14888. (29 ₰ und die der nicht bevorrechtigten Ford B Das Konkursverfahren über das Vermögen der 15 799 ℳ 42 ₰. erungen
Eheleute Jakob Wilhelm Menser von Münch⸗ Siegburg, den 17. Oktober 1896.
hausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Konkursverwalter: Mielcke, Rechtsanwalt.
termin vom 26. August 1896 angenommene Zwangs⸗ — [42812] Konkursverfahren.
vergleich durch rechtskräftigen Sean vom 26. August 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herborn, den 9. Oktober 1896. “ Landmanns Sören Hansen Feddersen in Königliches Amtsgericht. Abth. II. Kjaergaard ist zur Abnahme der Schlußrechnung
des Verwalters und zur Erhebung von Gaebeädurngen
ei⸗
gegen das Schlußverzeichniß der bei der V lung zu berücksichtigenden “ der Sa.
[42851] Konkursverfahren.
Beschluß. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Händlerin Therese Götz, Ehefran Ignaz
Benninger zu Drusenheim wird aufgehoben,
nachdem der Beschluß vom 2. d. Mts. über die Be⸗
stätigung des Zwangsvergleichs von demselben Tage rechtskräftig geworden ist. ““
Bischweiler, den 17. Oktober 1896. G“
Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Schwalb. 8 Veröffentlicht: Mach, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[42821] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ händlers Fr. Sundelin, in Firma Sundelin & Hoefer hierselbst, soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 10 000 ℳ verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind ℳ 26 810,67 nicht bevorrechtigte “ Das “ tn berüetfcbnt genden Forderungen kann auf der Ger peteere Königliches Amtsgerichts. Abtheilung IIIa. Blankenburg, Harz, 17. Oktober 1896. 1 ö“ 8 Gustav Sobbe, Konkursverwalter. 14759, Koynkursverfahren. -/¶-—qłM In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Friedrich Brammer in Kiel, Königsweg 61, ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 27. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 15. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
vember 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 50. November 1896, Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. November 1896. Saalfeld, den 15. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Zühlke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
142856] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8— Konkurseröffnung über das Vermögen des Johannes Röcker, Schreiners hier, Ludwigsstr. 55 C., früher In⸗ abers eines Spezereigeschäfts im Hause Nr. 23 er Guttenbergstraße, am 10. Oktober 1896, Mittags 2 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kauf⸗ mann hier, Neckarstraße Nr. 74 III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. November 1896. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Ugemeiner Prüfungstermin am 16. November 896, Vormittags 9 Uhr. Den 12. Oktober 1896. Gerichtsschreiber Boeltz.
42868] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Tirschenreuth hat über den Nachlaß des am 20. Juli I. J. verstorbenen ledigen Wirthes Michael Walter von Altglashütte seute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet ind als Konkursverwalter den Stadtschreiber Herrn Fran⸗ Heldmann in Tirschenreuth ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis zum Samstag, den 31. Oktober 1896, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Dienstag, den 10. November 1896 “ be⸗ stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 120 und folgende der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist uf Dienstag, den 10. November 1896, 3 Uhr Nachmittags, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale, und der allgemeine Prüfungstermin auf ittwoch, den 18. November 1896, 3 Uhr Nachmittags, ebenfalls im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Kale anberaumt. Tirschenreuth, den 17. Oktober 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: (L. S.) Breitschaft, K. Sekretär. 8 Konkursverfahren. “
[42831] (Auszug.) Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters v Holstein Freede in Tondern wird eute, am 16. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirth Julius Theobald Petersen in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht Sonn⸗ abend, den 7. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den
— . G Börsen⸗Beilage v zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
9 55 2 Berlin, Dienstag, den 20. Oktober ————————————————ꝛ———— . Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 150]1103,50 bz Rostocker St.⸗Anl. Berliner Börse vom 20. Oktober 1896. ddo. do. en 3 11. 108000 100 98,30 bz Schöneb G⸗. 9 o. do. ult. Okt. 8,10 G à98,20 bz pand. St.⸗A. Anttlich festgestellte Kurse. do.St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,20 b; do. do. 1895 Aachener St.⸗A. 93 40 5000 — 500 100,00 G Stettin do. 1889 Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500,— do. do. 1894 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ do. do. 1894 5000 — 500 100,20 bz Teltower Kr.⸗Anl. “ 11“ ö. . Augsb. do. v. 1889 8 Weimarer St.⸗A. S 1 Mark Banco = 1,60 ℳ 1 Krone = 1,126 ℳ Barmer St.⸗Anl. West⸗ Prov.⸗A.II 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ do.. kconv. Westpr. Prov. Anl. 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Wiesbad. St. Anl. s- Disk. do. do. 8 189 s186,30 bz Breslau St.⸗A. 80 100 fl. 2 M. 167,30 bz
do. do 1 Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 3 80,60 bz Bromberger do. 95 d do. 100 Frs. 2M. f 5 s80,25 G
o. 0 Cassel Stadt⸗Anl. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,15 b3 B Charlottb. do.1889 Kopenhagen .. 112,15 G London 20,365 bz
do. 20,205 b do. do. 8 Madrid u. Barc.
