1896 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Rechts. und Staatswiffenschaften 340, Medizin 1404, Beschreibende]/ Oest. S 8 1 . 8 haften 340, . . Staatsb. 363,25, Lemb. Czer. 287,50, Lombarden 101,00 8 1“ (Zeg,egis, Botonitz Geologie Mineralogie ꝛc) 184, Nordweftb. 272,00, Parubiter 31459 Alpv. Mounde 9.,00, Lonbcs thg Fet rs bnnge 16, Oktober. (W. T. B.) Weczsel auf M„Alle diegenigen, welche das Eigenthum oder ein Tiede, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, zur Mit⸗ (44992] Bekanntmachun 1446902 Im Namen des Königs! logie zc.) 198 Ebemte EEW E’“ 989009 gg. vls e - E Wchs. 119,80, Pariser ,. 4 % Skaatzrente e- 1891 988, .herlhn 86, hh do, Paris veenadnten Per⸗ erbin berufen, was derselben hierdurch mitge⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 28eOttober 1896 ist Verkündet am 16. Oktober 1896. ee 22, Verschiedenes (Bibliothekswesen, Reden ec.) 71 Ab⸗ b2 Hersns „peens den 88 —,4½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. nnd Ansprüche spätestens im Aufgeboistermin den 22. Oktober 1896. do8 HgHocheteninstmumnent ier Hs. 180 übfr In der 2Sesegat. 8 W Hinrich 8 eer. Frühtahr 8,09 Gd., 8,11 Br. Roggen pr. Herbst 6,90 Gd., Bank —,—, do I. Giffion b49, Mrff Has Sebher Intern. 16. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. I Stephan zu Breslau an der auf dem Grundstuͤck Feindt in Se. 89 Aufgebot zweier 7200 Br., pr. Frühjahr 7,04 Gd. 7,06 Br. ais pr. September⸗ 471, Warschauer Kommerzbank 90. fur auswärtigen Handel anzumelden, widrigenfalls sie damit ausgeschlossen Kecssgascehäsetcla Nr. 17 Kertschütz in Abtheilung III Nr. 8 einge⸗ Posten ad 500 Thlr. und ad 100 ℳ, hat das König⸗ Handel und Gewerbe. Oktober 4,50 Gd., 4,55 Br., pr. Mai⸗Juni 4,48 Gd., 4,50 Br. Hafern (— 29. Oktober. (W. T. B.) Dem Vernehmen der „R 38 d e 1 [44986] tragenen Falfgelderhaportä von 400 Thlrn. für liche Amtsgericht Jork, II, durch den Amtsrichter Breslau, 23. Oktober. (W. T. B.) G pr. Herhst 6,07 Gd., 6,12 Br., pr. Früͤhlahr 6,27 Gd. 6,29 Br. Telegr. Ag.“ nach ist eine Karawane mit Goldbarren us Drantenbnag, den, 26 ftober 1896. Purch Ausschlußurtbeil des hiesigen Fönigl. Amzs⸗ kraftlos erklaͤrt worden⸗ JNWefrehe stir Necht erkannt 8 dnktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 9. 28 5028 898. p . des . Oktober. (W. T. B.) Matt. Ung. Kredit⸗Aktten 404 00, Tomsk hier eingetroffen. Das Gewi 8Male har n 5 Pans 8 Königliches Amtsgericht. der 8 301 Sepfemnden C Vetg. Neumarkt, den 23. Oktober 1896. Die beiden Urkunden, betreffend 8. gr Leipei Oktob 8 101,10, 4 % Ungar. Goldrente 121,60, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 101,15 khrlich n Facn vungtg von der Irkutsker Expedition, welche Das Eigenthum des Grunpstücks Gilge Nr. 122 b 1 1 emen Fen bnd gan ah Ge sdes 1 Gurer⸗ b zig, 28. ober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,20, Marknoten 58,77 ½ Napoleons 9,54 anen abschickt. dessen Bestztitel gegenwärtig fur Meicher vnd „Lanuenburg i. P., den 30. September 1896. [44995] Bekanntmachung. 9 Segte srnt 18 8818 8 . eitzer Paraffin⸗ Bankverein 270,00, Taback⸗Aktien —,—, Länderbank 247,25 Buschtie. 94 88 d, 8 Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Perrick belichtigt soll sür die Besiterfrau Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil vom 15. Oktober ist das 1n Mer c1g6] 88 . aee be 00, ; . 3 2 Feg. 2. Lg. 8 8 3 8 5 4 3 8 8 11“ 8 3 f 1 ) 1 2S e, n⸗ ,Gggs 8 1 eipziger Bankaktien 170,75, Leipzi 38,50, äftslos 8 8 n igs 8 : . g vergen. n r leßteren, Auf den I 1 1 1 . 8 76, verzinslich zu 4 % pro Söchfüsh⸗ B e 124,80, eEägene öö 8. pr. Füübsahr 775⁵ 8h. 94 8 82 8 —6 11 duich 8 8 .“ Rehee 18 Gzeraghea. mnvenchezahten anerinnge ne aagene EE 19 8E“ Fftas gegen balsiährige ündiaung, dn. 18,75, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 179,00, Leipziger 6/,69 Gd⸗ e eeee ee ee hne ee dee -e Su. Eö1“ immermann in Gilge, und dieser vertreten durch in Wollstein für Recht erkannt: 91 Thlr. 22 Sgr. nebst 5 % Zinsen seit 2. April getragen, im Grundbuch von Guderhandpierte ee pi „Mrti [9,00, ziger 6,69 Gd., 6,70 Br. Hafer pr. Herbst Gd., r., pr. . 