98,00 bz G Rum. St. Anl. 9614 1.5.11 4050 —405 6,90 bz* Oranienb. Chem. 252,00 bz G Russ. Gld⸗Anl. 96,3 404 990,40 ebz B.* do. St.⸗Pr. 202,008 Schweiz EisbRA. 3 1.1.5.9 8080 808—,— 8 Paulshöhe Brau. 202,00 B Stockholm Pfdbr. 3 ½ 1.4. 10 400b-100 Kr./ —,— 8 Peniger Maschin. 189,50 bz G Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5.11 1100e0— 100ft —,— vomm. Masch. F. 67805 BJHotzd. Strßb. kp. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Ratheh. Sp18. 147,00 G Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 ½ 1.1.7 5000 — 2002, Rhein. Bergbau. 235,75 bz G lbst. Blankb. 95/3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 — Rh.⸗Westf. Ind. 214,25 bz G ismar⸗Karow 3 1 2000 — 200/[99,25 G SSch gußstahn. 8 0.
300 [154,75 G 128.50, OCpp. Zement 144,50. Giesel Zem. 121,75 1802/800 154,25 G L. Ind. Kramsta 142,50, Schles. Zemwent 189,50 1000 [140,00 bz G Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütie 160,75, Bretzl 1000 [121,40 bz G Oelfbr. 95,85.
300 [83,00 bz G Frankfurt a. M., 26. Oktober. (W. T. B 1900/800 70,00 bz (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,362, Pariser do. 600 [106,75 G 89,75, Wiener do. 169,90, 3 % Reichs⸗A. 98,10, 300 [45,75 G Unif. Egypter 104,00, Italiener 87,00, 3 % port. Anl. 1500 [122,75 G 26,10, 5 % amort. Rum. 99,90, 4 % russ. Konsols 150 [133,75 bz 103,00, 4 % Russ. 1894 66,10, 4 % Spanier 58,70, 600 [216,75 G Mainzer 117,40, Mittelmeerb. 93,00. Darmstädter 1000 [1 10,60 G 153,80, Diskont Komm. 205,50, Mitteld. Kredit 121,25 bz G 112,10, Oest. Kreditakt. 311 ⅛, Oest.⸗Ung. Bank 109,25 G 802,00, Reichsbank 158,00, Laurahütte 161,00, 1000 127,00 G Westeregeln 166,00, Privatdiskont 4b
126,00 B Frankfurt a. M., 26. Oktober. (W. T. B.) 250,00 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ 85,25 G aktien 311 ⅞, Gotthardbahn 161,20, Diskonto⸗Komm. 8 8 8 1 127,00 G 205,80, Laurahütte 161,40, Schweizer Nordostbahn 1 — 1 —
122,25 G 125,70, Mexikaner —,—, Italiener 87,10. Der Bezmonprreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 1 8 Insertionnprein für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 169,30 G Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; be 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition sas Nfar Berlin anßer den Post⸗Anstalten nuch dir Expedition NS 1 des Dentschen Reichs-Anzeigers . 24,25 bz 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 FIE und Abniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers 101,10G Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ESinzelne Uummern hkosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö Melin⸗ 27. “ ( 61 “ “ 1 ““ 109 75 G,e, Feerplenns und Spiritash. , el! Oel, Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober, Abends. 127,00 bz G Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. 8 üs 8s N n meE E 4 N 9 1 — 8 —
1829” Loko still. Termine flau. „Gek, 200 t. Kündi⸗ 96,00 % de eehr andlicäs 16 en⸗ “ Paeh Phat beeeuemneneeeüüeeananeenereremn aenen arn. I1200o 1e rööeebneee Stationen Vogelhorst, 1 Farmbeck, Der bisherige Landmesser Eeeerdgech s hege 97 ge 2n. 1809530 Sessguzzezucd de. 8 eene 1en, scs., dehoen 188 8 Personen⸗ und Güterverkehr, Königlichen Ober⸗Landmesser ernannt worden.
