1896 / 251 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fest in [43238] Konkursverfahren. gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins Hormittag 2 Uhr, vor dem Lsaüöliche

G Büörsen⸗Beilage nmeld Wum 1. Dezember . rste adewald dahier eute, Vormittag „kursverfahren aufgehoben ist. 1““ emel, den 19. Oktober 3 8 12 Gläubigerversammlung am 10. November 1896, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter der Goslar, den La. Oktober 1896. 1 9g

Harder, 1 111“ 8 Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin den Masse ist Geschäftsmann Eilbott dahier. Offener Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amt 8 8 2 * 8 4 15. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrift bis ein⸗ esschsctzet 8s E1“ 82 nzeige r und K onl li ren en Staats⸗An el er Königliches Amtsgericht Margonin. schließlich 11. November nächsthin. Erste Gläubiger⸗ 43139] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 8 1 8 6 1 EEEEEE versammlung 11. November 1896, Vormit⸗ 18ea6 Konk r. 599 1 ö Der Konkurs über den Nachlaß der Schloss 1 3 [43147] tags 10 Ühr, Prüfungstermin 24. Nobember nbbbeeb Bauer ie 8 Verlin Mittwoch, den 21. Oktober 1896 Ueber das Vermögen des Baumeisters Fried⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Rbve. ae aench Jhahoer⸗ 19 Passan ist durch Schlußvertheilung beendigt un⸗ 2 . 2 rich Wilhelm Zürichen, alleinigen Inhabers der des K. Amtsgerichts dahier. Rud. Storm, wird hübern Rksler Wen eichs⸗ wird daher aufgehoben. ijner 21. Ok Preuß. Konf. Anl. 3 1.4.19,8000 150103,60 B Rostocker St.⸗Anl 3000 5005, öI1 der eh. 8 he at, Leras es Un wCFrhesetern 1s Lnehtr ls0s termine vom 2. Oktober 1896 angenommene Zwangs. Passan, den 16. Oktober 189. Berliner Burse vom 21. Oktober 1896.] Preuß⸗Konf A. .-o- 1088,8918 Eecer Seehg. 1000 1000101,00g deneenogebe. eute, am 19. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. li 2 do. do. ult. Okt. 98,20 bz Spand Se.-A.91 1900 200 105009 e. 4 1.4.10/3000 30 —,— das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt (I. S.) Weicht. 8 9 5. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben h Dr. Heslenfeld. Amt ich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. 000—, s v Jee 01,60 b2 6 eeaoder -e. 3: ½ versch. 3000 30 [100,50 bz Dr. Oskar Reichel in Meißen wird zum Konkur. 6 6 Aante ericht Hamburg, den ge Oktober 1896 —— 1 AachenerSt.⸗A. 93 600 100,25 G Stettin do. 1889 3 ¾ 2000 2007— Sce 8 d au * 14.10 vee. an. Se. s 8 ; 431321 Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 75000 5009,— do. do. 1894 5000 200 100,25 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1119809 90 199308; 5000 500 100,10 b B Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 101,00 bz do. do. 38 versch. 3000 30 100,50 bz

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 5 zum 16. November 1896 bei dem Gerichte an⸗ [43110] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frend, 1 Sira, 3 Let, Pesets = ,80 * 11 5österr. Gol⸗ do. do. 1894 3⁄ 1

ayg SIb. 269. vld. bösterr. W. = 1/70 1 Krone bsterr.⸗ Augsb. do. v. 1889 2000 100,— Weimarer St.⸗A. 1000 200—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 103,30 G Westf. Prov.⸗A. II 5000 200 [96,75 G 1.4.10 3000 30 103,30 G

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vege ee St lNs Bierhändlers Karl Dröge zu Quedlinb sth B 8 Wahl eines anderen Verwalters, 18— über die Kaufmanns Siegfried Haase zu Berlin, Kur⸗ ([43136] Konkursverfahren. wird nach eisseh. Abhaltung des Schlußtermieh Se. 4* bE 1e 28 8. 1a Barmer St.⸗Anl.): Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden straße 33 1I, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und voszogener chlußvertheilung aufgehoben. 1 Rubel 7,20 ℳ6 1 % == 4,00 1 Dollar = 4,25 o. konv. Westpr. Prov. Anl 3000 200 100,30 G 0 3 ½ versch. 3000 30 100,40 b über die bezeichneten rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den Bildhauers Theodor Richard Thiele wird, Qnedlinburg, den 12. Oktober 1896. 1 Livre Sterling = 20,00 Berl. Stadt⸗Obl.) Wiesbad. St. Anl. 16“ Posensche ..4“ 1.4.10 3000 30 103,30 8 do. do. 98 w do. versch. 3000 30 100,40 bz 5000 200 8,as 1 Pfandbriefe. Pe. ee 1 1.4.10 3000 30 [103,30 G b Berliner 1. 3000 150 120,90 G Rhein. u. Westfäl.

