.ꝙ. Soluble
Klasse 34.
&.
2muuma enmeh erneeag vUmg zu19 wül 01991e IusOaa 9 CzesCzosru 92 Casfaqeis fumPon- L2dosge-
82
Nr. 19 644. T. 718.
beigefügt. Nr. 19 655. A. 506.
Eingetragen für die Aectien⸗ Gesellschaft Peiner Walz⸗ werk, Peine, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 95 am 10. 10. 96.
10. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Anferti ung und Ver⸗ trieb von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback e Zigaretten. Waarenverzeichnis: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Klasse 9a.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb “ be für gemeinschaftliche Rechnung n Wedel.
Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ Auf die von der Altonaer Bank als Stammeinlage zu leistenden 65 000 ℳ ist von der Gesellschaft der der ersteren gehörige, in Wedel, Kreis Pinneberg, be⸗ legene, im Grundbuche daselbst Band 5 Blatt 227 verzeichnete Grundbesitz mit der auf demselben be⸗ findlichen Ziegelei und allen übrigen Gebäuden in Anrechnung auf die erwähnte Stammeinlage und in
daß der Inhaber der Firma Hermann Streithof ge⸗
storben und die Firma erloschen ist.
Barmen, den 22. Oktober 1896. “ Königliches Amtsgericht. I. 1
Barmen. [44430] Unter Nr. 2391 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma J. A. Kemna vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf die Kaufleute Gustav und Ernst Adolf Kemna übergegangen ist.
Sodann wurde unter Nr. 1872 des Gesellschafts⸗
₰
Oeffentliche Beka tmachungen r Gesellschaft er⸗
folgen im Dentschen Reichs⸗Anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Banquier Victor Karl Richard Hahn zu Dresden,
2) der Kaufmann Karl Heinrich Wilhelm Schmidt
zu Steglitz, .
3) die Wittwe Marie Loh, geborene Krebs, zu Berlin,
4) der Kaufmann Otto Friedrich Ganzenmüller zu Berlin,
b 8n O.,3. 131 des Gesellschaftsregisters, Firma
ebrüder Marx in Bruchsal“, wurde heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen“.
gu O.⸗Z. 241 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Firma „Föll & Schmalz, Bruchsal“, (Baden). Die Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst Föll und Kaufmann Adolf Schmalz, beide in Bruchsal wohnhaft. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und allein zu zeichnen. Der Theilhaber Ernst Föll ist ledig. Der Theilhaber Adolf Schmalz ist verehelicht
Geschäftsbetrieb: Eisenhütten⸗
und Walzwerks⸗Betrieb, sowie Höhe derselben übernommen worden. registers e. die Firma J. A. Kemna und .5) der Direktor Guido Emil Paul Mengel zu
Geschäftsführer sind der Bankdirektor August Linde⸗ als deren Theilhaber die Kaufleute Gustav und Ernst Dresden. mit Emma, geb. Hecht, von Göppingen, ohne Er⸗
Eingetragen für die Firma Des Arts & Co., mann und der Bankdirektor Oscar Behre, beide zu Adolf Kemna hierselbst. Die Gesellschaft hat am 18 derzeitigen Aufsichtsrath bilden: richtung eines Ehevertrags. Die ehelichen Güter⸗
Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 96/7. 6. 78 — am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Kaufmannsgeschäfte. 88, 8 8. nl Fehendendn Lergibr ecmar⸗ Waarenverzeichniß: Phenyle (Phenyl). 8 - 8 88 schlacken. Waarenverzeichniß:
Nr. 19 082. L. 198 8. Klasse 162. I1“ 5 — 8 86 Nr. 19 656. G. 1345.
Eingetragen für Josef Leser, Strau⸗ ing, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier und Bock. Waarenverzeichniß: Bier 1116“
*
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Frank. Hee veea e h’ee . Sebeie . vom erth & Co., Frank⸗
Klasse 34. furt a. M., zufolge Anmeldung vom 23. 4. 96 am 9. 10. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pho⸗ tographische Artikel, Chemikalien, 2 8 Brandmalerei⸗Artikel und Artikel e 1“ “ aus Papiermaché und Holzstoff. ( v— Eingetragen für J. Ch. Herrmann, Nürnberg, Nr. 19 660. S. 1223.
