1896 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 d8 Heecg. veeen henegthact⸗ 1 . Anbändlers, jett G dne Hf asn süehe behtanen⸗ gestzlich⸗ Anleihescheine zur Tilgung [19840] 8 8 8 8 11 Ansloosung. 114068 1a los.] Brauer Friedri m zu Heinrichsdorf hei Preuß.⸗ Die Ehefrau des frü eren ndlers, je ütergemeinschaft für aufgelöst und die Parteien als au geloost worden: m Juni d. Jo, hat die Ausloosung der n dem Tilgungsplane in diesem Jahre Die zum 1. April 1889 ausgeloo äts⸗ 1 8 st Mark und die rn ihres verstorbenen Ehemanns, Fischer Emil Lübbert, Henriette, geb. Pletsch, zu von nunmehr in Gütern getrennt erklären, dem Be⸗ Litt. A. Nr. 28 182 à 5000 = 10 000 zu tilgenden, auf Grund der Allerhöchsten Privlegof vr 18. Sach 1875 63 28 Januar 1ngc. Obligafion der Rheinischen Erale Hüigrtats Elbschloß⸗Brauerei ien edten. als die unverehelichte Anna Barbara Thim zu Düsseldorf, Prozeßbevollmächtigter: „Rechtsanwalt klagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen.“ Litt. B. Nr. 263 458 459 462 gefertigten Magdeburger Stadtanleihescheine stattgefunden, wobei folgende Nummern gezogen schaft II. Serie (Privilegium vom 30. Dezember Vierzehnte ordentliche Generalversammlung Königsberg, den Böttchergesellen Johann Thim zu Dr. Otten in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 0 M1666600 worden sind: 8 X“ 1861) Nr. 55 426 über 600 ist noch nicht zur der Aktionäre am Dienstag, den 17. November Stettin und den Koch Christian Thim zu Arnsdorf, auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ streits ist auf den 2. Januar 1897, Vor⸗ Litt. C. Nr. 511 571 574 616 665 8 vpon der Serie I (Ausgabe 1875) 8 Einlösung eingereicht worden. Der Inhaber dieser 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Hamburg im den Jakob Ludwig, die Caroline und den Wilhelm handlung ist bestimmt auf den 22. Dezember ÄF. 9 Uhr, vor der II. Zivilkammer des 11““] 8 ““ 43 Stücke à 1000 und zwaͤalrr: Obligation wird wiederholt aufgefordert, den Kapital⸗ Patriotischen Gebäude, Zimmer 31, II. Stock. Thim, 1 1896, W1““ 9 Uhr, vor dem Königlichen Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumm. Litt. D. Nr. 864 943 977 à 500 = Nr. 61 79 80 95 109 110 121 131 132 133 134 140 182 190 222 250 291 340 345 484 506 betrag zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obli⸗ Tagesordnung: 6) die Caroline Sommerfeldt, verwittwete Landgerichte, 1. Zivilkammer, hierselbst. Trier, den 21. Oktober 1896. zusammen 27 500 677, 678 934 950 1029 1088 1089 1131 1150 1160 1194 1200 1212 1218 1229 1240 1279 1301 1302] gation und der dazu 8e nach dem Einlösungs⸗ 1) Vorlage des Gescheftsbertäht, der Bilanz und

Johann Boehnert zu Rosenberg und die Kinder Düffeldorf, den 20. Oktober 1896. ermann, Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden 1303 1309 1356, termin fällig gewordenen nebst Talon bei der Jahresrechnuug, sowie Ertheilung der 8

Opp ihres verstorbenen Ehemannes: Anna Christine Lück, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Besitzern mit dem Bemerke kündigt, d 54 Stücke à 500 und zwar: unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 28) oder Decharge. sit EE öö““ Nr. 1565 1572, 1625 1631 1647 1717 1752 1803 1968 2009 2025 2091 2100 2108 2175 vnn Feän sche Uiten ahrfeHenpseoßh 15 Benlan iu 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Louise, Anna Barbara, Wilhelm, Julianna und MseeüätVchlkeeizes die in den ausgeloosten N v ieb 8 Taroline, 43954] [43951] b E111““ 8177 2285 2405 2937 2977 2578 2727 2753 2757 2785 2787 2706 2825 2881 2832 28411 2608 2885 sekenen Reingewinns. 7) die Louise Sommerfeldt, verehelichte Chaussee⸗ Die Ehefrau des Kaufmanns und Fabrikanten Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen unserer Stadthanptkafse in den Kassenstunden 2938 3013 3024 3027 3034 3035 3139 3171 3180 3185 3194 3280 3301 3334 3348 3402 3416 3428 Ferner werden die nachbezeichneten zur baaren 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ wärter Großmann zu Neuenburg und die Kinder Johannes Riegermann, Anna, geb. Dender, zu Landzerichts, I. Zivilkammer, zu Köln vom 24. Sep⸗ gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine 3449 3455 3494, Rüuckzahlung am 1. Juli 1890 gekündigten, noch 8 mich. 1 ahl von zwei Revisoren.

