[44144] Kwakursverfahren. zum 14. November 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ rödlers Jakob Groeger in Muünchen, Send⸗ Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken, für Epe 1 8 8 ““ Nr. 12 998. Ueber das Vermögen des Flasch⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung lingerstraße 28, eröffnete Konkursverfahren als durch i. Westf. der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ Bß 8 örsen⸗Beilage
ners Ferdiaand Friedrich w in Konstanz der angemeldeten Forderungen Freitag, den Schlußvertheilung beendet aufgehoben. für Schalke Rh und Vogelheim des Direktions⸗ 9 9 SAI; 2 2 en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis 2
ist heute, am 20. Sktober 1896, Nachmittags 5 Uhr, 20. November 1896, Vormittags 10 uhr, München, 21. Oktober 1896. bezirs Essen vom Tage der Betriebseröffnung ab das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Hültig, theilweise gekürzte Entfernungen für Katern⸗ 1 vecwalter: Rechtsagent Schildknecht in Konstanz. Offener Arrest und Anzeigefrist 19. November 1896. —— berg Nord (früher Katernberg) vom Tage der Er⸗ 1 1 en 0 Anmeldetermin: 10. November 1896. Termin zur aiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Konkursverfahren. öffnung der Bahnstrecke Schalke Rh.— Heßler ab L 3000 — 500 ,— 8 Rentenbriefe. 1000 — 100—-,— Fömnone ee.. 1.4.10/3000 — 30
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen gültig, sowie sonstige Aenderungen und Berichti⸗ 8 88 252. 1 walters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ [44331] Bekanntmachung. des Händlers und Bäckers Robert Thomas gungen. . 7(2 5. Berlin Monta den 26 Okt ber Cöuöö““ zur 8g 88 gen 8 In Sen Konkurse 88 egsede naafe dene gan. 1 — 1 zur Aigebme der -. ggg Nachtrag ist bei den betheiligten Dienstst — 4 g, . ober erungen: enstag, den 24. November „ mann errmann r erg soll die uß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von n⸗ zu haben. 8 “ 8 b b K 2 w. — Vormitt. 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Münster, den 20. Oktober 1896. 6 Berliner Bürse vom 26. Oktober 1896. Preuß He etr “ Rostocker St.⸗Anl. 10. November 1896. Gerichtsschreiberei Abtheilung 83 des Königlichen Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 4 do. do. ult. Oft 40 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 V Konstanz, den 20. Oktober 1896. Amtsgerichts I niedergelegten Verzeichnisse betragen Schlußtermin auf den 16. November 1896, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do.St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 Spand. St.⸗A. 918 1000 — 200 102,75 G annoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: die zu berücksichtigenden Forderungen 36 357 ℳ 36 ₰, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 8 1 88 G“ 88 Aachener St.⸗A.93 3 1.4.10 5000 2700 ee do. 1895- 1000 — 2007101,50 G essen⸗Nassau. * 1.4.10 3000 — 30 A. Burger. für welche ein Massebestand von 3514 ℳ 35 ₰ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. [44154] 1 Umrechnu ngs⸗Sätze. Alton. St. A.87.,89, 3 bers 5000 —500 1 85 8 2000 200 100,00 bz G do. do. . 3 ½ Hersch. 3000 — 30 1 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung Oberhausen, den 19. Oktober 1896. Npordwestdeutsch⸗Hessischer und⸗linksrheinischer 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Golr⸗ do. do. 1894 ,3, 5000 — 500 T lte 0.1 947 5000 — 200 100,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.20/3000 — 30 1 werde ich den Interessenten besondere Nachricht zu⸗ Königliches Amtsgericht. Güterverkehr. GSld. = 2,00 ℳ 1 Glv. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Arone österr⸗ Augsb. do. v. 1889 3 1 1,4. 2000 — 100 E“ 2 2 8 101,00 G 2 do. 9 do. .3 ½ G 11.4. e ⸗A. 9000 — 200—,— auenburger . .. 3.1.7 3000 5000 — 200 96,75 G Pommersche K4 1.4.10 3000 —20 z5 3000 — 200 100,25 G do. .. . 3 ⁄ versch. 3000 — 30 1100,50 B 2000 — 200 100,50 G Posensche 1.4.10 3000 — 30 [102,75 b d9 Breslau St.⸗A. 80 3 1.4.10 5000 — 200,— 16“ 1“ dasr 8 8 valsch 300030 10720 5;
[44138] w 2 8r GI—8 ; Sat 1 ung. W = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 G 1 2 gehen lassen. Am 1. November d. J. wird die Station 8 beee, . südd. 1 En. zol. Bar 1 . “ b Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ge Zerlin den 23. Oktober 1896. Bottrop Rh. des Direktionsbezirks Münster in den ö“]“ war 3 versch 5900 —509G Restf. Mren. S. ne am 23. Oktober 1896, Vormittags 110 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermö † äüte g „ . n g9 8 . gen des betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. I 1 n. “ Bfandbriefe. ..