SDSS

EEE““

—S.— 888N —+½

8—˙—

888 —’=Véö2ög=EIöISgZgZgSn

ISSSe Scehchcheoechehde 10— S SS

üA Süäeeeseeenss

88 08

SS

20,—10,—

2=æIeS. —D¼

egenstände auf den 19. November 1896, 10. November 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Wechsel. Bank⸗Disk. 1892 Vormittags ½111 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 3 ½ —, Breslau St.⸗A. 80 gemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer rechtskräftigen Beschluß vom 2. dieses Mts. bestätigt [43143] F 1 do. 1416066 9 8 do. do. 1891 ¾ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 36, bestimmt. 4 ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkurse über den Nachlaß des Tuch⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. ,8 Bromberger do. 95 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen] Berlin, den 14. Oktober 1896. 8 8 Hamburg, den 17. Oktober 1896. fabrikanten Otto Wünsch in Spremberg soll do. do. 100 Frs. 2 M. (Cassel Stadt⸗Anl. hnen, nef⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Schindler, Gerichtsschreiber Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. eine Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 4 (GCharlottb. do.1889 Saäache in B 8 haben oder zur Konkursmasse des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Kopenhagen ... 100 Kr. 4 8 do. do. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an eeniin [43239] beträgt 153 634,90, davon sind 417,95 bevor⸗ London 1 £ r. Krefelder do. 3 ½ den e zu verabfolgen oder zu [43109] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtigt. Der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ 1 3M. Dessauer do.91 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kleinecke in Lauterberg, in bestand beträgt 61 871,91. 1 Milreis 8 8 do. do. 1896 dem 8 1g.s 8-. vhon den 2- S; hen Kaufmanns Hans Roeder, in der srna S. . gna de. e-er; den 17. 8 18962 88 1 1Eeihefs 3 welche sie aus der abgesonderte Befrie⸗ 1 7 ätigung des Zwangsvergleichs und na altung er Konkursverwalter: eodor midt. Madrid u. Barec. Hes. 14 T. 1 resdner do. 1893 3 ½ Te˙˙ ] do. do. 100 Pef. 2M. Düsseldorfer 18762

digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . 1 1 bis zum 7. November 1896 Anzeige zu machen. 1b 29 1 8* Herzberg a. H., den 19. Oktober 1896. [43122] Konkursverfahren. 100 ½ 71 B b 8 8 1888

Königliches Amtsgericht zu Meißen, Erhebun Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 100 g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 4 M 31 am 19. Oktober 1896. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 11 Mühlenbesitzers Paul Boening zu Kollin ist 1⁰0 he Elborf de, Aot 3

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger [43121] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erfurter dg. . ener do. IV. V.

Sekretär Pörschel. 8 Mech 8 3 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 8

““ ge. ezs us ts die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Handelsmanns Hermann Glaser zu Hirsch⸗ Frhsichnth der 7. der Perthellungfsa bergefftöt ende Gr Lichterf Ldg. A. 35 143117] Konkursverfahren. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ E“ ugfas eneee. Hallesche St.⸗A. 86,32 Ueber das Vermögen des Ofensetzers Friedrich 10. November 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, walters Schlußtermin auf Mittwoch, den 4. No⸗ über 8' gnic tt aisgt 1s. 85 Fenf 8 9 und do. do. 1892 3* August Gerhardt in Nadeberg ist am 16. Okto⸗ vor dem Königlichen Ansgerichte I hierselbst, Neue vember 1896, Vormittags 9 ¼ Ühr, vor dem E““ 8à1 Glaubiuns Han. Prev. II. S. fl 3 ber 1896, Nachmittags 86 Uhr, das Konkursverfahren Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wälhelmftraße ausschaffeh uns ele eitglie E1u Italien. Platze do. St.⸗A. 1895

eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Bruno Nr. 32, bestimmt. Nr. 23, Zimmer Nr. 38 im II. Stock, bestimmt. vE“ ün vS I 85 5 sSHildesh. do. 1895 Thum in Radeberg. Konkursforderungen sind bis zum Berlin, den 16. Oktober 1896. Hirschberg, den 17. Oktober 1896. bömß lichen Ianeener dütteg lbst br⸗ 8 18 St 99 216,006 Karlor. St.⸗A. 863 9. November 1896 bei dem Gericht anzumelden. Thomas, Gerichtsschreiber Kettner, timrat chen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, be⸗ d 100 R. S 5 ½ 213/10 b: do deo 88 heee ü-. Fr- 1 ne des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. f Starg ard i. Pomm., den 17. Oktober 1896 Warschau J100 R. S. 5 ½ 216,30 b; Kieler do. 89 ngstermin den November Vor⸗ g 7 8 1 ge. Köl 8

iese, 8 Kölner o.