3 % ho nl. 98 ½, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er 101 ¾, 6 % Trans⸗ den Rechtsanwalt Kuhn in Labiau, werden deshalb 8 in C 70 6 & Soar. 2 6, 7 Band IV Blatt 93 unter Nr. 3 am 7. April 1866 8 EE EEee⸗ Efenbineen vee S W 888 ““ Tia- 2 ö 1i B. ““ 152, Marknoten 59,37, Russische Zoll⸗ 16. ie Existenz Se Eb ETEEö’“ EE1 16““ 1““ 888 Sseegse. Sr ee Gunsten des Schullehrers burger Aktienbrauerei 233,00, finerie Halle⸗Aklien 8 E1ö18 uß.⸗Kurse.) Engl. ““ prätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte ollstein, den 17. Oktober 1896. für kraf klärt E““ Es Ferhfüger vve we 18eg efhnasne Cene e e12009 38% Mecn⸗ Ge1928, 1en Ln, 1558 8 —, 3 % eean 199, dee h,gte, dond. F 6 2 18 8 23 189 en n u g 1c mne⸗ Fönaltae Ntsgercht Warssetn vr 8 S- 8 i s Hhin guf aeng 8 vzetrefpande 8 - 275, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 199,00, Deutsche Spitzen. Egypt. 100, 40 %2 n ff. do 3 ⁄0 Anf. 91 ¼ o flan, d f. Termin E N Sve;- b Foer 9 6 8 8 8 Kbönigliches Amtsgericht. vdnnCh, en abrik 224 00, Le⸗ 8 Egppt. 100, 4 % untf. do. 104 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 91 ½, 6 % kons. Mex. 91 ½, do. auf Termine flau, do. pr. Oktober —, do. pr. Mär bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 2) an⸗ 28 8 n 1— 6 Die Kosten dieses Verfahrens hat Antragstelle -n lektrizitätswerke 137,50, Böhmische Nord⸗ e 89 ¼, Ottomanbank 10 ½, Canada Pacific 59, De 8 . 8 114. Rüböl loko 30 ¾, do. pr. Novbr. 30%; 1 zumelden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen Real⸗ (8h 69 Peegir ean⸗ v“ 8 tragen. b gstell eeiee veraiahandel La Plata. Grundmuster B. Arg. A F1. 8 297 Aee gdinte 28 1*% . 878,1hefand- 8 EE1““ good ordinaryv 50 Bancazinn 35 Bee hen auf dabg Cemsceh Ehül hme aenöchlelen Ernst Wilbelm Meyer, erkennt das Königliche Amts⸗ Shg ö“ 1 8 ö 8 8 r. Dtrober 2— ℳℳ, pr. November 3,15 ℳ, pr. Dezember 3,17 ½ ℳ, Anl. 96 Brasil. 89er Anl. 64, 50 „Theh, , 1 Antwerpen, 28. Oktobe 8. 2 8 88 ge urgericht zu Obornik am 20. Oktober 1896 durch b Ferichtsschrei r. Januar 3,20 ℳ, pr. Februar 3,29 ½ ℳ, pr. Mhn 3, .96 ½, 8 r Anl. 64, * Western Min. 67 ¼, Platz⸗ 1w. pen, 28. ktober. (W. T. B.) Petroleum. werden wird. 8 8 SZAn. 8 . Breitstadt, Gerichtsschreiber. April 3,25 ℳ, pr. Wi 3,25 ℳ, er Fhs I.89 1228, 7,pl Chfonte2 d,Ehilhe 8 88 Ugat⸗ 8 849 85 Vn E13“ 8 mneiß loo 18- bei. u. Br. pe. beF deeen genit Obornik, geboren b In 68 v betreffend den Hovotheken. (44825] Im Namen des Königs! 3,25 ℳ, pr. August 3,27 ½ ℳ, pr. Sepkember 327 ½ artered Bank⸗Anleihe) 111½, 5 % Chinesen (neueste) 98. Br., pr. November⸗Dezember 19 Br., pr. Januar Königliches Amtsgericht. 2e Mai brief über 1200 Darlehn der Kreissparkasse zu Verkündet am 22. Oktober 1896. 65 090, Fest p ptember 3,27 ½ Umsatz C 2 Sümmasiche Getreidearten 19 ¼ 88 Steigend. Schmalz pr. Oktober 58 ½. Margarine —. b 11771 see Se. e eensai 1. in 8 V Art. 182 des Wierzbowski, Gerichtsschreiber b 8 rage bei unveränderten Preisen, Me sh. niedriger, Stadtmehl ew⸗York, 28. Oktober (W. T. B.) Die Börse eröffnete [44979] Aufgebot. 8 SSer a 1 8 Grundbuchs von Obergrenzebach, hat das Königlich/ In der Aufgebotssache des Hrpothekendokuments Weizen pr. November 17,35. Roggen pr. November 13,80. Hafer schäftslos, Mais 1 sh. niedri it Ers Sti Alweiser Auf Antrag des Kurators des verschollenen See⸗ ö“ 88 Kraarte. ein. gericht zu Ziegenhain durch den Gerichts⸗ über die Post im Grundhuche von Gurske Blatt 18 pr. November 14,25. Mais pr. November 10,15. 17 8 8 e 5 1 röffnung. timmung. Der Umsatz in Aktien betrug 160 000 Stück. mannes Johann Gustav Brandt, nämlich des entnehmen. 8 spössor ucas für Recht erkannt: „Abtheilung III Nr. 12 hat das Königliche Amts⸗ Bremen, 28. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht loko 9 z fest sas Ehil 8 8 8 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 5 18. Gegensatz zur gestrigen schwachen Stimmung war Weizen Klempners und Mechanikers Otto Ludwig Brandt, Von Rechts We Ei a über Hypothek: gericht in Thorn für Recht erkannt: Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Breme Petrolenm⸗ Lkverpool 12 8,b vübrer * pr. 3 Monat 48 ½, üin e bei Eröffnung fest. Infolge der aus Liverpoor eingetroffenen vertreten durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. jur. 1 29 8 ii ausend s Feverhemnseft. E11“ Das Hypothekendokument über die Post im Grund⸗ Börse.) Höher. Loko 6,85 Br. Rufsisches Petroleum. Loko Umsap 12 000 B., davo sn 88 eb kul öI“ . und der Ausführung von Käufen für den Export trat im Donner, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1 y“ . sich .