1896 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 b e erfahren Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des/ dem der in dem E“ vom 7. Oktober

Vermögen des Schneidermeisters Gläubi 1 Ernst S äubigerausschusses der Schlußtermi d Fe6 T 8 d schessenediehatg sencg en I. 20 Rebeneregs, Baaatsas „al ntes ge Gränes er veLäntee memeenene Tarif⸗ ꝛc. Bekanntm

tober 1896, Nachmittags 4 ⅛˖ Uhr, das Konkurs dem Königi bee Fuhr, achungen

verfahren eröffnet worden. Verwalter: rs⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue ist, hierdurch n . 5 1 8 1

Bateid Scrneanwen a zemhen Bseanaet e hasahtan:, do, Süüse B, vart, dmme. Wagzebneg, een dh. Drobe⸗ 1898 der deutschen Eisenbahnn n. Börsen⸗Beilage mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. No⸗ Berlin, den 2 -sKsbnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 [44506] Bekanntmachun 8 Eeg 1

vember 1896. Erste Gl. i, den 23. Oktober 1896. 9 8. A untm g. 8 2

d8. Bczeader 89 iag, m RKateregttes Easa gealgf eegfang) e zum. nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

von Pferden) in

rüfungstermi 8 2 Tarnte Janenne ebenber 1896, Vorm. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 148848] he FBerergersabren. Wagenladungen von den Stationen Schaal b.. ae nkursverfahren über das Vermögen des Scholderup, Steinf galbp, 9

Gesatech der 1e scle Ses g. Laers. Mlde wng. atsagnas n de Echaan Zigseeehese nng;uniücn, †Q.¶ꝗ256. Derlig. Dieasten, den 22. Qltobe⸗

reiber des Königlichen Amtsgerichts. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Vonl ung des ona und Sternschanze des diesseiti Flonen büem 8 8. 18

zug der Schlußvertheilung über Schleswig vom 1 Juli 1888 3 igen Bezirks 8 Preuß. Kons. Anl.;⸗; 4.10 5000 1507103 70 B R cker St.⸗Anl 1“ nitt am 1. gfe Berliner Bürse vam 27. Oktober 1896. do. deensdnn!.34 1.4107 7 AhockerGt.A. Rertezzess.

b 8 . . . do. - 4.10 5000 10098,75 bz Schöneb. G.⸗A. 91 8 Feehesge . .4 1.4.10 3000 30

b n

Kaufmanns Richard Müller, Inhabers der be [44385] Konkursverfahren. EII in Bernburg, wird der ETöö 1ogs bent fcfbehaben. sscirg. d. Irs. ein neuer Tarif in Kraft, durch . do. do. ult. Okft. 98 A.L obher ewernecnee Eesigenner degeh⸗ auf den 11 9 wpember ge. Ferastags 109 nae Genach, Bses⸗ Faa 89 welchen die bisherigen Frachtsätze durchweg ermäßigt Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 75 120,966, 9 8 Zenmwwers 8 38 vs 4 6, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ wegen Behinderung d 8 6 p ick. Die in den Tari 2 AachenerSt.⸗A. 93 4.10 5000 500 —,— Stettin do 8 8 4.10 3000