Eee nag,8 enp., Aihener Arreft mit Anteigefrist (42108 d. Ae gonkarsverfahren. 143243] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Geld.⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 1-III

Königl Amts ericht zu Radeber In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— Hecnd n, 9 7653 Engl. Bankn. 1 20,36 G do. 18937 4. do. do. K 8 9g WBleh. 8 des Buchdruckereibesitzers Engen Raphael Kaufmanns Emil Scherzberg zu Iserlohn [43126] Konkursverfahren. Rand⸗Duk. g Frz. Bkn. 100 F. 80,85 G do. 18953 ¼ 1.4. do. landsch. neue

9 hierselbst, Geschäftslokal: Münzstr. 11, Wohnung: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs.St. 20,375 bz Holländ. Noten. —,— Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1. 2 do. do. do. 11 Alexanderstr. 30, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 21. August 1896 angenommene Zwangsvergleich Kanfmanns Karl Krause zu Weißenfels ist zur 20 Frs.⸗Stücke 16,20 B Italien. Noten 75,80 bzkl f Lübecker do. 1895,3 1.1. 2000 500—-,— do. ldsch. Lt. A. [43119] Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1896 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,15b G Magdb. do. 91, IV 3 ½ 5000 100]1101,70 G do. do. Lt. A. „AUeber das Vermögen der Ehefrau L. E. Höhne, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 termin auf den 20. November 1896, Vor⸗ Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,80 bz do. do. 4 [1.1.7 5000 100 100,60 bz B . do. Lt. A. Charlotte, geb. Brenning, in Ronshausen Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Iserlohn, den 16. Oktober 18965. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,80 bz Mainzer do. 91/4 2 2000 200 102,10 G EE“ Fün. bente 8 6,2 Fe 1ens, Vormtgtage zur Beischlußfaffung i. Feätbiore 8 9 nicht Königliches Amtsgericht. hierselbst, Zimmer V1ö“ . do. pr. 500 g f. 788 eehö 8 8. 88 .3. . do. 18: 8 r, das Konkursverfahren eröffnet. er Gast⸗ verwerthbaren ermögensstücke der ußtermin 8 ·¶——V— 5 8 2 16. Oktober 1896. do. neue 16,20 C ult. Okt. —,— . 2 1.4.10 2000 2003,— do. .C. wirth Andreas Sangmeister hier wird zum auf den 10. November 1896, Feructemmag [432443 Bekanntmachug. SDeig acigeg Amtsgericht. Abtheilung I. do. do. 500 g —,— Mannheim do. 883† 1.1.7 2000 100,— do. do. Lt. D. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amerik. Noten ult. Nov. —X,— WMindener do. 3 ¼ 1.4.10 1000 300 101,10G bo. do. Lt. D. sind bis zum 3. Dezember 1896 bei dem Gerichte selbst, Neue vn. 13, Boß⸗ lügel B., Händlers Wilhelm Flues zu Iserlohn wird s[43241] 1000 u.5005 —,— 1 Ostpreuß.Prv.⸗O. 37 1.1.7 3000 100 99, 40 b; G

anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. ““ nach Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üöber das Vermögen des do. kleine 4,18 G Schweiz. Noten 80,75 bz 1 8

die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines VBerlin, den 16. Oktober 1896. 856 8 Iserlohn, den 16. Oktober 1896. Wirths und Steinbruchbesitzers Wilhelm do. Cp. z. N. B. 4,1825 G, Russ. Zollkupons 324,10 bG Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100099,70 B do. do. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Thomas, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Lange von Heven wird nach erfolgter Abhaltung Belg. Noten 80,60 G klis do. kleine 323,80 bz do. 8 do. 1. 3 1.1.7 5000 100193,70 bͤz EEE“ und eintretenden Falls über die] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 3 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. B Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 1. ““ 100,40 bzz; G Westfälische .. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ..Ae44 [43123] Konkursverfahren. Witten, den 14. Oktober 1896. 8 5 Po Sdam St⸗A. 9 4.10 2000 200,— do. 8 stände auf Donnerstag, den 19. Nopember 1896, K In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 2.8 5000 500 —,— do. ... Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ [43111 onkursverfahren. Bäckermeisters Heinrich Günzel zu Jauer ist 1 1b 8f. Z⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. 4. 10/1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB In dem Konkursverfahren über das Vermögen; Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 2001103,75 B do. do. 4.10 5000 200 102,80 bz G J1“ gmelheten Forderungen auf den der Kommanditgesellschaft Hngo Loewy hier, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [43128] Konkursverfahren. g 39 8 hn 5 31 versch. 5000 200 103,20 bz G do. ILIEI 5000 2000102'80 b;B do. neulndsch 11 ds. eaeneheh dslchh ehnttags 10 Uhr. vor seehzan⸗ 167, mit den Filialen Neue Borschlags zu einm zwangepergleich, Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 8 versch.5000 200 97,6052 do. Uu.JI 3 1-1.7 5000 —50099,296bz6G do. rittschftl. 1.