do. do. New⸗York... do. 18
[42858] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Hausbesitzers Peter Hein⸗ rich Gottorf in Kiel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. No⸗ vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Kiel, den 14. Oktober 1896.
889 80ꝙ- — . — —
Rentenbriefe. 1.4.10] 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 3 ½ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10⁰ 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10/ 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 s 1.4.10 3000 — 30 [103,40 G versch. 3000 — 30 [100,50 bz versch. 2000 — 200 102,80 bz G 1.5.11 2000 — 200]103,25 B versch. 2000 — 200 102,90 B 1.2.8 10000 -200 ,— 8 4.10 5000 — 200[,— 5000 — 500⁄—-,— 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500°—-,— 5000 — 500 — 5000 — 500 101,50 B 96 10000-200 97,60 bz 5,5.11 2000 — 200 102,60 bz G 4.10 5000 — 200,— 2000 — 500 105,75 G 5000 — 500 96,20 bz G 5000 — 500 100,25 G 5000 — 500—,— 5000 — 500 101,50 bz G 5000 — 200„[,— 3000 — 600—,— 3000 — 100—,J— 3000 — 100,J— 5000 — 100 101,75 G 1500 — 75 —-,— 5000 — 500 97,00 G ). 2000 — 75 100,40 B 2000 — 75 [101,90 bz 3000 — 300„—,—
termin auf Mittwoch, den 11. November
1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte, Abtheilung I, hierselbst bestimmt. Tondern, den 14. Oktober 1896.
Tamm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
SDSSS
annoversche ... Hannoversche ... 4
essen⸗Nassau .. do. do.
—82 8 1e — 2. ——2
— -I2=Z2SSIg=EgE
Kur⸗ u. Neumärk.
do. do. . . Lauenburger... C 8
D
8
cãsrʒʒʒʒN xʒʒNU·
[42839) K. Amtsgericht Tübingen. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Kühnle, früheren Schlachthausverwalters in Tübingen, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. 88
Den 16. Oktober 1896.
Amtsgerichtsschreiber Mai
[42810] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Feldkamp zu Bentmer⸗ siel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weener, den 9. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
[42842] Konkursverfahren. Nr. 10 026. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Joos zu Waldkirch wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 23. Juli d. J. angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldkirch, 8. Oktober 1896. Gr. Amtsgericht. (gez.) Urnau.
I11““
S=
3000 — 200 100,30 G 2000 — 200 —,—
10,5900 — 500%,— 5000 — 75 100,70B 5000 — 100102,25 bz G 5000 — 2007100,20 B 5000 — 200 100,20 B 10 1000 — 100⁄,— 13000 — 200 101,00 bz 2000 — 100]102,70 B 5000 — 100 100,50 G
5000 — 200 -,— 5000 — 200 102,60 G
S’SSSSSöSSASöSS⸗ 88 —2AönAASE
0—- 10,— 8Ꝙ
₰
— SGR—
ESw 108—
Amsterdam, Rott.
—82 Io
do. Preußische... do. Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische ... Schlesische .... do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do. Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94
Bayerische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl.
Pfandbriefe.