1000 196 5SrvB Dezember 166 —166,25 bez, “ 600 36,25 G 10g78. ge. - 8 1—. b 5 z bL.g..ebetaen 1 888 242 d 8 1 e⸗ 98. . ndigungspreis — 1 R A . aldkappel neu errichtete Halte⸗ 28299 bG Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeitzer Maschin. 300 [308,75 B 88 120,132 ℳ, nach Qualität. Lieferungs⸗ 8 Deutscher eichs⸗ nzeiger dt für ven Peus creichtete 5 und Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 18f. Z8⸗T.] Stücke zu ℳ] 1— qualität 124 ℳ, inländischer —, per diesen Monat 8 3 8 “ “ zirk der Königlichen Eisenbahn⸗ der „Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter 155,10 bz G Anhalter Kohlenwerke 4 1e 1.“] und 8 500 u. 200 105,90 bz G . ; 6 8 1 terverkehr eröffnet werden. Häuser des Landtags, vom 26. Oktober 1896; und unter 1
160,00 G Nen iesen Mona 1 1 9 D“ .1. 1000 s100,75 G und per November 129 — 128,25 bez. per Dezember 1 .“ bisherige Personenhaltepunkt Nr. 9855 die Verordnung wegen Einberufung der beiden 56,25 G Anilin⸗Fabrik rz. 105 e 1 99,50 bz G Vereig grbri. 109 1000 u. 500 ,— 1““ Gerste per 1000 kg. Feine Waare beachtet. ,222 12 8 S A ei 1 8 ie Verfü es Justiz⸗Ministers, betreffend c”o 18973ͦ8 Zeseme Senne 1999 19908, weesicherungs⸗Geselsschaften. Fmfe ehezageche 189, 1üe 1H.“ eh Kö iglich Preußischer taats⸗Anzeiger. belche Cisenbahnamte sdie Er.ng EE“ 5 5 8 88 desesthu n 100 eo 192 8098 “ Hafer per 1000, kg. Loko schwach behauptet. v2ns 8 enn 1 I11“” des Amtsgerichts Frankfurt a. M., vom 10. Oktober 18965. . 283,25 G lse, Bergb.⸗O. rz. 102 1000 u. 500 100,50 bz 88 Divendende pro 1894/1895 Termine flau. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Berlin W., den 28. Oktober 1896. 2 1000 166,50 G Kaliwerke Aschersleb. . 100,20G Nach e Feuern 20,,0.1000 11e 130 330 93. — ℳ, Loko 130 —-154 ℳ nach Qual. Lieferungs. “ 8 — —— Königliches Fe Fänseluhg Tn 600 137,50 G Kattowitzer Bergbau 1000 u. 50097,40 Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 7h, 80 85 qualität 136 ℳ, pommerscher mittel bis guter 132 Irnhaltsangabe zu Nr. 6 8 Weberstedt. 1000 (189,00 b; G Vessenee hrg1 08 101000 101,80 85 Tlliang 25 % ven 1000 ℳ .20 90 98 E“ CqT11u““ 8 1 b 1 8 “ 8 * 200/a00 166 est Alp.Mont. rz. 404—,— Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20⸗ *. 500 Thlr 125 120 162 Ie SA. ittel 8 8 Fat c 8 CöE8 Fons Ger 1 G 100, =e2 Bee.ha ehae. a.he. 35 säter 124 Ati, seiner 145-1150, veüffischer mitte des osfentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschasten) 290/⁄500 67,25 bz ng. Lokalbahn⸗ 8 10000-200 Kr. 98,40 bz G Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 Shlr 45 60 11“6“ 88 üge- v biesen Mon 8 86 19. bis 24. Oktober 1896. 1— ¶1000 127,00 b; G. Westf. Draht rz. 103 Ie“ Berl Sebensv.⸗G. 20 09100098ℳ⸗,190 186 100 Mass Se v. “ T “ 8 82 er bei dem Ober⸗Landeskultur⸗ 1 1000/600 1 48,60 et. b G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hr 400 300 00 . Pander Gekünsi “ Fanbe bi 1aüeha “ EEE“ es⸗Oekonomie⸗Rath Martineit Königlich Preußische Armee.
