1896 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ESEEE11“

218 234 298.

437 474 497 590 594 678 781 886 898 2090 140 300 383 491 540 577 584 624 726 729 789 819

Genossenschaft der Ilmenau⸗ Suns vom

„Genossenschaft der gstagaai

VII. Ziehung der Warschau⸗Wiener 4 % Gold⸗Obligationen. 8 1) 509 Stück à 125 Rub. Gold. 238 453 524 591 774 845 892 912 945 996 1057 147 214 432 500 59 2014 111 126 162 199 212 219 285 343 353 525 588 609 685 747 838 3147 266 391 429 490 540 599 616 789 805 872 916 4071 228 237 249 366 394 437 689 889 896 946 952 966 5172 192 217 373 433 610 658 876 953 6365 412 472 491 651 666 670 730 792 970 7142 179 201 498 569 735 778 796 972 8066 229 279 419 539 722 9108 120 176 212 267 352 646 707 10284 341 477 502 645 735 804 11022 075 170 260 411 433 451 542 552 557 574 633 666 765 12003 048 113 247 258 450 466 514 736 908 13074 126 182 293 298 380 399 428 537 584 640 885 909 14125 191 264 339 358 454 511 517 549 587 606 619 686 754 773 778 805 820 939 15160 284 325 510 540 648 686 752 891 892 16180 274 375 536 546 791 797 937 17100 124 183 396 419 521 525 577 722 767 784 805 821 991 18109 243 249 281 332 344 396 400 790 938 19144 188 195 393 410 418 431 440 461 463 597 720 816 846 20127 299 420 426 458 539 564 636 850 885 895 21257 267 742 981 22338 351 407 514 676 686 819 852 864 874 907 930 23022 148 204 270 297 299 339 348 357 469 534 582 588 597 607 649 675 972 24110 148 165 209 432 433 479 568 574 621 682 714 740 920 942 25086 227 267 314 395 516 517 528 572 586 600 834 843 872 918 974 26371 630 652 721 788 799 800 881 905 961 976 27006 159 176 233 311 429 439 483 553 28012 072 198 275 453 670 689 751 29054 087 112 138 164 182 222 284 387 406 437 442 471 477 525 646 802 303 838 941 30132 228 289 312 313 337 489 538 551 552 581 587 615 763 915 987 995 31197 264 291 391 455 495 561 643 735 785 799 809 906 956 32036 224 356 436 524 551 783 945 960 33068 212 219 258 290 304 386 468 505 584 590 593 722 901 947 34052 144 153 172 181 214 260 359 392 535 577 616 685 770 791 851 955 986 35025 043 120 173 202 477 504 616 762 775 869 880 36015 150 161 275 277 352 354 432 558 618 634 899 37029 098 110 583 612 829 38020 217 359 427 473 474 548 633 911 944 960 39135 197 267 388 406 409 434 572 593 625 660 699 728 746 819 841 868 873 888 968 995 40009 039 190 221 400 444 565 601 842 854 922 961 41001 020 026 287 324 574 700 729 42014 022 023 101 116

