1896 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[43059]

Einnahme.

Londoner Phoenix Feuer⸗Assecuranz⸗Speietät. Gewinn. und Verlust-Rechnung pro 1895.

Ausgabe.

Ueberträge aus den Vorjahren: Prãäm 32 Schadenreserve.. Generalreserve. rämieneinnahme abzügl. Ristorni

Zinsen und Miethserträge . . ...

Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ e111“ 8

.ℳ 8 473 837.— 3 453 900.— 18 668 342.58 30 596 079

. 28 643 340 965 203

311 941

6051567380-¹0e Bilanz.

heae einschl. Kosten aus den Vor⸗ ahren: a. Gezahlt 3 140 800.— b. Zurückgestellt 313 100.— 3 453 900 Schäden einschl. Kosten aus dem Rechnungsjahr: b.“ a. Gezahlt 10 472 732.75 b. Zurückgestellt 2 826 500. 13 299 232 Rückversicherungsprämie 6 316 919 bbbbb1“”“; 5 041 413 teuern, öffentliche Abgaben 91 376 Verwaltungskosten... .1 647997 reiwillige Leistungen . . . 37 707 bschreibungen.... 29 251 Prämienüberträge ... .. . 8 966 319 Generalreservpe. . 111 475 802 Sonstige Ausgaben, als Zinsen u. dergl. 5 377 600 Ueberschuß und Verwendung: An die Aktionäre, Garanten 1 814 940.—

„2 964 163.25

Vortrag auf das nächste Jahr .

4 779 193 25 60 516 564 33 Passiva.

Grun

Hypotheken und Grundschuldforderungen Parlehn⸗Werthpapiere . . . . . . . .

Guthaben bei Bankhäusern . . . . . . .. b14*“* Ausstände bei General⸗Agenten bezw. Agenten. 1öö11141X4A*“ Sonstige Aktiva: in Händen von Joseph A. Dean u. Anderen. deponiert bei der London Brazilian Bank.

8910 Dette Publique Ottomane Consolidée.

dbesitz.

Union Bank von Australien

Hamburg⸗Altona, im Juli 1896.

Die General⸗Bevollmächtigten der Londoner Phoeunix Feuer⸗Assec.⸗Sociétät. Hanbury & Co. G“

.48 398 400 —- 4 394 436/08 4 334 947 92] Schadenreserve...

17 017 710 58 Verschiedene Kreditoren.

3 151 813,67

2 522 203 58

30 541 055 41 6 80 541 055 ,41

18

[43120] Entsprechend §5 9 und 10 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Besitzer un zu einer Seeeee auf 5 1 b Zer tifikate

in dem Sitzungssaal der hiesigen Fondsbörse (Eingang St. Wolfgang⸗Straße) mit folgender ein: 1) Antrag des Comités, an die dazu Berechtigten auszugeben: a. die alten I Mortgage Bonds, b. die neuen 4 % igen Prior Lien Bonds. 2) Rechnungslegung, Ertheilung der Entlastung an das Comité und Auflösung der Ver⸗ einigung unter Feeeeng der Modalitäten für die Auflösung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Geueralversammlung ihre Bondszertifikate bei der Effektenkasse der Deutschen Bank oder bei der Frankfurter, Bremer, Hamburger und Bagyerischen Filiale derselben hinterlegt haben.

8 Wir machen darauf aufmerksam, daß entsprechend Artikel 9 unserer Satzungen über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung nur Beschluß gefaßt werden kann, falls in der Generalbersammlung wenigsteng zwei Drittel der ausgegebenen Zertifikate vertreten sind. Wir empfehlen deshalb, um eine weitere Ver⸗ zögerung zu vermeiden, den Peethtis tsac unserer Vereinigung, entweder persöͤnlich zu erscheinen oder die Deutsche Bank, welche sich dazu bereit erklärt hat, mit ihrer Vertretung zu betrauen.

8 Die zum Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung bei der Deutschen Bank oder deren hinterlegten Werthe können bei derselben bis zum Tage der Auslieferung der alten resp. neuen Bonds kostenfrei in Verwahrung bleiben. 1. 86

Berlin, den 20. Oktober 1896. 1

Das Comité der Vereinigung von Besitzern 6 % Northern Paeisie First Mortgage Gold Bonds.

