Um 11 Uhr Vormittags fand bei Ihrer Majestät der Der Minister⸗Präsident Graf Badeni erhielt ü jener Söhne des Vaterlandes. ͤ1““ Um - 2 gestern von und die Zurückberu ener Söhne des Vaterl 3 W 1 Kl in d Kaiserin und Königin zu Allerhöchstderen Geburtstage dem Kaiser anläßlich der Feier seiner silbernen Hochzeit das esetahe im Exil ö 1 Uan. “ ge 8 gfen Briti indi EbEeE1“ b die Gratulation seitens des engsten Familienkreises und der nachstehende Glückwunsch⸗Telegramm: 4 Proxeisde schläge bis Ende September angehalten. Seit Anfang ist in E v 88. Enbtaber 1794009 do “ E r gen s ia ee sia nächsten Um ebung 9 Majestäten statt. 8 Später folgte eine Mit freudiger Lwnsch⸗ und der Versicherung ungeschmälerten Amerika. “ Dttober ist jedoch auch hier das Wettec im allgemeinen trocken und amtlich festgestellt worden. — 8 32 380 000 Ztr. Oesterreich 19 820 960 Frankreich 13 360 000 Ztr. Familien⸗Fruͤhstückstafel, an der auch Ihre Königlichen Hoheiten Vertrauens gedenke ich Ihres schönen Familienfestes und sende Ihnen Aus Jacksonville (Florida) erfährt „W. T. B.“, der warm; dagegen hat es im ganzen Westen des Staatsgebiets, Gelbfieber. Die diesjährige Schätzung erstreckt sich auf Rübenzucker ohne den der Prinz Heinrich von Preußen und der Prinz Christian zu und der Gräfin die herzlichsten Glückwünsche. Kreuzer „Raleigh“ habe das Freibeuterschiff „D insonderheit aber in der Provinz Hannover, wo vereinzelt In Rio de Janeiro gelangte, dem „Public health reports“ durch Melasseentzuckerung gewonnenen Zucker. Schleswig⸗Holstein, Höchstwelche, wie die beiden ältesten In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ beschlagnahmt. 1 jetzt noch 1 vnd 111 auf dem Felee steben zufolge, vom 16. bis 22. August 1 Todesfall zur Anzeige. Auf Mannheim, 21. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Peiazen Sühnef Jhred Malestten, heute früh im Neuen, geordnetenhauses gelangte der von dem Abg, Perner⸗ ““ 8 ö114*“ snd enne 1c, Zne eankonner) enheine Hren ts 8l,rader. Wegaen ge. Rorsee40. Noggen ereiopember 14,00. Haße⸗ Palais eingetroffen sind, theilnahmen. 8 storfer eingebrachte dringliche Antrag, den Eisenbahn⸗Minister Nach einer in Madrid eingetroffenen Meldung hat sich ässe des Bodens steht das häufige Auftreten von Schnecken, welche dem Militär, in Matanzas 8Ig 10. sise 16. September 28, in Wien, 21. Oktober. (W. . B. m(g luß⸗Kurse.) Oestr. 4 ⅛ — Abends um 8 Uhr findet d G 7 Naässe des l- V 3 p V . ( B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestr. 4 ⅛6 % um 8 1 ndet in der Jaspis⸗Galerie des aufzufordern, er möge die untergeoroneten Organe belehren, daß die Lage auf den Philippinen seit Ankunft der Ver⸗ tsächlich in den Regierungsbezirken Hildesheim, Osnabrück, Cardenas vom 30. August bis 12. September 19 (237 1 Pavierr. 101,05, do. Silberr. 101,10, do. Goldr. 122,00, do. Kr alais ein größeres Diner statt. der Druck auf die Vahnbedienstet Verhi 8 “ er⸗ haup 1 5 5 N.she⸗ m, 1 . Auguf September h. mn ierr. 101,05, do. Silberr. 101,10, do. Goldr. 122,00, do. Kronenr. Neuen P 9 r Druck auf die Bahnbediensteten zur Verhinderung des Bei⸗ stär üngen sehr gebessert. Der General⸗Kapitän Blanco sei Münster, Minden, Arnsberg, Cassel und Düsseldorf nicht unbedeuten. Santiago vom 6. bis 12. September 15, in Sagua la Grande 101,15, Ungar. Goldr. 121,50, do. Kron.⸗A. 99,15, Oestr. 60 er Loose tritts zu gesetzlich gestatteten Vereinen eine Verletzung des Staats⸗ der Ansicht, daß der Aufstand in Monatsfrist beendet sein den Schaden anrichten. Im Norden und Nordwesten, besonders in vom 30. August bis 5. September 13 (53), in Manzanillo vom 144,25, Anglo⸗Auftr. 154,00, Länderbank 246,75, Oestr. Kredit 366,25, grundgesetzes sei, zur Berathung. Der Eisenhahn⸗Minister werde. 1 den Regierungsbezirken Stettin, Schleswig, Lüneburg und Stade, hin 18. bis 31. August 2, in Cienfuegos vom 31. August bis Unionbank 292,00, Ungar. Kreditb. 403,00, Wiener Bk.⸗V. 260,75, “ von Guttenberg erklärte, die Bahnbediensteten hätten bis⸗ „Anderweitig wird aus Manila berichtet, daß bei der 1 und wieder auch zeigen 8-8 nicht nur auf den Feldern, 13. September 32, ferner auf Portorico in San Juan vom Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 274,00, Buschtiehrader 540,00, 85 Majestät die Kaiserin und Königin haben her von ihrem Beschwerderechte wegen unzulässiger Be⸗ dritten Strafkompagnie eine Meuterei ausgebrochen sei 9 auch Ii dem gec Faneanen er E11“ 11““ Brgker 2enn 3Ahechalbahr vde,e der Inspizientin des Handarbeits⸗Unterrichts an den städtischen, handlung nicht Gebrauch gemacht. Der Minister sicherte Die Kompagnie sei ins Gebirge entflohen, aber verfolgt und 88 Hibomhis ensaaten durch den Brahtwurm der verein Ne anch Spani In Mad P een. veßß eftaatge, 892,88 dehn⸗ Gzl 28810—9 Logbarnden 191,5, 5 strenge Untersuchung der vorgebrachten konkreten Fälle zu und geschlagen word bei si fer si 88 “ 22. Eevtemde N Zic starben im August 145 und vom Rordwestb. 