ort, wird heute, am 24. Ottober 1896, Vormittogs b 1 ng des Konkursverwalters auf⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen B. Umrech 8⸗Sä A A. 8 Stettin do. 1889; do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Seeeaeartvern ber gs gehoben und anderweiter Termin auf den 9. No⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung sind L 8 L“ lton. St. A. 87,89 3† versch. do. do. 1894 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 Arrest erlassen. Der Ke cen Ahebar gdehofn vember cr., Vormittags 10 ½ Uyr, anberaumt. (444190138⁰ Konkursverfahren. Vorschriften unter 12 genehmigt worden. 16 den 2n. ,105 ℳ. ns rs⸗tnena che = 108 8 ahee saee Aunsb. da p. 1894851 141978 SV .do.. de. . t versch. 8000—30 in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt Ar⸗ nburg, den 22. Oktober 1896. e. Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ist bei den betheiligten Dienst⸗ ang. 28 —= 0,86 7 Gld. südd. W. ⸗⸗ 12,00 1. Gld. holl. Vg 8 8 . 188 4. Weimarer St.⸗A. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 rste Gläubigerversammlung den 17. November eaa . 2 n olgter altung des Schluß⸗ m Preise von 0,30 für das Stück 1 Siore Sterling = 20,00 88 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ verf iesbaꝛ Ank 8 ..1“ 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Bern Ausgefertigt: termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch zu beziehen sind. 80. de 1892 1u1“ 8 1, 8ʃ90 . en eri 8 . 8 v b . 9 s 8884 920. 1 . 8 8 g8 8 8 6 58 4 1 57717 8 8 11“ . g d, Käiserliches Amtsgericht 8 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts zugleich namens der Bireltion der Schleswig⸗Angeler Bröseln.Anzup. 1099 . 8 1197 408, Brorrbedoer d. 93 141. Berli do. . 3 versch 3000 30 100,40 bz ee 8 Gottschick. Eisenbahn in Flensburg. b f 1 8. 2 17zn. Fassel Stadt Anl 4. 1 . 1 121,75 G Rhein. u. Westfäl.. 1.4.10/3000 30 [102 [44384] Konkursver 6 Konkursverfahren. 44417 kanntmachung. 44507 .“ 1 Seandin. Plätze. 100 Kr. 0 . 508 Charloktb.do 1889 3000 —3097113,99 bz Sdo. do. 8t versch. 8000 30 Ueb konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö [44417] Bekanntmachung. (44507) Skandin. Plätze. r. 10 . 5 [112,05 G S 3000 150 112,50 G Sächsische K4 14.10 3000 30 eber das Vermoͤgen des Malermeister Spezereiwaarenhändlers Anton Glans des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach d Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112,10 b; 82 8 3000 150 102,30G Schlesische . 4 14.10 3000 30 Sndwig Schlard; friher in Bäet; 1egi flüchtig; Langendreer ist, durch Ausschüttung der Maß Beruhard Schäfer 11. in Volkartshain wird Stationen der Direktions⸗Bezirke Bromberg, 1 ½ . öu1u6 3000 1501101750B do. . .3 versch. 3000 30 wird heute, am 24. Oktober 1896, Vormittags beendigt und wird deshalb 1 Fena er Masse nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und „Danzig und Königsberg i. Pr 8. do... 1 8M.0,205 bz Dessauer do.91 3000 150 93,70 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 Se Mir. Pöö“ eröffnet und der Bochum, den 22 rn anfgebon 88 ece der Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ b Mit dem 1. November d. J. werden die Stationen u 88 1 Milreis 18. 1 16 89 10000 -150,— do. do. 3 versch. 3000 30 3 4 . 4 8 8 5 5 Ne v 6 . 4 28₰ 9. L 2 M —.— . . . 5 ; . 5

Metz wird zum bbe Königliches Amtsgerich 20. Oktober 180v6. 111““ des Begbes Damiig drir u. Barc. neg gess 11- 64,05 B Dresdner do. 1893 2999 459 896959 ö. HKer o

zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1896. [44383] Bekan 1u Gr. Amtsgericht sätze für diese Stationen sind Serg at⸗ do. do. 100 Pes. 2 M. aen Düsseldorfer 1876 3000 150 100,30 b; x. 8 18An. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 102,30 b

dc lagsigechersamm un den 24. November Has'g. Amsgericrchengeehensäzls gonkarscerist Koͤmheld. Diegsistelen zu erfragen. 1“ Nen⸗Pork... 100 6 410 50 2; E 100 130100,3028.B. JFe-e ese-Ar,88 198 10990 209192808

„Vormittag hr. Prüfungstermin hat tDeg donkursgeri ““ reslau, den 21. Oktober 1896. do.. 1100 5 2M. —,— o. do. 18907 3000 1507-,— rschw. Lün Sch. 110 5000 —2D0197 vor dem vntfegeschneten Ferihte Zimmer ig. meisters Michael Reitmaier von Plarchann er eühne Leee,err eecchlaß des Kraäͤmers .“ do. G 80,50 b, 9o0 19096105, . d. 1886 5000 500 —,— lich mtsge zu Metz. Abnahme der Schlußrechnun ae ermayer von Eggendobl ist durch . Ss. 9. 75 [100,50 bz do. 1890 ... 1 g, zur Erhebung von Ein⸗ Schlußvertheil beendi urch [44510] Bekannt d 100 Essener do. IV. V. 3000 7 88 8 wendungen gegen das Schlußverzeichniß und ertheilung beendigt und wird daher auf⸗ ee; machung. 1 . er do. IV. N. 75 e EFrog do anngen. Schlußve und zur gehoben. m 1. November d. J. wird d 100 fl. 169,95 b; Gr⸗Lichterf. Ldg. A. 3000 75 93,25

[44388] Konkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Passau, 22. Oktober 1896. Cassel Waldkappel zwischen ds. 15. 100 Hallesche St.⸗A. 86 3000 5 bc acgn do. 1893.. . 8 n Fürsten⸗ n gnn 58 8 do. 186 z. Plätze. 100 Frs. 80,85 G do. do. 1892 3000 75 [99,50 bz Grßbzgl. Hess. Ob do z Pe Ob.