ihres verstorbenen Ehemannes, des Feldwebels Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt tember 1896 ist zwischen den Eheleuten Bäcker mit den dazu örigen, icht fälli denen 82 Stücke à 200 und zwar: nicht eingelösten 4 %igen Prioritäts⸗Obligationen 2 ¹ 8 f Küber⸗ edazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Nr. 3520 3579 3580 3704 3705 3793 3879 3898 3926 3960 3962 4010 4028 4034 4060 4100 1ic. Rbeigischen Eesteah decgfns I. und- Gescäftsbericht, Cintritts⸗ und Stimmkarten sind

Christoph Hermann, Namens Carl Friedrich, Dahmen in Elberfeld, klagt gegen ihren Wilhelm Hundgeburth zu Köln und Henriette, Zinsschei d Anwei de übe. H hüesscheinen und. Anweisungen zn 1““ 1 4217 4129 4162 4126 4206 4214 4216 4312 4361 4365 4367 4381 4384 4385 4414 4426 4534 4554 1It. Cutsnc nd üen vegen Borteigung der Aktien an den Werktagen vom

Charlotte Auguste und Caroline Barbara Elisabeth, Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur münd⸗ geb. Faßbender, daselbst, die Gütertrennung aus⸗ einen baar in Empfa 1 nehme 1 s v111“ 8. Geldbetrag 5 selknden Zinsscheine 4574 4661 4711 4726 4863 4864 4893 4916 4951 4970 4980 4982 4994 5080 5097 5110 8137 5181]/ꝙ◻ꝙMr. 105886 105887 120087 120447 120448 9. bis 16. November d. J., 10 bis 1 Uhr⸗

sämmtlich unbekannten Aufenthalts, die Beklagte lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 14. De⸗ ge prochen. 1 za 1 und deren Ehemann Gottfried Dorsch, vertreten zember 1896, Vormitta 8 9 Uhr, vor dem Köln, den 21. Oktober 1896. swird von dem zu zahlenden Kapital zurüͤckbehalten 5189 5197 5200 5229 5260 5287 5359 5504 5531 5572 5592 5597 5668 5670 5680 5681 5682 5685 120793 121758 121759 128901 128902 128903 in Empfang zu nehmen bei den Nokaren Herren durch den Besitzer Carl Lemke zu Bornitz, als Ab. Königlichen Landgerichte, 1II. Zivilkammer, hierselbst. Storbeck, werden. 5703 5704 5749 5774 5791 5794 5870 5892 5916 5966 5985 5996 128904 129375 134162 135897 135901 135902 Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und