271,50, Pardubizer 215,50, Alp.⸗Montan. 84,90, Mädchenschulen Auguste Förster zu Cassel, der Vorsteherin 7r. 8 suchung vorg Fälle zu u 89 gen worden, wobei sie zahlreiche Verluste erlitten habe. in anderen Provinzen auftritt. 1. bis 22. September 140 Personen an den Pocken. In dem letzt. Amsterdam 99,10, Dtsch. Plätze 58,86, Lond. Wchs. 119,95, Pariser 8 Heil⸗ und Pflege⸗Anstalt für weibliche b-. Kranke führ e 8 8 aus: Bei der Eisenbahn sei die strengste Afrika. Die Kartoffelernte, welche im Osten mit Ausnahme der Fe hesse bezeichneten Zeitraum betrug die Gesammtsterblichkeit 977 Todesfälle, do. 47,55, Napoleons 9,53, Marknoten 58,86, Russ. Bankn. 1,27 ⅜, ertru dis Teigelkemper zu Tilbeck und der Frau isziplin nothwen ig, da es sich um Interessen von größter Wie d W. T. B.“ Güter, wo es an Arbeitskräften fehlt, vielfach als beendet angesehen sodaß 14,33 % der Gestorbenen den Pocken erlegen sind. Bulgar. (1892) 110,50. Geheimrath * cht zu Insterburg die silberne Verdienstbrosche Tragweite und täglich um das Leben von Tausenden handele. 8 8 ee „W. T. B.“ aus Kairo emeldet wird, hat werden kann, ist im Westen wegen der andauernden Regengüsse noch Verschiedene Erkrankungen. — Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,45 Gd., 8,47 Br., am weißen Bande Allergnädigst zu verleihen geruht. Wohin solle es führen, wenn die Bediensteten statt den Vor⸗ der Präsident des Appellations⸗Gerichtshofes in Alexandria erheblich zurück. Sehr oft wird berichtet, daß der Ernteertrag je nach Pocken: Moskau, St. Petersburg je 2, Odessa 5, Warschau pr. Frühjahr 8,54 Gd., 8,56 Br. Herbst 7,25 Gd., gesetzten einer gewissen Parteileitung folgen würden? Es sei Bellet den Termin für die Verhandlung über die Berufung der Sorte und dem Standorte weit auseinander geht. In höheren Lagen 6 Todesfälle; Paris 2, St. Petersburg 8 Erkrankungen; Fleck⸗ 7,30 Br., pr. Frühjahr 7,42 Gd., 7,44 Br. Mais pr. September⸗ Schuldigkeit der Direktoren dafür zu sorgen, daß die Disziplin welche in dem Prozeß gegen die Kasse der öffentlichen Schuld und auf leichterem Boden sind nicht selten gesunde Kuollen in reichlicher typhus: St.⸗ etersburg 5 Erkrankungen; Rückfallfieber: St. Ottober 4,50 Gd., 4,60 Br., pr. Mai⸗Juni 4,66 Gd., 4,68 Br. Hafer Der B 1 nicht untergraben werde. selbsiverständlich unter strengster wegen des dem Reservefonds für die Nilexpedition entnommenen Menge gewonnen worden, während auf schwerem Boden und in den Niede- Petersburg 18 rkrankungen; Genickstarre: New⸗York 3 Todes⸗ pr. Herbst 6,20 Gd. 6,25 Br., pr. Frühjahr 6,42 Gd., 6,44 Br. 6 er undesrath versammelte sich heute sa einer Plenar⸗ Wahrung der Dienstordn 6 d der G Er habe gste Vorschusses eingelegt worden ist auf den 17. November festgesetzt rungen hauptsächlich die frühen und feineren Kartoffelsorten sehr gelitten fälle; Berlin (Krankenhäuser), Reg.⸗Bez. Marienwerder je 2 Er⸗ — Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen sitzung. Vorher hielten die vereinigten Aus chüsse für das die D g lichken ung und der esetze. Er habe gegen Der „Times“ wird aus Kapst dt ldet, d gesetzt. haben und in hohem in Fäulniß übergegangen sind. Jedenfalls krankungen; Influenza: London 3 Todesfälle. — Mehr als ein in der 40. Woche (vom 30. September bis 6. Oktober d. J.) Seewesen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen, sowie ie Dringlichkeit des Antrages nichts einzuwenden. ie Streitf 1 1 der zeage pstadt gemeldet, daß der dürfte der Antheil der erkrankten Kartoffeln an der Gesammternte in Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller 321 059 Fr., gegen das Vorjahr 62 740 Fr. Seit Beginn der Ausschuß fuͤr Justizwesen Sitzungen. Dringlichkeit wurde hierauf mit 73 gegen 68 Stimmen eitfall zwischen er Kap olonie und dem Oranje⸗ diesem Jahre ein wesentlich größerer sein als im Vorjahre, wo er im deutschen Berichtsorte 1881/90: 1,39 %); in Bochum und Odessa, — des Betriebsjahres (vom 1. Januar bis 6. Oktober 1896) b die 1 abgelehnt. b“ “ b Freistaat wegen der Eisenbahntarife beigelegt seir. 3 Staatsdurchschnitt nur 2,8 vom Hundert betrug. Zudem befürchtet man, Erkrankungen sind angemeldet in Berlin 62, Breslau 23, Hamburg 24, Brutto⸗Einnahmen 8 688 071 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr G 11A6“ Frankreich 8 8 8 daß die Knollen, weil nicht völlig ausgereift, in den Kellern und Miethen Budapest 23, Edinburg 46, Kopenhagen 39, London 424 (Kranken⸗ 320 426 Fr. 1 8 3 S. rei b1““ nachfaulen werden, und zwar da um so mehr, wo sie bei der andauernd nassen häuser), Paris 28, St. Petersburg 58, Stockholm 21, Wien — 22. Oktober. (W. T. B.) Fest. Ung. Kredit⸗Aktien 405,50, Die Plenarsiitzung des Kolonialraths am 21. Ok⸗ Die Budgetkommission verzichtete, dem Wunsche des 1b Witterung nur feucht geerntet werden konnten. Durch eine große Anzahl 53, — an Diphtherie und Crouv (1881/90: 4,49 %): Oesterreichische Kredit⸗Aktien 368,00, Franzosen 364,00, Lom⸗ tober wurde Nachmittags 2 Uhr eröffnet. Der Staats⸗ Kriegs⸗Ministers entsprechend, auf eine Verminderung der i MNr. 43 der „Veröffentlichungen des Kais erlichen Gesund⸗ von Berichterstattern wird ferner der bereits im Septemberbericht erwähnte, in M.⸗Gladbach, — Erkrankungen kamen vor in Berlin barden 101,50, Elbethalbahn 276,75, Oesterreichische Papierrente