0—

8588gE

8 —, 800

3000 300 114,00 G do. 3000 150 112,40 G 3000 150 102,50 G chlesi 3000 150 100,80 bz o. .“ 3000 150/[93,40 bz e. e“ o. o/.

SSESSSIS

b ve1 309— 30 109,0 38 8 4.10 3000 30 103,40 G 3000 200 —,— do. do. versch. 3000 30 100,50 bz 2000 100 101,60 3 do. che . 4 14.10 3000 30 103,30 G 5000 100 100,50 bz do. 3 % sche 4 1.4.10/3000 30 103,30 G .5000 200—,— do. neue. 31 versch. 3000 30 [100,60 bz 5000 2009 2,— do. neue .. 1.4.10 3000 30 103,30G 5000 200 102 60G Landschftl. Zentrale⸗ 10000-150,— versch. 3000 30 [100,50 bb 2999—Z901008068 do. do. 3000 150 10030 b, Badische Eisb. A.4 versch 2000 200 102 25 k G do. do. 5000 150 93,60 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 102,75 B —200 100,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 100 40 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200/102,80 G 2000 500 100,00 B do. neue . . 3000 150 100,40 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 103,20 bz 2000 500 100,00 B 20. 3000 150—-,— Brschw. Lün Sch. 3214. 5000 200,—-3— 2000 5007 —,— Ostpreußische 3000 75 99,80 B Bremer Anl. 18872 5000 500- 5000 200 909 do 5000 100 93,00 bz do. 1888. 3 ½ 1.2.8 5000 500,—- 3000 75 100,50 G do. 1890 . .3 5000 500⁄-,— 3000 75 do. 1892 3 5000 500°+

1*8

S.öE=SS

S1SS —₰ ES”n

80—

0 8

*

—22ö2E=

D

1000 200—, ommer 3000 2005ß— bG 1000 200 102,25 b; do. Landschaftl. 1000 200—, do. Land.⸗Kr. 5000 100+ 1 do. do. 4.10 5000 200 Posensche Ser. I-V 8 5000 200 do. 2000 200 1 2000 200 1 2000 200 8 2000 500 do. 8 Ddo. landschaftl. b altlandsch.

SSegsrsgeSe

202

etoFioStoCnc=ʒ

3000 75 [93,40 bz do. 1893 3 ½ 1.5.11 5000 500 101,50 B vEIö G1n, 1896. S1, 2 159010000.20097,30B 7 3000 200 101,80 G vrechg⸗ 1.4. 3000 200 3000 200,101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 1.2.3 2000 500 5000 200 99,205; do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500 5000 200 99,10 B do. amort. 37 3 1.5.11 5000 500 100,40 B do. do. 91/3 ½ 1.4.10 5000 50098 ,— 101,70 bz do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 500)101,50 G 3 75 93,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 2005—,— 1.7 3000 60 —,— Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600 —,— do. kons. Anl. 86 3000 100—,— 3900 1501100,25 B do. do. 90.94 10 3000 1007101,60 bz G 3000 150 —, Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. .5000 1007101,75 G 5000 100 Sächj. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 —,— 3000 100,—-, Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 500 97,00 bz B 5000 100 93, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3, .2000 75 100,50 B 5000 100 % 8 do. do. 3000 100—, Wald.⸗Pyrmont. 3000 300„—-,— 1“ 93,003 Württmb. 81 83 2000 2001 -,— 5000 100+ Ansb.⸗Gunz⸗7fl.L. p. Stck 12 42,10 G 5000 100 93/ Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 5000 200 92,90 B Braunschwg.Loose 60 [106,10 B 1000 1000105,500 Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 2000 Hamburger Loose. 150 134,00 bz G 5000 200 99,20 b Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 (22,20 bz 38 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [130,00 bz