3000 — 150 ʃ120,75 0
3000 — 300 114,10 B 3000 — 150 [112,50 bz 3000 — 150 102,75 bz 3000 — 150 100,80 G 3000 — 150][93,00 G 10000 -150+—,— 5000 — 150 100,20 G 5000 — 150]93,60 G
3000 — 150][100 30 bz “ 100,30 G 3000 — 150 ,— Brschw. Lün. Sch. 3000 — 75 99,70 G Bremer Anl. 1887 5000 — 100 [93,00 bz Uvn. 18988 3000 — 75 [100,40 G do. 10 3000 — 75 +,— do. 1892 3000 — 75 [93,00 B 9 do. 1893 3 vg; See. xx rßh J. e .Ob. 3000 — 200 101,80 bz 8 S9.⸗ . 3000 — 200 101,80 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 99,30 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 99,20 2 do. amort. 87 3000 — 75 +, dh do 3000 — 75 [101,70 5; do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [93,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 ,— Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 150]100,25 B do. do. 90-94 3000 — 150—, Sech.Tlt b 5000 — 100 Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 100 Säch .St.⸗Rent.
do. L do
10—
— —
8 —
100,80 bz 103,50 bz 103,30 G 100,60 bz
[42866] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters F. Halgmann zu Riechenberg ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 27. August 1896 aufgehoben. Blomberg, 15. Oktober 1896. Fäürstliches Amtsgericht. II. Cep. C. Melm. Veröffentlicht: Busse, Sekretär, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II.
[42823] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jeremias (genannt Max) Treitel, in Firma Max Treitel Jr., zu Breslan ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Juli 1896 bestätigt ist
oe 10
iseeHro g.
do. do. Krefelder do. Dessauer do. 91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. 8ig . F 8 9, 75 r. Lichterf. Ldg. A. L Hallesche St.⸗A. 86 80,80 G do. do. 1892 “ Han. Prov. IV. S. fll. do. St.⸗A. 1895 *¾ Hildesh. do. 1895 1 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 I-III do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88
102—
neue .3 ½ do. neue. .? Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 3 do. neue 3
do. Sfere Pommersche 3 ½
do. 4
do. Landschaftl.
do. Land.⸗Kr. do. do.
Posensche Ser. I=V do. VI-X
1 £ 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 100 100 Frs. 100 Frs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. . 100 Frs. Italien. Plätze. ire 2 do. 8 100 Lire St. Petersburg .100 R. S. G do. 100 R. S. 213,30 bz Warschau J100 R. S.)⸗ 216,30 bz
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Münz⸗Duk § 9,73 bz Engl. Bankn. 1 20,36 G Rand⸗Duk. [£. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 B klf Sovergs. pSt. 20,375 bz Föltnd Natn .168,35 G 20 Frs.⸗Stücke 16,19 G (FItalien. Noten 75,85 Bkl f 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,15 G Dollars p. St. 4,19 G Oest. Bkn. p 100 fl 169,95 b B Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,95b B
—— 8 10—
85—
co fe
—έ½ —
2000 — 500,— 2000 — 5007100,00 B 2000 — 500(8 -,— 5000 — 200 99,75 G
127—
419,75 B
80,70 bz G 80,40 G
S
— =
[42845] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das unterm 2. April l. J. über das Vermögen der Spezerei⸗ und Holzhändlers⸗ eheleute Johann Matthäus und Katharina Hager von Weißenstadt eröffnete Konkurs⸗ See duc Side vanefreg genehenen aufgehoben worden. Hass wangsvergleichs und nach heute gepflogener uß⸗ 2 8 9 1 abrechnung aufgehoben. Dies veröffentlicht: Waldkirch, 16. Oktober 1896.
Breslan, den 12. Oktober 1896. 8 Kirchenlamitz, 16. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Willi⸗
Jaehnisch, Gerichtsschreiberei des Köni 1 818 8 gl. Amtsgerichts. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Lieb, K. Sekretär. gerich [42439] 8 [42822] Konkursverfahren.
8 Im Cö öe. 88 drJhaß des ve 1 orbenen Kaufmanns Carl Tobias, in Fi eer enerc Fheenalüber de Rerxmösen. n H. J. Tobias zu Waren, wird aern Ein Ihemn Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des des Verwalters die erste Gläubigerversammlung ver⸗ Schlußtermins Fierdurch auf ehoben. 86 82 den 4. November d. Js., Vormittags . Waren i. Mecklbg. 14. Oktober 189cb.
en 17. ober 8 8 88 Bekannt 2 öB’ Gerichtsschreiber: Konstanz, den 15. Oktober 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
ekr. Treff. Der ““ 8 “ Amtsgerichts: [42852] Konkursverfahren.