Henesvesbrgn essgct vonden. Mermnlter Hem Väckermeisters Carl Otto Münch in Laufig (41500, Münster, den 22. Ottober, 1896, Brüsetu. Aninp. 130 Nhs. 2N,. — 1“” ... en, ehsss. 18h121 232 sJm4k u“ 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. treten im Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 d do. 100 Frs. 8 3 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ⅞ versch. 3000 — 200 101,00 B 88 3000—150 11,7599 88. 8 1,n “ 103, 555 c 5 2 46 . . 7 9, 4
— — — 2 =æ——2 DSS
2= S
EEE gESgSegeene
098
Braustraße 5, welcher bis vor Kurzem in Mölbis ö für Basalt, Schwemmsteine ꝛc. als Empfangsstati 5 g. 1 8 2 salt, hwer ei 1 pfangsstation 1 b 1 . 5000— ein Schuhwaarengeschäft betrieben hat, ist heute, [44145] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. aufgenommen. Ueber die Frachtsätze ertheilen die Amsterdam Rott. 188 8 Bank⸗ist. do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 — 100
Friedrich Franz Temmler in Leipzig⸗Gohlis, Conradi, Verwalter der Masse. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen in obigen Verkehren bestehenden Ausnahmetarif 5 a. 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Berl. Stadt⸗Obl. esch. 5000 — 75 Wiesbad. St. Anl 11. November 1896, Vormittags 11 Uhr. hierdurch aufgehoben. Ostdeutschen Güterverkehr (1/II), ermäßigte Aus⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Skandin. Pläte. 100 Kr. Charlottb. do. 1889 4.10 2000 — 100 101,60 bz G 3000 — 150]112,10 G Sächfif e 1.4.10 3000 — 30 [103,75 b 7 8 — . „ 2 ’* .„ 2„ 2, „ *. FEg 22 5 z
enmeldefrift bis zum 24. November 1896. Prüfungs. Borma, den 20. Oktober 1896 nahmefrachtsätze für Gießerei⸗Roheise en Ob 8 8 1 8 e Roheisen von den Ober - u 8 8 ’ 8 19 1 e. 888 Serr esember Herfaittags Königliches Amtsgericcht. föleffshach virtzefstaurbe nach Driesen⸗Vordamm [241 5 8 ende 86 8-5 8 Arbnder 82 3t 1. 9099 —1001100,25 G 3000 — 150 102,30 G Schlesische. 4 1.4.10/3000 — 30 (103,60 G um 23 6“ h1“ zeigep 5 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: in Kraft. 8 Westdeutscher Privatbahnverkehr. Fo. 1 £ 6 1 Dessauer do. 91 8 do neu 888— ESg. do. 7n. „( versch 3000 — 30 100,50 bz nchr liches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II Aktuar Claus. Aeber die Höͤhe dieser Frachtsätze ertheilen die be⸗- Am 1. November d. J. tritr der Gütertarif Lissab. u. Oporto 1 Milreis! do. do. 1896 3 ½ 1.1.7 Landschftl 3e ctrar4 10000.150 3,90 bz Schlsw.⸗Holstein.4 1.4.10,3000 — 30 103,60 G g a 23. Ot ebes 896 “ — — theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. (Heft 3) für den Verkehr zwischen den Stationen 8 do. 1 Milreis Dortmd. do. 93,95,3 1. “ 38 5000 —150 100 b0 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 bz Bekannt gemacht dur ch den Geri chtss chreiber: [44141] Konkursverfahren. .“ Bromberg, den 17. Oktober 1896. der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig, Könisberg, Madrid u. Barc. 100 es Dresdner do. 1893 88.. u 3 5000 150 88 688 versch. 2000 — 200 102,25 G Serr. Bech 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Breslau, Kattowitz, Posen Berlin und Stettin, der 1 100 Pes. Düsseldorfer 1876 Kur⸗ u. Neumärk. 3 3000 —150 100 9 3½ 1.5.11 2000 — 200 102,40 bz 8 8 8 inzwischen verstorbenen Wagenfabrikanten Her⸗ — Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn und der Ost⸗ üv. 8 100, ½ do. do. 1888 “ “ f 3 * 3000 — 150 b Bayerische Anl. „2000 — 200 103,00 BG üg mann Schröer in Döbeln ist zur Abnahme der [44151] Bekanntmachung. preußischen Südbahn einerseits und Stationen der d ..688 do. do. 1890 do. 6“ 3000 — 1502 0 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200/7102,90 Bö (44320] Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Aufhebung des Haltepunktes Juliusmühle als Krefelder, Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder, Eisern⸗ Paris ... . . 