Rentenbriefe. Hannoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 — Hannover e. 3 ½ versch. 3000 — 30 1000 —2 Hessen⸗Nassau .. 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200 99,90 1 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [100,50 bz 8 Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 [103,75 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,50 bz Lauenburger ... 1.1.7 3000 — 30 [103,75 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,80 b 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,50
Æ — —O —O— +O- —O — O O -
Eisig. und Mostrichfabrikanten Franz Ka⸗ Kanfmanns Friedrich Grimm in Kusel hat d üs ke zu Charlottenbur wird K. at das Abrechnung ergiebt, daß eine den Kosten des Ver⸗ Bahn Frött tädt — Friedri d 9 8 8 chke zu Ch e g wird nach hagter K. Amtsgericht Kusel am 6. Oktober 1896 Schluß⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden hof se edeiceghe gülcgene gitt. Bahn⸗ 8 84 8 „ 2 312 2— Königliches Amtsgericht. liung V. . sch R chs⸗A z g D K ch glich gericht. Abtheilung V 8 EC 1.“ Herzogliches Amtsgericht. ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom en el 9 n l kl un ont 1 reu 1 [43839] Kgonkursverfahren. 8 (gez.) Huch. 5. Juli 1892, die Verkehrsordnung für die Eisen. 2 1 —— Verbffentlich: bahnen Deutschlands and de anse Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober —ünnmm Evpvxaeer TxHeee AUMMDPAX .AufAcsev, Hxnscx xendacns -Cnrv Lindner, in Firma F. W. Lindner senior, in Herman b . 438 Die Tarife und der Fahrplan werden besond Pr 4 Crimmitschan ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hesehn. 89. 5 Eöö EE“ Konkursverfahren. bekannt gegeben. “ Berliner Börse nom 24. Ghtober 1896. hee bn Sn 3 1410s000— 100 88ge hb 8 8 G 86 o/. do. ult. Okt. 98,50 à 40 bz Spand. St.⸗A. 9
8 Konkursverfahren über das Vermögen des 1809 14. neehehsessaßtr Aer bee⸗ len des Scaine — v.hgerece aers rdes. BeMite düm nege er gegeetespren 1h Bör en Beilage ansg ne ec. 3 ] Büfrzurch gnso 1raje⸗ Pha n hnd 1öces 11“ “ g. Dnber 1896. 1 neue Bahn haben Gültigkeit: die Bahn⸗ Sntiee erngnrsebcgen lecre gonture Uber das erüdgen des Kaufmauns 88 vA““ bagg, Diretonebetre Gefurt “ ß. Kons. Anl 10 5000 150/103,50 b Rostocker St.⸗Anl euß. Kons. Anl. 13 ½ 1.4.10,5000 - 15. 50 bz RostockerSt.⸗Anl. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lüben, den 21. Oktober 1896. 688 18.2.,.,G “ I 7 EE“ Amtlich festgestellte Kurse do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,00 G do. do. 1895 5000 — 500,— Stettin do. 1889
SS
— 2 — S
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgericht. Eö ö [43845] K nrursverfahr 8 Staufen, den 19. Oktober 1896 Ftzel2lc. Westfälisch⸗Oberhessischer Gü 1 Frank 3 1 bsterr. G u“ 88 586000500 100,10G rae 8 IFet .No⸗ onkursverfahren. “ cts. . essischer Güter⸗ ank, 1 Lira, 1 Let, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ „ do. 188 5000— 110 G eltower Kr.⸗Anl. venbe 1896, RNachmeittags 8 Uhr, vor dem Bas Konkarogseere-üabben Eööö Der eee Amtsgerichts: “ verkehr. 88 82 2,00 4,1 8 ö 2199 96 2 Krone “ Augsb. do. v. 1889 2 2000 — 100°—,— Weimarer St.⸗A. 8 1 sen Aaizeücie dienselbst, Vertanziungn. Hanversoeseatehest ger üee nen b mann. 81 . 1896 tritt ein neuer Tarif für 2. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 —,— Westf. Prov.⸗A. II des anm 4 Magpebneg würd nach erfolgter Abhaltung des (44115] nonenesverfahren. S e ö. Stationen der Direktions⸗ 1 Rubel e 830 2,5” — = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ do. konv. 5000 — 500 —,— We tpr. Prov. Anl. do. mitschau, den 22. Oktober 1896. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iöh En E Essen, Köln und St. j 8 Stadt⸗Mhl 18699:75. 190,9958b Wiesbad. St. Anl. Polensche 1998 9 ohann⸗Saarbrücken, der “ Dortmund⸗ Wechsel. Vank⸗Disk. do. do. 1892 “ 9 1gssd ““ do. 3 2 18
