1896 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

slvowa Phoenix Arctien-Gesellschaft füur Bergbau und

Hüttenbetrieb.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 25. November, Facheitt 3 ¾ Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar bei

Ruhrort statt. Tagesordunung:

1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1896 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Er⸗ stattung der Berichte der Direktion des Ad⸗ ministrationsraths und der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.

2) Wahl von 5 Mitgliedern des Administrations⸗

Brafilianische Bank für Deutschland.

1 Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. November d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

ö.“

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 2564)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch die Feandels, Feitter f des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Poste Aafta Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Pe Dhuhe Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Württembergischen Notenbank

am 23. Oktober 1896.

Activa.

Metallbestand.. Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen. Be“ Sonstige Aktiva..

Passiva.

Grundkapital.. G 1116A“*“ Umlaufende Noten..

v611111A1A6A“

Tagesorduung: 1) Vorlegung der Halbjahres⸗Abrechnung und des Geschäftsberichts. 8 2) Erledigung der im Artikel 17 des Statuts vorgeschriebenen Wahlen. 1 Die Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen spätestens am 20. No⸗

vember d. J. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 26. Oktober 1896. Die Direktion.

10 416 483 220 370

3 323 500 19 193 204 1 624 700 8 430

733 627

Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

8

9 000 000 790 819 23 827 200,—

44544]

Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal

vom 30. Juni 1895/96. 8 Die Zuckerfabrik Emmerthal verarbeitete im Betriebsjahre 561 200 Ztr., woraus 70 186 Ztr. Zucker gewonnen wurden. Die Gesammt⸗Einnahme betrug . . . . . . .... Ausgabe 2 ua. und bleibt demnach noch.. von welcher Summe als Dividende vertheilt sind...

Der Rest ist auf neue Rechnung vorgeschrieben mit. —.

Acetiva. Bilanz⸗Konto vom 30. Juni 1896.

Grundstück⸗Konto . . . 27 38289 Aktienkapital⸗Konto... 700 500—- Gebäude⸗Konto.. 387 386 65] ꝙPrioritäts⸗Anleihe⸗Konto 120 000 Apparate⸗Konto. . 200 550 50 Reservefonds⸗Konto... 18 236 8 Elutions⸗Gebäude⸗Kont 46 875 26] Interims⸗Kredit⸗Konto 1 552 Wasserleitungs⸗Konto. 5 218181 Kreditoren⸗Konto. 15 737 Effekten⸗Konto

18 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Interims⸗Debet⸗Konto

2 145,40 88 Kassa⸗Konto... 929 3205 6 Vorräthe⸗Konto. 57 574 63 Debitoren⸗Konto 13³4 628 72] 880 69218]

Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal. E. Heine. L. Meyer. W. Steinhoff. C. Runge. Fr. Niemeyer. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Emmerthal. Ferd. Albrecht.

784 346 21

759680 „653 24 665 68 24517 50

148 18 Passiva.

. * * 8 2* 2. 20 . .

[44548]

Activa. Passiva.

Bilanz am 30. Juni 1896. . 740 025 30

.. 179 767 90 1 258 943 09

0 I. Aktien⸗Kapital 4 500 000 II. Reservefonds⸗Konto .. 1 125 000 III. Reservefonds⸗Konto I. 375 250 IV. Hypotheken⸗Konto: eine zur Zeit nicht benutzte, für etwaigen Banquier⸗ Kredit eingetragene Kau⸗ tions ⸗Hypothek von 450 000.