9 o te ——'OOOO O'OOO9— SSS

³⁴

„7

2ö-2ö2ͤögA

S.

89”2g8S”SSe dScWnw üe=e==SSS

0 60,— =

—, 8 1 —₰ &

do. neue.. Landschftl. Zentral do do 3

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue 3 ½

do. EE111ö Ostpreußische .3 p do. sce ..3 ommer I“ 3000 200¼,— do. 4 102,25 G do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do.

Posensche Ser. I=V do. VI-X

0—

22 8

SdS HtwmHO,.0,·

SaüSasShgs ̃Smhpo bobe †—

=— = 80=s”ZSᷓ= =Z 80 80 80

2 —½ —+ .

risrheger

Ueber das Vermögen des Landwirths Arno wertöͤbaren Vermögensstücke Schlußtermin a 3 885 in F 1 b uf Frei⸗ Königliches Amtsgeri hhhagen und Hess. Lichtenau neu errichtet 8 skar Ahnert in Mensen ist am 28½. Oktober tag, den 18. November 1896, Vorm. 10 Uhr, c 15 SST baltepunkt Hesl. Lichkenau Stadt eic eöter lker nen do⸗. . . 100 Frs. 188 Han. Prov. N. S. ll 3000 200 101,40 G 2 öffnet s 4 dea 82 ö e;- im amtegerichtlichen Sißungssaale bestimmt. gar e eeag geben. Elehr über, Italien. Plätze. 100 Lire 75,35 G do. St.⸗A. 1895 do. St.⸗A. v. 93,94 worden. Kontursverwalter: Rechtsanwalt m 24. Oktober 1896. Passau 24 Okt 96 Eine Gepäckabfertigun s dsS. . 100 Lire Se ests Hildesh. do. 1895 I Seene Arrest mit Angeige Geernegsbeee des ntsggziht Dengen orf. Genlltassebenn des önigjchen Amtsgerichts. Läafnas 5 ndes naht sach wage F8. t. de; Hetasburg 100 R. S.8 .15 ,21590 b Fecse versammlung den 17. November 1896 1 8 (L. S.) Dr. Heslenfeld. punkts breise der Fahrkarten des genannten Halte. 8. 100 R. S.3 M. 213,00 bz .S 8. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 144401] Beschluß ne sind mit denen der Station Hess. Lichtenau Warschau 100 R. S.8; 216,20 bz Kieler do. 89 d 30.2 8 0 8 Sh. —.u 18 [44420] Konkursverfa 1 gleichgestellt. 8 Kölner do. 94 in. ö““ 19e. Bormintags 10 Uhr. öö“ ö““ des Bäckers In dem Komersber e dn süßdr dns Vermögen des Cassel, den 22. Oktober 1896. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Königliches Amtsgericht. sdorf (Rhld.) ist durch Rka sractecknas er en . e h. Konigliche Eisenbabn⸗Dirertion. M 8 „Dut 9.25⸗ Cnel zankae1c. 8996 5: 5 1899 8 und wird ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten— and⸗Huk. 1† —,— Frz. Bkn. .80,95 bz do. Gerbe, Asf. Essen, 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche UFernfaßten 8 4508 Soperis.pSf. 20,395 6b Holländ. Noten 166,35 b, Liegnitz do. 1892 [44387] b Königliches Amts ericht termin auf Dienstag, den 17. November 144 08] Bekauntmachung. 20 Frs.⸗Stücke 16,23 bz SItalien. Noten 75,55 bz ecker do. 1895 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich 17896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ft Am 5. November d. J. wird die an der Bahn⸗ 3 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,00G Magdb. do. 91, IV Theodor Gruschwitz in Aue, Inhabers de Fi [44395] Koukursverfahren. hllichen Amtsgerichte hierselbst anberaumst. strecke Thorn— Marienburg zwischen Graudenz und Uars p. St./4,1825 G Oest. Bkn. 100fl 170,10 bz do. do. „F. Th. Gruschwis, Waarenhause daselbst, v⸗ Das, Konkursverfeören über den Nochlaß des 1chleswig; den 13. ttober 1866. beltgene Statson Wossarten, zur Zeit 1“ wird heu 7 8 . 8 . . 2 ers, eri ts nenhaltepuntt, ür 2 5 Pr. 500 g f. —,— uss. do. p. 8* 1 . . Frrdh M 95 Konk ö Felebcins e, Fare eagtam sefeaens, n des Königlicheg Seee r her. II. mne eh 8 Frachtftlickgutverkehr naf gcenladaegh 8 neise. 58 16,20 G uit Ort. 217,25G MMoo. hei ee 8 in Schneeber S 8 Bühhenan zeitig in den Gruppentarif I (Bro 0. do. 5 —,— annheim do. hüdta mal. K 1“ Geunelde. ““ 12 83 foehabem worhen. [4382606) Konkursverfahren. Königsberg i. Pr.), 8 der raferon i, Mann Amerik. Noten ult. Nov. —,— Mindener do.ü versammlung und Prüfungstermin am 8 ubsger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königli Aunt öö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Preußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppe 1 1000 u5005 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. vember 1896, Vormittags 10 Uhr 8 Eö“ mmtsgerichts. IV. Uhrmachers Ernst Dvering in Schneidemühl betheiligt ist, sowie in den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ do. kleine 4,1775 bz (Schweiz. Noten 80,85 bz Sae Prov.⸗A. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. November 1896. [44394] Konkursverfahren ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Berlin⸗Stettiner Güterverkehr einbezogen. do. Cv. . N. B. 4,1825 G Russ. Zollkupons 323,90 b G osen. Prov.⸗Anl. Königliches Amisgericht zu Schn üse Das Konkursverfahren über das Vermb Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Die Abfertigung von Sprengstoffen, Fahrzeugen Belg. Noten 80,80 bz do. kleine 323,50 bz do. do. I. Bekannt gemacht durch den Gertehtsschreibe 8 Handelsfran Anna Seberiche ernhsfrn der termin auf Dienstag, den 10. November 1896, und lebenden Thieren (ausgenommen einzelne Stücke Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 4 u. 6 % do. St.⸗Anl. IJ. u. II. Akt. Wenzel Frether⸗ bach, in Firma C , geb. Baders⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in⸗ Fäßigen) ist nach wie vor in Wossarken aus⸗ Potsdam St⸗A. 92 1 dahier, Zeil 43 n Feslelgn (Schirme)] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. geschlossen. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. . erfolgter Abhaltung des Schneidemühl, den 21. Oktober 1896. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Dtsche. Rchs.⸗Anl 85 n Fovg.- . che. 5.82 . 1.4. 9 . .