„ 8 * . De .2 0 d. 10 2 S . 8 6 2 8 8 g * 2 6 . 8 8ö 1000 [98,10 G (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895 /96 angegeben.) Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thwr 200 100 : 8 101 — 104 frei Wagen bez., per diesen Monat bg F irma und Si 8 des Reichs⸗ n des Ober⸗Sandestelkutgerichte⸗ Dit nc Seee,h Ae6 82
1000 [221,80 bz Dividende pro 1189411808,Zf. B.⸗T. Stck zu ℳ. D. Rück⸗u. Mitv G. 25 % v. 3000 ℳ 37,0 37, 90 7 per November —, per Dezember ans inserierenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ u Miinisterium, zum Wirklichen Geheimen Krie srath, Scheer, Eeblen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 180 ℳ 8 Anzeigers Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im khene. ees, e
Alfeld⸗Gronau. 181,75 G — Deutscher Phönix 20 %v. 1000 fl. 110 100 ch Qualität, Viktorfe.Erbsey 194—19. 8 Alls Häuserbv. 73,00 bz G Dtsch. Transp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 100 100 17 00G 8 CEEEqqPP 95 ℳ nach 8 ““ . (zm Militär⸗Intend., unter Verleibung des Charakters als Wirklicher 105,75 G Dresd. Allg. Trsp. 105 v.1000 Th225 225 Owal. Futterwaare 115 —12; ℳ. nach Qual. tig haben Allergnädigst geruht: Behe imer .enerde mit dem . Ne. Raths 2. Klasse,
8½* aß. vrg Fe; Roggenmehl Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto inkl. 8 . V Bil⸗ Dividend 252 22./10. 96 351: — b n 140,00 G Düsseld.Transp. 10 % v.1000 Nℳ. 300 180 Se. Termine fa äftelcs k. — S Aachener Hütten Aktien⸗Verein — Rothe Erde bei Aachen... . Sereeg; der Königlichen Akademie der v. Tippelskirch, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Klosterkammer 155,00 G Elberf. Feuervers. 20 ⁄%0 v. 1000 l.„ 240 180 182 Sack. Termine fast geschäfts cs. Gek. — Sack. Ak Ulschaft Ostend — Berlin... Generalversammlung 249 19./10. 96 1 4 Meg⸗ g 8 th 105,90G Fertuns Allg Be Zongd. 1090 0 120 60 Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per 8 b ₰ wormals J. M. Vogtherr 252 22/10. 96 egierungs⸗Rath, Professor Dr. zu Hannover, zum Geheimen Kriegsrath und vortragenden Rath im
Schalker Gruben Gee ngebang. do
les. Bgb. Zink
. do. Er Pr. do. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta⸗? ön. Frid. Terr riftgieß. Huck uckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt. Seck, Mühlenbau Stemens, Glash. Spinn und Sohn e uKo adtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. DStett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier
0SSS. b0 8”
—
2 4 8
— d0 —
— InSmncUh Sn —
1
1
1 15. G North. Pac.ICert. 8 1000 8 —,— 8 1 2(14 5b S Sagan Spinner. “ bz G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Se öhen Whn 115 50 bz G Divwidende pro 11894,1895 Zf. Z.⸗T.] Stücke zu Schles. Gas A. G.
S0 I
[1Il.a . güFEFEgEgeöeöee
174,50 G Braunschw. Sdeisb 89 4 ½ 1.1 500 ℳ 116,25 bz Sinner Brauerei Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ +,— Ste ensere A 264,00 bz C StrlsSpilk st⸗P. 147,25 bz G Bank⸗Aktien. SturmFalzziegel Seg. 8 Diwiende pro 1189411925 ,f. 8.⸗X. St zu ℳ 1. 8 SabenbsMaic 18806 B.Ahh ostn. = 17 1999 11920g, G Südd Zunn40 70,00 bz G Berg. Märk. neue — — 4 11. 1200 [144,00 G 55 et 8 110,10 bz G Verk⸗Hdlsgf. neue V 1009 (146,40 1z Fhale ist= e. 142,0060 9 Deutsche Uebersee 1000 139,50 b; G Ung Neg hlt —. 33,30 bz B Erfurt. Bk. 66† % 300 —,— li 9. Linden Wrn. 34,50 Plldesheimer Bk. 1000 132,10 G [Un sn. den Br. 140,50 G dieler Bank... 600 —,— Ver⸗ Werder e 1 83,00 bz G fälzisch Bank. 1290 800 139,00 1zL8 Vikior wer 8 53,00 bz G Hosen. Sprit⸗Bk. 300 (137,50 ; G Viktoria Fahrra 8 1 0 - llan .1b.
1506“ 88200G . eißbier (Ger.
109,60 G Hosen. Sprit⸗D reuß. Leihh. kv. 115,00 b; G Schwarzb B40 % Bolle) 5, 2 8 . Bl 82
1900 199,50 88 G BWesteregeln Vrg⸗
do. Hyp.⸗Bk. 186,50G xn-8
137,25 G Westfäl. Vi ane Wilhelmj Vz⸗A. 124,50 G Wissener Bergw.