V. G VI. videnden⸗Konto: 1 rͤckständige Dividenden⸗

scheine aus 1894/95. Sb1“ VIII. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto: Reingewinn pro 1895/96

I. Immobilien: 8

a. Srundbeshs b. Wasserkraft .. c. Gebäude

II. Bewegliches Inventar:

a. Maschinen.. 802 532 90 Utensilien und Mo⸗

EEEEET111131“”“ 322 907 56

. Material. und Waaren⸗ Vorräthe: a. Rohmaterialien. b. Fertige Waaren laut Inventur vom 8 30. Juni 1896. IV. Kassa⸗Wechsel⸗ und Effekten⸗Bestände: a. Kassenbestände... b. Wechseli. Portefeuille c. Effekten

2 178 736

1 125 440

132 1 484 654

1 667 731

314 036

3 327 750 9 246 448 1

1 8 Der Vorstand 88 etien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken

8 Harburg⸗Wien, vormals Menier J. N. Reithoffer. 3 Carl Maret. ““

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit die seitens des Aufsichtsrathes mit der Prüfung der Bücher beauftragten Mitglieder desselben. Harburg, den 4. Oktober 1896.

G. Lücke. G. A. Lappenberg.

Nach den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden.

Harburg, den 30. September 1896.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Juni 1896.

9246 44879

Gewinn. und Verlust-KRonto am 30. Credit. 17 418 32 Per Waaren⸗Konto .. 2 773 325/[59 2 478 177 Interessen⸗Konto .. 3 715/11 1 883 64 Miethen⸗Konto . 4 66 76 362 73] Agio⸗ und Diskonto⸗Konto 224 90

Gebäude⸗Reparatur⸗Konto

Realitäten⸗Reparatur⸗Konto Wasserbau⸗Reparatur⸗Konto Maschinen⸗Reparatur⸗Konto Utensilien⸗Reparatur⸗Konto. 93 017 64 Mobiliar⸗Reparatur⸗Konto... 7 359 93 ebe 729 964/10 Bureau⸗Unkosten⸗Konto. 14 909 49 Feuer⸗Assekuranz⸗Konto .. 49 727 42 See⸗Afsekuranz⸗Konto... 8 735/63 Conto sospeoo 42 562/08 Amortisations⸗Konto.. 89 934 93

Bilanz⸗Konto: Reingewinn pro 1895/96 21667 73¹18 2 802 085 26

Der Vorstand

der Aetien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken

Harburg⸗Wien, vormals Menier J. N. Reithoffer.

1 Carl Maret. „Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ Gesellschaft bescheinigen hiermit die seitens des Aufsichtsrathes Mitglieder desselben. HSHarburg, den 4. Oktober 1896. 1 2 G. Lücke. G. A. Lappenberg. Nach den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden. Harburg, den 30. September 1896. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

EITZEZ1ö1P“”

2802 085 26

und Verlust⸗Kontos mit den Büchern der mit der Prüfung der Bücher beauftragten

[44549] Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken

Harburg⸗Wien

vpormals Menier J. N. Reithoffer. Die von der Generalversammlung für das Be⸗ triebsjahr 1895/96 festgesetzte Dividende von 87.— pro Aktie kann vom 8— 27. Oktober a. cr. ab ei 85 Hannoverschen Bank zu Hannover oder 3

bei der Filiale der Hannoverschen Bauk zu Harburg a. E. oder bei der Deutschen Bauk zu Berlin oder bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank zu Hamburg erhoben werden.

Nummernverzeichniß beizufügen. Harburg a. E., den 24. Oktober 1896. Der Vorstand. Carl Maret.

Den Kupons ist ein arithmetisch geordnetes Die noch nicht fälligen,

raths. 3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs⸗ Prüfungskommission.

Indem wir die Aktionäre zu dieser General⸗ versammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser deponiert haben,

und zwar: . Direktion der Disconto⸗

in Berlin bei der Gesellschaft, 8 in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Baukverein, oder bei den Herren Sal.

Oppenheim Ir. & Cie.

Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Devpotscheine die Eintrittskarten zu derselben bei der Direktion in Empfang genommen werden.

Laar bei Ruhrort, den 25. Oktober 1896.

Der Administrationsrath. 8 Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

.“

[44636] Lenesshes arunstnag 8 Genossenschaft vereinigter Bauhandwerks⸗ meister, eingetr. Genoffenschaft mit beschränkter

. Haftpflicht, am Mittwoch, den 4. November 1896, Abends 8 Uhr, Berlin, Karlstr. 27, im Restaurant Holläufer. Tagesordnung:

1) Wahl des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung.