8889 Hambrg. St.⸗Rut. 1099. 29,92003 bo. StwuntZ 3000 75 [104,00 G 8 8 3000 75 [101,70 bz 8 3000 75 93,00 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 [99,40 G ckl. Eisb. Sch 3000 —60 Meckl. Eisb. Schld. 3000 150 100 25 8; do. kons. Anl. 86 3000 150—,— Sasl. N2d 5000 100 99,40 G Sa97.2” Anl.69 3000 100 -,— ächf. St.⸗Reꝛ 5000 100 93,106 Süch Fhgent. 99,40 G 85 1 do. b 3 111“ ald.⸗Pyrmont. .. 88898 Württmb. 81 83 5000 100 93,10 G Augsburger? fl.⸗L. 5000 200100,409 G Baver. Präm.⸗A. 5000 200 93,60 B Fün .ee 5000 100 103,00 G Cöln⸗MoPr.Sch. 000 1 übecker Loose .. 5 88 Meininger 7 fl.⸗L. 12 22,25 bz 5000 60 99,40 G Oldenburg. Loose. 120 [130,00 B 5000 50097,25 G do. rittschftl. 1.⸗ 5000 200 93,40G EE“ 8b 1000 u. 500 101,50 G do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 93,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch. II. 3. 1.1.7 5000 60 [93,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3001108,25 G 800c,n. 2800 Fr. s2 0855 Best Loose S [1.,5.17] 1000, 500, 100 fl. s149,20 bz r. 8 o. ds. pr. ult. Olt. 1 E1AAX“ 100 u. 50 fl. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 200 Kr. do. Vaterländ. Spark. 4 10000 200 Kr. Polnische Pfandbr. I Vs4 ½ 3000 Rbl. P. 2 do do 4 1000 100 Rbl. P.

