1896 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

den Beklagten zur mün Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wesel auf den 19. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Wüseke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[43473] Oeffentliche Zustellung. Nr. 25 427. Die Firma Bodenheimer & Torres zu Karlsruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Leop. Weill daselbst, klagt gegen Fräulein H. de Chesne, seither in Karlsruhe 1e z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, ous Lieferung eines Kleids vom 3. August d. J., mit dem Antrag auf vorläufig voll⸗ streckbare kostenfällige Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung des vereinbarten Kaufpreises von 85 ℳ, nebst 5 % Zins vom Klagzustellungstage an, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf Freitag, den 4. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 14. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Katzenberger, 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [42728] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann und Schneidermeister J. A. Kränsel zu Breslau, vert eten durch den Rechte⸗ anwalt Paul Hein daselbst, klagt gegen den Hand⸗ lungsgehilfen Georg Sternberg, früher in Breslau jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen des dem Be⸗ klagten am 24. Februar 1894 gefertigten und ge⸗ lieferten Joppenanzuges, einschließlich dazu gegebener Zuthaten, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 41 nebst sechs Prozent Zinsen seit dem 1. April 1894 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, une ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Breslau, Zimmer 33, I. Stockwerk, auf den 7. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 10. Oktober 1896. b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43471] mtliche

Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Albert Limbach zu Braunschweig, ver⸗ reten durch den Rechtsanwalt Engelbrecht zu Braun⸗ chweig, klaat gegen die Ehefrau des Konserven⸗ abrikanten Otto Asche, Anna, geb. Behrens, früher n Wolfenbüttel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

fechtung der seitens des Ehemanns der Beklagten u deren Gunsten bewirkten Zession und Umschreibung on 12 000 Restkaufgeldern nebst 5 % Zinsen eit dem 1. April 1894, eingetragen auf das sub

o ass. 5507 zu Braunschweig belegene Grundstück ebst Zubehör, mit dem Antrage auf kostenpflichtige

erurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 200

nebst 5 % Zinsen seit Zustellung der Klage urch vorläufig vollstreckbares Urtheil, eventuell die

eklagte zu verurtheilen, die oben näher bezeichnete

ypothek zu 12 000 in Höhe vorstehender Summe an ihren genannten Ehemann zurückzuzedieren und in die Umschreibung im Grundbuche zu willigen, eventuell die Ungültigkest der Abtretung dieser Hypo⸗ thek an die Beklagte in Höbe obiger Summe anzu⸗ erkennen und darein zu willigen, daß die Hypothek in dieser Höhe der Klägerin für ihre Forderung gegen den Ehemann der Beklagten zur Einziehung über⸗ wiesen werde, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Wolfenbüttel auf den 30. De⸗ zember 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht.

Wolfenbüttel, den 16. Oktober 1896. Schwanneke, 1“

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

[43468]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 23. Sep⸗ tember 1896 ist zwischen den Eheleuten Wilhelm Hubert Küppers, Schuhmacher, und Katharina, geb. Mostert, zu M.⸗Gladbach die Gütertrennung ausgesprochen.

Düsseldorf, den 16. Oktober 1896.

Ochs, Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts.

[43467] 1 8 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsselrdorf vom 23. Sep⸗ tember 1896 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Büskes, Käsehändler, und Sofia, geb. Mähler, zu Oppum bei Krefeld, die Gütertrennung ausgesprochen. Düsseldorf, den 19. Oktober 1896. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

““

3) unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung.

Keine.

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

ichen Verhandlung des

ermin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Rück⸗ ständig sind: aus der Verloosung pro 1894/95: Litt. D. Nr. 64 und 88 à 200 ℳ; aus der Ver⸗ loosung pro 1895/96: Litt. B. Nr. 21 115 142 244 à 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 29 341 à 500 ℳ, Litt. D. Nr. 137 164 à 200

Liegnitz, den 8. Oktober 1896.

Der Magistrat.

——

Rumünische

8 84 8 8 .