Fech 99,8 5 1 ; 8 .„ „ .4. 8 b 0, 5
5000 —200 09,90 b; Pfandbriefe. d 3 ½ versch. 3000 30 100,50 b;
Aktuar Ring'l, Magdeburg, den 17. Oktober 189 g. ober 1896. Kaufmanns Adolf Feiner in Stettin, Parade⸗ Gronau⸗Enscheder, Eisern⸗Siegener, Georgsmarien⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.)1.3½ 1168,25 bz G Breslau St.⸗A. 80 % 2 202 O. . . 9 1000 — 100h, “ 1“ Rhein. u. Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 [103,75 bz 0
t0.,— to0- tro.-to0to Z
S. 8 =”=E=S ESSSE SoSSnogsSSoeEwbEe ,-2I2gIéö2I2Iͤg=gögög=
Süüeeeeeseseee
— S
0,1
18
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Flatß 8 89⸗. seiner mit ihm in Gütergemeinschaft hütten⸗ und Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn, ferner 8n 100 Hl 167,40 bz Dde. de 8 [ĩ43823] Konkursverfahren. [43858] Konkursverfahren. sercker cihe nn mieh, 18S 8 in deen Wer. den auf deutschem Gebieie gelegenen Statisnen der Brüsselu. Antwp. 100 Frs⸗ 30,70 b; L e;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0 eom 28. September 1896 ange⸗ Holländischen, Niederländischen Staats⸗ und Nord⸗ do. do. 100 Frs 80,35 bz G Cassel Stadt⸗Anl. 3000 —2 3000 — 300ʃ114,50 G do versch. 3000 — 30 100,80 G Wittwe Magdalena Wagner, geb endt, wiövelpriserers 2 as Permögen des nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ brabant⸗Deutschen Eisenbahn einerseits und Stati Skandin. Plätze. 100 Kr. .:32 bz 8 8 180 be aane e Mheleast gecaeerzngeb. endt. znbbelzalnerers F. C. Wunter in Mr. Glad. schluz von 28. Septemöer 1886 bestätst ist, hier. der Grobhreceag baeasass telonan II1I1““ 6 fassung über den Verkauf des Grundstücks Danzi 8. Jn nnc sm der in dem Vergleichstermine durch aufgeboben, andererseits in Kraft 8 ö 1 . —13 anzig, ves . Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich BStettin, den 21. Oktober 1896. Durch denselben werde fgehob 8 3 88 g 84
„ Vormittags 11 Uhr, Jimmer Nr. 42 aufgehsben, „Riendurch 3„„2— ies SsEläusehe arifen für die Verkehre Köln (rechtsrheinisch) — do. do. 1 Milreis
1— 1 vnf Pfeffexstadt, anberaumt. meseath ven. den 88 Oktober 1896. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung Sberhessen von eFeref Förefnd Ober⸗ 8 u. Barc. 100 Pes. Königliches Amtsgeri cht. I. önig ches Amtsgericht. III. des zur Konkursmasse des Mühlen⸗ und Maschinen⸗ Oberhessen vom 1. Dezember 1893 888 Eö“ New⸗Pork 8b b 158 “ [43828] Beschluß baners Lndwig Warnke gehörigen Wohngrundstuͤcks Oberhessen vom 1. März 1892 enthaltenen Tarsf db. . 100 5
[43833] DDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Frs c 1 üt Neane de eg⸗ L“ und Frachtsätze. 8 1A“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des eaeernehener , Iohann Christian Tätzsch kursverwalters, zur Erklärung über den rheitungs. fesaschiges “ 88 8 170is.
1 t e ußtermin erdur — auf den 6. November 1896 ji be ; 4 aufgehoben. 8 “ den 21. Oktober 1895. [11 ¼ Uhr, bestimmt. 8 fer Neen effin hn 1 ö. 1SE. 100 1 vesafanats Fonagacher hseung 1p.. E11“ Da*Pezendic icstae ““ ühe nigliches Amtsgericht. eilung Ib. c (gez.) v. . 88 roßherzogli 3 1 8 4 — re. 8 . 4 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 6 Versclenne 8 Schrappe, Sekretär, 8 c Fesrenbhrg e“ 8 Aena iche Erelabazeeentunaen: b tali 188 ss Sekretär Hahner. “ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — “ rektion. 8 8 ien. Pläte 888 drr [44125] v11“ 43859] 8 “ “ Bieber, brholnn 8 1 St. Petersburg 100 R. S 251 1 8 — “ gen Domin eber, einisch⸗Westfälisch· ; 4 S.