Minister von Hofmann beantragte vor Eintritt in die Tages⸗ dem Budget vorgesehenen Effektivbeständ heitsamts“ vom 21. Oktober hat folgenden Inhalt: 8 eringe Stärkegehalt der Kartoffeln bestätigt. Als haltbarsteund auch ertrag- 92, im Reg.⸗Bez. Düsseldorf 111, in Budapest 27, Kopenhagen 33, 101,15, 4 % Ungar. Goldrente 121,50, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 101,20, 5 g 9 gesch f taade, nahc aber batz folgenden Jahalt: Personal beichste Sorte wird von vielen Seiten „Magnum bonum“ bezeichnet. London 112 (Krankenhäuser), Paris 40, St. Petersburg 103, Wien Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,15, Marknoten 58,86, Napoleons 9,53,
ordnung, daß seitens der Regier unter iegs⸗Ministe eredit⸗ Nachricht. — Gesundheitsstand und g d Liten. — Entwur ] s d - bem ööe“ ab ö g. v ene Keebit eitweilige RSedunah 8 en “ 8 Wenn auch hin und wieder hervorgehoben wird, daß die Kartoffel.] 47, — an Unterleibstyphus (1881/90: 1,09 %): in Bochum Bankverein 261,00, Taback⸗Aktien —,—, Länderbank 248,00, Buschtie⸗ uswan Fenngeg de es in seiner jetzigen Form herabsetzungen vor. Der Finanz⸗Minister Cochery erklärte, g zesgi. gegen Hest. — f e, so blei Venedi Erkrankunge igt i d 29 Li Aktien 541,00, Türkische L 7,00, Brü
nochmals vorgelegt und ihm Gelegenheit b d ; die Deckung der Ausgabe — 8 esgl. gegen Gelbfieber. — Gesundheitsverhältnisse in Ru land, ernte besser ausgefallen sei, als befürchtet wurde, so bleibt sie in doch und Venedig, — Erkrankungen wurden angezeigt in Bu hHapest 29, rader Litt. B.⸗Aktien 1,00, Türkische Loose 47,00, Brüxer —,—. chma rgeleg ihm Gelegenheit gegeben werde, sich ung usgaben für die Ausstellung des Jahres 1900 1892 8 3 8 w k ter Mittel. In der P Schles Christiania 18, St. Petersburg 250, — desgl Masern in Verli — Der Generalrath der Oest ichisch⸗U ischen Bank
erneut über denselben zu äußern. Nachdem seitens sei durch eine in zwei Jahresraten zu jahlende Sudvention der 2. — Desgl. in Japan, 1895. — Aus dem 15. Jahresberi t des in den meift en Bezirken unter Mittel. n der Provinz Schleswig⸗ ristiania 18, St.? 889 urg . — desgl. an Masern in 1. n eneralr 23.8 esterpeichi 8 ngarischen Ban
Seiner Hoheit deh ee bre Mealen. Stabt Paris gesichert. Pree P 1 ; b Staats⸗Gesundheitsamts zu New⸗York. — Gesetzgebung u. s. w. Holstein und im Rheinlande ist der Ertrag zwar ein höherer; bei 40, in den Reg.⸗Bezir en Arnsberg 192, Düsseldorf 130, Wieebaden hat in seiner heutigen Sitzung nach Anhörung des Berichtes über die
Str 8 Herzog han recht zu Mecklen⸗ aris gesichert. Diese beiden Ja resraten würden dem (Preußen. Regierungsbezirk Magdeburg.) Trichinenschau. — (Re⸗ Beurtheilung der Gesammternte fallen die genannten Provinzen aber 168, in Hamburg 47, Kopenhagen 117, St Petersburg 24, Wien 29. Lage der Bank die Zinsfußfrage dahin entschieden, daß nament⸗
urg wiederholt die “ betont worden war, Budget des Handels⸗Ministeriums üͤberwiesen werden und gierungsbezirk Cassel.) Maul⸗ und Klauenseuche. — (Braunsch weig.) wegen der geringen Anbaufläche, welche hier für die in Frage stehende — lich mit Rücksicht auf den nicht unbefriedigenden Stand der Noten⸗
welche der Kolonialrath der Berücksichtigung seiner Beschlüsse wahrscheinlich für 1897 genügen; sollte dies nicht der Fall Homöopathische Apotheten ꝛc. — (Waldeck.) Aerztliche Gebühren. Fruchtart nachgewiesen wird, weniger ins Gewicht. 11“ reserve und die voraussichtlich in normalen Grenzen verbleibenden
in dieser Frage beimesse, wurde der Antrag einstimmig ange⸗ sein, so werde man auf den von der Bank von Frankreich — (Bremen.) Desgl. — (Oesterreich. Schlesien.) Handelsschweine Der vorjährige Klee hat in den Provinzen Ost⸗ und West⸗ Durch Königliche Verordnung vom 16. d. M “ Ansprüche in Escompte und Lombard der Bank auch zur Zeit eine
nommen. Die Versammlung ging alsdann zu der Berathung zuͤgestandenen Vorschuß zurückgreifiein. 3 ech — Schweiz Kanton Bern.) Begräaͤbnißwesen. — (Belgien.) preußen, ferner in Pommern und Posen nur geringe Erträge geliefert, 16. Juli d. J. Fün Herkünfte ven Port Said angeordnete Quarantäne Aenderung des Zinsfußes nicht einzutreten babe.