4 % amortisterbare Rente von 18 Nachdem die desinitiven Obligationen der vor⸗ bezeichneten Anleihe erschienen sind, erfolgt die Aus⸗ gabe derselben gegen Einlieferung der mit dem deutschen Reichsstempel versehenen Interims⸗

scheine vom 22. Oktober 1896 ab in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, Wechselstube U. d. Linden 35, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Franksurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne. Die Interimsscheine sind mit arithmetisch ge⸗

ordnetem Nummernverzeichniß einzureichen. Formulare

hierzu werden von den vorbezeichneten Stellen kosten⸗ frei verabfolgt.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [43569] 8 Die Aktionäre der 8 Cottbuser

Maschinenbau-Anstalt u. Eisengießerei, Artien Gesellschaft in Cottvus

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. November er., Nachmittags 3 ÜUhr, in Berlin, Leipzigerstr. 103 II, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: b

1) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene zwölfte Geschäftsjahr.

) Bericht der Revisionskommission. Decharge⸗Ertheilung an Aufsichtsrath und Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 1

) Abänderung der §§ 5, 6, 9, 16. 19, 23, 24, 28 der Statuten, bezw. Wegfall der §§ 7, 18, 36 bis einschließlich 38 derselben.

5) Wahl der Revisionskommission für das drei⸗ zehnte Geschäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Statuten ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß

bei unserer Gesellschaftskasse in Kottbus,

bei dem Bankhause Friedrich Franz Wandel

in Dessau oder

bei dem Herrn Kommerzien⸗Rath M. Cahn

in Berlin W., Magdeburgerstr. 5 I,

zu hinterlegen.

Der Jahresabschluß für 1895/96 liegt vom 27. cr. ab im Bureau der Gesellschaft in Kottbus zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Aktionäre bereit.

Kottbus, den 22. Oktober 1895.

L. Jährling, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

43574]%

Bendorfer Volksbank in Bendorf a. Rh. Sonntag, den 22. November 1896, Nach⸗

mittags 4 Uhr, außerordentliche Generalver⸗

sammlung bei Gastwirth Carl Steinebach in

Bendorf. Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten und zwar:

a. § 11 Abs. 1: Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern; statt: Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern.

11 Abf. 5 letzte Zeile: eines Vorstands⸗ mitgliedes; statt: zweier Vorstands⸗ mitglieder und Abs. 6 fällt fort.

24 Abs. 2 Zeile 5: der zu Wählenden; statt: der Wählenden.

2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien

à 200 Unter Hinweis auf § 23 des Gesellschaftsvertrags ladet ergeb. ein Bendorf, den 18. Oktober 189656. 8 Bendorfer Volksbank. L. Bange, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[43504]

Die am 19. Oktober cr. stattgefundene achte ordentliche Generalversammlung war betreffs des Punktes 5 der Tagesordnung nicht beschlußfähig, da in derselben die gemäß § 26 des Statuts erforder⸗ lichen zwei Drittel des Aktienkapitals nicht vertreten waren.

Wir laden daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 16. No⸗ vember cr., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdener Börse zur Beschlußfassung über den obengenannten Punkt, also mit der 1.

Tagesordnung: 9 Abänderung des § 19 des Statuts ergebenst ein, mit dem Bemerken, daß diese General⸗ versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Dreiviertel⸗Mehrheit des in derselben vertretenen Kapitals gültig beschließen wird. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der General⸗ versammlung haben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien bis zum 14. November 1896, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden,

143568] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 24. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, welche Samstag, den 28. November 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Haupt⸗ verwaltungsgebäude hierselbst stattfindet, ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Die in § 19 der durchgesehenen Satzungen aufgeführten Gegenstände.

2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten.

Anschließend an die ordentliche Hauptversammlung findet an demselben Tage und an demselben Ort Nachmittags 4 ½ Uhr eine außerordentliche Hauptversammlung statt.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Herabsetzung des Prioritäts⸗ Aktienkapitals Litt. B. um 1 500 000.— nach Maßgabe der stattgehabten vorzulegenden Ausloosungsverhandlung und Erhöhung des Aktienkapitals Litt. A. um den gleichen Be⸗ trag durch Ausgabe neuer Aktien Litt. A. in Gemäßheit der Bestimmungen der Satzungen unseres Vereins § 23 Absatz 9, 10 und 1I1.