203 256 257. 2) 192 Stück à 625 Rub. Gold. 008 109 126 275 360 398 503 528 565 660 666 760 768 1236 387 470 492 630 710 723 889 963 984 2151 267 316 334 353 417 494 562 665 896 969 3120 145 164 441 544 551 706 859 967 4066 194 260 287 309 324 557 605 662 680 714 758 840 5016 031 079 113 203 466 667 705 814 896 975 6015 032 208 313 495 599 828 842 7112 321 458 536 590 598 664 723 817 840 863 896 8070 078 274 297 377 388 689 701 782 810 868 993 9075 129 136 247 274 280 396 417 482 514 516 550 622 643 708 763 797 899 939 940 977 10304 541 761 860 920 990 11015 161 225 337 340 574 766 767 12029 113 141 243 292 319 422 499 552 636 691 732 762 857 967 13092 117 353 396 445 603 623 690 692 718 737 790 14091 157 353 368 426 508 649 659 788 875 906 920 973 15080 124 162 331 378 448 482 538 574 682 706 708 728 734 849 896 930 951. 3) 61 Stück à 1250 Rub. Gold. 027 036 150 282 334 412 551 665 678 804 1156 259 279 318 498 568 672 892 996 2010 016 107 160 236 261 326 415 572 603 656 729 732 740 753 774 812 901 934 966 3078 210 275 337 595 694 787 828 943 982 4092 366 423 431 526 529 578 583 629 679 746. 4 VII. Ziehung der Warschau⸗Wiener 4 % Eisenbahn⸗Obligationen VII. Serie. 1) 163 Stück à 100 Rub. Slbr. 235 303 536 658 681 946 1016 025 249 320 329 386 434 550 734 805 2195 259 459 707 709 918 930 3124 274 582 627 719 910 4092 270 553 554 556 600 794 5076 127 541 717 946 6010 183 212 314 575 627 7121 123 267 453 630 669 673 728 868 8143 194 289 293 368 402 506 518 681 745 756 913 9081 295 344 379 388 429 439 474 553 614 665 693 722 771 10214 336 365 578 654 736 855 11016 184 233 363 445 585 811 919 920 973 12109 160 162 200 216 223 255 268 516 604 695 701 739 788 860 868 874 908 909 983 13020 092 105 124 161 176 327 331 398 424 429 461 542 576 588 641 669 789 856 878 985 14049 071 088 158 323 327 348 374 397 471 482 522 556 577 626 642 719 892 986 994 15006 028 098. 2) 110 Stück à 500 Rub. Slbr. 036 045 116 524 596 618 631 672 679 824 868 948 1098 213 296 470 851 914 2063 151 168 298 447 526 570 603 673 711 874 882 3016 043 046 220 238 388 668 971 4045 848 873 5032 112 163 248 282 297 421 713 747 862 903 912 6125 193 203 368 504 546 605 618 703 900 988 7026 039 096 187 363 684 688 767 8018 424 751 817 9131 219 426 450 480 512 581 533 655 732 734 742 768 775 780 820 837 851 902 925 948 960 10046 058 061 101 114 135 139 148 197

III. Ziehung der Warschau⸗Wiener 4 % Eisenbahu⸗ Obligationen IX. Serie. 1) 190 Stück à 125 Rub. Gold. 033 060 312 323 378 399 565 657 686 701 731 782 785 816 834 839 965 1139 284 388

829 846 854 937 959 3042 074 163 166 222 254 318 455 484 535 778 788 4008 113 272 405 567 584 648 688 750 795 919 5073 178 253 280 421 545 651 769 870 6005 071 134 282 336 358 488 490 642 762 806 7024 090 183 554 588 640 660 662 690 753 754 983 8172 236 242 329 555 587 696 718 749 783 794 822 830 848 926 9086 199 223 304 352 541 554 585 586 696 705 773 815 831 836 10039 218 290 578 613 696 755 911 913 935 11007 008 055 069 271 304 374 432 520 621 640 824 845 12123 164 187 323 335 366 425 514 541 618 655 723 740 742 788 789 848 906 941 999 13126 130 133 170 237 535 571 600 692 14089 112 122 129 132 230. 2) 80 Stück à 625 Rub. Gold. 036 121 205 349 420 447 472 521 527 767 793 794 982 1083 172 251 314 521 568 629 659 678 732 2062 137 232 406 520 695 721 825 864 897 934 965 977 996 3003 006 060 070 078 170 305 331 460 472 481 535 541 562 607 678 885 890 921 942 4130 156 207 281 323 393 430 620 657 681 699 728 971 5030 201 366 422 597 619 633 656 684 812. 3) 26 Stück à 1250 Rub. Gold. 043 201 330 492 551 675 692 790 863 946 949 1045 088 263 284 306 333 349 362 429

563 646 688 773 972 977. .“ Restanten 4 % Gold-Obligationen.

1) à e Rub. Gold.