“ 30. ö 31. De 1 boaggah en boche on Gursre Blatt 18 Abrbetlung Ur Rr. 19 6.655 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcor 26 ¼ 4. Armour sbield Stetig. Amerikaner vod bedin 1an,nntian 8 e. 1ale; Er neher cher auf Indieiche anercsblche Fressstrigecang ei, die durch 4 Paan Ausschlußurtheil vom 22. Oktober 1896 Raten und rümblbarge Bgdeesnse Fasöheigen E’ Zansen en dem 26 ₰, Cudahy 27 ₰, Choice Grocery 27 ₰, White label 27 3, 41 ⁄2, American midoling 42 ⁄2. Midd! amerikanisch 88 böa 83 Uüig durch Deckungskäufe der Baissierg und gute borene Seemann Johann Gustav Brandt, welcher das . 5 hafschlaßn 8 gtädtisch Spark auf Grund der Schuldurkunde vom 19 April 1879 1 8 9 15 ver i airbanks 4. Speck ruhig. Short eclear middl. loko 23 . Stetig. Oktober⸗Rovember 40 824—421 - 3 8 * he Lieferungen: Plaßs ich rag nachhaltig gestützt wurde Die durch geringe An⸗ als Obersteuermann auf dem in Hongkong be⸗ 8 1 88* ka 8 8 5, par asse zu eee aaen ir der Neeis veeta. Zie groschen Provision rechtskräftige Forderung, 1 Thlr. eis fest. Kaffee fest. Baumwolle fester. Upland midsl. 446 8a--41 7, Verräuferpreis erth, F. eee. der süear Preisaufbesserung für Mais konnte sich infolge 8 E1“ (Fackai) im Jahre 1872 nrec eenhagen Nr. über 41,84 ℳ, ausgefertigt 25. April 1879“" ein 5 4 6 8 Band 1 Kosten und 1 Thlr. 4 Sgr. Kosten der Eintragung loko 41½ 3. Tabac. 236 Seronen Carmen. Januar⸗Februar 41 3⁄4 do., Febru J6a Käuferpreis, r Eigke des Weizens durchweg gut behaupten. Hongkong für die Reise nach Bangkok verlassen für August und Franz Kraatz zu Greifenhagen, für Artitel a8 Geundb v 8. ch auf den wie eine Protestation wegen Erstattung der noch he Wrsincigfekten⸗Matler⸗Vexeing. 5 % Nard. drc. Werth, Avril⸗Mkai 1,A. aig e. Keafergr, Ahat. ehhe kür deSege sanrse. Geld füt Regierungsbonds, Prozentsat 6, do. Grondftücken der Cheleute Heiurich Steinbrecher, in Keneehen Kofteg wird für kragiss erllär. deutsche Wollkaämmerei und Kammgarnspinneret⸗Aktien 1678 . 4 18 wee deeahlect. 5 8 1 5* erpreis, Mai⸗Junt 415/80 8 ere Sicherheiten do. 13, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, gefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des. Greifenhagen, den 22. Oktober 1896. Abth. er Rr. t va is 5 e⸗wige c. 5 Die Kosten trägt der Besitzer August Grunwald in 5 % Norddeutsche Loyd⸗Aktien 118 Gd. Bremer Wollkännene E1“ 1. o., eli⸗ ugust 4 764 d. Verkäuferpreis. able Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, do. unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, Königliches Amtsgericht. P““ Fe ind von da oberragen im o. 290 Gd. E1““ W. T. B.) Roheisen. Mirer auf Berlin (60 Tage) 94¼, Atchison Topeka &. Santa 86 Aktlen 2. Stock, Zimmer Nr. 51, spätestens aber in ase vasse ütsveha —“”“ 6 Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb nte n b. 7 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers 13 ½, Canadian Pacific Aktien 56 ¾ Zentral Pacific Aktien 13 ½, Chicago dem auf Mittwoch, den 5. Mai 1897, (44691] Bekanntmachung. 1890 ab nach Band V Artikel 182 des genannten [44830] Bekannt .““ Kommerzb. 129,90, Bras. Bk. f. D. 171,00, Lübeck⸗Büch 145 50. 8 8 c. n Milwaukee & St. Paul Aktien 71 ½, Denver & Rio Grande Preferred Vormittags 11 ÜUhr, anberaumten Aufge. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ Grundbuchs, Artikel der Eheleute Schuhmacher Carl J dr. nv Feg- nane 1 8 A.C. Guano W. 78,25, Privatdiskont 4¼, Hamb. Packetf. 135 30 ö“ 12 Oktober. (W. T. B.) Von der Börse wird be-] 42 ½, Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares 146, Louis⸗ botstermin, im Justizgebäude, Dammthorstraße richts vom 22. Oktober 1896 sind die Sparkassen⸗ Wagner Abth. III. Nr. 1, wird für kraftlos erklärt. Auf den Ee cschi au Wi Nordd. Lloyd 114,60 G 74 75, 3 . Strrgtan⸗ 29, richtet: Die Stimmung war allgemein matter auf Londoner Ab. ville & Nasßbböille Aktien 45 ½, New⸗York Lake Erie Shares Nr. 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, zu bücher der städtischen Sparkasse hierselbst: Lucas. ve. ntrag der geschiedenen Frau Wilke, Lloy 60, Trust Dynam. 