41.7 5 99,20 b 2 17 2909 90089 20 1k. Pappenhm. 7f⸗L,— p Sterk 12 —2d

12 17⁷ 12 427 17 1.7 14½ 17 1.7 2 1,7 1.7 47 1.7 1.7 12 1.7 1 1 1 1 1

EEEsegesnssene

00 bo 00 d 0

SSaASSH”

—₰ =

10 —- t0—

00 =00 b5 d5 —q— Sqh”

10—

G ioStoSteSte

22222ö22Sög

SSSnSSCSSSSe

.

aᷣeHieeoi0,

SSSoESor 10,— 10,—

2000 75 [101,90 bz

8

85‿

. do. do. Lt. D. rov.⸗A. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr.

t0,—

80— A, 8 +₰ N⸗

So GCIoEconoesEaeESee0⸗

22222222222öSöSnöne

902 09” 90 0o ““ CESnESOS

8

0—10,—10,—

ScgSoSS

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin termin auf den 9. November 1896, Vor. Gastwirths Ferdinand Dietzel in Zeitz wird . 1 ;. 1 1 8 8 Promenade 6 und Bellealliance⸗Platz 5, ist zur zar⸗ S ierd do. ult. Okt. 97,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4. 10 1000 u. 500,— do. do. II. 3 1.1.7 5000 200/ 93,10 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. maftamgs nlle, Eer sogen Fafcge seben 2 5 8 ehea aeg en⸗ herkagi. enhr⸗ Nr. ““ vCCE Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501103,75 bz RostockerSt.⸗Anl. 3000 200(°—.— do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 93,10rbz Ot.⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300ʃ1108,25 G nehcgrem see en asaigaee e vird eufgegeben, veneichniß der bei der Verbhesiang berücsichtigenden, Jauer, den 15. Lktoter 1996. eäbee Ausländische Fonds. 14““ eehe Poase * 1g1i 190h 3 1 1b Zf. Z.⸗Tm. Stücke o. 0. i. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 5 r. 35,40 bz G o. dos. pr. ult. 1 ,10 bz aäderungen und went. zur Zeschlußfaffung der. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlotter. rgentinische 5 0Gefs . 1000 599 pes. g2 101,G do. do. m. l⸗Kupon fr. Z. F 32,10 bz G do. Vos v. 18614 1090 u. 50 f o es.

Se

29 8⸗

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 2 1 5e- 2e; dem Besite der Sache und von den Forderungen, Chläubiger über die ianührung, nef Vergütung 68 ereeseen de Kee 62,30 b; G do. GldA.50/%1.8. 1612.98 fr. Z. do. Bodenkredit⸗Pfbrf.4 20000 200 % —,— fahr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 88 neg. f den 16 Scemnch 1896, N 83 [43144] Konkursverfahren. [43148] Konkursverfahren. do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 52,60 bz do. mit lauf. Kupon fr. Z. 58n8Q& 30,00 PM AGester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 200 Kr. 99,00 bz G edigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Binzan 85 12½ Uhr, vor dem Köni lichen NAalh Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine 100 Pes. 52,70 bz do. i. K. 15.12.93 fr. Z. —, do. Vaterländ. Spark. 4 10000 200 Kr. 99,50 bz G verwalter bis zum 3. Dezember 1896 Anzeige zu 81= bierselbst, Neue Friedrichstta 2. 13 vof minderjährigen Caroline Wilhelmine Alwine Maschinenbaners Julius Bauch in Zwenkau . 4 ½ % äußere v. 88 1000 52,80 bz G . mit lauf. Kupon fr. Z. . Polnische Pfandbr. 1 —V 4 ½ 3000 Rbl. P. —,— chen 8 e 3, Pof, Spernau in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Inhaberin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do 8 500 £ 52,80 bz G do. i. K. 15.12.93 1 3 do do .4 1000 100 Rbl. 8. 66,75 G k..