3 Ie ben Kangeteetagen über das Vermögen des ge ö“ se. Ead aräsacdes ncr Ceasen giace delgsschenn Smerse Weeschau 1100 R. 8 216,10 G Kieler do. 89 an v. il di ist mi 8d. 1 * b . 942 eee snrn ee 8 —— weil die Schlußvertheilung Fnet Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben nahmetarif 16 für Eisen 8 dea des Fen Aus⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kalnese No nö 8 den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hie- Neustadt a. Rbge., 19. Oktober 1 89 sworden. 8 Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs, Theil II, Heft C Münz⸗Duk 15.—,— Engl. Bankn. 1 2,20,36 G do. 1893 3 ½ mit eingestellt. Könkalich 2 Artsotteche 3 6. Ulm, den 16. Oktober 1896. . vom 1. Juni 1890 aufgenommen worden. 2 Rand ut Ee 18 B kn. 100 F 80,90 bz do. 1895 3 ¼
Düren, den 22. Oktober 1896. liches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber Schlenker. 8 Köln, den 19. Oktober 1896. Sovergs.pSt. 20,36 G BüliaeeNocen 168,35 G Liegnitz do. 18923
Königliches Amtsgericht. IV. 44120] Konkursverfahren [43347] K Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. 20 8c Süa. 16 195 bz SItalien. Noten 75,70 bz kf Lübecker do. 1895 3
44116 “ 8 5 dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem das Vermögen [44014] Q— 8 Guld.⸗Stck. —, — Nordis e Noten 112,05 b; 4 34 s In E 8 1“ eee Jo⸗ der Firma Behrendt & Egerland in Zerbst Güterverkehr zwischen Stationen D tscher 8 83 8280 Mainzer 8 do. 91/4 Lewerenz zu Fehrbellin ist u es Fritz nachträglich 8 ld “ st zur Prüfung der ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin emachten Eisenbahnen und der Prinz⸗Heinri ge d mper. do 9 R sd 100 7 217“4 G do do. 88 3 x½ Schlußrechnung und Erhebun g Uhnabme 8. den 26 Novemnbe C“ Termin auf Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Mit sofortiger Gültigkeit 8185 die 88 Set 89. 1 8 3 8 d lt. do. do. 943 vn S chlußverzecch ng ⸗ nwen 88 “ ven Mittags 12 Uhr, termin auf Freitag, den 6. November 1896, und den zugehöͤrigen Nachträgen enthalte 8 dch 8s 8 500 g b 1“ Mannheim do. 88,3 ½ Peveras Nr. 5, anberaumt. „ (frü Ar17 — stpre O.
5 1 Hg. 2 1 82 Llber „ 1 - “ R 8323 8 4 „Anl.
Eee. üie Helicen “ erag eeneeee gen. “ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Die in Heft 18 für die ehemalige Station Mül⸗ B.h d. 80,75 B b1e 328,50689 68 8 1- 2 8 1 1896. ene. und Fabrikanten Adolf de Gꝛvote 5 Tarif ꝛc B k tm Heiedoe; Ses. Fen. 8 mit Eischen und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ 6 % Se bücre eeeeg iche. erascheid wird eingestellt, weil nach Befriedigung 2 ekann achungen Spezialtarifs III bleiben auchofen .glachtsähe 19 Fonds und Staats⸗Papiere. sezache S
11““ Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ einprov. Oblig.
1 der Gläubiger mit Vorzugsrecht und Absonderungs. 8 88 114119] Konkursverfahren. recht eine den Kcosten des Verfahrene enksprehene der deutschen Eisenbahnen. begegim. den 30. Oktober 1806 .“ Otsche Rchs⸗Anl. F4,1 TI“ do. do.
