Klasse. Klasse. de verstellbarem Befestigungswinkel. Carl Kolmi, keilförmigem Ausschnitt, dessen Kanten die ide . 85 8 8 47. 64 3964. Rollenlager mit Getriebe zum — 54. 64 184. Karton mit Briefbogen, Brief⸗ Krefeld. 7. 9. 96. — K. 5647. bilden. “ .e U un t E B e 1 1 22 g e 8 ncrantsee ssicgltsger Eehl mader decfflm, vmschlägen, Karten n dal. eebeekhe, kweecen nngn an n.1. 1241 — 1 8 * und mit se ger mierung derselben. ordnung und mi ung des eisernen Kreuzes 8 8 elbstthätige Kettenreinigungs⸗ asse. ] 2 8 g F. Hensel, Berlin S., Luisenufer 42. 4. 7. 96. auf dem Deckel. Schaller 4&. Co., Berlin, bürste für Fahrräder mit einstellbaren und aus. 70. 64 334. Reiber zum Schabloniere sch R 82 A 1b d K 3 St 8⸗A — H. 6124. Wasserthorstr. 46. 19 9. 96. — Sch. 5149. zuwechselnden Bürsten. Emil Dierkoͤmeier erolltem, mit eeas Pilzstoff en 71 1 1 7 kr un onl 1 9 reu 51 enl 1 Rcass 1 kl kr. 7. 8 — Gus E“ Füeege 54. n85. 1n vnilt Set⸗fngen, 18s. 55 n. ec . mäöhe 8 88 “ 5* burg Hohenfelde, Nollsstr. 12. 1 1“ 14““ g 1 M 26 Okt b ausgebauchter rempel für Fettschmierbüchsen. umschlägen, Karten u. dgl. in sternförmiger An⸗ 8 293. Panzerreifen für Fahrräder m .9. 96. — L. 3578. ¹ Idess. Düsseldorf⸗Rath. 11. 7. 96. d.nang 85 88 en C ehem agf c “ versehenen, gö u“ r Radiermesser. geeeBehsche. 1eee 8 16“ er In, ontag, den ggg 88 2 er 1 5 “ 1 1 1896 v; 2 * 27 „ 42 . 8 8 3. — g 2 2 Im welcher die Bekanntmachunmen „ha ü.., üüäe..eͤqllqii““ 11.“ . — —..— 1 —2 8 lin, Wasserlhorstr 16 8 8 Erabftaftschem Väctertal ausgefülten, an den Welsr, vX“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
47. 64 373. Doppelkugellager mit im Lager⸗ Berlin, Wasserthorstr. 46. 17.9. 96. — Sch. 5150. Stahlkranz angenähten Leder⸗ oder Hanfgurt⸗ F9 E11“ ebbereee eeie. ge Vanbfrmiges Eigsent sürbalsn mantek- Far geisch,. öln, doenfg 64. 70. 64 416. Wandtafel, deren Schreibflächen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
' baren Gegenlaufflächen. Moritz Herrmann, kerzen⸗Packete mit Renaissancekante und dem 2. 10. 96. — K. 5749. aus gespachtelten, mit Ueberzugsmasse geglätteten 4 8 Rochlitz i. S. 7. 9. 96. — H. 6166. Aufdruck „Salon⸗Kerzen“ nebst Firmenmono. 63. 64 299. Durch Schellen zwischen der Metallplatten bestehen. A. C. Lemcke, Ca el. Cent l⸗ d Is⸗R 1 12 d 8 DB t 2 R i 6 n 1 8 1 8 8 “ 8,8 mit Famm “ 1eg. Leihen . 8 F. ete eaneh zu befestigende, 8e. E1 s ra g an 2 g 2 E 82 d en 2 4 (Nr. 255 B.) iedern aus je drei mit einander ve aemmerer o. e a. G. 29. 7. 96. ittels i thäti . 8 it aus Stü . 8 3 8 1 ““ 8 B 8 88S Pisse chnur oder Drahtseil zu bethä igende chuh mit aus einem Stück ge Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Zesihe Reich erscheint in der Regel täglich. — Der a ₰
latten. Dr. R. Worms, Berlin NW., — K. 5506. Fahrradbremse. E. R. Laube, Berlin, Luisen⸗ schnittenem und gewalktem Blatt. J. Sto I“ 8 b 2149,8 A . . 1 8 1 orotheenstr. 60. 26. 9. 96. — W. 4574. 54. 64 290. Versandbeutel mit durch Draht⸗ platz 4. 3. 10. 96. — L. 3622. s & Co., Altondg. Ottensen. 26. 8 96. ck 8 Fenn h die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — nzeigers, SW.