174,75, 3 % H. Staatsanl. 96,75, gaben und die Besorgniß, d Liquidati New⸗Y 8 rie Shares 14, 8 2 8 2 ü 8 Friederite, geb. Frite, zu Berlin, Neuenburgerstraße 88, do Ptaatsr. 106,00, Vereinsbank 151,25, Hamburger Wechsler: verkäufe eintreten dürfter Settiezur Lücernehanene brPeüateheh s vise Hrefennn 2t,, socfole RR . 1““ 8 Nr. 20 a. 11 hat das Königliche Amtsgeticht zu an 00. 8 8 inen⸗ and We 9 15, Philadelphia an eading 5 % I. Inc. werde für todt erklärt werden. elm, . 28, nd über [44990] S 22. Okto 6 8 ktien angeboten. Bds. 43 ½, U 9 EE g, 5 % 1 zu. 212 77 19 8 Spandau am 22. Oktober 1896 für Recht erkannt: Abendbörse. Oesterr. Kreditaktien 311 a 4ℳ 1 Sds. 43 ½, Union Pacific Aktien 8, 4 % Vereinigte Staaten Bonds . Es werden alle unbekannten Erben und Gläu⸗ 212 ₰, 1 2 In Sachen der Deuts Conti I⸗Gasgesell⸗ rrief über die im 6 171,00, 205,70, 161,25, Rheheree 1g1. Lersmtahn Ital eishe Kurse) 2 es Rent 10.n, ZIZI1I1“ bigen 9 sehee ahe un- . 8* dof din sae zn de 1s72 cnf vennan Getreidemarki. Wer lot 8 ;97 ⅛, 0 ngarische oldrente 3 1 iejenigen, welche dem alleeinigen Erbrechte Alber mann zu empelhof,. lautend über Mönich i tha, hat das ogl. Amtsgericht III S eexnn. 8 B. neuer 162 166. Roggen loko 185 loto 104,00, 4 % Russ. 89 102,20, 3 % Russ. 1891 91,95, 4 % unif. Waarenbericht. Baumwolle Preis in New⸗York 715/18, der dem Amtsgericht aufgegebenen Vollgeschwister 7,47 ℳ, 2 8 Veönich, , Alas adn, Heaofh 8* Hhric; M. R. Söeeer; in, He. hh bsbe A hbiefiger —, mecklenburger Egvpt. —,—, 4 % spanische zußere Anleihe 584. 99 do. do. in New⸗Orleans 7382 8 Sge 1 8g96 1 e a. 3) Nr. 512 561 gestell A . u Restaurateur Wilhelm Dressel gehörigen Grund⸗ loko neuer 126 —132, russischer loko ruhig, 96 98. Mais 94— 88 8 nleihe 58 ½, B. ottomane do. in New⸗Orleans 73/⁄16, Petroleum Stand. white in New⸗Yorl desselben widersprechen wollen, hiermit auf⸗ ) Nr. 561, ausgestellt für Hinrichs, Auguste, für Recht erkannt: . 8 ; q 8 Hafer 3 Gerste ruhig. Rübäl fest lot9, 58 Spiritns (unverwe 8 Norie 2&99. Pebe 8 Seeg 15neeg 2 nüf 2 9,98, 89. tobes 1. Cases) 7.,95 gefordert, ihre An⸗, und Widersprüche bei der enmshchen, Feinistrege T Paszent Ah⸗ 18 3Z. Vorlegung der gedachten Urkunde (Im⸗ 1““ still, pr. Oktober⸗November 19 Br⸗ pr. Fhpeneerele eeeige- 52105 uc X 863399 Meridional⸗A. —,—, Rio Tinto⸗A. do. Pipe line Certif. per November 118 ½, Schmalz Western steam 4.65, vorbezeichneten Gerichtsschreiberei, spätestens aber ₰. 3 missionsschein des vormaligen Herzoglichen Justiz⸗ Zessi 4. Feb 1896 auf die Frieder Br., pr. Dezember⸗Januar 19 Br., pr. April⸗Mai 19 Vr Kaffee France 3 Suezkanal-A. 3327, Créd. Lyonn. 765,00, Banque de do. Robe 8 Brothers 5,00, Mais per Oktober 30 ½, per Dezember in dem vorbezeichneten Aufgebotstermin, anzu 4) Nr. 527 138, ausgestellt für Borchers, Ida, amts Ohrdruf d. d. 22. August 1870 über 15 Thlr. Wilke de e lin, N 8 we fest, Umsat 2500 Sach Hetroleum fest, Standard white loko 6 08. Arance 3680, Tab. Ottom, 321,00, Wchs. a. dt. Pl. 122 ⁄3, 31 8, der Mal 34 ½. Rother Winterweizen 82 ⅛, Weizen per Ok⸗ melden und zwar Auswärtige thunlichst geb. Unterstein, Frau des Versicherungsbeamten, 3 Gr. 3 Pf.,, einger für die der Antragstellerin uereee geb. Fritze, zu Verlin; Neuenburgerstr. 209, 3 ,85. London Wch. k. 25,19, 8 . d 2 1 1 1 Gr. „eingetragen füͤr die der Antragstellerin übergegangenen 6000, wird für kraftlos erklärt. Die Dhöter d91 . Pecnbanossg ot) Hn aar, Snn en 2089, vecüige, 7 9e 9a h, Zeondn ,20, E“” 107 vnedeht ancheinee ff hes Nlesaintfer wü; 2h Re a61, wuszeneln she gepper⸗ Men⸗ eennnuch anclb agcht g auf den eanstücn: Fodin des Verfabrzus wägt die Hatragsteleri Schleppend. Zuckerm arkt. (Schiußbericht.) bnpr. Nat 532 bb Taback⸗Obl. —,—, 4 % 94 er Russ. do. Rio Nr. 7 per November 10,05, do Rio per Januar 9 90, Mebi, ewigen Stillschweigens. 8 Lehrling. Auguststraße 26, lautend über 184 50 ₰, 15,9 a Land 2 Gallberz, 111 215, und dön nh Oreber 18. 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Ufance, frei an Ber⸗ mnen. be; rt o Russ. A. 98 95, 3 % Russen (neue) 91,40. Spring⸗Wheat clears 3,05, Zucker 2 v⅛., Zinn 12,85, Kupfer 10,75. Hamburg, den 22. Okrober 1896. 8 1 für kraftlos erklärt. Band B. Nr. 596: 26,2 à Rodewiese am Zielbaum, g Zertehs. Hamburg pr. Oktober 9,07 ½, pr. November 9,12 ⅛, pr. Dezember tober 20 40 t. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. Ok⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführte 85 Das Amtsgericht Hamburg. Berlin, den 22. Oktober 1896. Flurbuch Nr. 350, beide Stücken Eigenthum des 8Z 9,27 ½, pr. Mär 9,57 ½, pr. Ma 9.80, vr⸗ Juli 9,978 Ruhig 8 ”5, ovem er 20,55, pr. November⸗Februar 20,70, pr. Produkte betrug 8 040 417 Dollars. ¹ Abtheilung für EEe Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. Carl Horn zu Dietharz) im heutigen Termine nicht [44823] 1 Wien, 28 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) November⸗ Fprel 3 9 VIaoo, e ruhig, pr. Okrober 14,30, pr. Januar⸗ Chicago, 28. Oktober. (W. T. B.) Weizen stieg durchweg 1 (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. 111“ erfolgt ist, so werden etwaige unbekannte Forde⸗ Der Hypothekenbrief vom 15. Juli 1842 über die A 3,65. Mehl fest, pr. Oktober 42,60, pr. November 42.80, auf Kaufordres, Exportkäufe und gute Platznachfrage und schloß fest Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. [44988] Bekanntmachung. rungsberechtigte des erwähnten Pfandrechtes für ver⸗ SZ 5 See da se beRteaseFrranass 1 ilung unter

Knurse. Oestr. 4 1 % Pavierr. 101,10 .Si 3,2 1 . ¹8 pawierr. 110,09e nSilöan. 109,19, do. br. evemmber,ebruar 85 pr. Januar⸗Axri 43,90. Rüböl fest Mais durchweg fest. 8 Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ lustig, die Urfunde selber aber wird für kraftlos er⸗ - 1 er 60 ¼, pr. November 68 ¾˖ pr. November⸗Dezember 60 , Weizen pr. Oktober 68 , do. pr. Dezember 70 vx,. Mais pr. [44977] Aufgebot. gerichts Norburg vom 23. Oktober 1896 ist die klärt und die Löschung der Hypothek hat zu erfolgen. Nr. 1 für Dorothea Elisaberh Müller eingetragenen, G Ein Rechtsmittel oder eine Wiedereinsetzung in den auf die Geschwister Hering (Johann, Gottlieb,

121,65, do. Kron.⸗A. 99,10, Oesterreichische 60 er Loose 144,50 J April 6 jr; Anglo⸗Austr. 154,50, Länderbank 247,50 eredit 368,990 pPr. Januar⸗April 62¼. Spiritus lebhaft, pr. Oktober 29 ¼, pr. No. Oktober 23 ¼. Schmalz pr. Oktober 4,30, do. pr. De Von dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte Pypothekenurkunde vom 30. März 1875 über die im Unionbank 294,50, Ungar. Kreditb. 404 50, Ziltr. Pedit, 365,20, 88ö 8 pr. November⸗Dezember 30 ¼, pr. Januar⸗April 31 ½. Spec sbor clear 400; Port pr. Oktober 659. 11““ ist zur Lodeserklärung des am 20. März vhigc Grundbuch von Lunden Band 1 Blatt 11 in Abth. III vorigen Stand findet gegen dieses Ausschlußurtheil Friedrich, Reinhold und Johann, Friedrich, Gott⸗ Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 273,00 Buschtiehrader 542,00 (Schluß) behauptet, 88 % loko 25 à 25 ¼. Weißer Rio de Janeiro, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Großweitzschen gevorenen Emil Julius Buerschaper, unter Nr. 5 für die Norburger Sparkasse eingetragene nicht statt. Die Kosten des Verfahrens sind von der lieb) umgeschriebenen 8 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Vater⸗ Brüxer 240,00, Elbethalbahn 277,00, Ferd. Nordbahn 3390 27 % 8 R. k. pr. 100 kg pr. Oktober 27 ½¼, vr. November London 8. ddeer mit dem 16. Lebensjahre zur See gegangen und Darlehnsforderung von 600 für kraftlos erklärt Antragstellerin zu tragen. 8 erbe, bei der Großjährigkeit zahlbar und von da ab 3 „pr. November⸗Januar 27 ⅛, pr. Januar⸗April 28 ½, Buenos Aires, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 179,90. von dessen Leben seit mehr als 20 Jahren keine worden. 1 Ohrdruf, am 26. Oktober 1896. smit 4 % verzinslich, wo die Kinder sich nicht mehr S Aachricht vorhanden ist, auf Antrag des Kaufmanns Norburg, den 23. Oktober 11b0. P. Kuhl, A.⸗Ger.⸗Sekretär, in der Pflege der Mutter befinden, ist für kraftlos 1. Unt 1 1 Johannes Joseph Buerschaper in Hresden das Auf⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. III. erklärt. 1 2. Prfersuchun 8⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellf eh aes I, gebotsverfahren eingeleitet worden. Es werden daher Sas i 18 Z“ Krossen a. 8* 8* vöeven 1896. gebote, g 8 uf Aktien u. Aktien⸗Gesellch. der genannte Verschollene bez. seine Erben oder [45039] Bekauntmachung. (44989) Im Namen des Königs! önigliches Amtsgericht.

ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Rechtsnachfolger hiermit geladen ätestens in 81 de r b. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 5 2 en er n E er 8 8. Niederlassung ꝛc. von Löhtgarnesench 8 120. Mai 82897, .vans r 66 5 e veecenechneten. nm e- In der Aufgebotssache des Kaufmanns Christian [44689) Im Namen des Königs! 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 9. LEEE““ 8 112 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗ 8 Urk 38 ind die nachstehend beteich⸗ Bernhard Andersen 8 Altona, Schillerftr. 3, hat Verkündet am 16. Oktober 1896 = 10. Verschiedene Bekanntmachungen. eraumten Aufgebotstermin zu erscheinen oder ihre 71 Schuld⸗ und Hypothekenverschrei⸗ IMbglan . Corallis, Gerichtsschreiber. S beschlagnahmen von der Strafka des K. L fces Is 8 Ansprüche hier anzumelden, widrigenfalls auf weiteren bung vom 24. Juli 1813 Hopothekenschein vom Recht erkannt: g aender fuür/ —In der Aufgebotssache des Schiffers und Eigen . Sachen. gerichtz dahier wieder aufgehoben, und awe eeede mlre.un Ueberbot am Sonnabend, den 30. Ja⸗ 136 12 ₰, per 1. Januar 1895 ausgefertigt für Antrag, der Werschollene füt tontt erklärt und seine 8. Juli 1824, Zession vom 21. November 1835 und Sie Dbligation vom 3. September 1890 nebst wohners Louis Hamm in Elbreich⸗Grünendeich hat Gegen den Kaufmann Alexander Meyer aus 30. Dezember 1868 zu Onstmettingen, O.⸗A. Ba⸗ Verkaufsbedingungen vom 23. Dezember d. J werden. D Inl der dieses Spactaßenbunte btes Coldit, den 22,8 89 DHrwerbertn beumer t über, d im zrundhuch von Aötrekungevermert vom 20. April 1891 über die im ugte choft von L0,0 182eibwene, Ii 1— Berlin, geboren am 10. März 1873 zu Schwetz, lingen, auf der Gerichtsschreiberei und bei ben 8 S vefcr b auf Fen nhaber dieses Sparkassenbuches wird Coldin, den 22. Oktober 1896. Osterwieck Häuser Band V Blatt 1 Abtheilung 111 Grundbuch von Altona Ost Band 4 Blatt 195 in „Die Post von 200 (Zweihundert Mark) Kafsen⸗ b 8 1 3 schre . „spätestens im Aufgebotstermine den Kddoönigliches Amtsgericht ür di 7. w er ein⸗ münze, eingetragen im Grundbuch von Grünendeich mosaisch, welcher sich verborgen hält, soll eine durch „2) Martin Neipp, Harmonikamacher, geb. den bestellten Herrn Bürgermeister Rechtsaͤnw st Mein⸗ 11 Mai 22aütbef ittags . Dr. Gilbert JNr. 1. für die Röper'schen Erben eingetragenen, Abtbeilung 111 Nr. 10 für den Antragsteller ein⸗ Band VI Bl . Urtheil des Königlichen Schöffengerichts 1 zu Berlin 15. Mai 1862 zu Trossingen, O.A. Tuttlingen, hardt zu Gadebusch, welcher Kaufliebhabern nech unterzrichnetm ern 1nI JFurch Zession auf die Zümmereitasse im Osterwieck getragene Post von 30 000 wird für kraftos Hanih der heeend dene ees dheee vom 8. Juni 1896 erkannte Gefängnißstrafe von 5 2' 8 Schwanz, Bierbrauer, geb. den vorgängiger 1 die Be sichtu des Recht⸗ hen ceg he t e,Be seh.. 18 [44974] Aufgebot v 82* 1”. 11“ erklärt. den 8 nfande 8 8 fe; 85 5 ve vollstreckt werden. Es wird ersacht, ; 88 8 Föetden, O.⸗A. Oberndorf. stücks mit Zubehör gestatten wird. des Buches erfolgen wir.. Der Karl Georg eee- Harder geboren zu 8 Sue; 1 75 ö“ 4994 des Antragstellers im Hypothekenbuch am 18. Februar enae k8 21 vr,whc. und in das nächste Gerichts⸗ Erst 8 St 1“ 9 Gadebusch, den 24. Oktober 1896. Grottkau, den 20. Oktober 1896. Stettin am 13. ktober 1865 als Sohn des vom 7 Juli 1858 vild te 78 wcbet 18 n . 14 Di Ausschl ; E 1822 und im Grundbuch am 27. November 1883 ge LEE“ 8 rster Staatsanwalt: Friker. Großherzoglich eshsschusg Schweinsches Königliches Amtsgericht. 8 Arbeiters Johann Cart Theodor Harder und dessen über die im Grundluch von Läbrgenrode Hänfer 9 eSe 8 88 Grnndbuch e. nerfen; die betreffende 3 I; 9 z 8 KRFj- caee .“ t 8 1 Ehefrau Johanne ristine, geb. Störck, welcher i Band f 8 1 122 ,b9 B 8 rkunde wird für kraft os erklärt. Die Kosten dieses Königliches Amtsgericht I. Abth. 135. . 1 ˖— [20819] Aufgebot. 8 Heehe 1S9 ööö Wohnort Büchein Band 1 1Pla 211 Jb behunonchtgenn 28, 8 8 . EooIEE ö Verfahrens hat Antragsteller zu tragen. [44982] Steckbriefs⸗Erledigun 2) Aufgeb ote Zustell [44973¹7) Die Lina Stark zu Jesendorf, vertreten durch den verlassen hat, angeblich als Schiffsjunge zur See ge⸗ für die Ehefrau des Stellmachermeisters Gottlieb Abtheil. III Nr. 1 für kraftlos erklärt Thatbestand und Gründe. Der gegen den Mechaniker Cnta-Do stewi ¹ ungen In Sachen des von Rechtsanwalt Dr. König zu Goldberg, hat das gangen ist und seitdem verschollen ist, wird auf An. Ossenkopf, Johanne, geb. Koch, zu Lüttgenrode ei⸗ Meppen, den 22. Oktober 1806. 88 11““ geboren am 10. Januar 1840 in M ch 5 en tz, un der l 1) dem Privatmann Koble I. zu Wiebelskirchen, Aufgebot des Hopothekenscheine, dd. Schwerin, den trag seines vorbezeichneten, jetzt als Eigenthümer und getragenen Erbabfindungsgelder von ursprünglich Königliches Amtsgericht. 