der Regelung des Erwerbs von Kronland in Ost⸗Afrika über. Butter und Margarine. — Gang der Thierseuchen in Bosnien und zum theil abgehütet werden müssen. In den übrigen Provinzen unter den üblichen Bedingungen wieder aufgehoben worden. (conk⸗ Rio de Janeiro, 21. Oktober. (W. T.
Wie der Vorsitzende besonders betonte bestehe zwischen der E“ und Herzegowina, 2. Vierteljahr. — Desgl. Rinderpest und war der Ertrag zwar ein reichlicher, konnte aber wegen des dort R.⸗Anz.“ Nr. 173 vom 22. Juli d. J.) 8 London 8 /18.
Kolonialleitung und dem ostafrikanischen Gouvernement keinerlei Ueber die Zeremonie des Uebertritts der Prinzessin Kerih Peft in Rafland, —, Rinderpest in der Südafrffanischen “ vneh en 88 üerefg Egypten.
Haclgher Gegensatz. Beide Theile hätten lediglich das Interesse Fülen en Montenegro zum katholischen Glauben be⸗ kehager, g Re elich Rease gel cegen öiheshucen, (Sesterreich) Bezirzen der 8 Klerschnitt au dem Felde vesans gher hat Al Zufolge “ E1““ in 8 Belgien 8
es Schutzgebiets im Auge und wünschten die Entscheidung über richtet „W. T. B.“ aus Bari: Die Fürstlichkeiten mit Gefolge (Plauen.) Bevölkerungsvorgä 87 urg E chwerin. ls Dünger Verwendung finden können (randrien vom 5. d. M. as probisorische Pestreglement vom 8 111“ öö
2 3 üisA wu 1 B 2 8 3 olg 8 gsvorgänge, 1871/95. — (Mecklenburg⸗S b nur als Dünger Verwendung finden önnen. . . 2 8 b 6 1 8.J I g Lie
die vorliegenden Schwierigkeiten in die Handdieser sachverständigen begaben sich in einem Zuge von 40 Wagen nach der Basilika ienenzucht. — (Hambur) agiemisches See . e. enne 189) Um so erfreulicher lauten die Nachrichten über den jungen Klecg. Jahre 1894 für Herkünfte von Bombay in Kraft gesest worden. von Medhktnberze⸗ 88.. I b.e . e
Körperschaft zu legen. In der lebhaften und eingehenden St. Nikolaus; trotz des Regens wurden Höchstdieselben von — (Ungarn.) Gesundheitswesen. — Wochentabelle über die Sterbe⸗ In den meisten Bezirken sind die Felder voll bestanden und zum theil 9, B für bi 8
Erörterung der Angelegenheit e.iee⸗ “““ einer sehr zahlreichen Uhnes chenneng “ be⸗ fälle in deutschen Orten 86 40 000 8 mehr öe“ 8. so üppig gewachsen, daß man den Klee bereits mähen konnte. Un⸗ Kopenhagen, 21. Oktober. Wegen eines Falls von Maul. 88 Heegetes. E“ de Zentencs, ah ther⸗ 8
e den Landerwerb durch Beamte sowie gegen die Er⸗ grüßt, während die aufgestellten Truppen die militärischen Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in günstig ist der “] Eü. nur e Pommern sowie und Klauenseuche ö auf der aland hat Veterinärdienst der Armee während des Jahres 1897.
chwerung der Eigenthumsübertragung von verschiedenen Ehrenbezeugungen erwiesen. Die Häuser zeigten Fahnenschmuck Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ den Regierungsbezirken Sch eswig un Fetade. 1 1 der Landwirthschafts⸗ Miniser cheu e, wie „W. T. meldet, ein 28. Oktober, 10 ½ Uhr. Hôtel des Monnaies, Straße gleichen
Seiten geltend gemacht. Man erachtete es für angezeigt, in den italienischen und montenegrinischen Farben. An der und Landbezirken. — Witterung. — Grundwasserstand und Boden⸗ Während die Besteilung des Winterfeldes in den östlichen Verbot der Viehausfuhr aus Laaland nach dem Ausland und den Namens Nr. 67 Saint⸗Gilles, Brüffel: Verkauf von 34 800 kg
dem Kaiserlichen Gouverneur mögli eiergr⸗ Schwelle der Kirche wurden die Fürst ichkeite — ee wärme in Berlin und München, September⸗ Hrevingen größtentheils schan längere Zeit beendet ist, ist man damft] übrigen Theilen des Landes erlaffen. Kupfer⸗Schnitzeln, welche von zarückgezogenen 2 Zentimesstücken her⸗
6 glichste Unbeschränkt ch Fürstlichkeiten von dem ge b in dem mittleren und westlichen Theil des Staatsgebiets noch weit t M tel des Monnaf
heit in der Vergebung von Land an geeignete sammten Klerus mit dem Großprior der Basilika, Monsignore Nr. 30 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ zurück. Besonders in den Marschgegenden der Provinz Hannover gestaltet shntge “ “ “ 8
Unternehmer zu lassen. Die Versammlung nahm schließlich Piscicelli Taeggi, empfangen. Die Kirche war innen und außen sanehen im Ministertum der öffentlichen Arbeiten, vom 17. Okiober, sich dieselbe schwierig, und auch aus einigen Berichtsgebieten der Provinz “ 18. November 1898, Abends 7 Uvr. Staatsbahnen: Lieferung
ee 72 1v. Personen, die im Reichsdienst Luf das fäch “ 88 der Krypta legte sodann die 1“ “ Betxzen ecahsdeehotsten eich ebbb fa- xäsli 8 “ stellung für Kahles vad Ksks o0uou Passaglerwagen. Angebote ii in Schutzgebie ä r 3 8 1— 2 . E1“ ru estimmten e n e 8 h ““ 2 ir dods 8
tzg en thͤ S sind, der Erwerb anderer als zur inzessin Helene das atholische Glaubensbekenntniß ab, bruar 1896. — Gesetz, betr. die Gewährung von Umzugskosten an gangenen Saaten zeigen überwiegend einen guten Stand. Der an der Ruhr und in Oberschlesien. Ueleflenem Heisfmschlag,. “ Passa⸗ .