In dem Konkursverfa über das Vermö Masse nicht vorhanden ist. 44010] erdfabrikauten Pennen ke ngepir Gerrag Remscheid, den 21. Oktober 18bco6. Mitteldentscher Privatbahn⸗Gütertarif. ö““ — 8 5 8t versc. 6900 300 8960 8 ven 9 E.bnabme der Schlußrechnung des Verwalte, ö“ v““ vn 4 Naeaabe d. 8. gelangen g vorgenannten [44015] vC“ ¹h7,90 2b Rirdo 8 Gem.-A. Frhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 1 ’ 1 arif der Nachtra zum Heft . isch⸗ älis — 15 3 Kostocker St.⸗Anl. benzeichnit der bei der Werklellane gepen 2g vüeechluß. Be laubsot⸗ Friß, 9 stent Rharstraf II woc 88 I Rum⸗. A Eib und er nebeinisch Erentsalisch. Haverischer Preuß. Kons. Anl., 4 versch./5000 — 1501103,80 B RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ erdetungen 82 zur Fesclugfägun bder Elzubiger als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selben. kitsaün. Sv Im Tarif vom 1 eabeh 1896 sind die Ent⸗ 8 Ausländische Fonds. er die nicht verwerthbaren Vermögensstücke d Feagteörs Saeegä . enderungen und Ergänzungen des V 8 nd Mü 2 81, 8⸗ven. g1⸗ Schlußtermin auf den 17. “ 1896, 143856] Konkursverfahren. der „Besonderen Be e üür Vecnhe. Efhungen Muromn I E Zentzalbahnhof-— Argentinische 5 % Gold⸗A./— Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ordnung“, Se Hosee) vsen ssen B. M. (Zeche do. do. kleine — .“ Krefelder⸗ und Kapitelstraßenecke, vepie en Nern een “ 8 vach. 8 Sheedee Töie oeschriften⸗ Die richtigen Entfernun 821. 888 do. 4 ½ % 2 2 mmt. rmine vom 7. Ju er „Besonde f 1 . 5 - do. 1 Gerresheim, den 21. Oktober 1896. 1896 Zenngecere.esc durch rechts⸗ gebübrentatife, estimmungen zum Neben Efsen B. M. GFil München Zentralbhf. Neuulrm äußere v. 88 Khnigliches Amtsgericht. 8 fättues eschluß vom 7. Juli 1896 bestätigt ist, des Umkartierungstarifs und der „Allgemeinen Krupp) .. . 8 1.“ do. 88
56 3 “ 1“ Pesaes. gü-nm ö“ 9 „.brbemerkangen lhm lereenee. Essen B. M. (Zgeche 1 1“ leinc 1144131 8 K rgänzungen des Verzeichnisses der St b 8 b 1— 8 — ;
Srer he 2 *% — 82 bnas [44059 Konkursverfahren. b. g8. f Faee. gercees durch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Blukarester Stadt⸗Anl. 84
ausge oben. — N. 1/93. 18 Keeaeeö — Leeee 2 2 dg Entfernungen für neu ein⸗ [44016] “ do. 88
8 eodor Vo V . 42 . .“ 2 ö — 8 Rostock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . ae tationen der preußischen Staats EEETEA Güter⸗ 3 8 . hten. zur Eehebang von Einwendungen gecgen 4) Aenderungen der Tariftabellen; Die im neuen Gütertarif vom 1. Oktober d do. 88 do.
43836] Konkursverfahren. 88 ch S. der bei der Vertheilung zu be⸗ 5) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ enthaltenen besonderen Bestimmungen zu der Ver⸗ 8 Sib . Möb R.x.eeevne2 über das Vermögen des der Gläubiger Te henensn nen Mehenlagfashn 6) Verstzitgungen kehes sͤaung snd setens der Fufschtäbehöeden ge. 8 f Gefb-Sabess bemhseger eg estinnaenznei Haßemeister, mögensstüce der Schußtermin auf Dounerstag, Auzerdem treten im Tarisbeft Nr. 2 des, Mittel.] öllee 10; Li. Oktober 1896 8 1“X““ der in dem Vergleichstermine vom 24. September den 19. November 1896, Vormittags 11 Uhr, deutschen Privatbahn⸗Gütertarifs mit Gültigkeit Königliche Eisenbahn⸗Direktion — e 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, vom 1. November 1896 neue Entfernungen und “ 8 do. do. do. kräftigen Beschluß pom 6. dieses Monats bestätigt/ Bimmer Nr. 1, bestimmt. Frrachtsäte für Station Danzig Hauptbahnhof in (44009 E1“ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 ii, bierdurch aufgehoben. gt. Rostock, den 22. Oktober 1896. raft Kgl. Bayerische Staatseisenbahnen. ES“
Amtsgericht Hamburg, den 22. Oktober 1896. roß bersaaliche⸗ Amtsgericht. Abtheilung III. Auskunft über die Höhe der zur Anwendung ge⸗ Bekanntmachung 1 S 8
Zur — olste, Gerichtsschreiber. eröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekr. ööö ertheilen die betheiligten Ab⸗ Betreff. Frankfurt a. M. u. . Bayerischer 8 Chren g 1889