100 Frs do. do. 1894 Ostpre ßisch 3000 —7 . Brschw. Lün. Sch. Ueber das Vermögen des Webers Friedrich Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Tarifstation für den Güterverkehr. Siegener, Georgs⸗Marienhütten⸗,Warstein⸗Lippstadter, 100 Frs. Elberf. St.⸗Obl 8 89 -990, Bremer Anl. 1887 Kärcher in Rutesheim, O.⸗A. Leonberg, ist am der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. wird der Bentheimer Kreisbahn, Meppen⸗Haselünner Eisen⸗ 100 fl. Erfurter do. Pommersche.. 3000 —25 1 10 bz; do. 1888... 23. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ zur Seeeußfe cung der Gläubiger über die nicht Haltepunkt Juliusmühle der Ilmebahn für den bahn, ferner den auf deutschem Gebiet gelegenen 8 d 100 fl. Essener do. IV. V e-e. . 3 ½ 3000 75 00,60 B do. 180 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Güterverkehr als Tarisstation aufgehoben. Stationen der Holländischen, Niederländischen 1 100 fl. Gr.Lichterf.Ldg. A. . 86. Landschaftl. 3000 — 75 93,00 do. 1892 .. notar Gentner in Leonberg. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ den 23. November 1896, vee. Cassel, den 22. Oktober 1896. Staats, und Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn 100 fl. Hallesche St.⸗ ·86,3 do. cen ”n 88 3000 — 75 00 bz G vM. frist bis 14. November 1896. Erste Gläubiger⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Jandererfeits in Kraft, durch den die Entfernungen 8 100 Trß do. do. 1892,3 ¼1.1. do. 8. .“ 3000 —9 75 —— do. 18963.. versammlung und zugleich allg meiner Prüfungstermin bestimmt. 1 und Frachtsätze der für diese Verkehrsbeziehungen 100 FTrs. Han. Prov. lI. S. fll 30 1.4. Posensche Ser. =V 3000 — 200 101,306 Grßhzgl. Hess. Ob. am 21. Movember 1896, Vormittags Döbeln, den 22. Oktober 1896. 44157] bestandenen seitherigen Gütertarife aufgehoben werden. Italien Plathe 1. CA11““ d heSer. 3000 —200 101,30G do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 10 ½ Uhr, Rathhaus hier, in welchem Termin auch Sekr. Claus, Südwestdeuntscher Eisenbahnverband. Soweit Frachterhöhungen eintreten, werden sie erst “ Hildesh. do. 1895,3 do. 5000 — 200 99 40 B Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ über die in §§ 120 und 122 Abs. 1 der K.⸗O. Geʒrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit dem 27. d. M. wird die Theilstrecke vom 15. Dezember d. J. gültig Die in den Tarif St. Petersburg 100 R. S.8 T. 28s Karlsr. St.⸗A. 86 3 1,5.11 8 8 ö“ do. St.⸗Anl. 86⸗ bezeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird. ““ Lauterecken Odernheim a. d. Glan der Pfälzischen ausgenommenen zusätlichen Bestimmungen zur do 8 100 R. S.3 M.1 5½ 2131 do. do. 89,3 1.5.11 Sächsische .. Den 23. Oktober 1896. 88 1641571 3 Eisenbahnen für den Güterverkehr eröffnet. Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter Warschau 1100 R. S.8 T. Kieler do. 893 ds “ Gerichtsschreiber Scheytt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für die an dieser Strecke gelegenen Stationen I. 2 genehmigt worden. 8“ Kölner do. 94,3 ½ 0 1000 u. 500 do. landschaftl. 3 Bsgdee eeg 28ee 80 8* Bäckers Gustav Alwin Nitter in Plauen b. Medard, Meisenheim, Odenbach, Odernheim a. d. Abdrücke des Tarifs sind bei den betheiligten Geld⸗Sorten, Bauk ud K Königsb. 91 T. 2000—5 Per. 121 8 — „ 1 1 1b e⸗ 1 1 28 u, Bauknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III3 0,2000 — 500 Schles. altlandsch. 3 ½ [44149] Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Glan und Rehborn sind zunächst nur direkte Fracht. Dienststellen käuflich zu haben. Münz⸗Duk 1 8 9,73 bz (Engl. Bankn. 1 20,35 G do. 1893ʃ3 ⁄ 0 2000 — 500 — do. do. 4 Ueber das Vermögen des Schneiders Albert termins hierdurch aufgehoben. ssitze für den Verkehr mit Station Mannheim er⸗ Mlünster, den 22. Oktober 1896. 8 Rand⸗Duk 22 — Feß Bkn. 100 F. 80,95 B do. 1895/3 02000 — 500 do. landsch. neues⸗ V 7 2000 — 200+,M— do. do. do. 7 2000 — 5005+—, ldsch. Lt. A. z versch. 5000 — 1001 do. It 6 7 5000 — 100 100,7 . do. Lt. A. 1
SSUSSSSS Rler 81 82 /
E1 —2 — EEE
itcsro0e.