Wohnung benutzter Grundstücke untersagt, der Erwerb von wobei der Förzgg von Genua, der Prinz von Neapel, Re 1 st 1896 8 . ict rechtratig 1 f von G. 2 db 1 „ gierungs⸗Baumeister, vom 24. August 1896. — All. don⸗ b jsten zstli 1 An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 12 632, nicht rechtzeitig — zi - Land möglichst erleichtert und von einem Erlaß allgemeiner der italienische Justiz⸗Minister Costa, der montenegrinische zessionsurkunde, betr. den Bau und Betrieb der auf dngle shg⸗ Bhs 6 elchen n ve xmeisten l cen,d eeft nc beefät gestellt 1417 Wagen. Evrin ““ ö 8 Svatäkahnen 4
Bestimmungen hierfuͤr abgesehen werden soll. Minister des Aeußeren Wukowitsch und das Gefolge an⸗ Staatsgebiet entfallenden Strecke einer Nebeneisenbahn von Muhl⸗ werden. Der Winterroggen ist meist, gut eingegrünt und geht „In Oberschlesien sind am 21. d. M. gestellt 4155, nicht recht. Christianiag, Jernbanctorvet 8/9, entgegengenommen. Zeichnungen v11“ 8 wesend waren. Im großen Schiff der Kirche wurde hierauf hausen 88 Thüringen nach Ebeleben durch die Eisenbahn⸗Gesellschaft kräftig in den Winter. In den von der Nässe heimgesuchten Gegenden eitig gestellt 1112 Wagen. 8 ““ ene eine feierliche Messe gelesen, während welcher Artillerie- Mühlhausen⸗Ebeleben, vom 18. März 1896. — Erlasse des Ministers allerdings werden die jungen Roggensaaten von Schnecken geschädigt, Ausweis überden Verkehrauf dem Berliner Schlacht⸗
der Fatergichn Hotschaftet i Et. Paersburg, Wirniich, steen dfohsgehenchteüehe ,n dae dühr 8d Minuten ver⸗ der sleninehemorvisens 1ern 2 gessen der arnege, Lenüene eesardunigen fatt)nmär unghde n Minden und Arnsbert kercäz viehmarkt, vom 21., Dkkoßer, 1898. Auftrieb, und, Mathz Verkehrs-Anstalten.
Geheime Rath Fürst von Radolin ist von dem ihm Aller⸗ ließen die Fürstlichkeiten unter dem Geläut der Glocken die ts ü ie Ei ü i. Thü B 1 b in preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach hachst dbegiliggen “ fnf seinen Posten zuruͤckgekehrt und TS . ““ “ 10 uh 1 2 ektchis 18962 aber vongEech hausen I“ ö1111’“”“ kzecstnn E“ 1 Nnden ha 8⁸ werag Der Ieibange⸗ 1 8“ Pübetm 3 at die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. s war die Sta anzend beleuchtet. m r. Meldung des Reparaturstandes der Betriebsmittel; vom 7. Oktober Berichterstattern Schä ilI (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qu —,— ℳ, II. Qualit „Kro. .
8 d 8 4.98 1“ Schätzungen des Ertrages nicht zu geben vermocht, weil Dur ität 84 — 92 IV. lität 70 —80 — 19. Oktober Abends die Reise von Oporto nach Bahia fortgesetzt. Der dem vea Alserchg Bctschafter in Rom von Bülow ist von vüren, cff C E11.“ Farstr in, Rülhastenmessc8e dench Sene iecs den Aagishagafibrer “ Nuencte 488 Shss, (Pwrcschnsüübrels she 179 ng) Rieche Fostgeesr, Be n Heleric, gel an 1o de aht me dem ihm erhö ewilligten Urlaub auf seinen Posten Mirko von Montenegro unter den be eisterten Kund⸗ Nichtanstellungsberechtigten zum Telegraphisten und Lad meister att⸗ b 8 Mecklenburger 100,00 ℳ, Landschweine: a. gute 94 —- 98 ℳ, mittags die Reise von Singapore nach Colombo fortgesetzt. Der
i⸗ . 8 1 8 G el ⸗ en ; te. Der Winterweize t im 6 8 2
zurüagekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über⸗ gebungen der Bevölkerung die Reise nach Rom an. Der vom 13. Oktosber 1896, ꝛbeit. etatsmäßige Anstellung von Zivil⸗ ahsewetnenane Erdec eane enoeinas dr nen Khante der 1. geringer ruö“ “ bSI G z 8 b mußts zur Reise nach Rom einen Supernumeraren im Stationsdienst. — Nachrichten. 1 8 — Fehesce. 8 “ 88 58 dwe “ Trer zes Scs. — Kalfer Auftrieb 1561 Stüs. (Durqh⸗ — 22. Oktober. (W. T. B.) Der Schnelddampfer Spree⸗ 1 er am hiesigen Allerhö ’ önigli Zug, welcher dem der übrigen Fürstlichkeiten um ein t ürre beeinträchtigt worden; in anderen Gegenden wieder, so besonder vgs AIit? 1. ist am 20. Oktober Mittags von New⸗York nach der Weser ab⸗ bayerische Gesbicsig Grderhüchsten, 8 8 vn2ls degte Königlic vorgusfuhr “ 86 des. Frvohhen S leftegx unn ö1u“ heurc 878 n8 ge, 8 b Pan. 1 Huglhat Naehan de Schneldanpser Fünen 28 LE“ vo 5 ; 3 ; 2 1 oder Rost gelitten. Im Westen konnter 2 1 328 Stück. ( 88 ür 1 kg.) I. ität 0,96 — in Southampton angekommen und hat die Reise nach Bremen 8. Geftnubhgash “ “” I11X Der Ministerrat drshs 8 Sö. ereseietosesaft. rocken eingebracht werden; JI. 8 n htwedeg feucht r. 108 ö Drach düngenggs P. III. ä fortgefetzt; er überbringt 160 Passagiere und volle Ladung. Der Reichs⸗ 8 11X“X“ Der Ministerrath hat en General Polavieja zum 16“ Deutschlands Roheisenproduktion. mit Auswuchs eingeerntet und darum chwer verkäuflich. Im Ganzen 8 S . 