[428531 A. Amtsgericht Gaildorf. hsheb.
8 —
SSSSSSSSSSSSS
tee
80 —D¼
5 —
ISISSISScehcehcecceeeeöeüöSöSn
coUeNb
5— t0, 8 S11“ 222222222Snnngnnnnn
SSrBrn
1000 — 200 102,25 bz 1000. 008 ,.
DS
—— O— —+— — D2Sgg
=
£ & „
S10,
75,55 bz
216,05 bz
-= =Z= 80=8eb2bS;0 00 00
10t”e,—
8 ==
& 10— veer
b 8 8 8 2. 8 8ZETEbee.“] KSwenSeek — - — — —— —— — — — — —,— —,——,— —,—⸗
80— to esSteo
☚ 8ꝙ — üSSSSis
do. .“ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. 8 do. ldsch. Lt. A. .5000 — 1001101,75 G do. do. Lt. A. 5000 — 100 100,60 G 16ö 2000 — 200 102,25 G ööö5 1000 — 200 100,00 G 16.
[428488 Kdonkursverfahren. 6 Nr. 12 674. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Nikodemus Deggel⸗ mann von Reichenau wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
—¼
Ce SSSS 8
10,— —I22Iög
—₰½
98‿
kBOhSABOVBgg
8α
ctotcicUSicSr
ieiee A Eeeeeee˙ 2 E— ——— 11“
8* =-h
S
iẽcicecici6·q·
SooHgSSS⸗ — —
108— 2 2=
—
SoeSISISSSSSUSSScecSSSös’g
5000 — 10093,00 B Ldw. Pfb.u.Kr. 5000 — 10099,40 G 3000 - 1008,1
10
&
[2
In SASN
0 12—
do.
Wald.⸗ Pyrmont.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
— — —
142825]
Verwalter bis zum 19. Dezember 1896. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 19. Dezember 1896 bei Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im
Amtsgerichte Sonnabend, den 16. Janunar
1897, Vormittags 10 Uhr.
Tondern, den 16. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Veröffentlicht: Tamm, Gerichtsschreiber.
[42826] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ziegeleibesitzers Wilhelm Niemetz, früher zu
Herzfelde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins gemäß § 190 Konkursordnung eingestellt.
Alt⸗Landsberg, den 12. Oktober 18965.
4 Königliches Amtsgericht. 8
[42824]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Bading zu hsllechd⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I. eb des § 190 der Konkursordnung ein⸗ gestellt.
Alt⸗Landsberg, den 12. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Catharina Fangmann in Aurich, alleinigen Inhaberin der Firma Geschwister Fang⸗ mann in Aurich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aurich, den 12. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. 3.
[42818] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Danziger, in Firma Adolph Danziger Ir. hier, Spandauerstraße 18, ist,
Die Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirths Franz Kniele von Wegstetten, Gde.
Untergröningen, wurde nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverthei⸗
lung heute aufgehoben.
Den 17. Oktober 1896. Amtsgerichtsschreiber Drössel.
Konkursverfahren.
[42832]
Bäckers und Kolonialwaarenhändlers J. Stewen zu Ueckendorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 10. November 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ stimmt.
Gelsenkirchen, den 16. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steuer⸗Inspektors Franz Heinrich Luis Fleischmann, weil. in Untermhaus, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben. 8 Gera, den 16. Oktober 1896.
[42833] Teich, A.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
[42863] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Lonis Leschek zu Petersdorf von
Welcezek soll in der am 28. Oktober 1896
Felebenden ersten Gläubigerversammlung auch eschluß gefaßt werden über Genehmigung des von
dem Verwalter gestellten Antrages, das zur Masse
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
[428472 Konkursverfahren. Nr. 19 685. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Metzgers Emil Wölfle von Lahr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben. Lahr, den 15. rtcher 1897t 3 r. Amtsgericht. (gez.) Mündel. 8 8 4“ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Eggler.
[42850] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers Carl Theil zu Magdeburg⸗ Sudenburg, Bergstraße Nr. 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wez den 15. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8.
[42830] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Bernhard Gertner zu Poll⸗ now wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Pollnow, den 15. Oktober 18966. KRghnigliches Amtsgericht.