8. .“ I““ Weißenfels, wegen wiederholter Sc 1 n g . 2) dem Kaufmann Strich zu Verlin, 22. Juli 1870 über Tausend Thaler Kurant, ein⸗ Arbeiter zu Höckendorf wohnhaften Vaters aufge⸗ 928 ¼½ Thaler, jetzt noch 428 ¼ Thaler, [1f448277 Im Namen des Königs! fälschung in den Akten D. 1. 74.1 (D. 246 e [449722) 3) der Wittwe Söchtig in Hohenassel, getragen mit vier Prozent Zinsen für die Lina Stark fordert, sich spätestens in dem auf Donuerstag, 3) das aus der Urkunde vom 2. März 1826 und 993 In der Aufgebotssache Josef Synoracki und Gen., unter dem 30. März 1874 vom Kbniglichen St 8 In Sachen der Wittwe des Kaufmanns Theod. 4) der Wittwe Müller, geb. von Alten, 8 zu Jesendorf Fol. 73 des Hvpothekenbuchs des Guts den 23. September 1897, Vormittags Hypothekenschein vom 11. Dezember 1840 gebildete [44993] 8 F. 3/96, erkennt das Königliche Amtsgericht in Egin gericht, Abtheilung für Untersuch adt. Salge, Therese, geb EEEETET beantragten Aufgebots wegen der Braunschweigischen Jesendorf, beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei dem Hypothekendokument über die im Grundbuch von „„In der Aufgebotssache des Rentier Albert Dom⸗ durch den Amtsrichter Handtmann für Recht: Hiion 1 für Schwur erichts 9 8 Depu⸗ wider den Gärtner Carl S albach hiers 8 en. Prämienanleihe⸗Antheilscheine Serie 5859 Nr. 27, wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, unterzeichneten Amtsgericht zu melden, widrigenfalls Rhoden Häuser Band III Blatt 1 Abtheilung III scheidt aus Bartenstein, betreffend eine Hypothek von] Die Gläubiger der im Grundbuche von Exin Stedbrie wird die 25 a en, zu Berlin erlassene klagten, wegen Zinsen, wird chd terse st, Be⸗ Serie 985 Nr. 13, Serie 6952 Nr. 50, Serie 9607 den 15. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, seine Todeserklärung erfolgen wird. 8 Nr. 2 für die Kirche zu Rhoden eingetragenen 27 000 ℳ, eingetragen im Grundbuch Bartenstein Blatt 142, Blatt 143 und Blatt 342 in Abthei⸗ L’he 4 zurk tgenommen. barger arden Faseie wie. nas Ar eBi über 8 26 Tbale⸗ bh f % ige G vor Fon. Gericht⸗ E 8 Greifenhagen, 5 g-. ss0 Thaler Kurant Darlehn, See. 8— Se 1.e2 PeeOFeselscss bnte⸗ lung III Nr. 4, bezw. Nr. 4, bezw. Nr. 23 ein⸗ önt S 8 ; ehörigen, Nr. 1436 89s ¹ andesschuldverschreibung Litt. Da.] des b es anberaumten Aufgebotstermine LI es Amtsgericht. b14]) das aus der Schuldverschreibung vom 28. Ja⸗ 6“ 8 ,S. etragenen othekenpost von 70 Thalern, Kauf⸗ Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. gehörig 436 auf dem Werder in Braun. Nr. 376 über 1000 Thaler nebst Talon und Kupon seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 8 8. 1839, Zession 18 49 Sanl 1856 85 den Amtsgerichts⸗Rath Michelsohn für Recht erkännt: Lea Rösc- geb. 8

schweig bel⸗ . 1 ne; 1 8 . 8 chweig belegenen Hauses, zum Zwecke der Zwangs⸗ und der 3 ½ % igen Brauschweigischen Landesschuld⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 44978] Bekauntmachung. Hvpothekenschein vom 26. Februar 1839 bezw. Hypo⸗ „Die, Hyyothekenurkunde über die im Aufgebote Borchardt'schen Eheleute, und deren Rechtsnachfolger vom 21. Mai 1896 näher bezeichnete Post von werden mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Die

[ĩ44984] Steckbriefs⸗Erledigung. versteigerung durch Beschluß vom 12. Oktober d. Is 1 ü v D Wt.gg⸗ verfügt, auch die Eint .FJs. verschreibungen Litt. Dc. Nr. 201 und Nr. 202 über folgen wird. 1 Auf Antrag des Pflegers Bergmanns Johann thekenbuchsauszug vom 28. Januar 1856 gebildete 89 . e Fsge. beeee e- im Chte duch,e am 16 Oerober 9” Seüchrufes je 100 Thaler, wird der auf den 16. April 1897 be⸗ arin, den 23. Juni 1896. - 8 Hoffmann in Alsvorf werden die unbekannten Rechts⸗ Feeeeeee. über 89 im Grundhüͤch üsg 27 000 Kaufgelderrüͤckstand, verzinslich mit 5 % Kosten des Verfahrens tragen die Antragsteller ie den Arten Zander 98, D. 64 88 Serlin, eemin zut Zwangsversteigerung auf den vane gl⸗ stimmte Termin auf den 26. April 1897, Großherzogliches Amtsgericht. nachfolger des am 7. Oktober 1895 verstorbenen Dardesheim Häuser Band I1 Blatt 265 Abthei⸗ lhrlich, eingetragen für Albert Domscheidt im Von Rechts Wegen. lassene Eten a 1116“*“ er⸗ bruar 1897, Morgens 16 Uhr, vor 48s Morgens 9 Uhr, verlegt. Bergmanns Carl Schulze aus Alsdorf aufgefordert, lung III. Nr. 1 und Dardesheim Flur Band 1 8g Ben Blatt Nr. 27 Abthei⸗ Verkündet am 14. Oktober 189b6. Berlin, den 24. Oktober 1896 lichem Amtsgerichte 2 raunschweig, Auguststraße 6,., Braunschweig, den 21. Oktober 18965. [44975] Aufgebot. spätestens im Aufgebotstermin am 19. August Blatt 277 Abtheilung III Nr. 2 für den Bäcker lung 8e für kraftlos erklärt. Die Referendar Lindner, mit der einstweiligen Wahr⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 135 Zimmer 37, angesetzt, zu welchem die Hypothek⸗ 8 Herzogliches Amtsgericht. JT. Folgende Personen haben bezüglich der nachstehen⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter. Andreas Landes zu Dardesheim eingetragenen, durch Fshe trägt Antragsteller Rentier Albert Domscheidt nehmung der Gerichtsschreibergeschäft beauftragt. Brederi8n eh 991 gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen habe Hildebrand. 