99SSg”Sg
8
15
0 — =— 00 50 50— 1 BO—
222222222228222882
“
87 &☚ — — d0 ☛ — — IeESSSSASSAgöceen
. 100 Lire
5000 — 200 [99,10 G 3000- 75 s10,06 do. mort 7 do. St.⸗Anl. 933 ⁄ 3000 — 75 93,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 3000 — 60 99,60 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 — 150,—,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 — 100 99,60 bz Sächs.St.⸗Anl. 69 3 ¼ 1.1. Sächs. St.⸗Rent. 3 vers 8 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. do. do. 4 versch. 5 [101,90 bz Wald.⸗Pyrmont. 7 Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose . 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 — 200 92,90 bz Humburger Wose. W. 8 übecker Loose .. 131,40 bz 5000 — 200 99,40 G Meininger 7 fl.⸗L. 22,20 bz Oldenburg. Loose . 3 1.2. 1 130,00 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck —,—
&ᷣ ”S — ”qvx80öq; DO,— — —D
T“ EESBggrhog 5SHSo 0 0 —
—
—¼
— V— — —
+-q= —-22;==2
8. 8
— —
1 1 7 1 7 7 1 1 7 1 1 1 1 ch
Sekretär Schott zu Malchow ist zum Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: durch Zwischenkartierung auf Kaiserslautern Haupt⸗ 3 8 Guld.- Stck —,— Nordische Noten 112 15 Magdb. do. 91, IV’3 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Sekretär Hahner. bbbahnhof vermittelt wird. 24850] 5 Heluch p. St. 4,1825 G Vandi .91eten 115 35 5 8 do. 4 melden. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ (44126] Konkursverfahren. Hauptstuhl der Pfälzischen Eisenbahnen, welche der Königlich Württembergischen Staats⸗ do. pr. 500 g f. —,; Russ. do. p. 100 7217,25 bwz do. do. 887 termin am 20. November 1896, Vormittags „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bisher nur dem Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr diente, eisenbahnen. do. neue 16,20 6 ꝙult. Okt 21725 b do. do. 94 10 Uhr. Buchbindermeisters Hugo Pfennig zu Forst auch für den Wagenladungsvertehr eröffnet. 4 Am 1. November d. Js. tritt zum Kohlentarif “ S Mannheim do. 88 Malchow i. Meckl., den 23. Oktober 1896. ist zur Beschlußfassung über den Ver auf des zur Karlsruhe, den 22. Oktober 1896. Nr. 6 für den vorgenannten Verkehr der Nach⸗ Amerik. N 8. 1 V “ Mindener do... Großherzogliches Amtsgericht. eee eigen. g Füemn F den den wers See “ böa II in Fraghe Derselbe dnthölt Aeaderungen 8 1000 u.500 5 —,— u“ Ostpreuß.Prv.⸗O. . 1. November 996, Vormittags r, er Großh. Ba en Staatseisenbahnen. Beförderungs⸗Bestimmungen und Frachtsätze, Aende⸗ pre 725 G Scphwotz N„onlan gr. 4 bp.⸗ [ĩ44319] Nr. 14, anberaumt. 8
2822358588
Weidemann zu Malchow ist heute, Vormittags. Dresden, den 22. Oktober 1896. sssttellt, während der Verkehr nach und von den übrigen Namens der betheiligten Verwaltungen 8 20,35 bz Soea sten . 164 Liegnitz do. 1892 /3 ¼ 10 Uhr, das he geut Der Stadc⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Stationen der Großh. Badischen Staatseisenbahnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Seperge ncht. 2039G Senlgnd. Koten 166,3029, Liegni8. do. 1895 ,3
9 1000 — 200„[-,— IIt 0 2000 — 200([O- ,8—D do. Lf. O.
— — —
p. Stck p. Stck
12.