Unter Bezugnahme auf § 20 der durchgesehenen Satzungen bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien minde⸗ stens 8 Tage vor der Hauptversammlung vei einem Aufsichtsrathsmitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins hinter⸗ legt waren.

Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll⸗ machten, die gemäß Nr. 73 Absatz 3 des Stempel⸗ tarifs vom 31. Juli 1895 mit einer Stempelmarke von 1.50 zu versehen sind.

Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügun

Oberhausen 2, den 20. Oktober 189b5b5.

Der Aufsichtsrath.

143033] Hiermit machen wir bekannt, daß infolge Genera EEEECE vom 8. August d. J. unsere Bank in Liquidation ISees ist, und fordern

wir demzufolge unsere Gläubiger auf, sich bei ung zu melden.

Berlin, den 17. Oktober 1896.

Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank

in Liquid. chubert.

[43512]

Actiengesellschaft Herrmannsbad Lausigk i. Sa.

Nach der in der Generalversammlung vom 11. Juli a. c. vorgenommenen Ergänzunaswahl und in Sitzung vom 9. Oktober a. c. erfolgten Kon⸗ stituierung besteht der Aufsichtsrath der über⸗ schriebenen Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:

dem Unterzeichneten, Fabrikant Arthur Koch, alg Vorsitzenden, Herrn Kommerzien⸗Rath August Koch, stellvertr. Vorsitzenden, 4 Herrn Kaufmann J. L. Dietze, Herrn Kaufmann Rob. Platz;, Herrn Zeugschmiedemstr. Rob. Frauendorf Herrn Rentier Gotthold Große, Herrn Privatier Rob. Töler, „Herrn Mühlenbes. Emil Uhlig, sämmtlich in Lausigk, Herrn Oekonom Richard Uhlmann in Reichers⸗

dorf, Herrn Brauereidirektor Jubisch in Altenburg Lausigk, 20. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. Arthur Koch, Vorsitzender.

als

143517) Aachener Hütten Actien⸗Verein.

Vermögens⸗Aufstellung auf den 30. Juni 1896.

[43565] Schwarzburgische Hypothekenbank

in SondershausenzuSondershausen.

Einladung zu der am 20. November 1896, Nachmittags 4 Uhr, in Sondershausen im Bank⸗ lokale, Marienstraße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der bb.“ Hypothekenbank in Sondershausen zu Sondershausen. 14““

Tagesordunng: Neuwahl des Aufsichtsrathes. Nach § 19 der Statuten sind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der

Generalversammlung hinterlegt haben, stimm⸗ berechtigt.

Die Hinterlegung hat bei der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen zu Sonders⸗ hausen oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin, W., Voßstraße 33, zu erfolgen.

Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. Der Aufsichtsrath.

[43575]

Actienbrauerei Feldschlößchen Minden i/W. .

Unsere ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 14. November 1896, Nachmittags 4 Uhr, in Minden im kleinen Saal der „Tonhalle“ statt, wozu die Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes über das am 30. September beendete Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsraths. 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für

Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Etwaige Anträge von Aktionären.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben sich in Ge⸗ mäßheit des § 28 unseres Statuts bis zum 13. November 1896 einschließlich in unserem Geschäftslokale, Marienstraße 116, auszuweisen.

Minden, den 20. Oktober 1896.

Actienbrauerei Feldschlößchen. Der Vorstand. Brettholz. Krauß. 8

2)

Soll. Grundstücke Rothe Erde. .. Gebäude, Walzwerks⸗ und sonstige An⸗ lagen in Rothe Erde. Hochofenanlagen Esch . . .... Grubengerechtsame, Gruben und Grubenanlagen in Lothringen und “*“ Vorräthe, Werthpapiere, Baarbestände h“X“ Schuldner..

315 008 700 000 4 669 536 1 516 909

2 856 110 111“X“

16 265 305

Haben. Altien⸗Kapital. ... Theilschuldverschreibungen Desgleichen Zinsen ... Gesetzliche Rücklage .. .. Sedere Rüctlage Arbeiter⸗ und Beamten⸗, Alters⸗, Wittwen⸗ und Waisen⸗Versorgungs⸗ und Unterstützungskassen . . . .. Gläubiger in laufender Rechnung. . 2 743 490 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 1 374 790/80

1 16 265 305 01 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 30. Juni 1896.