3) Aufnahme neuer Mitglieder.

4) Auflöfung der Genossenschaft.

5) Im Falle einer Nichtauflöfung der Genossen⸗ schaft: Statutenveränderung und die Ueber⸗ nahme von Bauausführungen.

6) Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors.

Der Vorstand. Oscar Peucker. Julius Kuhnert. Julius Kühne.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[44514] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der unter Nr. 30 eingetragene, verstorbene Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Meyer Levy heute gelöscht worden.

Berlin, den 23. Oktober 1896.

Der Präsident des Koͤniglichen Kammergerichts.

[44515] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Königl. Advokaten, Rechts⸗ anwalts und Justiz⸗Raths Adolf Buchmaun in der Rechtsanwaltsliste des Königl. Bayerischen Land⸗ gerichts Regensburg ist unterm Heutigen wegen Ab⸗ lebens des Genannten gelöscht worden. 1“

Regensburg, den 23. Oktober 1896.

Der Königl. Landgerichts⸗Präsident: Hofmann.

9) Bank⸗Ausweise. [44505] Stand der Frankfurter Bank

am 23. Oktober 1896.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall 4 947 800.—

Reichs⸗ Kaffen⸗ 54 600.—

scheine.. Noten anderer Banken. 39 000.— Guthaben bei der Reichsbank.. Wechsel,Hestamd 11“ Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . 9 198 200 1 6 501 500 8 860 200

. .11668 18 000 000 4 800 000 14 592 900 4 543 400

11 531 100

Eigene Effekten ... 6* Darlehen an den Staat 43 des

Statuts). 11“ Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital ö1* Bankscheine im Umlauf.. . Täglich fällige Verbindlichkeiten .. n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passicva. 14 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineh 18bbG weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 4 113 500.—. Die Direktion der Frankfurter Bank. A. Lautenschlaeger. de

6 ——

Füolice fällige Verbindlichkeiten. 1 190 231 An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteen.. 53 200,— FGonstige Passiva . . . ..5 658 864 48 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 800 131,30.

144504] Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Oktober 1896.

Activa. WE11111.“ 631 809. 45. 8 47 120. —.

Reichskassenscheine... 2 Noten anderer Banken. 8 75 600. —. Wechsel⸗Bestand. 5 587 028. 50. Lombard⸗Forderungen . 1 039 400. —. Effekten⸗Bestandd.... 18 455 889. 80. Sonstige Aktira 9 522 969. 25. Passiva. 1 ““ Spezial⸗Reservefondsds.. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ e] An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passva..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfein 8 645 956. 80 Branuschweig, den 23. Oktober 1896.

Die Direktion. 8

Bewig. Tebbenjohanns.

10 500 000. —. 317 476. 75. 399 440.

2 012 400.

2 395 067.

1 490 850. 63 832.

(44503) Blank

am 23. Oktober 1896.

5 061 812 20 155 160 600,—

5 242 56735 19 315 612 93 2 091 728/15 3 993 169/13 433 159/79

2 037 757 53 33 113 99488

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand..

2) Reichskassenscheine. 5

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten .. Immobilien. Sonstige Aktiva

Passiva. IVIII“ eZ111““ III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 IV. Mark⸗Noten in Umlauf . 14 792 500

V. Nicht präsentierte Noten in alter

161 111“*“ 91 101 VI. Täglich fällige Guthaben... 4 463 15 vII. VWZI 667 26870 33 113 994/88

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 1 490 217.83.

t.t. Heä 2 ehag Bee

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[4458880 Bekauntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Auf⸗ löfung der Gesellschaft: Stehbierhallen 8

der Berliner Gewerbe-⸗Ausstellung 1896 Gesellschaft mit beschränkter Haftung bexlcgfn worden ist. ꝛu 1

der Rentier Julius Friedel, Kurfürstenstr. 148,

der Kaufmann Benno Fraude, Ansbacherstr. 53,

von denen jeder allein die Gesellschaft zu vertreten

15 672 800

II. 1 788 664 8

melden hiermit aufgefordert werden. Berlin, den 15. Oktober 1896. 88 Julius Friedel, Benno Fraude, Liquidatoren.