47. 64 424. Schmiedeeiserne Riemscheibe, bei oder Zwirn⸗Hestung abgetheiltem Ende, zum Auf⸗ 63. 64 326. Von einem drehbaren Griff der St. 1844. b 6 veghe 1n Benkröpfung 88 888z 11““ Gmil Horenbee, Gräf⸗ Ffncstang⸗ 88 biner 1e “ 88 5 s. Heilegesohnen 8 Mefteang aus “ 1 88 887chegn 1—“ XX“X“ Gesell czaftsre hxeawensnh “ gehenden eichen au alzeisen gebildet wird. rath. 1. 10. 96. — D. 2407. egsamen elle dur ahnräder und eine raht, Rohr o. dgl. am Rande. Paul Bender 3 7 . 8 Klasse. In unser Gese tssregister ist unter Nr. 15 539, C. Tobler, Berlin. 5. 10. 96. — T. 1735. 54. 64 430. Mit der Abbildung eines Soldaten Spindel im Gabelrohr zu bethätigende Fahrrad⸗ 888 a. S., Große Ulrichstr. 57. 21. 8. 96. —. eb auchsmuster. Umschreibungen 1 63. 19 396. Schubkarren⸗ o. dgl. Rad u. s. w. woselbst die Handelsgesellschast: 23 S Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen Carl Peschke, ö“ 11. 11. 93. — Gebr. Hoppe
8 47. 64 426. Selbstdichtende Rohr⸗ und in beliebiger Stellung und von beliebiger Waffen⸗ bremse. Emil Reichelt, Dresden, Hauptstr. 4. B. 6823. chluß.) 1 Schlauchverbindung mit am einen Rohrtheil be⸗ gattung versehener Briefbogen. Feet er⸗. 18. 9. 96. — R. 3720. 71. 64 332. Ledersohle aus mehreren, durch 8 8 1 sder nachgenannten Personen umgeschrieben. P. 726. 15. 10. 96. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
festigtem, in das andere eingeschobenem elastischen jamin, Breslau, Oderstr. 7. 7. 4. 63. 64 336. Korkring als Ersatz für den Luft⸗ Klebstoff und Nägel verbundenen und zusammen⸗ . ement⸗Platte mit eingedrückten, Klasse. 1 63. 19 773. Felgenbremse für Fahrräder mit getragen: 8 Schlauchstück und Knaggenverschluß. Dr. Heinr. B. 6098. schlauch von Pneumatikreifen. Willibald Henn, gepreßten Schichten. Anton Schmidt, Zwickau. latursteinstückchen. Albert Lugino 3. 39 862. Gurt u. s. w. — Feddersen & Luftgumwireifen u. s. w. Erste Schlesische Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Kirzel, Leipzig⸗Plagwitz. — 5. 10. 96. H. 6561. 54. 64 633. An den Innenseiten eines Brief⸗ Bretten. 24. 9. 96. — H. 6518. 19. 9. 96. — Sch. 5157. “ & Co., Berlin 29. 9. 96. — L. 3608. Fraenkel, Hamburg. Velocipeden⸗Fabrik Otio Beckmann & Co., einkunft aufgelöst. 49. 64 122. Frästeller an Kugelfräsmaschinen, umschlages anzuklebende E1“ Karl 63. 64 346. Verstärkung des Steuerrohres an 71. 64 431. Fußbekleidung aus Geweben oder 80. 64 168. Thon⸗ oder Steingutgefäß mit 30. 59 896. Fältzylinder für Gelatinekapseln Breslau, Neue ege castr 65/68, 13. 11. 93. Der Kaufmann Ernst Leo Franz Preuß zu
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. AMNAvwEssrit-AssNüvenserEen EfNrVser n 8
EEEEEE“
dessen Stahlsegmente senkrecht gegenüberliegende Leverkns, Leipzig⸗Gohlis. 3. Fahrrädern mittels verlängerter Gabelscheiden Geflechten von Roßhaaren. Iwan Lan, Han⸗ Glaseinsatz. Gystav Wagener, Wattenscheid. u. . w. F. M. Leuzuer, Stettin, Falken⸗ — E. 554. 14. 10. 96. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ L. 3625. walderstr. 80 a. 64. 18 825. Flaschenverschluß u. s. w. Albin veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 784 1
Fräsnuthen mit gekreuztem Hieb haben. Wil⸗ 5 1 und einer am Rahmen zwischen den Gestellmuffen nover, Göthestr. 10. 11. 5. “ 29. 9 96. — W. 4588. 2 sc- helm Hegenscheidt, G. m. b. H., Ratibor 56. 64 120. Sicherheits⸗Pferdegebiß mit auf drehbar angebrachten Schelle. Wanderer⸗ 72. 64 215. ü . dgl. 8 80. 64 420. Platte aus Zement u. s. w. mit 32. 56 088. Am Fuße kanneliertes Walzen⸗ Lasch, Löbau i. S. 25. 10. 93. — L. 1039. des Firmenregisters. 8 O.⸗S. 28. 9. 96. — H. 6533. die Zunge drückendem Kniehebel. A. Lamberty, Fahrradwerke vorm. Winklhofer 4& Zeiger zum An Kanälen von kreisförmigem Querschnitt und an seidel u. . w. — A. Fischer, Gera. 16. 10. 96. Demnächst ist in unser Firmenregister unter 9. 64 169. Durch Schraube verstellbarer, Köln, Brüsselerstr. 54. 26. 9. 96. — L. 3604. Jaenicke, Chemnitz⸗Schönau. 3. 10. 96. — zum Mittelpunkt der Scheibe. H. F. 8 der Unterseite liegenden, als Zuganker wirkenden 34. 42 519. Zusammenklappbarer Kleider⸗ 69. 19 076. Taschenmesser u. s. w. Nob. Nr. 28 784 die Firma: B zweitheiliger Messerbohrer. Otto Schewe, 56. 64 370. Abnehmbare elektrische Be⸗ W. 4599. Hamm i. W. 15. 9. 96. — A. 1762. Flacheisen. Drenckhahn & Sudhop, Braun⸗ halter u. * w. — M. Ollendorff & Cie., Paffrath Ww., Solingen. 3. 11. 93. — P. 716. Gebr. Hoppe „ Chemnitz. 29. 9. 96. — Sch. 5188. leuchtungseinrichtung mit abnehmbaren Kontakten 63. 64 351. Einschraubbare Kugellagertasse 74. 64 223. CElektrische Weckeruhr, bei der dur sschweig 5. 10. 96. — D. 2413. Köln a. Rh. 1 “ 12. 10. 96. 1 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 49. 64 173. Email⸗Bild mit vorstehendem, an Pferdegeschirren. Walter Wensky, Berlin mit ausgehöhltem Boden und aufschraubbarem eine vom Laufwerk gedrehte Scheibe zu einstell⸗ 80. 64 440. ormpresse für Zementdach⸗ 38. 2781¼. Schutzvorrichtung für Hobel⸗, Fräs⸗ 69. 20 732. Haarschneidemaschine u. s. w. der Kaufmann Ernst Leo Franz Preuß zu Berlin ggepreßtem Rahmen aus einem Stück. Theodor SW., Friedrichstr. 225. 31. 8. 96. — W. 4473. ausgehöhltem Verschlußring für Kugellager⸗Rad⸗ barer Zeit durch Andrücken eines Hebels an 8 ziegel mit Grat⸗Abschneidvorrichtung an einem und ähnliche Werkzengmaschinen. — E. H. Milller, Gebrüder Heyne, Offenbach a. M. 16. 12. 93. ei zgetragen worden. Bergmann, Gaggenau, Baden. 30. 9. 96. — 57. 64 127. Zweiarmiger, am mittelsten der naben. Casp. Rüggeberg, Barmen⸗Ritters⸗ Kontaktfedern im Gehäuse Stromschluß her⸗ umlegbaren Rahmen. Hermann Wieschebrink, Neustadt i. S. — §. 2006. 19. 10. 96. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober B. 7028. 3758 28. 8. 96. — W. 4459. 42. 49 585. Selbstkassierender Fernscütet. 80. 20 191. Zerlegbarer Formkasten u. s. w. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
usammenzuhaltenden Theile drehbarer Verschluß⸗ hausen. 5. 10. 96. — R. estellt wird. Christian Schäfer, b 1 Rheydt. 83 * zuß - b rschluß 8 S 1er Offenbach a. M 81. 64 233. Versandkiste mit durch eine mat u. s. w. — Gustav Schmidt, Ebersbach i. S. Hugo Behrens, Berlin, Teltowerstr. 53. Gustav Koch
49. 64 174. Emailliertes Schriftenschild mit haken für photographische Kamera. Richter'sche 63. 64 352. Selbstöler für Fahrräde 18. 9. 96. — Sch. 515 8 3
g b für Fahrräder mit 75. 64 232. 1““ „Apparat mi Membrane gebildeten Auflegeflächen. ulda 47. 35 552. Oeler mit einem durchbrochenen 14. 10. 93. — B. 2016. 13. 10. 96. sind die Kaufleute:
1 ler. — Dr. Edle von “ Lindheim. 29. 9. EE““ Einsatz u. s. w. — Thürmer & “ 18 .2 w. hr 19 s. n. 8. Fesch 88 9.