machen. 8 1 1 32, bestimmt. r. 1 Königl. Amtsgericht, Abth. III, zu Rotenburg a. F. lügel B., part., Saal 32, einer Wurstfabrit ebenda und einer Wurst⸗ sowie hierdurch aufgehoben. 8 do. gengghxsseevcg f⸗ erlin, dn 1eino en esschreiber hir lehenerfnheens dade hais⸗ienhüne. Zwenkau, 1““ 1 Bde 8 821 kleine eld, wird nach erfolgter altung de uß⸗ önigliche mtsgericht. 8 Barlettaloose i. K. 20.5. . 8ag M Lereeee en Cpezervt⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. vtalmeg 88. termins hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bosnische Landes⸗Anl. händler u Schiltin heim, wird heute, am 17. Ok⸗ HAIA Gu“ Leipzig, den 16. Oktober 1896. 1 Aktuar Richter. 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 tober 1886 achrniktags⸗ 5 Uhr, das Konkurs⸗ 141511 8 eeberteheöe das V 8 anelehens as Gabtn. Uraib 8 8 5 Ffeüns 4 In dem Konkursverfahren über da ermögen annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2 o. o. v. 18 vanf esnteesenhwülten eendent Raafacfedes uenPes. eischawbesiters Ballheim zieichstein un Sr Se, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. do. leine sind bis zum 30. November 1896 bei dem Gerichte Streckenbach ist infolge eines von dem Gemein⸗ Fe 8 b ,8g anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ schuldner ö Vorschlags zu einem Zwangs⸗ s[431400 Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. Buen. Aires 50 %01. K. 1.7.91 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 5. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des k do. do. fl. do. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Bäckermeisters Heinrich Ernst Theuring in [43302] do. do. Gold⸗Anl. 88 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Leipzig⸗Lindenau, früher in Leipzig⸗Thonberg, Hanseatisch. Ostdeutscher Verband. do. do. do. 9. November 1896, Vormittags 10 Uhr, Bolkenhain, den 10. Oktober 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsb Der am 1. Ostober 1896 im Staatsbahn⸗ do. do. do. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Gerichtsschreib Kallten zache Amtsgerichts bs 1e ,6. dh. l⸗ Graxpfn⸗ din⸗ egseüpertehe nsffübehe veshecthe üa 832 8 28 89 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eipzig, den 16. ober 8 arif für enerde zum Düngen d. i. die be⸗ ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 14. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, . engliches Amtsgericht. Abtheilung II I. der Anfuhr und dem Reinigen der Zuckerrüben in 8 Kational ank Pfdbr. J.

vor dem roülat die Gerichte. Hffener Arrest [43129] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: den Fabriken abfallende Erde findet mit sofortiger

SSPgjo b

100 £ 52,80 G do. mit lauf. Kupon . 1 8 do. Liquid. Pfandbr. 4 :12 1000 100 Rbl. P. —,— 20 £ 53,00 B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½¼ 1.4. 1 Portugies. v. 88/89 thaofr. 8 4060 u. 2030 [39,50 B 100 Lire 24,20 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2. fl. 1 86 do. do. kleine fr. . 406 39,30 bz G 10000 200 Kr. [97,30 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 95 .3. 2500 250 Lire 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 —,— 2000 400 100,75 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4.10 5000 500 Lire G. [92,50 G kl. f. Raab⸗Grz.Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15.4.10 100 Thr = 150 fl. S. 96,90 B 400 100,75 bz B do. do. do. V 4. 500 Lire P. —,— ꝑMRöm. Anleihe 1 steuerfreis 4 1.4. 500 Lire G. —,— 2000 400 101,25 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. 87,40 bz* do. II.-VIII. Em. 4 4. 500 Lire G. 86,00 G 400 101,25 bz B do. do. kleine4 1.1. 4000 100 Fr. 87,40 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 103,00 B 4050 405 91,30 bz G do. do. pr. ult. Ott. 87,20 à, 30 bz. . do. do. mittel 2000 * 103,00 B 5000 500 41,50 bz G do. do. neue 4 20000 100 Fr. [87,40 G kl.f. 8 8 kleine ℳℳ 1103,75 bz 1000 500 41,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 85,80 G b 3 amort. 4 110100,00 bz G 1000 £ 74,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 V 1500 500 103,10 G 8 1 kleine 400 100,50 G 500 £ 74,10 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 [99,20 bz . von 1892 4000 400 ℳ%ℳ 99,75 G 100 £ 74,10 G do. do. 1892/4 2250, 900, 450 [102,70 G 3 2 kleine 400 100,20 bz 20 £ 74,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 2000 68,60 bz G 8 . von 1893 4000 400 99,90 G 405 u. vielfache 93,40 B kl. f. do. do. kleine 41. 400 68,90 bz B 3 kleine 400 100,20 bz 1000 500 93,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000— 4100 856 3 . von 1889 5000 L. G. 87,00 bz 1000 500 93,00 bz Mailänder Loose p. 45 Lire —,— w 8 kleine 1000 u. 500 L. G. [87,00 bz* 1000 20 87,50 G do. d. —. 10 Lire —,— 8 . von 1890 5000 2500 Fr. 86,90 bz 1000 £ = 20400 —-,— Merikanische Anleihe .. 92,20 bz 4 1000 u. 500 Fr. 86,90 bz* 1000 103,60 G do. do 92,60 bz 5000 2500 Fr. [87,00 bz 1000 u. 500 Fr. r.

& n ET11111“1“”n AEEE

2828

—· JO —BV—* SShhzo JSqsÖhCêg

SSSe’.