6001 003 045 095 164 190 196 435 490 614 792 848 896 1007 032 138 194 344 514 517 521 575 672 782 869 870 2019 068 112 164 211 475 529 792 939 3230 525 555 744 755 4035 100 174 187 419 465 486 489 5089 264 408 440 541 643 796 883 6136 374 411 524 722 733 842 953 7182 223 259 487 502 800 824 914 935 8209 254 483 530 531 9038 067 151 277 421 478 801 861 10122 317 751 935 11158 196 585 12030 229 232 658 13149 239 468 476 487 638 774 800 940 14216 238 469 758 781 15090 136 371 433 799 802 16019 066 076 386 619 666 781 886 17219 279 363 640 774 880 982 994 18153 301 818 19728 744 755 772 982 20240 376 608 650 785 796 21582 586 22557 561 834 841 877 909 23436 511 526 24306 380 25036 247 26063 329 27083 209 308 328 377 680 755 779 868 902 955 970 979 980 28038 226 372 376 543 545 556 849 902 29110 468 787 30064 102 425 709 826 962 31189 371 32156 236 281 357 464 561 614 875 33177, 216 459 489 546 580 866 34284 307 35049 244 632 36270 363 453 601 958 37103 192 267 297 347 508 536 598 38152 395 415 612 876 39025 408 411 454 605 750 40026 035 036 147 206 211 224 436 509 517 591 856 887 929 973 41002 025 048 077 218 483 510 637 666

709 822 42120. 2) à 625 Rnub. Gold. 054 100 308 645 1186 216 228 267 312 436 736 2887 929 3112 237 417 4179 5548 6336 544 883 7650 677 769 8238 9137 668 886 888 10174 824 872 967 11701 992 999 eca 137 593 641 740 13151 261 14522 726 15501 573 938. 3) à 1250 Rub. Gold. 1 536 581 681 1310 874 2130 289 423 3155 537 856 916 4348 381 453 454 664. n 8 Obligationen IX. Serie. ö 8 b 1) à 125 Rnub. Gold. . 547 2260 3096 966 4043 124 5223 239 6446 860 7304 306 326 434 456 8050 742 9583 10162 427 456 11480 521 590 12186 421 502 565 896 988 990 13181 228 290 en 426

694 755. 2) à 625 Rub. Gold. 8 341 1013 372 437 870 2258 3038 261 264 4150 259 271 478 691 5024 749 770 930. 3) à 1250 Rub. Gold. 776 1499 624.

eätarhe ehe 27. ö1“ Oktober 1896. 1

8 ö

[42918]

3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 6. Oktober 1896. Auszahlung am 1. April 1897. 8

Litt. A. Nr. 21 26 64 88. Litt. B. Nr. 46 54 60 76 149 156 165 183

261 287 291 344 486 498.

Litt. C. Nr. 84 179 239 409 432 510 554

673 677 697. 82

Restanten: Litt. A. Nr. 25 über 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 241 über 50⁰⁰ verloost zum 1. April 1896. K 8

11sg79. 8 8 3 ½ % Obligationen der x

ahre 1887 und 1890

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ Feneen Verloosung von vorgenannten

bligationen sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 58 à 5000

Litt. C. Nr. 278 346 à 1000

Litt. A. Nr. 80 179 à 1000

Litt. D. Nr. 702 à 500

8 4 K. 111 1183. 2 10971 8 300 4 b

e zahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗

lieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen vahelan 1 e. .. s Kupons und Talons am D. Jaunuar 1897 bei Vocke. der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem ¹142919] 8 Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. 3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege von 1886.

Lüneburg, den 15. Junk 1896. iehung am 6. Oktober 1896. szahlung am 1. April 1897.

Niederung. Litt. A. Nr. 24 38.

W1“

Der Direktor. Litt. B. Nr. 11 100.

Restanten: Litt. C. Nr. 19 über 200 verloost zum 1. April 1893. Eschwege, am 6 Oktober 1896 Der Stadtrath. Vocke.

6) Wmreme „Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[43033]

Hiermit machen wir bekannt, daß 8 General⸗ versammlungsbeschlusses vom 8 8 .August d. J. unsere Bank in Liqnidation etreten ist, nns fordern wir demzufolge unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 17. Oktober 1896.

Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank

b- Liquid. Schubert.

[43343]

Die Herren Aktionäre der Thonwaaren und Alu⸗ minium⸗Fabrik Ludwigshütte werden zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf 10. No⸗ vember, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordunng: Antrag auf Liquidation.