30. 9. 96. — B. 7029. 57. 64 276. lattenwechsel für vorfallend vertheiler. D. Schlei . .5. 10. 96. — A. eldmann, B , istr. 96. — S. 2886. rödel, Leipzig. anderay, Paris; Vertr.: Carl Heinr noop, errmann Jacoby, p üsel fallende s. chleicher, Ulm. 5. 10. 96 F 2986 ,n Dechanatstr. 1 81. 64 249. Faß aus zwei verschraubbaren 58. 43 524. Vorrschtung zur Herstellung von Dresden. 17. 10. 93. — C. 374. 12. 10. 96. beide zu Berlin.
49. 64 186. Presse zum vierkantig Drücken rund Platten in photographischen Apparaten, aus Sch. 5202. . 9. 96. — F. 2 . 4 1 ·8 oder kantig gestalteter Stäbe. Fr. Böcke, Leipig, Daumenwelle zum Vorheben der Unterkante der— 63. 64 353. Aus dünner Korklage hergestellter 76. 64 327. Pehlbchz virnmaschine mit beweg Theilen. H. Berrer, Weißenfels; Vertr.: R. Kautschutst mpeln u. s. w. — Carl Auerbach K& 85. 18 481. Regeneinlaß u. s. w. J. F. A. Dies ist unter Nr. 16 564 des Gesellschaftsregisters
vorstehendem Rahmen, aus einem Stück gepreßt. Fabriken, G. m. b. H., Mulda i. S. 28. 9. 96. durchsichtigem Oelgefäß und mit in einem Röhrchen Theodor Bergmann, Gaggenau, Baden. — R. 3743. sich freibewegender Kugel oder Kolben als Oel⸗ zwischengeschaltetem Schlammsamm
Naundörschen 11. 17. 9. 96. — B unter Federdruck stehenden Blechkassette. R. Korkgriff für Fahrräder und andere Zwecke. Wm. licher Drehungsstelle für schärfere oder schwächere Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Sohn, Gera. Schwartz, t. F. A. Schwartz, Stettin. 13.10.93. eingetragen worden. 429, 98 280. Spiritus⸗Löthlampe mit einer as. Hüttig & Sohn, Dresden⸗Striesen. 17.9. 98.] Merkef Rnschar e. n ndge w 1. 4666. Orebung dese wirlsadgün e. de Seef Alexanderstr 38. 7. 7. 96. — B. 6609. 91; 49 675. Um den Leib zu legende Sicher⸗ — Sch. 1477. 13. 10. 96 te Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober Brandrohr mit Luftzutrittsbohrungen um die — H. 6492. 63. 64 357. Fahrradlaterne mit seitlichen Kottbus. 18. 8. 96. — G. 3332. 81. 64 298. Kasten mit Deckel aus zwei auf⸗ heits⸗Leine u. s. w. — Feddersen & Fraenkel, 89. 19 151. Kochtaschen⸗Verdampfapparat. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Sttiichflamme umgebenden Heizkammer. August 57. 64 436. Umkehrbare durch Riegel gehaltene großen Glasscheiben zur Anbringung von Fahr⸗ 77. 64 128. Aus Holzdreharbeit klappbaren, beim Schließen sich nebeneinander Hamburg. 8 - “ 1 Gustav Pröber, Braunschweig, Körnerstr. 27. Arbeitsconfection⸗Versandhaus 3 Buchmann, Barmen. 19. 9. 96. — B. 6968. Mattscheibe für photographische Kameras mit nummern. C. Schammeringer, Mannheim. theiligem Laufstück hergestellter Kinderrevolver legenden Hälften. Fleischmann & Bloedel, 68. 4580. Einstellvorrichtung für in jeder Weite 6. 11. 93. — P. 719. 12. 10. 96. . Conrad Flach & Co. 49. 64 273. Rotierende Spannvorrichtung für Rodenstockschen Bistigmaten. Dr. E. G. O. 5. 10. 96. — Sch. 5201. Louis Bührlen, Heidelberg. 28. 9. 96. — Fürth i. B. 3. 10. 96. — F. 2989. geöffnete Fensterflügel. — E. H. Müller, Neu⸗ Löschungen sind die Kaufleute: Dreh⸗, Revolver⸗ und Bohrbänke, mit Keilen, Müller, Breslau, Lützowstr. 15. 6. 8. 96. — 63. 64 363. Fahrradschloß, dessen Finger B. 7022. 81. 64 300. Zusammenlegbarer Karton aus stadt i. S. 1 1 Se. 8 Conrad Flach und welche durch Bajonettverschluß angetrieben werden M. 4388. zwischen die Radspeichen gedreht durch Riegel 77. 64 129. Einen Schlittschuhläufer dar⸗ einem Boden und mit diesem umklappbar ver⸗ 88. 37 492. Windkraftmaschine u. s. w. — Klasse. Infolge Verzichts. Selmar Jacob, 1““ 8 um Pressen der Spannbacken gegen das Arbeits. 59. 64 380. Flügelkolben für Rotationspumpen diebessicher, in Nichtgebrauchsstellung durch den⸗ stellende, durch Uhrwerk bewegliche, mechanische bundenen, mit Flügeln bzw. Klappen versehenen Ludwig Eaggruber, Tann, Niederbayern. 26. 2563. Glühkörper⸗Träger u. s. w. eeide zu Berlin. sind. Menselwitzer Maschinenfabrik u. Eisen⸗ mit durch Dorne an den bis auf einen schmalen selben stoßsicher gehalten wird. Rudolph von Spielfigur. Louis Bührlen, Heidelberg. 28. 9. 96. Seiten, und Endwänden. J. C. Thornton, Verlängerung der Schutzfrif I1“ u““ Berichtigung. Dies ist unter Nr. 16 565 des Gesellschaftsregisters gießerei Heymer & Pilz, Meuselwitz, S.⸗A. Rand eingesenkten Reibeflächen fest gehaltener Bülow, Hörde i. W. 2. 7. 96. — B. 6578. — B. 7021. Altrincham; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin — 8 b hac an In der Bezeichnung des in Nr. 231 des Reichs⸗ eingetragen worden. — 1 16. 9. 96. — M. 4517. Lederdichtung. David Morell, Cassel, Wilhelms⸗ 63. 