eöe. nehen 22 1“ Elberfeld, den 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Mühlhansen i. Th., den 23. Mai 1896. fon 82 1876) 137318 18316 148667 138668 153696 153697 große Bäckerstraße Nr. 13 in Ham⸗ Ge g des Grun shn Jesiorken Braat 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [44001] Oeffentliche Lad 8 v Nr. 6012 6041 6072 6074 6076 6118 6138 6286 6333 6504 6705 6729 6730 6738 6756 6805 und 173840 über je 600 Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. Abth. III unter Nr. 1 von 10 Thlr. 23 Sgr 4 Pf. 2eü* 8 6810 6859 6877 6902 6905 6906 6914 6920 6971 6989 7024 7046 7050 7055 7072 7157 7168 7190 nach § 7, der Alierhöchsten Privilegien vom Der Verwaltungsrath. insli 25. Februar 1880 ab mit 6 % jähr⸗] [43955] In der Zusammenlegungssache von Tanv, Kreises 30 7228 7263 7300 7301 7308 19. Juli 1871 und 4. November 1872 secismonatlicher KürCtanön, Die Cbefrau des Schuhmachers Wilhelm Wirthe, Hersfeld, werden die mit unbekanntem Aufenthalts⸗ 44020] Bekanntmachung. 1 50 Stücke à 500 und zwar: werkhtos erklärt, und erlisch leemit jeder Ansprich 1 lich und zablhar nach, eba. eöb scheid, Prozeß⸗ ort abwesenden Personen, als: Anleihen der Stadt Panau. Nr. 7516 7564 7614 7615 7618,7626 7652 7677 76839 7684 7687 7719 7728 TFes vT31 7733 erhren Sötgetzandae lischt hiermit seder Anspruch (etol) Sg. Boüstresbara Rüsteid n vruciheilen, iam ähaes bevollmächtigtet. Rechtsanvalt Köbler in Elrberh au EDie unbekännten Erben des Wilbelm Knoih 8.Sin Frvanber 7740 7743 7751 7799 7768 7782 7881 7833 7848 7890 7881 7874 7899 7920 7937 7042 1. d998 eng n. den 1hcghet, 1898 8S, Z8XX eeöen de esr nne geecsteitg e 19nseerees er hesans Uernesehnns Hofffeld, Johannes Sohn, aus Tann, Iit. 2* A 9. 11973 (½.Joiebung) Nr. 9529 9533 9585 9809 8671 70 9680 6ℳ8 9659 ,9678 9745 9770 9774 g7rs 9780 9792 44105] . in El 9 eri u Neumar ⸗Pr. auf den Januar kammer, hierselbst. à 500 5 8 das Handelsregister beruft das unterzeichnet icht 8897, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Elberfeld, den 19. Oktober 1896. 9 Fanr, Fra. 9. Ihr. 3 128 286 298 324 368 431 11005 11013 11017 11025 11029 11091 11095 11121 11210 11225 11359 11412 11424 11426 11448 Achtzehnte Generalversammlung in Gemäßhet 8 Arrunfdjeichnte eaicht Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Remmling, Aktuar, seine Fhbesran Martha uu“ aus Tann, 464 478 536 621 699 760 766 790 à 200 11471 11483 11485 11488 11493 11605 11640 11663 11796 11901 11906 11968 11974 11975 11986, Sonnabend, den 21. November a. c., betr. die Kommanditgesellschaft auf Aktien und die Renars EhePen tendihechuczer 1808,8. —Ateihtbschräter des Kaiülen Lanagerht —1hg) Gifthp ginsospt aochren ke h111313“ *1. S088810900ℳ,1n ngg. im Pꝛtriotichen Hebiuen gittanheir l. versatelallcaften henö1s. J 1ia eing Gegera⸗ Gramfe, B (43948] Fia 8 111“ ““ Reihe II zu 21 % (VII. 31 Lanch. Nr. 12007 12089 12186 12194 12841 12392 12436 12457 12490 12517 12629 12673 12707 im Patrio Eeb“ aufgeführten Aktionäre, einschließlich der Gruüͤnden⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8aS- 82,en .e eehn erüödlers ö“ 7) Nikolaus Schütrumpf, Nikol. Sohn, aus I * Ir 8 88 5 18b 11 e2,. 12881 12932 12980 12994 12999 13024 13029 13113 13139 13183 13305 13370 1) Bericht btsraths Deschlußfafsang über die Errichtung der Gesell⸗ .2 arig, geb. 1s. Rohrbach .B. Nr. 46 à 500 1 2) Vorlage der Bilan dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Deubel 8 8 Litt. C. Nr. 37 54 125 154 249 976 3 47 Stücke à 590 und zwar: ) Vorlage der ilanz. Dienstag, den 10. Nobvember d. öN [43964] Oeffentliche Zustellung. in hob klagt gegen ihren Ehemann auf Güteriren zur Erklärung über den Auseinandersetzungsplan 67 487 Nr. 13537 13550 13569 8 . 32 12 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 5 9 . Fhe 1 549 55 8 r. 13537 1. 13586 13591 13614 13632 13636 13682 13713 13714 13727 13730 3) W itg lufsichtsraths. Nachmittags 6 Uhr, Die verehelichte Maurer Eleonora Schulz, ver⸗ u“ auf den 14. Dezember 1896, Vormittags 536 1“ 13733 13754 13832 13873 13896 13922 13944 13960 13998 13997 14005 14141 14154 14158 14163 Die Eintritts⸗ und Skimmtarten für die Anri eüre im Hotel Fürst. Bismarch (Heeen⸗ Hotel) zu

1 1I . Termi ündlichen Verhandlung ist be⸗ 1 II. Anleihe vom 1. Okt 1 wittwet gewesene Krast zu Luboczesnica, im Bei⸗ nung. Termin zur mün 10 Uhr, in das Bureau der Königlichen he vom 1, Oktober 1889. . 1 1) Hengr aufden v degember 80, Vormitiass Speziargommission du eroseide Leennehfe 11.2ete za, a8 9 00 1, Ziebung) dals Ksa2 1823 Lö28, 1en1 1asla 1ss7 lisei ücfi Lüsgi Lahes 184ͤ13 16351 12370 1871 ber gkafn wer engteih, ghnr di, ded ang hehsghn

stande ihres Ehemannes des Maurers Schulz, da⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivil 3 à8 8 8 . 6 8 1 iche Litt. A. Nr. 123 aA 2000 8 selbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Langenmayr kammer, hierselbst 2 3 Nr. 491, unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen 5 t 3 S er 67 Stücke à 200 und zwar: und von Sydow vom 6.— 20. Novem ber a. c. in Elsfleth, 1896, Oktober 20. zu Pinne, klagt gegen den Kaufmann Michaelis ölm, den 21 Okt 896 des Ausbleibens und auf § 4 des Kostengesetzes vom 2. M. Mr. 194 217 253 4 1000 8 Nr. 15523 15613 15621 159734 15743 15751 15762 15906 16063 16142 16147 16152 16160 Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht Bilaaz, Ge⸗ zglich Old 1 Borchardt in Amerika, undekannten Aufenthaltz,, Köln, den 21. Oglober bling, 22. Jeg 1875 Shermhit vorgeladen. (Tütt. T. Nr. 7 92. 9. Ne. 273 218 562 9492,806 % 18167 16208 16229 16391 19888 16399 11128 11111 1110, 187700 1808 16942 16577, 16651 16679 winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8.—20, No. Großherzoglich Olvenb