—QꝗQC——

[44589]

Die Stadt Hammerstein beabsichtigt, zum Zweck der Ausführung des Neubaues eines Schulhauses, ein in 60 Jahren durch Amortisation zu tilgendes Darlehn von 60 000 aufzunehmen. Offerten mit Angabe des Zinsfußes und der sonstigen Bedingungen werden schleunigst erbeten. Hammerstein i. Westpr., 23. Oktober 1896.

8 Der Magistrat.

(42300]

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaher und Selbstkäufer elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗All 33, Eingang: Platanen⸗Allee b

[44090) Tüchtiger 27 jähr. Schreiber sucht sofort Stellung. Off. unter D. 888 postl. Oldenburg i. Gr. erbeten

Wiaarenverzeichniß: Margarine.

iquidatoren sind ernannt worden:

berechtigt ist und bei denen die Gläubiger sich zu

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

u

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 256 A. und 256 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.

Verzeichniß Nr. 8.

Nr. 19 600. Sch. 1749. Klasse 13

Eingetragen für die andsberg & Cie., Leyh b. Nürnbeeäg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 96 am 8. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung 5 scertgieh emischen Produkten. Waarenverzeichniß: Klebstoffe.

Nr. 19 601. b EEIAI“

Eingetragen für die Firma A. L. Mohr, Altona⸗ Bahrenfeld, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 96 am 8. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Der Anmeldung ist

Klasse 56.

M. 1740. Klasse 26 b.

eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19 602. S. 1184.

8

Eingetragen für Johann Salm, Hitdorf a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 7. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Zündhölzerfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Zündhölzer.

Nr. 19 603. G. 1350. Klasse 41 c.

C8 GROSSMHAv

* 1 8

GhosshöhhsboRkf.

Eingetragen für die Firma C. G. Großmaun, Großröhrsdorf i. S., zufolge Anmeldung vom 20. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Kanevas⸗Stoffen und Decken. Waarenverzeichniß: Gewebte Phantasie⸗Stoffe und Decken, sowie Frottier. Webwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beiaefügt.

SAGINAL

Eingetragen für die Firma Ernst Freyberg, Delitzsch, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 96 am . 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ rieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Freß⸗ und Mastpulver für Schweine. Nr. 19 606. C. 159. Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/21. 9. 75 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten, sowie Schnupftaback, ohne Aus⸗ dehnung auf Rauch⸗ und Kautabachk.

Nr. 19 605. Sch. 1343.

S

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmachten⸗

Klasse 26e.

Klasse 38.

berg, Solingen, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 96/

28. 3. 94 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗

tion von und Handel mit Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Schneidwerkzeuge aller Art, ins⸗ besondere Messer, Scheren, Rasiermesser; ferner chirurgische Werkzeuge und Instrumente und Waffen. Der BFiee. ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 607. B. 2595. Klasse 42.