- do. Liquid Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. P. —,8— 12000 100 fl. Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 [39,40 G 100 fl. do. do. kleine fr.. 406 39,30 bz G 2500 250 Lire —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 94,25 bz 5000 500 Lire G. [92,25 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15. 4. 10 100 T7lr. = 150 fl. S. 96,50 G 500 Lire P. 93,25 G Röm. e 4. 500 Lire G. 89,10 B 20000 10000 Fr. 87,40 bz* 8 do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,20 bz G 4000 100 Fr. [87,40 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 102,30 bz 87,50 à, 40 bz S. do. do. mittel5 2000 102,50 bz 20000 100 Fr. [87,40 G kl. f. . FKeine 5 400 102,80 bz 500 Lire P. —,— 8 5 4000 99,90 G 1500 500 [102,90 B kl. f. 8 kleine 5 400 100,60 B 1800, 900, 300 [98,80 bz von 18925 4000 400 (99,50 bz 2250, 900, 450 [102,70 G 8 . kleine 5 400 100,20 G 2000 67,00 b; G . . von 189375 4000 400 (29,90 bz 400 67,00 bz G 8 kleine 5 100,25 G 1000 100 —,— . · von 1889/4 86,80 G 45 Lire 39,40 G 8 8 kleine 4 .86,90 bz* 10 Lire 12,80 G 8 . von 1890/4 86,90 b 93,10 bbà 1 87003. 93,50 bb 8 do. 86,90 bz 95,90 bz B 1 do. 86,90 bz * 3,20 B à93,00 bz 1“ 87,00 bz 93,10 bz r. 87,00 bz“ 93,10 bz 5 1036 u. 518 £ —,—W— 95,90 bz B do. do. kleine 5 148 111 £ 93,20 93,00 bz do. do. von 1859 3 1000 100 £ —,— 200 20 £ 84,30 b do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 102,80 G 20 £ do. do. do. 4 125 Rbl. G. 102,80 G 4 4 5 5

G 282

—- te

oneocr er —J—O —OOSOOSOYOVSY—OeSVYVSYSVxSyVgV=V=VB O

S

5000 500]109,90 5 5000 500 101,25 G 5000 200„++-,—

2—hSWS2I2I2Eg=EIöIgEögöNg

—₰½ ASSSSIAnEgSdSS⸗nbeebgee Hrwtcʒ,V 00— 10,—

2 SAn

o. do. landschaftl. 3 Soh eüseesfchat

o. o.

do. landsch. neue 3 ½

do. do. do.

do. Idsch. Lt. A. 3

„do. I6. 44

. do. Lt. 4. 3 3 4

EEezeezahzegzszssnseeee D

82

SSSS =S22gS

cgcESEoWHFCS o,·

7 1500 75 8 5000 500*

2000 75 2000 75 3000 3 2000 200 12 (24,20 G 300 [145,00 bz 300 —,— 60 [106,00 bz B 300 [139,10 bz

300 —,—

150 ——

150 [131,50 B

10—

82=2 aEEECCCC*

—. 822SASSSSer

2=F80ÖSS”

10

II bb C. . Lt. C. LI6. O. . do. Lt. D.) 101,10 G . do. ELt. D. 99,50 bz do. do. Lt. D. 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. do. bH. do. do. Westfälische ... do. Wstpr. rittsch. I. IB /32 do. do. II. ¼ do. neulndsch. II.