64 368. Mit Papier umwickelte Holz⸗ 77. 64 130. Einen Offizier darstellende, mit SW, Kommandantenstr. 89. 3. 10.96. — T. 1732. Die Verlangerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Anzeigers vom 28. 9. 96 unter Klasse 44 veröffent⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 736 49. 64 274. Fagonschiene zur Herstellung von höher Allee 39. 16. 9. 9s6. — M. 4516. oder Rohrhülse mit darüber geschobener Papier⸗ Revolver schießende, durch Drehkurbel bewegliche, 81. 64 301. Zusammenlegbarer Karton aus nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem lichten Gebrauchsmusters Nr. 62 956 lies „um⸗ bei der Firma: 1 Schienen⸗Klemmplatten. H. Spatz, Essen a. d. 61. 64 176. Schlauchartiges Rutschtuch mit hülse als Gestellrohr für Fahrräder u. dgl. mechanische Spielfigur. Louis Bührlen, Heidel⸗ einem Boden und an diesen umklappbar ange⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. schließenden statt „verschließenden 1 E. M. Rae Ruhr, Kruppstr. 1. 16. 9. 96. — S. 2861. hochstehenden Längskanten zur Menschenrettung . A. Peltzer, Krefeld, Schwertstr. 111. berg. 28. 9. 96. — B. 7017. schlossenen End⸗ und Seitenwänden mit Klappen Klasse. 8 8 5 Berlin, den 26. Oktober 18965. t “ 8 49. 64 302. Doppellagerige Excenterpresse mit aus Feuersgefahr. C. Thorn, Elberfeld, Har⸗ 24. 8. 96. — P. 2442. 77. 64 131. Einen Soldaten darstellende, mit bzw. Flügeln oder ohne letztere. J. E. 3. 19 558. Rockträger für Mädchen und Kaiserliches Patentamt. 8 er Inhaber heißt mit Vornamen achsial verstellbarem Excenter behufs Regelung moniestr. 3. 1. 10. 96. — T. 1728. 63. 64 385. Durch verstellbare Klammern Mehrladegewehr schießende, durch Drehkurbel be⸗ Thoruton, Altrincham; Vertr.: Dr. Joh. Frauen u. s. w. Dr. Kleinwächter, Breslau, von Huber. [44335] Max Robert. ö des Hubes. Hugo Dudeck, Berlin⸗Rixdorf, Her 63. 64 139. Aus je zwei übereinander liegenden leicht abnehmbar an der Vordergabel zu be⸗ wegliche, mechanische Spielfigur. Louis Bührlen, chanz, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. Schweidnitzer Stadtgraben 27. 14. 10. 93. — e In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu mannstr. 24. 3. 10. 96. — D. 2410. Rohren bestehende durch Kopfstück und Rohr mit feestigende Fahrradbremse aus einer federnd auf. Heidelberg. 28. 9. 96. — B. 7018. 3. 10 96. — T. 1731. K. 1697. 13. 10. 96. 8 Handels⸗Negister Verlin unter Nr. 28 785 die Firma: 49. 8 “ 8 5* b semelem . Hinterrad⸗ “ des Fußes an den Vorderrad⸗ S 84 Zaa Einen Athleten darstellende, 8 h- “ “ Penülchn sihenbem 88 ““ 8 1“ 8 2 * ea0gt. 10i n Nicolat mit in einer Ebene, aber getrennt von einander gabel für Fahrräder. Ernst Hettich, Freibur reifen zu pressenden Rolle. Paul Focke, Leipzig, ur ederhebeldruck bewegliche, mechanische apfen, auf welchem e . s. w. rforierter ndung versehen rennerrohr xr. äge über Akti schaften und als vee e. liegender Bohrkopf⸗ und Schwungradspindel und i. Br. 17. 8. 96. — H. 6347. d. 8 Dorothrenfir 10. 19. 9. 92 — F 2973. 18b Spielfigur. Louis Bührlen, lba 4 ücch tragender Arm dreh⸗ und feststellbar ist. Friedrich u. s. w. Gustav Barthel, Dresden⸗A. Blase⸗ 58 dondelarehist ühnces 8 92 A Lsnlcsüas Schischin zu Berlin eingetragen worden.s gemeinsamem, direktem Kammradantrieb. Joh. 63. 64 140. Durch Scheibenschloß gesicherter 64. 64 209. Gläserspülaprgrat mit Teller⸗ B. 7019. . 8 Lorch, Bockenheim, Königstr. 27. 21. 9. 96.— witzerstr. 37c., 12. 10. 93. — B. 2065. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Gelöscht ist: Manuegold, Eckesey i. W. 4. 9. 96. — M. 4484. Riegel zum Feststellen des Steuerrohres bei ventil am Ende des zur hohlen Spülschale 77. 64 133. Einen Clown mit Esel darstel⸗ L. 3579. 8. 8 12. 10. 96. b 1 Rubh dir ge⸗ Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Firmenregister Nr. 25 956 die Firma: 49. 64 398. Verschiebbarer und in horizontaler Fahrrädern. Theodor Aufemberg, Wiedenbrück führenden Steigrohres. Gebr. Krüger & Co., lende, durch Drehkurbel bewegliche, mechanische . 64 146. Schaltung mehrerer, durch drei 6. 18 871. Flächenberieselungs kühlapparat registereinträͤge aus dem Königreich Sachsen, dem 8 Leuchters & Weege. Ebene drehbarer Aufspanntisch mit drehbarem i. W. 15. 8. 96. — A. 1727. Berlin. 11. 9. 96. — K. 5669. Spielfigur. Louis Bührlen, Heidelberg. Leitungsdrähte verbundener, zur Ausnützung der u. s.w. Ludwig Künzle, Heidelberg. 27. 10. 93. Königreich Württe mberg und dem Großherzog. Berlin, den 22. Ottober 1896. Werkstückträger für Fräsmaschinen, Hobelmaschinen 63. 64 141. Rahmen für Damenräder mit 64. 