Sebeo

—2 —- —- dbo dO do bo*

—- —9 ☛&α S. A

080325222322222282:

10810,0—,”0

eE Exx

—,—

; ; o·. do. la mit Anzeigepfli r.1 82 ⸗.nn 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Beck Gültigkeit auch im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Ver⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 des Kaiserlichen Amnis Füüscher Schilti heim: Versicherungs⸗Inspektors und früheren Guts⸗ bande im Versande von solchen Stationen Anwen⸗ do. do. 8 Panthen Nents „Sekret g besitzers Bruno Heinrich, früher in Maslowo, [43146] Konkursverfahren. 8 dung, an denen sich Zuckerfabriken befinden. Chinesische Staats⸗Anl. 8 - g. Kreis Schrimm, jetzt in Breslau, Lheeshraße Das Konkursverfahren über das Vermögen der usgeschlossen bleibt der Verkehr mit der Altona⸗ do. 1895 11 Nr. 13 III, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Handelsfrau Henriette, verw. Winkler, in Kaltenkirchener, Mecklenburgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗ Christiania Stadt⸗Anl.

[ĩ43125]) Konkursverfahren. termins und beendeter Schlußvertheilung aufgehoben Markneukirchen wird nach erfolgter Abhaltung und Stargard⸗Küstriner Eisenbahn sowie der Ost⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Ueber das Vermögen des Strickwaaren⸗ worden. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. preußischen Südbahn. . D. gats⸗Anl. v. 86.

do. do.

fabrikanten Gustav Richter zu Sömmerda wird Breslanu, den 14. Oktober 1896. Markuenkirchen, den 19. Oktober 1896. 1. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ heute, am 17. Oktober 1896, Nachmittags 6 Uhr, Jaehnisch, Königliches Amtsgericht. ffeeertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, do. Bodkredpfdbr. gar. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Bahnhof Alexanderplatz. 8 Donau⸗Re ulier.⸗Loose. Neubert zu Sömmerda wird zum Konkursverwalter Dunger, Akt. Berlin, den 17. Oktober 1896. 8 Egpptische nleihe gar.. ernannt. sind bis zum 7. Ja⸗ [43142] —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion, o. priv. Anl nuar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es In dem Fabrikbesitzer Erdmann Schreiber⸗ [43138] Konkursverfahren. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung schen Konkurse soll eine Nachtragsvertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18bö do. do. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ erfolgen. Bei einer vertp eres Masse von 1863 % Gärtnereibesitzers Heinrich Friedrich Wil⸗ ([43220] . do. pr. ult. Okt. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 20 sind 129 435 21 nicht bevorrechtigte helm Wedler in Markranstädt ist zur Abnahme Am 15. November 1896 wird der zwischen den do. Dalra San.⸗Anl. ausschusses und eintretenden Falls über die in Forderungen zu berücksichtigen. 1 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Stotzonen Steinhagen und Brackwede neu errichtete Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Forst, den 16. Oktober 1896. 111“ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Haltepunkt Quelle für den Personenverkehr eröffnet. do. Loose ände auf den 7. November 1896, Vor⸗ Bohrisch, Verwalter. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Die Entfernung von Station Brackwede beträgt do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ —— und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 3,1 und von Steinhagen 3,4 km. do. do. v. 1886 gemeldeten Forderungen auf den 25. Jannar ([43237) Konkursverfahren. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Die Abfahrtszeiten der in Quelle anhaltenden Züge do. do. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf den 9. November 1896, Vormittags sind aus den Fahrplänen ersichtlich. Freibur er Loose 1 eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Justus Müller Wittwe in Gießzen wird nach er⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Wegen der Personen⸗ und Gepäckabfertigung er⸗ Galtzi e Landes⸗Anleihe be onen, 8 eine zur Konkursmasse gehörige folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt. geben die veröffenrlichten Tarife das Nähere. Harit. PropinationsAnl.

0—,10,—10—

SSg⸗ ld

500 50 £ 107,00 bz G 1 do. kleine 3 95,20 B 87,00 bz* 45009. —50 . do. pr. ult. Okt. 92,10 à 91,90 à92,20 B 5000 2500 Fr. [87,00 bz G 2000 200 Kr. do. 1890 1 000 500 £e 92,25 B 1000 u. 500 87,00 bzz G6’ * 2000 200 Kr. PS 100 er esch. 100 £ 92,25 B 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ 145,00 bz

5000 200 Kr. b9. 20 er 1 A 95,20 bz 8 do. kleine do. do. pr. ult. Okt. 88 92,10b91,90 à92, 10 bz 1 do. von 1859 1000 100 £

.Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 83,50 bz G . kons. Anl. von 1880

do. do. kleine 20 £ 83,75 bz do. do. do. 4 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [71,25 bz kl.f. do. do. pr. ult. Okt.