J.⸗Nr. III 6614.) 13 366 372 394 412 422 18695 19730 16547 16766 16794 16842 16936 17022 17045 17064 17164 17176 17188 17303 17316 vember a, c. im Komtor der Fabrik (Rothenburge⸗

wegen Löschung einer im Grundbuche des Grund⸗ Fericht vznjalh 2 8. stücks Luboczesnica Bl. Nr. 19 in Abth. III unter] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Cassel, den 20. Oktober 1896. 8 6 8,e 17327 17374 17377 17419 17524 17528 17575 17611 17618 17660 17691 17742 17755 17780 17826 ort) und bei den Notaren aue [43346]

Nr. 4 eingetrogenen Vormerkung in Höhe von 43949] 11““ Königliche General⸗Kommission. Anleihe I. Serie (V. Ziehung). lzfabrik b 8 1 8 . A. Nr. 50 17834 17886 17909 17914 17917 17949 17955 17960 18000. alzfabrik Hambur .

E S. 68. 1. mit 2 1e. Die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Nickel, Kette. Litt. B. Nr. 26 24 Diese Stücke werden hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am zfab g 8 Aetienbrauerei Dinglingen

en Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, als Johanna, geboren⸗ Sommermeyer, in Köln⸗Linden⸗ T””; Litt. C. Nr. 24 117 à 500 8 2. Januar 1897 nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen G. Fischer. 8 in Freiburg i Bgau.

oder der Berliner Handelsgesell⸗

Erben des am 15. Dezember 1892 verstorbenen Aoean . 3 ) 8 Berli . . Fr⸗ 5 thal, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Litt. D. Nr. 9 70 78 79 126 165 185 229 à entweder an unserer E11“ 88 Berlin, [44093] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Simon Borchardt, in die Löschung der im Grund⸗ Callmann in Köln, klagt gegen ihren Ehemann au ;9242 200 schaft gegen Empfangnahme des Ka . . . . buche des Grundstücks Luboczesnica Bl. Nr. 19 in Termin zur mündlichen Verbanaf 3) Unfall⸗ und zuvaliditäts⸗ A. zincnandig: C. Nr. 36 à 500 gegeDir Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1897 auf. Der Nennwerth Schloßmälzerei Actien⸗ Gesellschaft Sagenng, 8. J Beneh ci

b z1 Gütertrennung. Abth. III unter Nr. 4 für Simon Borchardt ein⸗ keaeasae 6,8. B. 1 8 b g ist bestimmt auf den 31. Dezember 1896, Hanau, den 2. Oktober 1895. etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. vorm. Th. Schmidt & Co. 1 bv ——5* sle beere. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land- Versi herung. Der Stadtrath. Weitere planmäßige Ausloosungen finden im August bezw. September d. J. statt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden E läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ gericht, III. Zivilkammer, hierselbst. 8 8. Dr. Gebeschus. LVITypon den bei früheren Auslvosungen gekündi ten Stücken find noch in Umlauf: wir hiermit zu der am Sonnabend, den 21. No. Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung klagten zur mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ Köln, den 21. Oktober 1896. Keine. 8 zum 1. Okkober 1888 gekündigt: 2 1“u“] vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserm der Aktien oder schriftliche Anmeldung derselben mit

r. 9486 9758, 8 Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ Nummernangabe bis zum 27. November d. J.

1 - Goethling, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pinne Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. SMafbMMTHReSas maxievxarnsenaarvioaawrxracauve [16859] Bekanntmachung.

¹ zum 1. Januar 1889 gekündigt: ..“ versammlung ergebenst ein. bei d auf den 29. Dezember 1896, Vormittags Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegti 1— Nr. 12102 15687 15688 16293, Tageborbuung: ei Fefenschaft in Freiburg i. v.

11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung v1“ 8 . Hete h⸗ 8 G 1 8 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. [43950] 4) Verkäufe, Verpachtungen, vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen eRNr. 169 1662 1887 2808 899 978, e1 8815 Efüerigtz. 6193 6315 6440 6728 7094 7590 1) Porfefeang der Zilanz und Grthellung der inc es de, heessgie EE“ 8 . F. 8. .