ertigungsstellen. Güte tarif v . 1 8 . do. 1“ [43837] Konknrsverfahren. 148859] 8 . Amtsgericht Rottweil. Die in den Nachtrag I zum Heft 1 aufgenommene Mit Gentanef von 25. ohee. F. uhrd die de-. sche E.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der G 2 2 rsverfahren über den Nachlaß des Ergänzung der sn ätzlichen Bestimmungen zur Ver⸗ nur für den Wagenladungsverkehr eingerichtete ügü. ia Stadt⸗Anl in Liquidation befindlichen Export⸗Möbel⸗ ottlieb Siegrist, Mechanikers von Schwen⸗ kehrs⸗Ordnung ist gemäß der Vorschriften derselben Station Stockau in den vorbezeichneten Tarif auf⸗ Fristtents BadbI-
abrik Actien⸗Gesellschaft in Hamburg, mit ningen, wurde nach vollzogener Schlußvertheilung unter 1 2 genehmigt worden. genommen. Die für die Frachtberechnung maß Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV bes niederlassung in Altona, wird nach erfol 8 . 21 M. aufgehoben. 1121 Soweit durch den Nachtrag II zum Heft Nr. 3 gebenden Entfernungen werden durch Zurechnung 5 S 8 l. v. 86
bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben en 21. Oktober 1896. FSFsvrachterhöhungen eintreten, gelangen dieselben erst von 1 km an die Entfernungen von Bayreuth er⸗ Sg.
Aonrisgericht Hambaaen den 22. Bütober a96⸗ Gerichtsschreiber: Kurr. fam 15. Dezember 1896 zur Einführung. mittelt. do. Hedenedpsäbregar. Zur — Holste, Gerichtsschreiber. [43832] 1111“ 1 8 ehnn; nals. Dhcber , t München, im Oktober 1896. 1.““ Fenuese Uneihe Ue 8 [43819] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich im Renei der übrigen betheiligten der Kgl. - 8 1—
Das Konkursverfahren über das Verwnegen des E1* ö. Verwaltungen. Sae hevbeae⸗ . 6 b re gekeer säbes K. Schwamkrug hier, wird nach erfolgter [44011] 1“ 149099, Saatkohlenverkehr . do. do. pr. ult. Okt. termine vom 19. September 1896 angenommene haltung des Schlußtermins aufgehoben. Betriebseröffnung der Bahnstrecke Georgen⸗ Am 1 Rovemde Se dal bg Der An8.
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vcrs Saalfeld, den 21. Oktober 1896. thal— Friedrichroda. 1.1e a grg. 8 2 t 8 neuer Saar⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. elbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herzogliches Amts I Abtbeilung III. I.e setee 5. E. ge e 10,06 v. lange in Kraft durch bHS. SeEser abchrets, 9,80 ℳ) 8 88. Bose Anl. 1882
Kiel, den 16. Oktober 1896. .“ . “ enbahn Georgenthal— Friedrichroda, Fortsetzung mäßigte infü 8 EE11“
Köni liches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. WWEEE .““ der bestehenden Nebenbahn irn Seen bbricheebes mafigten is gt che 8 Sexeenec ee Der “ 1886 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 29 Heewteeesben 989 Beritabn die g. “ Benlehre 0. e. F’g Rtestelle rägen wir eefacschen ö. s Me. N ee. n der neuen Bahnlinie liegen die Ha 82 8 —
1aooo0) FüAe zvar —een Bäckermeisters Ferdinand Oskar Schüler in Schönau⸗Ernstroda, der neue Bahnhof Friedrichroda St. eeeeeeee; e es.v. ea. Fenan . eees Das Konkursverfahren über das Vermögen des ninn ve ängchoenh den n 8 R; 3 eeg FSe 14“ — Marchohf⸗ “ Gelin e 8
’ 2 mnommene Zwangs⸗ Reinhardsbrunn. Di önau⸗ 1“ 8 — Carl Piecg, Seifensieder zu Köln, wird, nach⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Ok⸗ und Friedrichroda erhalten vie b Gofhenh. 88 ge. . A. 81-84 5 %i. K. 1.1.94
—-
ae 0
† „ Sen S
— — =
13056G 9 0 . . 20,36 25 e Ser 8SSn ö“ s Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 “ 8 S 188 419,25 bz o. do. “ do. do. 1890 80,75 o. do. 94 9 902 Erfurter o. 169,80 b Gr.Lichterf. Ldg. A. 188,806 A 60,85 b do. o. 80 88 88 Han. Prov. II. S. II. do. St.⸗A. 1895 do. 1895 arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89
do. 8
3000 — 150 1112,30 G Sa dic. . 4 14.10 3000 — 30 [103,80 bz 3000 — 150 102,30 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,75 bz 3000 — 150 ]101,0 B do. . 3 ½8 versch. 3000 — 30 100,60 bz 3000 — 150[94,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [103,75 bz “ do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [100,50 G 5000 — 3 Badische Eisb.⸗A. ersch. 2000 — 02,2
5000 — 150 93,60 bz “ 5. 3 3000 — 150]100 50 bz Bayerische Anl.. ersch. 2000 — 200 102,90 G 3000 — 150/100,30 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000 -200]102,90 G 3000 — 15 egxe Brschw. Lün. Sch.? 3000 — 75 99,90 B Bremer Anl. 1887 5000 — 100 93,00 bz do. 1888 .. . 3000 — 75 [100,70 B do. 1850 3000 — 75 —,— do. 1892 3000 — 75 93,00 bz B do. 18903 3. 60,805; 5 18g 7 3000 — 200 101,70 ⸗ Brbähngl.Peh S5. b “ - Hambrg. St.⸗Rnt.