Neufchatel 10 Fr.⸗L.... Fr. . inn. Anl. v. 188774

New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [109,75 G do. pr. ult. Okt.

8 Norwegische Hypk.⸗Obl. 1 S IV.

1000 20 £ 1 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 [98,00 G . Gold⸗Rente 1884

4050 405 1 do. do. kleine 2040 408 98,00 G d

10 Nlr = 30 . do. 1892 4050 405 1 .9.. 1894 4050 405 8 Gold⸗Rente ... 5000 500 do⸗ kleine

15 Fr. . do. pr. ult. Okt. 5000 100 fl. Papier⸗Rente ... 10000 50 fl. 1 . do. 2

150 Lire 8 do. do. pr. ult. Okt.

800 u. 1600 Kr. do. Silber⸗Rente ...

5000 u. 2500 Fr. do. do kleine

SeᷓgSs PEEEbsPSPSbgSSSSenn

b0

SE w0S o

625 Rbl. G. s102 oet. b3 G 125 Rbl. G. s102,60:t. 5; G

0] 10000 - 100 Rbl. P.] —,—

710000 100 Rbl. 8G 1000 500 Rbl. 8 125 Rbl.

2 8

SE=E

0225SISSSÖSIAgEg ½ g„b⸗

q-êq

—=z

20—

A&

—;.

—22

2

D

=S=SSnRS Ꝙꝙ8 82*

4 5 5 o. 5 5000 500 —,— do. do. pr. ult. Okt. 20400 408 —,— St.⸗Anl. v. 1889 4 3125 125 Rbl. G. 1000 200 fl. G. [103,30 G kleine 4 . 625 125 Rbl. G. 4 8 4 4

290 fl. G. 103,60 bz do. 1890 II. Em. 500 20 £ Sieess NF“ ö1 III. Em. 500 20 £ 102,30 bz 1000 100 fl. —-,— 1“ IV. Em. 1 500 20 £ —,— 1000 100 fl. —,— . do. 1894 VI. Emn. 4 144.740 3125 125 Rbl. G. [103,70 bz —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ do. 404 98,00 bz kl. f. 1000 100 fl. 100,90 bz do. pr. ult. Okt. 98,10 à 98 5 een 100 fl. W kons. Eis.⸗Anl. I. II. 4 1naas129, . 1250 Ner G. 199 29 h 000 2500 Fr. 30,20 . do 1000 100 fl. [100,80ͤ‧1rbb . do. ber4 do. 25 Rbl. G. 2,25 bz 500 8 12 do kleine . 100 fl. ies 8 5 8 do. 125 Rbl. G. 102,25 bz 60,20 b . do. pr. ult. Okt. —,— do. pr. nlt. Oit —,— 24,70 b; 6 1 Staatssch (Lok.). 4. )Kr. [84,90 G do. III. 4 1.14740 125 Rbl. —,— 4,70 bz G o;. do kleine 85,30 G 1 Staesszente 184942 25000 100 Rbl. P. [66,25 G —,— pr. ult. Okt.

25., Loose v. 183504. 32 14. .1“ —,— 25,00b,G do. Loose afe v. 58. —,— do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. —,—

20.—

1oto S. 0

—-XSð2I2Ö=

ZB⸗

evoeeeee

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse aufgehoben. Markranstädt, den 16. Oktober 1896. Münster, den 16 Oktober 1896. 6 s etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gießen, den 16. Oktober 1896. 8 Brückner, Akt., Königliche Eisenbahn⸗Direktion. othenb. St. v. 91 Sr. A. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Geoßberugsches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h .A. 8184 b %4 .1.1.94 die Verpflichtung, auferlegt, von dem Besitze der 85 euenhagen. 88 1 1 Sa th 8 omit lauf. Kupon Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber. s43114] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: Siemenro o. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 2ee In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des in Berlin. 8 *. mit lauf. Kupon nehmen, dem Konkurs bis zum 4. November [43130 Kaufmanns Gustav Adolf Panl Bachmann, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 so kons. Gold⸗Rente 1896 Anzeige m machen. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über in Firma P. Bachmann in Memel, ist zur Ab⸗ g * 8 do.

Königliches Amtsgericht zu Sömmerda. sdas vereeahg des Handelsmanns und Schneider⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Modes; 18 . n. A.i. K. 1.1.

—,—— =

S==

111“ 82

meisters H. Heinecke zu Schlaben, wird bekannt Schlußtermin auf den 31. Oktober 1896, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.