2 - Die Ehefrau des Kutschers August Latz, Julia, 1 der Stadtgemeinde Rat g 8 35 Junck, Justtzanwärter, geborene Feinkels, zu Köln. Burzunderstraße 7 III, Verdingungen rn lanmzigen eeehee er.e gr⸗ . 7789 7823 8306 9419 9558 9559 10276 10742 11097 11111 11127 11608 11611 11651 11735 13511 2) Beschluß über die Gewinnverthelung. B. Dukas in Freiburg i. B.

g in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ [40821] Pferde⸗Verkauf. 86 à 1000 Litt. A. Nr. 66 und 68 = 1u“ Die Verzinsung dieser Stäcke hat mit dem genannten Termine aufgehört. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit dem [44028] Oeffeutliche Zustellung. trennung. Termin zur mündl chen Verhandlung ist Am Freitag, den 30., und Sounabend, den 2000 Magdeburg, den 16. Juni 1896. 8 ö— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sind Die Handlung Gebr. Pohl zu Stettin, Kleine bestimmt auf den 14. Dezember 1896, Vor⸗ 31. Oktober v. Js., Vormittags 9 Uhr, sollen à 500 % Litt. B. Nr. 161 176 187 n Der gseg. e en Magdeburg. tü-e-hanc9⸗ 8* ve .“ gdc vunh düe von heute 7. Se. 8 der Gesellschaft zur

. Heneralversammlung e er alt⸗ Einsicht der tionäre au gelegt.

Domstraße 14/15, vertreten durch den Rechtsanwalt mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, vor dem Gasthause „Stadt Amsterdam“ am Klages⸗ 263 285 304 339 401 und 444 -⸗ 4500 1 3

Klütz hier, klagt gegen den Kaufmann Willy Berger, II. Zivilkammer, hierselbst. markt hierselbst je circa 50 überzählige Dienstpferde à 200 Litt. C. Nr. 510 519 Tanebheh 86“ 8 Dessauischen Landesbank in Dessau, dem Gegenstände der Tagesordnung sind:

euen 3 den chahee lest chnekanaten ““ 1I11““ F Uftererich metstirtend B“ ö1“ 16egs Meüche denen Ichosigeime zu den nocch —1) Bericht über vie Lage kes Geschäfts unter Baekigee ügt, EE 1 eeaeg, ¹) Berichterstattung über das abgelaufene Ge 9 88 n i a orher 2rs, 8 8 g 8 8 8 e 5 äftsjahr.

Behelung e 86 dem An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eeeeewnes 2 N. tailion Nr. 10. Diese Auleihescheine werden den vnfanssden eheihescheisen dereeene Vorlegung bees Bilanz für das abgelaufene 1“ Ev. 18 Hase . 8. —2 5% Magde⸗ 2) der Bilanz, Gewinn⸗ und age, theilen, ie Klägeri .Ausgabe ro 1. Juli is 30. Gesch 68 urger Bauk⸗Verein, Kliucksieck, wanert 2 vie 2 ü rage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 31. veeges 1896 mit dem Bemerken gekün⸗ 1901 ene gegen Rückgabe der Anweisung in nu⸗ 2) Bercht der Revisoren, Feststellung des Rein⸗ o. in Magdeburg oder 5 nejerech Gesen⸗ E“ ö— es

„.