Sprendlingen, den 20. Oktsber 1896.

Thonwaaren⸗ & Aluminium⸗Fabrik Ludwigshütte.

C. Fr. Sander.

[43342]

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des 9 11 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dieustag, den 17. November 1896, Nachmittags 3 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei hiermit ein und verweisen auf nachstehende Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die abgelaufene Geschäftsperiode und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Decharge. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

) Auslossung von Partial⸗Obligationen.

Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ lung hat entweder beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Lichtenfels oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg oder bei den Herren Menz, Blochmann & Co. in Dresden zu erfolgen, bei eben welchen Stellen auch der gedruckte Geschäftsbericht zur Einsichtnahme und zur Verfügung der Aktionäre vom 3. No⸗ vember cr. ab aufliegen wird.

Lichtenfels, den 20. Oktober 1896. 8

Der Aufsichtsrath. 15 1 Riemann.

[43339] Hoechster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Casino dahier stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: Die im § 17 Ziffer 5, 6 und 8 bezeichneten Gegenstände.

Der Geschäftsbericht und sonstige Vorlagen liegen vom 26. d. M. ab in unserem Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung können in Uebereinstimmung mit § 13 und 14 der Statuten am 5. und 6. No⸗ vember d. J. in unserem Bureau in Empfang genommen werden. 8

Höchst a. M., den 19. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath. C. Kayßer, Vorsitzender.

[43304]

Glashütten⸗ ee .gesena chaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der vierundzwanzigsten ordeutlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 28. November d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ehreufeld staltfindet.

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden foll, sind mindestens eine Woche vorher entweder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Köln oder Berlin, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld zu deponieren und bis nach ab⸗ ö Generalversammlung dort deponiert zu assen

Tagesordnung: bar. des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertbeilende Dividende, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Köln⸗Ehrenfeld, 20. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath.

[43345] Einladung.

Die Herren Aktionäre werden Febeec zu der am Samstag, den 28. November d. 8 um 45 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Bankfirma B. Dukas (II. Stock) zu Freiburg i. B. stattfindenden siebenten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien, gemäß § 39 des Statuts, bis spätestens 21. November d. J. bei der

Gesellschaftskasse in Altbreisach, bei dem Bankhause B. Dukas in Freiburg i. B. und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk in Fraukfurt M. bezogen werden.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths ver⸗ sehen, sind vom 1. November ab im Bureau der Gesells 68 zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts über das abgelaufene ) Fe chactifähr 2Sn der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths. Altbreisach, 21. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath

der Prauereigesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende: H. Pflüger.

[42744] Hanseatischer Tland, Versicherungs⸗Actien⸗

Gesellschaft i. Liquidation i. Hamburg. Liqnidations⸗Eröffnungs⸗Bilauz am 30. Juni 1896.

Activa.

1) der Aktionäre 653 600

2) Effekten⸗Konto 1 068

3) Wechselbestand 26 805

3 Kassa und Bank⸗Saldo... 7 974

Debitoren 55 407

6) Mobiliar 1 000 7) Taxierte Provision aus der Abgabe

unseres Geschäfts 25 000

8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 528 211

Passiva. 1) Aktien⸗Kapital 2) Kreditoren 3) Schaden⸗ und Kosten⸗Reserve

1 000 000 191 634

1 299 066 Hamburg, den 14. Oktober 1896. Die Liquidatoren:

W. Witt. Alexander Storch.

gefunden. 1 er beeidigte Bücher⸗Revisor: Otto Jalaß.

Bilanz

der Neubrandenburg⸗Friedlaender Si.eb-bebe1

Aetiva.

pro 31. Dezember 1895.

———

Bahnanlage 1606 441 29] Aktienkapital

Guthaben ei Banken 52 in Staats⸗ papieren..

Baarbestand

Portokasse.

Ueberschuß In Gemäßheit

einnahmen

enseins Verwaltungskosien. . . .. ..