64 272. Verschlußkork für Schaumwein⸗ 28. 9. 96. — B. 7020. 8 Kraft einzeln nach einander wirkender elektrischer — K. 1732. 13. 10. 96. thum Hessen unter der Rubrik Leipz ig resp. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. u. dgl. Elsässische Maschinenbau⸗Gesell. zur Verminderung der Uebersteighöhe unmittelbar flaschen mit eingelegter, nach außen verdeckter 77. 64 221. Blechdose mit federnd aufspringen⸗ Zeigerwerke. Max Weigmann, Glatz. 1. 9. 10. 19 034. Aus einem Stück gepreßte Feuer⸗ Stuttgart und Darmstadt veröͤffentlich e. schaft, Grafenstaden. 22. 9. 96. — E. 1793. über dem Tretkurbellager verlöthetem Ober⸗ Dichtungsscheibe. Oskar Sauer, Berlin SW., dem, durch über Körnererhöhungen der Dosen⸗ 1“ W. 4489. 8 den F ö anzünder u. s. 38 M. ꝛPok. ü Berlin beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. g.nn Rerlin. Handelsregister 44354] 51. 64172. Mundharmonika mit Dur⸗ und rahmenrohr, Ernst Hettich, Freiburg i. Br. Schenkendorfstr. 1. 16. 9. 96. — S. 2860. wand greifende Rippen zugehaltenem Deckel. 83. 64 412. Dopy elresonanzboden für Wecker⸗ NW., Schiff bauer damm 29a. 2. 11. 93. — R. abends die letzteren monatlich. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Moll⸗Tonart. L. Löwenthal, Berlin 80., 17. 8. 96. — H. 6345. 64. 64 291. Zählapparat auf Bierseideldeckeln, Emil Weise, Finsterwalde. 19. 9.96.— W. 4541. uhren, Spieldosen u. dgl., aus zwei durch Zargen 1172. 15. 10. 96. 8 e 8 Zufolge Verfügung vom zl. Oktober 1896 sind am Reichenbergerstr. 121. 30. 9. 96. — L. 3614. 63. 64 145. Fahrradschloß, aus zwei verstell⸗ aus Kapsel mit Schauloch und darunter liegender, 77. 64 303. Rollschuh mit Kugellagern für mit einander verbundenen Brettchen, Gebrüder 11. 19 568. Sammelmappe für Briefordner Alverdissen. gi 8 144158] 22. Oktober 1896 folgende Eintragungen erfolgt:. 51. 64 187. Harmonika⸗Klaviatur mit Blatt⸗ baren, einerseits durch Vorhängeschlo „anderer⸗ durch Schlüssel drehbarer Zahlenscheibe. Fritz die Achsen und über die Sohle hinaustretenden Junghans, Schramberg, Württ. 2. 10. 96. — u. , w. Louis Leitz, Stuttgart. 30. 10. 93. Die unter Nr. 5 des 8. ümekrfstere eingetragene Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: federn, welche in Aussparungen der Tastenhebel bbn scharnierartig verbundenen Längsstäben. D. Steinig, Breslau, Augustastr. 55. 1. 10.96.— Rollen. M. V. H. Puff, DresdenA., An der Z816 „ — 8. 1050. 16. 10. 86. . Firma A. Arensberg Woe in. wverdissen ist Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft b1“ eingeschoben sind und an der Hinterwand des .L. Scheele, Leer. 1. 9. 96. — Sch. 5071. St. 1892. Frauenkirche 18. 3. 10. 96. — P. 2503. 83. 64 421. Drehpendelhemmung mit Duplex. 13. 35 825. Dampfwasserabscheider u. s. w. zufolge Verfügung von bheute gelöscht worden. (Gesellschaftsregister Nr. 12 190) hat dem „Bank⸗ Griffbretts frei anliegen. Wilh. Müchler, 63. 64151. Fahrradstütze aus einem an der 64. 64 305. Mit dem Glase ein Ganzes 77. 64 311. Spielzeug⸗Automat in Gestalt Steigrad und in der Ebene des einen Zahnkranzes W. Geipel, Blackheath; Vertr.: Arthur Gersen Alverdissen, 22. Okiober 8 beamten Max Wilhelm Heinrich Kaemmerer zu „Neuenrade i. W. 24. 9. 96. — M. 4546. Sattelstrebe zu befestigenden, in Scharnier zu bildende Tropfschale an Biergläsern. Oscar einer Stutz⸗Uhr, bei 8 em durch Drehen der shwingender Antriebspalette. J. C. Bauer, 3 Gustao Sachse, Berlin SM., Friedrichstr. 10. “ Fürstliches Amtzgericht. Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß er . 64198. Zither, bei welcher der obere Baß⸗ bewegenden Hebelarm. M. Harbeck, Berlin, Nitschke, Berlin 8., Gräfestr. 7. 17. 7. 96.— Zeiger ein Waarenstück ausgegeben wird. Fr. „ Fürth i. B. 5. 10. 96. — B. 70522. 1. 95. — G. 1894. 13. 10. 8g6z5. (Unterschrift.) b befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ Haltenstes halbkreisförmig in Abstand vom Stimm⸗ Gipsstr. 9. 15. 9. 96. — H. 6476. N. 1195. Günther’s Söhne, Wallendorf i. Th. 28. 8. 96. 85. 64 216. Druckminderer und Filtrierapparat . n 305. Verbindung zwisf en Eis⸗ und LE1 44159] schast mit einem Mitglied der Direktion (des Vor⸗ stock auf einem verbreiterten inneren Haupt⸗ 63. 64 152. An der Lenkstange zu befestigender 64. 64 321. Bier⸗Trinkgefäße aus mit Emaille — G. 3364. für Wasserleitungshähne, mit auswechselbarem und Feeeemn 11“ eter Stahl, Apolaa. 88 Ferere 1 8- 892 standes) oder einem zweiten Prokuristen der Gesell⸗ Resonanzboden und der Melodiesteg isoliert vom Hheehäohrser für Radfahrer. Paul Müller, oder Schmelzfarben eingebranntem Glas mit 77. 