111 50 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Februar [43952] digt, daß di I G. 1 1 1 8 nnd. 8 44017] Bekanntmachung. gt; daß die Zahlung des Kapitals gegen Rüͤckgabe in Empfang genommen oder ewinnes und der Bilanz. b Uche ETEö dns nüün⸗ Hedker. Süüa P8 daschiftslosen Peter Geg Die Eigenthümer der in dem Vereiche der Eisen⸗ der Anleihescheine vom genaunten Tage ab in efehchtfnehanvtraf deh Se bezogen werden. 3) Beschlußfassung über die Ertheilung der F 22. Oktober 1896. 3) AS“ liche Amtsgericht zu Stettin, Zi Nr. 45, auf straße 3 5 Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt bahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und unserer Stadtkasse erfolgt. Mit den „Anleihe. Der Kasse ist ein doppeltes Verzeichniß der An⸗ Decharge an den Vorstand und an den Der Vorstand v d 1 des Statuts (Si d In 8 1, S9⸗ in, ben e. 86 Uhn Deubel i Köͤl n t gegen iere 4 Ehemann auf Königsberg in den Monaten April, Mai und Juni scheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ 8 weisungen mit vorzulegen Aufsichtsrath W. Schmidt H Men 8 4) Abänderung es 8 es Sta n. 8 (S tzver n ge tliche 54 Güt 1 8 v ündliche Verh idl d. J. als gefunden eingelieferten Sachen, sowie der⸗ termine zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender R Fe den 19. Ortober 1896 4) Wabl zum Aufsichtsrath 8 midt. H. ge. legung betreffend). 8 nn per Ortoben 1896: mittags 9 Uhr, vor dem Kön gltchen Landgericht dafür bestimmten Dienststellen zur vorübergehenden Rathenow, den 4. Juni 1896. 8 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Harzer Werhe zu Rübeland & Vorge. ers dier 8 Se. 8 8 21. mecigitr n,nühr, vof, den *(Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf der fest⸗ 8 Der Magistrat. .“ 3 ——ZZZ ersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köln, den 21. Oktober 1896. esetzten Frist nicht abgeholt worden sind, werden 8 u“ 8 qqeshne Dividendenscheine nebst einem doppelten unserer Gesellschaft zur fünfundzwanzigsten ordent⸗ 1 In b Küppers bierme zur Geltendmachung ihrer Rechte auf⸗ 2 . 1 dit⸗ ll t Nummernverzeichniß und, wenn sie veelsnns nicht lichen Generalversammlung auf Sonnabend, 8 Bekanntmachung [43966] Oeffentliche Zustellun Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. efordert, widrigenfalls zum Verkaufe der Gegen⸗ [16860) Ke zr; 6) Komman 1 Gese schaf en erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ den 21. November d. J.⸗ Nachmittags 5 Uhr, . Der Gutsbesitzer Gustav Höfer zu Bbernessa ver⸗ tände nach Maßgabe des § 38 der Verkehrs. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit 8 g 8 ll mationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am nach Braunschweig, im Schrader'schen Gauhofe, Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaf treten durch den Rechtsanwalt Röbhricht in Zeitz 8 vehege sn die Eisenbahnen Deutschlands geschritten 125 aeneenn 18. saleiheschemmen auf Aktien u. Aktien⸗Gese sch. Dienstag, den 17. November cr., Gördelingerstr. Nr. 7, einzuladen, mit der Tages⸗ 88 P-S2enna I“ R Laas jährij 1 r[4395 e liche ellung. werden wird. 8₰q e u t, raß⸗ ordnung: 2. 8 Halle 1““ usgsa eacealer Zen sereneg, g. 8 rnüth gtera n g 5* CE“ 12 turücgeforderten küsolgten, Planmäßigen Ansloofung folgende An-. [44099] E de da Bachan Fataas 1) Vöchh des e ensn and zen. x; . Verhcacz hütececheche 1. üßr illigung dbuch Heinrich Berger, ießer, zu Mülhausen i. E. Fundsachen und Gepäé stücke wird am Donnerstag, . Samelson, Unter den Linden 33, zu hinterlegen. raths über die Lage der Gesellschaft un über 8 Bnegen Bewilkigung der Löschung von im Grundbuch Hesnasche, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinach, den 12. November d. J., von Vormittags à 1000 Litt. A. Nr. 5 und 65 = Maschinen & Armaturfabri Der Gnes nüer der nebst den Bemerkungen des das Ergebniß des abgelaufenen Geschäfts⸗ neg ggebast enchch ehene Uhr Vormittags,

eingetragenen Berechtigungen mit dem Antrage, den 19 6 8,„ F Ssga. 2000 ; z b 3 8 Beklatten zu verurtheilen, darein zu willigen, daß klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, früher in 9 Uhr ab Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 10 hier⸗ à 500 % Litt. B. Nr. 159 190 217 9 vormals Klein, Schanzlin & Becker Aufsichtsraths, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ ) bre, e der mit dem Bericht der Rechnungs⸗ Schlieung des Saales 11 Uhr Bormittags⸗

das i dbuch von Krössuln Band 1 Blatt 41 Mülhausen, jetzt in Amerika ohne bekannten Auf⸗ selbst stattfinden und nöthigenfalls an dem E 88 2 und Verlust. Konto werden vom 1. November cr. an 9 . in Anthcetren E— Roeßler] enthaltsort abwesend, auf Gütertrennung, mit dem folgenden Pag⸗ fortgesetzt. Kauflustige werden 6 B. v 4500 8 Frankenthal (Pfalz). ees im Geschäftslokal der Gesellschaft für die Herren 88 e. des voenlegegden 1) Vortrag Fe he aesaneg, auf das Ge⸗ veganagene ziehunonecht und das daselbst sär den Tetrage: die rwischen den Parteien bestehende bierzu ungerg hen 19. Oktober 1896 JHP220 522 547 625 627 730 777 = 2000 2 a,s n 1n 1e, diavfmnerg chsete eer. Atzonale zur Ginfihl zueliegen ete 1ge hrun der SelanzepomsZ0. Fund schäftsjahr 1895/96.