9
zufolge Anmeldung vom 12. 3. 95 am 10. 10. 96., Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nachtlichten und deren Vertrieb. Waarenverzeichniß: Nachtlichte.
— —— Pre.
2
,
Nr. 19 641. S. 69.
Eingetragen für die Firma Lud. Spiegel⸗ berger, Fürth, zu-
8 folge Anmeldung vom Eingetragen für Aug. Engber, Hamburg, Linden⸗ 1. 10. 94/16. 12. 92 straße 54, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 96 am am 9. 10. 96. Ge⸗ 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ schäftsbetrieb: Blatt⸗ trieb kosmetischer Präparate. Waarenverzeichniß: goldfabrik. Waaren⸗ Kosmetische Präparate. verzeichniß: Feinblatt⸗ Nr. 19 635. K. 2132 FI 16 gold, ⸗Silber, ⸗Alu⸗
8 . K. . afse 16 a. minium, „Schlag · Nℳ 8s 6“ Fonpoßt ͤ e eeee “ “ loonsgold und Imi⸗ E1A1A*“*“ Lingetragen für J. Ch. Herrm tation, sowie Bronze⸗ K. Marke 8 E g gen für J Ch Herrma farben mit Stempel. Nr. 19 642. T. 721.
Altona. 21. Oktober 1896 begonnen. ) der Banquier Victor Karl Richard Hahn zu rechtsverhältnisse richten sich nach den Bestimmungen Jeder derselben ist befugt, durch seine Zeichnung wurde fans Nr. 1282 des Prokuren⸗ Dresden, des Württemb. Landrechts. Grundbesitzes der Gesellschaft jedoch sowie zur Be⸗ K eitens der vorgenannten Firma ertheilte zu Deutsch⸗Wilmersdorf, - heute eingetragen: Firma „Gebr. Bär in Bruchsal“. Klasse 9 b. lastung desselben und zur Annahme von Auflaässungs⸗ Prokura seheng. 1 b 2 8 3) der Kaufmann Horst Adolph von Tippelskirch Die Gesellschafter sind: 8 & 111““ Seneiteag für 9. Firma Eduard erklärungen ist ein spezieller Gesellschaftsbeschluß er⸗ Barmen, den 22. Oktober 1896. zu Lichterfelde, Kaufmann Max Bär, ledig in Hrucfsal, Pee, weres ge 1 inchan oedel, ig, ge Lner Len pepbrecüre ee“ Altona, den 22. Oktober 1896. “ zu Bautzen, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 be⸗ — „ NRath Bärwinkel, Leipzig; zufolge Anmeldung vom betrieb: Herstellung der nachbenannten Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. ee [44428] 5) der Banquier Peter Spreckels zu Dresden. gonnen und ist Jeder der Gesellschafter berechtigt, die Eingetragen für die Firma „Hoffmanns Stärke⸗ 29. 5. 96 am 10. 10. 96. Geschäftsbetrieb⸗ Fabri⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Maßstäbe, —.—— 2 Alleiniger Vorstand ist: Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein sabriken, Zahzuflen, sufolge Anmeldung vom 14. 8. kation von Zigarren. Waarenverjeichniß: Zigarren. Zeichenutensilien, Vorlagen für Laubfäge⸗, Altona. [44421] heute zu der Firma W. Schütte & Cie in Liqni. zu Steglitz. st verehelicht mit Marie, geb. Herz, von Rastatt Bertchh 9 n E11“ MWcren⸗ 1 Werttenge Vischl Holz t 88. “ eingetragen: die Ehefrau Anna Bertha Bandholz, erloschen ist. Den Hergang der Gründung haben als Revisoren Nach dem Chevertrag vom 27. Dezember 1894 ist 1 Bacsede vene 1 8 † 11 0 1 r, Tischler, Stellmacher, Glaser, geb. Voß, in Altona. Barmen, den 23. Oktober 1896. S 8 Berlin. 21. Oktober 1898 ist . näcs jeder eifen, und Waschpulver, aschblau, orax, 1 Art, Sägeges änke. h. ee Ihchc 8 ufolge Verfügung vom 24. ober ist am ei ℳ in die Gütergemeinschaft ein. Glycerin, Paraffin, Crèmefarben, Kleesalz, Pottasche. Art, Sägegestelle. Hobelbänke G en gg. . Hinrich Ernst 3 selben 58 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 3235, Bruchsal, den 14. Oktober 1896. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. Eingetragen für die Firma Ferdinand Müller, Nr. 19 657. C. 1044. Klasse 9 c. b Swa f für seine G it A Bartenstein, Ostpr. [44431] wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Gr Amtsgericht. Nr. 19 639. B. 1523 Bendbholz in Alboma hat fuͤr seine Fhe mit mma Bekanntmachung. Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft Magyer. “ “ * “ 9 b. r 08 am 10. 19agi eesb 8. Fabri⸗ Fereeebberh. Iser vom 13/15. Juni 1893 eine Abweichung von dem an Spalke 1: 175 ü EEb 8. “ getre 2 nd Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ lohn, zufolge Anmeldung vom G8 . ü 8 2: . zu Angermünde un rstenwalde a. Spree arlottenburg. Brüninghaus & Co., Werdohl, zu⸗ verzeichniß: Waschbecken, Klosets und Kloseteinrich⸗ 21. 10. 95 am 10. 10. 96. b9 . öö actenben ehehen elbersechte ver Spalte 2: Kaufmann Carl Boenke aus Barten⸗ vermeeit steht, eingetragen: In dem Prokurenregister ist heute die unter . w . stein. Der Braumeister und Betriebs⸗Direktor Nr. 135 dem Chemiker Georg Weiß hier ertheilte fenn. 1 968. E 88 gefügt. von Nadeln aller Art, Nadel⸗ ehelichen Güterverhältnisse Nr. 140 am heutigen Tage dwi b. Baltrusch, aus Plibischken durch e n rtrieb von Stahl un 5 sar 24 . DHedw eb. Baltrusch, au en dur itali 8 Eisen, sowie Stahl⸗ und Eisenwaaren. Nr. 19 647. L. 1341. Klasse 23. 11“ Se Altona, den 1 Oktober il Feeeendeem 26. September 1894 die Gemeinschaft B.2eh 9- d. de9, stondes gögorden 85*—sa. ünsfter a. een da s g 8—22 1 Konigliches Amtsgericht., Abtheilung IIra. der Güter und des Erwerbs ausgeschlessen. Alem Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Eharlottenburg, den 23. Oktober 1896 o CLUTHA WORKS s 8 — 8 6 Nr. 19 658. E. 926. Altona. ö und das sie während der Ehe durch Geschenke, Erb⸗ Bielerela. Handelsregister [44433] Eingetragen für die Firma H. G. Spieß, Nürn⸗ Nr. 19 640. F. 1509. Klasse 6. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. schaft, Glücksfälle oder auf irgend eine andere Art des Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld, Danzig. Bekanntmachung. [44442] ge 2 Lellan Ltd., London, England; Vertr.: Eustace 8 Der Kaufmann Carl Wilhelm Theodor Blunk in behaltenen beigelegt; eingetragen zufolge Verfügung 1 ic Fi Steruf öni 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb; Herstellung und W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36 Alttona. svvpom 14. Oktober 1896 am 15. Oktober 1896. Firma „Strathmann & Co“, zu Bielefeld zu⸗ die Firma Nathan Sterufeld zu Königsberg Fartrithte von Nachtlichten. Waarenverzeichniß: Anmeldung vom 30. 6. 96 8n 10. 10. 96. 8”” Drt der Niederlassung: Altona. seelge Verfügung vom 16. Oktober 1898 ein⸗ 8, l, ba Maschinen und Maschinentheile, ausgenommen land⸗ Altona, den 22. Oktober 1896. Spalte 2: Kaufmann und Kupferschmiedemeister 21. Ok ftli beitung 8 königliches Amtsgeri — 1 erfolgten Tod des Gesellschafters Kaufmann Carl’ Danzig, den 21. Oktober 1896. wirthschaftliche und Gartenbearbeitungsmaschinen. Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt cgüche bbe ““ L.e Fr g 6 ans 8 der Gerber⸗ Strauhmann in Bielefeld aufgelöst. Der Gesell⸗ Kanicl ches Peten Amtegericht. N. Nr. 19 648. H. 1057. Klasse 20 c. £ Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom Fee, geb schafter Kaufmann Theodor Strathmann in Biele⸗ 8 8 kation v ia 8 iß: Der Kaufmann Hans Bodo Erwin Wollheim Stinski, von Pr. Eylau durch Vertrag vom 8 1 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 989 J ungfr all. 8 — Zig en. venrenberzeschnth Zigarren, de Fonseca zu Altona⸗Ottensen hat für sein unter 13. März 1872 Gütergemeinschaft und Gemeinschaft 8:. 