Dr. Rießer. Dr. Cohn.

zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 10. November d. J. Vormittags 12 Uhr,

mit folgender Tagesordnung ein:

Aktien oder Garantiekapital [53 776 000 Generalreservre .7111 475 802 3 139 600,— 8 966 319 200 000 19 170

2 964 163

33 000 Prämienüberträge.... 194 808/42 Nicht abgehobene Dividende 88 8* 50] % Gewinn Verlust⸗Konto

10 755/ 33

19 583,33 40 000—

Revenus Concçédés par Iradé

Impérial du 8/20 Décembre 1881.

XVe Exercice

Mois de d'Aont 1896

Recottes nettes des frais d'Admi- nistration provinciale

Recettes nettes d'Administration P et Centrale

Piastres

Total mois pré- au 31 Aofst- au 31 Aoft cédents 1896 1895

Liv. Turq. Liv. Turq. Liv. Turq.

VI Contributions

Tab.

tions diverses Keeaes

Assigna

.

MSme période 1895.

Tabac (recouvrements

ö111“ Timbre e]; Pöcheries.. . v1““ Frais payés

Redevanceh de la 11111“ Tribut de la Bulgarie,

surDimesdesTabacs Excédent, Revenus de

Redevance de la Rou-

Droits sur le Tumb. en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg. et de la Grèce..

Intérêts encaissés sur fonds disponibles ] Agio sur conversion de monnaies. .

d'arriérés).. . . J 11560 147

ar la Direction Gén..

Recettes nettes.

322 642 11 237 504

remplacé jusqu'à fixation de L. T. ““ 100 000 à prélever 1“

816 628 Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dime des

Tabacs ou traites sur la Douane..

mélie Orientale.

8. 562 344 375 000

Total . 19 683 933

865 531 967 1 059 577

19 683 933 20 393 439/84

Total Général.

194 045 (09

865 531 [96 900 831 ˙93

1 059 577/05

1 101 467

200 635/99

Sommes versées à valoir sur les Oblig.

4 %

18/30 Avril 1890 . . . . .

Somm

pour le service de la Dette Consolid Traitements et Frais Généraux du Conseil Le4*“ Déposé à la Banque Imp. Ottom. en Or effectif et comptes divers . . Déposé à Monnaies à convertir En Caisse à. l'Administration Centrale en Or effeogtik 6 .

Eun Ca Mon

Livres Turques

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

prévues par la Convention du

es transmises en Europe et 229

la Banque Imp. Ottom. en

isse à l'’Administration Centrale en bmonvertirnr 5

Constantinople, le 24/6 Octobre 1896. 8 3

Le Président:

Vincent

88

215 250 696 905 25 984 101 547 19 8712

215 250 790 513 22 243 62 782 10,661

4 1u4“ 88

17938 16 1 059 577 05] 1 101 467

Pour le Conseil d'Administration:

1) Antrag des Comités auf Herausgabe der nach dem bereits genehmigten Reorganisations⸗ plan auf die eingereichten II. Mortgage Bonds entfallenden a. 4 % Prior⸗Lien Bonds, b. 4 % Vorzugs⸗Aktien der neuen Northern Pacific Railway Co. gegen Aus⸗ 8 lieferung der vom Comité ausgestellten Zertifikate. 2) Rechnungslegung, Entlastung des Comités und Auflösung der Vereinigung unter Fest⸗ setzung der Modalitäten für die Auflösung. öZur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Bondszertifikate bei der Effektenkasse der Deutschen Bank oder bei der Frankfurter, Bremer, Hamburger und Bayerischen Filiale derselben hinterlegt haben.

Wir machen darauf aufmerksam, daß entsprechend Artikel 9 unserer Satzungen über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung nur Beschluß gefaßt werden kann, falls in der Generalversammlung wenkefsen zwei Drittel der ausgegebenen Zertifikate vertreten sind. Wir empfehlen deshalb, um eine weitere Ver⸗ zögerung zu vermeiden, den Mitgliedern unserer Vereinigung, entweder persönlich zu erscheiuen oder die Deutsche Bank, welche sich dazu bereit erklärt hat, mit ihrer Vertretung zu betrauen.

Die zum Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung bei der Deutschen Bank oder deren Filialen hinterlegten Werthe können bei derselben bis zum Tage der Auslieferung der neuen Bonds kostenfrei in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 20. Oktober 1896.