64 312. Ausgabetrommel für Spielzeug⸗ Filter aus me rfachen e München. 7. 10. 93. ber St. 541. 6. 10. 96. b EETE heute i 5 wis Her 9 schaft unter Beifügung seiner Namensnnterschrift unteren Begleitungssteg auf dem inneren Haupt⸗ agdeburg, Scharnhorststr. 10. 16. 9. 96. — durchsichtigen Schauflächen beliebiger Form. Her⸗ automaten mit das Waarenstück abscheidender, M. Eimer, Kaiserslautern. D rückerschloß fän. 8 ne Hande seegüsters Frheben een und eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu boden sitzt. Georg Stöszel, Würzburg, Semmel⸗ M. 4518. mann Wenning, Erfurt, Johannesstr. 151. bei halber Umdrehung ausschüttender und schließ⸗ E. 1784. ittels Schlauches die Kalt⸗ 1⸗ 8 88 2 . 8 96* ach a. M. Wie 8 * die Witt;v Toofn zeichnen. „ straße 22. 20. 8. 96. — St. 1830. 63. 64 199. Fahrradgriff aus Kork mit Cel⸗ 15. 9. 96. — W. 4534. lich durch eine gelochte Scheibe ausgebender EbEETe““; v111A“*“ Fbare peitan Vter rih. e, selbst als In⸗ Dies ist unter Nr. 11 767 des Prokurenregisters 51. 64 214. Repetitionsvorrichtung an Piano⸗ luloidüberzug. Hagemann & Co., Ludwigs⸗ 64. 64 333. Kühlvorrichtung für Getränke Rinne. Fr. Günther’s Söhne, Wallen⸗ woasserleitung angeschlossene Brause für 88 ade- 34. 191 8 Leiterschloß für auszieh are Leitern h Seeecehe 886 Ae. d chmidt, daselb e eingetragen worden. mechaniken mittels einer den Fänger und Gegen⸗ hafen a. Rh. 21. 8. 96. — 2 6369. u. dgl. mit luftdicht in den Kühlbehälter ein⸗ dorf i. Th. 28. 8. 96. — G. 3365. einrichtungen. “ E“ Leipzig, u. s. w. 2 n Se; Gießen. 13. 10. 93. ha 1en enge 9e moenngen. 1896 “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 548, Eeeer vgbindenden, Feder, Arthur Noch, 68. 64 204. Durch ein gewinkeltes Mittelstüch, gesetten Röhu Antn wemenne Mittelwalde 77. 64 374. Bälle in Blumenform. Hau⸗ 1*“ EIöETEEETTö no geczberuanl. E. Anksgeticht II. welöstedie Gessglshant in girma⸗ „Weimar, Bertuchstr. 5. 14. 9. 96. — N. 1242. mit einem Befestigungsriemen verbundene, i. Schl. 19. 9. 96. — G. 3418. noversche Caoutchouc⸗, Guttapercha⸗ n. 85. 64 381. Druckfänger für Zapf. und Aus 34. 19 174. S mit mehreren Koch⸗ roßherzogl. S. Amtsgericht. 1 „Fahrpreisanzeiger“ 51; 64 294. Mundharmonika von dreieckiger, federnde Klemme als Pumpenhalter für Fahr⸗ 64. 64 347. Hahn mit festem Küken und Telegraphen.Werke, Linden⸗Hannover. 8. 9. b laufhähne mit Filterkörper aus aufeinander ge⸗ löchern Jür Peiroleum Feles Artern Bekanntmachun [44160] Gesellschaft mit beschränkter Haftug harfenähnlicher Bauart. F. A. Nauner, Klingen⸗ räder. Peter Schlesinger, Offenbach a. M. drehbarem Auslauf. Emil Lychenheim u. 96. — H. 6243. legten und mit einander “ “ r elschaftsre gie gis ter Nr. 18 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ thal i. S. 2. 10. 96. — R. 3755. 5. 9. 96. — Sch. 5091. F. H. J. Henck, Schwartau. 3. 10.96. — L. 3621. 77. 64 375. Bälle in Form von Früchten mit Alb. Lehmaunn, Iö“ ilhelmstr. 38. geeSn vn g.2 1¹ tona⸗Ottensen. .11. 95. 8g. b5 “ schaft . A . getragen: 88 8 1 51. 64 296. Klavierspielende Puppe, deren 63. 64 205. Kettenkasten mit Rahmen aus 66. 64 358. Stopfvorrichtung für Fleisch⸗ harter Schale. Haunoversche Caontchonc⸗-, 17. 9. 96. 97 g setspülk st it Wasserstrahl 34. * 674 Unters platte mit Riffel Die Firma ist in Paul Reuß Kyffhäuserhütte Der Geschäftsführer heißt Oscar (nicht Otto) Kopf und Hände von der Walzen⸗ oder Noten⸗ gebogenem Blech. Peter Schlesinger, Offen⸗ schneidemaschinen, mit an einem von der Maschine Guttapercha⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Linden⸗ 85. 64 425. Klosetspü Ktiet m 98 ven 1 . Richar 8 etzplatte üe iffe inesn ber adeee 8. Dittmar. scheibenachse des Musikwerkes aus mittels Kur⸗ bach a. M. 5. 9. 96. — Sch. 5092. bewegten Hebelarm aufgehängtem Stopfer. Hannover. 8. 9. 96. — H. 6244. düse, die einen Heber 25 9 ober 8 S- 8 8 8 3 ve 828 . S. S-2 e; Berlin, den 22. Oktober 1896. beln und zweier vertikaler Schwingwellen bewegt 63. 64 228. Werkzeug⸗ und Luftpumpen⸗ Wilhelm Wommer u. Otto Wommer, Leipzig, 77. 64 376. Reliefball in Form einer Ananas⸗ Aachen, Friedenstr. 1 ie n. kle wr⸗ 4 34. 20 266. An einer Kleid 54 kthür i ö.““ liches Amts ericht b G Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. werden. Uhlig, Schwerin & Co., Leipzig⸗ Behälter für Fahrräder u. dgl. mit einem den Kantstr. 331. 23. 3. 96. — W. 3919. Frucht. Hannoversche Caoutchonc⸗, Gutta⸗ 86. 64 206. pes- g. zu auf zu beseftig en Schermstände bö 1“ “ Gohlis. 2. 10. 96. — U. 460. Griff der Pumpe bildenden Verschlußdeckel. 67. 