— . 82 dore
8☛ S2S —
8
Stoewer, Riüthr Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗G. Nordost . 8 üringer Salin.
do Nadl. u. Stahl Titel 1 rachenb Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf. Brl⸗Fr. Gum. VB. Berl. Mörtelw Se. r.Rettn. er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. 1,g
—
[0—,eSe.
Scoco⸗
—
00—
1“ 258 — ☛ 5 EZE1252 8 2 8
S2IISISII=0SbS-=SSoe. Seezezeeesnzszesseegsssssesseessshessesssess
0—,,
1I E“ II1eSgSene —
— nNOESSSSUS
EEFreEEEE
2 —+½
EE
üeEgESESE==
SeoSeaS]0
— —₰½
—,—O +O - 2
—
D
Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp.
Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alr. tf Drht⸗Ind.
do. Stahlwerke do. Union St.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier. .. Fenstoftveäeinr 8 ellst.⸗Fb. Wldh.
Süe S = 2,—8—OO—-+⁸ —O — — —O — —2 22=ö2
— 7 —
—
— —
10 13 ½ 12 2
1¼ 7 ½ 6
0 15
8— —½ —
— -—SOSAbboOᷣSSÖhSEz2
ctʒʒtʒʒH tc;
N
4. .5. 4. i- 88 4.
1000 [74,75 G Port Zem Germ. rz.100
1 1
8=Fö22g=IöÖSAg
2=S
nig haben Allergnädigst geruht: Personal⸗Veränderungen.
—
SA
-92ᷣù2SIINISSSggSgggg”
& OEENS”
—
Sʒ mb.⸗Am. Pack. 4 38 ult. e 135,20 à, 30 à 135à 135,25 bz e nsa, Dpfschiff. 1,1 1000 106,50 bz G. Zaf k-Arr Bef. ette d El schff. 3 ½ 1 300 73,00ct. bz G asalt⸗Akt. Ges.
chiffahrts⸗Aktien. 0 8 Norddtsch. Aoyd 0 1] 1000 si18,0099. Baugef äthSp 8 3 9 0 0
Qϑ Se 108—
r 17,35 2 — ) in Augsburg 8 ille für Kriegs⸗Ministerium, Prüßen, Militär⸗Inzend. Assessor, Vorstand e GöTö“ matter. Gekünd. — Ztr. Kündigungspr. — ℳ vasne4h n: EEEETe 1 3./10. 96 3 — Rath, — ernannt. 1 8 I See He Feer 2n b ene⸗ 8 3 Loko mit Faß —, wFne Naß 8 ver esen Monat, Attienbrauerei Tivoli in Zweibrücken.. A“ 1 28⁄ 23,16. 96 8 8 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 2. Ok⸗ 35,590 Leipzig Feuervers. 800 % v. 7720 72 “ be. Mal 56,/8 —580, 8 ben⸗ 8 jengesellschaft Concertgarten — “ AM V .in Koblenz angestellt. — Fser. Magdeh Feuerv 20 9v 1000R1, 140 300 188 . ssP. 8e., enea wins Aetengeselschaft für Cartonnagenindustrie — Loschwitz b. Dresden Bilanz, Dividende, 888 Nieder⸗Jeser zum Superinten⸗ 6. Oktober. Wolff I., Proviantamts⸗Assist. in Trier, nach
ae Magdeb. Hagelv. 33 ¼0 % v.500 n. 100 75 — . 8 Generalversammlung 253 23./10. 9. Hxe.g- Saarbrücken versetzt. 226,006; G Magdeb Lebensv. 20 9v. 50091 25 21 kcgaasen sGendide e. 1en. dritig⸗hes miengesellschaft für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthl Kc. .C Ueeöööö—.]; 179 8des Nhsgor hrene g. 90:10e e e 50 — ℳ Loko —, per diesen Monat 22,1 ℳ per Krieg in Liqu. — Glogau à Benhsgensg ber 865 8 8 “ “ Cuxhaven, auf seinen Antrag mit Pension in den 3 80 bz G . z. Vers.⸗Ges. 25 % ℳ 37,50 — November 22,1 ℳ per Dezember 22,2 A . 4 1 Ruhestand versetzt. 46,250 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 h., 50 35 Sviritus rnit 56 8 888 2r 104 Ulschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen 8 1 1 “ 8 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 T 120 7450G 4 1oee ℳ Neseeerher ihe er 100 8 v. — dig 1“ Bilanz 88% 280. 88 lig haben Allergnädigst geruht: geilibie Sienn,de he Senhenlchen⸗ Nebeie enee eech e⸗ “ Nordstern, Unfallv. 30 % v 3000 ℳ 75 75 Kündigungspreis — 2 Loko ohne Faß 57,3 bez. Aktiengesellschaft Herrmannsbad — Lausigk i. SI.. . Aufsichtsrath /19. Lemm und der Frau Lucie übertragen. 