Das Comité der Vereinigung von Besitzern 6 % Northern Pacisie Second Mortgage Gold Bonds.

M. Neumann. Schlesinger. 8 Entsprechend §§ 9 und 10 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Besitzer unserer Zertifikate zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 10. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in dem Sitzungssaal der hiesigen Fondsbörse (Eingang St. Wolfang⸗Straße) mit folgender Ta eefeeJ. ein: 11 1) Antrag des Comités auf Herausgabe der nach dem bereits genehmigten Reorganisations⸗ plan auf die eingereichten III. Mortgage Bonds entfallenden a. 3 % General Lien Bonds, b. 4 % Vorzugs⸗Aktien der neuen Northern Pacisic Railway Co. gegen Aus⸗ lieferung der vom Comité ausgestellten Zertifikate. 2) Rechnungslegung, Entlastung des Comités und Auflösung der Vereinigung unter Fest⸗ ssetzung der Moödalitäten für die Auflösung.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Bondszertifikate bei der Effektenkasse der Deutschen anr 85 bei der Frankfurter, Bremer, Hamburger und Bayerischen Filiale derselben hinter⸗ egt haben. Wir machen darauf aufmerksam, daß entsprechend Artikel 9 unserer Satzungen über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung nur Beschluß gefaßt werden kann, falls in der Generalversammlung wenigstens zwei Drittel der ausgegebenen Zertifikate vertreten sind. Wir empfehlen deshalb, um eine weitere Ver⸗ zögerung zu vermeiden, den Mitgliedern unserer Vereinigung, entweder persönlich zu erscheinen oder die Dentsche Bank, welche sich dazu bereit erklärt hat, mit ihrer Vertretung zu betrauen.

Die zum Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung bei der Deutschen Bank oder deren Filialen hinterlegten Werthe können bei derselben bis zum Tage der Auslieferung der neuen Bondes kostenfrei in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 20. Oktober 1896.

Das Comité der Vereinigung von Besitzern Northern Paecisie III. Mortgage Gold Bonds.

8 H. Frenkel. E. Breustedt.

8 (Osintsprechend §§ 9 und 10 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Besitzer unserer Zertifikate u einer Generalversammlung auf Dienstag, den 10. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, 8

1 in dem Sitzungssaal der hiesigen Fondsbörse (Eingang St. Wolfgang⸗Straße)

mit folgender Tagegordnung ein: L 1) Antrag des Comités auf Herausgabe der nach dem bereits genehmigten Reorganisations⸗ plan auf die eingereichten 5 % Bonds entfallenden

a. neuen 3 % Genelal Lien Bonds,

b. 4 % Vorzugs⸗Aktien der neuen Northern Pacific Railway Co. gegen Aus⸗ lieferung der vom Comité ausgestellten Zertifikate.

2) Rechnungslegung, Entlastung des Comités und Auflösung der Vereinigung unter Fest⸗

setzung der Modalitäten für die Auflösung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Geuneralversammlung ihre Bondszertifikate bei der Effektenkasse der e. . 2⸗ bernen df b der Frankfurter, Bremer, Hamburger und Bagyerischen Filiale derselben

interlegt haben.

8 Wir machen darauf Zufmercsam, daß entsprechend Artikel 9 unserer Satzungen über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung nur Beschluß gefaßt werden kann, falls in der Generalversammlung wenigstens zwei Drittel der ausgegebenen Zertifikate vertreten sind. Wir empfehlen deshalb, um eine weitere Ver⸗ zögerung zu vermeiden, den Mitgliedern unserer Vereinigung entweder persönlich zu erscheinen, oder die Deutsche Bank, welche sich dazu bereit erklärt hat, mit ihrer Vertretung zu betrauen.

8 Die zum Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung bei der Deutschen Bank oder deren Filialen hinterlegten Werthe können bei derselben bis zum Tage der Auslieferung der neuen Bonds kostenfrei in Verwahrung bleiben.

Beerlin, den 20. Oktober 1896.

Das Comité der Vereinigung von Besitzern 5 % Northern Pacisie Consolidated Mortgage Bonds.

