tmeister und Rittmeister von 133,00 G Donnersmark 153,75, Bresl. elektr. Straßenbahn. u“ ““ . gen Obersten Ritter von Wittas, Kommandanten des dem Ober⸗Lieutenant Chernel von Chernelha za in 1. vhnrder 395niglich Unga rischen Leibgarde 118,00 /0 1182,25, Kattowitzer 153,00, Oberschl. Eif. 89,75, 8 Korps⸗Artillerie⸗Regiments Freiherr von Weigl Nr. 2B. demselben Regiment; 1b 2
818
7
189,00b, G „Breslau, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. 135,10 bz G Kurse.) Breslauer Diskontobank 116,80, Breslauer Krebse 60 Stüͤck 50,00 bz G Wechslerbank 105,10, Kreditaktien 229,50, Schles. 3
S
S eCCb“; FFSce R& E
18SS81I1SSS8Slüüiis
GAnEAN — be —bodododon
—
UUAEUSESSEEESEg=FSg=W=ÖZEgʒ —.-O2ͤO— .ꝓ ⸗ SESE=IS=Z22=SS2S
— — —
8 8 — —
112eSSSS8058 IliI kEiISSSS 2EöE
—,— α
8