64 369. Maschine zum Polieren des percha⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Linden⸗ Slan ensgser60 aufg, e aser, A che Bor 8 18 158 Sen efelde 8 7. 16 10 93 8ℳ Aschersleben [44161] nerlin Handelsregister [44353] 51. 64 324. Notenscheibenachse mit Haltefeder Bruno Zirrgiebel, Leipzig⸗Reudnitz. 23. 9. 96. mittleren, über eine Schmirgelrolle geleiteten Hannover. 8. 9. 96. — H. 6447. der 8 8 15 ½ “ 1. .. achen, Box⸗ Sie9⸗ 18 n 8 erstr. 7. .. 10. 93. “ vZ 98. lichen Aartsgekiches 1 zu B.9185 sür die Notenscheibe, Komet⸗Musikwerke, — 3. 901. Fheiles, von mittels Transportschciben mit 77. 64350. Spielleug in Tambourinform mit 1 bregen 10 1. Velour Schutzborte mit einer 36. 18 715. Verzierter Heizkörper u. s. w. Nr. 484 daselbst verzeichneten Firma Ad. Caspari Zufolge Ferstgung vom 21. Oktober 1896 ist am Sn’ e. 11161““ ZE verschteb. 8 .“ über *enge, eFeifghe r 5 sel Seene. 886 Pibftügelertig, . 1 E1ö“ “ 1 xTheodor Vollgold 4 Sohn, Hültenwerk mit dem Sitz in Aschersleben — Inhaber Kauf⸗ 22. Oktober 1896 in unser Prokurenregister unter K. 5704. abstandsleisten ührten Haarnadeln. oh. Maus, Iserlohn. ellenden Bodenklappen. nton enstadt, — 5 eia . 3 3 — 8 ür die Aktienge in Fi 51. 64 422. Doppelarmiger federnder Hebel] für Fahrräder. Alb. Baake, Hamburg, Mittel./ 29. 8. 96. — M. 4472. Frankfurt a M. „21,9. 96. — O. 874. TTöE“ bild 4 8 . 90, Fee, de. 8 88 inschafkühe 28 E1““ a Senne eheeeden 8 11 8, Sn st EE en Dämpfen von Stahlstimmen mechanischer straße 16. 30. 9. 96. — B. 7525 68. 64 123. Selbstthätig Göehestes Kasten, 77. 64 897. Billardstock mit Gummischutzkappe 11“ 509 gewen ge6g 8 Thürrahmen besec oten Schlene angeordnete lastung errichtet worden ist. 8 Artiengesellschaft b. Zeitner, Nürnberg. 5. 10. 632. 1B Jencge ret ntrshreäganeet aerr LTRö1“ . e venaig gezgfnen Uher geem uateren 88 21 F 8 6868 eenen. entan und vertikal gelenkige Thürkloben. A. Echreiver. Leer. 6. 11. 93. Aschersleben, den 22. Oktober 189bb. mmit dem Sitze zu Berlin und wnae eg .— Z. 909. in ung des Innenluftdruckes zu eßendem, iegel. os. rand un os. Kaiser, ünchen, Residenzstr. 12. 21. 9. 96. — R. 3727. 8 52 S 8e. igliches 8 .“ ese i 8 53. 64 319. Marzipan⸗ oder Nußmasse in eine Rückschlagklappe tragendem Ventilkegel. Münster i. W. 28.9. 96. — W. 1580. 77. 64 408. 829 oder elliptische Dose mit Metallverbindung Aum⸗ Fflat des Sagh safah 82 “ 2.9u00 18. Vorschubvorrichtung Königliches Amtsgericht NIede 2 Sesecheftaneg de ber., Sn0) weißer Oblate mit Etikett in Zigarettenform. Heinrich Loos, Nürnberg, Petzoldftr. 7. 30. 9. 68. 64 124. Selbstthätig schließender Kasten⸗ Bajonettverschluß auf loser Achse als Kreisel. Seb S 3. r. 5 Aach 28 2 für Abrichtmaschinen u. s. w Ban Moritz Ballenstedt. [44162] reuther zu Berlin, Karl Anforge zu Berlin ertheilte 8— Macsebneg. 11. P. 96. 16“ a. Fniebebe Joß Wilbrand u. Zos. Mlürn, . Nanmann, SG shehftüblen. . 18 Penss gatg⸗ 1““ Brühl, Bautzen. 20. 10. 93. — B. 2045. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Prokura eingetragen worden mit dem Zusatze, daß 1 U. 456. 63. 64 240. Mit dem Kettenschutzkasten in Kaiser, Münster i. W. 28. 9. 96. — W. 4581. M. 4545. 1 88b 2à n9. Musterprisma EEE 14. 10. 96. Die auf Fol. 593 des Kandelsregisters ein⸗ je zwei derselben ermächtigt sind, die Firma gemein⸗ 53. 64 322. Stehender oder liegender Milch⸗ Verbindung stehender, die Kurbelachse und die 68. 64125. Kreisrundes Vorhängeschloß mit 77. 64 439. Durch Uhrwerk betriebener Rad⸗ 8 88 schin Dr. R. Worms, 42. 19 921. Meßscheibe für Federn u. s. w. getragene Firma „Franziska Liebmann“ zu schaftlich rechtsverbindlt zu zeichnen. erhitzer mit zentraler Milch⸗Ein. und Aus⸗ EIi des Fahrrades dicht umschließender Einschnitt im Gehäuseumfang und innen liegendem fahrer als Spielzeug. Wilhelm Kirchhof⸗ r Faecgatehan st 66 31. 8 96. — W. 4477. Jof Leinen. Eßlingen. 9. 11. 93. — L. 1079. Ballenstedt ist erloschen. Neueingetragen ist auf Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1896 ist am strömung und einer der ee; s ch 12 ichtungering aus elastischem Material. Albert Schubriegel mit darüber liegender Falle. Rschard Leopoldsthal, Lippe. 19. 8. 96. — K. 5582. Be Schütze wechsel Einzichtung, deren 14. 10. 96. 8 . Fol. 659 des Handelsregisters die Firma „Ida Ilse selden Tage in unser Gesellschaftsregister bei den Scheidewand für die leitung. 8 Schnepff. Coburg. 30. 9. 96. — Sch. 5187. Arus, Remscheid⸗V. 28. 9. 96. — A. 1779. 79. 64 413. Zigarettenmaschine mit durch 983 93 enk bel des w dies 2* te, 47. 18 646 Schlauchkupplung u. s. w. Ger⸗ vorm. Fraunziska Liebmann“ zu Ballenstedt Nr. 13 096, woselbst die Aktieagesellschaft in Firma: Lefeldt & Lentsch, Schöningen. 