1 Emil Salomon. Susman.

[42468] 8 8 [42300] 8 Das Stipendium der Clostermeier⸗Stiftung

für unbemittelte Studierende der Jurisprudenz und Antiquitäten U. Münzen

Geschichte (verbunden) wird im Betrage von 1200 verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer vom 1. April 1897 frei und soll ganz oder getheilt Fee vinnes venc aea een e. Heuse.

wieder vergeben werden. 1 2 Bewerbungen sind unter Beifügung von Zeug⸗ Aborn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

nissen dem Unterzeichneten bis zum 1. Januar

k. J. einzusenden.

Detmold, den 15. Oktober 1896.

Der Verwalter der Clostermeier⸗Stiftung. Landgerichts⸗Rath Dr. Rosen.

[42020] Fette j. Gänse, eigne Hafermast, gerpft., 8 bis 10 Pfd. schwer, à Pfd. 47 Pf. franko. 8

H. Kropat, Gbs. Pokraken (Ostpr.).

1 Le Conseiller-Délégué: Caillard. GgGutdo Guloecloli.

Dienstag, den 10. November d. J. Vormittags 10 Uhr,

Entsprechend §§ 9 und 10 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Besitzer unserer Zertifikate

in dem Sitzungssaal der hiesigen Fondsbörse (Eingang St. Wolfgang⸗Straße) 3

No. 250.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober

1896.

Der Inhalt dieser Becgige, h welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gen enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Re

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Berlin auch r die Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

gister für

Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

gsfenschafts. Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-

das Deutsche Reich.

8

Ar. 250 A.)

Das hens anh, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 ₰.

aeveeseon

——

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 250 A., 250 B. und 250 C. ausgegeben.

Waarenzeichen. eichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 83.

Nr. 19 240. A. 1101. Klasse 16 a.

»Brauenei

plauen /v

Eingetragen für die Firma Actien⸗Brauverein zu Plauen i/Vogtl., Plauen i. Vogtl., zufolge Anmeldung vom 4. 8. 96 am 22. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Brauerei und Handelsbetrieb mit Bier. Waarenverzeichniß: Biere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 288. D. 915. Klafse 26 a.

8

Eingetragen für die Firma Doyen, Straßburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 5. 96/10. 1. 87 am 24 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gänseleber⸗Pasteten. Waarenverzeichniß: Gänse⸗ leber⸗Pasteten.

Klasse 38.

Geschnittener

Eingetragen sür Kilian Aloys Weiler, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Nr. 19 433. M. 1472. Klasse 16 b. 8 8 8

für die Firma

Eingetragen Berlin N.,

Carl Mampe, Veteranenstr. 24, zufolge An⸗ meldung vom 31. 3 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

.19 434. P. 965.

Eingetragen für Alfred Paufler, Dresden, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 96 am 30. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao, Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren. Waarenverzeichniß: Kakao, Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren.

Nr. 19 435. Sch. 1331. Klasse 27.

SSMONOPEOLSZS

Eingetragen für die Firma H. A. Schoeller Söhne, Düren, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 20. 1. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zeichenpavpier.

Nr. 19 436. R. 1496. Klasse 35.

Geduldprũfer

Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter & Cie., Rürnber „zufolge Anmeldung vom 12. 9.96 am 30. 9. 96. eschäftsbetrieb: Fabrikation und v von Spielen. Waarenverzeichniß: Lege⸗ spiele

Nr. 19 437. B. 2891. Klasse 26 b. Eingetragen für Carl Beuermann,

Hannover, zufolge vom 11. 7. 96

am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Mar⸗

garine⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß:

Margarine.

Nr. 19 438. G. 1125.

Klasse 21.

1

Eingetragen für die Firma O. Grappin⸗Dalloz, St. Claude (Jura), Frankreich; Vertr.: Bernhard Brockhues u. Otto Kramer, Köln, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Bruyoôre⸗Pfeifen.

aarenverzeichniß: Bruyoère⸗Pfeifen.

Nr. 19 439. C. 659.