““

Eingetragen für die Firma Berg & Co. Solingen, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl (Eisen⸗ und Stahlstäbe, Draht und Bleche), Scheren und Messer aller Art, blanke Waffen, Hauer, Werkzeuge für Schreiner, Bauhand⸗ werker, Schmiede, Klempner, Bergleute, Meßwerk⸗ zeuge, Hacken, Häpen, Aexte, Sensen und Sicheln, (Nadeln, Hufnägel, verzinnte und emaillierte Haus⸗ und Küchengeräthe, verzinnte Stahllöffel und Gabeln, Gußwaaren aus Messing, Zinn, Zink und Eisen. Schlösser, Riegel, Scharniere, Bau⸗ und Möbel⸗ beschläge, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirre, Huthaken, Drahtwaaren, Waagen, Draht⸗ und Eisenstifte, Schrauben, Qeillets, Agraffen, Ringe, Kranen. garben. Leder. Bindfaden. Biere. Mineralwasser. eusilberne und Britannia⸗Löffel und Gabeln, Ringe. Faßkranen. Landwirthschaftliche Maschinen, Nähmaschinen, Fleischhackmaschinen. Möbel. Mustk⸗ instrumente. Papier (Schreib⸗, Zeichen⸗, Affichen⸗, Druck⸗ und Packpapiere, Zigarettenpapiere, Papier für photographische Zwecke). YVorzellan⸗, Steingut⸗, Thon⸗, Krystall⸗ und Glaswaaren aller Art (weiße, bunte und dekorierte Porzellan⸗ und Steingutgegenstände für den täglichen Gebrauch, Thonkrüge und Figuren, Trinkgefäße und Scheiben aus Glas und Krvystall). Schreibutensilien (Stahlfedern, Federhalter, Tinten⸗ fässer, Lineale, Blei und Farbstifte). Feuerwaffen und Munitisn dazu. Spielwaaren (Puppen, Blech⸗ spielwaaren, Belehrungs⸗ und Unterhaltun sspiele), Uhren. Korsets und Shlipse. Lampen, Zylinder, Dochte, Petroleum⸗ und Gaskocher, Bürsten, Pinsel und Kämme.

Nr. 19 608. P. 963.

CCH.)

burg, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ E Waaren. Waarenverzeichniß: Haus⸗ altungs⸗, Hotel⸗, Küchen⸗, Speise⸗, Tafel⸗ und Luxusgeräthe aus Metall.

Nr. 19 609. B. 2915. Klasse 16 b.

Lebensblut.

Eingetragen für die Firma Hermann Berent, Konitz Westpr., zufolge Anmeldung vom 20. 7. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von weegefafazah Waarenverzeichniß: Bittere Brannt⸗ weine.

Nr. 19 610. H. 2384.

POLSHARPIN

REGISTRERADT Eingetragen für Matth. Hohner, Tvrossingen, O.⸗A. Tuttlingen (Württ.), zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗

harmonikas. 8 Nr. 19 611. B. 2737. Klasse 32.

2FNaokvyr ACRRR.

Eingetragen für die Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber, A. G., Nürnberg, 8* e An⸗ meldung vom 21. 5. 96 am 9. 10. 96. eschaͤfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib⸗ und Zeichen⸗ utensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗, Künstler⸗, Patent⸗, Kopier⸗ und Zeichenstifte, Radiergummi und Schiefertafeln.

Klasse 25.

Klasse 32.

HunabIör-CowrE a Ca. PARlS desein Nö28,

Eingetragen für die Firma Desvernay & Cie., Paris (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 95 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Bleistiftwaaren. Waarenverzeichniß: Bleistifte. Nr. 19 613. B. 2641.

Eingetragen für die Bergmann’s Industriewerke, Etablissement für Neuheiten, Gaggenau, zufolge An⸗ meldung vom 23. 4. 96/3. 3. 94 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Metallwaaren, insbesondere Küchen⸗ und

Klasse 23.

Haushaltungsgegenstände, Galanterie⸗ waaren, Waffen und Munition, Beschläge, Herd⸗

Klasse 23.“

Eingetragen für die Firma R. G. Polster, Würz⸗

und Ofentheile, Kochapparate, Buttermaschinen, ferner Holzwaaren, wie Leitern, Schlüsselbretter, Rechen, Kuchenplatten, Lineale, Pressen.

Nr. 19 614. H. 2379. Eingetragen für die Firma Otto Hammerer & Co., Augsburg, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Munition, Waffen⸗ und Jagd⸗ geräthbschaften. Waarenverzeich⸗ niß: Papp⸗Jagdpatronenhülsen.

Nr. 19 615. B. 3043.

MEDITRINA

Eingetragen für die Firma The British Electrozone Corporation, Limited, London (England); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ Seen Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 19 616. W. 1209.

Eingetragen für die Firma Gebr. Wiedemann, Wangen i. Allgäu, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Butterhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Allgäuer Delikateß⸗Käse, Dessert⸗Alpenrahm⸗Käse und Alpen⸗ limburger.