Genannten in Abtheilung III eingetragene Mutter⸗ Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erklären; die Bromberg, den 19. e-ve2 8 —— m snsba⸗ - 5 in unf 5. tlich haͤf V Berlin, den 24. Oktober 1896. (8 üser I 8 vge-. Fheingerin 2) Vorlegung des Entlastungsscheins und Be⸗ erke von 405 ℳ, Antheil von 1620 ℳ, im Grund⸗ Parteien zur Auseinandersetzung der Gütergemein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8500 Frankenthal stattfindenden orden lichen Benerg Der Aufsichtsrath. . fassung über Verwendung ng schlußfassung über Genehmigung desselben. buch gelöscht werden, und ladet den Beklagten zur schaft vor Notar Dr. Schmitt in Mülhausen zu ver⸗ 5 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit Mcoritz Heilmann, Vorsitzender. und Entlastung des Vorstandes. G über die d 85 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Sees. 8 die ermnur afth Se. und [41982) Bekanntmachungg. 8. eten de eseh demen Telge. eingeladen. 3 Pahlen um 3) Reschlugfafbamg über die Verwendung de Königliche Amtsgericht zu Teuchern auf den 5. Ja⸗ ladet den Beklagten zur muündlichen Verhandlung des In hiesiger Strafanstalt werden am 1. April 1897 daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der . agesordun 2 des Aufsichts⸗ [43520] ahl dreier nungsprüfer für en 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ unar 1897, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Kaiserlichen die Arbeitskräfte von etwa 80 mit Strumpfstrickeret Anleihescheine vom genanunten Tage ab in 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ 1 bril -e raths, an Stelle ver nach § 20 des Stakats v Landgerichts zu Mülhausen i. E. auf Dienstag, 1 unserer Stadtkasse erfolgt. Mit den Anleihe⸗ raths. 1 Deutsche Werkzengmaschinen⸗Fubrik Nach § 6 Abs. 3 des Statuts, lautend: . nach t Ve wird dieser Auszug der den 8285 Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, 8 83 dgs agen d Fmarfüre scheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ 2) Vertheilung des Reingewinns. vormals Sondermann & Stier. „Zur Ausübung dieses Stimmrechts in der E“ Hühae. 4 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 9 nhlabr 9 g termine zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand Die erren Aktionäre werden hierdurch zu der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Abänderung 82 . Teuchern, den 14. Oktober 1896. 9 Gefangenen verfügbar. Es wird beabsichtigt, die ter b 1 H folgende Fassung erhalten soll E ““ CSGerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 5 ehgn’,ne Arbeitszweige beizubehalten; jedoch ist die Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. 8 und den Aufsichtsrath. 24. ordentlichen Generalversammlung auf Aktionäre ihre Aktien mindestens am sechsten 89b. hl Hrzalter sog; xöö“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pee b wird dieser Auszug Einfübrung anderer Arbeitszweige nicht ausgeschlossen. Rathenow, S 4. 9 2888 5 Fünbrungs 818 Si. b dg 82. MNovenber 8. H Page vfr. weihs erheiden aoßer der Fisetz de dhe —— er Klage bekannt gemacht. 8 Bewerber wollen ihre Angebote versiegelt und porto⸗ er gistrat. * ir bitten unsere Herren A r. Akti 11 r, im Verwaltungsgebäude der Gesellscha e rse Amtsführung gehabten Auslagen zusammen . 3 9 1 de der Gesellschaft oder den durch den Am 9„9 g u 143962¹⁄ Oeffentliche Zustellung. Mülhaufen, den 20. Oktober 1896 ffrei mit der Aufschrift „Angebot 86 Beschäftigung Generalversammlung theilnehmen 896 e. 88 ten ergebenst eingeladen. Vorstan S.. eine under h r ehe.. Der Rechtsanwalt P. Salzmann zu Weimar, als „Danfen, . von Gefangenen“ bis zu dem auf den 21. No⸗ [44072] recht frühzeitig, spätestens aber tunden vor Tagesorduunng: Aufsichtsrath bekannt zu gebenden Stellen . 71 0% des jabellchen Reingewsans. bs der aguftr n ves 88 142 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 88, 8. Js., EIr ües Ubr. aabe. Für die Deutsche vereintanng von Aefiongiren Srnshens Ae 11XAX“ 9) e 8 S eena chenrashe 1 bor 1.nöö Die 4 ssglieder des elche rethe ertelhes 3 olda, erhe age gegen den ehemaligen 111 raumten Termin an die Direktion der Strafansta er ansas vF ermina on- . . r Bem 1 le- Men eine unter zu vertheilende Tanticme von Agenten Albert Nanhardt, fruͤher in Apolda, jetzt [43957) Gütertrennungsklage. einsenden. Die Bedingungen, unter welchen allein struction Company ist für fertiggestellte Gesellschaftskaffe in Frankenthal 3) Besclußfassung e attatan Ehem E““ 19 sährlich 2 ½ % des lährlichen Reingewinns.“ e E 5 2. deplü⸗ Berkamn, el. Ernst, Ehefrau des Alfons Sax, die Verdinoung erfolgt/ 82 gs der nisgttsnch ttshn 58 1. ee 1n Pittsburg and Gulf Banr für Hanbel & Judustrie in Darmstabt 4) 8 fassung über Vertheilung des Rein 6) Bahl de Aufsichtsraths gemäß § 31 des Schulden, m em Antrage, den Bellagten kosten⸗ ülhausen i. E. einzusehen oder gegen Einsendung von reib⸗ Railroad weitere Aushändigung von 6 , . 8. 1 1 ; atuts. 8 thandl des Rechtsst 189 vor die I. Zivil⸗ Linck eingereicht. Termin zur mündlichen Verhand. erlegen, welcher dem Arbeitslohn für 88 1111A1X“X“X“ 1“ Die Direktion. 1 dem protokollierenden Notar nachweist durch Vor⸗ getrennten und den Nummern nach geordneten Ver⸗ geeasebene zer Beschlußf über Nr. 5 der