119,25 G Oldenb Vers.⸗G. 20 % v. 500 hr, 65 65 1450 8” gung i 70 ℳ Mebrcheheaeie n. 180 1 dAktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering n Engelhardt, geb. Ellerbrock 21. Oktober. Birnbaum, Geheimer Sekretär bei der Eöesge Nea Fe he 37. e 42 45 1 1hnn 2uchee gas 5 1 3 Bögel & Co. — Isselburg . . .(Generalversammlung 254 24./10. 96 „Engelhardt“ zu Berlit, dat General⸗Miltärkaffe, auf seman Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ 3281ob; G La shtees Zehr Hae 52 * Kündigungspreis 8 Lok⸗ 5 Faß IF6 ben⸗ heens eg chaft asshes Sige he geasrle ue Bilanz 254 24./10. 96 8 und 3 stand versetzt. 00 brovidentia, o von F. “ 2 1 1 8 Zee 8 1“ 1 e JHge⸗Wefte vlondigov 1heo,e 82 28 JPE9 Attiengesellschaft Kronenbrän vorm. M. Wahl in Aügsbürg. Generalersammlung 219,19/10. 96 lius Orff, Mitinhaber der Königlich Bayerische Armee. 8 Sogs evnebbheee;e bbeeeeeeh lenhndem ... Se; 28933719. 8 — vW 1“ 6. Hahgence Ze artieen Pühse 130,75 G schs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. r 50 FIFF Feres ’ 1 Akti Ulschaft Neußer Hütte — Neuß.. 8 — 71 8 verleihen. 1“ 1 8 b 229,00 6BG Schles. Feuerv.⸗G. 20 %v.500 Shlr. 60 [162 Nnge gäggepres 7. 8a Fit Far abe Loko Aetiengesenschaft Tramways Mülhausen — Mülhausen i. E. Generalversammlung 253 8s 32 . 18. Oktober. Splitgerber, Oberst, 98 8 la 1 e 155,80 G Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 .ℳ 150 130 : EE flau Gekünd. 30 000 1 ei di 9 . Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau — Haynau.. Bilanz, Dividende 249 8639. 8 — 8 1. Fuß⸗Art. Regts. vakant Bothmer und Art. Offiz er vom P Fenn 129,25 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 45 [925 preis 41,80 ℳ Loko mit Faß *† n bieß 1 Aktien⸗Malzfabrik Landsberg — Landsberg Bilanz 55 8* 10. 96 dnung Germersheim, zum Kommandeur des 2. Fuß⸗Art. n8ens. be29 154,00 bz G Union, Allg. Vers. 200 % v. 3000 ℳ 36 825 G Monat, per November 1 5 See ins 1 Aktien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz — Bauerwittztzt . 25 e 96 ’ “ Major und Bataillons⸗Kommandeur * gö.e egiment, 133,50 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7n 90 75 725G 41,7 bez, per Moi 1597 22 S.F 8 dungebe⸗ 2 Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte — Lehrte.. W“ WerlcPlena 88 29ℳ19. 86 iden Häuser des Landtags. nntec .Stelunqg. g8 vre d. E 199 1073636 JEetarit. Ser1h 20 00. 1000. 9 88509 Weizenmehl Nr. 00 23 75.—22,95 bez. Nr. 0 1 öbööböbee Naker (Nepe) b 254 24./10. 96 ktober 1896. Murmann, Major und etatsm. Stabsoffizier vom 1. Snen 9
8 Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Thlr 900 G 9 5 † ktien⸗Brauerei — Altenburg. Generalversammlung 1 1 2 om 1. 188 Sec. (Wi eeeeee 33 855 G 22,00 — 20,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Artenburger ttien. Sranerer. in Bilanz 254 24./10. 96 Gottes Gnaden König von Regt. vakant Bothmer, zum Bats. Kommandeur in diesem Regt.,