ISSFESXISSESISSESSgSSIS d0

D

S ——

S

SERg

10 10,

D 8-Se

PiohgSüEPPEEEESE‚SUSSS=S=Ig 10%

8* ——

IceGeIAöSöSAöenöneeee 2

eC0—

28

2=q-ö5ùögEööSnngö

8 —₰

[44398] Konkurseröffnung Schlußtermins aufgehoben worden ü s 000 Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Wei Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1 . 1 Juhnke, G üterabfertigungsstellen sowie unser Verkehrs⸗Bureau 1I““ g paig ist vom o. Aunteger eee. 8·4 Der Gerichtsschreiber zes eönsalichen 6,1Iv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. S der . 8 8 1 versch.89092 6 1990, 5 11ma3 8 26, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ v1““ 44396 önigliche E Hireen EI““ 98,10 G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 kursverfahren eröffnet worden. ist [44402 Besch [44396) „Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .“ 99. E11A“ Gerichtsnotar Pelnet ven 111“ de Zenke ve sa e se das Vermögen des v Gemäß gerichtlicher Anordnung wird hierdurch zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. eng. Kans. Arl verh. 09. 1800,,S. Rostocker-t.⸗Anl.g⸗ 5 bis zum 14. November 1896. Gläubigerversamm⸗ August Zepf zum Adler in Thauheim if durch Präff nülicht, daß das Konkursverfahren über das Ausländische Fonds. Griech. Mon. A. m. l. Kup. lung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag Schlußvertheilung beendet. 1 . gen 1 Johannes Straub I. von Busen⸗ [44509) 1“ 8“ 8 8 Zf. Z⸗Tm. Stuͤcke do. do. i. Kp. 1.1.94 Uhr, i erichtssaal hier. Offe b iches2 5 . 8b d vang e ur November dieses . kleine fr. Z. es. 90 bz 8 o. Gld A. 50 ⁄% . K. 15.12. 93 Anzeigepflicht bis 14. November est mit rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni 1896 bestätigt, Besondere Bestimmung zu § 17 8e Berdehnü⸗ do. % do. innere ir .300 pes. 5250bb do. mit lauf. Kupon h (4aele Hurcesehgersveabren. 1n ges the 23. Oktober 1896 1 Srenbaß pe Zajabbestrmung 1 Absts 2 im 1 d” daj begg 383 20 % 88 1en 8 . Sturm, 1 8 Das Kon ursverfahren üb d 2 3 8 23. ober 2 8 1 en - n⸗ ersonen⸗ und Gepäck⸗Tarif Theil II d do. 4 ½ % außere v. 53,25 3 do. mit lauf. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Uhrenfabrikanten Virton⸗ 1“ Der Gerichisschreiber Großh. Amtsgerichts: Preußischen Staatseisenbahnen 2989 Si 8en. 1e- do.. . 53,25 bz do. i K. 15.12.93 eeeeehs -eehes. . 8 nachdem der in dem Vergleichstermine Baner. 8 3 Stene tent 08 algende Bestimmung in Kraft: 88 8 kleine . 8 vn lauf. Fhen om 21. st 1896 s 8 11“ 8 6 . auf Bewilli d is⸗ i⸗ o. o. eine 53, änd. s⸗Anleihe eeg Bmntneceten Allen Vermõ des durch Fccisgeafisgens Besclag vvan Bulenceverghec (agh Konfraberregder an . scafs 8 gemeteschastlice Hrrüsen grherer cnüch Barlettalvose kK. 205.95,— 24200 85 Komm.⸗Kred⸗L. 9 erm ä S erfahren übe Vermö b schri Reif ische L ⸗Anl. V FItal.stfr. Hyp. O. Herrn Ehrimian Etzagt und 88 82 Beung. 1896 ves vurre Israect Uimer 8 eezees n 2 dnt its sildon Cr fthich an Unt Vor ne 2 Besanshe Sadesinlgi 100908G 8 I . tept nach erfolgter Abhaltung 8 Zcuis dabs btrrein 8 1788. 8. 150 K.⸗O.) hierdurch aufgehoben. schlags nan ETPö1““ de be ede EE gurch g Zug⸗ 6 do. . 18985 109,80 ddezehe ente Chnt. k 2. 3 8 . . 9 8 32 8 . 02 . 1nliaacbenn y4“ Hirsingen; den 23. Oktober 189b. 20 . e.e e⸗ Zbehe 9⸗ 8e ;ve; Tarif ““ do. 8 Sae 2 274999 3 8 8 lt nen 2 » den 22. 1896. 8 8 as Kalserliche A 8 r, ichen Amtsgericht hier- Die in den Tarif aufzunehmende Besond 5 o. 8 I1“ o. do. pr. ult. t. Bekannt des hehh ntsger ct. 8 (gez 9 88 Iwmtegeicht 8 1 Plbt E 9), Sitzungssaal, anberaumt. stimmung zur Verkehrs⸗Ordnung ist 2n8gr e g-⸗ Buen. Aires 5 %ci. K. 1.7.91 5000 500 do. do. neue 8 88 7 erichtsschreiber: Zur Beglaubigung: I“ emselben Termine sollen nachträglich angemeldete schriften unter 12² derselben genehmigt worden. do. do. kl. do. 1000 500 42,00 bz do. amort. 5 % III. IV. 8 xp. eißler. 8 [(L. S.) Schmidt, Dberamtsgerichts⸗Sekretär. G Ecrungen gepruͤft werden. I 8 Erfurt, den 23. Oktober 1896. 3 . do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 174,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1a4611] EE“ 8 nerach Ee 1 egburg, den 22. 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. T1e-e55 83 89 49 7100 1,g do.U has 8 onkursv 1 b 85 er Sehssr na cacsc⸗ 8 do. do. do. (74,00 bz o. . Ke Fhnersberfabren über das Vermögen der In dem . Vermögen des. H erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 44511] 1 do. do. do. 4 74,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. un äulen Commanditgesell⸗ Rittergutspächters A. Clande, früher in [44403 Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 405 u. vielfache 92,75. kl. f. do. do. kleine 1403] Konkursverfahren. Vom 15. November d. J. ab werden die Stationen do. NationalbankPfdbr. J. 6 1000 —500 (92,50 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 92,50 bz Mailänder Loose .... 1000 —20 —,— do. H“ 1000 £ = 20400 b 884 o. o. 500 50 £ 107,10 bz do. do. kleine

schaft Breslauer & Dr. von Orth in Berli eesen, jetzt i Mu. 1 An der Stadtbahn 45/46, ist, u, Zecsen, jet in Friedrichsbagen bei Berlin, ist— In dem Konkursverfabren über das Vermögen Danzig Hauptbahnhof und Köln Bonnthor in do. 88 88 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 10960 b2 G 4500 450 —,W—W— do. do. pr. ult. Okt. 20099—860 KEr ..8;8e.. do. 1890

28ö828 ZEEE11111“¹

S8Seee

—- O —,—- WE3E8IZII1A“

=S=S 22 =

Q

Z.