1.89 1785 desg Z on demselben en sn; 1 dem Kaufmann Otto 8 der Firma Altona⸗Ottensener Goldleistenfabrik des Erwerbs ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Tage unter Nr. 1535 des Frementgjüter die Firma Gemballa zu Danzig für die unter Nr. 474 des Nr. 2770 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft: irma Franz Bartels & Co. k 4 V A R N K A 1) dem Kaufmann Emil Werner Hee zu Ham⸗ Bartenstein, den 20. Oktober 1896. u Whäher d e..-r a Theodor sen it 3 2 Prokura er⸗ burg⸗Eimsbüttel, Koͤnigliches Amtsgericht. B“ Danzig, den 21. Oktober 1896. Nr. 19 649. H. 1058 Klasse 20 “ anzig, d . . H. . asse 20 c. 1““ Madonna. Belaeht. vPtssajazenite gaegaohe an !!! N 8 v 8 ¹ 8“ 8 2 ü 2 G it 2 t Nr. Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichnih:; gemeinschaftlich befugt. am 24. Oktober 1896 in unser Gesellschaftsregister Füfna „⸗, ien. veng de 49 Fetrages worden, daß dem Kausmann Abraha
die Gesellschaft zu verpflichten; zur Auflassung des registers die dem nunmehrigen Theilhaber Gustav 2) der General⸗Major z. D. Karl Richard Wille Zu O.⸗Z. 242 des Gesellschaftsregisters wurde forderlich. Königliches Amtsgericht. I. 1 4) der Kommerzien⸗Rath Johannes August Fischer. Kaufmann Ferdinand Bär in Bruchsal. Gonzalés & Cie., Antwerpen; Vertr.: Justiz⸗ 6 am 10. 10. 96. Geschäfts⸗ Unter Nr. 1545 des Gesellschaftsregisters wurde der Kaufmann Karl Heinrich Wilhelm Schmidt g zeichnen. Der Gesellschafter Ferdinand Bär 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Fr. 19 646. M. 1669. Klasse 225. Kerbschnitt, und Brandmalereiarbeiten, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2773 vermerkt, daß die Liquidation beendet und die Firma Stär 1 geprüft die Direktoren Wilhelm Brenken und Georg das gegenwärtige und künftige Beibringen beider mittel, als: Bleichsoda, Kern⸗ und Schmierseifen, Zimmerleute u. derl, alswie Hobel jeder Drt der Niederlassung: Altona. Königliches Amtsgericht. I. Hamburg, Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für die Firm 8 ist ei 9 g F 6 Bertha, geb. Voß, durch notariellen Vertrag Im Handelsregister D. ist eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen [44438] folge Anmeldung vom 1. 4. 95 / 16. 6. 75 tungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei. Geschäftsbetrieb: Fabrikation i Eingetragen im Register zur Eintragung der Spalte 3: Hat für seine Ehe mit Fräulein Christian Hauser zu Berlin ist als Direktor Prokura zur Zeichnung der Firma „Technisch Waarenverzeichniß: Sensen und Stroh⸗ Art und Fischangeln. d Fischangeln —— Vermögen, welches die Braut in die Ehe gebracht Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. berg, Sandgasse 3, zufolge Anmeldung vom 21. 8. Eingetragen für die Firma P. & w. Mac 1 erwirbt, ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 304¹⁄/⁰ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2000 schäftsbetrieb: Eisenwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Firma: Carl Blunk. palte 1: 176. . getrgen; 1 igsberg i. 2 1 29. Vallentin zu Königsberg i. Pr. eingetragen worden. e. Die Gesellschaft ist durch den am Juli 1892 b 29. 