89,10 G “ 5 8g 1.1 ,8 58, g. 8 “ * Hammerf R 1 Ses des 22breler Regts. 1 eine Marken Nr. 0 u. 8,75 — 17,50 bez., Nr. ür i M. — Frankt . 1 „ und Vorstand des Art. Depots Würzburg, unter Be rderung zum 2 “ 1,25 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr, 100 kg br. inkl. Sack. Vank shr nn ufqfele hsagvelceng 8 “ 88 8 8 8 A14“A“ b es de. Fhas. v; 88 Major ohne Patent, zum etatsmäß. Stabsoffizier im 1. Fuß⸗Art. 1125,50 b, G eKRoggenkleie 8,20 —8,60 bez, Weizenkleie 8,30 — Bank Ziemski in Posen . . . . . . . . . . . . . . . . . Bilanz, Dividende 251 217/10. 96 au g aats⸗ Regt. vakant Bothmer, Hüther, Hauptm und Komp. Chef vom 138,10 bz G 6 60 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. bbb1ööe*“]; Bilanz 254 24./10. 96 1 6-h 1. Fuß⸗Art. Regt. vakant Bothmer, unter Stellung à la suite dieses 72,50 bz G F onds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 26. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ Beagyerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft — Lichtenfels Generalversammlung 251 21./10. 96 29 Seen. as Fruppentheils, zum Vorstand des Art. Depots Würzburg, Sturm, 131,50 bz G Berlin, 27. Oktober. Die heutige Börse lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. v111X1AX“ 8b6 der Abgeordneten, werden auf Pr. Lt. des 2. Fuß⸗Art. Regts., unter Sele emee zum He 118909 G Jfgnete in fester Haltung und mit zum theil etwas Höchste sIfledrioste “ ö4““ “ EsüaF-Ik X “ 180908G Jhböberen —— 8 Söe 8 8 vird mit der Ausführung dieser in disien Negt, befdrdest ar Sweb1, Meajer ig Stas Fan Feid 77,00 G boten aber besondere gescheäftliche Anregung ncht 85 Per 100 kg für: A ℳ 8 8 13 8 Reata. 88 zübtheig Feum Penn, Fediesen Lustpold 8 e⸗ 191,909) uter KFFtnzsgeite sc, a .sees on 8 Regulie hichtstꝛoh 11“ — 8 “ sc e hhendgen Unterschrift sübenng zum aupim. öbne Patent zum Battr Cbef 8 diesem 30,0 Fetcsepeett Inn eä mZ“ 8 “ 1 1 1 “ egt., — ernannt. ebhard, Hauptm. und Battr. Chef vom 2790 8 G des Verkehes schwächte sich die Haltung Sibsen Fflbe⸗ bvei. ö „ 1 8 n 26. Oktober 1896. 1. Feld⸗Art. 85— Prinz⸗Regent Luitpold, in den Stab g. 5. 298 119,25 G 86. EE“ sich ziemlich fest für — ohnen, weiße.. . . 8. t 8 8 “ m S.x FBithalnh. Alrt. Regts. versetzt. Heenser. Sec. Lt. 5 8 8 seg 8 Leher heimische solide Anlagen; Reiche⸗A 1 8 fest. für 8 eh 1.“ Hafenort San José de Guatemala. Die Beförderung erfolgt ürst zu Hohenlohe, von Boetticher. Miquel. Thielen. kommandiert zur Kriegs⸗Akademie, zum Pr. Lt. in diesem Regt. 163,80k1 G. sols, besonders dreiprozentige, festet.] d Kon Rinisteich. ... ... über Hamburg, Colon und Panama. Die Postpackete müssen Lüns . Freiherr von Marschall. Freiherrvon Hammerstein. befördert-.. . Horn, Zeug⸗Feldw. vom Art. Depot Ingolstadt 55,50 bz G Fremde Fonds behauptet und ruhig; Mexikaner fester. von der Keule 1 kg.. frankiert Lre die Taxe S 3 ℳ 40 ₰ für jedes Schönstedt. Freiherr von der Recke. Brefeld. zum 8 evöIeäb Pr. Lt. des 3 Sase Regts. 13700b; G — GSHer Privatdiskont wurde mit 41 % nottert, Geld „Bauchsteisch 1, ke. Sa..... e 11 ö von Goßler. FGFmssdenac gan Ludwig von Hessen, unter Stellung à la suite ahn Colon — Panama 40 ₰ für je 500 g oder einen Bruch⸗ 8 3 essdieses Regiments, zum Adjutanten beim Gouvernement der Festung theil von 500 g, mindestens jedoch 1 ℳ für das Packet, vom “ s H Ie 2 mühe, Sre d. penseizen baesie. . Empfänger in Guatemala erhoben. 1 Ministerium für Landwirthscha Pr. Lt. ohne Patent in diesem Regt. befördert. Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen die und Forsten. gen. Im aktiven Heere. 18. Ok⸗ Postanstalten nähere Auskunft. Der Departements⸗ und Kreis⸗Thierarzt Dr. Arndt zu tober. Millauer, Oberst und Kommandeur des 2. Fuß⸗Art.