Soll.

öA.“ Vortrag aus dem Vorjahre .. Betriebsgewinn. 8

4 500 000 4 216 360 130 621 450 000 1 682 605

88 7

1 167 436/99

ℳ.. „3 .(1 374 79080 1 374 790 80

..F795 2n . 1267 7150²⁷

1 374 790 80

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1895/96 ist zahlbar vom 1. November cr. ab bei unsern Kassen in Rothe Erde bei Aachen und Esch a. d. Elz und bei folgenden Bankhäusern:

Deichmann & Co., Köln,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köln und Berlin,

Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen,

Internationale Bank, Luxemburg,

Werling, Lambert & Co., Luxemburg,

Comptoir d'Escompte de Bruxelles,

Brüssel,

Crédit Général Liégeois, Lüttich

[43509]

Activa. Genehmigt

Aetien⸗Malzfabrik Landsberg. Bilanz für das Geschäftsjahr 1895/1896.

durch die Generalversammlung vom 17. Oktober 1896. Passiva.

E.

23 600

512 16665 173 2927

6 000 —.

6 000/—-

.5 000‧—-

1 000

1 000 8 3 090 —-

94 V

An Grundstück⸗Konto

Gebäude⸗Konto. .

Maschinen⸗Konto.

Brunnen⸗Konto

Bahn⸗Konto . . .

Hofarbeiten⸗Konto

Utensilien⸗Konto .

Möbel⸗Konto..

Säcke⸗Konto „Kasse⸗Konto: Bestand.

9 931 77 764,/15 272 50

2 000-

421 556 07 298 348 54

1540 932 59

Wechsel⸗Konto: Bestand Acker⸗ u. Lehm⸗Konto. Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: 18 Debitoren. „Lager⸗Konto: Bestände

88 8

.“

1“

Debet.

PerAktien⸗Kapital⸗Konto: Aktien⸗Kapital. Abschreibungs⸗Konto: Abschreibung für Ab⸗ 4 nußzung v1“ Delkredere⸗Konto: Verlustreserve

Gesetzl. Reservefonds⸗Konto Unterstützungsfonds⸗Konto . . .... Konto⸗Korrent⸗Konto: 9 Kreditoren . . . . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Gewinn 1895/96.

Abschreibungs⸗Konto: für 1895/96 ve. Delkredere⸗Konto: Zuschreibung. 12 % Dividende auf 900 000 L1“A*“ Unterstützungsfonds⸗Kto.:Zuschreibung

.“ Gewinn- und Verlust-Rontö‚°.. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 17. Oktober 1896. Credit.

ℳ48

900 000 —-0 210 000

14 259

90 000

2 126 179 137 145 409 Vertheilt sich wie folgt: Abschreibung für Abnutzung ... 21 000.— . 5 740.94 . 108 000.—

8 306.82 2 361.91

1 540 932

₰ı

im Komtor der Gesellschaft abzufordern.

B [43518]

d. Materialien u. Waarendorrärhe:

8 Kassenbestand in Schladern

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. hasgcete ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Bertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Donnerstag, den 22. Oktoher

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

148567] Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.

Anßerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 12. November 1896, Rachmittags 3 Uhr, in Sommer's Hotel.

-8 Tageso 128 Beschlußfassung über nschaffung eines Dampfers und Aufbringung des dazu erforder⸗ lichen Kapitals.

) Beschluß über eine event. Abänderung des

§8 32 des Statuts.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, Einlaßkarten

den 20. Oktober 1896. er Verwaltungsrath. W. C. Frohne. J. Jessen.

[43507] Berichtigung. In dem Inserat der Zuckerfabrik Koerbisdorf vom 12. September c., betreffend Obligationen⸗

Aunsloosung, muß der Schlußsatz heißen:

die für 1. April 1895 gezogene Nr. 239 à 600 und

die für 1. April 1896 gezogene Nr. 224

sind bis jetzt noch nicht eingelöst.

Jacob Petersen.