8 den, in der Gemarkung Glienicke belegenen, in der zeichneten Gericht ihre Ansprüche und Rechte auf Zession auf die Stadtgemeinde Dardesheim über⸗ u Bartenstein. 6 .“ Müah 8 [44983] Bekannt Brannschweig, den 20. Oktober 1896. g. ö“ Katasterkarte als Theile öffentlicher Wege verzeich⸗ 1 den Nachlaß des Schulze anzumelden, widrigenfalls gegangenen 500 Thaler Darlehn, und zwar ““ Sbe 1e. 449911 Bekanntmachung. Das anntmachung. Herzogliches Amtsgericht. X [45008] 16“] neten Grundstücksparzellen an denen sie das Eigen⸗ dieser Nachlaß den sich meldenden und legitimierenden 200 Thaler Gold und 300 Thaler Kurant, für ches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil vom 22. Oktober 1896 M0 mnnerm 8. ehsrgen, 1896 hinter dem Nolte Nach Zurücknahme des Antrags auf Aufgebot des tbum beanspruchen, beantragt, das Aufgebot der un⸗ Erben, in Ermangelung deren aber dem Fiskus kraftlos erklärt. .““ 86 sind der Wittwe Catharina Lange, geb Pollum in Lüngg. bürbsh 2 Schneider Hermann Hugo Cohn, am 2. Mai d. J. seitens des Schneidermeisters bekannten Eigenthumsprätendenten und dinglich Be⸗ verabfolgt werden wird und der sich später meldende Osterwieck, den 24. Oktober 189695. 4 Bekanntmachung. 8 Nichtsfelde bei Mewe ihre Rechte auf die in Ab⸗ Akten J. V. D. 50 1ns nechastnes sevor, 8 5 [44971] Fliege hier gefundenen 3 ½ % igen Preußischen Staats⸗ rechtigten zwecks Anlegung neuer Grundbuchblätter . Erbe alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers an⸗ Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts/ theilung III unter Nr. 1 bezw. 14 des Grundbuchs streckungsersuchen wird zurück rasvoll⸗ Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte schuldscheins von 2000 wird das Verfahren ein⸗ zu erlassen: 8 uerkennen schuldig, weder Rechnungslegung, noch ˖¶¶¶j 1.“ vom heutigen Tage ist der Hypothekenbrief über die von Lubichow Blatt 228 eingetragenen Hypotheken⸗ Berlin, den 24 Ses b grsesang nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch gestellt und der auf den 28. Dezember d. J. an⸗ 1) die Wittwe Karoline Herrmann, geb. Schulze, Ersatz der Nutzungen, sondern nur Herausgabe des [44987 Bekanntmachung. im Grundbuch von Mülheim a. d. Ruhr Band 12 posten von 19 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. bezw. 14 Thlr Der Erst Ste 88 3 1 beper 1896. 1 Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen beraumte Termin aufgehoben. bezüglich der Parzellen zu 415/62 von 0,05 a, zu nooch Vorhandenen würde fordern dürfen. Durch ö des unterzeichneten Ge⸗ Blatt 213 Abtheilung III Nr. 6 für den Oekonomen 25 Sgr. 2 ½ Pf. vorbehalten, alle übrigen Rechts⸗ Iwa tbeim Königlichen Landgericht I. bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs⸗ Charlottenburg, den 27. Oktober 1896. 414/62 von 5,41 a, zu 414/62 von 6,12 a, zu 406/62 Eisleben, den 24. Oktober 18965. richts vom 19. Oktober 1896 ist die Hypotbeken. Johann Schäferdiek in Saarn aus der Schuldurkunde nachfolger der eingetragenen Gläubigerin Marianna veen versteigerung des zum Nachlaß des Zimmergesellen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V von 2,65 a, zu 403/62 von 2,06 a, Königliches Amtsgericht. urkunde über die auf dem Grundstücke Gierichswalde vom 8. Februar 1877 eingetragene Darlehnsforderung Pollum mit ihren Ansprüchen auf die bezeichneten [44981] K. Eeeeee. Gari Hooth gehörigen Grundstücks“ Färber traße 1“ 50⸗ 85 deeae August Graßse bezüglich der 6 (45007] .e Apögeilage Su e 6e hes. SSg. 8 n SäE 1 Holen ausgeschlossen worden. III F. 16/95. . r. u Gadeb it 5 arzellen zu 52 von 3,82 a, zu 404/62 p ““ ekanntmachung. 15 r. 102,9 Pf. Vatererbtheil des Jose eim a. d. Ruhr, 21. Oktober 1896 1 8 22. In den Strafsachen gegen die nachstehend ver⸗ 1) 8 Nessdaße r9.⸗ Sühte Reau⸗ 18Seg bli Aufgebot. 7 8 8 In dem Testamente der Arbeiter August Jacob Hannig in Gierichswalde für kraftlos erklärt worden. 8 1 Bnlicag ümtsgericht. 8 cs e ee“ . urden die verfügten mögens J 897, 86 8 8 Genossenschaft mit besch „eingetragene empnermeister ert Crusius bezüglich der Par⸗ 8 eute vom 17. Januar e verehelichte nigliches Amtsgericht. 3 6 v11 8 E111“ 1“ 8 11““ ränkter Haftpflicht, über zelle zu 405/62 von 3,36 a. aufmann Amanda Amalie Elisabeth Noeder, geb. ˖—

Mannheim, 28. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. 26 ½ —32 sh. Von schwimmendem Getreide Weizen und Gerste ge⸗ träge und schloß nach theilweiser Steigerung in vorherrschend träger ck

1“

8

2