ö— Wei lung ist auf Dienstag, den 185. Dezember gleichkommt. 888 ity. Pi b seigung der Aktien oder Vorzeigung der Depot⸗ zeichnisses entweder bei unserem Vorstande hier. Zur gültigen Beschlußfassung über Nr.

kammer des Großherzogl. Landgerichts zu Weimar 1890, Bormittugs 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale Celle, 12. Oktober 1896. Doll. 25 200 Shares der Kansas City, Pitts- . seigung d selbst oder bei der Mitieldentschen Kreditbank, Tagesordnung ist erforderlich, doe mindestens der

zu dem auf Donnerstag, den 7. Januar 1897, des 198a2 Gersch anberaumt. Der Direktor der Strafanstalt. 8 burg and Gulf Railroad 8 [44106] Credit⸗ Spar ˖Bank Berlin W., zu bewirken. Die Ausgabe der Stimm⸗ dritte Theil de ntsek Pibrs in der General⸗

den 20. Oktober 1896. erfolgt. 8 3 ißbi erei ächsi kgesellschaft in ettel erfolgt eine Stunde vor Eröffnung der Ge. versammlun 1 8 Beigt er Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. —— Bernn Nw, ggce Verliner Weißbier 3 Branerei deeegden 888 Leipzig, kerolversammlung in obengenanntem Gasthofe. Wir machen auf diese s Erforderniß in Gemäßheit

1 Seäcches 8 [ X 86 8 1 gl 1 icht ü laufene Geschaͤftsjahr des § 15 unserer Statuten hiermit ausdröcklich tret bestellen. Zum Zweck der verwilligten 2 8 8 Aetien⸗Gesellschaft den Herren Schirmer & Schlick Der Bericht üͤber das abge 8 ksam. . Fffen⸗ schen Ieihrng 128. vene Auszug der Klage [43958] Bekaunutmachung. 5) Verloosung A. von Werth⸗ der Neutschen Vereinigung von Artionairen vormals Carl Landré. den Eduard Rocksch 4 (nebst Bilanz vom 30. Juni d. J. liegt vom 7. No⸗ .e den 7. Oktober 1896.

iermi -macht. Die Ehefrau des Ackerers Nicolaus Klein, Katha⸗ 8 der Kansas City Terminal Construction Die herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden folger in vember d. J. ab bei unserem Vorstande hierselbst 1e,gehacet, .r 1896. rina, KAgcr Hoffmann, zu Mötsch, vertreten durch paoapieren. 4 z G Sonnahend, den 21. November] der Sächsischen Bankgesellschaft Dresden. zur Verfuͤgung der sich ausweisenden Aktionäre⸗ Der Desneessrst üs „25v

9 Company. 8 1896, Vo 2 ¹ k den 24. Oktober 1896 (sC12 Dresd 1 .“ - 3 rmittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ Quellmalz & Moler Blaukenburg, den 24. Oktober leisvereins Dresdner Ga wirhe. Gericht L“ ihren genannten Ehemann, den Ackerer Nicolaus Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileg8zumns Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. schäftsgebäude, Straßburger Straße Nr. 6—8, iatt. Chemnit, den 20. Oitober 196b. Harzer Werke zu Rübeland & Zorge, H. jeder. Ge 88 Peenhea . ins Uhren 89 Mötsch, wegen Gütertrennung, mit dem vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ 1““ E“ ndenden 24. ordentlichen Generalversav,mlung Die Direktion. 1 Der Aufsichtsrath. C. H gt geiechens. Otto Gerdes. —;;—’’“ Antrage: „Das Königliche Landgericht wolle die schreibungen der Stadt Mühlhansen sind pro iermit eingeladen. R. Weiß. 1 Aurich. ¹ O. Haeusler. 8

Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ Mlülhausen i.

I“

1u“]

Die Gerichtsschreiberei die Rechtsanwalte Dr. Hey und Thewalt, klagt gegen [14660) 88