[43502] Von den ausgeloosten Prioritäts ⸗Obliga⸗ tionen der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗

[43519)

Activ

1896.

——

Erwerbs⸗

und Wirt

6. Fommondtt Beglae sae auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene 2

ekanntmachungen·

2

Elmore’s Metall ⸗Aetien⸗ Gesellschaft er 1895.

srhafts⸗Genossenschaften.

Oeffentlicher Anzeiger. 6 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Passiva.

schaft IV. und VI. Emission sind nachstehende Stücke noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:

2 EIZö A. und B.

f über 0 ℳ, zahlfällig am 1. April 1886. .“ 1L 157 über 300 ℳ, zahlfällig am 1. April 1 39 773 über 300 ℳ, zahlfällig am 1. April

Nr. 10 077 über 300 ℳ, zahlfällig am 1. April 1890.

b. VI. Emission (A.)

Nr. 11 492 über 1500 ℳ, zahlfällig am 1. April 1889.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach den Einlösungsterminen fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Hanptkasse hierselbst (Domhof 28) oder der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin zu erheben.

Hinsichtlich der erstbezeichneten Prioritäts⸗Obli⸗ gation IV. Emission Litt. A. Nr. 9582 über 1500 erlischt nach § 8 des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 26. Juli 1855 jeder Anspruch aus der Obligation, wenn sie nicht binnen Jahresfrist nach diesem Aufruf behufs Erhebung des Kapitalbetrages eingereicht wird.

Kölu, den 17. Oktober 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Land,

[43510]

legitimieren.

8

5) Wahl von Ausschußmitalledern. Eibenstock am 20. Oktober 1896.

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein, Eibenstock.

1 Die Aktionäre des Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Vereins Eibenstock werden hierdurch eingeladen,

der Freitag, am 6. November d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Rathssitzungszimmer hierselbst sich einzufinden und sich dabei Schluß der Anmeldung und Beginn der Verhandlung Punkt 5 Uhr.

b 18 Tagesordnung: 1 .“

1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts für das Jahr 1895/1896. 2) Richtigsprechung der Rechnung für das Jahr 1895/1896. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die dem Direktorium für 1896/1897

Das Direktorium. Hesse.

zu anberaumten Hauptbersammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien zu

zu gewährende Entschädigung.

Beger.

Activa. Bilanz pr. 31.

Dezember 1894.

Passiva.

176 000.—

Patent⸗Konto .. . 20 000.—

Abschreibung Fabrik⸗Konto Schladern. a. Land, Gebäude, Wasserkraft und Turbinen 475 700.—

11 437.14

*XK S87 1377 bö11ö11111“.

7 0.— Auf diesem Immobilar lastet: *ℳ 463 000 I. eine Restkaufpreisforderung zu Gunsten von Richard Berger 4c 4166. 13. 4, welche aber von der Elmore’s Germ.⸗& Austro Hung.⸗Metal⸗Co. zu bezahlen beide zu II. eine Eintragung Gunsten der v. 100 000.— Elmore’s III. eine Eintragung; Germ.“ & v. 200 000.— Austro⸗Hung. Metal⸗Co. b. Maschinen, Werkzeug u. Fabrik⸗ einrichtungen 185 806.86 Verbesser. u. Ver⸗ bber.. 686 088,91 271 899.77 Abschreibungen 23 195.77 248 700.—

c. Mobilar (Bureau) 2 300.— Vergrößerungen 81.65 8 2 381.65

Abschreibung . 231.65

1111144“

Verbesserungen u. Neuanlagen

2 150.—

8 492.02 92 442.— 100 934.02 11

Waarenvorräthe. Kupfer lt. Inventur

Guthaben bei Banquiers. —. Kassenbestand in Köln .. Waarenbestand in Köln Verschiedene Schuldner.. ewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1

Gewinn- und

815 897

398 189 8— 9

156 000 ß—-

Aktien⸗Kapital 1000 à 1000 1 000 000

Elmore’s Germ. & Austro⸗

Patent⸗Konto, Bestand am 31. De⸗ vsmub,

Auf diesem Immobilar lastet:

I. eine Restkaufpreisforderung zu Gunsten von Richard Berger u 13. 4. welche aber von er Austro⸗Hung.⸗Metal⸗Co. zu be⸗ zahlen ist;

II. eine Eintragung Gunsten der

v. 100 000.— III. eine Eintragung v. 200 000. Austro⸗Hung.⸗

Verbesserungen in 188

Mobi Bestand am 31. Dez.