8. 96 am 10. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Altona. [44422) meisterwittwe Auguste Marie Hofer, geb. feld führt das Geschäft für alleinige Rechnung fort. Danzig. Bekauntmachung. [44441] A. Brinckmann & Co betriebenes und unter 72 vom 14. Oktober 1896 am 15. Oktober Strathmann & Co mit dem Sitze zu Bielefeld Gesellschaftsregisters aufgeführte, hierorts bestehende 1 2) Kaufmann Roland Friedrich Carl Behn zu önigliches Amtsgericht. X. Eingetragen für die Firma S. Simon & Co., Altona herlin. Handelsregister [44634] Bielereld. Handelsregister [ĩ44432] Königliches Amtsgericht. X Eengetsagen für J. Ch. H g b en fuür J. Ch. Herrmann, Nürnberg, Zigarren, Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ Dies ist heute in unser Prokurenregister unter einget . 1n h h zufolge Anmeldung vom 12. 3. 95 am 10. 10. 98. “ 1 8 ngeteagen⸗ 8 17. Ottober 1896 eingetragen: apira zu Danzig für die unter Nr. 670 des Ge taback. Der Anmeldung ist eine Be Nr. 652 eingetragen worden. 1 palte 1. Laufende Nr. 16 567. b -JDie Gesellschaft ist ver. gegenseitige Uebereinkunft sellschaftsregisters aufgeführte, hierorts bestehende
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von efügt 8 8 8 Aktiengeseusschaft füͤr Meilitairansrnftungen. wig Koch in, Eissen und Kaufmann Bernharz, Danzig, den 21. Oküober 1886. . Apolda. Hebanataa ans. [44425] Spalte 3. Si der Geselschest Herlhe. 1 Whlencge, n eSee. Fufgelost. Der Gels⸗ ¹ önigliches Amtsgericht. X. Zufolge Beschlusses von heute ist Folio 1003 palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . „aft, Danzig. a . 8 1“ Band III des Handelsregisters die Firma Otto, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der ügne 1 Ne. 1e 5 K In en2 Prnsehehise 1 hen⸗ unter 8888 un, Nürnberg Eingetragen für die Firma C. H. Trommsdorff Eichler in Apolda und als deren Inhaber der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Juli 1896. vnacc f er ö114“ jeingetragen worden, daß den Kaufleuten Adalbert zufolge Anmeldung vom 12. 3. 95 am 10. 10. 96. Erfurt, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 96 am 10. Kaufmann Otto Ferdinand Eichler das. eingetragen. Gegenftand des Unternehmenz ist der Erwerb und Enl. vif folge Verfügung von demselben T naase und Johann Nh en beide zu Danzig, für Geschäftsbetrieb: Herstellung vog Nachtlichten und 10. 96, Geschäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb heen. Fortbetrieb der Firma August Loh Söhne in Berlin, t 3 Nr. 1536 0des Fhr 88 ü8 8b üi une die unter Nr. 1894 des Firmenregisters aufgeführte, deren Vertriet. We arenverzeichniß: Nachtlichte. nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Heil⸗ Apolda, den 23. Oktober 1896. sowie überhaupt die Anfertigung und der Vertrieb, mateh Cö . chf EE ’ feld hierorts bestehende Firma F. Boehm & Cꝛ 19 1j Klasse 38. Wundpflaster 8 üas GSrobßherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. von Militär⸗Ausrüstungen und die Betheiligung an 1 denr 8 The der itze 8 Be vs d Kollektivprokura ertheilt ist. = e 2s. —— 1— industriellen und kaufmännischen Unternehmungen, und als deren Inhaber der Kaufme 1 Danzig, den 21. Oktober 1896.
Nr. 19 650. H. 1056. — .., Nr. 19 661. T. 697.
Eehbdaänergedes Cauergches) DFbste-
8 Nr. 19 651. S. 1222.
Fütln
Nr. 19 662. S. 1241. Klasse 13.