1 8 ostdampfer „Preußen“ ist am 20. Oktober Nachmittags in “ I“ Untergouverneur der Philippinen ernannt. Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher varen bis zum 19. d. M. 2439 Berichte eingegangen, in denen 1780 — Der heutigen Nummer d. Bl. liegt eine Preisliste der Schreib.! Hongkong aͤngekommen Der Postdampfer „Halle“ ist am Eisen⸗ und Stahlindustrieller belief sich die Roheisenproduktio Schätzungen des Ertrages von Winterweizen vorlagen. Der höchste waarenfabrik F. Soennecken, Bonn, Berlin, Leipzig, über Soen⸗ 20. Oktober von Galveston nach der Weser abgegangen. Der “ Türkei. des Deutschen Reichs (einschließlich Luxemburge) im Monot September EEe** ef nas zusfahsdcher. Frerdinge dihnberer. Büien bersendet Pa Teearesae ess dehe. ch chbande —ene he ee “ Föger js ;½ ;; 2 ; 34 173 t; . 3 mittelt, der niedrigste mit cg für den Regierungsbezirk Trier. auf Wunsch ausführlichere Preisbücher kostenfrei. Hurst Castle passiert. Der Schnelldampfer „Lahn“ ist am
die Fürstin⸗Mutter Zon Hohenzollern fe erte gestern ““ Effendt ist, dem „W. T. B. 8 u 84 geh eamckshatseuehe - 1ee ei en 180727, Der Staatsdurchschnitt übertrifft den des Vorjahres um 8, den einer — Wie die dhih ereegs Ztg.“ aus Essen meldet, wurde in Hn Pesee Wererkelere in Ner Sehen⸗ angekommen. ihren 84. Geburtstag. An der Feier nahmen theil: Ihre zufolge, zu dreijähriger Festungshaft verurtheilt worden. In 82 457 t. Die Produktion im August 1896 betrug 589 879 :& fen Mittelernte, wie solche für den Staat nach den kreisweise aufgestellten der gestrigen Sitzung des Beiraths des Rheinisch⸗Westfälischen London, 21. Oktober. (W. T. B.) Der Castle⸗ Majestät die Königin von Sachsen, Ihre Königlichen der Begründung des Urtheils heißt es, daß, wenn Sdg 1. Januar bis 30. September 1896 wurd ” iert 4 709 194 t. Schätzungen der landwirthschaftlichen Vereine aus dem Jahr 1892 Kohlken yndi kate die Vorberathung des Förderplanes für Dampfer „Hawarden Castle“ ist heute auf der Ausreise in 3 “ nas Zorst und 9* Fürstin von Hohenzollern, fiuch nich des gewesen sei, er “ “] 2 EE der s 1 2 1 Iühe 8 b besonderen F gpepwiesen. Kapstadt angekommen. Der Castle⸗Dampfer, Tantalon Castle“
Seine Durchlaucht der Erbprinz und Ihre Kö 1 in die Bewegung eingemi abe. 1 8 ezirke nach zehnfährigem Durchschnitt ermittert worden ist, um erner wurde beschlossen, die gaben und die En gung hat heute auf der Ausreise Madeira passiert.
ch 8-ben, Ih 8. Hus rbekterdemegnug. b 20 Hunderttheile. für die Mehr⸗ beziehentlich Minderforderung auf 1 ℳ für die Tonne Rotterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗
die Erbprinzessin sowie Ihre Durchl 3 Jafolge eines in Konstantinopel verbreiteten Gerü ts, Aus Stetti see⸗Ztg.“ 1b “ 1 ichtlief und die Prin⸗ n- in 9ne 2h ch E16““ 1 wonach das Leben des russischen Botschafters von Nelchie⸗ 1i 8678 Heck mnberichüet 5 Mltse 8 estande „Der Ertrag des Sommerweizens schwankte zwischen 2244 kg. berabzufetzen, die Strafen für Nichtlieferung der angemeldeten Linie. Der Dampfer „Spaarndam“ ist heute Nachmittag von hmsddurch ausländische Armenier bedroht sei, hat, wie das Wiener bauten, auf denen die Forderung der Arbeiter nicht bewilligt im Regierungsbezirke Magdeburg und 1013 kg im Regierungsbezirke Mengen dagegen auf 2 ℳ zu belassen. Eine aus der Rotterdam abgegangen. 5*
Baden. e(((SCelegraphen⸗Korrespondenz⸗Burcau“ berichtet, das Polizei⸗ worden ist, ist die Sperre verhängt worden, Der Arbeitgeberbund Trier. Die Ernte des hauptsächlich nur für die Hohenzollernschen Mitte der Versammlung angeregte Nachprüfung der Fest⸗ 8 Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Ministerium strenge Schutzmaßregeln getroffen. — Die allgemeine hat demgegenüber eine Bekanntmachung erlassen, in der er darauf hin⸗ EeE“ ““ 893 4“ Theater und Musik. Großherzogin sind am 20. d. M. von Neuwied wieder in Stimmung ist durch das in (Nr. 250 d. Bl. gemeldete) weist, daß seine Mitglieder bereit seien, für das Jahr 1897 eine Lohn⸗ Die Sommergerste hat im nordöstlichen Staatsgebiet vielfach neue Schächte sollten fördern dürfen, blieb wiederum wegen Stimmen⸗ Theater des Westens.