18 Abschreibung..

Neuanschaffungen ¹. Materielien und Waarendorräthe Waarenvorräthe 15 162.45 Kupfer lt. Inventur 129 655.02

8. Kassenbestand in Schladern

Debitoren von Schladern.. Kassenbestand in Köln ... Wagrenbestand in Köln.. Guthaben bei Banquiers.. Gewinn⸗ und

.

Bilanz pr. 31. Dezemb

156 000.— 20 000—

Gebäude, Wasserkraft und

Turbinen. Bestand am 31. De⸗ zember 1894 .. Abschreibung. 1

.

463 000.— 15 283.05

Verbesserungen und Neuanlagen in 1895 v.“

447 716.95

5 283.05 453 000

Elmore's German &

beide zu

Elmore’s Germ.⸗&

Metal.⸗Co.

Maschinen, Werkzeug und Fabrik⸗ eiurichtungen Bestand am 31. Dez. 8

1888 8 Abschreibung 1

. 248 700.— 15 655.—

233 045.—

lar (Bureau)

2 150.— 150.—

2 000.—

. 2 50 236.23 283 281.23

562.95

144 817.47 . 1 448.06

Aktien⸗Kapital 600 Aktien Elmore's Germ. & Austro⸗ Hung.⸗Metal.⸗Co.

f 19007. 17. 3

pari à 20 380 157.25 Kursdifferenz 8 553.53

(Dagegen hat dieser Gläu⸗ biger den auf dem Im⸗ mobilar Schladern lasten⸗ den Restkaufpreis von 4166. 13. 4. zu bezahlen, und es ist demselben eine Hypothek⸗Eintragung von 100 000 u. 200 000 auf das Immobilar in Schladern gegeben.)

Kreditoren von Schladern. Sal. Oppenheim jr. & Co., Verschiedene Kreditoren..

2 562.95

V

432 109

Verl ust⸗Konto 8

84 551 102

71

94 23

200 1 167/66

31 50956 1138 2Süc-

d-

SGemwinn. und Nerlust-Konto.

4₰ 600 000,—

247

113 182

1 138 641/10

£ 15 947.7.0

pari à 20 318 947.— Kursdifferenz 6 378.90 (Dagegen hat dieser Gläu⸗ biger den auf dem Im⸗ mobilar Schladern lasten⸗ den Restkaufpreis von

f 4166. 13.4 zu bezahlen, und es ist demselben eine Hypothek⸗Eintragung von 100 000 und 200 000

auf das Immobilar in

Schladern gegeben.) G

1“ 9 9 Generalunkosten..

Hung.⸗Metal⸗Co. 11“

Saldo am 31. Dezember 1894 Abschreibung an

S

„9

Mobilar

5

Köln, den 20. Februar 1896.

Elmore's Metal⸗Actien⸗Gesellschaft.

and, Gebäude, T. Maschinen und Fabrikeinrich⸗ 1114“

398 189 25 20 000 —- 15 283

15 655 150

urbinen ꝛc..

05

26 395 1

Kapitals.. 1 abrik⸗Konto .. . ldo.

1“

C

475 672 96]% Vorstehende Bilanz mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden: Kölu, den 21. Februar 1896. Ed. von Aken.

arl Le Hanen.

Per Reduktion des Aktien⸗

3 400 000—-

44 163 40 31 509 56

475 672 96

9⁰

Verschiedene Kreditoren.

8

145543

Aetien⸗Zuͤckerfabrik Bauerwitz. Bilanz am 31. Zuli 1896.

Passiva.

16“

V 1 V Activa.

Grundstücke... abrik⸗Anlage

Neubauten p. 1895/96. achtung

.. . .. 742 027.55

bschreibungen p. 1894/95 37 101.355 70702620

6 718.87

159 501 b0I-

711 7 14 98 88 27420

885 777,25

Aktien⸗Kapital .. . .. 1111“ Schramek & Co 88

ĩ..... 695 200 o9

5982 549147

60 935˙53 111 102/ 25

885 77705 Credit.