Aurich. [44426] In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗
die zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung stehen. Das Grundkapital beträgt 530 000 ℳ Das⸗ selbe ist eingerheilt in 530 auf jeden Inhaber und
Wilensky zu Bielefeld eingetragen. Bielerela. Handelsregister 8 [44434]
Königliches Amtsgericht. NX. —
Duisburg. Handelsregister [44443]
27 b 88 “ setragen: gn 1 1 9 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 10. 10. 96. „Cefagfretnmfepung vemn 18. 92 ga shn Dem Kaufmann Seckel Joseph Seckels in Aurich sran Brarkeleeweitfahn onn S 8 been “ 8 heeesäs. ühn v zu Krefeld mit Zweigniederlassung zu Puigburg mburg, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 96 am 111“; s Nr. 19 652. S. 1246. Klasse 13. Lederkröm, Lederfarbe und Wächse ..“1“ G Snheesin nnfich , 111““ vheh amaatnt echchaf nagh gegher eig diose des een Seaeeene v vorgdersicen u gie 5 cefmn weisfattsest 6
. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ — 1— I öne und Export 4ℳ C. 65 Nr. 19 663. W. 1130. glasse 34. Aurich, den 21. Oktober 1896. s88 des eselschaftsvertrages auf das Grundkapikal, In unserem Gesellscͤaftsregister ist bei Nr. 7, be⸗ Aecner deschtosfe
geschäft. Waarenverzeichniß: Bier. Euma II. in die Ges⸗ t ein: 1 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. in die Gesellschaft ein: treffkend die Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗ I1. Unter Nr. 1180, die Firma M. Wittgen Eingetragen für die Firma Siebenborn & Co., Weber 8 elfe 3 s
Nr. 19 bea, 88 Sa2e2s 8 1 8 a. das zu Berlin in der Wilhelmstraße Nr. 22 Gesellschaft zu Bochum, am 24. Oktober 1896 steiner zu Duisburg und als deren Inhaberin ee 1“ Baden. [44621] deeehr E“ vermerkt: Ksh “ Fräulein Emma Seligmann zu Duisburg. 1 1 B 8 a. Rh., i .9. 96 . ’. Hsexacat Ther Nare he Eingetragen für die Firma José Tinchant 10 98 0 Ggeschäftsberkieh’ Herftelun Nr. 20 866. In das Gesellschaftsregister wurde ger. 637 verzeichntte Grundstück im Werthe 29 . 88 i. 8 nnsceeeas⸗
I Gonzalés & Cie., Antwerpen; Vertr.: isch techni ,1 tenung heute eingetragen: von 600 000 ℳ vom 12. Otloder 1886 st der Betriebvs⸗Inspektor Elberreld. Bekanntmachung. 44444]
chemisch technischer Produkte. Waarenverzeichniß: Eingetragen für die Firma Joh. Fr. Weber, Hohendahl in Bochum -g Mitgliede des In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4249, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 96 am 10. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und
JustizRath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung Lederlack, Ledera 2 Unter O.⸗Z. 86 Beil.⸗Z. 81: b. die Waarenbestände im Wert 421 51 1616“ E , Le-2 98 „ ppretur, Leder⸗Lasur, Lederglasur, 1b die Waarenbestände im Werthe von 5 ℳ Vorstands ernannt. “ vom 29. 5. 96 am 10 10. 96. Geschäftsbetrieb: Lederpolitur, Ledereröme, Leverfarbe und Eecle Re1s utee ttsnine aason Gedenn ggans de Rcescer Freeien Fechae Klafse 9 b. Vertrieb von Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art.
Klasse 34.