Nr. 19 617. S. 1172.

Klasse 33.

Klasse 26 b.

Eingetragen für die Firma Sächsische Nähfaden⸗Fabrik 1 vorm. R. Heydenreich, 8 Witzschdorf i. Sachs., zufolge Anmeldung vom 15. 7. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabeiseg e und Verkauf von aumwollenen Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stickgarnen ver⸗ schiedener Arten und Stärke⸗ nummern. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähfaden für

nd und Maschine, Häkel⸗,

topf⸗ und Stick⸗Garne ver⸗ schiedener Arten und Stärke⸗ nummern. 2 .

Nr. 19 622.

Klasse 14.

Nr. 19 618. A. 801.

Eingetragen für die Firma Gebrüder Arns, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 95 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl und Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stahl in Stäben und Blechen, Maschinenmesser, Hobeleisen und Schaufeln.

Nr. 19 619. F. 1467. Klasse 32.

Lyra Lead Pencil Company

Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 96 am 9. 10. 96.: Geschgftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waaren⸗ verzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, n. und Federhalter, Schieferstifte und Signier⸗ reiden.

Nr. 19 620. M. 1713. Klasse 34.

ALELINDRN

Eingetragen für die Firma J. G. Mouson & Cie., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen und Parfümerien. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Kalser's Liebling

Eingetragen für die Firma C. G. Kaemmerer, Dessau, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art, sonstige Toilettemittel.

Klasse 34.

V. 598.

Klasse 2.

giszeüragen für die Firma Vereinigte b fabriken, Zimmer & Co., Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Frankfurt a. M., zufolge

nmeldung vom 14. 9. 96 am 9.

betrieb:

10. 96. Geschäfts⸗

Herstellung und Vertrieb von Chigin und

Chininpräparaten und anderen pharmazeutischen und

chemischen Produkten. pharmazeutisches Präparat.

Waarenverzeichniß:

Ei

Nr. 19 623. T. 729.

Klasse 1

TIEDEMANNIS EMAILLEFARBE

Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden⸗A.,

zufolge Anmeldung vom 11. 6.

96 am 9. 10. 96.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Lack.

Nr. 19 624. T. 730.

Klasse 13.

TIEDEMANNSLACK

Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 11. 6. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Lack.

Nr. 19 625. M. 1773.

5 8

Eingetragen für die Firma Josef Miskolczu & S. Lem⸗ berger, Berlin S., Branden⸗ burgstraße 6, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Klasse 41 a.

IDIL!

Nr. 19 626. E. 929.

Eingetragen für die Firma Esser & Gieseke, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 96 am 9. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Seifenpulver⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß:

ESSERSS

SEIFENPULVER

Seifenpulver. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 627. J. 468.

Eingetragen für die Firma Jünger & Gebhardt,

Berlin, zufolge Anmeldun 88 am 9. 10. 96. tion. Waarenverzeichniß: Seife.

vom 23. 4. 96/24. 4. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrika⸗

Nr. 19 628. K. 21232.

Klasse 34.

CRREEelfE

Eingetragen für die Firma M. Kappus, Offen⸗

ach a. M., zufolge Anmeldun 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: trieb von Toiletteseifen.

vom 22. 8. 96 am eerstellung und Ver⸗

Waarenverzeichniß: Seifen.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 629. E. 8420.

8

Exportbravorel- I0eklsbpi ers 89

16 a.

Klasse

Eingetragen für die Firma

Exportbranerei

Teufelsbrücke A. G., Kleinflottbeck, zufolge An⸗

meldung vom 26. 6. 96 /9. 1. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Bier.

88 am 9. 10. 96. Waarenverzeichniß:

Nr. 19 630. M. 1727

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma H. C. Eduard Meyer, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 96 am

9. 10 96. Geschäftsbetrieb: von Waaren. Waarenverzeichniß Sprengstoffe und Zündhölzer. 2

Import und Export

: Farben, Kerzen