Ang eld für Wagen.. Einlage in den Erpeuerungsfonds Einlage in den Reservefonds

Uebrig bleibender Vorrath

Nach dem Betriebsvertrage kann Betriebspächter

Einnahmen pro anno 153 728,74 entnehmen; da die Einnahmen

nur 138 801,— betragen, bleiben dem Pächter pro 1895 14 927,74 gut, welche jedoch nur aus den Brutto⸗

ha ege. spãterer Pachtjahre zu zahlen sind.

Anleihe I b. Sparbank i. Schwerin 8 Amortisationsfonds zu Anleihe I. 3 793 Anleihe II b. Sparbank i. Schwerin Nicht abgehobene Dividende 105 Dispositionsfonds 2 042 Erneuerungsfondds.. II. Reservefonds

pächter zu leistende

99 6 5 55 955

1 507 000 56 206

39 410

39 862 16 341 785 des Betriebsvertrages aus den Betriebs⸗ späterer Pehthhe⸗ an den Betriebs⸗ achzahlung aus 1884/94 639 188,59 1895 134 927,74

Summa 654 116,33

1 665 547 Credit.

aus den pro 1895

11“

138 801

Zur 2. hlanbigung; Vorsitzender des Ahffichtsrathe.

An Saldo 1. Juli 1895

EEEEIE'

107 43273

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

Passiva.

Passiva.

Soll.

Verlust-Konto pr. 30. Juni 1896.

2. 2 as 2 88 Fee ———— ——

72]Aktien⸗Kapital: 1 01 40 Aktien à 5000 200 000.— . 5 noch nicht einge⸗

zahlte 25 % .

lt süe 1. Hrpanbes. vd6 4 verse Kreditoren treufabr. u. Utensilien.. 3 8 Peffeenewerkftatt⸗inrichtg 1824 55 Reserve⸗Konto Schmiedegeͤull1le. 112 8 Komtor⸗Utensilien 1 21 Materialien⸗Vorräthe. 44 Henmakegkalien Vorräthe 1 18]ʃ⁄b Haschen⸗Vorri the 16“ 94]% ge Waaren⸗Vorräthe 98,18 Torf⸗Vorräthe . 27 2211 Torjstreu. Vorräthe 2 379 05] Fassa⸗Bestand W1“ 56]% Vorweg G Vers.⸗Prämien† 38] 1b Diverse Debitoren 99 86 Saldo 1. Juli 1895 53 619.07 5 101.68 58 720 75

[208 64078

Bremen, Juni 30. 1896.

Glashütte Germania etiengefelischafe

W. Rahms. Debet. Gewinn. und Verlust⸗Konto. 8

8 '

ℳ. 3 5 1 53 619,707 Per Torfstreu⸗Konto Waaren⸗Konto. 96571 Saldo . Reparatur⸗Konto 198 50G Versicherungs⸗Konto Zinsen⸗ und Miethe⸗Konto. Unkosten⸗Konto

58 734 33

Giashütte Gerxnzatgin Aetiengesellschaft. ahms.

[43308]

Bilanz der Rheinischen Anthracit⸗Kohlenwerke

pr. 30. Juni 1896. Activa.

u“

Seftagdr Ab⸗ Bshacn am 1. Juli 2 3 am 30. Jun 1895 Satz schreibungen 1896

.

1 288 775 87 12 887 76 1 281 538 44 28 385 43 8I 28 385 43 85 310 2 1 706 20 83 603 80

bau⸗Konto 422 988 42 21 149 42 418 633 46

5) Maschinen⸗, l und Wasserhaltungs⸗Konto 125 912 48 10 073,— 120 227 97 *) 1 209 1

6) Wasserleitungs⸗Konto... 1 614 57 403 79 531

7) Aufbereitungsanlage⸗Konto. 88 368 21 8 836

8) Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 11““ 10 972 79 2 194 9 392

9) Bahnanschluß, und Lade⸗ 8 Böazme on⸗ 36 425 07 . 26 467 10) Materialien⸗Konto.. 4 953 5 484 23 2 093 706 32 71 199 2 053 265 ¾ 9 Kassa⸗Konto . 8 1 8 . 10 290 12) Debitoren⸗Konto: 8 8 ““ a. Effekten⸗Konto: 3 Depot bei der Reichs⸗ Festb in 4 %

stpr. Südbahn⸗ Obligationen.. Kaution für Pacht bei der Rentei Schellen⸗ berg in 4 % Preußi⸗ sschen Konsols.