—25

0

805 r8

SSp SAgo do

—ö—

EeEgEzsS —22=AOdSS

1LIII

900

EEeIIEEIIIIIJ

SüeEereeEEUEEE SgEEVV

EEE 828 22—

—eEö’ E—

2,81 *1 7

SSEgs P=eesezssSSS: S

22

8

900 ‧²₰

egbedbdode.

eseeeesese —ö=S-—ꝛ2Iͤ2SIZÖ SZA.ö8.S

nachdem der in dem infolge eines Vergleichstermine vom 15. September 1896 schlags zu emnene Z enenschaldner gemachten deß & fnsa 18 vE Gemein nach Lchuhwaarenhändlers Bernard B den Tarif für d eutsch⸗ Grenz nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ - auf Frangevergleiche Verglechs zu Siegen ist infolge eines von dem . Heft 1, u diera nüeehefspe vlen u“ ve de. Anl. b mber 6, Vor⸗ emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche für Eilgutsendungen, letztere für Ladungen 5 offenen Petressch Prs. do V

88

2— 10— 0— ——O—V OSO' OSYOYYVY'BO=eOSYVVB q,—

528=F=SF=S=E==EFFSF=SöSSSS 80222222222222=Fö=IéöSgSSgg

£̈ =g”

schluß vom 15. September 1896 bestätigt i gt ist, aufge⸗ mittags 10 Uhr, vor dem önigli 8 6 20. Oktober 1896 gerichte hierselbe anberaumt. 1u“ Fen.a. sa, endan ZZ““ istiani 2 von Quooß Gerichtsschreiber gggh8 xerefe. 58 22. Oktober 1896. Amtsgerichte hier I Serose vesglichen feichzeiteg treten die Eilgutsätze für Danzig I. Fristinbe Srdrerenn des Königlichen Amtsgerichts I.2 nigliches Amtsgericht. Nr 10, anberaumt. W“ 11“ 858 e [44410] Konkursverfahren Siegen, venunk Oktober 18935. 1 siegeuze⸗ Sehe der Frachtsätze für die genannten 1 8 S 1446122 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Fzenen Spgtianen ertbeilen die Verhandästätionen e- Dene .Regecher bhsse In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Panl Stanictz zu Kreuzburg S., E. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kattowitz, den 24. Oktober 1896. Donai iegulter Locse Josephine Hackbarth, geb. Luwe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten [44416] W“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Egpptische Anleihe gar.. sin Firma J. Hackbarth) zu Berlin, Arkonaplatz 2, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs., Das Konkursverfahren über d namens der Verbands⸗Verwaltungen. ““ Noncalae g .4 h Kemeinschuldnerin gemachten 12 Uhr. f g2e. nehesless Cxenee Mittags Kaufmanns Carl Hermghm cg Rean gen 88 14 8 nem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . em Königlichen Amtsgerichte hier! Nordh 8 4512] 1 termin auf den 19. b anberaumt. 1 ausen, zuletzt in Waltershausen, wird bdoe eeet. mittags 11 ½ Uhr 82 vden engn dae⸗ 8— Kreuzburg O.⸗S., den 23. Oktober 1 nach erfolgter Abhaltung des Gehlaterneng hier⸗ 8 ve ee-ʒvrarns grdas enneSrr.⸗Ral ericht I bierselbst,. Neue Friedrichirabe eeß Königliches Amts ericht er 1896. durch aufgehoben. Tarif bn de d. Js. erscheint zum genannten Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Fm el C., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt. of, gericht. Schl. Tenneberg, am 20. Oktober 1896. fernun 5 fr E“ be. Een—. Anl. 1883 erlin, den 20. Wenehen 1896, 1 [44411] Herzogl. S. Amtsgericht. III. Köln Beenbor Loef. Masgenemmefgen Sfetieneh vZ1I1 Schinpler, Gerlchschreiber Das Konkurgverfahren über das Vermöͤgen v E. Böhm. sowie tbeilweise gesudert ven (West) und Utzerath do. do. v. 1886 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthei . Kürschnermeistersfran A F kabazmee Gehiterueeg sün de 88 g 8e 8 3 heilung 83. Kreuzburg, jetzt 8 Br Tear Wrana, früher in [44391] Bekanntmachung. Slstionen Frankenh ain, Gehlberg, Gräfenroda, eiburger Loose 11“ erfolgter Ahalkung des Schlutterahice hiewir naß Das Konkursverfahren über das Verm gen des FeeeaeHer geht. Hena hob ermit auf, Handelsmanns Franz aver Liedl von Unter⸗ Aönigliche Eisenbahte,Direktion EE