15. 9. 96. — 63. 64 246. Bremsschuh für Fahrradreifen mit 68. 64 267. Fensterfeststeller aus einer am Kurbel periodisch zu bewegenden Backen und Steigladenhebe se K0 6 5o. 18 t 5 hard Terlinden Oberhausen, Rheinl. 14. 10.93. und als deren Inhaberin Frau Ida Ilse, Wittwe Berliner Aceumulatoren⸗Werke L. 3564. . doppelt gewölbter Bremsfläche. Hannoversche Fensterrahmen aushebbar angebrachten, am lügel Stößer. Moritz Stern jr., Frankfurt a. M., 11m] ddse ej Uer, Dresden. 30 g. 96.— — X. 551. 14. 16. 96. 8 des Bäckermeisters Hermann Ilse zu Ballenstedt. Actiengesellschaft vorm. E. Correns & Cie. 54. 63 941. Post⸗Druck⸗ ves Brieffacf⸗ in GummiKamm⸗Compagnie Actien⸗Gesell⸗ schleifenden Steife. H. Pohendorf, Berlin, Kronprinzenstr. 34. 2. 10. 96. — St. 1895. e 8 EE11656 47. 19 506 Riemenscheibe u. s. w. Th. Jaspers, Ballenstedt, den 22. Oktober 1896. mmit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Form zweier durch Zwingen verschiebbar auf ein⸗ schaft, Hannover. 1. 10, 96. — H. 6547. Keibelstr. 2. 7. 9. 96. — H. 6444. 80. 64 04. Platte für Fußboden oder Wand. . 79. Mittels Daumen und Feder nur Aachen, Lothringerstr. 61a. 13. 11. 99. — Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen; ander befestigter Postkarten mit aufgedruckten 63. 64 247. Ansatzstück mit konischer Bohrung 68. 64 279. Verschluß für Thüren, Fenster, belag, gebildet aus kreisrunden in Zementquß 86. 64 3 Stell 8 inftellbar r Schü enfän er 8 488. 16. 10. 96. 1 Klinghammer. In der Generalversammlung vom 26. Juni ebaen ven. d. VL] 1s 11““ “ ö“ Ber. u. sim. 8. 8 Ffeisr eet 3 gegen Sa S 8 s Fen. Fve 5 8 i7 en. EFhbl 5 einrich Dreto⸗ Reühebehäch 46 49. 18 607. Dochtlose Löthlampe u. s. w. 8 8 ——— 1. 1896 ist nach näherer des ö usschnitten in r unteren Karte. er onus zur Verbindung von Luftpumpenschlau eine Nase egender Aussparung. Ehrhardt arbe. eroy & Boch, Mettlach. 14. 9. 96. 1 18 G 8 ( en⸗ itzerstr. 37 c. C“ “ 443 1 otokoll lossen worden, die Gesell⸗ Meyenberg, Fre a. M., Langestr. 61. und Luftschlauch bei beumatike rbercherse Dr. Reich, Schweina 8 Th. 18. 9. 96. 4. R. 92281 — V. 1064. 88 ch 8 hie 15. 9. 96. — O. 869. Gustav Barthel, Dresden⸗A., Blasewitzerstr. 37 c. Berlin Handelsregister 44352] lungsprotokolls beschloss⸗ 1
88 1 8617. 63 857. Rohrzange mit auf dem gezahnten 12. 10. 93. — B. 2025. 12. 10. 96. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu erlin. schaft aufzulöfen. — “ EEb glung nit zwischen b F. 82899. Offenbach a. M. 2. 10. 96. 70. 64 230. Stellbarer Tintenfaß⸗Oberboden (Schluß in der folgenden Beilage.) 1 Schaft verstellbarer und durch Druckfeder zu 50. 19 548. Walzenstuhl u. s. w. Th. Bühl. Laut Verfügung vom K. Oktober 1896 ist am Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred
Druckstücken schneidendem Spanausheber. elix 63. 64 257. ahrradbremse mit zwei in his Fühman üstange. Fitee Hasche. ee 1 88 chernder hakenförmi 2 8v W. b gnt⸗ Einß 98n.; 210,96. 22. Dltgge 18 Sheee — Peifter e neer 0nn 8 Bffl 8. r., von Maltzahn für die Arnold. Berlin N., Reinickendorferstr. 64. Schlitzen verschiebbaren Bremsrollen, von denen 70. 64. 278. Federhalter mit geschlitzter Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 latte, Remscheld ,d. Un ete et K 9 35 Sa ierwal s. w Hu Gro Firma: 8 vporgenannte Aktiengesellschaft unter Nr. 10 138 er⸗ 26. 9. 96. — A. 1775., die obere durch eine verstellbare Feder gebremtt Schiebehülse zum Auswerfen der Feden Eg in Berlin. 8 8e. e e. iseh Möhntsensentas er flg. derh, i; iünhewalen, z, d. G. Teichfischer theilte Prokura ist erloschen 54. 64 161. Reklameplakat mit herabkla p⸗ wird. Albert Dörfeldt, Zwickau i. S. 21. 8.96 Laucks, Nürnberg, Bauerngasse 2 17. 9. 96. 8 scheibe mit zwischen Messerkastenring und Nabe Dresden. 28. 10. Feeeg ’ Fe. beb; löscht worden . 8 Berlin, den 23. Oklober 1896 penesa gaeer hash eche gern0Ssans. . Se 200 ö“ “ ’ Ferfttneran u onencbastn, Bthiot t enhern, exe Been, Nüällectelts . birio hreet draat Phenitang ven 21. Otvter 1sss t am rlsücaen nüeit —r Radicke, Berlin O., Markus⸗ 63. 64 265. Kettenschutzkasten mit Holzboden, 170. 64 281. Bleistiftschärfer aus einem spitz⸗ Druck der Norddeu en Buchdruckerei und Ver 8 L““ 3. 686 8 111““ 1722. Oktober 1896 Folgendes vermerkt: ——; . 3746. an dem die Seitenwände vertieft liegen, mit! winkelig gebogenen Stahlb 1 1 1. Anstalt Berlin 1n Wilhelmstraße Nr. 32. ö6“ 8 itzsch b. Büterfeld. 1. 9. 9 B. 6869. .478. 16. 10. 96. 8 Oktober Folg 8 8
EEEEE11“
egenständen. staße 3. 29. 9. 96. —
1“