abrikatio 8 . crême, 8 Karlsruhe, Zweigniederlassung in Baden, ist durch * . Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß Eöö. c. die ausstehenden Forderungen im Betrage nremerhaven. Bekanntmachung. [44486] ꝙðOie Fiema ist erloschen
Zigarren. 1ge hr. s 82 Aeschen. nter banrber heicts ern von 258 769 ℳ 52 Ha ster is Elberfeld, den 20. Oktober 1896 Nr. 19 643. W. 994. ingetragen für die Firma eee heute eingetfagen; d. das Inventar im Wertbe von 41 284 ℳ 44 4, In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ :eeh. eraneeeeeee 2 1 Se “ 8r8. Grschulne⸗ znupf in Baden. Alleiniger 9 *b 8“ 11“ 88 78 8880 Kellmer & Bach, Bremerhaven ö etaechgh X“ ggx. ISe. 96 am 10. 10. 96. Geschäfts⸗ Inhaber ist der verheirathete Robert Lipeky in f. Hen 28 X“ 8;; Inhaber: Jakob Heinrich (Chri tian Kellmer Dund Erfurt. [44169 1 meat. 8 betrieb: Herstellung und Vertrieb Baden. Nach seinem Ehevertrag mit Klara 85 48 Reichshantzunfbaben Bet Adrian Wilhelm Bach, beide in Gieh Kelme In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter
8 5. — Salinger aus Garnsee, abgeschlossen in Graudenz 9. eichebankguthaben im Betrage von Offene Handelsgesellschaft vom 1. November 1896 Nr. 390 verzeichnete K ditgesellschaft A ö C1“ am 5. Juni 1893, ist die Gemeinschaft der Güter 878, . 9 E— 3. Oktob 996, 88 A eSSSZ“ bexze chnig 28 Ue 29 rthschaft⸗ 1 1 Berlin, den 27. Oktober 1896. dnd deh eeeen ausgeschlossen und bestimmt, daß h. das Guthaben für vorausgezahlte Hypotheken⸗ veae 8⸗ g. ober . 1 Co hier 5 1“ lichen Ergwer Lv; 1igg . eeaneng;. Patentamt. zinsen im Betrage von 4000 ℳ Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Erfurt, den 22. ober 1896.
V vIIIII von Huber.
aalles, was die Braut in die Ehe bringt oder 2 Trumpf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Hackenschuhe, Schaufeln, Spaten, esue während der Ehe durch Erbschaften, Vermaͤchtnisse, 8 Befestb. Kegeev, n 2. r de sülhan hege den 11“ gsg Süeg 8 b 8 Sechenge oder sonsthg⸗ L die Natur Inferenten Schmidt 273 Stück, der Inserentin Loh, xuchsal. Hanbelsregistereinträge. s44437) Erfurt. 44170] 2 eo. eg Smtögen 1b86 . 254 Stück als vollgezahlt angefehene Aktien der Ge. Nr. 25 781. Zu O.⸗Z. 573 des Firmenregisters In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1292 . Großh Amts icht 1. sellschaft gewährt worden, während der Rest des wurde heute eingetragen: Firma „Moses Flegen⸗ die Firma Conditorei⸗Lebkuchen⸗ & Conserven⸗ Marlggrer 88b Einlagewerths (862 674 ℳ 8 ₰) dadurch abgegolten heimer in Odenheim“. Der Inhaber Moses Fbk. v. Paul Dittmar in Erfurt und die ver⸗ wird, daß die Gesellschaft die auf dem g- rachten Flegenheimer ist verehelicht mit Karoline Reiß von ehel. Konditor Karoline Dittmar, geb. Möller, da- “ 1 Grundstück haftende Hypothekenschuld von 400 000 ℳ, Hall. Ehevertrag d. d. Hall vom 6. August 1896, selbst als Inhaberin und unter Nr. 1293 die Firma Barmen. - cr. 44429] die Befriedigung der Gläubiger in Höhe von wonach in der Che die auf die Errungenschaft be⸗ Chr. Hagenmüller in Erfurt und der Kaufmann Unter Nr. 1264 des Gesellschaftsregisters wurde 452 674 ℳ 8 ₰, die Acceptverbindlichkeiten in Höhe 82 te Gütergemeinschaft im Sinne der Be.] Christian Hagenmüller daseldst als Inhaber ein⸗
Klasse 38.
Löschung. Am 22. 10. 96 das unter Nr. 15 034 der Zeichen⸗ rolle für die Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Hamburg, eingetragene Waarenzeichen.
8 8
Rechen, Beile ꝛc. überhaupt alle N 8 ”
Sse⸗ Fach einschlagende Ar⸗ 1 Hürtuttbush “ H and el s⸗Negister.