&
7 2000 — 100—, . do. Lt. D.)¾ 10 1000 — 300 . do. Lt. D. 7 3000 — 100/99,2 do. do. Lt. D. lsr 7 1
8
1
1
1
1
1
1
10 5000 — 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 11 5000 — 100/[99,75 do. do. 3 ½ 1.1. 11
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
——
Q
106,00 138,70 G
134,25 B
1 GG eeEEbee 1. ev h.,2 8,132 us Zoirdpons32 9049 Hesen.peovAnc. Das Kgl. Amtsgericht München JI, Abth. A. f. Z.⸗S., orst, den 23. Oktober 1896. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Verkehr. St.? Saarbrücken, den 22. Oktober 1896. 1is. vee. dsacch ih do. o, kleine 23,6068 — — hat über das Vermögen des Schreinermeisters an. 1111öö““] Gültigkeit vom 1. d. . hr. g. eeve“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 54 u. 6 % Sect.ner h ng nton Prugger in München, Werkstätte: Rum⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmefrachtfätze für die Beförderung von Braun⸗ 1“ Fonds und Staats⸗Papiere Regensbg. St.⸗A. 8 . ferdstra e Nr. 32/0 III. Aufgang, Wohnung: Baader⸗ kohlen in Ladungen von 10 000 kg von Senftenberg [44336] S Rheimprop. Oblig. 0 1000 u. 5007103,40bz B Wstpr rittsch.j. 1B traße Nr. 13/I J., auf dessen Antrag am 21. ds., [42840] nach Reinickendorf (Dorf), Erkner, Fredersdorf und Am 1. Januar 1897 wird zu dem Tarif für die Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 T“ ohx be 0 5000 — 200]102,25 G ;
7
5000 — 100 93,90 bz do. do. 7 5000 — 1007100,30 z Westfälische... 02000 — 200 —,— do. “ 8 5000 — 500,—
— — DSN⸗
8
10—10.—
829288⸗ 80,—
— —
üüEGq
0—ie
HSFH
achmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Neuenhagen sowie von Petershain nach Bernau, Beförderung von Personen, Leichen, lebenden Thieren 8 d do 3 ½ vers 68892 103,500 X. III. XY.⸗ — 22 eul 3 kursverwalter: K. Advokat, Justiz⸗Rath Alois manns Ernst Hermaun Schröder hierselbst Blankenburg bei Berlin, Kremmen, Neuenhagen, und Fahrzeugen sowie von Gütern im Binnenverkehr 5 8 3ℳ 82 5000—2 3959 88 “ 1. 8 80 ess do. neulmsschn. in — . Ofsener Arrest erlassen, soll eine zweite Abschlagsvertheilung stattfinden. Fenten, gcaasen. Reinickendorf (Dorf), Straus⸗ der Eisern.Siegener Eisenbahn v. 1. Juni 1893 der do. ult. Okt. G 98,00 G Rixdorf. Gem.⸗A.4 1.4.10 1000 u. 500 101,50 G ää“ 5000 — 200 94,00 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Anteißefrist n dns Richtung und Frist zur Dazu sind 19 800 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen eng und Velten in Kraft.. Nachtrag IV eingeführt. “““ Preuß. Kons. Anl.⸗4 versch./5000 — 1507103,80 G Rostocker St.⸗Anl. 3½ 1.1.7 3000 — 200,— do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 [94,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 — 3001108,40 B3 * “ der Konkursforderungen bis zum 13. No. sind 49 028 ℳ 20 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. eber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ Durch denselben wird die Gebühr für die Des⸗ — — — 11“ — 8 6 Griech. Mon. A. m. l. Kup. — f. . 59000 u. 2500 Fr. [32,10et. bz B Oest. 1860 er 887 8 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [149,20 bz fr. 3.
222222222222228A
vember 1896 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Gollnow, den 15. Oktober 1896. ligten Abfertigungsstellen Auskunft. infektion der Eisenbahnwagen. welche zum Trans⸗ Ausländische Fonds. — 20 8 Zeschlußfafang über die Wahl eines anderen Ver⸗ Der Konkutsverwalter; Duncker, Rechtsanwalt. Magdeburg, den 22. Oktober 1896. vport von Pferden, Eseln, Rindvieh, Schafen, Ziegen 8 8.⸗Tm. Sticke 8 do. do.i. Kp. 1.1.94 500 Fr. — do. do. pr. ult. Okt. 149,25 bz walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Königliche Eisenbahn⸗Direktion, oder Schweinen verwendet sind, in folgender Weise Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. 61,30 bz G do. do. m. l. Kupon do. Loose v. 1863 — p. 100 u. 50 fl. [329,60 bz über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung [44146] Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. NJerhöht: do. do. kleine 100 Pes. 61,70 bz do. Gld A. 50 %i. K. 16.12. 93 do. Bodenkredit⸗Pfbrf./4 1.5.1 20000 — 200 ℳ —,— bbezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2- für einen einbödigen Wagen auf . . 1,50 ℳ . 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 52,70 bz G do. mit lauf. Kupon Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. 98,90 bz G ggemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den des Kanufmanns Nathau Adler in Gotha 1441989 ür einen mehrbödigen Wagen auf. 3,00 „ do. do. kleine 100 Pes. 52,80 bz do. 8 i. K. 15.12.93 do. Vaterländ. Spark. 4 1.3. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G 20. November 1896, Vormittags 160 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ estdeutscher Privatbahnverkehr. für Kleinvieh in Einzelsendungen für do. 4 ½ % äußere v. 88 53,20 bz G do. mit lauf. Kupon Polnische Pfandbr. I—Vs4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 66,90 bz G imm Geschäftszimmer Nr. 43/ll, bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Am 1. November d. J. tritt zu dem Gülertarif 65699 do. do. ... 