Debet.

Verlust- und Gewinn-Konto.

8 694

Abschreibungen Dividende. Tantième

35 582 25] Gewinn 65 520⁰00 10 000,00

II102 25

Aetien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz, im Oktober 189

Der Aufsichtsrath.

pro 1895/96

6 b Der Vorstand.

111 102 25

1 8*

89 189 50 058

129 118 1429 118,80

Verlust-Konto.

Saldo am 31. Dezember 1893 Abschreibung an Patent⸗Konto

Gewinn an gekauften Waaren 1 042 .. 398 1897

8

241 528 20 000

höflich eingeladen.

[43566]

Aktienbrauerei Augsburg

Die Herren

Dieselbe findet statt am Donnerstag, de

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des

u 12. November lI.

im Nebenzimmer der Bierhalle „zum hohen Meer“ dahier.

Tagesordnung:

2) Bilanz⸗Vorla ufsichtsrathes und des

J., Nachmittags 4 Uhr,

e und Beschlußfas ung über die orstandes. 4) Ausloosung von

(vormals J. M. Vogtherr) in Angsbezx.

Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

[43540]

8 8ö1

Zur Amortisation der 3 ½ % Liegnitzer Stadt⸗ Obligationen aus dem Jahre 1886 wurden beute folgende Nummern gezogen, und zwar: Litt. A. 8 31 121 à 2000 ℳ, Litt. B. 117 172 213 216 226 235 291 295 à 1000 ℳ, Litr. C. 74 88 93 99 153 172 204 206 227 252 318 362 397 410 415 à 500 ℳ, Litt. D. 21 34 76 83 100 119 140 144 167 172 177 179 201 204 222 232 àa 200 Diese Stadt⸗Obligationen 6 werden den Inhabern per 1. April 1897 zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem

14 77

24 137

23 195 231 65 9049 26 81 089,61 8. 399 231611 8 Vorstehende Bilanz mit den Büchern der Gesell⸗ schaft stimmend gefunden:

Köln, den 11. März 1895. 1n Le Hanne. E. von Aken.

495 50 8 Land, Gebäude u. Wasseranlage 164 401 15 8 Maschinen, Werkzeug und Fa⸗ s v-vg F brikeinrichtungen.. 4 Mobilar Welt⸗Ausstellung Antwerpen Generalunkosten und Verlust

oder bei den Bankhäufern 1“ Mitteldeutsche Kreditbank, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden, 5 Mitteldeutsche Creditbank Frankfurt a Bayerische Vereinsbank, München,

zu hinterlegen. 1

Dresden, den 20. Oktober 1896.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actien Gesellschaft.

1 Der Vorstand. Reuther. Bergerhof

Obligationen der Gesellschaft behufs deren Heimzahlung. 1 Bilanz und Geschäftsbericht liegen während der üblichen Geschäftsstunden vom 30. Oktober I. I2 an zur Einsicht für die Herren Aktionäre in unserem Geschäftszimmer auf, woselbst auch vom gleichen Tage an Eintrittskarten für die Generalversammlung bis spätestens 9. November l. J. gegen Aktien⸗ vorweis ausgefolgt werden. ö1“ 8 Augéburg, den 19. Oktober 1896.

Der nnegb.. der Aktienbranerei Augsburg

Der Vorsitzende: Hermann Krauß.

PerAcker⸗ und Lehm⸗Konto..

19 486 98 1“ Fabrikations⸗Kto.: Fabrikationsgewinn 1895/96

145 409 67 164 896 65

Der Aufsichtsrath hat vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Fapras und zu Einwendungen keinen An⸗ laß gefunden.

Landsberg, den 12. September 1896.

Lüdicke. B. Reinicke

An Zinsen⸗u. Provisions⸗Kto. Gewinn per Saldo.

0 8 97272

Die Revisoren. 3

Köln, den 25. Februar 1895.

Elmore's Metall⸗Actien⸗Gesell chaft.

. Fraser.