Eingetragen für die Firma Carlowitz & Co., Shanghai (China); Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 95/18. 6. 94 am 30. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Metalle, z. B. Eisen, Stahl, Kupfer, Blei, Nickel, Aluminium, Neu⸗ silber ꝛc., in rohem und theilweise be⸗ arbeitetem Zustande in Form von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht. Metallwaaren, z. B. —. 88 Schienen, Träger, Räder, Achsen, Gestelle, Rohre, Fagoneisen. Eisen⸗ und roh, emailliert und verzinnt, z. B. Töpfe, Oefen, Schirm⸗ ständer. Maschinen und Maschinentheile aus Metall. Metallene Werkzeuge aller Art für Handwerker, Fabriken, Land⸗ und Forstwirthschaft, Eisenbahnbau und Schiffahrt, Wegebau. Messerschmiedswaaren und Schneidewerkzeuge, Messer, Gabeln, Scheren, Sensen, Saͤgen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln. Knöpfe, z. B. Horn⸗, Metall⸗, Glas⸗, Steinknöpfe. Aus edlem Metall gefertigte Schmucksachen, Tafelgeräthe und dergl. Gegenstände, Tressen, Flitter ꝛc. Farben und Farbstoffe. Zünd⸗ hölzer. Lichte, Seifen und Parfümerien. Aus Hart⸗ oder Weichgummi hergestellte Waaren, z. B. Gummi⸗ schuhe, Kämme. Wollene, baumwollene und halb⸗ wollene Waaren, gewebt, gewirkt und gestrickt, z. B. Tuche, E11“ jeglicher Art, Verbandstoffe, Flanelle, Merinos, Shirting, Kleider⸗ stoffe, Shawls, Unterhemden, Strumpfwaaren, Litzen, Posamenten und Garne. Kondensierte Milch,

chemische Rohstoffe und Produkte, Medikamente.

Nr.] Klasse 16 b.

Klasse 42.

Nr. 19 440. Sch. 1549.

Eingetragen für chulze, Altona⸗ Ottensen, Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Wein und Spirituosen.

Nr. 19 441. H. 2289.

E7 o!l Eingetragen für die Firma Hygienische Gesell⸗ schaft Blau & Co., Dresden, zufolge Anmeldun vom 20. 7. 96 am 1. 10. 96. Geschäͤftsbetrieb: Fabri hygienisch⸗kosmetischer Präparate. Waarenverzeichniß: Hygienisch⸗kosmetische Präparate zur Haar⸗ und Bart⸗ pflege. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 19 442. B. 2803.

Klasse 34. 88

Klasse 91.

F“ 8 8 Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker jr., Remscheid, zufolge Anmeldung vom 13. 6.96/10. 10. 81 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe. 1““ EW 111“

Nr. 19 443. Sch. 1620. Klasse 32.

brossberger & Kurz

Eingetragen für die Firma Gustav Schwan⸗ häußer, vormals Großberger & Kurz, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Horstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und

arbstifte, Kopierstifte, Schieferstifte, mechanische

leistifte, Gummi, Federhalter und Etuis mit Schreib⸗ und Zeichenutensilien.

Nr. 19 444. H. 2407. Nlasse 32.

Li-Hung-Tschang

Eingetragen für die Firma Handbleistift Cie. C. Wm. Bock, Schweinau b. Nbg., zufolge An⸗ meldung vom 8. 9. 96 am 1. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. Waarenverzeichniß: Alle Arten von Schreib⸗ und Zeichenstiften, Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Gummistifte, Federhalter und Gummi⸗ tabletten, Schreibstift⸗ und Schreibminenhalter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 445. K. 1650. Klasse 32

8 9s

LUSATIA

Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn⸗ berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und Farbstifte, Gummi, alles mit und ohne Fassung, sowie Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 446. H. 2409. Klasse 32.

C. Wm. Bock

Eingetragen für die Firma Handbleistift Cie. C. Wm. Bock, Schweinau b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 96 am 1. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. Waarenverzeichniß: Alle Arten von Schreib⸗ und Zeichenstiften, Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Gummistifte, Federhalter und Gummi⸗ tabletten, Schreibstift: und Schreibminenhalter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 447. H. 2372. Klasse 38.

Eingetragen für die Firma W. Hasselbach & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und

anderen Tabacktabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 19 448. B. 2960. Klasse 34.

Bonalin

Eingetragen für N. Bermann, Berlin, Stall⸗ schreiberstraße 19, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosme⸗ ge. Präparate. Waarenverzeichniß: Ein Zahn⸗ pulver.

Nr. 19 449. M. 1616.