[42857] K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Beck Johs. S., Bäckers in Reutlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Reutlingen, den 14. Oktober 1896. 5 Amtsgerichtsschreiber Scholderer.
Karl Kretzschmar, Lederhändler in Wasseln⸗ heim, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 7. No⸗
Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Wasselnheim, den 17. Oktober 1896.
(L. S.) Albrecht, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[42913]
Transit⸗Tarif für den Norddeutschen Güter⸗ verkehr nach den unteren Donauländern. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. werden die Stationen Groschowitz, Halle a. S., Laurahütte, Oppeln und Schimischow in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 6 für Zement u. s. w. einbezogen. Die Fracht⸗ sätze sind bei den betheiligten Stationen zu erfahren. Breslau, den 13. Oktober 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
2912] Norddeutsch⸗Schweizerischer
„ Eisenbahnverband. 8 Mit Wirkung vom 15. Oktober 1896 wird die Station Hilden (Direktionsbezirk Elberfeld) in den Ausnahmetarif Nr. 6 b. (Maschinen und Geräthe aller Art von Eisen und Stahl) des Tarifheftes j, erste Abth. — Verkehr Rheinland⸗Westfalen —Ost⸗ schweiz — aufgenommen. Die bezüglichen Frachtsätze werden gebildet durch Anstoß 8S. Beträge an die für gsee-b. deftedeeden Frachtsätze: 1A1X1“1“ g 0 k “ — 86 8 Centimes für 100 kg.
vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem
Dtsche. Rchs⸗Anl-.
do. 2 Preuß. Kons. Anl./4 versch. /5000 — 1501103,75 G
Argentintsche 5 /ℳemnde n.
“
o. do. “ 5 %i. K. 1. 7.91
do. pr. 500 g f. —X,— Russ. do. p. 100 R217,45 bz do. neue 16,20 G ult. Okt. —,— do. do. 500 g —,—
Amerik. Noten ult. Nov. —,—
1000 u. 500 5 —,— 1 8 do. kleine 4,18 G Schweiz. Noten80,70 G do. Cp. z. N. J. 4,185 bz G Russ. Zollkupons 324,00 bz Belg. Roten 80,75 B do. kleine 323,90 B
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ⅞u. 6 %
Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
4 1.4.10/5000 — 200 1103,70 G
3 ½ versch. 5000 — 200 103,00 bz G
3 versch. 5000 — 200 97,60 B 97,50 bz
ult. Okt
do. Mannheim do. 88 Windener .— tpreuß. Prv.⸗O. H Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. do. v 1. do. St.⸗Anl. I. u. II. Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do. do.
do. V.III.XJ.
do. IX u. XI; Rixdorf. Gem.⸗A.
Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
do. 94 ¼ 8
ESoSoSRISʒRoFESSS’ÖSA=SöSUSSöSegmn
0 —1Pie
107—
ge
SPeEEEieregengnenesnesn
2=S2SSELEZSogISNng
2=E2I=ZISSgES
—½
8hI11
SSS
D
2000 — 200 100,00 G 2000 — 100⁄,— 1000 — 300 101,10 G 3000 — 100 99,40 bz 5000 — 200 101,50 G 5000 — 100 99,75 B 5000 — 100 93,70 bz 5000 — 100 100,40 G 2000 — 200—,— 5000 — 500 ,— 1000 u. 500 103,00 G 5000 — 200 102,80 G 5000 — 200 102,80 B 5000 — 500[97,75 G 1000 u. 500 ,— 3000 — 2000°0 ..—
TLt. C.
Lt. D. 1öD.
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... do. 1
do. Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittschftl. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
8881111 2 1
AgSScSSASIege
5000 — 100 93,00 B 5000 — 100799,40 G 5000 — 100,— 5000 — 100 93,00 B 5000 — 200 ,— 5000 — 200 100,40 B 5000 — 200 92,90 B 5000 — 100 103,00 G 4000 — 100 100,50 G 5000 — 200%8,— 5000 — 20089140 ‧b 5000 — 200 99,40 b 5000 — 60 99,40 b 5000 — 20093,30 bz 5000 — 200 93,30 bz 5000 — 60 [93,30 bz
10,—
10—
10—
aet0,
8EEEEEE AI — SEEbee˙ee
Peeezbsaseeseseezeeeeseeeebezsssesen 22222222ö2nnnnnnsneseeeeneeeeneneeeeneöneeee
Württmb. 81 — 83
2000 — 2001 —,—
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. Sred 1
übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose.