Berlin W., den 19. Oktober 1896. ssKgoblenz ist in die Departements⸗Thierarztstelle für den Regtee vntge ““ e Ben. Mahac ag de
S ö ichs⸗ G Regierungsbezirk Oppeln, mit dem Amtssitz in Oppeln, ver⸗ 1 1b ¹ Sunasgcn Steszuns Bonen MUö erschen ne ie nn sasg drruazung der vesze te,aene ehegser eite eeeeere 8 ersten Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Oppeln übertragen zum Tragen der bisherigen Unitform mit den für Verabschiedete vor⸗ 8 worden. a.t n gscriebegen Abzeichen, 8 8 Ab ged bewilligt. K. Sees ee- wenig verändert, Laurahütte lebhafter. Stck —12— Bekanntmachung. 1 Thiecdertfene seb gnerht g gcbte dnach 8b Land), mit E,.. wnllassen. .“ ““ —,— 11111“ Direktion in Stettin der bisher nur für den Personenverkehr kommissarische Verwaltung der Departements⸗ Thierarztstelle selichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der hisherigen
[Ser] o 88 C0 10,—
do. ult. Okt. 114,50 à 114à 114,10 bz 99 Rheder ver Schiff 1000 [136,509 Bauges. Hsend. “ 1900 8850 6,zG Zenditpolzözarb
ett. Dmpf. Co. 5 8,50 bz Rane Hn. Veloce, Ital. Dpf Berl. Aquarium
8 8 o. Wkz. Snk. Vz
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: Bert⸗ old Messing Argent 4 ½ % innere Anl. 52,70 bz. König Wilh. Ftöolegessing konv. 174 B. kl. —,—. BraunschwPfrdb Brotfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chem. Werk. Byk Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf.
Contin.⸗Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. 8 Feslas kv. e Asphalt
Deartscc Zf. Z.⸗Tm.] Stücke zu ℳ Dtsch.⸗Oest. Bgw Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100—,— do. Steing. Hubbe Bonner do. 3 1.1.7 5000 — 500 96,90 G do. Steinzeug.. Charlottenb. I. 95/3 ½ 1.4. 5000 — 100 102,10 G do. V. Petr. St. P. Cottbuser StA.89 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 Dtsch. Wasserwk. do. do. 96 3 1.4. Düsseld. Kammg. Duisburger do. 3 ½ 1.1. — Eilenbrg. Kattun do. do. v. 96 3 ½ 30.6. K Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 94,3 ½ 1.1.7 ½ 8 Elekt. Unt. Zürich Güstrower do. 3 ½ 1.1. Em.⸗ u. Stanzw. ildesheimer do. 3 ½ 2000 — 2 Erlang Br. Reiff. ndsb. do. 90u.96,3 ½ 2000 — 200 101,90G Favonschn Stg M. Gladb. St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 2000 — 2 rankf. Brau. kv. 6 Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4. do. Chauss. Terr. — München 1886-88;: Gaggenau Vorzg. do. 90 u. 94 8 GelsenkGußstahl Offenburger do. 1.1. Getzer Nasg
S0SSm
FEE=ngE
—
— — 0 ObSSGSCOoS
[c0bd
— boe =
EEEE 11XX““*“ —,——O—O—½ O OBnm
Itbobo )h%ο
— — SIISSEESIllSSwmce -,ee] [b00.,— 89 — 900 ◻☛ —
T
——OOVeSOxSVYOBVOB—- 11414AA4*²“ 22öͤ2SeOO'ON2-S
2
— S
—
—
— isieSn
—
8g ocrohNer
forzheim do. Gritzner Ma
heydt do. 91-92 Gr. Berl. Omnib. St. Johann do. GummiSchwan. Schöneb. Gem. A. gen. Gußst. kv. e St.⸗A. rburg Mühlen Stralsunder do. rpen Bwk neue Thorner do. rz. WSt P. kv. Wandsbeck. do. 91 in, Lehm. abg. Wiesbad. do. 1896 inrichshall ..