53,20 bz G do. i K. 15.12.93 do. do. .4 ½ 1.1.7] 1000 — 100 Rbl. P. [66,90 bz G kl. f München, den 22. Oktober 1896. 8 zn das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ (Heft 1) für den vorbezeichneten Verkehr der Nach⸗ höchstens für die Sendung auf . 1,00 „ do. do. .“ 53,20 bz G do. mit lauf. Kupon do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. —,— Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S8.) Störrlein. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlugfosung trag 4 in Kraft, enthaltend neben bereits veröffent.- Siegen, den 23. Oktober 1896. 5 do. do. kleine 53,20 G Holländ. Staats⸗Anleihe Portugies. v. 88/89 twofr. 6 4060 u. 2030 ℳ 39,20 G örf ——— der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ lichten Tarifmaßnahmen Entfernungen für die Sta⸗ Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Barlettaloose i. K. 20.5.95 24,20 G 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2. 100 fl. do. do. kleinefr.. 406 ℳ 39,00 G 144142 ⁄ Konkursverfahren. mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. No⸗ tionen Remscheid⸗Bliedinghausfen des Direktions⸗ Die Direktion. Bosnische Landes⸗Anl. 97,30 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 95 .3. 2500 — 250 Lire “ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 406 ℳ 94,30 bz Der verstorbene Kaufmann Max Wolff zu vember 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem bezirks Elberfeld für Loef und Magyen West des ““ (Unterschrift.) Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,60 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4.10 5000 — 500 Lire G. [92 25 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Thlr. = 150 fl. S. 96,70 bz Neumarkt, über dessen Nachlaß am 14. d. M. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. * — 8 1 o1 100,80 B do. do. do. 4. 500 Lire P. 9. Röm. Anleihe 1 steuerfrei 500 Lire G. —,— Konkurs (röffnet ist, war alleiniger Inhaber der Gotha, den 20. Oktober 1896. [44321] Runmänisch⸗Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 do. do. v. 1888 100,60 G do. 5 % Rente (20 % St.) :1.7 20000 — 10000 Fr. z do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 86,10 G Neumarkt, den 22. Oktober 1890. Gerrichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Mit sofortiger Gültigkeit werden die in dem obangeführten Tarifperbande zur Zeit bestehenden v.. 4050 — 405 ℳ 91,50 bz G do. do. pr. ult. Okt. 87,404 50à,40 bz ½ do. do. mittel 2000 ℳ 102,50 bz Königliches Amtsgericht. 8 ] Tarifbestimmungen hinsichtlich der Güterbeförderung von und nach Braila Dock und Galatz Dock aufgehoben Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 42,00 bz do. do. neue 7 20000 — 100 Fr. [87,50 t. bz B . . kleine 400 ℳ 103,20 bz 1 E [43141] und durch nachstehende Bestimmungen ersetzt: do. do. Pl. vo. 1000 — 500 ℳ 42,10 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. Eö 8 amort. 4000 ℳ 99,90 G [441 43] Monkarberbssunnlg. In dem Karl Staab'schen Konkurse von Kalau Zollgüter, welche laut Frachtbrief für Braila, Galatz und Censtantza bestimmt sind, werden — do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 74,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ%ℳ 103,009 Gkl.f. . kleine 400 ℳ 100,60 bz Has Kgl. Amtsgericht Pirsmaf † “ s soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind insofern der Versender die Verzolkung an der rumänischen Grenze im Frachtbrief nicht vorgeschrieben hat — . do. do. — 74 00 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 98,80 bz 3 . von 1892 4000 — 400 ℳ 99,75 bz Nochmiktagns 6 nI geüvor das Werms ae des Sch 5 1000 ℳ verfügbar. stets auf Braila Hafen, Galatz Docks beziehungsweise Constantza Hafen abgefertigt. do. do. do. 100 £ 74,10 bz G do do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,70 G . . kleine 400 ℳ 100,25 bz eeeee-n Frieprich Schwart g Inhabers g. gaalan, den 19. Oktober 1896. “ Ebenso werden Güter, welche Ausfuhrs⸗ oder Durchfuhrs⸗Zollformalitäten in Rumänien unter⸗ an do. do. do. 8 Firma „Fr. Ch. Schwartz“ in Pirmafens, Der Verwalter: C. von Effner. worfen sind, nur in 52 Hafen, Gee Docks beziehungsweise Constantza Hafen zur Abfertigung über⸗ Lzen vepsale2 88 0 0 7 v11““ 1.““ 9 v di ggoef. . .1. das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ [44130] Konkursverfahren. gectarah nagerbe vort Fiert egehregt. Braij , d d II . ¹ . m können auch alle übrigen Güter, welche in Braila Hafen, Braila Docks, Galatz 9. v. . anwalt Daether dabier zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Docks und Constantza Hafen mit direkten Frachtbriefen zur Auf⸗ beziehungsweise Abgabe gelangen, von Chilen. Gold⸗Anl. 1889
ernannt. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl Kaufmanns Hermaun Krause hier wird, nachdem beziehungsweise nach diesen Stationen direkt abgefertigt werden. Chiesische b Aal do 1895
—
EEEE11““
—
e“
11ö3“
—OBJBBE
5n
80G . * . 2 g . 2 x 2* —08— 80—
0— ”0,
SSSSioe , — O— O — 0 dd O-—
S .