₰ . — —
——— = — bo 00
SSS=SSSS 10,— 80,—10— FSSSEEEgEʒ A’eEGS — — — — D Rs
‿
Pappenhm. 7 fl.⸗L.
p. Stck
42,25 G 24,10 G 145,80 bz 153,50 G 105,90 bz 138,70 bz
130,00 B 24,50 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.4.7 1000 — 3001108,50 bz B
* Ausländische Fonds.
1
o. kleine
. 4 ½ % do. 3 do. kleine . 4 ½ % v. 88 ““ Barlettaloose i. K. 20.5.95 Bosnische Landes⸗Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888
do. kleine 8 d
100 Pes innere
500 £ 100 £ 100 Lire
XI
e
Zs* 2 .
EöEIIDI“
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 £ 500 £
+ 10,— ——,öSgSgVESqN
-
1“ I. on. do. do.
do.
000 u. 500 Pes.
10000 — 200 Kr.
62,00 bz 62,00 bz 52,30 bz 52,30 bz G
100,80 bz 1 100,90 rbz3 100,90 bz 91,30 bz G 42,00 bz 42,00 bz
74,10 bz G 74,10 bz G
do. do. do.
do. Gld A. 50/0. K. 15.12. 98 mit lauf. Kupon
do. do.
Griech. Mon. A.i. K. 1.1.94
mit lauf. Kupon
mit lauf. Kupon Holländ. ö 3 1“ 8 tal. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 4.95 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
do. do.
do. S (20 % St.)
o. do. pr. ult. Okt. do. neue mort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do
do. do. do.
do. m. l. Kup. do. i. Kp. 1.1.94 do. m. l. Kupon i. K. 15.12.93 i. K. 15.12.93
“
280
do.
kleine
SS
10,—
5000 u. 2500 Fr. 5000 u. 2500 Fr.
100 fl. 2500 — 250 Lire 5000 — 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 — 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
20000 — 100 Fr. 500 Lire P. 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ
32,10G
32,10G
29,60 G
29,60 G 8 —,— o.
do. do.
1
93,00G klf. 87,50 bz“ S 87,50 bz 8 ]
87,50 G ₰ . do. 87,50 G kl.f. . do.
103,10G 99,10 G
Oest. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck do. 1860er Loose 4 1.5.11 do. do. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1864 — p.
—,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4
29,60 G ester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4
olnische Pfandbr. 1-Vaj do do .4 %
Liquid Pfandbr. 4 Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 %½ Raab⸗Grz.Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ Röm. Anleihe 1 steuerfreis4 do. II.-VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
von 18925
kleine fr.
mittel 5 kleine 5 amort. 5
kleine
SSbeeode
kleine 5
100 fl. Oest. W.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 10000 — 200 Kr. 3000 Rbl. P.
4060 u. 2030 ℳ 406 ℳ 406 ℳ
500 Lire G. 500 Lire G. 4000 ℳ 2000 ℳ 4000 ℳ 400 ℳ 4000 — 400 ℳ 400 ℳ 4000 — 400 ℳ
1000, 500, 100 fl.
1000 — 100 Rbl. P. 2 1000 - 100 Rbl. P.
100 Tl = 150 fl. S
149,90 bz 149,10à,20 bz
66,90 bz kl. f 65,90 B 39,40 B 39,25 bz 94,60 bz 96,70 bz 89,00 B kl. f 86,10 bz 103,00 B 103,00 B 103,90 bz 100,10 G 100,60 G 99,75 G 100,10 bz 99,90 G
102,70 G 68,80 bz 68,80 bz
39,30 b
13,00
92,20 bz
92,50 b
95,50.
1,50 à, 25 à, 90 bz
von 18935 kleine5 von 1889 kleine von 1890
do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £
100 £ 5 ℳ u. vielfache 1000 — 500 ℳ 93,00 bz :m ; 1000 — 500 ℳ (93,00 bz Mailänder Loose... 1000 — 20 ℳ —,— .. 1000 £ = 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe .. 103,50 bz G do. do
1000 ℳ 500 — 50 £ 107,20 rbb do.