Eingetragen für die Firma Mech. Zwir⸗ nerei Heilbronn vorm. C. Acker⸗ mann & Cie., Sont⸗ heim b. Heilbronn, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 6. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Baumwoll⸗ arnen und⸗Zwirnen, ähgarnen, äkel⸗ garnen und topf⸗ garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwoll⸗ garne und Baumwollzwirne aller Art und alle Sorten Nähgarne, Häkelgarne und Stopfgarne aus Baumwolle und andern Fasern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19 450. K. 2033. Klasse 32.

KAULBACH

Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn⸗ berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und sasange Radier⸗Gummi, alles mit und ohne

Klasse 14.

assung, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Ein⸗

agen, Federhalter. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.

Nr. 19 451.

„Edelstein“

Eingetragen für die Firma Mühlenbein & Nagel, Zerbst, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 9 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Haus⸗ und Toiletteseifen, Seifen Extrakt und Seifenpulver. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 452. P. 613.

M. 1691. Klasse 34

Eingetragen für die Gebr. Pilz, Schlettau i. S. zufolge Anmeldung vom 23. 9. 95 am 1. 10. 96 Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt, Plakat Fabrik, Buch⸗ und Steindruckeref. Wanrenverzeich niß: Diaphanien. Der Anmeldung ist eine Be schreibung beigefügt.

Nr. 19 453. K. 2043. THE'FOX

Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn⸗ berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und

Klasse 32

Farbstifte, alles mit und ohne Fafsung, Künstler⸗ und

Patentstifte und deren Einlagen und Federhalter.

Nr. 19 454. D. 1038. Klasse 9 f.

Eingetragen für die Firma John & Jo⸗ seph Drysdale & Co., London; Vertr.: Otto Sack, Leipzig,

zufolge Anmeldung

vom 12. 8. 96 / 28. 10. 92 am 1. 10. 96.

Geschäftsbetrieb:

Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗ und Stahl⸗ draht und galvani⸗ siertes Eisen⸗ und Wellblech

Nr. 19 456. W.

1 8 197 40, hb nhahh n 9, ge aenee Seee. -ne behe W, g-nene, gorden und mn asauer Randhchheeus ed benaderet Sagkh unter womea Kufacht, gomabhan wd.

Hermann Wruck LKRIPZIcqU 40. nornboryer- Sersn²ae

Rein gemahlene Semmel-

8 6

Eingetragen für Hermann Wrück, Leipzig, zufolge

Anmeldung vom 21. 7. 96 am 2. 10. 96. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation gemahlener Semmel. Waaren-

verzeichniß: Gemahlene Semmel.

Nr. 19 455. K. 1911.

Eingetragen für die Firma Ferd. Kugelmann, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 96 am 1. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Abziehbilder, Arzneimtttel, Bilder, Bruchbänder, Butter, Kakaobutter, Kakes, Celluloidwaaren (Bälle, Haarpfeile, Kämme u. dergl.), Rohtaback, Rauch⸗, chnupf⸗ und Kautaback, Zigarren, Zigaretten, Delikatessen (Kaviar, Oel⸗ sardinen, Zitronat u. dergl.), Dochte, Drogen (China⸗ rinde, isländisches Moos, Rhabarberwurzel u. dergl.), Chemikalien (Eisenvitriol, Salpetersäure, Antipyrin u. dergl.), Flechtrohr, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗ konserven, Guans, Gummi⸗ und Hartgummiwaaren HSrnlas e, Gummischuhe, Dichtungsringe, Feder⸗ alter, Zündholzbüchsen u. dergl.), Haus⸗ und Küchen⸗ geräthe (Waschtoiletten, Kochgeschirre, Kehrichtschaufeln u. dergl.), Hüte, Gummi arabicum, Felhate. Hauer, Kartoffeln, Käse, Kleider (Röcke, esten, Schürzen u. dergl.), Korken, Korkzieher, Lampen und Lampentheile, Leim, Linoleum, Masken, Milch, Mineralwasser, Musikinstrumente, Mustard (Mostrich bezw. Speifesenf), Oele und Lacke, Oel⸗ tuch, Oliographien, Parfümerien (Eau de Cologne, Veilchenpulver, Toilettenseifen u. dergl.), Porzellan⸗ waaren (Eß⸗ und Trinkgeschirre, Isolatoren u. dergl.), 11A“ N1“

Flase an

eeen