Karlsruhe eingetroffen. In Koblenz hatten Höchstdieselben die Attentat auf zwei Polizisten wieder beunruhigt. Die Ver⸗ Frböbung eintteten zu lassen, daß sie jedoch entschlossen seien, fuͤr den nurs leicht 8 schie 1 ür Novemb de auf 80 Gestern Abend ging das Schauspiel⸗„Treue“ des kürzlich ver⸗ P SN 1 . 2 üö Av ges es und flaches Korn gegeben; in Schlesien, Theilen von gleichheit unentschieden. Die Umlage für November wurde auf 8 % estern Abend ging das Schauspiel „Treue“ des kürzlich ver Reise unterbrochen und das Kaiserin noch⸗ haftungen von Armeniern dauern fort. Unter der Se. Ffüann X“X“ LFa. Prende sense und 5 westlichen Provinzen ist dieselbe zum großen beiassen Ein etwa nothwendiger Ausgleich erfolgt im Dezember. storbenen Dichters Alexander von Roberts zum ersten Mal und
mals eingehend besichtigt. mohamedanischen Bevölkerung herrscht große Erregung, da Die Bauarbeiter hielten vorgestern Abend eine Versammlung ab, in Tbeile verregnet, darum weniger keimfähig und als Brauwaare nicht Die nächste Versammlung der Zechenbesitzer findet am 10. No⸗ mit Glück in Scene. Der Dichter hat auf dem Gebiet der Novelle
Der Erzbischof von Freiburg Dr. Roos ist heute Vor⸗ verlautet, es sei infolge neuerlich vom Unter⸗ ; 1 verwendbar. Der Hektarertrag war mit 2434 kg am höchsten im vember statt. - 8 und des Romans hervorragendes Talent bewiesen. Seine novellistischen mittag gestorben. G ”] im Brbetse rn des falge, ne 8 “ 1 Aerdernhgen ““ Der Regierungsbezirk Magdeburg, am niedrigsten mit 1200 kg im — Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft für Berg. Vorzüge, namentlich die fesselnde Stimmungsmalerei, kommen auch
B — g ez Regierungsbezirk Köslin, bleibt durchschnittlich gegen das Vorjahr um bau und Hüttenbetrieb „Phönix hat, wie „W. T. B.“ aus in diesem Bühnenwerk gewinnend zum Ausdruck und überragen G“ Hessen. Fühetthe die Wahl des armenischen be “ “ ralege “ e 3 vom zurück, geht aber über eine Mittelernte n Köln meldet, beschlossen, der Generalversammlung eine Dividende von bei weitem die dramatisch gestaltende Kraft des Autors; mit anderen nncSyr rchn g, deseeh⸗ gregris G „nunmmehr erschienen. 8 “ 14 Hunderttheite hinaues. “ 10 % vorzuschlagen. Der Abschluß zeigt einen Bruttogewinn von Mitteln hätte er tiefer ergreifende und eindrucksvollere Scenen aus ag, kurz na r, in Darmstadt ein und wurde auf —
1“ 8 8 2 940 000 ℳ Die Generalunkosten betrugen 263 000 ℳ, Abschrei⸗ dem ihm vorschwebenden seelischen Konflikt schaffen können, der sich dem Bahnhofe von Ihren Majestäten dem Kaiser und der Wie „W. T. B.“ aus Athen berichtet, ist der Abschluß
und Winterbest ellung in den 8 bungen auf Neubauten 923 000 ℳ daraus ergiebt, daß ein deutsches Mädchen, dessen Verlobter im Felde Kaiserin von Rußland, Ihren Königlichen Hoheiten eines Ablommens zwischen Frankreich und Griechen⸗
Ernteergebniß u 1 1 1 ber 1 8 ; Niederlanden. — Aus Hamburg meldet „W. T. B.“: Der Vexein der gegen Frankreich steht, in Liebe zu einem efangenen französischen Offizier dem Großherzog und der Großherzogin sowie land bezüglich T “ 8 8 S⸗ Forstwirthschaft. . 8 Durch anhaltenden Regen ist die Aussaat verzögert und die am Kaffeehandel betheiligten “ hielt gestern eine entbrennt. Dem Dichter mangelte die schöpferssche Kratt zur Gestaltung 8 52,re; bg. and bezügli unis bekannt gemacht worden. aatenstand und Ernteschätzung in Preußen um die . artoffelernte geschädigt worden. . den anderen Fürstlichkeiten empfangen. Ihre Majestät Die letzten drei Offiziere, gegen welche gestern wegen Mitte des Mona 8 * t 3 8
Deutschland 33 800 000 Ztr., Oesterreich 18 700 000 Ztr., Fin
r 2 2 “
1“
und nähere Bedingungen im Komtor des Direktors der Maschinen⸗ Sesgh Abtheilung in Christiania, ebenda. 8 “
8
Sigmaringen, 21. Oktober. Ihre Köni liche Hoheit
“