0—- 0,
S cv te
do. neue .. Landschftl. Zentral
3000 — 500/100,90 bz do. do. 5000 — 200—-,— do. do.
10000 2009-,— Kur⸗ u. Neumärk. do. neue ..
do. W“ Ostpreußische .. do
Pommersche 8
80
8
D ‚ —- 0, tc0,
& —
80,—
0—
Sg
Sgh
1 10000-200 97,60 bz 2000 — 2005,—
—+½ D S1 gg
do. Land.⸗Kr.
do. do. Posensche Ser. I-V X
—,—q—ö—öOq—- 2
Sʒ
SSSeb
— —
ee-t0,—
—¼½ reez eereeeAceee gerce cez ee
D
110 dtoror
SüioSS.S
5000 — 200[99,30 G do. St.⸗Anl. 86 5000 —2 99,10 bz do. amort. 87 3000 — 75 —,— do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 93,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 2 3000 — 60 99,40 G Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86 7 3000 — 150 100,25 G do. do. 90.94 4 3000 — 150—,— 1
5 4 4 3
..3 3 4 3 3 3 3 4 3
.3 3 4 3 4 3 4 4 3
—2* 8 . . — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
cH to
endNeior etoe —10—1”—r ioete
— — —8282 —½ —- —
2=F22S2SSSSgSöe
S55b5=FFES5oSbd ——— —— —
2 0- 0 10— SSegggggg
2 8.
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue
do. do. do.
. Idsch. Lt.
. do. Lt.
1
. Lt.
’Se
CTt.
. EE.
Pb.
do. do. Lt. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. do.
do. do. Westfälische ...
do. ö6
—
8 3000 — 1000101,50G 101,75 G
—2I22IE=E2S==gÖOSNoOg;
SSSS
SöSöüeSSnSs’ —
8
cptototqʒvʒʒ·
5000 — 100 9,40G Säch St.Anl. 69 1099 10981998& CSHüch Srhea
99,10G 88 3
Sser.s Wald.⸗Pyrmont. 560010093,00 1z Wärtinbd le ts Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschw 889
8
80‿
101,90 bz
1
—₰½
2
SSooskeh
—₰½
145,30 b;
105,706 139,202
134,25 B
AASEES
☚—
—½
SSS
Cöln⸗Md. Pr. Sch. Dessau. St. Pr. Hamburger Loose. Lübecker Loose.. — — Meininger 7 fl.⸗L. 22,40 b Oldenburg. Loose. 130,25 Pappenhm. 7 fl.⸗L. —,—
1000 u. 500 101,50 G bdb. de 11. See Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 200,— do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,40 B
sch. Mon. A. m. l. Kup. — 5000 u. 2500 Fr. [32 Oest. 1860er dSs .. 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 149,20 bzz G Stücke 8 do. i. Kp. 1.1.94 00 Fr. 8 do. dos. pr. ult. Okt. 149,50 bz fr. Z. 1000 — 500 Pes. [61,00 bz G do. m. l. Kupon⸗ do. Sc v. 1864 — p. Stck 100 u. 50 fl. [329,00 G 100 Pes. 61,20 bz G do. GldA. 50/0i. K. 15.12. 98 do. Bo —öö 1.5.11% 20000 — 200 ℳ —,— 8 1000 u. 500 Pes. 52,40 bz G mit lauf. Kupon Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 82 10000 — 200 Kr. 98,90 bz G 100 Pes. 52,60 bz 3 2 i. K. 15.12.93 do. Vaterländ. Spark. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 1000 52,90 B 2 . mit lauf. Kupon Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. —,— 500 £ 52,90 B 1 iK. 15.12.93 do. 11“ 1000 - 100 Rbl. P. —,— EE1“ 52,90 B do. mit lauf. Kupon do. Liquid Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— 20 £ 53,25 B Holländ. Staats⸗Anleihe Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ (39,40 bz G brf 100 Lire 24,40 bz 8 do. Komm. Kred.⸗L. do. do. kleine 10000 — 200 Kr. [97,30 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 95 2000 — 400 ℳ 100,75 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 ℳ 100,75 B do. do. do. 2000 — 400 ℳ 100,75 B Jdo. 5 % Rente (20 % St.) 400 ℳ 100,75 B do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 91,10 bz G . do. pr. ult. Okt. 5000 — 500 ℳ 42,10 bz 1 neue 1000 — 500 ℳ 42,10 bz do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 73,60 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 6P691 73 60 bz G Kopenhagener do. 8 100 £ do. do. 1892 85 - Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 405 ℳ u. vielfache 2 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 8 (ALuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ Mailänder Loose ....
1000 — 20 ℳ do. do. ..
1000 £ = 20400 ℳ “ 8.— o. o.
do. do. kleine
1000 ℳ 103,00Oet. bz G 500 — 50 £ 106,90 bz 6 4500 — 450 ℳ —,— 8 do. do. pr. u 2000 — 200 Kr. —,— ee11““ 2000 — 200 Kr. —,— . 8be“ 5000 — 200 Kr. [99,40 G 2000 — 50 Kr. —,— B pr.; 100 fl. 139,00 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 —,— e. de kleine 1000 — 20 £ —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £‚ [104,20 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 100 nu. 20 £ .,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norw UPlsche pk.⸗Obl. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 4050 — 405 ℳ z do. do. kleine 10 Nhh. = 30 ℳ 1 . do. 1892 4050 — 405 ℳ 1.“ o. do. 1894 4050 — 405 ℳ Gold⸗Rente . . .. 5000 — 500 ℳ do. eine 15 Fr. . do. pr. ult. Okt. 5000 — 100 1 Papier⸗Rente ...
10000 — 50 fl. 8 6P6ö.
150 Lire 8 . do. pr. ult. Okt.
800 u. 1600 Kr. 1 .Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. v do⸗ kleine 5000 — 2500 Fr. do. u
r. . do. kleine
3 . do. pr. ult. Okt. .Staatssch. (Lok.). . do. kleine . Loose v. 1854...
Kred.⸗Loose v. 5
10—
—½
do. “ Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. 3 5000 — 200 102,25 bz do. neulndsch. II. 5000 — 500 97,25 bz do. rittschftl. I.
SDS
889 2822929⸗
5—q'88
22=Fö=ZöùgEönnöngönnnöee
ver
EEE181¹ EB88 EE1“ EETE1ö1
BIFSg===ÜFÜÜSüeSSeeeseessesessss 22222222222NSSnIInSnSnnnSnnsnönsösnse S
eSSägSgSFSSe 2—
— SS“
1
8 8
18
—,,—, —.— 8
0—0,
2.
(IIEII
amgannnAe,
In?
FN
C .