222
DSSbotboeesSs
8
4000 — 400 ℳ (99,75 bz 400 ℳ 100,30 bz 5000 L. G. 87,00 bz 1000 u. 500 L. G. 87,10 B. 5000 — 2500 Fr. 87,00 B 1000 u. 500 Fr. 87,00 B* 5000 — 2500 Fr. 86,90 G 1000 u. 500 Fr. 87,00 B* 2 2
2000 ℳ 67,00 bz G 8 . von 1893
400 ℳ 67,00 bz G 8 1 kleine 1000 — 100 ℳ —.,— 1 von 1889
45 Lire —,— . 8 kleine
10 Lire 12,80 G 8 . von 1890 1000 — 500 £ 93,00 bz 8 8
D. 20 £ 74,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache 92,90 G kl.f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 92,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 92,75 bz Mailänder Loose . . ..
1000 — 20 ℳ —,— do. e“ Mexikanische Anleihe .. do. do 100 £ 93,30 bz
1000 £ = 20400 ℳ +-,— 1000 ℳ 103,80 G b 500 — 50 £ 107,00 bz G do. do. kleine 3 20 £ 95,00 bz 3 3 4500 — 450 ℳ do. do. pr. ult. Okt. 92,75 à93 bz B 1 . von 1894 2000 — 200 Kr. do. do. 1890 3 1000 — 500 £ 93,00 bz 8 do. 2000 — 200 Kr. do. do. — 8 100 £ 93,00 bz „Engl. Anl. v. 18225 5000 — 200 Kr. 1 20 £ 95,00 bz 8 do. kleine5 2000 — 50 Kr. . do. pr. ult. Okt. 92,80 à 93,00 bz B 8 do. von 1859 3 100 fl. 1“ Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 84,00 G . kons. Anl. von 1880/4 1000 — 100 £ — do. do kleine 20 £ 84,10 bz do. 4 4
2JA-=g
-—99 Stobdode FEEFEFEC᷑ÅAoðREEvto
— S
eines anderen Verwalters ꝛc. auf Dsnnerstag, den der in dem Verglei 98 (& 5 K Ssoati e. ; 1 2 gleichstermine vom 28. September Die direkte Abfertigung von und nach diesen Stationen erfolgt nur, insolange im Tarif Fracht⸗ ene5 e“ 8 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sätze für Braila (loco), Galatz (loco) und Con tantza (loco) vorgesehen sind. D. b „ 2 17 SDe uber 1896,9 888 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Für die Beförderung der Sendungen von Braila nach dem Hafen und den Docks, beziehungs⸗ Christiania Stadt⸗Anl. g⸗ 896 2 „hierdurch aufgehoben. weise von Galatz nach den Docks, beziehungsweise von Constantza nach dem Hafen oder umgekehrt gelangen Dãn. Landm.; B.⸗Obl. IVs⸗
mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. I 1 1“ 3 b 1 . Amtsgerichts Pirmasens Termin anberaumt. Offener beäctesnreasn * iichce” Fe ere. 04. die nachstehenden Zuschlagstaxen zur Aufrechnung: F Etn r Anl 5 11 89 2 HsShxessgss 8 Für Güter, welche lt. Lokaltarif der rum. Eisenbahnen auf Grund do. Hedla;dpsöhr.har. waice, . t dem d. PS ib 1896., urs- (44139] Konkursverfahren. ecc-eer nachstehenden Klassen u. Spez.“ bezw. Ausn.⸗Tarife berechnet Donau⸗Regulier.⸗Loose. forderungen endet m dem 9. Dezember Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 werden: Egpyptische nleihe gar.. Pirmasens, den 22. Oktober 1896. Schneidermeisters Heinrich Carl Ermer zu 6 o. priv. Anl. ..
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 1“ 5 X — . 8 1“ 1 atel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. —,— . inn. Anl. v. 1887 Weisbrod, Kgl. Sekretär. decegh.zeendnig wifd nach ersolgter Abhaltung v“ Spezial⸗ und Aus⸗ G kleine 1100 u. 300ℳ, rNhehscaenae Pene. ge- 1000 10 990 9. 100,29399 : do. pr. ult. Okt. —— IV.
8 öee 8” ese. FD“ e bäigcerh. 0. nahme⸗Tarife do. do. pr. ult. Okk. —,D— VNorwegische Hypk⸗Obl. 4500 -450 ℳ 96,75 bz; Gkl.f. “ 4 [43340] Konkursverfahreu. Königliches Amtsgericht. Abth. II¹ 8 8 5 — obu1 do. Datra San.⸗Anl. 6. 1. 1000 — 20 £ “ o. Staats⸗Anleihe 888 20400 — 10200 ℳ 8 Gold⸗Rente 1884/5 Ueber das Vermögen des Heinrich Schwarz II ee Gerichtsschreiber: “ 8, 1 3 E“ Fres. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 1 4050 - 405 ℳ 8 do. do kleine 2040 — 408 ℳ†¼ “ 1 d 5 u Schlitz ist am 19. Oktober 1896 Mälangs Bekad⸗ demmacht dur 1 Gerichtsschreiber: Centimes pro 100 kg 1. pprro Wagen “ ck 10 Thr. = 30 ℳ 400 s. ds. 1892 Latcascboae — 4050 — 405 ℳ do. do. 1894 20400 — 408 ℳ —,— do. St.⸗Anl. v. 1889/4 3125 — 125 Rbl. G. 4050 — 405 ℳ 9 Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. [103,60G do. do. kleine 4 .625 — 125 Rbl. G. do. d 4 1 4 4 4 3 ½
SESEEE —— +VOoOVe SY VB —
88 8 IS
5000 — 2500 87,00 bz 1000 u. 500 Fr. [87,00 bz* 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 —- 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,90 bz 125 Rbl. G. 102,90 bz
10000 — 100 Rbl. P. / ——
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl.