außerordentliche Generalversammlung ab, in welcher nach längerer lebensvoller Charaktere. Besonders gebricht es der Heldin des Stücks, . ¹ 8 1— bn jes jZhri „ Debatte folgender Antrag des Vorstandes angenommen wurde: Sibilla, der Tochter des Wallmeisters von Ehrenbreitstein, an Wagen mit dem Kaiser 3 — — Obtober 1896. 1 ühr Das Gesammtergebniß der diesjährigen Ernte ist hinter dem vor lärt damit einverstanden, wahrhafter Innerlichkeit und Tiefe des Gemüths; nur die leiden⸗ Rußland und dem Geußterzog 85 88 C1ö1“ Desertion n ach Kreta in Athen verhandelt wurde, sind erelaien een ies Hües de renen sene de ehe 66 läheigen bedeutend zurückgeblieben. ZEE11 aefh 88 9 xür die Tlanden schaftliche 2Sen “ “ Fremden gelangt bei ihr voll zum während die anderen Fürstlichkeiten in zwei offenen Pelais, ebenfalls Hom Militärgericht freigesprochen worden. toffeln und vorjährigem Klee und der Stand der fun en Saaten in b 8 b 8 von good average Santos⸗Kaffee ein Minimal⸗Typ jedesmal] Ausdruck, während weder die Vaterlandsliebe, die zur Zeit des großen HieZense Ihrer Majestät nach Schloß Friedrichs⸗ Serbien. 3 Preußen zu folgenden Erwartungen (Nr 1: sehr Jgute Nr.2: gute, Gesundheitswesen, und Absperrungs⸗ Lacheitig ntt. 18 Fdenn. ehee e. eh Antfr E11“ h 8
hof wird im Laufe des Nachmittags erfolgen. . Di „ &. w 1 Fär 8 r. 3: mittlere [durchschnittliche], Nr. 4: geringe, Nr. 5: sehr geringe aßregeln. welchen „ 3 een 3 b bimzbi zutt ie Skupschtina wird, wie „W. T. B.“ aus Belgrad . 6 b115 . dationskasse hat sich bereit erklärt, folgende Zusatzbestimmung pflichtmäßige Pietät bei der Nachricht von des Bräutigams Helden⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. erfͤhrt⸗ vreeenach ihre Sitzungen vertagen. In wsschen Sen sgee gee öö leg. Aus den „Veröffentlichungen eeee Gesundheitsamts“ Nr. 43 8 § 4 des . das 705 I “ 85 kaftis - de Sec 1 944 1 8 lr 1 b8 Der gemeinschaftliche Landtagsausschuß für die werden die Ausschüsse arbeiten. Die ordentlichen Sitzungen tember 2,7), Winterspelz 2,5 (im September 2,1), Winterroggen Töö „Jür die niegree Ier teeihs, bf 1n h wi 1. in Sibillan 8 n—. ü 1 Herz ve ager 9Sdce. G jch 6 isr 225 werden wegen der Reise des Königs nach dem Auslande erst 2,5 (wie im September), Klee 2,5 (im 1. 2,6). SHer Cholera. sgood average Santos⸗Loose hinuntergehen darf, ist etn gleichfettig nüch welche in Kvʒer vsat Uiend Pabischen “ 88 br Prüfung der gemeinschaftlichen Staatskassenrechnung in gegen den 18. November beginnen. Cerrg 68 - 9 v Pfnbe. A1e Eg 1 n. Ban. 78 F 112 1erH ceher kbans 86 -. 12 e “ “ hmahres Cerüchtt na⸗ Feinn 8 vhte 5 övS seen oburg zusammentreten. 8 6 Bulgarien Trss e, wsbteas en ähee. e keeeee hhc“ Minimal⸗Typ bleibt, so ist das Loos nicht lieferbar.“⸗— In der schossen wird. Es faͤllt schwer, dieser keichtfertigen Mädchenseele
2 66 . 1 g, während eine Mittelernte zu 1589 kg anzunehmen ist), b bis 28. September in Kairo 1 (5), in den Bezirken Tama dem Minimal⸗Ty 2 3 8 jtaefü d bhierd wird di irk Zas Hucben der gankowistischen Partei hat, mie Sunzeirehen Jelie de iig Zorlcheen 1534 sehesheserpethkh Ji Lehree:Beeng. „ hrvgrenh eenen 8. haberin fehe 4“” 9
1 5 ar b „ Ges „di s am 30. Juni 8 dem „W. T. B.“ aus Sofia gemeldet wird, ein Rund⸗ 1278 kg, (im Vorjahre 1353 kg), Sommergerste 1696 kg. vom EEEWeSöeansaht exX Feslera e he dens 12 % 8.I Momann, in dem Schauspiel ist die Schilderung des begeisterten
6 8 1 or Pl; ; ; ktar (im Vorjahre 1743 kg, wahrend eine Mittelernte zu 1493 kg 1 SDesterreich⸗Ungarn schreiben versandt, worin es erklärt, daß sich die Partei He heceh i in Alexandrien 1072 (910) Jahr, in Vorschla — 8 von der Regierungspartei wegen der Wahlpolitik und zweideutigen anzunehmen ist). 8 . ür d ende 8 l eiten zu machen. seiner biederen Gattin und seines Sohnes zum Ausdruck Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski ist nach äußeren Püitit 8 — Wah Frer.. der Pactei 8,9. wird zu diesen Zahlen in der ⸗Stat. Korr.⸗Folgendes 88 Meien. 8. Flkutt S.. e st biah sg. ’ Angggec heter (W. ahg. Nach einer vom Ver⸗ kommt. Die Versteüung konnte im Ganzen zufriedenstellen Oestrtägiger Abwesenheit gestern von seiner Besitzung in fordere unter anderem korrekte Beziehungen zu allen Staaten Während in den beiden Provinzen Ost⸗ und Westpreußen trockenes „Java. Einer Mittheilung vom 10. Oktober zufolge herrscht die ein der bei den B“ 5 F. 8 · nn Eretengn. ecfrealic. 9 0t
zien wieder in Wien eingetroffen. unter Aufrechterhaltung des vollen Vertrauens zu Rußland Wetter votherrscht und in einzelnen Bezirken derselben bereits wieder Krankheit in Batavia .“ ffrage wird die Zuckererzeugung für 1896/97, wie folgt, geschätzt: die Hauptrolle, die g
9—
1 1 ve; äftsja Alober gemeldeten Cholerafälle betcug in Egvpten 21 717 (1s 118), abgelahfene balbe Nennnen und außerdem erhebliche Rückstellungen Vaterlandsgefühls, das in dem goldlauteren Herzen des Wallmeisters