406 ℳ 39,10 bz G 406 ℳ 94,25 b 1 100 Th = 150 fl. S. 96,70
500 Lire G. —,—
500 Lire G. 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ
4000 — 400 ℳ 400 ℳ
4000 — 400 ℳ 400 ℳ
5000 L. G.
1000 u. 500 L. G. 5000 — 2500
1000 u. 500 5000 — 2500
1000 u. 500 5000 — 2500
1000 u. 500
5
H“ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 5000 — 500 Lire G. 92,50 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 500 Lire P. 9 Röm. Anleihe e 20000 — 10000 Fr. [87 do. II.-VIII. Em. 4000 — 100 Fr. 87,20 bz Rum. Staats⸗Obl. 7,25 à8 87à87,20 bz 8. do. do. mitte 20000 — 100 Fr. [87,20 bz kl. f. 3 do. kei 500 Lire P. 85,70 bz 1500 — 500 ℳ 103,10 G 1 do. 1800, 900, 300 ℳ —,— 3 do. 2250, 900, 450 ℳ 102,70 G 1“ 2000 ℳ 67,50 bz G b do. 400 ℳ 67,50 bz G 3 do. kleine 1000 — 100 ℳ —,— 5 do. von 1889 45 Lire 39,70 bz G do. kleine 10 Lire 138008 8 do. von 1890 1000 — 500 £ 92,80 bz . do. 100 £ 93,50 bz do. 20 £ 95,75 bz V1 do. 92,70 à, 60 à, 70 bz 8 do. 1000 — 500 £᷑ 92,80 bz do. d b 100 £ 92,80 bz Russ.⸗Engl b 1036 u. 518 £ 20 £ 95,50 bz do. do. kleine 84 148 — 111 £ 92,70 à, 60 à, 70 bz do. do. von 18593 5. 1000 — 100 £ —,— 200 — 20 £ 84,40 b do. kons. Anl. von 18804 1.5. 625 Rbl. G. 102,60 à,7b G; 20 £ 84,80 do. do. do. 4 1.5. 125 Rbl. G. 102,60 à, 7b G⸗ 1000 — 100 Rbl. P. [71,50 bz do. do. pr. ult. Okt. —,— 1 10 Fr. —,— do. inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. P. —,— 8 1000 u. 500 G. [109,25 G do. do. pr. ult. Okt. 4500 — 450 ℳ 96,25 bz kl. f. do. do. IV. 4] 15.1.7 10000 — 100 Rbl. 20400 — 10200 ℳ —,— 8 be 1884 48
2040 — 408 ℳ —,— 8 o. 5000 — 500 ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt.
20400 — 408 ℳ do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. 290 fl. G. do. do. 1890 II. Em. 8 500 — 20 £
do. do. III. Em. 1 500 — 20 £
1000 — 100 fl. do. do. IV. Em. 8 500 — 20 £ 1000 — 100 fl. do. do. 1894 VI. Em. 0 3125 — 125 Rbl. G.
do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 8 404 ℳ . do. pr. ult. Okt. 8 98,10 G . kons. Eis.⸗Anl. I. I. 3125 u. 1250 Rbl. G. 102,80 b ber 1 625 Rbl. G. do. 1 er 4 125 Rbl. G. 1 do. pr. ult. Okt. 1 85,00 G do. do. 1II. 125 Rbhl. 85,25 G 1 Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P.
168,75 B 8 pr. ult. Okt. — 8 . Nikolai⸗Obligat. 3 vaiser ns
2 do’bo?
SS-
2 b——
mcamacn* beXo oA=ä=Z o
80—
010—10,—
A2,K
EzASSES — 1A1A1414““
—S - —SRXS
0—·0—,·8,— eee,,]
c b,N
vSSFSEEPEEEEEESSSSS 5 052252222gSö2gSgEISSSS
—q— — — 5
SoCeUeeScesen†ESnmESSSEEg
5 2* —
C¶ 9 U0 So OU.
L2 888 888
0,—
S8 gEgSDN 5SES=E=ES=SEg=S=Sg=
n=qg=
8 5
ᷣ SübSeSSSe⸗gg
— — * 89 qe 009— 90
8
S; 80 =Fg=”=ZOoS= ,1=ö
22 SARA bdo dSA.e
—2ö—- —
1000 - 100 fl. s101,10G
100 fl. r Neg 101,10 G 100 fl.
E8EEASSS —
85
8*
dem der in dem Vergleichstermine vom 18. Sep⸗ tober 1896 bestäti 2 gt ist, hierdurch aufgehoben. fertigung von Personen, Gepäck, Eilgut, Frachtstück⸗
ö1 115 Pefaea ne Zeöen eeelaeh I Schkenditz, den 17. Oktober 1896. Eht. Wagenladungen und lebenden Th n die Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 88 vht 75 Pa⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. tation Friedrichroda erhält außerdem die Besugniß in Berlin. b0, saih hite gipon Köln, den 15. Oktober 1896 “ ——T zur Abferkigung von Leichen, Fahrzeugen, Spreng⸗ tti Lec einssid Rian — 8 dthei1na 28. 82 1“ offch und p “ Der Haltepunkt Rein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 EEEö“
Sex 2 ren über er⸗ ha n⸗ 2 1. 1 . ent nur dem Personen⸗ und Gepäck ag; den Webh Buchdruckerei und Verlags⸗ 83 68 1
“
₰ *
+—BSVög=gg
—F—Z 22
₰ .
z8 111““
E= SeEg 282
8S”
12* Eg
EEEEEEI’“
EE11