Karlsruhe, den 15. Oktober 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
42914]
einisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. 8 viim Gültigkeit vom 1. 2 89219 d. J. werden die belgischen Stationen Andenne⸗Seilles, Dinant,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1896 r ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 16. Oktober 1896.
8 „During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[42819] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
74,20 bz 74,75 bz 93,80 bz Gkl. f.
do.
vC111“ Bulg. Gold⸗Hyp. do. NationalbankPfdbr. I. do. do. II. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
ghn E ts⸗Anl. Chinesische aats⸗Anl. Btkecsch 1895
400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.
doborobdo⸗
10/—10—0Sr0,—
ehörige EE an dem Grundstück 294 etersdorf von Welczek aus freier Hand zu verkaufen. Gleiwitz, den 16. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
[42865] Bekanntmachung.. t In den Konkursen über das Vermögen
a. der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Weiner in Sreiffenterg, 8
[42811] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns F. A. Veidt von Ruß ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. 1t Ruß, den 14. Oktober 1896. 8 Königliches Amtsgericht.
100,20 bz 86,80 bz 87,00 bz* 87,00 bz 87,00 bz* 87,00 bz 87,00 bz“* 87,00 bz 37,00 bz*
—,—
8
—2 —
cSicee
[42854]
1 von 1894 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
do. kleine
6. August 1894 verstorbenen Fabrikanten Theodor Ernst hier, Universitätsstraße 1, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
b. des Zimmermeisters Wilhelm Kuobloch, früher in Greiffenberg, jetzt in Wicken⸗ dorf bei Königszelt,
K an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Hermann
Amalie Auguste verw. Grießbach, geb. Walther, in Heidersdorf, Anth. Mörtelgrund, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Sayda vom heutigen Tage eingestellt worden, weil
Floreffe, Namoõche, QOugrée und Thuin (Nord) in den Ausnahmetarif 29 für Wege⸗Baumaterialien des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs, Theil 11, Heft A., I. Abtheilung, und Heft C., vom
o. Christiania Stadt⸗Anl. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. 1E do. Staats⸗Anl. v. 86
2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 5000 — 200 Kr.
SPPeEzsgessggSSs;
do0
do. do. do.
4500 — 450 ℳ 8 do. do. pr. ult. sh
90 8 88s r. ult. Okt.
92,20 bz 92,20 bz 95,00 bz ,50 à, 25 à, 90 bz
o. .4 „Engl. Anl. v. 18225
do. do.
kons. Anl. von 1880
kleine von 1859 2¾
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 — 100 £ 625 Rbl. G.
145,25 bz 145,25 bz
102,90 103 bs
mSH 80 —eeegeeegggggegnSSSen .S —SöSUaNoU‚nSnInSnSnönnönönnnnönsnöööö
60—10— t0,—
. —
— — —
chwerdtfeger hierselbst zum Konkursverwalter der
“ Gustav Thamm hierselbst ernannt
worden.
Greiffenberg i. Schl., den 17. Oktober 1896. Köͤnigliches Amtsgericht. 88
[42828] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Rudolph Müldner zu Nieder⸗ Langenau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. Juni 1896 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Habelschwerdt, den 15. Oktober 1896. 8 Königliches Amtsgericht.
[42816] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Winkelmann (C. F. Sievers Nachf.) in Hannover wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hannover, den 15. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. IV.
1. Juni 1890 aufgenommen. In den Ausnahme⸗ tarif 29 des Heftes A., I. Abtheilung, werden gleich⸗ zeitig die Stationen Aachen Templerbend, Aachen Kölnthor und Stolberg Hammer einbezogen. priv. Anl Köln, den 15. Oktober 1896. .“ “ “ ... Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do kleine
— do. do. pr. ult. Okt. [42915] Bekanntmachung. do. Datra San.⸗Anl. Am 1. November d. Js. wird der an der Strecke Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Andernach —Gerolstein belegene bisherige Personen⸗ haltepunkt Utzerath als Haltestelle für den allge⸗ 8 meinen Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet werden. 8 do. Die Abfertigung von Fahrzeugen und Spreng⸗ u1M“ do. stoffen kann daselbst bis auf weiteres nicht stattfinden. Fätalte Loose
gegen den Einstellungsantrag der Gemeinschuldnerin ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben worden ist. Sayda, am 17. Oktober 1896. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Aktuar Blomo.