Einlage bei der Spar⸗ kasse Kupferdreh 3 Depot bei unserem Bank⸗ hause in 3 ½ % Preußi⸗ schen Seet. Boden⸗

kredit⸗Pfandbriefen von 1894 22 066 115 164

Stückzinsen pr. 30. Juni cr. 3 . 8 8 192 Sparkassenzinsen pr. 0. Funi er.. 1 8 8 31 Aktien des Rhein. „Westf. Kohlensyndikats ... . . 8 8 . 2 700

. Guthaben bei unserem .e; x 103 430

. Guthaben bei der Rei⸗

*. . 8 8 2 326 Diverse .99 421

1) Grubenberechtsame⸗Konto

2) Grundstücks⸗Konto.. Gebäude⸗Konto.. .

5 Schachtanlage und Gruben⸗

ankstelle Essen 323 265 50

2386 821 83

*) bezeichnet außerordentliche Abschreibungen, Summa 10 305.63. Passiva.

8 Aktien⸗Kapital⸗Konto. 2) Grundschuld⸗Konto.. 3) Rückständige Zinsen 8 210 000.— Grundschuld vom 1. Januar 1896 bis 30. Juni 1896. 1““ 4) Dividenden⸗Konto: nicht abgehobene Dividenden pro 1893/94 9 Reservefonds⸗Konto Lohn⸗Konto für rückständige Löhne pro Juni. 8 Rückstellung für Beiträge pro II. Quartal 1896 . Berufs heno sensch aft: Rückstellung für Beiträge vom 1. Januar 1896 bis 30. Juni 1896 Invaliditäts⸗ und Altersversicherung: Rückstellung für II. Quartal 1896 Steuern⸗Konto: Rückstellung für Steuern pro I. Quartal 1896/9b7 . .. Delkredere⸗Konto. Oibsee . .

EE*“*“

Dividenden⸗Konto ..

1) An Knappschaftsgefälle .. Soä Knappschafts.Berufsgenossen

Ir chestitztz. und Altersver⸗ sicherung

Staats⸗ Kommunalsteuern

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.

1) Per Gewinn⸗Vortrag

aus dem Jahre 1894/95

Konto 210 983. 38 61]% 3) „Kursge⸗ 6

Abschreibungen.. Zuwendungen zum Reserve⸗

fonds, 5 % vom Rein⸗ gewinn von

91 verkauf⸗ tenEffek⸗

Tantièmen an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte..

5 % Dividende

außerordentliche Zuwendung zum Reservefonds (Kurs⸗ Pwirn an verkauften

ffekten)

Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag auf

neue Rechnung

ausbezahlt.

Heinrich Schäfer.

ten . 13 453.—

13 453 .172682 55 239 307

Der Vorstand. Josef Orth.

2 vö“

3₰

15 760][67

239 v o Die Uebereinstimmung vorstehender Bilunz sowie Gewinn⸗ und Verluft⸗ mit den 8 Handelsbüchern der Rheinischen Anthracit⸗Kohlenwerke bescheinige ich hierdurch.

3. Zt. Kupferdreh, den 4. Oktober 1896.

H. H. Bodstein aus Berlin. 1 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 5 % Fiere te

Dividende wird von heute ab mit 50.— pro Aktie gegen Einlieferung des eeeheehretrben Nr. 7

uuserer Gesellschaftskasse in Kupferdreh und 8

3 dem Bankhause Arons & Walter, Berlin, Behrenstraße 58.

Kupferdreh, den 19. Oktober 1896.

Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke

Bergischer

Gruben⸗ & Hütten⸗Verein.

Bilanz am 30. Juni 1896.

1) Hütten⸗Immobilien

3) Bergberechtsame. 8 Bergbau⸗Immobilien 5) Vorräthe: Roheisen;

Hilfsmaterialien

7) Wechsel

8) Kasse

9) Debitoren

10) Bürgschafts⸗Debitoren

Activa.

2) Hütten⸗Mobilien und Utensilien .