S81 SSewSSZSSSeew,Se. S
ams IFna — —- 2’‚O— O 602—SÖ-0
HSSSSSSe 10,0,—
20 —-10,— — —₰½
— —
118
SEAE 10,—
Falh , zu Prolongationszwecken mit 5 bis 4 ¾ % gegeben. weinefleisch 1 kg Wittener 1I sl. Rthein Bm. 12,10G 8 internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kalbfleisch 1 kg. . EWTW Howaldt Werke 129,75 G Kreditaktien nach festerem Beginn abgeschwächt; Hammelfleisch Tkg. Ba e . aiser-Aller, .. 6 . enscses fest, andere zftera ccsae italienische und Butter 1 kg. .. H St-⸗A. 96 111 Karlsr.Dur Pfb. 500 sschweizerische Bahnen ziemlich behauptet. Eier 60 Stück. . . Uetrn Senr pf Kenigsec, Masch 109 S08,G aS Eisenbahnaktien schwach und ruhig; Karpfen 1 kg. Benr Banchs 87 Fseese 883 G0 a188 Büchen und Ostpreußische Südbahn nach⸗ Aale G o. o. nterstein Brau 45,00 bz Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen Mcklb. Hyp. Pf. III Knurfrstd. Terr. G. 115,00 B anf 2 ft⸗ 100/40 B2 Langenf Tuchesb. anfangs fester und lebhafter. 33,80 bz Lind. Brauerei kv. 2000 — 200 101,60 G Lothr. Eis. St Pr. 101,10 G M Anh⸗Bbg. 105,00 G Maschin. Breuer 103,10 B Mckl. Masch. Vz. —,— do. do. II. Kr. [97,90 bz G Nauh. säurefr. Pr. 98,00 bz G Neu. Berl. Omnib 99,50 bz NienburgEisVrz 98,25 bz G Nürnb. Brauerei Kr.89,75 bz G Oberschles. Brau. 2 Oppeln. Brauerei
r
— S828-”S'2
— — 2 O —
—+₰½
te0.
. —
Pomm. neulndsch. do. do.
Sächs. Bdkr Pfd. Hebkde 659. E WeimarSchuldv. 1 Se Fertgnc Budap. Hptst Sp Fbieer Aar 96 Fennleh Anl. ütl. Crd. V. Obl.
o. do. Ung. Bk.
1zSee Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; 304,50 G Schiffahrts⸗Aktien weiter anziehend; Montanwerthe
— —½
—bdo SPbowcedondo— ZI“
—
EgS” SG⸗eSeSESSg 0 - 10 ,—10,
72
—,— Breslan. 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.. E“ 8 benutzte Haltepunkt Rosow auch für den Güterverkehr in für den Regierungsbezirk Koblenz übertragen worden. els — . 191,00 bz G Kurse.) Breslauer Diskontobank 116,90, Breslauer 1 v11e“ hdee gen eröffnet worden. Dem Schlachthaus⸗Direktor Renner in Koblenz ist die becbre bmntnn den öe Z 89 Reßhlasan 105,50, Kreditaktien 230,75, Schles. 8 8 Am 1. November d. J. werden “““ kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Prinz Arnulf und Adjutant beim Gouvernement der Festung Ingol 88888 5. 21112b n 1. 2.. 8. beeen 8 u im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Han⸗ Kreis Kreuznach, mit dem Amtssitz in Kreuznach, übertragen stadt, mit der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum T 188,9070 seatt vigen 155 8 Hberschl Pehbenbahn 8 noover von der im Bau befindlichen Nebenbahnlinie Lage — worden “ der bisherigen Uniform mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen zu Caro Hegenscheidt Akt. 132,00, Lhe. ch p. 3.2I2 Hameln die weitere Theilstrece Lemgo — Barntrup, “ “ eee Disp. gestellkt.
607,— —SVö=SSę VSęS=VYXYé ;gFg
28=q=éSgFègZ”
’S”GESAðnESS=S 0—— w0,— —
-