[42838]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schmiedemeister Auguste Spiel⸗ vogel, verw. gew. Naupach, geb. Woschzötzki,
in Saarau ist nach Ausführung der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben worden.
Schweidnitz, den 16. Oktober 18956. Königliches Amtsgericht.
do. do. 102,90 àh 103 bz do. pr. ult. Okt. .inn. Anl. v. 1887
. do. pr. ult. Okt. do. IV. .Gold⸗Rente 1884
do. . do. pr. ult. Okt. .St.⸗Anl. v. 1889. —,— do. kleine 103,50 et. bz B do. 1890 II. Em. 103,70 bz -. do. III. Em. “ do. IV. Em. 8 do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 do. pr. ult. Okt. do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. do. do. 5 ler
do. do. 8 8 “ III. 4 124790 125 Rbl.
do. Staatsrentch4 18a82 25000 — 100 Rbl. P. 166.306bs do. pr. ult. Okt. Ingne do. Nikolai⸗Obligat.. 11.5.111 2500 Fr.
83,00 G 83,25 bz 71,50 bz
109,75 G
2000 — 50 Kr. LE“
do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re e Soose 8
Berlin, den 16. Oktober 1896. 8 Egyptische Anleihe gar..
1 „During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[42817] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Karl Hedewig zu Berlin, Kolberger⸗ straße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die
itglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 12. November 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, 228 218 8 1926, ndler, Ger chreiber es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
. do. p do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 3 Feufchcte10 89 8 20 £ ew⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ b do. Staats⸗Anleihe 88 4050 — 405 ℳ 1 do. do. kleine 10 Tumn = 30 ℳ 1 do. 8 1892 4050 — 405 ℳ b do. do. 1894 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente .. . . 5000 — 500 ℳ do. do. eine 15 Fr. . do. pr. ult. Okt. 3009 Fc⸗ 8 1 he 1“ — 50 fl. do. 1“ 1000 Lire . do. pr. ult. Okt. 800 u. 1600 Kr. .Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. 86 kleine 2 ,8 “ E““ do. kleine do. pr. ult. Okt.
5vE5Säö 900, do. Staatssch. Cok.). 100 £ 2 do. do. kleine 20 £ do. Loose v. 18554...
125 Rbl. G. 102,60 bz G
4.10/ 10000 — 100 Rbl. P. —,—
71 10000— 100 Rbl. — 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ 1147,10 3125 — 125 Rbl. G.
do. 404 ℳ
1.14740,3125 u. 1250 Rbl. G. do. 625 Rbl. G. do. 125 Rbl. G.
kl. f.
5SESg=ESgSPegegeePgeeeneeeneeseeseeseeneeeseeness
20 £ 1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. 8 101,60 bz
100 fl. 1000 — 100 fl. [101,50 9 100 fl. —,—
10000 — 200 Kr. ss84,90 G 200 Kr. 85,25 bz 165,40 b;
5”5Söbee
. 2 & 2 8 n9-2F [g
—
-—SvbSU2nneSnnn
—,—
—
-=S' 22ö
—
—
133.69.12 do. do. do. do.
—
S SPeEeeeee
5e esEHee
— 8
v. 1886
St. Johann⸗Saarbrücken, den 17. Oktober 1896. alizische Landes⸗Anleihe
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Galiz. Propinations⸗Anl.
Gerhanoeh v. 9. Srea
. (S; Gothenb. St. v. r. A.
HPeeetwers ö. Siemenroth Sr .e-, ⸗.
1 do. mit lauf. Kupon Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do. mit lauf. Kupon Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
——V +⁸— —
[42861]
In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Lüttershansen verstorbenen Ackerers und Handelsmanns Gerhard Heuser soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Das Schlußverzeichniß ist beim Königlichen Amtsgericht zu Eitorf eingereicht. Der verfügbare Massebestand beträgt 6819 ℳ 77 , die Summe der bevorrechtigten Forderungen 33 ℳ
101,40 bz
—
10,—
EES
SS*gEg
= Sè*gESSESgEg
do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do.
TöTEe—— s
1=S=8 — l EgE=
22