6) Werthpapiere: Retchean. Preuß. Konsols und andere weainans börsengaͤngige Werthe.. Aktien des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks.

1011 731 39 510,Z—

77 794 141 099 8 183

273 322 ¾

303 322

972 221

15 039 50 000 1 500

227 077

1 865 7 388 260 364 ¾ 120 500

1) Aktien⸗Kapital

2) Reservefonds

3) Außerordentlicher Reservefonds

4) Kreditoren

5) Bürgschafts⸗Kreditoren

6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

b Betriebs⸗Ueberschuß

Zinsen⸗Ueberschuß Pächte und Miethen

vom 1 November d.

besteht derselbe aus den Herren:

Hiervon sind zu Abschreibungen auf Hütten⸗Immobilien verwendet ...

Ernst Vowinckel,

151 145.67

9 055.06

12 080.37

172 281.10

verfallene Dividende. .„ 810.—

173 091

Reingewin..

Vohwinkel. Der Vorstand.

39 510—

1 959 277

1 358 400 135 840

133 581 10

1 959 277744

Die Anszahlung der von der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftejgör 1895/96 fest sete. Dividende von 8 % für die zusammengelegten Vorzugsaktien erfolgt 9. ab gegen Einlieferung des 3. Dividendenscheines zu denselben mit 96 in Berlin bei der Bank für Handel & Judustrie, 8 8 1 Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

Elberfeld bei Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne

und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst. MNachdem die beiden ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wieder gewählt worden, Rentner in Mettmann, Vorsitzender; Wilhelm Boeddinghaus, Kaufmann in Elberfeld, stellvertretender egseree Adolph Boeddinghaus, Kauf⸗ mann in Elberfeld, und Hermann Wulfing, Kaufmann in

Hochdahl, 19. Oktober 1896.

[43307] Activa. A.

Aetiengesellschaft

Bank Ziemski in Posen.

Bilanz p. 30. Iuni 1896.

Passiva.

Effekten⸗Konto ypotheken⸗Konto onto⸗Korrent⸗Debitoren

rzellierungs⸗Konto nsiedler⸗Konto

Mobilien⸗Konto .

Kassa⸗Konto

An Effekten⸗Konto

andlun ae aldo Reingew

Jahresrechnung bestätigen Posen, den 28. August 1896.

Der Aufsichtsrath. St. Zoõltowski, Vorsitzender.

E11“ des e

8 Tantidme⸗Konto.

Gewinns ldo⸗Vortrag

Mobilien⸗Konto (10 % Abschreibung) un zur Vertheilung 65 165 362,57 8

Laut Beschluß der vom 13. Oktober Rechnungsjahr 1895/96 4 % und ist zahlbar vom 1. November er. bei der Kasse der

375 71563]1 Aktien⸗Kapital⸗Konto und Aktien⸗Ka⸗ 476 808/80 pital⸗Konto II. Em 4 95 196 17¶Reservefonds⸗Konto 1 436 183 52 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 295 669 Depositen⸗Konto

2 633 Dividenden⸗Konto p. 1891/92

11 45357 Dividenden⸗Konto p. 1892/93 Dividenden⸗Konto p. 1893/94 Dividenden⸗Konto p. 1894/95 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Parzellierungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

8 C11“

2 693 660 62 d Verlust⸗Rechnung pr. 30. Juni 1896.

3

292,65 Provisions⸗Konto 30 832— Zinsen⸗Konto

97 897 42

ei den 30. Juni 1896.

8 Bank Ziemoki.

Der Vorstand.

Al. v. Chrzanowski. 8 Dr. v. Kalkstein.

scegien

osen, den 19. Oktober 1896.

26 728 25 27 19240 813 410,05 2 680

438 027 97 103 099 38 65 36257

1 410/ 20] Per Vortrag vom Jahre e 8—

2 693 660,62 Qredit.

6 1 883 92 20 798 34 75 215 16

97 897

Die Nebereinstkeemnung vorstehender und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung mit den Büchern be⸗

den 21. August 1896. v“ Revifions⸗ Kommission. Dr. Celichowski. Dr. v. Eebiüsti. 1896 beträgt die Sh e das