Konkursverfahren. gehoben em Konkursp ü 1 Lvee. . erfahren über das Vermögen Kreuzburg O.⸗S., den 23. Oktober 1896. —— vn eat e ch Gea . neaa ehihe Gestens Ce 9

2

echnung des Ve walters, zur Erhebung von Ein⸗ [44399 3 t 1 Konkursverfahren. 86 ertingen, am 23. Oktober 1896. is Seeehn de, 8

endungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das Konkurs b 5 Vertheilung 49 berücksichtigenden wor Ea Ztbeereehnus ee 188.—⸗ Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wertingen. Verlag der Expedition ( Scholz) in Berlin. 8 do. mit lauf. Kupon t. zur Beschlußfassung der iger über die Magdeb 3 amborini zu L. S.) Lidl, K. Sekretä do. 4 % kons. Gold⸗Rent zur Beschlußfaffung der iger über die! Magdeburg, Wilhelmstraße Nr. 13, wird, nach⸗ S vechahs Pr dest Norddeutichen Buchpruckerei und Verlaag., vo. 01.Bold⸗Dtente G 88 n erlin. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. A6“ 88 Mon. A.iK. 1.1.94

2000 200 Kr. do. do. 100 er 5000 200 Kr. do. do. 20er 2000 50 Kr. bddo. do. pr. ult⸗ Okt. 100 fl. ““ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 100 £ do. do. kleine 1000 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ Meeuufchatel 10 Fr.⸗L... 100 u. 20 £ ANew⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwe sche ypk.⸗Obl. 1000 20 £ do. Staats⸗? nleth 88 4050 405 3 do. do. eine 10 Thlr = 30 G do. 1892 4050 405 do. do. 1894 4050 405 Oest. Gold⸗Rente .. .. 5000 500 do. do. kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt.

5000 100 fl. do. Papier⸗Rente .. 10000 50 fl. 1 do. do. 188 150 Lire do. do. pr. ult. Okt. 800 u. 1600 Kr. do. Silber⸗Rente . .. do. do. kleine

do. do. 88 do. do. kleine r. ult. Okt.

80

0ꝙr

85

e 8. 888898Z.eae

1000 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Okt. 10000 100 Rbl. P.

10 Fr. do. inn. Anl. v. 1887 5 8 1.7] 10000 100 Rbl. 20400 10200 do. Gold⸗Rente 1884 20400 408 do. St.⸗Anl. v. 1889/4 13.6912 3125 125 Rbl. G. o. —,— do. do. III. Em. o. 500 20 £ 1000 100 fl. o.

8907

2

8 B8

EFFSSSgSSSSgSnSg=S /qsq 22

☛5 Pijeoz

g E O0,SOo;

1000 u. 500 G. [109,10 G do. do. pr. ult. Okt. 4500 450 do. do IV 1000 500 Rbl. 2040 408 do. do. 125 Rbl. 5000 500 do. do. pr. ult. Okt. 1000 200 fl. G. [103,75 bz do. do. kleine do. 625 125 Rbl. G. 290 fl. G. 103,80 bz do. do. 1890 II. Em. 8 500 20 £ d

0 ,

*

—,— do. do. IV. Em. 500 20 £ 1000 100 fl. 101,00 B do. do. 1894 VI. Em. 4 124.710 3125 125 Rbl. G. —,— —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ do. 404 98,40 bz kl. f. 1000 100 fl. [101,10 bz do. pr. ult. Okt. 98,40 bz 100 fl. do. 627 Eis.⸗Anl. I. II. 4 14424073125 u. 1250 Rbl. G. 102,80 bz 0 *

1000 100 fl. [101,10 G do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. —,— 100 fl. —,— do. do. ler4 do. 125 Rbl. G. 103,00 bz —,— . do. pr. ult. Okt. 102,80 bz 10000 200 Kr. 85,00 bz G . do. TII. 4 4 2 ⁷½¶ 125 Rbl. —,— 200 Kr. 85,10 G 8 Staatsrente 4 25000 100 Rbl. P. [66,40 à, 50 bz

100 fl. Dest. W. 835,00 9 G NMiolai⸗Obligak. 4 1.59 1 2500 Fr. II0270 bz

2 9 2 3

..

FFSRRREEE;:;

SeeEE

5ESgVggSSEg —SS

do. do. p do. Staatssch. (Lok.). do. do. ne do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58.

22=Sög=S2ZS

E

8SS= 52 . G

12

IIIIIEEAA8II