o. 125 Rbl. 5000 — 500 ℳ 8 “ do. do. pr. ult. Okt.
——O—O—OOOOOOO'O— — — 3 2.
n
— * b0
YPPPPPFPPPPPPPBPBOBBAA
==SSÖSSUSUSI8NE=
022I2S2SSÖSSAgg —2qæSg 2 a5 22—
— — —
1000 — 20 E Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 70,80 bz . do. pr. ult. Okt.
98 2 — D
—
— — Zz — —- —— — —
g — —; — —
—2
—
S. 2 2 S 9—2g2
12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Wilh. — — ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886
rank in Schlitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist, [44148 Kon a 8 Hafen * 1“
hee Anmeldefrist bis 12. November 1896. Erste Ba9l gnuncsesebes ilebten Vermögen der gogee Hoen r. 15 8 116“
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Rosalie Hagenbach, Wittwe des Eduard Galatz Docks. d oWoää 5 8 1 er Loose -
vSrng. am 19. November 1896, Vormittags Ses. Wirthin, Krämerin und Bacerei Constantza Hafen *) 6 Frachtsatz für 8 km. 8 9 1..;
1 esitzerin in Aue, wird nach erfolgter Abhaltung *) Gültig bis zur Einführung direkter Frachtsätze für Constantza Hafen. Die einzuhebende aliz. Propinations⸗Anl.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schlitz. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gebühr pro Frachtbrief und Wagen kann jedoch in keinem Fall die vgchies Hahe von 3 Frcs. 50 Ct. Senhe.So. ’ Masmünster, den 21. Oktober 189b. übersteigen. Gothenb. St. v. 91 Sr. A.
[44136] Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. G *) Für Getreide gelangt 1 Frcs. pro Wagen (10 000 kg) zur Aufrechnung. Griech. A. 81.84 6 %11. K. 1.1.94 Ueber das vemnüfe des Trödlers Max Kugler Eyles. do. mit lauf. Kupon
Wien, am 16. Oktober 1896. . 8 - hier, Kinderspielgasse 56 (Wohnung große Stadel⸗ 8 — — 12 K. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Bahnen. do. 5 % inkl. . 1.1.94 gasse 16) wird heute, am 22. Oktober 1896, Vor⸗ [44318) 8 do. mit lauf. Kupon
mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der· Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. do. 4 % kons. Gold⸗Rente Konkursverwalter Schorong hier wird zum Kon⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Gestrigen das Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. 1 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis! unterm 6. April 1895 über das Vermögen des D Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Modoh-. 8
5000 — 500 ℳ g o. do. kleine 290 fl. G. 103,60 G do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 15 Fr. 28 . do. pr. ult. Okt. —,— do. do. III. Em. 500 — 20 £ 5000 — 100 fl. .Papier⸗Rente .. 1000 — 100 fl. —,— do. do. IV. Em. 500 — 20 £ 10000 — 50 fl. “ 1000 — 100 fl. 101,00 B do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. 150 Lire . do. pr. ult. Okt. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 800 u. 1600 Kr. 8 .Silber⸗Rente .. 1000 — 100 fl. 1101,40 B do. pr. ult. Okt. 5000 u. 2500 Fr. „11“ . do. kleine 100 fl. 101,75 bz B do. kons. Eis.⸗Anl. I. I. 4 144740 3125 u. 1250 Rbl. G. 5000 — 2500 Fr. ⸗ g Gö 1000 — 100 fl. 101,40 B do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. 5 1 6 kleine 100 fl. —,— do. do. ler 4 do. 125 Rbl. G. . do. pr. ult. Okt. —,— . do. pr. ult. Okt. 9 .Staatssch. (Lok.). 85,25 bz G do. do. III. 4 244722 0Q%hbyꝗ˖ O125 Rbl. —,— do. kleine 85,25 G Staatsrente 4 124a12 25000 — 100 Rbl. P. [66,40 bz B .Loose v. 1854 ... —,— do. pr. ult. Okt. 66,40 B Kred.⸗Loose v. 58. 334,75 b; do. Nikolai⸗Obligat. 4 1,5,11 2500 Fr. —
x
— — do
890
404 ℳ
qSgg —,—22
—DOS0
“ 228
—y——
EEIIETTT
Q
F —