1 1“ Nr. 19 654. L. 1354. Klasse 38. Die H ndelsregtte ht e über Aktiengesellschaften
Eingetragen für die Firma Georg Dralle, Eingetragen für die uunnd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach mburg u. Altona, zufolge Anmeldung vom Firma Lensing & van Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
52 .ea9. IE behe. Emmgenogen für die Gebrüder Weigang, Bautzen, 27 In Jern⸗ 1a. 2 Fihs die veraer. 2 .5. earn ttion von P idHagoneheeneller ncarenber⸗ zufolge Anmeldung vom 24. 3. 96 am 10. 10. 96. Alex. van Gülpen, registereinträge aus dem Königre ah 85 heute zu der Firma Schroeder & Cie vermerkt, von 10 000 ℳ übernimmt. immungen des rheinischen bürgerlichen
ve. Sfetn 81 mvengea- 16 aller Art, Kos⸗ Gescheftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von Emmerich, zufolge An⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 5 die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft 80e von deen Naffichemrath zu bestellende Vorstand sihaan gen.— 8. neiseegich 11chafesbuches ““ Oktober 1896.
qaöööTööT — Kunstdrucken und Etiquetten. Waarenverzeichniß: meldung vom 17. 7. 96 thum Hessen unter der Rubrik Fftpaic resp. aufgelöst und der Fabrikant Albert Springmann (Direktion) besteht aus einer Person oder aus mehr thümer desjenigen Vermögens, welches er in die Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Nr. 19 638. C. 1343. Klasse 20 b. Zigarren⸗Packungen und Zigaretten⸗Packungen. 16. 6. 82 am 10. 10. 96. Stuttgart und Darmstadt veröffentli⸗ 2 die das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Personen. Ebe gebracht, oder während der Ehe durch Erbschaft, 8
Nr. 19 659. G. 1340.
Nr. 19 645. R. 1376. Klasse 38. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ fpoortsetzt. 1 Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ Vermächtniß oder Schenkung erwirbt und wirft jeder Exin. Bekanntmachung. 44446 g fagric. Hüchseben Shrach. abends die letzteren monatlich. Sodann wurde unter Nr. 3488 des Firmen⸗ schaft ist, solange der Vorstand aus einer Person Theil 100 ℳ von dem Sondergut in die Ehe ein. In unser Firmenregister üsb 8 Nr. 35, Lg5 tahack nittener auch⸗ Altona. [ĩ44424] rrgisters eingetragen die Firma Schroeder & Cie besteht, die Unterschrift derselben, wenn der Vorstandd Zu 55₰ 613 des Firmenregisters, Firma „Fer⸗ die Firma J. Rehstsch W. mit dem Sitze in d M 0 d 0 T . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter und als deren Inhaber der Fabrikant Albert Spring⸗ aber aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unter⸗ dinand Bär in Untergrombach“, wurde deute u eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Klafsse 38. Nr. 1356 die Firma Wedeler ö2-etenn⸗ 8* vgren 18 Sktahes 1966 eüste Se LC“ oder zweier Pro⸗ eingetra 88 8 ise eclescenein 8 palte . 1 Handelsgeschäft ist durch Ver⸗
ä ga „ . . 88 „ Z. 1 8 „Eingetragen für die Firma Conn Gebrüder, Eingetragen für Hugo Rickel, Braunschweig, zu⸗ - 8 S „H1g “ Königliches Amtsgericht. IT. „Die Generalversammlung erfolgt „Geschwister Knopf. IFweignleveri vng Beßgrich “ 18-e ’n ½ W“ G22 ifslos nmelpun veir (olgs, — Füen en S —1208S8= ◻Ꝙ 0] . esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter “ I 84427] duch E “ rnchsne; I mande henti eggetrasfn⸗ d ee. deeselbe “ S dee 88 .10. 96. ft : 2 rieb: 1 und Handel von Taback⸗ “ aftung. zwischen dem Tage der Bekanntmachung un schafter Kaufmann Rudo moller in Karlsruhe gleiche Nr. es Firmenregisters. ingetragen und Vertrieb von Fetten und Oelen. Waaren⸗ waaren. Waarenderzeichniß: Zigarren, Zigaretten. Eingetragen für die Firma Joh. Bened. Großz, Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. August Unter Nr. 2066 des 19, wurde heute Tage der Generalversammlung eine Frisß von min⸗ ist am 31. Juli 1896 aus der Gesellschaft aus⸗ zufolge Verfügung vom 19. Ortober 1896 ver ichniß Gereinigtes W fifert. Raucht Bamberg, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am 1896 1.“ 6 8 u der Firma Wa Born Streithof vermerkt, destens 14 Tagen mitten inne liegen muß. getreten und hat die Firma zu zeichnen aufgehört. 21. Bktober 1896.
9